1942 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 2

. i ö 29. ĩ 2 i chini 2. 5601 11200 000 R. d Ausgabe ; e, , ,, wur, , , ne, , ,, mn, nee , ,, en e . er en Etnats anzeiger ochum (Kortumstr. 34). riebewerke Bochum, Gese ein getreten. e ommanditgese ** fin en 6. Mai ; is zum 31. Juli ab H zum Deutschen Neichs j d P ußisch tg ts j

; 2 2 Jun Schoppmann, nein ,, dag ö n schaft. ecm n,, 8 r w . 8 worden. em Robert Schmöe, dem Hugo Fern, Dem aufmann illy geling, A 1833 illing o., Bremen R. A rür Firma Hermann ; dem August Stro, dem Fritz Baumann Bochum, und dem Oberingenieur Hans (Teerhof 204). Dtto Eduard Weiß Gröger, Schrottgroßhandel, Me Calam. 7570 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

und dem Heinz Stemman, sämtlich in Wieland, Bochum, ist Gesamtprokura in ist am 2. Januar 1942 gestorben. Die talle, Rohr dukte und Industrie⸗ Bekanntmachung. ) x Bochum, ift derart Gesanitprokura er- der Weise erteilt, daß ein jeder von Zesellschaft ist von dem bedarfsartikel, Sitz Brix. Handelsregister B Nr. 23 k. Nr. 118 (Zweite Veilage) Berlin, Freitag, ben 22. Mai . 1942

teilt, daß zwei von ihnen gemeinschaft⸗ ihnen gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Martin Schilling und dem Kaufmann Einzelprokura erteilt an Stefanie lausitzer überlandzentrale, lich die Firma vertreten können. führer oder einem anderen Prokuristen Eduard Martin Schilling fortgesetzt. Gröger, Kaufmannsgattin in Brüx. schaft mit beschränkter Haftpflicht r;

ĩ 2 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Es sind drei Kommanditistinnen einge⸗ , in Calau, N. L. . ; ; 1 . * ;

H.⸗R. . Ak⸗ . ist. ; treten. Jetzt Kommanditgesellschaft. Irix Töss 11 Durch BVeschluß des Aufsichtsrats vom 1 Handelsregister Prokurist: Franz Buchberger, Bien. Er daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ Kattewitz, Direktor Dr. Oskar Hberst, Cie.“, Köln. Paul Deinhausen it tiengesellschaft, Zweigniederlassung . x Handelsregister Amtsgericht Brür. 26. Marz 1842 ist das Stammkapital * vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit mitglied zur Vertretung der Firma Breslau. , , n . aus der Gesellschaft ausgeschieden, Wal⸗ e. aal lger Anton Jendel 7 KBresl ; 7554 Abt. eg f den 5 Mai 1512.“ der Gesellschaft mit Wirkung für das * bie Angaben ti sead tr eme ** einem Vorstandsmitgliede. befugt ist. mit beschränkter Ha arg Der Gesell⸗ ter Drinhausen führt das Geschäft als —— r * . ,,, 734 Bres am g a delsregister 7. . (am 31. März 1941 endende Se Hfst, bie Mi ö , . , ,, . ö. Son i 6 mn n , ,, ar. Atdols Buchner

; i 6 is ö ; , 3. m öh⸗ ja 345 500 R. An 3170 4 Apri ö ena. 7] festgestellt. ind mehrere Geschäfts⸗ H.-R. A 17329 5 ;

