Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1942. S. 2 * 5 r s e n ö e 11 a9 g e Ernst Ribbeck als persönlich haftender 1948 ist gemäß zg 8 ff. der Dividenden , rich Knoblauch in Heidelberg (Papier-JRitzte Oandelsvertreier, Königs⸗ Chemiker, und Curt Arndt, Kaufmann,œ zum Deutsch N ichs 3 ig d ĩ Staats 3 in die i . Ege, n n — * 6 und . . Spielwaren, So⸗ 2 2 . Garten 2. 9 . * ie. 3 Ge n,, ,. 3 en e an e ek wn Ce en an ze ger Der Gesellschafter Oswald Schimpitz in der ersten urchführungsverordnung fienstr. 15). nhofswall. Vextretungen in Tabak- schränkter Haftung. Der Gesellschafts— n . Forst (Lausitz ist nur zur Vertretung hierzu vom 18. 8. 1941 das Gesellschafts⸗ - waren und gm , . Inhaber: vertrag ist am 20. Januar 96 ab⸗ Nr. 126 Berliner Võrse vom 1 Juni 1942 der Gesellschaft ermächtigt. Dem Buch- kapital um So0 00 R auf 2 400 009 Heydelcrug. 9479) Handelsvertreter Otto Nitzke, Königs- geschlossen und am 13. April 1938, ) 8 halter Erich Reich in Forst (Lausitz ist Reichsmark durch Kapitalsberichtigung HR. A 8. In unser Handels berg (Pr). 3. März 1934, 43. Mai und 13. Juni Prokura erteilt. und Heraufstempelung der Aktien erhöht register Abt. A ist heute unter Rer. 8! A 28355 am 22. Mai 194 Friedrich, 1937, 1. April 1938, 13. November 1939. Nentiger Ggoriger louuaet voriger uauuger] neutiger Zoriger — — und demgemäß folgende Satzungsände⸗ bei der Firma Cilla Lentin⸗Heyde⸗ Wittke, Königsberg (Pr) (Hoff- 31. Juli 1940 und 17. März 19425 = — Q — Forst. Lausitz. 94167] rung be hl ssen worden: ; Tas krug folgendes eingetragen worden: , ,, 5/6. Vertretungen in Bau geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ . M n. Staat & Dresden Gold ⸗ Anl. . Dwö. staatl. red . Mitteldt. Lande sab. Amtsgericht Fyrst (Lausitz), Grundkapital beträgt 2406 909 RM Die Firma ist erloschen. . stoffspezialitäten). 2 SHandels⸗ 6. bestellt, so ist jeder Ge—⸗ Amilich nl. Idas, unk. 1. . M I, — e w , , . * Schuld. zz Anl. 1629, Jig. u. den 23. Mai 1542. und ist eingeteilt in 16 900 Stück auf Seydekrug, den 25. Mai logz. vertreter Friedrich Wiltle, Königsberg schäftsführer gemeinsam mit einem an— — M vnde Staat Ra- . in,, , ru 1 Löschung: den Inhaber lautende Aktien zu je Das Ants gericht. Abt. 3. y) ! deren Geschäftsführer oder mit einem f ft st Ilie K s Anl. 1928, ul. 1. 10. 33 do Golb⸗Anl. 1928, G2 E 3 r 1 gk. 1. 9. 2 4 138. S.⸗R. A 1687 Firma Tonmerk 160 EA. S 13 (3): In der Hauptver⸗ — Veränderungen: Prokuristen zur 2 der Gesell⸗ e ge e ur e ag Megmg. Eawer dutabura: i. ; do. 197 Serie z, do. do. i959 Ausg. 2a. Tlein-Kölzig Kräft X Hänsel, Klein ammlung gewähren je 160 Re eine srindenburg, O. S. l9tso! A 218 am 18. Mai 1842 Mlige schaft berechtigt, Die Gesellschaft haftet ö ee, . e gg ee; . Kölzig. N. L. Von Amts wegen Stimme. ̃ . Hande lsregister Gottschalk. Offene Handelsgesell⸗ nicht für die Verbindlichkeiten des von umrechnung ssãtze. da. bst, 1. 7. 3 r . da K* Ie, er, , rr gelöscht. Am 2 April 1947 bei derselben Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., schaft, begonnen am 1. April 1843 ihr überngmmenen Handelsgeschäftes 1, Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — oz0 R e, , m,, Düsseldorf RAM. do. dA d. 85. do. do. 1141. silz6. ae, . 1 Durch Beschluß der Hauptver. Abt. 15. Hindenburg, O. S7 75. 5. 154. Kaufmann Kurt FHowitz, Dirschau, ist unter der bisherigen Firma Fritz Witt— 1 österr. Gulden (Gold) — 200 Rr. 1 Gulden is Tt gz . k ,,, Forst, Lausitz. latss! sammlung vom 14. März 191 ist der Veränderun in das Geschäft als persönli r. kowsti C Co, in Leipzig. osterr. B. — 110 R. 1 ar. ung. oder tschech. . M de do 1036, 5, 100, Es. Ie e n Sä, i, ü, d ran do. do. 1942 II, til.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 10 (7) der Satzungen Vergütung des 9 . der Gesellschafter aufgenommen. Ehren⸗ Veränderung: = o. 8s Ru. Gul — tilgb. ab 1. 6. 1644... Eisenach eM - Anl. da. ÆM Ser. J u. ger 5 ö st (LLausitz) A 1694 Franz Renn omftn, Hin n , i n, (Pr 1è Gulden hol. B. — 1410 RA. e, n,, nr. ö. w 66 ti. Zt. ruczö. Io . L
do. do. 1930 Ausg. 1,
Mai 1942. Aufsichtsrats) geandert. deuburg, OD. S. Möbel- und Sarg⸗ fried ist B 501 Chemische Fabrik Dr. Gaud—⸗ 1ẽ stand. Krone — 13128 Rr. 1 Lat — O80 Rn. 38 Thür. Staat RA⸗-M. Elberfeld M- Anl Seri 12s Einzelprokurist. litz und Arndt Gesellschaft mit be⸗ 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 216 RX. 1 alter 1042, r. 100, uf. 2.1.47 1.1. ire, sr re n. 4. , . 4 Nassauischegandesbl.
