Neichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1942. S. 2 q . 3. Erste veilage rhinder ollsgenossen ni elbst Spende abgeben Munchen: Mettallpa ier-Bronzefarben⸗Blattmetallwerke A.-G. In Berlin sesigestellte Notierungen für telegraphische . e eee, gare eg enn. r,, e er mne er fin e fe, un R ne. zum Denutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
t oder können beim
können, werden diese durch die H n ⸗ . . 8. Bib aller rerpadkt limit Abressenaängabe abgegeben werden der die Hamburg: Neue * u. Vereinigte Elbeschiffahrt A-G, — * rm!
e, den b n hene, ger ,n, gürnben , hlh r zichwerne Rus Chrllingworth A-6. Nr. 121 Verlin. Mittwoch, den 21. Mai in der Name und Anschrift des Spenders, die einz . Ey! 1 * 3 . ; ; ;
kleidungsstücke nach Stückzahl und die Menge der abgelieferten ᷣ Altspinnstoffe nach Gewicht eingetragen werden. Mittwoch, 3. Juni Geld Brie! Geld Brief Hoffmann Schokolade K. G. a. A, Berlin, 16 Uhr. Aegypten (Alexand. t
E
Die Altkleider werden über die Wirtschaftsämter nach der Berlin: 7. AUktien⸗ 8997 Berichtigung. 8827 Niederlausitzer Bank? des Grundkapitals 22 233 . ; ꝛ 1 * . ; 1 . zum 81. 18 18814 notwendigen Reinigung und Ausbesserung zur Verteilung ge⸗ Berlin: Ille Bergbau A. G, Grube Ilfe, 12 Uhr. und Kairo ...... 1 agypt. Pfd. — . ꝰn! 2 In der im Reichsanz. Nr. 117, Alktiengesellschaft. 1910 um RM 1 305 06900 — auf a. 16 ö n nn,, ö 61 ö Berlin? 6. e r g ai i . u. Eisenhütten „Her⸗ Hie, en 6 1l00 Afghani 18,9 18,83 18, 18,85 gesellschaften . 4 1 i,, 1 ,, , . 2 . Go. an im d. 6 . Altstoffverwertun eiterger ! n mann Göring“, Berlin, 4 rgentinien (Bueno * = e, , , 1 0 sn utting, Crossen er, ist aus dem iwidendenabgabeverordnung vom ; 2 6 8 d, te, . mgeführt zum Nutzen gerlin; Silesia, Verein chemischer Fabriken, Saarau, 18 Uhr. n, 1 kap. Bel o, 5ss O, S9 O, 588 O0, So 6, Ernst Schliemann ill en , chen . . rat unferer Geselischaft aus. 3 6. 1912 und der ber f hrs le; Die an? n,, , 2 Mat
v 6 9 è. 1 5 . i ( 3 6 * 9 n. . e . * 22 . / 11 1 i 2 1 9 ( ö 23. ö 9 6. Irre l die e efetidigtei, des Voltes zichtet sich a , n,, . Magdeburg 11 Uhr. rr . k , e, . bei Position 4. Fabrik⸗ z Ennis, den 21. Mai 1942. ö ö des Vorstandes über das 2 ö. eschlossen, den Reingewinn
ꝛ 2 2 8 z 1 y 1 **. s . J 28 * 2 . j S * z I. K. e d sch if 23 ö 6 .. vor allem an die deutsche Hausfrau! Die deutsche Frau und Breslau: . Textilwerke A. G, Wüstegiersdorf. 11 Uhr. Antwerpen) . 100 Velga 39,96 40, 00 39,96 sammlung am Montag, den 22. Juni 8 . . damn . Der Vorstand. , nr 5 Far n ,. des . ifsichts· 9 jahr von M 135758, 44 wie folgt
Mutter soll alle Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, Si ta? 8 otie⸗ Fabriken Martin & Pagenstecher =, mm lung tag, den 27. 3 Sig ö e Babertce:. elle e, be n ware, ass aan, odo rte niht, gere hirn lere Tess, fordern richtig: R lsszz. Nilchrertrierßs— dale damit die Kampfkraft der Front zu sichern. Jetzt hilft jedes geinig Weila nn fab in Tittel C Krüger u. Sternwoll-Spinnerei Brit. Indien (Bem- . . ö 24800. lauten. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. 8. Beschlußfassung über die Gewinn- *u verwenden: Kieidungẽstuck und jeder Faden Spinnstoff mit zum Endfteg! A. G, Leipzig. 11 Uhr. . bay⸗Talcutta) :.. 100 Rupien 2 k Su der am Viontag, den g. Jult der keilung. Sn, Din idende auf Mn 3609 009.— Wien: „Solo e r ben u. Chemische Fabriken A.-G., Wien, Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3.047 3, 053 3,047 . Tagesordnung: ? . Tüll. . Gardinen⸗Web 1842, 18 uhr, in, Leipzig 6 1, 4. Entlastung des Vorstandes und des beri tigtes Grundkapital) HM — 4 Dänemark ( Kopen ; ; 1. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ l ardinen⸗Weberei Tröndlinring 2, Börsenkeller; statt— Auffichtz rates 130 000, — tversammlungskalender ĩ . Brückenb u. Eisenkonstruktions. A.-G., Wien hagen) .. 