Die Prokura des Albert Theis ist Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht Breslau. R. B 6 57 Firma Nordböh 6 , . ,. , , n m,. fis! A 181 Albis Kilthbrther, Ort der W? mbeigregifter Amtsgericht 6 0 enten e wier Gefllheft gönn Fuer uchi geb. el, ans 6 . . . n 15. Mai 1942. Abt. 63. ß 9 Mai 1942. 26 e , e . 2. 36 vom 12. Juni 1941 berichtigt Handel sregister Niederlassung: Innsbruck (Museum⸗ den 7. Mai 1942. durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Hildegard Nürnberger, geb. Weise, n nn,, , Veränderung. v . , ; work 5 des Gesellschafts vertrages Amtsgericht Jimenan, 4. Febr. 1942. straße 33, Gasihirtschaft; Bas Ge- Neueintragung: In das H.-R. A oder durch einen Geschäfts ührer in Köln, haben Brokurä. Löschungen: B 713 „Futter- u. Düngergroß⸗ A 12442 Rudols Gergens, Bres⸗ Kreis Dux. ? e eng gi 86, e. und e. Veränderung: chäft ist im Erbgang auf Luise Pfister, unter Nr. 1799 ist eingetragen: Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen —— Am 9. April 1942. handelsgesellschaft mit beschzäukter lau 63 0 , 62 gn, . n n e n, uffln hr gemaß der Kapitalberichti⸗ A 698 Blaurock & Kochte in Il- geb. Kühbacher, Hasfwirtin, Innsbruck, Airihur Schütze, Textikwarenver- vertreten. Die Bestellung von Bevoll- Ic5nigswint er. JI760] S-R. A 2766 A. Erezelius, Saftung Bragunschweig“, Braun⸗ 11 3 ** ,, mw 3 ö tf ö. e ; gung entsprechend geändert worden. menau. Geschäftsinhaber ist jetzt Kauf⸗ übergegangen, und Wilhelm Pfister, trieb in Bürgel, Thür. Ge ah: mächtigten erfolgt durch die Gesamtheit Handel sregister. Bochum ( Viktoriastr. J). schweig (Garküche 35. Durch Beschluß in: „Hergen Knöpper, Br zum eschäftsführer bestellt. ; Calau . den 1. Mai 1912 mann Walther Berger in Ilmenau. Gastwirt, Innsbruck, ist als persönlich inhaber ist der Kaufmann rthur aller Geschäftsführer. Im hiesigen Handelsregister A Die Firma ist erloschen. der Gesellschafterversammlung vom Verlag, Stein⸗ u. Offset⸗Drucke⸗ Derselbe vertritt die k au, Das ee ts zerl cht ö Ge, e, ee, da, haflender eselischa ler lin dag Geschast Schute in] Bürgel. . Nr sg Ahn fel hen tel ber der Firma Am 21. April 1942 1I. Qttober il ist das Stammhapital rei. Breslau, den . Mai 1949 3 Geschäfts führer Ludwig pe . Ingelheim. JIõga] cingetreten. Offene Handelsgesell . . Katt. A 3974 Zementwerk Gorka Funck Thomas in Oberkassel ein= SR. 2gzß Weingroßhandlung um, 3 00. Erd, auf 1160 0d, Hd er- zres u e ai 1940. pinsti gemelnsam. Franz Jarsch i . Sandelsregister eits J. Sttober 1911. Tie Fürmg lautet Julich. ass] Kier er X Eo. R' Gm, Rattomi. erden, Seinrich Carl Sievers i rn! höht worden Erich Baumert in Braun- 3 13760 (Al. Tuschbert, Komman- nicht mehr Geschäftsführer. Cosel. G * tm ach fes Amtsgericht Ingelheim an Rhein. Ertan. Gafthof „Grüner Baum“ Kmtsgericht Jülich, 14. Mai 1545 Joöhennisstr. J67. Es ist ein weiterer Die Gesellschaft ist durch den Tod des Bochum ( Weiherfstr. S6) schweig ist Proturist. Er ist gemeinsam ditgesellschaft, Breslau (Sporthaus, . Ve , w. , , Ingelheim a. Eh. den g. Mai, e; W. u. 8. Pfifter. Veränderung: Kommanditist, insgesamt jetzt sieben, Gesellschafters Julius Funck aufgelöst. Han inn e g , he mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Schmiedebrücke 2: Der persönlich Brüx. 6e Handel s registt A c6. Die offene Handelsgesellschaft II. April 1942. S. R. Bz Nr. M Papierfabrit Weft. vorhanden Wilhel nt Thomaz ist nunmehr Allein . berechtigt Räten Helel hafter Kzufmsnn, Ert Sanzeigregiftgt Amtegegscht Hriüt. Amtsgerich ald. err, .. rg. Vebrüder, m Kefllet, Feideshein. dos Franz. rugger * Cor, mart, Gefeisschaft init beschräntter Katt. 1833 Mildner, Nachfolger snhaber.

R . Vindo⸗ , 6 ischok in Breslau ist infolge Ab. Abt. 7. BPrür, den 6. Mai 154. 380 Fenn ng hne Cosel WVBackern heim. z r, r, n. . Innsbruck (Karmelitergasse Nr. 21). Saftung, Jülich. Gefellschaft mit beschränkter Haf. Königswinter, den 15. Mai 1942. * , ener rsent nn,, : en,, Neugintragung: . . . 86 ka. Arthur Gold⸗ Sirakenwalzenbetrieb, Heidesheim Riis BSunst ist aus der Geseilschaft 3 5 des Geseiischaftsvertrags (Ver- täng, n kdttowit4z, 'Friedtichstt. 10), Antsgerichi. K ie Mr. iz. Han velsregister den un, an seiner Stelle der, Kauf, S. .. A is] Brüg Firmz Franzista . S. Fer Gese 69 au scha mu ren. n, , , läst. Die Lusgeschieden, Zur Vertretung der Ge tretungsbef ignis ist, andert. Ter Durch, Beschluß der Gesellschaftervei, 7 e Die Abwickelung ist beendet. Die Amtsgericht Bremen. mann Adolf Conrad in Breslau als Pachmann, Sitz Brür (Papierwaren mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie selsschaft ist fortan auch Rudolf Kahl⸗Geschäftsfühter Franz Schmidt ist ver= fimmlung vonn 36. Dez en ber 1941. ist Krefeld. . C602] Dirma it en,, Bremen, den. 15. Mai 194. ersönlich haftender, Gesellschafter in handel und Handel nit. Holzspiel⸗ schieden. ö Firma ist erloschen. hammer , storben, der Geschäftsführer Paul bas Stammkapital auf Grund der Um— Dandels register

5. Mai 1942. H. Wilde ist ausgeschieden. Ge- stellungsverordnung vom 3. Februar r, ,, , eränderungen:

Neueintragungen: Neueintragungen: as Geschäft eingetreten. waren). . . Am 28. April 1942. A 4403 Kirbitz Breiter, Bremen A 14286 A. F. Kensing, Breslau Geschäftsinhaberin: Franziska Pach⸗ Delmenhorst. C738] n ,, . IJöõg3] A4 ii, Sthmar Höfer, Sitz: Inns⸗ schäftsführern sind bestellt: Erwin 199 auf 25 O6. H. umgestellt . 6 ng f ; f ingetragen am 11. Mai 1942.

