1942 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1942. S. 4

9785

Vers.⸗ Schein Nr. Debrüs geb. Prinz, Malmedy, ab⸗ handen gekommen. Etwaige Besitzer werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden. Nach Ablauf zweier Mo⸗ nate Kraftloserklärung und Ausferti⸗ gung einer Ersatzurkunde.

Berlin, den 2. Juni 1942.

„Winterthur“

Leben sversicherungs⸗Gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich,

Berlin sw 68, Charlottenstr. 6.

24 901, Helene

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren 9787

Geraer Stadtkreisanleihe von 1926. Bekanntmachung. ;

Nach § 3 der Verordnung über die erleichterte Zinsherabsetzung bei Ge⸗ meindeanleihen vom 28. 3. 1942 hat der Herr Reichswirtschaftsminister am 29. 5. 1942 angeordnet, daß die von mir mit Bekanntmachung vom 24. 11. 1911 gekündigten 909 0600 RM der Geraer Stadtkreisanleihe von 1925 von dem Angebot auf Herabsetzung des Zins⸗ satzes nach der obengenannten Verord— nung ausgenommen bleiben.

Damit behält die am 24. 11. 1941 ausgesprochene Kündigung ihre Wirksamkeit. Ich verweise auf meine Bekanntmachung vom 24. 11. 1941.

Gera, 30. Mai 1942. Der Oberbürgermeißfster. Zinn.

10024 Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betr. Auf⸗ kündigung von Pfandbriefen der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft und des Landschaftlichen Kredit⸗ verbandes für die Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein in Kiel, abgedruckt in Nr. 123 d. Bl. vom 259. 5. 1942, muß es in der Ziffernfolge unter 1 A2 bei 91 Stück zu 19090, G richtig 164169 lauten, statt 15460.

or ss) n, g (8 3) Anleihe der Stadt Pforzheim vom Jahre 1926.

Auslosung.

Bei der am 27. Mai 1942 vor⸗ genommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Anleihestücke zur Rückzahlung auf 1. November 19412 gezogen:

Buchstabe A 23 Stück Nennwert 50909 RM: Nr. 13, 40, 42, 44, 64, 71, S3, 84, 126. 150, 131, 132, 172, ig, 2is, 295, 358, 570, 351, 393, 17, 449, 475.

Buchstabe B 67 Stück Nennwert 1900 RAM: Nr. 6, 9, 13, 31, 45, 65, 7I, 73, 89, ies, 42, 162, 75, 222, 246, 265, 271, 345, 355, 3856, 417, 451, 455, 175, 198, 504, 524, 555 543, 60s, 6ig, 656, 642, 753, 837. 878, 830, 9giz, g3z, g55. 935, 76, 981, 88, gg5, 998, 1093, 1065, 1112, 1113, 1119, 1130, 4136, 1139, 1157, 1244, 1275, 1355, 1354, 1402, 1409, 1417, 1421, 1443, 1457, 1450, 1459.

Buchstabe OC 67 Stück Nennwert 500 RM: Nr. 4, 17, 29, 32, 33, 39, 87, 227, 274, 3655, gio, 362, 3586, 392, 47, 4523, N78, 524, 541, 5iß, 577, 582, 6as, 686, 717, 758, 787, S2, S834, S57, S6, Sr5, Sg, gö5, 924, 983, oi i, 1022, 16027, 1044, 1055, 1957, 1065, 10656656, 111i, 11465, 1163, 186, 11581, 1257, 1244, 1245, 12582, 15653, 1311, 1328, 1341, 15465, 1347, 1424, 1429, 1431, 1432, 1446, 1452, 1454, 14589.

Buchstabe D 66 Stück Nennwert 1090 RM: Nr. 24, 47, 53, 57, 78, 79, 126, 135, 140, 157, 273, 250, 344, 235, 311, 329, 3536, 357, 345, 349, 354, 374, 375, 382, 475, 484, 543, 546, 583, 586, 568, 5i3, 6ö5t, 694. 722, 749g, 777, 756, 754, 790, S5ß, S7, S723, g22, 955, 9gö6, 985, 1016, 1022, 1084, 1114, 1125, 1134, 1145, 11653, 1257, 1265, 1273, 1275, 1280, 1283, 1356, 1383, 1452, 1469, 1473.

