18519 Rheinische Textilfabriken A.⸗G. , Wuppertal Elberfeld.
Einladung zu der am Sonnabend, dem 4. Juli 1942, vormittags 1123 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Wuppertal-Elberfeld, Straße der SA 1/11, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1941.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.
4 Neuwahl des Aufsichtsrates.œ
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. Sonstiges.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach 8 17 der Satzungen späte⸗ stens am 39. Juni 1942 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dentschen Bank, Berlin, oder deren Filiale in Wup⸗ pertal-Eiberfeld oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über erfolgte Hinterlegung spätestens am 1. Juli 1942 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Wuppertal -⸗ Elberfeld, 20. Mai 1942.
Der Aufssichtsrat.
Abraham Frowein, Vorsitzer. // // 73041.
Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A. G.
. Aalen.
Bilanz auf 31. Dezember 1941. — — h . — Attiva.
Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
Best. J. 1. 41 21 216, —
Abschr. 1941 1245, — Fabrikgebäude
Best. 1. J. 41 115 920, —
Zugang 1941 36175,54
Abschr. 1941. 791294 Unbebaute Grundstücke
Buchwert 1. 1. 1941
5 479,50
Zugang 1941 16041, — Maschinen und maschinelle
Anlagen
Best. 1. 1. 41
Zugang 1941
Ru &
144 182
21 520 56
S9 520, — 67912, 56 157 432,5
31 738,56
26 Abschr. 184 126 694 Werkzeuge, Betriebs- und Gesch.⸗ Ausstattung Best. 1. 1. 41 35 418,20 Zugang 1941 53 389,32 TD r s? Abschr. 1941 42921, 82 46 885 Wasserkraft 1 Beteiligungen. 3 800 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stof fe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse . .. Geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck Andere Bankguthaben ..
64 31716 13 951 94 135 12 010
52 574 58 8 68610
13388 1750 76
612 8490 79
Passi va. Grundkapital Gesetzl. Rückl. . Rückl. f. Werks⸗ erneuerung. 26 000, — Wertberichtigung a. Außen⸗ stände Rückstellungen f. ungewisse Schulden. Aufwertungshypothek .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Interstützungsverein „Erlau⸗Hilfe“ 36 204, — Auszahlungen 1941. . Gewinn: Vortrag 1940 24 676,31 Gewinn 1941 35787, 07
276 000 —
47 600 2763
98 000 5 000 2 064 2558
47 229
5032,10] 31 171
zo 462 388 612 84979
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Tezember 1941.
—
An fwand. Löhne und Gehäcer. . Soziale Abgaben.... Abschreibungen Wertberichtigung a. Außen⸗ stände 3 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. ... Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. Zinsen soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Gewinn: Vortrag 1940 24 675,31 Gewinn 1941 35 787,097
. 281 774 15 870 S6 318 2763 168 19 1407
696
60 462
(während der dort üblichen Geschäfts⸗
Tersetzt werden sollen, mit Gewinnanteil⸗
Stammaktien eine Attienurkunde
Zweite Geilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1942. S. 2
*
Ertrag Jahresertrag gem. 5 132 mie 588 089 03 Außerordentliche Erträge. 7720 65 Gewinnvortrag 1940. . 24 67531 ꝰ 620 484 99 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Stutt gart, 29. April 1942.
Pantleon, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung hat be⸗ schlossen, den Gewinnanteilschein Nr. 12 mit R.M 6. — abzüglich 1596 Kapitalertrag⸗ steuer einzulösen. Aalen, 12. Mai 1942. Der Borstand. Robert Wödy. Der Aufsichtsrat: Walter Hartmann; Vorsitzer; Paul Dinkelacker; Erich Winter; Dr. Rudolf Pantlen. ; e 2 2 0 x 2 Q e , Rud. Wermke Aktien gesellschaft, S055. Heiligen beil. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat am 27. April 1942 folgenden Beschluß gefaßt: Das Grundkapital der Gesellschaft von R.AM 505 000, — wird gemäß 5 8 der Dividendenabgabe verordnung v. 12. Juni 1941 mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 auf R.M 631 250, — berichti gt. Die Be⸗ richtigung wird durchgeführt durch Aus⸗ gabe von:
1250 Zusatzstammaktien zu je Reichs⸗ mark 100, —,
12 Zusatzvorzugsaktien zu je Reichs⸗
mark 100, —, . 1 Zusatzvorzugsaktie zu je Reichs⸗ mark 50, —.
Auf die bei der Zuteilung von Zusatz⸗ aktien auf Grund des bisherigen Besitzes sich ergebenden Spitzen wird den Aktio⸗ nären ein Bezugsrecht gemäß § ö51 Absatz 1, 1. DA DV. gewährt. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist ersolgt. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zu⸗ satzaktien bis zum 10. Juni 1942 ei nsch lie glich bei der Deutschen Bank Filiale
Königsberg oder bei der Teutschen Bank
Berlin
stunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, die bei dieser Gelegenheit durch neue Urkunden
schein Nr. 40 und Erneuerungsschein (Ge⸗ winnanteilschein Nr. 39 verbleibt dem Einreicher zur Erhebung der Dividende für 1941) mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Es entfallen: auf nom. MM 109, — alte Vorzugs⸗ bzw. Stammaktien RM 25, — Anteilsrechte auf zusätzliche Bor⸗ zu gs⸗ bzw. Stammattien, auf nom. RM 3090, — alte Stamm⸗ aktien RM 75, — Anteilsrechte auf zusätzl. Stammaktien,
auf nom. EM 600, — alte Stamm⸗
attien eine zusätzl. Stammaktie zu RM 100, — und 4 50, — Anteils⸗ rechte auf zusätzl. Stammaktien.
Eine Regulierung der nicht in Zusatz⸗ aktien zu nom. FAM 1090, — darstell⸗ baren Beträge wird, soweit möglich, herbeigeführt werden.
Ueber die eingereichten alten Aktien sowie über die zusätzlichen Vorzugs⸗ bzw. Stammaktien werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Urkunden erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kaffenquittungen durch diejenige Stelle, die die Quittungen ausgeschrieben hat.
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. — Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 11. Juni 1942, werden die alten und die zusätzlichen Stammaktien gleich⸗ berechtigt in Prozenten des be⸗ richtigten Kapitals im amtlichen Frei⸗ verkehr an der Börse zu Berlin gehandelt werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Ur⸗ kunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 5 71 der der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabe verordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassenguittungen.
Für die mit der Erhebung der Zusatz⸗ aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die , ,, in Rechnung gestellt werden. Sofern jedoch die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausreichung der zusätzlichen Aktien kosten⸗ frei.
Bei dieser Gelegenheit fordern wir BVereinheitlichung unserer Aktienstücke⸗
lung damit einverstanden zu sein, daß sie für einen Nennwert von je eM 1600, —
über kel 1990, — erhalten. Der Um⸗ tausch der alten Vorzugs⸗ und Stamm⸗
unsere Aktionäre auf, im Interesse einer
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Atti va. = RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 98 500, — Zugang. 1700, —
To To- Abschreibung 6 200, — Betriebsge⸗ bäuden . . 167 500, — Abschreibung 9 000, — Unbebaute Grundstücke,. Maschinen .. 1, — Zugang.. 41 567,96
Tdõsõ, vd Abschreibung 41 667. 96 Werkzeuge und Ausstat⸗ tung 4, — Zugang.. 21 190,77
T iV,ff Abschreibung 21 193,77 Beteiligungen 1200, — Abschreibung 1 199, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 129 494,01 Halberzeugnisse 134 414,49 Fertigerzeug⸗ nisse .. 105 944,47 Wertpapiere. Eigene Aktien Nominal⸗ wert 39 600, — ... Gegebene Anzahlungen , , . Wechsel e,, Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
369 852 268 095
29 700 14 708 127 294 7568 9474 103 875 2965
1211874
Passiva.
