1942 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

Kabel ! . Deutsche Waffen⸗ und

—rr r ——

autigar Voriger

Heutlger Voriger

heutiger Voriger

*

Heutiger Voriger

feutiger Voriger

Sinner A. -G Stader Lederfabril Steatit⸗Magneñßia. 416 6 a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gutfbr.« Colditz Stettiner Brauerei Elysium . . ... sB3 23 a. ber. Kay. do. Oderwerke . ... ʒ51s, 1, a. ber. K. do Celwerte . 58 * a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement o R. St ock u. Co..... * 39 18 a. der. R. Stöhr u. Co. gamm⸗

Bebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker a4M18a. ber. av. Sudetenld. Bergbau s Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o D Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thü r. Ele ktr. u. Gas 7 Thüring. Gasges. 7 Trium ph⸗Werte .. Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 7 Tüllfahrik Flöha. . MAuf bericht. Kap.

Anton Fabrih chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Kera mit . .. M 6 Venus⸗Werkfe Wir⸗ terei u. Strick. . 6 Verein. Altenburg. u,. Stralsunder , ö . 1 o. Bautzner Pa⸗ vierfabrit 140, 265 1d0b do. Berliner Mör⸗ telwerke . do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 ö do. Deu tsche N ickel⸗ e 64 10 t S8zb 6 5v: 13 a. ber. Kap. do. Glan zstofs⸗ Fabriken bo. Gumbinner Maschi nenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 9 do. Märk. Tuchf. * 5823 a. ber. K.

* Auf berichtigtes Kapital.

industrie Hamm

2

Ver. Stahl were.

do. Trikotfab. Voll- moeller

do. Ultramarin⸗ fabrik

Victoria⸗Werke ...

T. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerle .. Auf her. ap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,.

1.3 Maschinenfabr. Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrögl. Schlesw.⸗Holstein.

Eisen Wasserwer! Gelsen⸗

MᷣAuf ber. Kay. do. (m. beschrän tt. Div f. 1939 . Auf ber. Kap. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗

Wicküler Küpper⸗ Brauerei

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall . .

Wollgarnf. Tittel u. Krüger ......

Zeiß Iton Au l ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. mg schh.. Auf ber. Kap. Ze llstoff⸗Waldhof . 383 a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗ burg ...... ..... 1410

16M 6 122b B

t = t 124,75 B t 124, 5b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... Badische Bank . ... M 6 4,510, 39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. 6 4,3 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 5 do. Vereinsbank ... 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft 64 do. gassen⸗Verein 8) Braunschweig.⸗ Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 Commerzbank. . . . .. 6

5 *

18371 149, 5b Gr

6 ö

137, 5h

1426 6

162, 5b 6

amd e

t Auf berichtigtes Kapital.

FflI4g, 5b 61

Deutsche Asiatische Bl. RM ver St. ö

Deutsche Deutsche Central⸗

bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank

Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗

bank Berlin

Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische

Dresdner Bank. . ...

Hallescherbankverern Hamburger Hyp.⸗Bk Handelsbk. in Lübech

Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depo.⸗

u. Wechselbank. ..

do. Hyp.⸗ u. Wechsel n. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ u Hyvoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk.

Niederlausitzer Bank. DOldenbg. Landesbank

Plauener Bank

Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bankt Rhe inisch Westfälische

Bodenereditbank.

3,83 / 0, 17 3 a. b. K.

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Vodenereditbt.

Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zuzoengö Pengö p. St. z. 50P.

Vereinsbk. Hamburg.

Auf hericht. Cay

Westdeutsche Boden⸗

lreditanstalt. ....

118. 256

150, 75h 6 161, 159 1326

64260 150, 26 6

151,55 1326

150b 6 148 B

80h 8606 146,5 6 146, õb 6

133 6 133 eb 6

149, 756 1436 6

127, 5h 126 t bz. 5b 6 * 15250 6 142,õb 6 142, 5b 6

t 164,5 6

z. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5,7 10,29 a. ber. K. Valtim ore and Ohio Vochum⸗Gelsen⸗ klirchen Straßenb. 53 Csakath. Agram Pr. A. i. Gold Gld.

* 7 8

1.1 1.1

11 t 1. 1.1 ö

lé5, 266 1666 B t 169b

188, 16h

* Auf berichtigtes Kapital.

Schipkau - Finster⸗

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb

Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ fehrs⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.“ Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg. Am. L.) Hamburger Hoch—⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ... .. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,3 0,2 a. ber. Rap.

„Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch.. Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg. ⸗Cranz. M ö Dampfer Lit. CM Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. X do. do. St. A. Sit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5008 r.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger.

Pennsylvania 18t.— 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M

,, * Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..

West ⸗⸗Siztlianische 1St. 500 Lire ö. 500 Lire.

