1942 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staat anzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1942. S. 4

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1942. S. 3

die am 17. Januar 1942 begonnen hat, bei unveränderter Firma fortgeführt. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer ist nur der Gesellschafter Wilhelm Salz⸗ mann, dessen Prokura erloschen ist. Dem Ingenieur Georg Danz in Oberlind ist Einzelprokura erteilt.

Die gleiche Eintragung wird für die in Eisenach unter der Firma Wilhelm Salzmann, Sonneberg (Thür.), Zweigniederlassung Eisenach, Nach⸗ folger der Zentralheizungsabteilung der Gebrüder Demmer AG., Ei⸗ senach, bestehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Eisenach als Re⸗ gistergericht erfolgen.

S.-⸗R. A 1047 Salzmann C Zeh, Sonneberg. Der Alleininhaber, Schlossermeister Wilhelm Salzmann, Oberlind, ist am 17. Januar 1942 ge⸗ storben. Das Geschäft wird von den Miterben, Diplom-Ingenieur Wilhelm Salzmann in Sonneberg und Frau Liesel Danz geb. Salzmann in Ober⸗ lind, in offener Handelsgesellschaft, die am 17. Januar 1942 begonnen hat, bei unveränderter Firma fortgeführt. Ver⸗ tretungsberechtigter Geschäftsführer ist nur der Gesellschafter Wilhelm Salz⸗

mann. Den 21. Mai 1942.

S⸗R. A 904 Gebr. Gumpert, Mupperg. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. r

Den 11. Mai 1942.

S.⸗R. A g87 Louis Heß Kom. ⸗-Ges., Sonneberg. Ausgeschieden und ein⸗ getreten ist je ein Kommanditist.

Den 21. Mai 1942.

S.R. A 1012 MaxSchnetter Co., Kommanditgesellschaft in Men⸗ gersgereuth⸗-Hämmern. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter, Kaufmann Oscar Schnetter, Mengersgereuth⸗Häm⸗ mern, ist am 25. September 1941 ge⸗ storben. Der Kaufmann Erich Sper⸗ schneider in Mengersgereuth⸗Hämmern ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Aus⸗ geschieden sind 2, eingetreten 4 Komman⸗ ditisten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Erich Sperschneider ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt; seine Prokura ist erloschen. Die Firma wird unverändert fort⸗

geführt. Den 28. März 1942.

S.⸗-R. A 1088 Firma Albin Matthäi Wel

in Judenbach. Dem Fräulein Marianne Matthäi in JIudenbach ist Prokura erteilt.

Löschungen:

S. R. A 672 Kurt Koch, Handels—⸗ gesellschaft in Sonneberg, gelöscht am 37. März 1942.

H.⸗R. B 53 Seligmann C Mener, G. m. b. H., in Sonneberg, gelöscht am 1. Mai 1942.

Stargard. Pom. 89611

SR. A. 5360 Kaufhaus Franz Taver Lubenau, Kommanditgesell⸗ schaft in Stargard i. Pom. Die Firma ist geändert in „Kaufhaus Lubenau, OSG“ in Stargard (Pom.). Stargard i. Pom., den 18. Mai 1942. Amtsgericht.

Stolp, Pom. 91541 Handelsregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 22. Mai 1942. Neueintragung: A 1412 Franz Wolter, Stolp. Inhaber ist der Möbelfabrikant Franz Wolter in Stolp.

Straubinꝶ. 8963 Bekanntmachung Handelsregister. Veränderung: Firma „Allemann“, Zündwarenfabriken, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Grafenwiesen, Ban. Wald. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rates vom 24. Februar 1912 wurde das Grundkapital im Wege der Kapital⸗ berichtigung nach der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 bzw. der 1. DaIDB. vom 18. 8. 1941 um 405900, R auf 1 428 000. Hi-vt erhöht. Dementsprechend ist 5 5 der Satzung Höhe des Grundkapitals und Nennbetrag der Aktien geändert. H.⸗Reg. Kötzting Abt. B Nr. 31. Straubing, den 21. Mai 1942. Amtsgericht Registergericht.

Thorn. 9155 Veränderung im Handelsregister B: H.⸗R. B 20 bei der Firma C. B. Dietrich u. Sohn, G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 9. Juli 1941 ist das Stammkapital um 362 000 RM auf 500 9000 RM erhöht. Thorn, den 15. Mai 1942. Das Amtsgericht.

9156]

Villinxen, Schwarzwald. HSDandel sregister.

