1942 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1942. S. 4

Gemischtwarenhandel, Handel mit Pe⸗ troleum, Brennspiritus., Wein, Bier, Spirituosen in fest verschlossenen Flaschen, Tabakkleinhandel). Inhaber: Andreas Kolarczyk, Kaufmann, Teschen.

A 1709 Teschen Magdolna ( Dolly) Fizia, Teschen (Sachsenberg 20, Par⸗ fümerie⸗ und Haushaltsarti Ahandel). Inhaber: Magdolna (Dolly) Fizig, Ge⸗ schäftsfrau, Teschen. Alice Fizia, Teschen, ist Einzelprokuristin. ;

A 171 Teschen Stanislaus Majch⸗ rzak, Seibersdorf (285, Gemischt⸗ warenhandel, Verkauf von Petroleum und Brennspiritus). Inhaber: Stanis⸗ laus Majchrzal, Gemischtwarenhändler, Seibersdorj.

A 49 Skotschau Emilie Czaputa, Skotschau (Schlachthofstraße Nr. 176, Kohlenhandel). Inhaßer: Emilie Cza— puta, Geschäftsfrau, Skotschau.

A 50 Skotschau Karl Sniegon, Milchhalle u. Milchprodukten⸗ handel, Skotschau (Alte Poststraße Nr. 26). Inhaber: Karl Sniegon, Milchproduktenhändler, Skotschau.

A 51 Skotschau Adolf Boruta, Perstetz (Nr. 106, Gemischtwaren⸗ handel). Inhaber: Adolf Boruta, Kaufmann, Perstetz. Eva Boruta, erstetz, ist Einzelprokuristin.

A 78 Oderberg Marie Wollny, Tabakwarenhandel, Neun Oderberg (Dr.⸗Ley-Straße Nr. 2325. Inhaber: Marie Wollny, Tabakwarenhändlerin, Neu Oderberg.

A 79 Oderberg Leo Mnnar, Peterswald (641, Verkauf von Pa⸗ pierwaren und Gemischtwaren). In⸗ . Leo Mynar, Kaufmann, Peterswald.

A 30 Oderberg Maximilian Duda Malerwerkstãätte und Farben⸗ handel, Nen Oderberg (Dr.⸗Goebbels⸗ Straße Nr. 361). Inhaber: Maxi— milian Duda, Malermeister, Neu Oderberg.

g322

Wel 1942.

els. Amtsgericht Wels, den 23. Mai Veränderung:

H.-R. B 11 Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Vöcklabruck in Vöcklabruck, Oberdonau. Die Kollektivprokura des Josef Stiegler ist erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. November 1941 wurde der Gesellschaftsvertrag in den Ss 3 Absatz 2 (Stammeinlagen) und 12 Absatz 2 (Stimmrecht) geändert.

9323 Wittenberge, Ez. Potsdam. Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), den 18. Mai 1942.

S.⸗R. B 59 Kurmärkische Zellwolle un Zellulose Aktiengesellschaft Wittenberge (Bz. Potsdam):

Die Eintragung vom 18. 12. 1911 wird dahin berichtigt, daß die Kapital⸗ erhöhung durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien erfolgt, nicht, wie unrichtig eingetragen, durch Aus— gabe auf den Inhaber lautender Aktien.

Zittau. R 9324 Sandelsregister

Amtsgericht Zittau, 26. Mai 1942. Veränderungen:

B 12 Autowerkstätten Ewig Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. J

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. April 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Friedrich Wagner ist zum Ab⸗ wickler bestellt.

B 25 Elektrochemische Gesellschaft 3 beschränkter Haftung in Hirsch⸗ elde.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. 5. 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapitals⸗ berichtigung nach der Dividendenab⸗

beverordnung vom 12. 6. 1941 mit Freer 1 , 100 000, RM auf 1 600 000, Fi erhöht worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist in 5 5 entsprechend geändert.

zoppot. 9325 Neueintragung im Handelsregister:

A Nr. 133 Firma Walter Flach, Sandelsvertretung, Zoppot.

Inhaber: Kaufmann Walter Flach in Zoppot. .

Zoppot, den 18. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister

Erkelenꝝ. 19527 Vereinsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 27. Mai 1942. Neueintrag ung:

Ver.⸗Reg. 53 Gefolgschaftsunter⸗ stützungseinrichtung der Firma Schuhfabrik Peter Kleinen G. , Natheim.

