1 *
— SZentralhandelsregisterbeil age zum ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1942. S. 2 : (Offene Handelsgesellschaf : z — anz — * * 31 t) (Herstellung des dem B ö e bn e eg e ef, ber tellng den dem eschlusse vom 30. März 1912 ; . . ; . f ĩ Gefellschaft rn n,, st 13). Die als Antage beigefügten und beer in 3 n! (Grundkapital und Einteilung). Offene Handelsgesellschaft. Wilhel ĩ ) 6 j ; ᷣ ? ; : Johannes Adolf . Der Kaufmann bezug genommenen Verschmelzungsver⸗ ral . 3 . i gere ne ele, g ; ‚. 1 ine . . J 5 e e. 1 . e. mn , , r ,, 7 sönlich haftender es r fler 232 , Mann⸗ r 1ĩ831 eiger d ren ĩ . ,, i strichen, at die Bezeich⸗ nommen. Di . r ö N en [J eiger Forst, Lausit Vrreinigte e r cle che er m. . nns, , ge die Bezeichnung 1. April 106i wee le n, J 8 8* I de ng nee. . 8 ; . n ö — Q 10485 a, m, , . deren Ak⸗ eine um 2 . 3 een n , 3 a, n mn n,, keen. kJ . 35 * ꝛ e * Amtsgericht Forst (ausi ĩ 0 Inhaberaktien zum S5 9 bis 29 ; näãämlie erstellung und Großhandel von Werk- si keien, fend eh eln . . st (ausitz), Nennwert von je Ji, 100, . . 329 erhalten. l zeugmaschinen ĩ . sitz Saarbrücken. Offene Handels⸗ . 2 6. . 1942. gabebetrag ist der Nennwert. idle * re egen pin erf ten, Enn 363 ö 8 il nt fi 197 , , 1 — ö ö . n r, 2 ,, . opital beträgt etzt losche z z z Hellweg, Kaufmann, und Ehe Am ä. r . . j e n en,, ; . 4500 009 RM und ist eingeteilt i . frau Wilhelm un Anl. 1929, unk. 1. 1. 36 1.1.7 — 23 Bochum Gold-. 29, keutiger Voriger Ur. 1726, hetr. die Firma 1 Gleivitꝝ. 10488] 8847 Namensaktien * ge, e. in Eintrag vom 26. 5. 1942. Pas quay 3 henne . 3 ! 1. ; . ö * . . ge , ,. e ö r, . nbetrage H.-R. B 18 Menzinger⸗Fend 4] ug4n, aarbrücken, als ibeck Staat ÆRM- onn M- Anl. A. 10 e, , muldd. e. sn, , m r e. leischerei⸗ und Darm⸗ A ; red, . 5 4 und 510 Namensakt ; zinger-Fendel, persönlich haftenden Gesellschaft E geste Anl. 1928, ut. 1. 160. rückzb. z. jed. Zeit GM, Tf. 31.2.3. 4 , großhandlung in Forst (gausi m⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 29. Mai 1942. im Nennbet 3 aktien Tran sportgesellschaft mit beschränk⸗ 8 aftern. e Rurse 10. a3 E110 1020, Garn . — . 2 rn, n, ö, ö. ers, ,,, . e,, ,. li.. ter Haftung in Karlsruhe (hein B 377 , ; q i, Tisctlbg.¶ - Schwerin . k 5 . ö. do. do. 1 fits]. . * . ere, d, , , . , . , enger nn , , — qe wi D 2 Aktiengesell⸗ ⸗ Umrechnungssätze. RAM- Anl. 29, ul. 1.1.40 L1.7 — joa 26h da. - nt. 2 i, x ö. do. 1027 Serie 2 ; , . 1.3.5 — — 2 , ,. Gleiwitz. Auf Grund des tung, Hamburg . te Haf⸗ Der Geschäftsführer Willy Menzinger Dr. Fritz . von 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — o 30 Ke *, Sach len Staat fe do. da as n, n; . 1 * do. 1928 ö . * 1. 1. 35, gt. 1. 11.43 a, 15.11 109386 (ioo, e 2. Frankfurt. Oder. 10295 in, , r es vom 25. straße 67). eichen alt ist ausgeschieden. Kaufmann Willy . B.- 42 ge fa f Waldhof in 1 österr. Gulden (oli) — 200 RX. 1 Gulden Anl. 188373. 00 tigt. n K 2 ö e, wi , Ls. 1 — * ö nn, ,,. rs iäßs siöss 1 erfurt. He , e 4 rn e . , . Wilhelm Eduard Gei Feng ann, 3 * Geschafts· Mannheim. Der Auffichts rat 3 auf ,. 2. — 170 RM. 1 Rr. ung. oder tschech. B. 1 do. . . 10at gan, , . . 2 , , . , änderungen: Sau n beider Hesell⸗ ger, Hamburg, ist vie. fü estellt. Die gleiche Eintragung Grund der ih ihm lichter ch, — oss Xe, . Gulden hol. B. S Tao , lügt. ab 1. 157... do den g T Saus — b o.. do. do. Serte . ö dir r ,, rr, = . , n neren . 