.
.
— — —
v
2.
Re mar .
gierte Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 22. Mat 18942. S.
8077 ö a n, , me, e, Riel.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Sauptversammlung am Sonnabend, dem 6. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rat⸗ hauses zu Kiel ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1911.
3. Beschlußfassung über die Exteilung der Entlastung an den Vorstan und den Aufsichtsrat.
4. Satzungsgemaße Wahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. ;
5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dieses nach der Vorschrift des § 10 des Aktiengesetzes bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Kiel, Kaistraße 35, anzumelden.
Kiel, den 18. Mai 1942.
Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.
— Der Vorstand.
W. Werk. Doormann.
8 — ' —
8032 Westhank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juni 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma „Westbank Aktiengesellschaft“ zu Frankfurt 1. M., Bockenheimer Landstraße 2, stattfindenden ordent—⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des festgestellten Jahresabschlusses
für das Geschäftsjahr 1941. ‚Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. . 6. Aenderung des § 3 der Satzung (Stückelung der Aktien).
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 unserer Satzung ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Juni 1942 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 2, zu en egen oder bis M dem genannten Tage der Gesellschafts⸗ kasse eine Bescheinigung der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars darüber, daß die Aktien dort hinter⸗ legt sind, einzureichen.
Dem Erfordernis der Hinterlegung kann dadurch genügt werden, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Frankfurt a. M. im Mai 1942.
Westbank Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Fritz Dickhaut.
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften 18028
Deutsche Samoa⸗Gesellschaft, Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Saupt⸗ versammlung unserer Geselsschaft findet am Montag, den 15. Juni 1542, mittags 12 uhr, in den Räu— men der Gesellschaft in Hamburg, Lange Mühren 9, statt. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftzberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und k für 1941.
2. Beschlußfgssung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz,
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗
rates. .
1. Neuwahl des Aufsichts rates.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes. .
Nach den Satzungen sind nur die⸗ jenigen Anteilseigner zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Anteile spätesftens am letzten Tage vor der Hauptversammlung an dem oben be⸗ zeichneten Orte hinterlegt haben. Der Hinterlegung steht eine Bescheinigung von Behörden oder von einer Hinter⸗ legungsstelle über die bei ihnen hinter⸗ legten Anteilscheine gleich.
Hamburg, den 19. Mai 1942. Für den Aufsichts rat: Dr. Roderich Schlubach, Vorsitzer.
x .
g Selelschanen m. b. H.
9 Studiengesellschaft für Faserverede⸗ lung mit beschränkter Haftung in
Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
Vertin, den 1. Mai 1942.
Der Liquidator: Schröer.
Sr mn O re
dz Tagesordnung eingeladen:
der Bergwerksverwaltung Oberschlesien
folgender Tagesordnung eingeladen:
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗
Anspruch auf Erstattung ver⸗
. ... No ooo --
waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, rn r 10, bietet den Ge⸗ werken als Ab
RA 700, —.
l5. gerschiedene Bekanntmachungen
7845]. Stein kohlen gewertschaft Sirius“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10.
Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Sirius“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Sirius“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934, RGBl. LS. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ führungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Sirius“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ tragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗
grunde gelegt werden:
Aktiva. RM S Anlagekonto: irh n e lkeen 38 000 —
Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 105 34
38 105 34
Passiva.
Kapital . . 9 38 000 — 100 Kuxe à RMAÆ 380, —
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗
tung von Bergbauberechti⸗
gungsgebühren ..... 105 34
Dios 3
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux RM 350, —
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Eteintohlen gewerkschaft „Sirius“. Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
7846].
Steintohlen gewerkschaft „Oder“ Kattowitz, Ludendorffstr. 10.
Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Oder“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude
G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Oder“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5.7. 1934, RGBl. 1 S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Ausführungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerk⸗ schaft „Oder“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
grunde gelegt werden: r — —
uittiva. Ru & Anlagekonto: Grubenfelder... . 70 000 —
auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .. 534 56
Töss
100 Kuxe à RAÆ 700, —
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren ... 534 56 Jo 34 6s
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗
indung für jeden Kux
Rattöwitz, den 15. Mai 1942. Steintohlen gewerkschaft „Oder“. 2e n n ffn. b rafentant.
