1942 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8

j / /

2

.

K

.

s // · .

2 5

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom S8. Juni 1942. S. 2

. Die Laderaumverteilungsstellen für den Kraftwagen⸗Güterfernverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Alt n in Berlin sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 27. Mai 1912. Laderaumverteilungsstellen für den Kraftwagen⸗Güterfernverkehr G. m. b. S. Der Liquidator: Hugo Eckert, Hamburg 24, Schürbeckerstraße 3.

1097 Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Neunkirchen (Saar) , Hauptverwaltung Essen⸗Borbeck. Börsenein führung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 5. März, u Düsseldorf vom 21. Mai und zu

rankfurt a. M. vom 13. Mai 1942 sind

RM 24000 009, 4 ige durch

erststellige Grundschuld ge⸗ sicherte Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1941, eingereilt in 30 Gruppen zu je RAM 1300 000. —, 20 000 Stück über je RM 1000, Nr. 1-20 000, 8 000 Stück über je RM 500, Nr. 20 001 - 28 009, der Gebrüder Stumm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neunkirchen (Saar),

an den vorgenannten Börsen zur amt⸗

lichen Notierung zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 209 vom 6. Mai und in der Deutschen Berg⸗ werks⸗Zeitung Nr. 127 vom 3. Juni 1942 veröffentlicht worden. Prospekt⸗ abdrucke sind bei den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Berlin, Essen, Frankfurt a. M., Neunkirchen (Saar), im Juni 1942. . Deutsche Bank.

Dresdner Bank. Sardy C Co. G. m. b. S. Saar⸗Industriebank Aktien ⸗Gesellschaft.

10798 Gesellschaft für Fahrzeug⸗ und Maschinenwerte mit beschränkter

Haftung, Berlin.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 hat die Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1942 auf Vorschlag der Geschäftsführung beschlossen, das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft im Wege der Berichtigung mit Wirkung zum 31. März 1941 um RM 3 000 000 auf RM 8 000 000 zu erhöhen.

Die Eintragung der Kapitalberichti⸗

ing und der sich daraus ergebenden

enderung der Satzung ist am 3. Juni 1949 im Handelsregister erfolgt. Berlin, den 4 Juni 1942.

Die Geschafts führung.

9. denf che golnnalgesel gamen

9240].

be Guinea Compagnie, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1941.

rt

Aktiva. RM S

Pflanzung El Negrito,

Venezuela.. .... 98 000 Drumen Sociedad Anoni⸗

ma:

Beteiligung Pesetas

1927 500, —= 454 598, 82

Forderung . 130 855,57

ö Debitoren... Effekten... Postscheckguthaben. Kassenbestand. .. Neue Rechnung.... Bürgschaften betr. Drumen Sociedad Anonima Pe⸗ setas 450 000, Verlustvortrag aus 1910. . 7493,58 Verlust 1941 123458, 90

k 2 2 D D de 1 83

19 842 48 1318225 02

Passiva. Anteile . 2. 69 k 590 000 NReserr·· . 300 000 Wiederaufbaureserve... 410 A516 Bankschulden. .... 14 440 31 , 3 766 55 Bürgschaften betr. Drumen Sociedad Anonima Pesetas 450 000, 1 318 22502

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. per 31. Dezember 1941.

Soll. RM S, Vortrag aus 1940 ..... 7493 58 Steuern.... 117199 34 Personalunkosten: Gehälter .. 14700, Sozialabgaben... 1051,66 NI, Ruhegehälter. . 5 262 21 01366 Kurs differenzen... 2 908 Sachliche Handlungsunkosten. 7 069 43 Abschreibung auf Inventar.. 147 30 55 831 31 Haben. . Einnahmen: (8insen). ... 35 988 83 Verlustvortrag aus an,, 7 493,58 Verlust 1941. 12 348,99 19 842 48 1665 831131 x

15. Verschiedene Bekanntmachungen

Ostmärkische Feuerbestattung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Wien.

9603].

Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

Aus gaben. RF 8 & I. Zahlungen für Bestattungskosten und Aus- zahlungen von Sterbegeldern J 686 769 91 ab: Anteil des Rückersichererss ... 465 04747 231 722 44 I. Auszahlungen für rückgekaufte Polieren... 2 7527 II ; ab: Anteil des Rüchersicherers.. 189981 9852 90 III. Deinen n e, , Versicherte... . ab: Anteil des Rückersicherers,. .. 2 IV. Regieauslagen (abzüglich der Vergütung des Rück⸗ versicherers): 1. Akquisitionskosten·-·— 11771163 2. Laufende Verwaltungskosten.. . 117959 29 3. Inkassoosten.... 66 214 255 4. Aerztekosten.. J 5. Steuern und Abgaben 9 12 939 31 6. Gründungskosten.... 4129 34 318 g53 82 V. Abschreibungen: ; 1. an Realitäten einschließlich Feuerhallen und Urnenhaine . . 14 316,26 8. an Inventar 14 910,22 3. an uneinbringlichen Forderungen. 2135,52 4. auf Grund der Verordnung zur wirt⸗ schaftlichen Wiederbelebung Oester⸗ weichit. ö 35 691, S5. auf Grund der Oststeuerhilfever⸗ orm 70 790 99 ab: Anteil des Rückversicherers... .. 6 57660 64 214 39 VI. Reserve für schwebende Schäden.... 6 309 45 VII. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungs⸗ jahres: ö 1. Gesetzliche Rücklage 120 000 - 2. Rücklage für Bestragsrückerstattungen an die Versicherten .. 113 000 3. Andere Rücklagen: a) für die Bestattungsversicherung 230 0900, by für Organisations- und Ver⸗ waltungskosten ... S0 000, o) für Wiederinkraftsetzungen. 10 20537 S20 205 37 4. Rückstellung für Pensionen... . 160 824 - 5. Deckungsrücklage (Prämien rern, 6 561 484,77 ab: Anteil des Rückversicherers 4 432 879,8s8 2128 604 89 2842 134 26 VIII. Ueberschuß aus der Jahresgebarung . 72 322 658 uweisung an die gesetzliche Rücklage 10 000, . an die Rücklage für Bei⸗ tragsrückerstattungen an die Ver⸗ sicherten. 9 , 49 58 000, 68 000 ( S822 68 3 468 509 94 Einnahmen. . I. Ueberträge aus dem . 1. Gewinn aus dem Vorjahre .. . 4 16969 2. Gesetzliche Rücklage. 110 000 3. Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Versicherten . S6 000 4. Andere Rücklagen: a) für die Bestattungsversicherung 230 000, b) für Gründungskosten.. 0 000, e) für Organisations und Ber- waltungskosten . do 000, d) für Wie derinkraftsetzungen. . 10 20637 320 205 37 5. Rückstellung für Pensionen ... 181 48813 6. Reserve für schwebende Schäben.. h 1658 92 7. Deckungsrücklagen (Prämienreserven) abzüglich des Anteiles des Rückversicherers... .. 1818 183 90 2 444 20601 II. Beitragseinnahmirw . 71697 ab: Anteil des Rückersicherers.. ... 1 351 329 79 817 887 33 III. Erträgnis der Kapitalsanlagen: D' 1. Zinsen von Einlagen... 5580,98 2. Zinsen von Wertpapieren... 217 692,36 3. JFinsen von Hypothekar⸗ und Ge— meindedarlehen .. . 290 024,38 4. Erträgnis der Realitäten... 41 306,13 5. Betriebsüberschuß der Feuerhallen und Urnenhainee 28 6365,55 322 237 60 ab: Zinsenvergütungen an den Ruͤcktversicherer 188 505 85 133 73175 LV. Andere Einnahmen: ö. 1. Beitritts und Nebengebühren .. 13 822,50 2. Realisierter Kursgewinn.. ... 352, 17 83. Sonstige Einnahmen.... 65 660, 20 79 834 87 ab: Anteil des Rückversicherers.. .... 7 150 02 72 684 85 3 468 509 94

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, am 17. November 1941.

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Se

Wien, am 14. November 1941. Der Vorstand.

Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieder: Albrecht e. h., Dr. Benke e. h., Härting e. h., Dr. Mucha e. h.,

idel e. h., Wirtschaftsprüfer.

