1942 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ti e , n .

1

Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. I 18 vom 22. Mai 1942. S. 3

Zentralhan delsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. S en . 1949 ist das Grundkapital im Wege der lung vom 6. März 1942 wurde der Der Elektriker Nikolaus Uhrig, . Kilian ist nicht mehr Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft ist auch der

Berichtigung gemäß der Dividenden⸗ Gesellschaftsvertrag durchgreifend ge⸗ Frankfurt a. M. ist am 27. Mai 1935 ührer. Julius Meese ist zum Ge⸗Gesellschaf Dipl ĩ Rudol 1 r z i iqui Die bisheri 668 abgabeverordnung vom 12. Juni 19841 änd d l f Im“ 3 ̃ rf st eselllchafter Diplomingenieur Nude

2 x⸗ ö 76511 worbenen Geschäftsanteil nach Maß⸗ getreten. Liquidatoren; Die bisheri en Unna. 7 gabener ung vom 1. Juni ändert und neu aufgestellt. verstorben. Im Erbgang ist an seiner schäftsführer bestellt. Pilgram jun. in Magdeburg für si

n 23. ö. * * erz iegenhals, 8. ri, abe des Genossenschaftsgesetzes zu Vorstandsmitglieder Gothard in ch, Gen ssen schaftsre gi ster. Ber. um 2 205 000 RM auf 11 * 000 Ji. Eintrag vom 8. Mai 1942 Stelle seine Witwe Katharina Uhrig . 7 . Tie ihm 1g te 6 16 O00 bo0 K um 8 G0 G b , daher auf Im Handelsregister 6 ist unter haften. Der Vorstand ir. aus dem Schneidermeister in Komorau, und Gn-R. 15 12. 5 18 24 erhöht worden, ard zwar durch Um. B 28 Landforstproduktion Gesell= geb, Conrad, Frankfurt a. M. als Ge- Gera. 7579] kura ist erloschen.

24 0090 000 K durch die Aufftempelun Nr. 288 am 8. Piai 1912 die Firma Sbmanne, seinem Stellvertreter und Valentin Gech,. Schneidermeister, in brauchergenossenschaft e. . ö tausch von 8 689 00 RE, Stammaktien schaft mit beschränkter Haftung, sellschafterin eingetreten. Am 1. Ja- Handeisregister Amtsgericht Gera, A Ir7rg Hasper Eisengießerei des Nennwertes aller Aktien 800 * Grenzländische Holzverwertung Dr. weiteren drei Mitgliedern. Die Mit- Schönstein, ie Liquidationsfirmg b. S. in Do lzwickede . über je 400 Ii in solche über 1 Wernau. Durch Beschluß der Gesell⸗ nuar 1j54æ ist der Gesellschafter Elel⸗ am 14. Mai 1942. August Falkenroth, Kommandit⸗ Nom. auf 1366 K Rom. zu Lasten des Ing. Thomas Skaletz in Schön- glieder des ersten Vorstandes sind: lautet. Erzeugungs-, Einkaufs! und Auf Grund des 8 4 der n,. 500 EM und von 200 090 Hie e. Hater vom 14 4 19402 ist die Gesell; triter Heinrich Uhrig aus der Gesell⸗ Neueintragung: Gefellschaft, Hagen Haspe. Ein durch die neue Bewertung der fudeten⸗ walde und als deren Inhaber der Obmann: Erwin Petrischek, Land⸗ und Verkaufsgenossenschafi der Schneider nung zur Durchführung , . e. 6 je 200 Hi. . 6 aft mit Wirkung vom 1. Juli 1942 schaft ausgeschieden. Diese ist aufgelöst A Nr. 2971 Adolf Siebner Co., Kommanditist ist ausgeschieden und ein landischen Attiven l entftandenen! Ueber. Maurermeister Dr. Ing. Thomas Sta- Jastwirt in Eilli Lasberg, Sbmann- Troppau, eingetragene Genossenschast nung zur Anya ssung der, . , 1 . „Beschluß des ab aufgelöst. Der bisherige Geschäft. Das Geschäft wird feitdem von der Gera (Am Kupfeihammer 1, Groß? Kommqanditist ist eingelceten—

schusses und zu Lasten der versteuerten letz in Kreuzburg eingetragen worden. stellvertreter: Hans iegersperger, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze genossenschaftlichen gin nn f. 2 . * 7 * 3 sichts rats de. führer Paul Freiherr von Korff, Witwe Katharina ig geb. Conrad, und Kleinhandel in Eisenwaren, Bau⸗ A 3590 Carl von der Way, Hagen Reserven der Gesellschaft beschlossen. SGeschäftsleiter in Cilli. Le r , e in Troppau in Liquidation Vrohni, flieg; wirt ait li 3 2 ö. ö eichen 4 1 * tung ,. ö Wernau, ist Abwickler. Frankfurt a. M., als Allein inhaberin geräten und Gärtnereibedarfsartikeln). (Großhandlung in Stahl, Metallen Dieser Beschluß wurde vom Ministe⸗ wiekanu, Sachsen- (isse! ginder? Erwin Luhn, Landwirt in näkuphi a. predesni drnzetro izr i g, mne Belannt machung ö. tal stẽ 2 r, . Lali enher. O. s. 4g unter der seitherigen Firma fortgeführt. Persönlich haftende Gesellschafter sind und Metallwaren, Fabrikation von rium für Wirtschaft und Arbeit in Prag Sandelsregister Lilli⸗Lahn, Georg Strentschan, Land- nosti krejsovskyeh r Opavèe, zap- Verbindung mit der 3 ; Ee. 9 25 253 et nn . 55 n Tie od or Gun. Cal! Einzelprokuristin: Elisabeth Uhrig, der Eisenwarenhändler Adolf Siebner orthopädischen Bestanndteilen, Elber—= mit Erlaß vom 17. März 1942 ö. Amtsgericht Zwickau (Sachs.), wirt in CillisLahn, Johann Gaber— sanè spoledenstvo s rusenim obmeze- des Reichswirtschafts min * fts* * , . 8696 , on di ä, e, O66 He m isch zn, Qn. Frankfurt a. M. und Clara Siebner, beide in Gera. Sie felder Straße 91). Dem Kaufmann 25 982 1943 genehmigt. den 15. Mai 1942. schek, Landwirt in Eilli⸗Lahn. nzym sidiem Y Opas in Liquidation. 24. 2. 19135 ist das Gemein 9 mit aktien v 1 250 R. 4 . s ih . nd Kohl 5 1 . 3405. Griesheimer Apotheke sind einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Burghard Heltewig zu Hagen ist Pro—⸗