1. Eintrag B Band 3 Nr. 6 Uhren⸗ fabrik Villingen J. Kaiser G. m. b. H. in Villingen i. Schw. Die Gesellschofterversammlung vom 12. Mai 1942 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals gemäß S5 8 ff. DAV. um 1 . . 2 000 ö sen

ege der Kapitalberichtigung beschlossen und den § 3 des Gese fte e eff entsprechend geändert. Josef Kaiser ist infolge Todes als Geschäftsführer aus⸗

chieden. Als weitere w mn e ind bestellt Oskar und Rudol .

e Gesells ät besitzt drei Geschäfts⸗ ührer, nämli . Kaiser als Vor⸗ itzer, Oskar Kaiser und Rudolf Kaiser.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Prokuren für Oskar und Rudolf Kaiser und Edwin Nägele sind erloschen. Dem Julius Gärtner, Villingen, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

2. Eintrag A Band 3 Nr. 127 Re⸗ visions⸗ 8 Treuhandkommandit⸗ gesellschaft Eugen Schrade in Vil⸗ lingen. Die Prokura des Rudolf Föhrenbach ist erloschen.

Villingen i. Schw., den 16. Mai 1942.

Amtsgericht. JI. Völklingen, Saar. 19157

Heute wurde im hiesigen Handels⸗

register Abt. A Nr. 178 die Firma

Westmarkfilmbühne, Inh. Ernst und

Leopold Gill, K.-G. in Völklingen eingetragen. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist Ernst Gill, Filmtheater⸗ besitzer zu Saarlautern. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1941 begonnen.

Völklingen, Saar, den 21. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Warburg. ; 9158] Handelsregister Amtsgericht Warburg. Veränderung am 21. Mai 1942: A 35 Albert Pennig, Warburg. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Erbauseinandersetzungs⸗ vertrag auf Kaufmann Heinrich Pennig in Warburg übergegangen. Kurt Holl— bach in Düsseldorf, Richthofenstr. 15,

ist Einzelprokurist.

Wels. 19159 Amtsgericht Wels, den 21. Mai 1942. Veränderung:

S. R. A 109 Hiestand, Mitterhauser Go., Wels, mit einer Zweig— niederlafsung in Wien. In Brunn ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Wels. 19160! Amtsgericht Wels, den 21. Mai 1942. Erloschen:

H.-R. A 42 Vöcklabrucker Kunst⸗ mühle Josef Rieger, Vöcklabruck.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

els. 9161 Amtsgericht Wels, den 21. Mai 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 495 Vöcklabrucker Kunst⸗ mühle R. Kunz-⸗Crippa und R. Kunz, Sitz: Vöcklabruck (fabrik⸗ mäßiger Betrieb des Mühlenunterneh⸗ mens).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Pers. haftende Ges.: Robert Kunz, Direktor der Eternit-Werke in Vöcklabruck, Robert Johannes Hila⸗ rius Kunz⸗Crippa, Hochschüler in Vöcklabruck. Jeder der pers. haftenden Ges. ist selbständig vertretungsbefugt.

wels. leęl6z Amtsgericht Wels, den 21. Mai 1942. Veränderung:

H.-R. B 35 Brauerei Zipf Aktien⸗ gesellschaft vorm. Wm. Schaup, Zipf, mit einer Zweigniederlassung in Wörgl (Tirol).

Mit Beschluß der 20. ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Mär 942 wurde die Satzung in den 585 Bekanntmachung), 14 Gerichtigung) und 16 (Veröffentlichung geändert. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht:

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung durch das Amts— gericht Innsbruck erfolgen. Wernigerode. (91631

k

Im Handelsregister B Nr. 115 ist bei der Vereinigung von Granit⸗ steinbruchbetrieben bei Wernige⸗ rode und Ilsenburg, Gesellschaft mit beschränkter . in Wer⸗ nigerode, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 4. 1942 ist 57 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert, betrifft Vertretung der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr ordentliche oder . vertretende Geschäftsführer. Die Ver⸗ . erfolgt gemeinsam durch zwei ordentliche oder zwei stellvertretende oder einen ordentlichen und einen 1. vertretenden Geschäftsführer. Zu stell⸗ vertretenden Geschäftsführern sind be⸗ il die Steinbruchspächter Karl

riedrich, Ernst Lauterbach, Hermann Hellmund und Karl Klapproth in Wer⸗ nigerode.

ernigerode, den 4. Mai 1942. Amtsgericht.

Wiehl, Bz. Köln. 9164 Bekanntmachung.

