Reichs und Staatsanzeiger Ur. 128 vom 4. Juni 1942. S. 4
145,00, Gummi Semperit 263,00, Hans⸗Jute-Textil 191,75, Kabel— und Drahtind. 161,60, Lapp-Finze AG. 1066,00, Leipnik⸗-Lundb. — —, Leykam-⸗Josefsthal 77,50, Neusiedler Ac. 173,00, Perlmooser Kalt ; Schrauben⸗Schmiedew. Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren Magnesit — —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Taimler⸗Puch Papier 90,00, Waagner⸗-Biro — —, Wienerberger Ziegel 132,25. Protektoratswerte, Bank 196,00,
Ferdinands Nordbahn — —,
Schlußkurse. Hamburger Hamburg⸗Südamerika Nordd. Lloyd 123,50, Dynamit Nobel 130,00, Guano 9! 60, Harburger Gummi 148,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203,50, Siemens
Hamburg, 3. Bank 146,25, Hamburg⸗Amerika
Vereinsbank
Siemens⸗Schuackert — —, Steirische
Steyrermühl
Dux⸗Bodenbacher Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 136,090, Erste Brünner AG. Mährisch⸗Ostrau 402,00, Eisenwerke
1910, A — — 405 Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,40, 420 Steier⸗ Zivnostenska
G. Union Lit. A — —, Alpine Desterreich Egydyer Eisen u. Stahl 129,B 5, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume
Dampfsch⸗Gesellschaft — —, A. E.
Metallwalzwerk — Eisenind.⸗Gesellschaft Rothau⸗Neudek 78,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 321,
Maschinenf.⸗Ges.
239,09, Brown⸗Boveri —,
Snjentlicher Anzei
22
Heinrichsthaler Papierfabr. 232,09, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. 63, 506, A. G. Roth-⸗Kosteletzer Spinn. Web. 63,00, Ber. Schafwollenfabriken A. G6. — —, 45, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 13591 — — 495 Dux⸗Bodenbacher Prior. Ant. 1893 — —, Königs- hofer Zement 470, 90, Poldi-Hütte 725,00, Berg- und Hüttenwerksges. — —, Ringhoffer Tatra 44160. Renten: 41276 Mährisch Landes- anleihen 1911 — — 40 Pilsen Stadtanleihen —— 41226 Pilsen Stadtanl. —— 55 Prager Anleihe 10,45, 49 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig; — — 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 45, Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. ——« 4959 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasfe — — 4149 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——— 490 Mähr. Landeskultur⸗Bank-⸗Komm.⸗Schuldverschr. ——, 496 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn-Schuldverschr. ——, 41296 Zivnostenska Bank Schuldverschr. — —.
10. Geselfschaften m. S. S.. 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels ⸗ und Rommanditgesellschaften.
7. Mttiengesellschaften, g. Rommanditgesellschaften auf Attien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
4. Oeffentliche Zuftellungen, 8. Berluft⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen. 8. Aufgebote,
14. Deutsche Reichsdank und Bankaus wetse.
18. Unfall und Invalidenversicherungen, iB. Verschiebene Bekanntmachungen.
bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und n,, des ,, 6. 3 R 921423: Ehefrau Ida Zielenkie⸗ 2. Lebens⸗ wicz geb. Roth in Dortmund-Huckarde, e, nn,, , .
des Unteroffiziers der Luftwaffe Josef Schorpp, geboren am 11. August 1914 in Ulm, fesigestellt worden und als Zeit— punkt desselben der 27. Juli 19410. — 156. II 62. . Berlin, den 27. Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.
A4. Oeffentliche Zustellungen
Oeffentliche Bekanntmachung.
Es klagen anf Ehescheidung aus S5 47, 49, 55 und Schuldigerklärung aus 5 60 1. die Ehefrau des Photographen Wilhelm Seitz, Minna geb. Pertz, in Essen, vertreten durch den Rechtsanwalt Börskens in Essen, gegen ihren Ehemann, 2 die Ehefrau des Bergmanns Heinrich Temme, Frie⸗ derike geb. Frohnert, in Koblenz, ver⸗ Rechtsanwalt Sopp in ihren Ehemann. Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ ericht Essen, und zwar: zu 1 auf den 1. Juli 1942, 9 Uhr, Zimmer 241, vor die 9. Zivilkammer, zu 2 auf den 109 Uhr, mer 216, vor die 10. Zivilkammer, mit der Aufforderung, si diesem Gericht zugel Prozeßbevollmächtigten
Essen, den 1. Juni 942. Geschäftsstelle des Landgerichts.
über 100 HFM, Gr. 21 Nr. 54 427 über 100 Het;
3. Aufgebote
Aufgebot.
b) Gr. 19 Nr. 20174 über 25 F; 6. a) Nr. 168 815 über 12,50 HM, Nr. 178 63838 über 25 RA, b) Gr. 6 Nr. 28 638 über 25 RMA, Gr. 6 Nr. 18 845 über 12,50 Ren; 7. a) Nr. 247 752 über
Zielenkiewicz, Aufenthalts,
igerklärung des He fag! “ . g93 42: Wurch in Litzmannstadt
buchs Nr. 1052 0 der Kreissparkasse Melle über ein Guthaben von 3204,38 fäl, zuzüglich Zinsen seit dem 1. 1942 beantragt. Der Inhaber der Ur—⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in auf den 8. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaal, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden legen, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. An die Kreissparkasse Melle s bezuglich des
25 RM; 8. a) Nr. 1 707 256 über 12,50 Rein, b) Gr. 10 Nr. 465 256 über 12,50 RM; 9. die Schuldverschreibungen der Deutschen Reichsanleihe von 1927 Buchst. G Gr. 4540 Nr. 14 5934 über je 200 Ren, Buchst. E Gr. 379 über 1000 Rat;
Schuldverschreibung
September Wurch geb. Ratajezyk, zuletzt in Lask, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗— und Schuldigerklärung der 157 334
BVellagten. Die Kläger laden die Be- sind angeblich abhanden gekommen.
