Dritte Beilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. Juni 1942. S. 2
*
lioꝛsa].
Bilanz für 31. Dezember 1941. —
— 2 —
ö
Vorräte:
1
Abschreibung ö Maschinen und maschinesle . Anlagen ..
6 ugang . fe gan 34 ur Kapital- ö erichtigung 80 000, — TD Frs 4 — Abgang.. 8. ö 152 Ss, & * Abschreibung 92 868, 84 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäfts aus⸗ stattung .. Zugang.. Juschreibung zur Kapital- berichtigung 40 000. —
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: mit Geschäfts⸗ gebäude. Abschreibung mit Fabrilge baude u. and. . Betriebsbaulich⸗ l ö Zugang.. 109 753,56 15 253,66
*
24 081,27
NT rss
Abschreibung 44 082,27
Kraftfahrzeuge Umlaufvermögen:
16 oo, — 16000, —
os 00, —
13 235, 86
28 000, 27 871,84
l, —
RM S8
l5 õᷣ00 —
od 500 —
40 000 —
d
stoffe
Roh⸗, Hilfs- u. Betriebs 244 203,50
—
zeugnisse .
nisse Wertpapiere
Forderungen
Leistungen
1 ö — ——— — —
Halbfertige Er ⸗ 127 795,20 Fertige Erzeug⸗
iss 141 393,17
1 e 5
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
is zonso⸗ 207 7360 -
148 102 65
273 os4 5
8 705 74 27 546 22 4 124 —
das berichtigte Kapital gelangt in der Weise zur Ausschüttung, daß gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 4 nach Abzug von 15 9 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag H. 5,52 auf jede unberichtigte
Aftie über nom. RE.M 1090, — und RM 55,25 auf jede unberichti gte
Attie über nom. FM 10909, — bei der Dresdner Bant in Dres den und der Geschäftstasse ausgezahlt werden. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Fllzinger, Vorsitzer, z. Zt. bei der Wehrmacht; Rechtsanwalt Dr. Alfred Schilf, stellvertr. Vorsitzer; Oberstleutnant i. G. Erich Pfeiffer, z. Zt. im Felde; Brauereidirektor i. R. Otto Vogel, Bam⸗ berg. Vorstand: Herbert Schneidewind, Dresden⸗Loschwitz. Dresden, den 1. Juni 1942. Leutert C Schneidewind
Akttien gesellschaft.
Leutert & Schneidewind Attien gesellschaft, Tres den. Durchführung der Kapital⸗ (102651. berichti gung.
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital von FRM 400 000, — um R. 120 000, — auf FM 520 009, — zu berichti gen. Die Eintragung im Handelsregister ist am 26. Mai 1942 erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Ättien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 ff. in der Zeit bis 27. Zuni 1942 einschließlich bei der Dresdner Bank in Dres den
oder .
bei der Geschäfts kasse während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden zur Aufstempelung ein⸗ zureichen. Jede bisherige Attie über nom. EM 100, — wird auf nom. F.M 130, — und jede bisherige Attie über nom. EM 1009, — wird auf nom. RAM 1300, — aufgestempelt.
Die Aufstempelung erfolgt für die Einreicher provisionsfrei.
Dres den, den 1. Juni 1942.
gesell ch aft.
Lentert & Schneidewind Afttien⸗
Bilanz am 31. Dezember 1841.
, e 2 Q O Q m X O , m 2 e e - t,
os24]. AUttiva. RM & Beteiligung . 45 000 — Verlustkonto: , 99,40 ö m . . sis 18 262630 Verlust ... X86 51 286 X Passiva. Aktinekapita! .... . . 40 000 — Kreditoren (Borne K Co.) 38532 990 . 48 532 90
Gewinn⸗ und Berlustabrechn ung
am 31. Dezember 1941. . —
oll. RM 8 Verlustrechnung .. 2 626 39 Unkosten ö 2657 82 Zinsen ... 398 690 Vermögenssteuer 260
3 532 90
Haben.
