1942 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1942. S. 2 . vörsenbeilage

öschen seiner Prokura als persönlich Karl Straß, Sitz Saaz (Hopfenhand⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Alfred gemeinsam mit einem Geschäftsführer Gesamtprokuristen: Walter SElawsti, D N ⸗— 89 j nnd G i s ͤ ; Prokuristen vertretungs⸗ Berlin Spandau, Am Südpark 6b, zum E en . E an ze ger en e ger

haftender m rn, 2 sr Arßbl it uit mehr at. Helge. * Felix Wehder, beide in . . Offene Handelsgesellschaft seit dem Ernst Krö t nicht mehr Ab⸗ Dresden. eder vertritt mit einem berechtigt. ans Dietrich, Berlin-Tempelhof, Ober⸗ 1. Januar 1912. wickler. m Treuhänder des Unter⸗ anderen Prokuristen. andstr. 104/17, Kurt Denker, Berlin Nr 128 Veęrliner Võrse vom 28 Mai Grloschen: nehmens ist der Kreditschutzverband von B 210 Schwarzeck-Verlag Gesell⸗ Eæs en- Werde. S904] N 65, Afrikanische Str. 148, Kaufmann * . 9

A 592 Friedrich Veit, Bremen. 1870 in Reichenberg eingesetzt. schaft mit beschränkter Haftung, . . * , 35 Geor 23 Da d rtf, a g, 115, —— ——— ————— —— —— * Die Firma ist erloschen. / Dresden (Leipziger Str. 11). eintuchwertke tiengese t, Schegargasse 8, Josef Geißler, Wien, 6e. nauth neunge· Rrüꝝx. 8894 Gesamtptotut ist erteilt an Erich Efssen⸗Werden“. Durch e , der VWeinber ergasse 7, Robert Linzmeier, ö —— k Bremen-Blumenthal 18879 Sandelsregister Amtsgericht üx. Schubert in Dresden. Er und der be⸗ Hauptversammlung vom 24. März 19992 Wien, 18., Haitzinger Gasse 43, Roger MG Hessen Staat Rr Dret den Gold Anl. Oldb. staats. red. l. Nitteldt. Zandes bi

. ! Brüx, den 15. Mai 1942. reits eingetragene Georg Nowak ver- ist die Satzung geandert. nin gn Wien, 14, Hadikgasse 162, an ee ee. vir e g n; 16. 12 63 n, n, .

Handeisregist 1. ; 3 J ; ; , n Lõöschu treten je mit einem anderen Proku⸗ Essen⸗Werden, 13. Mai 1942. Franz Buchberger, Wien, 17., Braun⸗ . 5 Een e e, m m , do Gold⸗Anl. 1928, & - Pf.), 1. 8. 30 1.9. 85, gł. 1. 5. 42

A sgerir B 2 ng: . . h aaf . ; r , . Abt. J H.-R. A 76 . Firma risten. w Das Amtsgericht. asse 9. Vertretungsbefugnis: Gemein⸗ G Lubeck Staat Ru- enter Gllen eden e-, Mai 1812. Censt Mahla, Sitz. Kumotau, Iweig= Erloschen: haftlich zwei Vorstandsmitglieder oder sfestgeltellte Knrse lin. ia. ut. . iss . , n, ran * in ee, n, , Veränderung: 1. z ; . e, Forst. Lausitz. 88056] * ͤ 13 Dulaburg R. . . 6. 1986 1. 11. 53. gi. 1. ir. 1 S- R. B J Firma Bremer Woll, niederlassung der in Merchenstern be B 59 Ernst Pietsch Gesellschaft 6 zin Dorstande mitglied mit Einem Pro- ag wegwa. Ehwerm , , , , . n , ,, 2 Kämmerei! Aftiengesellschaft in sehenden Hauptniederlassung (Fabrik- mit beschränkter Saftung, Dresden. Amts gericht dor st Eu ) luristen; Prokurist Walter Slawsti ver⸗ umrechnungs sãtze.. Kälrnlgzs, nnr men ua. do. 1528, 1. 7 35 7 rail Ls. 1961 do. do 1940. 1. 19. 16 d mäßige Erzeugung von Blech⸗ Nach beendeter Abwicklung. Die Ge— geri tz), tritt die Gesellschaft gemeinsam mit Düsseldor5f RMA. bo. G. M Pfdb. Sz, do. do. 1941, tilgb. Vremen⸗Blumenthal. emballagen) if e d aeldscht z. den 21. Mai 1942. einem Proturisten. Generalkonsul 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta o, s0 e g Sachsen Staat Ru- 19z6, j. 1. 83 . 11. 1. 165 p. L. gt. ruciz6b. zo ln Dr. Wilhelm Peters in Bremen⸗ Die Riederlassung ist aufgehoben se ice . ö 5643 Mai 1942: Im hiesigen Handels r ister ist bei ulius Meinl ist berechtigt die Ge⸗ 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 R. 1 Gulden , , on cisena3 u. nl do. da. 6 2 , irg, . ö m N 15 . 2 e J L. de. 2 . z e. ö 4. * . ⸗8. 1 .. 1 . Blumenthal ist in der Weise Prokura di, , Nr. 1445, betr. die * lbert Ma sellschaft allein zu vertreten. Rechts⸗ wen,, e me, ,, . lzzs, 31.3. 131, da. M Ser. u. . d5. sh, Ein, z.. Hi. rüctzb. Io

erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Erloschen: lade z Co., Forst (Lausitz), einge⸗ iltnisfe: Atti D338 Ca. 1 Gulden oll. . 170 R. igt. ab 1. 6, 181 lou Sb gel. zo. . 134 Erw. 1. 1. 16 Forst (Lausitz), einge berhältnisse: Attiengesellschaft. Der Ge= 1 ame n r n

