ihre Aktien bei der
Erne Senage zum Reicht. mad Staatzaunzeiger Re. 1289 vom 8. Junt 1942. 8. 2
8783 kittiengesellschaft der österreichischen Fezfabriken, Wien.
Wir berufen hiermit die 1Í9. ordent⸗ liche Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ein auf Donnerstag, den 25. Juni 1942, 15,30 Uhr, in un⸗
seren Sitzungssaal, Wien, VI., Ge⸗ treidemarkt 1.
Tagesordnung:
L. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Genehmigung des Rechnungs-
abschlusses und Entlastung des Vör⸗
6 und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. . des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943 und für die Reichsmarkeröffnungsbilanz.
6. Allfälliges.
Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien bis späte⸗ sftens 20. Juni 1942 an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Credit⸗ anstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schot⸗ tengasse 6, oder beim Bankhaus Blankart C Cie.,. Zürich, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem veutschen Notar oder einer Wert— papiersammelbank erfolgen.
Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.
Wien, 21. Mai 19682.
Der Vorstand.
len Moosbrunner Glasfabriks⸗ Aktiengesellschaft, Wien.
Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ erer Gesellschaft zu der am Montag,
en 29. Juni 1942, um 11 Uhr mittags in den Räumen der Gesell— schaft in Wien, VI., Mariahilfer Straße Nr. 103, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des zrufsichts rates.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre
emäß 3 17 der Satzungen bis späte⸗
ens einschließlich 24. Juni 1912 Creditan stalt⸗ Bankverein, Wien, VI., Gumpen⸗ dorfer Straße 82, oder bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale in Efurt, hinter⸗ legen, doch . die von diesen Stellen auszustellende Bescheinigung über den ei , Erlag der Aktien spätestens am s 25. Juni 1942 bei unserer Ge— sellschaft eingereicht sein.
Wien, am 5. Juni 1912.
Der Vorstand.
9405 Papierfabriken
VPötschmühle⸗Steyrermühl Aktien⸗
gesellschaft, Wettern bei Krummau a. d. Moldau.
Einladung ö. der am Dienstag, den 23. Juni 1942, um 15 Uhr im K der Landes⸗Hypotheken—⸗ 464 ür Oberdonau, Linz, Stein asse 4, stattfindenden 69. ordentlichen auptversammlung.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ i 1941 sowie des Berichtes
es Aufsichtsrates.
E. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. . Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942. Stimmbexechtigt in dieser Hauptver— ammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1942 bei der . Länderbank Wien Attiengesell⸗ schaft, Wien, J, Am Hof 2,
Länder bank Wien Aktienge sell⸗ schaft, Filiale Linz, Linz, Land⸗ straße 32,
Landes ⸗Hypothekenanstalt für Oberdonau, Linz, Steingasse 4, bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Hauptver— versammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗
kasse einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer der ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstifut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Wettern bei Krummau, 5. Juni
Der Vorstand.
9318 ) Wiener Glashüttenwerke Aftiengesellschaft, Wien. a
* m
auszustellende Beschein 4 Erlag der Aktien spätestens 5. Juni 1942 bei unserer Ge⸗
ung über den
Wir b uns, die Aktionäre un- selsschaft eingereicht sein, ir beehren uns, di ion Wien, am 5. Juni 1942. Der Vorstand.
serer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1912, um 11 Uhr
30 Minuten mittags in den Räumen
snft um en, en for der Gesellschaft in Wien, VI. Maria⸗ 19 an i hilfer Straße 155, stattfindenden Die Altignäre
15. ordentlichen SHauptversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten e, n, für 191 mit dem
ericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre
emäß § 17 der Satzungen bis späte⸗ an einschließlich 24. Juni 1942 ihre Aktien bei der Creditanftalt⸗ Bankverein, Wien, VI., Gumpen⸗ dorfer Straße 82, oder bei der Dent⸗ schen Bank, Filiale in Efurt, hinter⸗
oe527.
Gonrad Scholtz Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember
Berlin
laden wir hiermit Sauptversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1941 auf Dienstag, den 23. Juni 1942, vormittags in die
i d uhr, Geschäfts räume Preußischen Bergwerks⸗ und Hütt Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Einem⸗ straße 24, ein.
unserer Gesells zur ordentlichen
Ta gesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
0
Aufsichtsrates.
Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 1942. Danzig, den 31. Mai 1942. Bergtrans Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
legen, doch muß die von diefen Stellen! E. De thloff.
