Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Mr. 129 vom 5. Juni 1942. S. 2
** 2 863 ? e , r — — — — 1 —
=
beschränkter tz (Amalienst Gegenstand
nitz (Großhandel mit Elektrogeräten, Wilhel m⸗Gustloff⸗Str. 6). 8 Irmgard Sar⸗
Veränderungen: A 519 Gustav Damm, Chemnitz. Alexander William Müller ist als ieden (gestorben am lara verw.
hemnitz ist seit aumann X Nahke,
Vöhlck, verwitwete Kaufmann, Scheibe, geboren am 15. Januar
ĩ Sm Chem⸗
aße 2 . Fort⸗ ührung der bisher von dem Fabrit⸗
Brix. ; . FDandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brür, den 20. Mai 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 161 Brür Sitz: Brüx⸗ mann⸗GöringStraße warenhandel).
Geschäftsinhaber: Kaufmann in Brüx⸗Tschausch.
13. Juli 1927, fert, nitz.
als Erben in ungeteilter Erbengemein⸗ den e
Kaufmann
Scheibe. Die beschränkte Erbenhaftung
ist vorbehalten für die im Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
des bisherigen Firmeninhabers.
Breslau, den 16. Mai 1942. — Erloschen;
A 3109 W. Zim mersts dt, Breslau Sadowastraße 31335. Die Firmg der esellschaft ist nach stattgehabter Liqui—
dation (Abwicklung) erloschen.
in Breslau,
Firma Gottfried
schausch (Her⸗ unter seiner Einzelfirma betriebenen
rik und Sägewerk für die Herstel⸗ ung und den Vertrieb von Holzwaren, und Küchenger und Badezimmerartikeln, Klein⸗ und Schleiflackmöbeln, dergleichen. Die Gesellschaft ist berech tigt, sich an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art im In⸗ und zu beteiligen. Sie ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu aufzuheben. 100 000 RA. besitzer Karl Leistner un Wilhelm Hubert beide i Gesellschaft mit beschränk⸗
Der. Gesellschafts vertrag ist am 31 Januar 1942 abgeschlossen worden. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so kann durch Beschlu terversammlung vorgesehen wer⸗ der eine oder der
Inhaber ausg 10. November 1 Müller geb. Müller in C diesem Ta
Chemnitz.
aufgelöst. Max Rudolf Wirkung vom 31. März 1942 ausge⸗ schieden. Adolf Erich Naumann führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber
A 30585 Richard Günther Co., Chemnitz. ard Günther ist als ausgeschieden. Eri
—— — —
enmöbeln und
—— —
Sandelsregister Amtsgericht Brüx, den 20. Mai 1942. Neueintragung:
S-R. A 220 Saaz Firma Erwin Winter, Sitz: Saaz (Dr.⸗Bergmann⸗ Großhandel mit Obst,
ahke ist mit ründen und
mmkapital: rer: Fabril⸗ Kaufmann
Straße 8/652, Gemüse und Südfrüchten).
Geschäftsinhaber: Kaufmann, Saaz.
KRreslan. San delsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 22. Mai 1942.
; Neueintragung:
A 17967 M. Labude Inh. Max (Frankfurter Inhaber ist Max Labude, Wagenbau⸗ und Schlossermeister, Bres⸗
Breslau, den 29. Mai 1942. 17968 Otto maschinenteile, Breslau (Straße der Inhaber ist der Kaufmann Otto Bonitz in Breslau.
Breslau, den 22. Mai 1942.
Veränderungen:
C Reinhard, Breslau (Tauentzienstraße 40). Diplomkaufmann Breslau ist Einzelprokura erteilt. Herdain⸗Apotheke⸗Karl Breslau (Herdainstraße Nr. 68): Firmeninhaber ist der Apo⸗ eker Bernhard Bannes in Breslau. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dessen Pachtung durch Bernhard Bannes ausgeschlossen. Breslau, den 23. Mai 1942. 17188 Walter von Metzsch, Breslau (Oderstraße 8). Erika Barten in Breslau ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. gesellschaft.
Handelsregister Amtsgericht Brüx. Brüx, den 22. Mai 1942. Neueintragung: A 79 Oberleutensdorf Firma Weber, Sitz: Oberleutens dorf (Nr. 394, Handel mit Schuhen und Modewaren). . Geschäftsinhaber: Wax Weber, Kauf⸗ mann, Oberleutensdorf. Weber, Kaufmannsgattin, Oberleutens⸗ dorf, ist Einzelprokura erteilt.
Straße 69). den entweder, daß andere oder jeder von den Ges führern die Firma allein, oder da eine oder andere oder jeder von den Geschäftsführern nur einem anderen oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Als nicht eingetragen wird bekannt
ann, ; a) Der Gesellschafter Karl Leistner in Chemnitz Firma Holzwarenfabrik Karl Leistner als Einzelkaufmann in malienstraße 20, eine Holz⸗ warenfabrik betrieben und bringt nun⸗ es ganze Geschäft mit ssiven und mit dem Recht der Firma in alter oder Form hiermit in die eistner Gesell⸗
A 3352 Robert Kempe, Chemnitz. Elly Anna Milda gesch. Hiemann geb. Kempe in Chemni äft als persönlich terin eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in: Robert Kempe, o. S A 3367 Willy S Einzelprokurist: Heinrich Guido Lo⸗ renz, Adelsberg. 23 Afirawerke Attiengesell⸗ schaft, Chemnitz. Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt: Betriebsdirektor Seyfried in
ist in das Ge⸗
ftende Gesell⸗ emeinschaftlich
SA. 104). An Elisabeth eschäftsführer
eisert, Chemnitz.