. ; d ,,,, ; 51 386353 bar 75 * = sellschaft in Gemeinschaft mit einem Briäx, z S895! A 5655 ffrüher Blatt 21 317) Neue⸗ tragen: slschafts *. 3 523 , me, r . . andeisregifter Amtsgericht Brüx. 36 ; ; . 3 za sellschaftsvertrag ist am JT. 1. 1927 fest l z Thür. Staat Ru-. 1935, at. 12. 3 EI. Is Nassoutsche xandenbt. Vor stands mitgliede oder einem anderen S ** . 1 ** . * stes e. e m . Dr. Ver Tuchfabrikant Gustav Reich in gestellt, am 22. 3. 1932 und am 21. 12. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 215 Ra. 1 alter r,. e , enn 2 k er e neee e,, ,. zu ö 6. 2bschuug?: ö jur. Carl Walther, Dresden. Forst ern ist an Stelle seiner ver⸗ 1959 geändert. e ee, . Rut. . e dee, e, cn dn v · Can 2 dit iy i rb Die Bekanntmachun er Eintragun 3 ———— s . önli 5⸗ 1Peso (arg. Pap. 1,75 1 Dollar 4,20 R. . 1.6.81, gek. 1.5. 42 erie 9, F O. do. Ausg. 11, rz. h gan storbenen Ehefrau als , . 9 5 . 4 n , c ssen a ini is uulzb. 3. cß. geri los. zi. Ia ioᷣ

e ĩ ö ö ir Rir 3 ⸗R. B 34 Bauunternehmung im Handelsregister der Hauptnieder⸗ Abt. 7 SR. B 15 Wüp; Firma pusseldort. 18900] tender Gesellschafter in die Gesellscha Rin ö 1Pfund Sterling = 20 0 Ru. 1 Dinar - 3,0 R. Ec 3 reha), j 51 r Gesellschafter in die Gesellschaft Langhans und Zimmermann Gefell= Bloty C o 30 Rau., , Peng fr db, hig r. s. ioꝛn s iii , , . 0 , ,. 8 .

affung! Bremen ist im Deutschen Brucher Kohßlenwerke Attiengesell= Svandelsregister eingetreten * Sig n , 19Jen 2,10 Ru. Reichs anzeiger Rr. Jos am II. Mai schaft. Sitz Brüx. Amtsgericht Disseldorf, z J , ungar. Währung à o¶ns Ru. mestnische Krone , e. os n n n ba. da. Serie Ma. titzb. z. jed. Zeit v. elsenkirchen⸗Buer . . 3 4

1842 erfolgt Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die 22. Mai 1912. Forst. Lame os] Ünternehnreng bnebe 11125 Ru. gig do. do. 19a, x3. 100, r ö ; ; ö rnahme von Bau⸗ s ; RA-Ant. 1928, da. do. ; Ostmärk. Land. yy. Gesellschaft wurde elch Neueintragung: Amtsgericht 0 ni arbeiten aller Art und 9 Ausführung Die ginem Papier beigefügte Bezeichnung M g po. er r ee. 66 me, , ei tilgb. 3. J. St. / 6. ir.

. i . eraStadttrz. Anl. ä r. R. 1

Bretten. 18880 A 14524 Lessing⸗Apotheke Carl den 21 von Bauten für eigene und fremde besagt, baß nur bestimmte Tummern oder Serien xIlckz. 100, un. 1.10. 45 log. 2 , mn, uren hig aaa d- ,

Saudels register Castrop-Rauxel. 188961 Bierbach, Düsseldorf (Volksgarten Veränderung: Rechnung, der Erwerb und di i ü .

** rann, wn z 6 : 19g: ng, e Ver⸗ lieferbar lind. görlitz Ra. Anl. ysdbr . Anst Ga. do. Ru- on. II. 3. ,,,, 2 Amts 243 6 el kraß 157. Nihaber: Carl Bierbach, Sä-R. B 1069 Firma gl pere Forst äußerung von. Grundstücken sowie von Das Zeichen c hinter der stursnotterung be- n g gr, ; n, err nnr, rc. 3. ed. Zi nat. Eintrag vom g. Mai 1942. ge xel, Apotheker in Düsseldorf. Aktiengesellschaft vorm. Scherzer fertigen und halbfertigen Bauten und deutet · Nur teulweise aus geführi. 9 1.4. 10 10280 a , n. do. da. . 9 ö

O. do. „rj. ö. . . * 7. d⸗ 1. rz. 100, 1. 10. 33

Veränderung: den 21. Mai 1942. Veränderungen: * x 24 9 ; t . derung g Hönig, Forst (Laufitz ; 4 der Sat, Überhaupt alle Geschäfte und Arbeiten, Die den Aktien in der weiten Spalte ber- sakig 1. 10 10636 1.20 06. Unl. as. 1. . Zs de. do. Reihe in

