5
l heutlger Voriger Heutiger Soriger
heutiger Voriger
neutlger Voriger
heutiger J Voriger
—
Sinner A.⸗G. ..... S8 1811.1 Stader Lederfabril 4 1.1 Steatit⸗Magnesia * 1.1
* s, a. ber. . Steinfurt Waggon. 6 1.1 1.1
Steingutfbr. Coldit 6 6 1428 — Stetti ner Brauerei . s * 1Ĩ tt — t — 3.2 5a. ber. Kap. do. Oderwerke . . .. 8/2 * 17 Ht— tt MNoöb 6 51, 11,0, a. ber. K. 8 * 1156 — * — Sg (Rh a. ber. Kay o r. rm em, 0 ra ia. Hos ad R. Stock u. Co.... 12 * 1. 19 6 — 1 —
gss 9/13 P a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ 88 , 3Y 8ʒ 1. Stolberg. Zinkhütte 4 1. Bebr. Stollwerck... 7 6 1. Süddentsche Zucker * 1.
-4A4I1 Pa. ber. av.
Sudetenld. Bergbau d 11 156506 1506 Tempelhofer Feld. 1. 104,250 106d Teppich⸗Wke. Bln. o d
Treptow. ..... 41. 2 * — Terrain Rudomw⸗
Johannisthal ... 0 .
do. Südwesten i. L. od RM v Thlr. Ele ltr. u. Gas I 7 1. Thüring. Gasges. ]
1. Trium yh⸗Werle .. 7 4 ** 1.10 t
MòAuf ber. Kay. v. Tuchersche Brau. 5 11 Tuchfabrit Aachen.“ 6 1.10 Tüllfabrik Flöha. . 6 1.4
ᷣMAuf bericht. stay.
Anton Fabri chem. Prod. ..... ..... 0 1.10
Veltag, Velt. Ofen u. Keramit ... MO 5 III Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 6 1.1 Verein. Altenburg. u. Stralsunder
Spielarten .... 8! 1.3 t — t
do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit ...... 5 6 II I40b6G 140 5
do. Berliner Mör⸗ ,, 0 14 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG « 1 do. Deutsche Nickel⸗ , 19 * 110 6/1 a. ber. Kap. bo. Glanzsto ff⸗ , . 6 . do. Gu mbinner ;
Maschi nenfabr. . 0 1.1 148, Sb
do. Harzer Port- land⸗Lement ... do. Märk. Tucht. s gaz h 86
2 12
F AVuf berichtigtes Kavital.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1, Ablöjungs schld. * 5000
X. Geljentirch. Berg⸗ . . ö 00s d, M, Fri. d. p ÆA-Anleihe 19868.. 5000 du., Fried. Krupp KRM-Anleihe 1939.. 6000 di. M, Berein. Stahl A- Anleihe. 5000
Aecumulatoren-Fabrit 2000 Allgem. Elett rieitäts⸗
Bayer. Motoren ⸗Wte. 6000 P. Bemberg ..... 8000 ulius Berger Tiefbau 2000 61 Kraft u. Licht
(Bubiag) .. ..... . 2009 Bremer Wollkäm mere 2000“ Buderus Eisenwerke 3000 Tharlotten ) urger
Wasserwerke ..... 00
Ehem von Heyden .. 2000 Contin. Gummiwerke. S000
Dem e . , 3000 Jen g ail an. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas Dessau ..... ...... 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000
Deut schꝛ Linol.⸗Werke 2000 Deutsche Teley ) on und Kabel ..... .. 2000 Deutsche Waffen⸗ und
Muni ion .... ..... 2000
c Auf berichtiates Kayttal.
— r — r — —— —— —— —— —— —————— ——— — —
dSeutiger
— Ziehung
10. —
t 18668— —
185 - 188—- — o. D. 152 B- -
218 =
196, 75—— 188, —
159,5 —
180 B- Tags, 5 d B-
H — — —
os b B- — m 174M, 76-—
t= =
Auf berichtigtes Kapital.
Voriger
— Ziehung
108 - 10833— — 1083. - 104
t iss, 136-—
190 152— —
214,28 -
zoo, s 199, 78-
t iss-
149,35 1485— 130 B- —
235,5 ib, 8-
Isg, — ib. —
t —— —
Berliner Vvörse vom 30. Mai
An den Aktienmärkten kam das Geschäft zum e en n, andel beschränkte sich
auf kleine Poften, wobei die Stimmung wieder allgemein stetig Im übrigen hielten sich die Strichnotierungen weiterhin 4 hohem Stande und machten etwas über 60 „ der variabel 99 andelten Werte aus. Darunter befanden sich die Mehrzahl der ontan⸗ Braunkohlen⸗, Kali⸗ und Ehemie⸗, Gummi⸗ und Lino⸗ ( leum⸗, Versorgungs⸗, Kabel⸗ und Draht⸗, Maschinenbau⸗ und bei
wieder ziemlich zögernd
war.
in Gang. Der
Textilaltien sowie die Bauwerte.
