1942 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 ; V , n,.

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mat 1942. S. 4

. Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. ——— ————— Aufwendun gen.

Zwickauer ;

Ilschaft A. ⸗G.

Wir laden zur 49. ordentl. Haupt⸗ versammlung Dienstag, den 9. Juni 1942, 15 Ühr, im Sitzungszimmer des Rathauses in Zwickau ein. der Anmeldung 14,45 Uhr, derselben 15 Uhr. der Hauptversammlung sind berechtigt diejenigen Inhaber von Aktien, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber im Gebiet des Deutschen

Bilanz per 31. Dezember 1941. ——

Grundstücke Betriebsgebäude Wohngebäude Brennöfen

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen 1 . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .. Reingewinn 1940/41

J

II

9 6 5 9 9 9

w 7 1DeLrL Unlnelb ling HA, Kea 1Jilnk, t) 1 ß TT. AlUbDekH6e UbDebbrtelibdüulltgten . 2

K Zur Teilnahme an

1191 8tesentagden „§nhaber bon Attten, Dle ole /. Beitrage an Berussbertretungen ——

Modelle, Matrizen Beteiligungen Roh, Hilfs- u. Betriebs⸗

.

3 , .

. von einer Kämmereikasse der Stadt Zwickau ausgestellten Hinterlegungsscheine bei protokollierenden rend der Dauer der Versammlung vor ihrem Beginn hinterlegen. ; Tagesordnung: Vorlegung des

Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Lieferungen Kassenstand einschl. Post⸗ scheck u. Reichsbank. .. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗

Ertrã ge. Jahresertrag gemäß 132 Abs. 1, II. 1 Akt.‚z⸗Ges. .. 2. Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

München, den 5. März 1942. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Wirtschaftsprůfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herder, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Jahr 1941.

Beschlußfassung über:

a) Verteilung des Reingewinnes, tung des Vorstandes und ufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers. Verschiedenes.

1

Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen

Di =

l

Die Milvenauer Kammgarnspinnerei

Anton Richter's Söhne A. G., Mildenau, Post Raspenau, Kreis 7079] Friedland, Isergeb. , hält am 26. Juni 1942 um 3 Uhr (15 Uhr) nachmittags im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Mildenau eine außerordentliche SHauptversamm⸗

lung ab. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1941. Vorlage des festgestell⸗ ten Geschäftsabschlusses, des Rech⸗ nungsjahres 1941. t ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

3. Beschlußfassung über die Auflassung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194. ;

Die Bescheinigungen über die ord⸗

nungsmäßige Hinterlegung der Aktien sind rechtzeitig bei der Gesellschaft

einzureichen. Der Vorstand.

Zute⸗ und Textitit⸗Industrie Attiengesellschast, Wien.

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom

Aufwertungshypothek ͤ ; n Y 5. Juni 1942 ab in unserer Geschäfts⸗

Bankverbindlichkeiten

Hanf⸗

Lieferanten stelle zur Empfangnahme bereit. Silanz zum 31. Deiember 1941.

J

Zwickau, Sa., den 22. Mai 1942. Der Vorstand. Schmiedel.

Posten der Rechnungsab⸗

Gewinnvortrag.

Um⸗ Abschrei⸗ Bestand buchung bungen 31. 12. 1941

Gewinn 1941. 27 523, 78

n 35 7s Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember .

Tagesordnung der am Mittwoch, dem 17. Juni 1942, 11 Uhr, in im Hotel ordentlichen

I. Anlagevermögen:

.Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden .. .

2. Unbebaute Grundstücke ...

Landwirtschaft

Maschinen und maschinelle Anlag

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ....

Wasserkraft...

ö l 2

Aufwand a, Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlage⸗

16 .

sammlung. 1. Vorlegung des

ß

Jahresabschlusses Geschäftsjahr 1941 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung

,

über die Vertei⸗

RM 8 Re & Re &

84 42 828 37 939 98518 48 95 49 815 05 1224 407 06 11 2651 72911 . ö 6 2 73757234 os 562 69

149 610 35 g3 si 169 606 *] 200 0

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertre⸗

lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

Beteiligungen.. Andere Wertpapi vermögens

ere des Anlage⸗

2 .

