r —
e, r
*
— —— —
6 — — *
—
— 28
26 2
2
re,, r —
2 ö
* . . ; ] 6, 1 ͤ . 25 ö . 1. — . . ö 3 569 1 . 4 1 !
C de
Zwangs versteigerungen. .Aufgebote,
. t 0 e x ᷣ2— t txt t tVᷣᷣ—ä—ͤui , x —QuäßiKiͥiuͥͥ i n'nx ᷑e᷑x᷑x ae x 222222222222. Unterfuchangs⸗ und Straffachen, 4. Oeffentliche Zufte lungen, 5. Verlust⸗ und Sundsachen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1942. S. 2
öffentlicher Anzeiger 2.
7. Attiengesesfffchaften, 8. Rommanditgesellschaften auf Attien. 8. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellfchaften m. S. S..
8 — —— Qommanditgesellschaften,
14. Deutsche Neschsdant und Bankausw eile.
18. Unfall⸗ und Javalidenver slcherungen. 15. Berschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
11008
Betreffs des 4
folgender
(früher 2higen landschaft⸗ Zweiganstalt Freudenthal lichen Central-Pfandbriefes der Central⸗ vom 31. 12. 1941 Rn 396,86. Landschaft für die Preußischen Staaten Urkunde hat ihr Inhaber diesem Ge⸗
Urkunden
Allgemeine
verlautbart: ) stellen. Die öffentliche Zustellung wurde Sparbuch Nr. 286 der Kreditanstalt bewilligt.
der Deutschen Zweiganstalt Freudenthal Volkskreditanstalt mit Stand
Frankenthal, den 5. Juni 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Diese 110151 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Lydia Neumann aus Zop⸗
Reihe 2 Nr. 5412 über 3006 RK sowie richte oder dem Amtsgerichte des Ortes, pot, Kollathstraße Nr. 19, Prozeßbevoll⸗
der 1 igen auslosbaren Schatzanwei⸗ wo sich die Urkunde befindet, vorzulegen mächtigte:
Rechtsanwälte Bens und
sung des Deutschen Reichs von 1936 oder Einwendungen gegen den Antrag Karehnke, Danzig, klagt. gegen ihren Dritte Folge Buchstabe H Nr. 77 664 zu erheben, da sonst das Gericht die Ur⸗ Ehemann, den Arzt Louis Neumann, über 1000 eM ist die Zahlungssperre kunde nach Ablauf von 6 Monaten von unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe gemäß S 1020 3P4O. erlassen worden. — der Kundmachung im Deutschen Reichs- scheidung aus 3 55 Ehegesetz. Die Klä—
155. F. 117. S. Berlin, den 5. Juni 1942 Das Amtsgericht Berlin.
11004
Aufgebot. Der Julius Abt. für sanitäre und Zentralheizungs⸗ anlagen in Nikolai, Kreis Pleß, Waffen⸗
Amtsgericht.
anzeiger auf weiteren Antrag für kraft⸗ gexin lädt den Beklagten ur münd- los erklären wird. Sollte die Urkunde lichen Verhandlung des Rechtsstreits während dieser Zeit gefunden werden, vor die 4. Siviltamn . ist dies dem Gerichte zwecks Einstellung gerichts in Danzig, Neugarten 30 34, des Verfahrens sofort schriftlich anzu⸗ 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 277, auf den Bartnik, zeigen. Römerstadt, den 1. Juni 1942.
Zivilkammer des Land⸗
13. August 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
gang Nr. 3, hat das Aufgebot der nach⸗
stehenden, angeblich verlorengegange⸗ 11006) . Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. als Testamentsvoll—
nen Sparkassenbücher der Kreisspar⸗
kasse Pleß, Nebenstelle Nikolai, bean- Bothe, Güstrow, ; L. Nr. 579 über 440 Zloty, strecker für den Nachlaß der am 4. No⸗
tragt: 2. Nr. 935 über
92
Julius Bartnik,
gang 3.
Nikolai,
Aufgebot.
2300 Zloty, 3. Nr. 555 vember 1941 verstorbenen Witwe Emma — — über 175 Joty, sämtliche ausgestellt für Grimm geb. Gläser in Bobzin bei Lübz [1tiot7] Oeffentliche Zustellung. Waffen- hat das Aufgebot des bei der Zweigstelle Der Inhaber der Urkunden Lübz der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ Gabrysch, in Königshütte, O. S., Kakto—
treten zu lassen. Danzig, den 3. Juni 1942. Die Geschäftsstelle, Abt. 44, des Landgerichts.
