1942 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger r 124 vom 80. Mai 1942. G. 2 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Etaatt anzeiger Nr. 124 vom 80. Mai 1942. S. 3

Hrunnoer. sols] Leverhänvler, Gesellschaft mit be⸗s SR. B 8nIs. „Aufbruch“

ĩ 3 3 6 . uch Ver⸗ HKrems. Ponan. .

Amts e, , n, 2 schränkter Haftung, Karlsruhe lagegesellschaft mii beschrůntter Saf. z He , n egister i e ae me, sss Reghgr alt Inhaberin geläsßt; hun,. Tarn, n, ü, ee, men,; ,, ,

Amtsgericht Hannover, Abt. 12. (Sofienstraße 152). tung“, Köln Du rch Gesellschafter . Amtsgeri 9 indel sregifter Sandelsregister mehriger Inhaber: Alexander Apell, Amtsgericht Tarnowitz, 21. 5. 1942 Amtsgericht Wien, Abt. 132 Amtsgericht Worms. dannayer, den. 23. Mai 1942. Der Geschäftsführer Karl Hefft ist beschluß vom 12 März 1942 * 2 ö r, (, , rr. ö . . Sa., Amtsgericht Meißen. Kaufmann in München. Der Ueber⸗ a) S-⸗R. A 4865 Firma Thomas am 19. Mai 1542. ec SR. A IX 1812 betr. Firma Va- 215 Reuneintragungen: . ausgeschieden, Rudolf Geißler, Kauf= Auflösungsbeschluß vom 6. September Neueiutragung: ; . Nenueint . Meißen, den 22. Mai 1942. gang der im Betrieb des Geschafts be⸗ Piontek in Tarnowin, Kolonial- Neueintragungen: lentin Schneiderheinze Witwe und

A öslt Led Schmitt Handel ann, Karsäruhe, ist jum Geschätts: 11 aufgehoben. Fri Bandach ist d.. . 31116 Jofef Traxler's A 4 Fritz re i n. G., Lim⸗ Gerd zern: gründeten Forderungen und! Perhind. warenhandlung in Tarndspitz, Nakloer A 1118 Teniichüifpiese Fiarids- Sohn, Wachenheim a. d. Pfrinmm, re n,,e/·e/e micht mehl Licu dato? Heinz Brügge Rachstg. Anton u. Rin nn Leutnczer bach, Sa. Rommanditgesensschcßt. Die Fe B 27 Glgefabrit, Attten, schteiten ist beim Erwerb des Geschästs Straße 3 dorf Fritz Krifper und Joses Feen. Perjönsich Haftende Gesellschafter: ,,, ssgzo] Ditlonitan smann, Berlin. cmal gen. Weinhandel, Langeniois, di Firnia hat am 1. Januar ig be— geselischalt in Btrbetwatß. Paul rc Alekanßcr Wibell augeschlasse n, bsc. eis Firma Augzust Sach, zel, Hier , Rungerfrftre6e t. , entin Sne heinsg, d. e nn,. 63 3 ; Handelsregister “* dorf, und Ernst Tretow, BVerlagsbuch⸗ Bahnhofst raße . . . zonnen. Zwei Fommanditisten sind . e , un Dr, Fran Ds m der, Ftr ma; Ulexander Apel Sar, Tank, nt, med arten. e en 8 e ,, kein ij März Ciilgbeih erh. gets slbe ern ', 24 . He A rte er r g affe. ,, sind Sffene Händelsgesellschaft. Die Ge⸗ vorhanden. Persönlich haftender Ge— e r rn nn, an, . K , . . . . ele, e, , zander Ernst er, beide in d ü , ne g ngen, 383 . 3. ö dee Werte Ak⸗ . e . ö . Aurich, Kauf- Kurt Zimmer in FRadebéul ift zum Warenvermitilung landmwirtschaft⸗ He. 7 ö , er ne, . H Ka r, ce m e schafr

1sdertretur in hrz 2D. . 5. 2: [76 r r 4 = . ae,, ; itgli sens i * 6 ö sell haft :

21 ee , . fe , Schütze Kassel (Herren- und Damen— ,. 3. Köln. urch Ve— schafter: Anton Leutmezer, Weinhändler ,, ,,,, ae. 1 9 n , . e, ,. , . Treubur 8965 JJ .

, 1. fed, moben, Köonigsplaß 363. Dffene (h n , ,, , Köln in Langenlois, Anna Leutmezer, Wein ⸗- Limbach, Sachsen- (89341 nen 4 inchen. Dem Hans 6 Fr n . ister Abl / ae, g. 4, . mit Natur⸗ 1942 begonnen. ; ö

Handelsvertreter Karl' Dohrmann in ö * 2 n. 5 , w n m n mn n, Die Ge. Dan del sregift er , Sandel sregister . , ,, . Nr. 433 ist bei . Sans r, , egg. ranz Unger, Kauf. Eingetragen am 20. Mai 194.

Hannover⸗Kleefeld. Bersönli haftende esellschafter: m . . orf, sellschafter sind einzeln zur Vertretung Amtsgericht Limbach, Sa. ĩ i standsmitali le Czubayto Nachfl d i —; ier z

; d. ende e n rwanren es t. eln ͤ r . Amtagericht Meißen. mit einem Vorstandsmitglied. Die t Eyedition in Veränderungen:

A 15544 Friedrich Thiele (Han⸗ erh en, 2 dosen i, und ? H. R. B git „Bergbau Grafen— n en nn, , 6 2 Mai Bas. Meißen, den 23. Mai 1942. gleiche Eintragung wird 9. den Ge- Reus, Inhaber:; Fritz Kargoll, fol A Css Nefta Sausschuhfabrik Ja⸗ Worm, gericht Worms 43 delsvertretungen in Maschinen, San. Zuschneider Georg Schulze, Kassel⸗ stein Gefellschafi' mit beschränkter , ,, Veränderung: Veränderung: richten der Zweigmniederlassungen Augs- gendes eingetragen: Die Firma ist er- sef Ziegler (Wien. XII., Pfeiffer sasste w, , ,, . nover, Spielhagenstr. 177. Inhaber Harleshausen, ö Haftung“, Köin. Albert! B Krems. Donnuu; lsg2s! B 29. Vault Stelzniann, Wir⸗= S- R. B 34 Meißner Ofen⸗ X burg, Bamber ; Nürnb geh ens⸗ . Nr. J). Eingetreten als Gesellsch 7 . r etzer * Hane ertreter Frichrich . 20. 5. 1812; A 477 Eise Giauss, KRanfmanm' Alben Ader, Dandelsregister warcnfabriten, Aftiengefellschaft 752 . ; g. Tg. Nürnberg, diegens. Treuburg, 22. Mai 18 3) Eingetreten als Gesellschafter: Nibesnngenmühle Carl Auer, Kom— Thiele in . , Kassel Handelsvertretungen in che⸗ en mann, und Ziegeleibesitzer, Saar⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Limbach Die durch außerordentlich: . . n, 3 29 r n g 6 a r. , ,. P da y e n . ane n, , i.

, ,, . . ** Hen brücken, ist zum weiteren Geschäfts⸗ . , ; ; ert), Meißen. irmg erfolgen. Die Zweigniederlassun⸗ ö. unmehr fene Handelsgesellschaft eit Die 3 R Beigt ij

X 15545 Georg Franke In- mischen Produkten, Jordanstr. 185. In- führer bes e rems, am 22. Mai 1942. Sauptversammlung vom 24. Qktobzr r f ichts je einen ich. Triberꝶ. ie Fi ü Die Protnrn des Waltz. mn genieurbüro (Handel in Industrie⸗ haberin ist die Vitwe Elsbeth gen. . en,, Neueintragung: foh beschlossene eher ng des Grund⸗ a m, , mn, 566 i . 6 . . . . Fu n ge ister wurde pi ee ö erloschen. Eingetragen am 23. Mai bedarf und Entwurf von Industrie⸗ Else Clauss geb. Fromelt, Handelsber⸗ k ünigshittę. O. 8. 8923] . f. e W i Kar! Fessl (Maurer- kapitals um weitere 650 go, t. ist gemäß der Verordnung vom 12 6 B 163 * hip gen e, n. Firnig Severin Burger in Schonach Co 3 . 94. einrichtungen, Sannover, Telltampf-⸗ treterin, Kassel. Unt e gericht Kbnigshnsite, Ober schtl., meister und Bauunternehmung), Zwettl, durchgeführt. Infolge, der Erhöhung ig4t am 5iß G0 It, auf 2 365 00 R. spin nere Kolberm zor, München. eingetragen: Als neuer Mnhaber Adolf A 4sSg9 Walter Thies K. G. Wien straße 18. Inhaber ist der In 21 Lcrändernn gen. den X. April 1912 N. De. aFlorianigasse 7. Geschäftsin⸗ des Grundkapitals ist d (der . zwei Millionen dreihundertsechsund⸗ Durch Beschluß der han ptversammlung Burger, Kaufmann in Schonach. Ter J., Graben 29, Großhandel mit Sonder? Wuppertal. 80 9 genieur Georg Franke in Hannover. =. 5. 19142. B 995 Henschel ck Beränderung: H⸗R. A 24 Firma haher: Narl Fesll, 2 Grundkapital durch Beschlutz des uf, sechzigtausend Reichsmark erhöht vom 27. April 1942 ist die Satzung im Laufmann Adolf Burger Ehefrau, baubeschlägen aus neuen Lire G ericht Wuppertal.

Anz Faß? August! Brinkmann Sohn Gesellschaft mit beschränkter Fuliusz Kammler wJ. O. J. Kamm⸗ Der Juliana Hinter, Kreisinspektors- sichtsrates vom 26, Mai ig. geänder worden. Gleichzeitig ist der 5 4 der 5 4 Einteilun des Grundtaßit J Fofefine geb, Pfaff in Schonach, ist deutschen Wertftoffenꝭ. Sin zesproturg Neue intragungen: Großhand lung n? Gummiwaren u. Haftung, Kassel (Henschelstr. ). Die ler in Schwientochloiwitz. Das Nieß= gattin, Zwettl, ist Prokura erteilt. worden. Das Grundtapital gerfält Satzung entspre . . im § 15 (A ern n di dert. Prokura exteilt . erteilt an; Adolf Kirsch in albern Abt. .* An d Han 1e,

mälekteartikeln, Kurzwaren und Bi. Prokura des Hans Georg Freiherr von brauchsrecht der Witwe slga Kammler Leipzigt. 8929 setzs in 1609 Fnhaberstammaktien zu ö ö He gleiche , 16 e,. Triberg, 3. Mai 1942. Amtsgericht. Ruhr-Speldorf, . * 354 g i nn Arnd Gam—

, . , , K nelsunsegc , Gsozg] tc gt Teen für ies Riweih ö wih ä Mläülter * Ramersdorfer lick? nd. als deren Inhaber äizne

traße ht Whereteist At Kön. gaffei' Wan jteffgeaßha lug, Ti, gem Abt. Ui3. Leipzig, . Mial 15435. zugsattien zu le 1h. Berichtigung. , e e ehre, d , . , n,,

mann August Brinkmann in Han— ,, . 2 ge Ala. K dn iehütteę: O. . 8924 Neueintragung: ñ n . 8985 ; In der Bekanntmachung aus dem lautender Firma erfolgen. Das Grund: unt 9 unser Handelsregister A ist . , 55, Spenglergewerbe). in Wuppertal. Prokurist: Ehefrau Arno

