. F.
ö xe n
*
w / ; ö —
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1329 vom 9. Juni 1942. S. 2
J
sind nur die Aktionäre berechtigt, die
11044 „Metag“ Metallwarenfabrik At⸗ tiengesellschaft, in Wien.
Am Mittwoch, den 8. Juli 1942 um 16 Uhr, findet in der Rechts⸗ anwaltskanzlei des Dr. Gustap Bauer, Dr-⸗Karl⸗Lueger⸗Ring 10, eine av. Hauptversammlung der Aktionäre obiger Firma mit folgender Tagesordnung statt: .
1. Bericht des Vorstandes und Ent⸗ lastung desselben.
2. Neuwahl des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung im 5 1 Er⸗ gänzungsbestimmungen über. Be⸗ anntmachungen), 5 5 (Unteilhar⸗ keit der Aktien und § 10 (Auf⸗ sichts rat).
4. Allfälliges.
Zur k an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten. Wertpavier⸗ sammelbank oder bei Dr. Gustav Bauer, Rechtsanwalt, Wien, J., Dr. Karl-Lueger⸗Ring 10, bis längstens 29. Juni 1942 hinterlegt haben.
Wien, am 9. Juni 1942.
Der Vorstand.
046 Etädtische Betriebs werke Rastenburg Aktiengesellschaft, Raftenburg ¶ Ostpr. ). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,
den 30. Juni 1942, um 17 Uhr
in Rastenburg, Rathaus, stattfindenden 14. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung des Jeschäftsberichts und der Jahresrechnung.
E. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. ;
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Fahresbilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rastenburg, Luden—= dorffstraße 9, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Gemäß S 17 des Gesellschaftsvertra⸗
ges sind diejenigen Aktionäre zur Teil⸗-
an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein spätestens bis zum 25. Juni 1942 bei einem No⸗ tar oder während der ühlichen Ge—⸗ schäftsstunden an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegen,
Rastenburg, den 6. Funi 194.
Der stellv. Vorsitzer des Aufsichts⸗
rats: Gregorzewstki.
Hot Bekanntmachung. Söhrebahn Aktiengesellschaft in Wellerode.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1942, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Vorsitzers des Aufsichtsrats Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Mangold, Kassel, Königsplatz 55, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und.
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
8. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗—
jahr 1g.
4. . des Aufsichtsrats.
ö. Beschlußfassung über Vergleich im Prozeß gegen den früheren Vor⸗
6.
6. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung
laut 5 16 der Gesellschaftssatzung ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen ausgestellte Bescheini⸗ ga spätestens an dem Tage nach blauf der Hinterlegungsfrist hei der Gesellschaft in Kassel, Söhre⸗ straße 8, einzureichen. — Der Jahresabschluß mit dem Bericht des Aufficht rats liegt in der Zeit vom 16. Juni bis 7. Juli 1942 zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ zimmer in Kassel, Söhrestraße 3, wäh⸗ rend der Bürostunden aus, ; Kassel⸗Bettenhausen, 6. Juni 1942. Söhrebahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
auf EA S25 06, — durch Heraufstempelung des Nennwertes der Aktien von
der Sätzung sind gleichzeitig wie folgt 3 gefaßt worden:
.
10438.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der ersten Durchführungsverordnung hierzu hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung für das am 31. De⸗ zember 1941 abgelausene Geschäftsjahr von bisher FM 550 000, — um E. 275 000,
je nom. EM L660, — auf je nom. FM 1500, — zu berichti gen. Die Sz 4 und 19
„Das Grunbkapital der Gesellschaft beträgt Ru S2s ooo, — in Worten: Reichs=
mark Achthundertfünfundzwanzigtausend.“ . Es ist eingeteilt in 550 Aktien im Nennwert von je RM 16500, —. Die Altien
sind mit fortlaufenden Nummern a versehen.
Je R. M 1500, Nennbetrag der Attien gewähren in der Hauptversammlung
eine Stimme.“ ; . . t Die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
Berichti gte Bilanz aut 21. Dezember 1941. Attiva. R &
—
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand vom . 6 9hagn, AfA. 3 000, b) Fabrikgebäude: Stand vom 1.1. . oll 181 545. Zugang.. 6 595, 84 Id TV; . Absetzung NF. 5 3... . 3 520 168 08 Wert der bebauten Grundstücke .... 87 100 2. Unbebaute Grundstückee .... 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand vom 1. 1. 1941 41 436 Zugang * 8 2 2 * 1 2 2 1 *. 161 1 16 2 8 249821 ᷣ 43934 8 400
381 182 10 900
AfA. 2 . * 1 1 2 1 1 16 1 * 12 16 1 2 1
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand vom 1. 1. 1941 .... ö Zugang 1 2 1 26 9 6 2 * 1 21 1 16 16 1
25 649 4782
TD 7
w 4276
5. Fahrzeuge: Stand vom 1.1. 1941... 3560 Abgang 2 1 6 1 . 1 8 . 8. 2 2
Zugang..
d 6 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang. ö Af.
205 000 63 13650
722 269
ãJ. