Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom S6. Mat 1942. S. 4
—
8310
Samburgische Staatsoper
Aktiengesellschaft, Samburg.
Ordentliche Hauptversanmmlung am Freitag, 12. Juni 1942, nachm. 1530 Uhr, im Sitzungszimmer der Verwaltung für Kunst- und Kultur⸗ angelegenheiten, Hamburg, Alte Raben⸗ straße 4. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichtsrates durch den Vorstand für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
8521
Kommunale Elektricitäts ⸗ Liefe⸗
rungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Sagan.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 12. Juni 19412, 11,30 Uhr, im Landratsamt Sagan.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4
Entlastung des Aufsichts rates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Neuwahl des Aussichtsrates.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 9. Juni 1942 bei der
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft AG., Berlin w S, Behrenstraße Nr. 21 / 22,
Schlesischen Landesbank, Bres⸗ lau 1, Zwingerstraße 6 8,
Kreissparkasse zu Freystadt, Ndr. / Schles.,
Kreissparkasse in Sagan,
Gesellschaftskasse in Sagan, Alter Ring 11,
zu hinterkegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Sagan, den 23. Mai 1942.
Kommunale Elektricitäts-Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. — — ——— ——
7507].
Schweizer Union (Union Suisse).
Allgemeine Versicherun gs⸗Gesell⸗
schaft in Genf. Gegründet 1887.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
e
Vorftandes und
Einnahmen. Saldo vortrag aus 1940 .. Vortrag der Prämienreserve
aus dem Vorjahr. Vortrag der Schaden⸗ reserve a. dem Vorjahr Prämien pro 1941: Glas 741 788,13 Wasser und Regen. Einbruch⸗ diebstahl Feuer .. Unfall und ben,. pflicht. 2069 554,77 Kursgewinn auf Wah— rungen und Wert- d ag der Kapitalanlagen erschiedene Einnahmen.
Fr. C. 48 124 1659 307 1303 560
1'064 966,01
225 O5 02 ggg ohh. t
5 101 059
1670 239 917 23 5s
8 377 163
Aus gaben.
1 ezahlte Schäden (abzüg⸗ lich Anteil der Rückver⸗ siche rer): ias.. . 2zs 96,47 Wasser und
Regen.. 464 257,57 Einbruchdieb⸗ stahl Feuer. . Unfall und de pflicht 463 20924
Provisionen und AÄgentur⸗ kosten (abzüglich der von den Rückverficherern er⸗ haltenen Provisionen) .
Verwaltungskosten und Steuern:
Verwaltungs⸗ kosten .. 450 357,08 Steuern.. 1659 181,97
Prämienreserve C(abzüg⸗ lich Anteil der Rückver⸗ siche ret)
Schadenreserve (abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer)
Saldo:
Uebertrag von 1940 .
Ueberschuß pro 19541. 296 024, 8öᷣ
2 216 873
z2 406, 19 S0 137,5
609 539
1762025
1371 847
343 . 7, Wwsff
as 124,16
wird.
mungen Aktiengesellschaft zum zweiten
Bilanz per 31. Dezember 1941. Fr. 2 500 060
Atti ven. Verpflichtungssche ine Aktionäre Kassabestand u. Postscheck⸗
der
konto, Saldo. Bankguthaben Wertschriften . Hypotheken Filialen und Agenturen. 534 147 Zu verrechnende Zinsen . 78 586 Legat Hofs 1 Verschie dene Debitoren 34 526 9537 701 7
211 995 281 764 2 898 681 2 998 000 —
Passiven. Aktienkapital Prämienreserve (abzüglich
Anteil der Rückversiche rer) Schadenreserve (abzüglich
Anteil der Rückversich.) Statutarische Reserve .. Fakultative Reserve ... Organisationsreserve ö Verschiedene Kreditoren. Rückversicherungsgesell⸗
schaften . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
4000 000 1762025
1371 847 800 000 200 000 190 0090 114 166
S46 513 75 343 149 03 9 337 70175 Der Verwaltungsrat 4 besteht aus den Herren: Bernard Naef, Vorsitzer, Alfred Hirs, Henri Nieß, Rens von Graffenried, Jacques L'Huillier, Ulrich Gantenbein. ö 2 8039 Zweite Aufforderung an die Aktio⸗ näre der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft.
