1942 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

X

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1942. S. 4

(98741.

Krister Porzellan⸗Manufaktur Attien gesellschaft, Waldenburg (Schles.). Bilanz zum 31. dezember 1941.

t

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude. 67 875, Abschreibung 6 376, Fabrikgeb. Abschreibung 24 705, Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen 108 447, Zugang.. 17905, 87 T v5) F Abschreibung 18 310,87 Werkzeuge, Betriebs und Ge schäftsaus⸗ stattung 18 963, Zugang.. 25 114,80 T ff. S Abschreibung 16054,80 Beteiligungen Andere Wertpapiere...

Umlaufvermögen: Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗ stoffe lI65 683,01 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 159 070,54 i Wertpapiere . 406 855,88 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmungen. 28 586,651 . 37, Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .. Andere Bank⸗ guthaben .. Sonstige Forde⸗ rungen... S7 729, 45 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... ver RM 500,

z4 osz, 38

z96 o5s, 2s

79855, 80 ol 132, 86

Passiva. Grunbkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen ... Rückstellungen f. ungewisse

Echulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen u. Guthaben von Kunden 4745,11 Berbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkei⸗ ten gegenüb. Konze rn⸗ unterneh⸗ mungen. . 244 869, 29 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 248 048,58 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... Burgschaft RM 500,

bo 23, s

T F r --

RM S9

61 499

465112 26 825

1377 69259

Vis iss d 1200 64 126 00 34 959

129 643 21

558 186 36

33 327 97

7s 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Freiwillige soz. Leistungen Abschreibungen auf das

Anlagevermögen ... Steuern aus Einkommen Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen auf gesetzlicher Grundlage Zuweisung zur gesetzlichen mee,

Ertrã ge. Betriebsrohertrag gemäß 5 132 (15 II Aktiengesetz (nach Organschaftsab⸗

s Außerorbentliche Erträge

RA

ge gas s I6 sag y

140 9653 52

66 446 67 339 147 95

5 945

40 000 1589 277

1506 766 23 25 35790 57 153 29

Tos T7; 7

Waldenburg (Schl.), Februar 1942.

grister Porzellan⸗M Attien gesellsch

E. Künzel. Nach

n,

W. Luckhardt. dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Dres den⸗A., Reichsstraße 10, den

27. Februar 1942.

Treu hand⸗Vereini gun g

Attien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Pfeiffer.

9.

z 146 956

9423.

Mechanische Vaumwoll Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren. Rech nun gsabschluß auf 31. Dezember 1941.

t · r

Vortrag am l. 1. 1941

Abschrei⸗ bung 1941

Zuschrei⸗ bung wegen Kapitalbe⸗ richtigung

Wert am 31. 12. 1941

Vermögen. RM S J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen der Spinnerei Maschinen der Weberei; Dampfmaschinen und elektrische An⸗ lagen 6. Turbinen u. Wasser⸗ bau 1 J. Einrichtungen.. 125 600

S0 900

230 600

24 500 168 000 269 000

50 600

61 8936 59 156

7694

11 803

R. A

51 893 6: Sl 156

8 094

18 403 05

RV & RM &

76 600

427 701 24 500 178 000

100 000 347 000

50 200

1 119 000

949201

147 6711

T3 Sp J

300 0090 1223 002

8. Beteiligungen

II. Umlaufs vermögen: Verbrauchsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen

.

Sonstige Forderungen Barmittel 11. Bankguthaben III. Abgrenzungsposten

Verpflichtun gen. I. Grundkapital Kapitalberichtigung . II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage b) freiwillige Rücklage III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:

Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten V. Abgrenzungsposten VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1941

Forderungen an Konzernunternehmen. ... Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen

1. Noch nicht eingeforderte Stammeinlage 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

312 993

150 000 150 000

435 100

277 352 459 670

1050 016 9 875

17 402

11 385 175 017

5 475 7972 7505

22 581 7:

8 280

2973 614

1500 000

300 0090 1 800 000

300 000 439 326

150 000

131 332

3 s34 28 3465 166

1940

10 825 I8 296

47 412 30 884

2 973 614

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Ruf 31. Dezember 1941.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsmehraufwand

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretun Zuweisung zur freien Rücklage Zuführung zum Grundkapital Pauschsteuer gemäß z 13 DAV.