-R. B 966 Patentverwertungs- Bau. und Abbruchbetrieb, Hastedter (Waren. u.. Vers Agenturen, Tau- mann, Kaufmanns frau, Brlz. Sandel Zregister . bruck (Mentlgasse 17, Papiergroß⸗ Behn, Kaufmann zu Krefeld, und Haus 5 ĩ f ; Gesellschaft mit beschränkter Haf- Heerstr. 2585. Offene a entzienstr, 30): Die dee ef jr 9. : w Amtsgericht Delmenhorft, * andel). Die Firma lautet fortan; Hunekuhl, Kaufmann zu Dortmund. J Se M den , mne Waggon. Jarit tung, Bochum (Yorkstr. 27). 3 seit dem 1. April 1844. Gesell- gelöst. Der, bisherige persönlich haf Brüx. Iös3] den 14. Mai 1942. nnn fen: Donau ländischer Papiergroßhandel Jeder Geschäftsführer kann gemeinsam Straße? san Bie Kommisfarlsche Ver. Uerdingen 2A. G. in Krefeld⸗Uer⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die scha ter sind die Witwe des Bauunter⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Werner Handel sregister Amtsgericht Brüx. Neueintragung: A 519 . n n. gotel Post Selmut Dachs C Co., Innsbruck. mit einem anderen oder gemeinsam mit waltung ist aufgehoben. Ver kom- dingen. Die Direktoren Ewald Fehr, Verwertung von Erfindungen aller nehmers Diedrich Kirbitz, Marie Helene Kensing in Breslau ist nunmehr Abt. 7. Brüx, den 12. Mai 1942. 5. Mai 1942. und Stefanie, Pertisan am Xchen⸗ Dem Herbert Passegger, Innsbruck, ist einen Prokuristen zeichnen. Heinrich miffarische Berwälter Franz Kaschet . . ö

Art. Martha geborene Funk, Bremen, und Alleininhaber (der Firma. Der ver⸗ Neueintragung: A 284 Johann Renken Del men⸗ e, G, erlisau Mr. I9) Ge. Einzelprokura erteilt worden. Gernot in Jülich und Peter Stump in ö nerdinge Et Sr, dre nr, , ,,, , , , , nn,, d . ; ; 36 106 w n, ) J 8 z . = in Pertisau am A ö ; ö ; erteilt. d nur 8g. sio n s⸗ Akti sell⸗ glieder tellt, nnen gemen. HGeschäftsführer ist der Kaufmann . ker ö Breslau dai Nachf., Sitz Oberleutensdorf. kamper e . . 3 J ö. len g Stockmayer, , . J . oder gemeinsam mit einem Geschäfts—⸗ er . e n,. shaftlich mit einem wa, , n, n. r , f e he , , n n, n, ü, , ,,, ,,, ,, s , . ,,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lle zr , . 65 . sfür i n 36 5 er Kaufmannsfrau, Oberleutensdorf (Dr= A244 J led r he nsreffers wet. Manufakturwaren und Wäsche). Per⸗ Dit 6 ö .. ö an ö e⸗ i. é straßey. Prokuristen: Hans Classen in vertreten. Der bisherige 3 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am ö, mann Bäöserer, Bremen . 16 ura der ö. ar⸗ Schlesinger. Straße 26). Dem Gustav . 1 . fre Cen. sönlich haftende Gesellschafter? Artur * hal 6e . 94 en. . eli Jüterbo. [ T7ö4]! Esfen, Herbert Luft in Berlin, Dr. Generaldireltor Ernst Schroeder zu : keel ö, . K ö He fn, fg Ver cen e Zorzi. . . ö 3 J A . Kurt Mathews in Berlin. Jeder von , , ,,, ö .

ura er ö ö . ! may ö ö 8 ö ; mtsgeri Jüterbog. 6m ; ö j ss rechtigt, die Gesellschaft h

Kirchplatz 14119. . . Fer gh. 16. Vai 104. Abt. 3. rr, den 14. Mi 1942. . G er 9 Vorsitzer des Vorstandes. Durch 56g 629 aan, n Co. Del Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 . Ire gn rg merke; Erloschen: tone k Wien n Hauhtper an nin be lu, . ö

. h 6. en, T n begonnen. W äl⸗ . ö A Nr. 259 Firma Hermann Leyser, ö. 3 zmitalied 27. April 1942 ist das Grundkapita