Die Frau Elisabeth Pawlowski, geb.
wird aufgefordert, spätestens in dem auf bank Schwerin für die genannte Erb⸗ witzer Straße Nr. 144, Prozeßbevollmäch⸗
den 14. Januar
1943,
mittags lasserin
geführten
Sparbuches Nr. tigter: Rechtsanwalt Dr. Pawelke in
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 3658 0689, das angeblich verlorengegangen Königshütte. O. S., klagt gegen den
richt anberaumten
Aufgebotstermine ist, beantragt.
Der Inhaber der Ur- Landwirt Adam Pawlowski, früher in
seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in Sondowa Wischnia bei Lemberg, setzt
kunden vorzulegen,
widrigenfalls die dem auf den 5. Januar 1943, vor- unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗
Kraftloserklärung der Urkunden erfol- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ dung und Schuldigerklärung des Be—
1
gen wird. — 3. F. Nikolai, O. S., den 5. Juni 1942. Amtsgericht.
2/42 —. neten
Gericht,
Schwerin läger ĩ Blücherplatz , Zimmer 18, anberxaum- klagten zur mündlichen Verhandlung ten Aufgebotstermin seine Rechte an- des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer
(Meckl., klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗
* zumelden und die Urkunde vorzulegen, des Landgerichts in Beuthen-Kattowitz
11005 Aufgebotsedikt.
Auf Antrag der Anna Heinisch in Groß⸗Stohl Nr. 57, Kreis Römerstadt, wird der Verlust
Kaufmannswitwe Urkunde erfolgen wird.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der in Kattowitz auf den 13. August 1942,
vormittags 190 Uhr, mit der Auffor⸗
Schwerin (Meckl.), 4. Juni 1912. derung, sich durch einen bei diesem Ge—
Amtsgericht.
richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
110031. Beschluß.
Die Speengstoffwerke Oberschlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober Lazist, Kreis Pleß, hat das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt:
Kattowitz, den 5. Juni 19423. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Nr. des Wechsels
zahlbar
am in
Aussteller
Girant
11018] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Ludwig-Albert Haag, Lily⸗Alice geb. Bussalb, ohne Stand, in
Betrag Iloty
277 J. 9. 1939 Zelow Icek Wolf,
Zelow
Fürstlich Plessische Berg⸗ werks⸗A.⸗G., Kattowitz
Esch / Alzig, Grosstraße 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. K. Wolff aus Diefirch, tlagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Hüttenarheiter Ludwig⸗
100,
Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in den auf den 22. De⸗ Albert Haag, früher in Esch Alzig. eit zember 1513, 9 Uhr, vor bem unter, eichteten Gericht anberdkumten Aufgebot ehng , , , termin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls' dessen ding äus ss 47, 19 CG. und - Schuldig⸗
Kraftloserklärung erfolgen wird, §§ 1003, Art. 900 WG. Last, den 4. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
ros. Bos, 15607 16060, 1015 38. erklärung des Beklagten. Die Klägerin
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Luxemburg auf den 11. August 1942,
11907 Aufgebot.
über den für den Rentner
Strube in Wolfenbüttel im Grundbuch zinsliche von Wolfenbüttel Band X Blatt 205 12 000 G4
markung Ilbeshausen Blatt 384 in Ab⸗
Der Gärtner Wilhelm Strube in teilung 1I6 unter der laufenden Num⸗ Wolfenbüttel, Halchtersche Str. 11, hat mer 23 für die Eheleute Georg Heinrich das Aufgebot des Hypothekenbriefes Bloß und Lina geb. Müller in Ilbes⸗ Albert hausen zu g vH. bom 1. Juni 1930 ver⸗ in Höhe Goldmark 11020
Grundschuld zwölftausend
und Seite 209 in Abteilung III unter für kraftlos erklärt.
Nr. 7 eingetragenen Aufwertungsbetrag in Höhe von 750 GM nebst Zinsen nach dem Aufwertungsgesetz beantragt. Der
Inhaber der Urkunde wird aufgefor—— mn 4. Oeffentliche Zustellungen
Rechte anzumelden und die Urkunde lltol4] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Harry Edgar Daeche,
dert, spätestens in dem auf den 18. De⸗ zember 1942, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
Herbstein, den 28. Mai 1942.
Amtsgericht.