Die außerordentlichen Hauptversamm⸗ lungen der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft und der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft vom 19. Februar 1912 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Die Verschmelzung er⸗ folgt in der Weise, daß das Vermögen der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft, Berlin, mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. Oktober 1941 auf die Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft, Berlin, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Oktober 1941 übertragen
Die Aktionäre der e, für elektrische Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft erhalten gegen Einlieferung eines Nennbetrages von
je 400 -M Aktien mit Gewinnanteil-
scheinen Nr. 47 u. ff. und Erneue⸗ rungsschein
500 Len neue Aktien der Allge⸗ meinen Elektricitäts⸗Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1941, ausgegeben gemäß Be⸗ schluß der a. o. Hauptversammlung vom 19. Februar 1912. )
Gleichzeitig erhalten die Aktionäre der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft beim Um⸗ tausch ihrer Aktien in neue Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft für einen Nennbetrag von je 106, — H- Gesfürel⸗Aktien netto 445 RM bar ausgezahlt unter Uebernahme der Kapi⸗ talertragsteuer und des Kriegszuschlages durch die Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft.
Falls die eingereichten Nennbeträge von Gesfürel⸗Aktien dieses zulassen, werden die darauf entfallenden neuen AEG-⸗Aktien in Stücken zu 1000 RMA ausgehändigt.
Soweit die eingereichten Nennbeträge von Gesfürel-Aktien nicht durch 400 teilbar sind, werden die unten benann— ten Stellen bemüht sein, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen börsen⸗ mäßig zu vermitteln.
Nachdem die Beschlüssfe der a. o. Hauptversammlungen der beiden Gesell⸗ schaften vom 19. Februar 1942 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗
Male auf, ihre Aktien mit den dazu⸗
gehörenden Gewinnanteilscheinen und
r,, zwecks Vermeidung tlo
einschließlich bei während der üblichen einzureichen: in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗ sell schañt. Banthaus Delbrück Schickler C Go., ; e d, ag, Sardy C Co. G. m. 2 7 Reichs ⸗ Kredit ⸗Gesellschaft At⸗ tiengesellschajt. in Berlin und bei deren säntlichen deutschen Niederlassungen: Commerzbaut Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann; in Düsseldorf: Bankhaus Poens⸗ gen, Marx C Co.; in Hamburg: Bankhaus Brin cke mann, Wirtz C Co.:; in Köln: Bankhaus Pferdmenges Co.; in Leipzig und Berlin: Allgemeine Dentsche Credit ⸗Anstalt: in München und Berlin: Bank⸗ haus Merck, Finck C Co.:; in München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank; in Wien: Creditan stalt⸗Bankver⸗
ein,
Länder bank Wien Aktiengesell⸗ schaft,
Bankhaus E. v. Nicolai C Co.
Gegen die mit einem der Nummern folge nach geordneten Verzeichnis ein—⸗ zureichenden Gesfürel⸗Aktien werden die darauf entfallenden neuen AEG⸗Aktien möglichst Zug um Zug ausgehändigt.
Das Umtauschgeschäft ist börsenum⸗ satzsteuerfrei.
Für die mit dem Aktienumtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. Sofern jedoch die Gesfürel-⸗ Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Berzeichnis direkt am zuständigen Schalter der oben be⸗ nannten Stellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel . nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch pro—⸗ visionsfrei.