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Veränderungen: ist ausgeschieden, und ein anderer Kom⸗ Abt. 7. Brüxy, den 15. Nai 1855. menhorst. Eine Kommanditistin ist . 6. Mai 1942. Innsbruck. Die Prokura des Ing. Jüterbog . . . der Gesellschaft von 6 300 000 Re um Als nicht eingetragen wird noch ver- B 532 Rickmerß Neigmiühle Gesell⸗ manditist hat seine Ein age erhöht. Neu eintragung: ausgeschieden. Eöschung: A 307 Hotel Vazäimilian, Albert Josef 3 = turhsten delt Gangtniederlafsung sowie 1h 00g liz auf. Sb Goo. fir, er⸗ öffentlicht? In Anrechnung auf die schaft mit , , ehm A 16636 Martha Baumert e. SR. A 152 Brür Firma Elisabeth 1* ** . . Kroitzsch, Igls. Geschäftsinhaber: Al⸗ B 358 Meer ihn it Gesellschaft HR ahla. Tös] her bezeichneten Zweigniederlassungen. höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Stammeinlage überträgt der ., Bremen (Grünenstr. S4). Der und Südfrüchte Großhandlung, Siegel, Sitz Br * Gasgasse 475, 4 Otto Ge Zelnienhorst Die bert Kroitzsch, Hotelbesitzer, Igls. Der mit beschränkter Haf Tirol Bekanntmachung. Die Prokuren für Hans Braun, Erwin Dürch Hauptversammlungsbeschluß vom schafter Tipl⸗Ing. Albert Schürhoff in Kaufmann. Direktor Adolf Joachim Breslau ,, Neuer Kolonialwaren und Feinkosthandel). A , , 6e, e Marianne Frumm, Igls, ift Einzel- i. err, , , . Handel sregister B FRäehbtnderkk unde ulrich Denckert sind 27. April iz sind die Satzungen ge—⸗ Bochum fünf Patente mit den Ober⸗ Haller in ,, . weiteren Ge⸗ Inhaber ist Kaufmann Georg Schnei⸗ Geschäfts inhaber: Elisabeth Siegel, , ö r f. en prokura erteilt 3 n . re t g r. Atmtogericht Ftahin, , , , elan andert in: 3 1 Abf. j Höhe des , chr g b. . ce ffan e eig mühlen der de ellen 14. Mai 194 HR 5 . er re fe, n ö. 9. , ,,, , En ls erf g e 6 rf. mn uh ene g e r und Stärtefaicik mit beschränkter A 18534 . Warmuth, Bres⸗ u. H Dunlten. q . fr7sbl schaftsinhaber: Vr. ,. Ser Robe, i. ö. ö in 5 15 Gahresäbschluß) J K n . 1 , ö. er fn hes fich eilte Der 3 Grubenstempel ) Elektromotor, 6 6. ,, . 6 ud ! ö Sandel sregister Amtsgericht a 8. R. . . ægimh erm Baur, . eefeld, Tirol. geändert. . Irwzdu bre ite Brefurgl erer ft or; 3 K 3 Derbi, ussehts cat kann ch e n : . ; k. kö. ö 1 . . Joachim aller in Bremen . öff. en fen e re C6 rer gau) * . , ] 3 Pfahĩ n 26 Oberingen 5 w. A 59 Ber lar] Hille teater Artur ö. . ,, k Ir mnie . ö . 3. . 26 undenen Auswertungsrechte auf die zum weiteren eschäftsführer bestellt Prokura erteilt. ,. -R. 1863 Brün Firma Anna 5 w, 6 en 3. Lezuv Co., Innsbruck (Betrieb 3 h. n . k rethenhütte beschränkt. Herr Kammel Ser mn ,, Dang. Der Prokurist Vorstandsmitglied Einzelvertretungs—⸗ , Der Wert dieser Sach⸗ worden. Bein, Sitz Brür KonraduHenleift⸗ fred if . g Q Then. n. eines Filmtheaters, eines Bierkellers . ist berechtigt, die Firma der Zweig⸗ Pundt schreibt sich richtig Mund macht erteilen. Die Prokuren von

. 6 . . . . (lt. : 5506 im Gau Tirol⸗-Vorartberg Gesell— ; f t 8 ¶Kreissi ̃ einlage ist mit 17 5565 RM festgesetzt B To Bergolin Sack und Farben Hr es aui. 55s] Straße Nr. M /, old ldd er hand Dülten, und giklez. Tangzdieled. Nersöplih haf⸗- nn mi he iwerg Keren, niederlasfung gemeinsam mit einem Vannst h 3. Ewald Fehr, Ernst Kreissig. Dr. jur. Verõ nl ungen der een fr fer fabrik , 6 . , , 26 , . . Das Amttgericht. il engen . hg af, een, m, r. SH. Sitz; Zunsüruct, ede nm gafftmsh! Die Eintrggung ist im (Handels Sir . 2

; tender ter: Artur Leguo, Kauf⸗ a, m , ĩ * Vorstandsmitglied oder einem anderen Y 38 S5 geg sellsc 99 Spangenberg, Alezander Hom⸗ algen ausschließlich durch den Deut⸗ ö 107). Dur eschluß⸗des Amtsgericht eslan. Geschäftsinhaber: Anna Zein, Kauf⸗ Dreiheiligenstraße 9. Der Gesellschafts—⸗ stan ds mitg register des Sitzes der Gesellschaft bei agg g j

27. März 1942 festgestellt. Sind meh⸗ ; . . rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Mineralwasserfabrikation, Malerstraße loschen. ist Einzel pro die . 3 Sr n h d , Gölh. haber isi der bießge '] Deniz og Kurt Bänsch Komman— ö se zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Minerglwasserfahrikant Hermann Jo— ditgesellschaft, Breslau (Schuh Brix. oder durch einen Geschäftsführer in hann Heinrich Böseler. geschäft, Ring 14): Ein Kommanditist Handelsregister Amtsgericht .

