Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1942. S. 2.
entralhandelsregisterbeilage
Gewinn- und Berlustrechnung für das Gesch ääftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1941. zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Gtaats anzeiger . 1 e ö zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Reich
— — — 3 83 A * — j . Leitungswasserschäden⸗ Sturm- . Reisegepäckversicherung Einbruch versicherung Glasversiche rung versicherung versicherung versicherung segeya ᷣ i ich
2 a me .
Gothaer Fenner Ber sicherungs bannt auf Gegenfeitigteit.
Feuerversicherung Inhaltsũbersicht. Seicheint an sedem Wochenrag abenbs. Bezugspreig monatlich 1,13 RA 4 Anzeigenpreis für hen Reum einer fünfgespaltenen
1, Oanbelsregistet. — 2. Gäterrechts register. — 0. 30 RM, Zeitungs gebühr, — Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzelgenste lle 6. 95 58 mm breiten Petit, Seile 110 QA. Anzeigen nimmt
A Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage
; 1 Musterregsster. — 60. Urheberrechts eintragsrolle. — Anzeigenstelle 8 os, Wilhelmmsttaße 32. Einzelne Nummern kosten 15 e. Ste werden nur vor dem Sinrückungstetmin bel der AÄnzelgenstelle ein-
KLonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschledenes. gegen Barzahlung ober vorherige Sinsenbung des Betrages einschließzllch des Bortos abgegeben. gegangen sein.
Nr. 121 (Erste vellage) Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
63 8 a z . RA . Ke sI kn 18 R 8 RV 8 RA Rn & Ru s R 8, RW G « . ; 207 10 2580 10 6 s709 Beitragsüb ige... 4969 010260 109512070 . ; o 6 = ö Ko — . Is IM a 6 Jos 70 σά—‚·.- D 1M lose 220 is To saz us sss i is 2s 1487 . 2 a. veitrãge ö io zes pas o! 1 s84 251 8 1109 136 ao 86: 30 1 Ne benileistungen 4105 — f
Entnahme aus der Ueberschuß a ene a nn * f
rücklage (. Ausgabe 1)...
A. Einnahme. „ ANUeberträge aus dem Vorjahre:
.
5 erhöhen. Die Satzung ist entsprechend? B 58593 Ferntransporte Rudolf Ein Kommanditist ist beteiligt. Proku⸗ inhaber: Kaufmann ose al 1. Handelsregister geändert durch Eintragung des 5 42. Klapper Gesellschaft mit beschränk⸗ risten sind die 1. Jö Merle Tschechowitz⸗Dʒz editz. . wirt eing. Gewicht Bad Salzungen, den 20. Mai 1942. ter Haftung . aus Piesport und Gustav ich
tenthäler A 520 Bie Boleslaus Wisnickt
* 36 . ar die Angaben in
Gewinn aus Beteiligungen an ö 261 Versicherungsgemeinschaften. 3. ; ; s f x ö . die, . hel l. r . Amtsgericht. Abt. 2. Fasanenftr. I7). Rudolf Klapper i
Run wer, ern erer an ; . ; Rudo er ist aus Bernkastel⸗Kues, jeder . Ver- Möbel, Kinderwagen, Eisenbetten), der Feuerschutzsteuer 129 294 70 * sn un. R J w nicht mehr Geschäftsführer, Friedrich tretung allein berechtigt. die Liqui⸗ Bielitz, O. S. Schillerplatz Nr. 5 Sonstige Einnahmen 3. 1 Alen. 18350] Berlin. 18365 Schwedt, Bankdirektor, Berlin, ist zum dation ist zurückgenommen. Eingetragen Geschäftsinhaber: Kaufmann Boleslaus t In das Handelsregister B des unter- Amtsgericht Berlin. Geschäftsführer bestellt, Robert Beckurts in das hiesige Handelsregister am Wisnicki, Bielitz, O. S. tzeichneten Gerichts ist am 11. Mai 1912 Abt. 551. Berlin, 19. Mai 1912. in Berlin ist Einzelprokura erteilt. 15. Mai 1942. A 521 Bie Steinke X Thomke, Neueintragungen: Erloschen: ,, Tuchfabrik, Bielitz, O. S. Mühl⸗
Neolitiwerk - Unterstützungseinrich. A 111 615 Joachim Kiesewalter 561 stück llschaft Benthen, G. s. 18585] straße 223). Persönlich haftende Gesell= . Eee er rene fügt selegschetz: nsn, euren, 8. C', ,,,. Steinke, Fabritbesitzel in
3 3847 sal 36 I 990 21887 I 2i3 252 40
17 820 640 ts
B. Ausgabe. . Beitragsrückerstattung und zer⸗ mäßigung:
a) Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrück lage... b) Beitragsnachlaß für mehr⸗ jährigen Abschluß „Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rück versicherer:
b) zurückgestellt. .
