Sentralban dels res ister beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1942. S. 4
ist die Milcherzeugergenossenschaft des
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ d Pforzheim,
2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschüft in den Betrieben der zum. Einsatz auf den Gebieten des sozralens und kulturellen Gemein⸗ ie ein leistungsfähiges da den Ausdruck handwerk tverfordern.
28. Februar 1942 ins Vermögen der Genossenschaft eingewiesen. — nossenschaft ist unter Ausschluß der Li- quidation aufgelöst und wird gelöscht.
eingetragene enossenschaft schränkter Haftpflicht in Pforzheim, und
u. Verkaufsgenos
ter Haftpflicht in Pforzheim mit der Spar- und Kredit⸗ bank Pforzheim eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pforzheim als aufnehmender Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Kreditbank zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Verhrauchs— toffen und Gegenständen des landwirt—
meinschaftliche Verkauf landwirts er Erzeugnisse, 4. die gemeins e Benützung von genossenschaftlichen Einrichtungen, Maschinen und Geräten, 5. die Milchverwertung auf gemein⸗ aftliche Rechnung sorgung der Mitglieder mit die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ de ilch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen, 7 die Wahrnehmung, ; und Vertretun schaftlicher Interessen der Mi des Bezirkes Pforzheim laut Statuten⸗ ß vom 8. Mai 1942. 1mtsgericht Pforzheim.
Gegenstand des Unternehmens ist etzt ; f Der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft des Kolonialwaren⸗ und Lebensmitteleinzelhandels erforder⸗ lichen Waren. Ziffer 3: Förderung, Er⸗ haltung und Schaffung gesunder selb— ständiger Existenzen im Kolonialwaren⸗ Lebensmitteleinzelhandel Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste an der Käuferschaft. Mirow, den 23. Mai 1942. Das Amtsgericht.
ie Landw. Ein⸗ aft Pforzheim ein aft mit beschrän
schafts lebens, Handwerk un licher Eigenart her ;
Die Satzung ist am JI. April 1942 festgestellt.
Heiser.
Eberswalde. .
z. Gn. z. 48 a. In unser Genossen⸗ aftsregister ist bei der Verbraucher⸗ enschaft Joachimsthal e Gmb S. in Joachimsthal heute folgendes ein⸗ getragen worden: .
In das Vermögen der Genossenschaft ist mit Ablauf des 31. März 1942 nach der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1942 durch den Reichswirt⸗ aftsminister veröffentlichten 15. Be⸗ kanntmachung auf Abs. 2 der 2. Anordnung zur Anpas der verbrauchergenossenschaftlicher richtungen an die kriegswirtschaf Verhältnisse (RGBl. 1 S. 452/38) das Gemeinschafts⸗ wert der Deutschen Arbeitsfront, Ge beschränkter Haftung, Beim Strohhause 1c, ein⸗ Die Genossenschaft ist ge⸗
s Amtsgericht Eberswalde, 27. 4. 1942.
Genossenschafts register verschmolzen. Nr. 30 ist heute bei der Elektrizität s⸗ genossenschaft e. Lauterhagen folgendes Die Genossenschaft ist durch Bes luß der Mitgliederversammlung 19412 aufgelöst. bestellt: die
G. m. b. S. eingetragen:
vom 4. Mai toren sind uern Richard Huhmann, Albert Kutschki, Franz Schwark, sämt⸗
Amtsgericht gasfederg, 19. Mai 1942.
Zu Ligui Neustadt. O. s. 2. Gn.⸗Reg. Nr. 62. In unser Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 62 ist heute hinsichtlich der Elektrizitätsgenossen⸗ chaft — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — in 1 Wachtel⸗Kunzendorf, stadt, O. Schl., eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 12. April / IJ. Mai 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Neustadt, O. Schl., den 19. Mai 1942.
Grund des
elheinm, l Kreis Neu⸗ mtagericht Ingelheim / Rhein.