1

1

mann, Innsbruck. Ein Kommanditist. kurist vertreten. e, s ,, f 5 * dor Held sind erloschen. chen Reichsanzelger ffichtsratz voöm 2). April 1942 ist Abt. 63. Breslau, den 4. Mai 1942. manngfrau, Brü-r. Dem Franz Fein NDusseldext. wm 13. Alprił 1942 e ö Effrttghg erfoldgt bei Rin Amssgerichi Rerlin rselgt unde in 11 , , . das Grundkapital gemäß Verordnung Reuneintragung: 2364 n it Handels register A 1039 Gasthof Morandell und sellschafterversanimlung vom 3. De⸗ d Rate raer icht inn ieder. Nr. 1 des Deutschen Reichsanzeigers licht ern gen gt . , , , bam Le enk el en benden bande, g nn oss tha nnn, Immo lst k Amtsgericht Düsselvors, 18. 5. 1942. Hemischtwarcuhnnzlung, Puhaberin zeniber 1961 geänder; uhnd neu gefäßt zung? ! k , . vom 26. Aprif 14 bekanntgemacht. gemacht:; Tie (Crhöhnnqh sit ,. Am 10. Apris 14e, verordnung) und Verordnung vom visten, Hypotheken, Fimalnzierum— 23 566 euctntragungen! Anna Ptorandell, Wörgl Boden 55). worden; Sind zwei oder mehrere Ge— ,,, . , , k 24 . betrage von A e, f r haft , e, 18. August . (. 33 6 gen, Apo theten · Ver init Bres⸗ r aregister Amtsgericht 14. A 14 e, , , , nn . ,. Anna . hafte her ,, g . Katt. ee w ö. . e, zum Nenn 9 . der Kapitalberichtigung mit Wickung kau (Museumplatz 9): Inhaber is ür, den 13. Mai 1945. dorf (Herstellung u er n eb. Wurz, Gastwirtin und Handels⸗ . ĩ i. ‚. 75 . 4 k Fingetrage 5. Mai 1942 dreer. . ; 4 t Abt. T. Brüx, den 18. Mai 3 . ö alls Prokuristen bestellt sind, durch Karlsruhe, Baden-. ( õ9g R d⸗Wagner⸗Str. 2). Eingetragen am 15. Ma ; das am 31. Dezember 1941 endende Immobilienkaufmann Arthur Rei—⸗ Neueintragung: Transporteuren für Industrie, und rau, Wörgl. : ͤ beste dur ; n Kattowitz (Richard⸗Wagner⸗Str. x 8 nerd Hal Durch Beschluß des Aufsichtsrats big s n , , , , ni, h eueintragung: Bene frtfchast. Hel derstü 63. Inhaber: 93 Mai 1942 durch einen Geschäftsführer und einen . Handel sregister Die Gesellschaft ist gemäß 5 1 des Ge⸗ . H.R. A G66 Ue Uerdinger Malz— vom 27. März 1912 ist das e,, , [h, 6 uf Hr, ö 6h. er= mann in Breslau. H.R. A 104 Weipert Firma Johann . ; berinrgendeur in B S Julius Mein! Großhandels⸗ Prokuristen vertreten. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). setzes über die Auflöͤsung und Löschung kaffee u. Rollgerste Fabrik Karl tal auf. Grund der . hh, Der, n lisch der durch die , , , zen, Kolonighwnren mn, delten. r ; * Artiengesesifchaft Berlin ierer- dößschungen; , Ber änderung: bon Gesellschaften und Genossenschaften Moll K. Ge,. Krefeld Uerdingen. Ein , . , n gelb gs e, e n nd en ehh, henanrent gli e , r rene ., 2 ni . aar, ew nn, saffan ben er ge d, erllee, es le El er br nschaft ver 8 Einttach zone wg, Leih eim vom s. Fttober 1836 cufgelbft . satzaktien i tücken von je * ĩ ust a . ft; z ö eldor ertrieb von Diagramm er Zweigniederlassung: Innsbruck. ; 4 a. . ö. . . . 1 r worden. er n . fan h n, 1h er,. ,,,, ,, nn m . ,, Kau . ir ö Gegenstanb ! hes , 6 Gemeinden des mittleren ünterinn- Doering, Karlruhe op e nn er fn eh. m5] kes, Krefeld. Ii n ö Am 13. April got. führt. Durch Beschluß des Aufstchts. k / rehnstr. 315. Inhaber: Hchard handel jeder Art, ing befantere mit ah. kalte Geßellschaft m; brd in Tit. Zäihringerstr. 1H. Inhaber: Wilhelm Fanbeisregister Amtsgericht Kehl. Rmrig gebeng'se, intel haus, Krefeld, i Se-F.. B S898 Parkhotel Haus rats und Vorstandes vom gleichen Tage A 15 689 Reinhard Sachse, Bres⸗ 86] de Hit Kaufmann in Diüsseldorf. J rungs⸗ und Genußmitteln, Kolonial⸗ , , 3 , , n, Die Ab⸗ Ving. . ; ł Kehl, den 9. Mai 1942. Einze ro . grit Echiffers Rechen Bochum Gesellschaft mit be⸗ hat 3 4 der Satzung e p l 6 , Eriux;. . Ber Chestau Früh ard de Bruhn. Hu ise waren und anderenß Waren, sowrel ber wicklung ist beendet und die Firma ist ie Firma ist, nunmehr eine offen SR. * 4. 56 Firma. Gebrüder X. . b Fritz Schiffers schränkter Haftung, Bochum 6. Fassung erhalten: Das au Agen urgesch d e , ; h , , , . geb. Gaertner, in Düsseldorf 1 Einze 3 rh finß Kaffeegroßrösterei. Die erloschen. 8. Mai 1940 . . . Marais, e e e , enn Kehl . k (Königsallee 21). dkapital der Gesellschaft beträgt . . 5 prokura erteilt. esellschaft ist berechtigt, sich an anderen ; * unn; * oering in Kehl a. Rh. ist erloschen. ö . ; d, eee Dicderi gs in wachen K g, dern de del. . , n, wennn, , s nn,, ,, gte Protur ar i anderungen; linternchinungen ö. ga n , nn,, a I, AKrefeld, hat Einzelprötura. it Hesanthrotzs zrie . ziert, bal hatt nnd eeileulthh, and itt eln, Lahrelsredk, ebe nes, er, Kos Teck, en, n nig rie Rinn Täftgfrt, fanzcsadie gie ze er hte Zoece Kron hinz tna Akzsßemis Ktn es ich ster hufßengn, käemweßz Rangun: . nen, coz . 7. z . ö nton Jos. ? Gt tis Bittner verfolgen, zu betelligen, solche zu er⸗ gelöst und die Firma erloschen. e , m. Bekanntmachung. HKrems, Donau. T7603

er berechtigt ist, die Gesellschaft mit geteilt in 909 Stück Aktien im Nenn— En vernrndg: Der Konbitormeister n . ; einem Geschäftsführer oder einem an⸗ betrage von 6 1090, H.R. A 3 . s n , , , ., junior in Düsseldorf ist in das Geschäft richten, zu erwerben oder zu 1 ö Calnffefnn en scön che r h ga ße dandel sregifter Nrhein , Abt. ö.