Schäden im Geschäftsjahr, abz. des Anteils der Rückversicherer: 2a) geleistet.
b) zurückgestellt. Rückversicherungsbeiträge . Verwaltungskosten, abzügl. des
Anteils der Rückversicherer:
a) Verwaltungskosten der Be⸗
zirksdirektionen und Bezüge
der Agenten ö
pb) Sonstige Verwaltungskosten 6. Feuerlöschabgaben:
a) Feuerschutzsteuer
b) Freiwillige J. Beitragsüberträge
6s 32 716977
1627 n . 1309106510
1 847 158 19 402 610 32
410 366 30 604 40
z81 348 80 17198910
35 897 65 4 400
lz gs 8 2936 61289 82580
3 834 o9a 9s
427 961 2 93 425
— (
1 09 490
8. Ueberschuß.
Ted bio s
I 3 347 821
24 430
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Kraftverkehr⸗
Kraftverkehr raftverkehr haftpflichtversicherung
un fallversicherung
Kraftverkehr⸗ fahrzeugversicherung
Fahrradfahrzeug⸗ versicherung
Fahrradhaftpflicht⸗ versicherung
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Deckungsrücklagen: Laufende Renten 4 Versicherungen mit Bei⸗ tragsrückgewähr .... Lebenslängl. Verkehrsmittel⸗ unglücksversicherungen Beitragsüberträge Schadenrücklagen: für selbst abgeschlossene Ver⸗ . für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen .. 2. Beiträge: a) für selbst abgeschlossene Ver⸗ hö, b) für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen ..
8. Entnahme aus der Ueberschuß⸗
rücklage (s. Ausgabe 1). 4. Vergütung der Rückversicherer: Deckungsrücklageergänzung ge⸗ mäß §5 67 VAG. .
für Schäden aus den Vorjahren für Schäden a. d. Geschäftsjahre für sonstige Leistungen
B. Ausgabe. 1. Peitragsrückerstattung und ⸗er⸗ mäßigung: a) Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrücklage ... b) Beitragsnachlaß für mehr⸗ jährigen Abschluß . ⸗ E. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: a) geleistet. b) zurückgestellt. ... Renten: abgehoben. nicht abgehoben . 3. Versicherungsfälle i. Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt Renten. ⸗
4. Vergütung für in Rückdeckung
übernommene Versicherungen: Deckungsrücklageergänzung ge⸗ mäß F 66 BA. .... Versicherungsfälle: Vorjahre: geleistet ... zurückgestellt.. Geschäftsjahr: geleistet .. zurückgestellt Renten Sonstige Leistungen 8. Rückversicherungsbeiträge 6. Verwaltungs kosten:
a) Verwaltungskosten der Be⸗ irksdirektionen und Bezüge
er Agenten
b) Sonstige Verwaltungskosten
J. Deckungsrücklagen:
Dedungskapital f. ld. Renten:
aus den Varjahren
aus dem Geschäftsjahre .. Versicherungen mit Beitrags⸗
rückgewähr
Lebenslängliche Verkehrsmittel⸗
unglücksversicherungen
8. Beitragsüberträge .... 9. Ueberschuß·
RA
26 502 7 921 9 836 1851 328 127 625 40 277
678 921 59 55
9902 60 289 65 084 213 729
*
91
40
90
RA
255 450
141 891
R. A*
zos 84]
S283 6654 8
72 482 96 664 198 966
868 103
RAM)
2 690 76896
1588 599
177 326 38 709
102 498
24 427
z6 gas 9616
2 469
161 1076 76 6596
178 193
1111
274 656 — 148 .