107982611 32165 50281 S964 16849

M I83850

Zuweisungz. Rückstellungen Wahlen in den Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Verschiedenes. iejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen,

II. Umlaufvermögen: ö

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee.. .. Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere Von der Gesel Forderungen

Gewinn 1941 27 523,78 6 472 006,R30 ;

z32865 as 5 lo 373 210 1

Ausweispflichtiger Ertrag. Außerordentl. Erträge.. Gewinnvortrag...

d

lschaft geleistete Anz uf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmungen. ... Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ unb Postscheguthaben.. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Kapitalanteil der Zweigniederlässung in Budapest ... IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. Garantien, Kautionen, Bürgschaften RA 405 345, 95.

legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder einer von den zuständigen eeignet erklärten Wert⸗ spätesten s

und dᷣeistůngen 1 65614 bas, Sᷣ

Ministern für papiersammel 13. Juni 1942 während der Ge⸗ sstunden entweder bei der Ge⸗ Sander sdorf, oder bei der Deut⸗ erlin W S oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Dessau (An⸗ halt) gegen Aushändi scheinigung, die als

gilt, niedergelegt haben.

Sander sdorf, den 20. Mai 1942. Bitterfelder Lonifen⸗Grube Kohlen⸗ werk und Ziegelei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. Dr. Cramer. Neuhäußer⸗Wespy.

1

rwarenfabrik Aktien⸗Hes, Rosenheim. Bilanz zum 30. September 1941.

8 g 9 8 90 . o e,

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

9 14 22 14 9 9 2 8 9 9 8 e 0 0

. . , 9

chaftskasse Kreis Bitterfel schen Bank in

Geschäftsbericht

; h, den 23. März 1942.

Wilh. Hieber, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtärat besteht aus den Kommerzienrat Vorsitzer; Ludwig Stammberger, Hans Raum in Nürnberg; Carl Schindhelm in

Porzellanfabriken Creidlitz A.⸗G. Der Borstand.

e Rücklagen .. . b) andere Rücklagen (freie Rücklage

III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 3. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941

Garantien, Kautionen, Bürgschaften R. 405 345, 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen.

I. Grundkapital

ng einer Be⸗ ; J II. Rücklagen: a) gesetzlich

in laßaus weis

Max Vogt. Der Vorftand.

M. Niedermayr Papie

Stand per

l. 10. 1940 30. 9. 1941

Löhne und Gehälter. ..

I. Anlagevermögen: Soziale Abgaben

Mit Fabrikgebäuden

bebaute Grundstücke Maschinen Gleisanlage ... Einrichtung Bleischriften . Kurzlebige Wirtschaf

1. 1 2 9 0 14 8 14 9 90

Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ....

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisungen an Rücklagen: ; a) Aufbaurücklage gemäß 5 9 Oststeuerhilfeverordnun by Rücklage für den Neubau und die sanitäre Ausge c) Investitionsrücklage ...

Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941

BVernibgen .

. . . . 9 9 , , . . . 4

111118 ,

; Gefoigschaftz wohnhause rn ; 150 000 -

J n

81

II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte:

a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

b) Halbfertige Erzeugnisse

c) Fertige Erzeugnisse. . ..

2. Hypotheken

3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlu

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen —⸗

zs! ol, 1! 9

* e,, rr, w k . . 2 J . 8 —— 2 2

Sz oz. S5 zas oi, 86

K .

8 21 S. S 81 QD. * 2 * 8. D. 8 2 8 8 8 S O 5 86 8 MS 2 . S * 82 0 8 8 S 8 18 * a 2 8 D 86 O S 2 Mo 8 2* 3 S 8 c ) 2 1 12 1

121 866,72

.

. ,,

9. Kassenbestand einschließlich Keichsbant⸗ und Post= scheckguthaben . 7. Andere Bankguthaben...

TJ zd

22 816,17 ß 130547 50 ia zꝛo is 113 7 1 sos a os

T d õ 22 5 8 153 183 M6022

dentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

r ben Raum einer fünfgespaltenen ile 1,10 RM. Anz efristete Anzeigen müssen 3 Tage dor bem Ginrückungstermin bei ber Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Anzeigenpreis 65 mm breiten Petit ˖ bie Anzeigenstelle an.

wreig monatlich 1, 18 RM einschließli Anzeigenstelle 0. 95 Ibstabholer bie

Srscheint an sebem Woch O. 30 R., Zeitungsgebühr. a monatlich. Alle Postanstalten nehmen Anzeigenstelle 8 W ös, Wil gegen Barzahlung ober votherige

Berlin, Freitag, den 22. Mai

Inhalts ũbersicht. L Dandelgregister. 2. Güterrechts register. Genossenschaftsregister. - sterregsster. G0. Urheberrechtseintrags rolle. - J. Ronturse unb Vergleichs sachen. 8. Verschiebeneg.

