1942 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

—— '

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 6. Juni 1942. S. 2

*

10536 Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung am 3. Juli 1942, 121 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1941. 3. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf § 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Ber— lin, oder bei der Reichs⸗-Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Berlin, erfolgen. Berlin, den 3. Juni 1942. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

10457 Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 29. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Nürnberg, Karolinen⸗ straße 16, einberufenen 46. ordent—⸗ lichen Hauptversammlung einge—⸗

laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei—⸗ lung des Reingewinnes.

8. Entlastung des Vorstandes 4

do

Ent und Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ k ist jeder Aktionär berechtigt.

m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge i zu können, müssen die Aktionäre pätestens His zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, elso spätestens am 25. Juni 1942, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer deutschen Wertpapier— sammelbank entweder

bei der Gesellschaftskasse in

Niedersedlitz oder

bei einem deutschen Notar oder

bei einer deutschen Wertpapier-

sammelbank oder

bei der Dresdner Bank in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden hin— terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell— schaftskasse in den üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Niedersedlitz, den 3. Juni 1942.

Der Vorstand. Höfer. Schulz. 1 1 / / / Äää/ Löwe Wertzeugmaschinen Attien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1941. * 19422]. Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke m. Fa⸗ brikgebäuden u. anderen

Baulichkeiten, Maschi⸗

nen und maschinellen An⸗

lagen 7 575 12, Werkzeuge,

Betriebs⸗

und Ge⸗

schäftsaus⸗

stattung. 522 551,

Umlaufs vermögen: Wertpapiere 118 002,93 Forderungen

an Kon⸗

zernunter⸗

nehmungen 1 122 578,34 Kassenbestand 69 492,13 Bankgut⸗

haben.. Sonstiges

Umlaufs⸗

vermögen 15 569 433,47 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

8 O97 673

1s 6oz, 86

16 883 11072

30 071 49 25 010 855

1E

Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung des Um⸗

laufsvermögens .... Rückstellungen: Fürsorge⸗ fonds. Sonstige Rüchtstel⸗ lungen. 3 403 518,63

Erhaltene Anzahlungen, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen sowie sonstige Verbind⸗ ichn,

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

Reingewinn

10 000 000 1000000

3 603 690

141

3 417 467,5

6 820 986 14

3 093 563 77

283 os 38 200 577 9

am 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gem. 5 13211, des Attiengesetzes abzüg⸗ lich Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben, Ab⸗ schreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und Vermögen, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen sowie des ver⸗ tragsmäßig an die Ges⸗ fürel abgeführt. Gewinns

Außerordentliche Erträgen.

Der Vorstand. H. Möring. Hegner.

schriften. Berlin, den 21. Mai 1942.

ppa. Siering, Wirtschaftsprüfer Mitglieder des Vorstandes

rat a. D. Fritz Bandt,

lottenburg.

lin⸗Lichterfelde, Vorsitzer; 2.

lin⸗Friedenau; 5. Diplom⸗Ingenieur

Grunewald; 7. Staatsfinanzrat a. Hans Weltzien, Berlin-Dahlem; 8. jur. Hans Wendel,

Charlottenburg.

9431. Rheinische Garantie⸗ &

Mainz. Bilanz für den Schluß des Gesch äftsjahres 1941.

578 568 134 814

7I3 382

Bandt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer.

*

Wilhelm Lühr, Berlin⸗Dahlem; 6. Reichs⸗ minister a. D. Hans von Raumer, Berlin⸗

z sendel, Berlin-Dahlem; 9. Kaufmann Fritz Wintermantel, Berlin⸗

Kautionsversicherun gs⸗2. G.

Soll. . 103 80414 Außerordentliche Aufwen⸗ Kw 100 000 ,,,, , 209 577 92 ö Ils 382 06 Haben. erm, , rn.

