Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1281 tzom 27. Mai 1942. 8. 2 — zum D ut th 9 * — 2 P * y ats anz er Ern. nem, an Leier ee, , oe ,. eldeisregister Ants erich * ch . ** ct , gere ain 6a ! . 2 2 ; a. k 2 * en 3 Handelsregister Amtsgericht Brake. lau (Eisenhandel, Mär , Sande reg 9 3 8 — enn e e g g g 3 Amts geri nm., eres 1941. 9 ch dZentralh dels r das ti Reich Berlin, Mittwoch, den 27. Mai 1942 ; — ö —
X 332 Adolf Klie, Brake. Er⸗ Dem Kaufmann Herbert 5 ; ᷓ i Nr 3w eilage loschen. 14. wu . Breslau ist Prokura . 66. , 2 . 6, ö 8 * en. B I789 r i 2 121 ii e, Gwen d um Breslau, den 14. Mai 1942. gesellschaft, Uuterreichenbach. w , 2 Bremen. . 83707 A 13 3969 Margarete Häusler, Ein Komma ndttist ist ausgeschieden, mann i Piesbergen jun. ist jetzt Aktiengesellschaft, Gispersleben⸗ ö , Breslau wanne mn 4 ** eine Kommanditistin ist eingetreten ker , 3 r . ine . Durch elch e m r . 1 . ziegel 6 en ,. 3 m 1948 Unterwäsche, Neue Taschenstr. 219: Der und beteiligt. ommanditistin ist eingetreten. ammlung vom 20, Nove 19841 i Hand gilter nn,, ,,,, * ; Bremen, den 16. Mai 184. Kaufmann Richard Säusler in Breslau. — — 8372 A560 Clemens Oâburg, Dres den 1 Satzung in 5 4 (Ermächtigung des . ö elsre berg. ag Helen 6 Onlad en; ; lsIi8sI Jer zusammen mit einem Gesellschafter Neuneintragungen: ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Ca Iv. . ! (Großhandel mit Gummi⸗, Galanterie⸗, Vorstandes für die Zeit bis zum 31. De⸗ 133 e Angaben in n wird eine Gewähr der . Handelsregister ; die Gesellschaft vertreten kann
6 Te, nm nrt, Bremen 9e en nt ge me. * Sandels regifter de . : die ichigreit seihens ber Menisteragericht mer en , . r Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Amtsgericht Oplad ü ömme e , , Kurz“, Papier- und Spielwaren, Wer⸗ zember 1944 zur Erhöhung des Grund. nichi lbernommen. Marburk, Dran. lsiJ5]! Kommanditiften haben ihre Einlage gericht Spladen, 16. Mai 194. A 584 ebrüder Kömmerling, (Fernvertehrsunternehmen, Waller Tandelsgesellschaft, begonnen am 1 April mtsgeri w c derstraͤße 143. delsgeselss s ö . 6 . . R. M Der 33 der Zivilverwaltung höht ge er⸗ 293 2 n e e re, Pirmasens (Arthur⸗ ra ; andelsgesellscha e — auf höchstens 10 090 000, — RM — Lüdenscheid 8629 in der Untersteiermark ; i G
ö . ö — — feind Co. in Leverkusen⸗Schle⸗. und dem Stto Hüther, beid ᷣ Schle⸗ ; e in Pirma-
Heerstr. 195. Inhaber ist der Inhaber 1912 . . a ö. Jetzt offene
sjnes Terntransvortunternehmens O * 3 ĩ sch' nd⸗ . 5 r 92 ! ü .
eines Ferntransportunternehmens Otto X 14061 Priebatsch's Buchhand⸗ , , in, n, onnen am 1. Mai 1942. Elisabeth durst Ausgabe neuer Aktien gegen Ein- Amtsgericht Lüdenscheid, Der Beauftragte für die Zivilrechts⸗ Mettmann 8414] busch 2 sens, ist derart Gesamtprok teil ö. . 3 tart Gesamtprokura erteilt,
, 86 Rin? 58): Die Pro. Ba 1 argarete vhl. Osburg geb. Kaiser in lagen) und i 12 Abs. Erhö ö ) i c
A 4495 Carl Lindemaun, Bremen 3 283 Vlc ze d n, * 2 straße 9 Texztiltoa rengeschäft, De ist * pe fich haftende Ge⸗ 2. a fich e mn K — . k 6 ang n . , , , n , , ,, m. Technische Vertretungen und Groß- Breslau ist erloschen. Die Firma ist n aber Karl Bounin, Kaufmann in sellschafterin in das Handelsgeschäft ein 12 ) geändert. H.⸗NR. A 2014 Ernst Lan enohl Verände * Tree,, on, n,, , ,, , , n , . handel, Schwachhanser Ring 49). In, geändert in: „Thiel & Hintermeier.“ Bad Liebenzell. getreten. — Sohn, Lüvdenscheid ker Reg. A IV 2 Gir, e Bana — * I . haber ist der hiesige Kaufmann Carl Breslau, den 13. Mai 1942. Cxersłk. 8373 Erloschen: Ertrur 8599 tungen Die Gel aft enn! befinden Pettau. ‚. , leine anghor 9 in. Hemeinschaft . einem am. ,, in demd nn . Erioschen: Erloschen: A 662 ffriher Blatt 16 1389 Dr. Erturt. I3realst . ghadee berge lchal rau ffetz lten, een FirmenwortlʒAut ist verdeutscht ran,. Köertrglungen, in, Friscärwerkt, deren Prokuristen zu vertreten. ö, .
