1942 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni

1942. S. 4

Noch: Portland eementwert Schw ane be cl A ttien gesellsch aft iu Ech wanebe c.

2Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1941. —— ——

RM 8

Aufwendungen. ö 252 88591

Löhne und Gehälter. .

Soziale Abgaben: a) Gesetzliche . i 6 , S5 740,36

b) Freiwillige = 000,

z2 os, 1s

6 740, 7770,

davon aus Rückstellungen gezahlt.

e) Unterstützungsverpflichtungen Abschreibungen auf Anlagen. .. Sinsen.. Besitzsteuern .. Beiträge an B Gewinnvortrag aus 1940 .. Reingewinn 1941...

is os õꝛ 143 11372 2 94 2 99 66

12 gag. 8? 1926, 63 gas

T

Erträge. . I. Gewinnvortrag aus 1940 .. 82 II. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 62 III. Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren. 13 IV. Außerordentliche Erträge.... 21 Schwanebeck Misburg, den 30. März 1942. 48 Der Borstand. Oechsner. Dr. Schaefer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund.; der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 10. April 1942. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 655, zahlbar gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 8, bei: Dresdner Bank, Berlin W ö, Gesellschaftakasse in Schwanebeck. Borstand: Adam Dechsn er, Dr. Otto Schaefer. Aufsichtsrat: Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden wiedergewählt. Der Aufsichts rat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor

Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen ... . Wiederbeschaffungskonto. ... Verschiedene Gläubiger... Posten der Rechnungsabgrenzun Avale RAM 7,

Rohgewinn in 1941 ...

ab Abschreibungen. ... Reingewinn 1941 ... dazu Vortrag aus 1940 ...

Berpflichtun gen. Grundkapital ... 9

To

28 565 23 20 396 05 7 59

14 028

14 198 76

Aufwand⸗ und Ertragrechnung am 31. Dezember 1941.

NV No sßg

*

Aufwend

Gehälter. Soziale Abgaben b) Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen .. Besitzsteuern

Beiträge an Berufsverrretungen

Gewinnvortrag aus 1949 ... Reingewinn 1911.

Ertr ã Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen

Außerordentliche Erträge

Der Borstand.

Vortrag 6

Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren

ungen.

176,92 114,95

3

ge.

*

Oechsner.

Misburg / Hannover, den 30. März 1942.

NT d

13 246,

20, 8/ 2s z9s, os

ʒz Sz, ys 379,26

170,17

RV &

7 148

14198

Dr. Schaefer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

i rs sf

91 346

14 028 59 43 119 48 3 376 65 112868 29 693 47

.

10232 Schrack⸗Eriesson Elekttrizitäts Akttiengesellschaft, Wien, XII S7. Pottendorfersiraße 25-27. Einladung zu der am Donnerstag, dem 25. Juni 1942, 10 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Wien, XII / S7, Pottendorferstraße 25—*7. statt⸗ findenden 31. ordentlichen Saupt⸗ versammlung. . Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates und des Jahresab- schlusses 1961 sowie Beschluß⸗

fassung hierüber. e die Verwendung

Beschluß über des Gewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Wahlen in den Aussichtsrat. Wahl von Rechnungsrevisoren. Allfälliges. ur Ausübung

*

Aktionäre

der Wien, einem

der Hinte papiersam Tag nach

Erste Beilage zum Reichs- und Staaisanzeiger Nr 128 vom 4. Juni 1912.

S. 3

9628 „Westen“ Stanz-, Emaillier⸗ und Metallwarenwerke , , nem em l in Ilkenau, O. S. 2. Bekanntmachung.

Unsere Hauptversammlung hat am 21. Juni 1941 die Aenderung unseres früheren Firmennamens „Olkusch“ Emailgeschirrfabrik Aktienge sell⸗ schaft in Olkusch (polnischer Wort⸗ laut: „Olkusz“ Fabryke Naczyn Emaljowanych Spolka Akeyijna vw Olkuszu, französischer Wortlaut: „OlB kusz“ Fabrique de vaiselles email- lées Sociéts Anonyme à Olkusz) in