Löschung: Am 158. Mai 1942: B 421 Kleinbahn- geschäft, Kronprinzenstraße 2525. Das ⸗ k *. S.-R. A 1855. Die Firma Eduard Aktien⸗Gesellschaft Kohlfurt⸗Noth⸗ unter vorstehende! 3 beriebene A 251 am 19. Mai 1942 L. Gamm schränkter Haftung, Fabrik chemisch— Goldrubel — 820 Re. 1 Beso (Golb) = 460 RX. de. 1928, 1. 10. 35, . do. da. Serie . Gold- Esdbr. Ag. 3 Jaschke in Forst (Lausitz) soll von wasser, Rothwasser, S. . Regie- Geschäft ift mit Aktiben und Passiven . Sohn. Die Prokura der Emma xharmazeutischer Präparate (C 1, 1 Pess arg. Bay. — 1 a. 1 Tahar — sacken, d , ehm m ,, 3 ö Nordstraße 38). 1Pfund Sterling = 20 0 Ra. 1 Dinar — 30 R. e, alis d Ia. tilgz. 3 sed. Jeit . dio. n 8. .. Niedersächs. andesbt
Amts wegen gelöscht werden. Frist zur rungsbaumeister a. D. Exich Kabitz vom‘ 1. Januar 1939 ab auf den Gehlhaar ist erloschen. af . . Erhebung des Widerspruchs 8 Monate. Berlin, ist dur Niederlegung des Möbelkaufmann Paul Kar n B 281 am 22. Mai 1942 Robert Das Stammkapital ist durch 5 1ã9en = 2,10 Rr. 1 gloty = o,o R. 1 Peng er do, Lo, i a rn ion, en ö do. RM om. S, ᷣ bt , ,,,, w . La e, ö Gi ir i ir.
oe6g] den; * n n n nr Carl Be⸗ k ünterstützungs-Gesellschaft mit ve⸗ 150 909. — Mn erhöht worden. Der Ge—⸗ ; 1125 R Eil m. 2 4
Gasten (Wwaldrgode). ; ö ö ] . ; 1. 11. 38 s gasse, Rothwasser, ist zum Vorstands⸗ ; schränkter Baftung. Durch Gesell⸗ reg ist durch den gleichen ; 4 do. do. Ini. 1840, GeraStadtkrs . Anl. da. do. Serie 5. Dst mãrt. Cand. Sp. IIof. 19278 ch 9 ch ef Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M“ rückz. 100, e,, e. 1.4. 10 v. 1925, 81. 5. 32 t. e lreg 4 nn, . .
Die im hiesigen Handelsregister A galle;, ; - z . 9 ; unter Rr. J ein getragene Firma ift in mitglied, Kreisamtmann Alfred Junge, Sandelsregister schafterbeschluß vom 29. April 1942 ist chluß im 5 3 (Stammkapital) ent⸗ nn . v. . aten bib, Däörhit, zum Vorsitzer des Vorstandes Amtsgericht Hof, 35. Mai 194. der Geselschaftzvertrag, vom . Je, ö ,, ö e en, , , ri (Waldrode), Wartheland, geändert. Schwarzenbach a. S.: Aus dieser der Gesellschaft), 8 8 (Geschäftsführung) Vf6r. R. G. 39. 6. 30 . wrctz. fed. Zins,. ällig 1. 10. 1956 Kasselo 2a. anl. 29, do. do. Reihe 13, 15 1. 4. 1937 42
e Schmieder Säge⸗ und geänzert. lieferbar sind. 11 Deutsche Reichspost v. 1928, 1. 10. 33 Preußische Landeg⸗ do. MM ⸗Kom. Yi. 3* Gasten (Waldrode), den 12. Mai 1942. Greifenberg, Eom,. Vi5ß] offenen Handelsges. ist am 17. 7. gi und 8 1 (Vermögen sanfall) geändert R . , ; ch 9292 Die den Aktien in der zweiten Spalte bet do. do. Reihe 11 ie, — 26 eute bei der Firma Hermann Neu⸗ Ablebens ausge chieden und dafür seine ; R ; 9 f schaftshaus Königsberger Tiergar⸗ am 14. Mai 1942. in der dritten Spalte beigefügten den jur Aus- rentenbt. EHeentenhr, 1. 4. i834 1. 1. bzw. 1. 7. 3 . do. do. - Pjb. A. 3,
bestellt. f F “in (bruar 1943 hinsichtlich des 5 3 (3weck Erloschen: . 8 ö Dbr. ö abelwerk, Holzhandel, Gasten A 1sIßß „J. C. Sendel“ in hinsichtlich . A 6535 Früh lükkswsti Co. ma,, , , , . ! deutet · Nur teilweise auzgeführi. i do. do, 19 o, 3. 100, rn, . . . o Sb s Gold- ᷣfdbr. A ⸗ J nl. 28, 1. 1. 33 1. 1.7. 1932 i old⸗Bfdbr. Ag. 1, Das Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 19 ist der Gesellschafter Max Hendel infolge Exloschen: reghe. gerich e . 61 . A 1751 am 22. Mai 1942 Gesell⸗ Amtsgericht Leoben, Abt. 8B. gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die . Deutsche Landes 1. 1. 38, get. 1.7.42 . do. do. Ausgabe 2 X. R. 18, 14, unf. 1. 1. 45
