.
EGrste veilage . zum Dantschen Neichsanzeiger und Preuhilchen Stantsanzeiger .
Berlin, Freitag, den 29. Mai
Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 123 vom Lg. Mai 1942. S. 2
Anordnung Nr. 25 der Reichsstelle für Edelmetalle vom 28. Mai 1942 (Erfassung von Laboratoriumsgeräten aus Platin und
Die Weiterarbeit ist auch schon vor dem 381. Juli 1942 einzustellen, sobald ein Ausnahmeantrag von der Produktionssteuerungsstelle abgelehnt wird.
9) Automaten, . (s. Anordnung betreffend Herstellungsverbot von Automaten für Inlandszwecke vom 22. April 1940),
Nr. 123
i . Seldschränte J . ö 22 . 9. 3 6 Platinbeimetallen) ö. (. Anordnung betreffend Herstellungsverbo on verbot fallenden, nicht im 5 3 aufgeführten Maschinenarte z ü — ; Tresoranlagen und Stahlschranken für Inlandszwecke am 31. Mai 1912 noch in Fertigung befinden, ist die Weiter⸗ Auf Grund der ae, , 65 , . ntlicher Anzeiger vom 10. Juni 1940. ᷓ ; arbeit daran mit dem 15. . ö. ien en, der 5 re , g. te, ei i ng z . r, Betrieb bis dahin von der zuständigen Produktionssteuerungs⸗ der Xero . . 2 nher di t · , r — — — 26. i. ö gr.. Allgemeine Ausnahmen . ; ; ö ö ertiaun S. 679) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die K 2 4 — ——* K r — au] terien, ii. ö 14. Deutsche Reichs d ant und 2 . ' 2 . ber ge e m ef , , 2 Reichsstellen zur a r ne nee , . . z. er, 9 6. un ulis. von 6. Demtsche / m i. Smfens —— ao L.., . ii. Serfchieben. Betaunntmachmungen j . J 3stos ali T . kehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeige r 4 Von d 8 ͤ sverbot sind aus- steuerungsstellen unverzüglich unter Angabe der Type, des Be⸗ verkehr ͤ ; ; en, ba ee 123 21223 21233 42133 2143 42153 42163 42173 42183 ,, . 3. Aufgebote i fe ea e el,, we Wrede w , , , d, m, n,, * bebörteile. für di ; 4) Materialbestellungen sowie sonstige Aufträge für ein⸗ erg nnn, tn „n g g Brnsor get *r ne Bruch, zienz ziäsz. es 63 13773 4325: 3 42 a) Ersatz⸗ und Zubehörteile, für die der verantwortliche l ; ? ürzu n ür di ordnet: ; oi9s) Beschluß noch in Betra ommen die am 5H. 8. uzana B geb. J ö ; ö n b n, wen stel ü 5 = — zuziehen. ö . . z. ö S Hochstraße 5, Prozeßbevollmäch⸗ 30 Stück zu 309, GM Nr. 256000 42 2323 42333 42343 40 1336 BHesteller die Jiepargturbebarfsertlarung gemäß Er. zustellende Fertigungen sind sofert zurückshziehen, Für die 51 Das Amtsgerich Augsburg erläßt ish geborgne Schwester der Erktassiein el b . hr zz zzz 47303 äh 4zal3 42423 i ea Roi hanmrsf grnmin 1194 ü e l 26. Anweisung der ß ö 9 Mathilde Greulich geb. Heinke, die nach tigter: Rechtsanwalt Ph. Rödelstab in 26010 25020 25030 256040 259060 D 235 395 42405 1241 laß des Reichswirtschaftsministers vom J. Mai 1942 ückgabe der Kontingente findet 8 53 der 26 atoriumsgeräte im Sinne dieser Anordnung sind folgendes Aufgebot: ᷣ : 9 Dole ba öegsak keien itzren? Ehemann öh Tsb5 28160 z5iso z5120 26136 1453 diz 42455 453163 42175 42433 , enn, 3 ; Auf Antrag deß Berndt. Graf, Mellin, nr n ; 1 Er ihr . Dig ö 6 66 Ru- 261d 26150 6160 36179 25180 25160 424td3 45303 4513 42525 12533 42543.