Ingelheim / Kh., den 6. Ma ssenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Absatzgenossenschaft Nieder ⸗Hilbersheim — Nr. ers — heute eingetragen: Durch der Generalversammlungen vom 3. September 1938 und 1 ist die Genossens beschränkter worden. Die Firma lautet wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft.
und Gefahr
Hamburg 1 förderung der
Ausbildung
Ngrden. . ;
In das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der Firmg Bäcker-Einkaufs⸗ genossenschaft „Nordsee“, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Norden heute ei worden: Durch Beschluß der versammlung vom 2A. 14. 1942 ist § 1 der Satzung geändert. Der
Bekanntmachung.
Die unter Nr. 13 des hiesigen Ge⸗ noffenschaftsregisters unter der Firma „Spar⸗ und Kreditverein Exin, ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem S in Exin ist heute nach Nr. 1 des neuen Gennssenschaftsregisters
aft in eine solche mit Daftpflicht umgewandelt jetzt: Land⸗ J Genossenschaftsregifster.
In das Genossenscha heute unter Nr. 390 Po Statut vom 29. November 1941 er⸗ Sozial ⸗ Gewerk Handwerker eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Förderung ihrung sozialer aßnahmen der Betriebe die Förderung einer lemeinschaft in den Betrieben insatz auf den Ge⸗ oztalen und kulturellen Ge—
getragene
eingetragene it beschränkter Haft⸗ in Nieder⸗Hilbersheim. Der Statuts ist demgemäß geändert.
umgeschrieben en das dur Zugleich ist eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß vom 14. Juni 1941 ist ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unt Betrieb einer Spar⸗ I ur Pflege des Geld und Kreditver— zur Förderung des Spar⸗
„Nordsee“, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht,
Amtsgericht Norden, den 16. Mai 1942.
Ingelheim. Amtsgericht Ingelheim, In das Geno heute eingetragen: . Die im Genossenscha Nr. 26 eingetragene liche Bezugs⸗ schaft e Gmb; . heim ist durch Verschmelzu d Darlehnskasse e. m. b. Silbersheim (Genossenschafts⸗ gemäß den Generalver⸗ n vom 3. Dezember erschmelzungsvertrag
ernehmens ist der
und Darlehns kasse Ingelheim. Rhein,
Rhe, den 9. Mai 1942.
ssenschafts register wurde ist: 1. die und Durch tungen und
der Genossen,
Oberglo au. er unter Nr. 33 des Genossen⸗ enen Elektri⸗ t beschränkter
tsregister unter andivirtschaft⸗ und Avbsatzgenossen⸗ in Nieder Hilbers⸗
Exin, den 21. Mai 1942.
Das Amtsgericht. chaftsregisters eingetra
zitätsgenofsenscha Haftpflicht in Niederrode ist heute eingetragen worden:
Genossenschaft ist aufgelöst. wurden der und der Bauer Larisch, beide in Niederrode, Amtsgericht Oberglogau, 20.
der Genossen zum bieten des meinschafts fähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern.
Amtsgericht Posen, den 9. Mai 1942.
Frankfurt, NWain- Amtsgericht Frankfurt (Main). Eisenbahnsiedlungs⸗ verein e. G. m. b. H., Frankfurt Durch Beschluß der Haupt: versammlung vom 21. Mär die Satzung mehrfach geändert, dar⸗ Gegenstand Unternehmen darf nur die in § 6 des Wohnungsgemeinnützigkeits in den Durchfühcungsvorschr zeichneten Geschäfte betreiben. Eingetragen am 21. Mai 1942.
T furt . Frankfurter Liquidatoren
register Nr. 25) g fammlungsbeschlüů Peter, aja 1941 und dem vom 3. Dezember 1941 aufgeloͤst. Am gleichen Tag wurde bei Nr. 26 Spar? und Darlehnskasse e. G. m.