Gleiwftæ. gero] bauer Inhaber Willi Schneidewendt Witwe Katharina gen. Käthe Hendel, ; Sandelsregister l in Greifenberg (Pom.) eingetragen geb. bu har olf! . sie ten Ernst Bernecker. . Neueintragung einer Einzel firma; schüttung getommenen Gewinnanteüt. Ist nur ein 4 dahin rm, Kolberg / Dftsee bad ) do. do. Reihe 17, rz. 170, 1. 10. 41 1 Amtsgericht Gleiwitz, worden:; Die Firma lautet jetzt: Willi hat auf Gesamtvertretung und Firmen⸗ — — 8 H.-R. A 36. Am 14. Mai 1842 Gewinnergebnis angegeben, lo ist es dat ien ige * do. ji. 26. unt. 1. 1. at , nul, ü, 6? 1. 1.1. 1935 1.5 — do. do. xo. Ausg. a den 21. Mai 1942. Schneide wendt. zeichnung verzichtet. r HKorneuburn. 92szĩs wurde in das Handelsregister Abt. A des vorletzten Geschäfts jahra. ; goönigsbg. i. . Gld⸗ do. do. Reihe 16, kö * 0 Veränderung: nn,, (Pom.), 23. Mai 1942. ; oe. . , , ,, , ; Men Die Notterungen für Telegrapbische h Freu gange rnth. ,,, 1. 4 . ö 4
B 3579 äfli affgotsch as Amtsgericht. 96 am 15. Mai . . ! h ö . 2 5 : Vi. an des enten 3, 1. 10. 1535 4. 10 I935 do. do. RM-Kom A. 1, , . a m, n Neueintragung: straße 16h. Juhaber? Hans Äche. ö. Auszahlung lowie für Ausländische Vank- . D Lande tente abt; ⸗ * ba. de. Ki ht e a.
8 j ; Jö da. do. 1929, 1.4. 6 k Fandel greg ste⸗ S.⸗-R. A 5/V Firma „Hilde Prinz“ , 5 1. 10. 1936 Pomm. Provinz. ⸗Bk.
noten befinden sich fortlaufend im Wirt. . da. N. 3,4, uf. 2. 1.3 versch. = da. do. Ab- Ksdl Ru- Esdbr. ¶usg; 4 . ⸗Pfdbr. ? Ausg. 40,
ustitiaren Dr. Helmut Wecks und Halberstadt. 9469] Amtsgericht Hof, 36. Mai 1942. 5. R ) . (. e. * ö 3 Alfons Burghardt in Gleiwitz ist H.-R. A 2196 Wiersdorff, 16 B 13 n , nen . in Hof: ,, andel), i erlafsn g, Legen, richt Leoben. Abt . schafts teil , , versch. geinnin a- Anl as, ie, che n , H Gesamtprokura derart erteilt worden, u. Comp., Wegeleben. Gesamtprokurg mit je einem Vorstands⸗ oys dorf. irmeninhaber: Hilde w , [er Etwaige Druckfehler in den heutigen. b, 1. 4. 167 versch. n,, . . do. do. bo. dterhe gs w daß beide ,, oder jeder Aus der Gesellschaft sind ausgeschie⸗ mitgliede besitzen Dipl-Kfm. Karl Prinz in Poysborf. Neueintragung ch. Einzelfirma: Kursangaben werden am nächsten Börsen-— . KJ 1.1. k . de. da Ka abr J
von ö gemeinschaftlich mit einem den: Landwirt Friedrich Bethmann, Stengel und Kfm. Willy Purucker. 8 SR. 1 Am 15. Mal 1942 tage in der Spalte „Voriger berichtigt W. do. do. N. 11 u. 1, R. 2s. 1. 161d a Rhein. Girozentt. n.
n, e, . n, , ,. 8 J Canan ss, ,-: lars! wurde in das Handelsregifter zibt. werden. Irrtümliche, später amttich richtig., A da asl öenll los z Dee re en, . ee, , n . enden gesamtvertretungsberechtigten Hrennzcke, Heteborn. gn zie Gel! Roοhengt ein-Ernetthal. loeso ndels re gister eingetragen: Ferd. Sirninger, Sitz gestellte Notierungen werden möglichst bald s bo. lol Calbe Schlbv is . Munchen Rι·n. , do. do do Fie hes bo. o Alis. 1 7, . tellvertretenden Geschäftsführer oder 6 sind als perspn ih haftende Ge⸗ Sand et ore ier Amtsgericht mn, ,. ¶ Warthe) . Kapfen 1. (Gemischtwarenhandel), am Schluß des Kurszettels als erich . i rr n K tilgb. z. led. Zeit 8,
Prokuristen zur Vertretung der Gräf⸗ sellschafter eingetreten, jedoch ohne die Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Landsberg (Warthe), Mai 1942. Inhaber: ö 6 2 r, mne uu es ,,.