Handelsregister Am Abt. 7. Brüx, den 23. Mai 1942. Neue intragung:
H.⸗R. A 13 Preßnitz Kunz, Herren- Damen⸗ u. Kinder⸗
Presmnitz (Erzgebirge), Sitz: Pressmnitz (Adolf ⸗ Hitler ⸗Platz
Geschäftsinhaber: Otto Kunz, Kauf⸗ mann, Preßnitz.
unter der Sentschel irma Otto in Chemni Oberingenieur Siegmar ⸗Schönau und Verkaufgdireb⸗
in Chemnitz. Pro⸗ rundmann, Kaufmann in Chemnitz. Er ist befugt, die Gefell ⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstands mitglied anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren von Ernst Bringer sind durch deren Bestellung zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
schen.
B 143 E. O. Richter C Co sellschaft mit beschränkter Ha Chemnitz.
Die Prokura von Rolf Kalning ist
B 184 Becker⸗Werke Mttiengesell⸗ schaft, Chemnitz.
Die Satzu Hauptversammlun 1942 in den S5 1
tor Hans Brin
lurist. Alfred Fortführung der
in abgekürzter neu gegründete Karl schaft mit beschränkter Dies geschieht in der Weise auf sein Einbrin 25 000 RM gutges dieser Betrag au des Gesellschafters Karl Leistner, er⸗
31. Dezember 1941, in dieser chrieben und auf seine Stammein;
aft mit beschränkter tung gutgeschrieben wird, während dann noch verbleibende Restbetrag en Kapitalkontos Leistner Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf seinen Gunsten übertragen er dann noch uf die Stamm⸗
esellschafters Karl Leist⸗ . Vertrag Bom
35 009 RM ist in bar aufzub b) Die Stammeinlage de ters Wilhelm Obers wird
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 28. Mai 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 158 Komotau ard Sedlak, Sitz: Komotau (Kant⸗ Verkauf von radigtele schen und telephonischen Artikeln Geschäftsinhaber: Eduard Sedlak, Ko⸗
rieben wird, in dem
eyfried und Hans dem Kapltaltonto
a irma Edu⸗ — Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1942 begonnen. erige Alleininhaber, jetzige persönlich aftende Gesellschafter heißt nicht Wal⸗ ter von Metzsch, sondern nur Walter Metzsch. Die Firma ist geändert in: Metzsch C Barten.
KRresl an.
everpflichtu
Sandelsregister Amtsgericht Abt. 7. Brüx, den 28. Mai 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 88 Kaaden Uhl, Sitz: Kaaden (Bu . ikalienhandlung, Leihbücherei und n,, ,, , Geschäftsinha ber: Mois ändler, Kaaden An Marie n, Kaaden, ist Einzelpro⸗
— . . 8 — .
t durch Bes und 21 abgenndert B 249 Maschtnenfabrtt Germanta vorm. J. S. Schwalbe Sohn,
Das Grundkapital ist durch Beschluß der außerordentlichen lung vom 14. April 1947 um 6700 R. n, mithin auf 700 000 RAM, erhöht wor⸗ den. Durch den gleichen Beschluß ist (Einteilung des
Firma Alois
andels t San delsregifter Kunst⸗ und
Amtsgericht Breslau. Veränderung:
Breslau, den 23. B 2800 Breslauer Hallenschwimm⸗ Aktiengesellschaft,
(Zwingerstraße
tandsmitglieder enno Leitgebel Mania sind in
w
— — 8
einlage des
ändlersgatti n Höhe von
Hauptversamm⸗ aufgebracht, daß
der genannte Gese segenüber der bisherigen E arl Leistner zustehende, gebliebenen Gewinnbeteiligungen wachsene Darlehns forderung mit einem Teilbetrag von 10 900 He sich ab⸗ buchen und in aleicher Höhe auf seine Stammeinlg l der Karl Leistner Gesellschaft mit be⸗ schränkter H während der Darlehnsforderun
schränkter Haft
N * NRrii x. Ablebens ausge, Panbeis register Amtsgericht rüx, den 22. Mai 1942. Veränderung:
S. ⸗R. A 149 Saaz Saazer Lack⸗ fabrik, Chemische Fabrik für Fett⸗ waren und Schuhkreme Bergmann C Deiml, Saaz,
Turn⸗Teplitz,
T Direktor Johannes Emicke in Bres⸗ aus stehen- lau bestellt.
KRreslan. Handel sregister Amtsgericht Breslau.
Veränderung:
Breslau, den 23. Mai 1942.