Verlustvortrag:
waer, ,, g
ö
1939 , eo, , 2 626 80 Verlust .. 20651 3 532 90
Berlin, den 10. März 1942. „Radius“ Grund stücks⸗. G. Vorstand: Perey Borne. Aufsichtsrat: Kurt Reichenbach, Berlin-Pankow, Vorsitzer; Generalkonsul Jens Slsen, Kopenhagen, stellv. Vor⸗ sitzer; Klara Paech, Berlin-Neukölln. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres-⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. März 1942. Reich s deutsche Treuhand⸗Revision Akttien gesellsch aft. . Wirtsch afts prüfung gesellschaft.
/ 0 . . .
— Wertberichtigung von For⸗
Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen 7 566 59
s 23 35
Passiva.
Grundkapital. 400 000, — Kapitalbe⸗
richtigung . 120 000. — Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Ersatzbeschaffg.
von Kraftwagen... Werkernẽuerungsrücklage Rückstellung für ungewisse
Schulden . 3654 590, 10 Rückstellung
für Pausch⸗
üer,
12 000, —
*
derungen Anzahlungen von Kunden 61 956 13 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. gol hingen 53 244 33 Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen 163 047 91 Gewinnvortrag aus 1940 ... 31 269,14 Reingewinn 1941 ... 57 359,34 S8 628 48
is 232 8s Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
J. Jannar bis 31. Dezember 1941. Aufwen dun gen. R. AM 8 Löhne und Gehälter 666 152 39 Soziale Abgaben... 45 890 43 Abschreibungen a. Anlagen 153 20477 Ausweispflichtige Steuern 371 791 42 Gesetzliche Berufsbeiträge 5 835 79 Zuführung zum Grund— . 120 Mo- Pauschsteuer .... ö 12 000 Gewinnvortrag aus 1940 ... 31 269, 14 Reingewinn 1941 ... 57 359,34 S8 628 48 1463 503 28 Ertr ã ge. Gewinnvortrag. z1 269 14 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .. 1 253 75921 , , . 22 160 ußerordentliche Erträge . 36 324 21 Zuschreibung zum Anlgge⸗ vermögen zur Kapital⸗ berichtigung... 20 00 = 1463 503 28
Dres den, im April 1942. Leutert & Echneidewind A.⸗G. Herbert Schneidewind.
Nach dem , Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden- abgabe verordnung. res den, den 28, April 1942.
Erhard Voigt, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung vom 31. Mai 1942 beschlossene Dividende
Teinacher Teppich⸗Knüpfereien A. G., Obertal.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Na erl. entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ung der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen orschriften.
Etutt gart, den 14. Februar 1942. .
A. Haußmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Äufsichtsrat: Rechtsanwalt Harald Boehringer, Stuttgart, Bor itzer; Notar Ferdinand Kohler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Regierungsbaumeister Karl deh⸗ ringer, Stuttgart; Rechtsanwalt Paul Mütsch, Freud enstad ö
9611. Bilanz anf 31. Dezember 1941. m, — ᷣ—ᷣ—Q¶QiuKl· „„„„„„„„„„ — Attiva. RV S9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke, 1. 1. 1941 ...... .. 20 500, — Abschreibung . 4 94 500, — 20 000 — 2. Maschinen und maschinelle Anlagen, 1. 1. 1941... 2 940, — Zugang.. 765, — ; 2 . e nung , , 8 284 - 3. Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsausstattung, 1. 1. 1 2 . . 5900, — Zugang 9 , 9 gie , , 197,30 D vc, 3p a Abschreibung 1 8. 29 1 2 1 . 1 — 1329,12 1838,30 4 259 — 4. Geschäftsanteile von Genossenschaften.. . , 700 — II. Umlaufvermögen: l. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 20 691,30 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 4031,59 3. Fertige Erzeugnisse Waren... 38 760,50 63 485 30 kJ, d 120299 6. Anzahlungen k . 264 50 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 668 71 J. Kassenbestand und Postscheckguthaben. .... e 3 847 34 9 Gwen muthakeen . , 127 040 32 9. Sonstige Forderungen.... . 812 28 III. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1940. 144 521,11 Gewinn im Geschäftsjahr 1941... . 5 448,13 139 2 98 . 372 636 42 ! Bassiva.
