1942 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

m n

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1912. S. 4

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1942. S. 3

mer

io ss] Stuhlsfabrit Gossentin A. G., Gossentin, Kreis Neustadt, Westpr.

Die Aktionäre unserer Geseliscaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 30. Juni 19142, 18 Uhr, im Sitzungssaal der Osideutschen Privat— bank A.-G., Danzig, Langgasse 32— 34, stattfindenden Sauptversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Eröffnung der Hauptversammlung durch den Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates.

2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr 1941.

3. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Genehmigung dex Bilanz 1941. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5. Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichtsrates.

Festsetzung der Aussichtsratsver⸗ gütung.

Wahl eines neuen Aufschtsrats⸗ mitgliedes für ein ausgeschiedenes Mitglied.

Bestätigung der neuen Statuten der Gesellschaft.

9g. Wahl des Abschlußprüfers.

10. Freie Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, müssen spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Oftdeutschen Privatbauk A.⸗G., Danzig, Lang⸗ gasse 234, hinterlegen.

Gossentin, Kreis Nenstadt, West⸗ preußen, den 1. Juni 1942.

Der Vorstand. Waldemar Spieß Adolf Jahnz.

2 89

0

10229 Aufforderung an die Aktionäre der Gaswerk Oettingen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

In der am 14. April d. J. abgehal⸗ tenen ordentlichen Hauptversammlung der Gaswerk Oettingen Aktien⸗ gesellschaft ist n. a. die Verschmel⸗ zung dieser Gesellschaft mit unserer Gesellschaft, der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, beschlossen worden. Die Verschmelzung erfolgt in der Weise, daß das Vermögen der Gas⸗ werk Oettingen Aktiengesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit Wirkung vom 1. November 1911 ab auf die Aktiengesellschaft für Energie— wirtschaft, Berlin, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts— jahr 1941 42 übertragen wird.

Die Aktionäre der Gaswerk Oettingen

Aktiengesellschaft erhalten gegen Ein— lieferung eines Nennbetrages von nom. M, 1000, Aktien mit Dividenden⸗ schein für das Geschäftsjahr 1941542 und Erneuerungsschein nom. Reichs⸗ mark 700, Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für Energiewirtschaft mit Ge⸗— winnberechtigung für das Geschäftsjahr 1941142.

Nachdem der Beschluß am 12. Mai 1912 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gaswerk Oettingen Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien mit den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 36 ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Vermeidung späterer Kraftlos⸗ erklärung gemäß 5 179 des Akt.⸗Ges. bis 16. September 1912 ein⸗ schließlich

bei der Commerzbank Aktiengesell—

schaft, Berlin Ww S, sowie deren Niederlassung in Bremen, Deutschen Bank, Berlin W S,

sowie deren Niederlassung in.

Bremen, Dresdner Bank, Berlin W 8, und dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen die mit einem der Nummernfolge nach eordneten Verzeichnis der Gaswerk Dettingen Aktiengesellschaft werden die darauf entfallenden Aktien der Aktien⸗ gesellschaft für Energiewirtschaft Zug um Zug ausgehändigt.

Für die mit dem Aktienumtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. Sofern die Aktien jedoch mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis direkt am zuständigen Schalter der obengenannten Stellen eingereicht werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch provisionsfrei,

Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 10. September 1942 einschließlich zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Gesellschaft tretenden neuen Altien der Attiengesellschaft für Ener⸗

iewirtschaft werden für Rechnung der

eteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, wobei der Erlös den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktien besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.

Berlin, den 4. Juni 1912.

Artie nge ellschaỹ für Energie⸗

wirtscha ft.

Matgra Materialbeschaffun gsstelle . graphische Attien geselischaft, Bilanz per 31. Dezember 1941. Me ——

Gewerbe

Anlagevermögen: Inventar und Maschinen: Wert 1. 1. 1941 40686, Abschr. 1941

Abschr. 1694 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert 1. 1. 1941 Zugang 1941 . 4401,27 Abschr. 1941

1

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- Handelsware . 116 639,53 Wertpapiere Anzahlungen . Forderungen

auf Grund von Warenliefe

Leistungen.