Bei der im geg Handelsregister A unter Nr. 200 ei , . Firma Albrecht Klein, Kohlen, Dünger, Baumaterialien und Samenwaren⸗ geschäft in Wiehl ist heute die Ve⸗ zeichnung „Baumaterialien“ gelöscht worden.

Wiehl (Bz. Köln), den T. Mai 1942.

Amtsgericht.

Wismar. g 65 Sandelsregister Amtsgericht Wismar. Handelsregistereintrag vom 20. Mai

1942 zur Firma „Carl Lange, See⸗ stadt Wismar“:

Geschaftsinhaber ist jetzt Kaufmann Peter Lange in Seestadt Wismar.

Dem Kaufmann Carl Lange und der Ehefrau Charlotte Waack geborenen Lange, beide in Seestadt Wismar, ist Einzelprokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von

Grundstücken. ö Wolfenbüttel. 19166 Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel. Veränderung

am 22. Mai 1942:

A 1V 90 Konservenfabrik Stto Keune, Wolfenbüttel. Erich Müller, Wolfenbüttel, ist Einzelprokurist.

Löschung am 22. Mai 1942:

A II 21 Theodor Staats Nachf.,

Wolfenbüttel.

Zwickau,. Sachsen. 19157 Handels regifter Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 22. Mai 1942. Veränderung:

A 6I38 Karl Große, Zwickau (Mar⸗ garine⸗Vertretungen und Großhandel mit Lebensmitteln, Brunnenstraße Nr. 10). Neue Geschäftsinhaberin: Ger⸗ trud vhl. Große geb. Heyde, Zwickau.

Zwickau, Sachsen, 9168 Handels regifter Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 23. Mai 1942. Veränderung:

A 91 C. F. Rau, Zwickau (Groß⸗ handel mit Seilerwaren, Große Bier⸗ gasse Nr. 15). Neuer Geschäftsinhaber: Kaufmann May Richard Hermann Knippert in Zwickau. Die Einzelpro⸗ kura des Johannes Tröger ist bestehen geblieben. Olga Elsg, vhl. Knippert verw. gew. Rau geb. Riedel in Zwickau ist Einzelprokuristin.

4. Genollenfthasts⸗ register

PDresddl en. 191771

111 Gn. R. 62 Auf Blatt 62 des Ge⸗ nossenschaftsregisters betr. die Genossen⸗ schaft Dobritzer Spar- und Bauver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dresden ist heute eingetragen worden:

Nach Beschluß der Hauptversammlung

vom 18. April 1942 wird die bisherige g

Satzung außer Kraft gesetzt und eine neue Satzung festgestellt. Abschrist des Beschlusses und der Satzung befindet sich Bl. 176 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Dresden, 22. Mai 1942.

Di lenburꝶ. . 9178 In das , ,,, Nr. 20 ist am 22. Mai 1942 bei der in kauf s⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren e. G. m. b. H. in Eilenburg eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 23. April, 1942 ist die Firma geändert in: Bäcker⸗ Einkauf Eilenburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eilenburg.

Amtsgericht Eilenburg.

Gar li tun. ; 19179 In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: Am 11. Februar 1942 bei Nr. 157,

betr. Bäuerliche Dreschgenossen⸗

schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sied⸗ lung Groß⸗Krauscha, Kreis Görlitz: Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 11. 1. 1941 und 18. 1. 1941 ist die Genossenschaft aufgelöst. Am L0. Mai 1912 bei Nr. 162, betr. Sozial⸗ Gewerk Görlitzer Hand⸗ werker, e. G. m. b. H. in Görlitz:

Durch Beschluß der außerordentlichen Peine. Genossenschaftsregister Amtsgericht Peine, den 1. Mai 1912. In bas hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eine Genossen⸗

Sandelskauf⸗

Generalversammlung vom 8, Dezember 1941 ist die Satzung in 5 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: L. die gemeinschaftliche Förderung und

, sozialer Einrichtungen.

und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern. Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 geförderten Ein⸗ richtungen haben der Zielsetzung des von der Deutschen Arbeitsfront durch⸗ enn n, , der deut⸗ chen Betriebe zu entsprechen. Als Bei⸗

und. Maßnahmen gelten: a K: un⸗ verändert wie bisher Die gemäß obenstehender Ziffer 2 betriebene För⸗ derung hat der Zielsetzung der Deut⸗ . Arbeitsfront insbesondere auf olgenden Gebieten zu entsprechen: a) der Wohnungsbau, ph die Herstellung deutschen Hausrats, ch das deutsche Modeschaffen, ch die Bedarfsdeckung des Dorfes durch das ländliche Hand⸗ werk, e) die Be⸗ und Verarbeitung von Gütern der Ernährungswirtschaft, h die Herstellung schönen deutschen Hand⸗

in Rybnik, die * n nn, Noch: Hessische Elertrizitãts U.., Darmstadt.

