X.
. , n. . * 2 ,. r . n k
8 * 64 *
3 1 5 A bos Carl Web gFleisch⸗ er, Salle Saale) 1 w 8 . , , . 3 , r, n,, 1897 Waaren⸗ Commissions A . ach Ausscheide ; ; Vertretungsb ⸗ ; es und tiengesell z missions At- Maschi ö a . 3 6. . e , ü. 22 . ne, . — 6 1 Damburg (Grö- a r n e, 36. A Ern e . e d 8 neister mehre itgli i t v ĩ ; Hanno⸗ 2 e, z ö , ,, n , , , me, ner. , , . i , un, , , n er Firma pachtweise übe ung mitglieder oder durch ei . 15 Mai vannover höle in ; z 5094 übernommen. mitglie: ; ch ein Vorstands— Mai 1942. 5 * ; 4 e,. . und , mit einem Proku. A . . , . Rose Metall⸗ Hann. Miümdlen. Isßs5] . ri. Ge, , Danesche Nohrenwerte, Be, er, , n, 1 , , amis . g, fun . er K Ri . ti f e⸗ 3m zoßhandel mit st f Ten . nden . z Saale), . — 2 61 Halle , , , n, Salle ( Saale) . u. Gewürzen, uosfr ö. n n,. ban anf . Eintra . , . ; schaft ausgeschieden. e. er Gesell Dem Walter Che . Inhaber: Kauf . 5 ersönlich haftende Gesell arz 1942. Firma 11 fabr S. R. B 48 — zur ö Fare dent Gg, n, ,,,, Wg n, ner , ,, ,, n, die Jngenie ur ar ern , ,, d,, , , ch haftend sellschaf — daß er i e . gestalt erteilt, A . . Sein . . ꝛ ; ö , ee ,, e, n ,,. , , . ommanditistin ist ein eine kuristen die Gesellschaf deren Pro- Vertrieb von L 'rstellung u. Sengewald KErschlief rte Albert mehrere Geschäftsfii vertreten. Sing Veen des gurt! Hei geireten. Die 164 schaft vertreten kann. anlagen, insb ust⸗ u. = . 8 ischließung und För- zur V eschäftsführer bestellt, so ist , ist erloschen. gefen Reuter & Straube, Attien= 1 e Verduntelungsanlagen , n Erdol. Destillation, Relt Geschs 5 Gesessschaft jeder chen Prokura erteilt , , h Halle (Saale) Stahl . ßJdlen 6. Raffination von Mineral- zäftsführer allein berechtigt. . Kuhr, Ve entag gdende. n, . 4 —ͤ 1 . Art, die Fettfabrilation un Die Geschäftsführer b 36 ee e de, , d,, , , eros Gustav D . 2 u Sighlbrückenbau) ling, Hambu aufmann Gustav Siever- der Ha del ⸗ Fettfabrilation und schäftsfi ö zw. der Ge⸗ e. ber der un eig eusren· h. dorf Lan Drescher, Büsch⸗ urch Beschluß der Hauptv ö un g, ; ; Here. mit den dadurch gewonne Sführer können Prokuristen be⸗ estellungen an, ier n mond tũih. . , Außere — 6 vom 17. April 1912 ö . e, e Leer rer, egen von . ö,, der Import, Export e dergestalt, daß der bestellte n , Kar — *. 2 n. . D 6 ; ! infügung ei mi 5 ese aft ö ; rt, Hannover ; ung der Gesell⸗ ages ein . egen Barz . elne . 9 1— 3s mm breit ist rb e ock e Halle (Saale) ane, e, , . nie e, g, ,. ; 3 , . . . Groß⸗ en, er bel erf k * . & aer. 2 — r, , , * . 1 — Prokurg erteilt. Saale), rats ergänzt. ufsichts niederlassung Hambu Ziwweig- faufmann Albert Sengew 6 in H) dergestalt, daß der b * l da beschriebenem 3e ider , n,, wn. nk gen A 5394 C. W ra , thor 19. rg Alster⸗ nov Sengewald in Han⸗ i 2 er bestellte Prokuxist n uch eben, wen võni — 9 — . . r 5. . ö. 1 in Fansestadt nozetj, s g Adolf Sommer e . , V Nr. 119 . 1 5 2 2 J 23 . ist Gesamtprokura erteilt der Halle Saal 5 Haftung, damburg der Firma Exportvereini vertretungen in Metall⸗Halb ndels⸗ kuristen zur Vertretu d * ö ö li termin beĩ der Anzeĩ sen J Tage vor dem ben dee er mir nern ander ilt derart, Mee * W Mssauer Str. bö). von deutschen ed pportve reinigung und Wertsver Halbfabriaten befugt ist G ng der Gesellschajt ; — erlin, Sonnabend — — — 6 bakisten die Firma 3 9 Gesamtpro⸗ fol fit esamtprokura des Willi Hir . y mit beschr ⸗ ederwerken Gesellschafi Grü J ertretungen, Hannover, wirkend esamtprokura), zu à rück⸗ . 