1942 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3. . 6 . 2 . . . . . 6 . . 8 . 4 ö . . . J 4 7 27 ö 31 ö z 3 . 83 16 486 se 97. 4 . * 1 . 2 ie.

I ;

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1942. S. 4

.

Tisen 150,00, Deutsche Gold u. Silber 399,75, Deutsche Linoleums 169,00, Etzlinger Maschinen 163,900, Felten u. Guilleaume 153,75, Heidelberg Cement 139,50, Ph. Holzmann 1613, Gebr. Junghans 155,09, Lahmeyer 164,00, Laurahütte —, Mainkraftwerke , löß, 00, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 24,00.

Hamburg, 29. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 116350, Vereinsbank 151,50, Hamburger Hochbahn 133,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 118, 0900, Hamburg⸗Südamerika 215,00 Nordd. Lloyd 118,50, Dynamit Nobel —, Guano 90,09, Harburger Gummi 148,090, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 201,00, Siemens

St. Akt. —, Vorz. Akt. —— Neu Guinea Otavi 27, 00. Wien, 29. Mar. (D. N. B.) 409 Nied. Donau Ldsz.⸗An .

1940, 4 —, 405 Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,35, 40, Steier⸗- mark Lds.⸗Anl. 1940 103,ꝛ⁊ ,, 40, Wien 1910 103,50, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 103,50, Brau⸗AG. Oesterreich Brown⸗Boveri —, Eghdyer Eisen u. Stahl 128,75, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 147,0), Gummi Semperit 263,50, Hanf⸗Jute⸗Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. 161,00. Lapp⸗Finze AG. —, Leipnik⸗Lundb. 27,50,

Wiener Protektoratswerte, 29. Mer. (D. N. B. Zivnostensta Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 179,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.

165,5), Westoöhm. Bergbau⸗Aktienverein 138,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 33,15, Metallwalzwerk AGH. Mihrisch⸗Ostrau 12,99), Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 402,5), FEisenwerke A. G.

Rothau⸗Neudet 79,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 330,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 234,00, Cosmanos, Ver.. Textil u. Druck- fabriken A. G. 63,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,090, 40, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 495 Duxr⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —, —, Königs hofer Zement 473,00, Poldi⸗Hütte 7258,90, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 600, 00, Ringhoffer Tatra 450,09. Renten: 4s, Mährisch Landes- anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen —, 4 4 2 Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyv.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig 4 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 489 Böhm. Landesbank Komm. ⸗-Schuldsch. —, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 495 Pfandbr. Mihr. Sparkasse —, 4 ½ * Pfandbr. Mähr. Sparkasse 495 Mihr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Shuldver. —, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. ——. 4M Y Zivnostenskta Bank Schuld. —.

Amsterdam, 29. Mai. (D. N. B. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1919 S. I mit

Berkels Patent 13855, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 208,00 Lever Bros. x Unilever N. V. Zert. 16539*), Philips Gloeilampen fabr. (Holding⸗Ges.) 289 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 306 3*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 194,75, Holland Amer. Linn. 153,00, Nederl. Schepvaart Unie 178589*), Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 298,25*), Deli Mij. Zert. (1000) 182,99), Senembah Mij. 156, 90. B. Kassapapiere: I. Festver⸗ zins liche Werte: 34 Amsterdam 1937 S. II 9913, 3 ½ 3 Rotter⸗ dam 19338 S. 199,75, 42, Nederl. Bankinstelling Bfb. —— . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 137,50, Amsterdam Droogdok 260,00, Heemaf. N. V. 193 00, Heinekens Bierbrouwerij —, do. Zert. 54,75, Holland. St. Meelfabriek 210,00, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HK) —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 169,00, Intern. Viscose Comp. 111,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 174,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 7960 Vorz. —, do. 79 Vorz. Zert. 151,00, do. 699 Vorz. (St. z. 100) 144,50, do. 69, (St. z. 1000) 138,900, Nederlandsche Kabelfabriek 500, 00, do. Zert. 501, 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 168,25, Reineveld Machinefabriek. ——, do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. 290,00, do. Zert. 295,00, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 13H, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 146,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 118,00, Stork K Co. 217,00, do. Vorz. 167,50, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 118,90 G., Vereenigde

Gesellschaft,

Leykam⸗Josefsthal 77,50, —— Schrauben⸗Schmiedew. 227,50, Simmeringer Masch. —,

133,00, Steyrermühl Papier S890, 75,

Neusiedler AG. Sie mens⸗Schuckert —, ; „Solo“ Zündwaren —, Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch Veitscher

Waagner⸗Biro 1654,00, Wienerberger Ziegel —.

em, m m r / /

Perlmooser Kalk

1 1

Steirische 3 c do. 399 do.

Magnesit —,

124,75.

Steuererleichterung 10153

1541 (St. 1937 937) Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79,00, do. Handels Mij. Zert. (1000) 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16505, 9*), Van

zu 106 98,50,

3535 (3 3) do. ih zs

495 do. 1940 S. HL ohne Steuererleich⸗ terung 10023‚ ., 450 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1017/4,

9, do. 1941 10023335, do. d za,

230.

Blikfabrieken 195,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 143,25, do. Pref. 153,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 179,50, Vorz. —, Nederl. Wol. Mij. 71,25 Holland. Am. Lijn. Zert. (1600) 1655,50, Del. Mij. Zert. (100) 184,50, Blaauwhoedenveem- Vriesseveem 115,25, Magaziin de Bijenkorf N. V. 169,00, do. 69 um. Vorz. 148,50, do. Gewinnber. Sch. R. IJ —, ) Mittel

Ssentlicher Anzeiger

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. Zwangs verfsteigerungen. 8. Aufgebote, =

4. 6. 6.

Verlnust⸗ und Fundfachen.

Oeffentiiche Zuftellungen. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Attiengesellschaften, 8. Qommanditgesellschaften auf Attien. 8. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. BGesellschaften m. Sv. S..

11. Senoffenschaften, 14 12. Offene Handels⸗ und Kommanbitgeselschaften, 18

15.

Unfall und Invalibenversicherungen, Deutsche Reichsbank und Bankang welle. Berschiebene Bekanntmachungen.

I. Inter suchungs⸗ und 6trassachen

6369 Aufhebung eines Steuersteckbriefes. Der vom Finanzamt Wien Innere Stadt⸗-Ost am 24. Oktober 1938 gegen Arnold Israel Reininger zuletzt wohnhaft Wien, VII., Badhausgasse 1, dzt. im Ausland unbekannten Aufent⸗

haltes erlassene Steuersteckbrief (RsStBl. 1940 S. 1003) wird auf— gehoben.

Wien, 16. März 1942. Finanzamt Innere Stadt-Ost.

51 3. Aufgebote

19373

Das Aufgebot folgender Urkunden ist beantragt: zu 1 bis 6: a) der Schuld—⸗ verschreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1925. b) der Auslosungsscheine zur Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: 1. a) Nr. 1 827 527 über 100 Ent, b) Gr. 16 Nr. 30727 über 100 Rt; 2. a) Nr. 1704116 über 12,50 RM, b) Gr. 10 Nr. 43116 über 12,0 RAM; 3. a) Nr. 1255 091 über 12,õ0 RA, Nr. 1 333 544 über 25 RAM, b) Gr. 37 Nr. 14091 über 12,50 RA, Gr. 41 Nr. 2544 über 25 RM; 4. a) Nr. 1529613 über 25 RM, Nr. 1230 420 über 50 Ran, Nr. 1389 300 über 100 RM, b) Gr. 1 Nr. 48613 über 25 RM, Gr. 1 Nr. 40 929 über 50 Ren, Gr. 1 Nr. 42 500 über 100 RAM; 5. a) Nr. 321 630 über 25 Rau, b) Gr. 11 Nr. 2 630 über 25 RM; 6. a) Nr. 1177711 über 1099 RA, b) Gr. 21 Nr. 10911 über 100 Et; 7. der Ge⸗ nußrechtsurkunden der Bank für Landwirtschaft A.-G., Berlin (früher Kaliwerke Ummendorf-Eilsleben A.⸗G., Berlin) Lit. B Nr. 687/‚88 über je 100 RA; S. der Schuldverschreibun⸗ gen der 4 Vigen Anleihe des Deutschen Reichs von 1934 Buchstabe H Nr. 26 921 über 109 Ft; 9. der 41 igen aus⸗ losbaren Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs von 1937 Zweite Folge Buchstabe D Nr. 101 265/66 über je 1000 RM; 10. der 4 Higen Schuld⸗ verschreibungen des Umschuldungs⸗ verbandes deutscher Gemeinden Buchst. A Gr. VI Nr. 8257 über je 100 Rau, Buchst. C Gr. V Nr. 6031 über 500 RM. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ n, spätestens in dem auf den 23. Dezember 1942 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 4, J. Stockwerk, Zimmer 114, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine 6. Rechte an⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 456. Fw. Sam. 3. 2.