Gewinn 1941

Gewinnvortrag aus 1940 Bruttoüberschuß

Ertrag aus Beteiligungen Miet⸗ und Pachteinnahmen .. Außerordentliche Erträge

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Zuschreibungen beim An⸗

lagevermögen

Aufwand.

Steuern vom Ertrag und Vermögen...

gen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940

R. u 8605 794 74 158 173 870 16 O92 400 ol7 7278 do ob z60 000 z0 000

8 . *

4 2 1 2 9

47 412,07

30 884,03 78 296

2 124 507

47 41207 1705228 44 27 650 36 381 68

7 835 49

300 000 2 124 507168

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

& klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführüng, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich der Dividendenabgabevero Stuttgart, den 24. April 1942.

rdnung.

*

Die Wirtsch aftsprüůfungs gesellsch aft

Schwäbische Treuhand⸗Afttien gesellsch aft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. RM 78 296,10 wie folgt zu verwenden

T. s Ts .

iolgt eingelöst:

PPa.

* 1

Prüsener, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 27. Mai 1942 hat beschlossen, den Gewinn von

RM 72 090, zur Auszahlung einer Dividende von 490 auf das berichtigte Kapital (Dividendenschein Nr. 71), RM 6 296,0 als Vortrag auf neue Rechnung,

Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Die Auszahlung der Dividende von 49 auf das also für die alten Aktien und die neu auszugebenden Zusatzattien, erfolgt, da die Zusatzaktien noch nicht gedruckt sind, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 71 der alten Aktien. Demzufolge werden diese Gewinnanteilscheine der alten Aktien wie

erichttgte Kapital,

für eine 100er Aktie mit RM 4,80 * 1090 Kapitalertragsteuer und 5 530 Kriegs-

zuschlag,

für eine 1000 er Aktie mit EAM 48, 10 0 Kapitalertragsteuer und 5 0 Kriegs-

zuschlag. . Die Auszahlung der Dividende

erfolgt:

in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler S Co., Berlin W 8,

Französische Straße 32;

Am Römerturm 7;

in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln 7, in München: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ank

und bei der Bayerischen Vereinsbant;

in Augsburg: bei der Bayerischen in Nürnberg: bei der Bayerischen

ypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank; ypot heken⸗ und Wechsel⸗Bank;

in Kaufbeuren: bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant, bei der Bayerischen Bereinsbant und bei unserer Gesellschaftstasse.

Neu in den

ufsichtsrat wurde gewählt: Herr Adolf Ratjen, Berlin. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Alfred Flesche, Amster⸗

dam, Vorsitzer; Exzellenz Friedrich Ritter von Heinzelmann, München, stellvertreten⸗

Aktiengesellschaft, Stuttgart, bestimmt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Theobor Momm. Walter Rust. Karl

der Vorsitzer; Ludwig Bindernagel, Stetten; Herbert Momm, Köln; Adolf Ratjen, Berlin; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Augsburg. Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1942 wurde die Schwäbische Treuhand⸗

Kaufbeuren, den 27. Mai 1942.

Alfred Flesche.

peidel.

6slbdentsche Kallstigsto⸗Werle Altiengeselllchast, Gi Trotberg. 95921]. Bil 941.

ilanz zum 31. Tezember 19

Abgang

1 Vortrag Abschreibung

Zugang

VI. Reingewinn

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden ...

Siedlungen und Wohnhäusern

Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten

Wasserbau ....

Kalksteinbrüche, Grundstücke mit Kalkvorkommen und andere unbebaute Grundstücke

Maschinen u. masch. Anlagen). Fernleitungen Gleise und Eisenbahnwagen .

Berkʒeuge, Betriebs u. Ge⸗ schaͤfts ausstattung

Patente . 8 eren gungen⸗. .