1.1 ps 16

1198 1336 em iqdb Gr 1—

188, 26h

Ja.I56b os 2b o

4. Versicherungen. gtM y. Stüc⸗/

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... n . Vers. Lit. 8

do.

do. jetzt: Alltanz Lebensvers. ..

. t- 1 .

* Auf berichtiates Kapital.

Berl. Hagel⸗Assec. 70 Emz. .. bo. do. Lit. B (26 Einz. . Berlin Feuer voll) zu 105 RA Einz.! Colonia, Feuer⸗ u. Un s.⸗V. Köln etf: Colonia gt õlnersiche rung 100 MÆ⸗Stücke N Dresdner Allgem Transport 57895 Einz.) (287 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll (E253 Einz.) Vers. . . N do. Hagelvers. (655 Einz.) 3213 Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Att. (200R4A⸗St.)

do. do.

do. do.

do. do. Magdeburger Feuer

do. do.

do. do. Stett. Nückversich. 40 300 RA ⸗St.) ringta Vers.-Ges. Erfurt

do do. Thu do do

Tranzatlantifche Gütervers. ö Union. Hagel⸗Versich., Weimar

402

111111111

J 2 .

*

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaGes.

Kamerun Eb. Ant. LB

Neu Guinea Comp. . .

Otavi Minen u. Eb. 18t. 14, RAp. St 0, 50 RAM

sen, . Handels⸗ 2

G. ... ...... 0

Auf berichtigtes Kapital.

115, b 114, 5b dr 129 6 2

28 Thb ar 285

1.11133 0

e ·ᷣ—Q· ee 22

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. . Ablò ungs schld. .

6 * Gelsenkirch. Berg⸗ werk R 1936 ....

(a/ d Fri⸗cd. Krupp RM -⸗Anleihe 1936..

di, 7M, Fried. Krupp RA-⸗Anleihe 1939..

4s. 7 Verein. Stahl Rar Anleihe

106, 75—-

Aecumulatoren⸗Fgbrit 1. Ele kt ricitãts⸗ sellschaft Asch affenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren-⸗Wte. J. P. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A ö Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.

Charlotten) urger Wasserwerte ......

Ehem von Heyden ..

Contin. Gummiwerke.

Dai mler⸗Benz De ma 5 Deutsch⸗Atlant. Tele gr. Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutschꝛ Linol.⸗Werke Deutsche Telep jon und

Munition ....

z Auf berichtigtes Kavital.

1869 166,6 - 3. 8hg.

Voriger

Ziehung

107 v3

t 186—

1856 188—— o. D. 152 B- —-

zis- -

199, 136- 185, 9

t 106,56.

180 B-— . 2 B- =

*

.

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Eisenh andel .

Christian Dierig .....

Dort munder Union Brauere ......

Lzisenbh 1hn-⸗Verkehrsm. Ile ktr. - Lieferungsges. . Elektr.⸗Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Tg2ꝛlhardt⸗Brauere

J. G. Farbenind ustrie .

Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume .

Ge (. . elettr. Uncern.— Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Ele tt riz tät Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G.. Philipp Holzmann .. Hotelbertrie bs Ge ell sch.

Ilse Bergbau .. n nn, n. G tne

scheine Gebrüder Junghans .

Kali Chemie .... .... Klöckner ⸗Werke ..

2 3005 enuß⸗

2) meyer u. Co. ... Leopoldgrube 88289 Mannes mannröhren⸗ werke .. ..... Maschinenb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sell chaft ....

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlü sse 2000 3000

2000

2009 3000 2000 8000 3000

3000 53000 3000 3006 3000 3000 2000 3006 3000

38009 3000

2000 2000

6000 3000

2000 2000

3000

is=—

160 5 1616 6.

164 .

169, 13—

Seutiger

t 147 - o. D.

. t iss 186, - t isi, 26-

= 06 6

t los 155,6

¶lISð, 8.

166—

Goriger

151—— W

t iss - 185, 6-

159, 6-— 154

238 56-236

t iss

t ——

1

155 B- -

19436 16s 23 —-—

168 vpñ - 164—- 162, 265 - 1862.

116,5

f

hg Braunkohle u.

k een eeeeeee e Rhein. Elekt rizitatsw.. 85 Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗West fäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke ....

Salzdetfurth e Schering 22222 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss Patzen hofer, setzt: heiss Brauerei.... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz. A. ö Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Jucke

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke 3. J. Vogel, Draht u. . Kabel = Wa sserw. Gersentirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall

Zellstoff Waldhof...

Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbant

A.-G. J. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftw..

Ot avi Minen u. Eisenb.

