1942 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Grundkapital:

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1942. S. 2

9210 Jenaer Elektrizitätswerke Aftiengesellschaft, Jena.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in ö stattfindenden ordentlichen

auptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1941, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats. : Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1912

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ gemeinde Jena oder

bei einem deutschen Notar emäß Satz 17 der Satzungen hinter⸗ egt haben.

Jena, den 27. Mai 1942.

Jenaer Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft. Tappert. ppa. Hofmann. c 23

.

S315.

Deffentliche Badeanstalt A.⸗G., Didenburg (Oldb.).

Bilanz per 31. Dezember 1941.

E

Aktiva. RM & Anlagevermögen: Grundstück mit Badeanstalts⸗

gebäude: Buchwert am l. 1. , 14 000, Abschreibung.. 500, 13 500 - Maschinen und maschinelle An⸗ lagen, underändert ... Werkzeuge und Betriebsaus⸗ stattung: Buchwert am 1. 1. k 14— Zugang 1941 . . 17550 T. 5

Abschreibung. .. . 175,50 1

Umlaufs vermögen:

Eigene Aktien (nom Reichs⸗ mark 80, .. 40,

Vassiva.

220 alte Aktien 20, (220 Stimmen) 4 400, 46 neue Aktien 2 100 390 . Stimmen), .. 4 600, 9 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 900, Erneuerungsrück⸗ . . 9 000, 9 900

gerbindlichkeiten i Hypotheken... 26500 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 6 1 80s, ga Gewinn in 1941 591 2239064

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

12

Aufwendungen. RM, s

Löhne und Gehälter .. . . 14 658 55

Soziale Abgaben... ... 113987 ö auf das An⸗ lagevermögen ..... 675 50 JJ . 12219. nstandsetzungen . ..... 2 81827. Steuern vom Ertrag und vom . k S6l 12 Sonstige Steuern ..... 705 60. Zuweisungen zu Rückstellungen 4 000 Reingewinn: 4 Gewinnvortrag aus J k 1 808, 94 Gewinn in 1941 . 591, 2399 64 ; - 2238078 Ertrãge.

Betriebsüberschuß ..... 25 57214 Gewinnvortrag ..... 1 808 64

I Js s

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Oldenburg, den 15. April 1942. Treu hand⸗ Aktien gesellschaft . Oldenburg. Wirtsch afts prüfun gs geselsch aft. Buhrmann. Fr. Heinen.

Vorstand: Stadtamtmann Wilhelm

Oldag; Stadtinspektor Hermann Stock⸗ mann, beide in Oldenburg. Uufsichtsrat: Bürgermeister Gustav Bertram, Vorsitzer; täbt. Rechtsrat Heinz Rathert, stellv. Vorsitzer; Kreis⸗

leiter Wilhelm Engelbart; Turnlehrer

Ernst Krüger, sämtlich in Olbenburg. Oldenburg (Oldb.), 20. Mai 1942. Der Vorstand. Oldag. Stockmann.

9.

K .

Sonstige Verbindlichkeiten:

Ban at haben. lo 2 0M io 20 ss Nochth t ct einge o t;

Ts ss 85

AKG Allgemeine Sletktricitäts⸗Gesellschaft.

lss3 9]. Bilanz zum 30. September 1941.

. ö Aktiva. R. A4 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstilcke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Neubauten und

Anlagen im Entstehen ... 98 549 990 1

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsgusstattung Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte * 1 1 ö 2

Umlaufvermögen:

Weripaplere , , 32 258 994 e ,, , y 1588 133

Forderungen an Konzernunternehmen und an

nahestehende Gesellschaften ) 12 023 697 4

wenn,, .. 3 536 667,91 Scheel , , 602 961,39 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben ... 4 184 524,42

Andere Bankguthaben... 58 308 610, 19 66 632 763 Sonstiges Umlaufvermögen. ꝝ) 491 630 821 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva. ö * Gese glich NRuclageetee·ꝛ·ꝛꝛ. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ J Rückstellungen: Verschiedene Rückstellungen .... 90 049 320

Rückzahlungsaufgeld auf: Amerikaanleihen .. 353 850, Reichsmarkobligationen ... 96 900,

Reichsmarkobligationen v. 19368 250 000 7007

Währungskursunterschiede aus: ausstehenden Amerikaanleihen 8 609 709, Bankoerbindlichkeiten ..