Aenderung vom 13. Mai 1942: x Erloschen: Die von der Genossenschaft ausgehen⸗· Die Firmazeichnung erfolgt in der der DJ. G. m. 8. H. . Ham ,. 9 fen, e n, e, , 1 . . Sunz . 86 42 9m. Carl Nierhaus. nchen ermächtigt. kura erteilt.

& Ft. X 360 Freim. Joses Raschte, B 43 Lebensmittel Gesellschaft mit den öffentlichen Belanntmachtingen Weise, daß die Liquipatoren gemeinsam Ablauf des 28 2. 184 in fen cher Gesciischaf⸗ ah ie nen, Kung. 6 ß 6 , Si Die Apotheke ist an den Apotheker Am 14. April 1942. Freiwaldau „Sandel mit Schneider⸗ beschränkter Haftung, Zwickau. Von erfolgen im Wochenblatt der Landes- zu der Liquidationsfirmg ihre Unter- mögen, der er n gh, 9 2 gin ent e . , 66 , . eodor Hudy, Fal. Josef Böger, Frankfurt g. MeHries. Gleiwitz. 7747] B 399 Killing Apparatebau Aktien- ware und Agentur, Stadt Nr. 352). In- Amts wegen: Die Gesellschaft gilt mit bauernschaft Südmark. Die Willens— arif beifetzen. Die Gläubiger der Holzwickede . on, 3er n slerbef r,, ö. ig h ng nber O S. den 8. Mai 194 heim, verpachtet. Die Firma ist ge⸗ Handelsregister gesellschaft, Sagen. Der Kaufmann haber ist setzt der Kaufmann Herbert dem 31. 6. 1941 als unter Ausschluß erklaͤrung und Zeichnung für die Ge Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ausschluß der, i nn . ,, ger , . . 3 . ändert. Sig lautet jetzt: Griesheinier Amtsgericht Gleimitz, 13. Mai 1942. Ewald Killing zu Dahl ist aus dem Raschke in Freiwaldau. der Liquidation aufgelöst, gemäß 8 4 nossenschaft muß durch zwei Vorstands. Ansprüche bei den Liquidatoren anzu— e en ait mit dem 4. k sa. e nn . ö 23 9 er,, , Apotheke Carl Nierhaus, Pächter Vernderung: B 5 Dberschlesische Vorstand 2 Dem Kauf⸗

en, ,, Abs. 8 der 2. Durchführungsangrdnung mitglieder, darunter den Obmann oder melden. ö aufgelöst. Amtsgericht Und. Je k e, . andert Flensburg. 743] Joses Böger. Eisenbahn⸗Bedarss⸗Aktiengesell⸗ mann Ernst Schilken zu Hagen ist der⸗

Velbert, Rheinl. 7646 ga Verordnung zur Anpassung der ver⸗ seinen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie En. RN. 1 140. Volksbank Jägern⸗ d 1810 e. vbllig nengefaßt worden“ 6 tee Handel sregister A 3547 Dowald Textil Komman⸗ schaft, Gleiwitz. Direktor Josef Strezel- art Prokura erteilt, daß er gemeinsam Handel sregister. rauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit dorf, eingetragene Genossenschaft mit Lielenni. ts registẽr 9 e,. e , . t et: 1 Amtsgericht Flensburg. ditgesellschafst. czyk und Verwaltungsdirektor Ober⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder Veränderung; en an die kriegswirtschaftlichen Ver— haben sol. Die Zeichnung geschieht in beschränkter Haftung, Jägerndorf. Die In „as Genossenschaf 34 Spal! i n ö r e, ve, 2 ern. Flensburg, 18. Mai 193. inzesproluristinnen; Emmy Engst- regierungsrat. . D. Dr. jur. Gerhard einem anderen Prokuristen zur Ver

S- R. A 763 Wilhelm Karrenberg, Hältnisse vom 24. 7. 1911 (RGBl. 1 ver Weife, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft gründet sich nunmehr auf unter Nr. 15 bei der Tempeler 5 . Den . r e fn ,, feld geb. Dowald, Hildegard Boueke Konietzto, beide in Gleiwitz, sind' zu tretung berechtigt ist. Die Prokura Kommanditgesellschaft in Velbert. S. 457) in Verbindung mit der dazu Firma der Genoffenfchaft ihre Namens die in der Hauptversammlung am und Darlehnskasse, e. G. m. u. 8. i ,,, . . ; n n. Abt. UL B 445 Dansk Realstolo geb. Dowald, beide Bremen. Die Pro- Vorstandsmitgliedern bestelll. Jeder des Kaufmanns Wilhelm Hammel zu

Dem Kaufmann Stto Karxenberg (rgangenen. 3. Belanntmachung, des kntenschrift bensilhen ; 22. April 19423 angenommenen neuen Sitz: Tempel, Kreis Oststernberg, . , . elbenn an rehdtfalize ict. Flenstorg, Gesellschakt mit. be- kurg Gstan Adolf Dowalz ist erloschen. don ihnen ist bevechtzgt, die Hesellschaft Hagen ist erloschen, und dem Kaufmann Karl Koch, beide in Reichswirtschaftsministers vom 4. 16. Satzungen. Die Genossenschaft hat zum getragen worden;: Tempeler Spar⸗ un o he nn? steber und deren Hinter. schränkter Haftung, Flensburg; Der A 5I64 Berg⸗ und Hüttenprodukte in Gemeinschaft mit einem anderen Am 15. April 1942.