— — — — in
19 Uhr, Zimmer 35, mit der Auffor⸗
derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗
zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Luxemburg, den 4. Juni 1942.
von Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Die Hilfsdienerin Anna Braun in München 9, Perlacher Forst 36, ver— treten durch den Justizinspektor Gentz Dresden, Lothringer Straße 1, Amtsgericht Zimmer 315, klagt gegen den Schlosser Wendelin Braun, früher in Dresden A 16, Tatzberg 5, Lr. bei Rosemüller, jetzt unbekannten Auf— enthalts. Sie beantragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck bar zu verurteilen, an die Klägerin ab
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Annemarie geb. Lünenschloß, in Bad Zustellung der Klage, eine je am 1.
Wolfenbüttel, den 1.. Juni 1942. Das Amtsgericht.
ier
Prozeßbevoll mächtigter:
Godesberg, Plittersdorfer Straße 107, jeden Monats im voraus ĩ Rechtsanwast Unterhaltsrente von monatlich 30 iM Fischer in Bonn, klagt gegen den Kauf⸗ zu zahlen. mann Harry Edgar DaechLe, jetzt un⸗ inündllchen Verhandlung des Rechts—
u zahlende
Der Beklagte wird zur
Das Sparbuch Nr. 1000 der Amts- bekannten Aufenthalts, früher in Glen streits vor das Amtsgericht Dresden,
sparkasse Lage (Lippe), jetzt Kreisspar⸗ Ridge, New Jersey (USA), 275 Forest Lothringer kasse Lage (Lippe,, über 582,265 Reit, Aver, auf Ehescheidung aus S5 4, 55 74. Juli
Straße 1, auf den 1942, vormittags
lautend auf den Namen des Heinrich des Ehegesetzes und Schuldigerklärung 9r½ uhr, Zimmer S083, geladen. — Lichtenberg in Lemgo, Schuhstraße 55, des Beklagten gemäß § 60 des Ehe- 5. Juni ig? —
ist durch Ausschlußurteil des hiesigen gesetzes. Gerichts vom 5. 6. 1942 für kraftlos klagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die 2. mer des Landgerichts in Bonn auf den 15. Juli 1942, 19 Uhr, mit der in Esch Alzig. 2. Metzger Mathias Blau ͤ n einen bei in Paris, Fine Barbanegre 2h, Pro— diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwältin Dr. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Netty Probst, Luzemburg, klagen gegen
erklärt. ] Lage (Lippe), den 5. Juni 1942. Das Amtsgericht.
11011 Kraftlos erklärt:
Aufforderung, Sparbuch Nr. walt als
sich durch
Al 374 der Länderbank Wien A.-G. treten zu lassen.
Filiale Salzburg über 168,093 Fu, lautend auf Fanny Berghammer (mit Losungswort). Landgericht Salzburg, Abt. 4, am 3. Juni 1912.
11012 Durch Ausschlußurteile vom 28. 5. 1942 sind folgende
Sparkassenbücher Straub
Bonn, den 27. Mai 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
11016] Oeffentliche Zustellung.
Die Klägerin ladet den Be— Verhandlung Zivilkam⸗ 11013) Oeffentliche Zustellung.
Amtsgericht Dresden. Abt. I.
Die 1. Brauereiarbeiter Eugen Blau
die Eigentümer Karl Nell und seine Ehefrau Maria geb. Blau, wohnhaft in Vittal, Box 121, U. S. A., wegen Teilung mit dem Anttage: 1, festzu⸗ stellen, daß die Hinterlassenschaft der
Resch, Anna Margarete geb. Breßler, in Esch / Alzig am 15. November 1936
für kraftlos erklärt worden: a) das ihren Ehemann, Resch, Josef
Sparkassenbuch der ehem. Stadtspar⸗ Eleltrotechniker,
zuletzt
in Frankenthal, Speyerer Straße, Klä⸗ verstorbenen Maria Blau, geb. Schmitz, erin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. einen Wert von 8150 It. an ihrem in Frankenthal, klagt gegen Todestage, 15. November 1936, hatte,
alentin, 2. festzustellen, daß durch die Schenkung
in Kolomyja, vom 29. Juni 1952 und durch das
n, . ee, ,. ö 5 S8 Farskaßa e j stam T 29. Juni kasse in Teschen Nr. 48565 über 1805,40 Gehiet Staneslau, Pikarskaja, Sowjet⸗ Testament vom selben 3 age, 29. i . . für Johann Ri. Rußland, jetzt unbefannten Aufenthalts, oz, der gesetzliche Pflichtteil 3
chalik; b) di ehem. polnischen
ie Sparkassenbücher der Beklagten, auf Scheidung der Eheé mit der, . ,, , in dem Antrage; 1. Die zwischen den Par- letzt wurde, 3.