100 Kronen 62, 18 82,265 52, 185 liedes. Aktien ge sellschaft, Plauen. indenden vrdentsichen Hauptver- 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Vortrag auf neue Rechnung Een ann, 2 en,. her . . 6n 3 (Sondon .. Lengl. Bsb. — ö — Vorlegung des Jahresabschlusses 9 Berichtigung. r, . laden wir die Aktionäre Geschäftsjahr 1942 5758,44. für die Zeit vom 1. bis 6. Juni 1942 19 Uhr. en, . en oeismth. 100 fan? Bi. Fos So Bios . des Geschäftsberichtes mit s In unserer Bekanptmachung in unferer Gesellschaft ergebenst ein Die Attionäre, welche ihr Stimm— Die Auszahlung der Dividende er— i . ̃ : . 8 1 9 em Bericht des' Auffichtsrats für rr z. vom 22. 4. 191 zur Kapital- . Eintritt kann gen Vor⸗ recht zi Esser nh, folgt ab 235. Mail 1542 unter Ab— . . wenn, n, n,. K e , . ö ,. . 18 Heeg m 1,8668 1,672 1, 668 das Geschäͤftsjahr 1911 beri ia hen nn ler; Hefessschaft muß zeigen den giti * , . . rien , . . ug von 15 3. Kapitalertragsfiener 2 Berlin: Minima A⸗G, Berlin, 12 Uhr. Ges. der Deutschen Arbeitsfront im Gau Mark Branden rie a 1. . . z. Enlastung des Vorftandes und des 56 im Ahschnitt über die amtliche Atttonär kann fich durch einen mit gegen (ine zu erteilende sche e. zh d⸗ triegszuschl mit . 5, 1g netto Holland (Amsterdam Aufssichts rats. Börsennotiz des berichtigten Kapi- schristlicher ab 1 versehenen ile 4 an fur eder alle l fie am,, 165, —– und
Bremen: Bremer Vulkan Schiffbau u. Maschinenfabril, Bremen⸗ burg, Berlin, 15 Uhr. is uh und Rotterdam) 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 tals heiß . . — 59 17 1 4. Wahl des Abschlußprüfers. , , ö . Bevoll mãchti j en öl, — netto fur j Atti 3 (Teheran)... 100 Rials 1459 1461 14,60 s. Anttag auf Unmwönbhlug' der In- Mach Ablauf der obigen Frist, d. h. bi L h ige ere, e, . — . k
über it 1000, — Nennbetrag gegen
ö auf. 1 ö ien, i . 100 isl. Kr. 38.42 38,50 38,4 haberaktien in Ramensaktien. . 5. Juni 1942 werden die alten Wertiage vor der! Häunptwerfanime der Stadtsparkasse Eisenach Aushändigung des Gewinnanteilscheinz e, . ,,, Attionüre, die ihr Stimmrecht aus- Und die zusätzlichen Stammaktien mit lung während der Geschäftsstunden der Deutschen Bank Filiale Ar. 5 bei der Dresdner Bank in aila . . . üben oder Anträge stellen wollen, wer— , ,, Nr. E ff. gleich (7 — i 165 der Gefellschaft ein Eisenach ! Frankfurt 9. M. den gebeten, ihre Aktien gem 3 N un, Kerechtigt in Prozenten des betichtigten gereicht ist! der Dreddner Bank, Filiale Nach 57 der TA VO. wird der Teil= 1 — , 1 32 ivatbank A.-G., Danzig, 12 Uhr Kanada (Montreah . 1 lanad. Doll. — — c — erer Satzung bis zum 19g. Juni Kapitales an der Mitteldeutschen Börse Tagesordnung: Eisenach : Kätrag bez Hen nns elle den, bete. Kesfeling, 11 Ühr. a, . , 2 1 . ne,, toner Tos Söoos Twoos 15öä2 bel der Geselischaftstaffe in zu Leipzig gehandelt und notiert. 1. Berz ähh der e üftcbrichtts del ant erzbant A. G., Filiale wel if. das. r, e eil, Dienstag, 2. Juni ein ig; . ö ik 2. hz. . . l ther A G. Hohen . 9. 9 m * a . 00 = Hamburg, bei einem deutschen No⸗ — des Vorstandes und des festgestell⸗ Eisenach J dertsatz von 6 w übersteigt, einbehalten ö Dienstag, 2. Juni Dresden: Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.-G., euseeland (Welling ; . tar, bei der Vereinsbank Hamburg 3786. ö ten Jahresabschlusses mit den Ver einem deutschen Notar oder und fir Lie Linteiiezigner in Spat— Berlin: Grube Leopold A.-G., Bitterfeld, 11 Uhr, - berg Dresden. 19 Uhr. a tom) neuseel. Ef. 55676 oder bei der Tresdner Bank in Bereinigt Kapselfabrilken Macken— ritt des Aufsichlsrateg! für! das ciner deutschen Wertpapier-Sam- anweifungen des Reichs krenhante Berlin: ed eh Elertrizitẽ ts u. Gas / A. . Gieiwit, 11 ir. Litzmann sstadt: Texrtilwerke Theodor Steigert A.-G., Litzmannstadt, Norwegen (Hslo) . 