Schult

Seutiger

1

172 25 17,5 -— I-

107 - 198-—

H ——

*

ib? 26-— J

) 145, 25 - 144, 735-

t 124, 135-

t 14e, 5-

iss6- r 160-—

ðSorlger

t —— 2 t ——

in, 16-1n, -in, 18 b Uns, 6

186, S- 19659—

ns-

J

H ··

16s pe 156, 186. 151. ,

t

(Las, 26-w

124,26 - 124, 86—

·148—-

166 6 B-

t-

verliner Vörse bom 1. Jun

An den Aktienmärkten setzte der Verkehr zum Beginn der : Etwa 60 8 der variabel n,. Werte blieben zunächst gestrichen, darunter sämtliche

raunkohlen⸗, Kali, Bau⸗ und Textilwerte sowie die meisten chemischen, Elektrfo⸗ und Versorgungs- und Maschinenbauwerte. Bei den kleinen Umsätzen blieben die Kursabweichungen im übrigen in mäßigen Grenzen und gingen allgemein nur bis 1 3. Die Entwicklung war ganz überwiegend u

Am Montanmarkt notierte man Verein. Stahlwerke um und Mannesmann um 6 , höher, Hoesch unverändert und Buderus um ermäßigt. In der chemischen Gruppe kamen unächst nur Schering zu einer um S 33 erhöhten Notiz. Für

ummi⸗ und Linoleumwerte kam kein Kurs zustande. Am Elek⸗

tromarkt wurden AEG und beide Siemenswerte gestrichen. Lah⸗ ru meyer erzielten behaupteten Kurs und Accumulatoren eine Be⸗ e Unter den Versorgungsanteilen kamen nur EW Schlesien unverändert und Bekula um 3 , höher an. Im übrigen notierte man nur noch BMW und AG. für Verkehr unverändert, Berliner Maschinen und Deutscher Eisenhandel, die, letzten unter Berücksichtigung des Dividendenabschlages, um js 3. etallgesellschaft und 9

Reichsbankanteile ermäßigten sich

neuen Woche wieder sehr ruhig ein.

festigung von y 95.

höher sowie Rheinmetall, u. Kraft um 13 befestigt. um K * auf 143.

wärts gerichtet.

I

llgem. Lokal

auf 157.

J gut behauptet.

handelte man die Reichsaltbesitz⸗

h

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte bei anhaltender Verein. Stahlwerke hielten sich Dortmunder Union gewannen z und Schultheiss Ils 3 Gegen den Vortag stiegen AckG um 134, Gesfürel um 2, Conti Gummi per Kasse bei Geldrepartierung um 1 und Rheinstahl nach Pause, ebenfalls bei Geldrepartierung, um 2 55. ab.

Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten gegenüber dem . keine Veränderungen, wobei das Ge⸗ schäft nahezu zum Stillstand kam.

Am Kassamarkt waren Banken vereinzelt leicht befestigt; Er—⸗ wähnung verdienen Deutsche Bank mit F 1 und Hamburger Hyp. mit 3. Am Schiffahrtsaktienmarkt wur— den Hapag und Nordlloyd um 1 und Hansa um 1 9 herauf⸗ gesetzt. Bahnen neigten mit mäßigen Rückgängen zur Schwäche; eine Ausnahme machten Deutsche Eisenbahnbetrieb mit 4 */ 36. Kolonialanteile verkehrten in fester Haltung. Doag 1, Schantung 116, Kamerun 2 9 und ; Li. HE. Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich die Haltung als überwiegend fester, jedoch gingen die Wert⸗ erhöhungen nur vereinzelt über 1 35 hinaus. Aku tiegen um 11/« und-Warsteiner Gruben um 15 3. Nennenswert schwächer waren Bayerische Spiegel mit 11, Karstadt mit 11 ., und bei Repartierung Pommersche Eisen na

Steuergutscheine I nannte man wieder mit 1025/6. Von Steuer⸗ gutscheinen II stiegen Julistücke um 1/3 9. Im variablen Rentenverkehr anleihe mit 166945 nach anfänglich 166* /.

langer Pause mit 6 3.

So gewannen tavi bei Repartie⸗

nach Pause

Pause.

leicht befestigt; Bayern z und nach

licher Grund

.

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei unzureichendem Angebot an. Die 4 ige Deutsche Rentenbk. Ablösungsschuld ging um 15 ., auf 104 zurück. Stadtanleihen waren fast durchweg umsatzlos; 26 er Elberfeld 4 1 8 nach

Gemeindeumschuldung schwächte sich um 15 7 auf 104

Dekosama blieben unverändert.

ge nm e e d nne, , en,, .

Länder waren zum Teil so gewannen Preußenkonsols 0,05, 31½ 9 ige Pause 29 er Mecklenburg n /s 356. besitzemissionen notierten Mecklenburg nach Pause z 6 höher. Am Markt der Reichsanleihen lag die 34 er mit (, 05 Y, knapp behauptet, während die zweiten Ausgaben der 38 er u. 3H er um g, Mile 3 bzw. um GI0 5, heraufgesetzt wurden. schätze Folge 1 gaben 0, M, . her. Fg. 3 u. A stiegen auf 99 n; andererseits war Fg. 5 bei unver⸗= ändertem Kurs eher angeboten. 0,10 , niedriger an. Postschätze blieben unverändert. Bei freund⸗ ö und ruhigem Geschäft lagen Industrie⸗

obligationen nicht einheitlich. 6. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2/95 in der itte. Am Geldmarkt blieben die 11 73 unverändert. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veranderungen.