In der Montangruppe waren nur Vereinigte Stahl um und Mannesmann um — „ 3 verändert, Höoesch und Klöckner behauptet. Bei den Braunkohlenpapieren wurden Deutsche Erdöl um n * ermäßigt gehandelt. di der Kaligruppe gewannen
s Schering z 35, Gleichfalls 1 75 betrug die Kurs⸗ Am Elektromarkt kamen beide
Kali Chemie .,
. blieben gestrichen. teigerung für Harburger Gummi. l Siemenswerte wieder mit Strichnotiz heraus. Im übrigen waren die Kursveränderungen durchweg aufwärts gerichtet und betrugen für AEG unter . ung für Aceumulatoren Y, für Gesfürel ** „ 75. Unter den Versorgungswerten be Bekula, EW Schlesien, Dessauer Gas und letzten Stand, und nur Schlesische Gas zeigten eine Abweichun Sonst zogen noch Felten, Feldmühle, ö Waldhof um MR, Deutscher Eisenhandel und Reichsbankanteile um
nach Pause
von 4 M 935.
*
ei den chemi
en Papieren
des Dividendenabschlages O, 10, tlanten
nr re, harlotte Wasser ihren
und für Deutsche
ᷣ ? Ver. Etahlwerle. 6 6 L10160 1570 wenn ach m n ö ** ei e . ; ö. se ss . Zl. 1 121, 15d — Deutsche Bank .... 5 6 150, 26h 6 150, 26b 6 orm e ge i. amarin- . Deutsche Central J. Jasßeler Ver 3.
1 . 7041.7 6.56 — bodentreditbant .. 6 6 si61.58 165656 lehrs ⸗ Gej. . ö. 1 . 9 Victoria? erte 6 6 Lioliss, 5d. i86Jeo 8 Deutsche Effecten- u. a, * . . .
. 3. Vogel Traht⸗ Wechselbant. ..... 86 8 18320 2 Halberst K, 192
waeren, s rant - st— VDS irne nn,, e, gare e ,,, r , i
ank Gruppe B. .. * — Halle⸗ 1 ** .
1 Deut che H othesen⸗ dam og Aim ace ö KR . ban Berfin ..... 6 16 1497566 148]156 Samba Am. 8) 1.
e nen abr 8 Deutsche Neichsbanl. 5 5 14366 ö. 14236 Hamburger . ; i iszb 133 . Maschin enfabr * . Uberseeische ; e. 1 e, ,, .
ö Torries. — — Bank.... * Endam. 5 . — xrel Saint Häts fön d, enz. 1 2idh er Varstein · u. r gl. 336 B Straßenb hnen s IL T — t —
? ĩ HallescherBankverein 8 5 1836 1 u. Straßenba
. . 3 1. 1856 6 — Hamburger SHyp.⸗Bl. 44 44 — 117, 5b S3 02 a. ber av. wa serwer d esen⸗ dandels bf. in Lübecks 8 — — ci, . l
te n zer gar. 6 . * 96 Luxemb. Intern. Vl. Hildesheim 344 -. . 2 do. (m. beschränlt. ⸗. RM per St o in gab - Cre. M S n — ö.
Div s. 1839. . M s8s9 s, 11 H — — Mecklenburg. Deyosß⸗ ⸗- nigsbg. 8. h
Auf ber. dap. * u. Wechselbanl. .. 35 38 — — Kopenhagener 1 .
Wenderoth pharm. e 6 17 3 — do. Syn u Rech en. 8 6 — * , nn,, ⸗ Re sndentsche Jaujh. 6 1a idsgd, fas 5 Mettlenk - Strelitzsg Liegniß 3, 6. Mo 11 1666 g. 26 Vestfalische Draht⸗ Hwpothetenbank, j: BVorz. Lit.? 5 ö *
industrie Hamm s 6 17 — — . 1 ,,, . .
Sicul * gkpper- vpoth.⸗ Van... — — rembg. Pr. dein⸗ k 56 6 1ĨIu — — Meininger Hyp.- 4. — e. rich, Si. * 550Jr. 0 1. k Dos 1.11 — — Niederlausitzer ant. 8 IJ2wD — n nen, 6 ; 9 . ss Job Wintershall — 2 6 1.1 — en 6 2 ? Lloyd 1.1 1196 118, 25b
2 n — — Oldenbg. Landesbank 5. 8 Norddeutsch. Lloy ger mn m nne 3 , ,. 4x 5 * 2 Nordh.Werniger. 0 1.1 88. 255 B 880
ö 2 — 8 ank. 85 . . u. Kruger ...... 8 1.1 . Jm, 31 i. 160 8h e na en is . * 5b 6 II t 1496 6r] Rheinisch Westfälische = .
ze , , Fafenees rwe e, n rene, feeds; e, ,.
; ieß 5,83 /o, 17 3 a. b. R. . ö Sete Kilen gik nn. ac ho a 1az5b 6 az Sb do Lit B 8 11 —
— — S sche Bank. . ... 5 ! , J. ; en.,
Ii, , ,,. . h do. Bodeneredsiansi, 56 — = Roftocker Straßb. M 8 11 127,56 Br genug. Keirher., . ig st tags t iz. Schlezwig- Elfer s, e, 2 1820 Schiplau - Finster⸗ . .
n s. der. Kap. Süldd. Bodencreditbl. 8 5 — . , ) 7 me. gucetsabi. Siasten. ingar. Alg. Creditb n —
,, . . , Hen. Siu n lan ce g e
engö p. Si z. 30k. St. = 500 Lire Lire 1. 2. Banken. ere bi een ies, , , g isa t ißa 5b 6 * f zoœ Cire.
ginstermin der Bantaltien ist der 1. Januar. ann. . 8 (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.) Rneditanstalt. ..... 6161 — — .
Allgemeine Teutsche ( er erungen.