. en deer d enn di, Körsäeris, ght, Tberschi, , wien, er, , d, den ann n, . k n, r f, , JJ l,, . A 15 547 Wilhelm Maßft Dandels⸗ ,, fl 'haf 'r '. . 29 . . den 20. Mai 1942. Brandt C Co., Leipzig (Großhandel Amtsgericht Limbach, Sa ungen abgedruckt in Nr. 111, Aktien zu je 1000 eh, 1 zu zerckemeyer in Warstein folgendes Hunatschek. Wuppertal. (Herstellung un ertrieb

. a,,. k hafter in die Gesellschaf ,, 86 ö . Ea mit ö und ,. auf den 21. Rai 1 . . ,, d. Bl. v. 14. 5. je 200 Re und 3000 Aktien zu je w lautet jetzt: Löwen a, , 21 i ö von Lederwaren und Einzelhandel in ihaber ist der Handels , . Martin, (ka köl zebatych, Georg eigene Rechnung in fremden Betrichen 43 . 1942. lautet der Name des Proku⸗ 109 RM. s hußdgrfer Straße 4. dan del mit Hier die sen Artiteln Hosaug 23),

6 Viest jn, annzber, Der Erng ö 3 ae (ning, griz Singen, Martin, Zalinräderiabrik? Siköhen ? hergestellten artberwandten Waren, C1, z æg ,,, Wirk risten der Firma Kaufmann u. Eomp. B 6435 28. 5. 1919 Süddeut⸗ 1. . s ge, denn,, Inh. und Wein in Flaschen und Gebinden). 4e die i Engelbert Buse ast geb. Glejlik in Hannover ist 3 nf ff ch an , . ere mieron adpowiedialnoscig in Lesüngstraße 353... waren sabriten Altiengefellschaft richtig: Tecklenberg (nicht Tecklenburg). scher Krankenversicherungs verein Paul Dirks in War ftein, Alleiniger Ein Kommandgitist ist ausgeschieden. und als deren Inhaber Engelbert Buse,

Prokura erteflt. ; V Schillerstr. 50/52). Schwientochlowitz. Durch Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ Limbach. Durch gemeinfamen Be⸗ auf Gegenseitigkeit, München. Dem ö der Apotheker Paul Dirks Löschungen: Handelsvertreter in Wuppertal. Werk⸗

ͤ ls9d0] Georg Friedrich in kee i der i Pro⸗ , . 61 1 . zeuge, Eisen= Seh, Daus , ĩ . . ; ö r . und elektrische Artikel, Deweerthstr. 1942.