Die Einlösung der gezogenen Stücke ee h, ab 1. November 1942 bei den auf der Rückseite der Zinsscheine (II. Folge) angegebenen Stellen. Bei der Ein⸗ lösung der Schuldverschreibungen sind die noch nicht verfallenen Zinsscheine 4 die Erneuerungsscheine mitvorzu⸗ egen.

Die Verzinsung der ausgelosten An⸗ leihestücke hört mit dem 31. Oktober 1942 auf.

Von den im Rechnungsjahr 1941 aus⸗

XX, 883, 30, 961, g62, 988, 993, M4, 1531, Lis, 1124, 1161, agg, 1309, 1314, 1344, 1364, 136558, 1404, 1430, 1447, 1457, 1467, 1480, 14196, 1495, 1512, 1557, 1588, 1590, 1627, 1688, 1718, 1723.

Buchstabe C 64 Stück Nennmert 500 F. M: Nr. 45, 59, 61, 176, 209, 235, 397, 398, 3959, 405, 425, Ci, Rsß, 481, 56s, 51g, 5az, 606, 633, 637, 650, 6:5, 71I7, 724, 759, 765, 780, 781, 786, Sid, 853, S5, S6, S535, 900, gis, gög, göö, gs, 1653, 10659, 1661, 1073, 1080, 123, 11253, 1281, 1375, 1375, 1437, 1477, 1481, 1492, 1500, 1507, 1521, 1549, 1551, 1579, 1591, 1754, 1759, 1770, 1774.

Buchstabe D 62 Stück Nennwert 200 f.: Nr. 7, 39, 42, 78, 1665, 24, 243, W3, 288, 3865, 307, 313, 337, 3658, 92, 423, 34, 428, 441, 466, 458, 49, 5065, 515, 522, 534, 6653, 833, S530, S6z, S932. S896, 941, M74, 91, iois, 1064, 1066, 1076, 1104, 168, 1120, 1224, 12509, 1255, 1264, 12665, 1338, 1359, 1390, 1393, 1412, 1422, 11444, 1451, 1600, 1631, 1646, 1757, 1779, 1780, 1788. .

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. November 1942 bei den auf der Rückseite der Zinsscheine (II. Folge) angegebenen Stellen. Bei der Ein⸗ lösung der Schuldverschreibungen sind die noch nicht verfallenen Zinsscheine und die Erneuerungsscheine mitvorzu⸗ legen.

Die Verzinsung der ausgelosten An⸗ leihestücke hört mit dem 31. Oktober 1942 auf.

Von den im Rechnungsjahr 1941 aus⸗ gelosten Anleihestücken sind folgende noch nicht J,,

Buchstabe B: Nr. 133, 1790.

Buchstabe O: Nr. 255, 290.

Buchstabe D: Nr. 16, AI, 352, 1766.

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 31. Oktober 1941 auf.

Pforzheim, den 27. Mai 1942.

Der Oberbürgermeister.

7. Attien⸗ gesellschaften

. rfte Wiener Hotel⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wien.

In der am 27. Mai 1942 abgehal⸗ tenen 73. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung . Aktionäre wurde Herr Dr. Ernst Lanz, Wien, in den Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft zugewählt.

28. Mai 1942.

Der Vorstand.

9825 Fischer A. G. für Apparatebau, Frankfurt a. M. Oberrad. Einladung zur außerordentlichen den e era e ; am 23. Juni

Die Vorzugsaktionäre vorstehend ge⸗ nannter Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Haupt— versammlung auf Montag, den 29. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, nach Frankfurt a. M. in die Geschäfts⸗ räume der Herren Rechtsanwälte Dr. Fritz Mertens und Dr. G. Mayer, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 32, ein⸗ geladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung: Beseitigung der Vorzugsaktien und Anderung der entsprechenden 85 5

und 22 der Satzungen.

Frankfurt a. M.⸗Oberrad, den 29. Mai 1942. .

Der Vor stand. Carlo Deutschmann.

75321]. Bilanz auf den 31. Dezember 1941. 3 8 2

9857 Grunderwerbsgesellschaft

Dresdenerstraße 52 53 Aktien⸗

gesellschaft in Berlin.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind aus dem Amte aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind getreten: J. der Kaufmann Felix Benver, Berlin⸗ Karlshorst, Auguste⸗Victoria⸗Straße 3, 2. Frau Ida Pachale geb. Drews, Ber⸗ lin SW 68, Dresdener Straße. 52 53, 3. der Mechaniker Hugo Ahlbert, Berlin, Wallnertheaterstr. 21.

