1942 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. 2. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 6

Gemischtwarenhandel). Gars am BGVorstand: Dr. Wilhelm Köster, Kauf⸗ 11866 Emil Lew, Magdeburg. ist der Kaufmann Otto Perski in Sitz Ludwigshafen a. Rh. Die Ling in Ohrdruf ist Prokura in der burg, Laus, als 2 Dic unverändert , . Stargard Gesellschaftszweckes kann die Gesellschaft Teschen, O. s. itil Kamp, Horst-Wessel Platz 1. Ge⸗ mann, Frankfurt a. M. ipl.- Ing. Abwickler: Kaufleute Georg ünd Ger⸗ Groß -⸗Ottersleben. Einzelorokurist:; Zweigniederlassung in Mannheim ist Weise erteilt, daß je zwei der Pro⸗ rektor, b) S rn, e, tor Richard i Pom., den 12. ai 1942. Amts⸗ Industrie⸗ und Handelsunternehmen er⸗ Sandelsregister schaftslnhaber Debrg Bbenaus Dstat Renisch. und nz Dr. Erich hard Lewy in Berlin. Ernst Günther, Magdeburg. aufgehoben. kuristen gemeinsam die Firma vertreten Reim in othenburg. Laus. Die gericht. werben, betreiben oder sich an solchen Amtsgericht Teschen, O. S., —— Becker sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ 11812 Nathan Abrahamowmsku, eränderungen: B 512 Westindische Bananen⸗ und gemeinsam zeichnen. Prokura des Dr. jur. Karl-Otto Klin⸗ beteiligen sowie Handelsgeschäfte aller den 9. Mai 1942. ,, Teor] glieder. Dr. Wilhelm Köster, Frankfurt Magdeburg. Inhaber Kaufmami A 6545 Paul Gorgaß, Magde Südfrüchte Import J. X. Mener * t gender und des Richard Gärtner, beide 7686] Art tätigen. Die * . kann im Neueintragungen: Handels register a. M., ist zum alleinvertretungsberech⸗ Georg Schäfer in Magdeburg. burg (Askanischer Platz 55. Die Pro⸗ Co. Gesellschast mit beschränkter Onpneln. 7622] in Berlin, ist erloschen. Steinau, Kr. Schlüchtern. In⸗ und Auslande Zweigniederlassun⸗ 2 152 Teschen Willy Klemm, Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. tigten Vorstandsmitglied bestellt worden. 3082 Wanderzirkus Gebr. Blu- tura der Charlotte Lösche geb. Schäfer Haftung in Mannheim 9Verbin⸗ Sandelsregister Zu Prokuristen sind bestellt Kreis H.-J. B. Nr. 13 Dolzindustrie gen errichten. Grundkapital 4 000 00) Schuhwaren, Teschen Tiefe Gasse Krems, am 15. Mai 1942. menfeld jun. in Magdeburg. Per- ist erloschen. dungskanal, linkes Ufer 8). Hermann Amte gericht Cypeln⸗ 14. Mai 1942. sparkassenoberinspekior Herbert Kramer Steinau, Gesellschaft mit beschränt— eicher ir. Vorstand: Direktor Dr. Nr. 65. Inhaber: Willy Klemm, Kauf- RNeueintragung: Lemgo. 7762] sönlich haftende Gesellschafter: Emma- A 7459 Westfälische Kohlen und Muth ist als Geschäftsführer durch Tod Erloschen: A 1246 Georg Hylla und Kreisoberinspektor . Krause,R ter Haftung in Steinau, Kr. Oskar Ruperti, Essen, Direktor Kurt mann, Teschen. H-R. A 1124 „Photo Diwoky“ Handeisregister Amtsgericht Lenigo. nuel gen,. Alex, Alfons und Arthur Koks-Verkaufsgesellschaft Knaur ausgeschieden. Der , . Lud⸗ Spezialgeschäft für Woll- und Sei⸗ beide in Rothenburg, Laus. mit der Schlüchtern. Rudolf Sandvoß und Haver, Essen, Direktor Otto Kurrer, A 35 Jablunkau Johann Ka⸗ Photographenhandwerk, Photo⸗ und Lemgo, den 7. März 1942. Blumenfeld, Zirkusbesitzer, in Magde E Co., (Albrechistr. 33. Es sind zwei wig Meyer wohnt jetzt in Mannheim, denstoffe, Oppeln. Maßgabe, daß jeder oer Proturisten Wilhelm Hermann Hofmann in Bochum, 3 Ludwig R. E. wulot, Textil und Kurzwarenhan⸗ inohändler, Kopieranstalt), Krems, Neueintragung: burg. ; Kommanditisten neu eingetreten. Die Die gleiche Eintragung wird auch bei e,, , . weoan ) berechtigt ist, die Gesellschaft in Ger Steinau sind nicht mehr Geschäftsführ Schmidt, Essen, Direktor Eckardt von del, Istebna (Nr. 418). Inhaber: Donau, Herzogstraße Nr. 5. S.-R. A Nr. 185 Firma August 3121 Koch „*. Eo. Kunstgewerbl. Einlagen von vier Kommanditisten den Gerichten der Zwei niederlassungen Onneln. 623! meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ rer. Dr. Martin Wild in Steinau ist Klaß, Berlin, Vorftandsmitglieder. Di⸗ Johann Kawulok, Kaufmann, Istebna. Geschäftsinhaber: Franz Diwoby. Möller, Kraftfahrzeuge, Brake in Sir enn in ie,, Inhaber sind erhöht. Die Einlagen von 32 3 . , . a. ö 2 . J,, Mai 1942 glied zu vertreten. zum Geschäftsführer bestellt. ö rektor Konrad e. ö, . * 48 5 m, , e. . Ma⸗ . ildhauer Reinho reiner in Mag⸗ Kommanditist ind herabgesetzt autern, die dort unter der gleichlau⸗ 13. ; n n,, Steinau, Kr. Schlüchtern, 14. 5. 1912. Edwin Hansen, en, Direktor Sans cura, Schnitt u. Galanteriewaren⸗ Langenberg. Rheinl. T6 2 August Möller, Schlosser⸗ deburg. I k geset tenden Firma bestehen, erfolgen. Neueintragung;: A 1299 Josef saarlautern. 76301 ö a Oskar 6 . Essen, Direktor handel, Weichsel (Nr. 220). Inhaber: Veranderung: meister in Brake in Lippe. 3345 Wilhelnn Funke, Blumen⸗ ze , . 16te] X 265 J. Göhring, annheim otrawa, Tiefbauunternehmung, In das , , . A wurde = , Theodor Mühlhäuser, Essen, Direktor Marie Macura, Geschäftsfrau, Weichsel. S-⸗R. A 330 S. Laakmann, Lan⸗ Ausstellung in Magdeburg. Inhaber Malz, zoß1. In das Handels! Suwelier, Gu 1. 35. u sse Deng . ppeln. phate ist der Tiefbau⸗ heute unter Rr. 1212 eingetragen: Sieinbach-Hallenbernß. 7637 Dr. Oskar Witte, Essen, Direktor Wil A 71 Oderberg Dipl. Ing. nberg, Rhld. Inhaberin der Firma Leoben. 