Erste Seilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1842. G. 3
me.
1Stüũck zu 100 8G Nr. 65793. 4. früher 725 — Ausgabe 1927 —
4 Stück zu 50090 M Nr. 6687 7740 7820 7890.
2 Stück zu 3609 9M Nr. 9036 10249.
3 Stuck zu 20060 M Nr. 11654 116734 11844.
22 Stück 20034 20064 20894 20914
22546 22606
20004 20834 22506 27046
zu 10690 GM Nr. 20424 20464 20494 20954 21412 22392 23394 23424 23744 27146 27276 27336.
14 Stüc zu 506 GM Nr. 31146 31286 31386 33337 33447 33697 33717 33777 33837 33847 34577 36426 37242 37332.
12 Stüc zu 100 M Nr. 16855 46868 46958 493253 49398 49608 49678 49698 49738 51236 51396 51426 51566 51666 51816 51826 51886 52071 52081 52121 52151 52191 52261 52571 52761 52851 52961 52971 55018 55198 55298 55398 55458 55628 55768 55888 60146 60166 60966 62281 62491 62621.
5. früher 8e, — Ausgabe 1930 —.
1 Stück zu 5000 GM Nr. 2.
1 Stück zu 1900 G Nr. 1103.
3 Stück zu 500 M“ Nr. 2419 3119 3149.
b) Reichsmartpfandbriefe (4M).
18 zu 2696 RM, Rr. 101054.
2 Stück zu 1900 EM Nr. 103027 104437.
2 Stück zu 500 EAM Nr. 111039 111069.
1 Stück zu 200 REM Nr. 114816. II. Sandschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
Folgende Pfandbriefe sind am 20. Mai 1942 ausgelost worden und werden hier⸗ mit zum 1. Juli 1942 aufgekündigt:
A. Goldpfandbriefe. 1. früher 89 — Ausgabe 1924 —.
11 Stück zu 5000 GM Nr. 1712 1732 1762 1822 1832 1842 1852 1862 1912 1922 1992.
22 Stück zu 2000 MM Nr. 2004 2014 2024 2034 2044 2054 2064 2074 2084 2094 2134 2144 2154 2164 2174 2194 2204 2224 2234 2244 2254 2264.
46 Stück zu 1069 M Nr. 4159 4169
; 4189 4199 4209 4249 4259 4289 4349 4359 4369 4379 4399 4409 4429 4439 4449 4459 4469 4479 4499 4509 4519 4529 4539 4549 4579 4589 4599 4609 4619 4629
339 4649 4679 4699 4709 4729 4739
10 etüd zu 100 * Rr. S 18 26 35 45 55 75 85 105 115. 2. früher 7 — Aus gabe 1931 — 2 Stück zu 5060 GM Nr. 30 50. 4 Stüc zu 2000 M Nr. 45 55 65
O.
6 Stüd zu 1000 M Nr. 19 29 39 49 59 69.
2 Stück zu 500 4 Nr. 3 13.
D. Ferner wird 21 hin ge⸗ wiesen, daß von den zu früheren Terminen auf getündigten Pfand⸗ briefen des en,, . redit⸗ verbandes für die Provinz Schles⸗ wi g⸗Holstein folgende Stücke noch 835 zur Einlösung vorgelegt sind:
a 412 Golvpfandbriefe: 1. früher S5, — Ausgabe 1924 —
5 Stück zu 1000 M Nr. 2273 2343 2363 2373 2913.
6 Stüd zu 500 6A Nr. 49 830 890 900 g20 936.
2 Stück zu 50 * Nr. 783 784.
2. frũher 7 — Ausgabe 1927 —.
1 8tück zu 5000 G. Nr. 937.
3 Stüc zu 500 M Nr. 729 769 799. 3. früher 6, — Aus gabe 1926 —. 2 Stück zu 100 GM Nr. 27 55.
4. früher 89, — Ans gabe 1930 —.
1 Stück zu 2000 GM Nr. 1024.
2 Stück zu 1000 GM Nr. 138 1249. 2 Stück zu 100 G4 Nr. 601 621. 5. früher 7, — Ausgabe 1931. —
1 Stück zu 500 GM Nr. 29.
b) 4 RM-Pfandbriefe (früher 5 90 Roggenpfandbriefe).
