, e e, 2 8 . ae e n, ,. 6 / , n.
6
. , , . , ,,. .
*
e ,
ö . 2 *
— 2
heutige Voriger
heutiger Voriger
Heutiger Voriger
n n, n,,
Heutiger Voriger
——ᷣ——ᷣ
neutlger Vorige?
Sinner M.⸗G. . .... * Stader Ledersabrin 4 *
Steatii⸗Wagnesia 44 66, I a. ber. &.
Stem urt Waggon 6 Stein gutfbr. Cold 6
Stetti ner Brauerei Giystum r.. & 31a. ber. Za
do. DOderwerke .... 86/2
; Sis. 11 a. ber. K.
do. Telwe rse ..... 6
5 8s6h a. ber. Kap.
do. Port. Cement 0 N. Stock n. Co... 12
g'; is 13 d a. ber. &. Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn.
Gebr. Stollwerck .. Siüddentsche Zucker g44[1IJGMALß ber. Lav.
— 1
Stolberg. Zinlhiitte 7
*
Sudeten ld Bergbau 8
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wte. Bln. o T
Treptow ...... Terrain Nudomw⸗ Johannisthal ...
do. Südwesten i. L os
Thür. Ele ktr. u. Gas Thüů ring. Gasges.
Triumph⸗Werte .. ]
Auf ber. Kap.
v. Tuche rsche Brau. 5
Tuchfabrit Aachen.
Tüllfabrik Flöha. . 6
aAuf bericht. Kay.
Venus⸗Werte? kerei u. S Verein. Alte u. Stral
Spielkarten .... 5 /
o. Bautzner Pa⸗
o. Berl
. é [I P a. ber. Kay. do. Glanzstoff⸗
Sar lein.
X . Tucht S5 8 23 a. ber. . ]
F Auf berichtigtes Kapital.
Deut sche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1, Ablö ungsschld. .
5 9 Geisentirch. Berg⸗ werk 4 1936 .... 4/2, Fri—d Krupp RM ⸗Anleihe 1936.. 4ü1s. M, Fries. Krupp RA -Anleihe 1939. . ä. Mυ, Verein. Stahl
XM -Anleihe
Accumuratoren-Fabrit Allgem. Elettrieitäts⸗
Gesellschaft ... .... Asch rffenburg Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wte. J. P. Bemberg ..... ; Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. d Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Uubigg).——. Bremer Wollkämmere Buderuz Fisenwerke
Charlotten / urge
Wasserwerke ..... Ehem von Heyden . Contin Gummiwerke
Dai mler⸗ Ben
, Deutsche Erdöl ...... . Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telep on und
Faher; Deutsche Waffen⸗ und
Mun ion...
* Auf berichtigtes Kapital.
Berliner Börse vom 22. Mai
An den Aktienmärkten entwickelte sich der Verkehr am Freita Soweit Umsätze zustande kamen, hielten sich Die Zahl der Strichnotierungen etwas geringer als am Vortage. Sie umfaßten sämtliche Braunkohlenpapiere, Bauanteile und die meisten Elektro⸗ sowie Kabel⸗ und Drahtaktien. überwog ein stetiger Grundton.
Bei den Montanaktien eröffneten nur Ver. Stahl um zi 3. niedriger und Rheinstahl unverändert. Klöckner und Stolberger Zink wurden um „, Buderus und Hoesch um , außerdem Mannesmann um 365 heraufgesetzt. n wertete man Kali Chemie um v 3 höher. waxen nicht ganz einheitlich gestimmt; Rütgers gaben M é, her, wogegen G gewannen. Unter den Gummi- und Linoleumpapieren stellten sich Harburger Gummi nach Pause auf letztem Gummi gewannen „z 75. Die gleiche Befesti und Accumulatoren ein, während hier Deuts ändert notiert, beide
in ruhigen Formen. diese in den gewohnten Grenzen. war wieder erheblich, wenn au
m n 3 hö Aschaffenburger Zell
merfab ritt 6
do.
1667 166, 1— —
1. m6
6
t Auf berichttgtes Kapital.
eo 129, 26—
In der Kaligruppe be⸗ Chemische Werte arben blieben behaupt schmidt nach Pause 1 *
Ver. Stahlwerle. .. Deut sche Astatische Bl.
do. Trikot fab. Voll⸗
moeller Ultramarin- fabrit Victoria⸗Werke ... T. J. Vogel Drabht⸗
n. Gahelwerlse ..
Auf ber. Lay.
Dentsche Bank .... Deutsche Central⸗
boden reditban! .. Deutsche Effecten⸗ u.