3 den 23. Mai ab ds . ö ; loschen ik⸗ de hren ter Haftung in Berli rünewaldstr. 29) nhaber ist de irkend vom 1. April 1942 ab Inh alt / aAaben 8 A 548656 Dr. Feli ertreten kann fz it er . . Gefellschaft mit . in. Handels sv 9 ) er er . ab. des amtli 8. 3663 ö. ce w ger. ö kö ö. Ha, meter Adolf Sommer in Heidelbeer. ah Deutsches . 2. Wehrle, FJricbrich, geb — Voftlchecetonto: Berlin d1821 1942 , , , , d, , n. r, ,,, n, , , . , ger, der gl. , , ,, . F . „ga. am 1. C ibi in Fretbur / J Bern s . ö 2 — S W = 69 8 — : = z 8 ö. . 7 w , *, , , ,, , , E r Ballin sen. Inh. lung vom 23. April 1942 ist die S ber V es, des Gegenstandes, di astung (Hannover, Fer⸗ demische. Xu andlung Paul inzi der Geheimen St 36. in Ban ‚udwig Fritz, geb. ; ö au⸗ und Reichsba orbereitungsdienst d ': . ö . r , ,,,, ,,,, e w, , mes ein , 1 J e nh nrg. ma ies ö. am 361 1818 lg,, d, . . e , m. Straße 175. Leipziger des Gewi ng des Mehrstimmrechts und finde dee Un ternehmens ist. egen. malige, wi ꝛ m n n. Schoeller ift rrloschen. Teil J. Rr. 5 über die Ausgab z D r, , . 2. d ; ng über die Anwendun 16 1 1 63 ; ift der AUn⸗ siütz ge, wiederholte oder lau fende Unter⸗ e eil l, Nr. 55 gabe des Reichsgesetzbl er Reichsmini es Reichsarbeitsdi ; endung der Di he mirma ist ge ; ewinnanteils der Vorzugsaktier und Verkauf z 3 n⸗ stützun ö a . ⸗ n , . ; gesetzblatts inister des Inn . . ienstes in den Al enststrafordnunge = 2 . geändert, sie lautet , zu m Im⸗ und Export vo ing von Gefolgscha tsmitgliedern eidenheim, Er ö ern. J. V.: P und im Reichsgau 8 pen und Don i 3 jetzt: Sskar Ballin s ; e Leder, Werkstoffen, Sch port van und Shemaligen Gefol gutitalieder , ü. n 49] fundtner. Ve gau Sudetenland. Vo au ⸗Reichsgauen U . en. Inhaber keln . Schuhbedarfsarti⸗ solgschaftsmitgliedern Sandelsregister rordnung über die Si Vom 19. Mai 134. . Sandelsgeschaft nempurg; asses! . ö. kellten Waren. ö 6 . sowie deren i,, Heidenheim, Brenz. 21 Bekannt . der erf 1 des Gefolgschaftsstandes in n ne ,,. 53 8 a fn, . ö Dambnrg nach Hin dh 3. Alter und an ile a r ge. . n,, , mtliches Auf Grund von 5 4 Ab , . run Dag: * Bogen. erkauft . ö . . . - 1 Abt. 66. 31 i,. läuft auf n . 5 ö 3 t 26 . ö ö Paul r e Tstttiengesen Deu tsches Reich . . Böhmen und ssl der, e n dnnn des Reichs . nr e . . 2. * i n e, zungsvertrage! vom 25. Huli 5. 2. . mindestens zwei Ge- stsfuhrer ist der Prokurist Fe, schaft, Seidenheim B ; ivilen Ausnahm über die Verhän Berlin 96200 endung auf 1941 auf Fräulein A 25. Juli Veränderungen: schäftsführer. Die Ges ze⸗ Wolfgang Linke in J D Brenz. Bek das Vermõ ahmezustandes vom 27. S gun Berlin NW 40 ö ; . 1 9 Agaͤthe Barthold „M. 46 un e von zwei die Gesellschaft wird . in Hannover. Der urch Beschluß der Hauptversa 2 anntmachun ermögen folgend 27. September 1911 wi den 25. Mai 194 ö in, Halle (Saale) überge z oo8 Ernst Sauerbrey E C zwei Geschäftsführern gemeinj Hesellschäftsvertrag ist am 35 At ul lung vom 33. 2 zer Hauptversamm,- Auf Grund des § ? 9 gender Personen i Rei i 1942. Prokura der Agath 8 gangen. Die Alteisen, Fabrikabfãälle, Co. 9der einem Geschäfts führer gemeinsam 1913 abgeschlossen. Sind 25. Apcil Grundkapital pril 1943 wurde das Einbürgeru §z 2 des Gesetzes über den Wid 1. Wenzel Kraffer, geb eichsverlagsamt. Dr. H ; löschen gathe Barthold ist er⸗ durg. Rathausftt. 