15 Fat ih di h gft af g. zum weiteren Ge⸗ wird bei den Amtsgerichten M gung ' 9 ihm erteilten Ermächtigung 1 stand. Kron 6. 170 Ru. 6. 1944... 1.6. 12 104. 5b — nr. . , v d ihre rig,. Oÿstwerke Ati n gefellt kenheerder Vereinigte Oberfchlesise 2 h ie schäftsführer bestellt worden. 2 erichten Mannheim, den 8 4 Abs. A des Gesellschaftsvertrags 4rene — 1126 a. 1 at — B30 Ra. 313 Thür. 8 ,, . = . 9 Fr n rs — ** — schaft, Finken⸗ Atti te Oberschlesische Hüttenwerte 8 Ass M ö tuttgart, Kehl und Straßburg für d Grundkap . 1è Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — hür. Staat u- A. Anl. 12, ern,, ö 6. ö ä e r e gelt hte enn e ,n r mn . 0 . 4 . ig rer r ie g , i n Tree , rien R an,, . erer, , ,, ö . ern, , gr ee ir e kae righ n n fene, e sbighn der eingereicht NR ⸗ 1œPeso (arg. Pap. — 1B 78 RA. 1D ; 1A Deutsche Reichs = ons, 17 7. 3 q L. 1945 43, 1.17 — 1 K ; , . ͤ u , Ga m burn Beh, J . gereichten Niederschriften vom ß Sterli . 1 Dollar — 420R4.* eutsche Reichsbahn do. 1935, 1. 7. 35 1] 1.1.7 — 6. — . . Nassauische gandesbt. . . . . ö . 3 36. r,, , , longer tene , Mh. 1Pfund Sterling — 20,40 RX. 1 Dinar = Schatz 1935 Reihe 1, ö 6 , B 86 , m6. — — 71945 Gold⸗Pfdbr. Ag. 5 JJ , ige i e, ,, , e,, ,, d, , n . , , , . 10 60 h ß n. Jo Altien, zu der Abwicklun ft unter Ausschluß ist infolge Ablebens nicht mehr Ge— n . ö J eingetragen wird veröffentlicht: Das ungar. Währung = 1 e, n 'esnmsche dran i siotz je i. ids = rs 1 ios, sb : aan. au e,, , , . ö . lun ) . niit ahi en n, dee fit. ung von' der letzteren Gesell' schäftsführer. Kaufmann Pa Franz E. Kielmeyer ist ausgeschieden Grundkapital ist jetzt i ist⸗ 1125 RA. 38 do. do. 1941, rz. 100, ; ob, 6th Eisenach Ku- Anl. do. ÆM Jom. S. Riede ach d , — 66 ö i, . l. ban, ö ᷣ . 1 e ö. Ter Rich n n, k n, e g, gh . jetz eingeteilt: Di ö . . fällig 1. 97 i655 1.3.9 100, Ih 1925, 31. 3. 1931 45] 1.4.10 — — d L. 19. 1943 44 1.4.10 — . Anl. , , geändert. ᷣ — — führer 9j n . Geschäfts⸗ zum ftell vertretenden D ig6b R , zu Je bes 3 . Bapier deigefugu. Sereichnung M wg, ds, wi. i, , na. 43 , ,,. . . 28. 4. 1912: A 1662 Hans B ae ö ellt worden. . 1dsmitgli ö in Stamm⸗ esagt. daß nur bestimmte Kummer oder Seri rüctz. 100, un. 1.1015 1.120 ο io 2h , 2. 6 g e,, n en g . ö. 42: A 1662 Brusch z09ch. (10297 1. Juni 1 estellt. Die Ptolura des Walther aktien zu je 100 Het, 14 j lieferbar sind. , = = 2, les, d. 65 i icio — — . . — — ,,, , Frankfurt, In unser Haudelsregister A ist 3 de, ,, Reichhardt ist. ö Die iar. e Geffen zu je i, . 66 Das Zeichen 2 ig gepos kö ö, 3 e e,. . ; . 5 ef n genf drr der unter Rr. Ilz eingetragenen Firma A 31I 955 Schwitalle . Hesse (Kos— Einttagung wird bei den Amtsgerichten Reichsmark in Vorzugsaktien jn je der et. Lied ru hinter zei ura nottetund e r , n ĩ J . vysdbr = Int. &&. ,, i611 — . ö . ist Gesgmtp ro kura. erteilt 8. van de Loo, Asperden, am metischer Betrieb, Spaldingstr 276 Freiburg, Mannheim und fer, sen 100 RA. J Di eise ausgefuhri. 1 do. do. ide, rz. 106, io enn 1022b ,, ,. ö ö . 2 . K 2 i . Ker fern nr des e 23. Ge 152 eingetragen worden: Inhaberin jetzt: Witwe Clisse für die an diesen Orten, in Freiburg B A Süddeutsche Zucker⸗Aktien⸗ far den Attien in der weiten Spalie der= ällig 1. 10. 156 1.3. 