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... TDeutsche Hypothelen⸗
Deutsche Reichsban!. Deutsche Uberseeische
Wagner Maschinenfabrit, j.. Maschinen fabr. Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wa sserwert Gelsen⸗ e,, do. (m. beschränlt. Div s. 19399.. M Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Laufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm, Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wisner Metall.. Wollgarnf. u. rũger
Ha llescherBanlverein Hamburger Sup.⸗Bl. Handelsbz. in Lütbecl
Luxe mb. Intern. Bl
Mecklenburg. Depos.⸗
n. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecllenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. n Hnpoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗ VR. .
7
Niederlausitzer ank.
Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bauk .. t Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch Westfälische
Bodenereditbank. .
55.330, 17 3 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Vf.. Südd. Bodenereditbt.
Zeiß Ilon Au ber. Kap. Zeitzer Eijengieß. n. ,,, Auf ber. Kap. Zell stoff⸗Waldhof. gh a. ber. Kap. Zuckersabr. Nasten⸗ burg
x taz a —
Ungar. Allg. Creditb. R. M v. St. zus Pengö engö p. St. z. 50ᷓ.
Vereinsbk. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Credit⸗Anstalt. ... Badische Bann .... M Bank für Brau⸗Ind. 4,3 so,z a. ber. Kap. Bayer. und Wechselbant. do. Vereinsbank . ..
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs⸗
Allg. Lokalbahn u. s, 71 J0, 29 a. ber. .
Valtimore aud Dhio VBochum⸗Gelsen⸗
ö lirchen Straßenb. 1.1 — o. D. 145, 256 5h Csakath.ᷣ Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Braunschweig. nov. Hypothe
Commerzbank 1.1
Deu cher Eisenhandel. Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗
n. r 149, 75- -
165, õ b G = 166,6—-— 184 184— —
Fiwsend ahn- Vertehrsm. Eleltr. Lie ferungsges. . Elektr.⸗Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft t J2lhardt⸗Brauere
* 154—— o. D.
J. G. Farbeninaustrie. Feld mühle Papier ... 161, 25 161, 5—— ö Felten u. Guilleaume . — 188, 5— — 2
— 152 B-I52-—
211 79.-212—- —
Ge. s.eletłr. Untern. -= Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....
Hamburger Elettriz tät Harburger Gummi „. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoe sch A.-G.. Philipp Holzmann . Hotelbherrieh z Ge ell ch.
Ille Berghau 44 Ilie Bergbau, Genuß⸗ ine eee *
üder Junghans .
Kalt Che mie. Klöckner ⸗ Werke.
r*) meyer u. So... Leopoldgrube . ...... Mannes mannröhren⸗ werke ...... Maschinenbau u. B bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metall nese slichaft .
t 150 B- -
02, S- 302 —
Im übrigen
boden nach
esetzt. Bei geringen ; amatkt der Induftriepapiere kein einhéttliches Bild. las und Boswau & Knauer Andererseits
Stand; Conti trat für AEG tlanten unver⸗ iemenswerte dagegen gestrichen wurden. Bei den Versorgungsanteilen lautete die Notiz für Dessauer Gas und Schles. Gas unverändert, für EW⸗Schlefien unter Berück⸗ 63 ung des Dividendenabschlages um 0, 65 *, niedriger und für
6 u Sonst blieben noch Deutsche Telefon, toff, Feldmühle, Dortmunder Union,
zeigte der Kass n Als fester seien genannt Adlerhütten Gl. und Riebeck Montan mit 415 93. Bohrisch Brauerei kamen na wobei jedo chtigen ist.
mit 4 11 aben Neckarwerke 19 * her. ause bei Briefrepartierun
der inzwischen
Steuergutsch
8 niebriger zur Not ö lgte Dividendenabschlag zu berücksi
eine 1ñ nannte man wieder mit 10925. Steuer⸗ blieben in allen Fälligkeiten unverändert.
62295 kee 151,25 6 1651, z5b 6
1520 6 1562, 5b 6 132259 132,5
149.50 140. 15 142̃80 142 5d
ns s nos
imme, äs so s
msn —
187 a *
12m ö. am a
14256 6 142,56 6
—
6* t 164 5b 6 ri5ßa . I6b 6
150, õb —
3. Verkehr.
1. i120 G pio 1.1 II. 16bh Ua 11 * — t i5 8 s
F Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Heutiger
heiss und AG. für Verkehr auf letztem Stande. SMW, Daimler, Rheinmetall und Kaufhof zogen je um 1 3, Reichsbankanteile um R, Metallgesellschaft und Gebr. Junghans um je n * an.
Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei anhaltender Geschäftsstille nur vereinzelt geringfügige Befestigun⸗ Ver. Stahlwerke z 2 höher mit 156. Rheinstahl gewannen R und Westdeutsche Kaufhof v 35.