1.7. 33, gek. 1. J. 12 do. do. Ausgabe 2 N,

1. 4. 1958.7

A564 Haberer, Pfeiffer u. Co. Veränderung; 3.10 88! Arno Jungbluth, Düssel· zung ist geändert. Das dhrundtapital die im Baugewerbe Üblich sind. Stamm j : K.⸗G. in Bretten: Der Kommanditist . 38 2 Schenk, Cafstrop⸗ dorf: Die Firma ist geändert in: beträgt 1 200 000 RA, eingeteilt in 400 kapital: 25 000 R. . . wurden , , e. . Deutsche Landes KKassel M- Anl. 20, do. do. Reihe 13, 18 3 it, aus. der Gesellschaft ausgetreten., Rguzeg ]. 6 . Ariudü⸗ Werkzeuge Arno Jung Stücke Inhaberaktien über je soo Rt. bar eingezahlt 260 55 fi, von Josef le, ; tentenbl. AMentenbr . 1 . bin, n n. , ,,,, Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in Die Finn lautet jetzt: Site Sers, bluth. Langhans. Peter Zimmermann bringt i n,, mn, tmn, , ,, R. 5. 14, unt. 1.1.45 ver , . k a dt 6 dig Gesellschaft eingetreten e 2 57 K astrop⸗ A 12 889 J. Me E, Strasmann, Freihur, Ereiagam. l8007)] in die Gesellschaft seine Maurermeister⸗ n , , ist es das jenige * ,,, , ere, in gel. 1. J. xc ba. do. Reihe 15 ; 3. oo. g 15, 66 410 Bretten, 9. Mai 1942. Amtsgericht. uxel 1, Widuner Straße 38. Düsseldorf: Julius Strasmann ist Zandeserenister J konzession ein, die mit 5000 RM be- ; —ᷣ 1 e . ich * 8 . ö. ö n . lsst du Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. wertet wurde. Geschäftsführer: Josef D' Die Notterungen für Telegrapbische , , , , . 51 irc do. bo En · zom di.. Hrii x. 8885 Vo *r dels register Coburg. * geschieden. Abteilung A. Langhans, Bauführer in Klagenfurt, Auszahlung lowie für Ansländische Van Ee, e enè, u. z, 1. 16. 153ʒ *. be da. Reihe z 1. 10. 1335 120 io2 M ; A 121738 Anton Wenerstraß, Veränderungen: Sie n eh ,. 41, und Peter an. noten befinden sich fortlaufend im Wirt unt. 1.4. z versch. . * ba de. e ; fr ö , S . . . 40.

Sandelsregister Amtsgericht Brix. . . Xirm. . ö n ; ; ͤ Veränderungen: Bel der. Firma Tüssel dorf: Die Firma ist erloschen, 10s Koffer u. Taschen Sermann mermann, Stadtmaurermeister in Kla— schaftsteil . , . geipzig R AInl s, ; , . ,, . M. 5, 6, Uk. 2. 1. 1. 65. 1934 o. bo. do. Reihe 26, O. Kom. Ag 49,

,, n, , en rh, 6 3 fällt. Judustrieggs Gesellischaft Kart Hermann, Freiburg 1. Br. genfurt, Morrestraße 8. RechtsberhältR . Etwaige Druafehler in den heutigen . do. F , ul . 16. 8. .

Abt . S W äs özßtkau: Firma Eighknzdr Tie Fiche dai néé! nit, beschränktgt Haftnng, Tüte, Wederwargn. Kiezrüel us gedei isse; Geseisgsast it Feschrntterr Faß, k ne, , e. ich, ,, wi, versc. e , n, , n, , n. , J Ernst Frank, Sitz Görkau (Adolf *. . Chr isti . Jahn Erben Brune. dorf: August Bender it durch Tod und deutschem Werkstoff, Adolf⸗Hitler⸗ fig Der Gesellschaftsvertrag ist am angaben werden am nãchsten Börsen ·¶ do. M hie ntör. J. Hꝛagdeburn ld 1. gi *, T..; Rhein. Hirozentr. . Hitler⸗Rlatz 19, Drogen-, Parfümerie⸗ . wn , 8 * . als Geschäftsführer ausgeschieden. Aenne Straße 183). 9. März 1942 abge . en ertre⸗ . tage in der. Spalte „Voriger. berichtigi . haz. 1556. 1338, do. do. o. Reihe af. Brobbt. Ra Kot. u. Joto Tinzelhandelz dit ente f! * inn: 1 1. ö Tubes Buchhalterin in. Düsseldorf, iss Die Firma ist geändert; sie lautet tungsbefügt; Jeder Gefellschafter für werden. Irrtümliche, spãter amtlich richtig · unt. . 15. c versch. as, ang . e n, ,, He cästs inhaber: Ernst Frank, Dro- derer üch Rel ber B far s nr zum , , bestellt. fortan; Koffer u. Taschen Hermann sich allein. Belanntmachungen erfolgen gestellte Riotierungen werden möglichst baid i dogg ar, dolbrente ns weg nnn, Kuhn, *r e er , gist, Görkau. er eit . ch ebe rf ef 3 All B e. . . n . ,,, , an,. ki, a f 9 anzeiger. am Schluß des Kurszettels als Berich * do. Ab. Gold Echldvlis. C10 nder G ri . k e r, w, z . 6 , i Aktiengesellschaft, Düssel⸗ inhaberin ist jetzt; Frau Liselotte Her; 3 H.R. A 818 FJ. u. S. Prettner tigung mitgeteilt. insb ,, *. nn ,

