1942 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1942. S. 4

L315 . Realia Immobilien Verwertungs Aftiengesellschaft, Wien.

Am Montag, den 15. Juni 1842, um 12 Uhr mittags findet in Wien, L., Herrengasse 12, 1. Stock, die 17. or⸗ dentliche Sauptversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 5 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschlußprüfers.

2. Beschlußsassung über das Ergebnis

des Geschäftsjahres 1941.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

. Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aussichts⸗ rates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Jene Aktionäre, welche in dieser

auptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme —, müssen ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor Ab⸗ haltung der HBSaäauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Liguidatur des Hypotheken- und Eredit⸗-Institutes Aktiengesell—⸗ schaft, Wien, J., Herrengasse 12, gegen Ausfolgung einer Legitimationskarte deponieren. Zulässig ist auch der Erlag bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbguk.

Der Vorstand.

8350) Ferdinands⸗RNoardbahn. Kundmachung.

Die 128. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Ferdi⸗ nands-Nordbahn findet am 25. Juni 1542 um 11 Uhr vormittags in Prag II, Herrengasse 7 (Kaunitz⸗ Palais) mit folgender Tagesordnung statt:

Jahresbericht rates.

2. Bericht des Revisionsausschusses und Beschlußfassung über die Bilanz 1941.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes 1941.

4. Verwaltungsrat.

Revisionsausschuß.

Im Sinne des 5 16 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, eingeladen, ihre Aktien bzw. Genußaktien bis spätestens 3. Juni 19412 mit drei arithmetisch geordneten Konsignationen gegen Empfangsbestäti⸗ gung bei der

Böhmischen Escompte⸗Bank in Prag und ihrer Filiale in Mähr. Ostrau,

Böhmischen Unionbank in Prag und ihrer Filiale in Mähr. Ost rau,

Gewerbebank in Prag und ihrer Filiale in Mähr. Ostrau,

E. von Nicolai Æ Co. in Wien, J., Renngasse 3, oder

Preußischen Staatsbank handlung) in Berlin

einzureichen.

Da der auf der Generalversammlung vom 27. März 1942 beschlossene Um⸗ tausch der Genußaktien und Genuß⸗ aktien Lit. A noch nicht durchgeführt werden konnte und weil auch durch die Durchführung des Umtausches das bis⸗ herige Stimmenverhältnis keine Aende⸗ rungen erfährt, werden die Inhaber der Genußaktien und Genußaktien Lit. A ihr Stimmrecht noch durch die alten Urkunden ausüben.

Es sind daher die Inhaber einer dem Nennwert von K 21 900 gleichkommen⸗ den Anzahl Aktien Emission ig39 oder päterer Emissionen sowie die Inhaber

er für den Nennwert von 50 000 fl. K. M. an alten Aktien ausgefolgten Genußaktien beider Kategorien stimm⸗ berechtigt. Alle Aktien sowie Genuß⸗ aktien müssen spätestens am 25. März 1942 in den Büchern der Gesellschaft für den betreffenden Inhaber einge⸗ tragen erscheinen. Nach den §§5 17 bzw. 13a der Satzungen geben diese Vennbeträge das Recht aüf je eine Stimme. ö

Bereits verloste, jedoch noch nicht ein⸗ gelöste alte Aktien werden den Genuß⸗

aktien gleichgestellt. kann ai durch

des Verwaltungs⸗ *

(See⸗

Das Stimmrecht einen Bevollmächtigten ausgeübt wer⸗ den, der stimmberechtigter Aktionär sein muß. Zur Uebertragung des Stimm⸗ rechtes nach 8 18 der Satzungen ist die auf der Rückseite der Legitimations⸗ karte vorgedruckte Vollmacht auszu⸗ alen und eigenhändig zu unter⸗ chreiben.

Die bevollmächtigten Aktionäre wer⸗ den ersucht, die auf ihren Namen lautende Legitimationskarte mit den an sie übertragenen Legitimationskarten (Vollmachtsurkunden) spätestens acht Tage vor der Generalversammlung an die General⸗-Direktion der Fer⸗ dinands⸗Nordbahn in Mähr. Ostrau, Adolf⸗Hitler⸗Platz 6, zu übersenden. Sie erhalten hierauf eine auf die Gesamt⸗ zahl der ihnen zustehenden Stimmen lautende Legitimationskarte zugestellt.

Die Rückstellung der deponierten Ak⸗ 66 erfolgt nach der Generalversamm⸗ ung.

Mähr. Ostrau, den 20. Mai 1942.

Der Verwaltungsrat.