A 4497 Emma Krull, Bremen⸗ A 15121 Deutsche Rotavin Tafel⸗ H.-R. B Nr. 12 kie Firma J. Gra⸗ Walther Cv., Dres den. mins rie e nrsrr m, 1942 ee , r free. G xen s hl hat ö. in: Wuga C Batschnar . erf w , geges e, , . , salzfabrik Willy Thieme, Breslau banski i B. an, de . spoölka z3 . Eintragung vom 17. 4. Reueintragung: = 1. Januar 1935 begonnen lebend h ö : w Conrad Kleine⸗Langhorst, n, ö 8188 Amtsgericht Pirmasens. Hafenstr. Vnhaberin e RKaus⸗ Krullstr 95. ) B . 8 8ku. 2: ten a ri fi ; . ud: 1 9 Dh nes e! i, Fd. GKrullstr. 19) . e rr r m, nne, , . Veränderung: . 6 ,, . ö , , D 8180] A 23 Wilhelm Kremer, Wülfs⸗ ain nee ich e ,n ,,, . 6 rike Wilhelmine Emma Anna, geborene Kreslau. L81183 Das Amtegericht. A 187 August Richter, Dresden . 8 ü. an, rn, *. 5 n,, , . . enn * , . uin n m, . wer ne . ) . agen Abt. . Se Sen is Kat 1a, en e, . ö Reese in Bremen⸗Vegesack. Handelsregister — — (Blech ⸗ und Stabeisengroßhandlung, — 121 uuf Ert mt e metigem, ö . * 2 Mops und Wi en). Inhaber = Neueintragung: fabrik, Hauenstein Inhaber: Hel⸗
Veränderungen: Amtsgericht Breslau. Darmstadt. 1 S837 Annenstr. 193. orn in Frankfurt.z a. . , . . tragte für die Zivilrechtspflege. brikant Wilhelm Kremer, Wülfrath. A 199 Karl und Ern uschild mut Lang, Kaufman * imme
Bz 39 Enfympon Gefellschaft mit Bree an ben is. Meat ige. va ndelsregister Häsamiprctzra ist. erteilt an Karl äh k Mmänriseh Sennhgrz⸗. S178! Dienststelle iar 4. D. fest, Fans Srifder He eh, SInstallation ö 2 e rer nn gan g beschränkter Saftung, Bremen Verunderung: Amtsgericht Darm ftadt. Abt. 6. n, . n nde es iter, , ,. Mettmann Großhantzl in Sißmaren Radiohandel, Reparaturwerkstatt) in Lang, 2. Mägdaleng Lang geb g, , , , für Neueintragung: n reed, R, e dertrilt mit: cinen K n fdr . 5 . Anitsgericht Mähr. Schönberg, Beränderung: ä berwandten. KÄrkiteln; Pnhater Schatz. Dffengs. wandel chef Chefs gon beef g. . Gesellschafterversammlung vom 1. 3 Wirtschafts⸗ und Aufwertungs⸗Be⸗ . 6 w ö. . anderen Prokuristen. . kJ Carl 5 H. R ö . Im Han . 4 V einne . P ö 53. ö ö m , J l S. . * 62 Lan n;. Im Han= 0 . ; sind die Elektromeister Robert Ernst II. Veränderung: geändert und völlig neu gefaßt, sodann Breslau 'Schloßftt. 35: Die Gefelisschaft Knauf, Darmftadt Bleichstr. 8) Ge- Driesen. ann, in, ,, J , , 6 8 k . , l8õd!! born in Frankfurt a. M. veräußert. 34 ,, wird bei der Firma ist geändert in: Joh. Pengg, Thörl, Mitt weida.— s188) l, derer Oschatz. ert Ernst Hau , , , terversammlung vom 4. April 1912 in Breslau vom 15. April 1942 in den Knauf in Darmstadt. Amtsgericht Driesen, 8. Mai 1942. . J 600 z rnst . Nein shagen. * Co. Werk Marburg a. d. Drau. Sitz Handelsregister K Beschluß des Au fsichtzrats vom 2 herter lan nenen g genndert Die Reer glum , istend Hersegt, da ech — ; , ,, Er furt. . . I l ommanditgesellschaft“, Sitz: Lands⸗ nunmehr? Marburg a. d. Drau. In⸗ Amtsgericht Mittweida Osnabriücle. 8189] Jg ist daz Hr! ndäeab ĩ
ö. ö . z r. f ö : ir ; I8189 ist das Grundkapital der Gesell⸗ Firma lautet jetzt Bremer pharma⸗ nachträglich der Verteilung unterliegen⸗ . 6 tsch Eyial Nr. 276 eingetragen: Faser⸗ und 90 ö ,, K ron, Zweigniederlassungen Habel⸗ haber; ,,, Hans von Pengg, den 18. Mai 1942. Amtsgericht Osnabrück. schaft um 101 500 R. auf 507 500 R. A ,, r um m 2 . =. 34 . Kunftstoffyreß werk? Ronen Kom—⸗ un ,,, rfurt, 8. Mai 1912. schwerdt und Neuweistritz, folgendes Industrieller in hörl bei Aflenz. Die Veränderung: Eintragungen in das Handels. Auf Grund der Di wen bend ban ver⸗ befchränkter Haftung. Gegenstand Abwickler ist der Kaufmann Franz Beränd den Jö ister: manditgesellschaft in Vordamm, , , 3 ; eingetragen: Arno Dathe, Kaufmann Prokura des Jare Marjan ist er⸗ A 185 Selma und Max!miederich register. ordnung vom 12. 