10 sosb 10sh r , . ; K25 , d n 3, , 2 6 fel len nf enen persön⸗ ,, Elisabeth . de Loo, . Iich w ite lf ge ee (. dem Zusatz „Filiale . in ,,. in Mannheim L(Augusta — 6 . den vorletzten, die 44. Teutsche Landes berg iat. r , n,. . e n ,,,, nn,, 6. olg err e,, n,, , . er RerU einem Asperden, von Amts wegen gelöscht, da me i, Sambur . Sa Pforzheim mit dem Zusg iliale Anlage Nr. 31). D ; . ⸗ en Spalte beigefügten den Sandes v. IS26, 31. 8 3 4 1.612 — 1. . 33, get. 1142 11. — — . anderen Prokuristen berechtigt is die E 95 h . g. jnrn⸗ tz „Filiale z . ö er Aufsichtsrat hat schüttung get zur Aus. xrentenbt. .MRentenbr. Görlitz M- An. ö. ö , ö ; 9 5. E 9356 . tigt ist. ie Eintragung der Nacherbin unzu⸗ A 38 701 John von Pforzheim“ bestehenden weigmieder⸗ mit Beschluß vom 12. 21 j tung getommenen Gewinnantei. Ist ; Yi. 13, 17. unt. 1. 1.1 366 . , . do. do. Ausgabe X. ten tee , Frankfurter Elek- lässig war. . Großhandel r w Bun fg, n. lassungen erfolgen. . mäß 3 3 i. 2 der ö. Dr ne, m. e , ,,. angegeben, lo ist es . . , ö. JJ — w k 6 ö ö ö . ö. ö er, ö. - 9 ö 6 . 9 . ke, lgen . ur, . i , es vorletzten Geschäftsjahrs. o. R. 20, unt. 1. 1. 6 1.1.7 — Hagen 1. W. KM—⸗ 1.1. 1635 1.1.7 — . 5 , 6 sicht ro res . 3 k. des Auf⸗ Das Amtsgericht. . Witwe Erna von ber Born a . dom 26. 5. 1942. den S d Satz 1 des e rss e, Da, Die Notierungen für Telegraphis , gr eus andegxenthi. Ani. zs, 1. 1. a3 43 11 — — 3 , . . do. do e ginn. ö . Henschke in Frankfurt, . ö 1 Go lIIub ‚ (1 k e. * ula von der Born, ö . , . * Krauß, ,, abzuändern und neu Auszahlung sowie für Ausländische die, . Kassel -Aul. 2g, do. da. Nieihe . , ö . 6 45 110 — — ; eit der Behlnderung des ordentlich g. Rt. X 107. 65 Fans von der Born, geboren am 14 6. 15ruhe (Kaiserstr., 247). zu sassen na em Inhalt der ein- noten befinden sich fortlaufend i J, unt. 1. 4. 3 versch. — . s, 103i 3 LM — — , ö r , ., e ö 1. , gn a , ,, . *n 6. Die Liquidation ift blend ze gereichten Niederschri ; . nd im Wir 1 do. R. 3M versch. 6 Kolberg / Ostsee bad d a0. 13 Y i, — 3. , ern, gän, ül . 3 8 n Hamburg, in Erben ⸗ R ig is⸗ endet. Die : erschriften, auf die Bezug schaftsteil 1E do. Iz. 3, 4, uf. 2.1.36 versch. — 36 Ka, nl. I.. iE 1.1. . o. do. RAÆM-⸗Kom. A., Heschäftsführer bestellt; f tenden enfeld Adier Aipo⸗ gemeinschaft. Das Geschäft ist von d Firma ist erloschen. genommen wird. Als nicht eingetragen eas J ö. nee l,, n, . = . J . . . Diener i 54 ma, . , . ö . men 8 on der Eint wird 3 34. ge Etwaige Druckf 1 1X do. R. 7, 8, ut. 1. 10.36 . 9 Pomm. Provinz.⸗Bk. Erich Straub ist nicht meh 366 . Drogenhand⸗ e Erna von der Born, geb. Hö intrag vom 29. 5. 1942. vird veröffentlicht: Das Grundkapital , ,,. 2 ö ö ( * . . rich Stra r Geschäfts- lung, Gollub, ist beab ichtigt, das Er- ner, Hamb s geb. Höp⸗- R. A 353 ö von 60 000 590 s5 ⸗ Kursangaben werd ö. . los n. 4, s versch. — — do. do, 2s Ausg., 2 Jö ,, . führer, Direktor Hellmuth S * 1653 1. sichtigt, das Er⸗ ; mburg, übernommen w R. Philipp Wolf, Karls⸗ bun O RM ist jetzt eingeteilt in: erden am nächsten Börs PG do. RM - ientbr. Ji. , . 2 . , . . H irettor Velln enschke ist löschen der Firma gemäß S8 31 Abs. 2 B 2109 orden. ruhe (Hirschstr ö 56 000 Stück Akti ; . tage in der S en · unt. u. 3. 1. 10. 1635 43 14.100 — . 2. 6194s * 16.1 — — , , * zum Geschafts führer bestellt worden. SGB, 141 FG . Abs. ohlen⸗ Stauer ei⸗Gefes⸗ irschstt. 62), üch Aktien zu je 1990 RM und palte „Voriger berichtigt c. do, vos irn, m, . = do. do 1620 ., 66 ir im, w 1. Durch Beschluß der Gesellschaf orden. SGB. FGG. von Amts wegen in schaft mit beschränkter Haft irma ist erloschen. 