1942 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

/

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom S. Juni 1942. 8. 2

Woll verstei gerun gs A. M .

—— ——— ———

Reichenbach i. Vogtl. Bilanz vom 31. Dezember 1941. 10036]. Attiva. RM S8 Einrichtungskonto .... S830

Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftẽ güterer· 1— Warenbestand .... 177 929 22 Steuergutscheine ... 3 600 - Forderungen auf Grund 4 von Warenlieferungen u. 2 28 691 44 Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben .. 519 68 Andere Bankguthaben .. 12 455 97 Grindstücks⸗ und Gebäude⸗ aufwendungskonto .. S0o0 224 827 31 Passiva. me,, 100 000 Gesetzliche Rücklage ... 10 M00 Sonderrücklage ..... 70 000 Wertberichtigungskonto 1395 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. k 27 446 03 Posten der Rechnungsab⸗ . 3 273 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19460. . 2870,33 Reingewinn 1941. 9842,86 12713 224 827 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1941.

Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus gesetzlicher Rücklage 39 613 50 aus freier Rücklage... 30 000 n, ner, m,, . 6 Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Hauptversammlung gelangt für das Ge⸗ eine Dividende von

Zuschreibung: Anlagen. 30 000

362 199182 schäftsjahr 1941 dem abschließenden Ergebnis 4,8 9 auf das berichtigte Grund⸗ tapital (bzw. 6 96 auf das frühere Ka⸗ pital) abzüglich 15 9 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei den Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 8 zur Auszahlung.

Aufsichtsrat: Gustay Rheinberger, Pirmasens, Vorsitzer; Franz Schwarz⸗ Würzburg, stellvertr. Fritz Diehl, Pirmasens; Heinz Berberich, Emil Lindemann, Magdeburg. Rodalben, 30. Mai 1942.

Der Borstand.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden- weller abgabererordnung. ;

Ludwigshafen a. Rh., 23. 4. 1942.

In Durchführung der Kapitalberich⸗

Karlsruher Lebensversicherung A.⸗G., Karlsruhe.

Bilanz für den Schluß des Gesch aft ja hres 1941.

Dr. Schwingenheuer, Wirtschaftsprüfer.

Hannovẽr;

ien eee: auf je kun 400, Stamm- a

Ertr ã ge. i teilschein Nr. 9 Gewinnvortrag 1940 .. 3 545 14 . dn, . den Rohüberschuß⸗ 237 630 65 Riederlafsun gen der Dresdner Bank

Erträge aus Beteiligungen 115318 23 bis zum 1. Juli 18212 ausgegeben. ee ,, , 8 005 80 Spitzenausgleich wird nach Möglichkeit vermittelt. Gewinnanteilschein Nr. 10 ge⸗ langt nicht zur Einlösung, gegen den Er— neuerungsschein wird ein neuer Gewinn- anteilscheinbogen ausgeliefert.

Julius Grunwald.

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen ... Steuern vom Einkommen, v Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ nge .

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus

,, 2 870,33 Reingewinn 1941 9 842, 86

. 32 863 19 S886 05 188390 2 zoo z 491745

107390

12 713

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ überschuß. .. 52 657, 74

Außerordentliche

Erträge ö 1000,

56 538,

WDS 33

53 667 74

ö6 588 O7

Der Vorstand. W. Geitner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter

setzlichen Vorschriften.

t, den ge⸗

Reichenbach i. B., im Mai 1942.

Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Willy Geitner. Aufsichtsrat: Martin Finkenwirth, Vorsitzer; Frau Margarete Geitner, stellv. Vors.; Paul Geitner, Stellvertr. Arno

Göhler.

Reichenbach i. B., den 28. Mai 1942. b Pfälzische Lederwerke A. ⸗G., 9854. Rodalben. Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag Vorstands beschlossen, das Grundkayital von RM 406 600, auf RA 507 500,

zu berichti gen.

ö. Bilanz am 31. Dezember 1941.