3. Bereitgestellte Baugelder in Wert⸗ papieren.

4. Noch nicht fertiggestellte Neuanlagen ..... 5. Anzahlungen auf Neuanlagen... ..

Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertiges Erzeugnis Fertigerzeugnis 2. Wertpapiere (soweit nicht in das Anlagevermögen gehörig). 3. Hypotheken 4. Forderungen: Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen... ... 5. Flüssige Mittel: ; Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... Bankguthaben (bei Konzernbank RM 4 405 457,38)... Posten der Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften RM 796 000,

Grundkapital. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941. ,

.Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Fonds für soziale Zwecke Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Davon gegenüber Konzernunternehmen RM 337 80,

2. Sonstige Verbindlichkeiten 3. Währungsverbindlichk. gegenüber Konzernbank 2046 828,79 4. Schuld bei SKW.⸗Unterstuͤtzungskasse G. m. b. H. 1 045 523,02

VII. Buürgschaften RM 796 bο, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Tezember 1941.

R. M)

132 246

101539 136 966

sonstigen 1970077 20 529

3 100 070 1 849 478

54 ob9

I5 66 214 165 Vöõ dss T d 166 643

4870 848 4 678 271

3 210 307

16 745 034 2 353 56 5 641 888 670 603 284 360 23 859 339 065 46 4990

6 312 2137

5 T III 77 1339963

7138 937

128 W 2 8118

4 658 044

260 501

53 162 332 393

H

88 635 9187 3991296 30 321

8 8 1 6 2 14 1 1 6 1

890 039

. 1 757 631 6 2900

1

20 000 740 531

56 2

133301340 54 235 8 271 222 06 9550000

T ö pdp T7 d ITF; dd p 9 119 293 6561 1953 448

K

2

12

26 244 468 72 660 179 862

Sd Ts dg

8 1 . 1

1863 216, 13 418 8653, 32

2 682 569,77 4 964 649

1366 244 269 700

7764 234, 0 3 408 104/40

a9 zo, oꝛ

d .

11 162 338

4 511 8375 loo sls Is g62 378

4462 534,57

0

Schulden. ) 36 000 000

2 750 000

2398 239 1625 517

7 , ,

... 984 O34, 30

1537 234,31

5 613 620 1575 000

Id go? js

Steuern:

Hinsen

nehmungen A. G.,

A. G., Töging am

Der Vorstand.

Löhne und Gehälter. Davon aktiviert oder weiterberechnet ..

Soziale Abgaben. kd Davon aktiviert ober weiterberechnet ...... .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen .....

a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen b) Pauschsteuer gemäß 513 DAV. ...

Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn 1 1 0 0 1 0 1 1 1 1 1 16 1

Jahresertrag gemäß Aktiengesetz ę 133 (1) I/ Außerordentliche Erträge .

R. AM 4 657 966

Aufwendungen. 4 781 602,92 123 646, 85 .. . 345 6416,B32 7 450,18

5 olo 61,39 1 000 000,

ö

z36 196 1963 448

w

6 olo dsl zo

. 59 471 79 5. 1 ; 250 000 e. . 15356 000

14 842 633 35 21

Ertrã ge. 12 8658 39503 567 74536

1416493565

14 842 633 95

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. April 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALttiengesellschaft. Wissel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Ernst Trendelenburg, Staats⸗ sekretär a. D., Vorsitzer des Aufsichtsrats der Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen A. G., Berlin, Vorsitzer; Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen A. G., Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Heinrich Oster, Vorstands⸗ mitglied der J. G. Farbenindustrie A. G. und Geschäftsführer der Stickstoff⸗Syndikat G. ni. b. S., Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Heinrich Bütefisch, Vorstandsmitglied der J. G. Farbenindustrie A. G., Leungwerk, Bezirk Merseburg; Arno Fischer, Landes⸗ baurat, Ministerialrat im , ,,,. Staatsministerium des Innern, Dr. Reinhard Goldberg, Direktor der J. CG. Farbenindustrie A. G., Ludwigahafen; Erich Heller, Baurat e. h., Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie⸗Unter⸗

ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

München;

Berlin; Dr. Alfred Hoffmann, Oberregierungsrat im Reichs⸗

wirtschaftsministerium, Berlin; Wilhelm Hübsch, Vorstandsmitglied der Innwerk

Inn; Dr. Willi Köhler, Vorstandsmitglied der Oberschlesische

Stickstoffwerke A. G., Königshütte O. S.; Dr. Theodor Menzen, Vorstandsmitglied

der Vereinigte Aluminium⸗Werke A. G., Berlin; Dr. Alfons Moritz, Ministerial⸗

direktor im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Berlin; Dr. Max

Wildh 7 Vorstandsmitglied der Bayerische Stickstoff⸗Werke A.⸗G., Berlin. Trostberg, Anfang Mai 1941.