40 000 Stück Aktien zu je 100, — R. A werden. Irrtümliche, spät . ., . 7 nigbarz. d, Je 4 11. — 2506 k e . 2 sellschafterver⸗ das Handelsregister einzutragen, da der Tollerort aftung intra A 614 Rich ö estellt swäter amtlich richtig · M do L unt 1 10. 4 verich. . ö veipzig t- Ants, en r in ü, , K 3 Hir he . dn og * . 3 K der ö ö. ahr rn ,. Walter Meyer, Hamburg KR. B 65 ihr er sch⸗ 6 Pelze, X 2. dag , , ö , maglichst bald wre al er e e r oeelsn laernn, e do lohn tl i , — ere , , . ,,, um 0g „erhöht mithin nicht nur vorübergehe in- Er ist in Gemei er, stein⸗Industrie ? me, mann, M — , ⸗ . . els als HBerich. 53 do. 1623. 13535 1. 13.0 10MM r — WJ . worden. 8 4 des he el cha fab t estellt i gehend, ein ꝰist . emeinschaft mit einem G , ; . J ö . K w . 2. 53 J est t. schãftsfüh ; e⸗ Erb Gesellsch I . geteilt. Ohne Zinsberechnung. Mannheim Gold⸗ do. do. do. Reihe 26, k . , n er ö ages gestellt if rer vertretungsberechtigt en Gesellschaft mit beschränkter ö. 9 jeim Gol , do do Aus , m, , mr, end ge⸗ Zur Geltendmachung eines j igt. Saft . Stenergutschei 29 Anl. 27, 1. 8. 82 4 . tilgb. z. jed. Zeit 1.5.1 — . er,, ,, ö ändert. W g eines etwaigen ftung, Karlsruhe. Marhu gutscheine v. 11. 12. 193! Munch . — . ,,, ,. ö K . . ö . . chen. Ke. un, . . Ausg. 8. 2. 1. 45 . Berichtigung der Bekanntmachung Löschung . . 4 ea en, Hę hr. Gren zhaugen, siosoo) é. Liquidation ift beendet. Die Handelsregister A Nr. 79 aeg . Bank disktoni. en ein lin e c, abi äs er ost . . . . Ein ge. ö k , E g Frist von drei Im hiesi Firma ist erloschen. 8 Combard . ö ( . 9. . 2 ; 6 1 hen . 6 . wurde d, e, ö und Sohn in delsintki . Italien ö, 23. Brüssel 23. Steuergutscheine II: de 1666. 1. 8. 83 . . . . . ,, 6st — . R. 5X Firma Juliu ossow oll zen 27. Mai — . irma Arno Wit rburg n: 9 nhagen 4. London 2. ein lz s bar ab Juli 1g . ⸗ ,,, , ö . achf.: Inhaber ist Frau verw. Kauf⸗ . w ö 6 1 Co. in Ransbach, n, wer, Kempten, Allghm. i080] Die PVlolurq der Frau Jotte . * ew hort 1. Oslo 3. Paris 13. Prag s. e a ö . 1 n m n, ,,,, . mann Elisabeth Scholz geb. Stoeck. D mtsgericht. itgesellschaft, fol eingetragen: am daffschifter (Lotte) Stumpf geb. Schatz in er t, 3 1 Sioctholm g. . ö , , g, , g. il, e e — ,, . , 2 —— Hambur I 10299 edc chen e ihren 3 nach Amtsgericht Kempfen (2llgäu), ist erloschen. rr n m n, r. . . vlg g= n, k ö. ; HJ ö Gelsenkirehen. ioass) Handels register ae , ,, , rgericht. Marburg, Lahn, den 309. Mai 194. Deutsche sestverzinsli . . . . , , . kö ö *, w ner er. 91 Sandeldẽregifter Amtsgericht Samburg. Abt. 66 ne e , w. . , , . 1942. Amtsgericht. stverzinsliche Werte eme re henne der Een r, et , z . ö mtsgericht Gelsenkirchen. ; = ö ö — . agung: Anleih ; A gn iich ?. 3 l6sb s 66rd Plauen t. . -I. ö. 57 o. do. R. S n. Erw, d ö. — . . . ö pieiche . . Anh n n ene ustöfnnt zz. ö 1927, 1 937 4 1.9. 193714 kö do. do. R. 2, rz. 100 44 1.4.1090 — Ziehg. — Zi . Verände : = ; Schongau endelin Kirch⸗ Meme. der Länder scheine . ...... .. 1. 1. 1. 10982 1 1.17 — . n 3. — do. do. R. 3, rz. 100 4 . . . 1 n i , , , Hoꝝersnerqa. , u. zekanntmachung. en, der Reichsbahn, der Feichspol ern, d, e öicls, üer , nnen, nnn, ul e ere. ö l . nl 3 Firma Sprosl und Giese⸗ Waschege schl ft , , . ö. . ] mann wer,, , do . e a Die Firma Wini Rentenbriefe. J 166.560. 66,156 668. 