o an S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1940 und dem Verschmelzungsvertrag vom 4. De⸗

zember 1940 aufgelöst.

esamte Tätigkeit der zieht sich nach den chamtes „Das Deut⸗

utes. Die Genossenschaft vo Richtlinien des Handwerk Arbeitsfront. ; Amtsgericht Görlitz.

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... b) Unterstützung für Einberufene o) Ausgaben fur Wohlfahrts zwecke.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen .....

Versicherungskosten ; ;

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen.... . .

Alle übrigen Aufwendungen

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne unb sonstige Bezüge

b) Sonstige Verwaltungskosten

Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge..

b) Sonstige Betriebskosten

Treibkraftkosten .

Unterhaltungskosten eins

ufahrtsstraßen ..

reibkraftversorgungsanlagen

Streckenausruũstun

Betriebsmittel...

Werkstattmaschinen, W

Grundstücke und Gebäude

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben...

b) Unterstützung für Einberufene

) Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ......

Versicherungskosten 8

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V

Beiträge an Berufsvertretungen.. ... Aufwendungen für das Elektrizitätswerk:

Löhne und Gehälter

Abschreibungen und Wertberichtigungen au

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.

b) Unterstützung für Einberufene

o) Ausgaben für Wohlfahrtszwecke...

Rücklage in ben Geschäftswert⸗Tilgungsfonds. .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen fwendungen mit für Pauschsteuer ... ür die Gaswerke:

Löhne und Gehälter...

Bekanntmachung.

1. Gn.⸗R. Nr. 131 a. nossenschaftsregister ist bei? meinnützige schaft Guben eingetragen:

Die §§ 3, 5, 11, 13, 19, 23, 36 und 40 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 1942 geändert.

Guben, den 22. Mai 1942.

Amtsgericht.

Winziz. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Kamin e. G. m. b. S., Kamin, betreffend folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. Mai 1942 aufgelöst.

Amtsgericht Winzig, den 15. Mai 1942.

5. Musterregister

IImenanu. Musterregister Amtsgericht Ilmenau, den 21. Mai 1942. Nr. 727 u. 728: Die Firma Ilmen⸗ Porzellanfabrik Aktiengesellschaft

Muster (2 Photographien über Tafel⸗ Kaffee und Teegeschirr), Formen: „Alte

r. 760. „Neue Zeit“, Nr. 770, (2 Photographien Teegeschirr), „Helene“, Nr. 780, ist um drei Jahre verlängert.

r. 131 Ge⸗ ohnungsbaugenossen⸗

Læeohschiü t. z 182

2 Gn.⸗R. 107 a. Die Elektrizitäts⸗ Henossenschaft e. G. m. b. H. in Schmeisdorf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. und 9. 4. 1942 aufgelöst. . Amtsgericht Leobschütz, 16. April 1942.

Magdebur

heute unter Nr. 240 bei d J abgabestelle für Obst und Gemüse Magdeburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz getragen: Durch Beschlu versammlung vom 15. i das Statut völlig geändert und völlig Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, als Bezirksabgabestelle in sewiesenen Gebiet Garten⸗ e gemäß den marktregeln⸗ Hauptvereini⸗

chaftsregister ist

Henneber er Bezirks⸗ .

Ilmenau.

Magdeburg über Tafel⸗, der General⸗

ärz 1941 ist

Solingen-Ohligs. Musterregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. In das hiesige Musterregister ist unker Nr. 772 für die Firma „Gowika“ Stahl warenfabrik, E Altenbach K.-G., Solingen⸗Mer⸗ scheid, Merscheider Straße 154, heute folgendes eingetragen worden: Ein ver— schlossener Umschlaͤg, enthaltend Rasier⸗ klingenpackungen mit der Bezeichnung „Jowika“ und „Schach“; Fabrik-Nrn. der „Jowika“ 168, 116, 113, 308, 310, Fabrik⸗Nrn. 113, 368, 310, 108, 313, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1942, 10 Uhr. Solingen-Ohligs, den 6. Mai 1942. Amtsgericht.