Hinterlassenschaft ver⸗
ganzen über die Kosten wie
Teschen Nr. 15 6365 über 764,45 Zloty teien am 2. April 1934 in 6 ge⸗ rechtens zu urteilen. Die Kläger laden
und Nr. 19712 über 63,15 Zloty, beide 6
ausgestellt für Polskie Zaklady Siemens, Sp. Ake. Katowice. ]
Teschen, O. S., den 28. Mai 1942. Das Amtsgericht.
11609 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 28. Mai
8. Juli 1942, vorm. 11
lossene Ehe wird geschieden. z ᷓ an eklagte hat die Kosten des Rechtsstreits lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ u tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ kammer des Landgerichts in Luxem⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des hurg, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 33 auf Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung Dienstag, den 11. August 194 der 3. Zivilkammer des Landgerichts 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Frankenthal vom wen,
Ihr, im lassenen
Der die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
942,
den durch einen bei diesem Gericht zuge— Rechtsanwalt als Prozeß⸗
192 ist der Grundschuldbrief vom Sitzungssaal 3, mit der Aufforderung, bevollmächtigten vertreten zu lassen.
26. Juni 1930 über die auf dem Grund⸗ einen bei dem Prozeßgerichte zugelasse⸗ buchblatt der Grundstücke in der Ge⸗J nen Rechtsanwalt als Vertreter zu be⸗
Luxemburg, den 4. Juni 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗n. Fund sachen
11022 Isar Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 776 848, Versicherter Anton Karl in Immen⸗ stadt, geb. am 20. September 1895, ist abhanden gekommen. Der Inhaber des Tokumentes wird hiermit aufgefor⸗ dert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Gesellschaft zu melden, andernfalls der genannte Versicherungs⸗ schein hiermit für kraftlos erklärt wird. München, am 5. Juni 1942. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
I(1II026
S „nige, jetzt 414 „ige Zwickauer Stadtanleihe v. J. 1928. — Wertpapier⸗Kenn-Nummer 18453 — Am 1. November 1912 sind Schuld⸗ verschreibungen der vorgenannten An⸗— leihe im Nennwerte von list 195 300, — zu tilgen. Die erforderlichen Anleihe⸗ stücke sind freihändig zurückgekauft worden. Der Oberbürgermeister der Stadt Zwickau (Sachsen), am 1. Juni 1942.
11026 Hannoversche Landeskreditanstalt,
Hannover, Am Schiffgraben 2. Zinsherabsetzungsangebot an die Inhaber der 11 * Pfandbriefe
unserer Bankanstalt Serie 7.
Auf Grund der Verordnung über das Verfahren beim Umtausch von Schuld⸗ verschreibungen der Kreditinstitute vom 8. 173. 1941 (RGBl. J S. 746) bieten wir hiermit den Inhabern der * 25 Pfandbriefe unserer Bankanstalt Serie 7 (20278) mit Wirkung vom 1. 1. 19413 die Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 7 an. Die⸗ jenigen Inhaber, welche statt der Zins⸗— herabsetzung die Bareinlösung ihrer Stücke wünschen, werden gemäß § 4 in Verbindung mit § 1 der genannten Verordnung aufgefordert, die Stücke nebst den nach dem 1.57. 1912 fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 15. 8 1942 bei uns mit einem Antrage auf Bareinlösung einzureichen. Die so ein⸗ gereichten Stücke werden zu dem nach den Anleihebedingungen nächst zu⸗ lässigen Kündigungstermin, das ist der 2. 1. 1943, von uns in bar eingelöst. Sie gelten gemäß § 1 Abs. 5 der ge⸗ nannten Verordnung zu diesem Termin als zur Rückzahlung gekündigt. Für diejenigen Stücke, die infolge dieses Aufrufes nicht bis zum 15. 8. 1942 zur Bareinlösung eingeliefert sind, gilt das Angebot zur Herabsetzung des Zins— fußes auf 479 nach 5 1 der Verord⸗ nung als angenommen. Die Zins— senkung ist nach 5 5 der Verordnung für jeden späteren Inhaber der Schuld verschreibung wirksam.
Hannover, den 22. Mai 1942.
Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.
7. Atktien⸗ gesellschaften
11070 Aus unserem Aufssichtsrat schied aus Herr Bürgermeister Dr. Pietsch, Kattowitz. Es wurden neu hinzuge— wählt die Herren Kreisstabsamtsleiker Kratofil, Kattowitz, und Oberdirektor Dr. Fuckner, 3 Bank für Handel und ewerbe A. G., Kattowitz.