4. Genosenschalis- register

Band Münder, Deister, 93333

Genossenschaftsregister 23. Die Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in Lauenau ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 25. Apri 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bür⸗

germeister Carl Schröder und Geschäfts⸗ Ma hrisch- Sehänhkrer'r, 8341

führer Paul Kluge in Lauengu. Amtsgericht Bad Münder (Deister).

Rad Münder, Deister. I9347) In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Trocknungsgenossenschaft e Gmb. in Lauenau. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Trocknungsanlage für wirtschafts⸗ eigenes Futter. Statut vom 20. Mai 1942. Münder, den Das

22. Mai 1942. Amtsgericht.

Berlin. ö. 19334 In unser , , n, . ist heute bei Nr. 2318 Wäschelago Landes⸗ lieferungsgenossenschaft des Wäsche⸗ schneiderĩ Damenschneider⸗ und Stickerhandwerks Berlin⸗-Branden⸗ burg, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vermittlung von Lieferungs⸗ arbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten, der Betrieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie die Beteili⸗ gung an Einrichtungen, die der wirt⸗ schaftlichen Förderung der angeschlossenen Genossen dienen. Amtsgericht Berlin, Abteilung 571, den 28. Mai 1942.

Lherswalde. [9335

6. Gn.⸗R. 59 a. In unser . haftsregister ist bei der Verbraucher⸗ genossenschaft Biesenthal e. G. m. b. H. in Biesenthal heute folgendes eingetragen worden:

In das Vermögen der Genossenschaft ist mit Ablauf des 31. März 1942 nach der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1942 durch den Reichswirt⸗ schaftsminister veröffentlichten 15. Be⸗ kanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der 2. Anordnung zur Anpassung der berbrauchergenossenschaftlichen Einrich⸗ tungen an die kriegswirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. !] S. 455 3) das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg 1, Beim Strohhause 14, eingewiesen. Die Ge—⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Eberswalde, 27. April 1942.

Feękernfärde. 9336 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts⸗ und Wasser⸗ n,, , e. G. m. b. H. zu schelsmark Nr. 90 des Registers eingetragen: irch Beschluß der Mitgliederver⸗ . vom 19. März 19412 wurden ie 55 1 und 2 der m geändert. Die Firma lautet jetzt: „Wasserver⸗ sorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Eschelsmar.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit aus— reichendem, einwandfreiem Wasser. Eckernförde, den 22. April 1942. Das Amtsgericht.

Freudenstadt. 933 Amtsgericht Freudenstadt. Im Genossenschaftsregister wurde am 26. Mai 1942 bei der Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister in Freudenstadt, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter , in Freudenstadt, einge⸗

ragen:

Durch Generalversammlungbeschluß vom 25. März 1949 wurde 3 1 des Statuts geändert. Die Firma wird ge⸗ ändert in: Bäcker⸗Einkauf Freuden⸗ stadt, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

C rd auen. (9338 Gn. ⸗F. 41 Sozial⸗Gewerk Ger⸗ dauener Handwerker e. G. m. b. S. in Gerdauen. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Januar 1942 ist §z J der Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist außer dem bisherigen: Die Förde⸗ rung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Ein⸗ satz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ fordern. Amtsgericht Gerdauen, 20. Mai 1942.

Iohannisburg, Ostnr. (9339 In unser Gens senschafegregister j heute unter Nr. 34 die r e g unter der Firma „Sozial⸗Gewerk für Handwerker des Kreises Johannis⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Johannisburg“ mit dem Sitz in Jo⸗ hannisburg eingetragen worden: Das Statut ist am 9. April 1942 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche För⸗ derung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen sowie die För⸗ derung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Ein⸗ * auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗

fordern. . ,, den 21. Mai 1942. mts gericht.

Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 13. Mai 1942.

5 Gn.-R. 421. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Rolnickyꝝ drun- stéevni mlyn a pekärna v Zäbfene, severni Morava, zapsane spole- Censtvo s rusenim obmerzenym“, Sitz: Hohenstadt, nachstehende Aende⸗ rungen: Zufolge Beschlusses in der Vollversammlung vom 29. 4. 1940 wurden die Genossenschaftssatzungen in den 88 4, 15, 23 und 36 abgeändert.

Mährisch Schänberg, 19342 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 14. Mai 1942.

