1942 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

K 1 K . / / / /

K— K

K

r s K .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1942. S. 2

Uliotos

Großkraftwerk Franken Aktien⸗

gesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Geseuschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 194142, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs- gebäudes, Nürnberg, Nunnenbeckstraße Nr. 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates über die Kapitalberichti⸗ gung nach 5 8 AV. vom J2. 5. 1941. ; Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. . des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Die Aktionäre, welche in der Haupt- versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach 5 25 un— serer Satzung ihre Aktienmäntel oder einen von einem Bankhaus, einer Sparkasse oder einer Wertpapier⸗ sammelbank ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung hinterlegen. w .

Hinterlegungsstellen sind neben der Gesellschaftskasse in Nürnberg:

Bayerische Gemeindebank (Giro⸗

zentrale), München und Nürn⸗ berg,

Bayerische Sypotheken⸗ und

Wechselbant München und Nürnberg,

Bayerische Vereinsbank, Mün⸗

chen und Nürnberg,

Bayerische Staatsbank, München

und Nürnberg,

Deutsche Bank, Filiale Nürnberg,

Sparkasse der Stadt der Reichs⸗

parteitage Nürnberg.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befug— ten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß der Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Nürnberg, den 2. Juni 1942.

Der Vorstand.

/ / r —— ——

9426].

Gebrüder Steeman Aktien gesell⸗ schaft, Kirschau i. Sa.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. RM S9 Grundstücke: Anfangsbestand am 1.1. 1941... 785 gæs, 0 Abgang .. 51 127,45 24 795 65

Besitzhypotheken .... 12 ooo Forderungen aus Waren⸗ e rern gen 16 283 43 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft. z9 lo 45 Sonstige Forderungen.. 181 50 Verlustvortrag . aus 1930. . 24 350, 0s Gewinn in 1941 263,45 24 086 63

10

Passiva. Grundkapital ...... 100 000 - Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzerngesellschaft 16 283 43 Rechnungsabgrenzung .. 166 23

1165 44966

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

——

Aufwendungen. Ra 86, Verlustvortrag ... .... 24 850 08 Besitzsteuern ..... 145165

33 So 73

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß: Vermittlunga⸗ provision .. . 1622,20 Pachterträge .. 230, 4 1652,20 Handlungs⸗ unkosten. 97, 15 Handels⸗ kammer⸗ beitrag . 12, Gerichts⸗ kosten. . 9,445 118,50 1 533 60 Außerordentliche Ertrãge .. 181 50 Verlustvortrag aus 1940 ... .. 24 350, 0s Gewinn in 1941. 263,45 24 o86 63

25 801 73 Kirschau, am 31. Dezember. 1941.

Gebrüder Steeman Attien⸗ gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.

Dres den⸗2A., im Mai 1942.

gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

Feldmühle Papier⸗ und Ze

llstoffwerke Aktienge Stettin⸗9dermünde.

Abschluß am 31. Dezember 1941.

sellschast,

Stand am

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. I2. 1941

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗

Geschäfts⸗ und Wohngebäud. Fabrikgebäud. Unbebaute Grundstücke

20 664 000

Bahn⸗ u. Holz⸗ platzanlagen, Bollwerke und Stichkanäle, Wasserkräfte u.

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗

R 0

78 201 2 096221

3 627 426

270 138

270 769

g 4 014000 19145 000

45 808 020 Beteiligungen.

11

6 342 757 19999

J T djs d dp

Brunner, Zürich; Dr. Theo Goldschmidt, Generaldirektor der Th. Goldschmidt . ., 66 Dr. 4 8 der 76. ann,, Justizrat, Berlin; Dr. Hugo Henkel, Düssel⸗ dorf; Clemens Lammers, Berlin; C. Rud. Poensgen, Kommerzienrat, Düsseldorf; Dr.-Ing. E. h. Carl Schmeil, Dresden; Dr. Carl Tewaag, Landrat a. De, Haupt⸗ geschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, Berlin; Hugo Zinsser, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin.