dem ihr zu bauerzeugnis den Anordnungen x gung der deutschen Gartenbauwirxtschaft, Berlin, bzw. des zuständigen Garten⸗ bauwirtschaftsverbandes zu erfassen und treuhänderisch Rechnung der Erzeu Ausdehnung des Geschäft

Nichtmitglieder ist zulässig. Magdeburg, den 22. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Aufwendunge

im Auftrag ser abzusetzen. Die chäftsbetriebes au

Neustadt, Orln. In unser Genossenschaftsreg Nr. 23 die eingetragene

Reingewinn:

heute unter

genossenscha ft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Moderwitz“ worden. Das Statut ist vom 26. März Gegenstand des Unternehmens: 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ Dreschmaschine

eingetragen Gewinnvortrag aus 1940... .

7. Konlurse und Vergleichs fachen

Rraunschweiꝶ. Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1942 verstorbenen Tischlermeisters Her⸗ Braunschweig⸗ Rühme ist heute am 27. 5. 1942, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt ö

Kaiser⸗Wilhelm⸗ Str. 86, ist zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 13. Juni 1942. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner am 19. Juni 1942, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Am Wendentore 7, Zimmer 35. Geschäfts⸗ stelle 3 des Amtsgerichts Braunschweig.

ken, , nde d reschen, 2. Anschaffung un . landwirtschaftlicher Maschinen. Nenstadt, Orla, den 18. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. ; Genoffenschaftsregi heute unter der Nr. 24 die „Pflug⸗ und Dreschgenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter in Weira“ z worden. Das Statut ist vom 20. März Gegenstand des Unternehmens: 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ h . , zu dreschen; 2. Anschaffung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen. dt (Orla), den 19. Mai 1942. Das . Amtsgericht.

Darmstadt, im Mai 1942.

Haftpflicht eingetragen

Prüfungstermin

Sanrburꝶ. Konkursverfahren.

Nachlaß des Schmitt aus Saarburg, verstorben am 12. April 1940 in Ehrang, ist am

Neustadt., Orla. ; Genossenschaftsregister Amtsgericht Neustadt (Orla), den 21. Mai 1942.

Logierhaus Berner A. G. OBEAGC).

Zweite Aufforderung, die Aktien

14 1 2 6 2

g und Sicherungs anlagen... .

ertzcuge, Gerate, Betriebs · und

1

ö ermögen

f das Anlage vermdgen

dermbgen

usnahme der Vu wenbungen für Roh

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... ... b) Ausgaben für Wohlfahrtszweck

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u Beiträge an Berufsvertretungen. .. Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ung gesetzlicher Reservefonds Tilgung Disagio Schweizer Anleihe ortrag aus 1940 .. Jahresgewinn 1941

vom Vermögen.. der Vufwenbungen für Roh⸗,

2

ahmen:

Straßenbahnbetrieb: a) Aus bem Personen⸗ und Gepäckverkehr.

; b) Sonstige Einnahmen...

Kraftverlehrsbetrleb: a) Aus dem Personen unb Gepäckverkehr. b) Sonstige Einnahmen....

Glektrizitatswerk: Cinnahmen nach Abzug der Aufwenbungen für Roh⸗

Gaswerk: Einnahmen 3 a * en .

Nach dem abschließenden Ergebnl meiner pflichtmůßigen Prufung auf Grund der Bücher und Schrift aft sowie ber vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d f eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den i , nnen ,

Bei ber Neuwahl des Äufsichts . 93 l i n

r ahl de rats gemäß 515 unserer Satzung wurden folgende Herren neu⸗

1. Oberbürgermeister Otto Chr. Wamboldt, Darmstadt, Vorsitzer. 2. Oberbü eist ust Di 8. Ratsherr Elektromeister Heinrich Braun, Darmstabt. 4. . ,,,, Essen. 6. Stadtkämmerer Karl Hahn,

pinnerei Meyer & Co. ktien gesellschaft Wiesenbad, Erzgeb.

9 9 ö o a n,, . . ,, m 9 R w

e

. 122 007,16

2

8 9 2 6 . 3 4

gz 553,5

FR.

is gs

327713 71 361 519 119 1579

5 994

32 491

21 922 28 602

51 674

8 858 84 596 12 564 12 782

439

1239 183 1228 829

255 282

65 758 1694548

8 776

608 327 6650 000

14 000

1098

20 801 2162 428

3 255 277 440 565 000 7425

1051 385

10218 670

s z0o sgl, g

TS iy 7ᷓ

,, 26 ö i e 5 ungen für Roh-, Hilfs⸗ un rie bs ö, , r Sonstige Erträge: Kursgewinn J. Tilgung . Anleihe . . ö . 3 alt.