S527
Sachsenglas Aktiengesellschaft Ottendor s⸗Okrilla. Durch führung der Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗
verordnung hat der ,. gemäß
dem Vorschlage des Vorstandes be⸗ chlossen, das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft von Ii. 1200 000. um
REM 300 000, — auf RM 1 500 000, —
mit Wirkung zum 31. Dezember 1941
zu berichtigen. Die entsprechende Ein⸗
tragung in das Handelsregister ist am
13. Mai 1942 erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗
näre auf, gegen Einreichung der Ge⸗
winnanteilscheine Nr. 2 ihren Anspruch auf die aus der Kapitalberichtigung anfallenden Aktien in der Zeit bis zum
19. Juni 1942 einschließlich
bei . Dresdner Bank, Dresden, oder
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Dresden,
ea der bei diesen Stellen üblichen
Kassenstunden geltend zu machen. Die
einzureichenden Gewinnanteilscheine
sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des
Einreichers zu versehen.
Auf je RM 40090, — bisherige Ak⸗ tien wird eine zusätzliche Aktie zu RM 1000, —, auf je iM 4090, — bisherige Aktien wird eine zu⸗ sätzliche Aktie zu Ren 190, —, auf eine bisherige Aktie zu
T2031.
R. 1009, — werden zwei zu⸗ sätzliche Aktien zu je en 190, — und ein Bezugsrecht von . 50 —. auf eine bisherige Aktie Mu IM 109, — wird ein Bezugs⸗ recht von R.M 25, — ausgegeben. Die zusätzlichen Aktien sind mit Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein ausgestattet. Das Bezugsrecht kann gemäß § 51 G) der ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung der⸗ . ausgeübt werden, daß auf je
M 100, — Bezugsrechte eine neue Aktie über Een 1600, — bezogen wer⸗ den kann. Das Bezugsrecht kann auch veräußert werden.
Bis zur Herti g n n, der neuen Aktienurkunden 6 ie Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen. Die Ausreichung der neuen Aktien er⸗ folgt möglichst bald gegen Rücklieferung
der Kassenquittungen durch diejeni Stelle, die die Quittungen ausgeste
f⸗
hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
K prüfen.
Die Ausreichung
der Kassenquittungen
zu
der neuen Aktien
erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei. Soweit sich der An- und Verkauf von
Spitzenbeträgen erforderlich macht, s die vorerwähnten Stellen bereit, die
nach n cer zu vermitteln.
ttendor
Sachsenglas Aktiengesellschaft.
Dr. Ho ffmeist er
Dr. Rummert. .
Hirsch
ind sen
O krilla, 19. Mai 1942.
/// / „/ / / Matratzen A.⸗G. Stettin.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
J
Grundkapital . 505 000, — Kapitalberichti⸗ gung . 126 260 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 96 043,76 abzgl. Kapital⸗ . berichtigung 45 543, 76 Freiwillige Ruͤck⸗ lagen.. . 166 835,38 abzgl. Kapital⸗ berichtigung 80 706,24 Aufbaurücklage gem. 5 9 ̃Vststeuerhilfe⸗ VO. Umlaufwertberichtigung . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Grundpfand⸗ schulden .. Empfangene An⸗ zahlungen Lieferschulden Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 48 249, 30 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 17 067,9 Neugewinn 40 531,43
6831 250
os 260, -
12 405,56 58 577, —
57 589
1211874
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. ö — — — — — ———
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Anlageabschreibungen .. lusweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung zu Rücklagen: Sozialfonds 15 000, — Aufbaurück⸗
lage nach
F 9 Oststeuer⸗
70 895, —
hilfe⸗V O. Kapitalberichtigung: Zuweisung zum Grund⸗ kapital? 186 250, — Pauschsteuer gem. Da V.. Gewinn:. Gewinnvortrag aus
1940 .. 17 087,9 Gewinn 1941 40 531,43
12 626, —
57 589 983 576
Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ö Außerordentliche Erträge . Zinsmehrertrag.... Gewinnvortrag aus 1940 . Kapitalberichtigung: Aufl. der gesetzl. Rück⸗ lage. A6 543,76 Aufl. d. frei⸗ willigen Rücklagen 80 706,24
814 702 24 881 684
17 957
126 250 — 983 576 20
, d im April 1942. Rud. Wermke Attien⸗Gesellsch aft, ; Heiligenbeil, Ostpr. H. Heßmer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teillen Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1941, soweit er den Jahres⸗ bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverördnung.