Kassenbestand, Reichsbank⸗u. Postscheckgut⸗

163 662, 10 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

s iss *

Grundkapital: 20090 Aktien zu je RM I00, 200 000,

F, 20, 110 000, Gesetzliche Rücfãgẽ Reservekonto II. Unterstützungsverein der Matgra A.⸗G. Rücklage für Ersatzbe

Wertberichtigung Rückstellungen wisse Schulden. Anzahlungen .. Verbindlichkeit Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗

für unge⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn aus dem Vor—

Gewinn 1941

D Iss 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen . Abschreibungen . Steuern vom Einkom

Ertrag und Vermögen. Berufs ver⸗

Außerordentliche Auf

Zuweisung an Reserve⸗ Zuweisung an stützungs verein Rückstellung für vertragl Leistungen . Vortrag aus Gewinn 154 dessen Verte inn g vie folgt vorgeschlagen wird: 5 9 Dividende 15 500, Vortrag a. neue Rechnung. id dd d

Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen .. liche Erträge Gewinnvortrag aus 1940 .

kußerordent

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-

Leipzig, den 1. Mai 1942. Ronneberger, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater.

Vorstand: Direktor Otto Richter,

Anfsichtsrat: Hofrat Siegfried Weber, Leipzig (Vorsitzer); Buchdruckereibesitzer Albert Frisch, Berlin (stellvertr. Vorsitzer); Buchdruckereibesitzer i. NR. Ludwig Baltz,

Vorstaud. Otto Richter.

Mitte deutsche grunstaustalt, Attien geseilschaft, Heidenau, Sa. Bilanz per 31. Dezember 1941.

834]. Attiva. Anlagevermögen: Grund stßed

Gehäude: Werkwohnhaus 12 300, Fabrikgebäude 173 700,

D d-

Abschreibung 4 000,

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Bestand 98 000, Zugang 1941 2602,80

iii r r

Abschreibung 50 602,80

Konto kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter: Zugang 1941 483, Abschreibung 183,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung: Be⸗ stand .. . 24 or,

Zugang 1911 3 834,18

i r

Abschreibung 22 832,18

Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe! ... 92 074,33 Halbfertige Er⸗

zeugnisse .. 32 313,20 Fertige Erzeug⸗

nisse ... . 64 249,53 Wertpapiere:

Bestand .. 229 049,63

Zugang 1941 98 678,23

Von der Gesellschaft ge—⸗

leistete Vorauszahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen . 78 gs2, 39 Abschreibung 461,78 , Schecks...

Kassenbestand einschließllich

Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

hben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forde⸗ rungen.. 79 138,71 Abschreibung 1 768,

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen...

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien mit glei- chem Stimmrecht

1547 19623

——

R. M 83

21 053

182 000 -

60 000

6 004

188 637 06

327 727 86

IS 520 61

9 07874 5 566 40

36 11446

563 881 16

77 37071

2 252 23

40 000,

Stammaktien

mit gleichem

Stimmrecht. 645 0090, 685 000 Räclennn,

Gesetzliche Rücklage .. 68 500

Freie Rücklage... 40 000

Unterstützungsstock ... 77 591 56

Versteuerte Wertbericht.

Ri n ge 29 844 70

Pensionsverpflichtungs⸗

e, 38 800 Rückstellungen:

Rückstellung für

Maschinen . 50 000,

Rückstellung für

Heizungs⸗

anlage. . . 100 000,

Rückstellung für

Werkserneue⸗

rung.. . 50 000,

Rückstellung für

dubiose Debi⸗

toren... 22 278,85 222 278 85

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Rennen 13 96539 Sonstige Verbindlichkeiten 23 428 15 Unerhobene Dividende 280 50 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen... 228 189 40 Vortrag aus

1940 .... 45 325,30 Gewinn 1941. 78 992,38 124 31768

1547 196123

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1941.

I. Aufwendungen. RAA S9 Löhne und Gehälter .. 409 40915 Soziale Abgaben... 25 728 97 Abschreibungen auf An⸗

. 77 917 98 Abschreibungen auf Forde⸗

, 2 229 78 Zinsen, Diskont, Skonto 3 708 64 Steuern von Einkommen, .

