1942 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3.

Juni 1912. S

Die Eleitrolyttupfernotierung der Vereinigung lür dent che Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.

am 3. Inni auf 71, 00 H.Me (am 2. Juni anf 74,00 E.) für 100 kg.

Berlin, 1. und 2. Juni. Preis notierun gen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) [Preise in Reichsmark.! Bohnen,

weiße mittel 5 bis Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72350, Linsen, käferfrei 9 —, bis und 9 bis Speiseerbsen, Inland, gelbe, gauze 55 bis . Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe § bis —, , Gesch, glas. gelbe Erbsen, ganze §) bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 55 8 Grüne Erbsen, Ausland 60,69 bis 61,50, Reis, Italiener glas. II) 49,70 bis 50,50, Reis S) bis . und *) —— bis Buchweizengrütze —— bis Gersten⸗

/ /.

graupen, fein, C o bis 5 0“) 41,50 bis 42,50 7), Gerstengraupen mittel, C 17) 40,50 bis 41,507), Gerstengraupen, grob, C4 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, Kälberzähne, Cin) 34,00 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,A90 bis 35,009, daferflocken Hafernährmittel *) 45,090 bis 46, 05), Hafergrütze vSafernãhrmittel 45,00 bis 46,005), Kochhirse“) 38,00 bis 4000, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis . Weizengrieß, Type 550 37,65 bis Weizenmehl, Type 10,50, Inland 35,4 bis —, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis —, —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Jucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —, Roggen⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gerstenkaffee, lose 10,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,005), Kaffee Ersatzmischung 70,00 bis so, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,900 bis —, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong s) 810, 00 bis 00, = Tee, indischꝰ) O60, 00 bis 1406,90, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / ss, in Kisten —— bis —, Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. bis —, —, Sultaninen, Perser bis . Sultaninen —— bis Mandeln, süße, handgewählte, aus= gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —— bis Kunsthonig, in w⸗Kg⸗Packung (Würfeh 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,04 bis , Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln Ul 3,60 bis ( Speck, geräuchert Ho, so bis —, Tafelmargarine 172,90 bis Marken butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,09 bis - feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis feine Molkerei⸗

butter, gepackt 327, 00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —= Landbutter in Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt 303,00 bis J. Speiseöl, ausgewogen 173,090 bis —, Allgäuer Stangen 2094 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 bis echter Edamer 400 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, = Allgäuer Romatbur 2095 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam J bis —, Reis Siam IL bis —, Reis Moulmein bis —,—. .

8 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 9.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und Wertpapiermãrkten

Devisen

Prag, 2. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnung s⸗ Mittelkurs 1327,50 G., 1327,00 B., Berlin —, Zürich 578,B90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,89 B., Kopenhagen 521,50 G., 522 56 V., London gs, 0 G., 99, 16 B., Madrid 235,66 G. 236,00 B. Malland 131,140 G., 131,60 B., New Hork 24,98 G., 25,2 B., Paris 49,95 G., 50, O5 B., Stockholm 594 60 G. 505,530 B., Brüssel 399,60 G., 4060,40 B., Budapest ——, Bukarest Belgrad 49,95 G., fo, 65 B., Agram 49,95 G., 50, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,R72 B. ; ü

Budapest, 2. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö,.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,7832, Helsinki 6,90, London Maslland 17577, New Jork —— Paris 6, 81, Prag 1I3,82, Preßburg 11,K71, Sofig 415,50, Zagreb 681, Zürich S0, 20 M.

London, 5. Juni. (D. N. B) New Jork 402,50. 403,50, Paris Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 - 4, 4, Amsterdam —, Brüssel Italien (Freiv.) —, —, Schweiz i7, 30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm 1I5, 85 = 16, 956, Oslo —, Buenos Aires (offiz. 1695653 17,18, Rio de Janeiro (inoffiz) —, Schanghai Tschungking⸗Dollar

Amsterdam, 3. Zuni. (D. N. N.) I12, 90 Uhr; holl. Zeit.] (Amtlich. Berlin 75,s ,, London —— Paris Brüssel z0, 1136,17, Schweiz 43,53 = 43,ů 71, Helsingfors Italien (Clearing) —, K Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag .

arg, . Junt. D R. B) 1140 Uhr.] Paris 9,s7, London 17,27, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22, 66 /, Madrid 39,75 B., Holland 228.50 B., Berlin 172,534, Lissa⸗ bon 17,85, Stockholm 102,67 v2, Oslo. 98,715 B., Kopenhagen go, 50 B., Sofia 5,374 B., Prag 17537½, B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8.75 B., Athen FIstanbul 3,3877, Bukarest 2, 50 B., Delsingfors s77, 50, Buenos Ares 92,15, Japan 191,50.