Anspruch auf Erstattung ver⸗
von Dewal I.
T7848.
Stei nkohlen gewer kschaft „Humboldt 1“, Kattowitz, Ludendorsfstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft „Humboldt I auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Ober⸗ schlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗ dorffstr. 10, mit folgender Tagesord⸗
nung eingeladen:
Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941, Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten, Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Humboldt 1“ auf die Hauptgewerkin, die Berg⸗ werksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Ge⸗ setz über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. 7. 1934, RGBl. LS. 569, und seinen Durch⸗ führungs- und Ausführungsverord⸗
nungen. Die Aktiven und Passiven
der Gewerkschaft „Humboldt 1“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden. Der Umwandlung soll die nachstehende Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ grunde gelegt werden:
Attiva. RA Anlagekonto: ,, 60 000 —
Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren ..... 21068
60 210 168
Passiv a. K 60 000 —
100 Kuxe à 600, — R. M
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren ..... 210 68
3d T gs
Die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux RM 600, —
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Stein tohlen gewerksch aft „Hum boldt I“. Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
7847]. Stei nkohlen gewerkschaft „Plinius“, Kattowitz, Ludendorff str. 10. Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen
Gewerkenversammlung der Gewerk⸗
schaft „Plinius“ auf den 15. Zuni 1942,
vormittags 10 Uhr, in das Gebäude
der Bergwerksverwaltung Oberschlesien
G. m. b. 5. der Reichswerke „Hermann
Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10,
mit folgender Tagesordnung einge⸗
laden:
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Plinius“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934, RGBl. IS. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ führungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Plinius“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ tragen werden.
Der Ümwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗
grunde gelegt werden:
— — —
Akti va. RAM & Anlagekonto:
Grubenfelder... 44 000 —
auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren.. ... 210168
Passiva.
Capital --.... 44 000 —
100 Kuxe à 440, — RAM
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren ... 21068
44 210168
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗
waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kur R. Mh 440, —.
Kattowitz, den 15. Mai 1942. Eteinlohlen ewerksch aft „Plinius /.
Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
Anspruch auf Erstattung ver⸗
¶7S51]. Steintkohlen gewertsch aft „Renner“, gattowitz, Ludendorffstr. 10.
Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Renner“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. mob. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗
tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗
bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Renner“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934, RGBl. 1 S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ führungsverordnungen. Die Altiven und Passiven der Gewerkschaft „Renner“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ tragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗
grunde gelegt werden:
Aktiva. RAM Anlagekonto: Grubenfelder... . 70 000 —
Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 208 64
G 70 000 - 1000 Kuxe à 70, — RMA.
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 208 64
—
70 208 64
Die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux RAM 70, —
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Steinkohlen gewerkschaft „Renner“.
Der interimi stische Repräsentant. von Dewall.
7852. , , e, ,. „Erfolgreich“, Kattowitz, Ludendorff str. 10.
Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung des Sol⸗ quellenbergwerks „Erfolgreich“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗ dorffstr. 10, mit folgender Ta gesord⸗ nung eingeladen:
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung des Solquellenbergwerks „Er⸗ folgreich“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerksverwaltung Ober⸗ schlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, ge⸗ mäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5.7. 1934, RGBl. I S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Ausführungs⸗ verordnungen. Die Aktiven und Passiven des Solquellenbergwerks „Erfolgreich“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ grunde gelegt werden:
Attiva. RAM & Anlagekonto: Grubenfelder... .. 3 000 —
auslagter Bergbauberechti⸗
gungsgebühren .... 13623 3 135 23
Passiva. ,
ö .. 3 000 —
1000 Kuxe à 3, — RAM Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 135 23 3 13523
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗
waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux 3. = FRA.
Kattowitz, den 16. Mai 1942.
Solquellenber gwert „Erfolgreich“.
Der interimistische Repräsentant. von Dewal
7849]. Steintohlen gewer ksch aft „Sohraus Zukunft /, Kattowitz, Lu den dorffstr. 10.
Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewertenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Sohraus Zukunft“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwal⸗ tung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichs⸗ werke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: ö 1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗
tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs-
bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und
des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Gewerkschaft „Sohraus Zukunft“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerksverwaltung DOberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Her⸗ mann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. L. 1934 RGBl. 1 S. 569 und seinen Durch⸗ führungs- und Ausführungsverord⸗ nungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Sohraus Zukunft“ sollen unter Ausschluß der Liqui dation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ grunde gelegt werden:
—
Aktiva. RAM & Anlagekonto: Gruben fe ldbder̃r· 66 000 —
Anspruch auf Erstattung veraus⸗ lagter Bergbauberechti⸗
gungsgebühreen .. 181 67 66 1381 67
Passiva. ann,, 66 000 —
10600 Kuxe à 66, — RM
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 18167
66 181167
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Sberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto— witz, Ludendorffstr. 10, bietet. den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kur R.M 66,—
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Stein tohlen gewertsch aft „Sohragus Zukunft“.
Der interimistische Repräsentant.
von Dewall.
78650. Stein kohlen gewerkschaft „Jean⸗Paul“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Ginladung und Vekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewertenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Jean-Paul“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltun Ober⸗ schlesien G. m. b. 5. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗ dorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung
eingeladen:
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941,
3. Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten,
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Jean⸗Paul“ auf die Hauptgewerkin, die Berg⸗ werksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 65. 7. 1934 RGBl. i S. 569 und seinen Durch⸗ führungs⸗ und Ausführungsverord⸗ nungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Jean⸗Paul“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗
grunde gelegt werden:
R—— —
Attiva. RM & . Anlagekonto: Grubenfelder. . 68 000
Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren .... 266 62
d 7d s Passiva. 2 68 000 - 1000 Kuxe à 68, — RM
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗
gungsgebühren ... 266 62
; 68 256162
Die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux RM 68,— ; Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Stein tohlen gewer kschaft „Jean⸗Paul“.
Der interimistische Repräsentant.
von Dewall. ;
Dritte Beilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 3
.
A. Stotz 2tktiengesellschaft, Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik, Stuttgart⸗Kornwestheim.
In der 29. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den J. Mai 1942, wurde der Ab⸗ schluß für das Geschästsjahr 1911, wie er in dieser Zeitung in der Nr. 90 vom 18. April 1942, S. 3, veröffentlicht ist,
genehmigt.
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Paul Dinkelacker, Stutt⸗ gart, und Heinrich Holch, Stuttgart, wurden wiedergewählt und Fabrikant Ernst Sieglin, Düsseldorf, Tiergarten⸗
straße 20, zugewählt.
Der Aussichtsrat setzt sich nun zu⸗ aul Dinkel⸗ acker, Stuttgart, Vorsitzer; Dr. rich Scheufelen, Stuttgart, stv. Vo Generaldirektor Walther Heidenheim, Brz.; irtschaftsprüfer . Holch, Stuttgart; Fabrikant rnst Sieglin, Düsseldorf; Rudolf Stotz, Düsseldorf⸗Lohausen; Fa⸗ brikant Otto Werner, Stuttgart. Vorstand: Ernst Stütz, Karl Jelling⸗
sammen aus den Herren:
haus.
Stuttgart⸗Kornwestheim, 19.
A. Stotz A. ⸗G. Der Vorstand. — —
1942.
schaft setzt sich
Sauerlãn
Hartmann,
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, den 1. Mai 1942.
Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ wie folgt zusammen: l. Herr Direktor Peder Nordeide, Ham⸗ 2. Herr Bankdirektor Dr. jur. Hans Simon, Aachen, stelly. Vorsitzer; 3. Frau Else Effert, Aachen.
Vorstand unserer Ge
ll t ist Edgar Effert, Aachen. , 2.
discher Bankverein Akt. ⸗Ges.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Al chiisch⸗ Tüllmabrik gesellschaft, Chemnitz⸗Kappel. Nachtrag zu der Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung am 11. Juni 1942, nachm. 3 Uhr, Sitzungssaale
Bayer & Heinze in Chemnitz. Punkt 6 der Tagesordnung lautet: Beschlußfassung über Aenderung der assung des atzung und über Aenderung des § 12 der Satzung (Anpassung der Aufsichtsratsbezüge an die Kapital⸗ berichtigung). ; Chemnitz⸗Kappel, 19. Mai 1942. Der Vorstand.