5 Gn.-R. 102. Eingetragen wurde im Genossenschaflsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Sta vebni drunstvo „Dèlnickzę - düḿ,«“ ve Spitaväch, zapsané spolesenstvo s rusenim obmezenzm“, Sitz: Zwittau:

Genossenschaft ist aufgelöst.

Die

Mährisch Schänberg,. [93431 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 15. Mai 1942.

5 Gn⸗R. 348. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Spar- und Dar⸗ lehenskasse, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung“, Sitz: Neudorf (Wies), nachstehende Aenderung: Zufolge Beschlusses in der Jahreshauptversammlung vom 6. April 1912 wurden die Genossenschaftssatzun⸗ gen in 5 55 abgeändert (Erhöhung der

Geschäftsanteile auf 50, IHM).

Mi hrisch Schijnberg;,. (9344 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 19. Mai 1942.

5 Gn.⸗R. 309. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Kampelieka“ spo- Fitelni a zäloini spolek - v OoOldricho- vicich, zapsané spolesenstvo 88 neobmezenzym rusenfm, Sitz: Drei⸗ höf, folgendes: Infolge Sitzverlegung dieser Genossenschaft von Dreihöf nach Prag II. wird diese Genossenschaft hier⸗ gerichts gelöscht. Der Akt 5 Gn.⸗R. 309 wird dem Kreisgericht in Handelssachen in Prag, Abt. Ul, har Geschäftszahl

Dr. X LE II- Bl abgetreten.

hrisch Schijnberg. 9345 Amtsgericht Mähr. Schönberg, . den 20. Mai 1942. 5 Gn.⸗R. 349. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗

nossenschafts firma Spar⸗ und Dar⸗

lehen skaffe, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Schlögelsdorf, folgende Aende⸗ rung: Zufolge Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. 12. 1941 wurde § 55 Abs. 1 der Genossenschaftssatzungen da⸗ hin abgeändert, daß der Geschäftsanteil nunmehr 50, Res beträgt.

Mährisch Schänber-s. 0346 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 26. Mai 1942. . 5 Gn.⸗R. 657. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma Stavebni drukstvo „U näs“ pro OQlesnici a okoli v wv OHlesnici u Novéeho Mèsta nad Metuji, zapsans spoleäenstyg s ruenim obmezenim, in Gieszhübel, nach⸗ stehende Aenderung: Zufolge Bestal⸗ tungsurkunde des Herrn Generalbeauf— tragten des Reichsstatthalters im Su⸗ detengau für die Baugenossenschaften ddto. Reichenberg, den 17. Januar 1942, wird Herr Hugo Wondrejz in Gießhübel Nr. ö geschäftsführen⸗ den Vorstand bestellt.

Bekanntmachung Amtsgericht Nakel, 356. Mai 194. In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen zu:

1. 3 Gn.⸗R. 30 Rolnil w Nakle Spoldzielni—s Rolniczo- odpowiedaialnoscin

19348

n. Notecia Handlo wa 2

ogran. 2. 3 Gn.⸗R. 19 Bank Ludowy

Spoldzielnia z nieograniczona od- owiedzialnoscia v Nakle.

3. 3 Gn.⸗R. 33 Rolnik w Mrocæay, Spoldzielnia rolniczo-handlowa 2 odpo wiedzialnoscia ograniczona.

J. 3 Gn.⸗R. 35 Mleczarnia w Sad- kach Spoldzielnia I odpowiedzial- noscia udęzialami.

Die Genossenschaften sind auf Grund der 2, 3 des Gesetzes vom g. 10. 1554 * 7RöBl. J S. giäcy von Amts wegen gelöscht. ö

87 3 Gn. ⸗R. 8. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verlaufsgenossenschaft e. G. m. b. H., Nakel, Kreisgenossenschaft:

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes;

2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse;

3. die Förderung der Maschinen⸗ benutzung; *

4. Betrieb einer Mehl⸗ und Schneide⸗ mühle und Landwirtschaft.

Zu 3 H.⸗R. B 18 Export Bacon Oskar Roinson Sp. Ako. Oddz. w Nakle:

Die Firma auf Antrag des Reichs⸗

statthalters in Danzig⸗Westpreußen (der Leiter der xrer h! ch) gelöscht.

heim a.

Xeuruppin. ĩ 93491 Amtsgericht Neuruppin, 26. 5. 1942.