1. I. Iv 43 1.1.10 — ö disch. Gemeinden! ] L. 10 10 idab Da k ö . — — ¶ , , . e f ) z 1 1943. ongau. CGegenst des es, Getreide handlung und Ver⸗ Mit losungẽ che sie Aus⸗ Bieitin Gold- A. 2, ö zu sch geil. . sefa Sproll in Hirn, ge h * 36 , ee, Hamburg GBillhorner Neueintragung: Unternehmens: Geschäft mit Lebens- kauf von Grennmaterialfen, ist er- —— Ein berechnung. vie, , e ier, ü: , . ö. , ö ; prokurist. ö 3 . Klara Kö r unser Handelsregister ist heute gin. 3 Geschüft befindet sich in loschen. ane ö . * es baden cold a. k ,, . J 0 ? rau Klara Köwing, un Nr. 3859 eingetrag . ongau, Augsburger Straße 427 a. ewe, den 29. Mai 19420 eutigor Voriger ir ng hee sist, Unleihe= . * . . KJ = ¶ Gleiwitꝝ. 10296 3 r. an Franz Köck, =, ,, . . Dal Amts gericht. ; / ,, . HJ, Zzwicau ann. . 4 . , . Sandelsregister 296) 78. Friedrich Kelle, Kanse⸗ Gengralngertretung, Hohers IL empten, Allgkn. 106305 c Tentsche Rieichzan 8.8. E.. nich. I. Ablosungt schuld in . o. Ausiosungaw, wbt, Fe , m, mas = Vi Zinsberechnung. , . ; . . , n, , . ö ers werda l j 1988 Ausg. a, ausl 2 42 12.5 — do. RAM ⸗Pfb. R. 3, . Amte ger chr helmitz lleth n) eden. Ee / Groß: Meibuit n e , ,in, nienelstgat. hiosisj , , , reinss,, nil . 1 57 h ' ) z 2 . 39 Mrs 4. . G SHyp.⸗Pfdbr. w Kom 839 . ö * 6 den 27. Mai 1942. Inhaber: Gastwirt Friedrich Kelle, H mtsgericht Kempten ¶ All gäu), 21 an dels register , , ,,. oe an . k . ö e. ei Neueintragung?: Hamburg n ioiso) Regiftergericht. mts gericht Michel ftadt . Odw. 6 6. 160, Anleihen der Kommunalverbande , , . ö . j B 455 N. S. n, , Cher A 45 59 Karl Friedrich Wilhelm , g, e, Susum, 28. Mai 1912 Kempten, den 1. Juni 1942. Veränderung: n, n s, , ,, en, . i; ge sir e ms — 8. s i. , rann, = . . ö , 1 H.R. B 49 Nordstrander Acker⸗ Neueintragung: S.⸗R. B 51 bei der Firma Rexroth⸗ h 1347 5 saährl. 106 11. los a) Anleihen der Provrn cheine ein schl. ij. ,. do. CAM N. 3 r3. 100, : do. do. 1811 36. 13. n n,. w ! mmtor⸗Bahn · baugesellschaft m. b. G., Nordst rand. A I 4 Schongau Fritz Kleber, Lynen A. G. in Michel stadt wurden l dr gr ren e, 28h igt preußischen Seztrts zial und w . ö . JJ ö e. — 2.3 — 8. . tung, Zweigverlag Gleiwitz. Ort der Danfestabt gafnburg, wohin die Nie . Stelle don Joh. Jenfem c' ist der Einzelfirma, Sitz Schongau. am 29. Mai 1942 als weitere Prokn- J eätrt the rhände wennn nnen / J , 6 . , ,,, er. 6 ö 2 aufmann Hermann Georg Dethleffsen feen e, Fritz Kleber, Möbel⸗ risten eingetragen; andlungsbevoll⸗ M er de is grisicsn. 9 lol, s ** , dr. ö . . do. do, ige 1 R. 12, , ,, 7 Flensburg, zum Geschäftsführer beftellt. geschäftsinhaber und Schreinermeister mächtigter Kar Müller und Hand- ol' nn ne , no, — 108 it Zinsberechnung. ö ö gb. 3. led. Zeit 4 1.4.10 — . ,,, 4 3 ö . ö ried⸗ . in Peiting. Gegenstand des Unter⸗ , . Ernst Künzel, zug gti⸗ e n he unt. bis. bzi. verst. tilgbar ab ö vees hh reuden rs , geh K * ‚ * e schaft mit be schrãntter 2 48 5860 Peter R Johannes Ingelheim, Rheln.0 10301 nehmens: Möbelhandlung mit Schrei⸗ 6. e in Michelstadt, zeichnungshe rech . 23444 1.1. oZ. gh joz g Brandenburg. Prov. . h Zweckverbände usw. , n, ,. A ; n . firmiert, ist Kattowitz. Lexau, Hansestadt Hamburg (Han⸗ Amtsgericht Ingelheim am Rh 9 nerei. Die Geschäftsräume hefinden tigt jeder mit einem Vorstandsmitglied mn die z , o ge 5, 9 üg. a8. i. T er G län! — ö / 1 ; ,. ö. kö , 6 t Ingelheim, Rhein, 30. Mai m ˖ sich im Anwesen Hs. Nr. 238 in oder einem weiteren Prokuristen. T3. 