Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom S. Juni 1942. S. 4
10871 Ludwig e⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., Nürnberg (Sitz Fürth, Bay.). Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams— tag, den 1. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Bürgermeister Dr, Häupler (Rathaus) stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
„ Beschlußfafsung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß den Satzungen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19423.
6. Verschiedenes.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen zur Einsicht für die Aktionäre bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft, Herrn Direktor Adolf Schei⸗ dig in Fürth, Theresienstraße Nr. 17, . Stock, auf. Dortselbst werden auch die Eintrittskarten bzw. Stimm⸗ karten zur Hauptversammlung gegen Hinterlegung der Aktienmäntel oder eines Tepotscheines, ausgestellt von einem Bankhaus oder einer Spar⸗ kasse, abgegeben.
Fürth, den 4. win, 1942.
orstand.
Der A. Scheidig. H. Schied.
94s].
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
—
Atti va. Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) 594 591,10 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 2 625 416,70 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine J Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank ... In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 6 421 544,27 Wechsel die dem 5 13 Abs. 1 Nr. des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. 2 KWG. ). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ; Hierin enthalten EM 410 183,33 Schatzwechsel und Schatzan⸗ weisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen Nom. EM 49 550, — Hypothekenpfandbriefe. d) börsengängige Dividendenwerte e) sonstige Wertpapiere
1711966,51 2235 678,57
50 742, 44
1877 907,43
papiere, die die Reichsbank beleihen darf, ferner Reichs⸗
RM 2494 700, — Wertpapiere zur Deckung von Hypotheken⸗ pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibungen.
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute Davon sind EM 4 S22 Ss0,07 täglich fällig (Nostroguthabem. Schuldner: a) Kreditinstitute 457 483,13 b) sonstige Schuldner. 31 188 349, 86
Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut Aktiengesellschaft.
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 6 994 5777s Wert-
In der Gesamtsumme sind enthalten: as) R 951 4575 5 JcpeFt
FR. A0
3 220 007 226 438 677
6 632 038
8 796 098
9 231 843
4 822 880
31 645 832
6 2
Rückstellungen: a) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .. b) sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag a. d. Vorjahr Gewinn 1941 Eigene Ziehungen im Umlauf E44 — — Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) R.M 6 248 858,93 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten FM 2710 000, —, b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank , ö e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 4410,10. Treuhändig geführte Verpflichtungen aus der Wohnbauförderung In den Passiven sind enthalten: Reichs⸗
aA) Verbindlichkeiten gegenüber mark 5 272 871,97,
b) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWwö. (Gläubiger, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel und Spareinlagen) 50 228 500, Bj0 zuzüglich w. Hypothekenge⸗
schäft: Anleihen im Umlauf, Verbindlichkeiten, Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalschuldver⸗ schreibungen
e) Gesamtverpflichtungen nach §S 16 KWG. (Gläubiger, Ver⸗ pflichtungen aus der Annahme gezogener Wechseh
zuzüglich w. Hypotheken⸗ — geschäft wie unter Punkt b) 36 569 690,34 so s9 s14,79 Gesamtes haftend. Eigenkapital nach 5 11 Ubs. 2 KWG. Reichs⸗ mark 14 630 000, — (
3091 529, So
112 483,37
Konzernunternehmen
35 569 go, za
—
S5 798 190,94
15 327 124, 465
145 414.52
97 167,47
F. A
1536 944 155 856
09 650
z37 15 244
Ts 7 Vos 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. * e
,
Aufwen dun gen.
n ö
8 —
zum Dentschen Reich
7. Attien⸗ gesellschaften
M0599] Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. An Stelle des mit der diesjährigen auptversammlung augeschiedenen errn Dr. Heinrich Giesbert wurde err Dr. Günter Henle, Duisburg, in den Aufsichtsrat gewählt. / Berlin, den 2. Juni 1942. Der Vor stand. Dipl.Ing. Kurt Sontag. 2 Hoo7õ]. Osram⸗Philips Neon Akttien⸗ gesellschaft (Ophinag), Berlin. QUbschluß zum 30. Juni 1941.
Besitzteile. R. A Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle.
Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschãäftsaus⸗ stattung: Stand am I. 7. 1940. 630, 65
Zugang... dsr õõ
Abschreibung . 630, 65 1 66 303
Beteiligungen 87 134
1, —
Umlaufvermögen: Waren
**
9 w. n *
vierte veilage
Bilanz, Stichtag 31. Dezember 1941.
Attiva. IJ. Anlagewerte: *
Immobilien: Grund u. Boden ...
Häuserbesitz 2. 15 . 848 875, — 8 575 —
Ns -=
1ẽ9 adͤbschreibung. ..
Abschreibung f. außergew. techn. Ab⸗
nutzung... J
Inventarien .. Zugang
Abgang....
4
Ab reguläre Abschreibung.. .... Ab 109 f. außergew. techn. Abnutzung . e. Ab 30 von 25 000, — Steuergutscheine 1
II. Umlaufvermögen: 1. Kasse = 2. Wertpapiere..
3. Steuergutscheine J.. =.
4. Bankguthaben. b. Außenstände
IV. Verluste: Vortrag 1940
S 575, — S3 1 725, -
28
III. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen
Verlust 189441...
Nö d -= 7 als, gs ir r 6 Tv rs Io S646 — TT 5 2779,50
— Töss -- I 80h.
7 40l, 5
17 g42, 15 10 414,94
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 131 Derlin, Montag, den 8. Juni .
bre g cus der Landwirte Aktiengesellschaft, München.
R. AM
1401 725
98 552 309
28 357
1550107
1942
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941. — Copy !. ,:
—
⸗ ö .
Mieteinnahmen . 131 1 Ertragszinsen * Nachträglich eingegangene Forderungen .. 145 132 888
Aufwendun gen. Gehälter, Löhne und Vergütungen II. Soziale Abgaben III. Abschreibungen IV. Schuldzinsen V. Steuern: 1. aus Betrieb und Grundbesitz .. 2. Körperschafts⸗ und Vermögensteuer
VI. Pflichtbeiträge VII. Alle übrigen Unkosten .. VIII. Gewinn 1941
46552 476 43 477 58 306
12 624
105183 9749 03 2 650 14
IT sss s
Bestäti gun gs vermerkt. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Freiburg i. Br., den 4. Mai 1942. ö C. Kü ste rs, Wirtschaftsprüfer.
Als Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Gotthilf Olbricht, Bau⸗ unternehmer; Fritz Faller, Kaufmann; Johann Hellwig, Dekorationsmalermeister; Adolf Stulz, Fabrikant, sämtlich in Freiburg i. Br. / Für das laufende Geschäftsiahr 1942 wurde Herr Conrad Küsters, Freiburg i. Br., als Wirtschaftsprüfer gewählt. Freiburg i. Br., den g. Mai 1942.
Der Vorstand. Emil Zähringer. J. Albert Rombach.
. —
S66 646,46 Wertpapiere 98 750 - . . :
10881 Böhmischmährische Elbe⸗Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Die XXII. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Böh⸗ mischmährischen Elbe ⸗Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft wird am 24. Juni 1942 um 19 Uhr vorm. im Sitzungs⸗ saale der Böhmischen Industrial⸗Bank in Prag, II., Graben 14, stattfinden.
Tagesordnung:
1. Jahres⸗ und Rechnungsbericht für
das Jahr 1941. ⸗
„Bericht der Revisoren und Ertei⸗
lung des Absolntoriums an den Verwaltungsrat.
3. Beschlußfassung über das Geschäfts-⸗
ergebnis. 4. Festsetzung der Vergütung für die Revisoren.
5. Festsetzung der Höhe der Präsenz- marken.
6. . in den Verwaltungsrat.
7. Wahl der Revisoren und ern g
männer für das Geschäftsjahr 19842. 8. . Anträge gemäß § 1 der
atzungen. .
Die Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen im Sinne des § 14 der
ngen die zur Abstimmung be⸗
nötigten Aktien und Gewinnanteil⸗ scheine (mindestens 25) späteftens bis 17. Juni 1942 einschließlich wäh⸗ rend der Bürostunden bei der Haupt⸗ kaffe der Böhmischen Industrial⸗ Bank in Prag hinterlegen, worauf ihnen eine Bestätigung erteilt werden mird, welche . Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt.