I. Grunblayital , K, 350 000 — II. Wertberichtigungen: Delkredere ... 2 7100 — III. Rückstellungen fur ungewisse Schulden.... 4 970 — IV. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden... . 18015
2. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen. 1156983 3. Sonstige Verbinblichkeiten. ö . . 4 13 623 N 372 635 42 eit vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1941. Aufwand. * F. M0 1. Löhne und Gehälter 1 1 1 14 8 2 1 2 14 1 1 8 2 1 1 1 8 2 2 L 76 962 97 2. Soziale Abgaben! 4 289 65 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 2 250 12 4. Ausweispflichtige Steuern. k , , . 20 237 60 5. Beiträge an Berufsvertretungen ... 335 75 6. Außerordentliche Aufwand... 3 000 — J. Verlustvortrag aus dem Vorjahr... 146 521 11 251 597 20 Ertrag.
1. Ausweiapflichtiger Rohuberschuß ... lo7 141 78 2. Erträge aus Miete und Pacht... 672 — 3. Erträge aus Beteiligungen.... 29 265 , 3 ö 3 464 44 5. Außerordentliche Erträge . . 122675
zz. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr. .... 144 521,11 Gewann 1941... 5448412 132 M7208 261 6597 20
9616 JI.
II.
III.
III.
VI. VII.
.
Union Versicherungs⸗Altiengesellschalt.
Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 18940. —— . .
Prof.
1
ber Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, s erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.
ien, am 15. Januar 1942.
9
3. glas
, ,, 9 9 9 o 9
ab: Anteile der Rückversicherer., 8 880,48
4. Unfallversicherung. ...... TJ, ab: Anteil der Rückversicherer . S296, 14
8. Haftpflichtversicherung ...
ab: Anteil der Rückversicherer . 115 537,05 6. Fahrzeugversicherung .... 411 377,55
ab: Anteil der Rückversicherer . 18 356,83 J. Kautionsversicherung ..... 51 776,
ab: Anteil der Rückversicherer . 37 225,26
8. Wasserleitungsschädenversicherung TTD
ab: Anteil der Rückversicherer.
9. Maschinenversicherung ..... 389419, 40 ab: Anteil der Rückversicherer. 5 800,83 10. Krankenversicherung ..... ö — —
ab: Anteil der Rückversicherer. 11. Transportversicherung ..... ab: Anteil der Rückversicherer.