Velbert, ist Gesamtprokurn erteilt. 1541. Deutscher Reichs anzeiger Nr. 2s? Frankenstein. Schles orm Hegenstand des Unternehmens nunniehr Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ a . Vereinigte? lahm erte Sekretär Hans n Harck in Flens- Ernst Thielemann Kommanditgesell= ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ A 3309 Teutfcher Bandagen⸗-Ver—

Velbert, den 15. Mai 1942. vom 28. 16. 1941 Die Gesellschaft Amtsgericht Franlen stein eg den Vetrieb von Bank- Und Spartassen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Sitz M. G md deren . und Veit vor burg ist abberufen. Der Schusreltor schaft. , standsmitglied oder einem Prokuristen trieb, Kuckelsberg C Co., Kom.

Das Amtsgericht. wird gelöscht. 1 nn ggeschäften aller Art und die Errichtung Tempel, Kreis Oststernberg. D anger m Ftahmen der van dtesen Ge, Bernhard ern. in Flensburg ist zum Ein Kommanditist ist durch Tod aus- zu vertreten. e, gan ner , n, . gen em err, ,,, . . Berũnderung: und Erhaltung von Zweigstellen. Der Es ist jetzt das Statut vom 11. De⸗ fan gef mn genbtenꝰ * Geyflo d nghei den Geschäftsführer bestellt. geschieden, zwei neue sind eingetreten. in Kuckelsberg Æ Eo., Kom. Ges. Waiblingen. 7647] Zwickau, Sachsen 7653 Gn. R. 49 Elertrizitãts⸗ enossenschaft, Vorstand, aufen Mitglieder Genossen zember 1835 in Kraft,. der) lfestgese ten! * Unter ti tungs richt! n, ö Die Einlage eines Kommanditisten ist Großenhain. 7748 Am 15. April 1942. K . Amts . di n ref sach.) eingetragene e . mit be sein, müssen. besteht aus, mindeßens Zielenzig, den k linien bei Hilfsbedürftigkeit gi. re, , ndern, n ö grankfurte Speditions Amts k 5. ia. . 26] Earl Schmitt, Hofpiano⸗ 85 8 m . ** . ; ; . ; j itali j P . ö , n n. ; 5 9 2. . ö t ,, , gef nt gd he aas schränkter Haftpflicht, Seitendorf. Die 6. , . . unfähigkeit und im Alter. P) Die er⸗ Frankfurt a. M. Aꝛbt, 41. und Lager l fel he fen rr , . . 3 ker ref ite g gn be e ef. o. 1 ᷣ,„2 1

vom 15. Mai 1942. 9 j chtsrat bestellt und angestellt. Der waltüng und Sicherstellung der Ber⸗ 1

Neueintrag: Veränderung Genossenschaft ist. durch außerordent⸗ nnd vebrrttt ie Geng förchaft g= ee. ng ichen Frankfurt a. M., den 14. Mai 1942. Täubner E C A 56 bisher Blatt si Gebrüder Pidd 4 r,.

gas eee, dig . err idr eee eren, Tn pls ssäbcsäirß , , , de, S. Munterregister ,,, e , , ,, . ,, ä nen füt. zie end fensch t.. Die eich, maiwerst gt., lin vorgenannte Zweu zu klberkragen lis ert dit e leelnngen dnl Fränfs, Linde'ᷣ schsst Kreterhele Cäbbch nn, sss dergen & Krust. agen , Tinte hr g . Er Frank furt, Oder. 7658 wn ,, Musterregister. fen , n gen, Waren) . Kite 2 * erg, Die Firmg lautzz jetzt: Cebräder (Bauunternehmung). Die Gesenschaft ,,,, e xitor: 1 , , . ich, und Mar . rf, rem Vorstandsmitglie I1 eingetragenen er⸗ Geno senschaft, ihre. in Halberstadt ist eingetragen, daß itort. mann, Frankfurt a. M 241 24 39 ö ; sin schafter Bauunternehmer Ado 1

delslehrer in Waiblingen. mit einem Vorstandsmitglied. . Nr. 3 getrag , eigenhändig hinzufügen. Die Betannt⸗ in H . , . Sandels regist * M. A 428 H. Fey. wird bekanntgegeben: Aenderungen in r allein d

