ae , m m g mm. 6
.
88 8 X n .
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1290 vom 26. Mai 1942. S. 4
S566]
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei A. G. Aktivnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 185. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in München, Hofstatt 5/II, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen.
D: Vie
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Exfolgs⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1941 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates; Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung entweder beim VBorstand der Ge⸗ sellschaft in München, Hofstatt 5. II, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank, München, hinter⸗ legt haben.
Die Hinterlegung ist nuch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für fie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 16. Juni 19412 bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
München, den 22. Mai 1942.
Der Aufsichts rats vorsitzer: Anton Mößmer. ö / / / / / /
T7508]. w Aktien gesellschaft für Montaninteressen, Berlin⸗Charlottenburg 2. Bilanz am 31. Dezember 1941.
——
Attiva. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1941. 4125 200, — Zugang in 1941.
Rem 9
32 643, 65 T 3 DTD Abgang in
f941. 75 O00, — T- Ts Abschreibung 8 643,65 Stand am 31. 12. 1941 .
Umlaufvermögen:
Wertpapiere 562 124,25 Forderungen a.
Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen
(davon an
Konzernunter⸗
nehmen
R.M 3710,70) 561 156,47
Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. . 874 177,15
Sonstige For⸗
derungen Wechsel
4074 200
w 274 092, 55s Schecks
. Kasse, Reichs⸗ bank⸗bu. Post⸗ scheckguthaben 9 267,54 Bankguthaben 485 955,82 Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 274 481,10
* 2783 623 9 536
6 867 360
Eassiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche
3 500 000
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Kutschenreuter, Berlin; Direktor Dr. jur.
Gewinnz und Berlustrechnung fũr das Jahr 1941. Aufwendungen. Gehälter. 45 198 40 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche . 521, 82 Freiwillige 6 440, 70 Abschreibung auf Beteili⸗ gungen Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 9 263,07 Sonstige Steuern 252,45 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn in .
—
6 962 52
8 643 65
z0 666,329
186 559 5 257 669 6
l65 894, 16
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940 Jahresertrag gemäß § 132,
II, 1 Aktiengeset‚z... Zinsen Außerordentliche Erträge
30 666
180 488
1798
44 717 60
267 669164
Berlin⸗ Charlottenburg, 15. 5. 42. Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1942. .
Karl Warth, Wirtschaftsprüfer.
Dem Borstand gehören an die Herren: Theodor Kurre, Dr. jur. Fritz Streese, beide in Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Alfred Rohde, Berlin, Vorsitzer; Direktor Konrad Kaletsch, Ber⸗ lin, stellb. Vorsitzer; Direktor Dr. Odilo Burkart, Berlin; Konsul Hans Georg Kroeger, Lübeck; Bankdirektor Fritz
Hermann Terberger, Sulzbach⸗Rosenberg Hütte; Bankdirektor Hermann Wieland, Berlin; Bankdirkktor Michael Wolff, Berlin. .
J. W. Moll Akttiengesellschast, Brieg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
69161.
Mayener Volkäbank, Mayen. Sanptversammlung am 23. . 1942, 18 Uhr, in Mayen, St. Veit⸗ straße 2. Geschäftsbericht u. Vorl. d. Jahres⸗ abschlusses 1941. Bericht d. Aufs⸗⸗Rats. 3. Beschl. über Gewinnverteilung. Entlast. d. Vorstands u. Aufs.⸗Rats. 5. Aufsichtsratswahlen. 3. Wahl d. Abschkußprüfers für 1942. Der Vorstand. ö Schroeder. Humpert.
522 Aktiengesellschaft für Bauten, Dresden. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 29. Juni 1942, um 12 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wai⸗ senhausstraße 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1940641 gemäß § 125 Abs. 7 Akt. Gef. eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940s41 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes ans dem Geschäftsjahr 1940/41. Beschlußfafsfung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Die Legitimation zur Teilnahme er⸗ folgt nach 5 2 der Satzung dur Hin⸗ wr der Aktien oder des Depot⸗ scheines eines deutschen Notars bei der Gesellschaft, Waisenhausstr. 4, oder bei der Dresdner Bank, Com⸗ merzbauk AG., Filiale Dresden, Deutsche Bank, FZisiale Dresden bis spätestens den 17. Juni 1942.
Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Wert⸗ papiersammelbank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. .
Dresden, den 21. Mai 1942.
Aktiengesellschaft für Bauten. Der Borstand. Franz Schneider.
a ᷣ
Anfangs⸗ wert
Zugang
Abschrei⸗
bung Endwert
Abgang
Aktiva. RM S8 FRA I. Anlagevermögen: 1. Gebäude:
a) Wohn⸗ u. Geschãfts⸗ gebäude.
b) Fabrikge⸗ bäude und andere Baulich⸗ keiten.
Unbebaute
Grundstücke.
Maschinen u. maschinelle
Anlagen..
Werkzeuge,
Betriebs⸗ u.
Ge schäfts⸗
ausstattung
Bewertungs⸗
freie Anlage⸗
251 445 20 000
116 371
güter 1— 33 460
3 EM & 81 Ra &
17 200
21 651 1810
S646 732 - 33 460
VD oss Fo doi -
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. 4. Nertnanlen . 5. Hypotheken
oe, , o =
583 776 1334 434 143 260 ö. 39 813 . 6 251
Rücklage. Andere Rück⸗ lagen...
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
6 08,45 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten aus der Annah⸗ nahme von . echseln u.
421 814, 83
15 o, —
6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 5
8. Forderungen aus Krediten an ꝛingeste ite nach
§5 80 Aktiengesetz ö
9. Kaffenbestand ! einsch. Reichsbank. unb Post⸗
scheckguthaben ...
HG Undere Bankguthaben. . 11. Sonstige Forderungen... .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
I. Grundtapira. II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Zuführung Andere Rücklagen.
— 9 409
9 ,
9 28 . 2 god 1 79 ; 14 466
5 026 24 069
100 000
2 415 572
10 596
3 003149
1 000 o00
.
Une ni Geßner ..
85231 — Gewinn⸗ und BVerlustrechnmung zum 31. Dezember 1941.
— 2 — — —
RA 159 152 28 946
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter 2 Soziale Abgaben.. w Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Normalabschreibungen 74 0758,41 OVststeuerhilfeabschreibungen. . 101 689 Zinsen . 8 74 063 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom, Vermögen. 184 896 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 3 520 Zuführung zur Aufbaurücklage gemäß z9 O. St. V. . ... 30 000
Zuführung zur gesetzlichen Rücklage . .. ...... 30 0090 198 g00 100 000 — 71 007 45
Zuführung zur freien Rücklage. Zuführung zur Rücklage für notwendige Instandsetzungen Reingewinn: Gewinn 1941 .... ;
Gewinnvortrag 1940
a 9 0 0 a. 9 iss gi o?
ᷓ i s
Ertrãge. 1. Gemwinrnnartrag ans 1919 .. 2. Jahresertrag gemäß §5 13211 Aktiengesetz ..... 3. Außerordentliche Erträge. ..... ö
188 861 92 1002 34767 90 965673
s, To ss
F. W. Moll, Attien gesellsschaft. Karl Moll. .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, im April 1942. .
Schlesische Treu hand ; Zweigniederlassung der Treuhand⸗LAttien gesellschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kripahle.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat Theodor Wilhelm Moll, Vorsitzer; Ministerialrat Prof. Arthur Wechmann, stellvertr. Vorsitzer; Prof. Oskar Moll; Oberregierungsrat Hans Bertuch; Frau Kommerzienrat Käthe Moll, geb. Haupt.
Der Borstand besteht aus den Herren: Karl Moll, Friedr. Wilh. Moll.
mags s.
Wolldetensahrit Beil der 6iadt . . Wellderstaht i. Württ.
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Attiva. R.Mt
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit a) Wohngebäuden... Zugang.. Abschreibung. .. Sonderabschreibung. b) Fabrikgebäuden ö w Abschreibung. . . . . 8 872, — Sonderabschreibung. — 6128, — 2. Unbebaute Grundsttcke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. ..... ö
Abschreibung. ..