1941.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des 4
Lothar Finger.
nach
aft
der en⸗
x · ·-·ↄᷣ᷑ r ar
—
Attiva. 1. , 1. Bebaute Grundstücke mit:
Zugang 1941 .... Wertberichtigung;. C6188
d df Jᷓs
Abschreibungen 1941 19133358
b) Fabrikgebäuden 1. 1 1941 .. 628 688,35 5 386, 46 DFT * Abschreibungen 1941.
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang 1941...
1. 1. 1941
9 Uebertrag von Ausstat⸗
tung (langlebig) ..
lUebertrag von Betriebs vorrichtungen ... Zugang 1941... XV Fs, s Abschreibungen 1941. 3. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung: a) Ausstattung (kurzlebig) l. 1. 1941 1, — Zugang 191... . 77 903, T8 Abschreibungen 1941 190213 b) Ausstattung (langlebig) 1. 1. 1941 24 131, — aschinen Tse 4 Zugang 1944... T öös = Abschreibungen 1941 . o) Fahrzeuge (kurzlebig) 1. 1. 1941 4 Zugang 1941 ....
Uebertrag a. J
Abgang 1941...
¶ Abschreibungen 1941.
d) Fahrzeuge (langlebig) 1. . 1941 11 329, — Abgang 1941... Abschreibungen 1941 .
4. Betriebs vorrichtungen 1. 1. 1941 Ts fff-— ͤ Uebertrag a. Maschinen Tõ J̃5s --
Zugang 1941 ....
I TF Dr ss 14 743,36
Abschreibungen 1941 5. Patente ..
6. Beteiligungen.. .
H. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnisse ....
3. Fertige Erzeugnisse, Caren ..
4 wr ern,,
5. Hypotheken... .. 6. Geleistete Anzahlungen
J. Forderungen aus Warenlieferungen und
,
8. Forderungen an Konzernunternehmen.
9. Schecks
. .
10. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..
11. Andere Bankguthaben...
12. Sonstige Forderungen.. ... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
TV. Avale RA 1880,46
Passiva. T. Mruntkapitiĩiĩiĩ .. II. Rücklagen: 1. Rücklage L(gesetzlich) .
2. Rücklage III.... 2806
Zuweisung 1941.
—=—
165 113,82 20 507, 88 76051, 88
10 133.85
34 300, 4
z36 ao7, 20 ,
wog, — 9 694, zo
51 093, 8
1 902.13 1962, 13 3m. 7688, 33 S 289, 96
1590.
, ,
n
;
1390.
6 6418. — Tr. 3 311. —
409,
8346
177 197,7 171 517,40 19g 53g. h
8 ö
1
24
Jo .-
FR. 4M
182 539
599 774
21 616
10
S4 254
28 677 445 8 050
419716 91 147 277
20 966 35 115 18 402
III. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen ...
IV. Nückstellungen. .... V. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken und Rentenschulden ..
2. Anzahlungen an Kunden....
3. Verbindlichkeiten aus Warenlie ferungen unb Mistun gen . .
4. Bankverbindlichkeiten. .... 5. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
VII. Avale RA 1880,40
VIII. Gewinnkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Reingewinn 1941
Gewinnverteilung: 6 90 Divibende ...
1 90 e. Gewinnvortrag auf ig42 .. 154 3536, 49
ie
132 791
100 310 164 045 61
9 536 527
147 922 3 362
50
2730 442
R.M0
1247 740
2
1467 052 165 649
1 500 oo
bo0 000
5 000 136 646
294 080 41 368
26a zds
O
30
49
Zuweisung zur Rücklage II...... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... Reingewinn 1941... .
. V— . , rträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge...
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre...
Hamburg, den 25. März 1942. Conrad
Köhler.
Hamburg, den 25. April 1942.
Die an 23. Mai 1942 stattgefundene
dende, sofort zahlbar.
Hamburg, den 26. Mai 1942.
10404
Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaufsverband, Wuppertal⸗Elberfeld.
Die Aktiengesellschaft Westdeut⸗ scher Einkaufsverband in Wupper⸗ tal-Elberfeld beruft hiermit ihre Aktionäre zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1942, vormittags 101 Uhr, in das Ratskeller⸗Restaurant Wuppertal-E., Schlageterplatz, Eingang Klotzbahn, mit folgender Tages⸗ ordnung:
Punkt 1. Geschäftsbericht des Vorstan⸗
des sowie Vorlegung des Jahres abschlusses. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
Punke 2. Die Exteilung der Ent-
lastung an orstand und Aufsichts rat. *
Punkt 3. Neüwahl cines nach 5 18
ausscheidenden Mitgliedes
des Aufsichtsrates. (Wieder⸗ wahl ist zulässig.)