Berlin, den 27. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

an. ekanntmachung. Aufgebot. Der Schuhwarenhändler Franz Hei⸗ land von Bamberg, Austraße 8, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung der verlorenen Mäntel zu folgenden Schuldverschreibungen bean⸗ tragt: 5 Vige Goldanleihe von 1923 des Kraftwerkes am Höllenstein, Aktien⸗ Straubing, und zwar: a) Buchstabe C Nr. 741 mit 743, 3797 mit 3804 über je 5 USA.⸗Dollar, b) Buchstabe B Nr. 775, 776, 946 mit 2949 über je 2 USA⸗Dollar, e) Buch⸗ stabe A Nr. 262, 702 mit 708 über je 1MUSA.⸗Dollar. Der oder die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, den 2. Dezember 1942, vormittags 190 Uhr, vor dem ,, Ge⸗ richte (Zimmer Nr. 29 des ehem. Land⸗ gerichtsgebäudes) anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden

und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird (65 946 ff. 3BO. bis 16012, 1615, 294, 355 3PS., 05 ff. BGB). Straubing, den 2. Mai 1942. Amtsgericht.

9374 Zahlungssperre.

Betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reichs von 1925 Nr. 2244 8.41 über 12,50 RA, Nr. 2297 457 über 100 RAM, Nr. 1 0680 992 über 200 RA sowie der Auslosungsscheine zu dieser Anleiheschuld Gr. 32 Nr. 38 844 über 12,0 Ren, Gr. 32 Nr. 44 657 über 100 RA, Gr. 19 Nr. 42 392 über 200 RM ist die Zahlungssperre ge⸗

mäß § 1019 34O. erlassen worden.

456 F. 252. 41. Berlin, den 27 Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.

9381 Aufgebot.

28/13 F 342. Der kommissarische Verwalter, Generaldirektor Dr. Dober⸗ mann, der Filiale Kattowitz (August⸗ Schneider⸗Str. 3) der Warschauer Bank Gospodarstwa Krajowego (Bank der heimischen Wirtschaftz hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen, am 14. April 1939 von der Fa. Somya in Lodsch an die Order der „Telazohurt“ Sp6lka z ogr. odp., Kattowitz, jetzt „Montanvertrieb G. m. b. H,.“ Katto⸗ witz, ausgestellten, mit den Giren der letztgenannten und der „Wspolnota Inte res w. Go6rniczo- Hutnicæych S. A.“, jetzt „Interessengemeinschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb A. G.“, Kattowitz, versehenen, in Lodsch, jetzt Litzmannstadt, zahlbaren drei Sola—⸗ wechsel Nr. 76 421/3697 über 4000 Zloty, fällig am TJ. 9. 1839, Nr. 70 422/ I698 über 4000 Zloty, fällig am 9. 9. 1939, Nr. 70 429/5704 über 4000 Zloty, fällig am 16. 9. 1939, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufge— fordert, spätestens in dem auf Frei—⸗ tag, 8. Januar 1943, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hinden⸗ burgplatz 5, Saal 28, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgt.

Litzmannstadt, den 21. Mai 1942.

Das Amtsgericht. 9382 Aufgebot. F 142. Die Sprengstoffwerke

Oberschlesien GmbH. in Ober La⸗ zisk, Kreis Pleß, Oberschlesien, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ , Wechsels Nr. 227 über den etrag von 300 Zloty, zahlbar am 31. 8. 1939 in Zloczew, Aussteller: Fa. Zelazopol P. Grinszpan K Co., Girant: ,, , Bergwerks A. G., attowitz, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf Freitag, den 18. Dezember 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an— zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ) Schieratz, den 26. Mai 1942. Das Amtsgericht.