Prag, den 5. Juni 1942. Der Verwaltungsrat.
(Der Abdruck wird nicht honoriert.)
10810 3 Salamander A. G., Kornwestheim.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung ist das Grundkapital um 8 Millionen Reichsmark auf 40 Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht worden.
Nachdem dieser Beschluß ins Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Zusatzaktien bis zum 4. Juli 1942
in Stuttgart oder Berlin:
bei der Dresdner Bank bei der Commerzbank AU. G., bei der Deutschen Bank
egen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ re Nr. 13 zu beziehen.
Auf je 4 alte Aktien entfällt eine Zusatzaktie zu RM 1000, o der Besitz unter 4 alten Aktien liegt, entfallen auf je 1 alte Aktie 2 Zu⸗ satzaktien zu je RM 100, — und eine Spitze zu RM 50, —. Die Re⸗ gulierung der Spitzen wird nach Mög⸗ lichkeit von den genannten Stellen ver⸗ mittelt. .
Nach Ablauf der obigen Frist, also ab 6. Juli 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien gleichberech⸗ tigt in Prozenten des berichtigten Kapi⸗ tals an der Berliner Börse gehandelt und notiert.
Für die mit der Ausreichung der neuen Aktien verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. Sofern jedoch die Gewinnan— teilscheine mit einem nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnis in weifacher Ausfertigung bei den vor⸗ . Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien kostenfrei. Die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 13 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
4
w) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ..
durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 19 835 744,15 ge⸗ deckt durch sonstige Sicherheiten. Hyvotheken Davon RM 22 S50 237,47 zur Deckung bestimmt. Kommunaldarlehen ‚ Davon RM 9977 s74,58 zur Deckung bestimmt. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) Anteilige Zinsen von: Hypotheken .. 170 370,38 t Kommunaldarlehen ... 59 018,24 229 388,65 b) am 31. 12. 1941 fälligen Zinsen von: Hypotheken ; o) Rückständige Zinsen von: Hypotheken. 45 629, S5 Abschreibung. 45 629, 85
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschaffe Beteiligungen (nach 5 1231 Abs. 1 A II Nr. 6 des Altiengesetzes) Davon sind EM 46 000, — Beteiligungen bei anderen Kredit- instituten. Zugänge RM 245 928,71, Abgänge und Abschreibungen RM 23 666,67. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetries dienende .. Zugänge RM — —,m Abschr. RM 28 oll, 17. b) sonstige im Kreditgeschäft übernommene ... Zugänge FM —, —, Abschreibgn. R. 7333,33. Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung . 3 Zugänge FEM 2346,21, Abschreibung EM 2346,21. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Aktiva Treuhändig geführte Darlehen aus der Wohnbauförderung ... In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich jener unter Passiva: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) RM 5716 437,71,
1249 7653, q
587 268, 99
) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RTX. FD Tes, 4) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RAM 4 246 578,54.
Passiv a. Gläubiger:
a) seitens der Kund schaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . 12 886, 15 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute — 22 478 827, 21 d) sonstige Gläubiger 22 385 411,09 Von der Summe e und entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 33 5706 555,87, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung FM 11 293 682,43. Von bb werden durch Kündigung 363. sind fällig: l. innerhalb 7 Tagen EM — —, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 7 105 8265,26, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 4186 8657, 18. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel, soweit sie sich im Umlauf befinden.... Spareinlagen: . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist A4 2652 834,57 bas 54 l, 8
Anleihen im Umlauf:
16 877 200, - 6 486 000, — 23 363 200, — b) Kommunalschuld verschreibungen: 4 M Yige 11 128 950, — 4 99 ige 710 000, — 1I S838 g50, — Verbindlichkeiten: Verloste, noch nicht eingesbste Unleihen eigener Emission
a) Anteilige Zinsen von Hypothekenpfandbriefen ..... 254 728, 50 Kommun alschuld verschreibungen Ss 200,46 342 928,96
b) Fällige Zinsen von: . c
Hypothekenpfandbriefen e Kommunalschuldverschreibungen. . 6 342,23 19 g43, 39
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge schäste Grundkapital Rüdlagen nach 511 KWG. a) gesetzliche Rücklage. ... b) 3. Rücklage c) Spezialrücklage für eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen 630 000, —
Mehrerlös aus der Ausgabe von Hypothekenpfandrrsesen md
Kornwestheim, den . 1942. Der Vorstand.