des Rechtsstreits vor das Landgericht in Litzmannstadt zu 1 bis 3 vor die 1. Zi— vilkammer auf den 4. August 1942, 9 Uhr, zu 4 vor die 2. auf den 3. August 1942, 9 Uhr, zu 5 vor die 2. Zivilkammer auf den 6. August 1942, 9 Uhr, zu 6 und 7
des Ehegesetzes:
steuerfreien Anleihe. e Reichsbahn⸗-Gesellschaft in Berlin vom 2535 über 500 GMA. —
ergeht Zah⸗ bezeichneten
lungssperre
Jahre 1931 Nr. 455. Fw. Sam. T. Berlin, den 27. Mai 1912. Das Amtsgericht
Amtsgericht.
22. Juli 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Der Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
itzmannstadt, den 1. Juni 1912.
Beamten ⸗-Genossenschaftsbank Berlin W 30,
Berlin e. G. m. b. H., Maagßenstr. 6, hat das Aufgebot als Rechtsnachfolgerin konto-Bank e. ; Berlin 8sW 6s, Wilhelmstr. 146, des am 17. März 1933 von August Hasen⸗ krüger ausgestenten, von Frau Elisa⸗ beth Hasenkrüger, geb. Dassel, Berlin N 20, Prinzenallez 37, angenommenen Wechsel s 17. April 1933, zahlbar bei der Ber⸗ liner Diskonto Bank e. G. m. b. H., Berlin 8sWä 61, Yorckstr. 20, beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1942, 9 Uhr, vor unterzeichneten Möckernstr. anberaumten
Durch Ausschlußurteil vom 28. Mai 1912 wurden die Mäntel der folgenden Goldpfandbriefe der Landeskreditkasse
Nr. 2063 — 4, 2250-53 — 6s1000 RAM, 2. Reihe 6 D Nr. 440-41 — 250900 RM, 3. Reihe 190 C Nr. 1320 — 111000 RMA für kraftlos erklärt.
Amtsgericht, Abt. 15, in Kassel.
des Landgerichts Litzmannstadt.
durch einen bei
1000] Oeffentli . enen Anwalt als l Deffeutliche Zustellung
Brunhilde Chemnitz klagt
Kraftloserklärung.
fruchtlosem Ablaufe der Auf⸗ gebotsfrift (Edikt oom 17. März 1941, 17 T 6010 —- 7) werden folgende Wert⸗ papiere auf Antrag der Aktiebolaget vertreten durch die Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, für kraftlos erklärt: Stück 3306 Coupons: Nr. 31 — 42 zu Aktienmäntel Aktiengesellschaft f
wegen Unterhalts, mit dem Antrage, wird. den Beklagten zu verurteilen, der Klä⸗ gerin vom Tage ihrer Geburt — 9. 2. 1942 — bis zum erfüllten 16. Lebens— , , im
nächst jährlich 416 F
mündlichen Verhandlung des wird der Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ erichtsplatz, auf den 4. Aug. 1942,
Berlin C Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stockholm, 10211] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Olga Martha Davidson eb. Sieblitz in Sandersdorf bei Bitter⸗ Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Kunick in Halle, S., klagt gegen den Vertreter Nathan Davidson in Stockholm, Birgerjalsgatan Nr. 53 bei Axel Davidson, jetzt unbekannten Ehescheidung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivillammer des Landgerichts in Zimmer . I8, lugust 1942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Halle, S., den 30. Mai 1942. Geschäftsftelle 1 des Landgerichts.
fentliche Zustellung.
Der Kraftwagenführer Rudolf Schydlo in Kattowitz, Moltkestr. 137 bei Frau ; Prozeßbevoll mäch⸗ figter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Englisch, Kattowitz, klagt gegen seine E Helene Schydlo in Kattowitz, Holteistr. 26 a bei Gojne, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung und Schuldigerklärung Der Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Beuthen, S. S.Katto—⸗ witz in Kattowitz auf den 5. August 1912, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gericht . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kattowitz, den 30. Mai 1912. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
Aufgebotster⸗ min seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die der Urkunde erfol—
Neusiedler Papierfabrikation aà 8 160. — mit den Nummern: 2382 bis 391, 3197 — 500, 4086, 5391 —- 3965, 95181 - 190,
Kraftloserklärung gen wird. — 20 F. 11. 42.
Berlin, den 30. Mai 1942.
Amtsgericht Tempelhof.