10 218 670 n ber Gesell⸗

58 831

3 320 221

196 144

5 610 607 24 765 8098

bzw. wiedergewählt:

ster. j ssen, stellv. Vorsitzer.

, . . 6 . . Hans Karl

. 257. r. Ing. e. h. Wilhelm Kern n. 8. Beigeor Dipl.

to Kopp, Darmstadt. 9. Bankdirektor Karl Kruse, Darmstadt. 10. Eid ate n en, a. D., 463 .

3. . Dr. Heinz Müller, Potsdam. 11 armstadt.

ident des Rechnungshofes Stadtdirektor Dr. Ernst Stroh, Darmstadt. 12. Ministerialrat ö

e Elektrizität s⸗Akttien gesellschaft. Brandis.

Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ahr 1941.

Erloschen: 27. Mai 1942, 12 Uhr, von dem Amts⸗

Bilanz zum 31.

ezember 1941.

der Serie B mit nachstehenden Num⸗ Berichtigung L0oBEAG, Berlin⸗Charlottenburg,

z Verbrauchergenossenschaft für Neustadt (Orla) und Umgegend

G. m. b. S. in Neustadt ( enossenschaft gilt auf Grund des § 4 Abs. 1 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung zur An—⸗ der verbraucher

schaftlichen Verhä

richt Saarburg das Konkursver⸗ hren eröffnet worden N 242 —. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Kochstr. 2. Frist zur Anmeldung der K bis zum 29. Juni 1912. . bigerversammlung am J7. Juli 1942, Prüfungstermin am 21. Juli im Gerichtsgebäude, Offener Arrest mit A ist bis zum 29. Juni 1942.

Saarburg (Bez. Trier).

fantstr. 185 am fr 8. 1945 i

ö Die Attiens

inzusenden, andernfalls raftloõerklärung

zu RAM 100, Mr. 10s bis 116, 118 bis 133, 175, 12s, 155, 151, 185, 56, 140 bis ict, 149, 155, iz4, 156 bis 159, 161, 169 biz 175, 1715, 177, 179, 180, 182, 185, 189 bis 191, 1955, 195, 196, ol' bis 86g, zoz, 30s, S9 bis gis, zit, zig, eG bis zzz, 25, 3öt, ga8, 3g bis 337, sShg bis zan, 843 bis 845, 350, gög, göz, gööß bis 36g, sog, M3, 7s bis 58, 386. 882, zs, 56, 389 bis sol, 3gz bis 9, 406, 46, Los big 406, 10, is, 4i5, 4M bis 4M, 433, 427 bis dag, 35 bis 435, 437, 438, M0 bis 456. 155 bis cöb, 463, 46, hz) bis oö, Fi bis 557, Saß

öz, ög?, 598, 6hb,

onkursforderungen Erste Gläu⸗ enossenschaft⸗ e kriegswirt⸗ ltnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 453) mit Ablauf des Februar 1942 unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst.

Zimmer 8.

Amtsgericht

Husum. onkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Land⸗ wirts Wilhelm Carstens in Rantrum von dem Gemein⸗ Vorschlags zu einem Vergleichstermin 2. Juli 1942, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Husum, Zimmer Der Vergleichsvor⸗ chlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Eins teiligten niedergele Husum, den 21.

ist infolge eines

genossenschaft schuldner gemachten

NS DAP.

bis 83, 5g i ,. ss, zs, is 854, sis Bis ssh, 8sr bis 35, 857 bis Sho, ghg dis 35. 3. bis shl, Soß, Fog bis gib, zz, gs bis Hal, git, gös, gög, göß, 95, 950 bis 64, gos, gz, sog big 955, 165 bis 1003, 1066, 1607, 1012 biz 1014.

Die Aktienstücke

eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Citz Peine“ eingetragen worden. Satzung ist am 12. April 1942 fest⸗

s

Gegenstand des Unternehmens Die gemeinschaftliche Maßnahmen, deren . wirischaftlichen Leistungsfähigkeit einzelnen Betriebes billigerweise nicht zugemutet werden kann oder der Anzahl . triebe ; . seiner Gefolgschaftsmitglieder nicht ent⸗ spiele für die sozialen Einrichtungen spri ;

Sohr au, O. S. Bekanntmachung. Amtsgericht Sohrau, 2. Gn.⸗R. 13 In das Geno register ist unter Nr. 13 am 14. Mai Genossenschaft Hand⸗ ekasse e. G. m.

