1942 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

**

. *

** 5 : .

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1942. S. 3

; n

6

2 ; ? =

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Zuni 1942. S. 4

10446 5 2 Anleihe von 1936 der Gewerkschaft der Steinkohlen zeche Mont⸗Cenis, Herne / Weftf.

Als Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft kündigen wir auf Grund der Anleihebedingungen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1936 der Gewerk schaft der Steinkohlenzeche Mont⸗ Cenis zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert zum 1. Oktober 1942.

Die Einlösung der Stücke erfolgt kostenfrei mit je EM 2090, bzw. RM 100909, bzw. RM 500,

bei unserer Kasse in Dortmund,

bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Commerzbank Aktien gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Berlin, sowie bei sämtlichen deutichen Nie⸗ derlassungen der obengenannten Banken und Bankfirmen gegen Aushändigung der Stücke und er dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1947 auf.

Dortmund, im Mai 1942.

Sarpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

1044] Deutsche Ueberseeische Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 26. Juni 19412, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank hierselbst, Ww 7, Friedrichstraße Nr. 1031, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Akl⸗ tionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 18 der Satzungen aus⸗ üben wollen, n. ihre Aktien bis spätestens am 22. Juni 8. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Berlin oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Fi⸗ lialen in Aachen, Augsburg, Bremen, Breslau, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Sannover, Köln, Königsberg

Pr), Krefeld, Leipzig, Mann⸗ eim, München, ürnberg, Saarbrücken, Siegen, Stettin, Stuttgart, Trier, Wie ẽbaden. Wuppertal Barmen, Wnupver⸗ tal⸗Elberfeld, bezw. der Sandel⸗ Maatschappij S. Albert de Bary C Co. N. V., Amster⸗ dam C. bei einem deutschen Notar oder einer Wertvapiersammelbank gegen Emp⸗ fangsbescheinigung hinterlegen und f nach der Hauptversammlung be⸗ sen.

Stimmkarten werden bei den Hin⸗ terlegungsstellen ausgehändigt.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. In gleicher Weise ist mut einem von einer Wertvapiersammel⸗ bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein zu verfahren.

Tagesordnung: !

L. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

3. ö n f, über die Ent

eschlußfassung über die nt⸗ lastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers. Berlin, den 5. Juni 1942. . Deutsche lteberseeische Bank. Der Vorstand.

sodi6]. e Attiengesellschaft Ober biller Stahlwerk, Düsseldorf.

Jahresabschluß am 31. Dez. 1941. er

Aktiv a. R. A Anlagevermögen... 1941030 Beteiligungen.. .... 1801

Umlaufvermögen: Forderungen an abängige

Gesellschaften..... 254 536

2197 367

Passiv a. Grundkapital . Rücklagen:

Gesetzl. Rückl. 135 897,92 Zugang 1941 5000 Freie Rücklagen: Außerordentliche Rücklagen 456 732,76 Rücklage für satzungsge maße Aufsichts⸗ ratstan⸗ tiemen.. 27 500, Gewinn und Ver ũffrẽqh⸗ nung: Vortrag a. 1940. . 48 716,76 Reingewinn aus 1941 28 519, 84

1500000

140 897

X

77 236 8 197 367

obigen

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. RA S8 Allgemeine Aufwendungen 143 98016 Ueberweisungen auf „Ge⸗

setzliche Rücklage! ö 5 000 Ueberweisung auf „Rück⸗ lage für satzungs gemäße Aufsichtsratstantiemen“ Gewinn: Vortrag aus 1940... Reingewinn aus 1941. 28 519, 84

22 500

48 716,76

236 80 218 16 76,

Haben. Vortrag aus 1940 ... Ertrag aus Verpachtung .

4871676 200 000

248 71676

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 20. März 1942. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.

Hendrik Jozef Kouwenhoven, Voor⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den. Neu in den Aufsichtsrat wurde Hein⸗ rich Lübke, Berlin, gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Heinrich Baron Thyssen⸗Bornemisza, Castagnola, Vorsitzer; Dr.-Ing. Wilhelm Roelen, Duisburg⸗ Hamborn, stellv. Vorsitzer; Ernst Knüttel, Hennickendorf bei Berlin; Heinrich Lübke, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz; Wilhelm Martin, Düssnldorf⸗Reisholz.