über die Ausführung von Reparaturen abgegeben hat. ö - ; ; mrckischer 53 , 6 12553 2553 42573 42583 42593 42603
zur Zeit in englischer Kriegsgefangen— . Jahre 1836 in Neisse geborener mänien), z. Zt. unbekannten Aufent- 25210 25220 25230 25240 252560 26260
b) Aufträge, die nach den Anweisungen der Prüfungs⸗ (6) Alle nach 5 6 nicht mehr ausführbaren Auftrãge Alenderen Zwecken dienen oder gedient ; e,, ,. stelle hechchinen kän für Be, Lusfnhr Kegeln d, ruhen bis auf meiteres. e l gde, Teen Ei ire g e ere, schaft, vertreten durch einen als äb. Sohn Fritz Greulich. Die senizen Per- halts, auf? Geund, des 3 43 des Che. 25350 25300 zabsg z66 0 z66g6. röölz Cöcan 43653 43643 46535 43663 ü sche di ü̃ 3s haben, insbesondere Tiegel Leinschli . 8 wesenheitspfleger bestellten Bruder , , ah. 2 zom 5633 43653 4277563 43713 42723 d für welche die Hersteller von der Prüfungsstelle ; z z pfleg sonen, denen Erbrechte an dem Nach- gesetzes mit dem Antrage auf Scheidung 44 Etüd zu 2000, — &4 Nr. 25302 42673 425683 , , , schen Konti III. Geltungsbereich Elektroden, außer Geräten für Temperaturmessungen (wie Dr Erich! Graf Mellin in Danzi nen, dene bre ges em g 1 t ü . n bzw. den Vorprüfstellen die erforderlichen Kontin⸗ CGellunughbe ö 5c b sich die Geräte . ; zig, lasse der Erblasserin zustehen, werden der am 4. 12. 1930 vor dem Standes- 25312 25327 256342 25352 25352 2537? 12733 42743 ; genie erhalten haben 57 , , . . dee. . ob sich die . 1 , ö, n,, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte amt in Ismail geschlossenen Ehe und 25382 25392 254902 25412 25432 25442 42793 42803 2 . 5 ** . ; gilt für die i in Laboratorien oder anderswo befinden. zrunng. Kurowsti, und Dr. Aenne innen einer Frist von fechs Wochen, ladet den Bektlagten zur mündlichen 26452 26467 25472 25432 25492 2559 12853 42863 42573 42355 42538 42203 Ausgenommene Maschinenarten Die Anordnung gilt für die industriellen und handwerk— 32 Kurowsti⸗Schmitz in Danzig, sell, der die an dem 6. Einrückung diese Verhandlung des* Rechtsstreits vor die 255lz 25572 25532 26542 25552 256572 42013 42923 42933 42945 d2963 42063 ö . lichen Hersteller der genannten Erzeugnisse. . h . vom Notariat Augsburg LY, Geschäfts. Aufforderung in den Feutschen he . r iltammer z des Landgerichts zu 25683 2865 26607 25612 26632 26642 12073 42953 42993 430095 43013 43023 83 = Wer Laboratoriumsgeräte aus Platin, Platin beimetallen registernummer 1730 /s0 am 20. Nonem. anzeiger beginnt, bei dem unterzeichne. Parlsruhe, Hans-Thomg - Str. 7. auf 26652 25567 26682 25692 25702 25712 43033 43013 43053 43063 43073 439083 Die nachstehenden Maschinenarten aus den in § 1 ge⸗ §8 8. oder Legierungen dieser Metalle als ihm gehörend oder für ber 1930 zugunsten des Berndt Graf ten Jerich! anzumelden. Donnerstag, den 20. Auguft 142, 256722 2572 25752 2576s 25772 25782 13093 43193 43113 43123 43137 43143 unten Gruppen verden mit Rücksicht auf ihre Kriegswichtig⸗ Ist es zweifelhaft, ob ein bestimmtes Erzeugnis unter ein einen anderen besitzt, hat den Bestand an diesen Geräten der Mellin errichtete Grundschuldbrief über Berlin Lichtenberg, . Mai 1943. vormittags 10 Uhr, 3. Stock, Zim- 26502. sls 43163 43173 43183 4313 43203 . . Produßtionssteuerungsstellen im Rahmen der Herstellungsberbot nach Abschnitt J fällt, so ist die für das be. Reichsstelle für Edelmetalle, Berlin C2, Breite Straße Seo, ö gift . Das Aimfagericht Lichtenberg. Abt. 65. mer 25, mit der. Aufforderung, sich i Stüc zu 10999, GM Nr. 16000 . . . . 13263 45263 von mir festgesetzten DHaschinen konte gente zur Fertigung tin wr . , . fu stẽ ndige Hrn n en istenernnh tell um kia e 31 . Juli 1042 guf von ihr vorgeschriebenen und bei und ,, auf dem . 9034 . ö . 42 . 2 ö. 22 1 *., tn c zu 169 , Nr. 5200s ; Inlandszwecke in beschränktem Umfange zugelassen, soweit eine verbindliche Entscheidung anzugehen. ihr erhältlichen Formblättern zu melden. ; . e Rinefgf akg. Buln Web, n Defssentliche Aufforderung,. fn . , genehmigte Ausnahmeanträge ge mãß 8 5 beigebracht werden. LIV Strafbestimmun en 8 3 Antrag der Eigentümerin ragdalena 4 VI 380 41. Der Schriftsetzer 1. R. Karlsruhe, den 35. Mai 1942. 16210 16220 16230 16240 16250 16260 62073 62083 62093 62113 62123 62133 Zu ö ö Kastner in Augsburg. Der Inhaber Emil Groth ist am 28. Qkteber 19141 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 16270 1680 16290 16300 16310 16320 62153 62163 62173 62193 622903 62213 :
Zu z 1a) Textilmaschinen: Maschinen und An—⸗ lagen für die Bastfaser⸗ und Bindegarngewinnung und wer⸗
62243 62253 62263 62273 62283 62293 62303 62313 62323 62333 62343 62353 62363 62573 62383 62393 62403 62413
16330 16340 16350 16360 16370 16380
Solche Geräte dürfen nur mit Genehmigung der Reichs⸗ 16395 16400 16610 18420 168430 16440
di Urkunde wir: äte⸗ in Gotha, seinem letzten Wohnsitz, ge⸗ stelle für Edelmetalle veräußert werden, Genehmigungen zur ,, hac gen hnsizz g
; ö s a, ; . des Landgerichts. stens im Aufgebotstermine seine Rechte storben. ein Erbe nicht ermittelt 26
5 9
Zuwiderhandlungen R diese Anordnung fallen unter lots] Veräusternngsguftrag.