(

sind: 1. Ingenieur Heinrich Möring, Berlin⸗ Grunewald, Vorsitzer; 2. Ingenieur Kurt Hegner, Berlin SW s7; 3. Landgerichts⸗ Berlin ⸗CEhar⸗

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: 1. Diplom⸗Ingenieur August Goetz, Ber⸗ Diplom⸗ Ingenieur Otto Koehn, Berlin⸗Nikolas⸗ see, stellvertretender Vorsitzer; 3. Kauf⸗ mann Alfred Hölling, Berlin⸗Grunewald; 4. Diplom⸗Ingenieur Herbert Kind, Ber⸗

Dr.

D. Dr.

Attiva. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahl⸗ tes Aktienkapital Grundbesitz:

Grundstücke. 82 335, Gebäude.. 247 665, Hypotheken Grund⸗

FR. AM

und ,, Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ haft, Wertpapiere (darunter R.M 375 400, festver⸗ zinsl. deutsche Werte). . . 663 148, 45 Steuergut⸗ scheine J. . 218 110, Guthaben bei Banken .. Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . Barbestände: Kasse ... 3 663, 14 Postscheckamt . 8 008,78 Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva: Forderungen 22 296,53 Genossenschafts⸗ anteile. 300,

1280 000

330 000

7 840

871 25845 148 246 80

14 S8 29

1166192 .

22 595 53

oss IS 37

Passiva. Altienkapitac... .. Gesetzliche Rück⸗

lage.. . S0 000, Zugang.. 10 000, Prämienübertrãge für eigene Rechnung Schadensre serve für eigene Rechnung Rücklagen für den schwan⸗ kenden Jahresbedarf (Katastrophenrücklage) . Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmen Sonstige Passiva: Schulden. .. 7193,81 Provisionen,

Unkosten ete. 8 231,92 Rückständige

Dividenden

aus den Vor⸗

jahren. 697,97 Bönen nenn, ,. Gewinn: Vortrag aus

1940. Gewinn des

Jahres 1941 54 782,45

16123 20 000

2 6657, 67 339

2 000 000 -

90 00

351 955 39 10 600

120 000 -

20 443

Sor sss J

. 2

2 686 461

06 06

vom 1. Januar bis 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

w

Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz, Oder.

bei

99

1942 um 144,390 uhr im Sitzungs⸗ zimmer der , nn,, in Riegersdorf stattfindenden L s

Matthias Oechsler & Sohn Aktien⸗ gesellschaft. Metall-, Kunsthorn⸗ . Riegers⸗ r 2

1. Verlesung der Niederschrift über

2. 3.

5. 6.

7.

8. 9. Behufs Ausübung des Stimmrechtes ind die Aktien spätestens am vierten age vor der Hauptversammlung

Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank zu , , . Riegersdorf,

auptversammlung der

Tages ordnung:

die Hauptversammlung vom 27. Juni 1941.

Geschäftsbericht des Vorstandes.

Beschlußfassung über die An⸗ glei m z der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. 1. 1940 und

der Handelsbilanz zum 31. 12. 1940

an die Steuerbilanzen des Finanz—

amtes.

Vorlegung des Jahresabschlusses

. 31. 12. 1941 und Vorschlag für ie Gewinnverteilung sowie Be⸗

richt des Aufsichtsrates über die

vorgenommene Prüfung.

IJ n des Jahresabschlusses. ö lußfassung über die Ver⸗

teilung des Reingewinnes.

n über die Erteilun

der Entlastung des Vorstandes er

des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers.

Allfälliges.

der Gesellschaftskasse, einem

en 2. Juni 1942.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Alexander Doherr Gruschwitz, Neusalz (Ober); Neu salz ((Oder). Aufsichtsrat: Gottfried Dierig, Fabrikbesitzer, Oberlangenbielau, 1. stellver⸗ tretender Borsitzer; Hugo Zinßer, Vorstandsmitglied der Dresbner Bank, Berlin; Dr. Clemens Plassmann, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin; Erich Mahrholz, Konteradmiral, Kiel; Nikolaus Geister, Direktor i. R., Breslau.