H., Nieder Hilbersheim) einge⸗
Durch Beschiuß der Generalversamm⸗ Dezember 1941 ist § 2 Abs 1 des Statuts erweitert und er= J hielt folgenden Zusatz: Der Gegenstand des Unternehmenz ist außerdem der ge⸗ andwirtschaft⸗ fsaxtikel, der Absatz land⸗ chaftlicher Erzeugnisse und die ge⸗ h meinsame Maschinenbenutzung.
eln, Schlei. ; as Genossenschaftsregister wurde Mai 1942 unter Nr. 9 Meiereigenossenschaft e. G. m. b. S. zu Boesschuby eingetragen, stand des Unternehme verwertung auf gemeinsch nung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die G winnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗
Kappeln, den W. Mai 1942. Das Amtsgericht.
osen.
Genossenschaftsregister. das Genossenschaftsregister eute unter Nr. 46 tatut vom 16.
, ( Genossenschaftsregister Amtsg 1942. Auflösung Gn. ⸗R. 68. Beleuchtungs eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht,
amter die durch Dezember 1941 er⸗ Wirtschaftsgenossenschaft Ottoswalde eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ottoswalde einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bettieb einer Wirt⸗ : 1. zur Pflege des g landwirtschaft⸗ und Absatz land⸗
lung vom 3.
Frankfurt, Wain. Amtsgericht Frankfurt (Main). Bäckergenossenscha
m. b. H., Frankfur
Durch Beschluß de
sammlung vom 22.
der Satzung (Firma und Gegen
des Unternehmens) geändert. ö Die Firma lautet jetzt: Bäcker Ein⸗
st eingetragene Genossen⸗
ränkter Haftpflicht.
Unternehmens
n Waren
egenständen für das
d Abgabe derselben
an die Mitglieder und Nichtmitglieder. Eingetragen am 22. Mai 1942.
Osterbhurꝶ. II tragen worden.
186 Gen. R. Ja. In unser Genossen⸗ schaftsregister ist am 19. Mai 1942 bei landwi rtschaftlichen und Darlehnsverein zu Osterburg, c. G. m. b. H., folgendes eingetragen; § 2 des Statuts — Gegenstand des Unternehmens — hat den Zusatz er—⸗ halten: 4. Die Förderung der Maschi⸗ h nenbenutzung. Das Amtsgericht Osterburg.
0 Ho ft e. G. . 6 r Jahreshauptver⸗ April 153413 ist 8 1
meinschaftliche Bezug schaftsgenossenscha Warenverkehrs ( licher Bedarfsarti wirtschaftlicher Erzeugnisse), Förderung der aschinenbenutzung, kauf. Höch 3. zur Förderung der Vaterzuchttier⸗ mit besch
Gegenstand des ĩ der gemeinsame Einkauf. vo sowie von Bedarfsg Bäckereigewerbe un
9 Amtsgericht Posen, den 19. Mai 1942.
mens ist die Milch⸗
ftliche Rech. 4 schaftliche Rech e genossenschaftore ister.
17 Gn.⸗R. 26 Pinne tungsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 19409 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Ge— ortan: „Viehver⸗ amter eingetra⸗
Ost ex burg.
G Ma. In unser Genossen⸗ ister ist am 19. Mai 1942 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Groß Ballerstedt, e. G. m.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April bzw. 26. April 1942 aufgelöst. datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Walter Bach, Gr. Ballerstedt, Ewald Lauburg, Gr. Ballerstedt.
Amtsgericht Osterburg.
iehverwer⸗ eingetragene
b. H., einge⸗
Gxoßrud est ed. pflicht in Pinne. In unser heute unter
senschaftsregister ist Nr. 32 die Dreschgenoffen⸗ schaft Großrudeftedt, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht getragen worden.
Zweck der Genoss f des selbstgebauten Getreides der glieder mit Dreschmaschine und An⸗ schaffung und Benutzung sonstiger land⸗ wirtfchaftlicher Maschinen. ‚.