Der Vorstand besteht aus: Hans Avs⸗Lallemant, Berlin, Vorsitzer; Otto Kellermann, Berlin; Dr. phil. Heinrich Kirmreuther, Berlin; Dipl.-Ing. Friedrich Klein, Berlin: Stellvertretende Mitglieder: Dipl.Ing. Felix Banning, Berlin; Paul Benzinger, Stettin⸗Odermünde.

ö von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Divi⸗ dende beträgt für die Stammaktien 696, die abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer und

5 90 Kriegszuschlag auf die Aktien Nr. 1— 26 000 über je RM 300, Nr. 26 001 - 38 900 über je E., iboo,-— Rr. Sg J61 = 113 428 über je M zo. = Nr. 113 437 =149 428 über je RE.M 1090, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 20

an unserer Gesellschaftskasse in Berlin, .

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau, ; . bei der Eommerzbant Attiengesellschaft J in Berlin, Breslau, bei der Dresdner Bank Düsseldorf und bei der Deutschen Bank ö ; Stettin, bei der Pommerschen Bank AG. in Stettin

sofort zur Auszahlung gelangen.

Berlin, im Mai 1942. Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktien gesellschaft. Av s⸗Lallemant. Kellermann.

oz3 .

Berkenhoff C Drebes A. G., Aßlarer Hütte b. Wetzlar.

Bilanz auf den 30. Juni 1941.

2

21 3 11

46 879 403 88

6 362756

413 962 517

II. Umlaufvermögen:

Holz⸗, Roh⸗ und Betriebsstoffe und Ersatzteile

22 789 981,69 13412960, 41 2 391 031,53

Halbfertigfabrikate .

Fertigfabrikate... Hypotheken ... Geleistete Anzahlun Forderungen auf Grund v

unh Ce sstungenn Forderungen an Tochterunternehmen..... k

einschl, von Reichsbanl⸗

enlieferungen

Kassenbestände

scheckguthaben .

Guthaben bei Banken

Sonstige Forderungen ...

III. Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RE. 7990,

I. Grundkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien *)

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage III. Rückstellungen: ; . Riückstellung für Währungsverpflichtungen. Rückstellung für ungewisse Schulden..

460

26 523 973

27 964 2 295 828

8S 186 109 252 292 76 033 268 217

389 407 1148491 1034282

31 400 000 600 000

2 281023 1774781

S4 450 640

32 000 000

IV. Verbindlichkeiten: Anleihen und Darlehen: a) langfristig: . Amerikanische Anleihe (hypothekarisch ge⸗ § 4006006, getilgt... S 3 421 500,

§ 578 500,

5 214 500, § 364 000, Anleihe von 1957... (hypothekarisch gesichert) Anleihe von 1940 (hypothekarisch gesichert) b) mittelfristig:

Darlehen von Banken *)

(in Fremdwährungen) Hypotheken 1 1 5 1 2 2 2 14 2 41 41 8 2 14 1 8 Empfangene Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. Verbindlichkeiten gegenüber Tochte Schulden in Fremdwährungen gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. .... Nicht abgehobene Dividende. ...

Gefolgschafts⸗Altersversorgung; .. Feldmühle⸗Hilfe G. m. b. H., Berlin echnungsabgrenzungsposten .. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941 Bürgschaften EM 7990,

olo ooo, 10 000 0,

lo oo0 ooo,

3 308 741,52

runternehmen

1 16 . e 2

24 218 741

1198 374

39 973

3 201 592

190 399 255 935

3 125 505

52 179

7160 000 576 543

S2 M1

2 477 167

VII. Verbindlichkeiten:

m,,

1 1 22

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts ja hr 1941.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ...... Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern: Besitzsteuern. ..... Andere Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. Gewinn 1o0d4...