9378 Bekanntmachung.

Auf Grund 5] Schuldenabwicklungs⸗ verordnung sind am 29. 4. 1942 im Grundbuch von Gnesen Band 44 Blatt 1075 die in Abteilung III unter Nr. 1 zugunsten der Sinn par laff! in Gnesen in Höhe von 10 000 4, unter Nr. 4 und 5 zugunsten der Stefania Niezgodzi in Gnesen in Höhe von je 10 000 Zloty und unter Nr. 6 zugunsten des Fleischermeisters Adam Knast in Posen in Höhe von 16500 Zloty i. G.

eingetragenen Hypotheken gelöscht. Die s

Besitzer der Hypothekenbriefe werden aufgefordert, bis zum 1. Juli 1942

die Briefe dem Amtsgericht, Grund⸗ buchamt, in Gnesen einzureichen. Gnesen, den 22. Mai 1942. Das Amtsgericht.

9371 Aufgebot.

Es ist beantragt, den verschollenen Vergoldermeister Karl Philipp Fries, evangelisch, geboren am 10. August 1860 in Landstuhl, zuletzt wohnhaft in Berlin, Wassertorstr. 44, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis zum 12. August 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, J. Stock, Zimmer 114, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens bis . obengenannten Zeit⸗ punkt dem Gericht Anzeige zu machen. 455. II. 45. 42.

Berlin, den 21. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

9377 Beschluß.

VI 79141. Der am 13. 2. 1885 in Pantow (Kr. Gnesen) geborene Land wirtschaftsgehilfe Michel Stalowfki ist am 8. 4. 1941 in Aligse (Kr. Burgdorf) verstorben. Erben konnten bisher nicht ermittelt werden. Alle Personen, denen Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, werden hiermit von Amts wegen auf⸗ gefordert, ihre Rechte am Nachlaß bis zum 20. Juli 1942 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Andern⸗ falls wird gemäß § 1964 BGB, fest⸗ gestellt, daß ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa 300 RA.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 19. Mai 1942.

9379 Beschluß. 1

4. VI. 54/40. Am 3. 11. 1940 ist in Haynau die Lehrerin a. D. Malwine Reich, deutsche Reichsangehörige, ver⸗ storben. Sie soll am 16. 11. 1859 in London als Tochter des Schriftstellers Adolf Reich und seiner Ehefrau Julie geb. Friedeberg geboren sein. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ mittelt ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, , , diese Rechte bis zum 19. Juli 1942 bei dem , neten Gericht zur Anmeldung zu brin⸗ gen, widrigenfalls die Feststellung er⸗ folgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt unge⸗ fähr 500, Rz.

Haynau, den 21. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

9380 Beschluß.

Am 15. Januar 1941 ist in der Heil⸗ und Pflegeanstalt Tapiau die Haus⸗ angestellte Helene Urbat, wohnhaft ge⸗ wesen in Königsberg (Pr), Hagenstr. S6, verstorben. Alle Personen, denen Erb⸗ rechte an dem Nachlaß zustehen, werden hiermit von Amts wegen aufgefordert, ihre Rechte am Nachlaß bis zum JL. Juli 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls gem. 5 1964 BGB. festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nach⸗ laß beträgt 464, R..

Königsberg (Pr), den 7. Mai 1942.

Amtsgericht. Abt. 35.

9559] Oeffentliche Aufforderung. RF. E. VI. 76 / Cd. Am 25. Mai 1940 . zu. Unterlind n , , der led. onditor Fri ponsel von dort ge⸗ storben. Als Erben kraft Gesetzes kom⸗ men u, a. in Betracht die Abkömmlinge eines Fritz (Johann Friedrich?) Spon⸗ el, eines Onkels des Erblassers, der in jungen Jahren aus , (Bayern), seinem letzten deutschen Wohnsitz, in die

Schweiz ausgewandert sein soll, später aber und zwar um das Jahr 1857 offenbar in Wien vermutlich als Rotgerbermeister gelebt hat; seine Eltern haben Franz Sponsel und Mar⸗ gareta, geb. Brunner, geheißen. Es ist ein Erbschein beantragt worden, in dem die Abkömmlinge des Fritz (Johann Friedrich? Sponsel nicht als Miterben aufgeführt werden sollen. Diejenigen Personen, denen als Nachkommen des genannten Fritz Sponsel Erbrechte an dem Nachlaß des Erblassers Fritz Sponsel gilt gn, haben ihre Erbrechte binnen einer Frist von sechs Wochen, beginnend mit dem Tage der Ein⸗ rückung dieser Aufforderung, bei dem unterfertigten Gericht anzumelden. Kemnath (Stadt), 25. Mai 1942. Imtsgericht.