Insofern wird die Veröffentlichung vom 15. Mai 1942 berichtigt.

Berlin, am 30. Mai 1942.

Der Vorstand.

3164 Oberland Fahrrad⸗Fabrik i. Liqu.,

DODeflingen, Baden. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Oberland Fahr⸗ rad⸗Fabrik A. G. in Liqu. am 16. Juni 1942, nachmittags 15 Uhr, vor dem Bad. Notariat II

Schopfheim in Wehr, Baden.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäͤftsberichts per 31. Dezember 1941.

Oeflingen, Baden, 20. Mai 1941.

Der Liquidator.

9827 Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft, Niederwalluf am Rhein.

Unsere Bekanntmachung vom 21. 4. 1942 in Nr. 102 vom 4. 5. 1942 be⸗ richtigen wir wie folgt:

Die für das Geschäftsjahr 1940 41 festgesetzte Dividende von 5 3 ist zahl⸗ bar auf Gewinnanteilschein Nr. 1:

1. für die Aktien im Nennwert von Re 1000 der Ausgabe März 1938 mit R.M 50, abzůglich 15 Kapitalertragsteuer,

für die Aktien im Nennwert von

1090, der Ausgabe Mäx

1958 mit RAM 5, abzüglich 15 *

Kapitalertragsteuer, für die auf RM 200, umgestem⸗

pelten Aktien der Ausgabe März

932 mit EM 10, abzüglich 16 *

Kapitalertragsteuer.

Niederwalluf a. Rh., 29. 5. 1942. Der Vorstand.

9826

Langensalzaer Kleinbahn⸗AG.

Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, dem 19. Funi 1942, 9, 45 Uhr, in Erfurt in den Räumen der Mitteldeutschen Landesbank Anger Nr. 25 —.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 50. Juni 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage der geänderten Jahresbilanz am 30. Juni 1940.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Beteiligung an der Errichtung einer Ausgleichskasse zur Unterstützung notleidender provinzialsächsischer Kleinbahnen.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 18. Juni 1942 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kafse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfurt, den 23. Mai 1942.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

von Kunhardt.

Aktiva. R. A0 Umlaufvermögen: Kassenbestand 1159,88 Bankguthaben 79 733,97 Forderungen. 6511,44 Hinterlegungen 920, 50

Verlust 1940 ......

88 425 32 556

120 982

Passiva. Aktienkapital G. 100 000 Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten ... Gewinn 1941

70 000 7000 - 5 428 67

38 553 59

120 982126

9811

Tagesordnung für die 46. ordent⸗ liche Hauptversammlung am 26. Juni 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anstalt, Leipzig C 1, Brühl 75-77.

1. 6 n des Jahresabschlusses

tandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen in den Aufsichts rat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194142.

940/41 und der Berichte des Vor⸗

9829 Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die am 17. Dezember 1941, 17. Januar und 17. Februar 1942 im Deutschen Reichsanzeiger verössent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die neuen Stücke nunmehr erschienen sind und gegen Rückgabe der von

der GCreditanstalt⸗ Bankverein,

Wien, J., Schottengasse 6, oder der Länderbauk Wien Atien⸗ gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, seinerzeit auf die Schilling⸗Aktien aus⸗ gereichten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle während der üblichen Kassenstunden behoben werden können, welche die Empfangsbescheinigungen ausgestellt hat.

Wien, im Juni 1942.

Schrauben- und Schmiedewanren⸗ fabriks⸗Aetiengesellschaft Brevillier C Co. und A. Urban C Söhne.

S857 Märkische Nährmittel⸗Fabrik Eugen Millauer C Co., Akttiengesellschaft, Wepritz b. Landsberg / W.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, dem 29. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand⸗ und Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft zu Stettin, Oberwiek 5.

Tagesordnung:

1. . des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 4. ö des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 25. Juni 1942 bei der Gesellschaft, einem Notar, einer ge⸗ mäß 5 197 des Aktiengesetzes für ge— eignet erklärten Wertpapiersammel⸗ bank oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: .