A 15 533 Ing. Erich Fortmann Einzelprokurist: Heinrich Starcke, Wan- schafterbeschlüsse vom 30. 12. 1941, brugr 1913. Persönlich haftende Geselle , f Industrie⸗Vertretungen u. ein In⸗ . 2 des Erich Lein⸗ 23. 3. und 6. 5. 1942 ist die Umwand⸗ schafter: Kaufleute Franz Otto Brandt . , , nn,, kura erteilt. Er vertritt den Verein in ͤ ; , ö z n , 2 k ö . . ö ö ke en, August Dietrich Brandt, beide Grundtapital nach der Dividendenab— Amtsgericht Menden, Kr. Iser lohn, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit—= Das Amtsgericht. Wen, ee, . 4 a ecsi 113535 die Firma Werner Wal—⸗ ; . Inhal Inge ,, . ; vandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in Leipzig. hey 12 1941 den 22. Mai 1942 glied oder einem anderen Prokuristen. , e ,, 6 1 4 echsler⸗ Hprecher und als deren Inhaber Werner Erich Fortmann in Hannover. berg, Kassel (Ratskellerwirtschaft, durch Uebertragung ihres Vermögens Veränderung: abeverordnung vom 12. Juni en n Wieden br clhe. 8968) geschäft Ignaz Rosner (Wi 1 3 ö eg. ; 8 zn ag . . . r . , w. ung: 328 a⸗ II. Erloschen: ; gugz (Wien, J., Walbrecher, Fabrikant in Wuppertal. X 45545 Walter Schoeniger Obere Königsstr. 837. Offene Handels« auf die gleichzeitig errichtete offene A 127. R. Voigtländer's Verlag 6 . S. ,, n . E 6 Richard Rinker G. m. b. S. ] Vandelsregister chottenting 17 6 . ö . 1 fesfscheft : z . ö y . ; ; a R. 1M Menden A 38651 22. 5. 1942 Martin 4 Frokurist: Ehefrau Werner Walbrecher, (Handelsvertretungen in Damenhüten gesellschaft seit 1. April 1942. Kauf- Handelsgesellschaft ö Martin Zahn- (COG 1 n n. 26) pitalberichtigung um 1 Ro Ch0 ö ö . . . . Amtsgericht Wiedenbrück . frau Wern Woll waren T Alfre , , n, r,, ; n 9. . t Wirkung vom 31. ember 19. Gemã 10 Abs. tz der Dividenden Braun Backmittel, München. Die ; ö Hildegard, geb. Röhrig, in Wuppertal. . in . arne fr ö,, ö er e e, rer r nr, a verehel. 216 35 ö, fi . ,, , . . 12. 6. . . . ist erloschen. Siehe oben 1 A gbschrn d! nn men,, frũhe⸗ Rare, end W eg, adt ö ee io Großhandel , n,. 5 zen , , n,, Gesellschaft f ; * ** . . er. . org. Durch gemeinsamen Beschluß des Vor— das Gesellschaftskapital von 1000090 6749. Etr M* n „S, von Malerwerkzeugen un ertzeuge , ,,,, , ö,, ,,, en,, nene ne e ü d,, , d,, w, gane, ,, e, ni. 4A 15550 Theodor Jaeger (Han- fred Teteberg. ! schränkter Haftung ist erloͤschen. Vergl. büro. j ,, ö . Die, Satzungen sind ent hrechend ge. In unser Handelsregister A ist heul brück, welcht infolge Umwandlung S. R. A 655 Firma Georg Gruber , , , , Ries e , m n, d 59 ; J tal) geändert worden. Das Grund⸗ ändert in 8 4 (Einteilung und Höhe ge J 6 . unter der Bezeichnung „Straßenbau. X Si GesGafts zwei? Fan . und als deren Inhaber Wilhelm ies, 12 . ,, . . 3 ö 6 ; Leipzig. 18930) kapital zerfallt jetzt in 1690 nhaber. des Grundkapitals). bei der unter Nr. . eingetragenen Alrtten ee n chus̃ . . L,, . e ga e nn. . . Handelsvertreter in Wuppertal. Pro⸗ 8. , , säen le micht einge gen wih beten, Bandeicktegifter Amtsgericht Lein zig. znmnmnalitsenn gh nch. Vo. UM und i Selene Sehltge in zrenftstin fein, (ic lantberlaffung Päigd s und. Fro le unde son tigen renn lurist: Ehefrau Wilhelm Riez, Magde ,, Wöh erstr. 272. Inh er Sandelsregister . gemacht: Den läubigern der Gesell⸗ Abt. 116. Leipzig, 2. Mai 1913 1560 Inhabervorzugsaktien zu je 2000, München 8941 olgende Aenderung eingetragen: Wal⸗ brüct/ 19. . * nie den, materalien) Sitz: Wr. Neustadt. lene geb. Gründel, in Wuppertal. . ö ö Amts ger & Fempten (Allgäu), schaft steht es frei, soweit sie nicht Be— Neneinttagung: Reichsmark. Bandelsregister j ter Oehlke, Kohlenhand lung. Inh. . 3 J enn, . Handelsgesellschaft seit, . April „Stahl. Eisen und Metallwaren und Ie, de bee, Lare fe, e, , e, g m, m, de, ehh k aer , , , n, ,,, ,, ,, A 117375 * erer, grigitta d,, ., = ,,,, eipzig (Herstellung physikali⸗ Linz, Donn mn. aug. ünchen, den 23. Mai 1942. ,,, , . Beckum und Kleve erloschen sind. sef Grubzt. Franz Gruber und Ernest Rr n,, ö d (Hannover, Ferdinandstr. 27). Die 1 64 Immenstadt 9 ng und Trost, langen d,, . n 63 , Kaufmann Walter O k üb Die gleiche Cintragung für die Gruber, saͤmtliche Kaufleute in Wr 11388 die Firma Fritz Funke un Sätzung ift durch Beschluß der Ge. Sitz Biaichach. Offene Handelsgesell⸗ Königshütte, Oberschl, 20. Mat 1942 eräten und Heeresgeräteteilen, N 24, Amtsgericht Linz (Donau), A 657468 22. 5. 1942 Th. u. B. mann. Walter Oehlle über gegan- Zweignisberlafsungen wird? bel diesen Reustätt als deren Inhaber Fritz Funke, Fabri— . ; ö ach. ö = hütte, 229. . Taubestraße 25. Abt. 8, am 16. Mai 1942. robst, München (Tabakw del gen. Neustettin den 19. Mai 1962. . : ; W kant in Wuppertal. (Bandweberei werkenversammlung vom 8. Mai 1942 schaft. Beginn: J. März 1940. Ge Neueintragung. H.-R. A 1193 4 ; ö - ö abꝗatrwaren handen, ñ Ämtsgerichten erfolgen. Zur Bertretung der Gesellschaft sind ut in ühpertal. ! , 6 n, ,, . ; ĩ SRI. 9 ersönl aftender Gesell . Neueintragung: olzstr. 143. Offene Handelsgese t. Das Amtsgericht. 6 n,. ͤ Siegesstr. 128 ö Georg Martin Zahnräderfabrit Robert delt ne zelne; s R. A hen , Oherger r , r eld. . wen. , ef hr die Firma gsiheim Ditz mer Schinter . Hannover . , n, . he 3 dörack, 35 6 , , , ,,, Kommandit⸗ 323 6 t . en Cen onnen. Persönlich haftende Oꝑerhnugen, Rhein]. 