Zürich, 3. Juni. (D. N. B.) [II, 409 Uhr.] Paris 9,57, London 1727, New York 4,31 nom., Brüssel 65, 26 B.. Mailand 22, 66, Madrid 390,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172.53 4, Lissa⸗ bon jr, 85, Stockholm 102567 , Oslo 98,75 B., Kopenhagen po, o B., Sofia 5, 37 ½, B., Prag 17,7 ½ B., Budapest 104,50 B.,

Zagreb 8,? B.,

kurse. Stockholm, 2.

Oslo, 2. Juni.

111,25, Rom 25,35, Amsterdam 109,00, Helsingfors 9,833, Prag —, Madrid

Frankfurt a. M., ; besitzanleihe ——, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus

Helfingfors s77, 50, Buenos Aires 92,75,

Kopenhagen, 2. Juni. (D. 1. Ne York 475,09, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich ] 254,70, Stockholm 114, 15, Oslo

Juni. (D.

16,95 V., Berlin 16755 G., 168, 59 B., Paris -— Brüssel —— G., 67,»o B., Schweiz. Plätze 9 00 Ge, 97,80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G. 87.90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415.0 C., 420,00 B., Helsing⸗= fors 8,35 G., 8, O9 B., Rom 22590 G., 22,20 B., Prag —, Madrid Kanada 3, 75 G., 3. 82 B.

(D. N. B.)

Athen —, jIstanbul 3 3714

N. B.)

N. B.)

Bukarest Japan 101,00.

2,50 B.,

London 19,34, New

Alles Brief⸗

London 16,85 G.,

Paris —, G., 9, 00 B.,

London G., 17,75 B.,

Wertpapiere

2. Juni.

(D. N. B.)

Berlin 175,25 G., 176,5 B. Paris G., 1000 B., New York G., 440,05 B., Amsterdam —— G., 236900 B., Zurich 101,50 G., 103,00 B. Helsingfors 8,19 G., 9,20 B., Antwerpen G., 71,560 B., Stockholm 1094,55 G., 105,10 B., Kopenhagen ol, 75 G., 92, 265 B., Rom 22.20 G., 23,20 B., Prag —.

London, 2. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.

Reichs⸗Alt⸗

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung

trrrßbfikißfff 3. Juni 2. Juni Geld Brief Geld Brief Aegypten (Alexand.

und Kairo ...... Lägypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh 100 fghanm 18, is, ss 18,9 ls, s3 Argentinien (Buenos , 1Pap.⸗Pes. O,588 0,5902 0,588 0,592 Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ..... 100 Belga 39,9665 40, o] 30,96 40, os Brasilien (Rio de enn, 1 Milreis o, 130 O0, 32 O, 130 O, 32 Brit. Indien (Bom⸗ . bay⸗Calcutta) ..... upien . (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,068 Dänemark (Kopen⸗ ö hagen) ..... . ö. 7 52, 15 52,25 52,185 52, 25 England (London) .. L engl. 5 (Helsinki) . 1 .. M. 5,0 5,07 5,06 5,07 Frankreich (Paris) .. 100 FIrs. * 66 e, nn athen 106 Drachm. Lso6s 1,62] '668 1,62 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,10 132,70 siz2, 10 132,70 Iran (Teheran) . . . . 100 Rial 14,59 14,51 14,59 14,61 Island (Reykjavit) '. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 3842 38, 0 Italien (Rom und er nt! 0 n 13,14 13,16 13,14 13,16

apan (Tokio un 8a r . . . 1 Yen . o, Sss5 O, 587 0,585 0,587 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 65,006 4,995 5,005 Neuseeland (Welling⸗

, ... 1 neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56, Iz 36,88 56, J65 566, 88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10, 10,16 10, 14 10,16 k 100 Lei Schweden (Stockholm =

ö Göteborg) ... 100 Kronen 59, 465 59,58 59,46 50, 58 Schweiz (Zürich

. h Berih .. 100 Frs. 7,389 88, ol 57,389 68, ol Serbien (Belgrad) . 100 serb. din. 4,999 S, 005 oo3 5,995 Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8,50 S8, 609 8,591 8, 609 Spanien (Madrid u. K .... .. 100 Peseten 23,566 23, 60 23,566 23, 60 Südafrikanische

Union 3, sadaft.

ohannesburg) ... üdafr. Pf. 3

ö. Cen ah ö iar, J,. 1,978 1,982 1,978 1,9082 Ungarn (Budapest):. 100 Peng R (Montevib.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 1B 199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (NRewhorh 1 Dollar 2

England, Aegypten, Südafrik. Union .. Frankreich 99 999099 Außralien, Neuseeland ..... ..... ... Britisch⸗Indien ö

Kanada . ...... ...... .....

