Akttiengesellschaft für Verkehrs⸗
[S568]. wesen.
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
E — — ,
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstück
Wohngebäude 23 038,15 1255 Abschr. 345,60 Geschäftsinventar, Vortrag 1. Januar 1941. 1. — Zugang 1941. 193414 Ts, T
Abschreibung 1 934,14
Beteiligungen:
An Eisenbahngeselsschaften (Anlagekapital d. eigenen Bahnen, Eisenbahn⸗ aktien und Bahnpfand⸗ schuld): Vortrag 1. Jan. 1941 .. 36 050 476,96 Zugänge
1991 62 287,88 38S TNT
Abgänge
1991. . 4053 8. 9,52
An Baugesellschasten: Vor⸗
trag J. Januar
191 7. 5071681, 34 Zugänge 1941 .. 1813 753,90
Ds T7577 Abgänge ⸗
191. . 1864 584, 30
Sonstige Beteiligungen:
Vortrag 1. Januar
1941 * . 350 111,16 Zugänge 1941 14470658 Umlaufsvermögen:
Oberbau⸗, Betriebs⸗ und Werkstattmaterialien ..
Wertpapiere
Eigene Aktien, nom. Reichs⸗ mark 500 9000, — ...
Hypotheken (davon R. M 2549 969, 22 Hyvpothekenforderungen an Konzerngesellschaften)
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
Sonstige Forderungen..
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheck.
Bankguthaben 4
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...
Bürgschaften und Garan⸗ tien REM 6 183 529, 2ᷣ
32 058 885
FR. AM 12 9. 22 69250
6 700 850
364 581
94 847 5 473 608
540 500 2740 410
S 110295 649 900
74 257 374 088
90 561
57 307 481 78
Ser bindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Erneuerungsfonds, Spezial⸗ reservefonds u. Tilgungs⸗ rücklage der eigenen Bahnen Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen der eigenen Bahnen....
Verbindlichkeiten:
fonzerngesell⸗ schaften.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 393 077, 8. Schuldverschrei⸗ bungen... 27 248,92 Nicht erhobene Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag aus
1940 Reingewinn
1941 2514 934,55
Bürgschaften und Garan⸗ tien RM 6 183 529,25
ggis 6sJzz, 89
27 Goo, 41
36 000 000
lo 135 990
Gewinn⸗ und Verlust vom 31. Dezem ber
— ?
Aufwendungen. Gehälter, Gratifikationen und Tantiemen... Soziale Abgaben . Besitzsteuern Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Inventar ..
Vortrag aus S2? gᷓM,⸗41
1940 Reingewinn
1941 2 514 934,55
3 600 000 2 6338 216 98 771
1391512
237 990
120 837 46 628
3 042 534 96
7307 451 7
rech nung 1941.
FR. A 14565 857 41409 4: 1821 740
357 500 430 185
2279
3 042 534 96
Ertrãge. Gewinnvortrag
5 800 507
527 600
Erste geniage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1942. S. 2
schriften, abgesehen davon, daß das An⸗ lagevermögen der eigenen Bahnen unter den Beteiligungen ausgewiesen und nicht entsprechend den Gliederungsbestim⸗ mungen spezifiziert ist, und daß das Be⸗ triebsergebnis der eigenen Bahnen nur als Unterschied der Betriebserträge und Betriebsaufwendungen in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung dargestellt ist.
Berlin, im April 1942.
Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer. Zugleich wird gemäß Verordnung vom 24. Sktober 1928 bekanntgegeben, daß sich nom. RM 3510, — Genußrechte der aufgewerteten Schuldverschreibungen un- serer Gesellschaft noch im Umlauf be— finden. Laut Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 790 festgesetzt worden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 1599 Kapitalertrag⸗ steuer einschl. Kriegszuschlag für die Aktien von nom. e
abzüglich 1595 Kapital- ertragsteuer einschließlich Krie gszuschlag
RM 70, —
RK 10,50
TT Vd für die Aktien von nom.