Herdfabrik Delligsen Aftiengesellschaft. Hierdurch laden wir zur ordentlichen

Hanuptversammlung auf den 26. Juni

19142, 12,30 Uhr, nach Alfeld a. L.

im Sitzungszimmer des Ratskellers ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinns. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Bankgeschäft Franz Hall⸗ baum C Co., Hannover, der Kreis⸗ sparkasse des Kreises Alfeld in Al⸗ feld Leine oder bei der Gesellschaft selbst in Delligsen oder Hannover hinterlegen.

Hierdurch wird das Recht der Aktio—⸗ näre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Delligsen, den 20. Mai 1942.

Der Vorstand.

Max Bischoff.

8293)

Vertei⸗

8297 Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu einer am Montag, dem 15. Juni 19142, 11,39 Uhr vormittags, im Gebäude der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfafssung über Einziehung von nom. Ee 25 000, im Be⸗ sitze der Gesellschaft befindlichen Vorzugsaktien unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals.

2. Beschlußfassung über Aenderung des 5 4 Abs. J der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals betr. gemäß dem Beschlusse zu

Punkt 1 der Tagesordnung sowie

über Aenderung des 5 4 Abs. 3 der Satzung dahingehend, daß die Vor⸗ zugsaktiendividende auf den festen Satz von 499 beschränkt wird.

Zu beiden Punkten der Tages⸗ ordnung finden neben gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre ge⸗ trennte Abstimmungen der Vor⸗ zugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre statt

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Donnerstag, dem 11. Juni 1942

bei der Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt in Leipzig,

bei einer Wertpapiersammelbank

oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Bezüglich der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar wird auf die Vorschrift in § 165 Abs. 4 der Satzung verwiesen.

Leipzig, den 20. Mai 1942.

Leipziger Baumwollspinnerei. Heinrich Hans.

8307 C. H. Knorr A. G., Heilbronn. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 4. Juli 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer

des Verwaltungsgebäudes der Gesell⸗

schaft stattfindenden 43. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des für das Geschäftsjahr 1941/42 ,,, e e ee ff,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4.

sichts rats. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche an der Hauptver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien bei einer der folgenden Stellen:

der Gesellschaft,

der Deutschen Bank in Berlin,

Frankfurt a. M., Stuttgart und Heilbronn, der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn, einer Wertpapiersammelbank spätestens am 309. Juni 1942 hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesell⸗ schaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens ain 1. Juli 1942 bei der Gesellschaft einzureichen. Ein von elner Wert⸗ papiersammelbank ausgestellter Hin⸗ tierlegungsschein ist gleichfalls spä⸗ testens am 1. Juli 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.

833

Gerling-Konzern Allgemeine Ver⸗ sicherungs-⸗Aktiengasellschaft, Köln. Herr Generaldirektor Dr. Otto Baier aus Köln ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Cesell⸗ schaft ausgeschieden. Köln, den 18. Mai 1942. Der Vorstand.

8296 Kongreßhaus Aktiengesellschaft, Berlin. . Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versamnilung am Donnerstag, dem 25. Juni 1942, um 19 Uhr in Berlin-Charlottenburg, in den Büro⸗ räumen der Firma. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelau⸗ fenen Geschäftsjahres sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des goschkihfe n e für das Geschäftsjahr 1942. Allgemeines. Berlin, den 21. Mai 1942. Der Vorstand.

8290 Finfundvierzigste ordentliche Hauptversammlung. Hierzu laden wir die Aktionäre er⸗

gebenst ein. Die Versammlung findet

statt am Donnerstag, den 18. Juni

1942, mittags 12 Ühr, im Sitzungs⸗

saal der Bayerischen Hypotheken- und

Wechsel⸗Bank in München, Theatiner⸗

Straße 11.1.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben nach § 16 der Satzung spätestens am Samstag, den 13. Juni 1942, ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bis nach Abhaltung der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen, und zwar bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank in München Nürnberg, Augsburg, Hof, Selb oder Marktredwitz oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, München, Nürnberg, Augsburg oder Hof oder .

bei der Gesellschaftskasse in Markt⸗ redwitz oder

bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Börsenplatzes oder z

bei einem deutschen Notar.

Tagesordnung:

1. Mitteilung über die erfolgte Kapi⸗ talberichtigung.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses zum 31. 18. 1941.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung 8 11 Abs. 1 (Gewinn- beteiligung des Aufsichtsrats).

5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Selb, im April 1942. Rosenthal⸗Porzellan Aktien gesellschaft.

Klaas. Zöllner.