5 4 Du Firma Heinrich Hitler ⸗Straße Nr. 14, Lebensmittel ; 2D : . deren Prokuristen zu vertreten. A 2MN3 Barth . Könenkamp, ; ; ö re, als persönli aftenber Gesellschafter Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Insterhurx. 7594 44 amn ; Amtsgericht Kempen, . 3 t ö Am ö . 1942. Bremen . 414635. Die Ein- 8 6 . . er. 95 9 en, , Fer Tiere hh ech entstandene ee mn e erlsssun en im In⸗ und Aus⸗ Sandelsregister B ö ,, . , n. . den 11. Mai 18942 rem am 16. Mai. 194.

H. R. B 855 Zahn räderfabrik lage der Kommanditistin ist erhöht. el, Du er Marie Marschit, Witwe, K f z n. * rün offene n , g, mit Sitz in ande zu, errichten. Grundkapital: Amtsgericht Insterburg. , Neueintragung: Neueintragung: 1. Bochum, Alfons Jahnel, Gesei— 3 nicht eingetragen wird deröffent. Hi jf . , . aufmann, Bergesgrun. Düsseldorf hat am 1. Januar 1949 be⸗ S090 000 RM, eingeteilt in Inhaber⸗ Veränderung am 8. Mai 1942: r des 6 ö and der Ane. . S. R. A, 66d Firma Paul Schuett⸗ S- R. A 3M113 Anton e. schast init befchränkter Haftung, licht; Die gleiche Eintragung wird für Fisßzrick? irnteninhaber und Vertre⸗ gonnen. gltien zu je 1900 RM. Der Gesell⸗ Nr. 95 Firma „Kleinsiedlungs—⸗ marie Doerin ist ler, Schokoladen; u. Zuckerwaren⸗ SGast⸗ und. Schankgewerbe), Zwettl, Bochum (Hunscheidtstr. 102 116) die Zweigniederlasfung bei den Amts- 8 h vih der Marie Marschik Eyuns bitt el koog. T8561 899 Hermann Jos. Ditges, aftsvertrag ist am. 7. Januar 1927 gesellschaft mit beschränkter Haftung gi J chim. Großhandlung, St. Toenis. N. D., Dreifaltigkeitsplatz 3 Durch PVeschluß des Verwaltüngs⸗ gerichten Ver, Wien und Lublin so⸗ ö . K In das Handelsregister Abteilung à Düsseldors. Das Geschéöft ist mit der estgestellt, am 22. März 1532 geändert, für den Stadtkreis Insterburg“ in k; Kaufmann Paul Schnettler in St. Geschäftsinhaber: Anton Artner. belrats der Gesellschaft vom 15. April iwie dem Kreishandelsgericht in Prag 4 J Nr 151 ist bei der Firma Max Scheel Firn an den Karl Bitges, Kaufmann urch Defchluß der han ver ni nz Insterburg. Durch Beschluß der Ge- Lanlshafen. II6M0ꝝ]I Tönis ist Alleininhaber. Die Geschäßts⸗. 1942 ist das Stammkapital um Zö6 Höh für die dortigen Zweigniederlassungen 1656 in Brunsbüttel koog heute eingetragen in Düsseldorf, veräußert, der es unter vom 18 März 19839 neu gefaßt unb fellschafterversammlung vom 2. 3. 1542 . SR. *. 119 Firma Jr. Römer, räume befinden fich in St. Tonis, An. Krems. Dong. 760d FRM auf 450 500 Rec auf Grund der erfolgen, Die Firmen dieser Zweig. 3 ister Amtsgericht Brü worden: Die Firma ist erloschen. . unveränderter Firma fortführt. durch Beschluß der Hauptversanimlung ist das Stammkapitat um 120 00, r g, eng. Persönlich haftender Ge⸗ toniusstraße J. Sande sregister Dividendenabgabeverordnun vom niederlassungen führen., den ir Abt * reg , . 389 Ari 5 Brunsbüttelloog, den 14. Mai 192. 13 57i Friedrich Fischer, Düfsel⸗ bom 271. Dezember 1959 in 81 Firma), MM auf 7ög 6hh.— Ren erhöht, 83 des Fellßhafter: Emilie Römer geb. Stunz. , Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. ,,, ,,, , , , g, d, wd wä-. , g, n, , n,, , nne e , ,, ,,, mere, , a, h,

̃ w. Prag bzw. Lublin. r e mien nn,, üsseldorf⸗Heerdt, und Li ; ; 9. rat) geändert sowie durch geändert. r ellschaftsvertrag ist 8 . n nn, ekannt machung. ntragung; k . . , Firng Ante num. Meagen- . . 2 . . in das li urn des § 23 (Aufsichtsratsbefug⸗ neu gefaßt. f 3 is fern getreten, mit der die Gesell— Bandelsregister H.-R. A 31115 Ph. Mr. Hans

j f z 241 ensmann United Oil Sag . h ; ist entsprechend geändert worden. . Hofmann, Sitz aa (Weingroß⸗ Sandelsregister HBeschäft als perfönlich haftende Gesell⸗ nis zu Satzungsänderungen, die nur i e e r, . Mai 1940 ant, ; . ö 6 ,, * S d ; 2. en 14. Mai 1942. eil igen argaretha“, Heidenreich⸗