T 57 Fs 77

Beteiligungen.. 123 s36 4077 222 386 399

604 134 410

S26 799 836

160 000 000 20 000 000

12 000 000

3 975 908,45 12585 617 103 335 688

O

Rückstellungen für Ruhegehaltseinrichtungen .. Anleihen:

Aufgewertete Markanleihen ...... 6 os os0

7155 Amerika⸗ 8 R. AM anleihe .. 1 685 000, 4 215 870, 699 Amerika⸗ anleihe .. 9 511 000, * Eigenbesitz . 6 125 500,

3 3885 5060, 8 470 521, 12 686 391

59 Reichs markobligatlonen . 1 Js G,.

4M 956 Reichsmarkobligationen 3717 9000, 5 655 000

859, d, , don dis -- 26 O00 oo hsmarkobligationen von 1939... 50 000 000

599 Rei Bhho hee, 4. .

ge klndigte Vorzugsaktien... 39 000,78 ekündigte Anleihen... 483 977, 32

6 ividenbenscheine. 7211 369 151,890 31 ci 4 i 8

Anleihenzinsscheine ... S28 118, 57 . Verloste Genußrechte und Ge⸗

nußrechte zins sche ine. 38 807560 1756 oss

Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ zernunternehmen und gegen⸗ über nahestehenden Gesell⸗ schaften . 928 277 483,55 Verbindlichkeiten gegenüber

d 25 ol7 os7, 59 53 294 571

Anzahlungen der Kundschaft, Serdmmdi hitte auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen und verschiebene Kreditoren

Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. nee,, . Bürgschaften und Eventualverpflichtungen

RM 67 8868 268, 8os)

) Davon an ker rer Fi 2go zes, zo. 2 Davon an Konzernunternehmen RM 6 323 og, 7.

3) Davon betr. Konzernunternehmen RM 20 681 199,56.

) Davon gegenüber Konzernunternehmen R. 12 520 440,54.

5) Davon betr. Konzernunternehmen RAÆ 2128 695,44.

s) Davon wegen Konzernunternehmen RAM 62 7h S/ 6, wegen nahe⸗ stehender Gesellschaften RA S887 82,99. Rückgriffsrechte aus Rückbürgschaften RM 1 713 188,82. Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der mit einer anderen Elektrizitätsgesellschaft gesamtschuldnerisch übernommenen Bürgschaft jür die im Jahre 1925 mit nom. 8 5 000 006, begebene Anleihe der

Osram. G. m. b. H. Kommanbitgesellschaft.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1941.

VJ Nusfwendun gen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ...

. an gesetzliche Rücklage... .. ung an Rückstellungen fur Ruhegehaltseinrichtungen .. NReingewinuenn . ,

uwei

Ertr ã ge. Ausweigpflichtiger Rohüberschuß e g 182 11, 1 des Altiengesetzes abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Steuern und Abgaben

Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, sowie Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ....

Erträge aus Beteiligungen... .. kJ Außerordentliche Erträge. .

nil gemeine Glertrieit at s⸗Gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis af, pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. April 1942.

Teutsche Nevisiongs⸗ und Treuhan d⸗Lͤtien gesellschaft. He sse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. der heutigen ordentlichen Hauptversammlung ist die Dividende auf RM 126 000 000, dihidendenberechtigtes Grundkapital für das Geschäftsjahr 1940/41

auf oe (eee worben.

ie Auszahlung erfolgt unter Abzug von 1095 Kapitalertragsteuer und 659. Hz. . d. J. ab gegen Einre chung des Gerninnante ilscheind

Kriegazuschlag vom ö

bei un sergr an psass oder folgenden Stellen: Verl , , ,, , n. Bankhaus Felbrück Cchicker & Co. Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. G. Neich ⸗Kre dit⸗Gesellschaft Akttien gesellsch aft

11 471 472

99 418 341

410 313 871

.