Sonderabschreibung. ... 4. Betriebs und Geschäftsausstattung
Zugang
Abschreibung. .
Sonderabschreibung. .
5. Betriebsanlageguthaben ...
Umlaufvermögen: .
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. . Fertige Erzeugnisse. ....
2. Wertpapiere
3. Geleistete Anzahlungen .
4. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen
5. Kasse einschl. Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben
6. Bankguthaben ..
7. Sanstige Forberungen. .. .
Rechnungsabgrenzungsposten. ...
3
FR. A
J—ᷣ 23 zoꝛ
12 as
816. 8 zoꝛ
To ddõ
15 000
bo ooo 16 10
126 101
12 811,96 13 290, —
2 2.
56 101
6 637 2 962, 36
3 5 — 6 637
237 o63 47 602
10 694 294 760
9 875 887
133 321 16 312 162 7566 1024 2 903
951 840
Passiva. Grundkapifal: Stammaktien ..... Rücklagen: gesetzliche andere.. ö Wertberichtigung zum Umlaufvermögen ö , Verbindlichkeiten: Obligationen 1920 Obligationen 1934 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.s. ... Rechnungsabgrenzungsposten!. .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. Jahresgewinn 1941. ....
460 000 46 000 90 000
5 300 40 800
527 216 000
4000 8 955
und . 6 16 1 2 1 1 1 2 229 483 xo ghy
21 29565
40 061 70 356
S651 840
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. -
R. AM 429 908 32 026 S6 041 20 743 S6 174 4138
R.AM
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen ö Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteige Ausweispflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen. .... Gewinnvortrag aus 1940 ; Jahresgewinn 1941
.
70 366 89 0 380 68
21 296 82 706 161 57 2 93229
729 389168
Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .... . Außerordentliche Erträge
e, o, o 9 & 9
unserer
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1942. S. 3
k
8532
Deutsche Niles Werke Aktien⸗
gesellschaft. .
Wir zeigen hiermit an; Herr Direk⸗ tor Otto Sperber, Berlin, ist durch Tod aus dem 9 unserer Gesellschaft ausgeschieden.
— den 18. Mai 1942.
Der Vorstand. Wilhelm Limberg. Friedrich⸗Wilhelm Eckert. // „
Töꝛ6]. Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effekten girobant A. G.
Jahresbilanz auf 31. Dezember 1941.
K-.
Attiva. R 9 Barreserve: Kassenbestand 11 997,68 Guthaben auf Reichsbank giro⸗ und Her . lonto . .. 20 645,41 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs.. 296 395, — Sonstige ver⸗ zinsliche Wertpap. 194 615, — die die Reichbank sämt⸗ lich beleihen darf. surzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität gegen Kreditinstitute, täg⸗ lich fällig Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... 375 000 Posten der Rechnungsab⸗ 3021 975 597
491 010
grenzung. .
Passiva. Gläubiger: . a) im Inland aufgenom⸗ mene Gelder u. Kredite (Nostrovet⸗ pflichtun⸗ gen) .. b) Giroguthaben deutscher Kre⸗ ditinstitute. 404 822,47 ) sonst. Gläu⸗ biger. 168,R70 Von der Summe Pp) und e) entfallen auf jeder⸗ zeit fällige Gelder
100,
4065 091
Grundkapital Rücklagen nach 11 KWG. Gesetzliche Rücklage .. Sonstige Rücklagen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 986,25
Gewinn 1941 4519,85 5 506
975 597
Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWG. ... Gesamtverpflichtungen nach 5 16 RWG ; Gesamtes haftendes Eigen
40d og1 40s og
1865 000
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
——
Aufwendungen. Personalaufwendungen. . Ausgaben für soziale Zwecke Steuern und ähnliche Ab⸗
gaben Sonstige Unkosten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 986,25 Gewinn 1941 4519,85
RM, SG 7 A290 6d 9 47016
6096 93 21 835 70
5506 100 338
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gebühren u. Provisionen. insen ; ußerordentliche Erträge.
os6ᷣ 66 oꝛ6 22 375 10 049
100 338 Stutt gart, 31. Dezember 1941. Der Vorstand. Eisenlohr. Schlack. dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Nach
hältnis 5: 1 zu machen. Aktien ben halbe Dividendenberech⸗
eingetragen ist, fordern wir namens unsere
recht auf die nom. HM 1260 000. — neuen Aktien
Grundkapittks) kann eine neue Artie!
kee aggon⸗Fabrik Uerdingen A. G., AKrefeld⸗Uerdingen.