10 Kronen 2361 Hamburg oder Berlin zu hinterlegen heim-⸗zenerbach Nachf. AG., Geschäftsjahr 1941 melbank üisg auge gt ö Frankenthal: .. Kühnle, Kopz & Kansch, Frantenthaf is hr. 1655 Uhr. . f Portugal Lissabon). 100 Cscudo l 9 und die erfolgte Hinterlegung vor der SYNackenheim a. Nh. Beschlußfaffung über die Verwen- hinterlegen. Die Bescheinigung dient! Ter inf icht sr at besteht nach Wi Jlengbneg: Flensbirger Schiffsba' , Gesellschaft, Flensburg, e,, ent (kr. Württembergische Noten⸗ ö 100 Lei Haußtversammlung glaubhaft nach— . 4 ö e ne, 6 des Reingewinnes dem benannten Aftionär aiz Legtti- derwahl' des turn usgen at . 12 Uhr. anh, Stuttgart, 11 * Uhr. en(S . . zuweisen. en hiermit zu der am 17. Jun intkast Borkamheg und des für di n, ,,, Bochum: m rr, e. 16. n, n, uh Eennabend, 6. Jun ö Ee, g,, 100 Kronen 59,46 39 Der . k . 6 96 . i , n e Vorstandes und des me nk, k k J Eßlingen: Maschinenfabrik Eßlingen, ingen a. N., 1. aden n,. . l a sch. Dr. Th. Knatz. üro derren Rechtsanwälte Dr De J ; 6 icitätswer ; Berrn! Direitot Dr l' Hann Penn. . n en abe i, gn rs. A—-G., Bad Berlin: Hageda A.-G., Berlin,. 18 Uhr. Basel und Bern). 100 Frs. ö ö. . ; Algrander Berg, Dr. du ard Vollrath ee mn kö ,, . ** . . Warmbrunn, ao., 12 Uhr. Dresden: Glbe⸗Werke A.-G., Dresden, 11 Uhr. Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4990s Hannoversche Kalimerke A. G., und Dr. Karlernst Möhring, Frank= Wahlen zum Aufsichtsrat . . . n, ei e , e Slowalel c bor; 166 low. Kr. 8, 59l S9ꝛ] . Dedesse. . . furt a. M., Kaiserstr. 19, stattfindenden — Wahl de Nösch ih rn erz für das . ,, . u der ⸗— Da die Preise für diese Rohstoffe in Washington äußerst niedrig K ö. 100 Peseten 28, 56 ö. k e ng . . Ge chäfts ahr 1966 . Handels d V gern , , . 2 e, . r arcelona) ...... Peser am * sta Juni ein ö ,, fa Handels⸗ und Ber⸗ w Wirtschaft des Auslandes ,,, g en Fernen ler belesen Kii, g, e. ib 48. vormittags ii ühr, zn. Ge. K e , . Die schweizerische Wirtschaftslage im ersten Bierteljahr 1942 ereits große Mi J i . 2 —— i, n , nn. ö. ö . e chere . . Bilanz zum 31. Ze zem ber 1311. Rechtsanwalt Dr. Karlernst Möhring,
stimmung. Union ö 1 lade. If Hahn? welßz, ld n, d. gie G sch ff jah YF on
Zürich, 24. Mai. Die Kommisfion für Konjunkturbeobachtung ; Johannesburg) .. afr. Pf. erns, Berlin W 15, Düsseldorfer Str. as Geschäftsjahr 1949/è441 sowie Frankf tellt 24. Bericht ber die in r hefe, im erfsten Viertel- Brasiliens Kautschukproduktion in Gefahr — Bedrohliche Absatz⸗ Türkei (Jtanbulh . 1 türt; Pfund *. 38, stattfindenden ordentlichen Geschäftsberichtes des Vorstandes y . Bindfadenfabrit . n,, ö. iva. 9 8 Kapital⸗
s ; ; ; . . hr 1947 fest, daß die Schweiz als Land, das einst eine der stockung infolge Schiffsraummangels Ungarn (Budapest). 100 Pengö Hauptversammlung unter Bezug— mit den Bemerkungen des Auf⸗ O w . k 3 1 Goldpeso nahme auf die S5 14 = 15 unserer 53 sichtsratz, Beschlußfafssung über 9 Obgrachern in Sbergchern, Baden. Anlagewerte: berichtigung.
5 6 * dels 6 j D te 174 . j 3 2 3. 2 1 1 1 * tn 9 J 2 ᷣ * höchsten Außenhandelsquoten je Kopf der Bevölkerung aufwies, Vigo, 9tz. Mai. Die . Zeitung „Tarde“ in Bahia Uruguay (Montevi . n nm , n gn tn e. Wir laden unsers Aktionäre zu un. Unbebaute Grundstücke Im. Anschluß an die bereits erfolgte 3. serer am Samstag, den 13. Juni e,, . 28 Veröffentlichung über die Berichtigung
' 2 5 . * j
von Monat zu Monät stärker von der Einschränkung der Konsum veröffentlicht einen Krtikel ber ble Transpoꝛtfchwiert keiten, bie Verein, Stgaten von , . h gütererzeugung zugunsten der Rüstungsproduktion beeinflußt durch die Zurückziehung der USA⸗Frachter von den ge rr fe Amerika (NewYorh 1 Dollar ; . . Tagesordnung: . Entlastung des Vorstandes und des 42 10 nhr, neemt gert cher 3. röffentlichung über die Be— ! l ? J 8 Aufsi 8 ; l. sgericht Achern unseres Gesellschaftsk il Deut⸗
. w ,, w derb , en.