368 263 245

10 1659 39s

826 799 836

schaften und

lo 160 39s

II1 567 210 1114043

RM 56, 10 für jede Aktie über RM 100, FA 61, für . Aktie über RAM 1000,

in Berlin,

Dentsche Bank lichen dentschen Nieder⸗ Dresdner Bank lassun gen, Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus Poens gen, Marx & Co. in Düũsseldorf, Bankhaus Brinckmann, Wirtz & Co. in Hamburg, Bankhaus Pferdmenges & Co. in gtöln, —⸗ , n,. Deutsche Crevit⸗Anstalt in einig und Berlin, Bankhaus Merck, Fink ES Co. in München und Berlin, Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant in München, Creditanstalt⸗Banktverein Länderbantk Wien Aktien gesellschaft in Wien. Jank G. v. Ricosai & Go. s Die Auszahlung von 3 Zinsen auf die Genußrechte aus Markanleihen für das Geschäftsjahr 1940/41 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 zur Genußrechtsurkunde gleichfalls vom 29. Mai ab mit RM 1,7565 für jede Genußrechtsurkunde über RM 50, —, RMA 3,50 für jede Genußrechtsurkunde über RA 109, bei den obi gen Stellen. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aus Mark- anleihen belief sich am 30. September 1941 auf RA 2297 100, —. Verlin, den 28. Mai 1942. Allgemeine Elektrieit t s⸗Gesellsch aft. Bücher. Lemcke.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Reichsminister a. D. Staatsrat Dr. Kurt Schmitt, Vorsitzer; Carl Goetz, Dr. Karl Kimmich, Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, stellvertr. Vorsitzern; Dr. Wilhelm Beutner; Dr. R. G. Bindschedler;

Commerzb ant Attien gesellsch aft in Berlin und bei deren samt⸗

Guidotto Graf Henckel, Fürst von Donnersmarck; Dr. Georg Eschstruth; August

von Finck; Dr. Friedrich Flick; Georg Gasper; Dr. Karl Haniel; Ewald Hecker; Carl Joerger; Dr. Ewald Löser; Gustav Overbeck; Dr. Robert Pferdmenges; Dr. Günther Quandt; Staatsrat Friedrich Reinhart; Dr. Johannes Vielmetter; Fritz Wintermantel; Wilhelm Zangen. ;

Der Borstand besteht aus den ordentlichen Mitgliedern: Herren Wirklicher Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, August Goetz, Professor Dr. Waldemar Petersen, Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Boden, Fritz Froese, Otto Koehn, Dr. Ernst Lemcke, Dr. Wilhelm Lühr, Professor Alfred Rachel, Regierungsbaurat a. D. Fritz Spennrath, Dr. Hans Wendel, und den stellvertr. Mitgliedern Herren: Ernst

Hanauer, Dr. Hans Hehne, Herbert Kind, Hans Klemm, Professor Dr. Carl Ramsauer,

Otto Rusche, Heinz Thörner.

8326.

Morddeutsche Zündholz⸗Atktiengesellschaft. Bilanz zum. 81. Dezember 1941.

2

Wert Abschrei⸗ Wert 1. . 18a Zugang bung 31. Hz 9a Atti ven. RM & Rue & R 8 R & Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke .. ol 140 - 2 020 89 120 Bebaute Fabrikgrundstücke 609 570 26 710 - 582 S860 Unbebaute Grundstücke . 4 500 * 500 Maschinen..... 353 401 60 724 25 39 455 25 374 670 iltensil ien. ; 1 1— Mobiliar und Inventar. gol - 51 S560 - e, K 5 701 6 350 1731 10 320 - atente und Markenschutzʒ 1 c 1— Töss is - S7 t gs - IV dsr s Tos 3836 -- Beteiligungen.... 2261 897170 1226180770 . TDT Tsõ Umlaufvermbgen: —ͤ Vorräte: Verbrauchsstoffe . . . 8906 g66, 83 u R dn ( alberzeugnisse ..... d 708 636! ertigwaren .. 16 867,8 418 4182 Wertpapiere. 1064 498 44 Gegebene Anzahlungen... . 28 770 14 Forderungen: Lieferforderungen ... . 1092 441,55 Forderungen an Konzernunternehmen 2 802 796, 20 Sonstige Forderungen. ...... 7 606,80 3 902 843 55 Barmittel... . . 5 TF, . Bankguthaben... . 2826 461366 2802 889 48 8 302 483 40 Altive Abgrenzpost'ten . 21 191 07 11 647 8565 07 Passiven. . Grundkapital, eingeteilt in 5000 Inhaberaktien zu je ,, . 26 s ooo ooo -- Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .. 800 00

Freie Rücklagen... 806 500 1 606 800 Mmackellun gen . H 2860 000 Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden ... 196 212 79

Schulden an Konzernunternehmen . 2383 754 58 Sonstige Schulden.... Sol 6564 56 930 621 93 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...... 365 83 3 . Neugewinn 18.1. ...... 166 106 76 s61 7331

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Mufwendun gen. RA 3 I64 76, 6

gbhns unh Hehllttet . Anderweitig verrechnete Löhne... . . 51 718,85 713 2657 82 Sozialabgaben. 64 J06ß 02 Anlageabschreibungen . ü 5 8 5] as Ausweispflichtige Steuern... . . 1 426 454 57 Sonstige Steuern einschl. Zündwarensteuser ... . 2119 88 os Gesetzliche Berufsbeiträge ..... J 20 449 80 Zuweisung an die Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 300 0900,

Freie Rücklagen... 430 000, 780 006 -

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . ...... 368 835, s5s Neugewinn 19411... . . 496 106,76 S861 733 14

d dos ĩos p rtr ã ge.