i, , ,,. ; schalter⸗ 1 erdinand Sirninger, Kauf- tigung mitgeteil
lich Schaffgotsch'sche Werke Gesellschaft Befugnis die Gesellschast zu vertreten. am X. Mal 19. Veränderung: mann in Str. gung geteilt. RE Ffor. S. 1, do. do. Ag. 8. rz. 109, / — — anrechnungtzfähig ab 1.4. 1945 Dberhausen - Rhld.
besondere auch befugt, zusammen mit mann der Jüngere, Heteborn. brecht in Hohenstein⸗Ernstthal. waren — er ng Wollstraße h3 / c). Handel sregister . Berlin 85 (Zombard 49. Amsterdam 28. Brüssel 2. Steuergutscheine IM.: & r, Ausg. . E g. 193
29 . Ya ) apfer iener 18. : St 11. 12. mit beschränkter Haftung in Gleiwitz Frieda , geb. Brennecke, Hete⸗ Reneintragung: A 1258 Wilhelm Hoch zu Lands⸗ nn,, , r en n g m gr, 1.2. I946 2. tilgb zu sed. Zeit RA -⸗A. 27, 1. 4. 82 Württ. Wohng ? krd. j. Rhein. Girozentr. einem gesamtvertretungsberechtigten alberstadt, den 19. Mai 1942. ; el. in och in Landsber itzmann t l 6 h J . Halber Der Kaufmann Kurt Heinrich Al- Kaufmann, De iin h Amtsgericht Hitz stadt, Helsinti 6. Italien d. Kopenhagen . Sondon a. 'in ib bar as ult 1513, .. , Reihe g. 1. iss , i.] 102 sd 6 da. Uilsg3. 3. 1. J. 6!
— zlet — nne ; ̃ Alm, Affidavit) u. B, m. Schein 9 ; befugt sind. Jeder von . ist ins- born, und Landwirt Friedrich Beth⸗ H.R. A 213 * Echußhanls Kurt Al— berg (Warthe) (Eisen — Eisen⸗ Litzmannstadt. 9294 Banukdiskont. Nheinprov. Lande sbt. u. Brovbt., G. ⸗Pfbr.
einlösbar ab August 1942... 111,253 Pforzheim Gd.⸗Anl.
tellvertretenden Geschäftsführer oder Amtsgericht. Abt. 9. ; : , ; ist i ü ' — ö ͤ
kee fr, Hund fg. . esellschaft 3 brecht in Hohenstein⸗-Ernstihal ist In= ena. . 6 f mln, r 6 ö. . , . Den hort. Otto a. Paris 16. Prag sr, neden at Gg n m i1gg 13s, 1. 11. 16 da. de. Reihe s .
u veräußern und zu belasten. Im ö haber. Angegebener Geschäftszweig: sön ꝛaf h . Fran, m,, X H eis 1 Stockholm z. einlösbar ab Oktober 1942 110,56 do. ÆAM- nl. 1.5. 1934 1.5.1 102,5 G6r Schlesische Landes⸗
hehre dieser Hina g, ,, ,, it AE! Dandel mit. Schuihhgren und dazu ine uf nun e i oftzn 6 6 eon m,, rn lg be,, ge. ar. 6 r, 2 , ,
von beiden aber n . zur Ver⸗ i , n, . , . . e. 4. g. r r nber . k 3 . 8 . ⸗ Deutsche festwer inslich W t Anleihe Au alosungtscheine des nien ee e. T, do. do. nen een . . n, e . . . . eb. Mewes in Hohenstein ⸗Ernstthal is 1912 . Persönlich haftende Spinnstoffwaren - Einzelhandel). Die 5 e erte defscen zei s. . 1 Ztehg. ö. . ; do. do. 2
äußerung und Belastung ganzer Berg⸗ D erenburg. . 't : . rokura erteilt worden. AUnhalt. Anleihe Alus lofungz⸗ 8g. Solingen R- Anl. umschuldungs verbd dieihe g. rz. 100
5 inz Hoch, beide in in Li rsön⸗ b Siagts⸗ ‚ . elm Hoch und Heinz Hoch manns in Lig mann tadt ist als zer ver Reichsbahn, der Reichspost und Sanlßergesa , ünleine., iet Kim ., sctern n , S lb. V st. to v.
; g werke und ganzer Rittergüter. in ie⸗ ind die Kantteute Wil- ie i geb. . A nlei . 3 9 Aus der Gesellschaft sind aus gi Gesellschafter sind Ehefrau Stephanie ö eb. Herr hen des Reichs, der Länder, scheine ..... . ls. 28 0 m ,, disch. Gemeinden id ioc a Io Do. do. do. R. 3 tilgb.