25) Hamburg⸗Har⸗ schaft mit en n e g fen Gemein⸗ 1 fieser. Gel mehrere de⸗ dkapital von 2715 000 RM auf irgerungen und die Aberkennr iderruf von letzt woh geb. am 6. 5. 1908 in Su brich. 1. ö 1. 2 67. ear . 3 ftafñ vertreten ste z. so wird die Ge⸗ 3 000 000 RMC erhöht d angehõrigkeit vom 14. Juli ing der deutschen St f. = nhaft ewesen in . rag, zu⸗ X 6135 Dr. Johannes Di das Geschäft sind zwei R ät führer ö! Gaufieute Werner Asfthast? durch mindestens zwei 6 lapitah sowi und S. 8, Hrund- Verbind om 14. Juli 1933 (Reichsgesetzb aats⸗ 2. Alois 8oure Prag Xl, Svatoplukstr. 15 gidp sleisch 3 es und Fritz ditisten eingetreten Nur . Ravenborg und Oskar Legler, b zerner schaftsführer vertreten . Mich! * 9. recht) d . 86 24 Abl, Stimm: d 1. ung mit 8 1 der Verordnu dz . .S. S0) in letzt woh geb. am 15. 6. 100 ein Mes ien, zu⸗ 7 dalle (Saale)] n, , Sa sle.· manditgesellschaft die , n. Kom⸗ Hamburg. gler, beide in iragen. Die , . höhun * e nf gefntegz. Die Er⸗ er Stagtsangehörigleit ng über die Abertennun K nhaft gewesen in Prag Kö nie, Nichtamtli n, . 96 Str. ĩ ⸗ : J ö ; . / ma t durchgeführt. Als nicht ei angehörigkeitser und den Wid 9 oppe NC 478 g⸗Körbern. Samisl ches D Ffrma 3 ipziger Str 109). 1942 begonnen hat. Die Fi Januar Als nicht eingetrage ⸗ Gesellschaft. er olge ge . g ist durchgeführ s nicht ein⸗ ehorig eitserwerbes erruf des Staats⸗ 3 s jest: gedndert, fie lautet jetzt E 2 Die Firma heißt licht; Di getragen wird veröffent— schaft, erfolgen nur im eutschen getragen wird bekanntgemacht; Di Reichsgese in der Ostmark Idenek Novak A etzt: Ynunuenzentrale. D rirst! Sauerbrey & Co., Koni- sei .Die Bekanntmachungen der G Reichsanzeiger. Erhoͤhun J acht; Die eichsgesetzbl. J S. 1235) erkläre ich i vom 11. Juli 1939 1 geb. am 23. 8. 1910 in & us der Verwalt iich Eren rr, mi r. Klop⸗ manditgesellschaft. „Koni⸗ sellschaft erfolgen im n. glei e⸗ e, . erfo gte durch Ausgabe von dem Reichsminister d 5) erkläre ich im Einvernehmen mi gi etzt wohnhaft gewesen in ĩ . Kuttenberg, Zusamm ⸗ ung ri, Klcpfleiich is . tr en hn ster (ch . 330 Eyring X 38 anzeiger eich⸗ · 1 ,, 83 gus den. Inhaber lautenden Attien deutschen Staate es Auswärtigen folgend . Brömse⸗ Str. NC 164/36 Prag⸗Dewitz, August⸗ enfasstzng aller Dient ite ken. 3 chi , , . g X * . A 12026 Wilh. Bi von je 1000 RM zum N ac hen Staatsangehörigkeit fü llgende Personen der 4. Emil Rüstungs en in der Rüstungs esellschaft 39 ch Tod aus der (Eisengießerei ig. Scheel ke Ve ‚. 5 ' iermann (Han⸗ ennwert. Gleiche 2 ö gkeit für verlustig: mil Kobrl J kö ; gsamt unter 9 2582 ** ungswirtscha ö i f n n. n r . e,. igen n gr, dam. . gi 320 ö py e, die , nee fette e, e n e n ne , Amt; ö. , Horst, ö 27T. 3. 1893 al wohn t K ö. p. . ö. Schlan, Kö . aller n n, ; sst eine Kommanditistin. beteili . inzelprokurist: Walte Kraufe, Elisabeth Señn 8 Kraftsuppen haftend Gesells ersönlich Düsseldorf ieder lassungen in 2 , . 8. in raße 900 rag⸗Nusl, Relinsky⸗ richt udsieges macht eine ZJuf räfte auf die Er⸗ teig gz ztelligt. burg. r Kraufe, am u Sciimer, Hahn ta en bon der Gäseilschafter Sin getrgten. Es ider. Fran furt, e. M., Hamburg. Bären spru ö b. Irma Fi ung aller in die Rüstüungswi Zusammenfgssung und Aus- , , , ö 19 3 Herbert Söhler Herren hen ,,, . r n e din r ele e . Dresden, München un = . in . Käthe, geb. Schulz, geb. am 9. 9. . ö . 6 am 29. 8. 