Ver. St. v. Amerika ...... ... ......

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief 9, Sh 9,9 4, gos 6 Cos 7, lz 7.928

74,18 74,32 2, gs 2, 1oꝛ z 498 Y, boꝛ

Eisen 180,0, Deutsche Gold u. Silber 399,50, Deutsche Linoleum 169, 50, Eßlinger Maschinen 162, 0, Felten u. Guilleaume 155,00, Heidelberg Cement 189,50, Ph. Holzmann 1675,75, Gebr. Junghans 1565,50, Lahmeyer 164,00, Laurahütte 30,00, Mainkraftwerke 149, 90, Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner 168,00, Zellstoff Waldhof 124,50.

Hamburg, 2. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 146,50, Vereinsbank 155,50, Hamburger Hochbahn 133,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 12174, Hamburg⸗Südamerika Rordd. Lloyd 122,25, Dynamit Nobel —— Guano 91 00, Harburger Gummi 147,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 202,00, , n

St. Akt. ——, Vorz. Akt. ——, Neu Guinea 29,75. Wien, 2. Juni. (D. N. B.) 476 Nied.⸗-Donau Lds.⸗Anl.

1940, A —, 49 Ob. Donau Lds. Anl. 1940 103 50, 490 Steier⸗ mark Lds. Anl. 1940 nog ze ee en 3 bc go . Dam Gesellschaft —, A. E. G.⸗Union Lit. A —, ine , 64 Göring“ 99,00, Brau⸗AG. Desterreich 239, 00, Brown⸗Boveri Egydyer Eisen u. Stahl 12900, „Elin AG. f. el. Ind. —— Enzesfelder Metall = Felten ⸗Guilleaume 145,50), Gummi Semperit 262,50, Hans-⸗Jute⸗Textil 191,15, Kabel⸗ und Drahtind. —, Lapp-Finze AG. 106,00, Leipnik-⸗Lundb. 23 Leykam⸗Josefsthal 7,50, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kalt , Schrauben⸗Schmiedew. ——, Sie mens⸗Schuckert = Simmeringer Masch. 163,00, „Solo“ Zündwaren . Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft Ste yr⸗Daimler⸗Puch 133, 90, Steyrermühl Papier 90,00. Veitscher Magnesit 4 Waagner⸗Viro Wienerberger Ziegel 132,75. ö ö.

Wiener rotektoratswerte, 2. Inni. (D. ?; 3 Zivnostenska ** 196,00, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 179,25, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u, Elektr. A. G. 166,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 13700, Erste. Brünner Maschinenf⸗Ges. 83,75, Metallwalzwerk AG. MNährisch⸗Ostrau 172,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 404,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 78,265, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 323,00, Heinrichsthaler Papierfabr. —— Cosmanos, Ver. Textil u. Druch· sabriken A. G. 63, 06, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68, 26, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,ů 00, 499 Dux . Bodenbacher Prior. Anl. 1891 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs⸗ hofer Zement 473,00, Poldi⸗Hütte 72s, 00, Berg- und Hüttenwerksges. 6ob, 0, Ringhoffer Tatra 445,90. Renten: 4M Mährisch Landes anleihen 1911 10,15, 490 Pilsen Stadtanleihen / 40 Pilsen Stadtkanl. —— 596 Prager Anleihe 1046, 490 Böhm. Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig = 479 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 459 Böhm. Landesbank Komm. Schuldsch. = 419, Böhm. Landesbank Meliorationssch. —=— 470 Pfandbr, Mähr. Sparkasse —— 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse 4 4 Mähr. Landeskultur Banl⸗Komm.-Schuldverschr. —, 496 Mähr. Landes. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M Zivnostenska Bank Schuld verschr. —.

Ausländische Geldsorten und Banknoten

3. Juni 2. Juni Geld Bries Geld Brief Sosvereigns . ...... Notiz 20,8 20,465 20,8 20,46 20 . ö. für 16,16 1622 16, is 16,22 Gold⸗Dollars 2290 1 Stück 4, 185 4, 205 4,185 4,206 Aegyptische .. ..... JL ägypt. Pf. 3,99 4Oo01 3,99 4,01 Amerikanische: .

1006— 5 Dollar ... 1 Dollar 1,8 1,36 1,34 1,36 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar l, 8 1,336 1,34 1,36 Argentinische ...... 1 Pap. Peso 4 C46 0,44 9M Australische ..... ... 1 austr. Pfd. 2,44 26,46 2m 2, 46 Belgische .... ..... 100 Belgas 39,99 40,98 390,99 4006 Brasilianische .. 1 Milreis Goos O 00 O98 9000 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 23, 6 22, 9s 23, 03 Bulgarische: 1000 C

u. . . 109 gema 3, 07 8, o9 3,07 8,00 Dänische: große ... 100 Kronen —.