n, wn, den: Landwirt Heinrich Gessing, Mins⸗ . r Glu cketadt. 9271] leben; Landwirt Wilhelm 63 — Eirß. Kaliseh.. los ö (Warthe). Die Protura der sich err esells a
afterin in die Ge⸗ . 1.2 e el org Mai 1942. Frau Cie Hoch 6b Sichert in Larne, sellschaft e , Rentenbriefe. , . . deo. , for. * —— * 2 2X2 w —
Handels register beck; Landwirt G. Arno Pätz, Timmen⸗ ö Amtsgericht Glücktadt, rode; e , e, e e, gik nn n,, ,,,, offene in ginsberechnung. ml ns piz ns üir 5 b) Landesbanken, Provinzial ⸗- e den 2z. Mai. 1942. Derenburg; Landwirt Otto Hagen, R. A 2. (KRalisa 9. Echulte⸗ Handel sgesellschaft bestehen. Litzmannstadt. oꝛ95] . leihe. ue inng s sche ine . 66 Wie baden Gold · . banken, Girozentralen. W Tine e n Veränderung; Derenburg; Bauer Wilhelm Rönim . öh r, , ,, . k Han del s register . ierne. Heri, r fle. nnleiße. G Reihe 1 14. 7. I., Fe é 137 J. Ni Augustin in ing, Derenburg; Landwirt Heinrich ferm gun f emmiandigsesellschast, Laubach Hexen less Amtsgericht Litzmannftadt, ö. e, ui Mit Sinsberechnung. de. e 6. .. Gllici stadxt. Kon mianditgefellschaft seit Vergzmann, Gihskadt. Landwirt bhustab Kalisch früher Schulte Wisser mann gandelsre gifter den 12. Mai 1942. ö we a. . einschl. l. Ablösungsschuld Cn gz d. Auslosungä w. gwtcta Anl. Sad. Comm. Lan desbt. ö . 1. 1. 1942. Persönlich haftende Gesell⸗ Borchert Ber Aelteve,ů Silstedt; Land— Kommanditgesellschaft, Eisengr oß⸗ Amtagericht Laubach. ö Neueintragung: Kd en ge Tegan. Idas, 1. S. 1820 ; L. — bolt ß. for. do . ö schafterin ist die Ehefrau Maxianna wirt August Rehse Venzingerode handlung). Die Firma ist geändert. Laubach (Hberhessen), X. Mai 1942. S. R. A866 „Earl Junk Eisenbahn⸗ . , . ö . . do. 1928. 1. 11. 1964 13 ] 1.5. 1 — a fie . ö von Nostiz in Glückstadt. Es ist eine In die Gesellschaft sind eingetreten , Neueintragung: bau⸗ und Tiefbauunternehmun - 1 MI do. do. 1939 Ausg. 2, ; ] Anleihen der Kommunalverbände. Ohne Zinsberechnuna. . — * ö i. zoo. 11g. zi. 3 4 Hommanditistin vorkanden. Sämtliche als persönlich hasiend? Gesellschafter, Kamenz snrheen; lose] A 1184 Wilhelm Helwig, Laubach Hweigniederlaffung Litzmannsftadt?. . , e) Anleihen der Provinzial. und wannhein Aut.: Austosungs, . i , ,. Prokuren sind erloschen. jedoch ohne die Befugnis die Gesellschaft Handels regifter (Oberhessen) (Eisengießerei und Ma- Sitz der r e f ist Paderborn, ö. bo ö a m ; . r el u l , T . ö do do. Ig N. 1, u vertreten: andwirt Gustar Siebert, Amtsgericht Kgrmenz , Sachs., schinenbau. Inhaßer; Ingenieur Zweigniederlaffung in Litzmann stadt. 41 12. io se ion. gb preußischen Bezirksverbände. n d. alls lo unge J n Lö, e , Gi rlitꝝ. — Re72] Zilftedt; Bauer Fritz Bode, Athenstedt; den 253. Mai 194. Heinrich Kilhelm Helwig in Fiegen⸗ BJefellschafter find Bauunternehmer Carl . nRtostog an. u o lun gs scheine do. do. Reihe ö Sande l sregister Schneidermeister und Landwirt Richard Veränderung; hain (Bez. Kasseh. Junk und Kaufmann Werner Eichler, . 101 ö Mit gingtberechunnn, rn, tilgb K len. Jett do do. i942 Reihe nz. Amtsgericht Görlitz. Mühe, Derenburg; Tandwirt! Willi A 143 Fritz Leinert, Kamenz i. Sa. , r beide in Paderborn. Dem Bauingenieur ö. i , n ĩ unt. bis... bzw. verst. tilabar ab ... JJ J rä oo, tb zd. 3. Neueintragungenz Kohlebp, Silstedt, Landwirt? GüstaJ Inhaberin der Firma it et Anna Lauhban. lors) Tarl UÜrlichs ist Prokura erteilt. Dffene . ö Brandenburg. Prop den e Bir gentr. r g nr r. Aim * April 13 3 3730 Hans Borchert der Jüngerè, Silstedt; Bauer