Das Statut ist am 25. März 1942
nossenschaft lautet wertung Pinne⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit dem Sitz in Gegenstand des nehmens ist der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf von Schlacht⸗, Nu vieh sowie Pferden der elieferung der Mitglieder mit und Pferden. i ihren Ge⸗
be schrän kter in Großrndestedt,
enschaft ist: Dreschen
HKemnten, Al . Genossenschaftsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 22. Mai 19. Aenderung: 1ẽ141 Lindau. Spar u. Darlehens⸗ kasfsenverein Unterreitnau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrän k⸗ Sitz Unterreitnau. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1912 wurde 5 1 (Firma)
des Statuts geändert.
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Unterreitnau einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht.
— Registergericht —.
Kempten, Allgiu. Genossenschaftsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 22. Mai 1942. ; Aenderung: 140 Markt Oberdorf. Sennereige⸗ 1 nossenschaft Kreen eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Kreen, Gde. Altdorf. in Liquidation. durch Generalversammlungsbes vom 6. Januar und 15. Februar 1942. — Registergericht —.
ter Haftpflicht“
Ottmachan.
Bei der im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Ottmachau unter Nr. 31 Elektrizitäts genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Gläsen⸗ dorf, Kreis Grottkau, ist heute ein⸗ etragen worden, daß durch Beschluß eneralversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1942 und 10. Mai 1942 die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder si . Die Willenserklärung Zeichnung erfolgt durch zwei Liqui⸗
Ottmachau, den 20. Mai 1942. Amtsgericht.
und Zucht⸗ itglieder und
ter Haftpflicht, eingetragenen
Nutz⸗. Zuchtvieh Gengssenschaft beschränkt schäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer
t Posen, den 2. April 1942.
ch Großrudestedt, den 18. Mai 1942.
Das Amtsgericht. . , Mitglieder.
est f. Amtsgeri
ö 21. mai li gerich Finkaufsgenoffenschaft der Bäckerinnung zu Hagen e. G. H. in Hagen ist folgendes einge⸗ en worden: ö ö
ie Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in Bäcker⸗Einkauf eingetra= ene Genossenschaft mit beschrankter
daftpflicht.
Haxen, Westf. Amtsgericht Hagen, Bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäckermeister der Zwangsinnung Boele e. G. m. b. S., Sagen⸗Boele, ist folgendes eingetragen ie Firma der Geno ändert in: Bäcker⸗Einkauf eingetra. gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Boele.
t Hagen, Pxritꝝ. ; 879 Benoffenschafts register Nynst 7 Gemei nütziger Bauverein e. G. m. b. S., Pyritz. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1942 ist die Satzung durch Annahme einer Mustersatzung Muster 2/1941 des Reichsverbandes des deut⸗ emeinnützigen Wohnungswesens erlin) neu gefaßt. Pyritz, den 19. M Amtsgericht.
ttmachan. 87 Bei der im Genossenschaftsregist
Amtsgerichts Ottmachau unter N Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., zu Höhendorf, Kreis Grottkau, ist worden, da
und 19. März 1912 die aufgelöst ist. durch die bisheri Alois Göbel, Richard Weißbrich. Ottmachau, den 23. Mai 1942. Amtsgericht.
21. Mai 1942. eingetragenen
ente eingetragen durch Beschluß der Gene⸗ ö . enossenschaft Die Liquidation erfolgt n Vorstandsmitglieder ugust Klemenz und
esu. s. Ge nossenschaftsregi fter Amtsgericht Riesa. Veränderung:
21. Mai 1942: Bäckergenossenschaft getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Riesa.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1942 ist das Statut in 5 1 Absatz 1 — betr. Firma der Ge⸗ nossenschaft — abgeändert, worden. Die Firma lautet künftig: Bäcker⸗Einkauß Riesa, eingetragene Genossenschaft beschränkter
enschaft ist ge⸗
stereintrag annheimer Ge⸗
ug Genossenschafts re 22. Mai 1942: werbebank, eingetragene Genossen⸗ änkter Haftpflicht in Mannheim. Die Firma ist in: Volksbank Mannheim, gene Genossenschaft mit beschränkter
stpflicht. z ö. ö F. G 8b, Mannheim.