Dr. jur. Gustav Kraemer. Dr. Ing. Wilhelm Wittwer.

Zentralhandels rea ster ben age

zum Deutichen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregilter für das Dentsche Reich

Snhalts id ersicht. 1. Dandelt regifter. 2. Gnterrechts register. A Vereingreglster. 4. Genossenschaftsregister.

8. Musterregister. 6. Ur

heberrech J. Ronturse und Vergleichssachen. 8. Verschiebenes.

monatlich. Alle

tsei srolle.

Erscheint an sebem Woche O 30 R.M Zeitungsgobühr, aber stanstalten ne

Anzelgenftelle 8 W 6s. Wilhelmstraße 32. Ei gegen Barzahlung ober vorherige

monatlich 1, 18

abends. Bezugspreis c Selbstabholer bei

mne Bestellgekd;

insendung

* Anzeigenstelle 6. 95 en Bestellungen an. in Berlin füt Ine Nummern kosten 15 MM. Site werben nur es Betrages einschiteß lich des Portos abgegeben.

AM einschilehli Anzeigenpeei

Ibstabholer bie

6 far Ben Raum einer fünfgespaltenen 65 im breiten Petit Zeile 1.10 RMA. Anzelgen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor bem Einrackungs termin bei der AUnzeigenstelle ein gegangen sein.

Nr. 131 l. Handels register

16 die Angaben in 9 . wird eine Gewähr r bie Richtigkeit e. der Registergerichte nicht übernommen.

Arnstadt. Sandelsregister Auntsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 29. Mai 1942. Neueintragung:

ioꝛso

A 1154 Wilhelm Koch Großhand⸗ p

lung in Porzellan, Glas, Steingut, Keramik, Gräfenroda. Inh.: Kauf⸗ mann Wilhelm Koch in Gräfenroda. 3. Anni Koch geb. Hofmann in räfenroda ist Einzelprokurist. Erloschen:

A 1059 Gottlieb Nieol, Baumate⸗

rialiengroßhandlung, Arnstadt. Veränderung:

A- 1149 Germania⸗Apotheke Ernst GBäumer, Ichtershausen. Die Firma ö wie folgt geändert: Germania⸗

potheke Ernst Bäumer Inh. Herta Parthen. Frau Herta Parthen 6 Mohr in Ichtershausen ist jetzt

eschäftsinhaberin.

Arnstn-lt. Sandelsregister Amtsgericht Arnftadt. Arnstadt, den 30. Mai 1942. Veränderung: A 944 O. d P. Enders in Arn⸗ stadt. An Stelle des durch Tod aus⸗ ö Mitinhabers Paul Enders. ,

os ij

ier, ist der Handschuhfabrikant Osmar nders in Arnstadt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Arnstadt. Sandelsregister Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 30. Mai 1942. Veränderung: B 1Is Mako Maschinen Csmpagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

long

tung, Rudisleben (Kreis Arnstadt).

Dem Dr. Hans Rotheudt in Rudisleben ist Prokurg erteilt dergestalt, daß er rn, ist, die ö in Gemein⸗ n . mit einem Geschäftsführer zu ver—

Aschuffenburꝶ. 10473 Sandelsregister.

H.-R. B Miltenberg Use7 „Eisen⸗ werk Weilbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Weilbach, Ufr. Dem Handlungsgehilfen Albert Riethausen in Weilbach ist Prokura mit der Berechtigung erteilt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten.

ö den 1. Juni 1942.

Amtsgericht Registergericht.