derw. Leinert ge. Vogel in, Kamen; Sandelsregister Handelsgesellschaft seit dem 1. August d nn zn, , g fra äo — ch Zweckverbände usw. XM · dot. alt g , zieh rn ear. Gottschalk, Dampfsägewerk, Bad Alfred Kleemann Ben ingerbde Dem Kaufmann Fritz Horst Leinert in Amtsgericht Lauban, 2. Mai 1942. faßt. Beide Gefellschafter sind nur ge⸗ ö. . ö a , ,, ö. 8, do do. zi eier fins herd sergetärge) Köglitz Halberftadt, den z ö Kamenz ist Prokura erteilt. Verãande run ᷣ . H Mu Zginsberechnung. lilzb. n fi. Jer. 1 do. do üer et en,
0
e ; ꝛ meinsam oder je einer von ihnen zu⸗ Einschnitt von Fichtenholz, Luther= Amtsgericht. Abt. 9. m ,, 4 H.R. A 6X. Fa. Hej / Mraser . mit knen Prokuristen a. 16 Niederschlel. Provinz Emschergen ossen ja. e de ü er,. I
, ,, n, nnn, — Kattowig;.,.. 19283] Inh. Serbert Woict, Tauban. Die Bertrẽtung der Gefellschaft ermächtlgt. 3 los, gh , ig. s . 2s si L100 - , da. do R. . iz. 165 5 k ö e, ,n, ralperst aut. ann ö, 1 Firma 97 f . , 2 . a ; . 5 o. do. 1928, 1. 7. 85 1.1. do. da den oö, ,, .. O . . tilgb. z. jed. . . ; ,,, . 5 j 1j ; ⸗ 3 , , . vorm. Jose rase au . tzmannstadt. 86. Schles. Provinz⸗Verb. ö . J 1 Romkopf, Görlitz (Betriebs- u, Buch de, * iz Willn Belmken, Gi Kattowitz, den 23. Mai 1942. 3 d min mene, , . Handelsregister , . 1.1. Schlesw.⸗ Holstein. do. do. uni ee d . e. . ! 1. 1. 1935 (Boden⸗
haltungs-Organisator, Büromaschinen, ter⸗Nah⸗ und Fern⸗-Verkehr, Hal— Veränderung: oego Amtsgericht Litzmnannstadt . ö glenrt. V6. In. f ʒ , nn, , n, ,, f berfstadt. ; 1370 ; Lauban. gel ß n 4 1.8 ioo 2606 foo, 26 Ausg. . 1. 11.268 1. T. 100 L.. fulturtrdbr. ..... 1.17 — 02. b 6 Büromöbel u. Bürobedarf, Jakobstraße Katt B 1572 Kattowitzer Grund⸗ Handelsregister den 15. Mai 192. ö ,,, 9 . 6 , , . or zb ar ib 3
Nr. I5 b). Inhaber ist der Kaufmann Jetzige Inhaber ist der Kaufmann ftücksgesellschaft Gefelischaft mi erich nban ' ihr Mai 1942. st , , ,. ; 1, . ,, n andez b. Se öl Richard Romtopf in Görlitz. Karl Tacke in Halberstadt. Der Ueber · , nn, vaftung,“ Kattowitz Amtsger 4 S. R. A Rc ,, Epinuerei . 1.1. Ibo, s ioo , gb 1. 10. 1986] 4 II.4.¶10] — ga K , Deutsch. aon. G ro Am 2. Mai. jz. A 3751 Be- gang der im Betrieb des Geschäftz be „Vahnhofstr. 1157 Durch de in der 4 S. R. 75 Fa. Gaft stätte Drei — Vigonia — Inhaber Wollmann Ohne ginsberechnun , , nl. . . ö. dachungsgeschäft Henke Weise in gründeten Forderungen und Verbigd Gefellschasterversammlung vom, zh. Ot, Kronen, Willy Küpbloch, auban, und dn ann? in Litzmannstadt r 1 ioibe oi ö. . . n benden, dann vande nen. G. do. Ii Ausg. 1, Görlitz. Görlitz „Jochmannstr. 6). . bei 8 Ge⸗ tober 191 ist a) das Stammkapital! Die Firma heißt jetzt; Gaststätte (Karl-Scheibler-Straße Nr. 177. Glüh— . rf r rtr g nen i. 1660 J . ed 3. 14.10 — Ifen a n ,,, j . hem i sen urch ar acke ist ausge⸗ auf 83 , Drei Kronen Bruno Seidel in Lau⸗ mann ist am 26. 4. 1942 als kommissa⸗ . 1.4. 10 io, 8b d toi, Joõb a ö K g liche gelten: e cn, Fei, n rn, o. ö. . . Nanuar 1941 Gesellschafter sind der ; ; ; vom 3 Februar 1941 auf — IM ban. Inhaber ist der Kaufmann Bruno rischer Verwalter abberufen. An seiner preußen Provinz: Anlethe a;. 1 6e 1.1. z ̃ ö J ö M. do. da 194M. Fol. * 1.6.1 . 101, 8b do. an,, * 1.1. Deutsche Lom m⸗Sam melab lb. . 15.2. 20, 6d
Henke und der Dachdeckermeister Bruno Amtsgericht. Abt. J. chaftsvertrages (Si Stammkapital k s udwi ; bo, da 190, Folge! ö , be, ,. . e i . ö , e, , far, n e,. Blandociese und Scuderi. . , ĩ do. 34 68 g. is.