Von Alt⸗

3Ter Reichs⸗

Die 315 Vigen Reichsschätze 36 er Reichsbahnschätze kamen

Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit

/

Litzmannstadt,

Sgentralhandelßregtsterbeilage zum Reichs nnd Staatßanzeiger Nr. 126 vom 8. Juni 1942. S. 3

lung und Bekanntmachung. Die Ge⸗ sellschat wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Vor—⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Vorschrift des 5 70 Abs. 2 tz? Akt. Ges. findet keine Anwendung. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. 3. 1912 ist den Vorstandsmitgliedern Harry Eisert, Paul Seipelt und Franz Flacker die Befugnis erteilt, die Ge⸗ ift allein zu vertreten.

Litzmannstadt. (92981 Handel sregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 21. Mai 1942. Veränderung:

H.-R. B 5 „Vereinigte Textilwerke K. Scheibler C L. Grohmann, Ak⸗ tiengesellschaft!“ in Litzmannftadt (Marktstr. 657. Prokuristen sind: Os⸗ kar Reimann, Hugo Lachmann, Alex ander Januszewicz und Walter Kinder⸗ mann, sämtlich in Litzmannstadt. er von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Durch Beschluß der Hauptver= sammlung vom 20. 3. 1942 ist: 1. das b9 000 000 3l. betragende Grundkapi⸗ tal nach der Umstellungsverordnung vom 3. 2. 1941 (RGBl. ij S. 76) auf 36 000 000 RM neu festgesetzt, 2. die bisherige Satzung, zwecks hlupafsung an das Deutsche Recht, aufgehoben und eine neue . angenommen wor- den. Dadurch sind geändert: Währung, Höhe und Einteilung des Grundkapi— tals, Vorstand, Aufsichtsrat, Haupt— versammlung und Bekanntmachung. Die Vorschrift des 5 70 Abs. 2 . Akt. Ges findet keine Anwendung. Bei Stimmengleichheit entscheidet der Vor⸗ sitzer des Vorstandeg. Die , wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur w, . der Ge⸗ ij aft befugt sein sollen. Leo Herbst in Litzmannstadt ist nicht mehr Vor⸗

standsmitglied.

Vit v mannstadt. 92991 Handel sregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 20. Mai 1942. Veränderung:

S. It. B 1859 „Textilwerke R. Gie⸗ vermann, Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ mannstadt (Buschlinie 9. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Ausübung jeglicher Industrie⸗ und , , . die im Bereiche der Textilproduktion liegen, . der Er⸗ werb von Beteiligungen an Unter—⸗ nehmungen dieser Branche und ver⸗ wandter Industrien. Durch Hecht der Hauptversammlung vom 9. 38. 194 ist: 1. das 8000000 Zl. betragende rundkapital nach der Umstellungs⸗ verordnung vom 38. 2. 1941 (RGBl. 1 S. 76) auf 6 000 000 Re neu fest⸗ esetzt; 2. die bisherige Satzung, zwecks

npassung an das Deutsche Recht, auf⸗

gehoben und durch eine neue Satzung ersetzt worden. worden: Gegenstand, e, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversamm⸗ lung und Bekanntmachung. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten entweder ur zwei Voerstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem . lann jedes orstandsmitglied zur Alleinvertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigen. ö

Litzmannstadt. (9800 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,

den 21. Mai 1942. Veränderung:

B 16565 „Elektrizitätswerke

Aktiengesellschaft“ in

Litzmannstadt (Meisterhausstr. 58).

Dir. Dipl. Ing. Emil Payot, Basel,

ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

H.R.

Litzmannstadt. (o3oll Handel sregister Amtsgericht Litzmannstadt,

. den 21. Mai 1912. Veränderung:

. B 1814 „Pabianiecer Aktien⸗ gesellschaft für chemische Indu⸗ strie“ in Pabianice. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. 3. 1942 ist das E 0900 0090 (4 000 000 I.) betragende Grundkapital nach der Üm⸗ stellungsverordnung vom 38. 2. 1941 (RGBl. 1 S. 76) auf 4 800 009 FR.MC

u festgesetzt worden. Durch den glei⸗

chen Beschluß ist die Satzung im § 5 (Höhe und e n des He

J undkapi⸗ tals) geändert worden.

bunu, Snehsen. 93021 Sandelsregister Amtsgericht Löbau (Sachs.), vom 26. Mai 1942.