Düsseldorf, den 27. Mai 1942.

Aktien gesellschaft Oberbilker Stahlwerk. Krautheim. Martin.

9421]. Dresdner a,, n, , .

eipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1941.

Vermögenswerte. RMn G9 Anlagevermögen: Mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden bebaute Grund⸗ ücke .. 1999 320, Abschr. . . 17 900, 1981 420

1 Umlaufvermögen: Wertpapiere. 200 730,25 Steuergutscheine 5 058,35 ͤ 205 788 60

Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ gaht nnnn. 442 82 Aktivhypotheken. .... 215 000 - Posten, die der Rechnunga⸗ abgrenzung dienen...

565 .

7072 2 464 736 08

Schulden. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzl. Rückl. S5 460, Freie Rück⸗

lage laut

Satzung J 236 539,66 Freie Rück⸗ ö

lage II.. 59 669, 80

Wertberichtigungen auf De⸗

Verbindlichkeiten: Passivhypothek 473 026,04 Verbindlichkei⸗

ten auf Grund

von Lieferun⸗

gen und Lei⸗

stungen .. Bankverbind⸗

lichkeiten.. 7674,15 r ,. 70 700,

onstige Ver⸗

279,50

1414000

381 669

25 940

2 400,

bindlichkeiten h54 079 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Jahresge⸗ winn .. 83 737 90

d zos oz ;

89 046 53 2 464 736 08

Berlust⸗ und Gewinnrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1941.

Aufwand. RM 9

Löhne und Gehälter. .. 8 400 -

Abschreibungen auf An⸗ lagen: Gebäude

gin en

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:

Zuführung zur gesetz⸗ lichen Rück⸗ lage.. 5 460,

Zuführung z. freien Rück⸗ lage laut Satzung. 20 000,

Soͤnstiger Geschafts au swand

Wertberichtigung auf Debi⸗ G

Reingewinn:

Vortrag aus d. Vorjahr

Reingewinn 1941...

17 900 4743

170 297

5 zos, z S3 78790

Rückstellungen Erneuerungsstock

Posten, die der Nechknũnngs

Reingewinn:

rr t Ertrag. Grundstückserträge 312 841 9 Außerordentliche Erträge: Sonderertrag aus Wert⸗ papierverkäufen ... 30 326 35 Gewinnvortrag aus dem [. w 8

Vorjahre 34s 76 92

4

Der Vorstand. Dipl. Kfm. Rudolf Nagel. Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ bericht erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, am 20. März 1942.

Dipl. Kfm. H. Föttinger, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung von 499 Dividende für das Geschäftsjahr 1941 erfolgt bei der Sächsischen Bank in Leipzig auf den Gewinnanteischein Nr. 29.

Mitglieder des Aufsichtsrats im Ge⸗ schäftsjahr 1941: Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leipzig, Vorsitzer; Kaufmann Richard Nagel, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Frau Wilhelmine verw. Ahlswede, Leipzig; Rittergutsbesitzer Friedrich Stentz⸗ ler, Friedrichshof bei Passin in Mecklen⸗ burg.

Der Vorstand ist Dipl. ⸗Kaufm. Ru⸗ dolf Nagel, Leipzig.

Leipzig, am 27. Mai 1942.

Der Vorstand. Rudolf Nagel.

92351. : Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1941. r

A. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstück einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ gebäude . . 117 748,08 Gleisanlagen 66 564, Strecke naus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen . Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ äücke, die usschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken dienen 19 125,98 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 76 722,62 Werkstattma⸗ schinen u. ma⸗ schinelle An⸗ lagen. ö Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

ausstattung. 1 728,

Umlaufvermögen: Stoffvorräte . 1724,23 Wertpapiere. 1269, 10 Eigene Aktien. 23 400,

(Nennbetrag 25 000, —) Hypotheken. . Von der Gesell⸗ schaft gegebene Baudarlehen 16 346,10 Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen 33 889,73 Kassenbestand. 64 540,42 Andere Bank⸗ guthaben. . 172 766,55 Sonstige Forde⸗ rungen... 115 000, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

30,

4 457, 30

286 675

B. Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: .

Gesetzliche Rücklage. Andere (freie) Rücklagen: Sonderrück⸗ lage. 8865,80 Pensions⸗ 42 104,91

2 141, 3

fonds. Wertberichtigungen zu

Posten des Anlagever⸗

mögensds

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen S6 856,61 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten 1560,45 abgrenzung dienen ..