Die Börse schloß bei unveränderten Kursen in gut behaupteter ssamarkt waren Banken bei geringen Veränderungen nicht einheitlich. Nennenswert fester waren i „6, Asigtenbank mit 4 HM und von Hyp—⸗Banken West⸗ längerer Pause mit 4 „ 735. Andererseits verloren u. a. Deutsche Centralboden ½ 75. Von Schiffahrtswerten waren Hapag v. * höher. Bahnen waren wenig beachtet; Halle⸗Hettstedt — 1M 75. Unter den Kolonialanteilen büßten Kamerun nach Unterbrechung 175 75 ein. Demgegenüber wurden Dogg um 1 * und Otavi um vm. EM heraufg
Deutsch. Eisenbah Vetrieb ...... Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. .... M
Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. NM Hamburg⸗ Südam.
ᷣ, go, 2 a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ oi ee, , ildesheim ⸗ Pe Lit. A
Lönigsbg. - Cranz. M
Kopenhagener
Dampfer Lü. ON
Liegnitz - Rawitsch V Lit. A
orz. 24 do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. = 500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania 1St. — 50 Dollar * — t 15s, 5b 6 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A do. Li
Rostocker Straßb. M Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische
1St. — 500 Lire
F Auf berichtigtes Kap'tal.
s 150, S 160, - 5
Schlesi che Eiettrizitã:
209, 75—- — d Gas Lit. B... 3000
92,8 169, 236
2 161,26 - 161 -
resdner Bank mit
Schwäche. D Industrieobligationen la jedoch bemerkte man au i wordene Emissionen. M 5cige Harpener Bonds büßten 6s z ein,
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x *. in der
Vexänderungen
ti
1.1 — 1. 10 — 10 — — 1.1 131, 5b — 14 109759 1118 1.1 116580 116 250 11 1338 1353. 260 1.1 — — 1 t — H — 1.1 — — 1.1 — — 1.1 — 0D 1NUPGr 1.1 1.1 J6b Jeb 14 — — 1.1 1 8 28 1 1 ⸗ — 116,256 1898 760 38 6e 1.1 1 — — 1— — 141296 — 1 — — 1 — 97, b 1 — — 141
A. Versiche rungen. NM v. Stück Geschafts jahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober.
Aachen u. Münchener Feuer.. 2. oD. 1 — Aachener Rückversichernng .... 1 — t — —
Frankona: 1. Juli.
jetzt: Allianz Vers. ... ..... 3426 3436 ‚. ö Lebensv.⸗Bk., ietzt: Allianz Lebensvers. .. — —
*
Min ⸗- dest⸗ ab⸗ schlüsse Rhein. Braunkohle u. Vritett⸗-=—.. .... 3000 Rhein. Elertrizitätsw.. 3000 einische Stahlwerke 3000 ein. ⸗Westfäl. Elettr. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig . 3000 Rütgers verk.... 3000 Satzd ee surt ... .... 3000 . . 2000
Schubert u. Salzer . 3000 Schultheiss⸗Patzen . hofer, jetzt: Schult heiss Brauerei 28 * 3000 Siemens u. Halske. 3500 Siemens u. Halste . 3500 Stöhr u. do., Kammg. 3009 Stolberger ZJinkhütte 2000 Züodentsche Zucke 2000 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke 3000 9 Vogel, Draht u. . 000 Wa serw. Ger sencirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000
Wintershall ...... 2000
Zellstoff Waldhof 3000 Bank für Brau⸗-Ind. 30060 Deutsche Reichsbank 3000 A.⸗G. f. Vertehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u.
traftw. .... ...... 3000 Ot avi Minen u. Eisenb. 50 St.
Ihm variablen Rentenverkehr auf 166,70 nach anfänglich 16678 ( Am Kassarentenmarkt ; . 4 ige Deutsche Rentenbank⸗Ablösungsschuld lag mit 4 6,02 geringfügig höher. Stadtanleihen waren mit wenigen Ausnahmen der umfsatzlos; Berlin stieg um 56 . K 1. zog um 6 38 . 10475 an. Im gleichen ,, auch Dekosama J. 37 zige Bayern nach schlesien nach Unterbrechung 75 un und Teltow „, Mecklenburg (15 und Ostpreußen 5 2. Am Markt der Reichsanleihen wurden 36er Reichsschätze Fol und 40er Folge Vl, und VlII 9,0 & J y „igen Relchsschäͤtzen von 1941 wurde Folge II um C 0er 6 heraufgesetzt. 3zer Reichsbahnschätze neigten mit — 697M S zur ie 4 igen Reichspostschätze notierten A 5 höher. en bei geringem Geschäft eher matter, kommendes Interesse
Berl. Hagel⸗Assec. 70] Einz. . do. Lit. B (26 . Einz.). er (voll) zu 109 RA . d 40 * Einz.) Colonia, Feuer- u. Un f.. Köl jetzi: Colonia KtõlnVersicherung 100 K⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Transport
Frankona NRück⸗ ere m, ,
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversi do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers.
da. Leben z⸗Vers.⸗Ges. . .. do. Nilckversich.⸗Ges. ..... do. (Stilcke 100, 8600) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstche rung.. do. Lebens versich. Bank. j.: Nordstern Lebensvers. AG Schle sische Feue r⸗Vers.
n
cher. (voll
*
Inh. ⸗Aklt. 3 (200 RA-St.)