ö Papst in Ludwigsstadt. n weder, n, ,, , . 3. n aung . mitg Ohne ginsberechnung. 9 8 do dor Cz. . i . Amtẽ ericht 5 . . n ,. wennn . a. Prokura des Nax Tiefers N 1 Ge⸗ , . 69 in,, Be⸗ : ! Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 do. g. . * t. 36 1946 . i. . 6. . 36 ö 6. her,. ö ö ; . Bankdisłont. Q ln i fg e ha Em chern . hartz. Bohn gzthd. n, ,

der Firma Hans Förtijch, Sägewerk . ö e ; 6 : 5725 Verkaufsftelle der Guß⸗ Am H. ü 1542. Männerhüten un . ö ö 2 B 525. fast Mai * und. Filzschuhen. Gesell l Berlin 85 (Gombard HY. Amsterdam 2. Briüssel a e,, . K Dberhausen · Rhld. Gand. stred.Anst. u. Provbk., G. Pfbr.

,, yen, e. 3 ö glasfabriken Gesellschaft mit be⸗ 8e C J. Enge, Fretkurg t. Gr. schaftsform; Offene Handelsgeselsschaft Steuergutscheine d b Aus 3 6 f 2 . I . n l . * 6 2 6 . ö 1 gz * O 2 e . * . . 2. L 1. Abt. J -R. A 86 Kaaden: Firma ö 3 i . 56 schränkter Haftung, Düsseldorf: (Herrenkleidergeschäft, Adolf⸗Hitler-Str. . 1. 1. 1942. Gesellschafter: 1. Irene delsintt . Italien &. Kopenhagen . Sondon ,. . . z ee, ,. 11. o g gr a r. Josef Müller, Kolonial- u. Meinl—⸗ e , 33 e. Martin Peters, Prokurist in Düssel⸗ Nr. 1845. rettner, Handelsfrau, Klagenfurt, Madrid. Rem Jork 1. Oslo 3. Parts 1. Pran 3 ein lba dar ab dugust 13.3. . 111. 6p Pforshetn Gd. Anl. do. do. mfieihe 3. . . waren, Kaaden, Sud.⸗Gau, Sitz ö er n ref ö e, dorf, ist zum weiteren Heschäftsführer Der Kaufmann En en Volz in Wiener Gasse 6. 2. Siegfried Prettner Schweiz 18. Stockholm z. ein sbar ab Seyte nib. 1 33 iii ; ihn, nn rar 8. 46 n . 1.611 a nn, mn, Kaaden. d sig / Tbers vestellt. Seine Prokura sst erloschen. Pforzheim äist in die ellschaft als in Klagenfurt, Wiener Gasse 6. Vertre—⸗ w, d,, , rr en, oi, i ige 5. 1124036 112 Khdör. Fi. 1. 3. 169 Geschäftsinhaber: Josef Müller, ö ; B 5722 Apotheker Reiners C Co. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ag r Jeder Gesellschafter selb⸗ . ; Plauen i. . RM i. da. do. R. ð u. Erw. do. do. Ji. 2. x3. 100 Kaufmann, Kagden. Einzlprokura er—Q pi n . 8898s Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getreten; er ist ermächtigt, bie Gesell= ständig. Bekanntmachungen erfolgen im Deussche sestverzinsliche Werte Anleihe Auslosungsscheine den . . ö 2. 39 9 . teilt an Therese Müller, Kaufmanns⸗ . . d Neueintr J tung, Düsseldorf: Den Geschäfts⸗ 6 allein zu vertreten. Am 14. 5. Kärntner Grenzruf. g Deuntschen Reiches. ..... 1 Solingen Ru- Anl. Um schuldungg verbd Reihe 2, rz. 196 gattin, Kaaden. Renmmnerung ann deus nitagung, führern! Werner Bräseimann und 184. ; 35. 66 osigpp n. Cę., Gau⸗- nteihen des Reichs, der Länder, aft üinieize zutrinüäs. , , ri n, . . 6 n Pabr 33 k Beuno Kalmutzke it durch einstweilige . gi schaft mit beschränkter Haftung, der NReichõbuhn, der Reichspost und ,, er ia ats. zin iclhe: e re n n. ; 9 ,

Brii / S887 ö ; Verfügung des Landgerichts Düsseldorf, Fulda. 8908] Sitz; Spittal an der Drau. Gegen⸗ . Nentenbriefe. . , , . 1os 6d n ,, Udabl. RM. Kdr.