Nr. 7, anberaumt. icht der Be⸗

ö Hiai 1942. Das Amtsgericht.

Passiven. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Werkerneuerungsrücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . Liefer- und Leistungs⸗

Förderung sozialer

zu Ra z00, Nr. Mh, zog, zog, 2fi, is, 267, 2sg, 326, de His 254, 37 Fig gig, 246, 21. sa big 2513, gh, 7 bis II, 30 bis z6zß, hö, hs. 20g, 805, 6s, 678 his is Jig, Lis bis 716, zeö, Jet, Tes, ar, fas, izö, 735, sss,

Die Aktienstücke Nr. 69, 86, 89, 9gö, 155, 651, 652, 6ö6s,

Die Aktienstücke Nr. 608 bis 611, 61 Kwerlin, den J. J

Der Vorstand.

Neuwied. 29 bis 281, 289

6 X Ii / e zh, 3e bis zt,

Das Konkurs verf über das Vermögen der Bank für Handel und Gewerbe e. G. m. b. SH. in Neuwied wird nach erfolgter Ah— haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

d, den 21. Mai 1942. Amtsgericht.

677, 69, 680, 701

S. ssenschafts⸗ RM 500,

RM 1090, 616 bis 618.

werker⸗ und Gewer b. S. zu Sohrau, O. S., folgendes etragen worden;

enossenschaft ist

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ den redaktionellen Teil, den An⸗ zelgenteil und für den Verlag

infolge Ver⸗ Conrad Berner.

evermögen: ngrundstücke. etriebsgrund⸗ , Warmbabgrund⸗ unbebaute Hrundstucte. ö Maschinen.. ...

Werkzeuge u. Ausstattung.

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe albfertige Erzeu ertige Erzeugnis iefer⸗ und Leistungsforde⸗

nisse e.

Sonstige Forderungen

Bankguthaben

ch ; Wechselschulden. ... Bankschu den 956 Sonstige Schulden.. Darlehn Unterstitzungs⸗ Passive Abgrenzposten . Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn. 82 257

Löhne und Gehälter. ialabgaben ... ageabschreibungen ginsmehraufwand .. Rusweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn: Gewinnvortrag

Neugewinn.

F. AM

1238007 32 S2 672 44 193 475 30 116 35201 179 687 05 12 604 49

S2 257

D Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge.

19050535

1 836 338

42 615

26 101 60

683 25.68 194 488 47

's 87 7 1062 500 10s 20

zoo 000 126 o69 zz

225 017 75 186 066 08

Dr. Ralph

t. B. Rudolf Lantzsch in Berlin NM m

Druck der Preußischen Verlags. GmbH. Berlin.

schmelzung mit der Gewerbebank Ryb⸗

nik O. S. Genossenschaftsbank m. b. H. und Druderei

s dd & 75

gos ss 82

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der abgabe verordnung.

res den, Reichsstr. 10, im April 1942.

Tren hand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Guh

Dividenden⸗

Der Borstand: Dr. Alfred Rücker.

Der AÄufsichtsrat: Ingenieur Anton , Buchholz i. Sa., Vorsitzer; Dr, Wulf Dietrich Geisberg, Schönberg, Post stellvertretender Vorsitzer; Frau Kommerzienrat Else Pole⸗ eb. Hohl, Wiesenbad; Kaufmann ordan, Bodenbach a. d. Elbe; Kaufmann Edwin Meyer, Amsterdam.

so] a].

Aktiva Resteinzahlung.... Inventar.... Wertpapiere... Kassenbestand.. .... Postscheckguthaben ... Bankguthaben... . Verlustvortrag S965 372, 37 Gewinn 1941 /42 21 389,29

Aktien gesellschaft nieich ati enen i- Berlin.

Bilanz zum 31. März 1942.

Passiva. Aktienkapital !.... ö ensionsrückstellungen .. Sonstige Verpflichtungen.

Gewinn⸗ und Berlu für 1941! 4

6258 6o265 55

gs gc s

Soll. , 2 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufs vertre-

n get Abgabe an das Reichs- wirtschaftsministerium . Sonstige Aufwendungen.

Haben. Umlagen. . ginsertrag . ....

erlustvortrag 95 372,37 Gewinn 1941542 21 389, 29

lichen Vorschriften.

5333.

Anlage vermögen: Grundstücke ... Fabrikgebäude...