ö atents Co., Bremen (Am Wall ʒ ĩ ea, S. R. B S872 „Ruhrland“ Groß .. 2635. 36 . 664 Cermann andlung und Likörerzeugung). Anton Amtsgericht Bühl (Baden), chafter eingetreten. Die hee ent · die Fassung et e , erweitert worden. Insterburꝶ. T7 õgõl Amts aer J ĩ ? mtsgericht. Löschung: stein, N. D., Hauptplatz 966. Ge—

hamdelsgesenschast mit beschramkter zlfsolauz gehsnäannchefrau? Marl Fesmahü wurde infolge Ablebens ge— 16. Mai ig. anbene oflene Dandelsgesellschast mit Der Vorstand besteht aus einem oder Sandelsregister B

HDaftung für Elektro und Radio, geborene Kinzen, . ist Einzel⸗ scht. . Veränderung: Sig in ., hat 9 1. uchi mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Amt ogericht Insterburg. . S.-R. A 507 Firma Peter Josef schäftsinhaber: Johanna Freitag, Apo⸗

Bochum ( Dielampstr. 22). yrokura 6 e, , A I Ss Fern . Comp., Bühler. oJ begonnen. Zur Vertretung, der Mitglieder und etwaiger stellverkretender Löschung am 8. Mai 1942: HKattowitꝝ. 7601] Rixen o. S., St. Tönis. thekerswitwe. Frau Maria Beine und Fräulein A S0 Mar Meister, Reise, und 2 an a, . tai: Der Maria Kern in Bühlertal Gesellschaft bebarf es der Mimmwittung Mitglieder wird vom Aufsichtsrat be. Nr. J Stürmwerlag, Geselischaft ö Handels register Bie Gesellschaft ist aufgelöst und die

Christine Nottebaum sind als Ge PVersand? buch her eng! remen Sdandelsregister Amtsgericht Hrür. ist Einzelprokura erteilt. wiler . timmt. Bekanntmachungen der Gesell mit beschränkter Haftüng, Königd- Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17. Firma der Gesellschaft erloschen. Krems. Donau. 7605

n, i, nn nt 2 Ie een Ein, ie Kaznamen des Abt. . Sign es, mlpril 16k. ö. ö , . gan n , is i ia. , y. 25 . len , , rr Zmweigniederlaffung in 2 . 19a. —— ,, an eine, Bo z ; h urbach. Wett. J. rl Lobenwein in Wi H Vorstand; Vorsitzer; General⸗ Insterburg. Eagung:; 7759] Amtsgericht Krems (Donau). t. 5.

iächs äitktch wich Meiser läuten sn. n iemg Sans Tren Tree, areis atsäell ert, Rem ; Kien fler ge ne ang e rr l tz gie eng, ö Katt. B iösr efahebetriebe Ge- öhlhrggericht, Abt. 24, Kölln er, er dn ,

schäfts führer bestellt. den. ie Zweigniederlaffuͤng in Wie Frau . Beine, Bochum, ist Pro- , , . Hanspach, Flader, Gesellschast mit beschränt, In unser Handels vegister Abteilung gi bc r re nen, Die lieder: Kaufmgnn. Dr. Friedrich 18erlohn. 7596] sellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregistereintragungen Veränderung: kura erteilt. Bremen (Kyo turstr. 5). Das Geschäfi ter Kaftung, Sitz Pleil Sorgenthal jst Unter Ni. 117 bei der Firma Carl gläihe Eintragung wird hi ich chüngel und Verfaufsdtreltoͤr. Maß Handel sregister Knttowin Bergstr. 4. Gegenstand am 15. Mai 1943. S-R. A 127 J. G. Sietzgern, ö bei Weiyert. Capito in Neunkirchen am 15. Mai . Wien unter der Firma C. H. Erbs⸗ Anders, beide in Berlin, Kaufmann Amtsgericht Iserlohn, 14. Mai 1942. des. Unternehynens: y,, der Neueintragungen: Krems.

Am 18. April 1942. i K ann Erhardt Her⸗ * ö ( ; ; ö ; ; . Genre re ng 2 Bremen Die . zum 1. April 1945 eingetvagen worden: löh, der, e , Wien. . Dr. . Sturminger, Wien, Besteht Veränderungen: FResellschaft bildet der Betrieb oder die SH. R. A 17 956 „Josef Bednareck“, Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge—

6 .