Vegesack 14* Uhr. ö Chemnlß: Mafrasa Textilwerke A.-G., Chemnitz, Norden Bhstiezland: „Doornkaat“, A—-G., Norden (Ostfries- ! knen Freitag, 6. Juni
land), geiz Uhr. . J . 1 8 A. G. vorm. Nagel Kaemp), Hamburg, ,, nitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft A.-G. Berlin,
t. 6 . rg: ine Speditions⸗Gesellschaft A.-G., Duisburg, n chaft, Köln, 1 Uhr Duisburg ir eme ne Speditio sellschaf 9g 2 l ö 26. ,
wird. Im ersten Vierteljahr 1942 habe die Einfuhrmenge nur ginien aufgetreten st Die Zeilung hebt hervor, daß in ab= Seschäftsberi l i i ; ĩ des Geschäftsberichts für 1911 mit 2. Wahl in den Aufsichtsrat. en Umlaufvermögen: 8 f fsich ordentlichen Hanptversammlung höf⸗ . 7. Mai 1942 fordern wir nunmehr
noch 48 83 derjenigen des Vergleichsquartals von 1933 aus⸗ ehbarer Zeit die Kautschukproduktion gänzlich stillgelegt werden ) = j ) . ö gemacht, währe nd sie vor einem Jahr immerhin noch 76 , der y da sich die , und mehr 6 ten, ohne daß erne . dem Bericht des Aufsichtstats,. 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das lichst ein ; 1942. J meh zenannten Vorkriegsperiode erreicht hatte. Recht befriedigend, in erfandmöglichkeit vorhanden sei. Diese Lage sei . die Wirt! Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursei 2. Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsjahr 1941/42. 6 Erzeugnisse 27 452, 14 unsere Aktionäre auf, gegen Einrei- Anbetracht der Verhältnisse, sei immer noch die Beschästigung in , dieses Gebietes äußerst bedrohlich, da sie von der Kautschuk⸗ Brief glu fsichtsrats. . Aktionäre, die an der Versammlung ö 8 3 ihr abschlusses Fertige Er⸗ chung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 der Industie gewesen, allerdings werden die Beschäßstigungsaus- gewinnung abhängig sel und eine Stillegung der Betriebe die England, Aegypten, Südafrit. Union. . 8. Aenderung des 5 13 der Satzung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— n . Hesc tabs jz 164 zeugnisse. S] 867,68 der alten Aktien ihr Ancecht auf die ichten, namentlich infolge der keilweise e,, . hen fr e, Hi nnn ngg in große Schwierigkeiten bringen würde. nnn, , ⸗ (Wegfall der Aufsichtsratsver⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder 1 den Ri 1 5 , . Wer papiere. 375 zs, So ihnen aus der Kapitalberichtigung zu—Q in zahlreichen Branchen immer unsicherer. Die Ausfuhr habe Australlen, Reuseciand ...... ...... güt;n . die von der Reichsbank oder einem * em , ö . 4 Forderungen fallenden zusätzlichen Anteilsrechte in gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres mengenmäßig Abkehr Schanghai's von der Tschungking⸗Währung BritischJudien ..... ...... ...... 4. Wahlen zum J ö deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ “. . ö . a. Waren⸗ der Zeit vom 1. Junt bis 22. Juni i egen mine,. . n. 2 2 tte, Schanghai, 26. Mat. Das Ende der Tschungking⸗Währung ganada 244444444. ; s w für das , 5 3 er, de , , ü. , 1 B ejen zufriedenstellend. Die Nationalbankausweise hätten keine ; 2 ĩ — ; r . St. v. K Geschasts ig 12. . . 22 ben ; 2 . ; u,, e, und Lei- ei der Dresdner Bank in Frank— eg. Eihöhnng der Wählungsreferven mehr n, t, ba. g hinqz b, or h , . . Die Aktionäre müssen, um an der unierer Gesellschaft in Nacken— we. , K,, Juni stungen . 390 787, oꝛ furt a. M. gegen deren verstärkte Umwandlung in Gold. Der Geldmarkt , . Geld erit. Rach! der? Ab. . und in ß ö 31 . tlanz zum Sonstige For— während der bei dieser üblichen Kassen⸗ 2 . fn rr; ö 2 . ' ö 5 ö * . 1. 9 82ui Y; min , , , , . . ö. wertung des Tschungkinggeldes um sast 0 . setzte cine all= Ausländische Geldsorten und BSantnoten . r mm or n bern 3. , len fn . kJ del l fa ung über die Verwen⸗ gear men . 9 . 4 . . . eh. Flucht in die ,, ein, mit dem Ergebnis, — am. 1942, bei unserer Gesellschastskasse der Deutschen Bank, Frankfurt . 3 e fg eingewinnes. BVankbestand 16 7Ioz, dz S889 297 54 seite mit der Firma bzw. mit dem
anßerordentlichen Rechnung zum Ausdruck. Der Gesamtschulden⸗ 5 wie Warenhäuser ü ö ; ö .