10070 Schlushauptversammlung.
Die Schlußhauptversammlung der A. G. Frankonia , am 18. 6. 1942 in Tauberbischofsheim statt.
Tagesordnung:
1. Schlußbilanz.
2. Berichterstattung.
3. Entlastung der Geschäftsführung
und r ,
Tauberbischofsheim, 4. Juni 1942.
A. G. Frankonia i. Liqu. Vierneisel.
ride, Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans C Eo. A.-G., Oberwiehl (Rhld.). Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt 65 wie folgt zusammen: Carl Hans sen,, Oberwiehl (Vorsitzer), rau Carl Hans sen.,, Oberwiehl sst. Vor. Frau Grete Walter geb. Hans, Oberwiehl, Eugen Rothstein, Röln-Klettenberg, Frau Lotte Roth⸗ stein geb. Jans, Köln⸗-Klettenberg. Der Vorstand. Dr. Gustav Adolf Walter.
11058 ] l lElemens Müller AG., ; Dresden X6. In der am 29. Mai 1942 abge⸗ haltenen ordentlichen Dauptversamm⸗ lung wurde Herr Legationsrat Oskar Schlitter, Berlin, in den Aufsichtsrat ewählt. i W den, den 5. Juni 1942. Der Vorstand.
11052 Secamag ; Sächsische Cartonuagen⸗Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Dresden. Auf die Tagesordnung der am Freitag, dem 26. Juni 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssagl der Dresdner Bank, Dresden, König— Johann⸗Straße 3 — , stattfindenden or⸗ dentlichen . wird
ioch folgender Punkt gesetzt: t 7 6 9, 10, 63 13, 14, 17 Stellver⸗ treter des Aufsichtsratsvorsitzers). Dresden, den 5. Juni 1942. . Der Vorstand. Abt. Ernsting.
110415 Kreis Hypothekenbank, Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank
werden hierdurch zu der 73. ordent⸗
lichen Hauptversammlung auf Dien s⸗
tag, den 3090. Juni 1942, nachmit⸗
tags 3 Uhr, in das Direktionszimmer der Bank in Lörrach eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses i Gewinn- und Verlustrechnung fü das Geschäftsjahr 1941 nebst. Bes richt des Vorstands und Ausfsichtsa rats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech- tigt, die ihre Aktien bis spätestens
Samstag, den 27. Juni 1942, vor⸗
mittags 12 Uhr, an der Kasse der
Bank, bei einem deutschen Notar
oder bei einer Wertpapiersammel⸗
bank hinterlegt haben. ; Lörrach, den 6. Juni 194. Der Vorstand.
106223]. . Aktiengesellschaft für Baubevarf in Abwicklung, Solingen. Einladung zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juli 1942, nachmittags 16 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notars Rathscheck, Solingen, Mummstraße 16, stattfindenden Haupt⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. . des Jahresabschlusses 1939/40.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts— jahr 1939/46.
3. Feststellung des Jahresabschlusses 194041.
4. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1940/41.
5. Beschlußfassung über die Liquida— tionseröffnungsbilanz per 20. 5. 1942.
6. Beschlußfassung über den Jahres— abschluß des Liquidationsjahres 1941142.
J. Entlastung des Aufsichtsrates und des Abwicklers.
8. Verschiedenes.
Der Abwickler: Dr. Großmann.
10874
Von den insgesamt nom. 5 000 000, — Reichsmark Stammaktien unserer Ge— ,, ist auf nom. 1 000 000 Rs die volle Einzahlung geleistet, während restliche Stück 40 00090 Stammaktien à Re 100, — z. Zt. nur mit 25 35 ein- gezahlt sind, so daß also für die letzte⸗ ren Aktien eine Verpflichtung zur
nc e,
Resteinzahlung von 75, — Het, pro Stück ict Hiermit fordern wir nunmehr unsere
Aktionäre auf, den von ihnen geschul⸗ deten Nestbetrag spätestens bis zum 1. Oktober 1942 einschliesilich auf das „Sonderkonto Volleinzahlung Hermeskredit“ bei einer der folgen⸗ den Stellen einzuzahlen und die Ak— tienmäntel gleichzeitig zur Abstempe⸗ lung einzureichen: in Berlin: bei der Dresdner Bank, , , n . bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München, , . Bankhaus Merck, Finck
D. Bei rechtzeitiger Einzahlung und Einreichung der Aktienmäntel erfolgt die Entgegennahme der Restzahlung und Abftempelung der Aktienmäntek kostenfrei. Verlin, den 9. Juni 1942. Hermes K reditversicherungs⸗ Aktien. gesellschaft. Der Vorstand.