1392 in Ober ö ahnbau, Tiefbau, Delitzscher S en⸗ meden, andsbeckerchaussee 165 In das Geschaft ist Ka 1. D)); eine Kenmdndit , . — Bären sprun Beim Lieb? ö aft gewesen in Prag VI Front Einsatz und eine den wech sel Um den ge Es sind drei e r . 65). Die Firma ist geändert 8, . Sclimer. Hamb ist Kaufmann Carl deit. Die P wdirge sell haft uin ewe mn, Men! Göttingen g, Fanny, geb. am 31. 5. 1920 8 S iche gn Bräuhaus ö kö . k etreten. itiften ein Johanna Söh! rt worden in tender . als persönlich haf⸗ 3 ie Prokuren für Otto Wintzen eiligen bell, 7750 6 . in Gottlieb Ku sera . ö . möglichen, hat der Ehef , n. Rüstungsorganisati getge h genesqh wer . . 4 t w eingetreten. Nun⸗ k Thalje sind erloschen die Amtsgericht Heiligenbeil, 1. g . hen, sprung, Renate, geb. am 4. 2. 1924 wasser, zuletzt , . 15. 6. 1903 in Weiß . ihm ö kJ 9 e ahh nie X Go., Halle rn, , , e. von . 1èMai 194 a. . t, die am , für Heinrich Poesche bleibt 8. R. A , ,. g . 3 . ; 2. 1924 in ], ö. 4 en in Nachod, Karlsplatz . für H 6 Rüstungsamtes , n burger Str Ai) erse⸗ packungen u. chemisch⸗techni in- it? geändert worden i ie Firm X '13 80. Karl Kli . Seiitgeni⸗ * mann, K Eugen Albert, geb J. Emil Isrgel Feuer st ei ö de nn m egen, Verfügung gestell unition Speer als ; ö r die Zmelgniederl . paraten, Hüxter 15 ischen Prä Kraftsuppen , in Derder d ober M! l Klingenberg (Han- 6 eit. Mannheim, geb. am J. 9. 1867 in Jungbunzlau, zuletzt ste in, geb. am 11. 7. 1904 in ö. n . des e m ft gere h Zum Chef des neuen . schütz ist dem Baptist . in Seob, ie offene, Handelsgesell A 14470 8. R 2 , Wilhel indest. 113 Dit Prokura ur ie Firma ist erloschen 6. Ba ssermann, Car si Dohen mant „zuletzt wohnhaft gewesen in Prag X Purde General der Infanterie für Bewaffung und Muniti ist Hermann Gareis elbst delsgesellschaft ist auf Spit Riebow (Warenmakler slhelm Hennigs ist erloschen, er — o0 8 in Berlin⸗Ck armen Elisabet utherstr. 9, ag X, Stellung als Chef Infanterie Themas, unter Bei . und der Olga BWawersi 56 ide i gessst worden. Kaspar Hilbig ist Spitalerstr. 11) er, Frika Schaͤrnbedk geb. Kli in Heil 7. in Berlin-Charlottenb geb. am 29. 2 8. Rudolf Präsil Gleichzeiti hef des Wehrwirtschaftsꝗ Beibehaltung seiner . schütz, dergestalt e e in. Leob⸗ mehr Alleininhaber Die Fi n gn, Einzelprokuristi: Hannove if geb. Klingenberg in imts en ée T5 il J. Bons⸗Pe enburg, . letzt w il, geb. am 31.9. 1909 i . zeitig werden die Rüstu schafts amtes im OKW., ernannt . teilt, daß ändert Jirma ist ge Ricbo⸗ Ehefrau Elfriede ovẽr ist Prokura erteilt. mis gericht Heiligenbeil, 13.6 RNadri r ez, Rosa ohnhaft gewesen i n m,, . . ngarnspettig nen. und Rüfiungs tom. leder von ihnen d 1 ndert worden in f . Riebow, geb. R r ; w. 13. 5. 1942. Madrid ͤ, geb. am 20. J. 1 ; 9. wesen in Prag XVI . r Erweiterun R. und Rüstungskom⸗ . i n n , n nur in Kaspar Hilbig. Hilpace Inh. 35 7 ö g n 4 5 , , Neue Erd⸗ H.⸗R. A vg a eser gi 8. Bon S852 Per . — dor in 36 o spiß il, geb. am 2. 6 . 65 967, , des irn er f. ,, und lg en ö 1. i n n, wien rr, wiel, n, ene. n , , e e , ,, . er e , , is, 4 d u. , , ü di, ü free he. ee nnn e , n , n, m, . . H ie glei i ee watrd für di ineralwasser⸗ u. Spirituos ; ie off r 263 4 i , f. . 5 , e Han⸗ 9. C ; . 6 , . eb. ; zanstr. 356 er Rüstungsferti ᷣ es. Für di ; . e g che Eintragung wird für d herftell dasser- u. Spirituosen⸗ . offene Handelsgesellschaft t leyboldt in Berlin ist Prok ns delsgesellschaft ist aufgelöst j hilar C etzt 9 am 12. 