NMeueintragung:

A 189 Maschinenfabrik Bernhardt Graf, Inh. Sidler Hallbauer in Löbau (Zachs. ).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1942 be—=

onnen. ,, haftende Gesell⸗ chafter: Werner Sidler, Kaufmann,

mit einem ve

Dadurch sind geändert

Der Aussichtsrat ]

ene, wn fett als persönlich haf⸗

ritz Hallbauer, Kaufmann, beide in resden. Die Erben des bisherigen n n haben das Handelsgeschäft

auft. Erloschen:

A 80 Maschinenfabrik Bernhardt Graf in Löbau, Sachs.

Lübben, Lausi t-. 9303 Handel sregister Amtsgericht Lübben (Spreewald). Lübben (Spreewald), 21. Mai 1942. eränderung:

A 235 Lehnert Bahnspedition usw. Die . lautet jetzt: Ernst Leh⸗ nert, ahnspedition, Möbeltrans⸗ port, Kohlenhandlung Inhaber: Hans Kröger, Fuhrunternehmer. Die vorige nhaberin Witwe Frieda Lehnert geb. Domke ist verstorben. Ihre Erben haben das Handelsgeschäft mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an den Fuhrunternehmer Hans Kröger in

Lübben veräußert.

Lübben, Lausit . 19304 Handelsregister Amtsgericht Lübben (Spreewald),

̃ den 21. Mai 1942. Löschungen: A 262 Fuhrbetrieb Hans Kröger, Lübben (Spreewald). Die Firma ist erloschen.

Liüüneburg. . Amtsgericht Lüneburg, 23. 5. 1942. eränderung: In das Handelsregister B Nr. 102 ist bei der Firma Lüneburger Wachs⸗ werke Aktiengesellschaft, Lüneburg, heute folgendes ,, worden: Durch Beschluß deg , ,. vom X. April 1942 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin geändert, daß das Grundkapitgl der eseñlschaft von 566 000, RM um 85 0 193 100, Reichsmark auf 764 109), RM er- höht ist.

Maxdeburꝝꝶ. H delsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 28. Mai 1942. Veränderungen:

A S347 n m, . Adelheid Holzscheiter, Magdeburg ⸗Diesdorf (Hemsdorfer Str. I). Die Firmg ist geändert in: Ziegelei Ebendorf Wil⸗

rd Schall. , . ist jetzt die

efrau Wilga Schall geb. holß⸗ scheiter in Magdeburg · Diesdorf. Einzel ·

ö Artur Schall, Magdeburg⸗

esdorf.

B 1718 Rhenus Transport-Gesell⸗ r. mit beschränkter Haftung, Magdeburg. Prokurist unter Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung in Leipzig: Paul Henkel, Leipzig. Er ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die leiche Eintragung für die Zweignieder⸗ assung in . welche den . n atz y geiz führt, hei dem Amtsgericht in Leipzig er⸗ folgen wird.

9306

Mannheim. 19307 SHSandelsregister Amtsgericht, F. G. J b, Mannheim.

Mannheim, den 23. Mai 1942.

Neueintragung:

A 2896 Willi Schweiger, Mann⸗ heim (Groß⸗Einzelhandel in Auto, Motor- und Fahrräder sowie deren Zubehör und Ersatzteilen mit- ange⸗ liederter Werkstätte für Kraftfahrzeug- Autorisierter Auto⸗ riedrich Karl⸗ illi Schweiger,

instandsetzung, ,, Straße 2). Inhaber ist Kaufmann, Mannheim. Veränderung:

A 2005 Luwad⸗Leim⸗Gesellschaft Dr. W. Leibrock in Mannheim 9 einau, , . Dr.⸗Ing.

ilhelm Leibrock ist durch Tod als ,. haftender e ischgig aus⸗ geschieden. Heinrich Gottlieb, Kaufmann in Mannheim, ist in die .

tender Gesellschafter eingetreten. Drei Tommanditisten sind eingetreten. Die

Prekura des Heinrich Gottlieb ist er-

loschen. Erloschen:

A 2176 Uuto⸗SDandelsgesellschaft Dr. Rothaupt . Co. in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

A 1943 A. X H. Hartmann in Mannheim. Die Firma 6j erloschen.

A 1968 Jakob Scheck in Die Firma ist erloschen.

e,, (98308 e ,,.

Amtsgericht Medebach. Medebach, 22. Mai 1946. . Neueintragung: A 129 Firma Alfons Menke, Win⸗ terberg. Inhaber Kaufmann Alfons Menke, Winterberg.

Neheim-Hiist en. (9809 Bekanntmachung. Amtsgericht . H.R. A 17. 21. 5. 1942: Firma Gebr. Kaiser C Co. zu Neheim. Dem Kaufmann Josef Papenkort und dem Kaufmann Vaulus underlich, beide zu . ist Gesamt⸗

prokura erteilt. Ein . von ihnen

ist auch in Gemeinschaft mit einem an⸗

annheim.

dern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

ie Prokura des Kaufmanns Albert Westendorf ist erloschen.