94g ,,, 3 133, schaft. igt, und zwar in Gemein- and als deren Inhaber Wilhelm So ech! Weber ir Hamßurg und ; chach. Fe me n gsf men as fh! 7 schaft seit 15. März 1942, An der Verlau von Giften un ; esellschafter: Thomas Probst, Kauf Amtsgericht Oberhausen, Rhld. am 18. Mai 1942. Dittmer, Handelsvertreter m Wupper⸗ a , . Kön. z S922 42 6. esellschaft ist ein Kommanvitist be⸗ weilichen Verwendung bestimmtten . mann, und Babette bst, Kauf- q 8 Veränderungen: ü. ö CLTextilware d kunstgewerbliche ö ö 4 ĩ ier . Ar tsgericht Abt. 24 . [ I942 Begonnen. Gefessschafter sind der teiligt Einzelprokurist: Guido 3 Stofse und. Präparate, insosern dies mannzgattin, beide in Fir hen 66 k 194 in B 3602 Vereinigte Teiefon. Näizher, X hetagt, 8972 . ge f 1 . . land afl Dem inf . Handels registerein trag ungen . J Leipzig. . ; fig iter n . 2 . k Gesellschafter , ‚. einzeln n Ver- S. R. A ber Nr. 1465 Firma Lebens ,,, , , , . e. k 1130 die Firma Alfred Henkels t. 2 Heinle ö e J ist, un n tretung der Gesellschaft ermächtigt. ittel ndl Jof Bi aft (Wien, XX., Dresdner Straße k als d Inhaber Alfred Henkels bem Kurt Schumacher, beide in Han— am 22. Mai 1942. Schwienkechlowitz. Zur Fertretung de RDeräan verun gen SHhalten alt Gin, Linz (CEisen mittelgroßhandlung Josef Wirtgen Verůnd ; und als deren Inhaber Alfred & , . a. ; Neueint ; , . ,, c g der A 5 Fischer Franke (Lebens- ohne Beschräankungz, Sitz: Linz A 6549 22. 5. 1999 Martin ö : 3 n Nr. 75). Johannes Simon ist nicht Beränderung: , den, , Froßbandel z ß SR. Feuern gagungsnze, goa. Helellschaft, ist der Nngenizeur Gerl mittelgreß handel, i. Dittrichring 113, hann, Nr, ch Braun Backmittẽl⸗- u. Effenzen⸗ , * Eider dorss mehr g, , . . n e Firma wickfezd * Cn J ub hee r hof fr mn k ,,, is achistr“, Agb ttt“ rh gesdlst. Bäartin allein berzchtgt aoie Gesell, ger, Küuüsmnann Iritz zittert Bein in r ästsinhäer: Gustax Oßberger, abrit Zweignieverlassung in Mün, straße 66). . Wäbbß Schweiler Beckmann Stahl- zlltiengesellchast, Wr, Neu. 1301 dig Firma aui Weise und n. ö . . , , Hat, t , . . Ei al alem n . Ge⸗ , ,. . Marie Oßberger ist . fon , 24). Zweignieder,. Das Geschäft ist mit unveränderter ö ie, , n, ,,. , . . k bestehenden 3 Feren Inhaber Paul Weife, Han— j e, , r, ne, ,,, ö l f ö5ln⸗ . , . ö Lellschafter in die Gesellschaft eingetreten. rokura: Der assun er Firma Martin Braun Fi E ; Wildpretmar Gesamtprokurg er- ö ; 2 , [ Prokurift: Grubenvorstandes erforderlich ist. Peter Blameuser, Kaufmann, Köln- Nr. 181 uf Grund des Umwand⸗ S Prok —; ; teilt J J ; n Firma durch Erbauseinandersetzung auf * 64 lh 3 Gemã de Vest delsvertreter in Wuppertal Proku . . Ralf. Sang Hlainenser in Köln . . Frur Umwe Seine Prokurg ist erloschen. Einzelprokura erteilt. Backmittel⸗ und Essenzen⸗Fabrik mit Pi s ; ? teilt an Dr. Josef Fitzinger, Wien. Sema ß . estimmungen der Fhefr Pe Velf ; eb. , hat Prokura. , ,, lungsgesetzes vom 5. Juli 19334 von „Als nicht eingetragen wird, noch be= . dem Sitz in Berlin. Geschaͤftsinhaber: D ede n , Er vertritt: gemeinsam, ö ren ö y n , en See . gf e , adm ig stt. d) * 3 J,, S. R. B 1409 Zosef Schmitz, Elek. Amts wegen eingetragen. k Die , . K Litzmannstadt. s 8168 . Braun, Kaufmann in Berlin. gangen . g ö oder mit einem anderen w w . sftoffe Bayreuther Str. 25.) , . trotechnische Fadrik. eseilf , n, def, S925 wird im Register des Amtégeri Sandelsregister Dem Theodor Schweitzer in Berlin ist K Prokuristen. , . . * cines enn ee n sig fer ge e, , ,, S5] Hamburg sir die dort unter der Firma Amts gericht Zitzmannstadt, Einzelprokura. erteilt. Siehe ,, n ,, , S5 ann Hence r r n , . 3m, Smhtitz erer; Große Spitzen gasse S5 csös. Gegen Amtsgerich. Kontopr! lt Mai 1962. Fischer E. Frgnute Zweigniederlässung den 15. Mai 1942. III A 3651. Amtsgericht Oberhaufen, dl t Attien⸗Geselsschaft. Wien,. il, Wien all. Schwarzenbergplatz Nr. 8, ter! Haftung. Gegenstand des linter= Gi, . ö er fn lic . stand des Unternehmens: Die Her— Veränderung: Damburg bestehende Zweigniederlassung Veränderung: A 55h! 22. 5. 1942. Benno Eingettagen am 33. Mal ig. in Hetendorfer Straße y, Tie auf . w, we, ,,. nehmens: Betrieb einer Autosattlerei a , , . e, n,. tellung und der Handel' mit Wa S- R. A 7f7 Walter Kleinschmidt noch (rsolgen, R. B 15 „Manuesmannröhren . Faltermeiũ, Rmiünchen Einzelhandel S.. m bei Nr. 156 Firma Wiöbel Schilling lautenden Aktien sind än Wöhrend der Daus der Verwaltung Polsterer sowie die Herstel ler Gefellschafter aus der Gesellschaft aus— 9 H Waren ; ö n zelh F ; hen d und Polsterei sowie die Herstellung aller schiede ; , lenngtrundin zoeken mt enen in? Bayadei, Die Riederlassung it ies gönn, Eitner Lletfengese l. un Gisenhandel, Gesellschaft mit ken gahr ' und! Themen, ö her, tan Bien, Inhaber! Josef Bley, felt Tie auf Reichsmark lau ten, um Hrne'ie Befugnisse der bisherigen hierzu erforderlichen Artitel sowie der 34 Eisenhandl Louis ständen der elettrętechnischen, feinmecha⸗ nach Warthbrücken verlegt schaft (Spedition, C 1, Roscherstraße beschränkter Hastung /, Litzmann . imct ' Gtr. Her Ge scheftginhabek; Hörrh an enn, Ri ieren gef en, getauscht. Organe. k e, , ö Eilers & C ö. 2 1 . ouis nischen und eisewerarbeltenden Indu— Nr, 86 = 13 stadt ( Adolf⸗Hitler⸗ Str, 6 . nno Faltermeir, Kaufmann in Maxia geb. Dahlen, und die Kaufleute Löschung: - = 9 . 3 e,, n . . a. strie Stammkapital. H -, ,, Krefeld. . lsg26J Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist Brokurg für Herbert Spitz, Litzmann München. Walter und 1 Bley jr, semtlich in B 03. Continentale Sesenschast iner, ee te gt, org nehmen ; 4 nntfapttal. 29 So. J . . Geschäftsführer: Dr. rer pol, Eduarh an ,,, . . i. . in Leip- stadt, ist erloschen. A Häizj 22. . 1969 Otto Arü-. Sberhanfen, sind als HKersöniich haf i 3 Wien, 3 ,, Abt. 8, m e ftzs ahm 386 Sander und . . * ? 