. S0 M72
, eg on 44656 981 15
Tas Son (Fortsetzung auf der folgenden Seite)
⸗ unter Nr. 29 eingetragen worden:
tung Gesellscht ft mit keschräukttt Bijouterie , Großthandei, Berlin Martin Spitz trug Feage mi b
e e,, in Micheln, Post Treb— ichau. Gegenstand des Unternehmens: Ge— währung von einmaligen, wiederholten oder laufenden Unterstützungen bei Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter an Gefolgschaftsmitglie— der und ehemalige Gefolgschaftsmitglie⸗ der der Neolitwerk Dessau Aktiengesell⸗ schaft in Trebbichau sowie deren An— gehörige :
Das Stammkapital beträgt 20 000, —
RA. Zu Geschäftsführern sind der Di⸗ rektor Carl H. Heitzenröther in Treb— bichou und der Direktor Dipl.⸗Ing. Curt Jochem in Aken (Elbe) bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ ember 1941 und am 9. Januar 1942 e enn. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Aken (Elbe), 11. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Altenburg, Lhiür. 8360 Amtsgericht Altenburg / Thür., 20. Mai 1942. Satzungsänderung:
H.-R. B 168 Hermann Köhler Ak— tiengesellschaft mit dem Sitze in Al—⸗ tenburg. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1942 ist im Zuge der Kapitalberichtigung der S 15 der Statuten geändert worden
(Vergütung des Aufsichtsrats).
. 8361 Altenkirchen, Westerwald.
Handel sregister
Amtsgericht Altenkirchen, 15. 5. 1942. Veründerung:
A Nr. 256 Firma Otto Calsbach,
Altenkirchen (Westerwald). Kom—
manditgesellschaft. Die Gesellschaft be—
ginnt am 16. Mai 1942. Ein Kom⸗
manditist. Dem Bauunternehmer Adolf Schäfer in Altenkirchen ist Prokura erteilt. ( Andernach. 8362 Handelsregister Abt. A Amtsgericht Audernach. Veränderung vom 16. Mai 1942:
H.R. A 341 Firma Adolf Bieker,
ndustrie⸗Bedarfsartikel, Komman⸗ itgesellschaft in Andernach:
Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Aue, Erug el. 83631 Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), 18. 5. 1942. Veränderungen:
A 216 Peri Jugendschuhfabrik Heeg . Bleyer Kommanditgesell⸗ . Lößnitz Erzgeb. Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden; fünf
Kommanditisten sind eingetreten.
83641
IBad Homburg v. dd. Häöhe.
H.R. A 21 FJ. H. Becker, Bad Homburg v. d. H. .
H.⸗R. A 79 Robert C Co., Bad Homburg v. d. H.
H.-R. A 169 Heinrich C. Ludwig, Bad Homburg v. d. H.
H.⸗R. A 171 Wilhelm Hepp, Bad Homburg v. d. H
Hai. A is' Eiisabeth Schlanze,
Juhaber Georg Redel, Bad Hom⸗
urg v. d. H. Von Amts wegen ge⸗
löscht. Eingetragen am 18. Mai 1942.
H.⸗R. A 211 Heinz Mathes, Bad Homburg v. d. H. Inhaber Heinz Mathes, Bad Homburg v. 8. H. Groß⸗ . in Möbelindustrie⸗Bedarfsarti— eln, Bad Homburg v. d. H., Saal⸗ burgstraße 6. Der Ehefräu Katharina Mathes geb. Freitag ist Prokura er⸗ teilt. Eingetragen am 12. Mai 1942.
Bad Homburg v. d. H., 16. Mai 1912.