Diejenigen Aktien der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktien, esellschaft, die nicht bis zum 31. Juli 942 einschtießlich zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Ak= tien, dis den zum Umtausch erforder⸗ lichen Nennhetrag nicht erreichen und uns nicht bei den oben benannten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver kignng gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der , für elektrische Unternehmungen Aktien- gesellschaft tretenden neuen Aktien der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur er⸗ fügung gestellt werden wird. .
ie Zulassung der neuen AEGAktien wird an den Börsen zu Berlin, Frank⸗ furt a. M, Hamburg und Wien als— bald nach Vorliegen des Jahresab- schlusses für 1940/41 beantragt werden.
Berlin, den 24. Mai 1942. Allgemeine Elektrictäts⸗Gesellschaft.
Bücher. Semcke.
schäftsstunden
5
Bekanntmachungen 6c . Von der Dresdner Bank und der
gestellt worden,
RA 478 006, — neue Stamm aktien der Metall, Walz⸗ und Plattierwer ke Hindrichs⸗Auf⸗ fer uaun Aktien ⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Oberbarmen,
um . an der
Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. Mai 1942.
Zulafsungsstelle an der Börse
zu Berlin.
späterer Kraftloserklärung gemäß 5 178 Akt⸗G. bis zum 31. *. 18942
Joerger.
7314].
,,, der
Krastwagenbesttzer a. G.
Berlin,
Berlin S8W 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 16. Gewinn⸗ nnd Berlustrechuung für das Gesch äfts jahr 1941. Mutohaftyflicht versicherung.
A. Einnahmen. L. Ueberiräge aus dem Vorjahre:
1. Gewinnvortrag aus 1940 ... 2. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten
3. Haftpflichtschadensreserve 4. Prämienüberträge ...
II
run, en 1 14 2
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer:
1. Eintrittsgelder... IV. Kapitalserträge: 1. ginsen... 2. Mietsertrage V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinne... VI. Sonstige Einnahmen
Prãmien: 1. Aus selbst abgeschlossenen Haftpflichtversiche⸗
folgenden Stellen
15. aus gaben.
I. Zahlungen für Bersicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
II.
II.
IV. V.
VI.
VII. VIII.
ITX. X.
a) Geleistet b) Zurückgestellt ö Zahlungen für Versicherungsf
jahr aus selbst abgeschlossenen Bersicherungen:
a) Geleistet. ....
Laufende Renten....
Verwaltungskosten:
1. Agenturprovisionen . ...
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
3. Beiträge an Berufsvertretungen ..
Steuern und öffentliche Abgaben .. Abschreibungen: 1. vom Grundbesitz 2. vom Inventar.
Reserven: .
1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren.... b) aus dem Geschäftsjaht ....
Prämienüberträge
Sonstige Reserven und Rücklagen:
1. Reserve für unvorhergesehene Fälle:
Zugang aus dem Geschäftsjahr
2. Rücklage für Beitragsrückerstattung:
Zugang aus dem Geschäftsjahr 3. Sozialrücklage für Angestellte:
Zugang aus dem Geschäftsjahr . Sonstige Ausgaben... Gewinn.
47 361,72 p) Zurückgestellt.. .... ... . 215 00,
372 mo ss 22 229 25
148 ö
122 682 55 1871 823157
—
Deutschen Bank, hier, ist der «Antrag
hiesigen
Fahrzen gversicherun 9.
I.
III.
I.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge
2. Fahrzeugschadensreserve ... . II. Prämien: Aus selbst abgeschlossenen Fahrzeug⸗
versicherungen Sonstige Einnahmen
B. Ausgaben.
. 0 0 9 2
Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahres aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) Geleistet b) Zurückgestellt
. . ,
IH. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Verficherungen:
II.
a) Geleistet b) Zurückgestellt Verwaltungskosten:
1. Agenturprovisionen,. .... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge für Berufsvertretungen
Steuern und öffentliche Abgaben .
Prämienüberträgese... Gewinn..
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.
, 2 , ,
z 5 ,
RM &
23 474
71 028 9 265
103 768
A. Attiva.
Grundbesitz Hypotheken
Schuldversch
VI. VII. VIII.
Wertpapiere. . Beteiligungen .