Gn. R. Nr. 49 Spar‘ und Dar⸗ lehnekasse e. G. m. u. S. in Lüch⸗ feld. Der Sitz ist nach Berlin vexkegt.

Oortenbach. Main. 93560 Amtsgericht Offenbach a. Main, den 26. Mai 19412. Genossenschaftsregistereintragung vom 26. Mai 19412 zur Spar⸗ und Kredit⸗ kasse e. G. ni. b. H. in Steinheim a. Main: Die Firma der Genossen⸗ schaft lautet jetzt: Volksbank Stein⸗ Main, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflichi. ö

Sa arhbriuc;ãen. 9351) Genossenschaftsregistereintragung Nr. 15 vom 19. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft „Asko⸗“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Saar⸗ brücken: Auf Grund des § 4 der Ver— ordnung vom 24. Juli 1911 RGBl. 1 S. 452 gilt die be, schaft durch Einweisung ihres Ver— mögens in das e mfhash ker der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit dem 30. April 1942 unter Aus⸗ schluß der Liquidation als aufgelöst. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriickãen. 93521 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 25 vom 19. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft Bre⸗ bach u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brebach: Auf Grund des 5 4 der Verordnung vom 24. Juli 1941 RGBl. 1 S. 452 gilt die Genossenschaft durch Einweisung ihres Vermögens in das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit dem 30. April 1942 unter Aus⸗ schluß der Liquidation als aufgelöst. Amtsgericht Saarhrücken.

Sa arhbyric;ãen. 9353 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 5 vom 20. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft Von der Heydt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Von der Heydt: Auf Grund des 5 4 der Verordnung vom 24. Juli 1941 RGBl. 1 S. 452 gilt die Genossen⸗ schaft durch Einweisung ihres Ver⸗ mögens in das He n shast fert der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit dem 30. April 19417 unter Aus⸗ schluß der Liquidation als aufgelöst. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhbri cken. 19354 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 7 vom 20. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft Güdin⸗ gen C Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Güdingen: Auf Grund des 5 4 der Verordnung vom 24. Juli 1941 RGBl. 1 S. 457 gllt die Ge⸗ nossenschaft durch Einweisung ihres Vermögens in das Gemeinschaftswexk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit dem 30. April 1942 unter Aus⸗ schluß der Liquidation als aufgelöst. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hbrii cli en. 9355 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 23 vom 20. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft Bisch⸗ misheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bisch⸗ misheim: Auf Grund des §4 der Ver⸗ ordnung vom 24. Juli 1911 RGBl. ] S 452 gilt die Genossenschaft durch Einweisung ihres Vermögens in das Gemeinschaftswerk der Deutschen Ar⸗ beitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit dem 360. April 1942 unter . der Liquidation als auge 9 mtsgericht Saarbrücken.

Saar hb ricken. 9356 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 42 vom 20. Mai 1942. Verbrauchergenossenschaft Blies⸗ ransbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bliesransbach: Auf Grund des 54 der Verordnung vom 24. Juli 1941 RGBl. 1 S. 453 schaft durch Einweisung ihres Ver⸗ mögens in das e un gafbeüdert der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter aft. Hamburg, mit dem 30. April 1942 unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst.

Amtsgericht Saarbrücken.

Snanrhriicheen. Genossenschaftsregistereintra

Nr. HI vom 26. Mai 19 Verbrauchergenossenschaft Auers⸗ macher eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auersmacher: Auf Grund des 5 4 der Verordnung vom 24. Juli 1911 RGBl. 1 S. 455 gilt die . schaft durch Einweisung ihres Ver⸗ mögens in das e nn hcssrert der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit 30. April 1942 unter Ausschluß der Liquidation als ien ö

osz5n ung 2.

Amtsgericht Saarbrücken.

ilt die Genossen⸗

Vreden, Bz. Münster. (9356

Bei der Stadtlohner Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftun hn, heute unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß n lung vom 11. Mai 1912 in „Volks⸗ bank Stadtlohn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert.

Vreden, den A. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Wilnelmshaven. 8487 Genossenschaftsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Löschung:

G.⸗R. 4 am 5. 5. 1942: Genossen⸗ schaft „Verbrauchergenossenschaft Volkskraft“ in Wilhelmshaven.