Amtsgerĩcht. Haid Salzungen. 85801 Aenderung:
H.-R. B 6 Firma Jung „ Ditt⸗ mar, Aktiengesellschaft, Bad Sal⸗ zungen. z
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 13. Mai 1912 ist der Vorstand ermächtigt worden, mit Zustimmung des Anssichtsrats bis zum 25. Mai 1947 das Grundkapital um einen Betrag von höchstens 300 900, — ee, durch Aus— gabe neuer Aktien gegen Einlagen zu
(Steglitz, Altmarkstr. 95). Inhaber: Kaufmann Joachim Kiesewalter, Berlin. A 111649 Joachim Eyl, Berlin Handel mit Herren- und Knaben⸗ Fertigkleidung, O 17, Andreasstr. 52). Inhaber: Kaufmann Joachim Cyl,
Berlin. Veränderungen:
A 95521 Hugo Krieger C Faudt: Die Firma lautet jetzt: Krieger ( Faudt (Elektrotechnische Fabrik und Elektro⸗Großhandlung, sW 6s, Neuen— burger Str. 15).
A 105579 Esozon⸗Erzeugnisse Fe⸗ lix Noack C Co. (Herstellung und Ver⸗ trieb kosmetischer Spezialpräparate, W3ö, Potsdamer Str. 1755. Der Kaufmann Wilhelm Hammerström, Dahlewitz, Krs. Teltow, ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Zur Vertretung der 6 ind die Gesellschafter Marta Noack geb. Teuchler und Ehristoph⸗Feliz Noack je allein, der Gesellschafter Wilhelm Ham— merström nur gemeinsam mit einem dieser beiden andern Gesellschafter er— mächtigt.
H erlin. 8366 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 19. Mai 1942.
Neueintragung:
A 111650 Herbert Mühling, Ber— lin (Musikwarengroßhandkung, SW e 68, Prinzenstr. 900). Inhaber: Kaufmann Herbert Mühling, Berlin.
Veränderungen:
A 95 968 Pinol, Escardivol & Pla vorm. Emilio Piũnol y Falguera: Der Ingenieur Joss Pla Sibils ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Pinol Ssrardivoöl vorm. Emilio Pinol y Falguera (Import- und Exportgeschäft W 35, Lützowstr. 42).
A d66Iitz Bruno Reus X Sohn (Fabrikation und Vertrieb eines Hänge⸗ trockners, Kleinmachnow, Hakenheide 85). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Reuß ist nunmehr Alleininhaber.
A 100 898 Earl Michna u. Sohn Engros-Fleischwaren⸗Versand: Carl B. Michng ist aus der Firma ausge— schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kaufmann Walter Michna, Berlin,
führt das Geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Carl Michna Sohn Fleisch⸗ warenfabrik (80 36, Cuvrystr. 163. Charlotte Michna geb. Perske, Berlin, hat Einzelprokura.
A 199 EDI Neander ⸗-Kosmetik Jo⸗ hannes Jetke: Tommanditgesellschaft seit 19. Mai 1912. Eine Kommandi— tistin ist eingetreten. Die Firma ist ge— ändert, sie lautet jetzt: Neander Kos— metik Johannes Jetke Kommandit— gesellschaft (80 265, Neanderstr. 24). Prokuristin: Else Jetke geb. Grunosb
in Berlin. Erloschen: A N4AI0 Georg H, Meyer und A 102533 Se⸗Zyl Vertrieb Earl Leyh Go.: Die Firma ist erloschen.
Lerlin. 8367 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. Mai 1942. Veränderung: B 51 687 Neue Berliner Bau⸗ und
Boden ⸗Aktiengesellschaft (Berlin O 17, Krachtstr. 9 ¶ 10). Durch Beschlu vom 18. Mai 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler ist der bisherige Vorstand Dr. Georg Zitzmann.
NHorlin. 8368
Autsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Mai 1942. Veränderungen:
B 50 474 „Adrenta“ Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin NW 87. Gotzkowsky⸗ straße. 20). August Merz, Ober⸗ ingenigur, Zella⸗Mehlis, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. r
B 56048 Anton Flettner Gesell⸗
schaft mit beschräntter Haftung Vermittlertätigkeit bei Verwertung 1Jt it von Patenten und Schutzrechten auf machung Sicherheitsleistung zu ver— dem Gebiete der strombedienten Steue⸗ rung von Fahrzeugen, Berlin⸗Johan⸗ nisthal, Segelfliegerdamm 27). Hell⸗ muth Gambke, Kaufmann, Werder Havel, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 58 55ß Gaststüätten Süd⸗Ost Be⸗
triehs⸗Geseltschaft mit beschränkter Haftung (Berlin 80 16, Brücken straße 15 / 1(6x. Adolf Zacher ist nicht mehr Geschäftsführer.
schränkter Haftung (Berlin-Pankow, Paracelsusstr. 54 bei Grob). Die Firma ist erloschen. Kerlin. 18369 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. Mai 1942. Veränderungen: .