x — nnn 8g. r ĩ Ver⸗ heute die größeren Unternehmungen, wie ren ö 27. Mai 26. Mar in Berlin W 15, Düsseldorfer Stra a. M., oder , ,, e , e , denn . 3 nn. Hotels und Lichtspie 2 in Nanking-⸗Währung berechnen, . Geld Brie Geld Brief Nr, r einem ne,. I r. . den inbns ziim, Steffan, ö ö ö . . . 8 schiedenen Fi Jen cher werfent nicht mit it, wenn auch unter großen Herlusten für die Mehrzahl — 20465 zugelassenen Wertpapiersammelbant Frankfurt a. M., Neue Mainzer 5. Wahl des Abschlußprüfers für 194. en, . Auf einen Ne je L. nahmen aus den verschiedenen Finanzquellen bei de Schan haier Bevölkerung, die Rückkehr zu stabileren Waren— Sovereigns ...... 20,8 20,46 . d ; d ; Str 5 ? 5 Wegen der Teilnah der V abgrenzungs⸗ uf einen Nennwert von je 4A gedeckt werden können und daher neue fiskalische vie nahnen 1 * leitet ; 20 Franes - Stucke. 16,16 16,22 16, 2 dder eingr der nachgengnuten Stellen Straße Hö, ; n. K posten 23 247,98 ,, ner läßlich machen. Die Frage einer Finanzreform werbe damit preisen eingeleitet. — Golb-⸗Dollars ...... 4185 408 208 in den üblichen Geschäftsstunden hin— ö. hihteßlegen, und big zum Ablguf mmüung verneisen wir ark 8 g der Abwertungs ⸗· zu äsliche dirtien, iber, e,, m n ern, ötturllen Zentra fzöroblem. Die? ftiegsbedingte ab..! ö Regyptische .. ..... 1 agypt. Bsd. 388 35 351 kerlegzn und bis zur Peendisung der der Persanimlung dort zu, belchsen, Satzungen, Nicht, auf, den, damen 6 ahb, nnn ie rn go. mne farc rn der Schweiz von früheren außenwirtschaftlichen Lebens⸗ Ostasiatische Börsen sollen beibehalten werden n . ö daun stversammlung ort belassen: Ats, Hinterlegung, kei den borftehen? Kutende elltien ind spätestenz dre 6 n, enn drei, ,n, quelfen habe sich im Berichtsquartal weiter verschärftz sie stelle Tokio, 26. Mai. Der jgpanische Industrieminister Kishi, er⸗ 1060 5 Doliar.. 1 Dollar 1,31 131 Dentsche Ban, Berlin, bezeichteten, Hinterlegung stellen gilt Zagz. wor Ker Gerfgmnmlung be der Hing . 124 o, 14 247 os über je M 160. LWluf je die Wirtschaft immer dringender vor die Aufgabe der Steigerung llärte in, der Zeit chrift „Meizai Chishiki., daß die Ostasien, 2 und 1 Doll 1ñ Dollar 1,31 1,31 Bankhaus Delbrück Schickler auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ Deutschen Bank, Filiale Freiburg n,, 1090, — alte Aktien wird ein Be⸗ der landwirtshafgtichen Prrdultien. Ind der Cigfnen Rehlaf, börsen erhalten . ö, 2 ech . 1e n s , 1èPap. Peso Os rad Cor, Berlin. wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen i. Brsg., oder Filiale Offenburg, , Verlustlonto:; zugsrecht von li, z0, = gewhrt Eee ie wren e ere hen Kaen ä de,, , ,, r,, , g e , d h, d. , nn, de e nen me nne , ü, , ,, b, ds d,. V zranchs. er gesamten onwir ein, un ; ; ische .. ...... 100 8 0s 10, Hannnyersche Kali Rh., A. der 0 : zuzeigen, g keiligen Wunsch zun Ausbrugt bring weiterung der industriellen Kapazität im ganzen Lande zu er— e . i ge ; got 0, . Der ,,, tes: . en. . k n ,. ö. . än ö.. Vom slowalisch⸗türkischen Handelsverkehr leichtern. . obs * 100 Rupien 65 283,88 22. Stahl. J 8794 Marienberger anf wird 9 die . ö. . ö ö . . ie . Preßburg, 26. Mai. Im Zuge der Bestrebungen zur Be⸗ ? garische: e , . Mosaikplatten fabrik Aktien gesell! enthalten muß. ⸗ assiva. 16 ⸗ e el, . , des slowakischen ee rde s sowie Devisenbewirtschaftung u. darunter.... 100 . z, o 8796 4 schaft, Broitzem b. Braunschweig. ö 20. Mai 19412. tinto üiss . 3 ö a ge . . 9 zur Behebung der Schwierigkeiten, die 69 beim Geschäftsverkehr Behandlung seindlichen Vermögens Danische: große. 