160 6 u. . loo Kronen 52, l0 52,80 52,0 52,30 Englische: 10 8 ,, . .... 1 engl. Pfd. 3,00. 3,11 309 3,11 Finnische .... ..... 00 finn. M. 5, oss So 5,966: So] Franzbsische ..... .. 100 Frs. .. 4860 So! 99 8,0] Holländische .... ... 100 Gulden 132,0 132,70 132,0 132,70

talienische: große . 100 Lire 4. 83 . 100 Lire 13,12 13, is 13,12 is, s Kanabische ...... .. 1 kanad. Doll. G99 1,01 o, o9 1,01 Kroatische .. . . . ... . 100 Kuna 4,99 5,01 1 4,99 5, 0l Norwegische: 50 Kr. ö

u. 3 .... 100 Kronen 566,89 57, 1 56,869 57,11 Rumänische: 1000 Lei

und i ..... 100 Lei .... 1,66 1,68 1,66 1,68 Schwedische: große. 100 Kronen

ö. Kr. . 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 59, 66 Schweizer: große.. 100 Frs. b7, 85 58,07 57,8L8 5s, 07

160 Fr. u. darunter 100 Frs. 657333 68,07 67,83 68, 7 Serbische ..... .... 100 serb. Din. 4.99 G,] 4,99 5,01 Slowakische: 20 Kr.

u. ö ... ... 100 slow. Kr. S8, 58 8,62 3,58 8,62 Südafr. Union .... 1 südafr. Pfd. 3,99 401 3,99 4,1 Türlische ...... .... 1 türk. Pfund 1,991 1,93 1,91 1,93 Ungarische: 100 P.

ö ö. . 100 Pengs 60,18 61,02 60,18 61, 0ꝛ

3 .

4. Oesffenttiche Zustellungen,

2. Zwangs versteigerungen. 68. Verlust⸗ und Fundsachan,

11. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Aufgebote,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

ꝛ. Attiengesellschakten, 8. Qommanbditgese nl 1 9. Deutsche Rulontalgesenschaften,

n au

Ollentlicher Anzeiger

Attien.

9 ibenv, en, n er,. .in ,, ,.. 12. k und Rommanbditgesetls haften. 16. Berschlebene Bekanntmachungen.

f ie K i i izufügen. Die Nachlaß⸗ burg Ludwig Wilhelm Richard Pigl⸗ e r enen, Gläubiger noch ein

k— 6 k der dn, bern h gen iht 6e, . . wohnhaft gewesen in . chu ,, ah ha gg ö

3 Auf ebote Ahrweiler, den 5. Mai 1942. können, unbeschadet des Rechtes, vor eng , . Zum Nachlaß⸗ Erbe nach der Tei . m, .

* 9 . Amtsgericht den Verbindlichkeiten aus ö e, ö. er . ö . . i. g , . 31 gien gn.

ais f echten, Vermächtnissen und Auflagen Ernst äckermann, Hamburg, . 4. 7 ĩ an. ibis! Aufgebot. aach e e g g e , von den Erben Bäckerstr. 204, leren. worden. Auf Gläubiger aus Pfli ö Die Rheinische Girozentrale und [10014 ufgebot. nur insoweit Befriedigung verlangen, Antrag des Nachlaßpflegers werden alle mächtnissen und Auflagen sewie unbe⸗

Provinzialbank in Düsseldorf hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 29. März 1932, abgeändert auf Grund des Ersuchens des Entschuldungsamtes in Sinzig vom 28. 10. 1937 in einen ,,, für ein Darlehn von («M, seit dem 1. Januar 1937 mit 4 * verzinslich und * 25 jährliche Tilgung für die Gläubigerin, die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Meckenheim e. G. m. u. H., ein⸗ etragen im Grundbuch von Leimers⸗ 6er Band 13 Blatt 484 unter Nr. 4 und Ringen Artikel 390 unter Nr. 2, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1942, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗

Oskar Stauder das

Nachlaß des verstorbenen spätestens in dem auf 1942, 12 Uhr, zeichneten Gericht,

Gegenstandes und des n

Rechtsanwalt Ernst Mendrzyk, Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, Berkaer Str. 40, hat als Verwalter des Nachlasses des am 31. 12. 1941 verstorbenen, z Berlin⸗Grunewald, Schleinitzstt. 7, wohnhaft gewesenen Oberzahlmeisters

fahren zum Zwecke der Ausschließung bon Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlasglänbiger werden daher auf— gefordert, ihre Forderungen gegen den

vor dem unter⸗ Amtsgerichtsplatz, Zimmer 133, anberaumten Aufgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des

zu enthalten. . eweisstücke sind in Urschrift oder in

en, zuletzt in L n wet;