6 a r ö des Unternehmens ist jetzt Herstellung Staratschck in Rückers, Kreis Glatz, , 3 , , , , gr abs r e, , ö . ir kJ ,,, . 23 * e g, g. i en me, rr e x 266 e n Ten . ö . e n. a r en. aftender Gefellschafter: ngenieur . Hier gar d' mr — ᷣ ; l ilhelm in Marburg und Han ay⸗Beulich⸗Straße 20, Pfandleih⸗ und . 6. 5. 1942. SZ. XI und Iz) erhöht und 876 5 in Bremen. Zur Erreichung dieses J schaft Sstprenßtischer ; . i Fmen ' Earerm. Rar genden Jena. Der Ehefrau Hildegard Keug Habelschwerdt erteilt. Die gleiche Ein⸗ Borstner in Marburg. Jeder von ihnen Trödelhandelsgeschäft?. Die Ji A871 Josef ünverfehrt, Osna⸗ Satzing entspreche . J Gre , oe g e, , ,,, l rl eff ehen. WJ , e, d, me ns err ,,,, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ m , ere. romb Die Firma ist geändert in Dolzver⸗ hat ihren Sitz von Berlin nach Vor⸗ . , g anderen Prokuristen. nicht ein⸗ manditgesellschaft. 3 otoqgrtikehln, Große. Straße, ein geir ird er sentticht. 2 9 wn, ⸗ . . —ᷓ . . abelschwerdt erfolgen. etragen wird bekannt t: Ge⸗ J Nr. IS] z r is f J mungen zu erwerben, sich an solchen Want gericht Bromberg . nn , * ee mf n, damm verleßt. ; 60 t , , , n m r. I8/ 79). Inhaber ist der Kaufmann Grundkapital der Gesellschaft ist 2 , ö , und n, . 1942. k . . k ö Erfurt. Bande ls register I ö pras er . said e nns, ie nr kö P 2 Sl da Josef K hfmehr eingeteilt in r ö . 8 ö ö ee, uf . ö. isseldorf. . 8 z Erfurt, 20. Mai 1942. . . = 90. ü mdelsregister 4647.
A 2782 J. Ser mann Meer, Bre— aer * . . , , Cintragung wird für die Handelsregister , . . 2 ö . Art spwie elektrotechnischem Material Amtsgericht K ¶ Westf.). b2, Johann Nümann, Osna⸗ Aktien zu . 560 Buchstabe B Nr. 401 mien (Fanhensftr, 13. Jriedrich Carl Biere? „grass mne kaff eretldem Auntlgericht Amtsgericht Tüsseidors, 19. 6. 1912. . ig J. Fritz Vöhnn K Comp. ge , , men,, suf warmem, und kaltem Wegg,; Ge Veränderungen vom 18 Mall Jöäzß; brück (Darmgreßehandlung, Kiwitt. His Jö, Ihiz bis ois. 31g Attie; ö ist . . . * 586 3 ist geändert in Josef Heer erfolgen ; kö Backmit Saorolgdẽ i. Vac. . gucgtermargin. ,,, ö er gr QWarbnras ran. Mather. Sakel, Mi ufer . . ist der Kaufmann lic 1600 Buchstabe 6 Nr Hin pi torben. Die Witwe des Kaufmanns e . K A 14522 Martin Braun Bagckmit. fabrik, Erfurt: Die Gesellschaft, die ; . Wett 3. Die Riederlaffung ist nach Johann Nünraun daselbst, Ter Siz 1016. Die Aktien lauten auf d Friedrich Carl Meyer Betha Anna Pietzek. Bromberg. Döbeln. ; L83875] tei- u. Essenzen⸗Fabrik. Zweig⸗ rm, gantdation befand, wird' au A 1003 Otto Tuchmann Komman— w Bad Saizuflen verl der Firma ist von Witten (Ruhr a haber . ; . Margarethe, geborene Schleff, Bremen, ./, 2 . Sandelsregister niederlassung, Düsseldorf Ernst⸗ ö . g. 9 . ditgesellschaft, Magdeburg. Die Li⸗ Marburg, Drau. 8181 A 6 ö dem Esche Osnabrück verlegt. 6. . m. Cripschen: J,, / , J . , ,
A 2450 Sar Pokran 2 e D., 2 . . dlun Alfred Mül⸗ 4 — J raun, daufmann n erlin. — em eri en Firma fortgeführt Ein Kom⸗ — . . ; 9 er nter eiermar . der Beauf⸗ Prinzipalmarkt 115 Offene Handel z⸗ ro ande mit Fisch⸗, Mehl⸗ und sens. Die Abwicklun ist b ö de Di Bremen (Faulenstr. 195. Friedrich , ö S-RN. BS Ariga, Vertrieb von Er- Theodor Schweitzer in Berlin ist Ein⸗ ran . ist ausgefchieden, zwei Kom- Audet. Das Geschäft wird unter der in tragte für die Zivinrechtspflege. gefellschaft, die am J. N I843 begbmnen Futterinitteln, Uhlandstraäße 155. In. Firma ff sch FJ