Danzig, den 17. April 1942. Treuverkehr Danzig Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Alttien gesellsch aft.
Attiva.
Anlagevermögen:
1. Gebäude Abschreibung 1090 Abschreibung 1096
8. Licht und Kraft Abschreibung 1094 Abschreibung 1096 Abschreibung 1096
3. Maschinen Abschreibung 109 Abschreibung 10990
4. Bahnanlage
8. Zänmte⸗.
6. Utensilien Abschreibung 1099 1938.
Abschreibung 109 19391.
1934/37 1938 .. 1639.
1935/38 1939.
Umlaufvermögen:
7. Waren: a) Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe b) Halbf. Erzeugnisse 6 Fertige Erzeugnissee. ...
8. sung 1941 9. Leistungen . Dir. Hentschel, Stettin, Darlehen Kassenbestand, Reichsbankguthaben, bestand Bankguthaben
10. 11. 12.
4
Passiva. 13. 14. 16. 16. 17.
Grundkapital
Gesetzlicher Reserve fonds Wertberichtigungsposten Delkredere Rückstellungen
stellte Waren) 18. Gewinnvortrag. 19. Gewinn im Jahre 1941...
J . 2
i oss, 26
R. A 7 724
1247
29045
448
11423 — 3 781
1263 8
1284 384
Verbindlichkeiten (erhaltene Anzahlung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
67 389,53 16 223, 6 4 506,91
SD Toi Abschreibung... Effekten FM 1000, — 3 * Dt. Reichsschatzanwei⸗
h 000, —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
auf be⸗ 2 0 0 . 1 .
131 244
3 287 31 791
100 000 10000 560
2 837
* 8
48 721 6
245
78
148 721
31. Dezember 1941.
36 0/6
61
Debet.
Aufwendungen: 1. Gehälter... 2 8. Sozialabgaben . 4. Abschreibungen: Gebäude...
; Licht und Kraft Maschinen. .. Utensilien... 5. Besitzsteuern. 6. Zinsen und gekürzte Rabatte J. Alle übrigen Aufwendungen 8. Delkredere. . 9. Reingewinn. .
5
Credit. Erträge: 10. Bruttoüberschußß .. 11. Fabrikationserlös Marmor 12. Außerordentliche Erträge
I3. Lieferantenstonti....
Stettin, den 21. April 1942.
lichen Vorschriften. Stettin, den 22. April 1942.
winnanteilscheines Nr. 2 abzüglich 1599 die Teutsche Bank, Filiale Stettin.
aktien erfolgt für unsere Aktionäre provi⸗
620 484
sionsfrei.
Dr. Strecker, Wirtschaftsprüfer. J. V.! Dr. Hassa.
.
Stettin, den 12. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Her sitzer; Direktor Henry Fuchs, Kaufm. Paul Siebner,
Der Vorstand.
Matratzen 2.⸗G. Stettin. W. Hentschel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemä der Bücher und Schriften der Geselischaft sowie der vom Vorstand e gen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahr
Tipl. Kaufm. B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach, Die Auszahlung der in der heutige
dende in Höhe von 65 für das Geschäftsjahr 1941 er Kapitalertragssteuer a
folgt gege b 14.
.
i 2,1
esabschluß den ge
22 266 46017 4 488
5 861
4977 45 614
31 791
. —
.
Wirtschaftsprüfer.
n Hauptversammlung beschloss . n Einreichung des
W. Hentschel.
8 6590 560
170 167 98
NR. .
39 74 61
en Prüfung auf Grund . . ö e
enen Divi⸗ Ge⸗
Mai 18542 durch
rren: Fabrikbesitzer Hans Schihidt, V sämtlich zu Stettin. ;
or⸗
Gewinn
zum Deutschen nRe
nr. 120
1 r .