A kti va. RM S9 Gebäude (einschl. Reichs⸗

mark 30 000, Zuschrei⸗

d .. 87 000 Grundstücke .... 9 520 1 1 Betriebsausstattung. . . 1 Beteiligungen... 51 142 l 296 167 Wertpapiere. 171 430 Betriebs anlageguthaben. 30 000 Forberungen 162 900 Kasse, Reichsbk., Postscheck 4543 Andere Bankguthaben .. 19 509

Passiva. 22 216 Grundkapital. .... 406 000 Kapitalberichtigung .. 101 500

507 500 Gesetzliche Rücklage... 50 750 Freie Rücklage... ho 000 Rückstellungen .... 107 700 Wohlfahrtseinrichtung e. B. 56 373 . 10 166 Unerhobene Gewinnanteile 445 Abgrenzposteen .... 8 830 Gewinnvortrag 1940 .. 3545 Gewinn 1941 ..... 27 903 822 215 Gewinn- und Verlustrechnnng. Aufwen dun gen. RM S9 Löhne und Gehälter. 8 637 94 Soziale Abgaben.... 5 902 35 Abschreibungen;. ... 26 463 64 Steuern.... 19763378 Beiträge an Berufs vertre⸗

tungen 73 35 . . 10 000 - Kapitalberichtigung .. 101 500 Pauschsteuer⸗Rückstellung . 10 150 - Gewinnvortrag 1940 . 3 545 14 Gewinn 1941... 27 005 62

362 199182

auf

des

SSS SSSSSLILLLISIE SSL BGSSILT III

A. Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch

nicht eingezahltes Aktienkapital... ..

wine Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen:

a) gegen öffentliche Körperschaften .. b) gegen Sonstige .. . when

Eigene Aktien RM nom.... Darlehen auf Wertpapiere... Vorauszahlungen u. Darlehen a. Policen

Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunterneh⸗ W

2. an sonstigen Unternehmungen

Juthaben bei Vanthäusern, Spariafsen

JJ ö

Forderungen:

J. an Konzernunternehmen ..... 2. an andere Versicherungsunterneh⸗ n,, i.

3. aus Krediten, die nach 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit r rr ge. Zustimmung des Aufsichtsrates ge⸗

währt werden dürfen.... .

4. an Aufsichtsratsmitglieder ... ä ö

ch J Noch nicht fällige Prämienraten. ..

Noch nicht fällige Zinsen und Mieten.

= 6 Zinsen und Mieten...

Außenstände; a) bei Vertretern...

b) bei Versicherungsnehmern ..... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben.. ...

ö ,, und Drucksachen.. ...

Sonstige Forderungen... Hinterlegte Werte für Kautionen Reichs⸗ mark 1 495 536,16 Bürgschaftsschuldner RM

Ge samtbetrag

B. Passiv a.

Altienkapital: - I. Namensattien ..

2. Inhaberaltien....

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktien⸗

gesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahr

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

Wertberichtigungen ...

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2. Rentenversicherungen .... ö 8. Sonstige Versicherungen.. ....

Reserven f. schwebende Versicherungsfälle

Gewinnreserve der Versicherten.. ..

Rücklage für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten).

2. Sonstige Verwaltungskosten. ...

3. Steuern und öffentliche Abgaben..

Sonstige Reserven:

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der J

2. Nicht abgehobene Rückvergütungen.

3. Sonstige technische Reserven ....

Verbindlichkeiten:

l. gegenüber Konzernunternehmen ..

2. gegenüb. anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen...

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken, Grundschuld. u. Renten schulden auf dem eigenen Grundbesitz

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ stellung eigener Wechsel .....

8. Kern ble en gegenüber Banken

4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗

einrichtungen. . 5. Angesammelte Gewinnanteile d. Ver⸗ sicherten . ,

6. 3 der Vertretet ..... 7. Guthaben der Versicherungsnehmer . 8. Andere Verbindlichkeiten..... Rechnungsabgrenzungsposten .. Kautionsguthaben RM 1495 535,16 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften sowie aus Gewãährleistungsverträgen RM Aufwertungsstockc... . . Ueberschuß: . . 1. An die Gewinnreserve b. Versicherten 2. Zur Verfügung der Hauptversamm⸗ ng 2 8 1 1 1 0 , ,

; Gesamtbetrag

817 900 046

161

247 122 276

111

1828

n,

24 432 842

73 580 88 23

16 877 878 26

3 423 905

36 608

8 600 316 2 410 566 11 575 8998 463 164 145

1 1878 808

2 400 000

600 000

267 049 445

1301 219 18 879 gz?