Wawra e. h. Vermögensausweis (Bilanz) am 31. Dezember 1940. ———— Aktiva. . FRM, S9 1 Hosfastahdd,,, d ö 2 87732 II. Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und Sparłassen w . 132 379 43 III. Realitäten: 1. Häuser 14 8 9 9 9 9 1 . 929 090 2. Grundstückhẽ 34 7196 3. Feuerhallen und Urnenhaine .. 101 097 82 1 064 g07 49 ITV. Wertpapiere 8 8 2 1 2144 9 9 12 2 14 92 1 1 0 5 559 875 83 V. ypotheken 4 , , 2 130 6659 06 VI. Gemeindebarlehen ..... . 360 465 96 VII. Rückstänbige Zinsen und Mieten. ...... 6 95 92 VIII. Forderungen an Konzernunternehmungen: J. aus dem Rückversicherungsverkehr .. 2. Sonstige Forderungen... 61 723 07 3. für einbehaltene Depots.. IX. Rückständige Beiträge und Außenstände bei den ahl⸗ und Geschäftsstellen... . 133 168 16 X. Sonstige Forderungen.. 34 392 83 XI. Wert des Inventars... 27 292 XII. Rechnungsabgrenzungsposten .. . 34 548 89 XIII. Kautionen... 9287427 7 609 112231

verein auf Gegenseitigkeit in Wie

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h

Mitglieder: Albrecht e. h., Dr.

Wiener We

9602].

l. Schadens zahlungen 2. Bonusausschüttung. ...

ab: Anteil des Rückdersicherers . 3. Regieauslagen (abzüglich Anteil des Rückversicherers):

Abschreibungen ; 9 Rückstellungen für Verpflichtungen aus Versicherungs—⸗

Prämieneinnahme ..

L Rücklagen. 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen: a) für Bestattungskostenversiche⸗

a 4 230 000, b) für Organisations-⸗ und Ver⸗ waltungskosten .. . S0 000,

e) für Wiederinkraftsetzungen . .

10 205,37

Passiva. ̃ R. 4

**

120 000

320 205 37

H. Rückstellung für ungewisse Schulden .. Rückstellung für Pensionen Deckungsrüͤcklagen (Prämienreserven) ..

ab: Anteil des Rückversicherers ..

V. Reserve für schwebende Schäden....

l Offene Bestattungsrechnungen Verbindlichkeiten gegenüber mungen:

Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Ver⸗

Konzernunterneh⸗

1. aus dem Rückversicherungsverkehr. ....

2. Sonstige Verbindlichkeiten ... 3. für einbehaltene Depots

Zahl⸗ und Geschäftsstellen.. X. Sonstige Verbindlichkeiten . . .. Guthaben der Werbeorgane ... Kautionen... . Rechnungsabgrenzungsposten. .. Ueberschuß aus der Jahresgebarung

Vorausbezahlte Beiträge und Guthaben bei

den

6 561 484 77 4432 879 88

7 609 112

RM

440 205

35 858 160 324

2 128 604 6 309

113 000 112 108

28 951 1432 879

28 824 79 382 19 816 9 874 8 650 4322

27 23 68

23

Die im Vermögensausweis der Ostmärkische Feuerbestattung Versicherungs-⸗

Wien, am 14. November 1941.

2

. Dr. Mucha e. h. Ich bestätige gemäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der

Wien, am 14. November 1941. Der Treuhänder.

privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkass . bie eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Franz Richter e. h.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der S

Wien, am 17. November 1941.

Wien, am 14. November 1941. Der BVorstand.

. Wawra e. h. Aufsichtsrat: Vorsitzer:

Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. . Benke e. h., Härting e. h., Dr. Mucha e. h.,

Thomas Kozich; Mitglieder: Dr. Franz Glas, Dr. Anton Gratzhofer, Josef Mayerhofer, Max Pestemer, Dr. Georg Schumetz, Max Warsow,

ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ber Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschlu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ö

r

‚.

w

für den Schluß des Geschäftsjahres 1940 unter Position V der Passiva eingestellten Deckungsrücklagen im Betrage von Reichs⸗ mark 6561 484A 77 sind gemäß § 65 Absatz 1 des Rei der privaten Versicherungsunternehmungen und berechnet.

chsgesetzes über die Beaufsichtigun ausparkassen vom 6. Juni 193

en vom 6. Juni 1931, daß

riften sowie tn n

„Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wirtschaftsprufer.

Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter: anz Langoth, udolf Willert.

Borstand: Vorsitzer: Dr. Rudolf Neumayer; Mitglieder: Franz Albrecht,

Aus gaben.

ö

ab: Anteil des Rückversicherers. ....