Guthaben bei Bankhäusern
Forderungen aus Krediten, die nach 80 des Aktien 5 34 BAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats
gewährt werden dürfen . Forderungen an Aussichtsratsmitgliede mee, , Schecks d Rückständige Zinsen und Mieten... Außenstände bei Agenten.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar Sonstige Aktiva... Rechnungsabgrenzungsposten.. ...
E. Bassiva.
Gesetzliche Rücklage (6 130 Akt. G. 5 37 VMA. ): 1. Bestand wie am Schluß des vorjährigen Geschäftsjahres
Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten
Prämienüberträgeeee .
Schadensreserven:
I. Für Haftpflichtoersicherungen ... . 635 000, —
8
1 8 1 e
2. Für Fahrzeugversicherungen.. .
Sonstige Reserven: 1. Schadensausgleichsreserve . 2. Reserve für unvorhergesehene Fälle:
a) Restbestand aus dem Vorjahr..
b) Zugang... — 3. Rücklage für wen, ,, n, eien,
a) Restbestand aus dem Vorjahr..
b) Zugang 4. Steuerrũücklage . 5. Sozialrücklage für Angestellte:
a) Zugang aus dem Geschaftsjahr. Sonstige Verbindlichkeitens.. ... Aechnungsabgrenzungsposten .... Gewinn
2
Zusammenstellung der Er geb nisse
Ueberschuß 1941 (Berwendung durch
sammlung) EM 123 349, 89.
Unternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun der Rechnungsabschluß und der
sprechen die Buchführung, * gsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
den Nechnun
sind wiedergewa
1942.
Berlin, den 16. Mä orstaud.
Der Nach pflichtmäßiger Prüfun
Berlin, den 24. März 1942.
..... 100000, —
n
DI SI I 12*
jetzes bzw.
, ,,,, . 5 , — ö 22 9 , , 8 . , ..
18ILEISZSsIIII
2421 010
600 000
406 000 568 360
18 00, 6s ooo
2 78, os
10 00), — 47278808 106 624 48 1 89798
123 349 89 2421 010197
des tgeschafta jahres 1941.
Gewinn aus Autohaftpflichtversicherungßc c... FRA 122 682, 55 Gewinn aus Autokaskoversicherungs.. .. 6 **
EA 123 349, 89.
Beschlußfassung der Mitgliederver⸗
Leddin. Ahle. auf Grund der Bücher und der Schriften der
en und Nachweise ent- ahresbericht, soweit er
Dr. Hermann u. Dr. Hans Goetjes, Wirtschaftsprüfer. J
Der . t. Zum
Bertin, den 15. Mai 1942. Der Borstand.
*
ist unverändert. Die beiden ausscheidenden Mitglieder Vorsitzer wurbe Herr Karl Paul, Verlin, gewählt.
Leddin. Ahle.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1942. S. 3
.
lSõ dg
Gruschwitz , =. Aktien⸗
gesellschaft, Neusalz (Oder).
Herr Bankdirektor Hugo Zinßer, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden gewählt: Frau Eli⸗ e. von Treskow, geb. Gruschwitz, deusalz Oder; Herr Bankdirektor Al⸗ fred Hölling, Berlin, 1 der Dresdner Bank, Berlin; Herr Dr. Friedrich Ernst, Berlin, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler K Co.,, Berlin; Herr Kurt Marx, Finanz- direktor der Deutschen Brüder⸗-Unität Herrnhut; Herr Justizrat Dr. Karl Meidinger, Berlin.
x: s ) . 0 0 2 r m m e mr, erm, em, 7511.
Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrit ittien⸗ gesellschaft Frankfurt (Oder). Bilanz per 31. Dezember 1941.
.