Dritte veilage . ichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 26. Mai
28
——
7. Attien⸗ gesellschaften
7294]. Hildener Attien⸗Bau⸗Gesellschaft, Hilde
n. Bilanz am 31. Dezember 1941. ——
Atti va. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Pungshaus Uhlandstraße Wohngebäude und sonstige Gebäude . Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen aus Mieten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
500 9 602
201 218
1978 226
2038 33 938
49 249 551
Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds: X
Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Darlehn der Industrie .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn des Geschäftsjahres
50 060
14 160 40 152
125 887 14 385 1138
986 2839
249 551 gewinn u. Berlustrechnung 1941.
Auf wendun gen. Abschreibungen Verwaltungs kosten:
pers. Art ... 1 369,40 sächl. Art. . . 1 140,31
Betriebskosten: Steuern... 9 147,53 Sonstige. .. 2753, 81 Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Beiträge für den ges. rufs verband Alle übrigen dungen
2 509
11 901 15 172
6 002 116 1064
2 839 45 3842
jahres
Ertrã ge. Mieteinnahmen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge.
44 338 80 J7ös8 45 287
. 15 384 25
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 1. April 1942. Berband rheinischer Wohnun gs⸗ unternehmen (Gau genossensch aften
u. ⸗gesellschaften) e. V., Düsse l dorf. Der Verbandsleiter: Dr. Flender. . 2 ,,,. August Vollmer, orsitzer; ilhelm raun; Dr. jur. Wilhelm Sieber. ; ö
Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Emil Keller, Vorsitzer; Bürgermeister Walter Schomburg, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Fritz Engstfeld, Ober⸗ ingenieur Johannes Wilberp.“
Die ordentliche Hauptversammlung vom 4. Mai 1942 hat die Auszahlung von 260 Dividende beschlossen, die abzüglich 8. Kapitalertragssteuer zur Auszahlung elangt. ö
Hilden, den 14. Mai 1942.
Der Vorstand. Vollmer. Braun.
Na Q Q mmm,
lbs]. Bilanz per 31. Dezember 19388. r ——
Attiva. RM S9) Anlagevermögen. Mietwohngrundstuͤck: Grund und Boden. .. Gebäude.. 820 201,36 Abschreibung bisherige 6b 7oͤl, 36 1939:
Beteiligung Umlaufvermögen Lassenbestand . 2 0, 39 Postscheckgut⸗ hahn, Bankguthaben Eigene Aktien Erhöhung im Handels- register noch nicht ein⸗ getragen. . Posten her Rechnungsab grenzung Geiwinn⸗ und Verlusttonto: Verlust im Jahre 1939.
1 2265,86
—
T70909ũ. A. Doehner Grun dstũcks⸗Attie n⸗ ellschaft i. Abw., Chemni Bilanz für den 31. Dezember
Bebaute Grundstücke. .. Geschäfts gebäude: Vortrag 1.1. 1941. . 216 000, Abschreibung 3 500, — Vorräte an Be⸗ triebsstoffen Forderungen f. Lieferungen u. Leistungen Bankguthaben
Pafsiva. Aktienkapital .. Einzahlungen auf die von
der Generalversammlung beschlossene, aber im Handelsregister 1 eingetragene Erhöh des A.⸗8. . Reservefonds. Beteiligungsverbindlich enn, Verbindlichkeiten: Hypotheken. 811 530,90 Wechsel .. 500, —
212 500
1060, —
680, — 5 103. —
Ear — S0 200 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. . Abschreibungen ... ‚ Skonti und Zinsen . . Besitzsteuern ... . Sonstige Steuern und Abgaben.
* 2
Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: Vortrag aus 1910 ..
Reingewinn 1941
*
Auf wendun gen.
8 6 14 2 1 9 9 9
8 . 8 * 1 e 1 * 2 1 , ö
9 90 9 9 9 9 2 — 2
.
*.