2 Stüc zu 500 r nnr (3750, — Reichsmark) Nr. 3 56.
2 Stück zu 200 Zentner (1509, — Reichsmark) Nr. 270 300.
e) Alle noch umlaufenden Stücke der: 1. 65 9, (früher 5 90) Liquidations⸗ pfandbriefe, )
2. 49 Reichsmarkpfandbriefe (früher
5 9 Roggenpfandbriefe) zu 10, 5, 2, 1, 4 und ) / Zentner.
Wir fordern die Inhaber auf, die zu ILA, B, LA, B, C aufgekündigten Pfand⸗ briefe mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand zum 1. Juli 1942 (zu IIC: 1. Oktober 1942) spatestens aber bis zum 1. August 1942 (zu ILO: 1. No- vember 1942) für Rechnung der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Landschaft bzw. des
8
zur Entgegennahme des baren Nern— betrages einzuliefern. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Gegenwert vom Ein⸗
lösungsbetrage abgezogen. .
Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem 30. Juni 1942 (zu II G: 30. September 1942) auf. Die Inhaber der nicht bis zum 1. August 1942 (zu II 2: 1. November 1942) eingelieferten Pfand⸗ briefe werden durch Beschluß mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansptüchen auf den von der Schleswig-Holsteinischen Landschaft bzw. vom Landschaftlichen Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗ Holstein zur Verfügung gehaltenen baren Nennbetrag verwiesen.
Kiel, den 20. Mai 1942.
Die Schleswi g⸗Holsteinische Generallandschafts direktion zu gleich als Direktion für den Lands aftlichen Kreditverband für die Provinz Schleswi g⸗Holstein.
— —
9202
. Tilgung der 415 * (früher
7 *) Ankteihe der Stadt Hanau vom Jahre 1926.
Die vorgeschriebene Tilgung zum 1. Januar 1943 im Betrage von 79 400, — RM wird am 15. Juni 1942 durch Auslosung bewirkt.
Hanau, 26. Mai 1942.
Der Oberbiürgermeister der Stadt Hanau. F ger.
9203 —
3. ! (5r. 7 3) Gold⸗Hypotheken⸗
pfandbriefe der Badischen Kom⸗
munalen Landesbank Mannheim Reihe 3 und
49 (fr. 4 *) Reichsmark⸗ Hypothekenpfandbriefe der Badischen Kommunalen Landesbank Mannheim
Reihe 5.
Die Auslosungen für die am 1. August d. J. fälligen Tilgungsraten obiger Pfandbriefreihen in Höhe von Rei 77 900, — (Reihe 3) und HA 62 3006 — (Reihe 5) finden am 23. Juni d. J., vormittags 9 Uhr, am Sitz der Hauptanstalt Mannheim, Augusta⸗Anlage 33, statt. Die Aus⸗
l08 118 128 188 148 248 258 268 278 288 3838 398 dos 418.
098 238 378
088 228 368
Nr. 734
074
214 354 494 634 774 914 044 184 324 464 604 744
714 064 204 344 484 624 764 904 034 174 314 454 594 734
og4 104 114 124 234 244 254 264 364 374 384 394 404 504 514 524 534 544 644 654 664 674 684 784 794 804 814 824
084 224
o84 O94 224 234 364 374 504 514 644 654
O54 064 074 194 204 214 334 344 354 474 484 494 614 624 684 754.