Eredit⸗Anstalt. ... 8 197, 5h 197, 5b an /,. 9 * Vank 6 5 — — 3. Verkehr. v. h
2 Geschäftsjahr: 1. Fanuar, sedoch
U jür Brau⸗Ind. 6 * t — t 18985 Aachener Lleinb. M4 1.11 — 122b Gr z
rn s; a. ker Rer. ; Alt. G. f. Verkehrt⸗ Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli. Bayer. Hypothekten⸗ wesen 7711.1 1666 B 1653 ö . .
und Wechselband. 5 18 14208 141 6r Alg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . .
bo. Vereinsbank... 5 58 — 136,75 61 Kraftwerke.... s *I tibsd stisozb Aachener Ricversicherung. . 4 —
Berliner Handels⸗ F) 71Iso, 29g a. ber. &. Albingia“ Vers. Lit. ...... — 5
Gesellschaft ...... se 6 152156 6 1536 Baltimore and Dhio 1.] do. do. n , .. — do. gassen⸗Verein 89 sy — — Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
i ĩ S 189, Jõb — etzt: Allianz Vers. . . ...... — 337b B r
Braunschweig. Han⸗ lirchen Straßenb. 6 6 JI1. ö J! 3
nov. rr zei n. y 8 — — Sh Csakath. Agram do. do. Lebens v.⸗Bk., . Commerzbank. . . ... 6 66 m 146, 5h Pr. ⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebens vers. .. —
* Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Min⸗
346 Seutiger Voriger ab⸗ ö schlüsse Deutscher Eijenh ande. 2000 Tis.-— t 180,56 — Ehristian Dierig ..... 30009 1 ——— K Dortmunder Union⸗ 9 .
Braue re... 2000 x 185-185, 56- — 188 - —
Ei senbahn-Vertehrsm. 2000 4 ——— t —— — Elektr. Lie ferungsgesf. 3000 ö . Elektr. ⸗Werk Schlesien 2000 154— — — —
Elektr. Licht und Kraft 53000 — — 268— —
1 32lhardt⸗Brauere 3000 — — i .
J. G. Farbenind ustrie, 3000 — — — Feld mühle Papier.. 530900 159, 75— — 169, 5—— o. D. Felten u. Guille ume. 3000 T15 — t 153, 135 Ge]. . elettr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. 53000 233 5 -234— — 233, 25— — Th. Gold schmidt ..... 8000 — — J Hamburgern Elettriz tat 3000 — —— . Harburger Gummi. 2000 t 148- — t 147, 75— - Harpener Bergbau. 800 — — . Hoesch⸗Köln Neuessen, ;
jetzt: Hoesch A.-G. 5000 166— — — ·iI65-— Phillpp Holzmann. 30999 H — — ö Hotelbetrieb Ge ell sch. 3000 — — ö Ille Bergbau ... .... 300 * — —— w Ilse Bergbau, Ge nu ß⸗
scheine ... ..... . 2000 — — — Gebrüder Junghans,. 2000 155 B- — 155 B- — Kali Che mie .. ...... 3000 19473 — 19455— — Klöckner ⸗ Werke ...... 8000 169, 25— — K 2) meyer u. 20. ... 2000 — 166 p- 18 — kö Leopoldgrube ...... 2009 — — kö Mannes mannröhren⸗ ⸗
werke .. ...... .... 3000 162, 25-162 73— — 162, 5— — Maschinenb au u. Bahn
bedarf A.-G. vorm.
Orenstein u. Koppel 6009 146,5 - — 146, 5-147— — Maximilianshütte ... 3000 — — J Metalle se ssichaft ... 30900 — — ö
79 *
, BMW und Berliner Maschinen um „ü, Stöhr nach Pause um 1 und Schultheiss um 119 8 an. Aschaffenburger Zellstoff, Dortmunder Union und Gebr. Junghans notierte man un⸗ verändert. ;
Im weiteren Verlauf war die Haltung an den Aktienmärkten eher fester. Man handelte Vereinigte Stahlwerke „ * höher . 157. Gesfürel gewannen , AEG 1 und Dortmunder Union
3 95.
anhaltender Geschäftsstille keine nennenswerten Verände⸗ rungen. Man , n. schließlich Vereinigte Stahlwerke, die ohne Schlußkurs blieben, mit 157.
Am Kassamarkt lagen Banken wenig verändert. Berliner Handels⸗Gesellschaft kamen . „ niedriger an, während Com⸗ merzbank um 6 *z. und Asiatenbank um 3 . heraufgesetzt wurden. Von Hypothekenbanken notierten Bayer. Hyp. 1 5 höher. Schiffahrtsaktien verkehrten mit einer durchschnittlichen Steigerung von 1 in fester Haltung. Auch Bahnen waren meist gut behauptet. Kolonialanteile waren, soweit Notierungen erfolgten feln so gewannen Doag 19 * und Stavi Ss H. tz. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere waren bei un— einheitlichen Kursen eher fester. Im einzelnen gewannen u. a. Chemische Albert und Lorenz Hutschenreuther 1 und Bayern⸗ spiegel 2 35. Verschiedentlich erfolgten 1 ige Werterhöhungen. Andererseits mußten R. Melchers und Vereinigte Ultramarin 155, Breitenburger Portland⸗Zement ? und nach Pause Braun—⸗ schweiger Jute bei Repartierung 4½ R hergeben.
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten
Berl. Hagel⸗Assec. 10] Einz. . do. do. Lit. B (26 15 Einz. ). Berlin Feuer woll) Gu 100 RM do do. 40 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un. V. Köln etzt: ColoniastölnVersiche rung 100 A⸗Stücks Y Y — t —
resdner Allgem Transport
9 ö 5783 Einz.) — — do. do. (814 1 — — rankona Rück⸗ u. Mitversicher.