1279 848

4 138 701

568 946

5 051 689

gos 140 52

zo o oss 4

4026 764 39

317 900 046

Vorsitzer;

*

Sonstige Reserven s

einer der Reichsauf mäßigen Erklärung.

49 der Bücher und der Schri

v

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. ——

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven u. Prämienüberträge 2. . f. schwebende Versicherungs⸗ dd 3. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten 18 791 950,59 Zuwachs a. d. Ueberschuß des Vorjahres.. 5586 877,58

226 394 573

24 378 828 17

4. Sonstige Reserven .

Prämien:

1. Selbst abgeschlossene Versicherungen. 2. In Rückdeckung übernommene Versiche⸗ mee

Nebenleistungen der Versicherungs nehmer

Kapitalerträge: 1. Zinsen. ... e enn, .

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Gur ewummmii . .

2. Sonstiger Gewinn.. ... 2

Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 1

2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Sonstige Leistungen ....

Sonstige Einnahmen.... Einnahmen des Aufwertungsstockes. ..

Gesamteinnahmen

EB. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

,

n nil, Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

11 2

2 4 Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen:

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkäufe) Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren:

a) abgehoben.... 1291 700,02

255 610 004

ol 882 86] 51 945 070

11 182 888 12 691 847

1116627 21 734 620

347 636 9655

19107 089 20 274 700

b) nicht abgehoben... 2. Aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben.... 4296 910,52 b) nicht abgehoben... 1 206 604,08 Rückversicherungsprämien. ... Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. ...

83. Beiträge an Berufsvertretungen ... 4. Steuern und öffentliche Abgaben ..

VIII. Abschreibungen «... IX. Verlust aus Kapitalanlagen.... i

Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 2. Rentenversicherungen .... 83. Sonstige Versicherungen .....

Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Ausgaben... ... Ausgaben des Aufwertungsstocks.... Gesamtausgaben C. Abschluß.

Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben ...

Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des ueberschusses

gemäß Satzungen.

An die Gewinnreserve der Versicherten.... Zur freien Verfügung der Hauptversammlung.

Ge samtüberschuß Karlsruhe, den 5. Mai 1942.

Karlsruher Lebensversicherung A.⸗G. Samwer. Dr. Illgen. Dr. Schmitz. j J, eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

ewahrt. . ;

Karlsruhe, den 5. Mai 1942.

Der Treuhänder. J. V.: Lösch.

Die in vorstehender Bilanz unter B V mit dem Betrag von 257049445, Reichsmark eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge sowie die unter B XV im Aufwertungsstock enthaltenen Prämienreserven im Betrage von 17970842, Reichsmark (vgl. Erläuterungen zu B XV der Bilanz) sind gemäß z 66 Abs. 1 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet unter Berücksichtigung der be Umstellung der Prämienreserven und Prämienüberträge auf 319 en sichts behörde von der Gesellschaft abgegebenen geschäftsplan⸗

Karlsruhe, den 5. Mai 1942.

Der beauftragte Sachverständi ge.

Nach dem * ,, Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

ten der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗

abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabs

lichen Vorschriften.

. Karlsruhe, den 5. Mai 1942.

H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn verteilung.

Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung wurde der ihr zur freien Verfügung stehende Ueberschuß in Höhe von 4026765, 44 RM wie folgt verteilt:

Sonderzuweisung an die Gewinnreserve der Versicherten.

499 Aktionärdividende vom Nominalaktienkapital gem. Satzung

299 zusätzliche Aktionärdividende vom Nominalaktienkapital .

Gewinnanteil des Aussichtsrates gemäß Satzung...

Karlsruhe, den 27. Mai 1942.

Der Borstand. Samwer. Uufsichtsrat: Friedrich Wilhelm Föhrenbach, Vorsitzer, Freibu 6 am 12. Januar 1942; Dr. h. o. Wilhelm Kißka erer, . . ohann Becker, Darmstadt; Dr. h. 0. Richard 8 erlin; Dr. jur. Kurt Schmitt, München.

1 68 ——

i

247 122 276

1lsIaS3I SI

18 8

Dr. Narjes.

Dr. Illgen.

chluß erläutert, den gesetz⸗

223 oo, q) RA

D d pT. TX.

Die Dividende wird für die Aktie von 400, RM mit 696 —– 24, RM abzüglich 107 Kapitalertragsteuer 2,40 RM und 504 Kriegszuschlag aus dieser 1420 RM mit einem Barbetrag von 20,40 RM auf Vorlage oder Einsendung der Gewinnanteilscheine für 1941 von der Geselischaft in Karlsruhe vergütet.

Dr. Illgen.

lt, stellv. Vorsitzer, München; Dr. jur.

etz, Karlsruhe; Dr. jur. Hans Heß,

Füntst e Veilage

ö .

**

* ö 2 5

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

7. Aktiengesellschaften

Ulos23] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden y. zu der am Diens⸗ tag, den 39. Juni 1942, vormit⸗ tags 11,30 ihr, in unferen He— n, . Berlin W 62, Land⸗ rafenstraße 18, , . ordent⸗ ichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Kapitalberichtigungs⸗ beschlusses und entsprechenden Satzungsänderungsbeschlusses des Aufsichksrats sowie des unter Be⸗ rücksichtigung der F n. ung festgestellten Jahresabschlusses n das Geschäftsjahr 1941 nebsi Geschäfts bericht.

A Beschlußfassung über die Fest⸗

winns für das Geschäfts jahr 1941. eschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und if slchtsrats für das Geschäftsjahr 1941. 4. Festsetzung der Jahresvergütung ür den Aufsichtsrat. ; 5. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942. J. Verschiedenes.

Berlin, den 5. Juni 1942. Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft. Mann. Noelle.

setzung und Verteilung des Rein— e

8.

10829 Bergschloß⸗

brauerei C Malzfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Grünberg i. Schles.

Einladung zur Teilnahme an der

ausze rordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft am Montag, dem 29. Juni 1942, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der er , und Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft in Stettin, Oberwiek 5. . Tagesordnung:

1. Vorlegung des berichtigten Jahres⸗ abschlusses nebst e nf ede und Bericht des Aufsichtsvats für das am 39. September 1941 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

, . sind diejenigen Aktionäre

erechtigt, welche gemäß § 19 der Satzung ihre Aktien nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis spätestens am Mittwoch, dem 24. Juni 1942 bis mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, einer Wert⸗ vapiersammelbank oder einer / der nachstehenden Banken:

Grünberg i. Schles.: Dresdner Bank, Filiale Grünberg,

Stettin: Dresdner Bank, Filiale Stettin,

bis nach der Versammlung hinterlegt und erforderlichenfalls den Hinter⸗ legungsschein fristgemäß der Gesell⸗ ft eingereicht haben. Grünberg i. Schles., den 5. Juni

1942. Der Aufsichtsrat.

UB] Krauß⸗Maffei Aktiengesellschaft, ö München. Ginladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1942, 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in München-Allach, Krauß⸗Maffei⸗Str. 2, 1. Stock, Zimmer Nr. 109, stattfinden⸗ den fünfundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtstates über die Kapitalberich⸗ tigung nach § 8 der Dividenden—⸗ k vom 12. Juni

2. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

8. 4. Entlastung des Vorstandes und des 5.

Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spätestens am 27. Juni 1942 entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in München-Allach oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei deren Filialen in München oder Frankfurt am Main während der blichen nel e nme, bis zur Been⸗ digung der Hauptversammlung hinter⸗

en.

Die Hinterlegung kann, auch bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des No⸗ tars bzw. der von der Wertpapier⸗ sammelbank ausgestellte Hinter⸗ legung sschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Mäünchen⸗Allach, den 5. Juni 1942.

a ,

10817 Altmärkische Kleinbahn⸗ AG.

Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, dem 3. Juli 1942,

11,15 Uhr, in Magdeburg in den

Räumen der Mitteldeutschen Landes⸗ bank, Bei der Hauptwache 4 - . Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. März 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage der geänderten Jahresbilanz am 31. März 1940.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beteiligung an der Errichtung einer Ausgleichskasse zur Unterstützung notleidender provinzialsächsischer Kleinbahnen.

4. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptbersammlung die— jenigen Aktionäw berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 2. Juli 1942 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem No— tar hinterlegt haben. .

Magdeburg, den 1. Juni 1942.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fenner von Fenneberg.

fins ig]

Nürnberger Wohnungsverein A. G. in Abwicklung, Nürnberg.

Einladung zu der am Dienstag, den 23. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Justiz⸗ rat Wilhelm Hoffmann, Nürnberg! *, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗.

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941 sowie deren Ge⸗ nehmigung.

2. Beschlußfassung über die Beendi— ung der Abwicklung und über die

öschung der Firma im Handels—

register.

3. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des vorhandenen Restver— mögens an den Herrn Oberbürger⸗

meister der Stadt der ,

tage Nürnberg mit der Verpflich—

tung, noch nicht n . Aktien

und Dividendenscheine, soweit sie nicht der Gesellschaft verfallen sind, einzulösen.

4. Vorlage der Abwicklungs⸗End⸗ abrechnung. .

5. Entlgstung der Abwickler und des

Aufsichtsrates. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien bzw. die von der Gesellschaft ausgestellten Einliefe⸗ rungsbestätigungen über die infolge der Schlußzahlung bereits eingezogenen Aktienurkunden bis spätesten s 20. Juni 1942 bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegt haben. Etwa fehlende Be⸗ stätigungen über die Ablieferung ein⸗— gezogener Aktien werden von dem Ab⸗— wickler Wilhelm Heerdegen, Nürn⸗ berg, Exlenstegenstr. 54“, auf Antrag ausgestellt. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Adolf Staudt.

org

Pfälzische Chämotte⸗ und Tonwerke (Schiffer und Kircher) A. G., Eisen⸗ berg (Saarpfalz).

Zu der am Donnerstag, den 2. Juli 1942, vormittags 10 Ühr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft in Eisenberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Sauptversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkapitals um Lr, 5006, durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechtes (8 153 Absatz 3 und 4 Aktiengesetz!. Beschlußfassung gemäß S 149 Absatz 2 Aktiengesetz.

2. tzungsänderungen:

a) Neufassung des S5 infolge Ka—⸗ pitalerhöhung gemäß fer . b) Aenderung der Stückelung von Stamm und Vorzugsaktien durch Ausgabe eines Teiles in Global⸗ Aktien. Gemäß 5 2 der Satzung ist jeder

Aktionär zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung berechtigt, der seine Aktien

bis spätestens 29. Juni 1942 in

Eisenberg / Saarpfalz: bei der Kasse der Geselsschaft,

Grünstadt / Saarpfalz: bei der J. Schiffer⸗Bank,

Ludwigshafen / hein: bei der Dresdner Bank,

bei ,. Wertpapiersammelbank oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt und sie bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort 6e rn

Im Falle der Hinterlegung bei einer

Wertpapiersommelbauk oder bei einem deutschen Notar ist die guszustellende Bescheinigung spätestens am 30. Juni 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.

Eisenberg (Saarpfalz), 5. 6. 1942.

Der Vorstand.

n,

Sonstige

Andere Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen ...

Kappes, Wirtschaftsprüfer.

schen Bank in Karlsru zahlun

1020 Treubau ! ktiengesellschaft für Baufinanzie⸗

rungen im Deutschen Reiche,

Berlin NW 7.

Die Aktionäre der „Treubau“ Ak⸗ tiengesellschaft fiir Baufinanzierun⸗ gen im Deutschen Reiche, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 31, werden 2. iermit zu der am 0. Juni 1942, 13 Uhr, Sitzungszimmer des Reichsstandes des Deutschen Handwerks, Berlin FW 7, Neustädtische Kirchstraße 465, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1941 und die bisherige Geschäfts⸗ entwicklung im Jahre 1912 unter Vorlage

oss1]. Papie

ienstag, dem

Berlin, Montag, den 8. Juni

im 3.

rfabrik Weißenstein A.⸗G.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

a) des vom Vorstand und Auf⸗ erf festgestellten Jahresab⸗ chlusses und des eschäfts⸗ berichts mit dem . für

b) des Berichts des Aufstchtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Dr claude fun über die Ent⸗ lastung des Vor

Aufsichtsrates.