Westen“ Stanz-, Emaillier⸗ und Retallwareniwerke Aktiengesellschaft in Ilkenau beschlossen. Die Eintra— gung dieses Beschlusses in das Handels⸗ register B Nr. 761 in Sosnowitz, O. S. ist am 20. Oktober 1941 erfolgt. Auf Grund des § 67 des Aktiengesetzes for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den alten Firmennamen lautenden Aktien unserer Gesellschaft zu Zloty 109 sowie alle bisher nicht umgetauschten Aktien älterer Aus⸗ gaben, samt den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen und dem r⸗ neuerungsschein, der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, zur Berichtigung des Firmennamens spä⸗ testens bis zum 17. August 1942 einschließlich bei unserer Kasse in Ilkenau, O. S., Peter⸗Westen⸗Straße Nr. 8, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 und 1395 bis 18 Uhr ein⸗

856544.

*

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Elektrizitãtswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.

Stand am

36. 12. 1910] Zugänge

Abgänge

Stand am 31. 12. 1941

Attiva. I. Anlagevermögen: Ueberlandzentrale:

1. Bebaute stücke mit: a) Geschäfts⸗

Wohngebäud. . b) Betriebs gebäud.

2. Unbebaute Grund⸗ stunnn,,

3. Land⸗ u. forstwirt⸗ schaftl. Grundstücke

4. Maschinen u. masch. Anlagen Gleisanschlüsse ..

5. Umspannstationen, Leitungen, 1 amt und Zähler

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaͤftsausstat⸗ tung

Bahnunternehmen:

7. Betriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude

8. Gleisanlagen

9. Streckenausrüstung u. Sicherungsanlag.

10. Betriebsmittel

RAV 8. RA

Grund⸗ und 2 966 824 11 387 280

11 1826 128 928

einschi. 3 740 402

26 067 529

Prüf⸗ A1 168 918

262 029 1039055

282 107

1 376 672

F. AM

9

R.A

9 *

R. M! 3 1728810 425 95 3190

5 . u, o 9. Noch einzulösende Dividenden.. ... 10. Noch einzulösende Genußrechtszinsen .. 11. Noch einzulösende abgelsste Genußrechte VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1910 .. Gewinn 19411 Bürgschaften RM 16000, Wechselobligo EM 5226,39

23 682 oo oo 170 938 06

. 91 488 52 2 177 864 22

9 9

2 269 35274

D s ss s

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. REAÆ Ueberlandzentrale:

Löhne und Gehälter... . . . 3 487 610,27

abzüglich für Bauten usw. verausgabt 11243544 Soziale Abgaben . Nas, õõ abzüglich für Bauten usw. verausgabt 5 10 68 209 056

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ lagevermb gen 6807 12761

Zinsen w

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen

Beiträge an Berufsvertretungen ....

Zuweisung zur Heimfallrücklage ... .

Außerordentliche Aufwendungen.... .

Bahnunternehmen:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne ber Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstatt⸗ arbeiter ..

Gee gaben

Betriebsstoffe ..

Unterhaltung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗

unterhaltungsarbeiter .... . .. 113 769,01

4028 38666 13 561 77 97 9600

151 307 08 12 528 166

w

. , , .

der

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stattarbeiter .. .

o) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstattarbeiter 22 12486

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ lagevermögen:

a) Juweisung zum Wertberichtigungspost. 180 000,

k) Andere Abschreibungen .. 1840,90

m

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V

mögen

Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. ] l 8 2 2 22. r ,, R 9. . 1 S 54e 2 zy sollse 5 43 Borsitzer; Tipl. Ing. Günter Dircks, Hamburg. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Schwanebeck Misburg, den 20. Mai 1942 llärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Der Vorstanß. Sechsner. Dr. Schaefer. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 1. April 1942. Braunschweiger Portlandcementwerke Aktiengesellschast in Salder.

Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer. Zahresabschluß am 31. Dezember 1941.

zureichen. Ueber die eingereichten Aktien wird den Einreichern eine Kassen⸗ guittung erteilt. Die Aushändigung der berichtigten bzw. der neuen Aktien⸗ urkunden mit Dividendenscheinen und Erneuerungsschein geschieht sobald als möglich gegen Rückgabe der über, die eingereichten Aktien ausgestellten Kassen⸗ quittungen. Diejenigen, auf den alten Firmen⸗ namen lautende Aktien unserer Gesell⸗ oft. welche nicht bis einschließlich 17. August 1942 zur Berichtigun eingereicht worden sind, werden 4 Grund des § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt, wozu uns das Amts⸗ gericht in Sosnowitz, als Register—⸗ gericht, die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden

(Fahrzeuge) ( .. 1117062 11. Geräte, Werkzeuge

u. Werkstattmasch. . 4 Autoomnibusverkehrs⸗

anlagen = 12 S4 410 517 76 3 751 333 42

Im Bau befindliche Anlagen, Anzahlungen für Neubauten, Baumaterialien... II. Umlaufvermögen:

1. Waren und Betriebsstoffe .. Wertpapiere. 24 Hypotheken (darunter RM 19700, Forde⸗ rung gem. 5 80 Akt.⸗Ges) . Forderungen gem. F131 li 7, s, 16 Akt. Gef. Forderungen an Konzernunternehmen .. Wechser 4224 Scheckbestand . Kassenbestand, rh beinen für Rechnung der Empfangsberechtigten 9. Andere Bankguthaben hinterlegt. 10. Kautionen von Stromabnehmern .... Ilkenau, den 2. Mai 1942. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen. Der Vorstand. Darlehnsaufgeld 4 9biges Schweizer Darlehn:

Stand am 31. 12. 1940 10 752 ĩ Abschreibung 6 144 4 608 31 Darlehnsaufgeld 5higes mittelfristiges Darlehn: ö Stand am 31. 12. 1940 64 855 Abschreibung 2812

) Darin Sonderabschreibung.

lettro⸗ 2lo 414,13

gstr. 34

BVorstand: Adam Oechsner, Tr. Otto Schaefer. Aufsichtsrat: . gi in, ů2 k Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden 2 . Bermögen. Rc 8 RAM . wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor Anlagen: Geräte . Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Beteiligungen ho0 Vorsitzer; Konsul Julius Maier, Hannover. Umlaufsvermögen: Misburg / Hannover, den 20. Mai 1942. Bertpapier = . Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer. Forderung Warenlieferungen . e. r , Leistungen Forderungen an Interessengemeinschaftswerke n.

Di s , , .

88451.

Attiva. ; 9 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung l. 1. 1941

Zugang.

a z69 g33 os

.

181 840 90

oss zg . 9 58688

3 006 711

30 972 4577788 21865 667

3 114.

22 583

143 536 S62 592 1639

. er⸗

9 9 9 9 9 0 2

232 zo do 2656 295 90 Beiträge an Berufsvertretungen. .... S874 Sonstige Aufwendungen 4 41412

Autoomnibusbetrieb: Löhne und Gehälter .... 10 99120 Soziale Abgaben ...... 108193 Beiträge an Berufsvertretungen 140 Sonstige Aufwendungen 17308 70 229 52183

Reingewinn: Vortrag aus 1840. d TRS 53; Gewinn 1941 ... 2177 864 22 2269 352 714

16 588 351 26

Ertrãge.

Ueberlandzentrale: Erträge abzüglich der nicht ausweis⸗ pflichtigen Aufwendungen... 14 066 26619 Bahnunternehmen:

Betriebseinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗

verkehr 2 2136 436 Sonstige Einnahmen.... 182 713 2144 21912 Autoomnibusbetrieb: Betriebseinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Vortrag aus dem Vorjahr 91 488 52 *) Darin Sonderabschreibung. 15 588 35125

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, im April 1942.

Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kripahle.

In der heutigen Hauptversammlung ist beschlossen worden, auf die Stamm⸗ aktien eine Tividende von 655 auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt auf die Gewinnanteilscheine über 100 EM mit 6, FR, auf die Gewinnanteilscheine über 300 RM mit 18, RM und auf die Gewinnanteilscheine über 1600 R mit 60. REA abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer und 56 Kriegszuschlag ab 21. Mai 1942

bel der Gesellschaftskasse in Breslau 1, Albrechtstraße 22 / 23, sowie bei den nachstehenden Bankhäusern: in Breslau: bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, bei der Dres duer Bank liale Breslau, bei der Commerzbank hiengesei isch aft, Filiale Breslau, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., bei dem Bankhaus E. Heimann; bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerzbank Aktien gesellschaft, bei Hardy & Co. G. m. b. H., und zwar für die einzelnen Aktienemissionen auf die Gewinnanteilscheine Nr. 31.

Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod Herr Landrat Dr. Heinrich Braasch, Bres⸗ lau, sowie Herr Direktor i. R. Max Kühnert, Breslau, ausgeschieden.

Ferner haben Herr Generaldirektor Georg Siefen, Breslau, und Herr Landes , e, e. h. August Menge, Berlin, ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied

edergelegt. Nen in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Direktor Werner Axt, Berlin; Herr Landrat Dr. Günter Riesen, Breslau, und Herr Landesrat Hans Joachim Saal⸗ mann, Breslau.

Der Aufsichtsrat besteht dangch aus den Herren: Dr.Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, als Vorsitzer; Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Ernst von Wallenberg⸗Pachaly, Thiergarten, als stellv. Vorsitzer; Werner Art, Berlin; Dr. jur. Walther Vlancke, Breslau; Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau; Fritz Eitel, Eß⸗ lingen; Dr. Herbert Eisebitt, Breslau; Dr.-Ing. Carl Geibel, Gleiwitz; Dr. Hans Hageniann, Waldenburg; Ernst Merbitz, München; Josef Neumann, Niehmen; Walther von Pohl, Berlin; Dr. Günter Riesen, Breslau; Hans Joachim Saalmann, Breslau; Georg Stein, Godesberg.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Waldemar Rienäcker, Breslau; Franz Meinel, Waldenburg; Rudolf Schiffmann, Breslau, stellv.

Breslau, den 20. Mai 1942.

Elettrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft. Rienäcker. Meinel.

2 x, , , e e D ,

München, Münzenburger Str. 76, statt. Gesellschaft für Linde s Eismaschinen A. G. Der Vorstand. J. A.: Dr. F. Linde.

. 607, 75 did, p Abschreibung 60M TI Fuhrpark 1. 1. 1941 - Stand am gugang 1 291560 31. 12. 1941 DT Abschreibung 1291 50 Umlaufsvermögen: Warenvorräte ... Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben .. Bankguthaben“

2

196 24 358 986 560 591 536 64

f 592 o3?7 64

Hauff Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Feuerhach. ö

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

; Abschrei⸗ bung 1941

1œ761 310

Berpflichtun gen. 400 ö

,,, Gesetzliche Rücklage .. 97 03 35 Freiwillige Rücklage 40 000 Rückstellungen Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn 1941 ; S4 25 dazu Vortrag aus 4 566 54 165079 S9 oz? 64 Aufwand- und Ertragrechnung am 31 Dezember 1941.

Reichsbank. imd Poi scheck⸗

Zugang 1941

Stand am 1. 1. 1941

137 003 35

a9 430 gz bo

5

11 39 926 32 0 82 50

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 1 2. Einrichtungen .. 6 340 8. Patente... 1 4. Beteiligungen. .. 1

6 343

EM & 9

,,

10228 Enzinger⸗Union⸗Werke

Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Wir laden , unsere Aktio⸗ näre zu der am ienstag, dem 23. Juni 1942, vormittags 111/ Uhr, im Sitzungssagle der Deutschen Bank in Mannheim stattfindenden 45. ordentlichen Hauptversammlung ein.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes sowie des Bexichtes des Aufsichtsrats für das Jahr 1941. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat. j . Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ lammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche innerhalb der nach— stehend genannten Frist während der Beschäftsstunden ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen:

Bei der See nschaft in Mannheim;

in Berlin: Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Hardy ( Co., G. m. b. H.:; Frankfurt / Hain: Deutsche Bank,

Dresdner Bank; in Mannheim: Deutsche Bank, Dresdner Bank,

Commerzbank A.⸗G. :;

in München: Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Bankhaus Seiler C Co. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben. .

6 1 9 9 9

J

52 043 05

Ri .

R. A 9 346

Atufwendun gen.

Gehälter... 2153 32

Soziale Abgaben: a) Gesetzliche . b) Freiwillige

davon aus Rücktellungen gezahlt 547,50 c) Unterstützungsverpflichtungen .. .

Besitzste uern ö

Beiträge an Berufsvertretungen ...