1 . chaftsregifter Amtsgericht Heide Heide, den 18. Mai 1942. Neueintragung: Gn. ⸗R. 117 Sandwerkern des Kreises Nor dithmarschen, . nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Heide. . Gegenstand des Unternehmens: 1. Die einschaftliche Förderung und Durch⸗
fe registereint nschaftsregistereintra 21. Mai 1942: Spar⸗ ö eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in forzheim. Auf Grund des Verschmel⸗ zungsvertrags vom 6. Mai 1942 und der übereinstimmenden Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen der beteiligten Ge⸗ nossenschaften vom 6. und 8.
werk von
Amtsgericht,
Pforzheim Haftpflicht
eingetragene
rTOMWV.
n unser Genossenschaftsregist hente bei dem Einkaufsverein d Mirower Kolonialwarenhändler e. d G. m. b. S. in Mirow (Meglbg.) eingetragen worden: 5 1 der Status
Stargard, In unser
Genossenschafts register heute unter Ur. 169 die Genossenschaft unter der Firma
„So zialgenossen⸗
ßznahmen der Betriebe der
schaft von Sandelskaufleuten im Kreise Stargard⸗Saatzig, der N2DaP e. G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Stargard (Pommern) ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 53. März 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die n, liche Förderung sozialer ? aßnahmen der Betriebe der Genossen. Stargard i. Pom., 19. Mai 1942. Amtsgericht.
Vorsfelde. . 718719 In unserem r, ,, ,. ister ist am 18. Mai 1942 bei der Molkerei e. G. m. b. S. in Grafhorst ein⸗ etragen: Die Firma heißt nunmehr: andwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft Grafhorst, e. ö m. b. H. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benutzung landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Geräte. Amts⸗ gericht Vorsfelde.
Waltershausen. 18711
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Catterfelder SEpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Catter⸗ feld eingetragen worden:
In der Generalversammlung am 18. Oktober an! . i Born enn der Genossenschaft beschlossen worden,
Waltershausen. Thür., 22. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
zeit æ. l87 12 Bekanntmachung.
Gn. -R. Rr. 381. In unser Genossen⸗ schaftsregister ist heute unter Nr. 84 die Genossenschaft unter der Firma „Sozial⸗Gewerk für Sandwerker des Kreises Zeitz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Zeitz ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 17. März 1942 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Gendssen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern.
Zeitz, den 23. Mai 1942.
Amtsgericht.
5. Musterregister
ei delberꝶ. (9022 , g , g, ge. Amtsgericht Heidelberg, 22. ai ö . ö Osmi!a Füllhalterfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dossenheim hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre ange⸗ meldet: a) für das unter Nr. 159 ein= getragene Muster eines Füllfederhalters, ß) für das unter Nr. 163 eingetragene Muster eines Füllhalters mit Schraub⸗ kolben und durchsichtigem Tintenraum, ch für das unter Nr. 164 ein etragene Muster eines verzierten Befestigungs⸗ käppchens für hochangesetzten Fagonklip an Füllhalterverschlußklappen.
Schleusintgz en. 189023 In das Nusterregister ist eingetragen worden: Nr. 70. Kaufmann Robert Schmidt in Frauenwald, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Glasflaschen und 3 Pappkartons für Verpadung der Walbdfrauenkrauterzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 942, 10 Uhr. : ; Amtsgericht Schleusingen, 206. Mai 1942.