Neuwahlen zum Aufüchtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Verschiedenes.

Sir

der für Baufinanziernngen im Deut⸗

die Verwendung des ein⸗

gewinns,

standes und des

Der Vorstand „Treubau“ Akftiengesellschaft

schen Reiche.

5. Beteiligungen....

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 384 028,01 149 840, 533 868 86 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. S2 067 26 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

2. Fertige Erzeugnisse

und ingen.

Bürgschaft RA 30 0600,

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ en in JJ 928 17 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... 106 81553 . 23 14 1 1 100 000 . Posten der Rechnungsabgrenzung ... .... 15716 Reingewinn: Vortrag aus 1940 .

gen und Leistungen ...

4. Unterstützungsverein. ...

Bürgschaft RM 30 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

. Attiva. Rd & RA & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden am 31. 12. 1940. ..... 7I1 440 -— Abschreibungen 1941 3 1281 70 159 - b) Fabrikgebäuden am 31. 12. 1940 ..... T SS -= 13 554 32 n T 31 7 Abschreibungen 1944... ... 29 730 32 146 704 - 2. Maschinen und maschinelle Anlagen am 31. 12.1940 1 Zugang 1441... . 124136 965 . T T7 ß ; Abschreibungen 10J .. 5 148 9565 118 989 3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung . am 31. I2. 1940 9 1 4 298 1 1 28 * . 1 . 1— mne, . 26 30 3775 Abschreibungen 194... ..... 36 30 1 4. Kurzlebige Wirtschafts güter am 31. 12. 1940 .. . mng lle 2 393 97 DJöJ Abschreibungen 1941... ...... 2 393 97 14

ö 25 501

e i 182 725 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ . a 17703 58 J. Andere Bankguthaben. ..... J 301 716 8. Sonstige Forderungen. ...... . 32 733 71 1 340 772182 Posten der Rechnungsabgrenzung . ...... 14093

; Passiva.

4 Grund kapital 8 1 2 K * 1 1 14 * 1000 000 Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage... . 100 000

2. Rücklage für vertragl. Pensionsverpflichtungen 100 000

3 r fon nns, 90 000 J 4 445 263 56 .Verbindlichkeiten:

l. Anzahlungen von Kunden...... 95 20

rtrag . ol 792 29 Reingewinn des Geschäftsjahres.. 651 610 07 113 40236

w 189 gõ58 41

2 23s 8

251 838 90

7 ns Zz 8

Aufwendun gen.

,,, Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Betriebsanlagen Besitzsteuern der Gesellschaftt.. ...... .... . 384 549, 14 , , 69 069, 54 45653 618 68 d . 3 814 58 Außerordentliche Aufwendungen zur Rücklage für vertragl. Pensions⸗ verpflichtungen ...... K Rücklage für Werkerneuerungsfonds Gewinnvortrag aus 1940 ...... ... Reingewinn des Jahres. . 8 8

J

ö 570 479 59

Soziale Aufwendungen: freiwillige:

Zuweisung a. Unterstützungsverein ..

1 2 1 2 1 1 14 1 12 8 1 14 0 1 1 1 8 1 41 983, 80

9 29

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus 1940 ..... Jahresertrag nach 5 1325311, 1 Akttiengesetz Erträge aus Beteiligungen k

Außerordentliche Erträge

28 , .

Pforzheim⸗Dillweißenstein, im Mai Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßtgen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften,

Mannheim, im Mai 1942.

Süd deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft.

ͤ ppa. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.

Die von der Hauptversammlung für das Jahr 1941 festgesetzte Dividende von

Goh gelangt gegen Einreichung des Bemwinnanteilscheins Nr. 5 unter Abzug der hierauf

entfallenden Steuern an unserer Kasse oder bei den . en der Badi⸗ he, Mannheim, Freiburg und Pforzheim zur Aus⸗

8

.

for heim Dillweißzen stein, den 28. Mai 1942. Der Borstand. Dr. Hermann Dieti.