. ö Lit. G u. Di5 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher., (voll do. do. (253 Einz Magdeburger Feuer⸗Verß... do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. 321 Einz.) do. Leben s⸗Vers.⸗Ge j.. . . . do. Rückversich. Ge. ..... do. do. (St ülcte 199, 8o0) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗ Baut. 1: Nordstern Lebensvers. AG. M Schlesische Feuer⸗Veri. Inh.⸗Alt. E200 RAM ⸗St.)
* *
11111411 rg
— 4
do. do. Tam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 400 RAM ⸗St.) do. do. (300 RM-St.) Thuringia Vers. -Ges. Erfurt do. do. B
**
*
do. Tranzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗VLersich,, Weimar
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrika de 0 1.11114, 6r 118, 26 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1. J Neu Guinea Comp... 0 1. Dtavi Minen u. Eb.“ 1. 18. = 140, R Ap. St , 50 RA Schantung Handelz⸗
A.⸗G. ..... ...... 0 1.11 —
1 U
1 — — 4
28h 27
Bezu goͤrechte. Habermann & Guckes 10 ber
* Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse
Rhein. Braunkohle u. .
Britett . ...... .... 5000 Rhein. Elektrizitätsw. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000
Rhein, We st fäl. Elektr. 20090 Rhe igherall · Vo rsig . bbb Rütgerswerke ...... 3000 Salzdet furt) .... .... 3000 Schering ...... .. 2000
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... 53000
Schubert u. Salzer. 3000
Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult ⸗ heiss⸗Braue rei .... 3000
Sie mens u. Halste— 3500 Siemens u. Halske
Borg. en, .. 3500 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte 2000 Süddeutsche zucke . 2000
Thüringer Gasgesellsch. z000
Vereinigte Stahlwerte 3000 . J. Vogel, Draht u. , 000
Wa sserw. Gersentirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Wintershall — 2000
Zellstoff Waldhoß . 3000 Bant für Brau⸗Ind. 3000 Deutsche Reichsban! 3000
A. G. J. Vertehrswe sen 3000 Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ...... 3000
Ot avi Minen u. Eisenb.
50 St.
Auf berichtigtes Kayital.
Seutiger
Voriger 1 t —— — . ö 54 ö t t — 171, 75-171, 5-171, 15 b t — - 171, 5- — 178,75 — = 178-
195 - 195, 256— —
196,5 - 1965 —
165— . . . t ——— t -= 1566 ÿ - 1656, 75-157 — 167. 156, 18 — . td ae= lasse f 124, 25 -124,5— — t 124 - -
* id v; - 142, - —
i n
— 166. B- — ö
t iss
1 —
Steuergutscheine J nannte man wieder mit 1025. Von Steuergutscheinen Il gingen Julistücke um 6 z. zurück.
Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe wegen Ziehung gestrichen.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Städte waren mit verschwindenden Ausnahmen Berlin — ./“, 29er München 4 M 25. Gemeinde⸗ umschuldung und Dekosama blieben unverändert.
Angebot gefragt. .
Von Ländern
sind Preußenkonsols mit — 0,95 und 3½ Ydige Bayern mit Fi 53s zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen waren die
34er und die 38 er Ausgabe I1 mit 4 0,06 565 gut behauptet. 10 er Reichsschätze e sfn nach Pause um (, 10 * an. —⸗ 1 mit — 0, 05 * geringfügig schwächer. Die
lagen 38 er Folge 1
Andererseits
31 „igen Reichsschätze von 1941 * III ermäßigten sich um
O, 02, 3, auf 99,109. 36 er Reichsbahn 4M „igen Reichspostschätze
bewertet. ie
chätze wurden 9,10 3 höher stiegen um it 5.
Industrieobligationen entwickelten ö. bei überwiegenden Rück⸗
gängen nicht einheitlich. 1, 37 er Feldmühle anleihe 19 9..
Nach Pause verloren u. a. 39 er SEW 1½ und die Siemens⸗Gemeinschafts⸗
Der Prxivatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2523 in der Mitte.
Am Geldmarkt bis 2 9 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
Veränderungen ein.
ieb der Satz für Blankotagesgeld mit 13
———
der Kaufmann Albert Dittmann in
Ochojsti, Kaufmann, beide in Pod
geutralhauvelbregisterpeilage zum Reichs- uud Staats anzeiger Mr. 198 vom 1. Juni 18427. 6. 3
Maulbronn. 19129 Han delsregister Amtsgericht Maulbronn.
Veränderung am 20. Mai 1942:
A 9 Fabrik für Eifenbauten Wil⸗ helm Luig Kommanditgesellschaft, Illingen, Württ.:
Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht. Memel. 9130 Handelsregister
Amtsgericht Memel. Memel, den 21. Mai 1942. Veränderung:
A 268 Firma Triumph, Batterie⸗ und Elementarfabrik, Arthur Hoff⸗ mann, Memel.
Fräulein Olga Faust ist proturistin.
Einzel⸗
Münster, Westf. 9131 Handelsregister = Amtsgericht Münster ¶Westf. ). Veränderung: 21. Mai 1942. A 2109 Carl Banck, Münster (Westf.): Die Miterbin Inge Larink, jetzige Ehefrau des Arztes Dr. *. mann Sasse, ist mit Ablauf des Jahres 1941 ausgeschieden. Veränderung: 21. Mai 1942. A 2375 Alfred Schräder, Greven: Dem Fräulein Tony Schrãder in Greven ist Prokura erieilt.