9375 Aufgebot.

Der Prozeßagent Friedrich Otte in Berlin-Pankow, Kavalierstr. 25, hat als Nachlaßpfleger des am 2. Juli 1939 mit dem letzten Wohnsitze in Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen verstorbenen Filialleiter Gustav Janke das Aufgebotsverfahren . Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Filialleiters Gustav Janke spätestens in dem auf Mittwoch, den 19. August 1942, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 35, anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkund— liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger, noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. 8. F. 1. 42.

Berlin⸗Pankow, den 18. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

9561 Aufgebot.

112 F 18/42. Der Lokalrichter H. Otto Steinmüller in Leipzig, Ludendorff⸗ straße 15, hat als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben des am 26. März 1942 in Leipzig verstorbenen zuletzt in Leipzig, Turnerstr. 11 III, wohnhaft gewesenen Helfers in Steuer⸗ sachen Friedrich Albert Steinecke wer⸗ den das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ gern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des Verstor⸗ benen spätestens in

dem auf den 31. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Peters⸗ steinweg 8, 1II. Stock, Saal 242, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die . hat die Angabe des Gegenstandes un de] Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche si nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verhindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver— langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ svrechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗

rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn

sie sich nicht melden, nur der Rechts

nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11, den 23. Mai 1942.

93761 Beschluss. .

1139. VI. 442/1929. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am . Februar 1927 verstorbenen Johanng Grieben geb. Jacob am 23. März 1929 ausgestellt worden ist, wird für kraft⸗ los erklärt.

Berlin, den 13. Mai 1942.

Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.

9370

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. Mai 1942 ist der Tod des Arbeiters, Gefreiten der Luftwaffe Wilhelm Glismann, geboren am 2. August 1917 zu Ahrenlohe, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunlt des⸗ selben der 1. Februar 1941. döö. II. 55. 42.

Berlin, den 22. Mai 1949,

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche ustellungen 9384 Oeffentliche Zustell ung.

45. R. 247/41. Die Ehefrau Brunone (Bronislawa) Winter geb. Lorkowsti aus Gotenhafen, Fahrenheitweg Nr. 28, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Otto Nichterlein und Günter Nichterlein Il in Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Künstler Sieg⸗ munt Bogumil Winter, früher in Warschau, jetzt unbekannten e . halts, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ dung aus z 55 des Chegesetzes und Schuͤldigerklärung des Beklagten nach § 60 des Ehegesetzes. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten Nr. 30134, Stock⸗ werk II. Zimmer Nr. 29, auf den 17. Juli 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. .

Danzig, den 271. Mai 1943.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9386 Oeffentliche Zustellung. 5 6 742. Der Maurer Max Reinicke in Halle a. S., Meisenweg 17, Prozeß= bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Starke in Halle a. S., klagt koch ih! Kaufmann Peter Thaerhorst, früher in Halle a. S., jetzt unbekannten Auf - enthalts, auf Verurteilung zur Ein⸗ willigung in die Löschung des im Grundbuch von Halle a. S. Bd. 397 Bl. 9995 in Abt. Il unter Nr. 1 für ihn eingetragenen Vorkaufsrechts. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd—= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des ö in Halle a. S. auf den 21. August 1942, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ n Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertveten zu lassen. Halle a. S., den J. Mai 1912. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt sichen Teil, den redaktionellen Teil, den An- zeigenteil und für den Verlag:

i. V.: Kudolf Fantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags, und Druckerei GmbH., Berlin Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral- handels registerbeilage).