Neusalz (Oder), im März 1942.

1941. Bilanz zum 30. September 1941. Ausgaben. FM, ; 9 ls8574 Bestand am ; Abschrei⸗ Bestand am eg, 2 Issa]. I. 16. 15610 ] Zugang Abgang * bung 36 r 1g jahren: geleistet Attiva. Re, s R RA RA RM, S zurückgestellt . d Anlagevermögen: ö 2 3 4 Schäden im Geschäͤftsjahr: Bebaute Wohngrund⸗

geleistet .. stücke:

zurückgestellt 10 600, 10 600 . k Et. . 710 2 184162 4658 801 70 Rückversicherungspramien. 129 427 44 , , . a 193 9e. Verwallungsto ten abz ig. . 37 81805 1634 36 184 05

, . Anteils der Rück⸗ e en,, ö

v oro . * 1

2 Neusalz .... E138 283 85 133 S869 s 4 70 197 62512 29060 sui -- Berufs ver⸗ Grünberg... 321 493 76 32 261 22 4164 1793398 331 657 tretungen S2, an anderen Orten 187 18 13289— 173 897 -

. n

k Neusalz .... 91 515715 21 142280 Us 668566 kosten d . 171165, 83 Grünberg ö 29 876— 29 876 -

Ab . - . . 56 1190 235 50 62 040 15 690 643156 561 63250

3 Werkzeuge u. Ausstat⸗

. 6 000, tung . ...... 1667091 9274034 109 41025 2 ne zn n Insgejamt ..... T d d s- - s is Fi - fs , o sd s mr g, . Veteiligungen. ... 366 618 117 495 1— 76 017— 398 095 schreibung. 56 000, 62 000 Umlaufsvermögen:

Prämienübersrãz? Tri) Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... ...... 4567 081,53

lich des Anteils der Rück⸗ Halbfertige Erzeugnisse , 1988 187,64

ar ere e, e. 861 oss z de . ö

a. . . und Eigene Stammaktien nom. RM 790 50, .. .. .

, k

Jahres bedarf Catastro⸗ Geleistete Anzahlungen... .. A384 572,67

Phenrücklage] .. ... 120 0000 - ö aus Warenlieferungen ...... . 3 563 850,49

Gewinn n. bessen Ver⸗ orderungen an Konzernunternehmen. ...... 7928,73 dung: ö 59 724, 60

5 Barmittel * 8 1 . 1 1 1 1 1 L 16 2 1 16 1 1 0 1 1 23 354,43 3 Rücklage . 10 000, Bankguthaben 2 , 0 660 251,58

n die Aftio⸗ ö Sonstige Forderungen.... .... . 137 656,9 12 747 556265 näre 625. a3 200,— , 13 89617

Tantieme für Bürgschaften M 68 357, 16989 53853 77 den Auj⸗ ; .

ö lie,. 2 160, rm btapltal Passiva.

zortrag au 5 . neue Rech⸗ Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 100 soo) .. . . 10 080 000, nung.. 1979,46 57 339 43 Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 10000 ... 60 000, 10 140 000 -

n (lt. S 18 der Satzung in Sonderfällen 20 000) ; r äckkagen: Einnahmen. Gesetzliche Rücklage 9 9 9 9 9 9 9 9 1326 000 Ueberträge aus dem Vor⸗ J e 500 000 jahre: Karl⸗Janson⸗Fonds:

Vortrag aus dem Ueber⸗ . 0

. a, , 2 557 - Zuwendung an Unterstützungs⸗G. m. b. S. . ... 218 400, ja , m,, Wertberichtigung für Außenständee... .. . 100 000 - cha dene, 10 600 Pensionsrückstellung. , , 6 9 , , 4139 200

, e, . Sonstige Rückstellungen.. ..... . 2023 300 - 1 . n Verbindlichkeiten:

ö Hypotheken 1 7 3431,21

en. 8 darf Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ..... . 16070 063, 89

J . ö 379 666,60

. . . Davon R. 309 600, durch Sicherungshypothek . rücklage 9 00 466 58438 auf Wohnhãäuser gedeckt 3536 ah goth . Prämieneinnahmen abzůg⸗ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... .... . . 422 972,36 1 876 13406

lich ber Rückbuchungen. 276 370 6 Rechnungsabgrenzung . . .. 2151 95

Nebenleistungen der Ver— JI sicherunge nehmer. 35 , Bürgschaften Ku 6s 35 V Lan alert age 63 12779 16 9890 986 01 Sonstige Einnahmen .. 15 643 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1940/1. S25 142 69 g. ö nr Aufwendun gen. RM 9 Auf. Grund meiner pllichtmäßigen Löhne und Gehälter ..... ; 4 375 022 25 Prüfung der Bücher und Schriften der nn, nem, kJ zz0 124 35 Fesellschaft sowie auf, Grund der vom Lbschreibungen auf das Anlagevermögen??? . 1 126 316 60 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Zinsmehrauswand ... . 15 101 4 weise bestätige ich, daß die Buchführung Kusweispflichtige Steuern ?!?? 12 407 36238 sowie der Jahresabschluß der Gesellschaft Hesetzlich Berufsbeiträge ... M 42 35162 . der r . er den Außerordentliche Aufwendungen 5 525 h59 eee, ren. schluß erläutert, den gesetz⸗ Zuweisung zur Freien Rücklage (einschl. Gewinnvortrag von lichen. Vorschriften entsprechen. FM 44 697,465) 275 000 Mainz, den 10. April 1942. . Fritz Siegfried, Wirtschaftsprüfer. J , I0603 . Ertrãge. . Matthias Oechsler C Sohn Aktien- Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . 29170 330 37 gesellschaft Metall, Knnsihorn⸗ K Erträge aus Beteiligungen MJ i;) 26 072168 Kunst offewaren⸗ Fabriken, k Erträge 1 ,, ,, . 5946 44 Riegersdorf. ewinnvortrag ö w ö H 097 45 Einladung zu der am 24. Juni 9 246 44619

Gruschwitz Textilwerke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand:

Deut

A. Doherr Gruschwitz. Nach dem abschließenden Ergebnis un

Fr. Lorenz.

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft eg der vom Vorstand , Auf⸗ e, n,, , den. . Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V iften. Berlin, den 14. März 1942. . ö an . * Treuhand⸗Gesellschaft.

ppa. Steltzner,

irtschaftsprüfer. Fritz Lorenz,

S575].

Der Vorstand.

10 Prozent

Bankhaus De

*

Gruschwitz Textilwerke Attiengesellschaft, Neusalz, Oder. Die ordentliche Hauptversammlung vom 21. Mai 1942 beschloß für das am 30. September 1941 abgelaufene Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Dividende von 6 Prozent, die sofort fällig ist. apitalertragsteuer und 50 Prozent Kriegssteuer darauf (zu⸗

sammen 159) werden von uns einbehalten, mithin kommen auf 1L Stammaktie von nom. 100, RM 5, 10 1 Stammaktie von nom. 1000, R. 5öl,

zur Auszahlung.

Zur e,. kommen die endenscheine Nr. 12 der Stammaktien. Auszahlungsstellen sind: Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, und die n, . beider Banken, e , er Ge, n,, Tin l. ö ankgeschä eyerotto o., Neusa er). . Neu salz (Oder), ben 21. Mai 1542. n

Divi

br

A. Do

e . Textilwerte Attien gesellschaft. h

err Gruschwitz.

ö . ,

ö * i , , .

Fr. Lorenz.

Nr. 130

. .