Bösenecker.
Dr. Meuschel. Müller.
Hauptversammlung am wiedergewählt: Dr. Wilhelm Bayer als Vorsitzer; Dr. Wolfgang Elsner; Hell⸗ mut Elsner, sämtlich in Berlin.
stonrad Bolle.
3 weite Veilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 132
7. Aktien⸗ gesellschaften
10449 Aktien⸗Brauerei in Staab. Kundmachung. Die 69. ordentliche sammlung der Attien⸗Brauerei
Staab wird auf den 30. Juni 1942 10204].
für 4 Uhr nachmittags (16 Uhr
im Sitzungssaale der Äktien-Brauerei ö in Staab mit nachstehender Tages- Anlagevermögen:
ordnung einberufen:
1. Vorlage des festgestellten Jahres- abschlusses 1941 mit dem Geschäfts⸗
bericht des Vorstandes und de Aufsichtsrates. 5 2. Beschlußfassung über die Entlastun
des Vorstandes und des Aufsichts—⸗
rates und über die Verteilung de Gewinnes 1941. 3. Wahl des Abschlußprüfers für da Jahr 1942. Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die bei der Kasse der Aktien Brauerei in Staab innerhalb dre Tagen vor dem Tage der Haupt versammlung während der Geschäfks stunden bis zur Beendigung der Haupt
versammlung ihre Aktien hinterlegen. Je eine Aktie gewährt in der Haupt—
versammlung eine Stimme.
Hauptver⸗
Veritas Gummiwerke Attien⸗Gesellschaft, Berlin.
30. Mai 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. In dem nachstehenden Abschluß ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.
ö Bilanz zum 31. Dezember 1941.
loshsf
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 25. Juni 1942, vormittags 10 uhr, in un— Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11, abzuhalten⸗ den ordentlichen Sauptversammlung
serem Gesellschaftsgebäude,
ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
schäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Umlaufs vermögen:
lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung
hat spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen. Der Jahresabschluß Jahresbilanz, Ge⸗
winn- und Verlustrechnung) sowie die
Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsvats liegen vom 9g. Jun 1912 ab werktäglich von 9— 15 Uhr, Soönnabends won 9— 17 Uhr, bei der Gesellschafts— 16 zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 9. Juni 1942. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesell schaft k Der Vorstand. — — — — Ibs]. Zukunft Grund stũcks⸗Akttien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 81. Dezember 1941. — — —
Attiva. RM & Grundstück .. Ig zs, z Gebäude ... 1. — 129 356 33
ö ᷣ . Debitoren...
ꝛ w Kassenbestand u. Postscheck⸗
än, 120 28 178 101 80
Passiva. . Grundkapital . ..... 50 9009 — Hypothekenschuld . ... 102 41042 Rechnungsabgrenzung .. 147490
Gewinnvortrag aus 1og9 g8291 04
Gewinn 194 1 35547 24 21645 178 101180
a. Gewinn⸗ und Berlustkonto. R, G, Löhne . . 1 1 1 1 1 1 0 0 3 659 23 Soziale Abgaben.... 192 04 Verschiedene Unkosten .. . 11 92218
5 673 92
Hypothekenzinsen ! 10 763 45
Ausweispflichtige Steuern? Gewinnvortrag aus 194 /e,
9 Sal, Gewinn aus 1941
14 395,44 24 216 48 56 427 30
Gewinnvortrag aus 1940... 9821604 Mieteinnahmen ...... 37 35211 9, 1 82165 Außerordentliche Erträge. 743250 56 427 30
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge—⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 16. März 1942.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
In den ÄAufsichtsrat wurden in der
18. Mai 1942
Der Vorst and.
Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge—
sitzet Bankdirektor Julian
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 28. Mai 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital von R. 792 0600, — um RM 528 00, — auf EM 13260 O00, — im Wege der Kapitalberichtigung zu erhöhen. Der Berichtigungsbeschluß ist am
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
1942
— —
Der auf 495 vom berichtigten Kapital festgesetzte Gewinnanteil für das
Geschäftsjahr 1941 gelangt abzüglich 159, Kapitalertragsteuer ab 12. Juni 1942 zur Auszahlung. Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 8 nehmen vor:
Deutsche Bank, Berlin W s, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin M 8, Dresdner Bank, Berlin Ws.