3. 1908 in Sibt nach dem Will lu ingsfertigung wurd 8. Für die 4 weigniederlassung bei dem Amts a elhung, Weinhandlung, Doven— gelöst worden. Franz Hinri ist auf, worden dergestal rokurg erteilt herige Gesellschaft galt , ers f 19. Del Erich Sepp, gehe am 14. 4. 1906 in Wi wohnhaft gewesen in Welw n Sibtings zu. im Ha illen des Führers der Bet ur rem gleichen Sinne ; eobschütz erfolgen mtsgericht fleth 22, ; ist nunmehr und rm . Eggert mit ei geh t. daß. er zu sanmen allenriger after k. Arndt ist 1. Sn ay, Paul, geb. am 17. 10 1913 in Wien, Nr. 119. arn, Schlaner Gasse ind J,, der Selbstberantwortungs riebsführer und Ingenieur A 5239 We 3. . Inhaber jetzt: Laufm B 1910 N aber. mit einem rubenvorstandsmitglied die R ger Inhaber der Firma. Der Dühm ig, Arthur . in Basel, 11. Alois Kozätk istrie eingeschaltet. gsorganisation der Rüstungs— eihmann Solzhandels⸗ Hen 9 aufmann Kurt ; orddeutscher Werk Firma vertritt Frau Hildegard Arndt b j Kt. Basel! . geb. am 1. 4. 1919 i . 3 geb. am 3. 8. 1904 in Jitschi stung . esellschaft und Hobelw SHengst, Hamburg. Die im Geschäfts Gesellschaft mit beschrä rthandel Xa 15 1 R Feiligenbeil geb. Fussat in k aselland / Schweiz) in Oberwil wohnhaft gewefen i 7 in Jitschin, zuletzt . — . ane k erk, Halle betriebe begründet Jeschä ts tun beschränkter Saf⸗ 5.4. Arthur Hubert (Han⸗ genbeil ist Prokura erteilt. 12. Dühm i ⸗ ; 12. G ; n in Prag Il, Hamena ' ö Der 1 I). der bisherigen ,, . * nn nelle, aller . a n. I). Der Ort der . ; ger ass . .. i Mohni, geb: am 9. 6. 1917 in ke ren oe i 56 am . . 266 9 . durch Tod aus der Heß mann ist . worden. Die 5. wird . artikeln u. . ö Bedarfs verlegt ung ist nach Bad Pyrmont Hindenburg. Q. 3 71590 13. Eiermann ga othurn / Schwei), 13. Emll 6. wohnhaft gewesen in Pardubitz ö unst und Wissenschaft geschieden. Gleichzeiti aft aus⸗ , , fortgeführt als C. B. E u. chemischen Indust . er Hütten⸗ de hizzg Niedersä . Sandelsregister ; felden / )lsa , Heinz, geb. am 5. 5. 1918 in B ul irousek, geb. am 16.8. 1911 u; Spielplan der Berliner S 1 j mann Günther 8 f: ö 6. achfolger, Kurt Sengst. chaussee 8). 98 Rothenbaum zeitung . deren e e n. ,, nnn, 8. S 14. gin rr e eh ela d, geb . Mi te ohnhaft gewesen in e, T fs fh . in der Zeit de, . m ,,. ö ( ö n dle Tce haft. ais persß sSagie, a ad sss , ,, Ten n,, Reichenbach ist ni Daftung S ö S. S. den 18. Mai 194. Schweiz,. nd, geb. am 21. 4. 1919 14 aner Str 169. ; J ö 24. Mai bis 1. Juni 1942 . 1 tender Gefell perfönlich haf⸗ (Segelmgcherei Ri 8. Jven Söhne Geschäftsfi h ist nicht mehr *. g? (Hannoher. Georgstr. 33) Veranderung; e egg, . in Genf Adolf Strela, . . . ö . ir, n , . J , ,, ee 1 i , , , ,, w, K ö 636 Nobert * ö Fller ist durch Tod aus der offenen schäftsführer bestellt worden Goslar Prokura . 3 ⸗ len rn fen ö. ert u. Co. Kom⸗ 16 5 allen, 6. in Vose r le. geb. am 25. 1 1639 Nr. 526, tung: Schüler. Beginn: enkavalier. Musikal. Lei I ¶ Saale) nkel, Halle dandel ggesellschaft ausgeschieden. Glei Als nicht eingetragen wird verö tragen: Gleiche Ei g it einge, Die Fi elschaft: Großmann, Johanna M wohnhaft gewesen in S 16. 1882 in Schlan, zuletzt Montag. B. Mai: Der d n; 18 Uhr. ö ; ; enge it Hilwe Anguste Alwine eich⸗ licht: Die glei gen wird veröffent, . intragung ist, beint geäö ie Firma ist in eine Einzelfi ler, geb 19? hanng Marta Gertrud, geb. Wi 16. Aloi sen in Schlan, Pfortengasse 49 Schtier. Beg r Rosenkavalier. Musi t ö . ‚. Neueintragung: Hin ger geb. 2 Augufte Alwine Therese die ie gleiche Eintragung wird für Registergericht der Zweigniederlassun geãnderk und heißt jetzt: Hi ö teln e, geb. am 19. 