. 2

1 6 2

Zweite veilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

z e eine Aktie von nom. R. A Gewinn und Verlustrech nung ⁊. Attiengeselljchaften bzw. EA 100 der auf den 31. Dezember 1941. voss Sor , , gn * 5 23 erechtigun 1 äfts jahr n RA 4 ) 8 69 ars en, , sihaft gesellschaft für eleltrische Industrie freiem gen.. . gas oss zo wen inen g le,, m Säge vg, nom, fir ihööss, Riüchellung fut Pau, dem Labin, oa, m, Fe, fh ba, e ibo mit Gem nne. ee. J., . 1 10 C00. im Stonn gösaale der Vesellschaft siait⸗ lian g hr das Geschäfts jahr e hig gener ng. J . des. Vorstandes, um . zum Krund, in zoo oJ= J ee; 1 Aufsichtsrats für die Zeit bis zur Gewinn (Bortrag aus 1640 «460 86 560 1. Vorlage * 84 Ilg zerichts und 1 Hauptversamm FJ r ss s des resabschlusses für das Ge⸗ ; ü . r 6 nit bem Bericht = Die Herecht gun zur Teilnahme an. Ertrãge. Aufsichts rats der Hauptversammlung ergibt sich aus gewinnvortrag aus 1940. 460 s7y3 So 8 . kalssher die Verwen den Beslimmungen dez 5 18 unserer Jiohuberschtä ͤbzugüich He- 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . 8. 3 en ,. die Ent 3. ö 4 . 6 . orstandes und des gegebenen Stellen erfolgen 4 gi s ö. über die Ver⸗ ei der Dentschen Cantinental ˖ Berufs vertretungen 1225 23917 ͤ 1 . 9 32 Gefellschaft mit der Gas⸗Gesellschaft, De an, Erträge aus n l! ungen ol 468 75 Hir deer gel fegen s bel des eriser Sanveis: Gesen., ä ane detellungen 16 gas , , Hen def eelnee belchelt. rl en Sant, Berta ö re gr s 1 6 Che und sämtiichen Nie derlaffungen, . Fänger der ge d, bei zer Dresdner ant, Berlin, ak gheien Mä, gas ö ne ego el ff. Altien⸗ und sämtiichen. Niederiaffungen. . a. . gesetz mit Wh vom . 1. 184 Nheydt, im Juni ldi, schreibung ab unter Rur fn der Abwick⸗ 2 zum An⸗ lung an die „Elin“ e, . r d ene, lagever⸗ schaft für r,, . trie . mögen . 4285 00, , r än; Joh Ti h Ein ( l xittie n. Gefelssch aft. 168 R , e . Aufsichtsrat beschlosse . t 6 r n . 142 36. tapital der Geseilschaft durch erichti⸗· winnvortrag 460 87350 11 200 009 = r, geen! ef t für ele gung nach der Dividendenabgabever⸗ 13 125 936 89 trische Industrie in Höhe von nom ordnung für das Geschäftsjahr 1941 um Nach dem abschließenden Ergebnis ä ä mr ew. f, ih, mii K gbd oo, mufs e bbb doo, meiner pflichtmäßtgen. Prüfung? auf Gewännberechtiung für das Ge- zu erhöhen, wobei der berichtigte Vetrag Grund der Bücher und der Schriften der schäfts ahr 1545 gewährt don RM 11 200 000, wie folgt zur Ver- Gesellschaft sowie der vom Vorstand er. 8. Erhöhung de; Hrundlapitaz teilung selgngt; teilten Auftlärungen und Nachweise ent ; von RM 7 6069 00, auf Ee] Es entfällt auf jede der 13 800 Stück sprechen die Buchführung, der Jahres- 13 oh Hho,—= durch = zinsgabe Stammattien ühßer j. nom, meichs- abschluß und der Geschäftsbericht: soweit

6.