Gewinnvortrag aus 1940

Reingewinn 1941

9

II. Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 117131,43 2. Halbfertige Erzeugnisse. ..... 21652, 96 3. Fertige Erzeugnissee .... . 658 620.28

4. Wertpapiere. 5. Gegebene Anzahlungen 1 6. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei- stungen J. Wechsel JJ 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben . . 124 404 10. Sonstige Forderungen... ö 3 930 III. Posten der Rechnungsabgrenziing . IV. Verlust: Verlustrortrag aus 1940... Verlust 1941...

7 ö Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Wertberichtigung für For⸗ derungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehn Auf Grund von Warenlie— serungen u. Leistungen . Sonstige ... Gewinnvortrag 1940. Gewinn 1941.

100 000 40 643 28

Passiva. I. Grundkapital: 245 73415

Stammaktien (REA 100, eine Stimme). Vorzugsaktien (R.M 10, sechs Stimmen in drei bestimmten Fällen)... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (davon RA 400000, für das Bahnunternehmen)... 2. Andere Rücklagen: 2) Freie Rücklage 2 28 b) Fürsorgerücklage .... c) Heimfallrücklage: Stand am 215 000,

, Juwel ng , .

c Rücklage zur Wiederbeschaffung von Kraft⸗ fahrzeugen . e) Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen.

277 904

49 500 6370

88, 0s 6z0,

1

10 000 20 000

853 22 425 1917

. , ,

86 3800 000

17557 63 000

411964 244 45 0586

. 4 566, 6a J

18507 30 193 4 566 54 9 223 14 4580

2 640 8 282

39 193

8 680 000

20 000

Vorstan 919 37760 zorstandes und

30 802 08

Gewinnvortrag aus 1940 ö Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren

Zinsen

Außerordentliche Erträge

Salder / Misburg, den 30. März 1942.

Der Borstand. Oechsner. Dr. Schaefer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 30. März 1942. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer

Borstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer.

Auf sichtsrat:

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Direktor Stephan Luther, Braunschweig.

Salder / Misburg, den 20. Mai 1942.

Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer.

Misburger Portlandcementfabrik Kronsberg Attiengesellschaft

in Hannover. Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.

R. M

197 946 19 342

129 808 354 797

484 606 50 1440 349

8 222,16 460 656,57 49 083 73

496 933 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. k 18 6 59919 1 89926 42 848 83 110769

7 83509 240 600

Passiv a. J. Aktienkapital (Stammaktien)... II. Wertberichtigungsposten (Delkredere) III. Rückstellungen . IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen ... ; 2. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen 3. Kurssicherungstratten 4. Sonstige Verbindlichkeitens ...

V. Posten der Rechnungsabgrenzung

1000000 8 169 835

37 200 - 319 409 58

Stand am 31. 12. 1940

R &

Zuweisung

*

Entnahme 8

Aufwand. Löhne und Gehälter n. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Zinsmehraufwand. . Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen .. Gewinnvortrag Reingewinn 1941.

III. Wertberichtigungen RA u Posten des An⸗ nlagevermögens:

1. Für die Ueber⸗

landzentrale ..

2. Für das Bahn⸗

unternehmen. . 1268 513 60

IV. Wertberichtigungen zu Posten des Umlauf⸗

vermögend , V. Rückstellungen für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten:

1. 6M Ybige hypoth. gesicherte Amerika⸗Anleihe . 9 84 planmäßig getilgt bis

1940 .... FI 819000, planmäßig ge⸗

tilgt im Jahre

1941 8 87000

in eig.

Stück.

im

Jah. Ig 1 §100000 8 187000, Fisẽ Tlgznngsõ⸗

zwecke noch vorhanden . 8 S9l 500. S2897500. . T io; d-

2 RM 420 2. 695ige Anleihe: Stand am R. A 31. 12. 1940... ..... 10830840, Getilgt 1944 ... 251 880, 3. U . 9iges Schweizer Dar⸗ ffrs. le . 29690909 4. 4M 9iges Schweizer Darlehn 3094367, 72 6. 5 M iges mittelfristiges Darlehn: R. A Stand am 31. 12. 19460 .. . z 671991, 9 Getilgt 1941 ...... 126291 6. Pfandgelder der Gefolgschaft ..... 7. Verbindlichkeiten gem. 5 131 V 5, 6, 10 . 8. Stromabnehmerkautionen.. ....