Gem. S 4 Abs. 1 der VO. des Reichs⸗ wirtschaftsministers vom 24. 7. 1941 (RGBl. 1 S. 452453) ist die Genossen⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zittau. 19359 Amtsgericht Zittau, 21 Mai 1942.

Auf Blatt 55 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, betr. die Sie⸗ delnngsgenossenschaft Hirschfelde⸗ Seitendorf u. Umg. g. e. G. m. b. H. in Hirschfelde, ist heute eingetragen worden:

Auf Grund der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom X. November 1941 und 12. April 1942 'ist durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 18. November 1941 die Bergmannssiedelungsgenossen⸗ schaft Reichenau, e. G. m. b. H. in Reichenau, mit der Genossenschaft ver— schmolzen worden. .

5. Mußterregister

Lürth, Rax. 19549 Bekanntmachung. Musterregister.

Gustav Piele, Fabrikant in Fürth (Bay.), Hindenburgstr. 1, a) 3 Muster von Kinderpferdespielleinen, herzu⸗ stellen in Leder oder Kunstmaterial (Alkor) mit verschiedenfarbigen Riemen und Mittelstücken in Verbindung mit farbigen figürlichen Verzierungen, Gesch Nr. 1350 1943/1359, offen, b) Muster einer Tasche aus einem Stück, herzustellen in Leder oder Kunstmaterial (Alkor) in verschiedenen Farben, Verwendungszweck beliebig, Gesch. Nr. 100, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Muster⸗ reg. Nr. 2928, angemeldet am 6. Mai 1912, 15 ÜUhr. Me⸗R. Nr. 2905. Die Firma T. Paul Möbius in Erlangen hat .

das am 19. Juni 1939 unter der Fa⸗ briknummer 101 angemeldete Muster einer Bleistiftspitzer⸗Packung die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre auf insgesamt 15 Jahre am 9. Mai 1942 angemeldet.

Fürth (Bay.), den 28. Mai 1942.

Amtsgericht Registergericht.

HN xter. 9650 In unser Musterregister ist am 18. Mai 1942 unter Nr. 55 bei der Firma Friedr. Serong in Höxter ein⸗ etragen: 10 Muster für Verpackungen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 27761 bis mit 27765, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Mai 1942, 10 Uhr. Amtsgericht Höxter.

7. Konlurse und Vergleichssachen

Bad Oeynhnusem,. 19757]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Ottensmeyer in Bad . Ostcorso 7, alleinigen Inhabers der . G. Ottensmeyer in Bad Deynhausen, ist durch Beschluß vom 26. Mai 1942 mangels Masse ein⸗ gestellt. f

Bad Oeynhausen, den 26. Mai 1942.

Das Amtsgericht. HR irchen. solõd r,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bodennutzungs⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. Nieder⸗ ischbach wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Kirchen, Sieg, den 27. Mai 1942. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. l9759 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sondermann in Münster (Westfy), Schulstraße 17, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 27. April 1912 . aufgehoben. Münster (Westf), den 23. Mai 1942. Das Amtsgericht.

Rastatt. 3. Das Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Klinker und Ziegelwerk, Inhaber Fritz Heuer in Bischweier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Rastatt, den 28. Mai 1942.

lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteiUl und für den Verlag:

i. B. Rudolf 8Santzsch in Berlin Rwe n

Drud der . 5. 3. und Druckerei mbH.. Berlin.

in Stadtlohn, ist

der Generalversaimm⸗

ell

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt ·

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1942. S. 3

S660].

Fier Seiffert & Co. Attiengesellschaft, Berlin. Bitanz zum 31. Dezember 1841. m,

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und masch. Anlagen, Gleis- und Hafenanlagen 2 105 388,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung. Konzessionen, Patente, Lizenzen u. andere Rechtswerte 1

Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs-

stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen, sonst. Forderungen einschl. geleisteter An⸗ zahlungen 13 577, 8os, 07 Hypotheken- forderungen 7 690, 89 Forderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ men. Kasse, Reichs⸗ bank und Postscheck⸗ guthaben. 63 531, 50 Andere Van guthaben. öl 7 gg, 60 Posten, die ber Vechn nns

abgrenzung dienen ..

z1 531,2

z2 6g, o!