Oskar Stauder den 31. Juli

haftet.

geschlossenen G

Gläubig mächtnissen und

der

als sich nach Befriedigung der nicht aus—⸗ läubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung d nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die er aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ uflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil

des Nachlasses

Verbindlichkeit

Berlin⸗Charlottenburg, 30. 5. 1942. Amtsgericht. 37. F. 37/2.

gläubiger,

Grundes der Urkundliche

TV Aufgebot von Nacht gsgläubigern. Am 122 November 1928 ist in Ham⸗

Nachlaßgläubiger des aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 5t, Verwaltungsgebäude, r Jimmer 233, spätestens in dem dort auf Donnerstag, den 23. 1942, 13 Uhr, anberaumten Auf⸗ haftet. gebotstermin anzumelden. meldung einer . hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grun— des der Forderung zu enthalten. Ur⸗ kundliche Beweisstücke . in Urschrift oder in Abschrift beizu

welche können, nnbheschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nich:

Gläubiger, denen die Erben, un schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, hh jeder Erbe ihnen nach der Teilung de Nachlafses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit

Gestorbenen

Drehbahn 36,

Juli

Hamburg, den 14. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 56.

ö

Die An⸗

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. V.: Rudolf antzsch in Berlin NW 2

ck der Preußischen Verlag. und Druckerei inn , dnn, ,,

ügen. Nachlaß⸗ sich nicht melden,

Pflichtteils⸗ Vier Beilagen

Kntjenheiiage uns einer zentral— dgandelstegisterbeilage )

7

2

Nr. 128

J rz

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger

*

Reichs bankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913

Erscheint an jedem Wochentag abends. durch die Post monatll m3 1 2 Anzeigenvrein für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mm brelten Petit-Zelle

2, 30 MM einschließ lich o. n 823 Zeitung 233 ohne . 3 2 . 96 140 Rt , einer dreigespaltenen g mm breiten Petit-Zeile 1.85 .A. AUngelgen

abholer bei der ün zeigenstelle 1,90 2 monatlich. Postan * nehmen mmt an die Anzeigenstelle Berlin SW ss, K 2 32. Alle

Beftellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Änzeigenstelle Sm s, elm- rn find auf einseitig beschriebenem Papier võönig ein zusenden, ius beso nde re

strahe 82 ginzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 47 Ry, einzelne en : ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sectbruct feinmal unter-

* * 4 ea e. gegen nn, eder vorherige Einsendung 3 ( 21 56 6364 t —— müssen 8 633 k a . . *

etrag nschließ lich Vortos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. 189 85 84. , n , ,, ,,. ng

Berlin, Donnerstag, den 4. Juni, abends

1942

Postscheckkonto: Berlin 41821

Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Bekanntmachung über die

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich ulassungskarten.

Reichs zum Zwecke der Kraftloserklärung.

Verordnung über Aenderung der Zollordnungen für die Frei⸗

häfen Bremen und Bremerhaven.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Klagenfurt über

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung der Reichsstelle für Eier über die Ausstellung von Uebernahmescheinen für Eier, die im Zollinland erzeugt sind. Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über die Verlötung von Litzenendösen bei der Herstellung von

Webelitzen vom 20. Mai 1942.

Zusatzanordnung zur Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion zur Vereinheitlichung von Handpumpen

vom 25. April 1940. Vom 21. Mai 1942.

ünfundzwbanzigste Ziehung der Aus⸗ losungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Bekanntmachung über das Aufgebot der Schuldverschreibungen und Auslosungsscheine der Anleiheablösungsschuld des Deutschen

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung über Zulassungskarten Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

Prüf⸗Nr. 40 208 vom 1. 10. 1935 „Java im Alltag“.

1 .

.

Verfalltag: 25. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 996 vom 9. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 36 254 vom 25. 4. 1934 „Der König der Wasservögel“. Verfalltag: 24. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 977 vom 9. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 43 547 vom 1. 10. 1936 „Der Lotse“. Verfall⸗ tag: 27. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 650 vom 10. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 49 526 vom 22. 10. 1938 „Der deutsche Schäfer⸗ . 28. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 933 vom 10 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 44615 vom 16. 2. 1937 „Von Katzen und Großkatzen“. Verfalltag: 28. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 974 vom 10. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 41 201 vom 10. 1. 1936 „Das Schicksal eines Falkenhorstes“. Verfalltag. 28. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 976 vom 10. 4. 1912.