Aufenthalts,
Aufgebot von Nachlaßgläubigern. Am 11. Februar 1942 ist in Hamburg der Rentner Bernhard Albin Lehmann, zuletzt wohnhaft gewesen i Geibelstraße 62, gestorben. mentsvollstrecker anwalt Dr. v. Kühlwetter, Hamburg 23, Wandsbecker Chaussee 39 ptr., ernannt. Auf Antrag des Testamentsvollstreckers werden alle Nachlaßigläubiger des Ge— storbenen aufgefordert, ihre Forderun— gen bei dem Amtsgericht Samburg. Ab⸗ teilung 51, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36, Zimmer 235, spätestens in Donnerstag,
1214] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marga Ehlers in Quedlinbur Rechts anwa gen den Kaufmann Kurt hikago auf Zahlung von 30 Ren mo- natlichen Unterhalts seit ö lung, die rückständigen Beträge sofort,
n Hamburg,
L266 ( = 665, 332756— Zim Testa⸗ 42661 —665, 38276300,
2568 1 = 690 149536 -= 940, goizßỹ = 137, 0363-371, 166 13 = 652, 6g = 706, yl Ih 66.
2007 = 106. 1195 1-976.
950 49-056, 383 18-322, 21309 – 358, i 43400, 4732 1— 25, 90170 —– 172, 90195, 90661 - 665, 93700, 94501 - 502, 23001 —100, 52 578 - 580, 12401 — 450, 45631 — 640, 54469, 47621 bis 625, 35001 — 004, 29426, 31547 34001 — 100, 34101 34401 - 500, 37682 38391 — 400, 38411 31419 — 443, 31901 44251 — 300, 52437 — 476, 2681 5047-051, 45176-2090, 14594 25051 — 106, 45641 - 700, 45501 8991-993, 20275 277, 20285 13214 — 220, 48276 —– 285, 48591 16638 577, 11053 — 0567, 47751 18301 - 400, 97354 - 358, 401-500, S666 1 =h70, 5501 1-040, 5868 1690, 883 1– 850, 59661 - 670, lol 1 = M20, 62231 — 240, 67091 = 190, he65 1 = 710, 72491 — 510, 8991 — 79000, 81491 bis 500, 84751 — 3860, 84961 —970, 84981 bis 85000, 85081 = 990, 85531 — 820. Wien, am 23. Mai 1942. Landgericht
lola] Oef
die künftig fällig werden am jeden Monats. Termin zur , Verhandlung: 1942, 955 Uhr, vor dem Amtsgericht Halle a. S., Zimmer 141.
Halle a. S., den 1. Juni 1942.
go hd =Hhög, 35 1435 = 146,
z z · 146, 16669 19,
23. Juli beraumten Aufgebotstermin anzumel— Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes un des Grundes der Forderung zu ent⸗ Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können, unbeschadet des Rechts, vor den' Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus— geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, 5. wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Hamburg, den 22. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 54.
geb. Pandel,
wi = ig, 31201-3090. 7551 = 906 12151-5060,
10209] Oeffentliche Zustellung. . inn. n . gen den
m 2 ö . . * i hr , . Bassler Lebens⸗Versicherungs⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung in Höhe von RM 83 979, 17. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des ö. — vor das Landgericht, Kammer für Handels⸗ sachen, Bremen, Gerichtshaus, Nr. 69, auf den 30. Juli 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt vertreten zu erschei⸗ nen. — O. 631941.
Bremen, den 1. Juni 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Beklagten.
einen bei
sich durch
zugelassenen
Mön 6 = 0b, M7311 = 348. IYI301 43416,
Sb bol = h26 S596 1-956, bb 1h50, 53771 -= 756, Sgis 1 = 190. 0h71 = 3h, hie 1 =*. hz õhg 1 6b 67131 = 459. rh 1 =h66, 78201. - 236,
11242: Ange⸗
Es klagen: 1. 1 R. stellter Karl Bachmann in Alexander⸗ hof, Grüne Straße 15, gegen Ehefrau Anisja Bachmann geb. Ulichin, zuletzt in Bykowa bei Moskau, auf Eheschei⸗ 1 R. 115/42: Ehefrau Max⸗ garete FJamlowski geb. Daunheimer in Litzmannstadt, Schlageterstr. 22, gegen Arbeiter Jakob Jamlomski, zuletzt in Truskawiec (Galizien), jetzt unbekann⸗ auf Aufhebung der 3. 1 R. 120142: Ehefrau Marie⸗ Luise Charlotte Grünbaum geb. Kötz
Friedrich⸗Goßler⸗ Kaufmann Joseph Grünbaum, unbekannten Auf⸗ Aufhebung der 1. 3 R 2389141: Ehefrau Hanna Keppner geb. Michaelis in Litzmannstadt, Dan⸗ ziger Str. 68, gegen Kaufmann Paul Fritz Keppner, halts, auf Aufhebung der Ehe; 5. 2 K. 8/142: Ehefrau Martha Mareiniak geb. Litzmannstadt-Effingshgusen, Riffstr. J, gegen Färber Stefan Mar⸗ einiak, zuletzt in Litzmannstadt, jetzt un⸗
Der Kurt Tettenborn, Musik⸗ und Radiohaus, Frankfurt (Main) ⸗Gries⸗
Franz Spindler, von Lessen, zuletzt in Wetzlar, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus folgenden Personen: 14, Alex Eon⸗ rad, Danzig, Vorsitzer, 2. Georg Burck=
Vorsitzer, Fran Maria Ida Lanz, geborene
. , mit dem Antrage auf Zahlung von 185 (ein- hdardt Lanz, stellvertretender hundertfünfundachtzig) M, evtl. Her⸗ ö halt. einer und eines Laufwerkes oder eines weiß gefesselten Hengstes. Zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frank- 6. R. M.⸗Höchst auf den 16. Juli — 42, vormittags 9 Uhr, geladen. Zer— wertlich füt den Amilichen und Nichtamt—« Die öffentliche Justellung ist durch Ve; dern eil ichen, Chat nellen Tei. ben Kin-
schluß vom 5. Mai bewilligt. — 8 C i. B. Rudolf Lantzsch in Berlin XW 21
und Druckerei
Wien, Abt. 47, J. Justizpalast.