Weißensee, Thiir. 9024 M. R. 25389. In unser Muster⸗ regisier ist bei Nr. 25/39 der Koffer⸗ fabrik Kindelbrück Haeßler & Co., Rommandit⸗Gesellschaft in Kindel⸗ brück eingetragen worden: ö Die Verlängerung der ug ist am X. en, um . hr auf weitere 7 Jahre angemeldet. Weißensee i. Thür., 23. Mai 1942. Das Amtsgericht.
7. Konturse und Vergleichs achen
Kielet eld. 19191 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Oktober 1937 in Bielefeld verstorbenen Rechtsanwalts Emil Richter aus Bielefeld, Bahnhof⸗ 8] straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Bielefeld, den 18. Mai 1942. Amtsgericht. Vauem. 9192
be, m, Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 4. März 1934 verstorbenen Kaufmanns ah Strauß aus Nauen wird eingestellt, da eine Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. — 3 N 435. Nauen, den 28. April 1942. Das Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zelgenteil und für den Verlag:
i. B. Rudolf Lantzsch in Berlin Nw 3
Druck der Preußischen Verlag)t. und Druderet Gmb s. Berlin.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 123 vom 289. Mai 1842. S. 3
Dresdner SFeuerversicherung a. G.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. dezember 1941.
I. Feuerversicherung.
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. ber Schadenermitt-⸗ lungskosten von RM 1,91, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlt... : b) zurückgestellt.
Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ... c) Beiträge an Berufsvertretungen
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer .
Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ C Möbelstoffweberei, Wehr, Baden. Einladung zur Hauptversammlung. , unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, J Juni 1942, 10,30 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats III in Freiburg i. Br. statt—
ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
A. Einnahmen..
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ...... b) Schadenreserve ...... Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗ gebühren 8 12 1 1 8 2 2 8 2 16 2 24 2 1 2 41 1 2 1
vormittags
1284 269 10 1142 or Bo
Sauptver⸗
1
W , Ueberschti u; , , . B. Aus gaben. . . Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungskosten von EM 1889,95, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
b) zurückgestellt
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ s Il⸗ i i nn V. Unfall⸗ und Haftpflichtyersicherung.
Beschlußfassung
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienreserve: Haftpflichtrenten
b) Prämienüberträge: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
c) Schadenre serve:
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
.
zorstandes und des
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗ lungskosten von RM 7947,59, abzü der Rückversicherer:
Aufsichtsrates. ; (u ssichtsratswahlen, Wahl des Wirtschaftsprüfers. ie Aktionäre, die in der Hauptver⸗ Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien bis späte— stens 16. Juni 1942 bei der Ge⸗ sellschaft in Wehr oder beim Bank⸗ ĩ ö in Freiburg i. Br. oder bei einem deutschen No⸗ i Im Falle der Hinterlegung bei einem . muß der Hinterlegungsschein bis 16. Juni 1942 beim Vorstand der Gesellschaft reicht sein. ehr i. Baden, den 26. Mai 1912. Der Vorstand.
Deckungskapital
k , , 9
für laufende glich des Anteils
V) zurückgestellt Rückversicherungsprämien ü Prämiennachlaß auf die Prämien 1941 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
b) Sonstige Verwaltungskosten
e) Beiträge an Berufsvertretungen Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.
abzüglich Anteil der Rückversicherer 70 673,44
b) freiwillige und vertragsmäßige , . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer 8 1 8 41 1 2 2 12 8 1 1 64 12 1 E 8 1 8 4
9
sammlung
e
S L.
. a) für selbst abgeschlossene Unfallversicherungen .. b) für selbst abgeschlossene Haftpflichtversicherungen c) für in Rückdeckung übernommene Haftpflichtver⸗
sicherungen . . .