. a. W.: Commerzbank

Stettin: Dresdner Bank. Wepritz, den 1. Juni 1942. Der Aufsichtsrat.

9841 Samburg⸗Bremer Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen , ,,, auf . tag, den 26. Juni 1942, nachmit⸗ tags 12 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen, Heuberg 41.

n, , n, I. Bekanntgabe des ufsichts rats beschlusses über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 3 480 600, auf RM 4 500 000, im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der Dividenden abgabeverordnung vom 12. Juni 1941. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates.

V. Wahlen zum Aufsichtsrat.

VI. Verschiedenes.

Nach § 24 unserer Satzung haben diejenigen Aktionäre, welche die Haupt⸗ versammlung besuchen wollen, sich vor⸗ her, und zwar spätestens bis zum zweiten erktage vor dem Tage der Hauptversammlung im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft auszu⸗ weisen und Einlaßkarten entgegen⸗ zunehmen. Die Anzahl der Stimmen, welche die Aktionäre abzugeben berech⸗ tigt sind, wird auf den Einlaßkarten vermerkt.

Hamburg, den 1. Juni 1942.

Der Vorstand.

9845 Deutsche Steinindustrie A. G., Reichenbach (Odenwald).

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Juni 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gefellschaft zu Reichenbach im Odenwald stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

9839 ĩer ir neunen Aktiengesellschaft,

rix.

Einladung zur 21. ordentlichen Hauptversammlung der Stahl⸗-In⸗ dustrie Aktiengeseilschaft in Brüx, welche am Dienstag, dem 30. Juni 1942, 10 uhr vormittags, in den Räumen der Stahl⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Brüx, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Abschlusses für das Geschaͤftssahr 1941 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung.

ericht des Aufsichtsrates. -

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. !. ; .

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au fsichts rat. ö

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Verschiedenes. ö

Stimmberechtigt sind ie . Ak⸗ tionäre, die mindestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bis 17 uhr ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungs⸗ scheine bei der Dresdner Bank; Ber⸗ lin, Hamburg, oder bei der Böhmi⸗ schen Escomptebank in Prag hinter- legen.

6 Hinterlegung ist auch, dann ord⸗ nungsgemäß, wenn die Aktien für die betreffenden Aktionäre bei der Dresd⸗ ner Bank Berlin, Sen nnch bei der Böhmischen Escomptebank in Prag oder mit Zustimmung einer Hinterlegungs. stelle für diese bei einem anderen dentschen Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis I7 Uhr ist der Gesellschaft ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme angemel⸗ deten Aktien einzureichen.

Brüx, den 30. Mai 1942.

Der Vorstand.

9813

r sersale A. G., Halle (Saale). Die Aktionäre ö i g aft werden hierdurch zu der ordentlichen Sauptversammlung au Mittwoch, den 24. Juni 1942, 15, 80 Uhr, im Haufe der Dresdner Bank. alle (Saale), Markt 19, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des a . berichtes, des Jahresabschlusses sowie der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für des Ge- Har r 1941.

2. Beschluß nn . Entlastung des Vorstandes und des . tsrates.

3. Beschlußfassung über die

des Reingewinnes,

4. Wahl zum Au fsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Altionäre berech. tigt, die ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 20. Juni 1942, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank, Filiale Halle (S.), hinterlegen.

Im Falle der ,, der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 22. Juni i943 bei der Gesellschaftskasse .

Halle, Saale, den 30. Mai 1942. Der Vorstand. Erst mann.

9846 Einladung

zu der am 13. Juni 1942, num 11 Uhr vormittags, im n , der Direktion der Stauding⸗Stram⸗ berger Lokalbahn in Stauding Sudeten⸗ land) stattfindenden außerordentlichen SHauptversammlung der Lokalbahn Stramberg⸗Wernsdorf.

Die Tagesordnung der Hauptver sammlung lautet: .

1. Statutenänderung.

2. Wahl des Aufsichtsrates.

3. Genehmigung des Kaufvertrages über die Lokalbahn Stauding⸗ Stramberg. ;

Der Besitz von je 20 Aktien gibt das Recht auf eine Stimme in der Haupt⸗ versammlung. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, daß die Aktien längstens acht Tage vor dem Zusammentritt der statutenmäsßig

6831

erteilung

dritte Veilage

zum Deutschen Reithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

nr. 126

7. Aktien⸗ gesellschaften

Mädler'sche Grundstücks⸗

Verwertungs⸗A.⸗G. i. L., Berlin.