B 2946 Carl Skoda C Go.
seilschaft mit befchränkter Haftung,
Breslau (Meineckestraße 36): Durch
Gesellschafterbeschl
1942 ist 5 2 des
5 2 der Satzung Grundkapitals) Als nicht eingetragen wird belannt⸗ lusgabe der Altien ist
irma Erste u. Farben⸗ gemacht: Die zum Kurse von 1 Grundkapital beträgt 700 000 in 4900 Stück Stammaktien e 100 RM und 2100 Stück Vor⸗ aktien über je 100 RAM., Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien haben einen An⸗ ahlungspflichtige Vor⸗ e von 6 3.
erpflichtung gegenüber
Sitz: Saaz. Farbenerzeuger Hermann⸗Göring⸗Straße ist zum Bevollmächtigten des mens bestellt. — Herbert Mel⸗ zer ist nicht mehr Bevollmächtigter.
gutbringen es Guthabens als
en bleibt. Der
auf die Stammeinlage des
f Gesellschafters Wilhelm Obers übrig. bleibende Betrag von weiteren 1ů Reichsmark ist in bar aufzubringen. e) Die Stammeinlage des
Leistner wird in
A dadur
vom 25. April hesellschafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗
spruch auf n zugsgewinnanteil vorberechtigte Betei bei einer etwaigen sellschaft. Die Nachzahlungsp eitweilig jeweils au chränkt; die N den Gewinnante schäftsjahres, aus dessen Ausfall gedeckt werden soll. Außerdem befinden sich aus der Prioritätsanleihe nominal 44 050 Rp
vom 25. Sep⸗ S. 848) An⸗
Sandelsregifter Amtsgericht am Erlös rür, den 25. Mai 1942. Veränderung:
R. A 31 Saa
Fi 2 Sitz:
schafters Ro
daß der genannte Gesellschafter seine ihm ge u der bisheri rl Leistner zust tehengebliebenen Gewinnbeteiligungen e Darlehnsforderun Teilbetrag von 100900 abbuchen und in gleicher Höhe auf seine Stammeinlageverpflich ü der Karl Leistner Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung gutbringen läßt, während der Rest seines ! Darlehn sforderu irma Karl TLeistner eschränkter Der dann no des Gesellschafters Rolf Leistner übrig⸗ etrag von weiteren 10 RM ist in bar aufzubringen.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur dur eichsanzeiger, soweit nicht im ein⸗ noch weitere Veröffent- ichungen aus gesetzlichen stattzufinden haben.
Damme.
Firma Gebrüder aaz (Hopfenhand⸗
rokuristin Hilde Prim heißt erehelichung „Lauermann“.
Ründe, Westf. Sandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 26. Mai 1942.
A 1040 Delius Co., Bünde.
Der Geschäftsführer der Firma Reh⸗ ling Blanck G. in. b. H., Karl Strie⸗ diet in Bünde, ist vexstorben und damit ist dessen Vertretungsmacht erloschen. führer der Firma Rehling Zigarrenfabri⸗ in Bünde,
Rreslam.
Handels register Amtsgericht Breslau.
Veränderung:
Breslau, den 23. Mai 1942.
B 3203 Alters⸗ und Nothilfe der — Landesbank ⸗Girozen⸗ trale, Gesellschaft mit beschränkter Zwingerstraße der Gesell⸗
aufgebracht, enigen Ge⸗ ewinn der
Schlesischen erwachsene Aufwertungsgenußrechte auf die die Verordnu tember 1934 (RGBl.
wendung findet.
sch A 1639 Gebr. Arndt, Chemnitz. 3, , , inh. Isa alkind, emnitz. A 1852 Falt Brist erthold Ki
Haftung, Nr. 6/85: Durch Beschl schafterversammlung vom 31. 1942 ist 5 10 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Anlage des Vermögens der Gesellschaft) geändert.
tung gegenüber
arenhaus
tehen bleibt.
Rreslnum. tammeinlage
in unserer r, Chemni
Chemnitz. rievrich Stern, Chemnitz. A 1923 Friedrich Allert, Siegmar⸗ Sch nau. . A 1995 Fruchter C Co., Chem⸗
A 20718 Mbraham Linder, Chem⸗
nitz.
A 2145 Bloners Herrenkleivung chel Bloner, Chemnitz. 2251 Arthur Richter, Siegmar⸗ Schönau. ; 9 Joseph Pontremoll
nitz. r in Marx, Chemni A 2920 Räse⸗Mai Chemnitz. A 3069 F. Anton Schmidt, Chem⸗
itz. 127 Weber * Sohn, Gesell⸗ D beschränkter Haftung,
Der Geschäfts 89 ö
kant Hans Wajter ist berechtigt, diese Gesellschaft allein zu vertreten. .
Bekanntmachung vom 23. Januar 1942 (Nr. 29 dieser ebruar 1942) aufge⸗ ind nach Ablauf der Widerspruchsfrist von Amis wegen ge⸗ löscht worden. . Breslau, den 26. Mai 1942. Amtsgericht.