Weise, beide in Görlitz. . und Bekanntmachungen) geändert. Die ö. 94871 Litzmannstadt bestellt. g do. d z ; . Am 22. Mai 19412: A 3762 Herbert e, ,, . . Sitzbezeichnung ist verdeutscht. Be⸗ 5 das Handelsre ister A ist ee, . ö ö e nr , gr ur, 1.61 — j0ꝛ 6h k ͤ bffentlich rechtlicher Kreditanstalten de Ser nn . einicht n Ablojungsschuld (in . de austolungs w.) Theuerkorn, Görlitz (Handelsver⸗ -w. 20661 Wilhelm Wulfert, fanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ ter Nr. 7 die Firmg erbert Lit nnstadt 9297 og bo, 16, Fol ze g. 1. ; Rhe * ) und Körperschaften. da. Ra g. Ser 7 ' . . ö Halberstadt. Die Firma ist erlosch ; z ö unter r. 2, ö zmannst adt. fällig i. 9. 15) heinprovinz Anleihe Auz⸗ Ka- Bf. Ser. Ju. tretungen für Hersteller u. Großhandels- ber ad n ö Istz ert oschen. gen im Deutschen Reichsanzeiger. Roeske“, Land waren handel sgeschäft, Sandelsregister 4 . do. bo. hs, . 1.8.9 10239 o. s- losungzscheinen ...... .... ( Erw. r 00, 2.1.15 1.1. e) Landichaften. Hrmen, Hindenburgplatz ß. Inhaber dalberstsdt den gd. Mai 1642. Erloschen: Leipe, Weftpreusten, eingetragen Amtsgericht Litzmaunstadt ö en lig! n. L r 'ch J . . der Sa, nn re werber Theuer⸗ Amtsgericht. Abt. 9. Katt. A 2608 HEurtownia Ceraty i worden ⸗ den 19. Mat 1942 ; . wah e wor, . M f ae n re f: a) Kreditanstalten des Reicheg rde er. sr an, Wit ginsberechnung. orn in Görlitz. Firanek Wineenty Rakowski, Katto⸗ he j z ö. ö. his · hoe rj. 106 16. 6. 12 10a, s z . . Veränderungen: Hunnn. 9276 , . ier. ist . Leihe, , , . S. R. B , ,, Karl H , , . , Westfalen Provinz Anleihe ⸗ und der Sänder. 3 Ldbt. Gold Hyp. 8 be ,,, Am 13. Mai 1942: A 275765 Serrmann Sandelsregister ; r mne, f, de, ; 9 ⸗ 6e . Artie) 9 3. firer te en . nn,. 16.2.5 i040 6 odge Uu zlosungsscheine · ...... — . Mit Zingberechnung. n , . 1140 — — Schubert. . Eo., Görlitz Joffene Amtsgericht Hangu, 23. Mai 192. cemptem. Alliu. ge] geipniꝶ . 9291] . adt ,, z . ä cdäs ac sioc Es load, Femnschi- As Ublolungsschuls Cn g; d. autlosungan, unt. bis... biw. verst. tllabar as... dc Gier , , rr. die e. . Handelsgesellschaft, Herbert ⸗Norkus⸗ Veränderung: Handelẽregister ben e, Er gifter Amts ericht Lelpzig. Rr. 2195. Gegenftand des UÜnterneh— ö. n e r mg r fg, einschl. i. Ablösungsschuld (n Aʒ d. Aug losungsw. ) BraunschwStaatgbi . . Sl. I- 1031 αν.1. ern n n . Straße dy. Die Prokura, des Erich 4 S.R. A158 Otto Goose, Danau. Amtsgericht Kempten (Allgäu) Abt. 116. Leipzig J Mai 1513. mens ist nunniehr: Die Herstell un c do do. wht, zelgen i. seäb s, erh e Gld· b. Landsch . — . Var Van dich. Witte ist durch Widerruf erloschen Die Firma lautet jetzt: Stty Hoose, — Registergericht — ⸗ Neueintragung: . a,, B , d, gemrmise* 1 ällig 16.9. 1656, rz. 06 18. 8.) o h Reihe 177 1. 7. 34. 1. , ,, kur- u. Neu mär̃. , , , m. ; ö Min? ral vel⸗ d getiabrit ati ; 1 eueintragung: und der Vertrieb von Textilerzeugnissen xn do So. ar Falze 6. . so h e b) Kreisanleihen. ß. 15, 1. 1. 86 . 3m. 32. 33 b; 131. 3 rittich Darlehn s- Am 15. Mai 1942: A 34566 Wilhelm neralgel- und Fettfabrikation Kempten, den 24. Mai 1942. B 877 Chemische Fabrit Dr. Gaud⸗ aller Art. Die Gesellschaft ist berech⸗ e sr üs. N. 20. 1. 1. 65 * e D , r mr ng Lasfe Schu ldver Nehlsen, Görlitz (Lebensmittel⸗ u. Treibstoffe. . Neueintragung: litz und Arndt Gefellschaft mit be⸗ tigt, im In- und Ausland Zweig⸗ r dor da. hen zl h s. C12 Oed d, pe, ie Ohne ginsberechnung. R. 22, 1. 1. 385 . 1 4. 8 835. J , , Jakohstr. 21) r ö A 1.93 Weiler Peter Katicheider. schränkter Haftung. Fabrik chemische niederlassungen zun errichten, sich bei ar ln e r ee , sr. sokb é, oe, id. Teltew (srets, Anleihe Aug. er m mn, m. ⸗ r r g ö k . os sh e as Geschäft nebst Firma ist durch Hanau. [Der! Einzelfirma, Sitz: Lindenberg. In⸗ pharmazeutischer . 2 n s, anderen an ,,, des In- und la es fl d is aan s, ix gs 1e earn rene gn . do. Ec Bfobr. Rs ö 8 8 t .