B 516069 Verkaufsgesellschaft Deutscher Steinzeugwerke mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Luisenplatz 25). Die Prokura für Hans Herz . erloschen.
B 53 809 Zinkwalzwerk Reinicken⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Reinickendorf⸗West, Berliner Str. 106 — 102. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Februar 1942 ist das Stammkapital um 240 000, — HU-A erhöht auf 300 900, — Ji.M. ö
B 56815 „Via“ Gesellschaft für
Assekuranz⸗Vermittlung mit be⸗
schränkter Haftung Wilmersdorf, Kaiserplatz 90. Durch . der Ge⸗ sellschafter vom 23. April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand), 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen). Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist ,, Uebernahme von Vertretungen von Versicherungs— gesellschaften in den Leben- und Sach⸗ versicherungszweigen, die Vermittlung von Versicherungen für diese sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter— nehmungen. .
B 57372 Treumark Genossenschaft⸗ liche Treuhandstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung WN. c Chausseestraße 166). Wilhelm Röhl ist nicht mehr Geschäftsführer. Verbands⸗ prüfer Hermann Krauß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokurist: Ewald Heuer in Berlin. Er vertritt ge— meinschaftlich mit einem Geschäfts— führer. Die Prokura für Hermann Krauß ist erloschen. .
B 59 121 Reichszentrale der Woh— nungsunternehmungen im Neichs— stand des Deutschen Handwerks Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung NW 7, Dorotheenstr. 31). Durch Be⸗ schluß vom 15. April 1942 ist der Ge= sellschaftsvertrag geändert in 8 7. Es ist ein neuer 5 12 eingefügt. Die Ss§5 12 bis 17 sind in 13 bis 18 um⸗ benannt. Die Geschäftsführer dürfen namens der Gesellschaft mit sich oder als Vertreter eines Dritten Rechts⸗ geschäfte abschließen.
Herlin. 85841 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 20. Mai 1942. Veränderungen:
B 57 609 Katadyn-⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Entwicklung, Fabrikation und Vertrieb auf dem Ge⸗ biete der Schnellreifung, Entkeimung, Haltbarmachung, Desinfektion und ver⸗ wandter Gebiete, Charlottenburg, Gal⸗— vanistraße 63. Prokurist: Alfred. Ra⸗ thenow in Borgsdorf, Kreis Nieder⸗ barnim. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Geschäftsführer.
B 58 248 Unterstützungseinrich⸗ tung der Elektrowerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kurfürstenstr. 1125. Jurist Werner Axt in Berlin ist zum Geschäftsführer be—
stellt. Erloschen:
B 58 323 Szillat C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Stoffen und Konfektionswaren aller Art, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 55x. Durch Be⸗ schluß vom 13. März 19412 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— s lu der Liquidation auf den Jö
esellschafter, Kaufmann Paul Szillat, 9 lossen worden. Die Firma ö. er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird no , Den Gläubigern der ger t steht es frei, . sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗
langen.
Hbexnlenstel- Hues. 81021 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. H.-R. A 433 Bernkasteler Schloß Kellerei Lichtenthäler u. Co. K. G. Die Firma lautet fortan Schloß⸗ kellerei Lichtenthüler u. Co. K. G. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Gustav Lichtenthäler geblieben.