Zeitung vom 4. führten Firmen
Calw. 9905 den Deutschen Handelsregister Amtsgericht Calm ĩ vom 27. Mai Veränderung: Baumann, ch Gesellschaft mit be⸗
KRreslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 29. Mai 1942. Erloschen:
B 38196 E. A. Schwerdtfeger Co., Aktiengesellschaft Zwe lafsung Breslau vormals Breslau ( Grä weignieder reslau ist aufge⸗
Kratzen fabrik, schränkter Haftung, Calw.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 18. Mai 1942 ist 31 der 2. DAI DV. vom 5. Mai das Stammkapital von 600 000, — R. AM
auf 980 000, — RAM berichtigend erhöht
Handelsregister Amtsgericht Damme Oldb.), den 28. Mat 1942. Veränderung:
A 22 Josef
Inhaber der Kaufmann Josef
. Co., Che
Son komp. irma ist jetzt der einrich Honkomp in rokura des Kaufmanns Josef Honkomp in Damme ist erloschen. PDarmat udlt.
amt ogerih
MC Söhne, Straße 1015. 33 Gesellschaft in
Er omberg. Findelsregister
Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Bromberg, den A. Mai 1942.
Lö ng: B 235 „Labura“ Tow. z ogr. odp. filja Bromberg.
Chemmnitęxꝝ. Sandelsregister
. 1942. ertvetungen in Texti n, ,,, Frit . deger, Han Sarfert, Chem⸗
schaft mit Chematiiz.
delsregister t Darmstadt.
Darmstadt, den 22. Mai 1942. Veränderung:
A. 26385 C. Merck, Darm
Sie Prokura des O
Dipl.Ing. Hanns Adrian ist erloschen.
Chemnitꝝ. Sanbelsr
Amtsgericht Abt. 71. emnitz,
ueintragzung: . B 818 Karl Leistner, Gesellschaft
traße 10). dels vertreter, Ch
Mat 1942. . beringenieurs
PDarmatadlt. 1809] andelsregister Amtsgericht Darmftadt. Abt. 6. Darmstadt, den 26. Mai 1942. Veränderung:
A 2285 Darmstädter Tagblatt Eli⸗ sabeth Wittich Zeitungsverlag u.
Druckerei, Darmstadt.
Die Gesamtprokuren des Haupt⸗ schriftleiters Rudolf Mauve und des Zeitungsfachmannes Willy Kuhle, beide in Darmstadt, sind erloschen.
Darmstadt. ꝰ9lol Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Darmstadt, den 26. Mai 1942.
̃ , ,
A 2665 L. C. Wittich'sche Hof⸗ buchdruckerei, Dar mstadt.
Philipp Vierheller, Kaufmann in Darmstadt, ist mit Wirkung vom 19. Januar 19358 als . haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Die Prokura des Kaufmanns Philipp Vierheller in Darmstadt ist erloschen.
Darmstadt. 19911 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6G. Darmstadt, den 26. Mai 1942. . t B 527 Bauverein für Arbeiter⸗ wohnungen gemeinnützige Aktien⸗
gesellschaft, Sitz Darmstadt.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. April 1942 ist die Be⸗ stimmung der Satzung betreffend die Verwendung des Reingewinns (5 22) ger n und neu . worden nach
nhalt der notarischen Niederschrift.
Par mat audit. liot is) Handelsregister
Amtsgericht Darmftadt. Abt. 6. Darmstadt, den 25. Mai 1942. Erloschen:
A 1782 Carl Arnold, Darmstadt.
Die Firma ist erloschen.
Veränderung:
A 2481 Karl Arnold und Sohn, „Klavier⸗Arnold“, gegründet 1830, Deeshadheß. Cle, Chefran des Kl
er geb. Egle, efrau des a⸗ viekfabrikanten Georg Arnold in Darm- stadt, ist zur Einzelprokuristin bestellt.
Mol 16
Degssam. Sandelsregister Amtsgericht Dessau. A 1822 Fritz Maenicke in Dessau Eisen ⸗ und de, ,, vbster ere g 64). Ein Komman tist ist eingetreten. Hans Kühn und Willi Engel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder mit einem anderen rokuristen vertretungsermächt 69 n gleicher Weise hat Carl Ehrhardt in Dessau Prokura. Friedrich Mgenicke in Dessau ist , n, ,. or teilt.
Eingetragen 26. Mai 1942.
etmosd. Detmold. den 21. Mai 1942. Ber nderung SH. R. A 797 Johann Willer, Det. mold (Fabrikatlon und Gro handel ür den Malerbedarf, Sageschestraße r. J0 und 70 a). Der Fabrikant Johann Willer, Der mold, ist aus der Gesellschaft ausge-
jähen, Gesehschafter c. aher eder e se after allein 2 Vertretung befugt. .
pnienn g; Cool gs
chung. In das Handelsregister A 462 ist heute folgendes eingetragen worden: Tan e, , r,. Dil⸗ lenburg, Georg Beck. Georg Beck, Kaufmann, Dillenburg. Tihenburg den 23. Mai 1942. as Amtsgericht.
Sandelsregister Amtsgericht Eger, 15. Mai 1942. Erloschen:
B 18 Eger Vereinigte chemisch⸗ technische Fabriken A. G., Eger.
B 51 Karlsbad „Job“, Invbastrie⸗, stamin · und Ofen⸗Baugesellschaft m. b. S. Karlsbad. ;
B 1 Platten Eisen⸗ und Metall marenfabrik vormals Josef Günl, Gefeilschaft m. b. S., Platten.
B 5 Graslitz Graslitzer Gasan⸗ stalt, Zweigniederlassung der Imperial Gas Assoeigtion, Graslitz.