Punkt 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Der Gesellschaft gegenüber gilt der- . nur als Aktionär, der im Ak⸗ tienbuch eingetragen ist. Stimmherech- tigte Aktionre können sich durch Be— vollmächtigten vertreten lassen, der le⸗ doch ebenfalls Aktionär sein muß, Die Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form.
Wuppertal⸗E., den 5. Juni 1942.
Der Vorstand. Osenberg.
10448) Glasfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Brockwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juli 1942, 11 uhr 30 Min.
im Hotel „Esplanade“, Berlin, Bellevue⸗
straße, stattfindenden Hauptversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
19231. .
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dang des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Alufssichtsrates für das Jahr 1961.
4. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1941 gemäß 5 12 des Gesellschafts⸗ vertrages.
5. Aufsichtsratswahl. ö 353
6. Wahl eines Rechnungsprüfers für das Jahr 1942. ö
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung Anträge zu stellen und stimmen zu können, müssen die Aktionäre späteftens am Sonnabend, den 4. Juli d. Is. ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelhankł ö
bei der Gesellschaftskasse oder bis um Ende der Schalterkassen⸗ . in Meißen bei der Commerzbank, Aktiengesellschaft, Filiale Meißen, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden bei der Commerzbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin bei der Commerzbank Aktiengesellschaft. in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus B. Metzler seel. Sohn C Co ; r Beendigung der
2 730 44205
= 941. — xm , ,, n e .
Aufwendungen. R. M
die Bilanz für 1941 nebst Gewinnverteilung und die Ausschüttung von
1 . . 1046 524 17 Soziale Abgaben.... k a , n, , , , , , 56 137 87 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ... 123 953 59 d 4 33 001 49 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... . 327 755 83 Beiträge an Berufs vertretungen... . 3 7056 78 Außerordentliche Aufwendungen.. . 40 977 — Außerordentliche Abschreibungen .... . 5 63 —
] .
1 1 12 8 1 2 3 1 2 ; 100 310 88 . 154 04561
Toe ss T
1 880 366 o3 15
s1 olo 4 TNõ Fp 77 100 310 88
Too s T
KJ
9 14 9 2
choltz Aktien gesellschaft. Trübenbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bruno Diederich, Wirtschaftsprüfer.
ordentliche Hauptversammlung ö 0 4
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Heinrich Lüdemann, Hamburg, Vor- sitzer; Rudolph Helm, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Karl Bruhn, Hamburg; Hertha Müller geb. Scholtz, Hamburg; Willi Starcke, Breese / Prignitz.
Den Vorstand bilden: Karl G. Köhler, Vorsitzer; Kurt Trübenbach.
Die Beschlußfassung über die Aenderung des 59 der Statuten wurde ausgesetzt.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfol⸗ gen, sofern der von diesen ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 4. Juli 19412 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung
enthält, daß die Herausgabe den Aktien
nur gegen Rückgabe des Scheines er— folgen darf. Brockwitz, den 3. Juni 1942.
Glasfabrik, Aktien gesellschast. Dr. Zimmer.
9820 . Gebrüder Hardi, Maschinenfabrik und Gießeret
Wien. . Die 19. ordentliche Sanptver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am 25. Junt 1942 um 1045 Uhr im Büro der Gesell⸗ schaft, Wien, XX20, Hochstädtplatz 4,
statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1941 mit dem Be⸗
richt des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über das Ergebnis für das ( halte hr 1941 und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
4. Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes, 5.17 der Satzungen, ist erforderlich, daß die, Aktien samt Coupons und Talons spätestens am 20. Juni 1942 bei der Kafse der Gesellschaft, Wien, XX / 20, Hochstädtplatz 4, erlegt werden.
Wien, am 5. Juni 1942.
Der Aufsichtsrat.
10445 Engelhardt⸗Brauerei ktiengesellschaft, Berlin.
Vereinigung unserer Aktien zu
Eau 309, — in Stücke zu RM 1000, —.