12. Hausratversicherung ...... ab: Anteil der Rückversicherer.
Gesamtschadenzahlungen .. . TG d T5, n) 745 239,50
ab: Anteil der Rückversicherer
Di F
7 T, ss
748, 45
128754
—
23 102. 83
165, 72
2s gꝛ⸗ 10 anz
es oꝛo id aaa
3148
II. Regie auslag. (abz. der Vergüt. der Rückversicherer):
1. Provisionen w 2. Laufende Verwaltungskosten .... 3. Steuern und Abgaben. ..... =
III. Abschreibungen und andere Ausgaben:
1. Abschreibungen:
— 1 Aus gaben. Re, , RM, Schadenzahlunge n (einschl. Erhebungskosten): r l. Transportversicherun gz 3 469 880 78 ab: Anteil der Rückersicherer.. 12616171 344 129 04 Regie auslag. (abz. der Vergüt. der Rückversicherer): x l. Provisionen . 125 174 52 2. Laufende Verwaltungskosten.. . 20 16271 3. Beiträge an Berufgvertretungen . 3404 4. Steuern und Abgaben.. 46 2213 62 148 592 8 Abschreibungen und andere Ausgaben: e, ,. 1. Abschreibungen: a) Realitäten... . 3 080, — b) Uneinbringliche Forderungen 47,80 3 077 80 2. Kursverlust an Valuten: a) buchmäßig. .. 4159,93 ̃ by realisiet .. 86147 131140 3. Sonstige Ausgaben: : J a) r elner euerwehrbeiträge 462, 80 bj Versicherungssteuer. ..... 2279,15 3 e) Diverse Ausgaben.... . 16 712000 0 40 841 ss sz 0 o ee. für schwebende Schäden: 1. Transportversicherung. kö 267 179 70 ab: Anteil der Rückversicherer .. S0 500 6] 197 8890 09 Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienüberträge: Transportversicherung .. 217 220 31 ab: Anteil der Rückversicherer. ... 66 152 51 162 O67 80 238 76 Einnahmen. a n . nebertrag der Fonds vom Vorjahre: Prämienüber⸗ träge (abzüglich der Anteile der Rückversicherer). 117 82467 ) ab: Kursdifferenzz.. . 53 62 1 NM 08 Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahre (abzüglich der Anteile der Rückversicherer) ?.. g3 so90 29 ; ab: Kursdifferendz.. .., * 62 98 845 67 Prämieneinnahme leinschließlich außerordentlicher Verwaltungsgebühren, abzüglich Storni): 1. Transportversicherung . S820 293 70 ab: Anteil der Rückversicherer ..... 266 980 86. 668 12 8 Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Zinsen von Einlagen und Depots.... 7 469 03 2. drträgnis der Realitäten... ...... 190528296 7 99799 Andere Einnahmen: 1. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: , Transportversicherung ... 999 92 2. Kursgewinn an Valuten.. . . — . 3. Sonstige Einnahmen: a) Gesetzliche Feuerwehrbeiträge . 462, 50 b) Versicherungssteuer... . 2280,05 e) Wertberichtigungg .. . 36 900, — ; dj Diverse Einnahmen.... 11 281,84 49 02449 do oꝛ4 41 Gewinnvortrag vom Vorjahre 4 394 96 Verlust 1 2 1 0 0 1 8 1 2 2 1 9 1 8 90 1 1 78 891 3* 926 238 76 Nach pflichtgemaßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Ege . sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
oweit er den Rechnungsabschluß
Dr. Karl Seidel e. h. Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Wirtschaftsprüfen
Wien, am 15. Januar 1942.
Der Borstand. Vorsitzer: Dr. Neumayer. e. h. Mitglieber: Wawra e. h. Albrecht e. h. Baldassaris e. h. Mayerhofer e. h.
Attiva.
Forderungen an die Altionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital II. Kassastand
e 224 *
III. Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen .
IV. Realitäten V. Rückständige Zinsen und Mieten VI. Forderungen an Konzernunternehmungen:
VIII
IV
von 5 , für das Geschäftsjahr 1941 auf
Der Vorstand: Robert Schmid, Stuttgart.
Außenstände bei Agenturen un IX. Sonstige Forderungen.... T. Berlust -.
I. Aktienlapital .... II. Gesetzliche Rücklage. III. Prämienüberträge - Reserve für schwebende Schäden. V. Verbindlichleiten gegenüber Konzernunternehmungen:
VI.
der vom Vorstand erteilten Prof. Dr. Karl Seidel e. h. Prof Thomas Kozich; Mitglieder:
Franz Albrecht, Paul Ba 617].
. .
ö
a) aus dem Rückversicherungsvoerkehr
b) Sonstige Forderungen e) für einbehaltene Depots
Bassiva.
a) aus dem Rückversicherungsverkehr ..
,
. ,
.
dFilislen und rüchlstůndige Frůmlen
I 1
2 2 6
,
b) Sonstige Verbindlichkeiten..... .
2 für einbehaltene Depots
Nach pflichtgemäßer
Wien, am 15. Januar 1942.
Wien, am 16. Januar 1942.
; Der Vorstand.
Worsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieber: Wawra e. h. Albrecht e. h. Baldassari e. h.
erbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr. .. b) Sonstige Verbindlichkeiten ..
e) für einbehaltene Depots.... .
VII. Sonstige Verbindlichtkeiten 2 2
8 *
rüfung auf Grund der Bücher und der S ufklärungen und Nachweise entsprechen die der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Leopolb Mayer e. h., Hirtschaftsprufer.
Vermo gen g aug weis (Bilanz) am 31. Dezember 19409.
Re &
27 4658 9 6 a5 * 8 314653
4 545 59 44 813 8 1600603
199 067 44 12 552 74 57 78563
900882 22 441 50
78 891 83
973 9656 16 500 000 — 25 853 15
162 067 80 197 589 03
130 45 999 — 26 449 45 9 13525
61 704 26 102777
973 956 16
Hei, sowie
uchführung,
Mayerhofer e. h.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter:
Vorstand: dassari, Josef Mayerh
— — —— — —— D——
Aus gaben. ab: Anteil der
2. Einbruchversicherungz ...... ab: Anteil der Hiaserscherer ł
ückversiche rer
r. Ludwig A. Fritscher, D gie Dr. Rudolf Neumayer;
ofer.
Dana big lige meine VBersicherunmng s Mttien⸗ Geselslsch aft Betrieb srechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.
— —
I. Schadenzahlungen (einschließlich Erhebungskosten): l. Feuer⸗ und Chomageversicherung . 753 815,77 0 l 281, 34
Rd ir 26 30ß, hs
232 534
11 507
09
r, Franz Leppa. MNilglie ber: Karl Wawra,
RM, s
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
IV. Reserve für schwebende Schäden: 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung . 491 201,23 ab: Anteil der Rückversicherer . 353 984,58
D 7,
a) Realitäten m d , 5 480, — 2 ge, . e) Uneinbringliche Forderungen. .. 4108,74 2. Kursverlust: an Effekten: a) an verkauften oder verlosten. 375,07 b) buchmäßiger .. . . 2560,20 an Valuten: buchmäßiger .... 1010,39 realisierter. ... . 1 605,14 3. Sonstige Ausgaben: a) Versicherungsfondsumlage .. 5354,06 b) Gesetzliche Feuerwehrbeiträge . 48777,53 o) Versicherungssteuerr .... 56 133,483 d) Pensionen und Abfertigungen . 20 9581,09 e) Beiträge an Berufsvertretungen 1844,50 f) Sonstiger Sozialaufwand. .. 93 539, 69 g) Portefeuilleübernahmekosten und diverse Ausgaben.... . . . 329 245,04
121 398 568 965 26117
— —
9 6s
3 240
555 875
2. Einbruchversicherung. ..
ab: Anteil der Rückversicherer. 3 284. 36
3. Glasbruchversicherung. ... D ab: Anteil der Rückversicherer 1190,08
4. Unfallversicherung. .... . 21 417,28
; ab: Anteil der Rückversicherer. 6438,47 5. Haftpflichtversicherung .. T ps, 77
ab. Anteil der Jiikctversicherer 6. Fahrzeugversicherung ..... ab: Anteil der Rückversicherer
7. Kautionsversicherung .... ab: Anteil der Rückversicherer.
dpd T 6 793,87
24 913, 1
8. Wasserleitungsschädenversicherung. ab: Anteil der Rückversicherer.
9. Maschinenversicherung .... ab: Anteil der Rückversicherer
10. Krankenversicherung ...... ab: Anteil der Rückversicherer
II. Transportvoersicherung ...
z 700, 19 4014 35
26 249, 24
ab: Anteil der Rilctversiche rer. 14 80646 12. der e, ,, . 1 * 1 9 260, — ; ab: Anteil der Rückversicherer. 149. 50
Gesamtreserve für schwebende Schäden.. ab: Anteil der Rücwersicherer 634,159 36
182935, 42
inn nn 7 F e .