9 9 a

2

ö . 1 . 9 . 2 2 9 ö 9 9 9 9

5 17 206

S4 450 640

Heu 190, —= 1 Stimme, in besonderen Fällen EM 100, 10 Stimmen. *) Gesichert teils durch Grundschuld, teils durch Sicherungsübereignung von

VIII. Rechnungsabgrenzung .... . 125 916 37

24 124 344

9 46 Stand Zugan Stand am 10 gn Abs. . Abn. d ne I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗ stücke: . a) Wohngebäude 118 377 —m 3 163 - 1156 214 - b) Fabrikgebäude 117 419 l5 4832 101 937 - 2. Unbebaute Grund⸗ ,, 26 086 37 26 086 37 3. Maschinen und maschin. Anlagen S893 868 637 56 148 70 198 77070 750 609 4. Gleisanlagen .. 1 1— 5. Sonstige Förder⸗ 8, 4 2890 181 2 709 6. Werkzeuge.. . 1— * 785 - 785 1 J. Fördermittel.. W 464544 4 644 44 1— 8. Werkstatteinrich⸗ . tungen 1 1612802 1612702 1— 9. Büroeinrichtungen 1— 4 831 831 1 0. Im Bau befind⸗ liche Anlagen .. 4 15000 165 000 II. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ... 41 ,, ,, 12. Beteiligungen.. 190 194 98 34 500 164 604 38 1345948 35 35 137 359 122 69 1 167 255 35 ö 215 56669

II. Umlaufvermögen: 1. Noh⸗. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 1090 780,33 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 92 098, 33 3. Fertige Erzeugnisse .... 339 349, 53 1532 228 19 4. Wertpapiere.... . 5 6

526 020

Vorauszahlungen an Lieferanten. .... 21 96680 j. Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗

9 n,, 1200 595 50

J. Forderungen an Konzernunternehmen ... 181 70015

8 ö 66 61622 9. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgut⸗

hell . 25 702 56

o, Mere, Ban haben- 94 207 26 II. Sonstige Forderungen.. 60 448636 3 709 523 0

III. Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 114 008,53 Summe der Aktiva 4 876778

2828

131

B. Passiva.

I. Grundkapital: Stammaktien... ...... 13560 000

Vor ugzattten . 1650 000

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ...... 150 000 - Freie Rücklage 9 9 9 228 970 000

III. Rücklage für Ersatzbeschaffung. ... ..... 4143 . gung; . 65 000 V. Rückstellungen . 8 8 8 1 12 8 8 12 1 8 8 1 0 1 608 626 87

VI. Unterstützungs kkasse. ,, , , , 202 507 90

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 2 101 370 35

Anzahlungen von Kunden.... 259 80 l 73 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und ö 300 310 02

Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen 66 61589 Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... 366 10 32 109429831

IX. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften

RM, 114 098,53 . l X. Abschluß: Gewinnvortrag aus 1939/40. . ... 465 796 21 8 hem mmn nn , ö 166 286 9a

Summe der Passiva To 7s 37

2s 65 3 262,72

kN

526 441.85 2477 167.96

Gewinnvortrag aus 1940 ...... Roherträge. ... Erträge aus Beteili Außerordentliche Erträge. ....

Zwei gniederlassun

Dr. Fiedler, fina Treuhand⸗Vereinigung Aktien Dr.

J. V.: Dr. Drechsler.

enz.

44 367 297

43 529 916

13. Gewinnvortrag aus 1939/40

44367 297

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im April 1942. Schlesische Treuhand

der Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. irtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hans Weltzien, Staats · rat a. D., Geschäftsinhaber der Berliner Hanbels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; aul Marx, Mitglied des Vorstandes der Commerzbank A.-G., Berlin, 1. stell vertr. Vorsitzer; Dr. Hellmut Toepffer, Unterstaatssekretär a. D., Finkenwalbe, stellvertr. Vorsitzer; Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Herbert v. Breska, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. Kurt

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö Aufwand Ertrag RM Y S9 R. A Gewinnvortrag 1939/40 .... J

I. * . . 9 45 796 21 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. ...... 3 838 351 88 3. Außerordentlicher Ertrag.... ... 52 008 86 4. Löhne und Gehälter... , 2025 02698 5. Gesetzliche soziale Abgaben.... ..... 132 277 10 6. Freiwillige soziale Abgaben.... . S0 18180 7. Abschreibungen auf Anlagen.... 359 12269 8. gi enen, , , , , 2 827 70 9. Steuern vom Ertrag und Vermögen ...... 694 921 92 10. Beiträge zu Berufsvertretungen ...... 8 509 82 11. Zuweisung zur Unterstützungskasse.. ...... 155 000 - 12. Außerordentliche Aufwendungen . 322 00270

45 796 21 1II10 4539 73 16s 289 9

3 986 156951 3 936 15695

Gewinn des laufenden Jahres ?

eißlar, den 10. Oktober 1941. Der Vorstand. v Eduard Berkenhoff. Dr. Hans Bruns. Fritz Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres bschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Gießen, am 12. Januar 1942. - Hermann Will, Wirtschaftsprüfer. . Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an: Wilhelm Berkenhoff, Vor⸗

sitzer; Dr. heinrich Vömel; Dr. Fritz Riehm; Dr. Herbert Kayser; Generaldirektor Karl Eckardt.

, n n e, mn ,.

*

*

n .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom B. Junt 1942. G. 3

gesellschaft, Frankfurt am Main.

9578]. berichtigung.

Aufsichtsrat am 29. April 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung auf Grund der im folgenden veröffentlichten Be⸗ richtigungsbilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 14941 von EM 1 6500 000, um RM So0 000, auf RA 2 400 000, zu erhöhen (535 8 ff. Dividendenab⸗ gabeverordnung). Der Beschluß ist mit der Eintragung in das Handelsregister am 5. Mai 1942 rechtswirksam geworden. Die Durchführung der Kapitalberichtigung er— folgt im Wege der Heraufstempelung der alten Akttienurkunden über RM 200, auf RM 300, durch die Dresdner Bank in Frankfurt am Main.

Bilanz per 31. Dezember 18941. ——

Maschinenfabrit Turner Attien⸗

Betannimachung der Kapital⸗ Auf Vorschlag des Vorstandes hat der

Fabrikgebäude? Tfãnd am̃

Naschinen und mãschm̃ẽñẽ

W dss p Abschreibung 18 581 26 1— Mobellei Stand am̃ . T 1941... 1 Zugang 1941 7135,61 Nis p Abschreibung. 7 135,61 1—

Basttraftwagen? Stand am̃ I. 1. 19415 . . 90 789,70

Sonstige Betrieb an sffa

Abschreibung. 5 71 50 1— Sonstige Geschãftẽausstar⸗ ;

Wertpapiere 7 Nd 7

Forderungen uf vcũnß !

TDentungen⸗ Selbst geleistete Anzah⸗

Reichsbankguthaben .. 15 97009 Guthaben bei sonstigen Banken.. . . 11 225 95264 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen an. g uiche . X Außerordentliche Erträge en. . Verlustvortrag 1940... Verlust 1941. ö.

Aktivposten der Rechnungs⸗

Grundkapital 1 600 000,

Rücklage aus Kapstasberĩch⸗

19... 6 806. Abschreibung 4 S800. -—

Todd - Zuschreibung zwecks Kapi⸗

talberichtig. 28 000, 30 000

1.1. 1941 . 61 506,97 Zugang 1941 4819, 88 . Tv N s chreibung 13 586,60

C n. Tos Buschreibung zwecks Kapi⸗ . talberichtig. 147 259, 75 200 000

Einrichtung: Stand am 1.1. 1841 . 20 114,30 Zugang 1941 14 202,35

34 316,65

woschreibung 4 3iß / z 16 Werlzeuge: Stand am J. . n . 1

Bugang 15a 1s 56,20

Abschreibung 2 hg y 7200

tung: Stand am 1. 11. * 194 1 1 1, Zugang 1941. 5 371,50

5 372,50

tung: Stand am 1. L k Zugang 1941. 438, 90

V Fp Abschreibung. 438,90 1 Umlaufvermdgẽn:

aren: Roh, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 328 670,77 Salbfertige Erzeugnisse 268 479,79 Fertigerzeug⸗ nisse .. Jo sz, 88 1 294 97192

duschreibung zwecks Kapi⸗

rungen und Leistungen . 26 864,09 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. . . 529 755,8; 626 19552 Passivposten der ccm ings- abgrenzung .... 6 481 24 Gewinnvortrag aus 1940. 517 849, 8s Auflösung zwecks Kapi⸗ talberichtig. 516 709,99 D d Gewinn a. 1941 121 854,80 122 794 66

Gewinn⸗ und Berlu strechnung per 31. Dezember 1941.

Aktiva. RR I —— Anlagevermögen: Soll. w 9 Bebaute Grundstüͤcke ohne * Kapitalaufstockung .. S00 000 - Gebäude 42 345 Zur Erhöhung der gesetz⸗ Unbebaute Grundstücke. 82525 lichen Reserve .. .. S0 000 Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ Rückstellung für Pausch⸗ bäude: Stand am l. 1. D . S0 000

Löhne und Gehälter .. 724 82591 Soziale Leistungen: Gesetzliche . 53 709,651 Freiwillige. 72 698, 13 126 407 74 Abschreibungen auf An⸗ 1 86 819 16 k 294 g29 78 Gewinnvortra 939, 86 Gewinn a. 1941 121 854,80 122 79656

315 777g

R. AM Rückstellungen .... 17 424 12 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen . 69 575,60 Verbindlichkeiten

auf Grund von

Warenliefe⸗

3 5 T sos3 5]

Zinsen

die

Haben. Aus Immo⸗ bilien. Aus Wert⸗ papieren. . 43 030,265 Aus freier Rück⸗ lage.. Aus Wertberich⸗ tigung .. Aus Gewinn⸗ vortrag ..

. 178 2869,75

oo oo, 2s ooo.

abgabe verordnung.

rankfurt am Main, 22. 4. 1942.

A. H. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Justizrat Dr. Alexander Berg, Vorsitzer (Main); Rechtsanwalt Dr Hans Wilhemi, stellvertretender Vor— Frankfurt (Main); Bankdirektor

Frankfurt

sitzer,

Otto Zeltmann, Gießen.

Mitglieder des Borstandes sind: Direktor August Brill; Tausent.

Der Vorstand.

A. Brill. C. Tausent.

Hamburger Wollkämmerei A. G.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

516 709,99 960 000 Gewinnvortrag Rest aus J 939 86

Jahresertrag ...... 1 311 968 14 G 42 869 25 2 3157725 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividenden⸗

Direktor Carl Frankfurt am Main, 22. Mai 1942.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund stücke mit: e) Wohngebäuden und

Unbebaute Grundstücke . 10 500

Krankenhaus. ... 106 887 88 b) Fabrikgebäuden .. 595 159 96

Masch. u. masch. Anlagen 465 800 13 Inventar 327655 53

Vortrag Zugang Abschrei⸗ Stand am loꝛsa]. 1. 1. 1941 bungen. 31. 12. 141 Attiva. RV S w

10 500

35 427 76 S9 616 56 41161133 760 60 10 578 97 22 94716

112011350 Beteiligungen. .... 145 000

37 00 [ Ss s Tod GV m 120 000 265 000

1355 11350

II. Umlaufvermögen:

Andere Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen .. .

r, , .

k Verlust in 1941 J

) assiva. Grundkapital ... 3 1j

2. Freie Rücklage ...

K ,,, . Rückstellung für Ersatzbeschaffung ...