rauchergenossenschaft Frankfurt / Oder eig 9 hinz . ann, Verlängerung der Schutzfrist auf wei SHandelsregister A 4417 Zuge Huneke „Strahlen- Der Bauunternehmer Heinrich Fey, den Teilhaberverhäliniffen sind' nicht M Hagen ist alleiniger, Inhaber der ]) ingetrageng! Heng ssenschast mit be, machtingen der, Gen, ssenschaftlerf'lgen Jahre 'angemeldet ist: Nr:; 193; am Amtsgericht Eitarf, 11. Mai 1942. bergerweg S5, Transportunternehmen, ist d . ( irmg. . Die Firma ist geändert in! Wiesbaden. 7648 ss nichasis⸗ 566 . ; in der von der Vollverfammlung bis ö 15 Ühr 30 Mi⸗ Veränderung: w n, . ; Fanau, ist durch, Tod am 20. zluguft erfolgt. Adolf Kruse Handelsregister 4. Genosse schränkter Haftpflicht ist heute einge— iderluf bestimmten in Jätgern⸗ id. April Lotz derm, gn x : anndel mit Straßenbaümaterial und in J95 aus der Gesenschaft u n . ; . . reifer ne e, , i,, e, ,, , , , ,. , ,, , , r, , , , n , . 15. Mai 1942. . Deutschen Reichsanzeiger. 95: am 23. April 1912 Das. Stammkapital ist' auf Grund ma m run kurt Un . en, ,,, n mn, , . Mechanische Werkstätten und Prä⸗ Veränderungen: Ahaus. 7802 Das Amtsgericht. nnen, , , e fog 9 Jahre, Nr. . , , Jahre. des HBeschia cs er ge ell schafterver , , . Fniehr, und Bauunternehmer, August Amtsgericht Grünberg, Schles.,, zistonsvreherei, Hagen? Die Gesell⸗

A 2363 Emanuel Haas, Wies⸗ Bekanntmachung. , ,,, 3 9 3 ; ö. vorm. 11 Uhr 30 Minuten, . ö 53 ** 5 14418 Heinrich Arenz (Franken Fey, beide Hanau, unter der seitherigen den 13. Mai 1942. ii amfael ß, Der biker 26 ; . ; 40. , ( 7659 Gn.⸗R. VIf1 39. Westschlesischer den 23. April 1942. sammlung vom 31. ärz 1942 im allee 74, Fabrikation von Decken, Zel ⸗· ö ; . 66. ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ baden. Die Abwicklung ist eröffnet. In das ,, Nr. 29 lr , nah Se i. 5 Holze ka af, registriertte Genossen schaft H . J. 9 Wege der Berichtigung gem ber Divmt gl w ae n,. fortgeführt. Mit dem am Neueintragung: ellfchafler Kaufmann Therbor Zazzt Bücherrevisor Franz , Wies ist heute bei der Genossenschaft Ahauser Ber der Elettrizstätsgzenossenschast mit' beschränkter Haftung, Troppau. n . , ,,. ben i. in sämtlichen Artie lte lug Cegehfuch] Jig ag sn . 2 ö ö. . ,, zu Hagen ist 6 Inhaber der 2 ; i i ö. dentlichen Haupt⸗ . han 78121 mit Wirkung auf den 31. Dezember Inhaber ist Heinrich Arenz, Kauf⸗ gesellschab ö tir ,,. . Schleneh! Firma. Der Buchhalterin Elfriede

A 3496 W. Söhngen Co. tragen worden. eingetragene Genossenschas; mit be Durch Yfschluß der, oz Hohenlimburg. I. 5 w ö gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird handel“ in Grünberg in Schlesien. . 9 ñ A 3490 hngen folgendes eingetrag schränkter Haftpflicht in Krastillau versammlung vom 7. en, 1942 wurde In un ser Musterregister ist bei der . . er g hf 1000 id mann, Frankfurt a. M. seitdem von dem Ingenieur ö Bau⸗ Inhaber ist der V 6 . , . e , n e, z 9 i

Wiesbaden. Die offene Handels⸗ S 1 des Statuts ist wie folgt ge⸗ t 1 vurd e e . * . 3 ** . R. 43 ist t die Genossenschaft aufgelöst und ist in 9; S vorm. Moritz e : aftsvertrages A 419 Leppin Co., Tief- . . ; ? iu ,,,, , , e fäl , di, r, Hatte, nein ten, H, Liars in Grtiiäerg, ties ö chaft ab 4. Januar 1942 umgewan- ist in. Volksbank Ahaus e. G. m. b. S. he Genossenschaft ist durch die Be⸗ wurde Pestellt: Architelt Karl Kern, ingetragen worden unter Nr. 300 sprechend abgeändert. Gründungen, Talsperren⸗, Stollen⸗, weitergeführt. Die glei En . ssi er gemeinschaftlich mit einem anderen d , e . Tunnei⸗ und Schachtbaü Grune: ler . zdf, grunhergz ch lrter sl oke sen e wet etung berechtigt bender ; ä K, 2d Häärz 1943 und 3. Mai 1bcz guf- nung erfolgt in der Weise, daß der salgn n! Dessin Stoffbrlick Theben PlIze, Hamm. 53] burgweg 98). Registergericht Sa 1 an, er e S ist. Die Firma ist geändert in; 96 3639 ,, k Das Amtsgericht. gelöft. Biegsa, Richard. Bauer, Sla. Liquidator zu der Firma „Westschle⸗ k 1 2. Sun eiden⸗Kittel⸗ Amtsgericht Elze, Hann., 4 5. 1947. Kommanditgesellschaft mit Beginn , kJ ,, Schlesn. Teodor Zäzzi. . . , reher, AlItenhburg, Thür. sos] dosch, May Bauer, Kleppei, Josc ischer Holzeinkauf registrierte Genossen⸗ off Nr 3595. 5 Dessin . Lu⸗ x Im Handelsregi ter B ist, unter am 1. Januar 1942. Es ist ein Kom⸗ . Erioschen . 2. In 7. Mai 194. ; , ,, e, ese e,, , ren,, i, , e, ,,, es , er, ee n,, . terin Frau Christel Roggen kämper. 18. 6. 194. Haun dato nen. zor mnnrighnettehr sänld ie Fän, nisse, Schutzfrist drei, Jahre, angemel— (ann J, heute fol sendez Angetrageh, He, ge,, deter 16. in, Die Firmg ist erloschen. til- Kurz u. Sprtimentswaren Groß zehren; , , r. ; if x Neue Genossenschaft. händige Unterschrift beisetzt Die Gläu, del am 3. Mai 1942, 3 Kühr— 9 0 569 lich n. Föehnlfurt a. Pee e , Tütks ülrich, Müller und Volz. u. Kicinhendel“ in Grünberg! bedars' in Sagen. Die Fina ist ge Inhaberin. nun. Christe, Roggen zhurn (stur.). 18on . der Genossenschaft werden auf— Die Hel fel mr de,, d fh, ee n Indunrie⸗- Die Firma ist erioschen ö Schlef. Die Firma ist geändert 2 . 3 ge 3 1