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 496,43

Gewinn aus 14 393, 69

1941... 14 890

I7I65 989

A. Aufwendun gen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind 90 587,34 Soziale Ab⸗ gaben: soziale Ab⸗ galen⸗ sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke

der Betriebs⸗ stoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter .. der Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge, der Werkstatt⸗ maschinen u. der maschi⸗ nellen An⸗ lagen ein⸗ schließlich d. Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter. der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter .. Sonstige Aus⸗ gaben

1 soi, 3

12 770, 92

12 274,90

165, ho z65 7086, 31

berichtigungen: auf das Anlagevermögen auf andere Werte. Versicherungskosten ... Zinsen, soweit ste die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver tretungen Beträge von Wertminderungen... sonstigen Verlusten .. Zuweisungen an die gesetzliche Rück⸗ R an freie Rück⸗ een, an den Er- neuerungs⸗ fonds ..

K

23 260,

12 410,

dungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäfts⸗

*

jahres .

B. Erträge Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

Aus dem Personen⸗ und Gepãäckver⸗ . kehr. . 565 870,97

Aus dem Güter⸗ verkehr. . 165 073,18

sonstige Ein-

nahmen. g 346,58

wandszinsen übersteigen, den Zinsen stehen ähn⸗ liche Erträge gleich. .. Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗ , Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag. ....

Heinrich Thies,

Reiher, Krentzel, Dekorateur.

Paul Becker.

1nd

Wir laden

11,30 Uhr München,

schaft ein.

5 942, 93

1 137, Ss5 Kosten für die Beschaffung

Abschreibungen und Wert⸗

Außerordentliche Aufwen-

Zinsen, soweit sie die Äußf⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941.

RA

109 667

5 840 13 000

16 238

496

Josef

Hoya, den 20. Mai 1942. : Der Vorstand der Hoyger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fritz Degtmeyer. Johann Schultze. mam

264 866

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 16. Mai 1942 festgefetzte Divi⸗ dende von 49 gelangt abzüglich der Kapitalertragsteuer durch unsere Bahn⸗ hofstasse zur Auszahlung.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Karl Hittmeyer, Kaufmann, Vorsitzer; . aufmann, stellv. Vor⸗ sitzer; Heintich Weber, Dentist; Ludwig

Sparkassenbeamter; Heinrich

Vereinigte Mosaik⸗ und Wand⸗ plattenwerke A. G. (Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang), Sinzig a. Rhein. iermit unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1942, vorm. im Hotel „Bayeris 8er Ritter⸗von⸗Epp⸗P r. 6, stattfindenden 36. ordentlichen Sauptversammlung unserer

ch

;

Gesell⸗

Tagesordnung:

Satzungsänderung in:

g ö Einteilung des Grund- kapitals,

sz 11 hinsichtlich der Berufung der Hauptversammlung. ;

Vorlegung des Geschäftsberichts so=

wie der in und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1541. t

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verwendung.

Entlastung des Vorstandes und des

5 ; Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichti en, müssen ihre Aktien satzungsgemäß drei Tage vor der Hauptversammlung 16 der Hauptversammlung nicht mitgerechnet) bei nachstehenden Banken:

Bank ij August Lenz C Co.,

München, Bayerische Sypotheken⸗ u. Wechsel⸗ Bank, München,

Commerzbank A.⸗G., Köln,

Deutsche Bank, Filiale Bonn,

Dresdner Bank, Filiale München, hinterlegt haben. .

Das Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien innerhalb derselben Frist bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Der Nachweis über der⸗ artig hinterlegte Aktien muß uns einen vollen Tag vor der Hauptversamm⸗ lung (Tag der Hauptversammlung nicht ng re,, erbracht sein.

Die am 25. Juni 1942 ab.

München, den 3. Juni 1942.

Der Aufsichts rat. Au gu st Lenz, stellv. Vorsitzer.

10. Gesellschaften m. b. H.

O 22]

Die Abwickelungs G. m. b. S., Breslau, ist durch einstimmigen Be— schluß der Gesellschafter vom 8. Mai 1942 aufgelöst. Zum Abwickler ist Heidecker, Breslau XIII., Viktoriastraße 62, bastellt.