Nam. ⸗Akt. ersich. (100 RA⸗St. ) do. (800 RA-⸗-St.) ers. - Ges. Erfurt A 0. do. B
Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Verstch. Weimar
do. Thuringia V do. d
Deutsch⸗OstafrikaG Kamerun Eb. Ant. 8 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb. * 1St. = 146, R. Ap. St
RAM *, . Handelz⸗
106, 5. 197, 25. —
los, 5 - 156, 185 d
7. — — — laß 146, a6
= 126 - —
Von Ländern gewannen Preußen von Provinzen 28er Nieder. von Altbesitzemissionen Lübeck
öher bewertet.
111111111111 111111111111
* *
w
w
11111111
Kolonialwerte
* 1.111220 1118 1.1 12h — 11 — — 1.4 26.7156 A6 1. 11 — —
4 Auf berichtigtes Kapital.
Voriger
t — —
196, iss, j8 - — no- —
* — —
— —
1
iso, 86-110 — 2X
.
eee sel
. f — ——
t —— —
166, 8-156, 136w— * — —
.
— — —
t C Ies - 122, is-—
11 M 12-1, 8 t 186, 16 b
tellte die Reichsaltbesitzanleihe Vortag 166.60).
blieben Pfandbriefe gesucht. Dis .
tigte si
ür „billig“ ge—
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blanlotagesgeld mit 1x bis 13 * unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 3. Mai 1942. S. 3
N adeben l. . Sandelsregister Amtsgericht Radebeul, 19. 5. 1942. Veränderung: A 282 Coswiger Bettfedernfabrik Fischer C Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Coswig, Bez. Dresden. Ein⸗ ist erteilt den Kaufleuten 1dolf Sluka und Karl Sluka jr., beide in Coswig.
Ita vensburꝝ. Amtsgericht Ravensburg. Sandelsregistereintragungen am 15. Mai 1942: Neueinträge:
A 341 Hildegard Dettling 5. Erb's Nachf., Sitz: Ravensburg (Markt⸗ traße 17, Korsetten⸗ u. Wäsch
aufmann in Ravensburg.
Georg Wielath, Sitz: Ravensburg (Bachstr. 35, Manufak⸗ turwarengeschäft). Wielath, Kaufmann in Ravensburg. Veränderungen:
Johannes Sitz: Ravensburg kerei u. chemische Reinigungsanstalt). Die Firma wird mit Wirkun April 1942 als Kommanditgesell⸗ haft weitergeführt. Persönlich er Gesellschafter: berger, Färbermeister in Ravensburg. Ein Kommanditist.
B 6 Maschinenfabrik Ravensburg Aktiengesellschaft, Sitz: Ravensburg. Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. März 1943 wurde das Grundkapi⸗ tal auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 auf den Betrag von 1040 000 RA geteilt in 800 Aktien zu je 1309 erhöht und demzufolge 5 3 der Satzung
Eggenberger, Adlerstr. 30, Fär⸗
Johannes
, ; ndel sregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 15. Mai 1942. Neueintragung: Riedenburg Ludwig Riegelsberger in Hexenagger (Säge⸗ haber ist Ludwig Riegels⸗ in Hexen⸗
.
Veränderungen:
B VII 99 Stadtbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regens—⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewwersammlung vom 23. April 1943 wurde das Stammkapital der Ge⸗ lllschaft um 1560 000 RM auf 1 000 000
erhöht und der Gesellschaftsvertrag ! 2 abgeändert. P Burglengenfeld Ober⸗ pfälzische Braunkohlenwerke, sellschaft mit beschränkter Haftung Ponholz in Maxv⸗ttte. schluß der
3, 19, und
h Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. April 1942 wurde der Gesell⸗ geändert und neu gefaßt. s Unternehmens ist der Betrieb von Braunkohlen⸗ und Ton⸗ gruben auf eigenem und auf Pacht⸗ elände, die sonstigé Aunutzung und earbeitung von Aufbereitung Brennstoffen und Nebenprodukten aller Art und alle damit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Ge⸗ äfte einschließlich des Erwerbes und etriebes berwandter Unternehmungen, Handelsgeschäfte und Anlagen. zwei oder mehrere Geschäftsführer er⸗ erfolgt die Bertretun zwei Geschäftsführer oder dur Ges ührer und einen Prokuristen dem einen aft führer die allei⸗ nige Vertretungsbefugnis übertragen ist.
schaftsvertre⸗ Gegenstand
Bodenschaͤtzen, St. Jugbert eingetragen:
gemeinsam, es sei denn, daß oder anderen Ges
Reichenbach, Enlengebirge. Amtsgericht Reichenbach Reichenbach / Eulengebirge, 14. 5. Veränderung:
H.⸗R. A SG84 Max c Neumann und Co. Kommanditgesellschaft in Lan⸗ i Die Gesellschaft ist zum 5. März 1941 aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann Kurt Lande in
genbielau. bisherige Gesellschafter Kurt Emil
Sandelsregister Amtsgericht Veränderung:
11. Mai 1942: H.-R. A 208 Firma
Elbe⸗Kaufhans Ewienk . Ev. in
Niesa (Kommanditgesellschaft).