z 2 r X ö 9 357 . 5. 2 31 E 1 . . 2 ‚— — 0. . 5s⸗ ö 5 ⸗ ; d st erloschen. Carl Meyer ist am 9. Dezember 1941 er, Sromberg. zeugnissen moderner Damen⸗Reform⸗ zekprokura erteilt. 1 ; ; t Dem Otto Tuchmann geänderten Firma fort Dienststelle Marburg a. D 9 auf J en haber ist der Kaufmann Arthur N P l 1 , . . 4A 1417 (alt) Wilhelm Sonueneberg lei ller Art, Gesellschaft . . üsseldorf manditisten sind eingetreten. eführt. All ber ist Botho Fürst i . fi, , nnn, derb e n t ß . gestorben. Die Witwe des Kaufmanns e h 12 lüinterkieidung aller Art, Gesellschaft R 14 533 Taniel Tautz, Düsseldorf f litz Bohn in Erfurt ist JJ en, , wle. Esche jun, in Münster ist i ᷣ Jö . 4 Ji , . wehr, ,,, ,,, , , d w eien. JJ J ;; Margarethe, geborene Schleff, führt das Neudorf 3. . 3 r Fäusmann lä, an, Braunfelsweg 9). Inhaber: nie ö k , . g. II 2712 Aga Ruse ver⸗ sen. geführte Geschä oni Stagge, Osnabrück (Herstellun d Amtsgericht Pirna, 13. Mai 194
. . ö 18 ; ; r * . II 21. sen. geführte Heschäft als personlich s Ssngbrück (Herstellung un itsgericht Pirna, 13. Mai 1942. Geschäft unverändert le. ,, . Die Firma ist geändert in Wilhelm , Tautz, Kaufmann in Düsseldorf. ̃ . . kJ einigte jugosigmwische Acetnlen⸗ und , Gesellschafter eingetreten. 3 Handel mit Nährmitteln, Holtstraße Veränderung:
A 004. Goltdam mer * Co., Bre⸗ Sonnenberg Bampffäge, Muhle n. ich in Dö s ch Veränderungen: Lorst. . . ister seschieden Dxigenwerke A. G. Ruse, Sitz Rast. K Nr. 89). Inhaber ist der Kaufmann B 42 Mitteldeutsche Kunstanstalt men (Kahlenstr. 8 Ein n,, ,, Baugeschäft, Groß Neundorf. Dresden. . 8376 A 11209 Kohlenhandelsgesellschaft . , ausit) . . Krejsi, Anton, Tosti August, Dr. Gre⸗ Neheim. 8415 Heinrich Meyer daselbst. Aktiengesellschaft, Heidenau. ist eingetreten, zibei Kommanditistinnen *. nig3 alt) „Technowit“ wiass. Handelsregister „Bergkohle“ Buchmann X Ko. 8 6 Mai 1812. ** goris, Cvetko, Dr. Protié, Paul Rich Bekanntmachung. Veränderungen: Zu, we teren Verstandsmitgliedern
n i8. M g42. Magieleburꝝ. 8630] ter, Milan, und Dr. Berce, Janko, si Handelsregister 17. 4. 1342. ind, bestellt die Kaufleute Adols Alen
Ern Buchstabe A Nr. I bis 406, 36s
B., sind ausgeschieden. Norbert Scheerfchmidt, Bromberg. Autsgericht Dresden, 18 Mai 1932. Düsseldors: Ein Kommanditist ist in ö X 3a. J ; e ind 5 H.R. A 1645 Firma Mar Leske Handel sregister nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dipl. Amtsgericht Neheim⸗Hüsten. B 18 SSnabriicker Aktien⸗Bier⸗ ander Gloz und . Hartmann, Pr
A 10485 SH. O. Schübeler Co., ; ö H ; ; j z : j zesell t eingetreten. ; Firm ; Bremen Benin oltsarse 307 / 31). . K A 5733 ) die er e bor hn Höfer, Düssel⸗ Sohn, , ,. de ,, Amtsgericht Magdeburg. Ing. Karl Platzer, Zentraldirektor in Neueintragung: brauerei, Osnabrück. Durch Beschluß beide in Dresden. Ihre Prokuren sind . ,, . erteilte Ge- 6 (alt) L. Marderwald, Fa⸗ Gabriel Valent, . . , , , mene. r gh. , . 6 Der Ehe⸗ ,,, 1942. 6 6 . schwedische⸗ Kon 16. 5. 181. S. R. . Ws Heinrich 96. Hauptversammlung vom 2. März erloschen. ö — n . . 1 en. ⸗. . . . ö v6 * ö. S. * ) 2 ꝛ— . 8 9 2 J ö I . . ni 8 ; 8 ) ) * 2 2 2 2 5 * 2 J 9 * 4 1 an. * Sahling, Bremen 1 . . . Min r slsdon fn rr Heel d iter einge⸗ n. , V Leske in Ber⸗ A 7253 Friedrich Schubert Hohl⸗ . . y . w 6 1 nag eren Pirna . 84251 ) 7 x4 2 2 — X ) * * J. J ö . * . * 2 * 3 ö 1 . D ) . 2 Qangenstr. 