Die Berichtigung der Aktien im Zuge der Kapitalberichtigung geschieht durch
Heraufstempelung, und zwar von bisher nominal RM 300, — auf RM 500, — bzw. RM 600 — auf RM 1090, —. Die Heraufstempelung erfolgt kostenfrei durch:
9 — — — —— Deutsche Bank, Berlin We s, und Attiva. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin Ws. Der Vorstand. Gaston Horn. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude ... 9636, — iri ö W/ Oldenburger Hefe und Spirituswerke Aktiengesellschaft. . . Id Ts losss]. Oldenburg (⸗ldb.. b) Fabrikgebäude .... . 134 922, — Aufsichtsrat: Bürgermeister a. D. Wilhelm Seekamp, Bremen⸗Schönebeck, g gugangg.. ¶ꝛz6 I62 24 Vorsitzer; Bäckermeister Anton Mecklenburg, Varel, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor 261 684,74 Ernst Ey, Oldenburg; Bäckerobermeister Fritz Immmwor, Bremen; Bäckermeister Emil 8 Abschreibung .... S8 0s6, 24 Zollenkopp, Wilhelmshaven; Bäckerobermeister Henrich Menke, Oldenburg. TI 55s. -= Bilanz per 31. Dezember 1941. . Kapitalberichtigung. 587 186, — 340 778, 3651 o1s - Unbebaute Grunbstihd e . r a, Ru,, , RM, S = ,,, 1 6 1. Grundstück mit Fabrikgebäude und anderen ⸗ Wasserkraft 22 7 800, — Baulichkeiten: . Abschreibung. ...... ö Buchwert am 1. Januar 1941 43 000, — 1 ö ö. . 7 200, — Zugang J 2 926, — . Kapitalberichtigung. . .... So0 - — S 000 - D TD õ -= . Maschinen und maschinelle Anlagen. N ö3EU-— fh, , Goon, Zugang.... 28 686,08 2. Maschinen und maschinelle Anlagen- ö 442 200,08 Buchwert am 1. Januar 1941 26 000, — wm nne; ,, k . ö 357d d5õ - Ts ff * Kapitalberichtigung. .... . 161 651, — 491 651 — ö 868,57 39 000 — J — — 3. Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsansffaffnng- Zugang.. ... 1500, — Buchwert am 1. Januar 1941. . 1. — Abschreibung 9 9 2 1500, — , — 366 Zugang w . . 153,15 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge schãftẽa ü sffarfung 1, — 154, 15 Zugang 9 9 2 46 429,84 Abschreibung. ; 153,15 1 — 4 Abschreibung .. 46 429383 8 1— 4. Beteiligungen einschl. der zur Berẽssgin ] de- ; Im Bau befindliche Anlagen ——— 777773 , 1779298 Hg, 6 5. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 15 372 — 11716598 Tsdõ 7M, 91 II. Umlaufvermögen: 5 Umbuchung 9 9 9 9 8 71 710,91 65 034 — 925 704 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 67 012 90 3 2. Fertige Erzeugnisse. ..... ö 5 670 — Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .... 517 000, — 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 39 593 57 Halbfertige Erzengnl e. 9 dg Sonstige Forderungen Kö 24 353 67 rtige Crzsngnsee . . C00, — S864 000 — 5. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Steuergutscheine ...... a 6 = ö heckauthaben VJ 317336 J o O06. J 119 90635 260 Do 85 Anzahlungen... . 42700, 82 377 87583 Warenforderungen — —— . 892 248,33 s. . kö Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 1. Grundkapital: Bassiva. , hen,: :: :::: gien enn teh sd Ettner, is ooo Sonstige Forberungen .... . 28 JH 23 1 8.6 240 66 2 70024065. 2 mit so Stimmen Rechnungsabgrenzung . , 18 037 60 Aenderung der Satzungen 3 683 982 15 Besetzung des Aufsichtsrates 1250 Stimmen 5 O00 — 160 000 — assiva — — Auflösung der Gesellschaft k J 792 900 — ö y Rückl 16000 it 2. 2 . ö ö. . . lich mu age 2 9 49 ö alberichtigung ö 23 0 OQᷣᷣ21L 320 00 b) Freiwillige Rücklage (Werkerneuerung fonds) 34 Soo — 50 600 - a) Gesetzliche 9 9 9 69 79 200, — ö. Mü c ste lingen K sr. z 1 ö. 3 C0 = , e 0, = is oo ö. — Unterstützungskasse ..... 10 000 — b) , . 534 gp l. Anzahlungen von Kunden J 66 64 * n. . zur Kapital⸗ . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— richtigung .... . , 17 218 82 e , m. zur gesetzlichen , 3. Nicht erhobene Dividende. ...... 