Nr. 128 268 408 548 688 828 968 108 248 388 528 668 808 948 078 218 358 138 278 418 558 698 838
178 318 458 598 738 878
168 308 448 588 728 868
148 288 428 568 708 848
158 298 438 578 718 858
138 278 418 558 698 838 978 118 258 398 538 678 818
118 258 398 538 678 818 958 098 238 378 518 658 798 938 068 208 348 128 268 408 548 688 828
158 298 438 578 718 S58
148 288 428 568 708 848
138 2758 418 558 698 838
128 268 408 548 688 828
Ooss gs 108 118 128 228 238 248 258 268
188 328 468 608 748 888
178 318 458 598 738 878
158 168 298 308 438 448 5y8 588 718 728 S563 868
1418 288 428 568 708 848
924 934 944 954 964 974 984 994 25004
988 998 29008 ols 028 0388 O48
958 968 978 988 998 30008 ols 028 038
40008 ols ozs oss od8 068 068 (78 oss o9gs 168
158 168 178 188 198 208 2183 298 zos z18 z2s 338 348 358
FR. M 500, — J ö. 17604 614 624 634 644 654 664 674 684 694 10* 744 754 764 774 784 794 22004 ol4 24 634 044 054
194 334 174 514 754 894 024 154 304 444 574 584 714 724
184 324 464 604 744 884 014 154 294 434
174 314 454 594 7134 874
164 304 444 584 724 864
134 144 154 274 284 294 414 424 434 554 564 574 694 704 714 S834 844 854
144 284 424 564 704
134 274 414 554 694
124 264 404 544 684
104 114 244 254 384 394 524 534 664 674
R. A 200, — 28008 ols o2s oss os O58 068
108 248 388 528 668 808 948 088 228 368 508 648 788 928 058 198 338 118 258 398 538 678 818 958
o9s 238 378 51s 658 798 938 78 218 358 498 638 775 918 046 188 328
088 228 368 508 648 788 928 068 208 348 488 628 768 908
078 218 358 498 638 778 918 058 198 338 478 618 758 898
208 348 488 628 768 908
198 338 478 618 758 898
188 328 468 608 748 888
168 178 188 308 318 328 448 458 468 588 598 608 728 738 748 S868 878 888
138 148 1568 168 178 278 288 298 308 318
248 388 528 668 808 948
238 378
228 368 508 518 648 658 788 79 928 93
218 358 498 638 778 918
208 348 488 618 628 758 768 S898 908
198 338 478
zum Deutschen Reichs
Nr. 123
7. Attien⸗ gesellschaften
7719].
gölner Attiengesellschaft für Krankenpflege zu Köln.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
3 weite veilage anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 29. Mai
worin. lsj6s]. 22
Tagesordnung:
—
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Buchwert 1.1. 1941. 377 432, — Abschreibung 1861, — Beteiligung Eigentuͤmergrundschulden.
F. AÆ
375 571
42 000 160 000 567 571 Passiva. Grundkapital Reservefonds Grundschulden Treuvermögen der Barm⸗ herzigen Brüder in Mon⸗ tabaur: Bestand 1. 1. 1941. ... 126 432, — Zuwachs 1941. 148 139, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
274 571 — S6? 571 -
Vorstandes und des Aussichtsrates.
Der Vorstand. Kapitalberichti gung.
RM 2 250 000, — von RAM 4 500 00, — auf RM 6 750
zu erhöhen.
ee.
Aufwand. Abschreibung auf bebaute Grundstücke
Gewinn
FH.
1861 148 139
' 150 000
9 Tilgung Hypothek Köln.
i 100 000 * Hypothek Mann⸗
50 000
Anspruch auf die Zusatzaktien geltend zu machen.
—
Bilanz zum 31. Au gust 1
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
. BVeschlußfassung über die Entlastung des Varstandes und des Aufsichtsrates. Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses über die Aenderung des 5 4 der Satzung. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 23 der Satzung. „Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1941/42. Die Aktien sind spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlun g bei der Haupttkasse der Gesellschaft in P⸗unti gam, bei der Creditan stalt⸗ Bankwerein in Wien oder bei deren Filiale in Graz, bei der Länderbant Wien A.-G. oder deren Filiale in Graz zu erlegen; außerdem kann jeder At⸗ tionär an der Hauptversammlung teilnehmen, der spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eine Bestäti gung überreicht, daß die Aktien, für die er das Stimmrecht ausüben will, zu diesem Zwecke bis zur Beendigung der Hauptversammlung für ihn bei einem deutschen Notar oder einer hierzu ge⸗ eignet erklärten Wertpapiersammelbank hinterlegt wurden.
Bilanzwert am Zugan 1. 9. 1940 . ö
150 000
Awmrf Grund der
Bestätigungsvermerk: zNach pflichtmäßiger
1 2 vorgenommenen Prüfung erteile ich hiermit folgenden
Prüfung auf
Abgang
Erste Grazer Metien- Brauerei Schreiner æ Göhnme W- Bun tig.
; Wir laden hiermit unsere Altionäre zu der am 29. Juni 1942 um 16 uhr in Puntigam stattfindenden 54. ordentlichen Hauptversammlun g ein.
1. Lapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941. 2. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr J. 9. 1949 bis 31. 8. 1941 nach Durchführung der Kapitalberichtigung sowie der Berichte des
Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 22. Mai 1942 beschlossen, das Grundkapital gemäß der vom Vorstand aufgestellten bericht schien,
igten Bilanz um 000, — .
j §z 8ff. der Di⸗ videndenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 mit Wirkung vom 31. August 1941
Die Durchführung der Berichtigung soll durch Ausgabe von Zusatzaktien im Vennbetrage von je R.M 100. — erfolgen. Auf je zwei alte Attien je EM 100, — Nennwert soll eine neue Aktie je RM 100, — Nennwert ausgegeben werden. Die Aktionäre werden durch besondere Bekanntmachung aufgefordert werden, den
In dem nachstehend veröffentlichten Jahresabschluß 1940,41, wie er der Haupt⸗ versammlung vorgelegt wird, ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt. 41. Abschrei⸗ bungen
Buchwert
am 31. 8. 1941
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben
Gewinnvortrag aus 1939/40
Außerordentliche Erträge
Dr. Friedrich Steiner.
8327].
Abschreihungen auf das Anlagevermögen .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Reichsbiersteuer und Reichsumsatzsteuer auf Bier. Sonstige Steuern und Abgaben ... Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zum Grundkapital .... Rücltstellung für Pauschsteuer Zuweisung an die freien Rücklagen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40. Gewinn des laufenden Jahres
Jahresertrag gemäß z 132, II/ 1, Attiengesetz Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus der gesetzlichen Rücklage 2. aus den freien Rücklagen
1942
—
Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum 31. An gust 1941.
Aufwendungen.
RA 9 1722 5413 114i S2 5? os 157 ga
I ongs osg, 35 2 881 770,54
111 483,13 4088 31302
55 ob 59 9 35 z
2 260 Ho = 25 00 - 147 382065
z82 sz za 9 S66 Ss oo
20 s72 - 7482 744 13 19 668 J 93 600 45
1 369 311,34
SS0 688,665 2250 o-
sss Ss pp
Graz SWw⸗Punti gam, im Juni 1942.
Der Vorstand.
Dr. Ernst Schreiner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand k Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.
Graz SW⸗Punti gam, Prof. Julius Lohberger, Wirtschaftsprüfer.
Edmund Edelsbrunner.
im Juni 1942.
Albert Stöhr, Wirtschaftsprüfer.
i ——— — Süddeutsche Zündholz⸗Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
ve ,,
Attiva.
J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗ und
RM S 2
& RM
Re 6
Wert
I. 1. 1941
—
Abschrei⸗ bung
Wert
Zugang z1. 12 1941
Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und
FRM
20 5
FR. M FR. M0
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit o) in fremden Re⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ alitäten .. setzlichen Vorschriften. Unbebaute Grund⸗
Köln, den 1. April 1942. . Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftsprüfer.
3 n , * . 63. ̃ mer, Vorsitzer; Josef Balzer; Frie Tie; Johannes a röhre. ö
Der Vorstand: ann Dahlbüd⸗ ding, Vorsitzer; Alois Loos; Alvis Weimer.
.
1606 324 Wohngrundstücke ö Bebaute Fabrikgrundstücke Unbebaute Grundstücke. Maschinen
Utensilien . Mobiliar und Inventar.