44 621 46 27 976 92 1216 95 6 253 17

S0 O68 50

3 67119 . 1440 34927 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 321. Dezember 1941.

26 520 370 81 84 S656 61 290 186 514

1488 513

. 17311 . . 5 222,16 ; öh in Berlin:

49 os8 3 ; 4 9

218 554 36

40 866,57

RM & 129 sos 6d 250 320 86

10 659 67

2 608332 124 931 65 2 32593 597 6I2 ß

m.

Aufwand.

Verlustvortrag aus 1940 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen....

Ertrag. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger

überschuß Außerordentliche Erträge

8 22216 an ee,

* 1 1 4 1 1 8 1. 1 8

8846. Roh⸗

ö 205 608 04 172316 218 5654 36

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit soͤwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— n timmung einer Hinterlegungs⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die telle für sie bei anderen Banken bis Buchführung, der Jahresabschluß und der . Beendigung der Hauptversamm— Geschäftsbericht, soweit er den Jahres ung im Sperrdepot gehalten werden. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= Im Falle, der Hinterlegung Ter schriften. Aktien bei einem Notar ist die Be⸗

Dortmund, den 2. April 1942. cheinigung des Notars über die er⸗ Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüser. folgte Hinterlegung in urschrift der

n beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der HSinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ chaft einzureichen.

Ebenso ist im Falle der Hinter⸗ legung bei einer Wertpapiersammel—⸗ bank der von dieser . Sin⸗ terlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gefellschaft ein⸗ zureichen.

Mannheim, den 3. Juni 1942.

Der Vorstand.

Vermögen. 3 Anlagen: Wohngebäude...

Zugang...

Abschreibung .

Fabrikgebäude .. Abgang...

Ertrag.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . . 2. Zinserträge... .

3. Sonstige Erträge

4. Außerordentliche Erträge

Verlustvortrag aus 1940 .

Verlust 1941... .

D, 6982,41 do id -= 87, 36 DT 19 412.65

o 842 oꝛ2 5 924 S6 5 ; z6 4383 36 . 4759078 129 sos, 8 354797, 97

Abschreibung . Grundstücke .. JJ 000, Abschreibung . 3 000, Maschinen ... . 5626090, Abgang .. 800, Geräte.. Beteiligungen .. Zugang.. Umlaufsvermögen: Heri npbtere , , n 50 964 Außenstände 2 Forderungen an Interessengemeinschaftswerken. 328 801 Avale RAM 7,

484 606 59 1118 60259

Nach dem abschließenden * unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise K die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 6. Mai 1942.

Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand siitglieder sind: Herr Adolf Eitel in Stuttgart ⸗Feuerbach; Herr Georg Nitzsche in München⸗Weßling; Herr Walter Schröder in Stuttgart⸗Degerloch.

Mitglieder des Aufsichtsraäts sind: Herr Karl Dörr, Bankdirektor in Stutt= gart (Vorsitzer; Herr Hans Engelhorn, Fabrikant in Mannheim Waldhof sstellvertr. Porsitzer; Herr Kurt Engelhorn, Fabrikdirektor in München; Herr Ernst Brinkmann, Ingenieur in Oranienburg. Der VBorstand.

4 630 500

Dortmund, 22. Mai 1942. Wilhelm Böhmer

Aktien gesellschast für Elettro bedarf

Der Vorstand. Wilhelm Stut.

vorsitzer des Uufsichtsrates: Frau Emmy Vöhmer.

Borstand: Wilhelm Stut, Tortmund.

Aufsichtsrat: Frau Emmy Böhmer, Dortmund; Frau Doris Strunck, Dort⸗ mund; Herr Julius Krüner, Gevelsberg.

237 401 .

10578 ö

2 029 233 63

231 947 2 506 769

10273 .

Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen 21. G., Wies baden. Unsere am 23. Mai d. J. nach Wies⸗ baden einberufene ordentliche Haupt⸗ versammlung zum 19. Juni 1942 findet nicht in Wiesbaden, sondern in

3 546 700 69

379 768 1800

849 116 2365 533 69

163984