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dritte veilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Sonnabend, den 30. Mai

nr. 124

Berlin,

1942

Bilanz per 31. Dezember 1941.

soso). 7. Attiengesellschaften

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschast Viacowerke), Berlin⸗Pankow.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

2 i Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Alti va. R 8 RAM &, inventar .. 481 828,30 Anlagevermögen: Zugang .. 18 5898, 80 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen FD 77, I 567 400, Abgang .. 11 229. d 10000, 557 400 Beteiligungen Maschinen, maschinelle Einrichtungen, Unc—̊haufvermögen: Laboratorium k 5 3, Wertpapiere kJ w ,, . a. 5 . n Forderungen an Konzern- k 95767 96 3 unternehmen.... Werkzeuge und Vorrichtungen, Betriebsaüssafüns,. Forderungen an Geschäfts⸗ Geschäftsausstattung, Kraftwagen, .. 4, führer einer Beteili= Sugang 1041... 2 gungsgesellschakt. Tr Kassenbestand einschließlich Abschreibung. . . . . .. ,, I ö Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen ..... 1I— 557 408 a,,, . ö Umlaufvermögen: . Posten, die der Rechnungs⸗ Warenbestände: . abgrenzung dienen Rohstoffe, Bezogene Teile, Hilfs- und Betriebs- . . . j J 198 450, Passiva albfertige Erzeugnisse ...... 151 620, . ö Fertige Erzeugnisse ...... . zo 408 000 , J ,, 500 ren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und richtigung 240 000, d 376 713 36 Rückl G Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck, ,,, Gesetzliche Rücklage .. guthaben d . , 9 13 901 36 ckl 27 E b k 8 179 . rsatzbe⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... d86 53

136771059 Passiv a.

Grundkapital: ff

k1 . 500 000

Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht ..... 500 000 1 000 000 J S0 oo0 Freie Ricklgz;e⸗ . J I6 000 Nicklage für Ersatzbeschaffun g... 4 910 , . J . . 12 000 . 69 500 Verbindlichkeiten: . .

Für nicht eingelöste Dividendenscheine . ...... 28230

Für Anzahlungen von Kunden. ...... .... 26 027

hin b senbes Alte, . 2 429 70

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 386 713 20

Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... . 12 283 85 77 736 05 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..... . 4 421 30 Reingewinn: .

Gewinnvortrag ,,,, 29 561 08

Gewinn 1941 8 3 4 43 582 16 73 143 24

I zor 7 s] Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

—— Aufwendun gen. RM 8 k . 4 6 Soziale Leistungen: Gesetzliche soziale Abgaben.... ...... 40 045, 8 Freiwillige soziale Leistungen .... ... 46148, 74 S6 194 55 Abschreihung auf das Anlagevermögen . ...... 20 g41 75 Andere Abschreibungen .. ..... J . 287 02 Besitzsteuern J JJ 108 187388 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen K 185717 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. . . ...... J 5 000 Zuweisung 1 , 26 000 Reingewinn: Sewinnvortrag aus 1940 ..... ...... .. 29 5661,08 , 73 143 24 943 893 72 Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 ...... kJ . 29 561 08 Ertrag gemäß S 132, II I Akt.⸗Ges. J , 8 9 912 284 46 Zinsen 1 8 2 1 1 1 8 1 . 4 8 1 1 1 41 14 8 1 1 8 8 1 8 1 0 1 1 2 048 18 943 89372

Vereinigte Isolatorenwerke Aktien gesellschaft (Siacowerte). Kuhlmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der nn, . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der.

Berlin, im April 1942.

. Dentsche Treu hand⸗Gesellschaft.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach der am 20. Mai 1942 er— ö ö der , . August Goetz, Berlin, Vorsitzer; Direktor Fritz

andt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Hans Rinn, Berlin; Di Heinrich Walther, Berlin. . ö ö. HJ

BVorstand: Dr. Alfred Kuhlmann, Berlin.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 20. Mai 1942 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 490 für die Stammaktien und 49 für die Vorzugs⸗ gttien festgesetzt worden. Demgemäß wird von heute ab der Gewinnanteilschein Nr. 10 der Stammaktien Nr. 1 bis 5000 unter Kürzung des Kapitalertragabzuges mit RM 3, 40 und der Gewinnanteilschein Nr. 13 der Vorzu gsattien Nr. S0 i bis n d , ö. *r n r re. mit FR. I/ 53 eingelöst. Die Ein⸗

ung sindet statt bei der Gese aftskasse und der Couponkasse der? : Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39. s e n Berlin⸗Pantow, den 20. Mai 1942. Vereinigte Isolatorenwerte Aktien gesellschaft (Biacowerke). Kuhlmann.