8349 ; Phywe Aktiengesellschaft. Dritte Bekanntmachung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 1941 ist us a. die Abänderung unseres früheren Firmen⸗ namens „Physikalische Werkstätten Aktiengesellschaft ! in ;

Phyme Aktiengesellschaft beschlossen worden. Nachdem dieser Be⸗ schluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit gemäß S5 67 und 179 des Akt. Ges, die Inhaber unserer auf die frühere Firma und über RM 10990, und eM 109, lautenden Aktien auf, diese nebst Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilschein Nr. 9 ff. mit einem den Nummern nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 25. Juni d. J. einschlies lich

bei der Commerzbank in Göttingen

oder in Berlin K an dem zuständigen Schalter während der üblichen Kassenstunden zum Um⸗ tausch in neue Urkunden einzureichen.

Ueber die eingereichten Aktien wird von den Umtauschstellen eine Quittung erteilt. Die Aushändigung der neu edruckten. Aktienurkunden mit T endenschein Nr. 11 f, geschieht sobald als möglich gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenj⸗ gen Umtauschstelle, die die Beschejni⸗ gungen ausgefertigt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen, die nicht übertragbar sind, zu prüfen. Der Um⸗ tausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei. Diejenigen Aktien mit dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 25. Juni d. J. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Göttingen vom 23. Februar 1942 nach 5 67 Akt.-⸗Ges. für kraftlos erklärt. Die auf sie entfallenden neuen Aktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden für Rech⸗ . der Empfangsberechtigten hinter⸗ egt. J. ;

Göttingen, den 23. Mai 1942.

Divi⸗ᷓ f

75241. Harburger Gummi waren⸗Fabrit Phoenix Aniengesellschaft. Ham burg⸗Harburg.

8 Anlagevermögen: Geschäfts und Wohngebäu⸗ de, Fabrikgebäude, unbe⸗ baute Grundstücke, Maschi⸗ nen und maschinelle An⸗ , Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung .. ö Patente 1 Beteiligungen.... 915 007 Umlaufvermögen: Warenvorräte, geleistete An⸗ zahlungen, Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen, sonstige Faͤrderungen k ö Hypotheken... aher einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungs- abgrenzung Bürgschaften R. 20000, Treuhandvermögen gemäß DAV. 97 200,

4785 959

13 672 943 2 756 050 5 000

129735 5 856 294

26 493

28 146 486

Passiv a. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Rückstellungen .

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen 4056, Hypotheken . 310 000, Verbindlichkeiten 11 auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ gen, sonstige Verbindlich⸗ keiten.. 7 497 108, 12 Rückständige Obligations⸗ zinsen. Noch nicht ein⸗

gelöste Divi⸗ '. dendenscheine 14 7185, 93

Carl⸗Maret⸗Stiftung Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1940 228 802, 2s Gewinn 1941 621 529, 75 Bürgschaften RF. M 20060, Treuhand vermögen gemäß Du V. RM 97 200.

12 150 000 1215000 1000000 4988 679

1512,19

7 827 455 30 000

S6 ol9ꝰ

28 146 486

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Soll. R. M

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Besitzsteuern, Beiträge an Berufs vertretungen .. Gewinnvortrag a. 1940. . Gewinn 1941 ..

14 844 313 228 go? 21 29

15 694 645

Haben. Rohertrag gemäß § 13211 Ziff. 1 Akt.⸗Ges. ; Erträge aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Kapital⸗ ,,, 1654 059 Außerordentliche Erträgen. 369 037 Gewinnvortrag aus 19406. 228 802

165 694 645

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Har⸗ burger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Harburg, so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 1. April 1942.

Oscar Heyer, Wirtschaftspräfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 wurde auf 49 festgesetzt. Hiervon gelangen 3,29 vom 16. Mai 1942 ab

ür unsere Aktien über EA 1000, mit RM 32, und unsere Aktien über RM 100, mit eM 3, 20 zur Auszahlung abzüglich 1594 Kapital⸗ ertragsteüer (einschließlich Kriegszuschlag) gegen Einreichung des Dividendenscheins Rr. 10 bei der Kasse der Gesellsch aft in Hambur g⸗Harburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Niederlassungen in Hamburg und Hamburg⸗Har⸗ burg oder bei der Commerzbank LI. ⸗G. Berlin oder ihrer Niederlassung in Magdeburg. Die restlichen O, 8 95 werden auf Grund der Dividenden⸗Abgabeverordnung in Form von Reichsschatzanweisungen dem zugunsten der Aktionäre bestehenden Treuhandvermögen zugeführt. Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören folgende Herren an: Bank⸗ direktor a. D. Moritz Schultze, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Fritz Jessen,

14 820 218 122 527

Staatsrat John T. Eßberger, Hamburg⸗ Altona; Direktor Erich Fischer, Genthin; Bankdire kor Paul Hampf, Berlin; Dr. Theo K selowsky, Bielefeld; Hermann F. Reemtsma, Hamburg:; Oberregierungs⸗ rat Kurt Tanneberger, Köln⸗Lindenthal; Bankdirektor a. D. Heinrich Wiede, Ham⸗ burg; Bankdirektor Hermann Willink, Hamburg.

Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Albert Schäfer, Ham- burg⸗Harburg, Vorsitzer; Dipl. ⸗Ing. Emil Teischinger, Hamburg⸗Harburg; Carl Wil⸗ helm Kühns, Hamburg; Earl Maret, Hamburg⸗Harburg; Otto A. Friedrich, Hamburg⸗Harburg; Dipl.⸗Ing. Eduard Stübiger, Hamburg⸗Harburg (stellvertre⸗ tend); Karl Sturm, Hamburg⸗ Harburg (stellvertretend).

Hamburg⸗Harburg, 15. Mai 1942.

Harbur ger Gummiwaren⸗ Fabrik Phoenix Attien gesellschaft. Der Vorstand. —— —— 8288 Leinenspinnerei Schorureute A.⸗G. . Ravensburg / Wttbgg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein, die am Diens⸗ tag, den 16. Juni 1942, vormit⸗ tags 10 uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Ravensburg, Wangener Straße 163, stattfindet. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäfts jahr 1940/41 mit dem Bericht des Aufsichts rats. ; „Beschlußfassung über die Verwer⸗ tung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1911/42. Ravensburg, 18. Mai 1942. Der Vorstand. Kindler. Treu er.

8316 ;

6. H. Knorr Aktiengese llschaft, Heilbronn (Neckar). Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 238. Ja: nuar, zu Frankfurt a. M vom 13. Mal und zu Stuttgart vom 27. April 1948 linz, s 100 000, neue Attien,

und zwar Rt 5 400 000, aus der

Kapitalerhöhung von 1941, 5400

Stuck über je RM 1000, Nr. 1801

bis 1606, Nr. 4601 4760 und Nr.

öh Hh 6, Re 2 700 00, aus der Kapitalberichtigung in Stücken über RM 1000, und ReMt 190, deren Anzahl und Nummern später kiefer werden, der C. H. Knorr

Aktiengesellschaft, Heilbronn

(Neckar), J. an den vorgenannten Börsen zur amt lichen Notierung zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 1 vom I6. April, in der Frankfurter Zeitung Nr. BI 257 vom 19. Mai und im Stuttgarter NS-⸗Kurier Nr. 135 vom 9. Rai 1912 veröffentlicht worden.

, sind . unterzeich⸗ neten Banken zu erhalten.

Berlin, Frankfurt a. M., Stutt⸗˖ gart, Heilbronn, im Mai 1942.

; Deutsche Bank.

Handels⸗ und Gewerhebank Heilbronn Aktiengesellschaft.

8311

Heidenauer Pgpierfabrit Aktien⸗

gesellschaft, Seidenau ( Sachs. ).

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 24. Juni 1942, 12 6 im Sitzungszimmer der Commerzban Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden A 1, Waifenhausstr. 2l, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãafts⸗ jahr 1941 sowie wescht d c n über die Verteilung des Rein— ewinnes. ;

Beschlußfassung über die lung

der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. ö ö

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Die Aktionäre, die in der Hauptver— sammlung ihr Stimmrecht au üben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Attien oder die über diese lauten den Hinterlegungsscheine in Gemäß—˖ heit des 516 der Satzungen spätestens am 20. Juni 1942 in .

Heiden au bei der Geseilschafts ka sse oder in 662.

Berlin und Dresden bei der Com- merzbank Aktiengesell schast

hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort bela en, t

Im Falle der Hinterlegung der At⸗ tien bei einem deutschen Notar . bei einer Wer papier sanm: elbant . die k Jun. . Hinterlegung spätestens am 2*. Ji. 1942 6 . Gesell fchafts kasse einzureichen. . ;

. (Sachs. ), 20. Mai 1942. Seidenauer Pabierfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heilbronn, den 13. Mai 1912. Der Vorstand.

Vhywe Aktiengesellschaft.

.

Berlin ⸗Siemensstadt, ster

Vorsitze r;

Grashof. Ebenhöch.