264 Düsseldorf. : t . d. g bestellt. Das Vorstandsmitglied ger, Yiünchen (Textiswareneinzelhan- tende Gesellschafter in die F i „Am Heumarkt 10. ö. e een, a, , hg ͤ art! GesenätzroturdeFteilt, daß er ge⸗ Inden, Kaufmann, Düßsseldorf, Josef Eingetragen am 22. Mai 1942 Georg Eitner darf die Besellf t 8167] . n , . ellschafter in die Firnig ein. Neueint ra ; Hans Hofmann, beide Autosattler in 64 1a n,, , nn, dan, Schmitz, Ingenieur, Köln, Eduard getragen e 2. 1942. eorg Eitner darf die Besellschaft allein Litrimannsta4dt-. ISI del, Bayerstr. 73). Geschäftsinhaber: getreten. Die offene Handelsgesell⸗ 357 * gung. R ĩ De sellschafts is meinsam mit einem Prokuristen zur 6. ; Eduart Reueintragung: vertreten. Gefamtprolurist. Rudolf bel dregister Stto Kr , . 9 . 9 ls gesel. wien 8970 S. R. A 657 Firma F. u. M. Tur⸗ Wuppertal. Der Gesellschaftsvertrag ist Verttennng ber rng besngt it.. Judahtchehorz, Kansengzne, Düsfltorf, S. J. A. s'bd Läiifons Hoffmann, mann, Le dzig, Er zarf die Gefell 96 eser Tf, nstadt ko igt, Fine hen, falt, latter fins ööt hang len w fnzegerihh wien, zöt. 140M tar gets t. mid, Tmneldenlts nl fee, s. A 14751 Josef Hösl Nährmittel⸗ Besellschaft mit beschränkter Haftung; Krefeld „Handelsvertretungen in Seis nur in He in Kant . . ha e , . 51 ö ; ö,, mhm esfene, nnr, m,, nnn, 9 19. Mai 1542. . müsegroßhandel sowie Landesprodutten. Dauer der Gebellschaft ist zufs die Zeit fabrik Hannover, Detmoldstr. 7). Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar denwaren Lüdersstraße 4. Inhaber: standsmitglied sch it einem Vor— den 13. Mai 142. Herstellung chemisch technischer Ar am 1. Januar 1941 begonnen. 1 handel), Sitz: Bad b. Wien, Rainer⸗ bis zum 31. Dezember 1946 bestimmt. k : 1942. Jeder Geschäfts t fürn 3 Inhaber: standsmitgliede oder einem anderen Neueintragung: tikel Gesellschaft mit beschränkter Vert 5e Neueintragungen: h Sitz: Baden b,. Wien, Rainer⸗ 36 lh! 'sehsbaft ni indestens k . sich allch , , ., . n. darf fm e fe ffer n, . . des H.-R. B 70 ing ha nei n geg e, nn, Hanh ö / 65). did . ,,, , . . . i, . , z ring. nn h rm er gra fter sind 6 , rn! u,, , nn, , icht eingetragen wird bekannt * . . ist zllbert Barth und die des Erich Richard Litzmnannstadt m. b. S. in Vin Gegenstand des Ünternehmens ist die Ehefrau Maria Bley geb D So., Wien 50, Weyringer Gasse 4 lich haftende Gesellschafter sind: b. m e, dwäfifnst, , e , ist jetzt Einzelprokurist. 1 ngetrag ekann , . Einzelprokurist. roßner ist erloschen Guäͤring⸗ Str. S233 ; e ge. Ehefrau Maria Bley geborene Dahlen Nr. 37 X Handelsvertretun für Fritz Turbain, Obsthändler, und dessen schaftsvertrages gekündigt, so verlängert 15 199) Matthäus X Siemsen Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ Veränderungen: B' 775 Germania⸗ Verlags- Gesell mannstadt , ,, . ** Herstellung und der Vertrieb, von jeder allein ermächtigt, Speziasmaschinen n,, Pa⸗ . Magdalena Turbain, beide in sie sich jedesmal um weitere zwei Kommanditgesellschaft (Hannover einlage bringt der Gesellschafter In H.-R. A 206 Carl Fun(ct, Krefeld. schaft mit beschränkter 13 en, en tn, , Betrieb . chemisch'technischen Produkten sowie die Die Gesellschafter. Walter Bley und vi . ö ee gelcel. Baden b. Wie ; Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer e . ger S ü 1 6 I , . ; tung Ban, bie Verwaltung und der Hetrie eteilidung an gleichartigen Unter⸗ Jofef Bley en und pier, Lack usw. ). Offene Handelsge⸗ b, Wien. Ig J ö Theaterstt. 145. Der persönlich haf⸗ . Joses Schmi in Köln sein Offene Handelsgeselschaft feit 13 Pigi (X= *, R ö ö f sta gung , . Josef Bley jun. sind nur, gemeinschaft⸗ sessf ñI59⸗ schaf. Rechtsverhältnisse: O 8 s. destellt, so wird die Gesellschaft durch ö. ern,, . nternehn nn J ft seit 15. Mgi 22, Richterstraße 3). des Flughafens Litzmannstadt. Stamm⸗ 1 20 000 H. S. Rich . ellschaft seit 1, Mai 1942. Gesellschaf⸗ 8 ältnisse: Offene Handels⸗ . 6 e, R . , , , e , nden ist aus der Gesellschaft ausge- cinzubringenden Sachwerte werden . e n, . . . ,, be gn Wirtschafts, führer: gie ll mnnepeidirettf;, . kkhemiter in Burghanfen. Der Gesell- ist erloschen frau Josef Vlet pertreler un, . , , . . ige e e m, 3 ö fitengh erh e en. . . t n , ; 34 t als rsönli aftende treuhänder und Steuerberater. i Litzmannstadt. ind meh t * sso 7 No- 1. rau, beide in Wien. er Gesellschaft ermachtigt. treten. Solange * Besellschaster 1, . . ker g g nene, . n e, üer i i ore, n , , , gr . e, s aft mit ; eschtanfter Haftung einlage angerechwet. Eine n gffte ner d. 6. 5243 Rheinische Isolier⸗Lienitæz. 8931] die Gesessschaft entweder durch zwei fünf Jahre mit Fortfetzungsmöglichkeit ö. ister Amts chi . Il. Tegetthoffstraße 56. Handelsvertre a en, Mt. . e führ n, nnn, m Hannover Am Markt sib. Dem ein zu bringenden Sachwerte ist dem Ge ,,, Sande l gregifter Heschästs führer oder durch inn. Cs nach Ziffer 111 des Gefellschaftsber⸗ pein, 19 e nter, m ger p. Mang fir Senfen, S Sicheln uswe). In. Amtsgericht Wr, RNeustadt, Abt. 8, in der für sich allein vertretung. Theodor Wiedemann in Hannover und sellschaftsbertrage als Anlige . , , ib iett: Otto Münten, Amtsgericht Liegnitz, ee und einen reh risten i. Yle Belann hach an gen her, Ge, h g. Hie , , , , haber: Richard Demmer, Handelsver⸗ an. 22. . 1942. ,,, . . Ke ann, Krefeld. en 22. Mai 1942. ; t mit beschränk⸗ ; ; , , e n. . . „Nd; treter, Wien. Veränderung: führer bestellt sind. Nicht eingetragen: d bertreten. Gesellschaf sch sellschaft erfolgen durch den Wutschen Gauverlag Oberschiesten Verlags- wet, Hf sd6. Reformhaus Maria! H.-R. A 545 Firma „Dorotheum“, Die beiden Gefellschafter bringen als