Muskau. OI 832 Sandelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 20. Mai 1942. Veränderung: 2 B 73 Tschöpelner Werke Aktien⸗ gesellschaft in Birkenstedt, O. L. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 13. Mai 1942 ist das Stamm⸗ kapital um 200 000 RM auf 1 400 00 Reichsmark berichtigt.
Naumbur, Que is. 19183 Amtsgericht Naumburg a. Oueis, den 21. Mai 1942.
n , Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetra⸗ genen Firma Siegersdorfer erke vorm. Fried. Hoffmann Aktien⸗ esellschaft Siegersdorf, Krs. Bunz⸗
au, folgendes vermerkt worden:
Auf Grund des Berichtigungs⸗ beschlusses des Aufsichtsrats vom 28. April 1942 ist das Gesellschafts⸗ lapital um 1 130 000 R. auf 3 30 60 Reichsmark erhöht worden. Reoltaranlm. 9184
,, , , . andelsregisterein vom 22. Mai ing Veränderung:
A 7.8 Schmitt und Emerich, Ober⸗ bauunternehmung, Neckarsulm (Bau⸗ eschäft, Eisenbahnoberbauten, Marien⸗ traße 16).
Der 9 ter Josef Emerich ist gestorben. ilhelm Emerich, Kauf⸗ mann, Nedarsulm, Marienstraße 16, ist als persönlich haftender . eingetreten. Der Gesellschafter Franz Schmitt ist alleinvertretungsberechtigt.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden,
einer eingetreten. ;
Neęumiünster. 9135 S.-R. A . 965. Eingetragen am
29. Mai 1942 bei der Firma Ed. Müllers Wwe., Neumünster.
Der Geseñschaster Max Müller ist ausgeschieden. Paul und Hrch, Müller führen das Geschäft unker der bis— herigen Firma fort.
Neumunster, den 20. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
Neurunnin. ; 91361 Amtsgericht Neuruppin, 18. 5. 1942. Veränderung:
H.R. A 552 Else Dittmann geb. Riemer in Neuruppin. Die Firma t in Albert Dittmann Tabakwaren⸗ vertrieb geändert und unter H.⸗R. A Nr. 619 neu eingetragen. Inhaber ist
Neuruppin.
Veuß. 91837 Handelsregister Amtsgericht . Veränderung:
21. Mai 1942: A 459 Wilhelm Breitmar senior, Dormagen. Die Firma lautet jetzt: „Wilheim Breit⸗ mar und Sohn“. Hans Breitmar, Student in Dormagen, ist als persön—⸗ lich hasten der e i ft t in die nun— mehr offene dee r ge en, ein-
, n Die Gesellschaft hat am
5. 3. 1942 begonnen.
Veutitschein. ol 8s Handel sregister
Antsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 23. Mai 1942. Veränderung:
1 H.⸗R. Ful. A 45 Richard Schwarz in Fulnek (Erzeugung von Zeichen—⸗ behelfsartikeln, Kisten und Kistenteilen, 8 n n, Untervorstadt Nr 429).
ie Firma ist geändert in: Holzindu⸗ strie Richard Schwarz.
VNik;kgęlai., O. S. 8948
Amtsgericht Nikolai, O. S. Neueintragung:
6. H-R. A 69 Swierkot und
Ochojsti, Holzwaren und Kisten—⸗
fabrik, RBodlesie. Inhaber Konstantin
Alleininhaberin
ene Handelsgesellschaft. 1 Gesellschaft hat im Jahre 1933 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter gesondert be⸗ rechtigt.
NW n,, ekanntmachung.
Sandelsregister. Neueintragungen:
A 3221 — 15. 5. 1912 — Jakob Preßl Söhne in Nürnberg (Her⸗ 66 von Metallwaren, Ostendstraße r. 179). Geschäftsinhaber: ü. Preßl, Mechaniker in Nürnberg, Gott⸗
fried Preßl, 6. in 6
19139
(USA.), arl Preßl, Prokurist in Fürth (Bay.), und Alois Preßl, Mecha—⸗ niker in Nürnberg, in Erbengemein— 64 Das Geschäft wurde seither bis u seinem am 20. September 1911 er⸗ agen Ableben von dem Mechaniker⸗ meister und Metallwarenfabrikanten Jakob Preßl in Nürnberg unter der nicht eingetragenen Firma Jakob Preßl betrieben.
A 3222 — 18. 5. 1942 — Konrad Habicht in Nürnberg (Einzelhandel mit Papier⸗, Schrekb⸗, Spielwaren, Kunstgewerbe und Rauchwaren, Wöl⸗ ckernstr. 825. Geschäftsinhaber: Konrad Hebicht Kaufmann in , Der rete Habicht in Nürnberg ist Einzel prokura erteilt.
A 5388223 — 18. 5. 1942 — Theodor Müller in Nürnberg ,, von Backartikeln, Puddingpulver und Groß⸗ andel mit einschlägigen Artikeln, , n,, 165). Geschäfts⸗ inhaber: heodor Hermann Müller, Kaufmann in Nürnberg. Der Amalie Müller in Nürnberg ist Einzelprokura
erteilt. Veränderungen:
A 788 — 15. 5. 1919 — Muschi Co. in Nürnberg. Dem . Römer in Stuttgart ist Gesamtprokura gemeinsam mit einem weiteren Proku⸗ risten erteilt.