7763 nnn 14 , , unke geb. regifter , . heut bei der offenen , , e, ö 1 ö. e. unternehmer Josef Potrawa in Oppeln. ,. . e, ,. en, In das Handelsregister Äbt. A ist 16 von Busse, 232 . ee. Erwin e, n. . . st Frau Luise, genannt Lisa, Vaal⸗ mtsgericht Leoben. Abt. 8. affrott in Magdeburg. selljfchaft in Fi Zott⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin . Et alten un afserbaumaterial unter Nr. 97 bei der Firma Ferdi⸗ Weger, Berlin, stellvertretende Vor- kalien⸗, Papier- und Spielwaren⸗ 2 geb. gn in k . den 4. Mai 1942. 3349 Stempelfabrik Paul Frieden⸗ n . ö di,, Ag. eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ Ortelsburꝶ. ; 7624] in Rain a. L. mit dem Sitz in Saar⸗ nand Häfner, Wilh. . Nach⸗ fan m ire feder Die Gesellschaft ist handel, Neu Oderberg (Hermann⸗ Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. Veränderung: thal Gravieranstalt u. Metall- Main Weisen au, Römerstraße 2 schaft hat am 1. Januar 194 begonnen. Sandels register lautern. folger, Inhaber Wilhelm Wahl in durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Göring Straße Nr. 45. Inhaber: Dem Kaufmann Siegfried Ranft in 8 S⸗R. A 92/44. Am 4. 5. 1942 prägerei in Magdeburg. Inhaber fol 4 ingetragen: Die Gesellschaft A 1384 Bauer d Englert vorm. Amtsgericht Srtelsburg, 7. 6. 1942. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Steinbach⸗Hallenberg heute ein⸗ sammlung der Benzol⸗Verband Gesell⸗ Dipl. Ing. Erwin Waschitza, Buchhänd⸗ W. Elberfeld ist ESinzelprokura erteilt wurde in das Handelsregister Abt. A Pau Friedenthal, Graveur und Stem⸗ 1 6 n,. m esellichafters Heinrich Wenz X Cie. in Mann⸗ Veränderung: 8. mann Peter Wasem in Rain a. L. getragen worden: . schaft mit beschränkter Haftung zu ler, Neu Oderberg. worden. Seine Gesamtprokura ist da⸗ bei der Firma Erste 2 ersteirische pelfabrikant, in Magdeburg. Gottfried deser aufgelõst . einge⸗ heim (Qu 7. 165. Die Firma ist ge⸗ p S.-R. A 8 Hugo Bunn nr. Saarlautern, den 15. Mai 1942. Wilhelm Wahl ist verstorben, das Bochum vom 5. Juni 19341 durch Um⸗ A 72 Oderberg Marie Skutta, mit erloschen. Großbrennerei, Weinbrand und 3717 Friedrich Guette in Magde⸗ tragene bisherige We r ischẽ fer An ändert in: Bauer * Englert, r ge. 2 Firma . an ert 3a. Das Amtsgericht. Abt. 9. Geschäßt ist nit Wirkung zum 5. Ja⸗ wandlung der Benzol-Verband Gesell Neun Oderberg; (Dr -Ley⸗-Straße Sangenberg, Rhld., den 18. Mai 1942. Litörfabrik, Weinkellerei, Früchte burg. Inhaber Kaufmann Friedrich pres Schsesert Crausmann * une Manz, . 884. Hit Zickendraht. Mann⸗ ' wn k 4 ing nuäar (1947 mit allen * Atitiven und schaft mit beschränkter Haftung in die Nr. 223, Flaschenbierabfüllerei). ö. Das Amtsgericht. verwertung Gustav Jellouschegg, Guekte in Magdeburg. hen daß efamte Vermögen der Ge heim (0 4. 4). Carola Friedmann ie Schulden der Firma Hugo Bunn gehwann. 7631] Pafsiven auf den Kaufmann Willy Aktiengesellschaft der Kohlenwertstoff⸗ haber: Ehe rau Marie Skutta, Neu —— Sitz. Leoben, folgende Aenderung ei! 44 Gude X Ey. in Magdeburg. aden dase nh r geb. Leux. Mannheim, hat Einzel besteht fort. Sandelsregister 3 in Steinbach-Hallenberg über⸗ Verbände entstanden. Die Satzung ist Oderberg. Dem Josef Skutta, Neu Leinziꝝꝶ. 7608) getragen: ; Persönlich haflende Gesellschafter: Kauf ., , ,,. . i. n,, prokura. 25 Amtsgericht Schwaan (Meckl.), gegangen, die Firma lautet nunmehr: am 5. Juni 1941 festgestellt. Der Vor⸗ Sderberg, ist Einzelprokura erteilt. Sandelsregister Die Firmazeichnung erfolgt nunmehr mann Werner Grude und Kaufmann J 70] PEroraheim. i626 den 26. März 1902. Ferdinand Häfner Wilh. Sohn stand besteht aus zwei oder mehr Per X 3 Oderberg Hildegard Amtsgericht Leipzig. auch in' der 6 daß der offene Ge⸗ Wilhelm Brennecke in Magdebur andersetzung mit den Erben des ver, Marklissn, nero Handelsregister A 7 L. Krasemann Nachf. Inh. J . . onen E Bestellung stellvertretender Mach, Peterswald (Nr. 1009, Ge— Teipzis, 14. Mai 1843 uc . . 9g 1 storbenen Mitgesellschafters. Er führt . Bekanntmachung. Amtsgericht Pforzheim. * 1 Nachfolger“. ; B andsmitalied ft lässi Die if hnnar ; Inbaber: Bilbe⸗ eipzig, 14. i. sellschafter Ing Karl' Gürlich berech⸗ 8 . ĩ 26 , , ; - A. Dethloff, Schwaan. Die Firma ö 18. Mai 1942. Vorstandsmitglieder ist zulässig. é mischtwarenhandel). Inhaber: Hilde sellschaf 9 4674 Schuhhaus Saxona Irma das Geschäft t unveränderter Amtsgericht Marklissa, 13. 5. 1942 Neue ; Steinbach⸗Hallenberg, 1. indsmitg! l Abt, 118. Folgende Firmen s * tigt ist, uch allein die Firma zu ver— Sachs in agdeburg. ö z 94 . i In . Handelsre ifler R ist unter Vom 36 6. , A 16, ist geändert in L. Krasemann Nachf. Amtsgericht. Hesellschaft wird gesetzlich durch zwei gard Mach, Geschäfstsfrau, Petezswald. Töari Sher Tn, Felt e ireten und fär diese n Keichnen. b Tama“ (eh', Fenbrn Fighms'tten 16. Mai 19h w 18) ien. Hüllen Küs er Fier, 'wcisniederfe fn den ern V R , ; . ei n,. . Ma . 5 * ö J 6 . ; smitgli Semeinscha Rr. 633. Ge = Bi. Sur: Schaufust . 5830 Gravhi- , 7764 . nis Lewin in Magdeburg . , 2 . . ö .. Da garde fle gde r . gin n, iger Amtsgericht el er err e rl, len 2 nicht , ,, . ern , . . niederlassung in Bunzlau, folg ücherfabri i, , ,,. 3) eit dem J. März 1941. Gesellschafter Abt. 5. Stettin, 18. April 1942. eingetragen wird bekanntgemacht: Das del. Inhaber: Josef Peknik, Kauf—