... 100000,

ö 44 882,5, ss 866 37

. 90 000, 110 000

d 2 1 0 1 2 2

Tv s

ö 20 000,

2 1 1 1 51 792, 29 .. 651 610,07 113 40236

To 7 s

I 126 51 79229 . 0 9 1343 49477 k 30 480 - k 71447 90 43 55717

LT 72 is

1942.

1942

10812 ;

Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗

Aktien⸗Gesellschaft. ;

Eine ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 30. Juni 1942, 12M Uhr, im . der Kaufmann⸗ schaft zu Lübeck, Breite Straße 6, statt.

Tagesordnung:

1. Antrag der Verwaltung auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um ne, 204 S800 auf RM 600 090 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. -

2. Antrag der Verwaltung auf die durch vorstehenden Beschluß erfor⸗ derlich werdenden Aenderungen der ss 6 und 7 der Satzung der Ge⸗ sellschaft (Grundkapital und Aktien).

3. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jah dabschi es für das Jahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

5. Wahlen des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1942. ]

Als Aktionär ist stimmberechtigt, wer die Aktien bei der Gründung über⸗ nommen oder späteftens drei Tage vor der Hauptversammlung durch öffentlich beglaubigte Urkunde dem Vorstand den Erwerb der Aktienrechte nachgewiesen hat. .

Lübeck, den 4. Juni 1942.

Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.

, inladung zur Hauytversammlung.

Hiermit laden wir die Aktionäre un- serer Gesellschaft zu der 21. ordent⸗ lichen ,, ein, die am Dienstag, den 30. Juni 1942, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft in Bonn,

ransdorfer Weg 62, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Entschließung des Auf⸗ sichts rates über die Kapitalberich⸗ tigung gemäß den Bor riften der Dyvidendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und Durchführungs⸗ bestimmungen.

2. Vorlage des Jahresabschlusses 1941 nach ber Kapitalberichtigung, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; .

4. Verwendung des Reingewinnes.

5. ,,, über die Aende⸗ rung der 5 (Firmenänderung), S8 2 (Gegenstand des AUnter⸗ nehmens), 5 4 (Höhe und Stücke⸗ lung der Aktien sowie Umtausch von Aktien), 5 18 (Vergütung des Aufsichts rates) der Satzungen.

65. 6 zum Aufsichtsrat.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind satzungsmäßig diejeni⸗ gen Aktionäre , g. die

bei der Gesellschaftskasse in Bonn,

bei der Teutschen Bank in Bonn, Köln oder Berlin, ;

bei der Dresdner Bank in Bonn, Köln oder Berlin,

beim Bankhaus Delbrück von der Seydt Co., Köln,

spätestens am 27. Juni 1942 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank hinterlegen. Die Hinter- segung bei einem deutschen Notar ist ebenfalls zulässig. onn, den 29. Mai 1942. Weffels Wandplatten⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr. Abs, Vorsitzer. Der Vorstand. Wessel. Lechner.

x 2 2ᷣᷣ·¶CQKuiQ—vu ,':

I0. Gesellschaften m. b. H.

8999 In der Generalversammlung vom 21. Mai 1942 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Forderungen alsbald geltend zu machen. Badersleben, den 25. Mai 1942. Zuckerfabrik Badersleben G. m. b. H., Badersleben.

10799 W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Remscheid. Die Gesellschafterversammlung un-

serer Gesellschaft hat am 26. Mai 1942 beschlossen, das Stammkapital gemäß § 8 der Pin m n, , , ,

vom 12. Juni 1911 im Wege der Ka⸗ pitalberichtigung auf 1 500 000, HM zum Ende des mit dem 30. Juni 1941 abgelaufenen Geschäftsjahrs zu erhöhen. Die Erhöhung ist bereits im Handels⸗

nung

ter eingetragen.

regis len nf am 4. Juni 1942.

Der Geschäftsführer: Dr. G. Adolf Klingelnberg.