RV 9

2 136 921 20 002

14199719 17224

Vassiva. Grundkapital ö Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen . S80 000, Andere Rück⸗ lagen.. 615 O00,

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Verbindlichk. gegenüb. Konzernunternehmen 3 622 gs4d, os Verbinblichk. . a. Waren⸗ lieferungen u. Lei- stungen, sonst. Ver⸗ bindlich⸗ keiten einschl. Anzah⸗· lungen v. Kunden 5 628 506,81

163738 866

4 000 000

1195 000 1927 8376

9 2561 490

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

fur Idi.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soz. Abgaben, freiw. soz. g.

wendungen, Abschreibun⸗

gen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, sonst. Steuern und Abgaben, Beiträge an Berufsvertretungen.

3 . uführung zur gesetzl. Rück⸗ lage . §5 192 Abs. 8 Alt.⸗

es ..

——

16 378 866

RM &

9 687 778 177 043

26 000

9 S889 822

Ertr ã ge. Jahres ertrag . Organ⸗ schaftsabrẽchnung) ... Außerordentliche Erträge. Ertrag a. Aktieneinziehun emäß z 192 Abs. 3, kt. ⸗Ges.

9 68 778 9b O44

26 000

Berlin, im Mai 1942. Franz Seiffert &

A ttiengesellsch aft. . Otto Leppin.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ . pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb er Bücher und der Schriften der Franz , . E Co., Attiengesellschaft, Berlin, e der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die

Der Friedrich Bechler.

ow

Buchführung, der Jahresabs Ges. . soweit er abschlu

schriften. . Berlin, im März 1942.

Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfung zgesellschaft. irtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

Der e , ,. besteht aus folgen

r. Ing. Hermann

Sonntag,

ben Herren:

. Düsseldorf, Vorsitzer;

elm Köcke, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; arl Harter, Berlin; Otto Herbert Düsselborf; Dr. (Ing. Walter Schneiber, jur. Friedrich von der

Düsseldorf; Dr. Tann, Dlsseborf.

erläutert, den gesetzlichen

9 889 822 Co.,

luß und ber en Jahres⸗ or⸗

ink⸗ Gustav Wil⸗

eier,

Die Auszahlung der von den Mannes⸗ mannröhren⸗Werken, Düsseldorf, auf Grund des Gewinnausschließungsvvwr⸗ trages garantierten Dividende von 4995 auf die Aktiennennbeträge erfolgt ab 22. Mai 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 für die Aktien von nom. Reichsmark 1000, RMAn 40, abzüglich 1599 Kapitalertrag⸗

steuer einschließlich Kriegs-

zuschlag . . J 6,

mit RA 34, für die Aktien von nom. Reichs⸗

mark 100, ... RA 4, abzüglich 1599 Kapitalertrag⸗

euer einschließlich Kriegs-

w „O, 60

nin F7 Yo bei den nachstehenden Zahlstellen

Commerzbank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, und Filiale

Dũüsseldorf,

Dresdner Banl, Berlin.

2806

Neußer Gemeinnütziger Bauverein,

Aktiengesellschaft. iermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, s uni 1842, um

17* Uhr im Stadtgartenrestaurant

u Neuß stattfindenden Hauptver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahr abc fl für das * r 1941.

L. Prüfungsbericht des Prüfungsver⸗ bandes.

8. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates.

4. Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Die Unterlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung liegen bis zum 25. Juni 1942 in unserer Geschäftsstelle, Neuß, Hindenburgplatz 4, zur Einsicht der Aktionäre offen.

Neuß, den 1. Juni 1942.

Der rstand. Aug. Koenemann. Josef Der tappen.

Albert Mülter.

9506 Neußer Volksbadeanstalt Mktien⸗ esellschaft. ö

iermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

6. 24. Juni 1942, um 17 Uhr

im Stadtgartenrestaurant stattfindenden

Hauptversammlung ein.

fro.

2.

3. 4.

Die

Vorlegun

Tagesordnung: des Geschäftsberichtes

und des Jahresabschlusses für das

Jahr 1941.

Entlastung des Vorstandés und

Aufsichtsrats. * Ersatzwahl gliedern.

von

l des Abschlußprüfers. Aufsichtsratsmit⸗

Unterlagen zu Punkt 1

der

Tagesordnung liegen bis zum 23. Juni

1942 in unserer Geschäftsstelle,

euß,

,, 4, zur Einsicht der Akl⸗

tionäre of Neuß, den 1.

en.

Der

uni 1942. orstand.

Aug. Koenemann. Josef Derstappen. Albert Müller.