3 380 gh ücklage.. ... a. 2 33 4. Erlös für kraftlos erklärte Altien ..... 155129 ; . ß 5. Sonstige Verbindlichkeiten. .. ...... 7242 83 a8 460 6 4 Für Neuzuweisungg 200 Gů= 414045 11 54604511 VI. Reingewinn: . Wertberichtigung auf Warenforderungen — —— . 28 123 99 Gewinnvortrag aus dem Voria e n, n 902 Rückstelling für ungewisfe Schulben ?.... Loss sr og JJ Zuzüglich Pauschsteuer für Kapitalberichtigung?.“! 52 soo = 1138 37199 * Verbindlichkeiten: ö ; ; 77 sis s Darlehn. 7 m 27 435 — Gewinn⸗ und Verlu strech nung für 1941. Unterstůtzungseinrichtun . 50 000 — 3 Für Warenlieferungen ..... .... 3651 760 8 (ch , e ne,, K e 107 463 80 536 649 64 6 ö. n,, ö 7 8039 * gabar 8a, d 427131 ö , J / ö 2779915 3. Abschreibungen auf Anlagen: a, r. 6 dg au k 31 933 28 a) auf Grundstück mit Fabrikgebäude . . 926, — K S5 058 99 86 90227 b) auf Maschinen und maschinelle Anlagen ..... S6s, — 3 383 g82 15 . auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung. . 153. — 194782 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. 4. Steuern: . — — — a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . Atuswendun gen. ö Vermögen J KN 70, 93 Zöhns und Gehalterr... ..... ..... . . 2 0s ar u , , mern e e,, , m Ke. G . 136 36, e) Rückstellungen für noch zu zahlende Steuern und Abschreibungen auf das ,, 168 816 16 Abgaben . . Loo 106 500 79 Ausweispflichtige Steuern ..... k i mn gend 263 16 . Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung kd Soo, — S62 253 09 6 Jandlungsuntosten *** ö ö . 12 S03 o] Beitrüge dn Beru fsvertzetungeen — . . 10 327 99 J ,, J K kö. Zuweisung zum Grundkapital... z Sas o? 8 Reparaturen J J 10 53590 Juweisungen zu Rücklagen; . 9. Vertragliche Vergütung an den Sterbe⸗- und Altersfonds de . c) er lch! ö ö ö ö 5ꝛ S800. Spiritus⸗ und Perßhefefabrit ö . ö h 3 808 22 d kö 205 do J 262 800 19. Zuweisung an die Ruhegehalts- und Unterstützungskasse . ... 10 000 — hewinnvortrag aus 116 J Fre, s * h , an ö Werkerneuerungs fond... 9 600 — ĩ J 33, . eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 5 459,02 Gewinn 1941 d , i 55 058,99 86 902 27 Gewinn 1941 kN 72 356,24 77 815 26 3 065 2374 . Ertrã ge. 344 505 35 : age. 1. Ausweispflicht ü 881 3 k e i n , ,. w n i än Rohnberschuufßvfc... , 8 41 3a 31 3. Jin ., w 6 e d 29 331 wi w . k Jußerordentliche Erträge dd 33 . 2 an . n att Borlaht . 2 mn 46202 Zuschreibung auf Anlagevermögen ...... 260 235 — 344 504 36 Entnahme aus freien Rücklagen Nach d bschli ĩ ĩ ĩ ü 6 J Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund T sJ D 77 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Der Borstand. Gaston Horn. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabeverordnung. Berlin, im Mai 1942. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Trauth, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: ö Dr. phil. h. 0. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney, Vor⸗ eick, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dipl. Ing. Waldema
Buchholtz, Bredereiche; Fabrikant Wilhel i ; l Eberhard Elsner. Wieland. Berlin. a n ,, ann .
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den , n, err
Oldenburg (Oldb.), den 30. April 1942.
In
Treuhand- Attien gesellschaft Oldenburg Wirtsch afts prüfun gs geselssch aft. : Buhrmann. Fr. Heinen. der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Mai 1942 wurde die Aus⸗
schüttung einer Dividende von 120 für die Inhaber- und Namensaktien
beschlossen. kl ee Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 sofort bei der Volks⸗
bank
Die Dividende ist abzüglich 1390 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs-
enburg e. G. m. b. H. in Oldenburg (Oldb.), Ritterstraße 19 lbar. Der Vorstanð. ö . Gustav Henschke. Adalbert Brunken.