Fuhrpark
128 380 1064020 9 380
193 0901 4701 1901 2301
1403 684 1844701
978 Wohngebäuden
b) Fabrikgebäuden einschließlich
Oekonomie
968 988 998. 2810
39 500
64 778 1593 070 -
Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein an die Landschaftliche Bank der Provinz Echte swi g⸗Holstein in Kiel, Martensdanmm 2, mit einem doppelten Nummernverzeichnis
Auftkündigung 4 (4 n) M landschaftlicher Centralpfandbriefe Reihe 2. Die in dem nach . Nummernverzeichnis Langegebenen EM 906 200, 4 (4 ½) J3lHandschaftlichen Centralpfandbriefe Reihe 3 sind im Wege der Auslofung zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. Juli 1942 gekündigt worden. Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. S6 bis 20) und Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August 1942, für Rechnung der Central-Lanbschaft an die Landschaftliche Baut für Branden⸗ burg (Eentral-⸗Landschafts⸗Bank), Berlin W S, Wil helmplatz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres baren Nennbetrages einzuliefern. 1 z Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher auf den Zinsscheinen der ceutrallandschaftlichen Pfandbriefe genannten Zahlstelten sowie sämtlicher Reichsbankanstalten, mit Ausnahme der assen ver Keichshaupthant, eingeliefert werden. ; . Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Gegenwert in Abzug gebracht. ö 53 563 683 693 703 Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1942 5 Stück zu 1090 ,, Nr. 40s 416 eingeliefert sind, werden die säumigen Inhaber mit den in den Pfandhriefen aus— , ; 6 6 n,, ö. 333 ,, auf den bei der Central⸗ 3 Stüc zu 5 N andschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. ᷣ 86 4 66 . * ; ö. 6 e. . Die ö dem nachstehenden Verzeichnis 11 angegebenen 44 2, lanbschaftlichen 285. . — , . k für frühere Termine aufge kündigte, noch R. Reich smartpfandbriefe. nicht ein gelieferte, b fandbrig fe, irn 5 95 ,,, . Berlin, den 21. Mai 1942. ;
briefe) Central⸗Lanbschast für die Preußischen Staaten.
3 Stück zu 500 Zentner (3750 RA) Tie Geschafta leitung
Nr. 669 679 819.
3 Stück zu 260 Zentner (1500 RA) Holland. Reich au. Nr. 661 871 911.
4 Stüc zu 1090 Zentner (750 RA) Nr. 7 1077 1097 1107.
5 Stück zu 59 Zentner (375 RA) Nr. 2155 2165 2175 2235 2245.
5 Stück zu 20 Zentner (150 RA) Nr. 10660 1130 1150 1180 1190.
C. Sonstige Aufkündi gungen.
Am gleichen Tage sind ferner folgende
42, Goldpfandbriefe
losungen sind öffentlich.
Mannheim, den 26. Mai 1942. Badische Kommunale Landesbank — Girozentrale — Sffentliche Bank- und Pfandbrief⸗ anstalt.
4759.
Stück zu 7 3077 3087
3147 3157
43008 ols o2s oss (48 oßs oss 78 138 148 168 168 178 188 198 208 218 278 288 298 308 318 328 338 348 358 418 428 438 448 458 4688 478 488 498 558 568 578 588 598 608 618 628 638 698 708 718 728 738 748 758 768 778 7188 838 848 858 868 8z8 888 S898 908 918 938 998 48008 ols oꝛs oss ods oss os8 os oss 138 148 188 168 178 183 198 208 218 225 278 288 298 308 31s 328 338 348 358 368 418 428 438 448 458 468 478 488 498 50s 558 568 578 6588 598 608 618 628 638 648 698 708 718 728 738 748 758 768 778 788 838 848 858 868 878 888 898 908 918 g28 978 988 998 54008 ols o28 oss 48 98 108 158 168 178 1838 198 208 218 228 238 248 298 308 z18 328 3338 348 358 368 378 388 438 448 458 468 478 488 498 50s 518 528 578 588 598 608 618 628 638 648 658 668 718 728 738 748 768 768 778 788 798 S808 S858 868 878 888 898 g0s 918 928 938 948 g98 5600s ols oss oss o?'s oss 128 138 148 1568 168 198 208 218 228 238 248 258 268 278 288 298 308 338 348 358 368 378 388 398 408 418 428 1538 448 478 488 498 5os 5is 528 538 548 558 568 578 588 618 628 638 648 658 5900s ols ozs oss 48 O58 668 ogs 108 118 188 138 148 168 168 178 188 198 208 238 248 258 268 278 288 298 308 318 328 338 348 378 3388 398 408 418 428 4338 448 458 468 478 488 518 528 5338 548 558 578 588 598 608 618 628 5638 668 678 688 698 70s 718 728 738 748 758 768 778
S808 818.