z ö ; R 7 in⸗ we! Mai 1942. ̃ ; 2 kämper geb. Prätorius, Apothekerin, Gn.-⸗R. 78 Ein⸗ und Verkaufsge Kren nn ,,,, ordert, sich bei dem Liquidator zu deen n , 9 ö über die Umwandlung von Kapital- ofenbau Klotz . Co. (Grüneburg⸗ „Guftav Staub, Kaufhaus.“ a ö . h nach Dahl verlegt.

baden, ist gerichtlich bestellter Äbwickler. Gewerbebank e. G. m. b. H. in Ahaus

Wiesbaden Blebrich. Die Pächtexin nossenschaft für das Fleischerhandwert. ü r . , . ellschaften vom 6. J. 1934 in eine weg 96). im Kreisgebiet Altenburg / Thür. und Gn. ⸗R. 6 Molkereigenossenschaft, e. G. . ,. ell chaft unter der Kom nianditgesellschaft mit Beginn LTreit al. TI 44] g Löschungen:

t icht für Schulden, die vor Be⸗ ö ü ; z haftet nicht für Schulden, die vor Umgegend, eingekragene Ge⸗ m. u. H. in Pompicken. Die Genossen⸗ Aenderung vom 11. Mai 1942. Konstanz. T7818 Sandelsregister Guttęeęntag. T7ös2] Am 4 pr Ihe.

ginn des Pachtvertrags am 1. April nähere j e. j an l D ühl isterei enwerk Gronau, Schwan- am 1. Januar 1942. Es ist eine Kom—

, rn , noffenschaft mit beschrändter Haftpflicht schaft ist durch Beschluß der General⸗ Gn.⸗R. XII - 20. ampfmühle Musterregistereintrag. mn, n , f. ein Amtsgericht Freital, 8. Mai 1942. Amtsgericht Guttentag, ; .

det gh mit dem Sitze in zittenbnrg Thür, dersamumlung Bom zo. Dezember 152 und Hrotfabrit Cröengungsgenossenschast Band li Ar ic, Fa. eidolf Zimmer, . 8 R * i . utz . ; JJ g ö R. ö elm Kutzscher ie im Handelsregister A4 Nr. 120 z

A 3724 Walter Hinnenberg . 7 ) ; ; ö . Unternehmens: Er aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Bauer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sei rikale in Konstanz, drei r 6. w 66. ö. nnn. . , 4 Häuten, Bernhard Ankermann aus Pampicken rr, Haftung, Schönbrunn / Oder, K . e . e n, n, Frankfurt a, M. in Freital (Mäschinen. und Glas. eingetragene Firma *, Ring-Drogerie geen , Joseph van Seuverzwyn, R ditaesell 6 jst ö Fellen? und der anfallenden Schlacht⸗ und Landwirt Hans Lange aus Wackern, Sstsudetengau. Durch Beschluß der a. o,; reinigungspaste „Rapid“, Geschäfts⸗ Ele, Hnann. 7b 74] cel Anton Pauli Warolinger⸗ formenfabrik und 6 ießere i) Johanna Krieger“ in Guttentag ist dagen.

. haf i . n. b dukte, Sammlung und Wei⸗ Ortsteil Supplitten, bestellt. Generalversammlung vom 135. 1. 1942 . 8h, 896, 89] Flächenerzeng⸗ Anitsgericht Size, Hann, . 5. 184. alle 4, Handelsvertretungen in Re Der persönlich 6 Gesellschafter deu te von Amts wege löscht 1 Anm 10. pril 1943. k k ü. n Schlacht . laut Kreuzburg, Ostpr, 16. Mai 1942. wurden die bisherigen Satzungen auf— nme, ri 15 Jahre angemeldet „Im Handel sregister A ist heute unter ,. Kartzien und Theodor Berger 9j aus d * ö 5: , ,, 36. A 3325 Visser & Go,, Hagen. R . n d . und Ver⸗ CNnitsgericht ehoben und an deren Stelle neue nile . 3. s . 36 Nr. 296 die Firma Eisenwerk Gro⸗ sonstigen Organisationsmitteln). 5 Die ges ez 3. schaf r . Am 39. April 1942. zusgeschieden und Elektrotechniker Karl . . . ö. ,, am 15. Mai ö . . nau, Schwanbeck . Sohn mit dem Inhaber ist Anton Pauli, Kaufmann, run ge e r n Cin? . . 4 am, ,. . Tõd: A 3863 Theodor Zazzi, Hagen. nr, g r. ö . e n . und Be⸗ ,, schaftsregist [7660] ist geändert in? Dampfmühle und Brot⸗ k ö. 1 ; ö. ij , e, , eingetragen. Lire ne a. 3 5 . In die Gese haft d ut Am 13 6 1942 , * Mio Adolph Polscher & Co-