——

r e. E 2

S.⸗R. B S5 Drahtwerk Bochum, ; ) worde d ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ übertragen. 1841 ist festgestellt. Das Stammlapi., Ein Kommanditist ist ausgeschieden, den Zweigniederlassung bei dem Han- er Vorstand aus mehreren Personen, A kLB4 Franz Krämer, Iserlohn. Verwaltung von Unternehmen und Köln (Transport seschäft, Friedenstraße sellschaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ ö. Ge un . 34h. A 545 „Kaffee Schilling“ Schil-⸗ tal der Ge . ban zo oo ke ait ein anderer in öl. Hef f ft ein⸗ gere fe des ,,, Wien er⸗ EKEKahzird dig Gesellschaft durch zwei Vor. Die Prokurg Site Beckmann ist er. Werken der, Bergbau und, Hützenindu- Rr. 35. m enn I, ber . . e dastende Heses⸗ Dem August Otto unb Fritz Bau⸗ ing . Sohn, Bremen? (Teerhof entsprechend den Bestimmungen des 84 getreten. folgen . andsmitglieder gemeinschaftlich oder soschen. Die Gesamtprokura. Ernst strie und aller damit wirtschaftlich ver⸗ nareck, Kaufmann, Köln. schafter: Georg Hietzgern der Jüngere mann, sämtlich in Bochum, ist derart Nr. 20 d). Otto Eduard wei in am der Satzung aufgebracht. 36. . A 14487 Hermann Willems, Offene ij ein Vorstandzmitglied in Gemein⸗ Graumann ist in eine Einzelprokura bundenen Unternehmen oder Werke der H. öst. A 17957 „Eheinische Leder- und Hans Hietzgern, beide in Krems, Gefamtprokura erteilt, dah sie gemein⸗- 27. Januar 1912 gestorben. Die Ge⸗ Rur st 7568] Handel sgesellschaft, Düssel dorf. 1 f ne. einem Proluristen vertreten. umgewandelt. Industrie, des Handels oder der Land, färberei Colonia Fritz Hermans“, Donan. Die beiden' Gesellschafter sind qa mann Willems ist dus der Gesells 1 der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß A 14603 J. G. Dahmen Comp. Und Ferstwirtschaft. Die Gesellschaft Köln (Friedrichstr. s, und als In! bei einem Geldbetrage unter 10 000

dt. tlich die Gesellschaft vertreten selischaft ift von den Geselsschaftern Larix, 559 Amtsgericht Burg städt . un ; . ; . ent cht g illing senr. n , Handelsregister Amtsgericht Brüx. den e, öde, 1513. 16. ö einzelne Ten fr allein zur in Iserlohn. Dem Kaufmann Walter ist zu jeder Handlung, zum Abschluß haber: Fritz Hermäns, Kaufmann, eM einzeln zur Vertretung der Ge⸗ eränderung: elöst. Der bisherige ;

usgeschi ie Gesellschaft ist qu en,, Dis Ges . Vertretung der Gefell Haft befugt 6j Lücke und dem Kaufmann Pan jedes Geschäftes, zum Erwerb, jeder

Nicht eingetragen, aber veröffentlicht Martin Schilling jr, fortgesetzt. Es ist Abt. J. Brüx, den 30. April 1942. ell z t sei ; n ; ) jeder Köln. sellschaft ermächtigt, über 10 000 RE. . Die are Eintragung . 3 eine e, n, hn tern,. 34 Neueintragung: HR. B Nr, 4 Recenia Wirk. und Sergius von Gripitsch ist Alleinin 5 len Generallon sul Julius Mein! ist Michels, beide zu ierlehn; ist derart Art Eigentums, kurz zu jeder Tätigkeit 46 A 17958 „Transportkontor e ö 3 . des Georg Handelsre . des Amtsgerichts Ber⸗ Kommanditgesellschaft. . A löß Komotau Firma Nu⸗ Webwarenfabrik Aktiengesellschaft, der Firma. Die Firma lautet jetzt: . chtigt, die Gesellschaft allein gi ver Gesamtprokura erteilt, daß sie beide berechtigt, die die ihr nach Abfatz 1 0b⸗ Sch. Maximilian Hoffmann“, Köln Hietzgern jun. ist erloschen. uin für die dort bestehende Zweig⸗ A 4398 Md. Hagens X. Co., dolf Otto, Sig Komotau (Ober⸗ Harimannsdorf. Durch Beschluß der Hermann Willems. . * ,, Walter Slawfti, die Firma gemeinschaftlich vertreten liegende Aufgabe mit sich bringt. Sie (Spedition, Lagerung, Verzollung u. —— niederlassung unter der 1 ra . Bremen (Teerhof 30 ch. Otto Eduard dorfer Straße Nr. 2045, Gemischt⸗ Hauptversammlung vom 5. August 1941 B 5558 Aktientzesellschaft der Ger⸗ 0. e und Kurt Denker, alle önnen, 1 ist insbesondere berechtigt, unbeiwegliche Möbeltransport, Köln-Sülz, Gerol. JErenis. Domamn. 7606 werk ochum Gesellschaft mit be⸗ Weiß ist am 2. Januar 1942 gestorben. warenhandel); ; ist die Satzung in 5 7 (Ermächtigung resheimer Glaãhůttenwerke . Joseß ij r. Georg Waldstätten und B 21. Westfälische Kleinbahnen Gegenstände jeder Art ju erwerben, zu steinerstraße 130), und als Inhaber: San del s register chränkter Haftung Zweigniederlassung Die G 214 aft ist von den verblie⸗ Geschäftsinhaber: Rudolf Otto, des Vorstands zur Er 2 des Ferd. Heye, Düsfeldorf. Durch Be; . iy eißler, me, . Wien. Jeder Aktiengesellschaft Grüne Ge- belasten oder zu veräußern. Stamm- Heinrich Maximilian Hoffmann, Kauf⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 4. Kinn 866 benen Gesellschaftern Martin Schilling l Kaufmann, Komotau II. Grundkapitals der Gesellschaft auf schluß des Äussichlsrats vom 5. Mat d, . vertgitt die Gesesschast in meinde, Sestrich. Dem Handlungs‘ Japital; 100 0oh ic. Geschäftsführer: mann, Köln-Sütlz Krems, am 15. Mai 1942 . J Fel nschan mit einem Vorstandsmit⸗ bevollmächtigten Ernst 3 in Let⸗ Generaldirektor Dr. Eduard Schulte, Veränderungen: Reueintragung: llied oder einem Prokuristen. Weiterer! mathe ist Prokura in der Weife erteilt, Breslau, Direltor Dr. Tothar Siemon, ! S-R. A' 16 811 „Drinhausen I H.-R. A 5iit Georg Obenaus