1102. Friedrich, richtig Die Firma ist geändert in Rohr und straße 15). j treten. Die hierdurch entstgndene . in ist Prokura erteilt. k— Magdeburg (Sülze⸗ standsmitgliedern hestellt. Mit BVeschluß 1. Januar 194. geändert. SHSandelsregister Johannes Friedrich Stelloh ist. am Fahrradteile Ludwig Marderwald. Der Kaufmann Gabriel Valent in Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsse erg 4). — der ordentlichen Generalversammlung Persönlich haftende Gesellschafter: s. 5. 1942 Amtsgericht Pirna, 14. Mai 1942 14. ö. , , . K T2275 (alt Hurtvwnia Wyrobsm Dresden ö. nb ich . ö. . , . ar et, Hann 8379 , Albert Beckmann, 21 13. ö bare e uh em h er sheiste? 6 ö 6 got Herber Er ah, . 9 er n, e, , . 2 ist gufgelöst. Der Kaufmann Leybold Powrozniezych Adolf Tugemann,ů A 53. olf. Richter, Dres und führt die bisherige Firma Kort. Hande sregister urg. atzung im y. (Firma) geändert. männische Angestellte Ferdinande Klein, (Große Straße). Der kaufmännischen Pirna. . , Bromberg. ö . Herstellung zllleinderkauff und e, . . 16. , , ej Arutsg bl r Forst (Lausitz), vn! e , , , , M agde⸗ FJirmawortlaut geändert in: 26e ern Antonie Klein, sämtlich zu Neheim⸗ ere ene, Minnie h, 63 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Edwin inhaber. 2 Kö Bre⸗ Die Firma ist geändert in Adolf tungen von Elektromaterialien und Im⸗ D sseldorf: Der Fir meninha ö. ü den 19. Mai 1963. 1 . ö 3. 16). . Aktiengesellschaft. Hüsten 2. Semmler in Osnabrück ist Prokura er- Herbert Rietschel ist nunmehr Allein 3. 3641 Köster , Schris er, re Tugemann Großhandel in Seilerei⸗ port von Telephona paraten, UInlagen derstorben. 23 Geschäft ist mi i H.-R. B 119 Firma Handel sgesell⸗ e i n. * 6 in; Juli — —— Zur Vertretung der Gesellschaft und teilt. inhaber. ment Tangenstt. . Der ö erzeugnissen. Bromberg und Zubehör, Strehlener Stz. 69 Firma ,, . n, 9 . schaft „Haushalt“ mit beschrantter . . . — . Mg nm ar. Lahn. l . Zeichnung der Firma ist nur der Uhr . 18. 5. 1942. — , ung eh. VJ 1 ,,, e, de, 'm hen 231 . , 9696 Un Hastung, , Von Amt? * 9. . a 3. . a , e. erke, machermeister Heinrich Klein berechtigt. ö fe. Ludwig Mölk, Osnabrück. P ö r,, , 84261 en. s perfön ende Pr rern 8115] Ri Dres 9 . ö . ösch zurg. Der Uebe 2 n bu * . Das Geschãft i . ; Amtsgericht? hafte aufgenommen. . ,,,, 58 9 „M735 Theodor Lange, Dresden kehaun in Wuppertal-Elberfeld ver= wegen gelöscht. der in dem Betriebe des Geschäfts be= delsregister B Nr. 3, ist k Vęusalr. Oder. 8416 . wat en . . . w , 2913 Stto Schöpwinkel, Bremen Amtsgericht Bromberg. (Handelsvertretung für Drogen, Chemi⸗ äußert, der es unter unveränderter ö 8380 ründeten Forderungen und Verbind. Die Prokura des Karl Wüller und In üunser Handelsregister Abt. B i Marie Mölt geb 8 de inn Sen ahr mil, 1842 zur Fa Viehversicherungsgese ll. Eihlhökerstr. 11). An Johann Georg Bromberg. den 15 Mai 1942. alien, pharmgz. Spezialitäten und Ver⸗ Fjrma fortführt. Der Uebergang der Franke , m ner ichkeiten ist bei dem Erwerbe des des Walter Jansen ist erloschen. heute bei Nr. 42. der 33 Krause⸗ unter J 5 k schaft a. 8. zu n i. M. . Friedrich Peters in Bremen ist Einzel⸗ Löschung: bandstoffe, Pfotenhauerstr. 9). ö in dem , ö . Aber egi ser ge ankfurt d äfts durch Julius Kater ausge⸗ Marburg / Lahn, den 20. Mai 194. werk, Gefeilschaft niit beschräukter gegangen. Die Viehder ichs tungs gesclischaft a. G. priokurg erteilt. d,, , . ee, (Mainz, den 16. Miai 94. schlossen. Amtsgericht. Saftüng, Rieu faiz / Ser! solgendes — zu Blau i. Meckl., deren Firma na C n 1 e r g gg ,, J w ö Neueintragung. ch Mainz. 8411 ,, n der enen, ö . Osterode a . , r, , n war, n J , , nn n, eser ,, , g, en, . , ,, e ist erloschen. Als nicht eingetragen Bromberg. sii6] von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗ dorf: Die Gese schaft ist aufgelöst. Die Beger tend L gfstung Messelberg= . 3 . Amtsgericht Meiningen, 19. 5. 1949. . (. j Se R , .. . . . J * , ?. 9 * ; * ** . 2 w. Und Kah⸗
wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ Handelsregister Fabriken Hug Neumann, Dresden Finma ist erloschen. 71 Friedri ieser Firma wurde r itz 1 A 13571 Friedrich straße ; Unter dieser Jin esellschaft, mit dem Sitz in Mainz. A 3 Firma 2 Jängbein, Gar. Nenfain Sder. 16. Mal 1003. tragen mord . Di Brotura. de Peri deide zn. Berlin ⸗ Charlottenburg z,
tragung wird für die Zweignieder—⸗ Amtsgericht Bromberg. Marschallstr. I2 14). ; Berichtigung zu . . m, sellschaft mi ; ö Wesermünde⸗Mitte bei dem ere, . 18. Mai 1542. Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ Fischer, Düffeldorf: Die Gesellschaft am 9. Mai 1942 eine Ge nn, 2 astel (Amöneburg) eingetragen: tenbaubetrieb Memnin Di Das Amtsgericht — Kaufmanns Walter Schwagmeier ist Hardenbergstraße 12, ernannt Amtsgericht Bremerhaven erfolgen. Veränderung: gohnen am J. Januar 15127. Der Kauf⸗ hot nicht am 1. August 1941, sondern beschräñkter getung mit J . Die, Protura des. Friedrich Weber, Firma ist erloschen gen. e e nn, de,. exloschen ? e we, ,,,, A g653 Plump K Heye, Bremen Abteilung 7 B 1590 (al Grund- mann Johann Theodor Fritz Hasso Neu- am 1. Januar 1242 begonnen. rankfurt a. De. fingern den. e er g; Mannz - Kastel (Mainz Amöneburg) ift n r er, ,,, Nœeustetti 84 — Pritz wallꝛ. 8427 (I. Schlachthforte 1). Ein Kommandi⸗ stücks-Treuhandgefellschaft der chrift⸗ mann in Dresden ist als an . haf ⸗ B. Do4ß. Behm Feuerunge- sellschgstsberttag, 3. 6. pe ) . C. erloschen. Meine oss . ister lsci7] Ostrit. . Ilse] Amtsgericht Pritzwalk, 16. 5. 1913 tist sst ausgeschieden, vier Kommandi⸗ sichen Gemeinschaften innerhalb der tender Gesellschafter in das Handels gesellschaft mit beschränkter Has Das Stammlapita ,. . Mainz, den 20. Mai 1912. * Sandelsregister Amtsgericht . 15. 56. 1939 Han delsregister Reueintraguing: ö JJ , ,, . ,,, ,,,, , ü ermann midt ist dur a aftung, Bromberg. erloschen. . uß vor Mo 6 ; ; here ,. — —— ⸗ üg ne! Sie Ri ; . holz, ; . — h Mai 17 als ire r k Jul ö in ((Die gleiche Eintragung wird für die Gesellschaftsvertrag geändert und völlig stützung von . . . sina 6 u e Mai 1948. Neustettin. Die Firma ist erloschen. A 20 Ernst Apelt KG in Leuba , 1 8 m a haftender Gesellschafter ausgeschieden. Bromberg und Schwester Helene Lüdtke in . Freital, Heidenau, Zittau, nen gefaßt. Gegenstand des Unterneh- und ehemaligen Ge olg chaftsmi gliederr . 36 bern Hivilverwalthug SR. B Be rr T a j ,, , bei Ostritz, O. L. Müllermeister Ernst chitelt und Ingenieur Adolf Daf Erloschen: in Vandsburg sind zu erer ref er. . i Sen n ö , . ⸗ t . 9 . 26 dee . ,,,, in der Unter steiermart. e , . 36 . i . nn,, aher (S418 . eam g n sg ch Britzwalh. * 2. A 8709 Christian Sievers, Bre⸗ bestellt. — irma bestehenden Zweigniederlassungen durch den Gesellschafter Oeh! erke Pau — ,, , ., Der Beauftragte für die Zivilrechts. schast mit?