; eghben. sche Kunstanstalt Wilhelm Hartung, Amtägericht Leoben. Abt. 8. e . . ) . A 63. Trikotagen. und Wäsche⸗ . den 5. Mai 1942. k Cann n slöts] eingetragen worden.: haber ist Gustas Butscher, Buchdruce, . Witwe Olga Dethloff geb. Fröch⸗ Veränderung Grundkapital ist in 4000 Aktien von je mann, Peter-wald.

vertrieb Rosenberg C Co,, sämtlich Veränderung: 535 ĩ S TA 88365. In das Handels, Ziretter Hans Conze in angenherg reibesitzer in Pforzheim,. Vom F. Mai lenigt in Berlln Gr. Glienicke, der 8021 Wi 8 1000, —– KiM zerlegt. Die Aktien lauten 1. Mai 1912. in Leipzig, sollen gemäß 14 FGG. 8 H.⸗R. A & / 6. * 5. 5. 1942 . e egen tn , g gef k n, n,. 5 . K, ger, ,, . . ö ö. i gli Dans, Det hloff in. Kröpe. ge se nee ü , auf ben Namen. Oeffentliche Bekannt⸗ A 75 Oderberg Marie Koko⸗ von Amts wegen im Handelsregister ge. wurde in' das 2 AÄbt. A Gesellschafter: Kron Litmanbwig und . A. bei der Firma, zilhelm Ehr⸗ standsmitglied. 6. , , ,. ö di,, lin, die minderjährige Margret Deth. Straße 1357. Wilhelm Spann sen. ist mächungen der Gesellschaft erfolgen nur schynsty, Peterswald (203, Gemischt— löscht werden Etwgaiger Widerspruch bei der Firma Erste Sbersteirische Wolf Litmanowitz in Magdeburg hardt, Gesellschaft mit beschränkter K. as 5) e 1 zer g igen . . ö. loff in Kröpelin, vertreten durch ihren s aus her Gesellschaft ausgeschieden. im Deutschen Reichsanzeiger. warenhandel). Inhaber: Marie Koko—⸗ ist binnen drei Monaten seit Ver- Großbrennerei, Weinbrand? und 553, gurt Wagener Gen urg. Haftung“ mit dem Sitz in Mainz: mann,, 1s register Inhaher ist e e. 8 Vormund, den Rektor Fritz Werges in Ee bc Stettin, 18. April 1942. schynsty, Geschäftsfrau, Peterswald. n,, er,, . ö. Likörfabrik, . , ,. Ihr Leh Kaufmann Kurt Wagener kn ö luß 7 5. Amte m ! r er, gen, . Kröpelin. A 5796 Gustav Mahnke Nachfolger B 1284 , rang 736 K . e,. 6 wertun ustav ellou gg., 942 1 te mwandlun er esell⸗ ? z 6 . ö ö m 31 80 g8* aeczek, Peterswal 788, emischt⸗ 21 = n den 13. Mai 1942. ristin. 3 Vom 14. Mai 144: R;, * e, ne,, , , ng, baugesellschaft Nordostdeutschland G. , Inhaber: Rudolf Bra⸗

; debur ; . machen. Sitz: Leoben, folgende Aenderung ein⸗ 360 Elsbeth Meißner, Magde⸗ schaft auf Grund des hesckes vom ö schweinfurt. 7632] Elifabethstr. 5195. Die Nieberlaffung ist

; r i z ; ) 5. Juli 1534 durch Uebertragung ihres Neueintragung: 16. 18519 Firma Fritz E. Müller, nbele ; arne, , ,, m. b. S. (Lindenstr. 19 20). Dem zek, Kaufmann, Peterswald. , mem, fre] ge gen e rl i, n ,,,, bet . 9 zug th A 238 Emil Schdönewolf, unter⸗ Pforzheim gli, mn, än. . ß , in sericht seimtich . I ene l ene. , J

Sandelsregister Einzelprokura erteilt a Meihner in WMagdebnrg. Vermögens unter Ausschluß der Ab⸗ nah felt. ,, , : ; . ein , . * ö .

e,, d n, fe,, , , , e e, n;, , me eu eon J , ,,,

Rteneintragung: seinen Namen unter dem Fixymäaworl⸗ Bäehlens in , Mainz, ire e, worden. Die his⸗ Untermaßfeld. . stand). Inhaber; Michael Blenk, Kauf- A 6667 Wilheim * Maspfuhl, mit einem Geschäftsführer vertreten und. Korbwärenhandel). , .