dem Walter Nagel in Hannover ist fügt. Seffen tliche ) Beranntn acht u en . , . 9 Se Re R. 4167 Giesen (. Pielen, Veränderung und Prokura: ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Reichsanzeiger. Sacheinlage: Die Ge. und, Truckerci Gefeinschast mit be. Buchmüöller, Wien (Vit. Neubau, Hauptniederlasung Wien, Iweig- ihre Stannneinlage in die Gesellschaft

Handelsvertreter Walter Schoeniger in

Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ĩ d . jeder von ihnen in Gemeinschaft mit . gen durch den Deutschen Reichs- Krefeld (Handweberei von Paramen⸗ A 1674 Chemische Fabrik Liegnitz, if Tezember 1991 abgeschlossen. , ̃ n. j hescht tafü ) ar, anzeiger. ö ten und Möbesstoff 5 i h. C gnitz, ist am 5. Dezember 191 gech ö sellschaftexin Johanng Demant bringt schränkter Haftun Zweig voerla ; 1 ; n, an? ö 8 3 ö, Veränderungen: Henn n e de i n geri nen , . Gesellschafte⸗ Als nicht eingetragen . berg . J in Chu lechnung guf ihre Stammeinlage Sppeln. , nn . gasse . N mit Reform⸗Nah⸗ . ee, e, e ,. . . ö der Gesellschaft. befugt ift 9 D- R. A 15 821 „Erich Fuchs“, Pielen und Klara Giesen sind aus der Tod . Jar, . . ist durch licht: Lelann ms cin geh, Am wühen von 3000 Ee, das von ihr erworbene Kattowitz unter der Firma VNS.⸗ , n 9 Resorm-⸗Knr per kel Wien 1 ee, , , e. . Wappertal⸗ B 3515 Hannvpersche Straßen—⸗ en, nn,, Fuchs, Köln⸗ , , ausgeschleden. Gleichzeitig Letztere ist auf . Er ff enn Hear e f 1 gh fler ö det Stadt . Dan ,,, a n , , He e m g,, , Maria w Kfer, h en r rf, Barmen betriebene Autosattlerc nebst Tiefbau. Gefell it de- Hemseld, h ist Auna Pi . in dies Geh' Meusel sist wllteinlnihaker der F . . ichts⸗ . 3 d J. f. DRP. und. Truckerei Gesellschaft mit be— D , iresch, Wien Vasfi em Stande ,, 6 , n, . nl oo e,. ö. o⸗ in en ae r e e e Hesss, De laglh . , . . k ann em in, , n, n, ein. ö. n n. ö len he e A 6801 k an rn er ftätte i . vertritt die Eesen , ö 3 Fösses 5 D Alf ö Jeder Gese fter schafterin ein . ie Fi ist ist ; ; . ; Veränderungen: auptniederlassung. illibalt ĩ it ei ma . il 191 3 Geschäft als Fössestr. los A). Dem Alfred. Böhni ne srian e m, n, ,, r, ö ? 6. . ist Prokura erteilt. A 42 22. 5. 1942 Kowa Kolo⸗ p 9 5 ö k ö einem , , . . . k ö e. nialwarengroßhandlung Grasmeier, Radebeul. 80409) . ö z u, —w Y n. kuri . kö. er a Im einzelnen . sie ein: ; d 1. an Aktiven: Kassenbestand, Bank⸗

2 9 *. 5 * in Hannover ist Prolurg srteilt der. Anton Lichius, Rotn 3ollstocz. mhh Pc. , Höoelan. O. zer err ihn . . n, ,. Handels register Beer, Handelsfrau, Wien ; ine ; bestand, Warenbestand, Debitoren, Ma⸗