3037 3127
500 GA Nr. J 3097 3107 3117 5167 3177 3187 3207 3237 3247 3257 3267 3277 3337 7 3377 3387 3497 3417 3427 3447. 2 Stück zu 100 8 Nr. 2 12 22 32 42 52 62 72 107 112 122 142. 6 Stück zu 50 G4 Nr. 1 21 41 51 61 71. 2. früher 7 ** — Aus gabe 1927 — 10 Stück zu 5000 M Nr. M4 7904 S824 831 8443 864 954 964 974 984. 12 Stück zu 2000 M Nr. 4 14 24 34 44 56 64 94 104 114 124 134. 13 Stück zu 1000 9 Nr. 128 138 148 158 163 188 208 218 228 238 248 2558 268. 109 Stück zu 500 M Nr. 728 733 743 763 773 783 793 Ss0oz 813 S843. ; 5 Stück zu 100 4M Nr. 10 40 50 70 80. 3. früher 6 — Ausgabe 1926 —. 5 Stück zu 5000 GM Nr. 607 617 667 677.
Stück zu
108 288 248 378 388 5Is 528 558 668 798 808 9568 968 6s6 108 238 248 378 388 51s 528 s58 668 798 80s 938 948 118 128 258 268 398 408 538 548 678 688 S18 828 958 968
o88 098 228 368 508
648
Nr. 128 268 408 548 688 828 988 128 268 408 548 688 828 968 148 288 428 568 708 848 988 188 328 468 608 088 228 368 508 658 798
1 304739 21 807 471 191 461
5 Tõ p sd dꝭj · — 1 844701
ITI Si ß
— 122138 5 970 .
ö 1427198
2568 398 538 78 818 978 118 258 398 538 678 818 958 138 278 118 558 598 838 978 178 318 458 598 o7s 218 358 498 648 788
121
2 057 706 60 — 4974 739 80 336 121 177037
623 olh 96 017 —— 173 699
124 200 — Tanks 91 270 Versandfässer. . 132 570 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts aus stattung Kraftwagenpark. , ee ö
andwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗
5 849
2 051 7654 5 077 871
545 333 117 300
S6 206 66 191
215.
AL
.
Beteiligungen
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.
. , . u. Gãr⸗ bottiche .
Umlaufvermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse
Wertpapiere
Gegebene Anzahlungen
Forderungen: Lieferforderungen 146,67 Forderungen an Konzernunternehmen 7 165 497,50 Sonstige Forderungen 20l 544, —
Barmittel D did ss
Bankguthaben 843 344, 45
Aktive Abgrenzposten
r S*
2 6 goo — — — 3081 0 162 — 86618
84 772 = 622087 2673 21 1866 — 2689 31 — —
544 795
733 732 28 530
190 401
Isos2]. , Gesenber g⸗VSrauerei Attien gesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Elherfeld. Bilanz per 30. September 1941. —— — 2
Attiva. Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke (Brau⸗ erei) Grundstücke und Ge⸗ bäude ⸗ Bebaute Grunbstuücke ( te⸗ staurationg - u. sonstige Grundstücke) Grunbstuücke u. Gebäude Unbebaute Grundstücle .. Maschinen und maschinelle Anlagen
78 Ol 36 854 10 298
52 002 S4 551
25 161,
8978 7367 188
9 9
8 — 18
—
go 392 9 580 638
20 743 12 831 273
RM 9) 6 309 3 468 200 67 139 — z34 100 23 450 -
47 949 87 113 747 16 117953 11
Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . — 16. Im Bau befindliche Anlagen ö
5 382 - se 138 15 743 gꝛ go O0 =
. rum lapital. eingeteiĩ tz
rundkapital, eingeteilt in 5000 Inhab i j . 15600, —. . . . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 2 Freie Ricllagen.. 765 137 94
2000 9 Nr. 6330 sas
196 857 — — 895 857
8 000000
2 202 850 14 979
— S00 000 1402850
48 7a 13 d Gas sa. 3 722 73
6 326 130 40 935 sg a7 249 6838 31 II. Umlaufvermögen: L. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe 959 728, 17 2. , u, fertige Erzeugnisse . 304 815,3. 3. Landwirtschaftliche Vorräte... 47 209,50 1 311753, 0 4. Wertpapiere 5. Hypotheken und Grundschulden 6. Darlehen....