90,50 B., Sofia 5,313 B.,

* . k m . z 41

Reichs und Staaisanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1342. S. 3

dö, 00 bis 76, 00, 4) Spaghetti 77,900 bis 78, 00, Kümmel ausgewogen, eutsch 124,ů15 bis 160,60, Steinspeisesalz in Jutesäcken) 20,00 bis Steinspeisesalz in Papiersäcken * 19, 60 bis Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis —, Siede speise salz in Jutesäcken‘) 2, bis —, Siedespeisesalz in Papiersäcken') 21, 60 bis —, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis Zuckersirup, hell, in Eimern bis Kirschsirup bis —, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg bis —, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg 80,00 bis S3, 00, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12½ kg So,00 bis S6, 90, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg 90,00 bis 96,90, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg

90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —, verbilligte

Apfelnachpreßgelee 49,00 bis —, verbilligte Erdbeerapfel bis —— Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

) Hartgrießware 4 4, EM per 100 kg.

BPapiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrłten

Deviien

Prag, 22. Mai. 6D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin Zürich 578,90 G., 580,10 P., Oslo 567, 60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 906, 10 B., Madrid 235,56 G., 236,00 B., Mailand 131,K,40 G., 131,60 B., New Hort 24,98 G., 25,02 B., Paris 46, 95 G., So, Os B., Stockholm 59 4, 60 G., Sos, 80 B., Brüfsel 395, 8 G. 400,40 B., Budapest —. Butarest ——, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 22. Mart. (D. R. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180, 3 „z, Berlin 136,20, Bukarest 2, 18 , Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Yorck —, Paris 6,8, Prag 13,82, Sofia 415,50, Zürich 80, 20 ,, Preßburg l1,71, Helsinki 6,906.

London, 23. Mai. (D. N. B.) New York 402,50 03, 50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreai 443 1,47, Amsterdam Brüssel Italien (Freiv. —, Schweiz 17,ů0 17, 10, Kopenhagen (Freiv) Stockholm 6,85 15,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 M4 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Zürich, 23. Mai. (D. N. B.) [II, 40 Uhr. Paris 9,57, London 17,35, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66, Madrid 39,75 B., Holland 229, 50, Berlin 172,533, Lissa—⸗ bon 17,90, Stockholm 102,573, Oslo 98,75 B., Kopenhagen B. Prag 17,3), 5 B., Budapest 104,50 B., Zagreb s, 15 B., Athen —, Istanbul 330, 00, Bukarest 250,00 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 90, 00, Japan 101,00.

Kopenhagen, 22. Mai. (D. N. B.) London 19,4, New Hort 47909, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8o, Zürich 1LII,25, Nom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo ,, Helsingfors 9,83. Prag —— . Madrid ——. Alles Brief⸗ urse

Stockholm, 22. Mat. (D. N. B.) London 16,8õ G., 16,95 B., Berlin 167,560 G., 68,50 B., Paris —, G., , 99 B., Brüssel' —— G., 67,560 B., Schweiz. Plätze 9! 60 G., 97,89 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,50 G., 87,90 B., Oslo 95,B35 G., 95,65 B., Washington 415,95 G., 420,00 B., Helsing⸗

fors 8. 35 G., 8,59 B., Rom 22,90 G., 22,20 B., Prag . Madrid

Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo, 22. Mai. (D. N. B. London G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 16,00 B., Neiw Jork —— G., 440,00 B., Amsterdam G., 23500 B., Zurich 101,50 G., 103,00 BV., Helsingfors 8, J0 G., 9, 20 B., Antwerpen = G., TL560 B., Stockholm 101,55 G., 105,10 B., Kopenhagen gl, 15 G., gz, 26ỹ B., Rom 22,20 G., 23,265 B., Prag —.

Loudon, 22. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,59), Gold 168/ —.

; Wertpapiere

Frankfurt a. M., 22. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗ꝛAlt⸗ besitzanleihe 166,50, Aschaffenburger Buntpapier —, Buderus Eisen 149.90, Deutsche Gold u. Silber 398,50, Deutsche Linoleum 169,09, Eßlinger Maschinen —, —, Felten u. Guilleaume 151,25, Heidelberg Cement 189,50, Ph. Holzmann 1665,90, Gebr. Junghans 154765, Lahmeyer —— Laurahütte —, Mainkraftwerke —, 1 164,50, Voigt u. Häffner 159,00. Zellstoff Wäldhof

3,59.

Hamburg, 22. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Band 14700, Vereinsbank 1561,50, Hamburger Hochbahn 133,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 116,90, Hamburg⸗Südamerika 211,00, Nordd. Lloyd —, Dynamit Nobel —, Guano 90,00, Harburger Gummi 146,50, Holsten⸗Brauerei 209,96, Karstadt 202,50, Siemens St. „Akt. ——, Vorz.“ Akt. ——, Neu Guinea DOtavi 26,75.