In unserer ordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 27. April 1942 ist be⸗ w worden, das berichtigte Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 6 300 000, — um Reichsmark 1300 000 — auf RM, J 600 00, — durch Ausgabe von Stück 1300 auf den Inhaber lautenden Aktien über Reichs⸗ mark 1000, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .
Die neuen Aktien sind von der Dentschen Bank Filiale Krefeld, Kre⸗ eld, übernommen worden mit der Verpflichtung, von diesen nom. Rei 40 000, — nach Weisung unserer Gesellschaft zu verwerten und über nom. RM 1 260 000, — neue Aktien den Inhabern der alten Aktien unse⸗ rer esell chaft ein Angebot zum Be⸗
ge zum Kurse von 100 , im Ver⸗ Die neuen
tigung für das Geschäftsjahr 1941ͤ/2. Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister
der Deutschen Bank Filiale Krefeld Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 12. Juni 1942 einschließlich
in Krefeld bei der Deutschen Bank
Filiale Krefeld während der bei dieser üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2. Auf je nom. AUM 5099, — alte Aktien (8d. h. Aktien des berichtigten
über nom. IM 10690, — zum Kurse von 100 , bezogen werden.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu erfolgen
S081].
Bergolin Lack⸗ n. Farbenfabrit Aktiengesellschaft, Bremen. Kapitalberichti gung und Bilanz. Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der
Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes
Gesellschaft im Wege der Berichtigung von RM 600 000, — um RM 300 000, — auf R.M 909 000, — durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Der Beschluß ist am 13. Mai 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. durch die Kapitalberichtigung neu gebildeten Zusatzaktien über je in Stücke über je FM 1609, — ist durchgeführt. Der 5 4 der Satzung hat folgende
Fassung erhalten:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM gog 000, — (in Worten: Reichsmarkeunhunderttausend) und ist eingeteilt in 900 Stück Aktien im Nennbetrage
von je RM 1006, =*
Abschluß⸗ und Kapitalberichti gun gs bilanz zum 81. Dezember 6
bei den alten Aktien über Reichs⸗ mark 1909, — gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 6,
bei den alten Aktien über Reichs⸗ mark RM 100, — gegen Vorlage der Erneuerungsscheine, ;
auf die Zusatzaktien gegen Vorlage der entsprechenden Kassenquit⸗ tungen.
Die Erneuerungsscheine bzw. Kassen⸗ quittungen werden mit einem Stem⸗ pelaufdruck „Bezugsrecht 1942 ausge⸗ übt“ versehen. Soweit auf Kassen⸗ quittungen das Bezugsrecht nicht voll ausgeübt werden kann, werden den Einreichern von der Bezugsstelle Be⸗ scheinigungen über die verbleibenden
ezugsrechte ausgestellt.
Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundene Sonderarbeit wird die übliche Provision in Anxechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinn⸗ anteilscheine bzw. Erneuerungsscheine mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis bei der Bezugs⸗ stelle unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine bzw. Erneue⸗ rungsscheine sind auf der Rückseite mit der Firma oder dem Namen und der Anschrift des. Einreichers zu ver⸗ sehen.
Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen augsgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch die vorstehend genannte Bezugs⸗ stelle. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu
prüfen. Krefeld⸗erdingen, 16. Mai 1942. Waggon⸗Fabrik Uerdingen A. G. Der Vorstand.
beschlossen, das Grundkapital unserer
Der Umtausch der
Vermõ gen.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke anderen Baulichkeiten. ...
Zugang ..
Abschreibung.s.. .
Zuschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang ..
Abschreihung....
guschwe hung
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
,
Zugang .. Abschreibung.. ....
Zuschreibung. J Fahrzeuge ...