7. 8.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus

den

Satzung. . Die Hinterlegung der Aktien kann

außer bei den in 5 20 der Satzung an⸗ gegebenen Stellen erfolgen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Creditanstalt⸗Bankverein,

beĩ der Länderbank AG., Wien, J, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Continental⸗

Wien, im Juni 1942. „Elin“ Aktiengesellschaft für

von 6000 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je eM 1000. —, die an die Aktionäre der Schorch⸗Werke AG. als Gegen⸗ leistung für die Uebertragung des gesamten Vermögens der Schorch⸗Werke AG. zu gewäh—⸗ ren sind. .

b) Erhöhung des Grundkapitals um weitere RM 1000 000, durch Ausgabe von 100) In⸗ haberaktien zu je ERM 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1942.

Die neuen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechtes der Aktionäre von er Creditanstalt-Bankverein übernommen werden mit der Verpflichtung, diese Wien den Aktionären (einschl. den bis⸗ herigen Aktionären der Schorch⸗

Werke AG.) entsprechend ihrer Beteiligung am Grundkapital um Kurse von 139 v. H; inner⸗ halb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen anzubieten.

Aenderungen der Satzung 5 1

Abs. 2 (Firma), 5 3 (Grundkapi⸗

tal, 5 17 Abs. 1 (Vergütung des

Au ssichtsratsß; .

engen zum Aufsichts rat.

Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1942.

Bestimmungen des 5 20 unserer

Wien, J., Schottengasse 6 -,

schaft, Berlin,

Gas⸗Gesellschaft (Hauptbetriebs⸗ führung), Dessau.

elektrische Industrie. Der Vorstand.

job / Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. Juni 1942, um 11 Uhr

im

esellschaft für . IJ, ,

den

sammlung eingeladen.

Sitzungssaal der „Elin“ Aktien⸗ eleltrifche Industrie, 8, stattfinden⸗ außerordentlichen Hauptver⸗ Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ver⸗ schmelzung der Gesellschaft mit der „Elin“ Aktiengesellschaft für elek⸗ trische Industrie gemäß dem Ver⸗ schmelzungsvertrage vom 3. 8 1942, durch den das gesamte Ver⸗ mögen der Schorch⸗Werke AG., Rheydt, im Wege der Aufnahme nach. 8 234 ff. Aktiengesetz mit Wirkung vom 1. Januar 1949 ab unter 6 er Abwicklung an die „Elin“ ie, , für

elertrische Industrie rtragen wird. Als Gegenleistung wird

mark 1009, eine Zusatzaktie über

nom. FR. A 800, —.

Ferner wird den

Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise gewährt, daß auf je 69 Stück Stammaktien über je RM 1900, 8 weitere Zusatz aktien über je Reich s⸗

mark 1099, ausgegeben

werden. Die

Zusatzaktien sind ab 1. Januar 1941 divi- dendenberechtigt. An Stelle der Zusatz⸗ aktien über EM 809, bzw. RM 100, sollen nach Möglichkeit Aktien über je RM 1000 ausgegeben werden.

Die Kapitalberichtigung und -erhöhung ist am 1. Juni 1942 in das Handelsregister

eingetragen worden.

Berichtigter Abschluß auf den

31. Dezember 1941.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und ma⸗

schinelle Anlagen 15 N75 317, oꝛ Zuschreibg. 182 400. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 207 500,

Zuschreibung 102 600, - 310 100

Patente und Lizenzen .. Deteiliqun geen Umlaufvermögen: Wertpapiere Hypotheken (davon an lei⸗ tende Angestellte Reichs⸗

z

Re Gs

19 657 71702

1 2 311 562 64

4 649 159 29

mark 32 000, .... 545 671 06 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. 2 400 243 30 Forderungen gemäß 5 80 ö 4 99191 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... 7 790606 Andere Bankguthaben. . 4 965 926 24

Sonstiges Umlaufvermögen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...