S051]. Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (Viacowerke).

s773. Attiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden Lagerhallen

Unbebaute Grundstücke ;

des Anlage⸗ vermögens. Abbuchung Ka⸗ pitalberichti⸗ gung Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden....

574 276,85

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Speditionen K Bürgschafts ch⸗

keiten I. „— Sonst. Ver iten

Posten, die der ngs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940... 27 433,90 Reingewinn

1971... 25 476,8

160 gos

RM S9

166 oo . 11921275 4 950

489 498 10 112 942

3 72530 109 .

8 491 30

22 165 80

22 183 93 234 . 12 g92 35

U ns R

9438 EI WAG Escher Eisenwarenhandlung Aktien⸗ gesellschait, Esch Alzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 19. Juni 1942

um 11 Uhr vormittags in Luxem—

burg im Gebäude der EMEIA Eisen-⸗

K Metallverkaufsgesellschaft A.⸗G. statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗—

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Verwal⸗ tungsratsbeauftragten und der Verwalter gemäß § 12 Abs. 2 der Umstellungsverordnung in Verbin⸗ dung mit den 11 Abs. 4 Satz 1 und 21 der Verordnung vom 27. 10. 1941 und des Prüfungs⸗ berichts der Deutschen Treuhand A.⸗G. Berlin als Abschlußprüfer.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung zum 31. 12. 1940.

3. Beschlußfassung über die Schluß⸗

d. Entlastung des bisherigen Ver⸗ waltungsratsbeauftragten, der Ver⸗ walter und der früheren Kom⸗

missare. . ]

Beschlußfassung über die Reichs⸗

markeröffnungsbilanz zum 1. 1.

1942 und die Umstellung des Ge⸗

sellschaftskapitals und der Aktien

auf Reichsmark gemäß Umstellungs⸗

verordnung vom 14. 7. 1941. Anpassung der Satzungen der Ge⸗

sellschaft im Sinne des 19 der

Verordnung vom 27. 10. 1941.

J. Wahl des Aussichtsrates.

8. Verschiedenes.

Damit die Aktien in der Hauptver- sammlung vertreten werden können, müssen sie statutengemäß 5 Tage vor dem Versammlungsdatum am Sitz der Gesellschaft oder bei einer Bank in der Stadt Luxemburg oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Luzern hinterlegt werden.

Esch, den 28. Mai 1942.

Der Verwaltungsbeauftragte:

8

OD

bilanz sowie die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung zum 31. 12. 1941.

8334].

Burbach.

mr mr —Uä—pß 6 Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1942.

600 000

36 000 23 223

424 276 85

15 8 42 2

50 631 87

44 000 24 428 09

52 910 68

131291943

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗

tretungen Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Kapitalberichtigung Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941 ....

Erträge. Rohüberschuß. ..... Erträge aus Beteiligungen ö, Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗

pitalberichtigung: aus freier Rücklage . 90 000, aus den Ab⸗ buchungen vom Wert⸗ berichti⸗ gungskonto des Anlage⸗ vermögens 1650 0,

Gewinnvortrag aus 1946.

R. s( 89 298 838 17 15 100 54 63 04780 71 228 72

8 910 240 000 27 433 90 26 4765 78

7J53 209 42

3 17351

452 8 o 15 a6 9 1211 10 15 2lz oa

240 oo - 27 433 90

Jod Zo 7

Spedition s⸗Aktiengesellsch aft vorm. Seegmüller & Cie. Singen (Hohentwiel). 9

J. Hirt.

A. Blum.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen

Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Straßburg, den 17. April 1942. Stehlik, Wirtschaftsprüfer. In der Sitzung des Aufsichtsrats und

Vorstands vom 8. Mai 1942 wurde die

Die neuen Gewinngnteilscheinbogen zu unseren Stammaktien, ent— Erhöhung des Gesellschaftskapitals

haltend die Gewinnanteilscheine Nr. 1I1— 20 und Erneuerungsschein, sind erschienen und können ab sofort gegen Einreichung der K der y . anteilscheinbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bei der Dresdner Bank, Berlin,

in Empfang genommen werden.

Berlin⸗Pankow, den 20. Mai 1942.

Bereinigte Isolatorenwerke Littien gesellschaft (Biacowerte).