1
111111 161 111
Erbgang auf die Kaufmannswitwe Hed⸗ Sandelsregister haber: Peter Patscheider. Kaufmann Abteilung Fritz Wittkowski Eo uslan ,,, ; (in d. Äustosw)] — . u. Erw. 1.7.1958 1.1. do. do. Reihe 16. do. do. R Ec uld' wig Nehlsen geb, Haller und den Stu. Amtsgericht Hanau, 23. Mai 1942. in Lindenberg. Gegenstand des linter ⸗ Leipzig * Roscher in . . . w . bon Intern. Anl. 8. Di. . ö 0. . pierenden, der stgatlichen Ingenieur- Veränderung: nehmens: Fisenhandiung. Das Ge⸗ Zweigniederlassung der kunter der sowie . er , ncht uzktz . ,,, r e) Stadtanleihen. e m, me in; . . * dogg. Schuld d. schule Alfred Nehlsen, beide in Görlitz, 4 H.-J. B 2485 Hanauer Gummi⸗ schaftslokal e sich in Lindenberg. Firma Chemische Fabrik Dr. Gaudlitz? ; ts . . ng Unt. ut. . 5d 107 76 Mit gi do. Rl om. . zb, 9. do. do. Meihe 16 1. — 2 h ö h 6 tz Interessengemeinschaftsverträgen ein dinsberechnung. ulgd. . dandsch. Cenir. Gd. n ungeteilter Erbengemeinschaft über- schuhfabrik, Attiengesellschaft, Ha⸗ Hauptstraße 64). . und Arndt Gesellschaft mit beschränkter zugehen, 6h geeignet sind, den Ge— G Preuß. Staatsanl. a n x n. 1. 1. 164 . ab. . led. Zeit denne, i, ⸗ ö nau. Dem Kaufmann Hans Klingen⸗ — — . Haftung. Fabrik chem isch⸗pharmazeuti⸗ l el der Gesellschaft zu fördern. . ,. lin Ib „big... bzw. verst. tilabar ad... Ot Rrenthi. rd anst aa ssel. Landes iredi· * . . m. 13. Mai 1942 3 2356 Georg spor in Hanau ist Gesamtprofurg mit Icnnikshberx (Er) sᷣess scher rp . in Leipzig bestehenden Durch Beschluß der Hauptversammlung eb, e gs, los zb , ,, , ¶ Candu 3 htralbl) ö e, e! Tnezka Kom manditgesellschajt, Wein⸗ der g gef erteilt, 26 er berechtigt Sandelsregister Haupthieberlassung. Göegenstand' Des dom beg. 37 1562 ist I. da. d G Gh ¶ᷓ do. lons. Eiaatgaul. = nugz bg. nn, rr, Schuldd. Ausg. 8a, 0 de, Re n si ers. ; do. Reihe 3 hübel b. Görlitz Sauerstoffwerk). ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Amtsgericht Königsberg (Pr). Unternehmens; Herste llt s und Her- Zloty betragende Grundtapital nach 1940, rz. 160, tilgh. ab 1 104. h 1. 8. 1 ä 3 Serie A 1oꝛ zd ar ,,,, ee, gene, Die Einlagen der beiden Kommandi⸗ Vorstandsmitglied oder einem andere Neueintragungen: trieb chemischer Präparate, insbesondere der Umstellungsverordnung vom 38. 2 ty g Baden Staat Re Berlin Gold- A. 26, Dt Rentbl. Krd. Anst Lo. R. I-... 3. . . ö ti . . — 5 i e ahh Prokuristen zu vertreten. . ée, . 1. . 194 Ernst pharmazeutischer, kosmetischer und che. 1941 (RähBl. I S. 6) u z hob ob6 lä. i. rt. ib. ul. . M ö e n , ne in gen er s. ,, . , . aa rztliche nstrumenten⸗ und misch⸗technischer Art, vor allem soweit Reichs n f j 15. . . 1. 1. 184 LI] — . 3 ö Lausizer Gold- Pib . ö ,, Heideln 1 : locus] Bandagen Magazin, Köntgsberg 6. W wal Gaudlitz ,, 6 he e t, nel, ö , , ,. on a n ,. . 2 ur eher * ö do. na ü. . G ie,, , , nnn m. , m. , n (Ar) „Steindamm löl; Sande! mil snd, oder noch erfunden werden. Diese paffüng an das Tentsche Fecht, aufge⸗ , . . une, nen end ulrich He, mg; elfe ti , h e nn, . erg, ärztli 9. ; h win hen Bandagen Bestimmung bezieht sich nicht auf. Er⸗ hoben und durch eine neue Satzung er— , ,. isi 4 11. — rctj. . cd. Bina dieihei. 1. v. 1031 1 . ö = . 2. ; K In⸗ fi j j . j f 8. ; . 1. ul. 1.8.88 1.8. Anl. 8 ) gi , . (fr. 8 u. S5) 4. „51.1. — 66 13. März 1942: B 384 Görlitzer H.⸗R. A 28 Hm Carl Knob⸗ , M. i g n ö. , . n, , , ,, . r 11 . n . ö . 11 — Deutsche Rentenbk e . . * e , . . tienbrauerei, Görlitz. Durch Be⸗ lauch in Heidelber Geschästs, nigsberg (Pr) Sta mmmfapttal 15 o 6. Waährung, Höhe 1.4. 10 . do. 2s II, 1. . 3 i 11 — bid Echulbr. 10h och 1. . i936 4 Ser e de⸗ n 3. . amm al: 150 900. — R. Ge⸗ und Einteilung des Grundkapit do. do. Reihe * TL. schluß des Aufsichtsrats om 4. März l inhaber ist Kaufmann ichen Fried ⸗¶ A 366 am 20. Mai 1949 Otto l schäftsfübrer: Dr. Walther Gaudlitz, Vorstand. druff chts ri . n, trüber 46 3 GO. v. 3. u. ici trüber (6 X. GO. v. 8. 1. uch früher G X. (BO. v. 8. 13. 114)
11 11 rIII11 .