Bürgschaften 835 000,

Schulden. Grundkapital 13 800 000, Berichtigung

gem. DAV. II 200 000, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen J] 061 056,97 Davon für Kapitalbe⸗ richtigung 4 561 056,97 Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken 19000, Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ keiten .. 5 441 789,60

Posten, die der NRechnnñgs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaften s35 000, Gewinn (Vortrag aus 1940) .. . 460 873,50 Auflösungsbetrag

zur Kapitalbe⸗

richtigung .. 460 873,50

11 524 431 70 394 939 46

Die Hinterlegung kann auch bei der

er den Jahreabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Berlin, den 26. Mai 1942.

Dr. Karl Beichert, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr.⸗Ing. Max Wildhagen, Richard Kutschenreuter, stellvertretend: Franz Enke, sämtlich in Berlin.

Aufsichtsrat: Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorsitzer; August von Finck, München, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Reichsminister a. D. Dr. Heinrich F. Albert, Berlin; Reichs⸗ minister a. D. Gerhard Graf Kanitz, Podangen; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; General⸗ konsul Hans Carl Scheibler, Köln (Rhein); Staatssekretär a. D. Dr. Ernst Trendelen⸗ burg, Berlin; Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, Berlin; Dr. jur. Alfred Wolff, München.

Berlin⸗München, 2. Juni 1942. Der Vorstand. r / ä /

10537 Eisenbahn⸗9Gesellschaft Greifswald⸗ Grimmen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung am 3. Juli 1942, 111 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. des Gewinnes des Jahres 1941.

3. Tale stutig des Vorstandes und des

4. Wa

Aufsichtsrates. J eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf z 20 der Satzung verwiesen. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, oder bei der Reichs-Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Berlin, erfolgen.

Berlin, den 3. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

46 842 538 68

26 000 000 1380 000

2 500 000 - 12 126 063 39

5 460 789 60

375 6965 69

6 87 55s

10578 Knoll Aktiengesellschaft, Chemische Fabriken, Ludwigshafen am Rhein.

Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dien s⸗ tag, den 23. Juni 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen ihr Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rhein, Bleichstraße 97, stattfindenden 19. or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses per 31. 12. 1941 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

3 Vorstands und des Aussichts⸗

rats.

4. 1 art Aufsichtsrat. 5. Wahl des , nn für das

Geschäftsjahr 1942.

Ludwigshafen am Rhein, 2. Juni

oaz7].

Württ. Waren entz nie land wirt hassliher Gennssenschallen A. C.,

1942

bluttgart, Johannes nahe 8b. Generalbilanz auf 309. Juni 1941. 37 Zugang Abgang 6 Bilanzspalte Atti v a. RM & RE & EC , FM RV & L. Anlagevermögen: —ͤ 1. Bebaute Grunb- e an a e er u. Wohn gebaude . 1 868 380 76] 10 320 32 Iso osa oz 1 180 6170 b) Flachswerkke 321 414 90 65 989 34 55 389 272 01490 2. baute Grund- stůücke . .. 1658 O68 72 22 1865 10679 3. Gleisanschlüsse .. 22 a f 45 056 85 67 õ6ß 1 d. Maschinen unb masch. Anlagen. 260 001 50 14289 520 199 622 100 001 g. Betriebs- und Ge⸗ . schäftsausstattung. 26 001 20 336 55 45 336 1— 6. Kurzlebige Wirt- chaftsgüter.. 799399 77 993 J. Im Bau befinbl. nlagen ... 364 680 64 276 760 11 641 440 76 8. Beteiligungen.. 342 8900 7460 350 350 - 2 S847 927 011526 10687 575 534 587 2 738 531 48 II. Umlaufs vermögen: 1. Warenbestande: a) Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 340 717,44 b) Halbfertige Erzeugnisse ... 76 294,38 e) Fertige Erzeugnisse u. Handels- waren... .... .. 2099 z376, 6s 2 525 388, 40 J . 300 000, 3. Geleistete Anzahlungen... . 33 517, 26 4. Forderung. a. Warenlieferungen u. Leistungen 2729 848,06 5. Forderung. an abhängige Unternehmungen. 102 590,85 111 p 8 265, 82 7. Wechselobligoforderungen ..... .. . 434 157, 02 89d d , . 10. Sonstige Forderungen.... 6 457 804 70

II.