9. 1911 in M d, geb. Wink Alois Doslik, geb gasse 498, üler. Beginn: 18 U . isikal. Leitung: . : j ĩ , ? . ⸗ ; ᷓ 9g ; eißt jetzt: Sinden 17. G in Moys, Krs. : geb. am 30. 11. ⸗ Dienstag, 2 Uhr. ig: . e , er, , . ö l d , r , k en en es e , del ern d de geen , , rn, meer. ö FDastung, Halle (aa eschränkter ie Gesellschaft eingetreten Cinzel und Bremen erfolgen n Werke Aktieng jf ; R O. Sc, deren In aber der 13. Herr ; Mi . 11. D ; 26. Musikal. Leit . r. Joan von ̃ 66 2 5 le) Delitzscher kuristin. Ruth Mü Einzelpro⸗- B 334 9.1. ngesellschalt ngen. aufmann Hans Schubert da, if ö mann, Awis, geb . Dr. Bohuslav Dosli Mittwoch Vitung; Egk. Zarissa. k Straße)ꝰꝝ:. ö h Müller, Hamburg zä4 Phrix Gesellschaft mit, ber hagen. b. Sannoper. Fabritdizetton ebenda, ist. 19. Fen geb. am 11. 2. 192 i T ; os lik, geb. am 16 ö och, 27. Mai: Die verkauf . . A 12755 Fri en. schränt t be⸗ Riyl. abrildirektor Jenne, Max, geb. ß in Basel schechowi 16. 1. 1911 in s w verkauf J ö , ; an . . Aus⸗ e re. re,, rh, ier Haftung (Esplanade, Phrixz⸗ ö nr. a . Hirschberg. Ries engeb 77öꝛ] 2. k gie or, ö 1 ö ö sel 19 i , life 6 wohnhaft gewesen in Prag⸗Podol, Donne n Sac le, . 19 ahn ö, ren, ö ,,,, nsporten und Lage⸗ Wen re een, Lei ö abrit u. Prokuristen: Dr. P zich leckt orstandsmit⸗ Sandelsregister ; 9 allenstadt, ; ; . 9. 19183 in Jaroslaus Ottm Mufltal . Lei ai, n . Neuinszenierung; S 9 l, besonder di * ] Di 2 . pziger Str. 131). Hans G 5 2 aul. Debo und ; ; ellt. Amtsgericht Hi 21. Lan Robe B ö a r, geb. am 8 !. ö . eitung: Clemens ng; Sa lome. ö sorgung des 3 2 ie Firma ist geändert worden i ns Greiffenhagen, beide in Hamb ' 3 Ct Huth Apparatefabrik H rschberg im Riesen⸗ 32 8 g, Robert, geb, am 14. 9 j auschowitz, zuletzt woh T. 4589 in 1933 Uhr. s Krauß a. G. Beginn: . Se sellschait ist b mne vertehre, r ner 6. S. Finger Jeder von, ihnen ät zusamhne urg, nover Geselischn ft mit beschrä . georg den 11. Mai 1912. 22. See mhuis, Santia . 9. 1914 in Wien, r. 9, nhaft gewesen in Welwarn Freitag. 23. Mai; In der Neuinszeni . ö w— rf e won e , ihren Ge- tallbau, — Me⸗ einem nicht allein vertretun gsb nä mit Haftung (Hanngver, Spi e, eueintrggung: Lissabon go, geb. am 19. 9. 1906 i 19. Jaroslaus Musikal deid e er,, Andr s C ᷣ ö ; — auf. verwandte. * 41705 K ten Geschäftsfü ingsberechtig. Fansge er, Spinnereistr. 119. A 1333 Julius Günth 23. . n Plach Y, geb. am 29 . Sonn Leitung; Heger. Beginn: henier. . n ; er . n ühre ; Har Jen ö er Te e o .9. 1 abend, ö zeginn: 19 ] ,,, . ö r,, ee, de en dh r , , , , , .. , er. . Ka. Geschäfts führer; K . 4 . ; Erloschen: y er it Direktor Dr Jerhnrd ber: RNiesengebirge ;;. in Hannover, ! Hans, geb. am 18. 6 1965 wohnhaft geb, am 9. 12. 1907 in Ledetz, zul l nntag. 31. Mai; Tanz⸗M . . Feli Siam stowsti 1j ausmann Kauni ie offen Handelsgesellschaft i Bei A 138723 ; Meßtorff in Herlin hest lt. Inhaber; Kaufmann Julius Günther 25. Li ö. 21 aft gewesen in Slonitz Nr. 6 ö Musikal. Leitung: 1 Uhr. T ( ö r nenn, geißs. Hord aft ist auf⸗ z Tohn Andersen, 35h . in Hirschberg im Riesengebi Lip pus, Leopold Johann Rezank . Mont Leitung: Lenzer., Beginn; . Tozca. ö a fm Willy H lle (Saalch. Celöst Bernen, Ernst Karl Robert 4068 Ernst Bleistein = Förg, Westinghoufe Bremsen⸗= . iesengebirge. aas ne? geb. am 19. 