Attiva. R. A1 Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag. 30 000, — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Vortrag.. 79 800, — Zugang.. — — 7d di- Abschreibung 2 0, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag . . 531 200, — Zugang 632,71 SZS Ss? 7 Abschreibung 43 332,71 Maschinen und mãsch me ie Anlagen: Vortrag .. 782 800, — Zugang.. 66 509, 63 Ti T, Abschreibung 115 909.63 Betriebs⸗ und Geschaäͤfts⸗ inventar: Vortrag .. Zugang
488 500
673 300
30 080, — 7767,47 VF ff 24, Ff V7 7 Abschreibung 15 363,47 Patente, Lizenzen: Vortrag.. 11 000, — Abschreibung 4 000, — Beteiligungen: Vortrag.. 13 350, — Abschreibung 3 600, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ ,, Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wert api Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. . Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Postscheck, Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Abgang
22 450 7000 9750
57 148 73 611 76 211
204 500 42 167
344 596 30 777
37 508 5 361 002
j0 034 3 066. 358
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung auf das
Umlaufvermögen . .. Nückstellungen Verbindlichkeiten:
Teilschuldver⸗
schreibung. 278 000, —
Anzahlungen 3 918,71
Verbindlich⸗
keiten auf
Grund v.
Warenliefe⸗
rungen u.
Leistungen 80 614,28 Alzepte * . 106 32s, 13 Guthaben d.
Aktionäre.
Verbindlich⸗ keiten ge⸗
genüber Banken . 111 000, — Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten .. 155 219,34 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1940. Reingewinn 1941... 147 064,88
1500000 150 000
25 000 410 254
go 215, —
S265 295
7 862
ooo, 2
147 955
3 066 3658 Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung
2 *
18
R. A —; 1077776 I 603 8 243 305 27 387 203 581
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen Reingewinn 1911: Vortrag aus 19407 .. g00, 52 Gewinn 1941 147 054,88
5 401 *
147 955 1777012
—
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.
—
1764 403 28 1170857 900 52
177701237 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselhschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im April 1942.
Berliner Revisions⸗Akttien⸗ ͤ gesellschaft.
Wirtschaft sprüfun gsgeselschaft.
Steuerberatun gsgesellsch aft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt (Oder), im April 1942. Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulosefabrit Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand.
. Lüdecke. Roth.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walther Steinbock, Frankfurt (Oder), Vorsitzer; Kommerzienrat Fritz Steinbock, Frankfurt (Oder), stellv. Vor⸗ sitzer; Gesandter a. D. Hans⸗Arthur von Kemnitz, Berlin; Fabrikbesitzer Paul Grimm, Mauer am Bober; Dr. Hermann Steinbock, Frankfurt (Oder).
Vorstand: Herr Curt⸗Philipp von Mengersen, Frankfurt (Oder), z. Zt. im Felde; steilx. Vorstand: Herr Direktor Wilhelm Lüdecke, Frankfurt (Oder); Herr Direktor Hans Roth, Steinbockwerk.
7496.
85626 O nz Vereinigte Ost⸗ und Mitteldeutsche Zement Aktiengesellschaft, Oppeln.
Gemäß Beschluß unserer Hauptver⸗ ammlung vom 12. Dezember 1941 wird ür das Geschäftsjahr 1940 eine Tivi⸗ ende von 6 * auf das berichtigte Grundkapital ausgeschüttet. Nach⸗ dem bereits im September 1941 eine Vorauszahlung geleistet worden ist, er⸗ folgt nunmehr die Auszahlung der Restdividende in Höhe von RM 1,29 brich 15 3 Steuer, also mit RMA 1, für je HM 100, — Nennwert
gegen Ablieferung 1. des Gewinnanteilscheins Nr. 17 von Schlesische Portland⸗Ze⸗ ment⸗Industrie⸗Aktien, des n , , , e. Nr. 20 von Sächsisch⸗Thüringische Port⸗ land⸗Zement⸗Fabrik Prüssing Co. Aktien, des Gewinnanteilscheins Nr. 20 von „Adler“ Dentsche Portland⸗ Zement⸗Fabrik⸗Aktien bei einer der nachstehend genannten Stellen: = in Berlin und Breslau: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank Aktiengesellschaft: in Berlin: Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Bankhaus Merck, Finck C Co.: in Oppeln: Geselsschaftskasse. Oppeln, den 13. Mai 1942.