RM 600, — Ru 42, abzüglich 1599 Kapital-
ertragsteuer einschließlich
Kriegszuschlag RMA 6, 30
FT Is 7fõ
Gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 33 werden für die Aktien von nom. EM 1000, — R.M 59,50 netto, für die Aktien von nom. EAM 600, — RM 35,70 netto vom 23. Mai 1942 ab bei den nach⸗ stehenden Banken ausgezahlt: in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, bei der Bant der Deutschen Arbeit A.⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. ber der Reichs Kredit Gesell⸗ schaft A. G.,
S826.
Vermõ gens aufstellun g
bei der Sponholz & Co. Bantk⸗ , , , . in Frankfurt a. M.: bei der Baut der Deutschen Arbeit A.⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, n. Hamburg: bei der Bank der Deutschen Arbeit X.⸗G., bei der Teutschen Bant, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Herrmann & Hauswedell. .
Der Vorstand besteht aus den Herren Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert, Sommerswalde, Vorsitzer; Dr.Ing. Hans Drewes, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin; Dr.Ing. Erich Stephan, Berlin.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generalbirektor Max Dräger, Rittergut „Der Kohlhof“, Ehrenvorsitzer; Bankier Dr. Otto Chr. Fischer, Berlin, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Keppel, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Geheimrat Heinrich F. Albert, Berlin; Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Staatssekretär a. D. Dr. Bruno Claußen, Berlin; Bankier Paul Hamel, Berlin:; Bankdirektor Jo— hannes Kiehl, Berlin; Bankier Adolph Nehls, Hamhurg; Dr. Günther Quandt, Berlin; Baurat Theodor Reh, Berlin; Bankdirektor Carl Rosenhauer, Berlin; Bankier Hans W. von Tümpling, Berlin; Dr. Gustav Wolff, Berlin.
Berlin, den 22. Mai 1942.
Der Borstand. / / — —— — 2361 Ostdeutsche Metallwerke Akt. ⸗Ges.,
. Dziedietz, O. S.
In der außerordentlichen Hauptver—⸗ sanimlung unferer Gesellschaft, welche am Montag, den 16. März 1942, statt⸗ fand, wurden in den Auffichtsrat ge— wählt: die Herren Direktor Otto Her— bert Meier und Direktor Dr. Friedrich von der Tann, beide in Düsseldorf, so daß mit den in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 33. Oktober 1941 gewählten Herren Bankdirektor Walter Pohle, Prag, Generaldir. i. R. Carl Callenberg, Breslau, und Bank⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus fünf Personen besteht.
am ᷣᷣ 2 0 0 Q O , , m m e , e m x r mmm.
Thüringenwerk Aktiengesellschaft.
zum 31. Dezember 1941.
Vermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
b) Betriebsbauten: Stand am 1
Zugang 1941
2. Anschlußgleise 3. Freileitungen und sonstige Be Stand am 1. Januar 1941 Zugang 1941
Abgang 1941 .. Abschreibung ugang 1941
Abschreibung ... 5. Nicht abgerechnete Neuanlagen
Zugang 1941
Abschreibung
7. Beteiligungen ger n, 1941
Abschreibung
II. Umlaufvermögen: ö 36 und Betriebsstoffe .. au⸗ und Betriebsvorräte Wertpapiere: Steuergutscheine
; . en
; Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen.
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am I. Januar 1941... 442 099,914
Abschreibung N. FF. ...
4. en, Stand am 1. Januar 1941 ..
8. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung
Andere Wertpapiere ö
. . an Konzernunternehmen ... d assenbestand und Postscheckguthaben
III. Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen.