109 Cronen 8730 rankfurter Maschinenbau Akt. Gef. Die Aktignäre werden hiermit zu der Mechanische Bindfadenfabrik Rücklage... . ö H mit der Turkei ergeben, hat das flowakische Wirtschaftsministerium ehandlung fe ; 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen . vorm. Pokorny C Wittekind am 29. Juni 1942, 9 uhr, in Sberachern. wü lngen⸗⸗=.. . s 66 r geich een nchen , neten mr, die Deutfche Handels- und Kredit⸗Bank AG, Preßburg, mit der Auf Grund der Dritten Verordnung zur Durchführung der Englische: 10 8 Frankfurt a. M ⸗ Broitzem bei Braunschweig in den Ge⸗ Der V d. Bergfeld Verpflichtungen: JJ Errichtung einer Kanzlei 6 ö , ,,, , , . u. 3 n ere . er. 46 3, , 8 . ⸗ — . Aktionäre unserer Gesellschaft schäftsräumen der e fefschaft statt⸗ er Vorstand. ergfeld. D e gen; w ö ain n ne. 19 *, 8. g. Apri 18. ind die Vereinigte . innische ..... .... inn. M. . berden hierd ; fi . . . , , , , 1 , m. e fh r ches Besitzungen feindlicher Staat im Sinne ranzöfische . ...... 100 Irs. ; Hoi ? lichen J ö , Sauptver le n I . 496 o. von etwaigen . zu 2 eine Planung bei der Einfüihr gewisser wichtiger ien hsth n son⸗ des 3 2 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ olländische ...... 100 Gulden 132, 10 die am Montag, dem ? 2 ) Jun Tagesordnung: Allionsre der Zucker fabrit Natei Sonstige . ld dis inn Y ,. K bern Kith! etze' stablkistereude Wirkung auf deren Preisbildung mögens vom 15. Januar 1560 (RGI „1. SM 1913. Der Reich wirt. Italienische: große . 100 Lire . 1942, vormittags 12 uhr in den) 1. Vorlegung des Jahresahschlusses Akt. Ges. zu der am antag, den Res s — J zu erwarten ist. Jö . ,, . 26 * 3 g . 1 J. ll 1 . Väumen der, Dentschen Bank, Filiale und des Geschäftsberichtes für 1861 8. Juni 1942, 11,390 ühr, in / 607221 ö 5 . . . ie Bestimmungen des Runderlasse St — Gt, anadische ..... anad. Doll. ö rantfurt (Main), Frankfurt' a. M mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Nakel, Schützenhaus, stattfindenden , ne, de ere mn mn, en, eh engt Schwierige Wirtschaftsprobleme infolge der dentschen U⸗Boots⸗ in ver Faffung' des Runderlasses j4sih D. St — Bag K. St. auf Kroatische.. .. 100 Kung b. ol er n 16, stalhinben htrz. * Pe, 2. BVeschlußefaffung über die Entlaftung auer orden lichen del , . nn,, chwierige . f . e. =. i ahlungsverkehr mit den Vereinigten Staaten von Ameritg ein. Norwegische: So Kr. Tagesordnung: des Vorstandes und des Aufsichts⸗ lung ein. Gewinn⸗ und Berlustrechnun 1 ö ta igkeit an den ameri anischen sten chließlich ihrer Besitzungen ausgedehnt. Die erste Anordnun u. darunter .... 100 Kronen 57, 11 1. Vorlage des Jahresabschlusses für rates. j Tagesordnung: für das Jahr 1941 9 Bank ist berechtigt, aber nicht n,, , , , , , . eutschen Reich Rumänische: 1000 ei das Geschäftsjahr 1941 . Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1. Beschlußfaffung über eine Neu⸗ 1 . —— ss U-Boote in den Golf von Mexiko und die 7 en ö vom 24. Juni 1911 weröffenklicht im Rl. 1944 Nr. 148) hat der und 500 Lei 100 Lei l, 68 . 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ dung des Gewinnvortrages und . er Satzung, gemäß 8 13 Aufwendun gen F, . M im Karibischen Meer haben die US-Behörden vor schwierige Reichswirtschaftsminister aufgehoben. Die Zweite . Schwedische: große. 100 Kronen 232 lung des Reingewinnes. über Vortrag des verbleibenden der 7. Sft⸗Rechtspflege⸗Durchfüh⸗ Löhne und Gehälter. . ö 13 962 85 * Für die mit der Ausreichung der zu— — Probleme gestellt. Ein gehe, Teil der ibero⸗amerikanischen über die 3 amerikanischen Vermögens im Deutschen Rei bo Kr. u. darunter. 100 Kronen 06 t 3. Entlastung von Aufsichtsrat und Verlustes rungzverordnung vom 6. 11. 191414 Soziale Abgaben . d is . ö en meg, . l 2 arbeiten wird die übliche Provision in
Schiffstonnäge ist von den Meeren verschwunden und wird in den Gweröffentlicht im Rel. 164i Rr, 180 vom 1. Juli ät) bleibt Schweizer: große.. 100 Frs. 57,895 68, 7 Vorstand. 4. Wahl (des Abschlußprüfers für , m, n oe, ö . 53 vom Vermögen und Anrechnung gebracht. Sofern jedoch di engesetz vo ö und an Ertrag 5 005 - 7 ! 4 e