Aufenthalts,
Folgende Urkunden sind für kraft⸗ los erklärt worden: zu 1—8: Schuldverschreibungen ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 19235, b) die Auslosungsscheine der Anleiheablösungsschuld Reiches von 1925: 1.
Amtsgerichts Berlin vom 27. Mai 1942 ist der Tod . Unteroffiziers der Luftwaffe Alfred Erich Max Limberg, geboren am 30. Oktober 1919 zu Mühl⸗ chen, festgestellt worden und als Zeit⸗ punkt desselben der 5. März 1941. — 456 JI. 48. 42. Berlin, den 27. Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.
Litzmannstadt,
Landarbeiters.
a) Nr. 1 330 528
1606 Hi.süt, b) Gr. 39 Nr. 290 28
unbekannten
a) Nr. 562 209 über RM, b) Gr. 19 Nr. 22 209 über 3. a) Nr. 478 168 und 1191 356 über je 25 JéMA, b) Gr. 14 Nr. 18922 und Gr. 35 Nr. 10 356 über je 25 IM:
Frankfurt 14. Mai 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Amtsgerichts
Beschluß des Berlin vom 27. Mai 1942 ist der Tod
5. Verlusi⸗ u. Fundsachen
versicherung Attien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung Versicherungsscheinen.
Buchhalter unbekannten von
1238, gegen
auf Ehescheidun Kan mann Zweigniederlassung der Sch Adolf⸗Hitler⸗
Helene Sanan
; ausgefertigten rungsscheine Nr.
gegen Ehefrau 11826,
112 915, 114053, 137 894, 152 942
mündlichen Verhandlung Die Inhaber der Urkunden
ivilkammer auf den
10211
vertreten zu (binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 2. Juni 1942. Friedrich Wilhelm Leben aver sicherungs⸗ Akt. Ges.
10216 ö Borrmann in Der
Geschäftsstelle
Versiche rung sschein gegen den binnen Monatsfrist
Meerscheidtftraße 15 = 15, nicht
voraus zu⸗ 15 Mp zu ö . iziß echts⸗ ; Beklagte abhanden gekommen: Storck, A immer 131, geladen A 75375 Otto Schilling, A 175 59 . 1 . 5 ö ; harlottenburg, 22. Mai . 8
scheine hiermit für kraftlos werden.
Berlin, den 4. Juni 1942. klagt durch ihren Pfleger Dr. Döring in Halle a. S. — hlers in 10021 Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.
rsten 27. August Veröffentlichung dieses
Geschäftsstells 4 des Ämtsgerichts. den Versicherungsschein vorzulegen, . . 3. widrigenfalls letzterer hierdurch für in,. erklärt wird.
Vinnen & Co., Juni 1942.
Gesellschaft. Die Direktion.
7. Arttien- ge sellschaften
10236 Bekanntmachung.
immer
*
Herr
sichts rats, r Walter
Konsul. Dr. verstorben ist.
Witwe aria Ida Lanz,
gegen den, Zirkusbesitzer sschtsrat gewählt worden,
—
Kraftverstärkeranlage Scharff. . Berlin, den 30. Mai, 1542.
Der Vorstand. K Balaszeskul, Vorsitzer.
und Die von uns bzw. unserer . Th cody ; chlesischen Theodor Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Versiche⸗
25 887, 30 19, 33 079, 39 hn, 43 gz, 115 736,
Ir git, 361 Ghz
iwillammer für kraftlos erklärt und neue Foku—=
Versicherungsschein Nr. Mt 319 228 Porzel ist abhanden gekom⸗ men und wird kraftlos, wenn er nicht
Nr. M er e, 427 223 Blachnik ist a handen ge⸗
Dr. Sultan Ah ö kommen und wird kraftlos, wenn er r. Sultan Ahnad Popol, früher l .
Folgende Versicherungsscheine si nd A 1016632 vor das Dr Albert Wolff, A A4 273 Heinr. 64 1851 Otto Sch egg
werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu
melden, andernfalls die Versicherungs: erklart
Alfianz Lebensversicherungs-⸗A . G.
Der von uns ausgestellte Leben s⸗ versicherungs⸗ Schein Nr. 504 399 über RM 7520, — Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, mnnerhalb zweier Monate von der Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und
Berlin W 15. Kurfürstendamm 5E,
Hierdurch zeigen wir an daß der stellvertretende . unferes Auf⸗
Rechtsanwalt und Siegfried Lanz,
In der außerordbentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 39. Mai 1942 ist Frau h geborene Scharff, zu Laren neu in den Auf⸗
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr
mündlichen Pfanet Vürohaus-⸗Attiengesellschaft.
zeigenteil und für den Verlag:
Ma Hö Druck der BPreußischer Veciggs Matin) Döchst, den g ntb . Berlin
. 6 * . *
Fünf Beilagen
einsch! Boörsenbeilage und einer Zentral- bandelsregister beilage).
zum Deutschen Reich
2. 68. Mu 7
Nr. 128
1. Dandelt regiffer. — 2. Guterrech Vereingregtfler. - 4. Genossenschaftöregister. —
— 3 — — 6. Urheberrechts eintrag rolle. - onturse und Vergleichssachen. — 8. Verschie denen.