Kommanditistin ist eingetreten.
mann Zaklady Ogrodnicze Kowa⸗
onsols 26,
Sandelsregister
Amtsgericht Rötha, 18. Mai 1942.
Neueintragung: ,
A 56 Heinrich Matthes Brot⸗ fabrik, Großdenben (Herstellung von Brot und Backwaren jeder Art). Kaufmann
ge III Von den
unt Bacher Co., Laskowitz, We stpreußen. Offene
. ter Franz Heinrich Matthes, Groß⸗ Fer 1915. Gesellschafter sind: der In⸗ . mann Friedrich Karl Roensch, beide aus Sana alfeld, Saule. Allenstein, Ostpreußen.
Handels register Amtsgericht Saalfeld, Saale,
den 12. Mai 1942.
Veränderung: -R. A 147 Obermühle Saalfeld Louis Höfer Inhaber Fritz Höfer, Saalfeld, Saale.
Die Firma ist geändert in: Ober⸗
Saalfeld / S. Louis Höfer
feld, Saale. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934.
Saalfeld, Saale. I7dõll Han dels register Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 15. Mai 1942. Veränderung:
R. B 12 Oyptische Anstalt Saal⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, Saale.
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Februar 1912 um 1 Million auf 1750 000 (eine Million siebenhundertfünfzigtausend) Reichs mark erhöht. Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden.
Saarbrücken. T7 gõ2] Handelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 15. Mai 1942.
— Veränderungen:
B 1664 B. Seibert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. ärz 1942 wurde das Stammkapital im
Grund der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 — RGBl. 1 S. 323 — um 1000000 RM auf 2000000 R erhöht; zugleich wurde 5 4 des Gesellschafts vertrages (Stamm⸗ kapital) entsprechend geändert.
Nicht eingetragen: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die in Homburg unter der Firma B. Seibert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig— niederlassung Homburg bVestehende Zweigniederlassung erfolgen bei dem Amtsgericht Homburg, Saar.
B 1671 Bettinger Hartsteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken:; Der Geschaͤfts⸗ führer Ferdinand Pfeiffer ist gestorben.
Sangerhausen. T7953 Han delsregister Amtsgericht Sangerhausen, den 18. Mai 1942. Veränderung:
SH⸗R. A 434 Fa. Paul Markt⸗ scheffel, Sangerhausen.
Kaufmann Heinrich Rohe in Sanger— hausen ist Einzelprokurist.
St. Ingbert. T7786] Bekanntmachung. Amtsgericht — Registergericht. St. Ingbert.
Am 15. Mai 1943 wurde im Han⸗ delsregister Abt. A I/6z bei der Firma Otto eigand u. Sohn o. H. mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetvagen: Die Prokura des Adolf Hamman ist
erloschen.
St. Ingbert. 7954 Bekanntmachung. Amtsgericht — Registergericht — St. Ingbert.
Am 18. Mai 1942 wurde im Handels⸗ register Abt. A II68 bei der Firma Ernst u. Alex Thiery offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze zu
aA) Theo Sälzer ist als persönlich 6. tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das nun offene Handels⸗ gesellschaft ist. Die Gesellschaft hat am L März 1942 begonnen. Frau Alwine Thiery ist von der Vertretung aus— eschlossen. Geschäftsführer ist Theo älzer, Kaufmann in Saarbrücken, Ludwigstr. 31.
b) Frau Alwine Thiery ist aus der Firma geschieden. Theo älzer ist Alleininhaber. Die Firma wurde ge⸗ ändert. Sie lautet nunmehr: Ernst u. Alex Thiery, Inhaber Theo Sälzer mit dem Sitze zu St. Ingbert.
Schmölln, Thür. 7787 Handelsregister Amtsgericht Schmölln, Thür., den 15. Mai 19318. Veränderung:
Schmölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
ößiger ist alleiniger Inhaber der rma. ⸗ .
Schönsee. 17788] Veränderung im Handelsregister A: Nr. 35 alt, jetzt Nr. 1 H. Borr⸗
lewo Pomorze. etzt Seinz Borr⸗ mann Gartenbaubetrieb, Schönsee, Westpr. Schönsee, den 14. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 7789 Neuemmtragung: 4. H⸗R. A 412 Karl Roensch
Handelsgesellschaft seit dem 6. Novem⸗ genieur Rudolf Roensch und der Kauf⸗
Schwetz, den 11. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsen. 7790 Handel sregister Amtsgericht Sinsheim (Elsenz). Sinsheim, den g. Mai 1942. ; Veränderung: . B Band 2 Bl. ? Vereinigte Bad.