arbeitung, sowie für die Zellwolleherstellung und or—⸗ Ke 9 ⸗ . an — n d ; , . . an ; ; De⸗ eräußerung solcher Geräte, die auf Grund der Anordnung bei dem Amtsgericht Augsburg anzu⸗ worden ist, werden diejenigen, denen 16159 13165 16450 16430 16500 16510 bereitung. (Ger b 1 die Stra fhestimmungen der der Herardnung . . Nr. 18 der hie fen, für Edelmetalle vom 13. September melden und den Gründschuldbrief ,. Erbrechte an dem Nachlaß gSustehen, 1Ve—-A— 596 -= 1943, Dr. Rou / Ze. Ich 16520 156635 16546 16650 16579 165650 62423 62433 62453 62463 62473 62483
Fu, s 1) Zeder hegt stel lung ner beer ei zember 13309 zur Vurchführung der BDerordnung über die legen, da sonst die Urkunde für kraftlos hiermit. aufgefordert, ihres Erhrechte gebe der jüdischen Firniag Gmünder 18550 16600 16610 1660 16630 16640 6453 62663 62513 62523 62543 6zss3
1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 214 vom 14. September 1939) erteilt worden sind oder erteilt werden, gelten zugleich als Genehmigungen
62563 62573 62583 62603 62623 62633 62643 62653 62663 62673 62683 62693 62703 62713 62723 62733 62743 62753
16650 16660 16670 16680 16690 16700 16710 16720 16750 16790 16820 16830 16840 16850 16860 16870 16880 16890
mechanische Leinen⸗ und Baum⸗ wollweberei A. Beamt C Söhne, zuletzt in Wien, 1., Schottenring Nr. 31,
erklärt wird. Aufgebotstermin wird bis zum 15. August 1942 bei den: bestimmt auf Dienstag, den 8. Sep⸗ unterzeichneten Nachlaßgericht anzumel⸗
teinber 1942, vormittags 9 Uhr, den; andernfalls wird festgestellt wer—
Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparatebau—⸗
Maßschinen: Spezialmaschinen für die Verarbeitung von Eren r (Reichsgesetzbl. J S. 2498). e
Lederersatzstoffen.
. Zu 1c Schuhmaschinen: Schuhinstandsetzungs⸗ alsche Angaben über den Bedarf an Maschinen bei Ein— . 1b ; oe . 1 , ,. i, e ltere fallen unter die Verordnung auf Grund dieser Anordnung. S-Saal 3/0 des Amtsgerichts Augs⸗ den, daß ein anderer nee, alt . Land auf Grund des 35 der Vdg. Über den 16600 16910 16930 16940 166530 16gr0 637653 sar yz ars3z sa /oz saso3 sasI3 Zu S1 Wäschereimaschinen: Desinfektion,! des Führers zum Schutze der Rüstungswirtschaft vom §8 4 due ; Thüringen nicht vorhan 3 Einsatz des jüdischen Vermögens vom 16980 16990 28000 S8010 28020 28030. 62823 62833 62843 s25853 62563 625873 lagen, Reinigungsanl ür die Sprengstoffindustrie und 6 je Rei Eigentũ Augsburg, den 2. Mai 1942. Gothg, den A. Mai 94s, 3. Dejember 19538, RsGBl. 1 S. 17099, 84 tk zu 560 Ge Nr. 30007 52883 62893 5ag93 62913 62923 52933 anlagen, Reinigungsanlagen für die Sprengstoßf 3 15. März 1942. Die Reichsstelle . Edelmetalle kann den Eigentümern Amtsgericht. q Amtsgericht. 4. Bu be. guf, Ihren landroirtschafilichen Bestz zo' t, Wenn g? Toer zor she, Gägäß 6ägtzz sähtz:snFkégsz agägz G'9äz ö für Zwecke des Sanitätswesens und de V. Inkrafttreten solcher Geräte aufgeben, sie an von ihr bezeichnete Unter⸗ 3. . 77 g der. Kin Si,. Ri Grundstick Rr. zor zhlß, zona zblg, zols; zöis zäh gal; S3; sig sies sags ehrmacht. 8 10 nehmer zu veräußern. J //) Deffentliche Aufforderung. 3335/2, 3387, 3 32, 3405, 3438, 3772, 30177 zol z9oig 30206, 30217 30227 . . k ö . .
Zu 519) Aufzüge: Lastenaufzüge für Neubauten, die seitens des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft noch zugelassen sind.
Zu S 1 Glasindustrie maschinen: Her⸗ stellungs und Bearbeitungsmaschinen für Glasinstrumente und für chemisch-pharmazeutische Glaswaren. Maschinen zur Herstellung von Glasfasern aller Art.
Die n,. tritt am 81. Mai 1942 in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und in Eupen, Mal— medy und Moresnet.