Kuhlmann.

s

beschlossen.

prechend geändert.

gemäß §§ 8 ff. Dividendenabgabeverord⸗ nung um 240 000, R. auf 600 000, Reichsmark führung der Berichtigung erfolgt durch Heraufstempelung der 300 Stamm⸗ aktien von je 1200, RM auf 300 Stammaktien von je 2009, R. . 5 4 der Satzung der Gesellschaft ist ent⸗

Die Durch⸗

Attiva.

Anlagevermögen: Einrichtung Beteiligungen: Stand am 1. April 194

p

K .

Abgang 1 6 , 9 8

Guthaben bei Konzernbanken Sonstige Forderungen

geschlossener Unternehmen . . 50 452 Sonstige Bürgschaften für angeschlossene nehmen 1178 363,34

Passiv a.

dd Rücklagen:

6 nn,

S8 ge Rückstellungen:

Rückstellung für Währungskredite ..

Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Langfristige Anleihen und Darlehen:

6960 Dollarschuldverschreibungen von

, . 499 Reichsmarkschuldverschreibungen ö,,

4M 90 Reichsmarkschuldverschreibungen ,

* 9 * 9 7 1 2

Verbindlichkeiten d .

Sonstige Verbindlichkeiten. ....

Reingewinn

Sonstige Bürgschaften für Unternehmen REM 1 178 363,34

Gewinn⸗ und Verlustrech

Kassenbestand und Postscheckguthaben ....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften für Anleihen und Darlehen an⸗

598 000, 5 hypothekarisch gesichert .... 61M so Dollarschuldverschreibungen von 1926

d gegenüber Konzernunter⸗

Verbindlichkeiten gegenüber der Reichskredit⸗ dd w

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften für Anleihen und Darlehen ange⸗

schlossener Unternehmen RMA 50 452 500, ange schlossene

0 I

. F.

l

476 000 ö 4 689 708 60 480 689 70860

116 964 60

480 572 744 i 41572 744 476 000 oo - Wertpapiere des Anlagevermögens ..... 2 000 000 Umlaufvermögen: d,, . 13 500 000 Forderungen an Konzernunternehmen. .. 96 85 978 70 341008

7569 97460 154 51 48 118 213 41486 147 916 68

500, Unter⸗

Js 385 33 NJ

300 000 000

60 000 000

30 000 000 90 000 000

11

3 210 417 —— 10 584 709

1X

13 795 126 28

1925

2 511 600

ö 1596000 von

J 1342 500 von

ö 10 000 000 - ID ITV b -= 136 660 983 8. 162 11 os3 84

14 670 ooo!

3 oꝛ6 64 60 . 0s Ti 33 28 202 335 92 2627865 50 16 000 00

os zd zz: N nung zum 31. März 1942.

Ertrãge.

Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge.... . Außerordentliche Erträge . ...... Berlin, im Mai 1942. . Vereinigte Industrie⸗Untern

klärungen und Nachweise entsprechen die Köln, im Mai 1942. Wirtsch afts prüf

Dr. Fritz Berger, stellv. Vorsitzer; Herman

Olscher. Berlin, im Mai 1942.

Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Ernst Trendelenburg, Vorsitzer;

. Aufwendun gen. R, 9 Gehälter ö 306 650 77 Soziale Abgaben.. ... J ii .;./ 164040 Abschreibungen auf Beteiligungen. ...... .. 4572 744 Abschreibung auf Wertpapiere des Anlagevermögens .. ..... 167 11729 w ,, 2238 123 77520 . 2 258 896 94 7 JJ e 8 478 26 k 68 Zuweisung ö ae 4 0 2 2 J Mie, ,

32 590 goa o?

26 596 9g26 11 2 412 00421 3 582 974 65

. 32 590 904 97 ehmun gen Aktien gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand , . Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Treuhand⸗Komman dit⸗Gesellschaft Hartkopf u. Rentrop

ungs gesellsch aft. ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer.

von Hanneken; Ewald Hecker; Hans Kehrl;

Dr. Alfred Kiefer; Dr. Wilhelm Koeppel; Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Ha z Kurt Lange; Karl Lindemann; Dr. Philipp von Schoeller; Dr. . mch, Konrad Sterner; Dr. Friedrich Syrup; Franz Urbig. ;

Der Borstand besteht aus den Herren: Erich Heller; Otto Neubaur; Dr. Alfred

Der Vorstand.

m