Ertrag und Vermögen 401 70075 Beiträge zu Berufsvertre⸗

w,, 5 386 Sonstige Aufwendungen u.

übrige Steuern... 374 71469 Rückstellungen: für Erneuerung der

Heizungs⸗

anlage. . 60 000,

für Werkser⸗

neuerung . 25 000, 000 Gewinnvortrag aus

1940... 45 325,30 Gewinn aus

1941 .... 78 992, 38 124 31768

II. Ertrã ge. lo La & Gewinnvortrag aus 1940 45 325 30 Rohgewinn 1941 1464 788 34

Ti Ti ß]

Nach dem abschließenden Ergebnis

Notars über

reiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ aöbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dresden, am 14. April 1942.

Max Büchner, Wirtschaftsprüfer.

Die von der Hauptversammlung be⸗ schlossene Dividende von 62 auf Grund⸗ kapital kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 18 bei der Ge⸗ sellschaftstasse in Heidenau, bei der Sächsischen Bank, Dresden, See⸗ straße, oder bei der Allg. Dtsch. Credit⸗ anstalt, Dresden, Altmarkt, erhoben werden.

Aufsichtsrat: Dir. Reinhold Mäser, Vorsitzer; Dipl.-Ing. Emil Imle, stellver—⸗ tretender Vorsitzer; Verlagsbuchhändler Max Lehmann. Neu hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Carl Springer.

Borstand: Dir. Theodor Remert.

Heidenau, den 22. Mai 1942. Mittel deutsche Kunstanstalt

Attien gesellschaft. r u˖hk·6/· / 2 103 9 Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei, Köslin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 27. Juni 1942, um 11 Uhr im Sitzungszimmer der Treu— hand⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesell— schaft zu Stettin, Oberwiek 5, stattfin— denden außerordentlichen Hauptuer— sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien.

2. Genehmigung eines Verschmel— zungsvertrages betr. Veräußerung des Vermögens der Bier⸗-Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. vormals Schlawer Branereigesellschaft in Liquidation als Ganzes unter Ausschluß der weiteren Ahwick— lung an die Kösliner Aktien-Bier⸗ branerei gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß 5 19 unserer Satzung die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, dem 22. Juni 1942, bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, einer zur Entgegen— nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei folgenden Banken: 6.

in Stettin: Dresdner Bank, Fi— liale Stettin,

in Köslin: Pommersche Bank, Filiale Köslin,

nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen. (

Köslin, den 3. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

e . Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität in Breslau. Einladung zur Hauptversammlung. Die Akfionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 25. Juni 1942, 11 Uhr, zu Breslau in den Geschäftsräumen der Ferngas Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau 30, Sudetenlandstr. 43, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verwendung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen. .

Wahl des Abschlußprüfers für das Sehe s 1912. ; Beschlußfassung nach Bericht des Vorstandes über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von 6 600 5600 RM um 5 4600 000 RAM auf 600 000 RM durch Zusammen—⸗ legung der Aktien zwecks Rück— ahlung. ;. Hach gfassung über die Ermäch⸗ tigung des Älufsichtsrates gemäß §z 145 Abs. 1 Akt.⸗Ges., die durch die Kapitalherabsetzung notwendigen Aenderungen der Fassung der

Satzung vorzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind gemäß 5 18 unserer Satzung nur Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 265. Juni 1942

in Breslau: bei dem Vorstande

unserer Gesellschaft, Bres⸗ lau 30, Sudetenlandstr. 43,

bei der Deutschen Bank Filiale Breslau,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Berlin W S,

2 Dresdner Bank, Berlin

45.

bei der Berliner Handels-Gesell⸗

schaft, Berlin W S,

& 80

während der üblichen Geschäftsstunden

bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar oder bei einer zur

Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle * die Bescheinigung des

ie erfolgte Hinterlegung

.

bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ baunf ausgestellte Hinerlegungsschein

spätestens am Tage nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen. Breslau, den 1. Juni 1942.