Lübeck. Staats Anleihe -dkuz= b) Landesbanken, Provinzial. Ji. J. 2. 1. 1945

rot echni k ͤ Handelsregister Amtsgericht Brür. woteghnicanzeh Grzegik i Sk—R;. Die enn“ für Handelssachen, vom Sandelzregister tand: Der Abschluß von Baugeschäßsten ö , , ,,,, , g, , ,, , erg, ,, e-, ,, ., . ener nr, r r, e, ,. . , , k j ** ie äftsführerbefugnis ent⸗ Ver äu ber ing: nder te., Re ältnisse: , lzihe- Wu glofungsscheine ... 1.1. 10 n, . Abt. 7 S J. . 1 Brüz; Firma alleiniger berg, Die rn ist 32 . Geschãf ah ichn B z0 18 5. 1837: in J. Wei. Gesellschaft mit i n ff aftung. lion orie, . e, , ,,, gwican g. u. Mit ginaberechnung· , Kohlengewmerkschaft Viktoria⸗-Tief⸗ gen,, ner, dn, , dn, , . senses G, m. b. S. in Fulda. Durch Der Sit der Gefellschaft ist Bon Bad k . 1vas, 1. s. gas 4 ra. ias S gen un n. gaendenhi rz. ig. go: 3 d 3. bau, Sitz Brüx. wi ö 19 neues Register) Leo Lrrurt. 1890] die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ Gastein nach Spittal an der Drau ver- *. I . einschl. 1. Ablösungs schub (m R d. aut osungs w.) do. ö. i. 1 16536. II. gelt, gr, dor. . 6 g Die Firma wurde infolge Verlegung een, . en,, e, Dirschau. In * Handels register sammlung vom 8. April und 4. Mai legt. it fn. ührer ist: Ing. 6 One ginsberechunna.· k do. do. ix. Reihen des S e, wach, rag, , Ei Gers dritt Ke Wige, Dirschun. Amtsgerihm Cefar Mai 1642. ld t das Stammtapitck n rich Mos . Spittal an der Brau. . rer, gunleihen der Kommunalverbände ö e s, e .. 8s. 10. ii gb. 6.3. v.Weber⸗Straße 1634, gelöscht. Die im Betriebe der bisherigen offe⸗ Veränderung; 110 M00, * RM erhöht worden. 9 3 Re A 6 Albin Gratzer & Co., eihen der z ,,. do. R R. 3. 3. 10b, 2 ö. * 6 ö ö,, ,, , 3 e. A 3177 Paul Dorsch, Erfurt: Dem und 7 des bescl d lte erte es ind eli di nt . Brückl, Sitz Brücki, 110 h aulelhen der Provingtal. and anger r nnn, . n He, g r 2 n r ,. Brin x. 8888 we, ,,,. ahm Vn, r oben, Betriebsleiser Arthur Saupe in Erfurt dementsprechend geändert. Kreis St. eit a. d. Gl. Betriebs- h j j ö Rostoc An] · Nu glosungsschein⸗ 1.16. 1345 6.20 t. Do tzb. 3. . 34. nicznych Grzesik i Spa k egenstand: Betrieb eines Sägewerks n preußischen Bezirksverbände. einschl. i. Ublosungh - Echuld da. do. Reihe] , . ! (in g d. Auslosungsw. tilgb. z. led. Zei 1.220 rz. 100, tab. z. jd. Zt.

Handelsregister Amtsgericht Brüx. ö nd si 5 ist Gesamtprokura erteilt. ; begründeten Verbindlichkeiten sind is A Ili5t Gebrüder Sehnert, Er⸗ Gelenk irchen-KHuer. soo9 es Holzhandels und der Holzverarbei⸗ . Mit ginsberechnung. . rz. 100, tgb. z. jd. Zt.

Brüx, den 14. Mai 1942. ö ) 3 übe e . 8 * ; rnommen worden. Vgl. altes furt: Kaufmann Hans Joachim Seh— Bei anni m nch ung. , , Offene Hanbels⸗ 1.4.10 nut dig.. zw., vert. tllgbar as... va g. 1 Wen lat. la ndtr . in.

u. Girozentr. . .

Reueintragung: , S. FR. A 25 ' 8

Abt. 7 S Renken nitz. Rrma SR. in Lrlurt it Brotudn erteilt. esellschaft seit . Jannar 1942. Gesell⸗ . .

Ern 95. 6 , . * Dirschau, den 18. Mai 1942. ,,,, ; ita er , ,, . enn. Albin Gratzer, Sägewerker in . Brandenburg. Prov. ch Swecverbän de ulw Ca dor. Aug. 1, k ö ger, Das Amtsgericht. Brückl, und Paul Dobringer, Privater . , n nnn, de. aui ad d. de. iz eiten

2 M 9 . 1.8. ö. ö 31. 12. 1931 43

Kreis Preßnitz (Erzeugung von Strick— ma S002] Gelsenkirchen⸗Buer, den 21. Mai 1942. . ö 9 Essen. ] s ch ö in Brückl. Vertretungsbefugt: Beide da. da. 1930. 1.5. 3, Emschergenossensch. tilgb. zu jed. Zei oe Ag. 6 R. A z6; 81 435 1410 do. Ausgabe 3, do. do. w

waren und Handschuhen). z Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderung: 4 .