3 . . ande enofsenschastsreg ter fabril Erzeugungsgenossenschaft, ein⸗ ; e. er: ngenigur Dermann geb. Pianoing, getreten als persönlich haftende Gefesl⸗ „Ring⸗Di ie / In⸗ Sagen. Prokura für Franz Ebert bleibt be⸗ darfsgegenstände. Amtsgericht Traunstein ; 4 Schwanbeck und * erner Frankfurt g. M. ; ich haftende Gesell „Ring⸗Drogerie“ und als deren In— : üm⸗Ateli e K ; enschaft mit beschränl⸗ an u aufnann Werner k after: Bil A 2865 Kostüm-A1Atelier Sommer, e bäder ee eb reer r,, d,, . Kenmrse JJ - ; . ö. 9 7 : rloschen: ; ihren Sitz in ie Firma ist eine offene Handels- Ur. alsengnserti⸗- Rudo fr. *in ; ; ö

, , , Firma „Moltereigenossenschaft Sel⸗ ,, O ge ndid gn, und Veraleichs sathen geren en, He Jesellshaft hat am git. ven hl en, mn en, . ö . Abt. A eingetragen. ö k H ö . fendorsf, eingetragene Genossenschaft Senoffenschaft gründöt sich nunmehr auf . 1. 1942 begonnen. ischen uswe die an. Wehrmachtssteslen, tretung der Gesellschaft allein berech⸗ N VW , 12 ̃ 3 kJ ,,, tern, Gruntz, , G. mit un beschräntter Haftpfüicht“, Siz Lenghendartl n genen rh lwersamsalung lente bur, LKduenh. S009 —— Vehördenz Ero. Industriebetriebe usw. igt, Ks ind wel Mart cher omen. . Hel Lime ericht 86 ö. Amts , e 1. 1 infolge Verheiratung den Zunamen olls ban * , en * eiten Helsendorf. Auf Grund Gen. Ver. vom 13. Januar 193 angenommenen eber den! Nachlaß des Kolonial= mmer on. . geliefert werden) billften* mlt je nner rn enge m, . 57. ö. geri gen. . . ö . 63. Weber. ; , n., be . in er irchen, d,, 6 sammlung vom 15. März 1947 wurde neuen“ Satzungen. Gegenstand des Pparenhändlers Palter August Johann Bekanntmachung Inhaber ist Peter Ruppel, Kauf Gesellschaft eingetreten. Die Prokura ir unn , , ,. 6 ö. ö he. , , ,,, . 3 . , J Ent Die Verschmelzung der obenhezeichneten Unternehmens ist der Betrieb einer k n, ,,, . Amtsgericht Emme rich, nenn n , . Ningel des Hell ntut Berger und die, Gefamt.! 4A 387 gur . Sagen A 6358 K Wal⸗

eur, esd ie Firma e, kesurtern är Benossenschaft nit ad Vaichüerwer, Peüthle und Brotfabrik sowle das Jliffsein amn. erhebt stacll; de'n; den 15. Mai 15444“ dien sehrhardt engel aks, pratüra des Aibert Will Hähnel lend (zæherksn s fabrfffuzrns serr'rzg) ter. Sengenber ger, Zweigirieder= ßesellschaft, Wige baden Die Firma Prechender; enderung, de tungsgenosenschaft Peiß u. Umgebung, von“ Walzen, u. zw. sowohl für tit, Kur sberfahren Frössft, da dich bf; Neue in tragung; Handen tr, t er teln nd der erlcschen. P̃auk Batak Hein ift Cin, eerlöcr fm, 2. , , ,. 9 lautet nun: Stadtwerke Wiesbaden, Satzung die Firma geändert. . G. m. L. G. als iibernehmenbe Ge fu der' Ge, auch 'fül d eichtm liglieder roßvertrieb von Elektro⸗Posamenten). z na haber: Werkzeugmacher Artur Werner, n, 8 Eiern, ,

; . ohlen⸗· un aumaterialien, Vik⸗

8

j ng . scchuldung des Nachlastes nachgewiesen n das Handelsregifter Abteilung A elprokurist

Attiengesellschaft. Gegenstand des Burbach, Kreis Siegen, 13. Mai 1942. nossenschaft' beschlossen Der Ver 91 . ; ĩ ist. Der Kaufmann Friedrich Röding ; g. Inhaber ist Ehrhardt Ningel, Kauf⸗ d ; Hagen. . . . J . sen. Der Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr ! e ,, ö ist heute unter Nr. folgendes ein⸗ Ern 300 n ori

J k . k , , . file ne ge. . 9 die bel ee, 3 ,, . 5 worden. iin en e ü ern. . 4 . ö. Gehlgęnhurz. 7745] A 38 a ,,, k Walter Sengen⸗

nehmigt. ie Firma ist erloschen. spätestens innerhalb eines Jahres vom sindeebis zum! Ig. Juni 1542 bei dem aria Schmitz in Emmerich. In⸗ verlegt worden ; ö Oeffentliche Bekanntmachung. Berge bei Gevelsberg (Handelsver⸗ berger, Erlangen.