Akttiengesellschaft für Gas . und Elektrizität. ;

8022

Die Abwickelungs G. m. b. H., Breslau, ist durch einstimmigen Be⸗— schluß der Gesellschafter vom 3. Mai 1942 aufgelöst. Zum Abwickler ist Josef Heidecker, Breslau XIII., Viktoriastraße 62, bestellt.

Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Der Abwickler: Josef Heidecker.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

(103391 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. Mai 1942. . Attiva. R. M 9 Kassenbestand. . . .. o4 787 6712 Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 106 165,75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs« bank und auf Post— scheckkonto .... 14 489 832 ,, 3 792 591 66274 Schatzwechsel und un— verzinsl. Schatzanwei⸗ ungen des Reichs und der Länder. .... 086 795 000 Eigene Wertpapiere.. 129 763 12221 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität . gegen Kreditinstitute . 589 888 76 Sculbuer⸗ 82 O38 066 29 Dauernde Beteiligungen einschl., der zur Be—⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... 6 h 30 250 - Sonstige Aktiva... 1— Forderungen aus Kre—⸗ diten gemäß Kredit- abkommen. .... 50l 0h 78 Bürg cha fts forderungen Passiva. ĩ . Aktienkapital Gruppe A ß Vorzugsaktien .... 125 000 00 Gesetzliche Nüdlage .. 23 000 000 Sonstige freie Rücklagen 128 500000 Gläubiger . . . .. . 13 0 356 442 Verpflichtungen aus Solawechseln .. . 609 450 009 Sonstige Passiva ... 58 279 042 Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit— ah kommen 501 015 78 Bürgschastsverpflichtung. e, RM 28 824 515,08 4490 086 499 99 Eigene Indossamentsver⸗ R. t ,,,, G

=

S! l II

S! 8

gem. Kreditabtommen . 9712 365,76

31 24 032 671,32 Berlin, den 3. Juni 1942.

Bekanntmachungen

10222 ö

In der Sitzung des Aufsichtsrats unserer Bank am 20. Mai 1942 wurden Geh. Regierungsrat Dr. jur., Dr; rer. pol. E. h. Karl Samwer in Gotha zum Vorsitzer des Aufsichtsrats und Staatsrat Dierektor Dr. phil. nat. E. h. Reinhold Thiel, Wehrwirtschaftsführer, in Eisenach zum stellvertretenden Vor. sitzer des Aufsichtsrats unserer Bank gewählt.

Gotha, den 1. Juni 1942. Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Dr. Ullrich. Dr. Haasen.

Dr. Frels.

10223 Einladung

zu der am Samstag, 4. Juli 1942,

um 15 Uhr in den Räumen der

Hauptverwaltung, Mannheim, Carola—

straße 9-13, stattfindenden ordent⸗

lichen Mitgliedervertreterversamm⸗

lung. Tagesordnung: .

J. Entgegennahme des Rechenschafts- berichtes, der Jahresrechnung und des Prüfungsberichtes für das Jahr 1911.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

* über die Verteilung des Ueberschusses.

. über die Vergütung des Aussichtsrats.

Verschiedenes.

Nothilfe Krankenversicherung V. a. G., Sitz Mannheim. Der Vorstand. von Jena FPleß ke.

ö

e = .

Noch: Porttand cementfabrit Alemannia Atti engesellschaft in Hannover.

gpritz⸗- und Pressgießerei ⸗Attien⸗ gesellschaft, Heidenau i. Sa. Bilanz am 31. Dezember 1941. =.

Maschinen ... 600 000,

Zugang..

n

Abgang...

Anlagevermögen: 505 318,97

Grundstücke Abschreibung ..

Fabrikgebäude 106 000, Zugang .. .

IJ Fr pf Abschreibung Außerordentl.

Abgang...

Abschreibung . 21082 001

Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ..... Wertpapieren. Anzahlungen Forderung. auf Grund von Wa Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.!. ... Bankguthaben ... Sonstige Forderungen

k

Wohngebäude. Abschreibung

Maschinen und maschinelle

Als 31390

17 600,

,, nag ngen . g n zan i . Abschreibung 25 160, os f stunge

Außerordentl.

FM, S.

5 001

100210240

Bürgschaften FM 20650, Berpflichtun gen.