100 ..... ils, is. do. do. I92s, 1. 5. 833 Ce 1.53.35 — 1 Mit Hinsberechnung. da. do. Aus ga be . ö do. ba . 14.140 — — ö. ö , , . für die Nr. 98) j Steindamm i. Verande ig. ai 1942. Peiting.) i,, . , los. gh do. do. 1006 1.5. 8 . ln — Em ceigeno nen ch. . ö ö 6 e, ra = 2. ö den erm e le zen Kbherr 3 Handels ; Sandelsre ister A453 h . Mitt 1M . le is. ih ad-, Niederschles. Provi Ag. 6 g. A 26; 8111. 1.4. 10 ö. do. Ausgabe 3, do. d isa Reihe. . n Arbei g nr, t-. e Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 1 gister A 437 Ewald Thum en wu Mar k. feng ö . gien Provinz do. do. Ang. J. ; ö . . 3 . 6 Are e e, füll enehmig⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be—⸗ Seidesheim. hel fis , e Landsherg, Warthe. 10306 In unser els register Abt. A is M dg, do. Iba, Zolg en, 1.8.9 10, 6p 10arb . 14 3. ( ro, — ö . e. . ö ö do. M Komm. A. 1.1 . do. do. R. w ö . e. 66 tlg genere, fenen wen shnich haftende! Gesckt= Ewald Thum, Kaufmann in pern andelsregister ente unter Nr. 124 die Firma Paul drt gl Ie, irn ge. K . . J 3 iilgb. z. jed. Zei 11.0 — ᷣ. y. er l n . und Bücher, die schafter: Kaufleute Peter Lexau und n, Das Handelsgeschäft ist zufolge aun e gerik Landsberg (Garthe). Siecte, Elektro⸗Apparatebau, mit rb ö, Leer zh ners iobrs moos Pommern Prox. 8, 1 Jö ; Druckerei . * l ö. Betrieb einer Johannes Lexau, beide amburg. ertrags vom 26. Juli 1941 mit Bi Landsberg (Warthe), 1. Juni 1942. dem 5 in Motzen eingetragen wor⸗ nuglgz b. e er, Verb. 1941, 1.1. 19345 4 11.5 — 43 J do de. wei, , , 1 I ö. ö . mie let Sr ns fe Alnranba Weils, ganse= kung vom y, . 1941 an den Küfer⸗ Veränderung: den. eschäftsinhaber: Paul Siecke, K 1.1. i008 ioo, sh Schle . Provinz ⸗Verb . doe lee mi. Aius= . 3. 1. 1. 1944 6 1.1. — n r eden. = ö , , . gie . zande n, , ö a. ö. 8. in Nierstein 984 * Landsberger Käsefabrik e,, ,,, i . äusio zi ed, ' fe, . . . , . ,, . ore d, denne, , 1 — 3 , . . Her ü es rpachteb worden, mit Zustinmnn nr Radloff in Landsber ittenwalde, ark, L. Juni 1942. w . x do. Goldelusgaber * T, . Schuldy. S. 3. 6 e, , 5b Gr in,, e Beteiligun 3 . Ma Ria. des ung a. 9 M de dor, Friss Uiioips sioibe Kasseler Beztrte . . J = ö , , 9. bg. ö Amnanda Wils, i ,, das Geschãft ien. , 9 Das Amtsgericht. , , e, . dll wer, do. do. . J JJ . * . 9 . 9 . 2 * '! 1 / ö J ‚ ; F 3 , n ö 7 h 9 3 J hen g ? ird. . ö ; . . , i,, Die Saftung bes Pa . fortführt. Radloff und 66. fried r off . Montabaur. Mc 46 & öc do: ijsz. zi ss L 110 νεοο io. Sb 1. 10. 19351 1 I1..101! — . oso s ar La. 10 — ö. wh r e, R nnn e, , 1. los e . , 6 z . Svetri b beg ge h für alle im soschenl E 353 off ist er- A 64 A Nied ] auslosb. se ., . z siche rgestelli 1. 1. 6b 6 1.1. üilgb. z. jed. Zit. 1.4410 — Gaue der NSDAP. nur mit schriftlich 28 0630 Gar ers (Einfuhr, irn zar, m, eschäfts begründeten Ver⸗ en. iegfried Radloff in Lands⸗ ug u st t, Siershahn ,, do. Serie 2. Ausg. 7, * EI. - — do. Tai Aus 2, 2 Einwilligung des Reichsleiters ir dir . Transit⸗ u. Großhandel, Alter ,, des seitherigen Inhabers berg (Barthe) ist Einzelproturist. & ch , n, . t . . . 2 ma, ; FPresse überschritten werden dürfen. ö . der , n Erich Ewald Thum sowie . zeled 40 b). Geschäfts inhaber: u gust . , , 1.8. i026. 102 Dherte en Aropms z Aunleihe- . ; ,, Ohne Zinsberechnung. e . or , J e. Kibers erteilte Prolura 9 k im Betriebe begrün- J dels ; (10307 k , . 