Abt, 117. A 7oIs. Heinrich Klein, laut mit dem Beisatze Ppa.“. s; Masting * Co, Magdeburg. . ö . , Minden. West. ns16] Vom 4. Maß 1918. H.R. B 5, 51 , , ,, k Stettin w, Einzelhandel mit kann. Stettin, 2. April 196. gag le e, . w Leipzig (Großhandel mit Nahrungs- nns) nhaber Kaufmann Karl Masting in en 66 66 ö. 3 3 Handel sregister Firma Carl. Jungaberle, Gesellschaft weg 10. , . 8. 6. 1062.) Tabahwgren, Pölitzen Str. 6). 66 B 15 bi lerct a: allgemeine Cre- Gabriele. Heinzel, Teschen, ̃ mitteln sowie Handelsvertretungen, Leghen. eob Abt l agdeburg, ; mhelm Ehrhar for . und Amtsgericht Minden, 11. Mai 1842. mit beschränkter Haftung, Pforz⸗ Veränderungen; 4 schäftsin haber. Wilhelm Maspfuhl, vii Mirela ff. Mer Cösckuugs= prokuristin. 9 anno 1

C 1, Sternwartenstraße 68). Amtsgericht Leoben. ö. 555 Richard Bräter, Magdeburg. diese Firma im Handelsregister H. . Veränderung: heim. Heinz Kur, Sberleutnant a. D. A277 Fritz Brändlein, Sitz Schwein⸗ Kaufmann, Stettin. ges ft. D ö A 151 Teschen Alois Zyla,

aber: Johan einrich Klein Leoben, den 8. Mai 1942. ichard äter in A Nr. 3835 eingetragen. Als nicht z j oft fỹ furt (Groß und Kleinhandel mit Veränderungen: vermerk ist gelöscht mit dem Bemerken, Koönskau (Nr. 31, Viehhandel). In⸗ nhaber: Johann Heinrich ihaber Kaufmann Rich Bräter 9 A 1230 Firma Ruoff C Co., in Karlsruhe, ist als Geschäftsführer Groß ee md A 4611 Earl 3 (Eisenbeton⸗, daß die lit keln e n f aufgelöst ist. , Alois Zyla, Viehhändler, Kons—⸗