Gewinnvortrag aus 19400. 365 626 38 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... 665163 398167 Beteiligungs erträßhe . 96 O76 31 . JJ , 130 173 17 rundstücksmieten J . 6 4180 82 Außerorbentliche Erträge 1 0 . . 1 0 60 . ö J 2383 768 31 õ 996 105 66

Berlin, im April 1942.

Nord deutsche Zünd holz⸗Attien gesellschaft. Der WVorstand. Alvar Möller. Conrad Dohrn. Wilhelm Walter.

Nach bem , r. Ergebnis . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise ,, . die Buchfü eng, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1942.

gontinentale ,,,, t m. b. h., Wirtschaftsprüfun 3gfse lsch aft. 6

J. Philippi, Wirtschaftsprüfer. aerten, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Genęraldireltor Hermann Kühn, Berlin, Vorsitzer; General= direktor Arel randin, Jönköping, stellvertr. , . Direktor Gunnar Ekström,

önköping; Geheimer Banrat Vr. mil G. Friedrich, erlin; Direktor Gustaf Widgren, ürich; Direktor Ivar Thomsen, Berlin. .

gentralhandelsresister eilaae

zun Deutschen Neimhs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

J.

Nr. 123

1. handeisre aister

Ur die Angaben in ö z wird eme ür die Richtigkeit a ens der gegifhergevi nicht übernommen.

Alsleben, Sanle. 188671 Amtsgericht Alsleben (Saale), den 7. Mai 1942.

H.⸗R. A Nr. 23 Wilhelm Klapp⸗ roth, Steinbruchsbetrieb, Inh.

Minna Klapproth in Beesenlaub⸗

lingen. Die Firma ist erloschen.

Annaberg, , 8858 Amtsgericht Annaberg, 19. Mai 1942. Veränderung:

A 5 Auguft Schneider, Annaberg. Georg Pau Kuno Riemann ist durch Tod ausgeschieden. Waldtraut Lina Luise verw. Riemann geb. Medger in Annaberg ist als persönlich haftende . in die Handelsgesell⸗

schaft aufgenommen worden.

Annalrerg, Erzgeb. 8859

Amtsgeeicht Annaberg, 23. Mai 1942.

Veränderung:

A 261 Alfred Wallisch's Buch⸗ handlung, Emil Engert, Annaberg. Karl Emil Engert ist durch Tod aus⸗ geschieden. Emma Rosalie verw. Engert geb. Tetzner in Annaberg, Johanna Rofalie verehel. Richter geb. Engert in Glauchau, Karl , n. Hellmuth

nnaberg, Wil⸗ elm Emil Erhard Engert, Buchhand-⸗ ungsgehilfe, Annaberg, führen das Handelsgeschäft als Erben zur gesamten

Engert, Buchhändler,

Hand fort. Annaberg., re, S0 Amtsgericht Annaberg, 23. Mai 1942.

Neueintragung: l

A 60 Willy Kehr in Buchho

Inhaber-; Hans Willy Kehr, Kauf— mann, Buchholz (Groß- und Klein- handel in Porzellan-, Glas⸗ und Me⸗ tallwaren, Gaststätten· und Groß⸗

kücheneinrichtung).

Aschaffenburg. l886 1 Handelsregister. Veränderungen:

H.-R. A Obernburg II / 198: ö der Firma „Hugo Becker“ in Mönch⸗ berg ist nunmehr der Kaufmann Hugo Reus, dortselbst. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Hugo Becker Nachf.“.

ö. A Miltenbe II (262: In⸗ haberin der Firma „Babette Jung“ in Miltenberg ist nunmehr Maria Berherich, dortselbst.