(Erste Veilage)

abenbs. * Bestellge t Selbstabholer bei ngen an. in Berlin für Nummern kosten 18 .. Sie werben nut

Betrages einschllehlich bes Portos abgegeben.

Vereins regisser. Imstraße 32. Eingel

1942

Geschäftsführung und der Vertretung der Gesellschaft sind, solange der Pro⸗ kurist Ludwig Oelwein lebt, beide Ge⸗ sellschafter ausgeschlossen.

Nr. 118 l. Handelsregister

ür die Angaben in r die Richtigkeit

gesellschafter, Schlächtermeister Johann in der Anlage Mayerle, Berlin, führt das Geschäft mit Zustimmung aller Erben des ver⸗ storbenen Johann Mayr als Allein⸗ Die Firma lautet jetzt: (Fleischwaren⸗ Engrosgeschäft, O 34, Wilhelm⸗Stolze⸗ Straße 14).

A 99 1II4 Georg Siemens Verlags⸗ buchhandlung (Sw 68, Charlotten⸗ Einzelprokurist:

dertätigkeit, bestehend und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, insbesondere von Grundstückswerten; 2. die Fürsorge für vorzugsweise ekar⸗ und Grundschuldgläubigern bei Schutzvereinigung gegenüber fremden Unternehmen. Hierin eingeschlossen ist die Sanierung Grundstücks gesellscha halterschaft 3. Revision von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen unter Bevor— der Revision bei Grundstücks⸗ und Hausverwaltungen; wirtschaftliche Beratung ratung in Steuer⸗ und Vermögensange— legenheiten, soweit es sich um die Be— wirtschaftung von Immobiliarbesitz und beachtenden Steuervor⸗ elt und um die Beratung Vermögensangelegenheiten im Grund— Stammkapital Ren. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 19412 abgeschlossen und am 27. März 1942 abgeändert. schäftsführer Hork Hans Paetel, Berlin. tragen wird noch veröffentlicht: nntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs—

einen Ge⸗ einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Emilie, und. Weiß, August, sind nicht mehr Geschäftsführer. Heinzen in

wird eine Gewähr der Negistergerichte bernommen. . Direktor Albert

Hettenleidelheim ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Löschungen: H.⸗R. A Aschaffenbur g Leopold Aschaffenburg wurde von Amts wegen

Miltenberg II191.

Firma „Hans Ehricht“ in Milten—

berg a/ M, ist erloschen. Aschaffenburg, den 13. Mai 1942. Amtsgericht. Registergericht.

8 Abt. A Band ulius Schwei⸗

inhaber fort. Gläubiger,

Nielitꝝ. l

Handelsregister Amtsgericht Bielitz, 12. Mai 1942. Veränderung:

A 223 Bie. Walter Pusch, Bielitz. Kaufmann Kurt Baxtelmuß ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am Die Firma

Altenburg J

Amtsgericht Altenburg, Thür.,

21. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 169 Firma J. G. Schmidt Söhne Aktiengesellschaft mit em Sitze in Kotteritz. Fabrikdirektor i. R. um Vorstandsmitglied bestellt worden.

hm ist die Befugnis eingeräumt wor— den, die Aktiengesellschaft allein zu ver⸗ treten 6 4 Abs. 2 der Statuten). Das von 4 Millionen 20 Tausend Reichsmark auf 5 Millionen 700 Tausend Reichsmark gemäß § 8 der Dividendenabgabeverordnung (RGBl. 1 I941 vom J2. 6. 1941, 18. 8. 1941) aufgestockt worden, mit der die Stammaktien

3 300 000 EM auf 4 800 000 RM ver⸗ mehrt werden. Im Zuge dieser Kapital⸗

berichtigung ist die 1 dahin geändert worden: Grundkapital beträgt 5, Millionen li-. Es zerfällt in 64 Stammaktien zu je 75 000 RM Nennwert und 900 Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 RS Nennwert.

erlustgefahr III/d57. Die

It. Rechnung; Otto Simon, in München, ist

Krull, Berlin.