NR '. *. . ne, . ; Handelsvertreter, Leipzig. . Veränderung. J Magdeburg. eingetragen wird noch veröffentlicht: ; ; ll Huppertz Därmen, Gewürzen, Fle ; s = . 8 Veränderungen: 8 S.-R. B 7lz7J. Am 8. Mai 18942 5595 Siegmund Katz mann, Magde Den Gläubigern steht es frei, soweit sie 2 ist jetzs der Kaufmann e r . hel e afts iert u. sonstigem Metzgereibedarf, Schramm⸗ Hoch- und Tiefbaugeschäft, Oberwiek 19). Dihlomtaufmann ö . kau. ; B 158 Kirchner C Co., Aktien. wurde in das n,, Abt, A burg. Inhaber Kaufmann Siegmund nicht Befriedigung verlangen, können, . Bl in! Minden bestellt. Vom 14. Mai Fig: Se-R. A straße I). Für, den verstorbenen Kauf- Die Gesamtprokura des Kurt Beyer ist in Stettin ist zum ö. 6 estellt. A 155 Teschen Leopold Hein⸗ elsschaft (Fabrif für Sägewerk⸗ und bei der Firma Brosser 46 Ger Katzman in Magdeburg. binnen fechs Monaten seit dieser Be⸗ Hermann 9 . 12 34 Firma Gustav Vtaisch, Pforz- mann Fritz Brändlein ist dessen Witwe erloschen. Stettin. 6 Wän nec Attien⸗ zel, Teschen (Sherxing is, Galan⸗ , O 8, Tor- hen, d . , ,, o6his Musik⸗Silbermann 5 fanntmachung Sicherheltsleistung zu Veisse. I 89 im. Die n ist au ö. Flise 6 3 . weg ( 84 6. 4 5637 ie, . . t 3 g ,, Eirtien terie, Leder⸗ , . , e,, e. auer Straße 45). Sitz: Vordern . de“ Silbermann, Magdeburg. nhaber verlangen. 21653. bert Wilde, Gast⸗ ia . aft Arthur furt als persönli aftender Gesell⸗ Siüjdfrucht-Großhandlung, roßmarkt, . lersnsehrsel it. 2, und Korbwarenhandel). Inhaber: z Die Satzung ist durch Beschluß der rung . ö Verta Silber mann? geb. . in B. die Firma „Wilhelm Ehrhardt“ stätte ö. 3 Neisse. 5 = . ch he i f 6. eingetreten. Deren Prokura Silberwiese Stand 6. Kilb) Butt, Durch . . , . . pold Heinzel, Kaufmann, Teschen. Anna pwersamm lung vom 14. Faniar Kolletmidprolä rg, erteilte an, Fustab Magdebärg, mit dem Sitz in Mainz, Flachsmarkt- haber dist Gasthausbesitzer Herbert nunmehr Allein inhaber ic Prötura ist bamit erloschen. Ter Kaufmanns. Kaufmann, Stettin, ist in das Heschäft 19 März . 8 ist das , ,. ge- Heinzel, Teschen, ist Einzelprokuxnistin. Fa in ben 5. 18 und 8 (ulltie nein. Mauser, Beamter in Lan enlebarn, 5h Gustav Liebe, Magdeburg. 6 e 19, und als deren Alleininhaber . in Neisse. * des Kaufmanns . Lindenmann in ehefvau Elisabeth, gen. Liesl, Schmidt, als persönlich haftender Gesellschafter , , * n n zatęn ung A 27 Jablunkau Dipl. Kauf⸗ teilung, Stimmrecht, Kktienurkumden N. D. Derselbe zeichnet die Firma ge= , Kaufmann Josef Büscher in Wilhelm Ehrhardt, Kaufmann in Amtsgericht Reiffe, den 8. Mai 1942. Ispringen besteht fort. göb. Brändlein, in Schweinfurt ist eingetreten. Fräu Quast führt infolge 3 , , 6 . . . mann Ladislaus Lorenz Spinn⸗ cänbert. Das Vorftandzmitgiied Ernst meinsam mit einem Geschäfts führer. agdeburg. Mainz. ker che en: Einzelprokurg erteilt. Wiederngrheirätung Hen s Semen, öh, mm, eas sds hen ber tür fie swarznhank ung, 5 illh Kirchner ist zum Vorsitzer des ,, g6 6045 A. Schumann, rxleben. Mainz, den 15. Mai 1942. Veustadt. O. S. ün617 om 28. April 15142: S-R. A 16,B, B 9 Webstoff-Handelsgesellschaft namen Butt. Offene Handelsgesellschaft ö 6 1 m,, , Ie. igt. Adolf-⸗Hitler-Platz Rr. 26). Inhaber: Vorstandes . ; . , , ee . Oekonom Friedrich Andreas umann Amtsgericht. Bande ãregister 1263 Firma Wahl . Keck, Pforz⸗ 1 e, ,. . 55g . seit dem 15. . . . n , 8 . Dipl-Kaufmann Ladislaus Lorenz, rokuristen: Hans Werner un az Amtsgerich * in Irxzleben. , Amtsgericht Neustadt, O. Schl. heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst Kissingen (Adolf⸗Hitler⸗-Str. 125. Ge⸗ Stettin, 6. Mai . J ogg, Jablunkau. ung ec. for 69 . 9. Jeder Abt. n 604 . . So i. Mannheim. 7614] ö 14. 6 1a. ö. und die Firma 2 ,,. . , . . , ö 5. 93 ,,. ö Reingewinns) entsprechend 6. von ihnen darf die Gese nur in . ö urg. nhaber Kaufmann Wilhelnt ö egister Neueintra : . ——— uristen erhie aufmann Car ertsch (Vulkanisierwerkstatt, Hande ĩ o⸗ 6 . Teschen, O. S. ; Demeinschaft mit einem Voxstandsmit⸗ 8 H.R. B 6/32. Am 8. . August Walter Morgenstern in Magde— ,,, 5 Mannheim. A Rr. sum 1 Neustabt, Radolrzell. 626] in Bad Kissingen. reifen und Autozuhe hör, Garagen⸗ und . , ,,, 8. m Sandelsregister ; glied oder einem anderen hi, ,, . 5 . , . 85 bur] Mannheim, den 16. Mai 1942. O. Schl. Inhaber: Kaufmann Otto Veränderung: Löschung: ,,,, 15). .. e ,,. 6 1). Dem Amỹsgericht Zeschen, 14. Mai 1942. vertreten. Als nicht eingetragen wird bei, der Fir m beschräntter Saftung sis! Rudolf, Simonis. Magde⸗ Neueintragung: Fietz in Neustadt, O. Schl. B 2 Nx. 4 Trikotfabriken A 44 Albert Menk, Sitz Hammel⸗ Carl. Friedrich Wilhelm. Stein ist aus ,,,, nn,, , srotnr, . Erloschen: ö ö noch bekanntgemacht: Das Grundkapital sellschaft mit beschrän ** „burg. Persönlich haftende Gesell 4 2395 Autohandel und Verwmer— J. Schiesser, Attiengesellschaft, Ha⸗ burg (Militärkantine Lager Hammel- der Gesellschaft ausgeschieden. te, e, n, die, Gesell haft nur B. . Oderberger Lagerhaus, tft eingeteilt in 9270 Stammaktien zu je Sitz: Donawitz, folgende Aenderung schafter; Kaufleute Albert Sommerguth tung Karl Kreß, Mannheim⸗Neckar⸗ VWeustadt, Orla. ns 18 dolfzell am Bodensee. Das stellv., burg). Firma erloschen. Stettin. 