Aschaffenburg, den 22. Mai 19412.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. S862 Amtsgericht Aschersleben, den 21. Mai 1942. 15H.⸗R. A gol Otto Rinow Co.,

Aschersleben mit Zweigniederlassung

in Calbe, Saale. Die Ehefrau Marianne Seelmann geb. Rinow in Aschersleben ist als Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Rinom und Schmidt berechtigt. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Calbe erfolgen. S863 KEad Bramstedt, Holst ein- In das hiesige Handelsregister A Nr. 91 ist bei der Firma il helm Offt, Kaltenkirchen, eingetragen: Die Prokura des Kurt Offt ist er— loschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Manufakturwaven,

Modewaren, Konfektionen, Teppichen,

Gardinen, Aussteuerartikeln, Putz⸗ u. Kurzwaren, Nähmaschinen u. Betrieb

einer Federreinigungsanlage. Ge⸗ schäftsinhaber: Kaufmann Kurt Offt,

Kaufmann Uwe Offt, beide in Kalten⸗ kirchen. Kurt und Uwe Offt haben im Erbgang unter Gründung einer offenen Handelsgesellschaft und Fortführung der bisherigen Firma das Handelsgeschäft übernommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. Uwe Offt ist bis 7. Januar 1949 von der Ver— . der Gesellschaft w,, , ee. In Ulzburg ist eine Zweigniederlassung errichtet, die unter H.-R. A Nr. 131 geführt wird. Bad Bramstedt, den 15. Mai 1942. Das Amtsgericht.

Rad Landeck. 8864 Amtsgericht Bad Landeck, den 21. Mai 1942.

2 H.⸗R. A 21 In unser Handels register Abt. A ist heute unter Nr. E31 die Kommanditgesellschaft in Firma Raupach u. Co. mit dem Sitze in Bad Landeck eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die verw. Frau Emilie Raupach in Bad Landeck und die Kaufleute Fri Hillemann und Fritz von Gilgenheim in Seitenberg. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat

am 1. März 1542 begonnen. ö

5. Mu G. Urheberrechte e. —— und Vergleicht seichen. 6. 82

mwalein Zenirairandelscreniner sir das Ventjcee Aeia

1. aer, r,, ,, Buterr ech ts an. e, , r, ,, . n 9 ** K ta 13 an te ne tellgeso: 1 abho 8 Vereingregis 4. Qenossenschaftüregister. monatlich. Alle ne estellungen an. in Berlin ö ble 2 hel Anzeigen telle 8w os, Wilhelmstraße 33. Einzelne Tummern kosten 15 Gr. Ste wecben mur lebenag. gegen Darzahlung ober vorherige Cinsendung dea Betrages einschileßlich bes Portos abgegeben. 2

.

le 1,10 RM. Anzeigen I, . friftete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem termin bei ber Änzeigenstelle ein gegangen sein.

far ben Raum einer fünfgespaltenen t, an.

Bald Oeynhausen. l88bõl In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma „Fomag“ Oeynhauser Möbelindu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 13. Februar 1942 ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, den 14. Mai 1942. Das Amtsgericht.

Raumberg. 8866 Fandelsregifter.

Veränderung:

Matth. Metzner seu., Sitz Bam⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912. Metzner, Josef, KLauf⸗ mann und Buchbindermeister in Bam— berg, und Metzner, Josefa, Kaufmanns tochter in Bamberg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Bamberg, den 21. Mai 1912.

Amtsgericht Registergericht.

HRꝛamberg. 8867 Fandelsregister.

Veränderung:

List Strobel Bamberg, Sitz Bam— berg. Inhaber ist nun: StrwPel, Elise, g Kieser, Architektenehefrau in

amberg.

Bamberg, den 21. Mai 1942. Amtsgericht Registergericht. Nerlin. 18868 Anmntsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 20. Mai 1942.

Neueintragungen:

A 111651 Friedrich Kolletzki, Ber⸗ lin (Großhandel mit Elfenbein und Bernstein sowie Schnitzarbeiten aus Edelbein und Edelholzwaren, C2, Fried⸗ richsgracht 51s525. Inhaber: auf⸗ mann Friedrich er e Berlin.

A 1II 652 Albert Dieckmann In⸗ genieurbüro, Berlin (8W 11, Hafen⸗ platz 8). Inhaber: Ingenieur Albert Dieckmann, Berlin.

Veränderungen:

A 95446 Max Bergemann C Co.

Kommanditgesellschaft er renn

und Vertrieb von Kittelschürzen un

ähnlichen Artikeln der Bekleidungs— branche sowie Großhandel mit Tex⸗ tilien, C 2, Kaiser⸗ . 54). Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Die Prokura des Jakob Silberstein ist erloschen.

A 1035 877 M. von Iven Komman⸗ ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleininhaberin ist die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Frau Marie von Iven geb. Lindemann, die infolge Verheiratung den Namen „Hell“ führt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Marie Hell früher M. von Iven Kommanditgesell⸗ schaft (Inkassobüro, X 113, Duncker⸗ straße 455. Die Prokura des Walter Hell ist erloschen.