1. Handelsregister
Er die Angaben tn wird eine Gew 3 ir nn. e der Negisers nicht übernommen.
Annaberg, Erzreb. ö 9630 Amtsgericht Annaberg, 28. 5. 1942. Veränderungen: ]
A SS Emil Lucas in Sehma. Emil Oskar Lucas ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Kurt Lucas in Sehma ist Inhaber.
A 391 Max Eberle in Annaberg. Schneidermeister Max Emil Eberle ist ausgeschieden. Der Schneidermeister Georg Hahn in Annaberg ist als Pächter Inhaber. Prokura: Charlotte Hahn geb. Eberle in Annaberg.
Ascherslebhen- 9631 Amtsgericht Aschersleben, 23. 5. 1942. 158 R. B 91 Terra AUtriengesels⸗
schaft für Samenzucht, Aschersleben:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. 4. 1912 ist das Grund kapital um 600 000 Rt auf 1 600 000 Reichsmark, eingeteilt in 1609 Stamm⸗ aktien zu je 1590 Riu, erhöht. Der Beschluß ist durchgeführt, und. 5 4 der Satzung entsprechend geändert.
196321 Bad Lauchstädt, Ey. Halle. In unferem Handelsregister Abt. A Nr.) ist heute bei der Firma Brunnen⸗ versand der Heilquelle zu Bad Lauchstädt Dr. Fritz Lauterbach in Spalte 4 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Karl — 6 in Bad Lauchstädt ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen. Bad Lauchstädt, den 28. Mai 1942. Das Amtsgericht
Bamberꝶ. z [o683]
HwDendelsregister. we Veränderung: Mich. xeyermann, Sitz: Bamberg. Die 6e n h, . tenden Yar shasten Dr. udol Weyermann, Kommerzienrat, und Car Weyermann, Kaufmann, beide in Bamberg, sind nunmehr einzeln zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft ermächtigt. Gesamtprokuristen: Döring, Georg, und Kalb, Karl, beide Kaufleute in Bamberg. Sie vertreten die Gesellschaft e . oder je mit
einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kura des Carl Bühler, Kaufmann in Bamberg, ist erloschen.
Bamberg, den 23. Mai 1942.
Amtsgericht — Registergericht. Ramberg
ö 19634 Handelsregister.
Veränderung: Bamberger Kaliko⸗ fabrik Aktien ⸗Gesellschaft, Sitz: Bamberg. Dem Kaufmgnn Fritz 53 mann in Bamberg ist Prokura erteilt.
Bamberg, den 277. Mai 1942.
Amtsgericht — Registergericht.
——
Bergen, Rügen. (6928 Handelsregister ⸗ Amtsgericht Bergen (Rügen), den 8. Mai 1942. Veränderung:
A 542 Kurhaus Baabe, Wilhelm Schimanski, Baabe a. Rügen. r
Die Firma, lautet jetzt: Albrechts⸗ hof, Gaftstätten⸗ u. Hotelbetrieb vorm. Kurhaus Baabe, Franz Al⸗ brecht. Geschäftsinhaber: Hotelbesitzer Franz Albrecht, Baabe a. Rügen.
Roerlin. 19635
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 27. Mai 1942. Erloschen:
A 102 396 Hans Bukom. Die Firma
ist erloschen.
KRerlin. 19636 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Mai 1942.
l Neueintragung:
A 111 669 Szillat & Cor, Berlin (Herrenkonfektion, G 2, Kaiser⸗Wil⸗ nr r, 55). Inhaber: Kaufmann Paul Szillat, Berlin.
Veränderung:
A 110641 Will Naumann Arma⸗ turen⸗ und Gerätebau (N 58, Schön⸗ hauser Allee 1323. Einzelprokurist ist: Georg Hartwig, Berlin.
Berlin. 19637
. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 27. Mai 1942.
Veränderungen:
B 51542 Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen Ak⸗ tiengesellschaft (W 8, Jägerstr. 10 bis 115. Ulrich Denckert ist nicht mehr Vorstands mitglied. Wirtschaftsprüfer Peter Wissel in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. —
B 51 572 Vorsorge Leben aversiche⸗ rungs- Alttiengesellschaft (W 5e, Lützow⸗Ufer 37). Die Prokura für Dr. Ernst von der Thüsen ist erloschen.
der Verordnung über
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutlche Neich
ganzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
Erschei
tsregister. — ]
gegen
mne edem . abenbs. Pe, ,,. 1.185 MM einschlleßli 0.30 M 9 aber ohne D. r Salbstabholer bel ber Anz * en
senstelle 6. 95
Anzeigenprein far den Raum e ner fanfgespaltenen S5 ram breiten Petit Selle 1.10 R.Æ. Anzeigen nimmt
X
B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗
Frankfurt (Main).