5. 1917 i ; J zanka, geb. am 6.8. 1911 in Zi ag, 1. Juni. Die verk ginn; 18 Uhr. k Leipzig. Gefell ammerschmidt in peinz Staunau ist nunmehr Allei A 135 Asmuff 9 und Gesellschaft mit beschränkter — l 26 26 v6 SI. . in Chi—⸗ zuletzt wohnhaft gewesen in Mil itz in Zirnau, tung: Schüler. B erkauste Braut. Musikal ö tung. ; 1 mir weschtänkter inhabe . lein. Die Firma affen . Feurig: tung (Hannover, Goet er Haf. Holgminter 77653 26. Loöhrer, Ernst, geb 22. Wenzel Tom an, ge iletitz x. !. - Beginn: 19 Uhr. al. Lei- ö ö ar r mn el; u schafte ygrtrag It gar,, Wilhelm Tiefenbacher 3 , . Irn nd bez Heschlusse⸗ n, nn, Um ger cht ohne . , Kanton St. Inlberf ihn 8 n , nnn zuletzt wohnhaft , e. e dor rin Chudenit, Schauspi . nung der ö n 1. Zur Jeich⸗ , Hei e lee e on n 63. us & Bonne ß erichts Celle vom 4. Mai 196 ji S. R. B ,, 2A. Mayer, Maria, geb. a 4 U . . gasse 11, ; in Prag All, Boleslav⸗ Sonntag, 21. Mai: 6 a . ö schrist eines 8 i ,,, 6. 719). Die Kommandit esellschaft i er Regierungzrat a, D. Ewald Hecker Gẽfolgsch 119 Wohlfahrtshilfe der . berg (Pr), ⸗ . 6. 1898 in Königs⸗ 23. Josef Salsk, geb. am 5 2 Beginn: 157 u in Bruderzwist in Habsb . ö e z, ,, me, .. . C. Miner erteüte ft e, da. Fenin Lin en e , , n eder. e , de re en ö. ö. ö Volkmar, geb. am 21. 5. 1 w gewesen in en Til, ö 2 rag zulett n . babe i e r ö. 1 ichkeiten aus dem ĩ Ber- 6745 5 chen. er e. und Präsi ent der Industrie— sch rüntt J h mit be⸗ Schandau . ö 5. 1907 in Bad Johann Kara t Braunerstr. 15 ienstag, 264. Mai: Ju li nna. Beginn: 19 Uh 1. . untern m. bisherigen 4s Carslzturt Grüning Kom⸗ 2 B Iz und Handelskammer i er Haftung mit dem Sitz i 29. Radün; 8 se r, geb' am 25. 1. 19063 in. Nittwo ulius Caesa g. Beginn: ö cher e , n, Eilboten, Halle⸗ mandit· Gęsellschajt r ng . , e fr, , n, Can , dastellt e nn,, zum Kolzminden. Der heffll . 5 kö Albert Hermann Joh . sief n in Pra nn. in. Trag . ee. Abend röte⸗ Hegi n 6 . ber am e, ,. mit Ausnahme ar, m. Am Langenzu ner verlegt worden g ist nach Uetersen getragen; Gleiche Eintragung a . . 1. 4,1042 festgestellt. 30. R ö in Berlin, hannes, geb. am 25 , 21 n, g Folimann⸗ 19 hr. Mai: Der goldene ö Beai wagen vuhenden n Lasthraft⸗ ,, Hensel erteilte fan i W114 6563 Pi. Emin Gü eim Register gericht Elze der zweig usschließlicher Zweck der Gesellschaft ,, Adeline Hedwig A 26. Rudolf Kau ders, geb. am 5. 1882 in Mirowi Freitag, 23. Mai: Ei ö e, n, n,, nn,, n, e g, , dar, m ne, . e, gl re ,. , zi. e ? e, JJ . ann dieren, . 11 . ö. chlo sen. : . ausge⸗ ? assek Co. Großh wegen eingetragen auf grund ĩ int B 3570 Eisenwert Wülfel 65 sol ende nterstützung von Ge⸗ h 0 c, Franz eb an? 22 ; raße ' 1 urimer⸗ Son nabend 30 Mai ö ö Als nicht eingetra . del u. Ausfuhr in Werlzeugen M zan⸗ Abf. z 86, es 31 nover⸗Wülfel). Anstatt 26 000 mn , , , und ehemaligen Kanton Baselland / Schwei 6. 1913 in Binningen 26. Wenzel Doubrayp 195 Uhr. ai. Der goldene Dolch. Begzi licht: t eingetragen wird veräffent⸗ Pen 16 Industrieb aschi⸗ * E 2i5ß5 Bau- und u 160 M m i , e,, kien Gesolgfchaftsmitgliedern d e 32. Rechli 4 . Tein a, geb. am 31. 8. 1896 i So ö Beginn: lg elne ee e gig , edc n. wir ih se lien ee tar er , ,,. e ie r , . . nn re,. n., i , fn äs, Kare ie,, g, rds d. e t ein⸗ rokuristen: Friedri ; . t 355 ; igkeit, i ; 33. Frnst a ⸗ i 11. 