B 1 Luditz Luditz⸗Buchauer An⸗ Lier und Nachrichtenblatt für
eutsch⸗Manetin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lu ditz.
Ehrenfried ersdor g. 19915
HSandelsregister
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 29. Mai 1942. Veränderungen:
A 247 Otto Meinhold, Ehren⸗
frieders dorf. Inhaber ist jetzt der
Spediteur Arno Weber in Ehren⸗
frieders dorf. ;
B 12 Fratema Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Geyer. Der Kaufmann Erich Willy Leopold Razat ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregilter für das Deutlche Neich Berlin, Freitag, den 5. Juni
— — — —————
Nr. 129 1. Handels register
ür die Angaben in 9 Ur die Richtigkeit f nicht üb
(weite Veilage)
1942
heim bestehen fort. — Vom 26. Mai 1942: H.⸗R. A 12, 54 Firma Robert Hauschild, Pforzheim. ber ist Fritz Wagner, Fabrikant in forzheim. Der Uebergang der in dem Betriebe des Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäftes durch Fritz Wagner, Fabrikant in Pforzheim, aus⸗ geschlossen. — H⸗R. A 12, 174 Firma G. Weiland, Pforzheim. Kommanditgesellschaft. Techniker und Fabrikant in Pforzheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Prokura des Franz Krapp in Pforz⸗ heim ist erloschen. — Vom 27. Mai 1942: H.⸗R. A 13, 335 Firma Julius Albrecht, Pforzheim. . delsgesellschaft, die am 1. Mai 1942 be⸗ 46 Der Kaufmann Friedrich Schneider in Pforzheim ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
It athenow. t
In unser Handelsregister Abt. A ist 1365 folgendes ein⸗ Blackstein, K. G. Optische Großhandlung, Rathenow. Gesellschafter
Erloschen: 23. 5. 1942: B 614 Zentral⸗Molkerei mit beschränkter Has⸗ tung in Münster: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (RGBl. 1 914). Veränderung: B 680 Westfälische Tageszeitung, mit beschränkter Haf⸗ tung, Münster (Westf.): Die Ein⸗ zelprokura für den Franz Bahlinger ist
29. 5. 1942:
B 613 Fiege . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greven: abberufenen Ferntransportunter⸗ nehmer Josef Fiege in Greven zum Geschäftsführer schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9g. Mai 1942 Wirkung vom ) aufgelöst. Abwickler ist Josef Fiege.
Mülheim⸗Ruhr. durch Tod
Der Kommanditist ausgeschieden, anderer Kommanditist in die Gesell⸗ Der Gesellschafts⸗
heute unter Nr. getragen worden:
wird eine Gewähr Neuer In⸗
der Reainergerite Gesellschaft
eingetreten.
Geschäftes begründeten Persönlich Kaufmann
Rathenow.
des Zahnarztes Dr. Kurt Drecker ist durch Tod erloschen. in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteint. Mai 1942: „Siebtechnik Gesellschaft schränkter Haftung“ Ruhr. Dem Kaufmann Herbert Schatz r ist Prokura derart rechtigt ist, die Ge⸗ einem Ge⸗
Meinerzhagen. Nueintragung: 5. N. Indufstrie förderung s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kierspe (Beschaffung und Unter⸗ haltung gemeinsamer Einrichtungen der Unternehmen
Hergard Drecker Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1942 begonnen. Rathenow, den 26. Mai 1942. Amtsgericht.
29. 5. 1942: Gesellschaft industriellen Max Weiland, meinde Kierspe). Grund⸗Stammkapital: 20 000. – RM. Persönlich haftende Diplomingenieur Dr. Wilhelm Wahl, Kaufmann Kierspe⸗Bahnhof. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗
in Mülheim⸗Ru erteilt, daß er sellschaft gemeinsam mit schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Erloschen: Remscheid.
Handelsregifter Amtsgericht Remscheid. Veränderung:
B 339 — 21. 5. 1942 — Alexander⸗ werk Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik Kippdorfstraße 24 c). kura des Max von Hessert in Remscheid auch auf die
Triesch bei
Miinchen. Off Han⸗ Sandelsregister Fe,
Amtsgericht München. München, den 27. Mai 1942.
J. Neueintragungen:
5. 1942 — Joseph Kleiber, München (Einzelhandel mit Füllfederhaltern, schäftsinhaber: Josef mann in München; dieser als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Alois Kleiber, Kaufmann in München.
A 6Iö53 — 27. 5.1942 — Konrad Schecker, München (Großhandel mit ; Landwehrstr. schäftsinhaber: Konrad Schecker, Kauf⸗ mann in München.
A 6754 — 2I. 5. 1942 — Edelmann C Schipfer, München (Einzelhandel mit Eisenwaren und Haushaltsartikeln, Weißenburger Pl. 250). delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1939 begonnen. Ge sellschafter: mann, Kaufmann, und Lothar Schipfer, Kaufmann, Gesellschafter sind je einzeln zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 6755 — 27. 5. 1942 — Karl Doch⸗
München (Handelsvertre⸗ t Lindwurmstr. schäftsinhaber: Kaufmann in München.