8

Die

werden hiermit zu der am Mittw mitt ag

den 24. 12 Uhr, im Sitzung delskammer zu Bielefeld,

1

2.

8

6. Aktionäre, welche ausüben wollen, spätestens 21.

Vorlegung

Beschluß

Juni

gesordnung: Jahresabschlusses ericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das

des und

Her . 1941. e

1942, ssaale der Han⸗

schlußfassung über

Adlernähmaschinen Werke AG, Bielefeld.

Aktionäre unserer Gesellscha

Herforder Straße 2s, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unter Be⸗ zugnahme auf Satz 12 und 18 der Satzung ö

die

teilung des Reingewinns.

Ge⸗ Ver⸗

assung über die Entlastung

des rf n nnz und des Aufsichts⸗

rates.

Wahl dez Absch

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö J ö

ihr

aben ihre Aktien

uni 1942 bei

der Deutschen Bank in Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Köln,

in Köln

Stimmrecht

8

der Deutschen Bank, Filiale Biele⸗

der Reichs⸗Kredit⸗

feld, in Bielefeld in Berlin,

oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Bielefeld, den 380. Mai 1942.

Kochs Adlernähmaschinen Werke AG. Der Dorstand.

Hermann.

Delius.

. Attiva. L. Anlagevermögen: 1. Immobilien: Zugang: Bebaute Grunbstücke:

Abschreibung .. b) mit Betriebs gebäuden .. Abschreibung ....

Unbebaute Grundstücke. ..

2. Maschinelle Anlagen: Bestand gugang... ..

Abgang....

Abschreibung. .....

8. Mobilien, langlebige: Bestand Bugang⸗. , ..

Abschreibung ö 4. Utensilien, langlebige: Bestand g n mel ö. k 8. Utensilten, kurzlebige: Zugang Abgang....

Abschreibung. ... 6. Emballage: Zugang. Abga

Abschreibung... J. Beteiligungent Bestand Zugang e , Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ unb Vetriebsstoffe. 2. Weinbestůnbe.... ... 8. Forderungen auf Grunb von Lief

eistungen, ..

6. Sonstige 6. S am (

Passiv a.

Grundkapital ...... Rücklagen: 1. Gesetzliche .. 2. Freie.... Zweckgebundene Rücklagen: ; 1. Gefolgschaftsunterstüßungsfondz 2. Unterlassene Reparaturen... Wertberichtigung auf Außenstände. 3 H .

Verbindlichkeiten:

2. gegenüber Konzernunternehmen. 3. 6 Banken.... . 4. Sonstige Schulden.. ....

VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 ... Verlust 1941 .....

Tido -= 1400,

4. Forberungen an Konzernunternehmen. orberungen... .....

a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

erungen unb

7. Kassenbesiand und Postschecguiha ben

l. auf Grund von Warenlieferungen unb Leistungen

RA

zl Soo, - hoo,

9

me

260 609

Gesellschaft AG der Gesellschaftskasse in Bielefeld

Trierischer Winzer⸗Verein A.⸗G., Trier, Weingroßhandlung Weinkellereien. Rilanz zum 31. Dezember 1841.

*

1 11

466 209

100 000 27 000

7 875

1000 S8 100

220 418

0 821

4565 209

8. Abschreibungen auf baz Anlagevermögen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

L Erträge: RAM 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..

2. Erträge aus Beteiligungen..

8. Sonstige Ertrãge ......

4. Außerordentliche Erträge....

S8. Gewinnvortrag aus 1940 ..... II. Aufwendungen:

l. Löhne und Gehälter .....

2. Soziale Aufwendungen.... .

3. Abschreibungen auf Anlagen....

4. Zinsen 5

6. Steuern vom Einkomm

44 940 5 2 64202 S3 59s 89g 8 053 95 23 369 70 1000 73 780 98 S4 471 24

RM S II 34 983 75 40

14 856 86 1277280 a8 gls 5s

D 7 dss 3?

43 918,58 40 821 25

III. Gewinn: Vortrag aus 1940. .... 3097,33

Verlust 1941

D Winzer⸗BVerein A. G. Wein groß handlung Wein tellereien.

Der BVorstand. Ströher. van Sümmeren.

der Bücher und der Schriften ber

Berlin, den 8. Mai 1942.

landwirtschaftlichen

Dr. Strub. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.