9. Mai 1942. ö . . at ifts⸗ Aktiengesellschaft, Neu Oderberg. 200. RM. 1009 Vorzugsaktien A vom eingetragen: it ustav und Ludwig Herzberg, Magdeburg. au (Friedrichftraße 54. Inhaber ist andel sregister Vorstandsmitglied German Strobel Schweinfurt, den 14. Mai 1942. en Reueintrggung, hre .. 9 . . Die außerordentliche -energlversamm— ahre 15911 zu je 206. Ji und 600 Kollektivgrokura erteilt, an; fa E283 S. M. Simon Söhne, Magde⸗ Karl Kreß, Kaufmann, Mannheim— Amtsgericht Neustadt, Orla, sowie die Prokuristen Karl. Mattern Amtsgericht (Registergericht). A 6669 Richard Maletzky, Stettin n, ö ; sung der Aktionäre vom 19. Februgr e, . r n r, 3 zu ö 33 . burg. Inhaber Kaufmann Ludwig Neckarau,“ . den 13. Mai 1942. und Walter Arndt sind berechtigt, die k ,, c fr eren, K . 19147 hat die im zandl ing ö Veen, e 100, RA. In der Hauptversamm N. D. Terelb. 6 Simon in Magdeburg. ö ĩ a neintragung: irma auch je in Gemeinschaft mit schweinfurt. IT633] Gr. Oderstr. 5). Geschäftsinhaber: . wrd ser, Rän schaft auf Grund des Gesetzes vom 6. ,. 1. . meinsam mit einem Geschäfts führer. er Lichheesruzfutzin, Magde, 8 16 *feihdeshnhhhlen. uud! 2 Säfte ltere nehm, gien. . dandlungsbevollmächtigten zu Sandelsregistereintrüge. ,, , . . k . der i, r g r. orzugsaktie vom Jahre Lit. ; burg. Inhaber Kaufmänn Ernst Levy Koks—⸗ it be⸗ J. aturwerkstätte und zeichnen. ; Veränderung: Stettin. ö * ijt nter Beschrenking an den Vermögens unter Ausschluß der 4 vier ,. Ede. Vo rhugsaltie wem ee , icht Leoben. Abt . in ian , t ,, k 2. gil int. r be e af, , dolfzell, den 14. Mai 1910. Bei . R. B 16 (Eintrag vom 10. 4. A363 , n,, ö 8 e e ,,, urg! dation auf dic alle uige ia . ö nue, em s' ler ie,. b 5 k. . e , wg ger. Mannheim). Durch ß Maschinen sowie . , dee, a, dn, , . ,,, K nnn, 2 eh. . kura erteilt mit der Maßgabe, daß er 6 w , . ö. uv ; ; urg. sönli 3. April 19. ĩ - ber: aschinenbauer . , nge Sitz Se , . ; 2 : Hes z ö , 9 36. ell K . 8 S. ö dern z Mai 1942 schafter; 6 alter e. n ,, är fn ö . ö , aul n ,, 7627 Inch n, . . Hel e mne en bn r tin , n , . . übertragenden Gesen⸗ 3 . ö e n. , f ö 5 d n ustar sJ n j r 596 n wen n an delsregister au 38 Vorstandes 8 ausmg W . ' d . g. schaft ist erloschen. se,, hangt . . 6. . 9 bee ge n e iel ile lala e, . kel rde fn etch ie H Ill en znt dg e fe fen sf . Amtsgericht Reichenau, 13. 5. 1942. . dach . am als . , ö . anderen Prokuristen be⸗ Alz nicht . ir n, hl der rzugsaktien vom Jahre bei / Firma Lo. ö * . 3 . . a, e. an f, 'zerä : ) z „ge eingetreten. Die Firma ist geändert in 9 . „öffentlicht: Den Gläubigern der ell⸗ 6, ' 8 ö. Stimmen für jede schaft ö. . , ,, , . Ag ge, 8, ,, , schaft hat am 1. April 1942 begonnen. . n ,, ., Rachf. . . 6 ö. . . . . ö. i 31 ö ö. , ,,,, . . . j e fare. . h . . . r g 9 66 Altie. Sitz: Eisenerz, folgem ender fer Kaufleute Eis en und Erich Ru 9 ; 6 , Reichenau (Sachs.). Offene Han⸗ 9 zum 31 Dezember 94 berichtigt. Stettin, 13. Mai 1942. f V, , ö friedigung verlangen können binnen B 464 Mannesmann-Nohrleitungs, eingetragen zt teilt an: Gustav kia id u fh ee g , 1 . vurt if e ericht Nürtingen. 56 ir g r hl seit dem 1. April 1942. kinn gönne gg hei . ä lo örlhel m Mupn ot, Chanel pn arb i Lich Me T fen sechs Mongten seit, dieser Bekannt= e, , n n J , . e e . gc en eben 65h . ö , , n. mann Wilhelm Kopfer jn Wannheim Veränder nig vom ö. m 1942: , gn e , , Firmg: Mit Beschluß des Vorstandes Hie n rer. igen ee, . 2 Bauer Heinrich Pehle, Bönitz, Kreis . ,, , ra ; ; mer, ; C . Inhaber Kaufmann Otto ark in jst zum weiteren Beschäftsführer be⸗ mil Gru Sandels⸗ und Fri olze, beide in Reichenau und Aufsichtsrates vom 14. April 1912 Geschaftsinhabern; ( S Ireisgwalb. ist ch frsfßkrer be spruchen. . ,,, e , , e,. ge. Ba nn, . an⸗ J d , ; ah ö. 3 r ehe g n , me ln . ö 1940 fis , xrauneat enn 7643 n teu. ee, . u ; 987 G3 Gr h nen, B 249 Franz Kühner C Co. Ge⸗ tenzlingen. der Ge d gemäß z 52 Abs. 2 DADV. und mi , , m, . öffentlicht, daß die gleiche Eintragun ö j n,, Lipnsta dt. 7611 esellschaft, Magdehurg. , sellschaft mit beschränkter Haftung, 3 ng lautet jetzt: Emil fass Beschluß der dom B 156 g, ef er. der Koh⸗ 6 die . sungen n . . irn, hen ner e , me an 59 000. R. n, e, , 16 e. k . . , ,,,, . Grupp, e, n, , San er ftoff⸗ Err nn f 14. Mai ie i, . dalle e n r lenwertstoff⸗ Verbände Nieder⸗ . in Itzehoe und Krefeld , . ben 3 Mai 154. auf 5 000 00Mσ— RM, erhöht, worden. meyer u. Keil, Lippstadt, offene Han⸗ „og f Gstar iWeickmann! Æ Co., „63, Durch Gesellschafterbeschluß werk in Neckartenzlingen, Veränderungen: . er, dn, . lassung Stettin (Roßmarkt 5 Eing. erfolgen wird. Erloschen: ö ? ; j ö = 8. Aprif 1904 Hesellschafts⸗ 26. 1941 er⸗ erungen; nach Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ n] unge . ee . . 