SGeschäfts inhaber: Ernst. Berger, , ern, Neueintragungen: H.⸗R. B 131 Buers R Druckerei deen run . , s gesell . 1. 1 Niederschles. Provinz do. do. Auzg. 6d. 1.1. 1914. ;

Sir lemaren n, Amtsgericht Dresden, 22. Mai 1942. Am, 6. Mai iht. r en g ,,, ne, Han, schaft der Indu strie Inh ö. . . . ; 2 ö , 4 . * ger 1

J a , Re ueintragungen: , , Hersgg ernten, nem vom K Cor ien ria ren,, 10 . . Rꝛuhrverband. isgs⸗ da ura.

Pilpeisregiser Autzgerih Cel! Werthe göirdos Frent, Treeden Feiht gihe, ssfnadh, e n mee brseresb seen, fer, elt, dener, deen e, . , 12 une an ee ern

S6 gister Amts 6. 96 tetun in Ta! ̃ r. 34). Inhaber i 0 ? 1 ! ö * . 1989, 1.1. 1945 inzt., get. 1. 6. a. Ausgabe s, . ö Vertretungen in Tabalwaren und ) s schaftsvertrages dahingehend ergänzt, ,, f. in Wien bestehenden Haupt⸗ 16 1. i. 180 .

Brüx, den 14. Mai 1942. Raucherart keln Auslieferunasl rich am Wege, Essen. t ; ö nieder per: ͤ . d , Alfa ,, 1 ee e e ö Abt. HR,. A 219 Saaz: , Firma Der Handelsvertreter Rudolf Frank Essen (Eltingstr. 69). Sffene Handels- einander oder durch einen Notar oder Jansch, Kaufmann in Wien Prvtura 1.1. 1. 10. 196835] 3 LE.-10I Ausg. . 1.11 a 1.8.1 ,. S*. Deutsch. Kom. ( Gtro⸗· Anton Tobisch, Sitz Saaz (Nr. 56, in Bresden ist Inhaber. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am vexeidigten. Bücherrevisor vertreten ,, , n, , arri öl tilgb. z. jed. Zei Fentr Ka ig Handel mit Herren- und Damen⸗Mode⸗ A373, Johannes Kölitz, Dresden J. Januar 1942 . e, n. lassen können. Jede er, ,,,. * Wien, ö nn,. gitü. Ia. . W idioib o Ohne Zinsberechnung. J ro g 1.1.10 Hann. Lande strd. Gd. * 9 zn! 9. ; we hafezin haber: Anton xobiig, aer nn,, n, ,,,, . tn den e e m gd nend Frů ih i, r er nr, 5 er der. Gesellschafter und e,, . e en etre , rn, ,,, nn tungs körpern und Artikeln der Elektro⸗ Rickes, beide in Essen wohnhaft. ame n itz er Prokurist vertritt und zeichnet für 4 , n. a. iosioi p uglosungzscheine 8. ..... do. do. . ö. do. ,, tĩlgb. z. jed gt.

Kaufmann, Saaz. m ; ; ö ; zohnh 2. ; —ᷣ . Industrie sowie Kunstgewerbeartikeln, S735 Erich Stöcklein, Essen Kiaxenturt. sss6 16 die Zweigniederlassung allein. autos. e , E, onen n inn: Anleihe nicheresten . do. e,, Ohne ginsberechnung. 8290909906 41. 4