20. Mai 1942. Neueintragung:
B 554 „Ostland Bau⸗ und Indu⸗ striegesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Beuthen, O. S. (Donners⸗ marckstraße 15. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Ausführung von Bau— arbeiten aller Art, insbesondere von Hoch⸗, Tief⸗ und Ingenieurbauten, der Betrieb von Holzöearbeitungs- (Groß— tischlexeien für Bauzubehör und Möbehh und Sägewerken, von Baustoffwaren—⸗ und. Kalksgndsteinfabriken, Ziegeleien sowie der Ankauf und Vertrieb sämt⸗ icher Baumaterialien. Der Betrieb der Gesellschaft erstreckt sich auf den ge— samten deutschen und angrenzenden Sst— raum, Stammkapital: 60 000, — H.. Zesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J7. März 1947 festgestellt. Die Gesellschaft hat je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Proku— risten vorhanden sind, n. einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Alleiniger Geschäftsführer ist der Baurat Johannes Keizer in Katto⸗ witz. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. —
Bielitz. S586 Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Erloschen:
15. Mai 1942.
A 57 Bie Neugröschl, Großmann i 8ka, Miedzrynarodowe Biuro Spe- dy eyine wyigezny wlasciciel pPr. Qzjasz Sternhell, Bielitz. Die Firma
ist erloschen. 16. Mai 1942.
A 3 Auschwitz O. J. i. S. Wein—⸗ traub, Auschwitz. Gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen geöscht. hieli t. S858) Handelsregister Amtsgericht Bielitz“
Neueintragungen: ; 15. Mai 1942.
A ö5ö09 Bie Emma Baduschek Lebensmittelhandel), Tschechowitz⸗ Dzieditz (Brückenstraße 155. Inhabe— rin; Geschäftsfrau Emma Baduschek, Tschechowitz⸗-Dzieditz. A5lI0 Bie Johann Herma (Kohlen— handel), Lobnitz, ESisenbahnstation. Geschäftsinhaber: Kaufmann Johann Herma, Lobnitz.
A511 Bie Haus von Peltzer Tuch⸗ érzeugung), Bielitz (Horst⸗Wessel⸗ Straße 185. Geschäftsinhaber: Hans von Peltzer, Fabrikbesitzer in Bielitz, O. S. Dem Kurt von Peltzer in Bielitz, dem Oswald Nessizius in Bielitz 3 der Marie Kohut in Bielitz ist Einzel— prokura erteilt. Die im Betriebe des Unternehmens „Landesmann K Korn— haber Inh. H. Kornhaber & Co.“ in Bielitz vor dem 1. 9. 1939 begründeten Forderungen und Schulden werden von dem Erwerber Hans von Peltzer nicht übernommen.
A 5128 Bie Emil Pierzka (Lebens—⸗ mittelgeschäft), Kamitz (Nr. 2745. Ge— schäftsinhaber: Kaufmann Emil Pieczka, Bielitz.
A 513 Bie Ludwig Nyez (Lebens— mittelhandel), Alzen (Nr. 423). Ge— , Kaufmann Ludwig Nyez, Alzen.
A 514 Bie Erich Wildner, Metall⸗ warenfabrik, Bielitz, O. S. MNuß⸗ dorf Nr. 2). Geschäftsinhaber: Fabri— kant Erich Wildner, Bielitz, O. S.
A 515 Bie Susanna Gürtler (Le⸗ bensmittelhandel), Nikelsdorf West Nr. 89). Inhaberin: Geschäftsfrau Susanng Gürtler, Nikelsdorf West.
A 5I6 Bie Jakob Linnert (Brenn— materialienhandlung), Bielitz (Her— mann⸗Göring⸗Straße 73). Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Jakob Linnert, Bielitz ⸗Kunzendorf. .
A 517 Bie Heinrich Swiechowiez, Pelzwaren, Bielitz, S. S. (Hermann— Göring-Straße 205. Geschäftsinhaber: Kürschnermeister Heinrich Swiechowiez, Bielitz, O. S.
A 518 Bie Anna Tedisch (Handel mit Damenbekleidung), Bielitz, OD. S. (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 9 ay. WGe⸗ 6 Ledige Anna Tedisch, Bielitz, O. S. A 519 Bie Josef Falhar (Brenn⸗
materialienhandel), TschechowitzDzie⸗
ditz (Wehrmachtstraße 6). Geschäfts⸗
2
Bielitz, O. S.; Viktor Thomke, Fabrik⸗ desitzer in Kamitz Nr. 84, Krs. Bielitz, O. S. Offene Handelsgefellschaft. Die den ich hat am 1. August 1941 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter selbständig berechtigt. Die im Betriebe des Unternehmens J. Schanzer Inh. Fr. Schanzer, Bielitz, vor dem 1. 9. 1939 begründeten Forde⸗ rungen und Schulden werden nicht übernommen.