monatlich. Alle Poftanftalten nehm ö an. in Berlin far Gelbstabholer die die Anzeigenstelle an. Befristete 1 wüssen 3 Tage — — Sw äs, Wil heimstraße 32. Eingelne Rummern kosten 15 Am. Sie werben nur vor bem Sinrückungtz termin bei der nzeigenstelle ein- arzahlung ober er ders Ginsenbung des Betragen einschließlich dea Porta abgegeben. = gegangen sein. Berlin, Donnerstag, den 4. Juni — 1 — — —— Pauls vorm. Benno Thiele Inh. mehrerer Vorstandsmitglieder einem Cochlovius, Buchschlag, Hessen; Dr; rer. Krausenstr. 38 Auguste Pauls“. Vorstandsmitglied Einzelvertretungs- pol. Kurt Züge,
gesellschaft (SW 68, bis 39). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 198. Mai 1942 ist die Satzung neu gefaßt in' 5 4 (Grund⸗ kapital. Gant i he Inhaberaktien sind in Namensaktien umgewandelt worden. B 53 9664 Rudolph Karstadt Ak⸗ tiengesellschaft (Wilmersdorf, Fehr⸗ belliner Platz 1). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Mai 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapital⸗ berichtigung nach der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 — RGBl. 1 S. 323 — um 24 000 900 Re auf 60 000 z 000 RM erhöht worden mit Wirkung zum 31. Dezember 1941. Durch gemeinsamen Beschluß des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats vom 15. Mai 1942 ist die , . entspre⸗ chend, geändert im 5 4 (Grundkapital) nach 5 52 der Verordnung vom 18. August 1911 — RGBl. 1 S. 500 —. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 622 Inhaberaktien zu je 100 Ran, 9 Inhaberaktien zu je 260 HM und 57 956 Inhaberaktien zu je 1009 RM. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Bottrop,. Braun⸗ schweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen Buer, Halle a. S., Hannover, Harburg ⸗ Wilhelmsburg, Kiel, , (Pr), Leipzig, Lübeck, München, Münster, Plauen, Reckling⸗ hausen, Schwerin i. M., Stettin, Wandsbek, Wilhelmshaven, Seestadt Wismar und für die vier Zweig— niederlassungen in Hamburg erfolgen, und zwar bezüglich Hamburg unter der Firma Rudolph Karstadt gt . fall schaft, Zweigniederlassung Hamburg, Billhorner Röhrendamm, Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg⸗Barmbeck, udolph Karstadt Aktiengesellschaft, Zweig⸗ . Hamburg, am Schulter⸗ blatt, Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Hamburg,
schaft, Kid ed ,
B 56 544 W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft (W 15. Kurfürstendamm 46). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. April 1942 ist die Satzung ge⸗ ändert in 55 17 und 24.
Erloschen: B 50533 Herforder Wäsche⸗ fabriken Aktiengesellschaft (8W ig,
Leipziger Str. 66). Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist. aufgehoben. Die Firma ist daher im hiesigen Handels⸗ register gelöscht.
KBerlin. ö 9638 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. Mai 1942. Veränderungen: B 51 155 Powers Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (Erwerb von
Patenten, Lizenzen und Erfahrungen ur Herstellung von Lochkarten⸗ aschinen, N65, Müllerstraße 151. Zum Verwalter mäß S§ 12ff., 18 ie Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar ig40, der Verordnung vom 9. April 1942 bestellt ist: Geschäftsführer Direk⸗ tor Werner Huth, Berlin. Die Pro⸗ kura des Paul Becker bleibt bestehen. B 54212 F. W. Woolworth Co. Gesellschaft mit beschränkter KBaff⸗ tung (Betrieb von Einzelhandels⸗ geschäften, W 9, Bellevuestr. 115. Pro- kurist: Carl Weiß in Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kurg für , G. Winterwerber ist er⸗ loschen. ie gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Bremen , und zwar unter der 8 en Firma der Zweigniederlassung.
B 57476 Tobis Cinema⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 100). Durch Be⸗ chluß vom 15. Mai 1942 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert in § 13 (Ge⸗ chäftsjahr). j
B 55 281 Kauen⸗Wilnaer Verlags⸗
und Druckerei⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (W 35, Graf⸗ Spee⸗Str. 20). Prokurist: Hans Bohm in Kauen.
berechtigt. KEromberęg. . 19639 . Sandelsregister Amtsgericht Bromberg. Abt. . rn en den 23. Mai 1942. e
Veränderungen:
A- (alt) BH. Mix Fabryka Mydta wliaté. Anita Mühle, Bromberg.
Die Firma ist geändert in „E. Mix Seifenfabrik Inh. Anita Mühle“.
A 4diß (alt) Karl. Pauls dawniej Benno Thiele wlias6é. Augusta Pauls, Bromber
Die Firma * geändert in Carl
dorf. Die
Er ist alleinvertretungs⸗
KA 618 (alt) Eraneiszek Peterzon, Spadkobierey, Bromberg.
Die Firma ist geändert in „Franz Peterson Erben“. Zur Vertretung ist nur Klara Peterson ermächtigt.
A 1484 (alt) Bracia Gabriel Fa- bryka mebli Walter Gabriel, Brom⸗ berg.
Die Firma ist geändert in „Gebr. Gabriel Möbelfabrik Inh. Walter Gabriel.
A 1752 (alt) Fabryka Karton6w— Emil Hoppe, Bromberg.
Die Firma ist geändert in „Karto⸗ nagenfabrik Emil Hoppe“.
Riünde, Westf. 19640 Handelsregister Amtsgericht Bünve. Bünde, 22. Mai 1942.
B 78 Weftfälische ESisenhansels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bünde.
Der Geschäftsführer Friedrich Finke ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung bom 20. April 1942 ab⸗ berufen.