Rauer wi t. 10281 San delsregister Amtsgericht Bauerwitz, 6. 8. 1942. A Nr. 55 Anton Rother, Offene Sandels gesellschaft, Dreimühlen. Der Mälzereibesitzer Eduard Granel ist infolge Todes aus der Gesellschaft usgeschieden und an seiner Stelle fein Sohn Bernhard Granel in die Gefell— schaft eingetreten. Belziꝶ. lo sy] Amtsgericht Belzig, 30. Mal 1942. Ins Handelsregister A Nr. 14 rüher 45) ist bei der Firma R. Vocke, elzig, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kerlin. 10289 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. Mai 1942. Neueintragungen:

A 111 673 Franz echinie von Lazan, Berlin (Handlungsagent in Süßwaren, Schöneberg, Apostẽel⸗ Paulus⸗Str. 1). Inhaber: Handlungs— . Franz Bechinie von Lazan,

erlin.

A 111674 Paul Herrmann Elek⸗ tro⸗Großhandlung, Berlin (NM, Brunnenstr. 1577. Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Herrmann, Berlin—

Erloschen: .

A 93271 Otto Hesse Bair. Rettig⸗

Handlung. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. ö. 108046 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. Mai 1942. , . en: A 111675 ilhelm Schnell Felle und Rauchwaren, Berlin (C2, Nie⸗

derwallstr. 30 a). Inhaber: aufmann

Wilhelm Schnell, Berlin.

A 111675 Hildegard Machner, Berlin SHerstellung und Handel von Damenwaãsche und Korsetts, Wög, ö e 63 Inha i 6.

ildegar attauer geb. Mach⸗ ner, Uerlin. (

Berlin, Montag, den 8. Juni

A 111677 Milch und Meiereipro⸗ dukte Gesche, Berlin (Charlotten⸗ uf Krumme Str. 83). Kommandit⸗ . lschaft seit 23. Mai 1942. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗— mann Karl G. Schulte und Martha Gesche geb. Kurzweg, beide in Berlin. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Das Unternehmen 1 entstanden durch Umwandlung der Milch und Meierei⸗ rodukte Gesche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 564 H.R. B 56 734.

A 111678 Tief⸗ Straßen- Beton⸗ u. Hochbau Heinz Rösler Regie⸗ rungsbaumeister, Berlin (V 20, Geisbergstraße 143. Inhaber: Regie⸗ rungsbaumeister Heinz Rößler, Neu⸗ stadt, Wstpr. Prokurist: Hermann Varchmin, Neustadt, Wstpr. .

Erloschen:

A 993641 Franz Schulze Verlag der Deutschen Versicherungs⸗-Presse. Die Firma ist erloschen. NRerlin. 10287

Awutsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. Mai 1942. Veränderungen:

B 51395 Veritas Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft (Lichterfelde⸗QOst, Schütte⸗Lanz-Str. 61/655. Durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 28. Mai 1912 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Divi— dendenabgabeverordnung vom 12. Jun 19441 RGBl. 1 S. 323 um 528 000. EM auf 1 320 000, HM erhöht worden mit Wirkung zum 31. Dezember 1941. Durch gemein⸗ samen Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 28. Mai 1942 ist die Satzung J geändert worden in §5 4 (Grundkapital) und 5 17 (Stimmrecht) nach 38 53 der Verord⸗ nung vom 18. August 1941 (RGBl. 1, S. 560). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital erfällt jetzt in 1100 Inhaberaktien zu se 1000, R und 446 Jühaberaktien zu je 500, et. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung Hel nhausen erfolgen.

B 51 962 G. Kärger, Fabrik für Werkzeug maschinen Akttiengesell⸗ schaft (O 17, Krautstr. 525. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 29. April 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 19041 RGBl. 1, S. 323 um 1800000, LEM auf 3 600 000, H= erhöht worden mit Wirkung vom 31. Dezember 1941. Durch gemein⸗ , r, Beschluß des Vorstands und lufsichtsrats vom 29. April 1942 ist z 4 der Satzung (Grundkapital) und z 19 (Stimmrecht) entsprechend ge⸗ ändert worden nach 8 52 der Verord⸗ nung vom 18. August 1941 RGBl, !, S. 500. Als nicht eingetragen wird 1 veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt . in 3600 Aktien zu je 1000, ..

ner lin. Css] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Mai 1942. Veränderungen: .