A 105 643 Tabakwaren⸗Grosshand⸗ lung Luise Inhaberin Charlotte Redlich. Die Inhaberin führt infolge Wiederverheiratung den Namen: Grieser. ändert, sie lautet jetzt: Tabakwaren⸗ Groshandlung Luise Wiemer Inh. Charlotte Grieser (W 30, Münchener Straße 49).

A 110846 Franz Struck C Sohn Uniformenfabrik straße 19). Der Schneidermeister Franz Struck ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gleichzeiti Elisabeth Struck geb. in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er—

9 A III 113

gesellschaft. 1. Januar 1942 ef ren he 9 ist geändert in: Walter Pusch, Han⸗ ger dpi irma ist ge⸗ del svermittlungsbüro. Haden-ELaden. Handelsregistereintra Firma Schuhgeschäft? in Baden⸗B wegen gelöscht. aden⸗Baden, 13. Mai 1942. Amtsgericht. JI.

Ri elitꝝ. ) Handelsregister Amtsgericht Bielitz, 12. Mai 1942. Neueintragungen:

A 503 Bie. Leovold Schmid (Fisch⸗ handel und Gaststätte), Bielitz, S. S. (Tuchmacherstr. J. Kaufmann Schmid, Bielitz, O. S.

A 504 Bie. Ing. Ferdinand Per⸗ nerstorfer (Photospezialgeschäft), Bie⸗ litz, O. S. (Sparkassendurchgang Nr. 1). Geschäftsinhaber: Kaufmann Ing. Fer⸗ dinand Pernerstorfer, e Kaufmannsgattin storfer in Bielitz, O. prokura erteilt.

A 505 Bie. Katharine Kapa (Le⸗ Batzdorf⸗West Inhaberin: Ge⸗ . Katharine Kapa, Batzdorf—

die hierbei S. 323, 493 f schriften har . 9 stücksgeschäft. Maßgabe, daß

Geschäftsinhaber:

atzung im 3 n,, emke, Berlin, Handelsregistereintrag Abt. A Band

Firma Wilhelm Wolf in Baden⸗ aden: Von Amts wegen gelöscht. Baden⸗Baden, 13. Mai 1512.

Amtsgericht. I.

Kaufmann

Verlagsgemeinschaft Ebner und Peters (W 10, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Str. 8).

Hildegard Perner⸗ S., ist Einzel⸗

Veränderungen: Wi rtschafts⸗Gesellschaft beschränkter Reichs ⸗-Kraftwagen⸗Betriebsver⸗ bandes (W 8, Mohrenstraße 42 44). Durch Beschluß der Gesellschafter vom O 21. April 1942 ist der Gesellschaftsver—⸗ trag neu gefaßt worden. Der Aufsichts⸗ rat ist weggefallen. Geändert ist insbe—⸗ sondere 5 6 (Organe der Gesellschaft), F 8 (Zustimmung der Gesellschafterver Rechtshandlungen

Der Gesellschaftsver⸗ trag läuft auf unbestimmte Zeit. B 55728 Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr, Gesell— beschränkter Fischmarkt 5—6). sführer Rudolf Meyer ist Oskar Knebel, Geheimer Ministerialrat

Relgard, Pom.

Unter Nr. 425 des Bandelsre Abt, A ist die Firma Moderner verleih, Dorothea Wegner, Berlin, mit einer unter der Firma „Moderner Buchverleih Niederlassung betriebenen Zweigniederlassun gard (Pom.) und als In frau Dorothea Wegner ge Berlin eingetragen worden. Kaufmann Erwin Wegner in Berlin ist Prokura erteilt.

Belgard (Pom.), den 4. Mai 1942. mtsgericht.

Alt enkirghen, Westerwald. B 50 502 Handel sregister Amtsgericht Altenkirchen, den g. Mai 1942. Neueintragung:

A Nr. 264 Firma Max Klein (ge⸗ mischtes Warengeschäft) in Flammers⸗ feld (Westerwald) (Rheinstraße 830). nhaber Max Klein, Kaufmann lammersfeld.