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ..... Fertige Erzeugnisse und Waren ..
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen... Wechsel . Kasse,
* , 4
Sonstige Forderungen... Avale RM 6060, —
Verbindlich teiten. Grundkapital:
Stammaktien. ..
Kapitalberichtigung ..... .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. ....
Uebertragung aus der freien Rücklage
Zuweisung aus dem Gewinn....
mit Fabrikgebäuden und
60 ooo, —
.
RM.
70 000 9235
TD DJ
10 706
68 529 149 795 20 000
14 307
34 307
10 359
23 948
29 286
30 229
30 231
6 396 25 835 5555 —
L
320 791 88 670 9l 921 26 565
9
222 978 37 16 139 71234 168 970 227 338 .
1119 610
T T sss
l
600 000 300 000
24 636. —
*
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember
1941.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Gewinnvortrag aus 1940
Außerordentliche Erträge
1. aus freier Rücklage
Heinrich Fritz, Bremen.
Scholle, Bremen.
m,
Sas⸗ und
Aufwendun
gen.
2 .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen ; 53 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zum Grundkapital Pauschsteuer gemäß z 13 DAV Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. Gewinn in 1541...
Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen .
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
—
2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen
3. aus sonstigen Bilanzposten (Wertberichtigungen EM 30 000, — Rückstellungen EM 40 000, -
Der Vorstand.
Elettricitã Attiengesellschaft.
Bilanz per 30. November 1941.
2156,68 36 h6, 60
— — RM 9 360 371 16584 7 462 4: 186790 4509
5 364 300 000 30 000
37 923 28
75 364, —
l 636. — Io Oσ.-—
go) Jos J
2156663 614 456 64 11410696 10 951 88
330 0090 —
don s 7 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividen denabgabeverordnung.
Bremen, den 22. April 1842. — : G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Für das Geschäftsjahr 1941 wird gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Mai 1942 eine Dividende von 39 auf das berichti gte Kapital verteilt. Der Borstand besteht aus den Herren Andre Helins, Bremen, und lstellv.)
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Hermann Helms, Bremen, Vorsitzer; August Gerh. Meyer, Bremen, stellv. Vorsitzer; Otto Freise, Bremen⸗Grohn; Carl
tswerke Breisach
— —
Bestand am 1. 12. 40
Zugang
Bestand am 30. 11. 41
Alti va. Anlagevermögen: Grundstück ..
Fabrikgebäude .
Betriebsanlagen:
für Gas... für Strom
Beteiligungen ...
Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse Leistungen Kassenbestand ... Bankguthaben Sonstige Forderungen Verrechnungsposten. ..
— Gewinn in 1940/41 Avalkonto EM 1006, —
Gesetzliche Rücklage 1. 12. 1940
Verbindlichkeiten:
Aus Darlehen
Berlin
Avalkonto RM 1000, —
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .
Verlustvortrag aus 1939/40
Grundkapital Aktien Nr. 1-110
Zugang 1940/41 2 2 2 2 2
Gegenüber Aktiengesellschaft
Geschäfts⸗ und Wohngebaude
Apparate und Hausanlagen. Werkzeug und Inventar...
2 8 * 1 12 1 4 1 1 9 20,
Passiva.
Wertberichtigungen (Anlagevermögen): Sta
Hypothekarisch aufgewertete Anleihe .. Pfandgeld Angestellte. . .
für Kẽne
Sonstige Verbindlichkeiten.. .... w
EM Ss
4 900 43 153 16 as 5e o⸗
235 260 25 115 433 28 92 701 25 3 495 71 1800
RM &
1 sas zj
Ri,
4 900 - 44 796 46 48 932 0]
237 005 48 115 897 07 93 Io 81 3 49571 1500
575 Fs f
4 TT s
2
1 rgi 1
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
. m , , r m , , 00 0
nd am
sch
— —
a .
2
11 304,44 1468,92
13 123,78 1268,74
3 168,20 ss 56
35d vn cᷓ
34 705 09 677 70
53s d R;
2 1695 54
n 0oο, —
S 00, —
21 99s, 5] 3 45457 18 162,50
128 996,73 1750, —
587 871 93 w
110 000 — 11 000 —
/ 287 000 —
174 35071 5 512 22
587 871 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. November 1941. Aufwand.