VI. VII.

Aktive Abgrenzposten

Grundkapital: Rücklagen:

Passiva.

Vorzugsaktien

1. 2. Betriebsfonds 3.

Erneuerungsfonds

Stammaktien 30 750 5000

Stimmen Stimmen Gesetzliche Rücklagen. ...

4. Rücklage für Ersatzbeschaffung .

Wertberichtigungsposten: 1. für Anlagevermögen . ...

2. für Umlaufsvermögen

2. Sonstige (Steuern usw.)

Verbindlichkeiten:

1. Empfangene Anzahlungen J 77 673,80 2. Lieferungs- und Leistungsschulden ..... 1141 145,49 J . J SI 643,80 4. Wechselobligoverpflichtungen.. .... 434 157, 02 5. Schulden bei der Landw. Genossenschafts⸗

w ,,, 1688 711,04

6. Schulden bei anderen Banken... 7. Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . K

ö ./

Rückstellungen: 1. Pensionsverpflichtungen usw.

I /

4514,08

NN dõõ - 523 00, w 21 389, 60

, ls3zxg zs, 8o0 ir 633 M45, 27

gs ooh 30 4 do S5. z5 737 42 151 S5 46

119 21207

9 315 348 34

3100 .

7I4 389 60

2

281 858

c X 2

9lI5 526 62

4096 5.68 30 21 708 20

185 296 82

77s 3s 3

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften find soweit nicht schon in der Bilanz enthalten, nicht vorhanden.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung fur das Geschäftsjahr 1940 41.

Bilanzspalte

3. Anlageabschreibungen auf:

a) Gebäude und Gleisanlagen. . b) Maschinen und maschinelle Anlagen. e) Betriebs- und Geschäftsausstattung..

d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter

D 81

Andere Abschreibungen Zinsenmehraufwand Steuern:

, .

I. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter ö 2. Soziale Abgaben

a) Besitzsteuern (aus Ertrag und Vermögen) ..

b) Umsatz⸗ und sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen Zuweisungen an: a) Gesetzliche Rücklage .. b) Betriebsfonds ..

O 90 —–

10. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ..

1. Gewinnvortrag aus 1939/40 ... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3. Beteiligungserträge .... 4 4. Außerordentliche Erträge

Vorsitzer;

Gewinn 1941 ..

II. Ertr ã ge.

, . 8 9 . 49 0 0 9

Stutt gart, den 20. März 1942.

Der Vorstand.

Kimmich.

TF ff T 151 55g, 40

312 oꝛs,/ 96 199 622, 89 M45 336, 56 . 77 983, go

. sos 722,92 140 682, 99

2 ,

RM S9 1743 74551 95 281 14

634 982 40 7 862 83 55 854 10

10936 40591 2 883 05

89 324 23 20 000

185 296 82

9 8 2 . * 2 2

Nöbauer.

3 871 635 99

3 73742 3 800 4077 17 26606 10 62 71 3 871 635 99

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. März 1942.

Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft des Reichsverbands der deutschen i , Genossenschaften Raiffeisen n.

schaftsprüfer. . Kimmich, Vorsitzer; Karl

Dr. Strub, ppa. Zerbe, Wirt Mitglieder des Worstands sind die Herren: Nöbauer, stellvertr. 6.

Mitglieder des Au artin Kohler,

Nebringen; Hans Hege, Hohebuch; hirschlanden Johannes 6

1949. Der Vorstand.

Amtzell.

törats sind die lheim; Dr. Friedri

erren: Ernst Waldmann, Tiefenbach, Franck, Oberlimpurg; Eugen Gauß, Vinzenz Ritter, Mörsingen; Paul Schmalzriedt, Vierundzwanzighöfe; Alfons Wanner, Feld bei