A 1158 — 16. 5. 1912 — Chemische Fabrik Nürnberg Dr. John Breitschopp Inh. Margarete Breit⸗ schopp in Nürnberg. Der Lore Richter in Nürnberg ist Sinzelprokura erteilt.
B 84 — 168. 5. 1945 — Tran gaport⸗ lader, Nürnberg⸗Fürther Tansport⸗ Gesellschaft und Lader⸗Corvoration , , , ,, in ,, Dem Erich Walther in Nürnberg ist Gesamt rokura gemeinsam mit einem Vor- tand smitglied oder einem weiteren
rokuristen erteilt.
Die gleiche Eintragung für en n wiederlassung in Fürth ? 3 wird bei dem Amtsgericht Fürt 6 erfolgen.
A 2121 — 18. 5. 1949 — Eva Habel in Nürnberg . u. , , Osianderstraße 8). Die Firma ist geändert in: Hans Etrich.
A 1668 — 19. 5. 1942 — Valentin Müller in Nürnberg (Glas- und Porzellanmakerei, Großhandel mit Glas, Brauereiartikel und Handelsvertretun⸗ gen, Hallerstr. 8). Der Anna Müller in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
A 141 — 20 5. 1949 — Staub Co. in Nürnberg. Dem Karl Dauser in Nürnberg ist Gesamtprokura gemein- sam mit einem weiteren Prokuristen erteilt.
A 1282 — 229. 5. 1942 — Heinrich L. Thäter in — 1 (Pinsel. und Bürstenfabrik, Hochstr. I). Die Firma 1 ändert in: inrich L. Thäter Inh. Georg Lipperer.
Nürnberg, den 2. Mai 1942.
Amtsgericht — Registergericht. Obergloguam.
9140 Amtsgericht Oberglogau. In unser Handelsregister 6 ng A ist unter Nr. 293 die ö Kohlenhof Heinrich Pretor und als deren In⸗
haber Heinrich Pretor in Oberglogau am 20. Mai 1942 eingetragen worden. Offenbach, Main. 8946 Sandelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderungen:
a) Vom 16. Mai 1942: A 2957 Firma Metallschlauchfabrik Ludwig Göhring Kommanditgesell⸗ schaft, Offenbach a. M.: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden, ein anderer Kommanditist ist eingetreten.
b) Vom 18. Mai 1942: A 2522 Firma Georg Busch Söhne, Steinheim am Main: Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie die irn änderte Firma ö. durch Tod de
Jakob Bu Witwe,
Katharina geb. Michel, und zufolge Auseinandersetzung an den Bildhauer⸗ meister, Peter Georg rh und an den Kaufmann Alexander Seuffert, beide in Steinheim am Main, . en. Offene J ie Ge sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Der Alexander Seuffert Ehe⸗ in 5 Hildegard geb. Busch, in Stein eim am Main j Prokura erteilt. Die Prokura des Peter Georg Busch ist erloschen.
e) Vom 20. Mai 1942: A 2547 Firma Band 283 Gummiwaren Geschäft Er ern Pötz, fre g Paul Seifert, Offenbach a. M.: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Raul Seifert, Bandagen
und Sanitätswaren“.
bach a. M.: Durch n. des Auf⸗ sichtsrats wurde gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Gesellschaftskapital berichtigt und auf 1200 000 RE erhöht. Vorstand und Aufsichtsrat haben den z 38 der Satzung (Höhe und Einteilung des Ge—⸗ are, , , geändert.
Löschung vom 18. Mai 1942:
A 2940 Firma Werner C Co., Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Ortelsburꝝꝶ.
= 8948 Sandelsregister Amtsgericht Ortelsburg, 18. 5. 1942. Erloschen:
B 6 Sturm⸗Verlag Gesellschast mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Ortelsburg.
Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Osterode., Ostnr. Sandelsregister Amtsgericht erode. Osterode, 3s. den 21. Mai 1942. Veränderung: H.⸗R. A 138 Gustav Freudenberg. Geschäftsinhaber ist Frau Gertrud . geb. Scheminski, Osterode, tpr.
Ostrowo, Posen. 9142 Amtsgericht Ostrowo.
H.-R. B 9g. Am 20. Mai 1942 ist in das / Handelsregister Abt. B Nr. 9 bei der Firma Sperrholzwerk Ostrowo G. m. b. H. eingetragen worden:
Dem Kaufmann Alfred Wünsch und dem Betriebsleiter Gustav Rothe, beide aus Ostrowo, ist Gesamtprokura erteilt.
Die Prokura des Frãuseins Ilse Kaiser ist erloschen.
oian
— ——
Ratzeburx, Lauenb. I9148 In das 1 ister B ist heute eingetragen: Gemeinnützige oh⸗
nungsgesellschaft für den Kreis Serzogtum Lauenburg m. b. S. in Ratzeburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen.
Das Stammkapital beträgt 560 000, — Reichsmark.
Gefschäftsführer ist Walter Matthes in Ratzeburg.
Der ee uschaftsdertrag ift am 22. September 1941 festgestellt.
Ratzeburg, den 16. Mai 19428.
Vas Amtsgericht.
Hen vensburxꝶ. ll 4] Amtsgericht Raven oburg. Handels registereinträge. Neueintra am 15. Mai 1942:
A 343 Versicherungsbüro Walter Frey, ig Ravensburg (Garten⸗ straß⸗ 6). Inhaber Walter Frey, Kauf⸗ mann in Friedrichshafen.