Ich fordere die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Der Abwickler: Jo sef Heidecker.

39g9) . ö In der Generalversammlung vom 21. Mai 1942 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige alsbald geltend zu machen. Badersleben, den 26. Mai 1942.

Zuckerfabrik Badersleben

G. m. b. H., Badersleben.

logg . Die Laderaumverteilungsstellen d. den Kraftwagen⸗Güterfernverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. g Berlin, den 27. Mai 1942. Laderaumverteilungsstellen für den Kraftwagen⸗Güterfernverkehr G. m. b. H. Der Liquidator:

Bekanntmachungen

10392 ewerkschaft Thüringen. Die Gewerken der Gewerkschaft Thü— ringen werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 18. Juni 1942,

vormittags 11,15 Uhr, im Geschäfts⸗

bäude des Salzdetfurth⸗Konzerns, Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38, stãttfindenden ordentlichen Gewerken⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1941 sowie Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Entlastung des Grubenvorstandes und der Direktion.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Berlin W lh, am 1. Juni 1942. Gewerkschaft Thüringen.

Der Grubenvorstand. Stahl.

10420 Feuerversicherungs⸗Gesessschaft a. G. für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.) gegr. 1831. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am Mittwoch, dem 24. Juni 1942, vormittags 19,30 Uhr, im

Gasthause des Herrn Boye in Schön⸗

berg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses für 1941. „Entlastung des Aufsichtsrats und des Henflan des sowie Beschluß⸗ eln über die Verwendung des lLeberschusses.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Anträge auf zins tellung von Legiti⸗ mationskarten müssen spätestens am 20. Juni 1942 beim Vorstande ein- gegangen sein. .

Schönberg ( Mecklb.), 2. Juni 1942.

Der Vorstand. Schwieger.

e e, e Gi e, fn m mn, , , m.

frist der Hinterlegung läuft

orderungen

Stimmrecht

(10442 Concordia Spinnerei und Weberei,

Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 3. Juli 18942, vormitta gs

10 Uhr, im Eichensaal der Deutschen

Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 391, statt⸗

findenden außerordentlichen Haupt— versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aussichtsrat.

Für die Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung sind die Be⸗ stimmungen des z 15 der Satzung sowie der 55 10 ff. des Aktiengesetzes maß⸗ gebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 29. Juni 1942

bei der Gesellschaftskasse in Mark⸗

lissa oder

bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M. und Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder Berlin erfolgen.

Hinterlegungen können nach Maßgabe der Satzung auch bei einem deutschen Notar oder bei einer nach § 10 des Aktiengesetzes geeigneten Wertpapier- sammelbank vorgenommen werden.

Marklissa, den 2. Juni 1942.

. Der Aufsichtsrat.

Dr. Joachim Keßler, Vorsitzer.

10106 KKoNXLROHEA Kontinentale Rohstoffe und 2 industrie Aktiengesellschaft, ien. Einladung zur 6. ordentlichen Hauptversammlung, die am Dien s⸗ tag, den 39. Juni 1942, 9, 30 Uhr, im Sitzungssagle des Unternehmens in Wien, II., Engerthstraße 161—163,

stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über lastung des Vorstandes Au fsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Aenderung des § 16 der Satzung

(Vorsitzer des Aufsichtsrates).

Die Voraussetzungen für die Teil nahme an der Hauptversammlung sind im g 24 der Satzung der Gesellschaft geregelt. .

Die Aktien können auch bei nach⸗ stehenden Bankinstituten erlegt werden: Creditanstalt⸗Bankverein, Haupt⸗

anstalt Wien, ;

Länderbank Wien Arktiengesell⸗

schaft, Hauptanstalt Wien,

Schoeller . Co., Wien

SF. v. Nicolai C Co., Wien.

Wien, im Juni 1942. 4

Der Vorstand.

die Ent⸗ und des

10405 ;

PLANELA Druckmaschinenwerk Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am n, n, dem 36. Juni 1942, vorm. 11,36 uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1, König-⸗Johann-Straße Nr. 3—5, stattfindenden 32. ordent— lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom Aussichtsrat be— schlossene Berichtigung des Grund⸗ kapitals von HM 1 600 000, auf Feij 2400 0009. —; Vorlegung der berichtigten Bilanz zum 31. 12. 1941 und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

„Aenderung des g 14 der Satzung.