Inh. Fritz Otto Höfer in Saal- Staats-Salinen Dürrheim-Rappe⸗
Wege der Kapitalberichtigung auf R
A 438 S. Pößiger * Sohn,
geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 Inhaber⸗ aktien im Nennwert von je 1600 Re ausgegeben. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Bad Dürrheim mit der Firma Ver⸗ einigte Badische Staatssalinen Dürr⸗ eim⸗ Rappenau, Aktiengesellschaft in ad Dürrheim beim Amtsgericht Vil⸗ lingen erfolgen.
7791
Sommerfeld, Ez. Frankf. O. Handel sregister
Amtsgericht So nmerfeld
(Nd. Lausitz). Löschung:
Am 14. Mai 1942: H.⸗R. B 51 Th.
Flöther, Maschinenbau Aktien gesell⸗
schaft in Liquidation in Gassen,
Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.
Handel sregi ster Aintsgericht Vaihingen⸗Enz. Neueintragung am 18. Mai 1942: B4 Vereinigte Slmühlen Weissach—⸗ Ditzingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Weissach.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Oelmühle, und zwar auf Grund des der Gesellschaft von der zu⸗ ständigen Reichsstelle zugeteilten Kon⸗ tingents der seitherigen beiden Oel— mühlen in Weissach und Ditzingen. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesell— schaft berechtigt, gleichartige oder ähn— liche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen und alle Maßnahmen zu rer, e. und alle Geschäfte zu unternehmen, die dem Ge⸗ 3 mittelbar oder unmittel⸗ bar dienlich sind.
Stammkapital: 100 000, — R. A.
Geschäftsführer: 12 Albert Störzbach, Kaufmann in Ditzingen, Kreis Leon— berg, 2. Heinrich Mannsperger, Kanf⸗ mann in Weissach, Kreis Leonberg.
Einzelprokuristen: 1. Frau Hermine Störzba geb. Walz, Ehefrau des Albert Störzbach, Kaufmanns in Ditzin⸗ gen, Kreis Leonberg, 2. Frau Emma Nannsperger geb. Störzbach, Ehefrau des Heinrich Mannsperger, Kaufmanns in Weissach, Kreis Leonberg,
Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7J. April 1942 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere i, ,. vertreten. Werden mehrere eschäftsführer bestellt, so können je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Die Gesellschafterversanmlung kann durch Beschluß jeweils die Art der Vertretungsmacht der Geschäftsführer bestimmen, insbesondere auch einem von ihnen Einzelvertretung einräumen. Jeder der beiden Geschäfts führer, Albert Störzbach und Heinrich Mannsperger, kann die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Geschäftsbetrieb wird fabri—⸗ kationsmäßig in Ditzingen geführt, mit einer Geschäftsstelle in Weissach.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Württ. Re—⸗ gierungsanzeiger.
Löschung am 18. Mai 19492:
A 16 Weller C Cie., Weissach Oelfabrik). Die Firma ist erloschen.
Wächtersbach. 7792 Sandel sregister Amtsgericht Wächtersbach,
16. Mai 1942. . Veränderung: ö 2 A 26 Karl Budde, Wächters⸗ 9 2 3 Die Prokura des Ernst Burbach ist erloschen.
Wanne-Eickel. 7793 In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Haltermann, Müller C Co. G. m. b. S. in Wanne-Eickel . eingetragen worden: je Prokura der Ehefwau Grete Müller geb. Bohlmann ist erloschen. Dem Prokuristen Ernst Reiser in Wanne⸗Eickel ist Einzelprokura erteilt. Wanne⸗Eickel, den 12. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Weiten fels. 7794 Amtsgericht Weißen fels,
den 13. Mai 1942. In das Handelsregister B unter Nr. 182 ist heute bei der Firma Ge⸗ meinnützige Wohn⸗Bau⸗G. m. b. S. Weißenfels in Weißenfels einge⸗ tragen worden: Dr. Gerhard Krebs und Ernst Leibnitz sind ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1942 * Baumeister Friedrich Ittner in Weißenfels zum alleinigen Beschäftsführer bestellt worden. Wien. 77965 Amtsgericht Wien, Abt. 131,
am 13. Mai 1942. —
Neueintragung:
nau, Aktiengesellschaft, Bad Nappe⸗ nau. Die Satzung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom 16. April 1942 geändert in 5 4 (Höhe des Grundkapitals). Der Auf⸗ sichtsrat hat am 16. April 194 die Et⸗ önng des Grundkapitals um 500 000
M beschlossen; die Erhöhung ist durch⸗
Wien (XV., Ullmannstraße 45, Gas⸗ und Wasserleitungsinstallation usw.). esellschaft seit 1. Ja⸗ r ellschafter: Josef Jackl sen, Gas⸗ und Wasserleitungsinstalla⸗ Installateur, . Jackl, Installateur, alle in Wien. Vertretungsbefugt ist nur der , nm m, Josef Jackl sen. selb⸗
Veränderungen:
A 51066 Gert C Co. (Wien, I., Kohlmarkt 16, Erzeugung und Vertrieb von Giften, chemischen, chemisch-phar⸗ mazeutischen usp. Kommanditist ist beteiligt. Kommanditgesellschaft tember 1941.