Werkzeuge, Be⸗ trie bs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗

2 089 104 40

Grundkapital... Rücklagen: a) gesetzliche ... b) freiwillige... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... . Verbindlichkeiten gegenüber Verbindlichkeiten gegenüber Verschiedene Gläubiger .... Posten der Rechnungsabgrenzung Rohgewinn in 1941. ab Abschreibungen .... Reingewinn 1941 .... dazu Vortrag aus 1940...

Bürgschaften RM 2000,

Abschreibung Außerordentl.

Wirtschafts⸗ nt. Gem. Werken ..

Ilbschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Halbf ertige Er⸗ T5

Wertpapiere Eigene Anzah⸗

am 31. Dezember 1941.

Forderungen a. Aufwands⸗ und Ertragsrechnung

Sl0 000

824 000 98 10473

S380 338 23 16 692 44

16 969

2089 104140

Grund von .

Warenliefe⸗ Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ...

Soziale Aufwendungen:

a) Gesetzliche ..

b) Freiwillige davon aus

,

1as oos, 9s Kasse u. Post⸗

Posten d. Rech⸗ J

nungsabgren⸗ Rückstellungen ge o) Unterstützungsverpflichtungens.— .. y Abschreibungen

S S260. 10s 53, 59

Anlagen ..

1 2. 1 2 1 2 1

Besitzsteuern.. .... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1940 ..

Reingewinn 1941.

Grundkapital .. Rücklagen: . Gesetzliche Rücklagen .

8 2 . 0 9 1 2 9 8 8 2 2 8 8 2 8 9 0 0 29 1 * 2 8 * 2 9 8 9 8 8 8 2

RAM 267 109 63

141 313 82 146 773 14 12 442 64 144 199 51 9 065588

165 969

Andere Rücklagen .. Verbindlichkeiten: dh olhelen⸗ Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren Außerordentliche Erträge

Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗

9 9 9 9 ö 6 2 1 14 22 2 2 2 212 w o d 2

736 863 62 14 71647 684 923 98 5 81 53 81 641 64

Höver / Hannover, den 30. März 1942. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Erg ber Bücher und Schriften der Gesellsch klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, sowoit er den Jahresabschluß Hannover, den 16. April 1942. Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer. Aussichtsrat: . smäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden

Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks,

lie ferungen u.

Leistungen . Verbindlichkei⸗

ten gegenüb.

Dr. Schaefer.

ebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer.

Oechsner.

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Posten der Rechnun

Die satzungsg wiedergewählt. Der Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Konsul Julius Maier, Hannoyen.

annover, den 26. Mai 1942. Der Vorstand.

Gewinnvor⸗ trag a. 1940 Gewinn 1911 77 813,47

Herren! Direktor Hamburg, stellv.

Oechsner. Dr. Schaefer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g

Fd Ss o?

zum 31. Dezember 1941.

Wunstorser Portlandcementwerke Attiengesellschaft in Wunstorf.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.

·

Soziale Abgaben ö Abschreibungen a. Anla Vermögen. I. Anlagen: Wohngebäude . Abschreibung Fabrikgebäude ..

Zugang ...

Steuern vom Ei Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗

T doe -=

Dod rs

9 5 2 . Außerordentliche Aufwen⸗ Abschreibung . Grundstücke ...

Zugang ...

TV od -=

Gewinnvor⸗ trag a. 1940 Gewinn 1941

Di sd -

1

Abgang...

sd san on Tr dd -=

Abschreibung Maschinen. ... Zugang...

Ti-

Ausweispflichtiger überschuß. . Außerordentliche Gewinnvortrag aus 1940 .

H NET

Abgang... Nr vo ĩsõ 117 901,18

Abschreibung Geräte.... Zugang...

Spritz und Pressgießerei⸗Attien⸗ gesellsch aft.

Lawrence Henriksen.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Büchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

Abschreibung II. Beteiligungen. Abschreibung

III. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee ... Fertige Erzeugnisse. . ... Wertpapiere ... Anzahlungen Forderungen auf Grund und Leistungen Kassenbestand und Posts Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen...

Bürgschaften RM 55 000,

107 230,19

. .