A 106 227 Beto⸗Werkzeugbau Toschka C Eo. Kom. Ges. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der Kaufmann Erich Scholz, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Beto Werkzeugbau Toschka Go. (SW 68, Brandenburgische Str. 80 / 81).

Erloschen:

A 96 164 Paul Elze, Luxus Fuhr⸗ unternehmen, Spedition und Lage⸗ rung. ie Firma ist erloschen.

KRerlin. 8869 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Mai 1942. Veränderungen:

A N S622 Buch und Verlags⸗ druckerei S. Heenemann Komman— ditgesellscheft (Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 12). Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist in diese eingetreten.

A 105 0994 Kleinkreditbank Dr. Deuble C Co. Kommanditgesell— schaft (M 50. Spichernstr. 13). Einzel⸗ prokurist ist Georg Meise, Berlin.“

A 11011ig Hartter C Thielert (Möbel⸗Einzelhandel, W 30. Motzstraße Nr. 109. Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 111431 Wilhelm Koch C Co., K. G. (Versandvertretung, Halensee, Eisenzahnstr. 38). Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ,. vertreter Johannes Koch in Kassel ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Einzel⸗ prokuristin Ruth Hannemann führt infolge Eheschließung den Familien⸗ namen Koch. .

Kerlin. 8870

Amtsgericht Berlin ;

Abt. Zh ꝛ. Berlin, 20. Mai 1942.

Naatoin tragung: A 111 668 Willi Nelabach Papier

u. Bürobedarf⸗Großvertrieb, Berlin

(SW 68, Ritterstr. 9337. Inhaber: Kauf⸗

mann Willi Nelsbach, Berlin. Veränderungen:

A 9 685 Präzisions⸗Mechanische⸗ Werkstätten Werner Schulze⸗Wech⸗ sungen (ts, Müllerstr. 40 3 Einzel⸗ prokurist: Johannes Stirtzel, Berlin.

A 169923 Textilbetrieb Buchholz, Helbig C Co. (Berlin⸗Buchholz, Schönhauser Str. 28— 345. Margarete Helbig, geb. Eichmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge— schlossen. Karl Klingberg und Max Eich⸗ mann sind aus der Gesellschaft ausge— schieden. Einzelprokurist: Max Eich— mann, Berlin.

A III 036 Walter Nehring Fabrik chem. techn. Erzeugnisse (SW 68, Git⸗ schiner Str. 815. Einzelprokuristin: Cä⸗ eilie Miller, geb. Ciffemsti, Berlin.

Erloschen:

A 98 326 Rosy Steindorff: Die Pro⸗ kura des Julius Peltesohn ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

A 970531 Arthur Rehn C Co.: Die Firma ist erloschen.

Herlin. 18871 Amtsgericht Berlin Abt. 552. Berlin, 21. Mai 1942. Veränderungen:

A 92049 Friedrich Petermann (Einzelhandel mit Uhren und Gold— waren, 9 25, Hankestr. 10). Inhaberin jetzt: Helene Franck, geb. Goecke, Witwe, Berlin. .

A 9670 Swibertus Schütz (Her⸗ n n von Damen-⸗Oberbekleidung, WS, Kronenstr. 235). Einzelprokurist: Walter Imping, Berlin.

Erloschen:

A 94763 Walter Schewe: Die Firma

ist erloschen.

Berlin. 8872

Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 21. Mai 1942. Neueintragungen:

B 59323 Agil Chemie Dr. Vaas C Go. Gefolgschaftshilfe Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung, Berlin (Berlin⸗Oberschöneweide, Tab⸗ bertstraße 13). Gegenstand des Unter— nehmens ist unker Ausschluß eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes, der über den Rahmen der Bermögensver— waltung hinausgeht die Verwal— tung und Verwertung des Gesellschafts. vermögens zur zusätzlichen Versorgung der Gefolgschaft der Firma Agil Che⸗ mie Tr. Vaas K Co. in Fällen der Not und Arbeitslosigkeit, sei es durch Gewährung von Zuwendungen an (aktive) Gefolgschaftsmitglieder, an ehe— malige (passive) Gefolgschaftsmitglieder sowie an die Angehörigen von aktiven und passiven Gefolgschaftsmitgliedern, sei es in anderer geeigneter Form nach Maßgahe des Vertrages vom 14. Mai 19427. Stammkapital: 20 000 RM. Ge— schäftsführer: Chemiker-Kaufmann Dr. Wilhelm Vaas, Berlin (ordentlicher Geschäftsführer), Diplomingenieur Wil— helm Schiefelbein, Berlin, Diplom⸗ ingenieur Herbert Johow, Berlin, Ingenieur Hermann Kreyenberg, Ber— lin, stellvertretende Geschäftsführer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1942 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer und die stellvertretenden Geschäftsführer vertreten, und zwar in der Weise, daß je zwei Geschäftsführer oder stellvertre⸗ tende Geschäftsführer gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Solange Herr Dr. Wilhelm Vaas Geschäftsfüh— rer der Gesellschaft ist, ist er zur allei— nigen Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ]