ö ; 3. ; ; J. 8 art, daß er berechtigt ist, die. Firma Prokura. h Sachsen. 89321 mt sgericht Loslau .S. gemein sam mit einem Heschiftesih nr ö . n 10s Zose . 1. Januar 1999. zersönlich haftende Hande lsregrfter * Amn ndelsregist r des Amts- g ; ; B... 5 „Josef Müsch (C Gesellschafter sind: Dr. Wilhelm Pie⸗ ; ; Die im Handelsregiste n ber ist als Gesellschafter aus der Ge⸗ ? ; ö ö , . ; . sellschafter s r. Wilhelm Pie Amtsgericht Limbach, Sa., erichts Kattowitz unter 111 2 B- A face, ens gescht eden. 3, 5. 1942. n , ,,,, 7 . ů g ,,, . im Gesamtbetrage von 37539, 90 RA,

oder einem anderen Prokuristen zu Co.“. Köln 3 mi ! ver, So., . Josef Müsch ist als len, Kaufmann, Amern, Kreis Kempen⸗ den 16. Mai 1942 8 54 ei J. Dz i . 1 persönlich haftender Gesellschafter aus- K ĩ iel f ö e , bee, g. iii dig ein genen gene mn g. nf. 6 n , , nr, i B 3583 Gesell = refeld, und Anng Pielen, Krefeld. : . . rich. R , . ĩ . . . i g arne genf seichteden, alter. Weber, Fad Cm, ,. ö 8.5 gon? er icht ,, . f . haus Carl Hirsch, München KLind- Or el sche nn she bie in Eur ge, 96 . e dan 6 2. die Passiven im Gesamtbetrage vgn ang, shanngre, gierstt, de, . k enn, ,, n, , n, n, . nnr grelle eb , ,n, mb, , heft va der Wiens de delten rern g snfchest SR. A bid een n Dorotlseum ß Tit L, s bleiden . , ,, Fil, hebben nch Belcknsg der zimicherschts Lela unten fn .: e, n, e r r , ,, Ruth Wagner ist erloschen. gemeinsam. Saunptniederlassung Wen, Zweig⸗ Sa el 63764 Jüct, woven die Hälste . 46 ,, , . von Han- Artien⸗Gesellschaft“, Köln. Die Pro. Hern ber ung; ; ; ,, vom 18. 4. , ,. und verdeutscht am A' 40ehl *. 23. 5. 1967 Augnst Rath , , A 1600667 Holzmann . Reisner, niederlassung Baden b. Wien. mit je 6 Ric auf, die Gesell⸗ gt. kura von Werner Heyne ist erloschen. H.⸗R. B 53 Ue Büttner⸗Werke Ak⸗ verordnun ö . , . . if y,, Eder r Sohn, Münchtzn. Köleisch n g andels register 6 , zor A . O0 a m n 6 . , 66 . i a n,, i e en, ö an , ee, B öh „Fofess⸗Gefeilschaft tiengeselischaft, Krefeld üerdingen,. schlossene Berichtigung des Stammkay!— , . iw ,. 9 fee und Wurstfabrit, Fleischgroßhandel und Amtsgericht Rathenoiv, 7. Mai 1942. schieden der Sie schafte⸗ Aiois 2 . uten 3 ü ln nen lor de beben cen haf! a, , J j ohirurgisch- Hrthopädische Anstalt Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 11. Mai tals um 200 000, RM nf MM evi we heel, li 9 2 . 9 im nrg mit Vieh, Widen mayerstr, 38). Verůünderung: mann. Als Gesellschafterin eir ,. Friedrich 3 lch Vr me ang, . angerechnet Bekanntmachungen p Amts geri nur CBgad nit befchräöntter Haftung,, Köln. hte ist daäs Grundtgz tal um ahß ö,. ift durchgeführt. b) Turch Be. ,, , uh. . dic fich lkist ä eiuer A 13 Tötklheltnr Zeitungs. Wirk ls Goff Hefhnsfäfen, g, n, d. Bere lh Tho zin, r f fl erfolee n b ,, nn e nden l. e e nn (Ba en). e mut Jiamposht ist hicht:s niehr Ge; Neich!mark ga! meh död, n be auf schlußz! m dem ache an hafte verssh!' Tziwoli Gerhar rachmansti, beide Josef Eder ist nunmehr Alleininhaber. druckerei Dr. jur. Fritz Blume und Wi Vert ; 2 chörl, Wien, , e, bee, aden ' n, n 9g: schäftsführer. August Koch, Engers, Grund der Divibendenabgabeverordnung v 18 sellschafterversammlung in Radlin J. . Sffene Handelsgesell= 6l0ß 22. 5. 1942 Jette Friedri auz R . . ,, nunmehr Albert Deiß und Karl Fischer in Wien. ec eigen. olf Sitler · Straße Eintr. vom, 23ß; 3. 1912, und Tr. Heinxich hn Köln-Deutz, und der hierzu ergan en! . 3 des e r nen f Perichti schaft, Die Gesellschaft vertreten selb= Noeder, München (Großhandel mit . , ,,,, n , eder ban ihnen vertritt zie Hessll ' = ät, SRY , los Bcrbaud Gadischer nd zu Geschaf n firz nn eien K 7 . 24 9 1 . Ge ständig oder gemeinschgftlich Joachim chem.techn. Erzeugnissen, Theresien. Die Fron 3 Wilhelm Deter⸗ Reg. A nn, schaft gemeinsam mit einem Vorstands— b) Aenderungen: g rt worden. 1Dziwoki und Gerhard Brachmanslli. straße 25). Jette Margarete Henriette! ling, Rathenow, ist erloschen. ber. Ben Ils ne e fe 6 uf; J 66. hg; 4 ö 6 . . ling ow, XH. eg ; isten. ei irma Cronen⸗

. 2

ö