Veränderung am 21. Mai 1942:
Georg Dollinger, Sitz Ravensburg (Kirchstr. 177. Neuer Geschäftsinhaber der Sohn Gustav Dollinger, Kaufmann in Ravensburg, welcher das Geschäft unter der Firma Gustav Dollinger mit dem Sitz in Ravensburg (Kirchstr. 17, Lederhand⸗ lung, Handel mit Leder, Schuhbedarfs— artikeln, Lederwaren, Häuten u. Fellen) weiterführt.
A 89
Regensburg. 19145 Sandelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 28. Mai 1942. Veränderungen: B VIII 184 Akttiengesellschaft für Baufinanzierungen in Regen äburg rann e 21). Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 7. Mai 1942 wurde § 1 der Satzung, betr. die — 96 der Ge⸗ sellschaft, abgeändert. ie Firma ist geändert in: „Bafag Aktiengesell⸗ schaft für Baufinanzierungen“. B VIII 105 Böttcher ( Rick, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Regensburg (Kohlen⸗Groß⸗ un Ein . emauer Straße 20). dei her Böttcher ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer; zum Ge⸗ schäftsführer ist Richard Böttcher, Kauf⸗ mann in Regensburg, bestellt. A V 189 Heinrich Schiele in Regensburg (Graphische Kunstanstalt, Buchdruckerei und Buchbinderei mit Plakatinstitut; Glockengasse 12). Sofie Bosse ist infolge Ablebens aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist durch den Ein⸗ tritt von r Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt.“ A II B52 f. Regenstauf Dr. Pfannen⸗ stiel . Co. in Regenstauf (Geschäft zur Obst⸗ und Beerenverwertung und Konservenfabrik). Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Dr. Pfannenstiel Eo. Nachf.“.
Renee bend. mmm. S950 Handelsregistereintragungen Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.
Neueintragungen:
A 123865 Paul Hoesterey, Rem⸗
scheid · Senney ge, m,, nn,
Schillerstraße 29), am 11. 5. 1942.
Inhaber; Kaufmann Paul Hoesterey,
,, .
A 1237 Hartmann C 2Zchmitz,
Sückes wagen (Metallwarenfabrik,
Friedrichstraße), am 11. 5. 1942.
Swierkot, Kaufmann, und 6 e sie.
*
B 58 Fi M abrit Sartmann i em fr .
Person oder mehreren, die vom Auf—
Veränderungen:
A 1017 Willy ecker, Stahl⸗ werkserzeugnisse, Sückes wagen, am 11, 5. 1942 .
Die Ehefrau des Kaufmanns Willy . 6 geborene Cramer,
ückeswagen, ist Einzelprokuristin.
B 162 Bechs X Grohs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sückeswagen, am 11. 5. 1942.
a) Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Dezember 1949 4 5 17 des Gesellschaftsvertrages Vergütung des Gesellschafteraus— schusses) geändert. . ;
b) Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. November 1941 ist das Stammkapital um 512 900, —
Æ auf 13120906 — RM auf Grund der Dividendenabgabeverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungs⸗ verordnung mit Wirkung für das am 30. September 1941 beendete Geschäfts⸗ jahr berichtigt. Durch Beschluß der leichen Gesellschafterversammlung ist 9 Gesellschaftsvertrag abgeändert in S5 4 (Stammkapitalh,ů 9 Absatz 4 Vertretung bei Ausübung des Stimm⸗ rechts, 12a (Verteilung des Rein⸗ gewinnes).
Rheine, Wet f. 18951 Amtsgericht Rheine, 21. Mai 1942. Veränderungen:
S.⸗R. A Nr. 299 Clemens Leuge⸗ ring in Rheine. Die Firma lautet n. Clemens Leugering, In⸗ aberin Frau E. awurek in
Rheine.
Geschäftsinhaberin ist die Ehefrau Elisabeth Kawurek geb. Leugering in Fheine.
RIęd, Innlereis. . Amtsgericht Ried (Innkreis). Veränderung:
S. R. A 89 8 ,, . In das
ndelsregister Abteilung Aᷓ ist unter
Rr. 2 am 12. Mai 1942 eingetragen worden bei der Firma Johann Baldi, Sitz: Schärding (Inn): Die Pro⸗ kura des Karl Baldi ist erloschen.
Eingetragen die Prokura an Frieda Baldi in Schärding.
Fign. 8954 Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 9 die Gesens cas mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma . , ,, . Oftland mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem 84 in Riga eingetragen worden.
er Gesellschaftsvertrag ist am 7⁊ũ. Mai 1942 abgeschlossen. Gegenstand des Un- ternehmens ist die Herstellung, 9 gabe und der Vertrieb von Zeitschriften, eigenen und fremden Verkagswerken aller Art sowie der Vertrieb aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesell⸗ schaft kann zu diesem Zweck auch gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen errichten und unterhalten.
Das Stammkapital beträgt 190 0090, — Reichsmark. Geschäftsführer ist Ver⸗ lagsleiter Hermann Mörber in Riga. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt- emacht: Bekanntmachungen der Gesell— 3. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ a
iga, den 19. Mai 1942. Deutsches Gericht in Riga.
HR ign.
8955 Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 10 die , unter der Firma Georg Thalheim Aktien— gesessschast und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden, Die Satzung ist am 10. April 1912/1. Mai 1942 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit festen Brennstoffen.
ie — ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapikal beträgt 500 000, — Reichsmark. ;
Vorstand ist Herr Herbert Zinserling⸗ Sino in Riga.
Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann auch durch zwei Prokuristen gemeinsam ver—⸗ treten werden.