O NN E Vereinigte Ost⸗ und Mitteldeutsche Zement Aktiengesellschaft.
Württembergisches Portland ⸗Cement⸗Wert
zu Lauffen am Neckar.
Rechnnnugsabschluß auf 3. Dezember 1941.
Besitzteile. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts und Wohngebäude: Bestand am
l. 1. 1941 Zugang
9 9
Abgang. .
Abschreibung ...
b) Fabrikgebäude, and. Baulichkeiten, Wasser⸗ kraftanlagen und Nutzungen: Bestand am
, ,,
Abgang..
Abschreibung
ö
2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1.1. 1941
Zugang
. 2
Abgang . .
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand
am 1. 1. 1941 Zugang
8 2 8 2.
Abgang.... Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Bestand am 1.1. 1941. .... Sugang⸗
Abgang. 9 8 Abschreibung
5. Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1941.
Zugang
Ang nne
Abschreibung
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse ..
4. Wertpapiere...
5. Eigene Aktien nom. RA z2 abo. =
6. Geleistete Anzahlungen...
J. Forderungen auf Grund von arenliefer ngen
und Leistungen
8. Kassenbestand und Poftsche c lguthaben
9. Bankguthaben .. 10. Darlehen II. Sonstige Forderungen.
. 89
III.
Schulden. I. Grundkapital:
II.
Stammaktien mit einfachem Stimmrecht
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
2. Wohlfahrts⸗ und Abgang.... . . Zugang
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
2. Pauschsteuer aus Kapitalberichtigung ....
3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 4. Noch nicht erhobene Dividende V. Gewinn: Gewinn im Jahre 1941
.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
ersorgungsrücklage
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...
RM 86,
367 372 67 865 32 Id T7 JJ 11 90007 775 5 731615
2 1 1 2 1 1
889 021
2 066 92731 12 40514
To o Jdꝰ7 gp 2531 52 TF doi J 26 81422 D. i
7 858 86 D] Tos 77? 10 57526
2 050 987
2 1 1 1 1 1 2 1 1 * 2 *
p
2 285 99623 263 10897 TDT Tvõ 77 3 8658 T5s55 TF T 272 058
9 9 9 0
2 263 188
121 053 09 132 09857
TSF 5 41 1 1 1 79
14 D Ti d 57
87 863 166 208
D ö id -=
33 100
d T5 -=
25
Tõ 555 - 760
391 098 . 31 264 . . 36 603 458 956 ⸗ 1167 984
19 440
197 365
. z29 17 iz o s
177 2566 113 822 S 181 22 7353
22083 642
5 h00 000
hb0 000 00 000 45 738 454 2616 21 529 24 209
co odo 830 816
8 .
122 794 146 650 163 158 1309 9918 3 3686 ons og] 368 913 3:
17703 6427
Treuhandvermögen: Reichsschatzanweisungen nom. FAM 29 500, —
Bankguthaben
R. M I,70.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
—
KM, G Sas 435
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter . (Außerdem auf Anlagen 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen... .. 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. 5. Beiträge an Berufsvertretungen. .... 6. Zuweisung an die Wohlfahrts⸗ und Versorgungsrücklage Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn im Jahre 1941.
7
68 700 21 393 052 53 696 9968 83 10 817 94 24 a .
3658 95 99 365 913 47
2 41103807
. Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus F
rung.. ;
9918 38
2 288 378 03 6 662 28
65 09719 40 98219
. 2 41103807
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. Die Bildung und Verwaltung des Treuhandvermögens entspricht den Vor— schriften der Dividendenabgabe verordnung.
Heilbronn a. N., im April 1942.