ö Laubestr. 9). an . z Veränb NRrix. 8890 . ; Schlageterstr. 377. Inhaber ist Kauf⸗ Sandelsregister . eranderungen: rz. 100 ...... 1.8. 11 101, 99 1. Deutschegom m Sam i 6s. Handelsregister Auntsgericht Brüx. e ,, , , g g g . Erich Stöcklein, Essen. Amtsgericht Klagen furt, 2 2 B 2 Kaningwerk Aktien⸗ M ag wog, ge ern, kBemmern Proving - Anleihe * . , ne n nene * = Na, sh Brür, den 13. Mat 1912. a. *in en ist In—⸗ Am 21. Mai 1642: am 19. Mai fa4z. gesellschaft, Sitz: Radenthein, Kärn⸗ ne ba Tdh gez G rs Mugrosungsch. Bruppe 1. Pfandbriefe und Schuldverschreib. do Seru s u. ern, . de. da. Ser. 3. Saarausg. 13858 Neueintragung; = Veränd en: A Saß Hans Gerhard Schwab, Neueintra n len. Gelbscht witö das ordentliche HMit⸗ . Kala · C 6 e , ls a. a I öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten g ir ieee e -. einschi. . Alblosunas schuld (n g d. aus losungaw.] Alt ire Waren rn A z9 Alrofegemnienfabrit Phi. Eisen. (leg zicligsh eh Belt in S3. g, s frkenz. Filcher, glied be. Hersianden; Pio, ug. Her; nn, m, ,, nr, nn, a6 yer, ,,. Franz Kfeiffer, Sit, Wartg, Kreis iv Bren n 24 . 36 stt. 36). Fnhaher ist Kaufmann Hans Sitz Villgch, Widmanngasse 3. Ber inann Stehle, nen eingetragen ais n , lofungtscheine. ...... und Körverschaften. do do. Serie s. s . 9 8Sandschaften. Kaaden (Gemischtwarenhandelz. . , mm, resden (Zöllner⸗ Gerhard Schwab. triebsgegenstand: Hotelbetrieb mit Be⸗Vorstandsmitglied wird: . Jo⸗ fällig. 12. 1945, rp io 1022 Schleswig · Solstein Prorin · do. dd. Ser. Sa, rz. 100, Mu ginaberechnung. Geschäftsinhaber: Franz Pfeiffer, 6 ö des E Richard ; Veränderung: rechtigung zur Fremdenbeherbergung sef Berlek. Direktor in Ra enthein, wie rid e ros, Felde ( untl erh ai fn g er . a) Kreditanstalten des Reiches H Kaufmann, Warta. 96 öh Prokuren, des . Richar Am 16. Mai 18542: und Verabreichung von Frühstück. In⸗ Kärnten. dn ber g e Jetz ro is. 2 und der gänder. dess. Ldbt. Gold up. unt. dis bäw verst. tilabar ad... . . er und Walther Poneß sind er⸗ A 7318 Fachdrogerie und Tiroler haber: Elfriede Fischer, Hotelbesitzers, 3 r, . Oesterreichische Magne⸗ fa lig 16. 156 ge rx 10d 142. *, , Nit ginsberechnuna. Kilb. R. = 61. 13. S1, w nnn Eriij x. 1 8891 oschen. Kräuterhaus, Wilhelm Thiesbürger, gattin, Hotel Zentral, Villach. sit⸗Aktien gesellschaft, Sitz; Raden⸗ . ee Gi r, Be ie, 8 r ...... 178, , . 6. ö o. e res. . R. i 1110 . Handelsregister Amtsgericht Hrür. 595 Franz Hahn Nachf. Dr¶esden Nachf. Alfrev Schwentter, yen R. A 315 „Wanzer“ Fahrräder thein. Gelöͤscht die Vorstandsmitglieder: ,, kenscl. . Able unga ul hn & . Augtosungaw. 2 gur. 4. Neu mär. Brün den 14. Mai 1942. Varme, und, Gewürzgroßhandlung, Die Firma! ift geändert in Drogerie und zꝛähmaßchthen Handelsgesell⸗ Nobert Fluhrer, Dipl-Ing. Hermann sählig as. 34 Iz reer ö is 3.0 bo a einschl. . Alblblungeschuld (in G d. Nngioiundaw. nn . da. Reihe d. v . a I. . , , , . Neueintragung: Moritzburger Str. 68). in zam Pferdemarkt. Alfred Schwent⸗ schaft vormals Mittler und Co., Stehle und Dipl. Kfm. Rudolf Rechwa— se ge de; eg, dolggs ͤ Reihe . 1. . 82. Ii. do. dieihe io u. 11, 3 Abt. 7 Het. A 2I5 Saaz: Firma „Ille ohl. Romünder geb. Paul in ker, Tiroler Kräuterhnus. e n er erig ung Klagenfurt, Sitz: tal und die Prokuristen: Gustav Adolf . ' e n gn g n ü üs w a b) Kreisanleihen. e Ren, , es, mn. er sr e inn m , fit c. Saris ns; Franz Gierke, Modewaren, Sitz Weidenau a. d. Sieg und Lotte vhl, Löschung: lagenfurt, Alter Platz 35 (wN. richtig Adam Thomas. Dipl. Ing ,,,, One ginsberechn , . r nr , Le. Schu ldder. Saaz (Schillerftraße Nr. 2, Handel mit Winter geb. Paul in Dresden sind als Am 18. Mai 1942: der in Wien bestehenden Hauptnieder⸗ Josef Hock und Dr. Wolfgang Wick. 3 der i Ci. olgei . . 3 . . tir, ir. de. X Reihe i 2 4 i Teztil. Bekleidungs, u. Lederwaren). Erben des Hans Carl Arthur Paul in A Borbeck 5 Alois Giefen, Essen. lgssung. Inhaber: Arthur Kaspar Kingetraͤgen als Gesamtprokuriften: ies ze en b is . be, in 23 do . as i. 16. 8s . nr. ere (gi. . do. da. Serie , . = teilt rbe t t . . ü 9 prok a h do. do. 1941, Folge, losungsscheine einschl. iz Ab⸗ do. RAÆ-Pfdbr. R do. do. Reihe 18 231 Geschäfts inhaber: Franz Gierke, Kauf⸗ n. eilter ngemeinschaft jetzt In . oog . 