Um die Stückelung unseres Stamm⸗ aktienkapitals ausnahmslos auf Aktien mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrag von RM 10090, — umzustellen, fordern wir die Inhaber unserer über Reichs⸗ mark 3909 — lautenden Stammaktien auf, zum Zwecke der Vereinigung ihrer Aktien diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 19 und Erneuerungsscheinen mit einem der Nümmernfolge nach geord⸗ neten doppelten Cen g nns bis zum 15. Juli 1942 n ,.
bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
Berlin 0 17, Krachtstraße 9— 10, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlässungen,
bei der Bank der Deutschen Arbei
A. G., Berlin, bei der Berliner Han dels⸗-Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Reichs-Kredit⸗Gesellschaft
A.⸗G., Berlin,
bei der Länderbank Wien A.-G.,
Wien, . während der üblichen Kassenstunden einzuliefern. Der ,,,, der Aktien erfolgt Zug um Zug durch Ausreichung der neuen Stücke über EM 1009, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 19 und Erneuerungsscheinen.
lichkeit bereit, einen Ausgleich von etwaigen Spitzenbeträgen vorzunehmen. Die Vereinigung der Aktien ist für . Aktionäre in jedem Falle rei. Berlin, den 4. Juni 1942. En elhardt⸗Brauerei ktiengesellschaft
osten⸗
a, und bis auptversammlung
t belassen. 1
Der Vorstand.
D. T 3
Aktien gesellschaft,
Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗
3 weite veilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 129
7. Attiengesellschaften
Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗Papierfabrik
vorm. Gustav Najork Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1941.
oda.
— ——— Bermõ gen. il L Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und andere Baulichkeiten: Buchwert 1. 1. 141. 1111 200 — Abschreibungg .... 21 000, — ö NF. ⸗Abschreibung ..... 35 000, — 56 000 — 1 055 200 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert 1 d 353 000 — Zugang dd 7 842 76 G 36 842 16 * 00 — Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: hahn, ion 3 650 — Zugang.. J 5 450 24 9 10024 hf hre bun n, s 3650 2 5 450 - Heizungs⸗, Wasserleitungs-⸗ usw. Anlage: Buch⸗ wenn l e, . 19 900 — J L600 J 18 400 — Elektr. Licht ⸗ und Kraftanlage: Buchwert 1.1. 1941 TVN -= K 1 2457 35 111957 35 Abgang 1 0 . 1 8 1 0 1 1 0 0 8 1 0 833 10 111123165 Abschreibung . D 6 4 13 023 65 98 100 — Beteiligung w 1 Töor i5i - II. Umlaufvermögen: , 376 848 10 ,, /// 497 979 66 ,,, auf Grund von Warenlieferungen KJ 229 583 29 , 654 63 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postschedk⸗ s H 1918916 Andere Bankguthaben... ... 251 289 98 Sonstige Forderungen.... ...... 16 041 63 1 391 586 45 III. Rechnungsabgrenzungsposten.. ...... 14 386 75 2907 12420 Schulden. . I. Grundkapital: Stammaktien, 162 000 Stimmen.... 1620 000 — — Vorzugsaktien, 4200 bzw. 26 800 Stimmen.. 42000 — 1662 00 — II. Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage... . 166 200 — Rücklage für die Wiederbeschaffungen des Fuhr⸗ k J 2s 235 85 194435 865 HI. Wertberichtigungen: Schuldner ...... .. d dvd ᷣ Werkerhaltung.. ..... 30 O00 — 60 000 — TV. Rücte lungen: J H Vertragliche Pensionsverpflichtungen 130 000, — Zuweisung .... 5 000, — 26 00 — Beabsichtigte Beteiligung an Siedlungsbauten . 10 000 — Sonstige Rückstellungen ...... .... 14 951 14 184 95114 V. Verbindlichkeiten: 6. Amortisationshypothek .... ... 750 000 — k . 149 474 49 600 52551 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe——— — rungen und Leistungen. ...... ö 17 923 64 Anzahlungen von Kunden. ...... ö 1500 – Sonstige Verbindlichkeiten.. . .... 46 685 94 Nicht abgehobene Dividende 937/40 ..... 606 60 66 71618 VI. Rechnungsabgrenzungsposten. ..... .... 7075552 Gewinnvortrag aus 1940 , , . 2366 . Gewinn 1941 G 67 740 — J 2 907 12420 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dezember 1941. R 2Atufwendun gen. ; FRM, & Löhne und Gehälter. .. dd 736 735 - Soziale Aufwendungen. .... d ö 51 74263 Pensionen, Unterstützungen, Spenden... .... . 51 753 08 Zuweisung zur Unterstützungsrücklage a. Gefolgschaft ..... . 5 000 — Abschreibung a. Anlage 3 e . 1I1 01665 Steuern vom Einkommen, vom Vermögen und vom Ertrag ... 202 660 68 Zinsenaufwendungen ...... ... w 100 227 27 Beiträge an Berufsvertretungen s... .... k 15 969 99 Außerordentliche Aufwendungen... ..... 1914630 Gewinn 1941 . 0 0 0 9 292 , 67 740 — 1 361 991 60 ö Ertr ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 5 132 11 Akt.-Ges. ... 1 290 51394 n , w, . J . 64 7657 30 ußerordentliche Erträge 1 0 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 . 1 0 8 6 720 36 1361 991160
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llärungen und Nachweise entsprochen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 14. April 1942. 3
Muth, Wirtschaftsprüfer.