Die Gesell heli Karl Ebner ist nunmehr JJ bensmittelhandel),

Dorothea . Amtsgericht Berlin.

Berlin, 15. Mai 1942. Veränderung:

B 51441 Fritz Caspary Aktien⸗ gesellschaft (Blech⸗ und Eisenkonstruk—⸗ tionen, Stahlrohbau, Holzbearbeitung, Feuerverzinkerei, Schiffs⸗Inneneinrich⸗ Berlin⸗Marienfelde, 3 Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 11. Mai 1942 ist die Die Firma lautet Oceana⸗Werk Aktiengesell⸗

Pommern“

Abt. 561. A596 Bie. Emilie Wietrzny (Eisen⸗

handel), Tschechowitz-Dzieditz (Bahn⸗ hofstraße 193. Geschäftsinhaberin: Frau Emilie Wietrzny, Tschechowitz⸗-Dzieditz. Eduard Wietrzny in Tschechowitz-Dzie⸗ ditz ist Einzelprokura erteilt. A 50 Bie. Josef Püchner (Musik⸗ instrumentenhandel), Schloßgraben 2). Kaufmann Josef Püchner, Bielitz, O. S. A 29 Auschwitz Johanna Pochopien Lebensmittelgeschaͤft), (Nr. 344).

Flammersfeld ist Prokura erteilt.

Andernach. Sandelsregister B Amtsgericht Veränderung vom 13. Mai 1942: R. B 134 Rheinische Papier⸗ rik G. m. b. H. in Miesenheim: ung ist beendet. Die Firma

Bielitz, O. Geschäftsinhaber:

., r.

Bensheim. z Firma geändert. Autsgericht Bensheim, 9. Mai 1942. Veränderung: n A 329 Fa. Stöldt X Co., Heppenheim a. d. B. Prokuristen sind; Frau Alice Stöldt, Frau Annelie

ndernach. Köll nischer

Der Geschäft

verstorben.

] Regierungsrat, Berlin, ist zum Geschäftsführer beftesst—

Rheinische

*

leschäft), Brzesʒeze 8 Geschäftsinhaberin: Frau Johanna Pochopien, Brzeszcze.

ie Abwickl

ist erloschen Amtsgericht Berlin.

A 13 Kenty Johann Piznal ( chtwarenhandlung), Kenty⸗Podlefie, . Geschäftsinhaber:

Stöldt, beide wohnhaft in Heppenheir eder der Prokuristen ist . die irma allein zu vertreten.

Abt. 562. Berlin, 15. Mai 1942. Veränderung: B 52 755 Neue ABC⸗-Waren⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft (Berlin W 9, Pots⸗ Durch Beschluß der

anftalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, L Durch Beschluß vom 24. April 1912 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so ist jeder von ihnen allein ver— tretungsberechtigt. Zum Geschäftsführer Kaufmännischer Julius Mundhenke, Berlin.

B 57729 Soja⸗Vertrieb beschränkter

(W S8, Kronenstr. Ulrich Graf von Schwerin in Berlin.

Arnst ant. Handelsregister Amtsgericht Urnstadt. Arnstadt, den 13. Mai 1942. Neueintragung: ugo Nicol, schandlung Arnstadt. In⸗ aber: Bauingenieur Hugo Nicol in Arnstadt (Friedrichstraße I). Veränderung: * 1198. Georg Schmidt, Die Firmä ist wie folgt ge⸗

Herkulesufer 10). O. S. (Nr. 754).

Kaufmann Johann

A 10 Wadowitz

RBenslieim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim, den 4. Mai Neueintragung: A 559. Fa. Neumann * Frick in Bens heim⸗Schönberg, straße 65. mens ist die

damer Platz 1). Hauptversammlung vom 4. ist die Satzung geändert in § 3 (Gegen⸗ Die Gesellschaft ist ferner er⸗ behördliche oder privatwirt⸗ e Verwaltungsarbeiten zu über⸗

itz Johann Zawila, Galanterie⸗ und Kurzwaren, Wado⸗ witz, O. S. (Bielitzer Straße 5). Ge⸗ fmann Johann Za—

Baumate⸗ rialien⸗ Gro schäftsinhaber: Kau wila, Wadowitz, O. S.