RM S FRA
330,40
1472 130,31
g5 885, —
. e VT 1976165, 66 16947, 87
346 545
2 339 658 31 623
oz 113 3
triebsanlagen:
14 884 646 83 493 458 15378 1065
2218
15 375 886
10 322
100 000
9500
1609 500
53 325
15 365 563
56 175 621 029 4 12 318 12297
24 615 10 422
11 6091961 17070 11109031 5596
— —
1
8
II 103 435
mn
1254 70 760 1 1512 436
9 599 1020 336
1257 842 53 685 3 496 1 6580 852 118 948 16667
35 177 557
— —
direktor J. Gdynia, Kattowitz, der Auf⸗
Gewinn- und Kerlustrechnung für das Jahr 1841
Au fwendun gen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vöm Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. .. . zur gesetzlichen Rücklage
uweisung zur Sonderrückloge eingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . Gewinn 1941 ..
ö
255 629, 46 J 16019 265,32 1272 s95
4 695 526
Ertr ã ge. Jahresertrag (Att. Ges. 5 132. II 15. Erträge aus Beteiligungen. Zinsen . Außerordentliche Erträge ... Gewinnvortrag aus 1940...
4106 91474 262 940 90 6 71118 55 329 76 2653 629 46
4 695 5260
Weimar, im Mai 1942.
Thürin genwert Aktien gesellschaft. Kyser. Schmid Burgk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weimar, den 15. Mai 1942.
Thürin gische Lanves⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G. m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfet. ppa. Dr. Scheider.
Der nufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Müller, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, stellvertretender Vorsitzer; Karl Kühn, stellvertretender Vorsitzer; Georg Braun; Otto Demme; Paul Hennicke; Albert Lange; Dr. Walter Schieber; Dr. Alfred Stoltze; Karl Wolter.
Der Borstaud besteht aus den Herren: Dipl. Ing. Herbert Kyser; Ministerial⸗ rat a. D. Gerhard Schmid Burgk. *
Plauener Baum wollspinnerei A.⸗G.
Sitz: Plauen i. V. — Verwaltung: Treuen i. V. 8553] Bilanz zum 31. Dezember 41.
Stand am
1.1. 1941 Abschreibung
Zugang
Aktiven. RM S FR. in I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden.
ö Unbebaute Grund⸗
8 RM, gs
S6 400 339 300
6 780 16 500
64 200 28 980 355 800 . ;
26 980 150 300
25 980 M . 155 350 Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsinventat. .. 1 — 2565 486 Beteiligungen... 26 000 — — —
338 373 IJ Js s 7s s s
24 614 29 664
25 486 1 — 26 000
626 981
Umlaussvermögen: 1. Vorräte: J a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ... b) e, . Erzeugnisse .... . e) Fertige Erzeugnisse..
100 418 46 944 36 923
184 286 Geleistete Anzahlungen 4 700
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kas
bankguthaben ..... Andere Bankguthaben . Depot für Obligationen Sonstige Forderungen.
osten der Rechnungsabgrenzung
94 093
3 554 387 455 931
647 625 667
. 2506
1266 151 Passiven.
Grundkapital 1000000
Rücklagen: 1. Gesetzliche.. ... 2. Andere
Wertberichtigung für Außenstände Rückstellungen für ungewisse Schulden,. ... Verbindlichleiten: 1. Obligationen J 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1940. .. Neugewinn 1941.
100 000 — 25 000 —
50 000
931 —
11 20 34 ; 12 gos 7 25 os il . 27 865 76
7 39891 13 753 111 2119202
i sr, ss Geschäfts jahr 1941.
R. AM
523 159 40 798 18 430
1 1 14 14 1 1 41 1 .
Gewinn⸗ und Verluftrech nung fũr das
Löhne und Gehälter. k Soziale Abgaben . = Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... . . Zinsen, Diskont, Skonti .. ö. . . 44 547 Uusweispflichtige Steuern. ö ‚ 64 917 Beiträge an fen ich. Berufs vertretungen... . 11 832 Vortrag aus 1940. ... 7 398,91 Neugewinn 1941. 13 793,61]
K
Gewinn: 21 192
784 879 4
7398 706 352 26 875 3 825
Gewinnvortrag aus 19609
Aus weispflichtiger Rohüberschuß Einnahmen aus Vermietungen Erträge aus Beteiligungen...