36 * 3. wie f 1.6 0 6 Auglösungescheine 8... — 42 Pfandbrieje und Sch ul dver schreib do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29 z ö 5 — Deutsche om m⸗Sammelablos.⸗ a n, n ner 4. . : en au andelsre en 14. Mai ü ga r r , , res. is io a Lrort — ͤ E. I., Les s. ö J , , . Hofe. . ö Amtegericht Llerich. Amtsgericht. 2. ili e, re. . ,,, offentlich · rechtlicher Kreditanstalten de Sene . . , ö Gesamtprokuristen:; Gerhard Ku⸗ 9 Co. (Hamburg-⸗AUltona, , eineinkauf und Weingroß· Veränderung: — , ö . , . . und Körverschaften. F III — . einscht . Abololungs schuld (in g d. aus losungs w.) al eli n nl , Te altes s , Traschüen eine Bergstr. 81). andel. ) H.⸗R. A 53ß am 27. 4. 1942 bei der München.; (10314 4 da. do. ih geh 1.6. 12 10270. 02. Ib 6 . Erw. r. ioõ, I. 1.14 I. 1.) . al, Kere Ger, am J. Märh 186 irma P. S. Schmitz Cie. in Sandelsregifster a lig 16. 41363 1c, ; . sch. , . . do. ob. Serie 8. 2.1.1. **, . e Sandichaft ; Der GHesellschafts vertrag ist a wird gelöscht. Lie offene a n, Itzehoe. . 10309 refrath: Ber Heselischafter Johann MAmtsgericht München. , 10s s . . * a) Kreditanstalten des Reiches dude ser sr. nn,, ,. ö ö Min gi 4 239. Juli 1941 festgestellt. Sind mehr m sellschaft ist aufgelöst worden. Hans Hanbelskegister A Sa Engee Wert! Andreas Schmitz (len) ist durch Ten München, den 30. Mai 1942. dr, ban äh äh iss joe 6. iosss ,,, ö 1. . . . i , inf ; ehrere Martin Walter Jullus Bran ist hun- Ludwig Gorsky, Itzehoe, E aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das I. Neueintragungen: fällig iz .* 6 t., ! ung sicheine n. ..... .. ... i165 ö Mu Zi c vess. Lobt. Gold Hyp. unt. vis bzw verst. tilgbar ab ‚ fo wird die Ge⸗ meh Allei . be ä Fried ö * 3 9 nh.:— G ö z . ö. — 4 A ; 19 ö gx do. do. 1911, 6. 100 16.4. 109104, 0 104.9 8. ö Ginsbere nung. Ib. M. I- 9, 01.12. 31 Danzig⸗West . 66 e, g durch zwei Geschäftsführer oder ist 6 eininha r. Im das Geschäft ⸗ rich Koch, Ing. Die Firma eschäft ( und die Firma werden von 67õ7 — 29. 5. 19423 — Elisabeth fällig 16.) ,, ; 96 Schleswig Holstein Provinz unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar ab S6? bz. 86. 6. 109363 4.1.1 wie , , urch einen Geschäftsführer und ei ist sorann eine Kommanditistin einge⸗ autet jetzt: Auto⸗Zentrale Friedri den übrigen drei Gesellschaftern fort⸗ Gaertner, München (Einzelhandel mit ,, . , J . . i, . n ; Prokuri nd einen treten Nunmehr K j Koch, In rich ö Tabak ä än, gol, Folgen. . n BraunschwStaattzbt ö ei isi . , . . . . , ᷣ a . i d ergraben gig) Ger . e. 6 666. c. I 66.3.) Westfalen Provinz: Anlei Gld⸗Pfb. ECandsch) P do. NR 31.12.1631 * 1.1.7 — Kur⸗ U. Neu märl. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ schaft, die am 4. März 1942 begonnen Itzehoe, den 1. Juni 1942. . ꝛ schäftsinhaberin; Elisabeth Gaertner, Len, , zelzen J.. . Au slosungascheine · nile, . ziehe ,,, , rr 6. . ö d, öffentlicht Alle Bekanntmachungen d t. Einzelprokuristen: Hanz Karl Amtsgericht. Luckenmalge. siosos Kaufmannsgattin in München. Dem . ähh ois. 6 198, ib (ss, ib zeinschl. y ublo do. R. Ib, 1. 1. 33st, 17 — * 61. 12. 5 bz. i. . 8 . k * ⸗ 8 ᷣ gen der Heinrich und Emil K ; Wal ö 4 damn en li, dolges, ‚ olungsschuld in g d. ausl . . h ri . sᷣ . . . . ,,, . ö. ö. Karl Paul Wolff, . n, , . n, , g, ö. , n in München ist Einzel⸗ en Tit ens. rz. wis. 1. gg id 6 einschl. i Ublosungs schuid lin d . do. I:. 22. 1. 4. 33 4 . 