gegen die Einlieferung des Gewinnanteilscheines Rr. 8
Berlin, Freitag, den 5. Juni
sche Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1941 ist durch die Hauptversammlung für die Gtamm⸗ aktien auf 490, für die Vorzugsaktien auf 739 festgesetzt worden und gelangt
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗NAnstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, abzüglich 10 Kapitalertragssteuer und So Kriegszuschlag zur Auszahlung. F
. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank- direktor i. R. Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Albert Holz, Radebeul, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Hans V. von Moller, Leipzig; General⸗ lonsul a. D. Hofrat Dr. Hans von Philipp, Leipzig; Fabrikdirektor Georg Rupp,
Nie derschlema.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kurt Bauer,
deipzis⸗ Dipl.-Ing. Joh. Bauer,
Leipzig. eipzig, 27. Mai 1942. ö
Leipziger Chremo⸗ und an , m .
vorm. Gustav Najork &
Bauer. Joh. Bauer.
ierfabrit
1942
2 Solo- Zündtiwaren- und Chemifche Fabriten Metiengefellschaft.
Gemäß F 8 ff. der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes in der Sitzung vom 13. Mai 1942 eine Berichtigung des Grundkapitals von Ee 3 500 000, — um RM 1 200 900, — auf RAM 4 800 60 mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 beschlossen. Dig Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt durch Ausgabe von Zusatzaktien derart, daß auf drei alte Attien im Nennbetrag von je 100 REM eine neue Attie im gleichen Nennbetrag entfällt. Die vorgeschlagene und beschlossene Kapitalberichtigung ist in die nachstehende Jahresbilanz zum 31. Dezember 1941 nebst Erfolgsrechnung aufgenommen:
Bilanzkonto zum 31. Dezember 1941. t u go ; u * Um⸗ schrei⸗ — Um⸗ . 31. 12. 140 ugs buchung Abgag bung in buchung 31. 12. 1841 ; in ig 1931 in 194] Attiva. R. M0 8 RA S9 R. AM 8 RAM S n,, FR. AM 9 RA & I. Anlagevermögen: , 1. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . , S6 9 281 82 43 83965 3 586 56 — — 55232 065 8 830 86 S842 645 12 b) Fabriksgebäuden u. and. ) Baulichkeiten. ... 569 86116 6 50 40 22 571 80 — — 3504723 5 406 33 558 480 77 2. Unbebaute Grundstücke .. 16 81357 779 10 3749 68 1029160 — — 1164217 8 670 58 / goon, nene, — — 69187 n — — Q 921463 4. Maschinen und maschinelle . 586 514 50 34 092 64 26712 4554 — 98 53509 9 37482 508 410 35 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ... 48 183759 61 701 73 14 548 81 1150 — 101 845 15 9469 79 11973 19 TTT ps 5s Vd dõdõỹñ 7j NIZ3 5 V7 T7 5 Jo ss 85 TI 7 Ts ] 6. Beteiligungen.... 5 000 — 1061 — — — — — — — — — 6 061 - 7. Wertpapiere des Anlagever⸗ ö öhm, . 114713596 63 100 — — — 7752 40 — — — — 1202483 56 8. Betriebs anlageguthaben.. — 200000 — — e 200 00 = IFT; TFTLITTJITX 44723 971! 21 4641971 300 659 55 44 723 97 3365 839 19 II. Umlaufvermögen: ⸗ , ,,,, 614 966, 866 3 ,, K 3. Fertige Erzeugnisses . 2332539 1035 92504 JJ e 2 347 192 49 5 Eigene Aktien (nom. R. A 96 000, — 4 ö . 72 000 — 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..... ,,, 58 51510 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... ... 798 581 83 8. Forderungen an Konzernunternehmen... ... 60 791 79 9. Kassenbestand einschließlich Postsparkassenguthaben. ..... . . 52 415 55 ,, dd, i 1045 54661 11. Sonstige Forderungen. ...... J II6 392 50 3987 360 91 HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..... . . 2649 65 3735 860 75 Passiva. I. Grundkapital: 1. Grundkapital zum 31. 12. 1940 ...... ...... . 13 600 000 — 2. Kapitalberichtigung gemäß DAV... . 1200 0000 Q 4 800 000 - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage zum 31. 12. 