Gleichzeitig treten meine folgenden Anordnungen außer Kraft:
a) i nn. betreffend Herstellungsverbot von Haus⸗
. 5 5 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den Fs 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr
bestraft. ö ö
Die Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in
Kagenau, Kreis Pr. Holland, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Passarge in. s ver⸗ lorengegangenen Sypothekenbriefes über die im Grundbuch von Kampenau Blatt 75 in Abt. III unter Nr. 6 für den Altsitzer Christian Guttmann ein—
Elbing, hat das Aufgebot
Am 8. August 1941 ist in Prettmin, Kreis Kolberg, der Bauer Gerhard Ollhoff verstorben. Da bisher kein Anerbe für seinen in der Erbhöferolle von Prettmin Bl. 22 eingetragenen Erbhof ermittelt werden konnte, wer— den diejenigen Personen, denen ein An⸗
4291, 3910, 3912, 4068 und in Einl. I. 406, Grundstück Nr. 355, 356, des rundbuches Draßmarkt, innerhalb
von zwei Wochen, vom Tage dieser
Bekanntmachung an gerechnet, an einen
geeigneten Bewerber zu einem ange⸗
messenen Preis zu veräußern. Sollte sie diesem Auftrag innerhalb der ge⸗
30237 30247 32257 32267 32277 32287 32297 32317 32327 32337 32347 32357 32367 32377 32387 32397 32407 32417 32427 32437 32447 32457 32467 32477 32487 32497 32507 32517 32537 32547 32557 32567 32577 32587 32597 32607 32617 326527 32637 32647 32657 32667 32677 32687 32697 32707 32727 32737
64183 64193 64203 64213 64223 64233 64243 64253 64263 64273 64283 64293 64303 64313 64323 64333 64343 64353 64363 64373 64383 64393 64403 64413 64423 64433 64443 64453 64463 64473 64483 64493 64503 64513 64523 64533 64543 64553 64563 64573 64583 64593
ö ier⸗ ⸗Herstel⸗ haltnähmaschinen für Inlandzwecke vom 22. April Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und , when (n, erbenrecht zusteht, aufgefordert, dieses Auftr ; a 1 3: ö . ö 7 Fg e mn . a 9 I940, mac : ; die kei 9a . Malmedy und Moresnet. i ,, . Der Inhaber Recht bis n. Juli . bei dem ö 1 ze, ,, ze, des, zan, zan, eos, 1930 J 8 * X. 22 '. . ö ö ; 5 7 ; 3 1 ö ö * 6. 22 J x . Anordnung betreffend Herstellungsverbot von Haus— Berlin, den 28. Mai 1942. des FShpothekenbriefeß wird aufgesor⸗ Amtsgericht Kolberg (Machlaßgericht die ,,, . . . ö 61 32887 6 . n ,,
schinen für Zellstoffherstellung und ⸗bearbeitung, deren Kriegs⸗ wichtigkeit des Einsatzes vom Sonderausschuß Pulver oder vom
haltnähmaschinen zur Lieferung nach den besetzten Gebieten vom 4. November 1940,
Der Reichsbeauftragte für Edelmetalle.
dert, spätestens in dem auf den 10. Ok tober 1942. 9 uhr, vor dem unter⸗
anzumelden. Anderenfalls wird nach 5 16 Erbhofrechts⸗VBO. festgestellt wer⸗ den, daß kein Anerbe vorhanden ist.
zuführen hat. . Wien, am 21. Mai 1942.
4027 4037 4047 4057 4067
60 Stück zu 109 G Nr.
4007 4017 4077 4087
z Stück zu 3000 , Nr. 208 216. 3 Stück zu 2606 &,. Nr. So Si?
Sonderausschuß Sprengstoff bescheinigt wird. ; ö 6 eichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, an- Zu 51 b Druchereimaschinen: Maschinen für b) Anordnung betreffend Herstellunghherhot von Auto⸗ For ker , ,, nne nn,. seine Kolberg, den 21. Mai 1942 . , , 1107 A117 4127 4137 4147 4157 4157 327 537. kriegs tirtschaftliche Bewirtschaftungszwecke und für Zwecke maten für Inlaudzweck vom 22. April 1940, 633 . Rechte anvumelden und den Sypotheren- Das Amtsgericht. onchtz en. here rern beorde, an, ws, ug, do 4e, e, les, ( Stüc zu 1090 Cr Rr. 2zs4 2350. des Landkartendrucks; Spezialdruckmaschinen für die Verkehrs⸗ Anordnung betreffend Herstellungsverbet von Auto . Bekanntmachung Nr. 4 unn. vorzulegen, eden n, die 24. 6 9 . t 4267 4277 4287 4297 4307 6317 4327 22774 2284 2304 2314 2324 2334 2344 wirtschaft 22 * an, , ne, en, nn, d, df, . maten zur Lieferung nach den besetzten Gebieten vom ö . 4 ö für Vablex ind Kr r, ,. des Sypotheklenbriefes 9194 2 3 Im uf rage: 2. ougon. 