Ngu milngst ex. 9319

In das Handelsregister Nr. 1 ist heute eingetragen die Firma Karl Rothenburg, Weumünster, und als deren ö . Ingenieur Karl Rothen⸗ burg in Neumünster.

Die Ehefrau Trude Rothenburg geb. Timm ist Einzelprokuristin.

Neumünster, den 22. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Vęustettin. 9311

Sandelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 19. Mai 1942. Het. A 401 Willi Klotz in Alt Hütten. Die Firma ist erloschen.

Ohlau. . . 66 Amtsgericht Ohlau, 12. Mai 1942. In unser Handelsregister A Nr. 384,

Firma Haver u. Wohlfahrt, Kom⸗

manditgesellschaft in Thiergarten

b. Ohlau, ist heute eingetragen wor.

den: Fabrikbesitzer Geor ef. ist als

persönlich haftender n chafter aus- geschieden; gif ching sind die ver⸗ witwete Fabrikbesitzer Gertrud Haver eb. Moser und Diplomingenieur Hangs—

, Haver als persönlich 9 tende

Gesellschafter eingetreten und als Kom⸗

manditisten ausgeschieden.

Quedlinburg. 9508

H.R. A 1218. In unser Handels- register ist heute die Firma Städte⸗ Be⸗ und Entwässerung Egon Haber⸗ mann, Quedlinburg, und als ihr In⸗ haber der , ,, Egon Habermann in Quedlinburg n. z J 16. Mai 1942.

mtsgericht.

Radeberg. z Fandels regi er

Amt gericht Radeberg, den 27. Mai 1942. Veränderung: A 78 Deutsche Patentfeilenfabrik Dr. Vorländer X Co., Radeberg. Dem Kaufmann Friedrich Alfred ,. in Radeberg ist Einzelprokura erteilt.

obo t

Reichennu, Sachsen. 96505 Sandel sregister Amtsgericht Reichenau, den 22. Mai 1942.

, ,

A 57 Paul Stäritz, Industrte⸗ und

Putzlappenwäscherei, Reichenau,

Sachsen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Stäritz.

938131 Reichenbach, FEulengebire. Sandel sregifter Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, den 21. Mai 1942. Neueintragung:

S.-R. A 986 Firma Ida Wenzel in Reichenbach, Eulengebirge. Inhabe⸗ Un die verehelichte Ida Wenzel geb. Freier in Reichenbach, Eulengebirge.

9314

Reichenbach, Eulengebire. Handelsregister l Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, den 22. Mai 1942.

Veränderung: Abteilung A Nr. 699 n. G. F. Flechtner in Langenbielau. Pro⸗ kurist: Alfred Scheinert in Langen—⸗ bielau. Er vertritt die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

9506 Keichenbach, Eulengebire. Sandel sregister

Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗

; gebirge.

Reichenbach, Gulengebirge, 22. Mai 1942. Veränderung:

H.-R. A 951 Firma August Dinter, Langenbielau. *

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Lina Dinter geb. Tölle in Langenbielau über⸗ gegangen.

Rheinbach. 8432 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A 236 ist heute die Firma „Adbolf Hambach in Seimerzheim“ eingetragen worden. Der Ehefrau Adolf Hambach, Katha⸗ bprina geb. Kader, ist Einzelprokura er⸗ teilt worden.

Rheinbach, den 8. Mai 1942. Vas Amtsgericht.

1

S. -R. . Tabakwarengro Rheine.

Alleinige Inhaberin der Firma ist auf Grund Erbgangs die Witwe Kauf⸗ mann Franz Kampel, Adelheid geb. Schmedzing. Rheine.

Die Thefran Franz Lanwer, Grete geb. Kampel, in Rheine ist Einzel⸗ prokurist.

Riesenhn * 950d! Bekanntmachung. Amtsgericht Riesenburg, Wyr. Neueintragung:

H. R. A 212 Paul Warmholv,

Garagenbetrieb, n ubehßr, Großtankstelle und Kraft⸗ * rschule in Riesenburg, Wyr. nhaber ist Kaufmann kan Warm⸗ hold, Riesenburg, Wpr.

Si. Pälten.

Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 23. Mai 1942.

Neueintragung: Abt. 10. H⸗R. A 638 Mieflitzer, Winkler C Co., Hoch⸗ und Tiefbau Unternehmung, Sitz; St. Pölten⸗ Spratzern, Pestalozzistraße 39. Per⸗ ee. haftende Gesellschafter: Josef Meßlitzer, Maurermeister, Pyhrg; Jo⸗ sef Winkler, Baumeister, St. Pölten⸗ Spratzern; Ing. Franz Edelböck, Bau⸗

meister, Pyhra. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1941 begonnen. Je zwei Ge⸗ sellschafter sind in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

9316

os 15

St. Phlten. Handel sregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 23. Mai 1942. Neueintragung:

Abt. 10. H.-R. A 637 Franz Schatz, Ybbs a. d. D. (Buchhandlung, Anti⸗ quariat, Papierhandlung, Buchbinder⸗ und Photographengewerbe), Ybbs a. d. D. (Wiener Straße 15).

e, n,, . Franz Schatz, Buchhändler, Ybbs a. d. D.