Prüf⸗Nr. 47496 vom 1. 2. 1938 „Gesunde und fröhliche

5 J. Teil (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 4. 1942. ültig nur Nr. 56 943 vom 7. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 47 651 vom 17. 2. 1938 „Gesunde und fröhliche Frauen“ II. Teil (Schmaͤlfilm). Verfalltag: 23. 4. 1942. Hültig nur Nr. 56 944 vom 7. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 47798 vom J. 3. 19383 „Der Lehrfilm der Schwimmer“ (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 945 vom TJ. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 51 507 vom 26. 5. 1939 „1. Internationale Sudeten⸗Skiwettkämpfe 1939 in Harrachsdorf“ (Schmalfilm). . 23. 4. 19423. Gültig nur Nr. 56 946 vom . 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 52 670 vom 11. 11. 1939 „Frauen⸗Leichtathletik⸗ Länderkampf Deutschland Italien“ (Schmalfilm). Verfall tag: 23. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 947 vom JT. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 53 341 vom 16. 2. 1940 „Schule des Skilaufs, Langlauf“ (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 4. 1912. Gültig nur Nr. 56 948 vom 7. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 53 950 vom 9.7. 1940 „Großdeutsche Schwimm⸗ Meisterschaften 1939“ (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 949 vom 7. 4. 1942. ;

Prüf⸗Nr. 55 251 vom 19. 3. 1941 „Kinderbetreuung durch den Reichssportführer“ (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 950 vom 7. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 46 876 vom 22. 11. 1937 „Bodenturnen“ (Schmalfilm). Verfalltag: 24. 4. 1912. Gültig nur Nr. 56 928 vom 8. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 46 943 vom 29. 11. 1937 „Der Hammerwurf“ (Schmalfilm). Verfalltag: 24. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 929 vom 8. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 46961 vom 1. 12. 1937 „Kampf dem nassen Tod“ (Schmalfilm). Verfalltag: 24. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 930 vom 8. 4. 1912.

Prüf⸗Nr. 47 014 vom 8. 12. 1937 „Wasserball“ (Schmal⸗ film). Verfalltag: 24. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 931 vom 8. 4. 1942.

Prüf⸗Nr. 53 005 vom 2. 1. 1940 „Kleine Waldfahrt“. 4 24. 4. 1942. Gültig nur Nr. 56 831 vom 8. 4. 1942.

Berlin, den 2. Juni 1942.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Dr. Bacmeister.

Fünfundzwanzinste Jie hung fer Auslusungsrtchte ger Nnleihe ahlisungsschuli des heutschen gejens.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Ziehung der Auslosungsrechte sind folgende 1500 Nummern gezogen worden:

65 82 123 251 264 335 424 484 648 688 755 S850 960 1014 0435 90 112 115 147 240 322 338 407 408 430 537 599 669 754 917 g29 210? 108 109 165 183 301 344 37

619 662 394 403

490 512 659 722 877 3035 o75 234 270 309 3844

368 386 437 499 508 692 801 sis 923 945 975 4037 054 068 134 176 244 348 506 560 561 654 727 758 834 5020

122 052 862

132

073 909

118 228 282 298 310 317 588 669 731 740 828 941 G052 241 440 486 475 613 714 843 857 910

7078 162 195 558 582 653 710 753 764 793 8i0 838 S868 238 996 S223 274 342 380 5gz 663 768 797 804 821 932 90s (44 058 126 157 2651 373 384 525 610 630 653 674 783 785 791 865 867 986

109043 053 051 253 291 307 356 367 417 432 453

579 048 880 723 436

640

29

231 27

732 285 219

17067 0

683 306

668 759 272 588 127 162 721 902 401 149 824 h63

244

645 650 710 722 8i9 825 S869 995 11003 042 370 372 440 507 515 518 677 723 748 750 789 12007 067 104 142 164 221 265 378 425 548 769 856 906 947 966 13075 192 195 201 264 568 639 659 823 924 992 14046 061 079 109 305 323 334 340 362 393 487 558 565 590 618

3924 933 15000 022 063 os2 118 124 221 258

62 845 5897 926 955 16000 004 080 111 181 258 360 376 429 413 559 568 704 735 913 916 96 104 253 293 354 355 357 369 436 456 474

696 713 7868 897 901 949 180036 O14 O81 181 248 433 693 723 739 981 19095 349 355 449 495 645 658

20952 207 245 268 316 352 417 495 549 603 600

725 784 307 639 333 276 801 957 417 218 920

903 905 929 21077 200 226 402 4352 446 529 88 800 842 S859 §75 876 951 948 22038 151 535 693 604 726 23118 1858 2090 207 237 462 662 705 754 757 915 935 947 24030 O37 056 472 546 5sß5 572 616 636 837 846 950 25010 280 281 287 328 336 394 419 464 519 572 610 2e 26158 208 210 252 288 342 377 469 555 27000 016 023 070 101 210 229 243 268 300 491 522 532 602 728 875 890 942 999 28013 281 287 441 555 644 686 688 706 756 764 773 930 959 29241 268 302 352 386 458 470 500

596 631 677 689 710 821 959 963 970 973 997 30034 085 115 142 148 1831 227 42 605 619 708

Die gezogenen Nummern gelten für alls Gruppen jedes Wertabschnitts.