4337 4347 4357 4377 4357 4397 4407 2364 2374 2384. etz 1èm Büromaschine n: Schreibmaschinen in 4. November 1949, ö zur Anordnung Ri, e an, man mer, mn erfolgen wird. nn) e, . Der, ura fooa? . 417 4427 37 7 4467 4687 do7 10 Stüc zu 500 M Nr. 3008 3018 Zu s 1m Büromas hin mum r, dr, Hercht⸗ e) Anordnung betreffend Herstellungsverbot von Tresor Verpackungs wesen Amtsgericht Marlenburg, woapr., m. r n Gebruar ist n ßammburg l , 4607 45617 457 4537 4647 46567 4567 3028 3038 3643 3058 3068 3078 zoss dem Umfange, in dem sie gemäß Anordnung Nr. 7 der Nei rh f ar r , dom Festlegung einer Sondermenge) den 16. Mai 1543 Auqust Wilhelm Carl. Mühlenfeldt, Auf meine, Belanntmachung vom a5, 58, 50, 450 4517 4527 4637 zofs. stelle für technische Erzeugnisse vom 19. Mai 1949 auf Bezug⸗ anlagen und Stahlschränken für Inlandzwecke vo egung ; 2 13. August 1669 in Lübeck, 6. 1. 1949 im Reichs- und Preuß. 4847 4557. 6 Stück zu 100 , Nr. 4000 4010 scheine geliefert werden dürfen, und Rechenmaschinen, die in 10. Juni 1940. ͤ ö ͤ Vom 28. Mai 1942 (9196 Aufgebot. edig., verstorben. Von seinen Ge- Stagtsgnzeiger Nr. 28 vom 3. 3 1842 29 Stn zu 50 & Kr. 2168 2178 do! 43 oa ah6s ct. hie Bezugscheinpflicht einbezogen werden; ferner Buchungs⸗ Anordnung betreffend Herstellungs verbot von Tresor⸗ ö. Ab 1 , Nr. 1 der Der Rechtsanwalt Dr. Schmeling, schwistern soll sein Bruder Hermann S. 3 Ziffer 43 649 betr. Veräußerung 21338 Rgs 208 2248 223535 2278 2315 B. 4 ; ö j Bezugsche ; 309g anlagen und Stahlschränken zur Lieferung nach den Gemäß § 14 Absatz der Anordnung ; Christburg, hat namens seiner Ehefrau Georg Christian Mühlenfeldt, geb. der Gewerkschaft Erlenbach Mün⸗ 2328 2358 23658 235338 25395 Zaos 2418 w 2 /.o) r. * ö
maschinen und Organisationsmaschinen, soweit für ihre Her⸗ stellung von mir eine Sicherung der Arbeitskräfte durch den
besetzten Gebieten vom 4. November 1940, . d) Anordnung betreffend Produktionsanweisung an die
Reichsstelle fur Papier und Verpackungswesen vom 381. De⸗ zember 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz.
Gertrud Schmeling geb. Eisenack in Christburg . den Eigentümer
30. April 1874, am 8. . 1930
in New York verstorben sein. Dieser
chen, Verwaltung Wiesbaden, haben sich keine Veräußerer gemeldet. Ich
2438 2478 2488 2498.
3. frũ her 6 0 — Ausgabe 1926 —
1 Stück zu 2900 EM Nr. 101039. 29 Stück zu 1000 RM Nr. 103712
Kriegserzeugungsplan veranlaßt worden ist. 1 ung an . . ö ttere ⸗ . tte (inch Hohn därcz hlenfeß, webe der gend 38 9 u' 4 3 n ,,,, chinen: Haushalt⸗ Hersteller von Schuh⸗ und Lederindustriemaschinen Ur. . vom , ,. . . , . 5 . ö. ö 33 . . haber, . e eren rj . oer ing, r än, e, m, w,, ähnäaschluen ü dem Unif in dem sie gemäß Anordnung vom 4. Februar 1942. Sondermenge fest und bestelle 9 Nr. 3. Git, z) ha groß, gemäß ' gz7 Sohn soll ebenfalls in New York mit geng vom 3. 12. 1958, RG Bie] S. 199, 1 Stüg zun 3999 & Pr. Hgz. 10377 1603787 103793 103502 103812 — hen nn n gen e ig gef vom 27J. No⸗ Berlin, den 22. Mai 1942 träger für die Verwaltung der Sondermenge zu den auf⸗ Kc g. durch Nr! n l uf Pen. Ak. eben Jahren verstorben seln. Allie den Betriebsfsihrer Direktor Wilhelni 1 Stüd in z009 &, Rr. 1465. 103822 103832 103842 103852 1038582 , ichn te m, nnn, . . n en nn,, . . geführten Verwendungszwecken: 3 diejenigen, welche irgendwelche Erb⸗ Bauer in Wiesb 2 3 Stüc zu 10090 8M Nr. 4011 40s1 108872 10388 103892 103902 103912 vember 1940 auf Bezugscheine geliefert werden dürfen. Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion — . ; ö . nume, ah rechte . den Nachlaß der Erblasser . . . 2 103823 103937 103943 108062 103062 Einzelaus nahmen Karl Lange Verwendungszweck: Papiersorte: Bedarfsträger: nehmen, werden efordert in . eltend machen, insbesondere sein zin gesetzt 8 1 8tůg zu 500 M Vr. 10566. 103972 103982 103992.