A S355 2I. Gothardt (Wien, III., Markhofgasse 2, Pferdelastenfuhriwerks⸗ gewerbe und Güternahverkehr). Unternehmen ist von Adolf. Gothardt orsutzky, Geschäftsfrau Eingetreten
Offene Handels nuar 1941.
und Rudol
Wien.
Präparaten).
12. Sep⸗
auf Karoline in Wien, übergegangen. als Gesellschafter: Heinrich Borsutzky, Autotaxiunternehmer, Handelsgesellschaft 1. Juli 1941. 1
Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 13. Mai 1942. Veränderungen:
B 3631 „Hansa“ Warenhandels⸗ und ⸗vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. „Wien, XVI., Nauseagasse 59 / 8). Ge⸗ samtprokura erteilt an Gustav Mauser, ingen Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.
B 4823 Berglandverlag Gesell⸗ schaft m. b. H. (Wien, J., Kärntner⸗ Hans Misar ist nicht mehr Gustav Adolf
Vaihingen, Enz. T7959]
Langenlebarn.
Geschäftsführer. Künstler, Kunsthistoriker, Wien, ist zum Geschäftsfühver bestellt.
Amtsgericht Wien, Abt. 137 am 13. Mai 1942. Neueintragungen:
A 11086 Josef Schauer, (IX., Zimmermanngasse 112, Großhan⸗ del mit Musikinstrumenten, deren Be⸗ standteilen und Zubehör). Josef Schauer, Kaufmann, Wien.
A 11 C87 Hans Schoißwohl, Wien (VIII., Alser Straße 29, Einzelhandel Textilwaren). Schoißwohl, Kaufmann, Wien.
A 11088 Anny Rohel, Wien (II., Taborstraße 30, Handel mit Kleidern, und Strickwaren für
Rohel, Geschäftsfrau in Wien.
A 11 089 „Rotenturm ⸗-Espresso“ Inh. Leopold Müller, Wien (J., Rotenturmstraße 1, Kaffeerestaurant). Leopold Müller, teur, Wien.
A 11090 Brüder Schättle, Wien XX., Salzachstraße 11, Erzeugung von und Kinderwäsche und Großhandel mit Strick-, Wirk⸗ und Kurzwaren). Handels gesell⸗ chaft seit 15. November 1939. und Ernst Schättle, Kaufleute in Wien. prokuristin: Margarete Löschungen: Gustav Roeder C Co. (Wien, J., Walfischgasse 10).
Reg. A 72,135 Karl und Helene Schramm (Wien, XII., Hetzendorfer Straße 36).
Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 14. Mai 1942. Veränder ungen:
B 3902 Hypotheken⸗ und Credit⸗
Institut Akttiengesellschaft (Wien, J.,
Herrengasse 12). Gesamtprokurist mit
Zweignieder⸗
ung Linz: Dr. Karl Mayr, Linz.
Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗
standsmitglied. Die glei
ist beim Amtsgericht weigniederlassung Linz bereits erfolgt.
Böhler C Co.
Aktiengesellschaft (Wien, J., Elisabeth⸗
straße 12, Erzeugung und Verarbeitung
von Edelstahl usw. ).
Josef Barwirsch ist erloschen.
e Eintragung B 4143 Gebr.
Die Prokura des
Amtsgericht Wien, Abt. am 14. Mai 1942. Veränderungen:
B 4399 Mondial ⸗Filmgesellschaft
mit beschränkter Haftung (Wien, 1,
Wallnerstraße 2). Die Hauptversamni⸗
lung vom 35. März 1916 :
lösung der Gesellschaft beschldssen. Wil⸗ helm Schmidt⸗Gentner,
Rittig und Joachim Baron von der
Ropp sind nicht mehr Geschäftsführer.