* * . ö — r persönlich haftender Gesellschafter. . j ist am 12. Ok⸗ ei den gleichnamigen Registergerichten Geblete der Feuerungstechnik und der Angehörigen dieser Gefolgschaftsmi t ⸗ 9. m eschränkter Saftung, Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. An dessen Stelle ist Müllermeistersehꝛr= ö . , ie Firma ist ERrotterode 88711 bzw. id . . musögericht einschlaͤgigen Hebiete gemachten Erfin- glieder in Fällen der Hilfsbedürftigkeit, pflege, en, , , . a. D., Nieißen. Den Kgusteuten Heinz Ran , 19. Mai 1842. frau Lina Ernestine Apelt geb. 536 . i, n, 66 erloschen Ha ndelsregister irna erfolgen. dungen ohne Unterschied, ob die Erfin⸗ der Berufsunfähigkeit und des Alters. k ,. und Paul Mastheß, beide in eränderungen: mermann in Leuba pale haftende R ch . 3 fin Carl Lange — Amtsgericht Brotterode. 3 389 n, . Blatt 2249) Gustav dungen geschützt find oder nicht. Die G. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Reg. B f * had? Geergieversor- eißen, ist Gesamtprokuxa erteilt 1. S-8R*. Ful. 4 5 S; Kargl . oafterin. Ein Kommanditist ist ö * 6 esterhansen,. Inhaber ist Breslau sii] Brotter ze, den 18. Mai 1910. Schatte 6 ö Farben sells * y , 8 . , ge g f eg hid Zur e r n, uugl. Sübsteier markt lrltengcfes. worden. ö nn, 1 . ö . weitere Komnrandi⸗ Hie. k Sandels register Veränderung: abrik, Vorwerkstr. 20). kommenden Apparate, Wer zen d Gesellschaft sind zwei Gescha aft, Sitz: . . , eteiligt. j ĩ ; q ; mare,, . S. R. A 39 . Metall⸗ t Die Prokura des Richard Oscar Hans Einrichtungen selbst herzustellen und zu n ü nln berechtigt. Zu Ge ö ng Memel. ͤ ls8i82 Karl Kargl ist durch Ableben aus der — e, ne. . ere ee. * * Abt. 63. Breslau, den 13. Mai 1942. warenfabrik Weustenfeld . Co. von Egidy ist erloschen. rertreiben. Die Gesellschaft kann auch ., sind bestellt: 5 Hof, Ernst Löffler, Cilli, Dr. Hugo Roß Sandelsregifter * , ausgeschieden. Josef Skopek, Paderborn. n 18420 . un . e gn ist beim Er⸗ ; e, md er nin: Die Gesellschafterin Fräulein Mar- 637 Nobert Ischau Rundfunk Erfindungen und Schutzrechte anderer Diplomkaufmann, Frankfurt (Main), dors Ging r Fri ech teh ö Amtsgericht Memel. Fabrikant in Fulnek, ist als uch Sandelsregister e er . ö. urch den neuen
A 16 531 Georgi Barisch Kom⸗ garethe . ist mit Wirkung und Elektro-⸗Handlung, Dresden Ari ankaufen und ihre Verwertung Wilhelm Stahlhoven, Kaufmann, R i Dipl. Sm Erich Milte r r. , 18. Mai 1943. ter in die Gefellschaft ein etreten. Amtsgericht Paderborn. . * au gib . amtsaeri man ditgesellschaft, Breslau (Sieben bom 21. April 1989 aus der Gesell⸗ (Maxstr, 1I). übernehmen. Offenbach (Main). Die Bekannt Fur braun debe ber innen berkein ränderung: Kollektivprokura des ef Skopek ist! Veränderung am 18. Mai 1942: w Amtsgericht.
ufenerstr, I.sölß; Die Prolura des schaft ausgeschieden. Die offene Handels Der Kaufmann Hans. August Franke B 5657 Schiess Aktiengsellschaft, machungen erfolgen durch den Deutschen are , ud mit einen! Vorstanba- A 56 Otto Briede, Memel. erloschen. Der Gese fter Robert S.-R. A 1191 Wilhelm Driller * , r, Bochanek, jetzt in Opperau, gese 6 ist mit Wirkung vom in Dresden ist jetzt er Die Düsseldorf: Durch Beschluß des Au, Reichsanzeiger. nnitglieb. Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Kargl, , ,. wohnt 1e in Fulnel. Co. . und Sägewerk, Radeberg. . S do Kreis Breslau, erstrect sich duch auf 6. April 1942 in eine Kommanditgesell⸗ . . gen 6 6 i . r d nm; 5. i. a. ahn . Veränderungen: 1 . 1 k . in T Kt iet n m if . . Em Rh ist in die 6 Amtsgeri nn , Mai 1910 ĩ eigniederlassung in m Ein Kommanditist Nachfolger Hans Franke. Prokura Grundkapital im ö aschi brik für Tabak⸗ 2 v bu ꝰ — 2 z ͤ rloschen. ö. ihn in die ell⸗ ; 4. . den Betrieb der Zweignie ssung schaft umgewandelt. Ein Kommanditis 3 B 93 Maschineunfabrik für T Harburg, Pran 8176 worden. — 6 als persönlich haftender Gesell⸗ , , .