zela ; ö ö ; — in dem auf ,., Oktober 1942, vuder Hermann ünd sein Neffe Henry Wiesbaden, den 19. Mai 1942. 18*tü dc 3u 106 64A Nr. 109. 18 Stück zu 500 RAM Nr. 111773 5 * r , stellung von Erzeugnissen des Druckpapier Wirtschaftsstelle uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenfeldt, werden hiermit aufgefor— Der Regierungspräsident. 4. frũ her 7. — Ans gabe — 1826. 11783 111793 118063 111513 11823 J besonders gelagerten Fällen sind Einzelaus⸗ ; . Herltehleng von eren gen bes deutschen Zimmer Nr. 141, anberaumten Auf- dert, ihre angeblichen Erbrechte inner⸗ 2 Etüd zu 59090 84M Nr. 5o44 50564. 11I833 111843 111853 111863 111873 In ganz besonders gelag ö Lfd. Bezeichnung der Anschrift der Drucks und der Papierverar⸗ und Kunst— es deutsche r, . r — i ö ; ; r ; ez 9 . ; . ; w ) ö ebotstermin ihre Rechte anzumelden, halb von 2 Monaten, von der Ein 3 Stück zu 3000 84 Nr. 5183 5193 83 111893 111903 111913 111923
nahmen von den Herstellungsverboten auch in anderen als Nr. Maschinenbau⸗Erzeugnisse Produktionssteuerungszstelle beitung für Staat, Partei und druckpapier. Buchhandels, 636 zern, e, , här ung nm Kelche nn 2 ,, 90 3 : . . den in S3 genannten Maschinenarten mit Zustimmung meiner deren Organisationen und Glie⸗ Berlin sW 6s, og . . ng er⸗ ,, , n . 5 Verlust⸗u Fund achen R , . . . für das betreffende Erzeugnis zuständigen Produktisnssteue= . a g derungen zu Zwecken den Auf= . mtogericht Marienburg, Wr., tts-Zeichen: 76 VI. 395 siz uftter , y zor os is 1756s Ile ie, ficis 11 ö. rungsstelle (vgl. Anlage) zulässig. 4 . 1ẽ2Textilmaschinen , , , ,, klärung, Schulung und Propa⸗ Anruf: 17 62 56. den 18. Mai 6 Darlegung ihrer Abstammung durch been, wer sz Gtüm zu 1000 * Nr. 2660 2670 114304 1146514 1ii4szz 114534 114544 Meine Produktionssteuerungsstellen dürfen die Aus⸗ ö ö Str. 40, 66 auch van entsprechenden Urkunden geltend zu machen. Wh d M 368 864 2680 2690 To 2710 2720 2860. 114854 114864 114874 114884 114894 ahmen nur im Rahmen der von mir für solche Ausnahme⸗ Ruf- Nr, . ö ruckachen, die nach Form, In⸗ 19197 Aufgebot. ambnurg, den 21. Mai 1942. ilhelm Kampmann ist abhanden ge,. 7 grün zu 500 & Nr. 1714 1824 114994 114914 114924 114934 14944 1 . ingente zulasse d nur, 2. Lederherstgllungs. (Herbe Argeitzausschuß. Mashinen tür halt und, Tlufmachung üher ben Die Gewverkschaft ääceifrenbrunn“ Das Amisgericht. Abteilung 14. lemmen und Hirt lraftlas, wenn er 1964 114 sser rt gs lizsß4 1149ot 11495t Iich 1iihg fälle estæesetztnn Mahchinenkontingente, Kula fsens, srndzemn, rei. Maschinen und Gerberei. und Lederindustrie,ů, Rahmen der üblichen geschäfts. mit. dem Sitz in Gotha ist Figen- . — nicht binnen Monats frist' vorgelegt ; 3 wenn die Bedarfsdeckung nachweislich im Interesse der Reichs⸗ Schuhmaschinen Berlin sw 11, Bernburger ätzigen Vordrucke hinausgehen , gan, min 5 Stũdc zu 100 Nr. 66806 656618 32 Stück zu 100 RM Nr. 117673 di l d das beantragte Maschinenbau⸗ . 8 a, en, , kfümerin des Schher. und Finffßat. logg : I sõbes ssd 566. 1176833 1176863 11710 117313 11723 verteidigung erfo gen muß un das beantragte Straße 29, Ruf⸗Nr. jedoch mit Ausnahme von Druck⸗ berg werks „Weißenbrunn /! im 3 . vom 6. Mai 1940 ist Berlin, den 25. Mai 1942. 5. früher 7 — Gus gabe 1927 117753 117743 1163 117763 17773 Erzeugnis nicht aus dem Maschinenausgleich beschafft werden ö und 1010 8, . ; schriften presseartigen oder presse⸗ Dörrberger Forst. Das Thüringische der verschollene Friseur Heinrich Han- Friedrich Wilhelm Lebensverfiche. 1 iind ku vod ir gi, oz 1175383 1193 115593 115613 115623 kann. 8. Maschinen für die hemische Arbeitsausschuß Maschinen, für ähnlichen Charafters; ferner Ein= Bergamt in Sanlfeid Saale hat nach kammer gus Wieshaden-Schierstein, rung s · Aktien gesellschaft. zol sr Sois sos5 sooz zo 111333 11zs4z 1115563 117353 117873 Ausnahmegenehmigungsverfahren. Reinigung . Des⸗ e ,, ,, ladungen aller Art. 55 des e über , , err, ee. 3. Zt., unbekannten Aufenthaltes, zuletzt 86. kN 833 8655 sis sil 3123. 117833 1178563 1177953 13 117923 65 infeltion, Wäscherei⸗ infektion, Berlin Bern⸗ Berlin, den 28. Mai 1942. vom 22. 18. 1929/9. 7. 1524 beantragt, wohnhaft , . in Düsseldorf, Fahn⸗ 192399) . z1 Etüc zu z090 G,. Rr. S9 117933 117945 1179563 117963 117973
5e maschinen usw. burger Stt. 29, Ruf⸗Nr. 190539 im Wege des Aufgebots das gen straße 5 b. Wimmer, für tot erklärt Die Verficherungsscheine Nr. 86359 8759 875 s 8789 sr ssd 1zgsz. ie
worden. Als Zeitpunkt des Todes ist
M 67539 und M 71373 Kaiser sind
ö 6 M . für i ckungswesen. — . 5 7 . Ausnahmeanträge na 3 und 5 4 sind vom Besteller . und 18 108 Der Reichsbeauftragte für Papier und Verpa eigentum zu entziehen, weil für die Ge—⸗ 195 ( an die , , über den für 4 Baumaschinen und Bau⸗ Sonderausschuß Maschinen für ; SJ. V.: Dr. Grass. werkschaft kein gesetzlicher Vertreter vor⸗ der 21. Dezember 1936, 24 Uhr, abhanden gekommen und werden i. ö ö 6 6 . dd cn . 3 i stoffmaschinen die Bauwirtschaft, Berlin W 50, handen und zu ermitteln ist und daher fee ü worden. aftlos, wenn sie nicht binnen 23 grün zu 2500 6 Sir 1200 lünen deem rr * 6 e ee.