Ergänzung mr Bilanz für das Geschäftssahr 1911, veröffentl. im Reichsanz. Nr. 109:

Frau Ida Martha Körntopp, alleini⸗ ger . Architekt Bruno Wei⸗ mann, Aufsichtsratsvorsitzer; Ingenienr Willy Seddig, Aufsichtsratsmitglied; Verlagsbuchhändler Ernst Hoffmann, Aufsichtsratsmitglied und stellv. Auf—

sichtsratsvorsitzer.

/ 8851].

Bahnamtliches Rollfuhrunter⸗

nehmen Aktiengesellsch aft z3zu Ham burg. Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwand. R. A Löhne und Gehälter. . 950 116 Soziale Abgaben.... 73 026 Abschreibungen a. Anlagen 63 897 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung zur Rückstellung Ergebnis: Jahresüberschuß in 1941 .. Gewinnvortrag aus 1940...

Überschuß

56 575

3 445 475 405 50 000

2283, 16

1 882, 30 4165

1676632 4

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Einnahmen a. Speditionen Sinsen und andere Kapital⸗

1 882 1640021

10177 24 551

1676 632 Bilanz am 31. Dezem ber 1841.

——

9 Außerordentliche Erträge.

Aktiva. R. M Anlagevermögen: Schuppen auf Bahngelände

und andere Baulich⸗ leiten... 53 500, - Abschreibung . 11 500,

Betriebs u. Geschaͤftsaus⸗ stattung. . 21 500, Zugang.. S0 847, 38

Iod Vs Abgang 1 1 2 320, Tod dũ̃ꝰ 75s Abschreibung 52 397,38

Umlaufvermögen: Vorräte an Futtermitteln, Betriebsstoffen, Materia⸗ lien us̃. ... ö Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Leistungen . ... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Schecks Kassenbestand und Post— scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

8 380 205 505

203 016

170 956 2 843

10 638 101 189 1104

16 683

Berlin, Dienstag, den 2. Juni

1942

asanta Maschinenfabrit attien⸗

L572. gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1941. ——

Attiva. R4Æ S) Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am l. 1. 1941 28 424, Abgang . 40295

28 383,05

Zugang inl941 19797, 84 Di od dp Abschreibung 3 98589 Werkzeuge: Stand am 1.1. . 614, 35 Zugang in 1941 654, Tos 7

Abschreibung 508, 35 Modelle: Stand am 1. 1. 19 .... 126, Abschreibung 1214 Inventar: Stand am 1.1. 194. 188, Zugang in 1941 1 465,85

Toõs ddp

Abschreibung . 413, 85 Patente: Stand am 1. 1. 1941 .... 6 300, Zugang in 1941 217,50 d p 7 pp Abschreibung . 1 957,50 Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter Zugang in 1941 5 642,80 Abschreibung . 65 642,80

Umlaufvermögen: Kafse. . 261 0 Postscheck .. 1704,45 Bankguthaben 6576,56 Warenforde⸗

rungen Vorräte in Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffen, Halb- und Fertig- fabrikaten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 5234,36

68 zo, 10

O7 111,10

181 416 232 172

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Wertberichtigung auf Außenstände .. Rückstellungen: Rückstellung aus 1940... 1 200, für Tantieme Aufs. - Rat . 1 800, für Tantieme Steuer für Tantieme Vorstand . 1 000, Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei- stungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

66 000 6 600 45 000

6171

450, 4450

24 g61 22 52 296

3766 Todd 75d j?

. ,

Gewinnvortrag aus 1940 23 738,74

Verlust 1541 362, is 220935

232 172

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage .. Rückstellungen Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen .... Gegenüber Konzernunter⸗ nehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Jahresüberschuß in 1941 ..

209 367 75 O53

111 074 7682

66 616

Aus weis pflichtige Steuern

Aufwendungen. FR. A Löhne und Gehälter .. 120 686 Soziale Aufwendungen. 8 5246 Abschreibungen auf An⸗

lagen 12 632 5 360 Beiträge zu Berufsvertre⸗ in nn 713 Rüclstellungen 8 250

151 168 2

Gewinnvortrag aus 1940 ... 23 738,74

Verlust 1941 . S802, 15 22 936

174 104

*

Halbfertige

Gesetzliche Rücklage ...