1940 ...... .... 1 300 000, — Auflösung zur Kapitalberichtigung ...... . 820 000, — 4180 000 — 2. Freie Rücklage zum 31. 12. 1940... .. ...... . . 8974 916,34 Zuweisung 1941 k , e 25 000, — T dis 7] Auflösung zur Kapitalberichtigung ...... . . . . 500 000. — 499 91634 3. Ersatzbeschaffungsrücklage ...... JJ 3 0s0 — 982 996 34 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .. ..... 94 991 55 KJ 2 7 2 52 655 285 49 V. Verbindlichkeiten: l. Anzahlungen von Kunden. .... ..... J J 192057 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...... . 09 080 83 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... .... d 384 203,37 Pauschsteuer gemäß DAV. J 120 000, — 5360 203 37 615 204 77 V. Posten, bie der Nechnung wren zung hienen — — G e ö 3 355 — ; 2. Neugewinn 1 1 8 1 1 14 1 . 41 1 1 1 1 1 1 2 1 8 1 42 1 2 8 2 2 2 1 224 01661 227 371 61 73765 849 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. / — — , Soll. ⸗ , I. Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter... . . K 2. Sozialabgaben J 122 393,13 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ..... .. 300 659,55 4. Ausweispflichtige Steuern.... w wd 422 895,58 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. ..... J 13 643,47 6. Außerordentliche Aufwendungen.... ...... ...... 44 555,16 2456 44737 7. e en. I * 8. auschsteuer ß . , , , 1 k 120 000, — 1320 000 — 3776 447 37 II. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag... ...... .... D ö 7ös5 a / 224 01661 22737161 4 003 81898 Haben. 61 I. Erträge: 1. Gewinnvortra 554 w , , , 6 , m . 3 355 — 2. Ausweispflichtiger Jahresertragg... . ... .... 2515 203,51 3. Erträge aus Beteiligungen:) ..... JJ 46 186,64 4. Die Aufwandszinsen übersteigende Ertragszinsen ...... ... Sl 962,29 5. Außerordentliche Erträge.... 2 12 111,54 6. Außerordentliche Zuwendungen. ...... WJ 26 000 2680 463 98 7. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus der gesetzlichen Rücklage . So Fos. — . b) aus der freien Rücklage. 500 000 — 1320 000 —= 4000 453 98 4 003 818198
„Solo“ Zündwaren ⸗ und Chemische Fabriten Attien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kellmann. Hornberg, dzt. im Felde.
Prüfungsbericht. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der k und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der
ividendenabgabeverordn ung.
. Treu hand⸗Vereini gung Attien gesellschaft, Wien.
Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. In der am heutigen Tage stattgefundenen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 49 auf bas berichti gte Kapital auszuschütten. .
Die n,, der Dividende erfolgt ab 4. Zuni 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 der alten unberichtigten Attien mit FM 6, — abzüglich 15 0 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag — RM 5, 10 für jede alte unberichtigte Aktie zu RM 100, — Nennwert:
U bei der Gesellschaftstasse, Wien, J., Hohenstaufengasse 6, oder
. bei der Länderbank Wien Aktien gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2.
e Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Guido Jakoncig, Wien, Vorsitzer; Leonhard Wolzt, Wien, Vorsitzer= stellvertreter; Dr. Eduard C. Goes, Mannersdorf a. Leithaberge; Gustav Goll, Wien; Hans Gustav Hornberg, Baden bei Wien; 6 Käthe Hornberg, Baden bei Wien; Dr. Victor Gerold Kaspar, Berlin; Walter König, Baden bei Wien; Dr. Ulrich Ostrowski,
erlin. Dr.-Ing. Friedrich Siegmann ist am 31. Oktober 1941 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ö NDan * besteht aus den Herren: Direktor Dr. Eugen Kellmann, Wien, und Direktor Karl Hornberg, Baden bei Wien, dzt. im Felde.
Wien, am 8. Juni 1943.