seine Erzeugung zuständigen Hauptausschuß oder Hauptring
Marburger Str. 3, Ruf⸗Nr.
—
Nachtrag 1 zur Anordnung Nr. 1
die Grubenfeldabgaben nicht beigezogen
lesbaben, den 18. Mai 194.
Monatsfrist vorgelegt werden. Berlin, den 2. Mai 1942.
12017 12057 12077 12087 12097 12107,
Echle s wi g⸗Holsteinischen
Land⸗
bzw., soweit ein Hauptausschuß oder Hauptring nicht besteht, 24 r n werden n,, 6. ; .
über die für feine ändige Gr Organi⸗ gentümer des mtsgericht. Abt. ga. 1211, 12127 1215, 1zis; 17 / ; ꝛ
über die für seine Erzeugung zuständige Gruppe der (Srgeni. S Aufzüge und Fahrtreppen Sonderausschuß Transportein genannten Grubknfeldes und die Ge⸗ k S Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ 1 D 12217 schaft noch nicht zur Einlösung ein⸗ bei Sandwerksbetrleben 1 3 der Neichgstelle für Papier und Verpackungswesen rung . Aktienge fen scha ft. . ö = . kö , gereicht worden sind:
sation der gewerblichen Wirtschaft, zer über den zufländigen Reichsinnungsverband zu richten. Die Antragsformulare werden von den Herstellern, die über die
Richtlinien des Verfahrens von meinen Produktionssteue⸗
rungsstellen unterrichtet werden, an die Besteller ausgegeben.
richtungen, Berlin⸗Charlotten⸗
Nr. 32 06 24
Arbeitsausschuß Maschinen zur Herstellung von Zellstoff und Papier, Berlin W 365, Kur⸗
6 aÿ Maschinen zur Zellstoff⸗ herstellung und ⸗bear⸗ beitung
burg, Grolmanstr. 6, IV, Ruf⸗
8 (Bezug und Verarbeitung von Zellstoff Vom 28. Mai 1942
Auf Grund der Verordnung über den Warenverlehr vom 18. August 1939 , S. 1430) in der e n rr
, oder deren Rechts- nachfolger werden aufgefordert, späte-⸗ stens im Aufgebotstermin am Freitag, den 18. September 1942, vorm. 9 uhr, vor dem Amtsgericht Weimar, Zimmer Nr. 113, ihre Rechte anzu⸗
a. Oesfentliche ustellungen
9I99] Oeffentliche i nn ; 3. R. 15142. Die Ehefrau
6. aruslosung ufw. von Wertpapieren
12467 12477 12487.
119 Stück zu 1060 M Nr. 16006 16016 16076 16086 16096 16106 16116 16126 16136 16146 16186 16166 16176 16206 16216 16226 16236 16246 16256
a) Goldpfandbriefe. 1. früher 1039. 1 Stück zu 100 M: Nr. 3750. 2. früher 8 — Ausgabe 1924 —. 2 Stück zu 5000 G Nr. 24141
24267.
ö 5. = 2 ürs 4 ö . . 3 m Id i 2 x. t e e, p) Papierverarbeitungs⸗ ö ö Vererd ming om zo, Stteber 1061 (heichsgesegzßl 6 in e n l, , . ᷣ auftündi gun 1836s 186275 16288 iszas iszos 16316 3 etüd zu 3000 & Nr. 18501 Maschinenfabriten vorliegenden Austrãge , . 9 run gem g chen, Ferlln r ag, Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen Weintar, den h. ning r. he en. gf , Prozeßbevollmächtigter: von fand briefen 6 chle awig· 16326 18336 183465 16356 16366 16376 22304 37144. . . . —ͤ Lützowstr St, n, Rtuf⸗Kr. 2224 5 zur , und Regelung des Warenverkehrs vom Das Amtsgericht. echtsanwast Biergans in Sfärswo, Holsteinischen Landschast in Kiel 16365 1836 186096 18416 16695 16635 3 Etüd zu 2000 & Nr. 8496 (I) Am 31. Mai 1942 bereits fertigge stellte 7 Dructereimaschinen Arbeitsausschuß Drucmaschinen, 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. . gegen den Maschinenschmied Maxi⸗ und des Tandfch glichen Kredit- 16445 164536 16466 18476 18155 16406 26125 39505. ,, Nr. 192 vom 21. August 19397 wird mit Zustimmung des loo milian Nawrycki, zur Zeit unbekannten verbandes für bie Brobinz Schles. 165965 16635 16536 186465 16655 16666 15 Stüc zu 10900 & Nr. 15087
Maschinenbau⸗Erzeugnisse, die dem Herstellungsverbot unter⸗ liegen, dürfen noch an die ursprünglichen Besteller ausgeliefert
werden. (2) An den in Fertigung befindlichen Ma⸗
schinen der in §S3 aufgeführten Maschinen⸗
arten darf zunächst weitergearbeitet werden. ö
a) Sofern diese , , . 36 so weit ange⸗ Ju
Würzburg, Neubaustr. 66, II, Ruf⸗Nr. 30 57
Arbeitsausschuß Organisations⸗ mittelmaschinen, Berlin W 365, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str. 22, Ruf⸗Nr. 25 43 03 und 25 43 12
Arbeitsausschuß Maschinen für die Bekleidungsindustrie, Berlin
8 Büromaschinen
g Haushaltnahmaschinen
Reichswirtschaftsministers angeordnet:
Artikel 1 Die S5 4 und 5 der Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für Papier und Verpacküngswesen vom 31. Dezember 1941 (Deutscher Reichsanz. und n Staatsanz. Nr. 304 vom 31. Dezember 1941) werden durch folgende Vorschriften ersetzt:
Oeffentliche Aufforderung.