Bilanz zum 31. Dezember 1941. . ——

S555]. Attiva. : RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden .. 1 Zugang.. 15 267, 5 Ts. = Abschreibung 15 267, Fabrikgebäuden od. ande⸗ ren Baulich⸗ ten 1, Zugang.. 94 500, 7 5d. = Abschreibung 77 477, Bebaute Grundstücke ohne Gebäudewerte 11 340, Zugang.. ]7 833, KJ Grundstücke 13 928,75 Zugang. 8 400, Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 1 Zugang .. 11 282,35 e Abschreibung 1 064,85 Betriebs inventa: 4, Zugang.. 4079,12 Tos, Abschreibung 4 079,12 Veteiligun gen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe 1034908, 85

z9o Mv, 20

Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse. 921 841,45 TVI T, 5p Hypotheken. 35 000, Forderungen a. Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an gesetz⸗ liche Ver⸗ ö,, Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben. Andere Bank⸗ guthaben. Steuergut⸗ scheine .. Sonstige For⸗ derungen.

761 14,6

13 700,

24 937,91 z49 322, 7 299 490,

3 832 729 3 957 978

1905,33

Passiva. Grundkapital .. .... 3 000 000

300 000

. 132 000 . 201 946

Wertberichtigungen z. Um⸗ laufvermögen Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 25 570, gl Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 104 722,52 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Gewinn in 1941. . . 187 820,72

130 293

5 i733

193 738

3 957 978

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1941. 2 ö

Aufwendungen. R. A Löhne und Gehälter... 1 027107 Soziale Abgaben .... 62 644 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .... rn Steuern: Besitzsteuern 393 270,61 Sonstige Steuern u. Abgaben. 72 845,81

97 887 397

466 116

Gerlitz, Berlin, Vorsitzer; Dr. Paul Lever⸗ kuehn, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Georg von Bargen, Berlin; Dr. Herbert Bucherer, München; Elverfeldt, Berlin; Dr. Karl Heinz Heuser, Berlin; Otto Weiß, Bremen F.

Vorstandsmitglieder: Hans⸗Her⸗ bert Eggerss, Berlin; Bolko Freiherr von Richthofen, Berlin; Georg Rose, Berlin (stellvertretend).

Berlin, im Mai 1942.

Tex Mechanische Webereien

Loden⸗ u. Schafwollwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Innsbruck.

sammlung findet am 26. Juni 1942 um 119 Uhr, im Sitzungssaale der . 1e zänderbank bank zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Filiale Wien, A. G. in Innsbruck, Museum— straße 20, statt. Tagesordnung: Im 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. 1941 und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. 2. Bericht des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers zur —— r r 2 Igosa].

Carl Freiherr von

Attien gesentsch aft. 4 Der Vorstand.

A. Draxl's Söhne 12. ordentliche Hauptver⸗

Innsbruck der

Reichs mark⸗

Eröffnungsbilanz un schäftsbericht des Vorstandes. Beschlußfassung markeröffnungsbilanz sowie die Erhöhung des t und über die Umstellung der Aktien. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung lastung des . Aufsichtsrates für das abgelaufene Geschäftsjahr. Wahr in den Aussichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen spätestens 23. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse, bei der bank Wien bruck, oder bei

Wertpapiersammelbank Januar diesen spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschafts kasse einzureichen.

und zum Ge⸗

über die Reichs- über Grundkapitals

über die Ent⸗

Vorstandes und des

haben ihre Aktien bis Länder⸗ A. G., Filiale Inns⸗ zei einem deutschen Notar einer Wertpapiersammel⸗

Falle der Hinterlegung bei

einem deutschen Notar oder bei einer

ist die von

auszustellende Bescheinigung

Der Vorstand.

„GSbr o. Erste Berliner Dampf⸗Roßhaarspinnerei Aktiengesellschaft, Verlin⸗Weißensee.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Attiva.

Bebaute Grundstücke ... Zugang 1941

I. Anlagevermögen:

k

Sonderabschreibung NF. .....

1 1 1 4 8 2 1 8 1 21 2 1 1

hen, 7500,

139 300,

TD vod - 12 500,

Maschinen u. masch. Anlagen .. Zugang 1941

Abschreibung ....