81 . we , , , g ö ,,,, e eg . Magdeburg. Inhaber Kaufmann Os . ö . soh n e , . 2 , Emil -R. A Nr. 375 H. Kruse, Wwe. schrift . ö e , ,, Stolberg, Rheinl 7639 * . a, 8 r,, 5. 9 19 ug ö und ned August Keil, . , ch ret epurg dem Inhalt der eingereichten? nota⸗ Grupp ist das Geschäft samt Firma auf ö zu Neuen⸗ f lein ht , . 3. . , aug ö eich sis i nz Sandel sregifter . , . * ͤ . . ri i 99 di i 16 ; öffentlicht; Das Grundkapital der Fer : Ver⸗ Amtsgericht Stolberg, Rheinland. (Grundkapital, Aktieneinteilung) geän⸗ Lippstadt. ; Inhaher Kaufmann? Alfred Biock in riellen Urkunde, auf die Bezug genom- die Witiwe Rosine Grupp geb. Haug Alfons. Kruse, Kaufmann, Neuen F(lschasöt;n Aenne oon . Srgan folgender KohlenwertstoffVer⸗ Amtsgericht g, dert worden. Als nicht eingetragen Lippstadt, 14. Mai 1942, Via gbeburg men wird. . übergegangen. tinchen gf ing, een mender Geh., f ñ elmint 9a 60h Attien im bände zu sein; J. Benzol Verband, Ge⸗ Stolberg, Rheinl, den 12. Mai 1942. Prineręz. 76441 wird noch bekanntgemacht; Das Grund⸗ Das Amtsgericht. Ge cin . Co., Groß. Otters— 8k 2ßz. Rhenania Schiffahrts⸗ und ö fhchrn. gi geschteden' Witwe! Alfons gte . . z 9. n , ien im sellschaft des ui,, Rechts, 2. Ben⸗ Veränderung: Ins Handelsregister A wurde bei der lapital zerfällt jetzt in 800 Aktien zum i en, leben. Inhaber Kanfmann? Hermann Sheditians C'ssellichnst mit. be- Oper weig hach. fiõꝛo Kruse, ecker, Reuenli i , , ,. zin Verband Gesellschaft des bürger⸗ A BI A. Schulte, Stolberg. Rhld. Firma Gebrüder Grieshaber in Tri⸗ . . Inhaber ränk t M ; ruse, Grete geb. Hecker, Neuenkirchen, Weitere Gesamtprokuristen: 1. Dipl.- F d gn, ,,,, * 9 4 ed ; e,, nn,, n,. , e, e,. Hltam mm , nen F. W. Stein in Magdeburg. , ö . Amts ces?! 1er te r ach und Alfons Kruse jr., Kaufmann, Ing. Walter ö 2. n, hi e . ö. 5 ,, , . ö berg die , . . d Amtsgericht Lin mann stadt 891 Poch⸗Bertriebegesellschaft, Geschäfts führer ausgeschieden. Die 24. April 1942 Neuenkirchen, sind. als persßnlich haf⸗ Jeufven, beide in Schweinfurt. Jeder ür ne e c n Firm ö , 1in (Grund erifst e n mae gommandĩtgesellschaft, Ale rn nr. glelche! Eintragung wird auch bei den Ver thb erung: fende Gefellschafter eingetreten. st berechtigt. die Seseilsch nf ichs Ger Halt n , n,, V rr nenne en haft, e d ß fi bel e e, m . 3 RNeueintragung: Personlich haftende Gesellschafter: Kauf. Gerichten der Zweigniederlaffungen in A 380 Karl Hecht u. Co. (Eitzen- Zur Vertretung ist nur der Gesell, meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . ub eff Straubing. 7640] k g kommissarische heim alte em. S J, 2 SeR A S6 „G. Neumann uhnd mann und Konstrutteur Abalbert Poch Kehl a. Rh., Ludwigshafen a. Rh, dorf-Vahnhof) Die Firma ist ge⸗ schaster Kaufmann Alfons Lruse ir. gliede oder einem anderen Prokuristen bes(wür erlichen Rechts ö Verkaufsver⸗ Bekanntmachung n . 36 Pin 519 . ericht Femin arg . 33 n , * Ter iigroßha nde in Litzmann und Kaufmann Erwin Metscher in Karlsruhe . B., Heilbronn a. R. andert in? Glaswarenfabrik Blech⸗ fi Neuenkirchen berechtigt. Die Pro- zu vertreten. eini . für Teerer eugnisse if zen Dandel dregister. ö a. 3 ( * lee. ien, , . Angehöri en stad: (Adolf⸗Hikler⸗Str. 15). Gesell⸗ Magdeburg. Frankfurt a. M. Stuttgart, Aschaffen⸗ hammer Karl Hecht u. Co. kura des Karl Wilking zu Neuenkirchen Schweinfurt, den 15. Mai 1942. des , ä, 6. Treibgas⸗ Veränderung: Bisher; Firma ** 6. 7645] punch . ö 1 ische n . schafter sind die Kaufleute Erwin Neu⸗ S458 Elisabet Oberdieck. Magde hurg, Berlin Straßburg und. Saar⸗ k ist durch Tod erloschen. . Amtsgericht (Registergericht. Vereinigung 'Gesellschaft des bürger⸗ „Carl Redibacher“ Sis Straubing . del sregist . 37 hz n,, 9 167M) ist Dr. mann und Arno⸗Erwin Hahn, beide in burg. Inhaber Gaufmannsfrau Elisa= hrücken, die alle mit lin hm der Ohrdrut. 7621 Karls Heinz Neniy in, Schüttorf und , ,. lichen ag, 7 ESchwefelsänre Gemein. Fnhaber: Carl Redlbacher. Bier— , ö 7. phil. et jur. Raimund Köhler in Leipzig Litzmannstadt. Offene Handelsgesell⸗ bet Oberdieck in Magdeburg. Zweigniederlassung Ludwigshafen am Handel sregister Erich Wehke in Neuenkirchen ist. Pro⸗ Sch wet z ingen. 7684] schaft Gefellschaft des bürgerlichen brauereibesitzer, Straubing, Mühlstein⸗ Aenderung vom 12. Mai 1942. bestellt. . : schaft. Die Geselsschaft hat am 1. Sep⸗ . Die Inhaber oder deren , . Rh. * den Zufatz Zweigneberlassung Amtsgericht Shrdruf. . erteilt derart, daß jeder . zur d, , Abt. A Bd 4 zu: 9 ts, 8 Cummaronharz⸗Verband Ge⸗ w 8. ern Offene Handels- S. R. B 3 Kbg. Piannesmann⸗ Erloschen: tember 1910 begonnen. Die Gesell⸗ folger werden hierdurch aufgefordert, des betreffenden Grtes⸗ führen, er⸗ Ohrdruf, den 7. Mai 1942. ertretung der Firma berechtigt ist. . 3. 123 Philipp Maier Wwe, sensschaft des bürgerlichen Rechts. Die gesellschaft „Earl RKedibacher“. Ge- röhrenwerke Kombtau, Aktiengeseil= . Schwetzingen: Jetzige Inhaberin ist i r, handelt bei ihrer gesamten sellschafter; Earl Redlbacher und der in schaft, Zweinniederlassung Schön⸗