239 200 838 200
s6 ooo g gob 26 3oõ6
. 1000 1 20
28 501
1
238 208 339 194 551 783
Jö VDTör s n K
i i f 1129 486 Reingewinn: i ,, aus 1940.
eugewinn 1941. Burgschaften EM 30οο,- Les3 68 35 12 831 27373
Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
m m CT
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter g 6 Anderweitig verrechnete Löhne
Sozialabgaben... Anlageabschreibungen ..
g . Flaschenbierutensilien. Wirtschaftseinrichtungen Büroeinrichtung. ...
11111111
J. Anzahlungen... 8. Forderungen auf Grun ! 9 . en sc . Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und , ge e h ö ö. 10. Andere . . 11. Sonstige Forderungen III. Bürgschaften RA S629, 49
Nummernverzeichnis I. Zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. Juli 1942 auf gekündigte 1 (4 v) X Iandschaftliche Centralpfandbriefe Reihe 2. R. A 3000, — 1100s ols oꝛs ozs 48 oößs oss o78 ss ogs 108 118 148 158 168 178 188 198 208 218 228 238 248 258 288 298 308 318 328 338 348 358 368 378 388 398
Fassiva Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage ..
Verbindlichkeiten: ypothelen onstige Verbindlichkeiten
226 000 2 000
221 sBo 79 666
628 hol Gewinn und Berlustrechnung
810 441,49
463 168, 53
2 374 37. — 3
57 163 65 240 1 559 091
T rid dĩs s z . *
gtummern verzeichnis II.
Zu früheren Terminen gekündigte, bisher nicht ein gelieferte An & laudschaftliche Centralpfandbriefe Reihe 2. dulitermin 1941.
FAM 5900, — Nr. 23884 23924 23934.
4963 66
Passiva.
des Lanbschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein ausgelost worden und werden hiermit zum 1. Ot⸗ tober 1942 getündigt. 1. früher 8 — Ausgabe 1939 —
66 Stück zu 5000 G Nr. 8 18 28 38 48 58 68 78 ss gs 108 118 128 138 148 168 178 188 198 208 218 228 238 248 258 268 278 288 298 308 318 328 338 348 358 368 378 388 398 408 418 428 438 448 458 468 478 488 498 508 518 528 538 548 558 568 578 588 598 608.
55 Stück zu 2000 GM Nr. 4 14 24 34 54 64 74 84 94 104 124 134 144 164 164 174 184 194 204 214 224 264
264 274 284 354 374 384 394 4094 414
424 434 444 454 464 474 484 494 514 524 534 514 554 564 574 584 604 614 624 634 644 654 664 674.
59 Stück zu 1009 GM Nr. 6 16 26
36 46 66 96 1096 116 126 1365 146 156
166 186 196 206 216 236 266. 276 286 296 306 316 336 346 356 366 376 386 396 406 456 466 486 496 506 1006 1016 1626 1036 1045 1056 1066 1086 1096 1106 1146 1156 1166 1176 1186 1196 1246 1266 1276 1286 1306.
w 20 Stück zu 500 GM Nr. 2 12 22 32 42 52 62 72 82 92 192 112 122 152 162 172 182 192 202 212.
1278 438 448 458 4688 Gas obs oss os oss 1658 198 208 218 228 z2s 338 348 358 z66 468 478 4835 498 50s 5608 618 628 638 648 745 758 768 778 786 S888 698 vos 9is 928
018 158 298 438 578
478 488 498 508 518 4008 o98 108 118 128 138 148 238 248 258 268 278 288 378 388 398 408 418 428 518 528 538 548 558 568 658 668 678 688 698 708 718 798 808 818 828 838 848 S858 938 948 958 968 978 988 998.
RE. A 1000, — T7008 ols o's oss (48 O58 Os8 o78 (88 gs 108 118
178 318 458 598 738 878
168 308 448 588 728 868
148 158 288 298 428 438 568 578 708 718 848 868 988 128 268 408 548 688 828
328 468 608 748 888
148 158 168 288 298 308 428 438 448 568 578 588 70s 718 728 S848 S858 S868
138 278 418 558 698 838
z 968 978 988 gos 12008 ols 028 oss od
188 198
998 10008 018 028 0388 48 058
248 388 528 668 808 948 088 228 368 508 648 788 928 068
258 398 538 678 818 958 098 238 378 518 658 798 938
228 368 508 648 788 928 068 208 348 188 628 768 908
238 378 518 658 798 938 078 218 358 498 638 778 918 058
208 348 188 628 768 908
218 358 198 638 778 918
338 478 618 758 898
178 318 158 598 738 878
188 328 168 608 748 888
198 338 478 618 758 898
FM 39009, — Nr. S3zz. K iGo, — Rr. 1236. RM 509, — Nr. 26399.