B 59324 Elkera Gesellschaft für Elektrotechnik, Keramik und Che⸗ mie mit beschränkter Haftung, Ber⸗

lin (W 30, Hohenstaufenstr. 6093. Ge⸗ 5

genstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von elektrotech⸗ nischen, chemischen und keramischen Er⸗ zeugnissen jeder Art. Stammkapital: 40 600 RM. Geschäftsführer: Hans Joachim Pahl, Berlin. Prokurist:

Edith Pahl, Berlin. Sie vertritt die sch

Gesellschaft allein. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ an ist am 17. September 1941 ah⸗ o 65 April 1942 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschas— tern a) Hans Joachim Pahl, Berlin: das in Berlin W 30, Hohenstaufen« straße 690, betriebene, nicht handels gerichtlich eingetragene Geschäft. Ing.

sen und am 13. April 1942

Berlin, Freitag, den 29. Mai

Hans Joachim Pahl, Elekftrotechnijche Fabrik 6 allen darin befindlichen

Inventar und Schutzrechten und h

Außenständen; b) Georg Erdmann, Berlin: sein bisher in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 86 und Schwä⸗ bische Str. . und 5

ndelsgerichtlich eingetragenes e⸗ . nach Lr gab der Bilanzen vom 18. September 1941 zum angenomme⸗ nen Werte von 28 0h60, HM zu a) und von 2000, RM zu b). Auf die bei den Akten befindlichen Nieder⸗ schriften vom 17. e, . 1941 und 15. April 1942 und Bilanzen wird ver— wiesen. Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Berlin. Apt. 564. Berlin, 21. Mai 1942. Neueintragung:

B 59 R umluft⸗Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 100). Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung, Entwicklung und Vertrieb der von Herrn Schumann Gesellschafter der EKW. konstruierten er e nge und daraus folgender Konstruktionen. Stammkapital; 190 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1942/14. Mai 1942 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung ist jedoch be⸗ fugt, einzelnen Geschäftsführern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den Geschäftsführern Albert Roever und Edgard Schumann ist Alleinvertretungsrecht erteilt wor⸗ den. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Roever, Berlin, Ingenieur Edgard Schumann, Lehnin (Mark). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 51 820 Tobis⸗Melofilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (w 7, Friedrichstr. 100). Durch Be⸗ schluß vom 15. Mai 1942 ist der Ge⸗ lr af ertrag eändert in § 14. Willi Hoppe und Paul Lehmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Kaufmann Direktor Karl Fritzsche, Berlin.

B 52 813 Reichsnährftandsvoerlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ( 4, Linienstr. 139/140). Pro- kurist für das Gesamtunternehmen: Fritz Brabant in Berlin. Er vertritt

emeinsam mit einem Geschäftsführer. F. gleiche e me, , wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Hannover, Stettin, Frankfurt a. M., Güstrow, Kiel, München, Kö⸗ nigsberg i. Pr., Köln. Weimar, Berlin, Kassel, Karlsruhe, Breslau, Kaisers⸗ lautern, Stuttgart, Münster i. W., Oldenburg, Dresden, Halle 4. S., Salz⸗ burg, Graz, Bayreuth. Reichenberg, Posen, Wien, Danzig, Prag erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt⸗ niederlassung mit entsprechenden Zu⸗

ätzen. j . 8 53 581 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Saftung der Reichs⸗ werke „Hermann Göring“ (W s, Französische Str. 33). Kaufmann Hein— rich Klaas in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Pro⸗ kuristen: Dr. Otte Bennemann in Berlin, Woldemar Beiersdorf in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem eschafts führer oder einem Pro⸗ kuristen. .

B 56 269 Tobis Magna⸗Filmwro⸗ duktion Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung (NW 7, Friedrichstt. 1007 Durch 3 vom JI5. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 10. Paul Lehmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Geschaftsführer bestellt 4 ö Direktor Karl Fritzsche, Berlin. dre 381 Tobis Film⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 109). Durch Be⸗ lüß vom 15. e . . ih m ellschaftsvertrag geändert in z 5. Pau 9 ist nicht mehr , n , . Zum Geschäftsführer bestellt ist: Chef⸗ onditus Bernhard Heuer, Berlin. Die Prokura Anton Heidemann ist erloschen.