Der Ehefrau Ida Schatz, Ybbs a. d. D., ist Einzelprokura erteilt.

St. Pölten. . 93171 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 23. Mai 1942. Veränderung: Abt. 10. H.-R. A 359 4 Kieswerk ennl C Idler, Sitz: Sitzenberg⸗ ieder donau.

Der Ehefrau Liselotte Idler, Sitzen⸗ berg, ist Einzelprokura erteilt.

St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 23. Mai 1942. Löschung: Abt. 10. H.⸗R. 325 Friedrich Schachner (Gemischtwarenhandel), St. Pölten, Linzer Straße 21.

Sch węinfurt. Handelsregistereinträge. Veränderungen:

A 28 v. 20. 5. 1942 L. Bauer, Sitz: Bad Kissingen (Fachdrogerie und Photohandlung, Marktplatz 19). An Stelle der nen. Agnes ö Sar⸗ olz ist deren Ehemann Willy Sarholz, Fachdrogist in Bad Kissingen, und an Stelle der verstorb. Kunigunda Anna Bauer der Miterbe Horst Sarholz, minderj. Kaufmannssohn in Bad . Eigen, getreten, die mit Emma Julie Bauer, led., vollj., in Bad Kissingen, das Geschäft in weiterführen.

B 2 Rhön Elektricitäts - Liefe⸗ rung s⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz: Mellrichstadt. An Stelle des am 14. 2. 1942 verstorb. Vorstandsmit⸗ gliedes Hermann Göbel wurde Inge⸗ nieur Leonhard Christgau in Mellrich— stadt als Vorstandsmitglied bestellt.

Schweinfurt, den 26. Mai 1942.

Imtsgericht Registergericht.

Sosnowitæ. 9514. Amtsgericht Sosnowitz, 26. 5. 1942. Veränderung:

S.⸗R. B 841 Ostschlesische Eisen⸗ hüttenwerke „Osthütte“ G. m. b. H.

in Sosnowitz.

Othmar Jecho in Warthenau ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Snremhberg, Lausitz. 93201 Oeffentliche Betanntmachung. Bei den Firmen Kolonie Brigit⸗ tenhpf, Ges. m. b. S. in Spremberg (S. -N. B Nr. 96) und Kolonie Trat⸗ tendorfer Hof, Ges. m. b. H. in Spremberg (5.-R. B Nr. 97) ist . eingetragen: Der Kaufmann Dr. udolf Pfeuffer in Berlin ist zum

, d,. bestellt. Spremberg / x., den 19. Mai Das Amtsgericht.

9318

9819

Erbengemeinschaft

1942.

Sprottau. 9515 Handelsregister Amtsgericht Sprottau, 21. 5. 1942. Erloschen:

S.⸗R. A 278 Paul Serrmann in

Sprottau. .

Snrottan. 18965161

Handelsregister

Amtsgericht Sprottau, 21. 5. 1942. Veränderung:

A 322 Bruno Jungnickel in Prim⸗ kenau. Inhaberin ist die Handelsfrau Wally Tscharntke, geb. Jungnickel, in Primkenau.

n, , Fm. ̃ 9517

HR. B 58 Stargarder Gemein⸗

nützige Baugesellschaft m. b. S. in

Stargard i. PonjW. Der Bauingenieur

Kurt Ringer in Stargard i. Pom. ist

zum dritten Geschäftsführer bestellt. Stargard i. Pom., den 26. Mai 1942.

Amtsgericht.

stexꝝr. 9515 Vat sgericht Steyr, Abt. * am 27. April 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma:

S.⸗R. A 258 21 Im Register wurde am 27. 4. 1942 bei der Firma Elektro⸗ Installationsgesellschaft Hofmann und Comp., Sitz Kirchdorf a. Kr., folgende Aenderung eingetragen:

Es scheiden infolge Ablebens aus: die offenen Gesellschafter: Adolf Hof⸗ mann und Alette Brauneis.

Es treten als offene Gesellschafter ein: Frau Pia Hofmann und ihre bei⸗ den mj. Kinder Edith und Erika Hof⸗ mann in Zürich. Frau Edith Stefsky in Stockerau, Frl. Elisabeth Brauneis, Wien, VII., Neustiftgasse 121.