8. Vl. 178. 41. Die am 6. Nodemher 1868 in Dobrzyca geborene ledige Nähe⸗ rin Emilie Auguste Heinke, Tochter des ö ,. Karl Heinke und 6. Ehefrau Berta geb. Günther, zu⸗ etzt in der Heil⸗ und Pflegeanstalt Seien fr in Berlin⸗Lichtenberg, ist am
des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer
Aufenthaltsorts, früher in Wallrode, Kreis Ostrowo, auf Ehescheidung aus. 49 EG. und Schuldigerklärung des eklagten. Die Klägerin ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung
des Landgerichts in Ostrowo auf den LI. Juli 1942, 9 uhr, mit der Auf⸗
wi g⸗Holstein in Kiel. I. Sch leswig⸗Holsteinische Landschaft. Folgende Pfandbriefe sind am 20. Mai 1942 ausgelost worden und werden hier- mit zum 1. Juli 1942 aufgekündigt: A. 490 Goldpfandbriefe.
26096 26106
16576 16586 16696 16615 16525 16636 16645 16656 16656 16676 16686 1665965 16706 16716 16726 16735 16746 167655 16766 16776 16795 16816 16845 16856 16866 168765 16906 16916 16925 16936 16946 16976 169965 26006 26015 26025 26036 26046 26056 26066 26075 2650865
25116 26125 26136 26146
165107 28211 34027 34028 34088 34598 34627 34697 34747 34771 34967 41008 41068 41158.
17 Stück zu 500 M!. Nr. S092 S202
S212 8222 S242 S452 s702 11423 11483 11523 11623 11683 42703 43010 43090 43600 43920.
15 Stüc zu 100 M Nr. 4142 4352
arbeitet sind, daf sie bis 3 i. 1942 fertig N Gz, Wichmannstr. 21, Ruf⸗ 3. Aprif 1539 gestorben. Fral6 Elia, sorderung, sich durch einen bet biese n ij früher 16 * 26156 261656 236176 26185 26195 36206 441 7, ö j —. . 2. l / 1 du 21. - 57 4672 / werden, dürfen sie an die ursprünglichen Besteller , gutomaten , „Zell stoffe heth Riecke geb. Krusche zug Berlin Hericht. üigelasssnen' Rechtsamhalt ils 1 Stüc zu idößöhh.t— 6 Rr. 16609. axis 28223 zazäs zou sons zazes Ries e dn, sw,, i' ausgeliefert werden. BVerlin · Hilmersborf Gunzel⸗ 5 4 XV. 21, Turmstr. 20. Tochter der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 Stic zu 100, GM Nr. 3250. 26275 26286 26296 25306 26316 26328 8 Stüc zu 50 &,: Nr. 36 106 1049 r, s e Schwester der Erblasserin, hat die Er⸗ 2. früher 8, — Ausgabe — 1924. 26336 26346 26356 26366 119 1229 2037 2057 2197.
b) Kann ihre Fertigstellung bis zum 31. Juli 1942 nicht erfolgen, so ist eine Weiterarbeit an diesen Maschinen über dieses Datum hinaus nur dann zu⸗ lässig, wenn eine Ausnahmegenehmigung der Pro⸗ duktionssteuerungsstellen gemäß S5 38 und 5 vorliegt.
straße 9, Ruf⸗Nr. 87 08 40 Fachuntergruppe Geldschränke und Tresoranlagen, Berlin W 35,
11 9 unb Tre sor⸗ . Jug owstr. , r, Ruf⸗Nrr. 2 246
anlagen
—
Bezug und Verarbeitung
(I) Zellstoffe aller Art einschließlich der Abfallzell⸗ stoffe dürfen nur auf Grund einer? ezugsgenehmigung
bezogen und auf Grund einer Verarbeitungsgenehmi⸗
teilung eines Erbscheins des Inhalts beantragt, daß sie, der Lehrer Erich
deinke in Görbersborf und der Kauf⸗·
*
laß strowo, den 2B. Mai 1942.
27 Stück zu 5000, — A Nr. 21003 21013 21023 21033 21043 21053 21073
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
*.
21083 21093 21103 21123 21143 21153
131 tüdc zu 550 Gn Nr. 4203 42013 42023 423033 42043 42053 42063 42073 42083 4209 42li0z Eiiz 2123
3. früher 7 — Ausgabe 1926 —.
18tück zu 1000 8 Nr. 3034. 2 Stüd zu 500 &υ. Nr. 1060 2005.