Anlagen des Bahnbetriebs:
124 000 -
6 050 -
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen GStaais
Nr. 126 ꝛ. Attiengesellschaften
9858 Herr Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig / Raunhof, ist infolge Tod aus dem Aufsichtsrat , e Leipzig, den 23. Mal 1542. Leipziger Baumwollspinnerei. Der VBörstand. Heinrich Hans.
Kleinbahnaktiengesellsch af⸗ gönnern⸗Rothenburg. Geänderte Jahres bilanz am 31. März 1940 und Jahres abschluß am 31. März 1941. Geänderte Jahres bilanz 1s5õ63] am 31. März 1940.
enn nn,
A. Attiva. R S8) Anlagevermögen.
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude: Stand am J. 4. 1939. 170 792,91
Zugang . 11 222360
Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen:
Stand am ̃ L 4. 1939. . 606, — Zugang 3 508 32
Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 4. 1939. 31 492,40
Zugang T Iö60 50
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am L 4. 1939. . 687, 0 Zugang 9 234. 36
Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts-⸗ ausstattung ..
Anlagen im Bau: Bahnbe⸗ triebs grundstücke einschl. des Bahnkörpers und der
Betriebsgebäude...
Beteiligungen... Umlaufvermögen:
Stoffvorräte ...
Wertpapiere
Forberungen aif. Grind von Keferungen und
geistungen .
Rassenbestand
Ban guthaben
e Forderungen.
Ser g Verlust 1959/40
182 ol6. 149 oꝛs
n. Bassiva. Grundkapital. .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage. .. e, ,, , , . zn Posten dos Anlagever⸗
see, r Dahme agen ; e⸗ ö Beteiligungen.. erte er . . Verbinblichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen unb Leistungen. Verbindlichkeit gegenüber d. Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisen⸗
bahnen, Berlin... 8 845 14
gahresbilanz am 81. Märg 1941.
A. NUttiva. RJ G Anlagevermbgen. Anlagen bes Bahnbetriebz:
ö , , , h. schl. bes Bahnkör⸗ pers unb ber Be⸗ triebs gebtude: Stand am I. 4. 1940. . . 182 0185,51 Zugang. 271,14 Gleisanlagen .... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
182 286 149 oꝛs
4114 39 242
dos db is
Zweite veilage
anzeiger
2tli. Tenn, , ,.
B. Passiva. Grundkapital Rücklagen: — Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbe⸗ triebs Beteiligungen Rückstellung für ungewisse Schulden Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ uber der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin... Reingewinn: Gewinn des Ge⸗ schäftsjahrs . 5 035,03 ab: Verlust 1939/40 . . 3 658, 13
Berlin, Dienstag, den 2. Juni .
36 396 2069
2000 102 266
1376
S6 913
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. März 1941. — —— —
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezůge, soweit sie nicht unt. Kosten für
die r, . usw.
aufzuführen sin Soziale Ausgaben: soziale Abgaben. .. sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unter— haltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne ber Bahnunterhal⸗ tingsarbeiter . der Betriebsmittel Cee, der gi n e rn unb der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk- stãttenarbeiter. .. der Werkzeuge, ber Ge⸗ rate, der Vetrieba⸗ und Geschäftsaus-⸗ stattung einschließ⸗ lich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen auf das Anlagevermßbgen ... Bersicherungsko en. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag unb vom Vermßgen .... Beitrage an Berufs ver · tretungen guweisungen: an den Erneuerungs stock einschl. Zinsen ... an die gesetzliche Rücklage
Alle übrig. Aufwendungen:
Verwaltungsunkosten Rückstellung für Körper⸗ schaftsteuer.. ... Verlustvortrag aus dem Vorjahr. Reingewinn: Gewinn bes Ge⸗ schaäfts jahrs. 8 oss, os
ab: Verlu 1989/40 . . 8 668, 18
RM S
1876
B. Ertr age. Einnahmen aus dem Bahn; betrieb: aus dem Personen und Gepäckverkehr. ... aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Sonstige Erträge: O fene Befbrderungs⸗ steuer...