JI 5 mᷓ
11685 591, 44
137 216 8 383 1410
14 978
283 772
9 761 26 077
3 249 280 249 22 089
110
V. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnuüngasahres; 1. Prämienüberträge: a) Feuer⸗ und Chomage⸗
versicherung. . ... 461 240,71 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 190 686, 95 270 5653,76
b) Einbruchversicherung . 52 611,65.
ab: Anteil der Rück⸗ versicherer o) Glasbruchversicherung 14737, 84 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer .. 470, 36 d) Unfallversicherung .. 63 3753, 5 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 22 223,26 41 150,26
o) bes i ee E
ab: Anteil der Rück⸗ versicherer .... 141 718,13 146 704,92
h Fahrzeugversicherun d TS Tor 7?
ab: Anteil der Rück . versicherer 20 374,57 28 889,75 d cd) g
g) Kautionsversicherung. ab: Anteil der Rüͤck⸗
J . versicherer 30 990. os 20 017,58 h) Wasserleitungsschäden⸗ versicherung. .... 6 O63, 08 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer ... 2833,89 2229, 14
i)h Maschinenversicherun Tod d ab: Anteil der 5
versicherer : 2224,94 2120,10 k) Ktrankenversicherung. — —
ab: Anteil der Rück⸗ versicherer . — 5,
Vransportversicherun TD Td 7p ab: Anteil der tu. versicherer . 22 640,15 20 784,70 m) Hausratversicherung . 3 JI29, 32 ab: Anteil der Rück ⸗ versicherer .. 2297267
Gesamtprämien⸗ überträge. .. 1047 630,07 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer . 478 100,9
am n
8 156, 8s
A 964 81 27 sis,
7267, a6
2. Reserve für unverbrauchte Prämien aus Kraft⸗
sahrzeugversicherungen .... ...... J. Gesetzliche Rücklage. ...... .... 4. Kurzsdifferenzenfonds. .... .
wi. Ueberschuß aus ber Jahresgebarung ......
J
1195
1132
dg zo ss
99 6906 62 176 276 63 14 63163
80
5l5 ol 1 49
7II6 481 14
568 704 92
531 432 08
S560 133 46 33 640 32
z 226 403 4j
1
Einnahmen. I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre:
Rückversiche rer)
hierzu: Portefeuillereserven .
fahrzeugversicherungen ..... 3. Gesetzliche Rücklage. ...
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wien, am 28. Februar 1942.
Der Vorstand.
ab: Kurs bdifferenz .. dd N J7
4. Kursdifferenzenfonds ..... z ] KJ II. Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahre (ab⸗
1. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der * 2 2. 2. * * 2 2 2 672 246, 15
5 299,765
178 600,17
2. Reserve für unverbrauchte Prämien aus Kraft⸗
RAM
g45 h46z
9
56
zl M11 84 176 276 63 14 63 J 63
züglich des Anteiles der Rückversicherer). .... 594 965 27 ab: Kursdifferenz ;... ö 6 697 49 . 3 Tf d hierzu: übernommene Schadenreserve ... 130 608 94 III. Prämieneinnahme (einschließlich außerordentlicher . Verwaltungsge bühren, abzüglich Storni): 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung 1917 998,69 ab: Anteil der Rückversicherer 456 451,92 461 546 77 2. Einbruchversicherungs .. ... II IT ,s ab: Anteil der Rückversicherer 61 149,19 61 959 61 3. Glasbruchversicherung ..... 36 84 4, 60 ab: Anteil der Rückversicherer 18 675,91 18 168 68 4. Unfallversicherung ...... 117 988,09 ab: Anteil der Rückversicherer 44 298,50 73 669 59 5. Haftpflichtversicherung.. . 657 752,40 ab: Anteil der Rückversicherer 344 799, 56 312 952 84 6. Fahrzeugversicherung .... 113 180,92 ab: Anteil der Rückversicherer 50 564, 67 62 616 25 J. Kautionsvvmersicherung.. .. 