Aufsichtsratswahl.

Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver— . ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das t, ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre emäß 5 16 unserer Satzung späte⸗

ens bis zum 27. Juni 1942 ihre Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Be— endigung der Hauptversammlung dort e,. ;

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin oder Frankfurt oder

bei dem Bankhause Hardy «C Co., G. m. b. S., Berlin, oder

bei dem Bankhause Cüppers C Go., Frankfurt / M., oder

bei einem deutschen Notar oder

bei einer Wertpapiersammelbank.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung ebenfalls bis zum 27. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Radebeul, am 1. Juni 1942. PLANETLTlÜ Druckmaschinenwerk

Aktiengesellschaft. Liebusch. Scheffel. X.

Ent⸗

10460

Schamotte⸗Werke Karl Fliesen A. G., Grünstadt / West mark.

Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesell⸗ hf Weinstr.⸗Süd 100 zu Grünstadt, tattfindenden 19. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941.

Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

k Aufsichtsrats⸗Neuwahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 6. Verschiedenes. Anmeldungen zur Teilnahme an der , , . müssen, soweit

amens-Aktien in Betracht kommen, spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft erfolgen. Inhaber⸗A Ak⸗ tien müssen bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

bei der Gesellschaft oder einem Notar

hinterlegt werden. Grünstadt, 1. Juni 1912. Der Vorstand. Otto Fliesen. Albert Geul. Karl Fliesen jun.

4 arkhotel A. G., Villach. Kundmachung.

Samstag, den 20. Juni 1942, um 15 Uhr nachmittags findet im kleinen Saal des Parkhotels in Villach die 18. ordentliche Hauptversamm⸗ . mit nachstehender Tagesordnung

,,

1. Erstattung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1941.

Bericht des Abschlußprüfers.

Genehmigung der Bilanz, Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen in den Ausfsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Allfälliges.

Die stimmberechtigten Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Ak⸗ tien samt Couponbogen bis pãteftens 17. Juni 1942 bei der Ssterreichi⸗ schen Creditanstalt⸗Wiener Bank verein, Filiale Villach, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Villach, den 2. Juni 1942.

Der Vorstand.

Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme in der Hauptversammlung. Das Stimmrecht in der Hauptversamm⸗ lung kann entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktio— när sein muß, ausgeübt werden. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß die bei der obgenannten Bank oder der Gesellschaftskasse er— liegenden Aktien nur dann als für die Hauptversammlung deponiert betrachtet werden, wenn der genannten Bank oder der Gesellschaftskasse ein besonderer schriftlicher Auftrag hierzu bis spä— teftens 17. Juni 1942 zukommt.

10161

Semperit Gummiwerke Aktien⸗ gesellschaft Wien.

Die 53. ordentliche Hauptver⸗ sammlung wird am Freitag, den 26. Juni 1942, um 17,35 uhr in den Räumen der Creditanstalt— Bankverein in. Wien, J., Schotten— gasse 6, abgehalten.

agesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 und des Ge— schäftsbexichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4. Wahlen in den Aussichtsrat.

5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1942 bei

der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, IL. Schottengasse 6— 8,

der Deutschen Bauk, Berlin Ws, Mauerstraße 35 39,

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Ak⸗ tien gesellschaft, Berlin W S,

Französische Straße 49 a 6,

einer Wertpapier sammelbank,

einem deutschen Notar oder

der Gesellschaftskafse, Wien, 1.

Helferstorferstr. 11,15 während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelhgnk oder einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter—⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Das Stimmrecht entspricht dem Nennbetrag der Aktien.

Wien, den 5. Juni 1942.

1 Der Vorstand ver Semperit Gummiwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Jesellschaft

Forderungen an Konzern⸗

tel be schl hun gspossen s.

10025.

Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrit (vorm. C. Teichert), Meißen. J. .

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes be⸗ schlossen, das Grundkapital un erer Ge⸗ sellschaft im Wege der Berichtigung um 30 , d. h. um RM 546 006, —:, auf RM 2 366 000, durch Ausgabe von RM 540 0900, zusätzlichen Stammaktien und FM 6000, zusätzlichen Vorzugs⸗ aktien zu erhöhen. 9.

Der Berichtigungsbeschluß ist in das Handelsregister am 23. Mai 1942 ein⸗ getragen worden. In dem nachstehenden Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.

Bilanz für den 31. Tezem ber 1941.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 481 000, Zugang. 49 591 70 S530 591,70 Abgang.. 28 524,31 5d dõf ;p Abschreibung 17067, 39 185 60660, Zuschreibun zur Kapital- berichtigung 16 0090, Brennöfen... 1, Zugang.. . 1595,16 T vn ĩp Abschreibung . 1595, 16 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 118 000, Zugang. 55 232,76 Ty TDT õ nbaang· i i. I) Ts ß nischreibung. 6 n g. 118 000,

Zuschreibung zur Kapital-

berichtigung 10 000, Werkzeuge, Befrsehsẽ⸗ 1 Geschäftsinventar 1, Zugang.. 33 910,66 33 7TNõ Abgang. 1582, TI s Abschreibung 32 328,66 1 Zuschreibung zur Kapital- berichtigung 65 000. Kurzlebige Wirtschasts⸗ güter z Zugang.. 19154, 96 n Abschreibung 19 154,96 Toönfelt .

Beteiligungen 1 000 00, Zuschreibung . Kapital⸗ erichtigung 450 000, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe lI53 766,56 Halbfertige Er⸗ zeugnifse .. Fertige Erzeug⸗ nisse .. 98 620,82 Wertpapiere . 213 507, 56 Steuergutscheine 91 950, , Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

1450000

S8 264,73 zlo s32 2

305 452 28 793 15 650

196 294 182 901 86

198873 6 989 04

unternehmen.. Wechsel ... Schecks Kassenbestand, einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 3 61150

; 3 669 515 44

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktienl 800 000, Kapital⸗ berichtigung 540 000, mit zus. * 23 400 Stimm eẽen ...

Vorzugsaktien 20 000, Kapitalbe⸗ richtigungs. 6 000, mit zus. 520 bzw. 4680 bzw. 4160 Stimmen.

Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage .. 182 574,38 Zuweisung o] 426, 62

Andere Rück⸗ lagen 80 000, 4 Zuweisung 26 00,

m ,,

Entnahme zur Kapital⸗ berichtigung Rücklage für schaffung ...

20 660 12 304 870 165 148 677 39

6 (00, Ersatzbe⸗

Umlaufvermögen...

unserer pflichtmäßigen

zusätzlichen Aktien gegen Einreichung

Rückstellungen: R S9 Rückstellung für Brand⸗ schaden 64 440,46 Sonstige Rück⸗ stellungen . 329 147,80 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 46 921,24 Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Unterstützungs⸗ kasse e. V. . Unerhobene Dividende. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 104 667,36 Posten, die der deẽchrnTmngJs- abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 64696, 0s Gewinn 1941 146 383,47

393 588 26

S9 720, 29 71 gal, 10

2289,56 zis zg

7 469

211 079 6565 3 569 old 44

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Mm, ,,

Aufwendungen. R &

Löhne und Gehälter .. 1 279761 11

Soziale Abgaben.... 94 672 26

Abschreibungen auf An⸗ lagen....

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

110 129 20 14 25339

322 ss oz

7000 45

Zuweisung an gesetzliche Rücklage 57 425 62 Zuweisung an andere Rück⸗

lagen. Rückstellung für Pausch⸗ zum Grund⸗

steuer. Zuführung kapital als Kapitalberich⸗ tigung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 64 696, 0s

Gewinn 1941 .. 1465 383,4

2s oo = 9 600

546 000

211 079 55 2 678 49011

64 696 os

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940. Jahresertrag gemäß § 132

Abs. I, II, Ziffer 1 Att. Ges. 2049 0961 69 Außerordentliche Erträge . 18 732 43 Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: Zuschreibungen zum An⸗ lagevermögen ... 90 000 Zuwachs aus kapitalbe⸗ richtigten Beteiligungen 450 000 Teilauflösung der „an⸗

deren Rücklage“... 6 000

2678 490 11

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent—⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften und den Bestim⸗ mungen der Dividendenabgabeverord⸗ nung.

Leipzig, im April 1942.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellsch aft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Dr. Lehmitz.