KopmVmmunalschuldverschreibungen gemäß 5 26 HBG. ....
z65 zs 6
146 107 306
2 630 000 —
23 638 805 9 977 874
246 393
5 02 235 2 631 448
1 615 129 1
S0 235 13 333 37 315 244
44 877 124
45650 000
4 901 376
365 202 150
466
362 872
5 soꝛ 235 12 00 00
.
zahlung erfolgt gegen Einreichung des
44
Zinsen von: a) Hypotheken pfandbriefen
Personal us gaben: a) Gehalte und Löhne b) Ruhegehalte e) Soziale Abgaben
Sachausgaben: a) Allgemeine Sachausgaben
Steuern und Gebühren
Abschreibungen ö a) auf Grundstücke und Gebäude
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941 ..
Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1940 ..... Hypothekenerträge:
a) Zinsen von Hypotheken
Zinsen Provisionen ...
Erträge aus dem D
Wien, im Mai 1942.
Karl Weninger.
München, im Mai 1942.
Karl Weninger.
Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden ierdurch J der am Donnerstag, den 2. Juli 1942, 12 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen ber Commerzbank Ak⸗
tiengesellschaft, Neue Mainzer Straße Nr. 32/36, Frankfurt a. M, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen.
10811 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1941 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Festsetzung der 6 für 1941.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl Abschlußprüfers 1942.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in
der Hauptversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheini⸗ gung spätestens am Tage nach Ab⸗
Aufsichtsratsver⸗
des für
69 183 25
lauf der Hinterlegungsfrist bei der
b) Kommunalschuldverschreibungen
q) Freiwillige Zuwendungen für die Gefolgschaft b) Freiwillige Zuwendungen für allgemeine soziale Zwecke 19 724, — Zuweisung an die Rückstellung für Pensionsverpflichtungen
b) auf Betriebs- und Geschäftsausstattung
b) Zinsen von Kommun aldarlehen ..
) Darlehensprovisionen und andere einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Darlehensgeschäft
Ils 96942] 1 3865 615
S17 237,73 26 833, 39 34 2651, 53
105 5ol, ss 982 sz4
449 ̃463, 1 469 187
812 598 66 529
36 344, 50 2 346, 21
TN N s J
N 690
S00 660 4 564 107
112 483
... 971 446,31 os 205, 85
T7) d ꝰ ĩõ
173117791
1610 67091 793 885 19 3185 889 72
Ss. Io 7
193 525, 75
Der Vorstand. Wilhelm Bauernfeind. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Eugen Klimburg.
Süd deutsche Treu hand⸗Gesellschaft Attien gesellschaft. Wirtschastsprüfungs gesellschaft.
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
In der am 27. Mai 1942 abgehaltenen 46. ordentlichen Hauptversammlung
wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 mit 4 festgesetzt. Die Aus⸗
ꝛ̃ r Gewinnanteilscheines Nr. 3 abzüglich 1095,
Tapitalertrggssteuer und 570 Kriegszuschlag ab 28. Mai 1942 an der Kafsa unserer Hauptanstalt und unserer Zweigniederlassun gen.
Der Aufsichtsrat hbesteht nunmehr aus folgenden Herren: Geh. Justizrat Michael Kopplstaetter, Vorsitzer; Dr. Carl Kraemer, Vorsitzerstellvertreter; Werner Schicht, Vorsitzerstellvertreter; Georg von Boschan; Dr. Emanuel Braunegg; Dr. h. 0. Edmund Glaise von Horstenau; Dr. Hans Schmidt; Dr. Ernst von Streeruwitz.
Hypotheten⸗ und Eredit⸗Institut Aktien gesellschaft. Der Vorstand. ⸗ Wilhelm Bauernfeind.
Lieb, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Eugen Klimburg.
Gesellschaft einzureichen. Der Hinter⸗ legung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die ihn mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für 3 bei einem Kreditinstitut bis zur eendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. Frankfurt a. M., 4. Juni 1942. Der Vorstand. Gerds.