108 gö6
89 616 60 913 902
59
8 470
8 993 60
8849]. Bilanz für das drei ßi gste Gesch äfts jahr. Bilanz zum 31. dezember 1841. —— — —— ——— —
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und maschinelle , Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung ..
Umlaufvermögen:
Vorräte, Anzahlungen,
Waren und sonstige For-
derungen. 1 909 746,02 Wertpapiere 1 248 886, 25 Hypotheken. 17369, 70 Wechsel .. 40 744,30 Barmittel 7o 459, 39 Bankguthaben 138 029 90
Bestand bes Trcnianb der mögens gemäß 5 2, Ab- satz 3 DAV. am 31. De⸗ zember 1941:
Deutsche Reichsschatzan⸗ weisungen nom. RAM 4500, — Barvermögen RA 11,70
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 247 500, — Rücklage für
soziale Soo ooo, —
Zwecke
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen, Waren n. sonstige Verbindlich- keiten.. 311 527,36 Gefolgschafts⸗ hilfe der Nähmaschi⸗ nen-⸗Teile . A.. G. e. V. 200 000, — Posten ber Rechnm̃mss a- grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aut 1940... 15 17375 Gewinn in 148 47, 28
1941. 161 021 —
365 237156
Gewinn ⸗ und ke, , n, für die Zeit vom 1. Fannar bis 8I. Dezember 1941. r
Soll. , . Söhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibun⸗ en, Steuern und gesetz⸗ iche Berufsbeiträge .. Zuweisung zur Rücklage für soziale Zwecke... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940... 13 173,18
Gewinn in 1941. . . 143 47, 28
49441595 8 003
5 111220
Haben. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß . ginsen =. Uußerordentliche Erträge .
18 173
5 032 009 89 839 26 206
S ii z Dresden, im April 1942.
Nãhmaschinen⸗Teile⸗Attien
Gesellsch aft. Schã dler.
6. , er Bücher und der schaft sowie der vom;
abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften.
handvermögens entspricht den Vorschriften der Dividendenabgabe verordnung.
Dres den, im April 1942. Treuhand⸗Bereini gung Artien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Werthmann.
161 621 —
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Prüfung auf Grund Schriften der Gesell⸗ orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den .
or⸗
Die Bildung und Verwaltung des Treu⸗
ssvo].
Paul Stelzmann A.⸗S.,
Bilanz nebst Verlust und Gewinnrechnung für de
Limbach.
n 31. Dezember 1941.
Besitzteile. I. Anlagevermögen:
a) Stand am 1. 1. 1941... b) Zugang
e) Abschreibung. .. Unbebaute Grundstücke ... Kraft⸗ und Heizungsanlage:
b) Zugang o) Abschreibung
b) Abschreibung
b) Zugang o) e ng
d) Abgang..
Zugang
Abschreibung
q) Kurzlebige Wirtschaftsgüt 1. 1. 1941 Zugang.. Abschreibung.. e) Zugpferde: Zugang.. Abschreibung s. Beteiligungen.. H. Umlaufvermögen: 1. Vorräte:
. albferlige Erzeugnisse . o) Fertige .
2. Wertpapiere
6. Forderung an den Vorstand J. Wechfelbestand
9. Bankenguthaben Rechnungsabgrenzungsposten
Schuldteile. Aktienkapital: Stammaktien Zuschreibung
Vorzugsaktien Zuschreibung
ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ... Freie Rücklage Pauschsteuer (5 13 DAV.) Rücklage für Ersatzbeschaffung
Verbindlichkeiten: l. Hypothekenschulden
3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Pensionsverpflichtung
VII. Gewinnvortrag...
1. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗, Geschäfts⸗ Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten:
a) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe
20655 Stimmen
9
a) Stand am 1.1. 1941...
„Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Stand am 1. 1. 1941.
DTödv = Abgang.
Abschreibung.c.. . 263
VT ß
er:
schäfts - und
4. Transmissionen: a) Stand am 1.1. 1941 b) Zugang..
) Abschreibung . Lichtanlage: a) Stand am 1.1. 1941.
e) Abschreibung...
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Gesch a) Kraftwagen: Stand am 1.1. 1941 444. —
äftsaus tattung:
2 180, —
8 p07. -
S 220, 55 10 000, —
5 424,65
Stand am
1. 21 317,83 21 317,83
7s -
7865, —
8
S84 226, 86
.. . 383 504, gz
50 734,35
3. NF. ⸗Steuergutscheine!]! !.. 4. . ö 5. Liefer⸗ und Leistungsforderungen. ..
,
8. Kafse⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben ..
(1600 Stimmen) . ¶ 600 Stimmen) 3200 Stimmen (1000 Stimmen) 50 000, —
1000 Stimmen
1 600000 1600000
TI Fos 100 000
2. Liefer⸗ und Leistungsschulden
VI. Passive Rechnungsabgrenzungsposten
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen .
VIII. Gewinn in 1941 ö
165 000 306 000 165 000
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
111846517
1077689383 375 918 28 75 697 80 510 418 05 110 S859 76 2306 80 7189609 S66 482 41
166 133
RM
4 158 027 5 272 5 002 285
293 425 229 648 131 008 388 698
5 002 285
19
82
ñᷣ
39 76 16 a5
7
——
Löhne und Gehälter ... Sozialabgaben Anlageabschreibungen Steuern vom Ertra Pauschsteuer (5 13 DAV.) ... Gesetzliche Berufsbeiträge ...
— O — — 2 — — .
Zuführung zum Gesellschaftskapital Reingewinn .
Aufwand.
und Vermögen
Außerordentliche Aufwendungen..
8 9 K , , m
2
—
J
R. os 1 o92
475 101 165 000 26 657 109 400
1 650 000
171 337 285 693 6
—
388 as a5
Verpflichtun gen. z so i
1. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 1941 Zugang 1941 III. Sonderrücklage . IV. Wertberichtigung zu den Posten des Anlagever⸗ mögens: Stand am 1. Januar 1941 6 842 500 Zugang 1941 961 000 —
V. Rückstellungen . VI. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn 1139 520 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber
40 4285 784 879
Außerordentli ä
ußerordentliche Erträge In der heutigen Hauptversammlung wurde u. a. die Ausschüttung einer Dividende von 9 für das Geschäfts⸗ jahr 1941 beschlossen. Diese kann ab sofort gegen Einlieferung des Gewinn⸗— anteilscheines Nr. 31 abzüglich 1599 für Kapitalertragssteuer und Krieg uschlag
Erträge aus Beteiligungen: Betriebsüberschüsse der
eigenen Bahnen“) 527 040,70
os vs 7g
Die Aufsichtsprüfung (5 34 DVO. zum A.-G.) hat zu wesentlichen Beanstandun⸗
L. 4. 1940. . 9 g21, 86 Zugang . 13219, 06 Werkzeuge, 3 Be⸗
triebs⸗ und Geschäfts⸗ . ) ausstattung ö . ; gen nicht geführt.
Anlagen im Bau: Bahnbe⸗ Lwtufsichtsratsmitglieder sind: Ne⸗ triebsgrundstücke einschl. , , . Max Götte, Merseburg, des Bahnkörpers und der orsitzet; Landesrat. Dipl.-Kfm. Dr. Betriebsgebäude... Hans Siegel, Merseburg; Direktor Her-
Beteiligungen mann Brucklacher, Eisleben; Kupfer=
) Umlaufvermögen: schmiedemeister Otto Goelicke, Rothen⸗
Stoffvorräte ...... burg; Landesrat Dr. Siegfried Berger,
Wertpapiere. ..... Merseburg; Reichsbahndirektor Ernst Lu⸗
Forderungen auf Grund beseder, dalle ¶ Saale); Landrat Dr. Hans von KLieferungen und Bielenberg, Halle (Saale).