B 51519 Film Foto Verlag Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin Sw 68, Alexandrinenstr. 110). Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1942 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsjahr) geändert.

B 523 752 Degeto⸗Kulturfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung , . NW 7, Friedrichstr. 100). Durch Se I astecbesch ß vom 15. Mai 1942 ist 89 des Gesellschaftsvertrages (Ge⸗ schäftssahr) geändert. Paul Lehmann ist 3 mehr Geschäftsführer.

B 57286 Carl Bauausführungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Delbrückstr. 647. Prokurist: Carl Gunm in Berlin. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem ,, n, ,.,

B 57299 Brandenburgia Vermitt⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin N4, Chausseestr. 106). Heinrich Husemann, Bankdirektor, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokurist: Erich Pflugradt in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B 58 605 Eurt Fischer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Tex⸗ tilien und Bekleidungsgegenständen, Berlin C2, Niederwallstr. 13/14). Durch n, vom 15. April 1949 ist 5 4 des Gesellschaftsverträges (Geschäftsjahr) geändert.

B 55 141 Deutscher Schmalfilm⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin SW 68, Krausen⸗ straße 37— 59). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mai 1942 ist 8 10 des Gesellschaf ts vertrages (Geschäfts jahr) ge⸗ ändert

umi und Co., Donner, Leopoldshall, ist .

Berlin. 10286 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 30. Mai 1912. Neueintragungen:

B 59331 U. V. Sterilisator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin („W 8, Behrenstr. 55). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung der Patente auf dem Gebiete der Steri⸗ lisierung von flüssigen, gasförmigen und festen Körpern mit ultravioletten Strahlen (U. V. Strahlen). Stamm⸗ kapital: 20 000 RA. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Al— bert Neftler, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 59 332 Unterstützungseinrichtung der Handelsgesellschaft Deutscher Zeitungsverleger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Char⸗ lottenburg, Steinplatz 2). Gegenstand des Unternehmens ist die soziale Be, treuung der Gefolgschaftsmitglieder des Handelsgesellschaft und der ihr ange— schlossenen Betriebe. Sie erstreckt sich auf Zahlung von Beihilfen in Notfällen sowie auf Gewährung von Alters⸗, In⸗ validen⸗. Witwen⸗ und Waisenrenten nach Maßgabe des Vertrages vom 12. Mai 1942. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränt— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1912 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen e,, ,. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Fritz Hertel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 59 280 Verlag C. V. Eugelhard Go., Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 4, Oranien⸗ burger Straße 44). urch Beschluß der Hesessschafter vom 19. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S6 (Einberufung der Gesellschaftewersamm⸗ lung), 5 10 GBertretung), 5 11 (Be⸗ stellung' von Prokuristen und Hand—⸗ lungsbevollmächtigten). Die Gesellschaft wird von dem Ersten Geschäftsführer und den Geschäftsführern vertreten, die sämtlich allein zur Vertretung der Ge— fellschaft berechtigt sind. Die Vertre⸗ tung durch einen Prokuristen ist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zulässig und gültig. Franz de Groufilllers ist nicht mehr Geschäfts— führer. Zu Geschäftsführern sind be— stellt: Verlagsbuüchhändler Fritz, Bra⸗ bant, Berlin (erster Geschäftsführer), Verlagsbuchhändler Paul Ullrich, Ber⸗ lin (weiterer Geschäftsführer). Die Ge— schäftsfühver Fritz Brabant und Paul Ullrich sind von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Rernburg. . 10474 Handelsregister

Amtsgericht Bernburg, den 1. Juni 1942. Veränderung:

B 219 A. F. Malchow Aktiengesell⸗ schaft in Neundorf (Roh- und Dach⸗ pappen, Asphalt- und Teerprodukte usw. ). [

. Artur Neumann in Staßfurt⸗ Leopoldshall ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura für Oskar

Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Amtsgericht in München für die Zweigniederlassung München.

O. S. 10288 Antsgericht

Beuthen, O. S., 29. Mai 1942.