A 11 Wadowitz Franz Neumann Milchhandlung und Speisewirts chaft, Wadowitz (Krakauer Straße 1).

Nibelungen⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ Fabrikation von Licht⸗

164 484 76 is 280 288 od 2 6 139 2866 0160 0 9 27 * 7 1 20 733 Ns od 9 7 S812 000 .. 3 886 18726 .... 2792 8676569 6 6790 024 85 89 9 268 190014678 I 90 200118 ..... 2344 645 68 . 101 411 50 * d . 03 or zy ; ö . 273 953 59] 3 610 28222 J 4 Ao 766 74 54 599 90

. 406 i450 aso ola So

o 733 735 5s

RM Ss R. A 5 gh gas g2 184 833 18 1079 82611 gz G61 o9

; 1 329 6656 99 Ss od o

500 481 72

400 000 C= 1 050 48172 46 01787

54 599 90 . 406 314 60 460 914 50

Io ods 3101

54 599 90

9 375 379 56 115 19133 295 663 33 ö S9 280 39 165 11650

Voss Ji bol

Benisch. Dr. Sutter.

8. Sonstige Forderungen HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

ebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher un

Nach dem abschließenden Er , 3 Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

sellschaft sowie der vom Vorstand ertei

d der Schriften der Ge⸗ der Jahresabschluß und

chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

aft für Revision und treuhändige Berwaltung Gesellschaft m. b. H. ppa. Locker m. p., Wirtschaftsprüfer.

Wien, 30.

I. Grundkapital

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklage

III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen. IV. Rückstellungen .. . =.

V. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

3. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten, die der Rechnungsabgreyzzung dienen. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag.

Neingewinn 1940,41

Wagner m. p., Wirtschaftsprüfer. Nach der 71. ordentlichen Hauptversammlung a Rudolf Pfeiffer, Wien, Vorsitzer; Carl Trapp, Hambur Baron Dimitri Economo, Triest; Dr. Wilhelm Gruber, Wien; Lorenz Rhomberg, Wien; Erich Seutter von Loetzen, Wien. . and besteht aus den Herren: Oswald Hermsen, Wien, Vorsitzer; Benisch, Wien, ordentliches Vorstandsmitglied; Dr. Bruno Sutter, Wien, te eine Dividende von 55. 9h fest.

Mai 1542 bei der Creditanstalt⸗Bantverein, mit RAM 5, ab

m 4. 5. 1942 besteht der Aufsichtsrat aus

stellvertretender Vorsitzer; Carl Johannes amburg; Peter Habig, Wien; Karl Huber,

Der Vorst standsmitglied; Hans Die ordentliche Hauptversammlung se des Coupons Nr. 2 der Reichsmarkaktien ab 5. M Nr. 6— 8, zur Auszahlung, und zwar bei den Aktien im Nennbetrage von R. 100, und Kriegszuschlag, also RM d, 25, und bei den Aktien im Nennbetrage von RM 1000,

steuer und Kriegszuschlag, also R. M 42,50.

w ,

ldd g pio

ö

Der VBorstand.

folgenden Herren: Dr. Jul. Brabant, Bremen; Wien; Kurt Pramberger,

Rudolf Leithe, Wien, ordentliches ö. stellvertretendes Vorstandsmitglied. Diese Dividende gelangt gegen Ablieferung ͤ Wien, I., Schottengasse züglich Kapitalertragstener mit RM So, abzüglich Kapitalertrag=

Georg Schmidt Groß⸗ C maschinen.

schäftsi t: Kauf r Neu⸗ Einzeihand el Imi Taba. schäftsinhaber: Kaufmann Franz Nen

Amtsgericht Berlin. ; mann, Wadowitz.