A 6756 — 27. 5. 1942 — Karl Som⸗ mer, Müuchen (Handelsvertretungen, Amalienstr. 60). Geschäftsinhaber: Karl Sommer, Kaufmann in München.
A 140 — Bad Tölz — 27. 5. 19412 — Georg Nerz Lehensmittelgeschäft, Kochel (Hindenburgstr. 19). Geschäfts⸗ inhaber: Georg Nerz, ĩ
B 1085 — 27. 5. 1942 — MwM Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeugbau München mit beschränkter Haf⸗ (Baaderstraße Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bestehenden Pe und Vertrieb von schinen und Werkzeugen, / und die Be— teiligung an Unternehmungen gleicher t. Stammtapital: „ Geschäftsführer: Martin Perr, Fabrikant in München. sellschaftsvertrag 17. März 1962. schäftsführer
Remscheid Eisengießerei, Die Gesamtpro⸗
schränkter Haftung. vertrag ist am 15. April 1942 geschlossen. Jeder Gesellschafter vertritt die Gesell⸗ schaft allein.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— „Meinerz⸗ hagener Zeitung“, im „Reichsanzeiger“ und in der Westfälischen Landeszeitung „Rote Erde“.
Meinerzhagen, den 29. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
gonnen hat.
ö tei Januar 1942 . A 6752 5
Zweigniederlassungen Iglau und in Radeberg. ;. Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassung in Triesch bei dem Kreisgericht in Trebitsch und für die Zweigniederlassung in Radeberg bei dem Amtsgericht in Radeberg erfolgen.
Plauen, Vost!l. Handelsregister Amtsgericht Plauen, 28. Mai 1942. Veränderungen: Mauersberger, Plauen (Vogtl. ). Die offene Handels—⸗ gesellschaft ist mann Carl Theodor Hellmut Mauers⸗ berger in Plauen ist nunmehr Allein— inhaber der Firma. Drogenhaus u. fümerie Herbert Großer, Der Geschäftsinhaber Her— bert Paul Großer ist verstorben. Marie Johanna verw. Zenker und Klaus Jürgen Großer, geb. 3. 6. 1938, beide in Plauen, führen das Geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft mit unveränderter Firma fort. Strößenreuther, Weischlitz. Frieda Strößenreuther geb. Förster, Weischlitz, ist Einzelprokuristin.
Xordhnuusen. Handel register Amte gericht Rordhausen, den 21. Mai 1942. Veränderung:
B 237 Gebhardt C Koenig, Deut⸗ sche Schachtbau Aktiengesellschaft, Die bisherigen stellver⸗ Vorstandes,
Nordhausen: Mitglieder des Bergassessor a. D. Kurt Bührig und Bergassessor a. D. sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes ernannt worden.
Reut linen.
Handel sregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen,
Veränderung:
Seiden stoffweberei Reutlingen, Gerstenberg Tritsch⸗ ler, Sitz hier (Kaiserstraße Seidenstoffen).
Meiningen. Sandel sregister Amtsgericht Meiningen, 27. Mai 1942. Veränderung:
A 139 Firma Dr. Hermann Mel⸗ zer, chemisch⸗medizinisches Labora⸗ torium, Meiningen. .
Inhaberin ist jetzt die Witwe Hedwig Clemens geb. Sachse in Halle, Zinks⸗ Die Haftung der Er⸗ werberin für die im Betrieb des Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb begründeten auf die Erwerberin ist
Apotheker Karl Vogt, Meiningen, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein berechtigt.
Mai 1942.
Vogtl. ). Offene Han⸗ e. Sr ͤ. Oft enbach, Main. , . Handel sregifster Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 21. Mai 1942: Hermann K ⸗ brand, Offenbach a. M. (Handels⸗ vertretungen, edelung von Erzeugnissen für die Ge⸗ webe und Leder verbrauchende Indu— Domstraße inhaber: Hermann Georg Hillebrand, Offenbach a. M. Veräuderung vom 27. Mai 1942: A 2553 Firma Gustav Pirazzi Comp., Offenbach a. M.: Die Ge⸗ Hermann Pi⸗ razzi ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura der Margarete Bill ist er⸗
stellung von Gesellschafter: Gerstenberg, beide Kaufmann hier. Die— selben sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. i des Kurt Tritschler ist erloschen.
gartenstraße 11.
r; ; i, Inhaberin Großhandel und Ver⸗ Forderungen
ausgeschlossen. HRiedlingen.
Amtsgericht Riedlingen (Württ.). Sandelsregistereintragung vom 27. Mai 1942. Veränderung:
A 124 Ludwig Biber, Riedlingen Bekleidung und
Gelöscht: S.⸗R. B Nr. 23 Firma Maks Koster- lit? Spolka z ograniczona poręka
Dochtermann,
H⸗R. B Nr. 18 Firma Schlesische Handelsgesellschaft Graf von Op⸗ persdorf in Pleß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, war zystwo Handlowe Hrabia Oppers- dort v Eszczynie Towarzystwo 2 ograniczona poreka:
Von Amts wegen auf Grund § 2 des Gesetzes vom 9. 19. 1934 gelöscht. „den 27. Mai 1942.
s Amtsgericht.
ist aufgelöst. Textilwaren, Meisenheim. . Bekanntmachung. — In das Handelsregister B Nr. 11 wurde heute bei der Firma Rhein⸗ Nahe⸗Barytwerke G. m. b. H. Sochstädten folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1942 ist die Gesell⸗ Zum alleinigen Ab⸗ Ingenieur Kurt Krech „Inselbogen 29, be⸗
im, den 27. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Martha Kiefer geborene Biber, Ehe⸗ Arthur Kiefer, Kaufmanns in Riedlingen.