Wien, 22. Mar. (D. N. B.) 496 Nied. Donau Lds. An. 1940, A 104776, 4 Ob.-Donau Lds. Anl. 1940 103,30, 49 Stei er- mack Lds.⸗Anl. 1940 103,30), 49, Wien 1940 103, 45, Donau⸗ Dampfsch.Gesellschaft —, A. E. G.-Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 102,15, Brau⸗A G. Oesterreich =, Brown⸗BVoveri =-. Egydner Eisen n. Stahl 128, o0, „Elin“ AG. f. el. Ind. Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 146,69, Gummi Semperit 263,00, Hanf⸗Jute Textil Kabel- und Drahtind. 161, 00. Lapp-Finze AG. Leipnik-⸗Lundb. 247,50, Lehkam⸗Josefsthal 77,59, Neusiedler AC. —, Perlmooser Kalt = Schrauben⸗Schmiedew —, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. i, o, „Solo“ Zündwaren —, Steirische

Magnesit —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch 133090, Steyrermühl Papier 8), 50, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 154,25, Wienerberger Ziegel —,

Wiener Protektoratswerte, 22. Mai. (D. N. B. Zivnostenstka Bank 196,0), Durx⸗Bodenbacher Eisenbahn 181,90, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 165, 0, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 141,50, Erste Brünner Maschinenf.Ges. 85.835, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 176,00), Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 408,9), Eisenwerke A. . Rothau⸗Neudet 79,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 336,59, Heinrichsthaler Papierfabr. 234,09, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken JI. G. 3 75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 72,00, Per. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 495 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —, 499 Düx⸗Hodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 476,00, Poldi⸗Hütte 733,090, Berg⸗ und Hättenwerksges. 609,00, Ringhoffer Tatra 452, )). Renten: 4M Mährisch Landes- anieihen 1911 —, —, 456 Pilsen Stadtanleihen 10.235, 4 *, Pilsen Stadtanl. —— 599 Prager Anleihe —, 49 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig? —, 4 Böhm. Landesbank Schulodverschrei⸗ bungen 45 Böhm. Landesbank Komm.⸗-Schuldsch. —, 490 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 434 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 M, Y” Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,55, 495, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldversch. ——, 4195 Zivnostenskta Bank Schuld. —,

Amsterdam, 22. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 435 Nederland 19490 S. I mit Steuererleichterung 101135, 4 do. 1940 S. U ohne Steuererleich⸗ terung 1000/4, 459 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1011, 3 Y, do. 1541 (St. zu 169) 98579), 47 do. 1941 1090176, 355 do. 1937 93,754), 39 (3ö5)) do. i538 979, 2 R Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,25, do. Handels Mij. Zert. (1090) 124,909. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 15016, Van

ö

Berkels Patent 138,5), Fokter Neder. Bliegtuigenfabr. 209,00, Lever Bros. Unilever N. V. Zert. 163,257), Philips Gloeilampen abr. (Holding⸗Ges. 28 ,25* Konintl. Neberl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 399,253), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 18854, Holland Amer. Lijn. 151,50, Nederl. Schepvaart Unie 76] Handels voreenig. Amsterdam (HBA) 291,23, Deli Mij. Zert. (1065 1350,59), Senembah Mij. ——. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 * Amsterdam 1937 5. 1 99 75, 3 ½ 7, Rotter⸗ dam 1938 3. 1 47 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— 7. Aktien: Nederl. Bankinstellinz R. II 135,59), Amsterdam Droogdok , Heemaf. N. V. 121,07, Heine kens Bierbrouwerij 212,00. do. Zert. 245, 09), Holland. St. Meelfabriek Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HTI) Intern. Ge wapend Beton⸗ bouw 162 09, Intern. Viscose Comp. 1I1I,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 172,99, Lever Bros. & Unilever N. V. Mo Vorz. 152, 90, do. 9 Vorz. Zert. 159,75, do. 69 Vorz. (St. z. 100) 141,00, do. 59 (St. z. 1000) 137,00, Nederlandsche Kabelfabriek —, do. Zert. —— Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,90, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij —, Philips Gloeilamoenfabr. Vorz. L060, 25, Reineveld Machinefabriek. —— do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. 281,75, do. Zert. ——, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Vez. v. Anand. 136.50, Handel Mij. R. S. Stokois & Zn. —, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 121,25, Stork Co. 224,00, do. Vorz. 16300, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 111,50 G., Vereenigde Blikfabrieken 135 09, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 142,50, do. Pref. 153,B 00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 172,00, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 15 t, 00, Del. Mij. Zert. (190) Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115,35, Magazijn de Bijenkorf N. V. do. 6 kum. Vorz. 149,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 180, )). * Mittel.

Amsterdam, 22. Mai. (D. N. 8.) Die Amsterdamer Börse bleibt vom 23. Mai bis 29. August 1945 an Sonnabenden geschlossen.