Bei der Einlösung werden gerahlt für

auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet.

858 941 902 992 743

573 044 860 55] 327 225

717

je 100, RM Nennwert der Auslosungsrechte dazu 41 v. H. Zinsen für 163 Jahre.... ... .

Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird

Die Inhaber der gezogenen Auslosungsscheine werden

aufgefordert, die am 1. Oktober 1912 fälligen Einlösungs- beträge gegen Aushändigung der Auslosungsscheine und eines gleiehen Nennbetrags in Schuldverschreihungen der Anleiheablösungsschuld des Reichs bei der Reichsschulden- kasse in Berlin SwW 6s, Oranienstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr, sonnabends von 9 bis 12 Uhr. für den Kassenverkehr geöffnet.

Die Einlösung geschieht aueh durch Vermittlung aller

Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Deutschen Reichsbank

beizulegen.

X

Berlin, den 1. quni 1942.

719 722 780 782 72 846 9 661 31028 os ost 283 362 420 446 79 5a 749 gig eo 989 9a 993 32052 218 222 259 272 349 41 692 526 59a 6a2 658 735 Ti 802 S859 9657 33055 008 159 185 210 225 2 0 836 71 40 530 541 653 677 915 34095 17 185 Ei 568 661 665 670 6835 711 732 777 90s got 968 35071 0561 195 215 233 25 258 261 350 521 566 721 788 767 8613 847 Mo 867 36098 143 172 250 7 325 384 841 442 533 640 700 845 854 9852 37008

O57 96 114 160 845 891 5438 549 640 605 765 764 8858 905 915 38014 137 150 209 230 29) 8591 450 514 519 605 695 708 729 785 793 S24 8144 838 39057 O78 128 2165 306 365 541 573 595 785 789 800 906 885 999

ö583 638 791 832 881 927

140048 049 457 482 Sis 5690 41103 113 131 157 226 249 306 373 378 395 451 485 709 S66 906 12010 2630 242 283 272 27

5 715 97 9i5ß ges 9i5 Ma 336 (61 101 360, 365 455 481 . Bös s Lag soz Söo Sn sr ore 45ũ5 or 2d Bi ö, . 370 5 558 Sog 65s 650 677 30 So SI Sas 9 920 4665000

oh Soj ss Sos öh Rs ge do, 400, Go, 125 167 ids 3 Vi zög Te 66 äs son jo Gro an ätzoi7 ogä iss 33 1864 As zr z6 öh Siß zz za srz is 69s 111 16, * 260 Ta 475 Hos sys Gig oM 7as 756 sr ss io &i 836

569 606 6861 660 6865 691 707 710 772 824 S872 8654 973 977 51029 064 187 866 522 540 do 570 50 599 675 s71 ois

9öd 52004 021 04 141 197 252 23 280 3t0 829 362 646 936 610 754 795 27 53010 O20 oss 171 182 397 429 485 560 548 574 636 643 647 660 731 788 80s 54079 os7 091 142 1 348 159 217 235 283 301 328 3850 377 441 581 640 706 726 853 046 92ß G56 55026 036 125 244 281 384 414 ö5ös2 594 7183 772 707 960 907 56026 057 123 137 236 24 277 353 418 4657 457 649 540 644 681 696 738 994 57026 O70 o78 O95 108 119 2565 314 305 381 533 597 694 726 772 794 806 84 872 910 958 58099 693 S7008 086 1235 271 283 406 428 511 517 550 690 793 3802 989 SSos6 O79 (81 087 105 114 204 252 322 335 471 506 554 564 635 650 855 89ß 902 960 S9idz 197 204 315 411

117 138 165 199 213 252 254 328 471 480 491 558 563 605 605 642 670 699 768 783 8M Sos 8265 871 883 909 964 994 59062 097 129 237 261 333 3566 425 446 495 503 544 571

708 782 822 824

Ca ne e res end e ne .