Berlin, 15. Mai 1942. Veränderungen:

B 52 064 Gesellschaft für Verwer⸗

tung von Kohlenfeldern Gesellschaft

mit beschränkter Haftun

Czermak ist nicht mehr Geschäftsführer. Theodor Kuhlmann, Diplomingenieur, Zwug (Sudetenland), ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 56 472 Dorr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Maschinen und ratén jeder Art, Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 224). 18 der Verordnung über die Behand⸗ Vermögens 15. Januar 1910 RGBl. 1 S. 191 der Verordnung vom 9. April 1942 „171 und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 29. Juni 1940 Deut⸗ sche Justiz 1940 S. 728 ist durch Be⸗ schluß des Kammergerichts vom 1. Mai 1962, auf den verwiesen wird, Dr.⸗Ing. Walter Gundelach in Berlin als Gesellschaft stellung und Erhaltung des Vermögens

„Bauhilfe“ schen Arbeitsfront für den sozialen Gemeinnützige Ge⸗ eschränkter Haftung Berlin W 8, Friedrichstr. 194/199). für Ludwig Pranschke ist

Erloschen: B 51 095 „Deutsche Buckeye Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ AUÄhreusburg, Lübecker Straße). Firma ist erloschen. ;

Er vertritt in Gemeinschaft mit Geschäftsführer. Dr. William Bening Bartling sind erloschen. mann und Richard Teichert sind nicht mehr Geschäftsführer. Beichert, Kaufmann, Berlin, Wilhelm ; Diplom⸗Landwirt,

sind zu Geschäftsführern bestellt.

Abt. 563. Prokuren für

Walther Dihl⸗

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 15. Mai 1942. Neueintragung:

A 111645 Alberti Klinik Sana—⸗

sellschaft v. S. G.,

llendorfstraße 21 a).

eit 1. Juli

Kielitæ. Handelsregister Amtsgericht Bielitz, 12. Mai 1942. Erloschen:

Kerzen⸗ und Wachs⸗ warenfabrik der 5 zemski Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielitz. erloschen. Der Gewerbebetrieb ist über⸗ gegangen auf die offene Handelsgesell⸗ schaft Egon und Bodo Oelwein, Kerzen⸗ und Wachswarenfabrik in Bielitz.

Aschaff enbur Abt. 551. Neueintragung:

S-R, A Miltenberg IIi594. „Max Leers“ in Miltenberg (Molkerei). Inhaber: Leers, Max, in Miltenberg, Bis

Veränderung:

R. B Obernburg III465. „Thonwerk ippgch bei Klingenberg a / M., Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung“ in Schippach b. Klingenberg. Durch schluß der außerordentlichen Gefellschaf⸗ vom 28. Mär ung des Gesel ssen. Die Firma, die chäftsjahres, der Gegen⸗ irnehmens und die Ver⸗

tretungsbefugnis wurde geändert. lautet nunmehr:

chippach bei Klingenberg am Main Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nstand des Unternehmens ewinnung, Veredlung und und anderen

toriumsbetriebsge Berlin (W 30, Ro Offene Handelsges 1941. Gesellschafter sind: Studiendirektor a. D. Julius Mueller⸗Alberti, Wirt⸗ eiter Helene Mueller⸗Alberti geb. Dietrich, und Klinikarzt Dr. med. Hans Stelbrink, sämtlich in Berlin. Veränderung:

A 103099 Richard Hahn u. Sohn „Holz- und Kohlenhandlung, Spandau, Die Gesellschaft runo Hahn ist nunmehr

Erloschen:

A 7482 Apotheke zum goldenen Hirsch Juhaber Apotheker Hans Winkel. Die Firma ist erloschen.

Molkereibesitzer Die Firma ist schaftsleiterin Amtsgericht Besigheim. Handelsregistereintragung. Veränderung:

A 39 Karl Rehfuß, Bietigheim, Enz, am 14 5. 1912: ist mit Wirkung vom 1. Januar 1942 ab auf Fritz Jäger, Kaufmann in Lud⸗ wigsburg, übergegangen, der es unter der Firma Karl Rehfuß Nachfolger Verbindlichkeiten rungen sind vereinbarungsgemäß nicht auf den Erwerber übergegangen. 15. 5. 1942: Offene Handelsgesellscha Ernst Spillmann ist in das Gesche als persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1942 begonnen. Die ist geändert in: Karl Rehfuß folger Spillmann C Co., Omnibus—⸗ und Autovermietung, Si heim, Enz. ͤ

Gemäß S§§ 12 ff., . ecltede. Handelsregister

ericht Bleckede / E., 11 5. 1942.