Karl Boos, Bankdirektor in Koblenz, stellvertr. Vor itzer; Gustav Alt,

in Irsch b. Saarburg; Nikolaus Schwaab, Winzer in Erden.

Peter van Sümmeren, Kaufmann in Trier.

T ö6ls3]. Bilanz zum 51. Dezember 1941. A. Attiva. L. Anlagevermbgen: 1. Bebaute Grundstuücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibung b) Reuban...... Zugang....

RV &

M0 191, . 6 S9 l, -

1 26 O97,

Abschreibung .. ) Fabrikgebäude... Abschreibung .. 2. Unbebaute Grundstücke.. .... 8. Landwirtschaftliche Grundstücke . Abschreibung 4. Maschinen und maschinelle Anlagen F 55s --= Zugang . 1 o o G Oo O 9 9 15 002, TT Ss --= 14 o5z,

Abschreibung mann,, r. . 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. =

ef en ne. b ' 6 wertpannennne,, .

Sugang .. ö Umlaufvermögen:

1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebzstoffe . . 166 500, 2. Fertige Erzeugnisse .... 133 02 20 3879012 5 840 20

. 2 7; 785,

I 500, 5 285

247 g27 30 181020

o osd 39 S 258 - 113427

879 93

che mn mene, . J. Andere . . 8. Sonstige Forderungen ö 9. Posten der Rechnungsabgrenzung.

Avale REA 1500,

B. Passiva. Grundkapital 2 2 Rücklagen: 1. Gesetzliche Ruückage ..... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ....

3. Werkerneuerung (freie NRücklage]) ...

Wertberichtigungsposten bes Umlaufvermbge

Rückstellung für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten:

1. auf Grund von Warenlieferungen und Lei- m .

. 86 R

3. Sonstige Verbindlichkeiten ...

Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1940 2. Gewinn 1941. ...

104 167 3 094 9072

24 S0 87971

Nach dem abschließenden Ergebn s unserer pflichtmäß gen Prüfung auf Grund

ge ch , sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der He, er gt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Revisiona⸗ und Treuhand gesellschaft des Reichs verbandes der deutschen enossenschaften Raiffeisen m. b. H.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Reinhardt, Verbands- direktor in 3 Vorsitzer; Albert Müller, Kreisleiter in Trier, stellvertr. Vorsitzer; ir

Kreisleiter in

Simmern; Michel Kiefer, Amtsbürgermeister in Freisen; Mathias Konter, Rendant Den Gorstand bilden die Herren: Wilhelm Ströher, Kaufmann in Trier;

e / 1 221 A. Berger C Co. Atktiengesellschaft, Grestath b. Krefeld.

RV Gs

325 008

579 n. 14

go ss 7 bo odd -

des oo 12156 14 400

1is za s 8 105 8

62 776

Avale RES 1500,

A. Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter ...... 2. Soziale Abgaben

4. '. soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. .... 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 6. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf ge⸗ JJ . . Gewinn 1941 2 1 1 4 2 1 e 9 1 2 1 8 9 9 9 9 1 2 9 1 1 2

B. Ertrãge.

l. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht na 5 * 1 bis 6 auf der ö der Aufwendungen ,, weisen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Nr. 2 gesondert auszuweisen sind

2. Sonstige Erträge

8 9 1 2 1 1 2 2 . 2 4 1 4 1 2 2 1 1 14 2 1

, . , 5

dos ssi J

Gewinn und Berlustrechuung zum 1. Deen ber 1941.

RV & 487 600 13 32 852 2 21 134 24 177476 oo 764 5

5 61818 37 97122

dss ss 3

682 105 62

7659 63

J

et. Berger & Co. Att. Ges. Unterschriften. )

Geschäftabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Mm. Gladbach, den 15. April 1943. ! . Diplomkaufmann J. Friedrich, Wirtschaftsprüfer.

4. Herr Hermann Neuhaus, Syndikus zu Köln.

Borstand unserer Firma ist Herr Wilh. Clostermann, z. 3. im Der Aufsichtsrat wird gebildet: 1. Herr C. W. Dünnwald, Krefeld, Amts—Q gerichtsrat 4. D., Vors.; 2. Herr Paul Bell, Kaufmann, M. Gladbach, stellv. Vor= sitzer; 3. Frau Geheimrat Emil Clostermann, Hedwig geb. Libberz,

Tes s

Mach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö und Nachweise 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorschriften. Felde.

Grefrath;