Schmidt⸗Gentner, Komponist
hat die Auf⸗ Dr. August
—
allein zu Willenserklärungen und zur Firmazeichnung berechtigt sind, oder ob für diesen Fell Willenserklärungen und Firmazeichnung geneinsam durch zwei i, . oder durch einen Ge⸗ chäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen zu erfolgen haben. Die Ge⸗ n, Herbert Schambeck und Josef
allein vertretungsbefugt.
elzer sind künftighin jeder
—̃ 79631 Amtsgericht Wien, Abt. 131,
am 14. Mai 1942. Neneintragung: A 11093 Photo⸗ und Kinospezial⸗
geschüft Kucera C Co., Wien ( V/50, Favoritenstraße 30). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1942. Gesellschafter: Viktor Kusera, Kauf⸗ mann, und Marie Kusera, Handels—⸗ frau, beide in Wien.
Veränderung: A 4844 Volksliturgischer Verlag
Buch- und Kunsthandel St. Augu⸗ stin, Inhaber Chorherrenstift Kloster⸗ neuburg (Wien, JI. Zedlitzgasse 32. Das Unternehmen ist auf die Gesell⸗ schafter Eduard Schöningh, Verlags— buchhändler, Paderborn, Maria Schö⸗ ningh, Verlagsbuchhändlerswitwe, derborn, und Dr. Hans Schöningh, Verlagsbuchhändler, Paderborn, über⸗ gegangen. Nunmehr offene Handels⸗ Lsellschaft seit 1. April 1941. Die Firma ist geändert in: Volkslitur⸗ gischer Verlag Buch⸗ und Kun st⸗ handel, Inhaber Ferdinand Schö⸗ ningh, Paderborn. Vertretungsbefugt ist nur der Gesellschafter Eduard Schö⸗ ningh.
da⸗
Löschungen: A 5383 Höhne e Perl (Wien, L.
Tegetthoffstraße 4).
Reg. A 6727 Heinrich Budi⸗
schowmsky's Neffe (Wien, XVIII Ii, Gymnasiumstraße 32).
Wismar. 7964
Sandelsregister Amtsgericht Wismar. Handelsvegistereintrag vom 16. Mai
1942 zur Firma „Hamburger Kaffee⸗ lager Thams C Garfs“, Seestadt Wismar:
Dem Kaufmann Wilhelm Marck⸗
wardt zu Seestadt Wismar ist Pro⸗ kura erteilt.
Wolkenstein. 7965
Amtsgericht Wolkenstein, den 13. Mai 1942. Neueintragung: A 73 Hellmuth Melzer (vorm.
Richard Lahl) (Handel mit Lebens⸗ mitteln, Tabakwaren und Spirituosen), Scharfenstein Nr. 29.
Inhaber: Kaufmann Hellmuth Maxi⸗
milian Melzer in Scharfenstein.
Wusterhausen, Dosse. N98] Amtsgericht Wusterhausen, Dosse,
den 15. Mai 1942. Neueintragung: H.R. A 157 Martin Kmezik, Kam⸗
pehl (Kartoffel-, Heu⸗ und Strohgroß⸗
handlung). Inhaber: Martin Kmezik daselbst. TZehdeniche. 7966 Sandelsregister
Amtsgericht Zehdenick. Zehdenick, J. Mai 1942. Veränderung:
A 193 Gebrüder Voigt Komman⸗
ditgesellschaft, Zehdenick.
An die Stelle eines durch Tod aus
der Gesellschaft ausgeschiedenen Kom manditisten ist dessen Sohn getreten.
CTweiĩ brũ cken. 79671]
Handel sregister. In das Handelsregister des Amts⸗
gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen:
IJ. Abteilung A: irma Jakob Roth, Sitz Zwei⸗
brũůcken. em Kaufmann Hans Hatz⸗ eld in Zweibrücken wurde Einzelpro—⸗ ura erteilt.
II. Abteilung B: irma S. Weinmann u. Co. Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung . mit Eisen, Stahl und sonstigen
etallen sowie die Beteiligung an
Unternehmen der gleichen Art und die Uebernahme von Vertretungen in dieser Branche), Sitz Zweibrücken. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt Christine Reichling, geb. Gaßmann, Witwe von August in Zweibrücken. 5 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages wurde wie folgt abgeändert: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt.
Zweibrücken, den 16. Mai 1942. Amtsgericht.
in Wien, ist zum Abwickler bestellt. Die Mondial⸗Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
6 4509 Wienerberger Verzinkerei Gesellschaft m. b. S. (Wien, XXV., Siebenhirten⸗Hofallzee 3). Gesellschafterversamfnlung vom 23. April 1943 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag im 5 8 (Vertretung und Firmazeichnung) geändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt,
A 11091 Josef Jackl C Söhne,
ammlung, ob diese Geschäftsführer je
2. Güterretchtsregister
HR att omitꝶ. 760 a]
Güterrecht s register
Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17.
Kattowitz, den 9. Mai 1942. Katt. G.-R. 1459 Grothusen, Gehrd,
Regierungsrat in Kattowitz, und Eva geborene Jaeckel. Durch Vertrag vom 21. März 1942 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes aus⸗ geschlossen (Bl. 314 d. Akten).
— *