Slaskie To-
Kaufmann in Löschung vom 28. Mai 1942:
A 2363 Firma Sprenger, Eberle Offenbach a.
Firma ist erloschen. Westpr.
Sandelsregister Amtsgericht Rosenberg, Wpr.,
den 4. Mai 1942.
Neueintragung: Löwenberg, stadt, Westpr. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Paul Löwenberg in Freystadt,
Rosenberg. Gesellschaft 6. .
Opladen. Sandelõregister Amtsgericht Opladen, 26. 5. Veränderung:
Fa. Simons e Frowein, Aktien⸗ gesellschaft in Leichlingen — Nr. 237 der Abt. B —.
Durch Beschluß und des Vorstandes ist 8 4 des Ge— (Grundkapital und seine Einteilung) geändert. Das Vor⸗ standsamt des Kaufmanns Paul Hahn ist beendet. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: kapital von 2250 000 RM ist einge⸗ teilt in 7150 Stück Aktien zu je 306090 Reichsmark.
schaft aufgelöst. wickler ist der in Münster i. HE9IInow. In unser Handelsregister A Nr. 104 ist heute bei der Firma Erich Bahr, folgendes eingetragen: bisherige Inhaber ist verstorben. schäft und Firma sind durch Erbgang auf die Witwe Herta Bahr geborene Schulz und Wilhelm Bahr, geboren am 21. November 1933, beide in Sydow, Geschäfts inhaber jetzt die Witwe Herta Bahr und Wil⸗ helm Bahr, beide in Sydow. Amtsgericht Pollnow, 27. Mai 1942.
Meisenheim. Aufsichtsrats
Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 96 wurde heute bei der Firma Jakob Waelder, Mei senheim,
5 . Sa arxbrii cken. Saudelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 19. Mai 1942. Veränderung:
A 3263 Brachetti & Co. in Saar⸗ Die Gesellschafterin Weyand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Tiese ist hierdurch aufgelöst. schäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Brachetti unter Firma fortgeführt.
Saarbrücken, den 22. Mai 1942. Neueintragung:
A 4306 Firma Carl Schäflein, Ort der Niederlassung: Saarbrücken. Ir haber: Kaufmann Carl Schäflein in Saarbrücken.
Veränderungen:
Saarländ.
aogeschloffen sellschaftsvertrages
Sind mehrere Ge— bestellt, sind zwei einem Prokuristen tretungsberechtigt. II. Beränderungen: A 30 — NA. 5. hilf ⸗ Drogerie
eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erb— ng nach dem Tode des bisherigen nhabers Jakob Waelder unter un⸗. veränderter Firma auf die Ehefrau des Sparkassenbeamten Otto Brinker Frie⸗ derike Antonie geb. Waelder in Meisen— im als alleinige Erbin übergegangen. r Witwe Jakob Waelder Friederike istine geb. Schmitt und dem Spar⸗ Otto Brinker, beide in prokura erteilt. Mai 1942.
übergegangen.
1942 — Maria⸗ Adalbert
(Adolf ⸗Hitter⸗Straße Handelsgesellschaft. ist in Krailling, ist als sellschafter ein⸗
LPreußisch Friedland. Handelsregister Anitsgericht Pr. Friedland. Pr. Friedland, den 15. Mai 1942. Veränderungen: . A 23 Max Dyszak (Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung in Pr. Die Firma lautet jetzt: zak (Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung in Pr. Friedland), Inhaber Arnold Dygzak daselbft.
Oranienburg. nveränderter
5 H.-R. B 125 Handelsregistereintra⸗ gung bei Heinkel-Werke G. m. b. S. Oranienburg. Dem Obering. Jo⸗ hann Häßlein und dem Obering. Willi Huffziger ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Obering. Otto Barchfeld ist
den 30. Mai 1942. mtsgericht.
Schmid, Dro persönlich ha
l. Januar 1941 begonnen.
tr g der Gesellschaft ist jeder Ge⸗
sellschafter einzeln ermächtigt.
A 14 * Pfaffenhofen — 27. 5. 1942 König . Co., Pfaffenhofen
a. Ilm. Der Anni Kraus in Pfaffen—⸗
hofen a. Ilm ist Einzelprokura erteilt.
A 22 — Fürstenfeldbruck — 27. 5. 1942 — Kaspar Hofmeier, Fürsten⸗ seldbruck (Dachauer Str. 7). Peter Zander in Fürstenfeldbruck ist Einzelprokura erteilt.
B 222 — 27. 5. 1942 — Bayerische Wechsel⸗Bank, Der Vorname des Pro⸗ kuristen Purucker lautet richtig „Adolf“ nicht „Alfred“.
III. Erloschen:
B 446 — 27. 5. 1942 — Baugesell⸗ schaft Thaltirchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung, : Abwicklung Die Gesellschaft ist gelöscht.