: . . w . berin: Frl. Maria Schmitz, Geschäfts⸗ . Amtsgericht Gehlenburg, 8. 5. 1942 . 635 Durch Beschluß der Hauptversammlung In das Genossenschaftsregister ist Trier. 7661 s Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ m Veränderungen: ; 8. 5. stretungen und Großhandel in Schleife A 638569 Dip. Ing. Erich Krieg vom 23. April 1942 ist die Satzung in bei der unter Nr. 75 eingetragenen Im hiesigen, Genossenschaftsregister . ,, . berse m lenneund, akg meiner. Mrüi= e, mmerich. A2 Gebr. Dietz. . , . ö Feibed gif). Inhaber; Kaufmann Ru Falle (Saale) (Vertretung indu⸗ s 1. (Firma), 3 2 (Gegenstand 3 8 Verbrauchergenossenschaft Borghorst ein. ist am 16. Mai 1342 Gemöinnützige gind etzt noch Gert! Miel He fangs termin am 7. Juli 1942. 9. Uhr. ,, asd! Die Gesellschaft ist durch Tod des He; Jirnma * Julius Zanker ähem, dolf Wigger sharis, Zerg strieller Werkes Advokatenweg. 9). i , K fen gn en f, . e. , n,, ne,, , , , w , 6 ägtgi Anzeizepffäht K , 246 . werke Gehlendburss!“ ernie worden, A 817 ang een ich 18. maner . an.

icht) geändert. ift durch Einweisung de = ] aft , e , 19. Juni 1942. 3 ; , ; em Ri eister . j . ee. . / ,

ö , ru, . 6. 6. . , Ge⸗ n, Saftpflicht, / eingetragen knen n, . . e. Amtsgericht Ratzeburg. 4 ,, er Mai 1942. en en n ric , Fritz a , in Gehlen , . . ö a n. ö . J. * 2 . m eschränkter Haftung, ies⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in worden: . . ; ; . haber übergegangen. ; ; inen, ungen für chem. pharmazeutische baden. Die Geschäftsführetin führt Hamburg in dag Vermögen der Ge⸗ Tant Beschluß der Generalversamm⸗ J . Altkamceh ern. sS0oos] enn ,, . 3 Er ih es unter der seitherigen Firma Geisiin r wenn hach 6 , r, e, Str. 44). Inhaber: u. kosmetische Erzeugnisse, Halle d k . ,, namen Groh. ruar aufgelöst. m, u. HP; ne wer 1 8i „fahren über das Vermögen de uf⸗ *. . ; ö. . . V ; dandelsvertret

. alcuni Burgfteigfe et, e e hai lor, nahen el i ächraitter Fafchficht g fh enhnertth ehe lh ncht ann, d, Hor. n s er orf , legt. na n , ,, nn,, ,, , , ,. n, a e , mr rr nin, ö 3 w . . Trier. zeichnet für Lie , Die in , ö n rng . Eschweiler. 774M] 6 Carl Dieterich an n gt, B 5. Sie dlungsperein Geisingen (Großeshandel und Vertretungen . A 4685 8 16 X Co pe, ,,. Firma ro hen g Cilli. 7657 J Zeichnung geschieht in der Weise, daß , mangels . ö. Amtsgericht Eschweiler. ist verftorben. Das Geschäft ist im Erb⸗ (Steige) Gesellschaft mit beschränk⸗ Kleineisenwaren, verwandten Artikeln, K. G. Salle (Saale) (Spedition u. B rr, Töreuzeit? Grnndftücksver- Der Chef der Zivilverwaltung in der TropRwau isse] zwei k . Ih, des Renz stef tzregbt b Rr ol gang anf bie birne Ding Diehm dz, Kr fang! Ceiotihgen leigt). Kaiserfir. zö3. Inhaber:. Kaufmanzi Pizheilrgnsporte, An Güserbahnh̃n a. 6. 3 Wies. Untersteirrmart. Der Beauftragte für Gen ossen schafts register er Genoffenschaft? ihre Ramensunter⸗ den Kosten des z p ö wurde am 16. Mai 1942 bei der Firma geb. Hanstein, übergegangen. Der Buch! Durch, Beschluß der Gesellschafterver- Heinrich Kesper, Sagen Di kura des Ssk ĩ , in eng fr ea e, die , irre e lern, ö . Amtsgericht Tobpan;, ißt s. Kl linöhg ig n, ,,, ,. ö i urch eu! ö n, , , J ,, . ,, . ,. vurge d nrg ehe hes en ggenmaun & Send? 8 n ,. .

1 T. !; Eintragung einer Genossenschaft. j bisherigen Vorstandsmitglieder Wladis⸗ ,. * Y. ,, ,. . ugo Heus m. b. H. in Esch⸗ li ĩ ie G. m. b. H. dur ebertragun o. i 6 38355 Be r vit dh) Tele earl Gegeüüschat ,, en. ie, Dar , rler sli, lane J . rler ääel el el ze fragen: n gn lich e ese e lb nf. . n , , e ,,. keene, , ö & al er e fer nnn fe. ** m. b. S. i , , * brich schaftsregister des Amtsgerichts Cilli lehenskasse in Irmsdorf registrierte Adolf Hanel. mtsgerich nn,, ö g Beschluß der ,,,, Jetzt offene Sandelsgefell schaft mit Bau⸗ und Eher s Geislingen, delsgesellschaft it 1 . 192 Persön⸗ ben e er Xn. 104 3 Die Abmwickung ist beend * orich; am 13. Mai 1942 unter Gen VI 6K: Genossen schast mit unbeschränklter Faf⸗ enderung vom 12. Mai 1942. ö. ssoog pom 2 Avril i862 ist das Stammlgpi Peginn am 15. März gel. Anny ens G; m. b. H. Sitz in Geislingen lich haftende Gefellschafter: Käuftäute Ber Hi g efelsschmft:r ritz Klopfleis