10825 Hoöhenzollerische Landesbahn A.⸗G.
Einladung zur Hauptversammlung
am Freitag, den 10. Juli 1942 um
10 Uhr im Sitzungszimmer des Lan—
deshauses in Sigmaringen. Tagesordnung:
a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts.
b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
An Stelle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei der Gefellschaftskasse oder einem Notar usw. genügt die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Gemeindebehßrden oder ' kassen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Hechingen, den 3. Juni 1948.
Der Vorstand.
gates n und oft;
—
zin, Berlin ⸗ Wilmersdorf.
Forderungen auf Grund von
Forderungen an Konzern⸗
Erträge aus Beteiligungen
Uußerordentliche Erträge. Verlust:
Warenlieferungen und Leistungen 108 319 16 485 4083 84 126 277 665
1463
unternehmen
scheckguthaben Bankguthabell ..... Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 4158,42 FJahresverlust D 1940/41... 6443,27 2 284
732 659
Berbindlichkeiten. rundkapital ... ücklagen: : Gesetzliche Ruück⸗ lage... 50 000, — Freie Rücklage 80 000, — Wertberichtigungen zum ö ö zif ellungen für ungewisse Schulden. cee. . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von unden. . 2781,30 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u, Leistungen 39 720,70 BVeorbindlichkeiten ̃ gegenüb. Konzern⸗ unternehmen 9 006, — Ggnstige Verbind⸗ ichteiten. .. 2 224, 50
doo 000
58 732 732 660
Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung zum 390. Juni 1984.
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗
lage vermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
— 2 —
126 813 28 5 14211
6g 6 16 839 10 116291 Tad dss J;
4 188 42 71 295668 11 904
iz zeg gs is gs i⸗
ertrag
insen
erh inn vdrtrag
aus dem Vor⸗ jahr.... 4 168,4 Vexlust im Ge⸗ schäftsjahr
1940/41... 6443,27 2 284
149 588
Berlin, im April 1942. Osram⸗Philips Neon Aktien⸗ ge r . ( Dphinag).
Der Vorstand. GE. Bellenzin.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1942. Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören . Herren an: Dr. Karl Mey, Berlin⸗Char⸗ lottenbürg, Vorsitzer; Dr.Ing. Hans Nie⸗ lassen, Dresden, Stellvertreter; Christian P. Jensen, Berlin⸗Zehlendorf; Carl Otto Rothweiler, Berlin⸗Charlottenburg; Ernst⸗ Achim von Winterfelb, Berlin ⸗Lankwitz.
Alleiniger Borstand: Ernst Bellen⸗
2. Soziale Lasten .. 8. Abschreibungen au
Passiva. I. Altienkapital. I. Reserven ... II. Hypotheken .. Tilgung
IV. Sonstige Verpflichtungen....
V. Delkredere
1. Gehalter und Löhne.
4. Zinsen ...
8. Steuern vom Einkommen, Ertrag und v
6. Sonstige Unkosten.
öJ7. Verlustvortrag von 1940 ......
Ertr a ge.
Mieten und Pachteinnahmen nach Abzug der Aufwendungen ... Verluste:
Vortrag 1940 Verlust 1941
*
; Bestãti gun gs vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
schaft
München, den 18. März 1942.
eutsche Allgemeine Treuhand Aktien gesell Wirtschaftspruůfun gs gesellsch aft.
Aufwendun gen.
d 8
Reu sch el, Wirtschaftsprüfer.
Kufsichtsrat: Dr. Adolf Fischer, München, 1. Vorsitzer; Dr. Lukas v. Kauf⸗ J mann, München, 2. Vorsitzer; Präsident Otto Pfäffle, München, Aufsichtsrat; Lorenz Staimer, Kaufmann, München, Aufsichtsrat; Paul Sauer, München, Vorstand.
az).
Freiburger Wohnungsbau A. G., Freiburg i. Br.
. 9 9
Anlagewerle ö
— 10 414,94
Sol gõ0, Ss 803, 34
1 550 107 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1941. e
775 000 277 500 —
do3 s77 52
3 068 661
17 ga 2, 1ᷣ
Kuhn, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz ver 31. Dezember 1941.