Wohngebaude ...

Umlaufs vermögen:

Andere Bankguthaben

251 210 75

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗

Berlin, den 11. Mai 1942. Dr. Eich, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat beste den Herren: Generaldire

t aus folgen⸗ tor Dr. E. h.

Laufende Abschreibu Sonderabschreibungen NF. .

2 14 * 1 1 1 1

Abschreibung. ... Maschinen und maschinelle r nne, . Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang....

Abschreibung... ...

Roh⸗, Hilfs- und Betriebastoffe Fertige Erzeugnisse ..... ,

Forderungen auf Grund von Warenlieferüngen und Leistungen. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben ... 10 498 83

Bürgschaften RA 22 Goo .-

Schulden. ö Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen ...... Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Grundschulden ......

Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 193940 ..... Gewinn 194041 ...... J Bürgschaften EM 22 000,

Gewinn⸗ und Ver lustrechn

ung zum 31. Au gust 1941.

Albert Janus, Essen, Vorsitzer; Regierung rat a. D. Dr. Georg Wolff, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Fritz Bier- haus, Bad Salzbrunn; Direktor Dr. Arnold Cappenberg, Köln; Bergassessor a. D. ermann Kellermann, Oberhausen Rhld. ; Direktor Gaston Klewitz, Berlin; Direktor Dr. Hellmuth Kugler, Berlin. Dem Bor stand gehört an Dr. jur. Hans Lintl, Berlin. Berlin, den 20. Mai 1942. Aktien gesellsch aft Reichs sohlenverb and.

Ter Vorstand. Dr. Lintl. / / 9212

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Berlin.

Zu der ordentlichen Hauptver⸗ saminlung am Donnerstag, dem 2. Jul? 1942, 10, 3 ühr, im Sitzungssaale der Commerz ban! Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin W 8, Behren⸗ straße 46, laden wir hierdurch die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1. ,, des Vorstandes so⸗ vie zorlegung des Jahresab⸗ schlusses 1941 und . fur die Verwendung des Reingewin⸗ nes. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat

4. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gließern, ͤ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäfts jahr 19432.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptvetsammlung sind die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft nach Maß⸗ gabe des 5 16 der Satzung berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat dem⸗ entsprechend bis zum 27. Juni 1942 bis zum üblichen Geschäftsschluß bei der Kafse der Gesellschaft in Berlin oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen: Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und deren Riederlafsung in Hannover.

Berlin, den 19. Mai 1942.

Der Vorstand. Reckhel, Vorsitzer.

Malzfabrikt Gengenbach A. G., Gengenbach (Baden).

Geschäftzabschluß zum 31. Au gust 1941. Bilanz.

xgermẽ gen vᷣteile. F. n

9 0 9 10 O00 lb Jod. 12 500, 23 294, 189 806 -—

. 9 9 0 9 310, 9 290

2 w 3 889,26 2l 833

K . J 1509,81 T s , so ( 41 2 11 1 1 12 1 1 4 41 * 2 6 121 * 2 1 1 2 . 1 1 8 * * 18 3006 40 k . 49 4650

( 26 110 09 ö 13 455 01 355 35. 3

D , 200 000 928 do 9 9 0 0 160 000

. , 490 70 5 6 14 0006 1 ö 100 000 K 9076 ,, , 8 872 47 , o 2 5 395 36

i 345, 13 15 163, ! 186 3800 o&s DJs s 33

2 ——

/ /

Gewinnvortrag... ...

1 8 2 1 1 2 1 1 21 1 345,7 Reingewinn Hiosa , n

Gen genbach, ben 10. März 1942. Ver Uufsichtz rat. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der ,, . Auf⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß und der ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den I Mannheim, den 10. März 1942. ö . e gen Dechsner, Wirtschaftzprüfer, Mannheim.

orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechn i sammlung vom 8. Mai 1942 , worden. 6, Gengenbach, den 8.

Au fwendun gen. R 8 Löhne und Gehälter ... ĩ ö. J . Soziale Abgaben.... ... , 3 463 19 Abschreibungen a. d. Anlagevermögen. . 16703, 07 Sonderabschreibung NF... .. . 12 500, 20 203 07 insen, soweit sie die Ertraagszinsen übersteigen ...... 3 11 751 68 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .... 16 36701 n, n Warnfß wert ungen 491 55

16 1c a1 18 eos oa 132 220 3

13467 129 zig 80 6s 30

Is. Ts 33

Ter Gorstand.

Ter Vorstaud.

*