99 Kieswerke

Friedr. Wilh. Müller.

lassung ist nach Hamburg verlegt.

terversammlun m wurde die Rena Das Geschäft vertrages beschlo Dauer des Ges

stand des Unte

Neumeisterstr n ,. ist aufgelöst.

Alleininhaber. Barskamp,

RGBl. 1 S. Die Nieder⸗ re und Forde⸗ * ö Rochum.

Handelsregi ter Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 4. April 1942. H.R. A 3690 August Korte, Siüß⸗ warengrosthandlung, Bochum (Ja⸗

kobstr. 15).

Inhaber: Kaufmann August Korte in Bochum.

Am g. April 1942.

A 3691 Theodor Horsten⸗ und Zucker⸗

ist: 1. Die erwertung von Ton uerfesten Materialien sowie der Be⸗ trieb, der Erwerb und die Neuerrich⸗ tung der dazu gehörigen Anlagen, ins— besondere, von Tongtuben. Aufsuchung, Gewinnung sowie der An⸗ aller erforderlichen Roh⸗ Herstellung und feuerfesten Erzeug⸗ t ist berechtigt, e. Unterneh⸗ der sich an solchen Grundstücke aller Art zu en oder zu pachten und alle

wecken der Gesellscha ang stehen. ö chtigt, Zweigniederlassungen und Ver⸗ retungen im In⸗ und Ausland richten. Die Vertretung der Ge jeht: a) wenn ein Geschä bestellt ist, entweder dur oder durch zwei Prokuristen; by wenn wei oder mehrere Ge

Äümtsgericht Berlin. Berlin, 15. Mai 1942. Veränderungen:

z Müller Inh. Friedrich Echternkamp (Kinder⸗ und Jugendkleidung, t. Einzelprokuri Conradi, Kleinmachnow A 90 520 Alfred Meinecke (General⸗ vertretungen und Großhandel im che— Charlottenburg 2, Die Berufsbezeich⸗ lfred Meinecke Generalvertreter und

Abt. 552. enommen.

der Deut⸗ Wohnungsbau. tz Bietig⸗

Tauentzien⸗ sellschaft mit b

tin ist Paula bei Berlin.

und Verkan und Hilfsstoffe.

der Vertrieb von Biel itꝝ.

75 Sandelsregister Amtsgericht 86 12. Mai 1942. Neueintragung: A 508 Bie. Egon und Bodo Oel⸗ und Wachswaren⸗ fabrik in Bielitz. Persönlich haftende fter: Egon Oelwein, Ober r in Teplitz⸗S Oelwein, Kaufmann in wig Oelwein, Bielitz, i Offene Handelsge Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Firma Wachswarenfabrik der Marke Fr. Se⸗ zemsti Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielitz entstanden.

ie Prokura Schokol aden⸗ Großhandlung, (Dorstener Str. 161). Inhaber: Kaufmann stenkamp in Bochum. Der Ehefrau The Maria geb. Prokura erteilt.

Veränderungen:

Am 16. April 1942. Sellmich,

gleichartige mungen zu erwerben oder f

Mommsenstr. 3). zu beteiligen,

nung des Inhabers A lautet nunmehr: Großhändler im chemischen Fach.

A-7088 Leiser Fabrikattons⸗ und Haudels⸗Gesellschaft (80 16, Schmid⸗ e Gesamtprokuristen, je gemeinsam mit dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter, sind: Helmut jens, Buckow, Senta Specht, Neuen⸗ n, und Elly Müller, Berlin.. 98 396 J. Mayerle C Co. ann Mayr ist verstorben. chaft ist aufgelöst. Der bisherige

wein Kerzen⸗ Theodor Hor⸗ odor Horstenkamp, in Bochum ist

ft ist be⸗

straße 24 –— 25). Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 15. Mai 1942. Neueintragung:

B 59 320 Treuhandveriwaltung für

Gesellschaft mit

Bochum Juwelierg straße 153. Das Handelsgeschäft ist im

Brock, Johanna

diesen allein Gyundstückswerte beschränkter Haftung, Berlin (WL, Wittenbergplatz 5—6).

Unternehmens: 1. Allgemeine Treuhän⸗

Weinrich, in 1 die es unte irma fortführt.

schäftsführer be⸗ entweder . Ge⸗

Die Gesell⸗ Gegenstand des

der bisherigen