6 zurückgehalten, da die Länder den Verlust 4 Schiffe bei mit ber irt fe aufrechterhalten, h ste keine Anwendung 1060 Frs. u. barunter 100 Frs. hd, 0 8: 4. Wahl eines Bilanzprüfers 1943. Unrechnung ge Au bol ; 5 . Zur Teilnahme an der Hauptver— die a nr der Hauptvereini⸗ Sonstige Steuern 1118 85 Sewinnanteilscheine Nr, 6 mit einem
, n. nach den Vereinigten Staaten fürchten. der anderen findet, sofern die in Ärt. 1 a fi rten 8 u, Gerbische 100 serb. Din. 2Wahlen zum Aufsichtsrat. , n ond Se f. der Vexordnung üher die Slowalische: 20 Kr. Diesen igen Aktionre, die' an der sanimlung, sind diesenigen Aktionäre be—= ung der dentschen Zuckerwirtschaft. Alle! äbrigen Aufwendungen 13 65 35 Lach der Nummernfolge geordneten 2a Verzeichnis bei der vorstehend ge—
te trifft der Ausfall dieser Tonnage und die Verknappung des in Verwalter 5. rund der 88 mordamerltanischen Schiffsränmes die Wirtschaft der iberb'amerika⸗- Behandlung feindlichen Vermögens vom 16. Januar 1940 ein- u. darunter.... 100 sow. Kr. d, 6? auptversammlung teilnehmen wollen, rechtigt, die ihre Aktien, bei einer der 8. Geschäftliches Verlustvortrag 9 226 46 nischen Staaten auf das stärkste. gesetzt wird. Südafr. Union... 1 südafr. Pfd. 3, 9l aben gemäß 5 1067 Akt. Gef. und 3 16 nachstehenden Stellen hinterlegen und Nach 8 27 zes Gesellschaftsvertrages J W nannten Stelle direkt am zuständigen Wie die „Times“ aus Washington berichten, wurden deshalb Ziffer IIl und V des Runderlasses 54 41 D. St 11911 Türkische ...... .. i ürk. Pfund. 1,93 unserer Cat iuügen ihre Att en her h dort bis nach Ablauf der Hauptver- ist die Teilnahme an der Hauptver⸗ 13 011 65 84 eingereicht werden und ein in den US. neue Pläne ausgearbeitet, die der durch den Rt. ih der im übrigen aufgehoben löird, sind welterhin an- üngatische: 166 R. über diefe lautenden ginrersch ann sammlung belassen. Die Hinterlegung sammlung spätestens sieben Tage Ertrãge — SIchriftwechsel hiermit nicht verbunden U-Bootsktrieg geschaffenen Lage Rechnung tragen sollen. Man zuwenden, w. be mn ern fk u. darunter ...... 100 Pengö bl, ꝛ scheine der Reichsbank ober Wert: kann erfolgen vorher ö schriftlich durch ein- Bruttoerträge aua dem Waren⸗ ist, „srfelg. die Ausreichung der zu— will in Zukunft in den Ursprungsländern große Warenmengen Für die , des im Inland befindlichen amerikani- hapierfammelbank spätest kus? enn bei der Gesellschaft selbst — bei der geschrlebenen Brief anzumelden!, Die verkehr ü 1878 85 sätzlichen Aktien kostenfrei . anfkaufen und an Ort und Stelle solange agern, bis man * Vermögens verbleibt ez bei den Vorschriften der k . d, , n dn, nn, mn, an Deutschen Bauk Filiale Braun⸗ zrunteldefrist lauft? am F. Jun! d. 3 Au ere entliche Erträge . . Nach Ablauf der Frist, d. h. ab glaubt, wieder genügend Schiffs raum zur Verfügung zu 2 er die Anmeldung des Vermögens der Vereinigten 6 nannten Hinterlegungsstellen zu . schweig in Braunschweig bei 6 Üihr abends, ab ; . Zinsensaldo . is is 23. Juni 1942, versteht sih ein Durch diese Maßnahme hofft Washington, die durch Koosevelts von Amerika und ihrer Staatsangehörigen vom 4. August . , . 19 nieren und dort bis zum Ablauf . einem deutschen Notar oder bei Natel / Niewvge den 15. Mai 1912 SFewinn⸗ und BVerlustlonto: etwaiger Handel in den alten und Krieg von ihren natürlichen Absatzmärkten , ibero⸗ (RGBl. 1 S. 7). Grüne Erbsen, Ausland 60, S0 bis 61,50, 3. ', eg , * Sauptversammlung zu velassen. einer Wertpapiersammelbank. Zucker sab tit Natel Art. Gef er l for trag . zusätzlichen Aktien unserer Gesell⸗ amerikanischen Staaten unter dem Deckmantel einer wirtschaft⸗ z0, 70 bis o,o, Reis ö e, , un f mn, G0 dis vo- bel einer Wektßapiersüninelbank .Die Hinterlegung hat. so zeitig zu Der Aufsichtsrat Reinverlust gti 31201 976847 schaft mit Gewinngnteilschein Rr. 7ff. lichen „Hil * noch stärker für seine imperialistischen Ziele ein⸗ Die Ciettrointtupferuotierung der e, n, fur deutsche e , , 261 ra en, e * 41,50 t), oder . . . , ö W. Gerstenberg BVoͤrsitzer ᷓ ⸗ TF i ss 5 2. . Börse zu annen zu können. ß 9 . 