Neueintragung:

B 557 „Oftdeutscher Indu strie⸗ ofenbau Gesellschaft mit beschräuk—⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Beu⸗ then, O. S. (Hohenzollernstraße 25). e, ., des Unternehmens ist: a) der Bau, die Inbetriebsetzung und die Instandsetzung von Industrie⸗ anlagen aller Art, insbesondere von Industrieösen und wärmetechnischen Anlagen, b) die Beteiligung an Indu⸗ strieunternehmungen, 9 der Betrieb von Handelsgesellschaften aller Art. Stammkapital: 25 000, R.-M. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am d. April 1942 festgestellt. Die e heft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere men . bestellt, wird die Gesellschaft entweder durch

Reusthen,

zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleiniger Geschäftsführer ist der Oberingenienr Kurt Skroch in Gleiwitz. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen gteichsan ge ger Er oschen:

A 4141 „Oftdeutscher Industrie⸗ ofenbau Emil Skuballa“ in Beu⸗ then, O. S. Die Firma ist erloschen.

10076

NKRielit z.

Handel sregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen:

1 R. -H. AIV 18S In das Handels⸗ register des ehemaligen Registergerichts Wadowitz, umgeschrieben nach 13 H-R. A 523 Bie, ist am 19. Mai 1942 bei der Firma: „Ombe“ Fabryka towaréw metalowych Dylik i Ska, Bielitz, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesell— schafterin Gertrude Wengrzik ist aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Karl Dylik ist gestorben. Gesellschafter sind: Anna Dylik, Kauffrau in Bielitz, Katharina und Kurt Dylik, Kaufmannskinder in Bielitz. Zur Vertretung der Firma ist die Gesellschafterin Anna Dylik allein berufen. Ihr steht die Vertretungs⸗ berechtigung und Vermögensverwaltung der mdj. Katharina und Kurt Dylik zu.

Der Firmenwortlaut ist verdeutscht und

lautet nunmehr: „Ombe“ Metall⸗ warenfabrik Dylik C Go. Eigen⸗ tümer Anna Dylik und die mdj. Ka⸗ thaung und Kurt Dylik in Bielitz, OS. Gegenstand des Unternehmens ist: Schwarzblech⸗ und Metallwarenerzeu⸗

gung.

Rr emerhna ven. 10336 Veränderung:

S.⸗R. B 5 Gemeinnützige Woh⸗ nungsfürsorge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der 5 19 Ab⸗ satz 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1912 dahin geändert, daß der Gewinnanteil auf jährlich höchstens 4 vom Hundert der Einzahlungen auf die Stammeinlage herabgesetzt wird.

Wesermünde⸗ Mitte, den 30. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

KRromberꝶ. 9 Findels register Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Bromberg, den 29. Mai 1942. Veränderung:

B 366 (alt) Sägewerk Kaltwasser Aktiengesellschaft, Bromberg.

Durch Beschluß der- Hauptversamm⸗ vom 30. April 1942 ist der Bank— beamte Otto Melchert abberufen. An seiner Stelle ist der Bankbeamte Hans Maladinsty zum Abwickler bestellt. Abt. 7. Bromberg, den 30. Mai' 1942.

Veränderung:

A 1495 (alt) Bydgoska Fabryka Maszyn Rrieznieryech Maks Zimmer- mann, Bromberg.

Die Firma ist geändert in: „Brom⸗ berger Fleischerei⸗Maschinenfabrik Max Zimmermann Inh. Anna Zimmermann.“

10239

Cast rop-Ht aux o. 10290 Handel sregifter Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, den 29. Mai 1942.

Erloschen:

B 11 Adolf Dreier, Baugesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Castrop⸗Rauxel.

Die Gesellschafterversammlung vom 27. März 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf den Gesellschafter Bau⸗ unternehmer Adolf Dreier in Castrop⸗ Rauxel beschlossen.

Die Firma der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Eifel, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen.

,, , 29. Mai 1942.

A 105 Adolf Dreier, Bauunter⸗ nehmung, Castrop⸗Rauxel. Inhaber ist der Bauunternehmer Adolf Dreier in Castrop⸗Rauxel.