1
20 618 99
387 07012
—
5 N76 70
Hypotheken⸗ zinsen . Leistungs⸗ schulden .. Sonstige Schulden. 2073,16 Posten der Rechnungsab⸗ gen gun;
38 768, 0 221, — 63 osz
4022 1092722
Gewinun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1839.
H. A 8 200
Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude Hypothekenzinsen. Konvertierungskosten .. Steuern und Abgaben . Löhne Miete Reparaturen Hausbewirtschaftungskosten Handlungsunkosten Rückstellung aus dem
Mieten und sonstige Haus⸗ erträge
Gewinn aus Beteiligung ..
BVerlust im Jahre 19839...
14 28 34 56 303 76 Berlin⸗Köpenick, 31. Dezember 1939. Cöpenicker Wohnbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Max Gien. Nach dem abschließenden. Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 5. Oktober 1940. (Unterschrift), Buchführer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Haupt⸗ mann Erich Gien, Breslau, Vorsitzer; Fr. Käthe Gien, Berlin, stellv. Vorsitzer; Fr. Hertha Gien, Berlin.
72883.
7 Ausweispflichtiger Rohertrag. . 3Zinsen
Sonstige For⸗
derungen. . 25 366,15 Verlustvortrag . 8 213,85 Gewinn 1941. . 1 655,13
32 199
6 558 331 457
Grundkapital . 175 000, — Rücklage L . . 100 000, — Rücklage II.. 55 000, —
Rechnungsabgrenzungs⸗
330 000
1457
3r ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
8 213 6329
379 3 500
Verlustvortrag ..
Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Einkommen und
Frag
31 063 99
22 722 54 S65 78 Außerordentliche Erträge . 916 95 Gewinn und Verlust: Verlustvortrag .. 8 213,85
Gewinn 1941 .. 1 655,13 6558 72
31 063199 A. Doehner Grundstücks⸗Attien⸗ gesellschaft in Abwicklung. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
Dresden, den 24. März 1942. Albert Just, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Wer⸗
ner Gatzsch, Dresden, Vorsitzer; Hubert
Gatzsch, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Dr.
Walter Patz, Chemnitz; Fritz Büttner,
Dresden. Der Abwickler:
Carl Nottrott Aktiengesellschaft, Auerbach i. V.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Hans Eulenberger, Chemnitz.
Aktiva. JI. Anlagevermögen: JJ 2, 3. Gebäude:
1941
Abschreibung? . ; ; ! b) Wohngebäude.... Abgang...
Abschreibung ..
8,
Abschreibung . ...... 5. Kraftwagen: Stand Abschreibung .. . 6. Inventar... J. Fahrstuhlanlage 8. Heizungsanlage Abschreibung 9. Schlossereianlage 10. Utensilien... .. 11. Elektrische Anlage... 12. Pumpen und Rohrleitungen II. Umlaufvermögen: ; . Roh, Hilfs⸗ und Betriebastoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Forderungen auf Grund von rungen und Leistungen
1 ern , Kasse, ank, Postschec. J. Andere Bankguthaben...
Passiva. I. Grundkapital: a) Stammaltien. b) Vorzugsaktien. II. Gesetzliche Rücklage... III. Werkerhaltungsrücklage. 26 en,, . ! erichtigungsposten VI. k n a) langfristig: Hypotheken
b) kurzfristig: Ferbinblichteiten auf
VII. Rechnun Ssabgrenzungsposten. VIII. — Vortrag aus 1940
a) Fabrikgebäube: Stand am 1.1.
4. Maschinen: Stand am 1. 1. 1941 ...
l. 1. 1941
4. Eigene Attien Ctennmwert RX dοο, -
Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten ..
Reingewinn 1941. .....
R & RM
53 500
384 00,
8009 — 4 25 600, —
5 C00,
Do dd -=
; boo. —
Warenliefe⸗
Grund
24
1
3. Reinverlust: Verlustvortrag
Ertrãge. 3 254 27 349 2 34 538 25 37, Vo i
Gewinnvortrag aus 1940 ...... Rohertrag gemäß 5 261 HGB. ... Außerordentliche Erträge
Auerbach i. V., 9. April 1942.