Dresden, am 13. März 1942. Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Hans Aßmann, Dipl. Ing., Vorsitzer, Lüdenscheid; Dr. Walter Reif, stellv. Vorsitzer, Lüdenscheid; Her⸗ mann Hamel, Direktor, Dresden; Ernst Engstfeld, Bankdirektor, Lüdenscheid; Jo⸗ hannes Schröter, Bankdirektor, Dresden.

RM .

1674000

35 635 214 145

Abs

349 980 65

IV. Verbindlichkeiten:

Reingewinn 1941... ..

Ver pflichtun gen. J ; II. Gesetzliche Rücklage... . III. Rückstellungen.... . 3 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten gegenüber Int. Ge Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verschiedene Gläubiger... Noch nicht erhobene Gewinnanteile.

V. Posten der Rechnungsabgrenzung . Rohgewinn in 1941... .. ab Abschreibungen ...

198 769 45 654 1539

178 933 166 920 97 T m d ĩi

dazu Vortrag aus 1940. .... . iz 1415

d Bürgschaften RM 55 060,

69

99 02211

98

Soziale Abgaben: b) Freiwillige...

Zinsen 2 4 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 BVesitzteuerrrtꝛtn ..... Beiträge an Berufsvertretungen . Gewinnvortrag aus 1940 .... Reingewinn 1941 ......

Der Borstand.

Der Vorstand.

Löhne und Gehälter...

a) Gesetzliche . . 31 505, 41

. il zsl. 36 davon aus Rückstellungen ge 6 324, 107 057, 38

eibungen auf Anlagen. .... Abschreibungen auf Beteiligungen ..

.

4 . 8 2 2

T Tor; 219,

13 14.15 12 013501

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Erträge aus Beteiligungen und Wertpap Außerordentliche Erträge..

Wunstorf / Misburg, den 30. März 1942. . Oechsner. Dr. Schaefer.

s meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund erteilten Auf⸗ zschluß und der

Nach dem abschließenden Ergebni ü : der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresal und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 8. April 1942. . . Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer.

Die heutigs Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von G56, zahlbar gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 11, bei:

Commerzbank A.-G., Hannover,

Bankhaus Zulius Maier u. Comp., Hannover,

Gesellschaftskasse in Wunstorf. Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer.

Aufsicht s rat: ö

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates w wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Paul Narjes, Hannover. Wunstorf / Misburg, den 20. Mai 1942.

Oechsner. Dr. Schaefer.

mber 1941.

Portlandeementwerk Schwanebeck Aktiengesellschast in Echwaneheck. S844. Jahresabschluß am 31. Deze

. w . . Vermögen. L. Anlagen:

Abschreibung .

Abschreibumg. ... Grundstücke ..... Zugang..

Abschreibung .... Maschinen .... Zugang...

Abgang... Abschreibung ... Geräte 1 *. 2 1 1 1 1 1 0 Zugang...

Abgang. ..

Abschreibung

HI. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen:

Anzahlungen

und Leistungen

I. Grundkapital ! ...

IV. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber

Reingewinn 1941... dazu Vortrag aus 1940. .

2659 19510

Wohngebäude..

1 6 *

Fabrikgebäude 99 310 000,

Zugang...

Fin

300 00

Vw odd -

104 800, 98 000

Dv od -

Fo dd s

33 dd 70 000

2 * .

8 00

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 364 542,665 Halbfertige Erzeugnisse ß Fertige Erzeugnisse. . ....

Wertpapiere..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand und Postschẽckgulhaben

Bankguthaben... Sonstige Forderungen..

434 197 68 77 726 60 35 618 59

781030 223919 24 534 72

207170

Verpflichtun gen.

II. Gesetzliche Ruciage.. .. III. Rückstellungen ... .

ö . h 2 ö . J Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

ö

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. .. V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Rohgewinn 19441... . ; ab Abschreibungen ..

.

00 85439 202 250 77 198 957

148 640135 143 11372 T9206 77

1294982

(Gortsetzung auf der

1112

de

Ds os Aufwand s⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1941.

166 920 97

1562 993 57

9 470 965

835 684 22

2

11

584 198 69 1511 19969

768 000

10 120 -

323 1191

T3. I99l69 folgenden Seite)