Darmstadt. 19641 Sandelsregister Amtsgericht Darmsta dt. Mt. 6.
Darmstadt, den 18. Mai 1942. Veränderung:
A 27T Bessunger Æ Frank K. G., Ober Ramstadt (Zelluloid⸗ und Kunst⸗ harzwarenfabrik).
Geschäft samt Firma ist auf Kauf⸗
mann Peter Münster in Darmstadt und Werkmeister Georg Ludwig Frank in Ober Ramstadt als persöntich haftende Gesellschafter übergegangen. Der Ueber⸗ gang der bestehenden Verbindlichkeiten und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Münster und Georg Ludwig Frank ausgeschlossen worden. Der . persönlich haf⸗ tende Gesellschafter, Kaufmann Hans Joachim Bessunger in Darmstadt, sowie die bisherigen beiden Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Peter Münster ist zur Vertretung der Gesell= chaft allein berechtigt, während der Ge⸗ ellschafter Werkmeister Georg Ludwig frank nur gemeinsam mit dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Peter Münster oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. März 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in: Miünster C Frank.
Düsseldorf. (9642 Sandelsregister Amtsgericht TDüsseldorf, den 27. Mai 1942. Neueintragungen:
A 14525 Bahro K. G., Düsseldorf (Großhandel in Parfümerien, Graf⸗ Adolf⸗Str. 84 und Linienstr. 185. Komi⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Bahro, Kaufmann in Düsseldorf. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.
A 14526 Georg Schütz Nähr mittel, Düsseldorf (Spichernstr. 7). Inhaber: Georg Schütz, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Georg Schütz, Adelheid geb. Bäumer, in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
. Veränderungen: ö
A 11036 Ditrener Teppich⸗Haus
S. QOQuademechel s⸗ALnraths, Düssel⸗
Gesellschafterin Maria Quademechels i .
die Ehefrau Maria Burger.
B 5502 Hein, Lehmann ( Co. Ak⸗ tiengesellschaft, Eisenkonstruktionen, Brücken! und Signalbau, Düfsel⸗ dorf. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Mai 1942 ist das Grundkapi⸗ tal im Wege der Berichtigung gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 19197 um 10090000 EM auf 3 000 000 RM erhöht. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates vom leichen Tage ist die Satzung ent⸗ prechend geändert. Ferner wird be⸗ kanntgemacht; Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2750 Inhaberaktien über je 1009 F. und 2500 Inhaber- aktien über je 100 iM.
B 5547 Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗ Rath. Die Prokura des Fritz Krischer ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird hinsichtlich der unter der Firma Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlaffung Ham⸗ burg bestehenden Zweigniederlassung bei dem Handelsregister des Amts⸗ gerichts Hamburg erfolgen.
B 5551 Düsseldorfer Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 27. April 1942 ist die Satzung geändert. Der Aufsichtsrat kann durch einstimmi⸗
gen Beschluß auch beim Vorhandensein
macht erteilen. Dem bisherigen Vor— stand Generaldirektor Ernst Schroeder in Krefeld⸗Bockum ist durch den Auf⸗ sichtsrat die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Auch ist er zum Vorsitzer des Vorstands bestellt. Zum stell vertretenden Vorstandsmit⸗ glied ist Direktor Theodor Held in Düsseldorf bestellt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten.
B 5705 Stahlunion⸗Unterstützungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Diüsseldorf. Direktor Jacob Schilling ist durch Tod als Geschäfts— führer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Oberregie⸗ rungsrat Direktor Dr. jur. Josef Schmitz in Düsseldorf.
Eisfeld. Sandels register Amtsgericht Eisfeld, 2. Mai 1242. A 253 Chr. Axmann Nachf. Al⸗ bert Staat in Eisfeld. Die Worte: „Albert Staat“ sind von Amts wegen gelöscht.
o643
Erfurt · 42644 . Handels register
Amtsgericht Erfurt, 235. Mai 1942. Veränderung:
A 3953 Tufthütte „Aftra“ Marie Haage, Erfurt: Geschäft nebst Firma Dufthütte „Astra“ ist übergegangen auf af rogisten Rudolf Wenzel in Ohr⸗
ruf.
Fol dkireh. 9645 Sandelsregister Am tagericht Feldkirch. Neneintragung. . den 28. Mai 1942.
S. -R. A 568 Möbelhaus Gaudl, offene Handelsgesellschaft, Bregenz, Deuringstraße Nr. 11 (Handel mit Möbeln, Möbel⸗ u. Dekorationsstoffen und Teppichen). Gesellschafter: Josef Gaudl, Kunsttischler, und Fritz Gaudl, Kaufmann, beide in Bregenz. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen.
Veränderungen:
S.-R. A 498 Bierbrauerei Fohren— burg F. Gaßner . Comp. in Bludenz. Dem Franz Peyrl, Direktor in Bludenz, ist Einzelprokurg erteilt.
H.R. A 5060 F. Josef Keck, o. SH. G., . Die Zweigniederlassung in
regenz ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt, Main. 9646 Handel sregifter Amtsgericht, Abt. 11, Frankfurt (Main),
den 22. Mai 1942. Veränderungen:
B 62 Alfred Teves Maschinen⸗ und Armaturenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokurist: Dr. phil. Friedrich Dilger, Frankfurt a. M. Er vertritt die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
B 191 Pescura Fußhilfe Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß des 2. Zivilsenates des
Oberlandesgerichts vom 9. Mai 1912
ist Kaufmann, Richard Lindenberg,
. (Main), gemäß § 12 der
Verordnung über die Behandlung
feindlichen Vermögens vom 15. Ja⸗
nuar 1940 zum Verwalter mit den aus seiner Bestallungsurkunde sich ergeben⸗ den Befugnissen bestellt.