. Verbindlichkeiten:

1. . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 204 875,02 2 ö Geleistete Anzahlungen... Forderungen aus Leistungen ..... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen u. Leistungen 46 590, 67 Resteinzahlungsverpflichtungen auf Beteiligung . 120 O00, Sonstige Verbindlichkeiten

. 978963

CIT dsp q Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das gahr 1941.

r s s M s]

glo / S0 2056 785, 92

277 231, 26s —— Sb 164, 34 11 412.582 323 651, 18

Ilög 561,47 105917998 JJ 10 303 09

lI5 984,53 135 42242 2567 059 650

2 000 000

14 100 000, 75 000 175 o - l 188 833 85 w 164780

65 87237 99 ol5 5 813 80 42 893 65 553 080 11

55 T6 1531 N

übung ihres Anrechtes auf Zus gebenen Umtausche und EA 100 fügung eines der Nummern Dresdner Bank in Berl

25 197,65 191 788 32

falberichtig. 3 C3026 107 258 -

von Warenlieferungen u. 1 7745

Obligo an begebenen Wechseln u. Schecks

abgrenzung .... 6 108 86 Passiva.

Zuschreibung ,. AV. . soo oo, 2 400 000 --

Abr . so ooo,

1 b) Sonstige Steuern und Abgaben..

gu . ,. ö . , . ö ußerordentliche Aufwendungen.... e f el haben 1 188144 . ö t ;

Grtr ã ge.

ichti Der , , 150 000, - Delius, Bremen- Blumenthal, Vorsitzer; J . z . , ,, 3. Direktor Hans Heintze, zwecks Kapi⸗ . t lalberichtig. 2 door es C00 = Hr gs, e bn, bei Leib zig.

Carl Kröger, Bremen⸗Vegesack.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1940. ...... d70 olg 16 Löhne und Gehälter ...... Soziale Abgaben. ...... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Forderungen.. 29 191 78 Steuern: Besitzwechsel ..... 90 O94 96

0 1 * 2

a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ... . 141 6185,28

—— . 16632,68 58 247 93 1 2 1 1 1 1 28. 1 788 88 k 50 000

Der Borstand.

ge mia z40 ooo kllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung ö Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert,

2. Direktor Dr.

8 9 8 231 5 8 Di

aktie zu EM 1069, vereinigt werde keine gegenteiligen Stückelungswünsche zi damit angenommen, daß für alte Aktien u auch für beide zusammen im jeweiligen Ge neue EStammaktie zu RM 1000, Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Angebot weingehend Gebrauch zu rbei bereit, den An und Verkauf von Spitze n⸗ beträgen zur Erreichung eines Nennbetrages von R. 1000, zu vermitteln. Die Ausreichung der zusätzlichen Aktien und der auf die neue Firma lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 und ff. sowie Erneuerungsscheinen erfolgt ferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, chers der Kassenquittung zu prüfen.

machen. Die Umtauschstellen sind hie 708 S852 32 062 50

6 681 08 32 73225

135 422 42

nach Fertigstellung gegen Rücklie die die Quittung ausgestellt hat. die Legitimation des Einrei

ese liche i Carl Kröger. Win rich Hartmann, z. 3. bei der Wehrmacht. lage.. . 160 000, ; Nach dem abschließenden Ergebnis un serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zuschreigung der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

den gesetzlichen Vorschriften.

Kiel, 5 * Hamburg, im Mai 1942.

tee r gs. 2b , Zreu hand · ittien gese iich aft Wirtschafts prüfun gs gese llschaft. zwecks Kapi⸗ Aus dem Aufsichtsrat der Hamburger Wollkämmerei A.-G. ist durch Tod aus⸗ lalberichtig. 200 ooo, C geschieden: am 15. Februar 1942 Herr Direktor Walter Jung, Bremen⸗ Blumenthal.