52989 52999 57199.
gesellschaften
loꝛaa Elka⸗Werke e mn gr nschaft, Hamburg 22.
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Sauptversammlung am 29. Juni 1942, 16 Uhr, in den Räumen der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall Nr. 20 / 0, eingeladen.
Die Tagesordnung lautet: .
1. Vorlage des Jahresabschlusses sür das Geschäftsjahr 1941.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
078!
3. Wahl des Abschlußprüfers für 1842.
RA 100, — Nr. 48257 43637 43707 46677 46657 48437 48597 48957. Jannartermin 1942.
RAM 200. — Nr. 38442 39272 30352 39372. ᷣ FM 106, — Nr. S209 52129 52s 52179 S2ls9 52269 52649 52979
Einladung zu der am . J 1942, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Eisenacher Zie⸗ elei⸗A.« G., Eisenach, stattfindenden
6. ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des , ,, und des Jahresabsch . 1941.
2. Beschlußfassung über Bilanz und Ergebnis der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 1941.
3. Entlastung des Vorstandes und des , die teh ö . 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftssahr 1942. Eisenach, den 26. Mai 1942.
Der Vorstand.
per 30. September 1841. 1 — Aus gaben. FR. A Abchreibung auf das An⸗ . lage vermögen 64 232 58
Einnahmen. Übernahme der Aufwand⸗ seite durch C. Wentzel .. 64 232 58
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Dortmund, im Dezember 1941. Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Paul Steidtel, Direk⸗ tor, Teutschenthal b. Halle a. d. S., Vor- sitzer; Paul Thieme, Geheimer Sberfinanz⸗ rat, Berlin W öo, stellv. Vorsitzer; Josef Kurzaj, Direktor, Hindenburg S/ S., Friedrich Lochte, Direktor, Naumburg.
Stellv. Vorstand: Paul Neidhardt
Wuppertal⸗Elberfeld; Willy Eulberg,
. Grundkapital: Stand am 1. 9. 1940 Kapitalerhöhungsbetrag Berichtigtes Grundkapital .. II. Rücklagen: ö . ö . 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen 3 3. Rücklage für Werkerneuerung.. 4. Rücklage für Ersatzbeschaffungen .. III. Wohlfahrtsfonds: 1. Altersfürsorgefonds . 2. Hilfsfonds für Werksangehörige .... 9 e fen, Delkrederekonto ... Rückstellungen für ungewisse Schulden‘) .. VI. Vu er e nc k 1. Hypotheken 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen L. Sonstige Verbindlichkeiten 5. Spätere Fälligkeiten an Reichsbiersteuer, Kriegs ⸗ uschlag auf Bier und Reichs umsatzsteuer .. 6. Nicht behobene Dividende VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: en , n, nn, ae ö ö Gewinn des laufenden Jahres... 1X. Burgschaften RM s629, a9
Wuppertal⸗Vohwinkel.
21 96s, 79 2 ga, 35
So sas, 58 213 ses, 76 646 212, 30
14 752,55
zõl oh. 3
1606 896
360 000
52 953 993 470
988 46 zs
s6 118 4 z82 31 3a
i o i 35
In den Rückstellungen sind RA 225 000, — für Pauschsteuer enthalten.
Gewinnvortrag aus 1950. Beteiligungs ertrãge ... e, . JN
rundstücksmieten ... Außerordentliche Erträge
verlin, im April 1942.
Alvar Möller.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Neugewinn 1941...
Ausweispflichtiger Rohüberschuß
Iss 100 Dr dis pt 552 9g39, 14
1 oss gss, 6 445 016
531 018 5 448 785 67 400 183 538 12 826 201 446
6 445 ol6
Süddeutsche Zünd holz Attien gesell t. Der Vorstand w,, Conrad Dohrn.
24
Wilhelm Walter.
— ; röm Berlin; Direktor Gustaf .