Bankhauses
1. Barre serve: a) Kassenbestand
; und der Länder
*
6920. Silanz ver 21. Dezember 1941. Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1941 . 25 337, — Abschreibung 293, —
Fabrikgebäudẽ⸗ Vestãnỹ
1.1. 1941 . 203 453, — Zugang.. 17 847.36
i n Abschreibung 19 19936
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1941 . 405 066,— Zugänge. . 214 434,21
619 499,21 Abschreibung 113 741,21
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1. 1941
41 737, —
Zugang.. 44 889, 25
dd d d p Abgang. 1394.10
i
Abschreibung 36 S659, 15
Beteiligungen: Bestanb 1. 1. 1941. ö
1 Zugang.. 10 000, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Steitergutscheine J .. Sypothe?l 89 * Eigene Anzahlungen. 2 1 . ieferungen u. Leistungen ,,, Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben .... Sonstige Forderungen..
Passiv a. Kapital: 1300 Stamm⸗ aktien zu RM 1000, —
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage .... Wertberichtigungen ... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen. ..... Aus Warenlieferungen und Leistungen ..... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 29 847, 73 Gewinn 1941 140 308, 6s
der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 1 135 444,74 . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fä Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner.. .
In der Gesamtsumme 11 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 66 433,70 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA Sd0 6654,97 „Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Betriebs und Geschäftsausstattung . „In den Aktiven sind enthalten: P) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an sonstige Personen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 KWG. RA 37 797 40 Abs. 1 KWG. RA 930, — d Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RA 62 000, —
c) Anlagen nach 5 1
Gläubiger: b) ae, n, In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und rebits e. o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. q) sonstige Gläubiger Von ber Summe o und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelber RM 1762 856,63 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung EA 1 873 Sol, 03 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RA 166 692, S5 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 764 S67, 50 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMA S21 627,43 4. über 12 Monate hinaus RAM 121 213,25 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist P) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Grundkapital ...
Gewinn · und Berlust per 31. Dezember
rech nun 6 ẽ
—
Gewinnvortrag aus 1940 ..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermöͤgen ö Beiträge zu Berufsvertre⸗ , .
Zuweisung an Rücklagen. we,
Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ......
Schumag Schumacher Metallwerke Aktien gesellschaft, Aachen.
Effert.
Nach dem abschließenden Ergebnis . pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schriften der
4
X S03 Sos
—
euer bezahlt.
ichtsrat gehören an; Josef Tilmann (Vorsitzer, Dr. Ewald
lli Ihne, Hugo W
eschede, den 9. Mai 194 Sauerländischer Bantverein Att. Ges.
Ludwig Fletcher.
0 2.
Atti v a.
b) Guthaben auf Reichsbantgiro⸗ und Possscheckkonto 431 254,665
, , , 4 , , , 9 , , 9 4
In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RA 553 103,48 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 1 153 gas, s
. 9
ilig (ostroguthaben) RM Si glo, 76
1 346 675,63
Passiva.
Verbinblichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (65 131 Abs.7 des Aktiengesetzes) RAM 167 120, .
In den Passiven sind enthalten:
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RA 3 S66 260,76 ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KG. RM 3 637 523 08 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 3 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ mark 440 000, — P
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941.
Aufwendun gen. Personalaufwendungen .... ( Sonstige Aufwendungen. .... Steuern und Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen... Zuweisung zur Wertberichtigung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn 1941 .....
Zinsen und Diskont?! ...... Provisionen.
9 9 w
Sonstige Erträge....
Meschede, den 27. März 1942. Sauerländischer Gerlach.
Der B Heinrich Gerlach.
121
3 633 311, — 3 636 657, 66
140 618,95
S118
Ertrag gemäß 1 ö Außerordentliche Erträge....
Bankverein Akt. Ges. Meininghaus. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de. r Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 1. April 1942. Treuverkehr Westfalen Filiale / der Treu verkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.
Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. : Fi
Die Dividende für 1941 in
. ,
l 425 gemäß dem heutigen Beschluß der Hauptversammlung wird bei der Gesellschaftstasse in Meschede abzüglich 1690 Kapitalertra Dem Au hlfahrt.
am,.
Hans Meininghaus.
foren. Bayerische Elettrizitäts⸗Werke.
Bilanz auf den 31. Dezember 1941.
Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden u. Woss
5 ee, . JJ J 2 Zugang durch Umbuchung...
Me ung w Maschinen, Schalt⸗ und Umspannanlagen, Leitungen
R
Bugangg- ö
Abgang... . . Abgang durch Umbuchung ..... 260 939, 30
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Zugang..
8, ,
Unbebaute Grundstücke .....
, ö Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung u. Fahr w— J
gischeneire chte Beteiligungen Umlaufvermögen: Noch nicht verrechnete Aufträge .. Bau⸗ und Installationsmaterial .
hn iht, 2 , k
, ./ Forderungen auf Grund von Lieferungen u. J I Kasse und Postscheckguthaben. . ..
Treuhandvermögen der Aktionäre (Wert⸗
J Empfangene Sicherheitsleistungen. . d
Aktienkapital...
Wertberichtigungen:
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage Zuweisung während des Geschäftsjahres
,
Zuweisung am Ende des Geschäftsjahres gen
Verbindlichkeiten:
Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten. ? Anzahlungen. 36 6 nee , n , r. Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistun
Unerhobene Gewinnanteilscheine
, .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. ganuar b
10 085 749
—
1 823 11978
9 903 030
Wohngebäuden
DT FI
5564921
* 5 1 736 1
— 88 61
Dis Ts 3d
Rucklagen: Gesetzliche Rückäag ==... Wohlfahrtsrücklage ...
2
IG G S]
Sonstige Verbindlichkeiten.. ....
Rechnungsabgrenzung.. ... .. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Goh tes gerin-
Treuhandvermögen d. Aktionäre (Wertpapiere)
4 000, — Empfangene Sicherheitsleistungen. .... 16700
176 590
16 000 —
— 1
do
41 465 466 2
5 00 000 — 440 000 — 145 000
8 889 052 —
714 075
290 331 43 42 47783
363 2762
D337. Ts 7 is 31. Dezember 1941.
Chen unn davon auf eigene Anlagen verrechnet.
Soziale Abgaben: Gesetzliche.. . ... davon auf eigene Anlagen verrechnet. .
l
Beiträge an Berufsvertretungen.
vermögen:
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage Außerordentliche Abschreibungen Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. ... Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung u. Fahrzeuge Andere Abschreibungen . an die gesetzliche Rücklage ....
uweisung an die Wohlfahrtsrücklage
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Jahresgewinn...
2 2 2 6 8 2 8 . 2
Steuern: Ertrag⸗ und Vermögensteuern Sonstige Steuern und Umlagen
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗
w 2
, .
e &
6980 735 84
III 082 32 6 63710
986 904 77
S34 063 46
6 8825
20 000 - 15 000 —
363 27612:
2 3 034 582 24
. . 2 22 8
20 885 57 2 901 473 69
102 153 03 10 O69 95
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941 beträgt 690.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 21. April 1942. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaft s prüfungs gesellschaft. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.
Ab 13. Mai 1942 werden nach Abzug von 1696 Kapitalertragsteuer
RM 51, — auf jede Aktie über nom. RM 1000, —, RM 5, I0 auf jede Aktie über nom. EM 100, —
egen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 an den nachstehenden Zahl⸗
Zahlstellen sind
in 1 Deutsche Bank, Filiale München; die Gesellschafts⸗
a in Berl n': Dentsche Bank. Vorstand: Hermann Enzensberger; Hans Martens.
Aufsichtsrat: Max Ebbecke, Justizrat, Vorsitzer; Arnold Maser, Kommer—
zienrat, stellv. Vorsitzer; Dr. Ing. Victo baurat; Dipl.-Ing. August Petri. München, den 12. Mai 1942.
r Brünig; Dipl. -Ing. Franz Langlotz, Landes⸗
Bayerische Elertrizitäts⸗Werke. Enzensberger. Marten.
— 2 —
—
Hd T5 -=