142 459,ů 29 ab: Anteil der Rückversicherer 98 59, 82 43 699 38 8. Wasserleitungsschädenversicherung 12 557, 54 ab: Anteil der Rückversicherer 7084,73 5 572 81 9. Maschinenvoersicherung ..... 7 555.77 ab: Anteil der Ruͤckversicherer 5 362, 87 4 19236 10. Krankenversicherung .. .... — ab: Anteil der Rückversicherer — — — — 11. Transportversicherung .... 158 563, 55 ab: Anteil der Rückversicherer 5ß 601, 89g 51 961 74 12. Hausratversicherung ..... D I ab: Anteil der Rückversicherer 7431,70 12 89161 Gesamtprämieneinnahme .. 23690 412,41 ab: Anteil der Rücversicherer 1 151 180.376 IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: . 1. Zinsen von Einlagen und Depots ..... 17528 87 2. Hinsen von Wertpapieren.... 21 999 52 3. Zinsen von Hypothekardarlehen.. ..... 1160 42 4. Erträgnis der Realitäten. ...... 1626505 V. Andere Einnahmen: ö 1. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. 23 142 35 2. Kursgewinn: a) an Effekten: realisiert ..... 41,42 b) an Effekten: buchmäßig ..... 2646,90 ch an Valuten: buchmäßig .... — — 2 688 32 3. Sonstige Einnahmen: a) an gesetzlichen Feuerwehrbeiträgen 46 707, 66 b) an Versicherungssteuer .... 42,99 106 950 64 VI. Gewinnvortrag vom Vorjahre... .
RV S9
109789666
7I8 876 72
*
1200 231 85
56 953 86
82
132 181 31 966321
; . ; 325 3 7 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß
Wien, am 28. Februar 1942.
Attiva. II. Kassastand
IV. Realitäten .. V. Wertpapiere J , . . .Rückständige Zinsen und Mieten
292 1 2 1 1 * 2 1 /
b) Sonstige Forderungen..
IX.
. Inventar Rechnungsabgrenzungsposten ..
Passi va. 1. Altienkapitas⸗... ... . . II. Gesetzliche Rücklage. ... Kursdifferenzenfonds ..
b) Sonstige Verbindlichkeiten o) für einbehaltene Depots.
2 1
b) Sonstige Verbindlichkeiten .. c) für einbehaltene Depots...
Vorausbezahlte Prämien.... Vorausbezahlte Zinsen und Miete
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, am 28. Februar 1942. Der Vorstand.
Saffert, , Walter Schmeil. Vorstand:
—
X. Außenstände bei Agenturen u. Filialen u. rückständige vrãmien
1 14 8 9 2 8 1 24
Ueberschuß aus der Jahresgebarung
Forderungen an Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr ...
. , , 2
. Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und Sparkassen
X. Sonstige Verbindlichkeiten . . ..... Rechnungsabgrenzungsposten. .....
. 2
8 . ,
LIV. Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen. ... V. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) VI. Reserve für unverbrauchte Prämien aus Kraftfahrzeugversicher. Reserve für schweb. Schäden (abz. des Anteiles der Rüͤckversich.) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr ..
1 . * *.
Baldassari e. h.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Philipp Wilhelm Jung: Thomas Kozich; Mitglieder: Dr. Alois Alzheimer, Ing. 369 Rain, Dr.Ing. Erich
. Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital
28 2 1 * *
Verbindlichkeit. gegenü. ander. Versicherungsunternehmungen: a) aus dem Nückversicherungsverkehr .. ; e
Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieder: Wamra e. h. Albrecht e. h.
. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieber: Wawra e. h., Albrecht e. h., Baldassari e. h.,, Mayerhofer e. h.
Vermögensausweis (Bilanz) am 31. Dezember 1940.
*
*
Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Wirtschaftsprüfer.