1892 i 5 n ö erzwist in? f ;. . , ö. ö. Emil — . i, Geselschast ist auf Grund des , . , , . . ee , ,, , ie, ö rl hne ed, 30. 11. . j , ?, wohnhaft gewesen in . 9 53 Rinn: i8* Uhr. . zwißst in Habsburg. Be— betriebene T er von ihm — 35 es Löschungsge , eschli.z der i betragt 20. , Geschäfts⸗ 8 Schweiz, gen, ; G z ö kleines 5 6. e, , , , , Sermann Freudenb tober 1931 . e. . 8. Ok. 138. ieh 6 te , vom führer sind: Fabrithesitzer ga r et, 355 66. Albert, geb. am zn 1. 1911 i 28. Franz Bayer, geb. am 15. 6 1911 . Sonntag, 24. Mai. Madame 9 . : ͤ ,, . zõ hoh R. nnter WBaugeschã ft. Hamburg ⸗Wilhelmsb erg wegen eingetragen Von Amts kapitah, s Lalttien und 8 (Grund Holzminden, und. Prokurist Herma nin 15 em ling, Robert, geb an d 19h . w wohnhaft gewesen in a in Dohglitz zu ginn; 20 Uhr. Kegels Geheimnis. Be— . er,, . ieser Höhe auf die . 39 ö. urg, keen, s Ce winnantteile) ö ö. ,,, Jeder Geschäfts⸗ 36 nie d ü eh eri. 2. 1915 in Ursenbach, e n n, des deutschen 53 8 ö ö. ar , Kollege kommt gleich 1 j ö ü a, , okurist: Willi H winnanteilscheine), 10 . ug uhren allein zur Vertretun der ; lin Gertrud . 1 rotektor in Bö ö reten durch iz r. eich. Beginn: . WVeränder . burg. orn, Ham 11 d: , 2 (Genehmigun Gesellschaft b 9 am 1 Gertrud (gen. Trudi), geb g öhnien und Mähren — ei Dienstag. 26 ö l ö B 13 3 ungen: annovæęr. urch Auffichisrat), 13—- ligung ö efugt. n 10.6. 1918 in G udi), geb, Beyeler, geb Prag, den 11 ; hren eingezogen. g, 26. Mai. Kolle 6. ucker⸗Raffineri * 41 49 Wörner⸗Mö Dand s7ös!] rat), M 35 (6. 7 (alufsichts Eingetragen am! Mai 37. Semli 1 Guggisberg, Kanton B . g, den 11. Mai, 1942. 3 ge kommt gleich. Begi t — Salle (Saale) (R erie Halle, A. und FJ. örner⸗Möbel Inh. A andel gregister 27229 7 . Hen n erf , s Mai 19. mling, Heinz, geb. a 1 n Bern / Schweiz Geheime Staat ei Mittwoch. 2 ö ; nm Kö ! 29 Durch Beschlu , 28). Landwe 8 35 Wörner (Möbelfabrik Abt 17 mtsgericht Sannover. 1 GHilanz) der Satzung 6 — ⸗ 23 38 bach, Kanton Sololhůr 66 8. 5. 1941 in Breiten⸗ aa Spolizei. Staats polizeileitstelle P g 27. Mai. Madame Kegels G . . ö . lung vom 2z6 6 n, n, . Ei 27). : ! 12. Hannover, den 16. Mai 1942 1 die Satzung vollkommen Beran mortlich für den Amtlichen und R Sch a ale, Emil hurn, chweiz, rag. D ginn: 260 Uhr. eheimnis. Be⸗ ? . 2 März 182 sind 55 718 nzelprokuristin: Ehefr eueintragungen: faßt. Das Grund kapi ten neu ge sichen Teil, den redattjonell 277 hte n- in Wi „Emil Friedrich Fran b ͤ onnerstag, 28. Mai. Kol ; . J . Hamburg. 1Thi Dil; Jug. Walther tien im Nennbetrg t i. 8. R udo, , 9. Schnei J Bekann . e nnr. gleich. Beginn: . hölke VᷣDJ , . Re und 50 Aktien im fame . , . ü. . , . in Herlin Xe a 6 ö Ato, geb. am ⁊. 4. 1919 in B Die am 22. Mai 194 . 3 Madame Kegels G imni ; on je 1000 RA. 1 8 Uerg 12 and Druderas 40. Sch w argau / Schwei . aden, Neichsgesetzblatis, 7 n 2 ausgegebene Nummer 55 d anunl 20 Uhr. eheim nis. Be⸗ : , pier i 41. enk, André, *. am 26. 10 j 6 : Teil 1, enthält: es nd, 30. Mai. Kollege k ; eine ellas rebitsch Karl 10. 1910 in Basel Verordnung zur Ergä 19535 Uhr. ommt gleich. Beginn: — „ geb. am 6. 3. 1894 in Wien l, führung der Deuischen . der Verordnungen, zur Ein— Sonntag, 31. Mai. Madam ö . 4 Gebieten. Vom 18. Mai 13n eordnung in den heimgekehrten . 2ö ühr. me Kegels Geheimnis. Be⸗ . j — . Juni. Kolle j ) iy, Uhr. ge kommt gleich. Beginn : .
1