A 15 Andrichau Oskar Beck (Buch- und Papierhandlung), Andrichau, O. S. (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 56). Ge⸗ schäftsinhaber: Kaufmann Oskar Beck, Andrichau.
A 14 Kenty Karl Walarus (Ge— mischtwarenhandel), Kent O. S. (Ring 91). Geschäftsinhaber: Kauf— mann Karl Walarus, Kenty, O. S.
A 4 Schwarzwasser Josef Walter (Textil⸗, Kurz⸗ und Galanteriewaren⸗ geschäft),. Schwarzwasser, O. S. Nr. 80). Geschäftsinhaber: Kaufmann Josef Walter, Schwarzwasser.
4182 K Franz Markie—⸗ lowski, Fahrrad-, Elektro⸗ und Techn. Artikel, Wadowitz (Ring⸗ platz Nr. 6). Geschäftsinhaber: Kauf— mann Franz Markielowski, Wadowitz.
16. Mai 1942.
A 30 Auschwitz Johann Starzyk (Tabakwarenhandlung), Brzeszeze (Nr. 303). Geschäftsinhaber; Kauf⸗ mann Johann Starzyk, Brzeszeze.
. 317 Auschwitz * eier? Godawa (Tabakwarenhandlung), Auschwitz (Hauptstraße 185. Geschäftsinhaber: Kaufmann Peter Godawa, Auschwitz.
A 32 Auschwitz Stanislaus Galoch (Lebensmittelgeschäft), Jawischowitz Nr. 37). Geschäftsinhaber: Kaufmann Stanislaus Galoch, Jawischowitz.
A 33 Auschwitz Michael Herod (Le- bensmittelgeschäft), Grojetz (Nr. 166). Geschäftsinhaber: Kaufmann Michael Herod, Grojetz.
A 34 Auschwitz Marie Olejarz (Le⸗ bensmittelgeschäft), Dwory (Nr. 157). Geschäftsinhaberin: Frau Marie Ole⸗ jarz, Dworh.
A 35 Bie Johann Handzlik (Le— bensmittelgeschäft), Dwory (Nr. 268). Geschäftsinhaber: Kaufmann Johann Handzlik, Dwory.
A 5 Mil Silwester Weiert (Textil- warengeschäft), ECiencina (Nr 23). Geschaftsinhaber: Kaufmann Silwester Weiert, Cieneina.
A 31 Saybusch Siegmund Batsch (Kolonialwaren, Delikatessen, Wein, Spirituosen, Tabakwaren, Obst und Gemüse), Saybusch (Bahnhofstraße Nr. 47). Geschäftsinhaber: Kaufmann Siegmund Batsch, Saybusch.
A 32 Saybusch Martha Till (Milch, Molkereierzeugnisse, Eier)y,. Saybusch (Bräuhausstraße 15. Geschäftsinhabe⸗ rin: Frau Martha Till, Saybusch, O. S.
.
HKRocholt. 81081 Amtsgericht Bocholt.
Im Handelsregister B Nr. 107 ist am 16. Mai 1942 bei der Firma Tacke Piekenbrock G. m. b. H., Bocholt, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Januar i942 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Tacke C Piepenbrock“ mit dem Sitz in Bocholt unter Uebertragung ihres Ver- mögens bei Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, binnen ö. Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung vor— stehender Eintragung Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedi—⸗ gung verlangen können. .
Am gleichen Tage ist in das Handels— register A Nr. 891 eingetragen die Kom- manditgesellschaft in Firma Tacke Piepenbrock Bocholt. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1942 begonnen. Per⸗ . haftender , ,. ist der Fabrikant Paul Tacke in Bocholt. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Brake, Oldenk. 8110 Amtsgericht Brake i. Oldb. Erloschen:
2. B 19 Deutsche Motoren⸗ . 2A. G., Brake. — 14. April