JJ Sonderabschreibung NF. . .... 7500,

Teds -= 7698, n ir F

16 998,71

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .

NMbschteibungg

Anschaffungen unter RAM 200, —- .. Abschreibung 1 9 1 2 12 1 1 . 1

Una ge dern geen

II. Umlaufvermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse.. ..... Fertige Gröeugni e.. . Wertpapiere..

Anzahlungen auf Maschinen .. Kasse, Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben. .... Forderungen aus 580 .... Sonstige Forderungen....

Posten der Rechnungsabgrenzung

III. Aktiva laut Bilanz Abteilung Schulterpolster . ...

I. Grundkapital ... II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.

Andere Rücklagen ..

III. Wertberichtigungen . ...... L. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:

K Erhaltene Anzahlungen ......

Auf Grund von Warenlieferungen ..

Dollar- Stillhalteschuld 11 573,40 à RAM 4,2

Bankschulden. ... Sonstige ..

Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941

Gewinn der Abteilung Schulterpolster laut Bilanz

Steuergutscheine JL (nom. RA 50 00, -.. Forderungen auf Grund von Warenlieferung

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. .. VII. Passiva der Abteilung Schulterpolster la

ut Bilanz VIII. Gewinn- und Verlustkonto:

Toõdõ - 150, T -= 444

137 852, 32 5 531, 2s

12 496,69 155 880

ol 305 14 18 706 196 360 4400 9279 . 18 157 w 142 148,93 223 561 4921 gi 19]

1015156

200 000

355 000 9819 54 300

.

2 9 41

2 492 8 2

; S2 500, . 3 594, 8ᷣ ; 67 751, 07 48 60s, 28 5956,74

Zb 695,40

228 745

21 106 74 660

8 9 8 1

9 520, oz 45 471,78

16 533. 51 71 526

1015156

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

———

Löhne und Gehälter ...

R. A 332790

einberufenen Hauptversammlung in die Gesellschaftskasse hinterlegt werden.

Das Stimmrecht in der Hauptver— sammlung kann persönlich oder durch Bevollmächtigung eines anderen stimm⸗ berechtigten Aktionärs ausgeübt wer⸗

2 283,16 . Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940 Bruttoertrag 1941 gemäß 416546 5l32 des Aktiengesetzes Außerordentliche Erträge .

Slo 94s 72 Zinsen, soweit fie die Son

Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Gewinn in 1941. . . 187 820,72

7436 25 267 30 362 4229 2. 74 613 2162 57 483

Sozialabgaben...

Abschreibungen auf Anlagen

Abschreibungen auf Forderungen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen

Aufwendungen der Abteilung Schulterpolster laut Bilanz

gelosten Anleihestücken sind folgende . nicht eingelöst: uchstabe B: Nr. 434, 435. Buchstabe O: Nr. 66, 882. Buchstabe D: Nr. 978, N89, 1141.

Gewinn- und Rerlustrechnung für Zur Teilnahme an der Hauptver— die Zeit v. 1 1. 1941 bis 31 12. 1941. sammlung sind alle Aktionäre an, ur Ausübung des Stimmrechts nur iejenigen, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1941 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichtes.

Erteilung der Entlastung an den

23 7387

148 339 1184

Gewinnvortrag aus 190. . 1 882,30

ber schußs

Aufwendun gen. 5 917,33

Speditionsunkosten ...

einer 193 7380

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit Handels- und Betriebsunkosten

dem 31. Oktober 1941 auf. Pforzheim, den 27. Mai 1942. Der Oberbürgermeister.

9789 43 3 (6 3) Anleihe der Stadt Pforzheim vom Jahre 1927. ] Auslosung.

Bei der am 27. Mai 1942 vorgenom⸗ menen Auslosung wurden folgende An⸗ leihestücke zur Rückzahlung auf 1. No⸗ vember 1942 gezogen:

Buchstabe A 19 Stück Nennwert 5000 RM; Nr. 27, 83, 119, 24, 241, 262, 279, 352, 364, 415, 417, 440, 441, 469. 478, 483, 494, 509, 540

Buchftabe B 64 Stück Nennwert 1000 RM, Nr. 1, 38, 41, 93, 105, 182, 1M, 207, 223, 235, 243, 264, 275, 285, 286, 297, 360, 364, 409, 487, 447, 469, 492, 515, 5i3, 577, 592, 747, 761, 799,

Gehälter Versicherungen

e, . Ven him; Gewinn 19641...