B 3065 Depeschenburean Europa⸗
preß (Auslaudpressedienst) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
In der Gesellschafterversammlung vom 5. Februar 19462 ist beschlossen worden, das Stammkapital um Et. gö 00, * 9 erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist urchgeführt. Das Stammkapital be⸗ trägt jetzt RM 100 090, — In der— selben Gesellschafterversammlung ist die Aenderung der Satzung in 85 1 (Firma), 3 (Geschaftsjahr)y, 4 (Stamm kapital), 5 , ,, und die Strei⸗ chung von 88 8 und 12 Absatz 10 be⸗ schlossen worden. Die Firma lautet fortan: Europapreß (Auslandpresse⸗ dienst) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 38M Hartmann C Braun Ak⸗ tiengesellschaft. Gesamtproluristen; Jo⸗ sef Cartus, Wilhelm Höhner, beide , (Main). Jeder vertritt die Hesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Dieselbe Eintragung wird in dem Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin für die dort unter der leichen Firma mit dem Zusatz: „Ge⸗ chäftsstelle Berlin“ bestehende Zweig. niederlassung erfolgen.
B 398 Meta llgesellschaft Artien⸗
gesellschaft. Gesamtprokuristen: Franz
Jeder vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied. Unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Otto Dessoff, Berlin. Er vertritt die Zweig⸗ niederlassung gemeinsam mit einem Vorstands mitglied. Die Gesamtprokura Dr. phil. Conway Freiherr von Girse⸗ wald ist erloschen. Dieselbe Eintragung bezgl. der Prokuristen Cochlovius und Züge wird in den Handelsregistern der
Amtsgerichte Berlin und Köln, die Eintragung bezgl. des Prokuristen
Dessoff in dem Handelsregister des Amtsgerichts Berlin für die dort unter derselben Firma mit dem Zusatz: Ab⸗ teilung Berlin bzw. Köln bestehenden Zweigniederlassungen erfolgen.
B S839 Vereinigte Deutsche Metall⸗ werke Aktiengesellschaft. Die auf die weigniederlassung Alteng beschränkte ge n, Gerhars Mannigel, Altena, ist erloschen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Altena unter gleicher Fiema mit dem Zusatz „Zweigniederlassung Altena“ wird im Dandelsregister des Amtsgerichts Altena erfolgen.
B 181 Diskus Werke Frankfurt am Main Aftiengesellschaft. Durch Beschluß des Aussichtsrates vom 25. April 1942 ist 5 3 der Satzung (Grundkapital) entsprechend der Kapi⸗ talberichtigung geändert.
B 533 Ferdinand Klein Aktienge⸗ sellschaft. Die Prokura Wilhelm Funk, Frankfurt (Maim, ist erloschen.
Löschungen:
B 415 Main⸗Taunus⸗Holzhandel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1942 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Main⸗Taunus-Holzhandel Heinz Fell C Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Frankfurt a. M.⸗Höchst beschlossen worden. Die bisherige Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver— langen.
B 65 Schneider C Hanau Aktien⸗ gesellschaft i. S. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.
Freiburg. Schlies. 9647 Oeffentliche Bekanntmachung. Die im Handelsregister A Nr. 395 eingetragene Firma Ostland, Beklei⸗ dungsindustrie Freiburg Schl. Inh. Alice Schulz, führt jetzt die Bezeich— nung: Sstland, Bekleidungsindu⸗ strie, Inh: Alice Schulz, Freiburg
in Schlesien.
Freiburg, Schl., den 23. Mai 1942.
Das Amtsgericht. Fürth, Rayern. 19648 Bekanntmachung. Sandelsregifter. Veränderungen:
A 54 — 23. 5. 1942 — Hans Berns⸗ dorf in Fürth. Neuer Inhaber: Thomas Pröbster, Kaufmann in Fürth. Die im bisherigen Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten hat Thomas Pröbster nicht übernommen. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet nun: Hans Berns⸗ dorf Nachf. Inh. Thomas Pröbster.
B 12 — 27. 5. 1942 — Bayerische Spiegelglasfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Fürth. Die Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1982 hat die Er⸗ öhuͤng des Grundkapitals um 1500 0990 dM auf 3 500 000 Et durch Ausgabe von 1500 Stück neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 Res beschlossen. Durch den gleichen Beschluß der Hauptver⸗ sammlung wurde die Satzung in den Ss§5 1 (Firma), 5 (Grundkapital und Einteilung), 8s (Vorzugsaktien) und 27 (Reingewinn) geändert. Der Vorstand wurde zugleich ermächtigt, für die Dauer von höchsftens fünf Jahren ab Eintra⸗ gung der Satzungsänderung in das Handelsregister mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 3500 000 Rat um bis zu 500 000 Re durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 lin gegen bar oder Sacheinlagen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der / Al⸗ tionäre zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Firma lautet nun: Spiegelglas Union Aktiengesellschaft. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital beträgt 3 500 900 Rat und ist eingeteilt in 3280 Stammaktien im
Nennbetrag von je 1009 Res und in