In Berlin festgestellte NolmJerungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten . Tele graphische Auszahlung

23. Mai Geld Brie

22. Mai Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo .. ..... Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos ö, Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de ane, . Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ . England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavihn. Italien (Rom und mn, Japan (Tokio und Kobe 2 Kanada (Montreah . Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) ..... Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) . Uruguay Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (NewyYorh

1ẽighpt. Pfd. = 00 Afghani 18, 3

1Pap.Pes. O,58s O, oz L austr. Pfd.

100 Belga 39,96 40,04 11 Nilreis o, lz0 O, 132

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

18,79 18, 18,83 o, ᷣss O, Sg

39,96 40, 04

o, 130 o, 132

z, oss 3,07 3, 053

d2, 2s

3, 047

S2, 1s 62, ls8 652, 2s

H, o7 6, os G, 0

1, 672

5, 06

1, 6s 1,668 1,672

132, 0 132, J0 14, 5é9 14,51 38 42 38, 66 18, 16 o, Ss!

5, 005

132, 0 14, S9 35, 4 13, ia

o, ss

132, 0

1, 1a o, Sss 4 90s

19en L kanad. Doll. 100 Kuna

I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr.

100 Peseten

4,996

L südafr. Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Brie 9, 9 6, 006 7.928 74,32 2, 102 2, 502

England, Aegypten, Südafrikt. Union. e ench ,, . Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien 82888 önnen . Ver. St. v. Amerika K

Ausländische Geldsorten und Banknoten

23. Mai 22. Mai ? Geld Briess Geld Brief

So vereigns .... ... Notiz 20,8 20,46 20,38 20,46 20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16,22 BGolb-⸗-Dollars ...... 18tück 41865 41,205 4,85 4,205 Aegyptische .. ..... 1 ägypt. Pfd. 3, 89 3,91 3,89 3,91 Amerikanische:

100065 Dollar . .. 1 Dollar

2 und 1 Dollar ... 1 Dollar Argentinische ...... 1 Pap.⸗Peso Australische ... ..... L austr. Pfd. Belgische .... .... 100 Belgas Brasilianische ... 1 Milreis Brit. Indische .... 100 Rupien Bulgarische: 1000 L

u. darunter Dänische: große ...

10 Kr. u. darunter. Englische: 16 2

n, darunter Finnische .. ...... Französische .. ..... Holländische .... ... Italienische: große.

10 Lire Kanadische .. Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 ei und 500 Lei ..... Schwedische: große.

50 Kr. u. darunter, Schweizer: große ..

100 Frs. u. darunter Serbische = Slowakische: 20 Kr. , dann,, Südafr. Union .... , Ungarische: 100 P.

u. darunter

1,29 1,29 6/44 2,44 39, 92 0, 0s

22, 95

1,29 1,29 044 241 39, 92 0, C8 2.95

1,31 1,31 0,46 2, 46 10, Cs 0, 09 3,05

100 Lewa 3,07 100 Kronen 100 Kronen 52, 10

3,09 3,07 3,09

52, 30 52, 10 52, 30 3, 0 5 05s 499

132, 70

3, Os

5, 078

5,65 132, 70

3,064

5, 055

4,99 132,70

3, 0ãᷣ

5,076

5,01 152, 70

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

L kanad. Doll. 100 Kuna

13, 18 1,0 5 ol

13,12 0,99 4,96

13, 18 Lol Hol

13,12 0,99 4,99

100 Kronen 56,9 57,11 1 56,s9 57,11

100 Lei

100 Kronen

100 Kronen

100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

ls 1,68 1,66 i, ss 59, 89 59, 40 69, 64 o8, 0 57,8; 568,07 58, 99 57,83 58,07

5. ol 495 5601

59, 40 57.83 57, 83

499

100 slow. Kr. I südafr. Pfd. L türk. Pfund

8,68 3,89 1,9

8, Hz 391 1,93

8, 62 3,91 1,93 zo, 8 61,02

100 Pengö 51, 02

Antaufspreise der Deutschen Reichsbant für Silber⸗ und Scheidemünzen:

Belgas Te wu . Kronen Pfund Finnmark D Franken. Drachmen Gulden 7 Lire Dollar Kuna. Kronen Es cudo geii Kronen Franken Dinare Kronen Pengö Dollar

Belgien. Bulgarien

Dänemark England. Finnland

Frankreich Griechenland Holland Italien.. Kanada. Kroatien. Norwegen

Portugal. Rumänien

Schweden

Schweiz. Serbien. Slowakei. Ungarn. Ver. Staate

9 9 9 8

d 9 0 0 O O O Q .