6 rap . Ho 37 in n rn, Mühlbaur⸗ sädig 16.1962. r. 106 16. 5. 1e, jp l nil (in p d. Auslosw. i176, 26 u. . e 9 ö 16: 1. edc ende en mann, Saaz. ö . ; 2 Essen. h R. Juliu ein roß⸗ straße 5, un ax Klaeger i = S. da. Reihe 20. o. M Kom. R. 1s rr rm . ö „Die gleiche Eintragung wird für die Fandelsregister Amtsgericht Essen! handels. Attien ne selnjchaỹñ Niebel . gilfene⸗ 24. J,, j an, R wer, , Stadtanleihen. . e dg da. do. Veihe 1. e , ILrii x. e in Plauen i. V. unter derselben Firma Veränderungen: laffung Klagenfurt, Sitz: Klagenfurt 3 Häme le, Wartin Slabenig, ä, 8 7 2 e , :; . Handelsregister Amtsgericht Brüx. bestehende Zweigniederlassung beim Am 16. Mai 19g: sZweigniederlassung der in Berlin be⸗ Eisenhandels⸗Gefellschaft m. b. H. .. Mu ginsberechnung. , ,, ug. 1. les. Jen * i, n, ,. Brür, den 114. Mar 1942. dortigen Amtsgerscht erfolgen B etz Sinkgufskontor des Grof slchenden Hguptniederlassung. Gegen. Sitz, Klagenfurt, Alter szlatz, Ri. Iz * n e nn, unt. vis... biw. verst. tilabar ab ... . Veränderung: A 619 (früher Blatt, 55; S. Welff⸗ handels, Gesellfchaft mit beschränt⸗ stand des Unternehmens: hro handel Gelöscht den Geschäftsführer Wilhelm , Aachen Ru- Al. 2 n n , dals een nr, do. * kbr. I. Abt. 7 SR. A 28 Brür: Firma ramm, Dresden (Pianofortefabrik, ter Hafiung, Essen. Auf Grund Ge- eder Art, insbesondere mit Na rungs- Bartling und den Gesamtprokuristen ab 1. 2. 0368 1.2.8 ios 3h 1. 10. 1634 , L.4.10 tos pd , L e msi . Brüxer Verbandstoffwerke, Dr. Ringstr. 183. ; sellschafterbeschlusses vom 27. März 1942 und Genußmitteln, Koloniglwaren und Ernft erk me Eingetragen als 433 ,, ,,. Aug ba. Gold . . Serie de de , mn s. n eie g Adofsf Fischer, Sitz Brüÿx. foturg, ist zerteilt an Hermann sst däs Säaninhgpital um j öh fi anderen Karen sowie der Betrieb einer neuer Geschasfe führer: JöefkCchrlich“?“ . dertin aguh en Te n, mr, ö ,,,, Ronge de Die Prokura des Dr. Walter Parth Wolfframm in Dresden. erhöht; es beträgt nunmehr 156 ob, Kaffee- Großrösterei. Grund⸗ bzw. Klagenfurt, Alter Pla 9 16. sx gz Baden Staat RM. 1. u. 2. Ag. 1.8. 9 1.6.10 Re n , do do. R. 10, 1. 3. . do. do. ir. q Rog und Dr. Wilhelm Schaffer ist erloschen, A 1017 Hugo Philipp, Bgumeister, .. 3 des, Gesellschafts vertrages Stammtapital; Een So od.. Vor-, 5 HHR. A gz Spezialhaus für ü. An. ri. 10, ut 1.4 1 1.2 Dochum Gold. il. az, R Fandesnnlt⸗= do. do. R in und 3, . 2 Einzelprokurg ist erteilt dem Dr. Karl Dresden (Winckelmannstr. 383). (Stammkapitah ist entsprechend geän⸗ n, ,, ,. Generallonsul Julius Herrenmoden Karl Pil in Klagen⸗ zg Bayern Staat Rur. donn ea in. 6] ö , ,, 1. do. nn e er Serte io Petersen in München. Die Inhaberin ist jetzt eine vhl. dert. einl, Wien, 17, Pointengasse 46, zu⸗ surt, Paradeisergasse 4, Sitz. Klagen⸗ Un. ĩ ai. tlg6. ab io aa 11.) rüczz. . jed. geit 4 11100 . in , rr 1.6. 1506 . . r, de, und wohnt in geipdig Die Am 19. Mai 1942; gleich Vorsitzer des grftanbez, Kauf furt, Parade fergesse 4. His offene Breslau t. it x do do. Keihe a. . 1. de da om in. nge e se. Erisn; hn! roturg des Richard Arthur Großer Bz 272 Trahtfeilberband. Gesell- mann Dr. Friedrich Schüngel, Wien, Hanbelsgesellschaff mbird auf rund lde n n, n, da Ra- uni. , r, . , , Handelsregister Amtsgericht Brüx ist erloschen. . schaft mit beschränkter Haftung, 19. Gottegagasse g0, Direltor Max Übereinkommens der Ge ellschafter in M de , ni. 1. uche e rn Deu che Rentenbtl. . do. do. Mt om. Fi. Brüx, den 14. Mai 1942. à ä, Franz wrüller, Dresden Kfsen. Fritz Kiene, Ernst. Strauch uns inders, Berlin, Zehlendorf, Riemesfter; eine Einzelsitma ua r, . die Hans . unt. 1. c v 1. 0 de zo aa II iin n Ablbs- Schuldv.« L.. 12 ius. lui . . 16.6 . 3. J,

Veränderung: ; 1 Abt. 7 H.⸗-R. A 148 Saaz: Firma! Straße 283).

5. 6. .

1116111 1111111

do. do. do. R. 4. 1.9. 83 .8. do. MM -Pfdbr. S. 2 4*

WGroßdruderei und Verlag, Freiberger Walter Wilcke, sämtlich in 1 j traße 182, Kaufmann Dr. Alfred Ketter, Kaufmann in Klagenfurt, als früher M * (Go. v. 8. 19. 184i trüber M , (BO. v. 8. 12. 18h = rüber M X. GO. v. 8. 1. 94) früher a , os. a. n. ach

Prokura erteilt. Jeder von i nen ist! Sturminger, Wien, 14., Vegagasse 21. Alleininhaber übernimmt. er bis⸗

d