9 2

a) Verwaltungskosten.. ... b) Einzugskosten... . e) Werbe⸗ und Aufnahmekosten ...

d) Steuern und Abgaben.... .

verträgen: a) Präͤmienrückgewähr (Bonus) ..... ab: Anteil des Rückversicherers.. ..

b) Schwebende Schäden.... . ab: Anteil des Rückversicherers.. .. o) Schwankungen im Jahresbedarf .... ab: Anteil des Rückversicherers. ...

d) Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Ver

sicherten. 1 , 0 1 1 ab: Anteil des Rückversicherers. ...

Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .. J. Dedungsrücklage... .

ab: Anteil des Rücker iche rers ö .

Cinn ahmen.

Uebertrag der Deckungsrücklage vom Vorjahre Uebertrag der Rückstellungen vom Vorjahre für Ver-

pflichtungen aus Versicherungsverträgen: a) Prämienrückgewähr (Bonus). ..... b) Schwebende Schaden....

ab: Anteil des fRickversiche rer x

Erträgnis der Kapitalsanlagen:

a) Zinsen von Einlagen.. b) Zinsen von Wertpapieren...

c) Zinsen von Hypothekardarlehen. ... ö

d) Erträgnis der Realitäten... ...

ab: Zinsen für Prämienreservedepots.

Andere Einnahmen:

a) Aufnahmegebühren, .... b) Sonstige Einnahmen.... c) Deckungskapitaleinschüsse ..

2

4.

[

d) Beitrag des Rückversicherers für Pensionsverpflich⸗

tungen..

Dipl. Kfm. Dr. Hans Benke, Alfred Härting, Dr. Rudolf Mucha, Karl Wawra. —ᷣ—ᷣ—QuiK—Juͥ tʒᷣ e ee 2 O 0 e d t

chselseitige Krantenver sicherung Anstalt auf Gegenseitigkeit. ;

Betrieb srechnung vom 31. Dezember 1949. ——

RAM 8 R & 720 531 51 360 265 75 3600 26576 DT dos dᷓ7 31 033 0 831 osz oz 105 166 as 32 649 74 122 340 16 46 7 267 sos 12 742719 61 952 63 30 976 31 30 976 32 of fs JJ. . S3 861 87 s83 s6üß s? st 7 20 640 74 26 431 53 42 341 31 21 17065 2117066 53 391 29 S898 376 28 . 449 188 14 449 188 14 133154890 421 408 83 34 26782 32 369 59 66 637 21 Tölz 305 77 ! 771 652 68. 771 652 69 11 457 82 22 496 33 159586 35 55d ci 2861 20 F ö J 14 749 31 23 05190 20 226 42 161690 269 31 26 695 64 48 798 27 1 331548190

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie

Wien, am 12. November 1941.

Wien, am 4. November 1941. Der Vorstand.

. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieder: Albrecht e. h., Dr. Danner e. h., Dr. Mucha e. h.,

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wirtschafts

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen die Buch⸗

führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs-

abschlu erlchutert, den gesetzlichen Vorschriften. prüfer.

Wawra e. h⸗

Fünfte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 131 vom S8. Juni 1942. S. 3

09

Noch: Wiener Wech selseitige Krankenversicherung.

Vermögensausweis (Bilanz) vom 31. Dezember 1940.

=

I. Kassastand. ..

Attiva. Rr 8 R, .

17 653 42

V. Sonstige Verbindlichkeiten . VI. Rechnungsabgrenzungsposten ..

IV. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗

mungen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr. 156 649 57 b) für zurückbehaltene Depots.... 440 18814 605 837 71 2 * *. 12 2 2. 2 2 * 97693 * 2 2 * 2 2 * 111 973 36

10571 „Prima“ Lebens versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Nürnberg, Nürnberg⸗W. , Frauen torgraben 11,

II. Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und ü SD XJ * e 32 967 22 ö ; . . aeg. Ursprungsjahr 1857. H. Realltatene- , , . bo zl9 - Die im Vermögensausweis der Wiener Wechselseitige Krantenversicherung Hierdurch laden wir unsere Mit- 1V. Wertpapiere os old so Anstalt auf Gegenseitigkeit für den Schluß des Geschäftsjahres 1949 unter Position 1 gliedervertreter zu der am Freitag, * ern, I 33 633 a8 der Passiva eingestellten Deckungsrücklagen im Betrage von E sos 376,2s sind den 26. Juni 1942, vormittags VI. Jückstandige din en J 5 os 28 gemäß 8 66 Absatz l des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver- 19 3ühr, in Nurnberg im Sotel vII. Forderungen an Konzernunterne hmungen: Son , , Der Deutsche Ho“, Frauentorgraben ar gere ngen, .. sꝛ ss / m ,,, ö w Dan nge rte in mer, VII. 1 bei Agenturen und rückständige 6 ch gemäß z. 73 bes Keichsgese zes über die de i e a ö ertreterversammlung Dr n J / privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß ; ( ö 5 ö J . . * die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Tages ordnung: J . e ien, am 11. November 1941. 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ XI. Rechnungsabgrenzungsposten 16 905 16 J ; ; R l . gsabgrenzung . Der Treuhänder. Franz Richter e. h. und Verlustrechnung. für das Ge⸗ ; 1383 80781 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie schäftsiahr 19411 sowie der Berichte Passiva. 3. . Ie, Vorstand 2 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 2 2 Vorstandes und des Aussichts⸗ ; ö. er Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß rates. ö Ten , ,,, ,,. . 6 co Iss 14 eriauter den gesetichen Kor chiftEn. 2. Beschlußfassung über die, Ent n. Rucht su nir Verpflicht 58 1 Wien, am 12. November 1941. . . lastung des Vorstandes und Auf⸗ . ellungen für Verpflichtungen aus Ver iche Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer. sichts rates. . rungsverträgen (abzüglich Anteil des Rückver- Wien, am 4. November 1941. 3. Wahlen zur Aufsichtsrat nach 5 7 sicherers) . Der Vorstand. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Abs. 3 der Satzung. a) Prämienrückgewähr (Bonus)l 2... —45— 30 976 32 Mitglieder: Albrecht e. h., Dr. Danner e. h, Dr. Mucha e. h, Wawra e. h. 4. Anträge und Beschlußfassung nach b) Schwebende Schäden 83 861 87 i ĩ ili s ; ; 617 . ö * Aufsichtsrat: Vorsitzer: Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter: 5 8 Abs. 6 letzter Satz der Satzung. ) Schwankungen im Jahresbedarf⸗.. 26 431 53 Thomas Kozich; Mitglieder: Dr. Ludwig A. Fritscher, Dr. Kurt Hanke, Dr. Franz ‚. ; Tuni 1940 h i für Beitragsrückerstattungen an die Teppa, Josef Rain, Dr. Georg Schumeß, Ing. Heribert Seidler. Nürnberg e, n n, . Versicherten c. A 11066 162 41038 Vorstand: Vorsitzer: Dr. Rudolf Neumayer; Mitglieder: Franz Albrecht, Der Vorstand. III. Rückstellung für Pensionens ..... 53 1 29 Dr. Eugen Danner, Dr. Rudolf Mucha, Karl Wawra. Schug. Pöhner. ö Wiener Gtädbtisftche Wechelseitige allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegenfeitigteit. —— A. Sebensversicherung. Einnahmen. Ren , R, H Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. dezember 1940. I. , der Fonds vom Vorjahre: tea mn e enen lee ge erel nba m tien . 1. Gesetzliche Rücklage: d . 616 409 15 eins aaben. , s . 89 2. 3 für , an die Versicherten (Gewinn⸗ . ; ; ̃ . . anteilreserve der Versicherten !?... . .. 771 7425 1. re e nn ni , , en Renten: 3 ois os 3. Prämienreserve und Ueberträge abzüglich der Anteil der Rücker= ö . 