607), 1 tel, ) bei eine 'le⸗ e n *. 35 Fraukfurt' a. M. gleichberechtiat? e Die . beispielsweise der Eisenerzwerke oder der Gettrolttharp serngt k eilte fich n, n, rr, , , Gerstengraupen, S'. är) 27400 bis zs, 005), Gerstengraupen, in , , . .. Sauptversanmlung drei Tage ver⸗ 8800 ; Nach dem abschließenden Er ebnis Prozenten des . e er en. 1 ; ꝛ am 27. Mai auf 74,00 RM (am 26. Mai auf 74, d g. Kaälberzähne, O/s6⸗) 3400 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Frankf am Main: bei der bseiben also bis spätestens 25. J . ( s ; ; ü 9g 66 l ͤ Eisenerzvorkommen im brasilianischen Staate Minas Gerges vom ende,. . s er ahr niittel s) Gefellschaftstasfe oder 6 p 25. Juni Elektrieitätswerk Eisenach. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf pitals. Privateigentum in den Besitz des Staates bedeutet so lediglich eine ᷣ Körnungen“) 3400 bis 36,005), Haferflocken on Ern . bi * bei der Teulschen! Banf, Filiale 1912. Einladung zur ordentlichen Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗= Bei Börsengeschäften erfolgt die Verschleierung der Tatsache, daf die Erzwerke ö. J ane e . , . , . Type nb 6 FƷrantsu ti lũ hin is)] . a, . 8 e, ne, n,. i sowie der vom Verwalter er- . der Stücke, solange die Ak— . t ilani i ord⸗ . erta 1 907 . j ᷣ ü der De en G ar 0 i einer ie Aktionäre unse ö . i ti ĩ ienen si , 165 Ko frei Haus Groß-⸗Verlin.) Preise in Reichsmark. Bohnen, 25,86 bis = Weizenmehl Type 1430, Inland 2th * , bei ders Deutschen Effecten- und Wertpvapler fam melbank ist die Be- werden hierdurch zu 5. gan J , , n , nn,
amerikanisches Kapital werden sie in Zukunft ausbeuten, und ; ᷣ ; ⸗ Wei ⸗ 1 ⸗ ni 6 mi —— 6 — 3 . 556 — — ehl, Type 1050 35, ; ; war in erster Linie nach den Richtlinien, die das Amt mittel h bis — — Linsen, läferfrei 7l, 80 bis 72.50, Weizengrieß, Type ö 3765 bis .-, Weizenmehl, — n Ber in! . . —: ; ö 5 ch ; ; Iso 285 90 bis — — Kartoffel mehl, hochfein ertin: bei der Deutschen Bauk segung snätestens einen Tag nach mittags 11 Uhr, im Stadtratssaal setzlichen Vorschriften. zur Dividendenabgabeverordnung, ge
r weiß ; 6 Kriegsproduktion in Washingt t. Der Einfluß der bra itt Sinfen, laäferfrei HR — — bis —— und — — bis — * Speiseerbsen, his. Brotmehl Thpe e 26 en . : i , ö ar ee . ü , , n ,,,, ö zehren, Teutschen Efferten. und bias zenäiuterleguigsfrist bei . Cisenach staitfinzenden Hrdentlichen Berlin, den a3 Kipril 109c. jebenenfalls unter Umtausch“, Her ist ferner nach den jetzigen Abmachungen gezwungen, alle kriegs! gelbe, halbe s — bis *— Gelch, glas gelbe Erbsen, ganze g. forte zoo bis — 3 Roggenkaffee, lose zo So bis 41, 6o ) . . Ke ch fen g = öh a Che sellschust gin rreiche n, ̃ Dauptverfammtung eingeladen. Oskar Nitzschke, Wirtschaftsprüfer. Kassenquittungen. wichtigen Rohstösfe allettt den Verchiigten Staaten anzubieten.! — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis —— lose 40, 0 bis 41, of), Maiztaffee, iose 45,00 bis 46 00f), Kaffee Frankfurt a. M., 19 Mal 194 ö 3. ,, . n,, ffichtsrat Berlin, Ren 22. April 1942. Frankfurt a. M., 22. Mai 1912 ö . — Der Rurstand? . 2 ö. Verlegung. des . Aufsichtsrats⸗ Der Verwalter. GC rfiand. . p. arftand. Heinrich Bataille. beschlusses über die Berichtigung! Rümelin, Rechtsanwalt und Notar. W. . ö er
— .
34. gt, ; ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor—
K . Wechfelba nk Ethapiersa bank. ͤ Mu de an sprechen die Buchführung, ber Jahres in Girosammeldepotanteilen gemäß 571 s 3, scheiniging über die erfolgte Hinter- akend, den 209. Juni 1942, vor- abschluß und der ngen t 2. ge⸗ der n ö
X