Miinster, West r. Sandelsregister Amtsgericht Münster (Westf. ). Verän de rnng
tender Ge lassenbeamten . Metsenheim, ist Ei Hesellschaft Meisenheim, den Das Amtsgericht. . ad ne. widerrufen.
Oranienbu 1
Menden, Kr. Iserlohn
Bekanntmachung.
Sandelsregister
icht Menden, Kr. Iserlohn,
den 26. Mai 1942. Veränderung:
87 Baubeschlagfabrik G. m. b. S., Menden.
Die Gesellschaft ist durch Vermögens⸗ übertragung auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Richard Rinker⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu
enden, gemäß dem Umwandlun
etz vom 5. Juli 1934 unter Aussch
Liquidation durch Generalversamm⸗
lungsbeschluß vom 19. Mai 1942 um⸗
gewandelt und daher erloschen.
Meri. Bekanntmachung. In das hiesige wurde heute unter irma Ernst Deuster erzig eingetragen: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, ein neuer Kom— manditist ist eingetreten. Merzig, den 28. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Mülheim
Werbedienst Paul Gundermann in Saarbrücken. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Gundermann.
Landsweiler⸗
Preußisch Stargard. In das hiesige Handelsregister Abt. A
unter Nr. 2 ist heute folgendes ein⸗
getragen worden:
W. Godron, Tabakwaren Groß⸗ handlung in Preuß. Stargard. In⸗ haber ist Kaufmann Waldemar Godron in Preuß. Stargard.
Stargard, den 13. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Oschersleben. Sandelsregister
Amtsgericht Oschersleben
Oschersleben (Bode), den 27. Mai 1942.
Löschung:
B 24 Handelsvereinigung,
mit beschränkter Haf⸗
tung, CSschersleben (Bode).
Werñbedien st
Reden ist Einzelprokura erteilt.
A 4251 Oskar Feibel C Go. in Saarbrücken-Schafbrücke. Der Ge sellschafter Barth ist aus der Gesellschaft Diese ist hierdurch auf⸗ Gesellschafter Feibel führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Saarbrücken, den 25. Mai 1942. 1 Neueintragung:
A 1307 Firma Hans Evertz, Ort der Niederlassung: Saarbrücken. haber: Handelsvertreter Johann thias genannt Hans Evertz in Saar⸗
Sypotheken⸗
München. ausgeschieden.
Sandel s register Amtsgericht Pausa, 28. Mai 1942. B 1 Tüllfabrik Mehltheuer, Ak⸗ tiengesellschaft in Oberpirk (Vogtl.). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Mai wurde § 21 des Gesell⸗ 9 schaftsvertrags geändert.
Freu isch Sturꝶar4d. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 31 heute folgendes ein— etragen worden: Schuhfabrik Stargard, Inhaber Bruno Hener und Hugo Stargard.
München. Preußisch
Handelsregister A
Nr. 400 bei der Lehmann,
Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Bruno Heyer und Betriebsleiter ugo Lehmann in Preußisch Stargard. ffene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1.
Preußis 6
Preunßisch
Veränderung:
A 4227 Nicolaus Maier, unternehmung Julius Grund in Birkenfeld⸗Nahe ist Einzelprokura erteilt.
Pforzheim. Sandel sregister Amtsgericht Pforzheim. Veränderungen: Vom 23. Mai 1942: H.-R. A 12, 211 Firma Andreas Daub, Pforzheim. Adolf Daub, Fabrikant in Pforzheim, 9 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kurt Daub und Helmut Daub, Kauf- zheim, deren Prokuren h. ind persönlich haftende Gesellschafter geworden. Ein Komman⸗ itist ist eingetreten u ditisten sind ausgeschi uren des Franz Karl 6 Finter und des Fritz
9 sꝗ 9. 2 26. 5. 1942: Saarbrücken.
Münster: Die bisherige Einzelfirma Die Gesell⸗
November 1940 he⸗
Stargard, 21. Mai 1942. as Amtsgericht.
umgewandelt. Schwelm Handelsregister
Amtsgericht Schwelm. Veränderung am 22. Mai 1942: A 1401 Altenloh, Brinck C Co., Milspe. Eine Kommanditistin ist ver⸗ ! Vier haben ihre Kommandit⸗ einlage erhöht und drei weitere Kom- manditisten sind eingetreten.
eimberg, Münster, als dez bisherigen Firmen⸗ Kaufmanns
und ihre Söhne, der Ka Filbry. Münster, und Kaufmann Wal— Münster, sin hafter der unverändert Firma. Die Gesellschaft k hat am 1. Januar 1942 begonnen.
leute in Pfor . erloschen sind, Erit zwa lle. I Amtsgericht Pritzwalk, 28. Mai 1942.
Gu fta Rouvel, Pritz⸗
andelsregi ster
Amtsgericht Mütlheim⸗Ruhr. Veränderungen:
Am 28. Mai 1942:
ahntechnische
ter Filbry, aftende Gesellsch ortgeführten
d zwei Komman⸗ Die Pro⸗
b in Pforz⸗
S-⸗R. A 2146 HSR. A 371 Werkfstätte Commanditgesellschaft!
Rouvel, Inh. Walter Nouvel.