Als nicht , wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Namensaktien über je 1060, — RA, die zum Nennbetrag ausgegeben wer⸗ den. Der Vorstand besteht aus einer
sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der , die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. M. Stro⸗ meyer Lagerhausgese elt in Mann⸗ heim, 2. Friedrich Wilhelm von Dunker in Mannheim, Flandernplatz 7, 3. Fritz Ehinger in Mannheim, Flandernplatz 7, 4. g 6 Mannheim, Eichen—⸗ dorffstr. 75, 5. Robert Kuster in Mann⸗ . Eschko fstraße 5. Den ersten Auf⸗
bilden: 1. Generaldirektor
aber: brikant Ernst rt⸗ k , n. J .
2. Direktor e n f G. Ahls in Heidel-
Voß in Essen. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, namentlich der Prüfungs- bericht der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie der Grün⸗ dungsprüfer, können bei dem unter⸗— . Gericht eingesehen werden. iga, den 19. Mai 192. Deutsches Gericht in Riga.
Ie dtha. ol 4651 Sandelsregister Amtsgericht Rötha, 26. Mai 1942. H.⸗R. B65 Freiherrl. von fei, sche Gartendirektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rötha. Dem techn. Betriebsleiter Ar- nold Arends in Rötha ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesell- Ce gemeinsam mit einem ,, n. ührer oder einem anderen Prokuristen
vertritt.
berg, 3. Dr. Rudo
Roßwein. 19147 Amtsgericht Roßwein, 19. Mai 1942.
H.⸗R. A Nr. 113 Firma Krondorf, Metzler C Co. in hie wein
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1942. hesckß after sind. 1. der Fabrikant Woldemar Otto Krondorf, 2. der Tuchmachermeister Theodor Walter Krondorf und g. der Kaufnnann Andreas Otto Gotthard Metzler, sämtlich in Roßwein. Die Gesellschafter unter 1. und 3. sind von der Vertretung ausgeschlossen.
(Spinnerei und Appreturanstalt.) St. Goarshausen. ol 48 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma Wilhelm Rohe in St. Goarshausen folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist die Witwe Luise Rohe geb. Hempel in St. Goarshausen. Die Prokura der Ehe⸗ frau Luise Rohe geb. Hempel ist er⸗ loschen. Die Eheleute Philipp Wildt und Lieselotte geb. Rohe in St. Goar sind zu Einzelprokuristen bestellt.
St. Goarshausen, 25. April 1942.
Amtsgericht.
St. Pölten. . Sandelsregifter Amtsgericht St. Pölten.
(91 49
Abt. 10. St. Pölten, 16. April 1942. Neueintragung: SR. A 633 Veubrucker Papier-
fabrik Helmut Dachs C Co., Sitz: Neubruck bei Scheibbs (v̈lteder donau).
Pers. haftender Ges.: Helmut Dachs, Kaufmann, Wien, VII. Prokura: Dem Dr. Philipp Ritter von Neufeldt⸗ Schoeller, Industrieller in Cilly, Unter⸗ stetermark, ist Einzelprokura erteilt.
Rechtsverhältnisse: Kommanditgesell⸗ schaft. Der pers. haftende Ges. Helmut Dachs ist allein zeichnungsberechtigt. Zwei Kommanditisten. St. Pölten. Sol h0]
Handel sregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 10. St. Pölten, 16. April 1942. Veränderung:
S.-R. A X Neubrucker Papier⸗ fabrik G. Neufeldt⸗Schoeller Sohn, Sitz Neubruck bei Scheibbs, Nieder donau.
Firmenwortlaut nunmehr: „G. Neu⸗ feldt⸗Schoeller C Sohn.“
St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 1090. St. Pölten, 18. Mai 1942. Veränderung:
H.-R. A 6383/2 Neubrucker Papier- fabrik Helmut Dachs X Co., Sitz Neubruck bei Scheibbs, Nieder⸗ donau.
Der Frau Johanna Dachs, Wien, und dem Dr. Werner Dachs, Wien, ist je Einzelprokura erteilt.
951
Schleusingen. 19152 H.R. A 399. Im Handelsregister A . bei Nr. 399 Firma Willy Heerlein
8 Co. in Schleusingen eingetragen worden: Franz Amberg ist ausgeschie⸗ den. Glasschreiber Fritz Hoffmann ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten.
Schleusingen, den 22. Mai 1942.
as Amtsgericht. Schorndorf. 9153 Amtsgericht Schorndorf. Sandelsregistereintrag vom 20. Mai 1942. Neueintrag:
A 174 Ed. Hartmann in Schorn⸗ bach bei Schorndorf (Herstellung von 5 und Dreherei). Inhaber:
duard Hartmann, Fabrikant in Schornbach.
Sonneberx. Thür. 960] Handel sregister Amtsgericht Sonneberg (Thür.). Veränderungen:
Den 16. Mai 1942.
S.⸗R. A S851 Wilhelm Salzmann, Sonneberg (Thür), Eisenkonstruk⸗ tionen, sanitäre Anlagen, Zentral⸗ heizungsbau, Si n, ,, Der Alleininhaber⸗ Schlossermeister Wilhelm Salzmann, Oberlind, ist am 17. Januar 19423 gestorben. Das Geschäft wird von den Miterben, Diplom-Ingenieur Wil⸗ helm Salzmann in Sonneberg und Frau Liesel Danz geb. Salzmann in
6 ts rat ilhelm Kellermann in Mannheim,
Oberlind, in offener Handelsgesellschaft.