chen: n *.

A 2555 Albert Koch. Als nicht ein⸗ schafter sind gemeinsam zur Vertretung einen etwaigen Widerspruch gegen die folgen. S. Ft, A 361 Abeffer C Merkel in 3 4 . ö. j f i n der Firmen binnen dre Me; P ig? J. Sp. Bruns, Zigarren⸗ Ohrdruf. Rfothenbnurg,. L. l'629] Augurst Maier Ehefrau, Kunigunde geb. Täliglelt im' eigenen Namen, aber aus, das Geschäft (Hrauerei⸗ und Gastwirt- Fenn. Dauptniederlassung Komotau. e esellschaft mit beschränk⸗ Nachdem der Ort der . Vandel sregister Logs, Schwetzingen. mne lich für FKechnung der Mitglieder schaftsbetrieb) neu aufgenommene Ge- Direktor Ing Adolf Steinecke ist nicht

getragen wird noch bekanntgemacht: der Gesellschaft ermächtigt. g . 15s äft wird von Amalie am deb . 7359] naten bei dem unterzeichneten Gericht fabriken

ö 3 . . 7 7 Cr del sregifter y zu machen, widrigenfalls die ier Haftung in Mannheim (Rhein- der Firma von Zella-Mehlis nge Amtsgericht Rothenburg. S3. 175 Auguft Fehr, Schwetz in⸗ 2 öschung erfolgen wird. dammstraße 23). Durch Beschluß des Ohrdruf ö worden ist, wurde die Rothenburg, Laus., den 11. Mai 1942. gen: Die Firma ist erloschen. deren ö und zwar jeweils Brauereibetriebsführer und Diplom- tragung im Handelsregister des Gerich—

unter ihrem persönlichen Namen fort⸗ Amtsgericht Magdeburg. n eschlu i u . geh 4 t Magdeburg, den 8. Mai 19108. —— Aufsichtsrats und des Geschäftsführers Firma unter Nr. 301 des Handels r B 1 Kleinbahn⸗Wehrkirch⸗Rothen⸗ Schwetzingen, den 156. Mai 1942. fuͤr die Mitglieder desjenigen! Ver faufmann, Straubing, Wühlsteingaffe 7(cberggänuptntedersafflng ist im Deut—= Folgende in unserem ,, ter Magdebrrꝶ. 7769] vom 2. Mai 194 ist das Stammkapital regifters A in das Handelsregister des urg⸗Priebus Al. Amtsgericht. I. bandes, für den die Tätigkeit ausgeübt Nr. 8. Die Gesellschaft hat ant 1. Ja- schen Reichsanzeiger Rr. 6 am B. 4.

Leæeit tx. 76101 Abt. A eingetragenen Firmen sollen Sandelsregister um. 1 250 009 RM quf 2 000000. HM Amtsgerichts Ohrdruf eingeträgen. Veränderungen: . . wird. ie wird nicht? zum Jivecke nuar 1915 begöhnen, Zur Vertretung din bern nennt. mer,, , . . , von Amts wegen gelöscht werden: Amtsgericht Magdeburg. berichtigt und der 5 4 des Gesellschafts⸗ , . Inhaber ist der Kaufmann Regierungsbaumeister a. D. Erich e , ,, Pam. 63851 eigener Gewinnerzielung tätig. Ver- der Grsffsch ist jeder e ien! S. R. B , Attiengesellschaft Amtsgericht Leitmeritz, 16. 5. 1942. 1885 Julius Wertheimer, Magde Magdeburg, den 15. Mai 1942. vertrags (Stammkapital) entsprechend Hilmar Rasch in Zellg⸗Mehlis, Kabitz in Berlin und Eisenbahndirektor S-NR. A Fes Erich Pradel, Star⸗ mögen mit Ausnahme des Grund berechtigt. Handelsregister Straubing für Spiritnéinbustrie Zweignieder⸗ Aenderung: burg. Persönlich haftende Gefell⸗ Neneintragung: geändert. Der Frau, Erika Rasch geb. Becker Larl Steephasius in Berlin sind aus gard i. Pom. Das ehe ist im faßitals besitzt sie nur treuhänderisch A Nr. 359. laffung in , , Sch n⸗

7 S-R. B 24 Teyplitzer Maschinen⸗ schafter: Kaufleute Erich Wertheimer, A S638 Otto Perski, Magdeburg B 491 Otto Wolpert Werke Ge⸗ in Zella-Mehlis, dem Werkmeister und . Vorstande ausgeschieden. Zu Vor⸗ Wege des Erbganges auf die Witwe für die itglieder. Die Gesellschaft Straubing, 11. Mai 1942. brunn / Oder, Hauytniederlassung in

abrik Akttiengesell t, Teplih⸗ Alfred Wertheimer, Edgar Wertheimer, (Betrieb eines Autofuhrunterneh⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Betriebsleiter Alfred Schulz in Zella— andsmitgliedern sind bestellt; a Kreis- Ida Pradel geb. Jahn in Stargard i. handelt nach ben Weisungen der ein- Amtsgericht Registergericht. Prag. Di I5. Oktober 1911 abge- Ee. . 36 sämtlich in Her r, merz, Gr. Münzstr. 1 a). Inhaber lin Mannheim, Zweigniederlassung, ! Mehlis und dem Kaufmann Karl Theu— ürodirektor Wilhelm Härcke in Rothen⸗J Pom. übergegangen. Die Firma wird! zelnen Verbände. Zur Erreichung des r. . . n ,, a n .

/ / /

——

e,. .

.

,

er vorgenannten Verbände und als , ,. Dr. Fritz Redlbacher, mehr Vorstandsmitglied. Die Ein⸗

1