a
gerrick ber in s ; ke äß der Dividendenahgabever⸗ ank⸗ Der C i
ietth w . ist vorhanden. ö g n , 1 66 vhl. Fran . ö. 4 . . 2 n, i, . 86. ,, . Marenberꝶ. ls 185] ter eingetreten. Ter frühere Mit . A 166 2 Seischkel Inh. Jo⸗ ert ri ier gie ern erfolgen. ü n. in A 791 y Blatt iti) S. G. 2 000 000, — R.M auf 2 000 000, — It. sensschafter vom 27. April 1912 ist der Der Beauftragte für die Zivilrechis Menden, Kr. Iserlghn. S688) S. ⸗R. A 26 Dampfmolkerei Jacobs den, ,. Ehemann Kaufmann Wil⸗ 1 K 1 In unserem Handelsregister Abt. B ist Moehring, resden (Drogenhand⸗ erhöht worden. 5 hafte der träg mehrfach abgeändert 1 pflege, Dien stftell. Marburg a. D. Handelsregister hagen Georg Groth. Im Driller ist infolge Todes aus der d . 9 öbel⸗ u
ö ö — 315. 6, — . ; 3. z ; . ie Fi i ö Firma ausgeschieden. t ; ; KBreslau. 81121 ber. der unter Nr. S1 eingetragenen lung, Kgulhachste, 31) 8602] und völlig neu gefaßt. Sind mehrere am 6. Mai 1942. Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, Nie Firma ist 2 der Gesells 9 bei ian mr en, Die ellma Johanng verw. in
loregi Fi llanfabriken K. Stein⸗ Das Pachtverhältnis ist beendet. Der Launen. l aft fi ird die Ge⸗ Verã ; den 21, 1942. Nörenberg, Pom., April 1942. ĩ ick i,, , . 7 nh n,, ber, bis 2 Kahl yl das Handels⸗ He e register Amtsgericht Eupen. e ef 6 , Reg. A fran mn eiters berger ö . ö e gel hep Grundstücke sind nur beide Gesellschas⸗ 6 Andrich in Langebrück ist , , Ehe sr , ge, Hus. ,, Ries tere Fran , serienführt, in '' fer giestei od hn sen , n, e .
a in gore n, serie, Buh. an ,, ,. , woll. ö Dres den (Grunger za r g , hes, nee lam mi W ö. e gin . 5 ,,, . d Ter , . ande ꝑirunsege D src lsa Ka ahn og nde grenin 8199 Wilhelm Krings, Breslau (Ernst⸗ . Amtsgericht. traße 12). ö r,. w gage. stimmen, daß ein Geschäftsführer allein infolge Austrittes aus der Firma aus— , Nr he am 277. Aprit 1igz2 di Fi 6 1 ,, , Di Ge e ist gufgelöst. Hugo raedt⸗Serhesthal. Als nicht einge⸗ Vertretuůng der Geselischaft ben chieden. Der slowenische kö Mettmann 86834 Modehaus Kerl abend . ö ang a , m e, ne eint King? in Breglan Buttstidt. ssi18] Johannes Fehrmann ist jetzt Allein⸗ tragen wird bekanntgemacht: Aufsichts⸗ zur Xe, i ö ö. . . wird gelbscht itz nunmehr: Handel sregist h r m van, 1
4 ; . 963 inhaber. rat? J. Jacques de Stordenr in Brüssel, ist. Die Gesell haft hat, einen, ; ĩ . Hens de , Wen hre dn mn er nr, weren . 33 annto eric. Wr nr. Mai 1942. 65 1 , . n, . Franz ö , nn ,, , nem der i . . e n n a , ö b. 1942. , ler in Nörenberg ein . . age f . Firma/ A 1143 Max Wenn griesac Ge- . 7 m l öschung? ; 368 ** J en, stellvertretende tan: der B * i i — ark ö. * 2. . 8 . 1 A 14 577 * ꝘνmανενfSraeupner, Löschung? Hermann Loebel, Dres en Essenzen echts anwalt in Aach e . für die Tabakindustrie und Als 9 eingetragen wird bekannt⸗- A & , Märkische Präzi⸗ Nörenberg, 27. April 1912. Straße 49). * i , . . 66 ,
r,. ü mr 35H. BVorsttz nder, 3. Doktor, Wilheim Kuet—= die Tabalind! e Gescha Fabrit ma Presigu Damenbelfel bung, Ring zö: A. Mir. 61 bfr. Firnis. Otto Körber, fahgik, er berg? rthur Tamme ist , in ziehe. 3 anderen Industrien. Die Gesellschaft kauir 39 ¶¶Nemacht: eschäftszweig: Fabriksmäßige! sions⸗Werkstätten Eibracht * Ew. Amtsgericht. l masenz ist derart Prokura erteilt, daß! Der“ bisherige Geselischafter Curt el. . !
Dem Geschäftsführe zerbert DTDrogan Flei erei, Vogelsberg. Die Prokura des h 5 j j 3 iche er n br ü f affe err et. ; . ,. erloschen. de Craene, Rechtsanwalt in Brüf sich an gleichen oder ähnlichen Unter