Heilbronner Treuhan d⸗Geselischaft m. b. H. RWirtschaftsprüfungs⸗Geselischaft. Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat am 16. Mai 1942 die Ausschüttung einer Dividende von G9 beschlossen. Davon werden gemäß 52 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 in Verbindung mit 516 1. DAD V. RM 29 227,20 in Schatzanweisungen des Reichs als Treuhandvermögen zu— gunsten der berechtigten Aktionäre angelegt.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 16 unserer Aktien werden ab 18. Mai 1942 mit 4, 8 90 unter Abzug von 1695 Kapitalertragsteuer mit Kriegszuschlag bei unserer Gesellschaftskasse in Lauffen a. N. oder bei folgenden Zahlstellen: Deutsche Bank, Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N.
. Handels⸗ und Gewerbebant Heilbronn z.⸗G., Heilbronn a. ., eingelöst.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Gültig, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Alfred Mayer, Heilbronn a. N., stellv. Vorsitzer; Richard Trauz, Heilbronn a. N.; Friedrich Eichmüller, Heilbronn a. N.; Rudolph Rohrbach, Stuttgart⸗Degerloch; Georg Rümelin, Heilbronn a. N.; Dr. Otto Weiß, Stuttgart.
Lauffen a. Neckar, den 16. Mai 1942.
Der Vorstand. Erich Liebold.
3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge = H 4. Außerordentliche Erträge w
—
(QNhld..
es, 8 f m 3 1 2 e Wohnungs⸗ und Vau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bilanz für den 31. Tezember 1941. = Vermögenswerte. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke .. b) Gebäude Abschreibung
. kd 97 015 —
1378 439, 50
15 590,50 1 362 84
2 2 14
159
1459 864 2. Unbebaute Grundstücke . 10 2598: 4. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungg .... 1 Umlaufsvermögen: 6. Hypotheken. J. Von der Gesellschaft geleistete Anzah . 14. Kassenbestand ö 7: 15. Sparkassenguthaben . . 16a. Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Geldbeschaffungskosten
Abschreibung ....
1470115 8
45 485 55 221 54
20 468 65
—
153629156
Verbindlichteiten. Grundkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien .
Rücklagen. ...
Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens
Zugang . ö ; 11400 Verbindlichkeiten: ö ö 140444449 Tilgung 5 6 6 392 23 83493 T dd TJ 57 3 251 62
S0 000 — ö * 20 000 - 100 9000 — 36 300 — 47700 —
. 383 sol is 3 554 08 71656 1536 2911656 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1941
— — —— — — ——— ö Aufwand. 1
1. Persönliche Unkosten . ; . 3 425 86 Za. Abschreibung und Wertberichtigung auf ͤ J
b) Wertberichtigung . 3b. Sonstige Abschreibungens. .. 4. Zinsen ö 9. Sonstige Aufwendungen:
b) Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Reingewinn
.
26 99050 2 dd 25 46 66581
2 .
b) Instandhaltung e) Sonstige ... Gewinn
Ertrag. . 11198140 300 — . 112 281140 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und 6 der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht hinsichtlich des darin enthaltenen Zahlenmaterials den gesetzlichen Vorschriften. Oberhausen (Rheinl.), den 30. Januar 1942. . G. Labahn, Wirtschaftsprüfer. Herr Stadtbaumeister Kurt Schneider ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
1. Mieteingänge .... 2. Außerordentliche Erträge! ..
und tritt an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Stadtamtmann Emil Wilde
in den Vorstand ein. Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Stadtoberamtmann Heinrich
Fischdick.
. Der Aufssichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: 1. Rechnungs⸗ direktor Matthias Jansen, Vorsitzer; 2. Steueramtmann Heinrich Daude; 3. Holz- händler Fritz Arns; 4. Stadtoberamtmann Heinrich Fischdick: 5. Schreinermeister Otto Otelshoven.
Der Borstand.
Kurt Schneider, Vortitzer: Jakob Krein.
— — 1