383 471 501 611 685 947

GM 1 2 12 142 150 201i 390 40M di5 494 S827 52 S48 768 ö.

z0oög os on oog 143 2*7 21 X 318 3e 431 3u B

500, 376,875 5

60124 184 152 182 219 241 26 1406 589 642 708 769

S0 845 963 61135 219 338 341 369 390 478 515 561 581 615 674 694 699 713 714 718 773 831 843 877 900 925 938 62116 156 157 159 227 228 275 280 281 295 531 538 588 597 905 959 63015 016 0652 074 104 12 325 412 555 641 681 708 900 962 64021 163 182 202 227 241 309 564 604 BW 722 746 7665 894 951 65184 189 377 387 623 654 932 6602 267 297 452 471 558 5651 577 583 601 657 738 38390 S40 922 67020 07 112 144 154 1656 217 226 292 z310 319 326 492 505 511 568 625 sit 8i2 68024 051 0653 71 1665 1 196 2066 228 228 247 261 2M 401 441 469 493 528 655 719 8959 865 934 966

737 808 861 999 69105 148 210 385 391 489 514 629

70111 271 368 471 645 673 749 793 S883 908 917 71025 O61 C62 112 134 155 183 282 348 493 661 858 863 900 980 72080 o47 o74 135 169 233 304 331 364 374 411 794 805 S806 S840 9907 73054 127 137 188 205 224 249 403 468 477 489 542 609 633 650 805 Si7 937 973 7 140435 280 304 318 410 423 490 518 558 592 601 620 698 714 852 932 75003 006 029 143 1909 199 331 466 474 489 588 672 753 S856 870 917 76148 219 247 305 328 3830 577 636 685 709 766 77045 047 (653 149 260 276 3890 3 477 480 4958 508 596 726 757 760 795 812 822 831 * 78018 034 ost 117 258 285 304 358 364 458 486 552 592 662 6865 763 767 865 887 997 79069 209 225 277 510 596 780 869 895 3 974 990

S0ol4 M78 O 179 198 24 346 361 529 580 729 5812 9N7 81055 163 210 249 265 309 3538 425 433 474 499 549 612 649 709 715 s65 S2001 068 225 238 265 290 359 383 471 596 582 580 666 763 784 sio 864 S30190 050 114 154 1665 189 229 250 291 374 378 419 522 5185 S800 900 928 84016 ois 084 218 3435 494 540 566 608 689 688 713 758 759 842 s6t 877 956 S5101 169 202 325 349 394 502 503 535 668 705 724 785 97 S6037 130 133 158 214 265 351 385 499 510 521 709 s37 9211

446 480 489 508 549 675 677 678 777 792 822 826 983

s

Kal

zusammen

in Berlin. Die Wertpapiere können schon vom 15. August 1942 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichs- schuldenkasse zur Anerkennung einzusenden und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. Oktober 1942 an zu bewirken haben. Der Einlösungsbetrag kann bei den Stellen außerhalb Berlins nur dann mit Sieherheit an diesem Tag erhohen werden, wenn die Wertpapiere bei ihnen wenigstens 2 Wochen vorher eingeliefert werden.

Die Wertpapiere sind den Einlösestellen mit einem Ver-

zeichnis einzureichen, zu dem Vordrucke von diesen Stellen unentgeltlich abgegeben werden.

Mit dem Ablauf des 30. September 1942 hört die Ver-

Re chsschulclenusrmaltung

S76, 875 RM

zinsung des Einlösungsbetrags der gezogenen Auslosungs- scheine auf.

An der Ziehung haben auch die Auslosungsscheine teil-

genommen, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenver- waltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Auslosung verzichtet habe; denn dieser Verzicht hat nach Art. 2 8 1 Nr. 8 des Gesetzes vom 23. März 1934 (RGßl. I S8. 232) am 1. April 1937 seine Wirksamkeit verloren.

Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungs-

rechte, die im Reiehsschuldbuch eingetragen sind. werden den Gläubigern ohne ihr Zutun überwiesen, so daß Schuld- buchgläubiger dieserbalb niebts zu veranlassen haben.

z Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemeinen Verlosungstabelle in Grünberg, Schlesien (Dostscheckkonto Breslau 123 17) zum hreise (einschließlich Porto) von: 1 Stück 35 Pfg., 2 Stück, das Stück 32 Pfg., 3 Stück, das Stück 31 Pfg., 4 Stück, das Stiick 3i Pfg., 5 Stück, das Stück 29 Pfg., 10 Stück, das Stück 27 Pfg., 50 Stück, das Stück 20 Pfg., 100 Stück, das Stück 13 Pig, 500 Stück, das Stück 10 Pfg. Der Einfachheit halber empfiehll es sieh, der Bestellung den Betrag in Briefmarken

Bei größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.

2 ——