Nebenleistungen ber Versicherten:
Ausfertigungs gebühren: Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung
Vergütungen der Rückversicherer:
a) Für Versicherungsfälle: aus den Vorjahren aus dem Geschäftsjahr ..
b) Sonstige Leistungen
Entnahme aus der Rücklage für Prämienrückgewähr
Prämienreserveergänzung gemäß 567 VAG.
hinterlegen. 346 .
d
8
w ä
Gebhard C Co. Akt. Ges. Kapitalberichtigung. — Neuer Gewinnanteilscheinbogen. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung hat der Aufsichtsrat auf lag des Vorstandes beschlossen, Frundkapital unserer Gesellschaft der Berichtigung von 5 500 990 RM auf 11 009 000 R. Ms durch Ausgabe von Zusatzaktien zu Mit der am 22. 1. 1942 er⸗ des berichtigten Handels register
JJ
II. Einbruch diebstahlversicherung. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ..... b) Schadenreserve ... 2. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni. . 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs-⸗ nr,
B. Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle: 1. geleistet 2. zurückgestellt b) Haftpflichtversicherungsfälle: 1. geleistet .. 2. zurückgestellt... o) Laufende Renten: l. abgehoben.. 2. nicht abgehoben „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle: 1. geleistet .. 2. zurücgestellt b) Haftpflichtverficherungs fälle: 1. geleistet . ĩ gr un er ge te nil e) Laufende Renten .....
Vergütung für in Rückdeckung übern pflichtversicherungen Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherung.. .... b) Haftpflichtversicherung Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene
folgten, Eintragung des bexichtigten 2. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni ...... — = 210 1860 2 zur ckgestellt . ... Grundkapitals in ist die Erhöhung des Grundkapitals eworden. Auf jede alte l 0 RM Nennwert wird eine 3usatzaktie über 100 RM Nenn- wert ausgegeben.
d 2 2 2 7772
rechtswirksam Aktie über 1 B. Ausgaben. l. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungskosten von R 36,13, abzüglich des An⸗ ückversicherer: a) gezahlt.. b) zurückgestellt ... 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗ 9, ol, abzüglich des Anteils
ür die alten ö r. en Aktionären Gewinnanteilscheinbogen auszuhän⸗
Wir fordern unserve Aktionäre auf, Suden Zu
, , e , ;
.
lungskosten von RA 68 muder gückverficherer t 39 ssggsne , , e, . b) zurückgestellt o o 8 3. Rüdversicherungsprämien ö 4. Prämiennachlaß auf die Prämien 1941. . 5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ; ; o) Beiträge an Berufsvertretungen 6. Prämienüberträge, abzüglich . ,,,,,,,o
talberichtigung zu gltien und auf die neuen für die alten Aktien durch Erneuerungs⸗ scheines der alten Aktien Nr. 1–- 55 509 bis einschließ lich 25. Jimi 1942 bei der Deutschen Bank in Berlin Niederlassungen und Krefeld,
22
30 S864, 18
122 175 30
2 e, nn. ei der Commerzbank A.⸗G. . Düsseldorf sowie bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten X Söhne in Wuppertal Elberfeld während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ tunden auszuüben. Name und Abresse ö. auf der Rück rungsscheines anzugeben. Die Aktionäre erhalten . den eingereichten Erneuerungsschein jede ihrer bisherigen Aktien den zu⸗ ehörigen neuen Gewinnanteilschein⸗ ogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 31— 0, und die Zusatzaktie samt dem zugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen ebenfalls mit den Gewinnanteil— scheinen Nr. 31—40 ausgehändigt. Die genannten Banken sind berechtigt, an Stelle einer weuen Aktie auch eine alte Aktie mit dem zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen auszugeben. . Die Ausgabe der Gewinnanteilschein⸗ bogen für die Aktien Nr. 1-55 900 und die Durchführung der Kapitalberichti⸗ ung durch Ausgabe der Zusatzaktien tr. 55 001 — 110 0600 ist für die Aktio⸗ . cot re a lauf der Einreichungsfrist, d. i. ab 286. Juni 1942, . alten Aktien und die Zusatzaktien mit Gewinnanteil gleichberechtigt in richtigten
289 29613
des Anteils der Rück⸗ . ‚ a) Unfallversicherung:
l. Agenturprovisionen .. .