2 y. 9 ö n Darlehn. ichs anzeiger. 8 9. annpeln, Senl den 29. Mai 1942 ura erteilt. e, do. 141, Zoiges, 171. E. ö ; do. R. zr, . , , o, 2 . . nn, ,,, . been enn, aniongh c 58 ei. loso3 = A 6758 — 29 äällig 16.5.1962, rz. 105 do. JI. 25 4 14.19, * 0. Reihe 14, Serie 1 (fr. S5. 4 2 6 Ge⸗ n das er Neueintragung: 37 29. 5. 1942 — Theodor ᷣ z. 166 1s. 3.119, i 98 , * . x n e n, ö . J. , er lg,. 4 ö . , . , S5. R. A 207 Otto Hage. Die in nn, München ⸗ Untermen⸗ . Anl. d. Di. 1b b) Kreisanlei hen. , , 1.1 — . . n , 1. , 6 * . 39 n ö . 1 m,, ,,, , r n n ,,, , ö un n, mm, , . r.. ö 8. 2 * * J ö 4 * E 6. 6. — 3. 1. 9. — 4. 263 . . 6. Ri . 4. * . ᷣ ᷣ : i , e. ge g e, . 2, gr,, n, n,, , .. , in München ⸗Unter⸗ ü , Staatzanl *in en n * , 1410 — *. . .. ö . e,. a. * n, . . . J . . 2 Vr j . . 28, . ei 1 . . HM. 30, 9 . ie 4 I. . . . . ö ö ; e. I , r,. e . gar rr, „in zum He. . 3 ne tenten in k ö 6 mann shäöthszg = eg. 5. 1942 — Lippert es guerre hs vas ind, find , , ,, . 1.1. i646 1Mνο — . n, ,,, — J ö . werk ; a ; ; . etzt alleini = n. ta enberg. 255. ö gb 1. 2. 6e m. ⸗ — . Vidbr. qc. S * 3 1 ö J nie et; , . Hamburg⸗Bremer Feuer⸗ haber. j iniger In⸗ Prokurist ist Franz Jänicke. g. . Buchner, München (Einzelhandel ch ga an/ Etraäidsf wrers ios s, nos al ,, aa ssel. Landes redit⸗ k 2 Hö . 6 ö. 2 , . . . . to, z. 160, tilgb. ab a l.6. 12 soagb e Stadtanleihen. — Echuldv. Ausg. za asse de n Ri. s, do. Ra Bjbr. R. 1 1. L110 — 8 ö I ,. — lapitals um Fu. 40 500 000, — 24. . Das Amtsgeri ; Mannheim. 10309 straße 19). Offene Handelsgelellschaft. 6g Vaden E len . , . do. do. Nleie 3. 1. Li iozsb sr — 3 ; 565 ö. Fan 6h 00h Ho0, — beschloffen und 64 . , des ig gr ge h gericht. Sandelsregister ] . , n, hat. am 1. Dezember , , m , Mu ginaberechnung. Di. Aꝛentbs. Ard asns . ann g ,, ö — . ; 6, de , . , ,, . Mai 19 2 ist das Grundkapi⸗ Karlsruhe, Rad A richt, FJ. G. 66 Mannheim. Wonnen, Persönlich haftende Ge⸗ yz . 5 unk. biss bzw. verst Tandw. FZentralbt) da. x0. J. jc, 1.4 33 H3.5 2 . Roagen· Kdo r. , ö ö 2 H (. 1 ,,,, , der Dividendenabgabever⸗ and ', Fer 10l8i Mannheim, den 36. Mai 1543. sellschafter: Wunihald Lippert, Kauf⸗ lle Cern reh t, J irst. tilabar ad... e en , , 1 , 9. . . 4 2 . = ) tz . . — ; . . ( ö ' ü S ( . do. ö P k . . . , 3 . . , 6 ., 7 * . . ö 5 * Amt sgeri . . (Badem). 66 . m N nnn en r ger r , n (C, Braunsch ,, ö. . n. d 2 3 . 9 2 zern 10d b ar do ar n , 11.3.5 — 3 eclfs hen id. K o K. ö —ᷓ . . . x — i. W.; sechzig höht word ! = eränderungen: zwanziger, Mann⸗ sind je ei ; e rn chu, Staat ugs bg. Gold-. 26, ; 2. g. do dhe gersi⸗ n, . ; 6 J . . . h) J. Millionen Reichs matt t d 3 ⸗ en. Durch Beschluß des Auf⸗ Ei heim (Handel mit Kr ind je einzeln zur Vertretung der Ge⸗ un e u. lr din n ar, n fie. . 9 . ñ r urchgeführt. sichtsrates un intrag vom 2. 5. 1942. ö aftfahrzeugen, fellscha 6 g ä do. in nn ne rs * 3 a, ,, , — war, e, , 2 r,, e. ; de, 2. ö. ö n m, in nartg, abehdr, len, n tn en I . , n n, it . c inn k ö 1 ö. . . . kung in den ruhe (Marigrafensti. S). 1 liederter Autoreparg Metz, München Gib n d n . 2 k GVeugsg nene n, er r ,,, , . ö ö. ö 1 ) * w on 6s.⸗ Idy. ; do. Kom. R. J, te. * - Pfdhr. S. 2 1. 1.1. — — Rheinhäuser Straße 27). 1 Handel mit Elektromotoren und ird früher 48 X. (GO. v. 3. ig. ga ‚ aer . 26 1.6. 1a io, jb. io, ib s G ö 2 . Go. v. . u. 149 trüher C X. (O. v. 8. 1. 1891) ö . ; ö. . . früher 46 X. VO. v. 8. 1. ian
——