Attiva.
1. Grundlapitalausstände .... ...
II. Anlagevermögen;
1. Mietwohnhäuser auf Erbbaugrundstück
Abschreibung 2. Wohnhaus Flaunserstraße . .. Abschreibung ... 8. Umbauanlagen: a) e , , 3 bschreibung . b) Posthilfsstelle .. Abschreibung .. c Luftschutzkeller . Abschreibung..
4. Einrichtung (kurzlebige Zugang 1941.
Abgang 1941.
Abschreibung.. 5. Anlagewertpapiere ..
III. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Leistungsforderungen. 3. Bankguthaben. ... 4. Postscheckkonto.... 5. Kasse .
IV. Abgrenzungen
V. Verlustvortrag: 1. Vortrag aus 1940.
1
Passiva. I. Grunbkapital II. Rücklagen
2. Neugewinn 1941 .
III. Rückstellungen für Straßenherstellungskosten IV. Wertberichtigungen für unsichere Mieter
V. Verbindlichkeiten:
1. Grundpfandschulden 2. 8m und Tilgungsrest Stadtkasse 3. Sonstige e, d, wem, 4. Mietenvorauszahlungen....
VI. Abgrenzungen , ,
2 2
MA
1533 665 41 386 FFs S5 712
17 305
A
1492279
S6 650
1611 1518
7 262
18 779 1006
19630
1404411 58 618
5 008 1715
1634770
160 000
2000 1806
1469 749 121582
ga42.
Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschast,
Weinböhla, Bez. Dresden.
Bilanz für 31. Dezember 1941.
2
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
J.
— *
.
1 63477018
I. Anlagevermögen:
2. Maschinen und Kraft-
Schleusenanlage ... — Beteiligungen...
Umlaufsvermögen:
J
Gehälter ö . Löhne ö Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagevermögen. Zin sen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ... ö Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinnvortrag 1940 ..
Gewinn 19. .
Aktiva. R S9 Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn ⸗ ebäude — b) Fabrik und andere Baulichkeiten... 2703 anlage 10 542 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge
und Kraftwagen... 18 202
500
FR„
8
REM S
619 3 250 76 437167
4 520 171
23 862 88 964 28 764 11 699
2 944 501
D Ds ?
40 Ts 8s
1. Rohm, Hilfs und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse.. ... . Fertige Erzeugnisse . Hypothek ö ö
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben ..
Passiva.
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. 3. Verbindlichkeiten aus Akzepten .....
4. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1941 ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1941.
8 2
Reingewinn: Gewinnvortrag 1940. .....
lß? gi p
17 ole, 9s 10 zi 1/42
eist ngen I 533, 4 8 bg. 26
442 496
151 714
206 9g4o 1
z isg 8: 2519 1130
135 000 18 500 3 400 8 000
215 089 23 599 27 749
2 964
13 192
m ·¶uepCQm k ł
Aufwen dun gen.
1. Rohüberschuß .
2. Grund stückserträge .
3. Außerordentliche Erträge. 4. Gewinnvortrag aus 1940 ..
Weinböhla, den 5. März 1942.
F. Jentsch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Dres den, den 5. März 1942.
533. 4d S gg 26
442 496
F. M 33 612 49 702 5 205 12 g32 12 g52 6 770 9. 222
62 197
13 192
196 789
190 430 817 1007 4533
196 789
Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrit Attien gesellsch aft.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
A. Eß, Wirtschaftsprüfer.
ppa. A. Wick, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 27. 5. d. J. hat beschlossen, für das Geschäftsjahr
1941 einen Gewinnanteil von 490 zu verteilen, der in bar abzüglich 1096 Kapital⸗ ertragssteuer und Kriegszuschlag an die Aktionäre ab sofort ausgeschüttet wird.
Die Auszahlung erfolgt gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 2. Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates wurde Herr Bankdirektor Wilhelm Walzer,
Dresden, wiedergewählt.
Weinböhla, den 28. Mai 1942.
Elbtal OSbst⸗ und Gemüsekonservenfabrit Aktien gesellschaft. ö F. Jentsch, Vorstand.