Zur Vertretung und Firmazeichnung sind berechtigt: Herr Dr. Egon Hof⸗ mann, Herr Dr. Josef Dierzer, Ritter von Traunthal. Gelöscht wird die Ein⸗ zelprokura des 8. Dr. Egon Hofmann. S. Dr. Egon Hofmann wird die Firma in der Weise zeichnen, daß er unter den mit Stampiglie vorgedruckten oder von wem immer geschriebenen Wortlaut der Firma eigenhändig seinen Vor- und Zunamen setzt.

Siu h]. 19519

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 60 ist bei der Firma Mercedes Büromaschinen⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Benshausen heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma der Zweigniederlassung Berlin ist wie folgt geandert: Mercedes Büromaschinen Werke Alktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung Berlin wird beim Amts⸗ gericht Berlin N 65, Gerichtstraße 27, erfolgen.

Suhl, den 19. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Teschen. O. s. (9821 Handelsregister Amtsgericht Teschen, C. S. Neueintragung:

a) 16. Mai 1942.

A 70 Freistadt Rudolf Bura, Dombrau (Nr. 429, Gemischtwaren⸗ handel sowie Handel mit Drogerie⸗ artikeln). Inhaber: Rudolf ura, Drogist, Dombrau.

A 156 Teschen Olga Krzoska, Tefchen (Goethestraße 3, Uhren-, Gold⸗ und Silberwarenhandel). In⸗ haber: Olga Krzoska, Geschäftsfrau, Teschen.

A 157 Teschen Ottokar Himmer, Teschen (Tiefe Gasse 37, Kurzwaren⸗, Herren und Damenwäschehandel). . Ottokar Himmer, Kaufmann, eschen.

A 158 Teschen Stefanie Kraliezek, Teschen ö Nr. 2, Textil⸗ warenhandel). Inhaber: Stefanie Kraliczet, Geschäftsfrau, Teschen.

A 159 Teschen arie Lhotzky, Teschen (Bismarckstraße 26, Lebens⸗ mitteleinzelhandel). Inhaber: Marie Lhotzky, Geschäftsfrau, ,

A 160 Teschen Tosess Bierski, Teschen (Schibitzer Straße 87, Ge⸗ mischtwarenhandel, Handel mit tro⸗ leum, Brennspiritus, Spirituosen in verschlossenen Flaschen, Feinkostwaren). Inhaber: Josef Bierski, Gemischt⸗ warenhändler, Teschen.

A 161. Teschen Karl Kaizar, Teschen (Theaterstraße 26, Gemischt⸗ warenhandel sowie Handel mit Petro⸗ leum und Brennspiritus). Inhaber: Karl Kajzar, Geschäftsmann, Teschen.

A 162 Teschen Joses Mastny, Teschen (Alter Markt 18, Verkauf von Möbeln). Inhaber: Josef Mastny, Möbelhändler, Teschen.

A 69 Freistadt Josef Schustik, Dombrau (Nr. 621, Gemischtwaren⸗ handlung). Inhaber: Josef Schustik, Kaufmann, Dombrau.

A 77 Oderberg Felix Furche, Fein⸗ kost u . Gemischtwarenhandlung, Pudlau (Nr. E7I). Inhaber: Feliz Furche, Kaufmann, Pudlau.

b) 19. Mai 1942.

A 163 Teschen Paul Skudrzyk, Tuchwarenhandel, Teschen (Adolf⸗= Litler⸗Platz Nr. 25). Inhaber:. Paul Skudrzyk, Tuchwarenhändler, Teschen,

A 166 Teschen Anna Franet, Teschen , , Nr. 42, Ge⸗ mischtwarenhandel, Handel mit Petro— leum, Brennspiritus, vergälltem Branntwein und Tabakwarenklein⸗ handel). Inhaber: Anna Franek, Ge⸗ mischtwarenhändlerin, Teschen,

A 165 Teschen Emil Slawiezka, Teschen (Bergstraße 18, Gemischt⸗ warenhandel, Handel mit Petroleum, Brennspiritus, Spirituolen, Wein und Bier in verschlossenen Flaschen). In⸗ haber: Emil Hlawiezka, Kaufmann, Teschen A 166 Teschen Katharina Boruta, Teschen (Oberring g, Verkauf von Tabakwaren). Inhaber: Katharina Boruta, Tabakwarenhändlerin, Teschen. A 162 Teschen Rudolf Brachat⸗ schel, Trzynietz (Hermann-Göring- Straße Nr. 245, Schuh⸗ und Leder⸗ ie e r Rudolf Brachat⸗ chel, Schuhwarenhändler, Trzhnietz. A. 168 Teschen Amalia Hinz, Seibersdorf 396 36, Gemischtlwaren⸗ handel, Handel mit Petroleum und vollständig vergälltem Branntwein). Inhaber: Amalig Hinz, Gemischt⸗ warenhändlerin, Seibersdorf,

olarezyk,

A 169 Teschen Andreas Teschen (Richthofenstraße Nr. 28.