Carl Nottrott Attien gesellsch aft. Baumgärtel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom BVorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Zwickau i. Sa., 20. April 1942. .
Friedrich Wilhelm Oelze, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1941 ist in der Hauptversammlung vom 20. Mai 1912 auf 2 für Stamm⸗ und Vorzugsaktien festgesetzt worden und gelangt unter Abzug von Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag, zusammen 157, gegen Ein— reichung des .
Dividendenscheines Nr. 3, Ausgabe 12. 5. 1930, für Stammaktien bzw.
. Dividendenscheines Nr. 1, Ausgabe 1. 1. 1941, für Vorzugsaktien
bei den nachstehenden Einlöfungsstellen:
in Auerbach i. B.: bei der Kasse der Gesellsch aft,
in Berlin: bei der Commerzbank Attiengesellschaft und deren
Filialen in Plauen i. VB. und Auerbach i. B.,
zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich, nachdem das turnusgemäß aus- scheidende Mitglied, Herr Curt Wagner, Auerbach i. V., wiedergewählt wurde, wie olgt zusammen: Fabrikbesitzer Hugo Fuhrmann, Jessen (Vorsitzer); Bankdirektor Curt Schwarzkopf, Plauen (stellvertr. Vorsitzer); Frau Gertraud Braecklein geb. Nottrott, Auerbach i. V.; Kaufmann Eurt Wagner, Auerbach i. V. Der Vorstand ist Kaufmann Willy Baumgärtel, Auerbach i. V. Auerbach i. B., 21. Mai 1942.
Der Vorstand. Baumgärtel.
7528. C. Frommherz Müller Nachf. A.⸗G., Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
1
Vermögen. R. ij I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1941 Abschreibung ' 2. Unbebaute Grundstücke: Buchw. am 1. 1. 1941 Abschreibung für Substanzverminderung . 3. Mobilien: ö a) Geräte und Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1941 Soo. Ab fchrei ng. 90, — b) Geschäftseinrichtung: Buchwert am J I 4. Auto: Buchwert am 1. 1. 19416. a
Umlaufsvermögen: . ,, 2. Fertige Erzeugnisse .. 3. Gegebene Anzahlungen 4. Lieferforderungen .... R anne, . 6. Bankguthaben. ..... J. Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzungsposten. ..... Reinverlust: Verlustvortrag aus . — Gewinn 1941 ....
8735 1088 Te 212.
159 704 7 251 8
24 112651 25 523 24
Schulden. Grundkapital: Stammaktien... Wertberichtigungen: Außenstände ..... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Lieferschulden. .... Sonstige Schulden.... Passive Abgrenzungsposten. .....
100 000 — 500 —
112 271 40 275181 215 523 24
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1941.
Aufwand. J e 2 6 2. Soziale Abgaben....
3. Abschreibungen auf Anlagen
4. Zinsmehraufwand ....
5. Ausweispflichtige Steuern
6. Gesetzliche Berufsbeiträge.
7. Verlustvortrag aus 1940 .
J y Ertrag. l. Ausweispflichtiger Nohüberschuß. .. 2. Außerorbentliche Erträge.... aus 1940
— Gewinn 1941...
e
23 5
24 11261 .
Dres den, den 8. Mai 1942.
C. Fromm herz Müller Nachflg. Attien gesellsch aft. Benke. Fehler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom — 4 . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dre ven, den 5. Mai 1942.
Dipl. Kaufmann H. Grahl, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Josef Krebs, Prag, Vorsiher; Herr Direktor Alfred Gäbel, Riesa, stellvertr. Vorfitzer; Fräulein Christa v. Craushaar, Dresden; Herr Direktor Krebs schied dieses Jahr aus, wurde aber wiedergewählt. Der and besteht aus: Ferrn Architett Adolf Benke, Dresden, Direktor; —
76 38a is
Herr Dr. Oskar Fehler, Prag, stellvertr. Dire tor.