. , , 6 , , , . , n 6 2 7 . , ,

, , , , , , 9 , , , ,

1 , , ,

d 8 9 90 9 9 60

. ,,

6 1 1 212 2 8 E 2 1 o o 1 1 8 12 1 1 V2 , , h , , , . 2

2 14 12 1 16 1 8 1 2 1 8 1 1 6 2 2 1 e . 2 *. 2 2 12 46 1 1 14 1 1 1 1 1 1 12 = 2 1 * * 1 1 1 41 1 42 L 2. 2 5 16 2 L 8 1 14 1 1

w 9 8

8

öIssentlicher Anzeiger

4. tli [ B z . z: er m.

2. Zwangsversieigerungen.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 8. Mufgebote,

6, Aus losung usw. von Wert apieren.

8. Rommanbitgesellscha Atti 8. . a, n 3 *

ẽ. Attiengesensch aften, . 11. Genoffenschaften,

lo. Sesetnchaften m. 6. D. 12. Offene Handals⸗ und Qommanditgesellschaften.

14. Deutsche Reichs dant und Bankauswetse,

18. Unfall und Invalidenverflcherungen, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

25] . Aufgebot und Zahlungssperre. Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗ bungem der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 210 481

Papiere die F. 57. 42:

erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich ist ven der obenbezeichneten Zahlungssperre gemäß 6 1919 3PO. erlassen worden. 456

Berlin, den 20. Mai 1912. Das Amtsgericht Berlin.

auf den 9. Dezember 1942, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermin

kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfoi— gen wird.

Schöningen, den 16. Mai 1942.

dor dem Berlin

über 25 IM, Nr. 155 267 über 50 R. A sowie der Auslosungsscheine zur An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen . von 1925 Gr. 8 Nr. 00 481 über 25 IM, Gr. 6 Nr. 05 267 über 50 lIi.M ist ö Der Inhaber der Ur⸗ lunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Dezember 1942 um L Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ in richt in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ traßé. 4, J. Stockwerk, Zimmer 114, an⸗ eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

8255 Aufgebot.

Sypothe

Küblingen im

antragt. Der

Der Landwirt Friedrich Bötel in Söllingen, der Bauer Hans Giltner in Beierstedt, der Bauer in Beierstedt haben das Aufgebot des enbriefes über die dem ver⸗ storbenen Landwirt Gustav Graßhoss Grundbuche Hoiersdorf Band 1 Blatt 33 in der 3. Abteilung unter Nr. 1 eingetragenen Aufwertungshypothek von 1875 G. be⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem

)

Das Amtsgericht.

8254 ; en kann. Durch Urteil vom 12. 5. 1942 ist der Eigentümer Blatt 174 mit seinem Rechte ausge⸗ schlossen worden. 2 F 2142. Kuckerneese, 12. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

ans Bötel

Zeitpunkt

von

meinde Grabow, Kreis 3 letzten Wohnsitz im Inlande, Angehöriger des ehemaligen russischen Zarenreiches, seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ . tot zu erklären. erschollene wird aufgefordert, sich bis zum 22. Juli 1942 um 1 3 . eichneten Gericht in I. Stockwerk, Zimmer Ma widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ An alle, wel . über Leben oder Tod des des Grundstücks Kloken zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . bis zum oben bestimmten dem Gericht machen. 466 II. 66. 40. Berlin, den 20. Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.

wohnhaft gewesene Witwe Marie Martha Friederike Reddelin geb. Jan⸗ sen, ist nach dem Erbschein des Amts⸗ gerichts Tönning vom 2. Juni 1927 (VI. 1527) von Karl Eduard Jansen zu io beerbt worden. Dieser Jansen ist für tot erklärt. Auch sind seine beiden Töchter Margarethe Jansen und Anni Emilie Jansen re tot erklärt. Alle diejenigen, welche als Abkömmlinge des Karl Eduard Jansen Rechte an den Nachlaß der Frau Reddelin haben, wer- den aufgefordert, sich spätestens am 24. Augnst 1942 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht zu meiden. Der Nach laßwert beträgt 23 000 R. M. Tönning, den 18. Mai 1942. Das Amtsgericht.

ohne

chütz,

Der bezeichnete Uhr

eue Friedrichstr. 4,

zu melden,

Auskunft erschollenen

Anzeige zu

8251 Aufgebot.

Es ist beantragt, den verschollenen Gutsarbeiter Eduarb Schiller, geboren am 15. Oktober 1890 zu Leschno, Ge⸗

8256

Die am 6. November 1926 in Schles⸗ wig verstorbene, zuletzt in Tönning

S537. Durch Ausschlußurteil vom 9. Mal 1942 ist der Hypothekenbrief vom