Detmold. 10291

e, , . Autsgericht Detmold. Detmold, den 27. Mai 1942.

H.-R. A 967 Reese C Ruthe,

Detmold (Ferntransportunternehmen,

Karlstraße §5.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

r

1942 PJkortmun d.

Hoꝛge Handel sregister Amtsgericht Dortmund. Abteilung A. Neueintragungen:

Nr. 20h am 22. Mai 1912: „Karl Frahm, Ingenieurbüro“, Dortmund (Oberschlesierstr. 5).

Inhaber: Oberingenieur Karl Frahm in Dortmund. .

Nr. 22190 am 22. Mai 1942: „Willy Henrich“, Tortmund (R 3. M.Aus— rüstungen, Arbeiterschutzkleidung u. Zu⸗ behör, Wäsche, Weißenburger Str. 18).

Inhaber: Kaufmann Willy Henrich in Dortmund.

Nr. 2211 am 22. Mai 1942: „Carl Rentrop, Industriebe darf“, Dort— mund (I., Kampstr. 74).

Inhaber: Kaufmann Carl Rentrop in Dortmund.

Veränderungen:

Ir. 1142 „Wilhelm Paschvoß“, Dortmund (Uhren, Goldwaren, Brück— straße 4—- 6), am 19. Mai 1942:

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Uhrmachermeister Wilhelm Paschvoß in Dortmund übergegangen. Der Ueber— gang der Verbindlichkeiten ist aus— geschlossen. .

Nr. 1891 „Pelzhaus Simfeld, Inh. Frau Ella Simfeld“, Dortmund Westenhellweg 126), am 19. Mai 1942:

Kürschnermeister Michael Simfeld und Kürschner Egon Simfeld, beide in Dort— mund, sind in das Geschäft als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels— gesellschaft hat am 1. April 1942 be⸗ gonnen. Die bisherige Geschäftsinhabe⸗ rin Ella Simfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: „Pelzhaus Simfeld C Sohn“.

Erloschen:

Nr. 431 „Fritz Klotz Tabakwaren Groß X Kleinhandel“, Dortmund, am 22. Mai 1942.

Abteilung B. Veränderungen:

er. 119 „Ueter . Grenzdörfer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund (Chemische Fabrik, Königshof 19), am 19. Mai 1942:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 4. 1942 ist das Stammkapital um 10 000 4M auf 60 000 Re erhöht. S 5 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert.

Nr. 49 „Harpeuner Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Dortmund (Goldstraße Nr. 14), am 23. Mai 1942:

Die Hauptversammlung vom .. 5. 1942 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 1000060 Reß auf 70 000000 Reichsmark beschlossen. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Die gleiche Hauptversammlung hat die Aenderung des 53 der Satzung (Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals) beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Es sind j000 Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 Let gegen Sach- einlage ausgegeben. Wegen der bezüg⸗ lich der Einbringung der Sacheinlagen vorgesehenen Festsetzungen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Be⸗ zug genommen.

Die gleiche Eintragung wird für die in Duisburg-⸗Ruhrort unter der 66 „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗

esellschaft. Abteilung Schiffahrt“ bestehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Duisburg erfolgen.

Dũü len. 102903 Amtsgericht Dülken, den 29. Mai 1942. H.R. B 185 Vehag, Grund⸗ stücks verwaltung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dülken. Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst.

Essen- Steele. 104831

Handelsregister Abt. A. Nr. 405 Firma Fritz Stein siepe, Essen⸗-Steele: Die Firma ist auf den Destillateur Her mann Fritz Steinsiepe, Essen⸗Steele, übergegangen und lautet jetzt: Her⸗ mann Fritz Steinsiepe, Essen⸗Steele. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerb des Geschäfts ist durch den Nachfolger ausgeschlossen.

Essen-Steele, den 21. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt]. 10294 Sandelsregister Amtsgericht Falkenstein (Vogtl.), den 29. Mai 1942. Veränderung:

A 52 Rothe Füger, Falkenstein. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1942. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.

Flensburg. 10484 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 2. Juni 1942.

Veränderung: J A 2442 Chr. J. Möller, Flensburg

.