ö . .. e en, 6. . die Herren: Heinz Delius, Bremen⸗ z Blumenthal; Carl Kröger, Bremen -⸗Vegesack. . tigung für Pauschsteuer., So 00 Uufsi Mor at besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1. Direktor Heinz Ing. Heinrich Gies, Bremen⸗ z Hannover-Döhren, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Ernst Bertram, Hannover⸗Döhren; 5. Direktor Dipl. Ing. Werner Stöhr, 6. Direktor Hermann Rausch, Groß⸗

/

Soo 7d 5? der Stücke,

lautenden Stammaktien

an Stelle dieser Aktien auszu

bzw. der Vereinigung der Aktien für die Aktionäre in jedem Fa

Siegmar⸗ Schönau, den 1. Juni 1942.

Wanderer⸗ Werle Aktien gesellscha Der Gorsie dg an n

Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Deutscher Bauern⸗ dienst Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft am Donnerstag, dem 2. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Jen fh ft. Hardenbergstraße 1a.

10440 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses

mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Satzungsanderungen.

Infolge Umwandlung der In⸗ haberaktien in Namansaktien Aen⸗ derung des § 18 Abs. 1 und Strei⸗ chung des Abs. 2. ;

Mit Rücksicht auf die Vollein— ahlung des Gesellschaftskapitals en der 5 4 durch Aenderung und die §§ 5, 7, 10 Ziff. 3, 20 und 25 durch Streichung diesem Sach verhalt angepaßt werden. Da mit Zustimmung sämtlicher Aktionäre je 10 Aktien über nom. 100, Ii

Gin eine Aktie über, nom. 1000 REM zum Umtausch gelangen, wird die hierdurch erforderliche weitere Aenderung des 5 4 vorgeschlagen.

In 5 2 Abs. 1 Streichung der Worte „insbesondere aus dem ge— samten Gebiet des Reichsnährstan— des“ und Einfügung der Worte „Betriebsunterbrechungs⸗, verbun—⸗ dene Hausrat⸗“; in Abs. 2 Ein⸗ fügung der Worte „und das Aus— land, soweit die aufsichtsbehörd⸗ lichen Zulassungen vorliegen!

In § A Einfügung einer Zif⸗ fer 3 betr. Bildung einer Rück— lage für Prämienrückerstattungen.

Ferner Beschlußfassung über die notwendige Neubezifferung der Poragraphen der Satzung.

5. Verschiedenes. Der Vorstand. Dr. von Jena. Arndt. Hafse. Kunert.

98417.

licht worden.“

während der bei diesen Stellen üblichen Der Bezug der r ist vom 9.

und des hesceftz * Il für 1941

9414. Wilmersdorfer Terrain Rheingau Attien ges. i. E. Bilanz per 16. Sftober 1941.

Attiva. RM, &. Grund stittte . 152 6651 05 Forderungen.... 4109220 Bankguthaben. ... 349 69517 Hinterlegungsguthaben. 43 090 Verlust . 29858721009 157444851

Passiva. Grundkapital... 1 500 000 Wertberichtigungen ... 31 358 51

43 090 1574 44851 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 16. Sktober 1941.

Hinterlegte Kaufgelder.

R, Verlustvortrag.... 986 362 24 Terrainunkosten... .. 255 J 10 813 58 Liquid ationsgebühren .. K 200 -

Sonstige Aufwendungen. 129533 999 92615

Grundstũcksbuchgewinn .. 3 062 Pachteinnahmen .... 2 60 , 8 606 46 Verlustvortrag

16. 10. 19465. 986 362, 24 Verlust per

16. 10. 1941. 1 547,85 987 91009 999 92615

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Direktor Dr. Alfred Makowski, Vorsitzer; Direktor J. Georg Söhngen; Vermessungsingenieur Hellmut Schön; Richard Schwarze.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 20. Mai 1942 hat die Ausschüttung einer 1. Abwicklungsrate von 20 des Aktienkapitals beschlossen, die gegen Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel ab 1. Juli 1942 bei der Deutschen Effe eten⸗ und Wechsel⸗Bant, Berlin W 8, Kronen- straße 73— 74, erhoben werden kann.

Dr. Makowski, Vorsitzer des Aufsichtsrates. Tubenthal, Abwickler.

s —— b Wanderer ⸗Werke Aktiengesellschaft, Sie gmar⸗Schönau.