ö wicklung ist beendet, die Firma Riaifseisentasse Cilli, eingetragene Ge, tand legen def? rern nnerstdt. Gn. Ji. Yi S. Vellsbant Wig= ö a m , tal gemäß den Bestimmungen der Dibi⸗ ge nn Frankfürt 3. M. ist als (Steige), in dessen Hand sich mehr Theodor Wellmann, Hagen, und Ernst ist durch . aus d in . 3 ö . nossenschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß ber Hauptverfammlung stadtl e. G. m. b. S.. Wigstadtl. Der 2 n rn, , . dendenabgabevergrdnung don zog Co persönlich, haftende Gefellschaftelin in als drei Viertel des Gesellschaftstapi. Sberhoff, Tüdenscheid *“ 1d er Gelelschoft ang; zie ang. T6ag] Sitz Cilli. Gegenstand des Unterneh⸗ . . 196 ,. die . Drogist Franz Brüll ist aus dem Vor⸗ Ver men . . . . . um 1500 600 5. auf 2 000 M0 das Geschäft eingetreten. tals befinden, umgewandelt. Die Firma Am 17 Mai 1942. mae g rg sen er ü Kreer m iegenhals, 1. 5 iS! mens; Der . . 36 im 8 55 Abs. 1 (Erhöhung, des Ge— ö h e. r e n fle ,n. 2. Frankfurter Str. 187, ist 4 erhöht worden. 3 ö i lit im Fortet. ji er cen, etragen. Den Gläubigern än däüctei . müller, Hagen mand en Beis igt,

Bei der unter Rr. 231 des Handels- Darlehenskasse 14. zur Pflege 6. eld⸗ schäftsanteiles) und 5 61 (Beitritts⸗ 565 6. * , infolge Schlußberteilung nach Abhaltung nalngen. 1676) . prokurist: Hans Lanninger, a , n. z deni, r p , n, , ,, Kleineisenwaren! und A 4875 Haring * Strache, Halle registers A eingetragenen . ö. ö ebühr) geändert. Das ahn g. Vor⸗ . a in Wig ö. . , des Schlußtermins aufgehoben worden. . j zandelsregister an u . wa lang huhh ö. k ee ,,, ,,, . Of ene Saale) (Holzhandlung, Deffauer n ,,,, n, d,, , , mee eh n hn, Kell en, , ar. ö gef. geb. Kunze in Ziegenhals heute licher Bedarfsartikel ünd Absatz land- ückten Florian Porsch zum Obmann Genossenschaft, Hof in Mähren, regi= . gint es ern e, igen cn . . , ,. e nicht Befriedigung verlangen können. mann Wini Zückel und Ingenieur sen. 1 durch Tod aus der Geselsschaft eingetragen worden. 1 . 3 stenr . gewählt. 3 . 8 n,, 8 e,, Purmeosn . leÿ let e Hesell· Khinn Nosie ang he, in ö Gels en kirchen 75 8] . i eg ef. fer d 1 g . . ziegenhuls. 7650 ö har ver. 8, g vom n! *I . Yer n, na- 1 n, . . ö Die en Nach w,. e , g rersu . C dn en,. Vastung, a. M. ist in gas 3 als uf Hrn er reg ister fe nur r. Haft der ln. (a0! . fear , . . üUmtsgericht Ziegenhals, 8. 5. ,, J. Oktober 1941. Ein Geschäftsanteil kupni e prodejnt druästvo zivnosti ist e,. 5 und Ausschüttung der Masse wird das j ae ö. ,, 15 e gn wn e n. n er. a, . ö ender ungen: Lüftungsanlagen, Bugenhagenstr. 19).

Bei der unter Rr. 253 bes Handels- beträgt Ren ö0, . Die Haftung ist krejtoskzgeh v GOparvt, zapS ans spole- Gn. XII 25. Jägerndorfer Konkursverfahren über das Vermögen a, besl enn geber ( Geshäff⸗⸗ 6 i 6 8 argarethe Kirch- Am 9. M ere n ee ng; . B Am J. April 1942. Dem Hans Clauß und Exich Kind, register A eingetragenen Firma Grenz⸗ eine beschränkte. Im Sinne des 5 14 denstvo. 8 rücensm obmezenzm, Möbelbezugsgenossenschaft, registrierte der Firmg Gebrüder Trier, Kom Ihler uhr fn he 6 , 1 U. r , r Wert tt . . 1 f 3 ] li e. A 26065 S5. Putsch Comp., beide Halle (Saale), ist Gesamtprokura ländische Holzverwertüng v. Rud⸗ Ziffer 5 des Statuts hat jeder Genosse silem v Opavè, Troppau. Durch Be- Genossenschaft mit beschränkter Haftung manditgesellschaft auf. Aktien in urch Beschluß ber emen fh e n: für Cictrch! * o., Werkstätte ö . Je chaf in ö e Hagen (Werkzeug⸗ und. Maschinen⸗ erteilt. Die Prokurg der ö zinsti u. Eo. in Schönmälde ist am die Pflicht, für die Verbindlichkeiten Hin der Generalversammlung vom in Jägerndorf, Jägerndorf. Die Firma Tarmstadt, hiermit aufgehoben. r otechnit. schränkter Haftung, Gelsenkirchen. fabrik, Frankfurter Str. s— 157. Zur! Clauß geb. Hänig ist erloschen.

3. Mai 1942 das Erlöschen der Firma der Genossenschaft bis zu einem Be⸗ 27. April 1942 wurde die Genossen⸗ wurde von Amts wegen gelöscht. Daemstodt, den 19. Mai 1942.

eingetragen worden. trage von RM 500, für jeden er⸗l schaft aufgelöst und ist in Liquidation Amtsgericht. Abteilung 16.

* / /

Gtrahenbahnen (unt Krafifghrzengen, greg mmm, a. Tage der Einschreibung in das Anteils⸗