Leistungen . WVorst andsmitglieder sind; Landes- Kassenbestand eisenbahndirektor Dipl.-Ing. Walter Jung, Bankguthaben . Merseburg, Vorsitzer, z. Zt. beurlaubt; Sonstige Forderungen.. Eisenbahndirektor Herbert Schlegel,
. w Merseburg, im Mai 1942. X
22 200 000 540 000 ; . 53 500 Plauen i. V. Treuen i. B., den 31. Dezember 191. Plauener Baumwollspin nerei Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Friedrich Stümpfig, Earl Auderer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. : Dres den⸗z1., im April 1942.
Treuhand⸗Bereinigung Attiengesellsch aft. Theermann. ppa. Dr. Balke.
Eine Dividende gelangt nicht zur Ausschüttung.
Die Organe der Gesellschaft setzen sich nach wie vor wie folgt zusammen:
BVorstand: Friedrich Stümpfig, Treuen i. V. Carl Auderer, Plauen i. V.
Aufsichtsrat: Carl Ramig, rc en i. V., Vorsitzer; Hermann Morstadt, Treuen i. V., J. stellvertr. Vorsitzer; Otto Siems, Plauen i. V., 2. stellvertr. Vorsitzer; Georg Ramig, Treuen i. V.
Piauener Baumwollspinnerei A. G. Friedrich Stümpfig. Carl Auderer.
593 500 200 000
6 ,
2 486 105 27 66 645 39 49 629 53
9
Ausweis pflichtiger Rohüberschuß . Zinsenmehrertrag ö H ; ö e. K . t ü Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: . Tres duer Bank, a) aus d,. sn und a , Gewinnvortrag. 1 120 000, —
; b) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... 120 000, — ,,, ) Aus sonstigen Qn g nen . I so oo -
Der Aufsichtsrat setzt sich zu sammen Limbach, am 13. Mai 1942. 2562 380110 aus den 6 Tarl Jahn, Lugano, Paul Stelzmann Wirkwaren⸗Fabriken Aktien gesellsch aft. . , Dr. . Dresden, Paul Stelzmann. stellvertr. orsitzer; Justizrat Dr. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Schrömbgens, Leipzig; Hermann Schulz, dem Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ Dresden. lllä ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Herr Hermann Krause in Halle ist in Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. fol Ablebens ausgeschieden. Dies gilt auch für die Kapitalberichtigung. ; res den, den 21. Mai 1942. Chemnitz, am 13. Mai 1942. Der Vorstand. Schädler. Willy Funke, Wirtschaftsprüfer.
Erträge aus Beteili⸗ gungen Sonstige Ertrage .... Außerordentliche Erträge . Zinsen und FProvisionen
4 261 099 75
12 501 40 259 198 81 74d0 107 56
5 800 507193
) In diesem Posten sind sämtliche Erträge und Aufwendungen l(einschließ-⸗ lich Löhne, Gehälter usw.) der Bahnen saldiert.
Der Jahresabschluß der Aktiengesell⸗ schaft für Verkehrswesen, die zugrunde liegende Buchführung sowie 6. Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, entsprechen den gesetzlichen Vor⸗
3734 O55, 086 . S0 3 500
928 8616 res den,
790 329 10 Kon zernunter⸗ . 181 267 228 z 10 g36 5e 2 1217563
57 046
h 4. Sonstige Verbind lichkeiten II. Posten, die der eee, b nnn, . dienen.. VIII. Reingewinn: Gewinn vortrag aus 1940... Gewinn 1941...
72
263 629 46
1019 26632 1272 895
35 177 5657