Die Hauptversammlung vom 29. Mai d. Is. beschloß für das Geschäftsjahr 1941 die Verteilung einer Dividende von 4140 auf die berichtigten Stammaktien und eine solche von 699 auf die berichtigten Vorzugsaktien. Die Auszahlung er— folgt bei den Stammaktien gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 23 mit R. 5, S5 bzw. RM 58,590 auf die alten Aktien über EM 1090, bzw. RM 1000, unter Abzug von 1505, (Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag).

In der Hauptversammlung vom 29. Mai 1912 wurden dem Aussichtsrat zugewählt: Frau Ilse Rothe, Dresden, und Herr Fa⸗ brikdirektor Kurt Metzler, Großenhain; ausgeschieden ist Herr Präsident a. D. Richard Wolf, Hainsberg.

Der Mufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Karl Walzer, Dres- den, Direktor der Commerzbank in Dres⸗ den, Vorsitzer; Fabrikdirektor Alfred Lu— cius, Meißen, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik- direktor Kurt Metzler, Großenhain; Frau Ilse Rothe, Dresden.

Dem Vorstand gehören zur Zeit an: Max Ernst, Vorsitzer; Dr. Ernst Schultz, ordentliches, und Curt Löser, stellvertr. Vorstands mitglied, sämtliche in Meißen.

Diese Bekanntmachung gilt gleichzeitig als Veröffentlichung im Sinne des 5 143 Akt. Ges.

II.

Ausreichung der Kapital⸗ berichtigungs aktien.

Nachdem der Kapitalberichtigungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden

des Gewinnanteilscheines Nr. 24 der alten Stammaktien bis zum 24. Juni 1942 rr ,. bei einer der Riederlassungen der Commerz-⸗ bank in Berlin, Dres den oder Meißen

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Hierbei entfallen auf nom. Reichs⸗ mart 19 000, alte Stammaktien drei .. , , n. zu je Reich s⸗ mark 1996, auf eine alte Stamm⸗ attie zu t“ 1999, drei Zusatz⸗ stammaftien zu je EM 100, —, auf eine alte Stammaktie zu e 190, eine Zusatzatktienspitze über Reichs⸗ mark 30, —.

An Stelle von je zehn zusätzlichen Stammakttien über je nom. Reichs⸗ mark 1099, wird nach Möglichkeit eine Aktie über nom. RM 10090, ausgegeben werden. Wir bitten unsere Aktionäre, hiervon weitgehend Gebrauch zu machen. Die obengenannten Stellen werden einen Spitzenausgleich soweit erforderlich nach Möglichkeit herbei⸗ führen.

Ueber die zusätzlichen Aktien, die mit Gewinnenteilscheinen Nr. 25 ff ausgestattet sein werden, werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Zusaßzstücke erfolgt nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 25. Juni 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapi⸗ tals an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Liefe⸗ rung der Stücke, solange die Aktien⸗ urkunden selbst noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabe verordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Für die mit der Ausübung des Anteils⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bei den vorgenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der zusätzlichen Aktien kostenfrei, Die ein⸗ zureichenden Gewinnanteilscheine Nr. 24 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Ein— reichers zu versehen.

Der Vorstand.

M. Ernst. Dr. Schultz. / 10456) Dürener Eisenbahn

Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Freitag, dem 26. Juni 1942, 18 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Adolf ⸗Sitler⸗ Straße 66 a zu Düren, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Berichtes von Vorstand und Aufsichtsrat sowie des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrätes und Vorstandes.

4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mit Vummernverzeichnis gemäß § 2 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 23. Juni 1942, bei dem Vorstand hinterlegt werden.

Düren, den 2. Juni 1942.

Der Vorstand.

10459

Otto Sommer Aktiengesellschaft Fabrik elektro⸗mechanischer Appa⸗

rate, Wien, VII., Richtergasse 12.

Einladung zur XVIII. ordentlichen Hauptversammlung der Otto Sommer Aktiengesellschaft, Fabrik elektro⸗ mechanischer Apparate, Wien, VII., Richtergasse 12, welche am Freitag, den 109. 7. 19412, um 18 Uhr in den Räumen der Gesellschaft stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis des Jahres 1941 und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1912.

5. Allfälliges.

Die Herren Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien samt Coupons gemäß § 19 der Statuten bis einschließlich am 6G. 7. 1942 bei der Gesellschaftskasse, Wien, VII., Richtergasse 12, zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Der Vorstand der Otto Sommer Aktiengesellschaft, Fabrik elektro⸗ mechanischer Apparate.