B 58 332 Neuköllner Oelmühle G. Paul Lehmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neukölln, Teupitzer Str. 19153. Durch Beschluß vom 8. Mai 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗

1942

führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Auch Ernst Päßler at Alleinvertretungsrecht.

B 56 984 Tobis Filmkunst Gefolg⸗ schaftehilfe Gesellschaft mit be⸗ schränrter Haftung (NW 7, Friedrich⸗ straße 100). Durch Beschluß vom 15. Mai 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 5.

Lesigheim. ; 8874 ahne d hericht Besigheim. Handelsregistereintragung.

Veränderung:

B 7 am 22. Mai 19423: Firma Ge⸗ brüder Bock & Link, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietig⸗ heim / Enz. Die Gesellschafter und Ge— schäftsführer Otto Bock und Adolf Link wohnen beide in Bietigheim.

Borna, Bz. Leipzig. 8875 Handel sregister Amtsgericht Borna b. L., den 18 Mai 1942.

Veränderung: SR. A 55 Franz Burckhardt, Borna. . 4 Inhaberin ist jetzt Elisabeth Henriette Klara verehel. Burckhardt geb. Rasch in Borna.

Rottronp. ö 8876 Handel sregifter ; Amtsgericht Bottrop. 15. Mai 1942.

Veränderung:

B 75 Bottroper Lagerhausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bottrop.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bäckermeister Heinrich Weber in Bottrop ist zum Li— quidator bestellt. j

REBremen. . S877 (Nr. 39. Handelsregifster Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. Mai 1942. Neueintragung:

A 4408 Kurt Büttner, Bremen Großhandlung in Fahrrädern und Er⸗ satzteilen, Wiedhofstr. 11/135. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Kurt Büttner.

Veränderungen:

A 2705 Friedrich W. Goosmann, Bremen (Werderstr. 2426). An Wilhelm Froböse in Aken (Elbe) ist für den Betrieb der Zweigniederlassung in Aken (Elbe) Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Friedrich W. Goosmann, Zweigniederlassung Aken (Elbe), bei dem Amtsgericht Aken (Elbe) erfolgen.

A 2639 Norddeutscher Brikett⸗ Vertrieb Bremen Gustav Mieling, Bremen (Mathildenstr. 83). Gustav Heinrich Friedrich Mieling ist am 27. November 1941 verstorben und be⸗ erbt worden von seiner Witwe, Chri⸗ stine geborenen Kunze, und seinem Sohne, Kaufmann Gustav Ernst Mie⸗ ling. Die Witwe des Kaufmanns Gustav Heinrich Friedrich Mieling, Christine geborene Kunze, und Kauf⸗ mann Gustav Ernst Mieling sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Witwe des Kaufmanns Gustav Heinrich Friedrich Mieling, ge⸗ borene Kunze, ist als persönlich haf⸗— tende Gesellschafterin wieder ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kauf— mann Josef Theodor, richtig Peter Josef Müller als persönlich haftender Jesellschafter ausgeschieden und der Kaufmann Arnold Bruno. Julius Willms in Hamburg als persönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten. Fer⸗ ner sind zwei Kommanditistinnen ein— getreten; jetzt ,,, .

A 1717 Wilhelm D. Stoll, Bremen (Sögestr. 46). An Ferdinand Karl Broll in Bremen ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zufammen vertretungsberechtigt.

A 1936 Schuhwarenhaus Wilhelm Wachendorf, Bremen (Ostertorstein⸗ weg 49). An die unverehelichte Anna Klara genannt Kläre Hillig in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

A 3187 Sopfenrebenaufschl n⸗ nn ,, . Georg Lattemar r,

remen (Langenstr. 33345. e Firma ist geändert in Hopfenreb⸗— Aufschtiẽ ung sowert Sans Somm .

A 2269 Heinrich Schröder C Ce, Bremen (Meyerstr. 112). An 8 hannes Heinrich Reisinger in Düss⸗— dorf ist Einzelprokura erteilt.

A 3139 Glahr C Co., Brem t (Kl. Weidestr. 15. 16). Johann ö rich Henry Engelhardt ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

A 1736 Ernst Grosse, Bremen Gr. Johannisstr. 22312255. Der Kaufmann Werner Erich Hermann

Schneider in Bremen ist unter Eg-=

r: .