Ertrãge. Speditionserträge .... Lagergebühren und Pacht. Zinsen ö Liquidationserlös ö

Danzig, den 31. Dezember 1941. Attien gesellschaft für Holz⸗ interessen in der e ,. Der Abwicler: Otto Grabowsky. Genehmigt: Georg Hallmann, Vorsitzer bes Aufsichtsrats.

legungsscheine Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am 23. Juni 1942 hinterlegen

bei der Gesellschaftskasse in Böh⸗

litz Ehrenberg bei Leipzig,

bei der Allgemeinen eutschen

Credit ⸗Anstalt, Leipzig und Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei ( einer Wertpapiersammelbank

oder

bei einem Notar.

Die über die Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Hauptversammlung.

Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig, den 30. Mai 1942.

Supfeld⸗Zimmermann Aktien gesellschaft. Der . . Matthies. urlager. Zimmermann.

2

Vorstand und an den Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

4. Neuwahl des i gr re.

5. Wahl des Abschlu

Geschaftsjahr 1942.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 20 der Satzungen die Aktien bei der Gesellschaft, oder bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Bensheim (Berg⸗ straße),. Dortmund, Mannheim, München und Soest, oder bei der Commerzbank Attiengesellschaft Filiale Samm, oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen.

Reichenbach im Odenwald, den 30. Mai 1942.

Deutsche Steinindustrie A. G.

Der Aufsichtsrat. Erich Da ssel, Vorsitzer.

prüfers für das

den. Juristische Personen üben das Stimmrecht durch ihre gesetzlichen bzw. statutenmäßigen Vertreter aus, wenn diese auch nicht Aktionäre sind. Durch diese Einladung wird die ur⸗ sprüngliche Einladung, wonach die ob⸗ erwähnte außerordentliche Hauptver⸗ sammlung auf den 10. Juni 1942 ein—⸗ berufen wurde, richtiggestellt. Stauding, am 29. Mai 1942. Lokalbahn Stramberg⸗Wernsdorf. Der Verwaltungsrat.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. V. Rudolf Lantsch in Berlin Nw z1 Druck der Preußischen Veclags, und Druckerei GmbH.. Berlin

Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral handelsregister beilage).

Hamburg, den 1. Mai 1942.

Der Vorstand: Emil Hansen, Carl Jaacks.

Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Dr. Karl Deters, stellv. Vorsitzer: Hermann Willink, Friedrich Nicolai, Gottfried Holthusen, Hans Kreuschner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 1. Mai 1942. Deutsche Waren⸗Treuhand Attiengesellsch aft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

J. V. Leonhard Kaupp.

zinsen übersteigen. .. 367 Nicht verbrauchte Rück⸗ stellungen aus 1940 . 18460

174 104188

Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ etzlichen Vorschriften.

Dres den, den 6. Mai 1942.

M. Büchner, Wirtschaftsprüfer.

Auffichtsrat: Ella verw. Schnutz, Dresden; Dipl.Ing. Dr. Herbert P. Lechla, Dresden; Rechtsanwalt und Notar Hans Windisch, Dresden.

Borstand: Gottfried Rotsch, Dresden;

Richard Seidel, Dresden.

1930 329

Ertrãge. Rohüberschuß ö Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 .

829 656 70 4 7655 53 5 91733

3d z3zdsßs

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Otto

der Bücher und Schriften der Gesellschaf

Gerlitz; Johannes Friedrich

Gewinnvortrag aus 1940 ... Gewinn 1941

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohertrag. . ...... Zinsen

Außerordentliche Erträge

Erträge der Abteilung Schulterpolster laut Bilanz

Der Vorstand. Otto Müller.

71 525 3: 598 4564 8

9 520 03 456 60583 4338 51 53 973 40 714 017 04

598 454181 Wilh. Baldermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin⸗Schöneberg, den 1. Mai 1942.

; t r t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, Jahresabschluß und Geschäfts—⸗ bericht, soweit dieser den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Curt Bodenstein, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat eider.

ehören an: Dr. Karl Heinz Heuser, Vorsitzer; Otto