2. Sonstige Verwaltungskosten ...
3. Beiträge an Berufsvertretungen.
b) Haftpflichtversicherung:
J. Agenturprovisionen
2. Sonstige Verwaltungskosten
3. Beiträge an Berufsvertretungen.
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Hast⸗
pflichtrenten
Nebersch t...
es Einreichers des Erneuerungs
III. Wasserleitun gsschädenversicherung.
. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämlenüberträge. ... b) Schadenreserve ... Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni. .. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfert gebühren 1 2 8 d 9 0 14 8 8 1 890 6 1
130 07 86
,, ,
des Anteils der Rück⸗
; Pramienübertrůge, abzůgli versiche rer: a) Unfallversicherun b) Haftpflichtversicherung . Prämienrückgewähr: a) Allgemeine Unfallversicherung. . b) Allgemeine Haftpflichtversicherung 9. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 VAG. Abgang
, e — — —
B. Ausgaben. . Schäben aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ 58,99, abzüglich des An—
ermittlungskosten von R. M
a) gezahlt.. did S7 57
b) ʒurückgestenlt ieee
, , , ,,,
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schadenermitt⸗ lungskosten von RM 154,39, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 b) zurückgestellt ....
Rückversicherungsprämien
Prämiennachlaß auf die Prämien 1941
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de
e erg,
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
b) Sonstige Dein et , f ftens? ; ;
e) Beiträge an Berufsvertretungen
ge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
To S7 s VI. Kraftfahrversicherung.
A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Kraftfahrhaftpflichtrenten b) Prämienüberträge: Kraftfahrunfallversicherung ... Kraftfahrhaftpflichtversicherung Kraftfahrkaskoversicherung ... o) Schadenreserve: Kraftfahrunfallversicherung ... Kraftfahrhaftpflichtversicherung Kraftfahrkaskoversicherung d) Reserve für Versicherungen stillgelegter Frafffa5f⸗
einen Nr. 31 ff. rozenten des be⸗ apitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert
Wuppertal⸗ Vohwinkel, 27. 5. 1942. Der Vorstand. Klaus Gebhard.
olf Gebhard.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
J Landwirtschaftliche Bezirksvorschußt⸗ kasse Rokitnitz i. Adlergebirge. ch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf er und der Schriften Bezirks vor⸗ owie der von der ufklärungen
BPrãämienübertrã versicherer ...
w
2. Prämien für selbst abgeschlossene:
Kraftfahrunfallversicherungen. ......
Kraftfahrhaftpflichtversicherungen .....
Kraftfahrkaskoversicherungen ;
3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗
gebühren: Kraftfahrunfallversicherung ..
Kraftfahrhaftpflichtversicherung .... Kraftfahrkaskoversicherung .....
4. Vergütungen der Rückversicherer:
a) Für Versicherungsfälle: aus den Vorjahren aus dem Geschäftsjahrr ....
b) Sonstige Leistungen .....
5. Prämienreserveergänzung gemäß z 67 VAG. gugang
IV. Glasversicherung.
J A. Einnahmen. Ueherträge aus dem Vorjahre: rämienüberträges.. .... chabenreserve ...... Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni. ... Nebenleistungen der Versichexten: Ausfertigungs⸗ 1
Grund der Bü schußkasse Rolitnitz
Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Nordböhmische Treuhandgesellschaft A. G. fungsgesellschaft
litz Schönau. irtschaftsprüfer.
11
2 2 2 2 8 2 180 516,277 278 270 95
RB. Mus gaben. 282 347 85
Schaden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungs kosten, abzüglich des Anteils der . sicherer: a) gezahlt =
, .
Wirtschafts Dr. Weiß, 9.
2 8 9 41 2 1 9 2 92 6
,,
11
V.: Dr. Sens.
Gortsetzung auf der folgenden Seite)