Kapitalberichtigung und Attienneudruck.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundtapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung um R 7860009, durch Aus⸗ gabe von Zusatzattien im Verhältnis j: l zu erhöhen. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist am 1. Mai 19412 erfolgt, die Bekanntmachung des Beschlusses ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1942 veröffent⸗

Ferner hat die ordentliche Hauptversammlung vom 24. Juni 1938 die Aende— rung unserer früheren Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer K Jaenicke Akt. Ges. in „Wanderer⸗Werte Attien gesellschaft“ beschlossen. Die Firmenände⸗ rung ist am E. Juli 1938 in das Handelsregister eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir hiermit unsere Stammattionäre auf, zur Aus⸗ die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden atzaktien und gleichzeitig zum Zwecke des aus Anlaß der Firmenänderung ge⸗ 5s ihrer alten Aktien ihre alten Stammaktien über RM 1060. mit Gewinnanteilschein Nr. 10 und Erneuerungsschein unter Bei—⸗ folge nach geordneten doppelten Verzeichnisses bei der in, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder München

kassenstunden einzureichen.

uni bis 30. Zuni 1942 einschließlich

vorzunehmen, der Umtausch in neue ktücke hat

bis zum 15. September 1942 einschließlich

zu erfolgen. Die alten Aktienurkunden sind auf' der Rüchkeite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Auf Grund der Kapitalberichtigung entfällt

R.M 1000, bzw. R. A 16h

wert. Für jede alte Aktie zu RAM 10 Umtausches eine auf den neuen Nennbetrag ausgereicht.

auf jede alte Stammaktie über

O, eine Zusatzstammaktie im gleichen Nenn⸗ 0, oder E. 1090, wird im Wege des Firmennamen lautende Aktie über den gleichen Nach Möglichkeit werden nur Aktien im Nennwert von RM 19090, zugeteilt, es sei denn, daß ausdrücklich Aktien im Nennwert von RM 109, verlangt werden. Ueber die Zusatzaktien und über die neuen Aktien werden den Einreichern zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. ;

Um die Stückelung unserer Aktien auf Grund der 1 und ff. der 3. Durch führungsverordnung zum AktG. vom 21. Dezember 1938 soweit wie möglich ver—⸗ einheitlichen zu können, fordern wir die Besitzer von Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft im Nennwert von EM 100, auf, Aktien und der Erhebung der schnitte in solche zu RA 1

gleichzeitig mit dem Umtausch der alten

Zusatzaktien sich mit einer Vereinigung dieser Ab⸗ i O00, einverstanden zu erklären, wobe i je fo Stamm⸗ attien zu R.“ 199, (alte und zusäßzliche Aktien, auch gemischt) zu einer Stamm⸗ n können. Falls der einreichende Aktionär im

Ausdruck bringt, wird sein Einverständnis nd darauf entfallende Zusatzaktien oder samtnennbetrag von R 10900, eine

zur Auslieferung gelangt.

Die alten und die zusätzlichen Stammaktien werden vom 1. Juli 1942 ab gleichberechtigt in Brozenten des berichtigten Kapitals an ben Börsen zu Berlin und Leipzig gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung ͤ solange die Aktienurkunden jelbst nicht erschienen sind, n Anteilen des Girosammeldepots gemäß z 71 der 1. Durchführungsverordnung zur Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 18. August 1941, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen. ; ; . Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten, auf den alten Firmennamen t werden auf Grund des § 67 des AttG. mit Genehmigung des Amtsgerichts Chemnitz vom 30. Mai 1942 für kraftlos erklärt werden. Die Ste . ebenden neuen Aktien werden den Berechtigten aus⸗ gehändigt oder, wenn ein Recht zur dinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden. Die Ausreichung der Zusatzaktien sowie der auf Grund des Aktienumtausches zur Ausgabe gelangenden neuen Urkunden erfolgt lle kostenfrei.

euben bei Leipzig;