32 223, 1
Löhne und Gehälter. ... 5 35, z
auf andere Konten verbucht ö Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Zinsen Kö 10 02791 Uusweispflichtige Sstuern. ... 3 870 80 Berufsvertretungen..... 176 30 Jõ Verlustvortrag aus 1939/40. 20 16
ö . Ertrag. Erträge gemäß 5 132 U, 1, 16
3 49 291 62 Außergewöhnlicher Ertrag (Körperschaftssteuer 1939 / 40)
1216 — 3d pp5: djd
200 000 er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Stutt gart, den 16. April 1942.
Schwãbische Treu hand⸗Akttiengesellschaft Dr. Bonnet. ppa. Pfau Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unseres Instituts gehören folgende Herren an: Direktor Gustav Müller, Vorsitzer; Konsul Paul Rueff, stellv. Vorsitzer; Direktor Wilhelm Bröckel, Direktor Otto Greiner, Bank⸗ direktor Dr. jur. Hugo Master, Bankdirektor Alfred Rosewick, Bankdirektor Heinrich
Zuführung — Aufbaurücklage ..... III. Wertberichtigung zu Posten d LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen meh gaistungenne ,. 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ , 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... 5. Sonstige Verbinblichkeiten ..... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinn 1941... .... Gewinnvortrag 1940 .....
der Aus⸗ ö stellung ei⸗ gener Wechsel .
Bankkredite
Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten 32 966,12
Rechnungsabgrenzung ..
Gewinn: Vortrag aus ann,, Gewinn in 1941... . 155 894,16
Vürgschaften 274 481, 10
z 188, 20
Verlustvortrag aus 1939/40 .
Gewinn in 1940/41
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stutt gart, den 23. Februar 1942.
Dr. Bans bach, Wirtschaftsprüfer.
In unserer heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, auf das Aktien kapital in höhe von RM 450 900, — Go, Dividende auszuschütten. Der Dividenden schein Nr. 8 wird für die Aktien im Nennwert von Rt, 190, — mit RM 6, — abzüglich 1595 Kapitalertragssteuer eingelöst bei der Gesellschaftskasse in Weilderstadt oder bei der Commerzbank Aktien gesellschaft in Stuttgart.
Weilderstadt, den 15. Mai 1942. .
Wolldeckenfabrit Weil derstadt Attiengesellschaft. Schnaufer. Sannwald.
Freie Rücklage
Rücklage für Siedlung. ö
Rücklage für Ersatzbeschaffunggs .. .. Wertberichtigungen zu Posten bes Umlaufvermögens
(Forderungen) ... Nückstellungen für ungew Verbinblichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
ann eistun gend . 43 62586
Sonstige Verbinhlichleitcen—— .... 79 798 74 124 687 85 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 56 949 05 Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer. ( i , e, . n . . ö Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Bürgermeister Hermann Maurer, Brei⸗ Schmidt, sämtlich in Stuttgart. rs n. . . . / sach, Vorsitzer; Direktor Johs. Steding, Berlin W 62, Stellvertreter; Willy Francke,
Der Borstand besteht aus den Herren: Jen . 66. . . zu gez 2s Bremen; Direktor W. Se idtfeld, Berlin . G2, und Heinrich Umann, Breisach.
Bankdirektor Hermann Eisenlohr und Bank⸗ Gewinn in K ; 666 y. Den Vorstand bildet Heinrich Theuerkauf, Bremen. direktor Otto Schlack in Stuttgart. 1 420 560 78
2 169 54
— 52 67716
1057 146,70 190 000
, Bremen, im April 1942. Der Aufsichtsrat: H. Maurer, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Nach dem abschließenden Ergebniz meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschwiften.
Bremen, 27. April 1942.
40 000 71 000
286 793
1813 9659 54165
87 727 . 1263
71 714 646 476 212 628
1304339
30 069 I 007
z0 666, 30
186 559 . 188 861
—
6867 360
3 003 149