3 G n, 6 irh er gen. is gg 63 z 699 gos as sicherer (fremde Währungen zum Kurse vom 17. März 1938) 31 0240236 . ñ ö , 4. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.ß..... 3 123 47813 2. Erlebengfallversicherungen .. 28 306,97 ! 8. Ungarische Spezialreserven.-.. II1 414 34 ab: Anteil der wersicherer . . 28 306 97 6. Außerorbentliche Kursdifferenzenrücktellungßs. .. . S6 8M 2 36 50 S874 78 3. Rentenversicherungen IS vp p H. Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahre, abzüglich des Anteiles ab: Anteil der Rückversicherer ..... . .. 32 313,36 306 648 30 der Rückversicherer (fremde Währungen zum Kurse vom 17. März 1938) 269 302 05 4. Auszahlungen im Sinne des Leibrentnergesetzes. .. 5 556, 55 III. Prämieneinnahme: . ab: Anteil der Rückversicherer ... ...... 45 560 56 1. Todesfall und gemischte Versicherungen. ..... 9 27521929 Gesamtverficherungsleistungen ..... . 4328 326,9 ab: Anteil der Rückversicherer ...... . Il 18347 8 483 426 82 ab: Anteil der Rüuͤckersicherer... ... 6 2627 dA0oso M2 29 2. Erleben zfallversicherungen 25 336, 65 ö HI. Auszahlungen far rücgekaufte Polieen.... . 511 313 44 3. R ah . 1 ö 66 4 dan . ab: Antell ber MRückersicherer .... . ..... ... 66 967 87 4411 355 8 ,, , 9 2 . ann mm , * J 74 9 69050, Ddo8 812.1 m. e,, , der Vergätungen der Rückversicherer): 1102 4979 Gesamtprämieneinnahme .. . ĩ5 5g 552. ⁊⁊ 9 , d e . ab: Anteil der Rückversicherer ..... S00 927.25 2468 624 o! WJ . , 06 a g ãV. Erträgnis der Kapitalsanlagen- i , , d, we, m e ,, dem. 13 131 83 . Zinsen von Einlagen und Depots.. 342 545,13 8. Steuern und Abgaben. ..... ... ...... . 8 497 76] 2611 832 80 2. Zinsen von Darlehen auf Policen... 136 09966 Xr. Atbschreibungen und andere Muagaben: 3. . von Wertpapieren J 935 598,356 1 . ö. und andere Rungaben: 4. Jinsen von Hypothelardarlehens ...... 52 556,80 Abschreibungen: 9 . J V 5. Erträgnis der Realitäten... . 3536 693,83 2003 524 32 5 Nneinbringlichẽ Soꝛdẽrungeñ 9 z . 5 gh s 151 940 62 9 k Hemm ienteserß ehe pet; -,, 102 Us 31 1900 80601 2. Kursverluste: a) an Effekten JJ 145,59 ; 1. Verwaltungseinahmen: b an Balutn·— . 61 929, 69 574 80 a) Policengebühren ,, . 35 438,47 83. Aufwendungen für Pensionen: b) Stempelgebühren und Versicherungssteuer. ... 133 204,28 a) Pensionszahlungen J 29 778,99 c) Prämienre servevergütungen von Versicherungsgesell⸗ b) . an die Rückstellung für Pensionaverpflich⸗ ‚. schaften und Vereinen... . . 1710387445 1879 030 20 J 14 —— 48 595,89 78 374 88 2. Kursgewinne: a) Effekten.... . . 118 15,65 ö 6 aus GS. und GKr.⸗Versicherungen.. .. 372 990 96 h ,, , , d 6 16 14 daz es Sonstige Ausgaben: . ü ür Pensions ĩ ; ; 9 . Versicherungssteuer .... 13 . ö r ö. ß, 2 JJ 359 647,32 ersicherungsfondsumlage ... . . b) der Le neee o) Reservevergütungen an Versicherungsgesellschaften. 182 zlo Sh ö. 1 gad fn ö ö . 8 436 909 55 d) Angestelltenversiche rungs beiträge... ...... 74 219,13 4. Sonstige Einnahmen ; 1795542 e) Diverse Ausgaben J 84 37280 468 817 80 1144 69006 5. Rückersatz des Leibrentnerfonds... . ; ; 10 358 66 V. Reserve für schwebende Schäden: 6. Gewinnvortrag des Vorjahres,. ..... . 14768 23 2511 10472 1. Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen. ..... 513 054,73. . s is 3 ab: Anteil der Rückversichererr ... . . 291202, 71 421 852 02 ; 4 ö j ! 2 2. Erlebensfall versicherungen , Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand ab: Anteil der Rückversicherer . n n g olg ꝛo erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres- . h . er r,, er den . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . ; ; I . . 1 sien, am 27. anuar 2. ö ab: Anteil der Rüchversicherertrww— 63 32 Prof. Dr. Léopold Maher e. h, Prof. Dr. Karl Seidel e. h. Wirtschaftsprüfer. Gesamntreserve für schwebende Schäden.... . . 522 407,25 . Wien, am 27. Januar 1942. Der Vorstand. Vorsitzer; Dr. Neumayer e. h. ab: Anteil der Rückversicherer ... .. 91202, 71 6351 204 54 Mitglieder: Wawra e. h. Albrecht e. h. Baldassari e. ). Mayerhofer e. h. Dr. Mucha e. h. 3 ; ; z icher ö. ,,,, . 8. sis ao, r enen rer ern ns. Zuͤweiung aus dem Berriebaüberschuß ... ... 12 528,3, ses osz sa J , , n, en, n nn, de , eme, lage, 2. Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Versicherten je rmosnn- Aus K ; ö ; gaben. R 8. RA h am 1. Januar 1940 .. 1 36663 J. Schadenzahlungen einschließlich Erhebungskosten): . ö zun enlnnem Beiriebatzberschußs;: ??: ol 5dr, sse ses ss d 1 9. ; . b h ab: Anteil der Rückversicherer ... . 1633 967,7 1002 57294 3. Rückstellung für Pensionsverpflichtungens... . 3 678 608 35 2. Einbruchversicherung ..... ü ID iV f 4. Ungarische Spezialreserven.. , ab: Unteil ber Fächersichere bc? 2 746,3 g5 429 86 6. nge ene. Kursdifferenzenrückstellsng ... ..... 336 z56 45 ; . K 9 g. Praͤmienreserve: 3. Glasbruchversicherung t. . 51 611,65 a) Todesfall u. gemischte Versicherungen 34 9l8 gag, 85 6 ab: Anteil der Rückversichererr.. .. 669,17 41 94218 ab: Anteil der Rückversicherer .. 2073 960, 14 31 944 969, 69 4. Unsallversicherun gg 234 163,52 p) Erlebensfallversicherungen , , ab: Anteil der Rückversicherer .. . 78 028,77 146 134 75 ab: Anteil der Rückversicherer .. 4 866,44 253 337,73 5. Haftpflichtversicherungts;. . 1336 6035,B9 o) Rentenversicherungen ..... . X 103 277,35 ab: Anteil der Rüůckversicherer. ..... 1349031399 202392 ab: Anteil der Rüchersichererr . 372574 653 3 730 697,7 6. Fahrzeugversicherung 183 061,56 Gesamtprämienreserve. .... Ss d T 75 ab: Anteil der Rückversicherer , 4286629 14019457 ab: Anteil der Rüchersicherer . . 2451 401, i 35 gꝛ9 oos 19 7. Ausfallversich. bei Ratenkäufen von Kraftfahrzeugen 13 037,29 J. Prämienüberträge: . ab: Anteil der Rückversicherer.. .. . 6232,30 680499 a) Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 365 6850,18 8. ke ge,, , , n, , ,, 111163,54 ab: Anteil der Rüchersicherer .. . 164 442,03 201 208, 185 ab: Anteil er Rückversicherer.... . 91 751,23 19 41431 b) Erlebensfallversicherungen ,,, DI Fg d io 9. Maschinenversicherung VJ . 48 153,93 ab: Anteil der Rückversicherer... 4140 3 948,70 ab: Anteil der Rückversicherer. -.- 26 283,05 21 87088 ) Rentenversicherungen ... .... . s 10. r n,, // 301 208,76 ab: Anteil ber FRückversicherer... 3 488 1 160 old, s) ab: Anteil der Rückersicherer.. . . 58 594381 332 603 95 Gesamtprämienüberträge ..... R TF5 5s II. Sagelversicherung 3648912, 36 ; ab: Anteil ber Rückversicherer. 107 9720 gos 16 8g sa oss 2g ab: Anteil der Rüchersichererr c.. 6 3636 31017565 VII. ueberschuß aus der Jahresgebarung;: am 3. Bercndet od! i s l2. ,, , ,,, 12 519, ab: Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... 12523, 37 ab: Anteil der Rückversichererr.. . .. . 2407, 31 10 108 94 ab: Zuweisung an die Rücklage für Beitragsrückerstat- = 13. Sonstige kleine Versicherungen ...... 23 941, 28 tungen an die Versicherten (Gewinnanteilreserve der ; ab: Anteil der Rücversicherer ... .. 3 820, 69 20 120 59 Versicherten). , 101 489,27 113 962 64 11 271 98 Gesamtschadenzahlungen j 5 . DT 55nd ö . bo 750 712563 ab: Anteil der Rückversicherer.... .. . 2457 762,97 z osõ 78741