FM 9
41 565 49 358 673 29 292 491 — 607 85 15
5 742 40 7 80027
79 10768 270 0659 93
144 955 0ã 1651 493 30 41 621 86 650 969 36 16 5a] 3h 139 363 33 1—
16 836 60
2834 695 r
300 900 — 1765 2 gz 14 531 63 zi 571 29 Sh 529 h gg hö 531 432 98
4 508 89 17750 23 290 834 22
87 257 69 30 239 0sz
311 343 79
279 863 50 6 940 22 108 895 07 287 12
33 640 32
2 834 696 94
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnunungsabschluß 1 Wien, am 28. Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Prof. Dr. Leopold Mayer e. H., Wirtschaftsprüfer.
ebruar 1942.
Mayerhofer e. h. Vorsitzerstellvertreter:
Vorsitzer; Dr. Rudolf Neumayer; Mitglieder: Karl Wawra Franz Albrecht, Paul Baldassari, Josef . ; z 9
10568 Alchaffenburger Zellstoffwerke Attiengesellschaft. Zu unseren Aktien Nr. 1 bis 2500
50 501 bis 76666 wird eine neue
Reihe Gewinnanteilschainbogen mit
den Ordnungsnummern 23 bis 34
ausgegeben. Die neuen Bogen können
bei den nachgenannten Stellen ange⸗
fordert werden: Teutsche Bank, Berlin, Frank⸗ Dresden, Wies⸗
furt a. M., baden, München, Memel und Dre s⸗
Königsberg i. Pr., Dresdner Bank, Berlin, 3 den, Frankfurt a. M., Aschaf⸗ fenburg, Wieebaden, München, Memel und Königsberg i. Pr., Firma EC. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf. Berlin, den 5. Juni 1942. Der Vorstand.
10883 Frankfurter Handelabank Aktiengesellschaft vorm.
furt am Main. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 290. Juni 1942, 17 ühr, im Meisterzimmer der Schlacht- und Vieh⸗ hof⸗Gaststätte, Frankfurt am Main, Deutschherrnufer NY, stattfindenden 38. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Gewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Gemäß 5 14 unserer Satzung haben diejenigen Aktiönäre, die in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Talons spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung, aber nicht den der Hauptversammlung mitgerechnet, bei
dem Vorstand der Gesellschaft,
der Nassauischen Landesbank (Sauptfiliale Frankfurt am Main und der Direktion der Nassauischen Landesbank, Wies⸗ baden) oder
einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien sich im Depot bei unserer Bank befinden, wollen gegebenenfalls eine Eintrittskarte zur Hauptversammlung beim Vorstand der Bauk beantragen. ö am Main, den 5. Juni 1942.
Frankfurter Handelsbank A. G. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank.
Der Vorstand: Rub.
Die
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft 10835) zu Linz am Rhein. Hierdurch laden wir die Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 11. Juli 942, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Pferdmenges C Co. in Köln,
Gr. Budengasse 8/10, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht, ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, dem 8. Juli 1942, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank oder bei dem Bankhaus Pferd⸗ menges C Co. in Köln oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder Frankfurt / Main oder bei dem Bank⸗ haus Brinkmann, Wirtz C Go. in
.
Hamburg oder bei dem Bankhaus Wilhelm Werhahn in Neus oder bei dem Bankhaus R. Mees
Zoonen in Rotterdam ihre Aktien oder die Bescheinigungen einer Wert⸗ papiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort , .
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank ist die von diesen auszustellende escheinigung späte⸗
ens am 9. Juli 1942 bei der Ge⸗ ellschaftskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Mtien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 16. sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden. ,
Der Jahresabschluß und der Bericht des Aufsichtsrates liegen vom 23. Juni 1912 ab im Verwaltungsgebäude un⸗ serer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur Einsicht der Aktionäre offen. Linz Rhein, den 4 Juni 1942.
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr.-Ing. Heim. Krukenberg.
mne, ö
Frankfurter Viehmarktsbank, Frank⸗
4 * 5 . * 1 ö 6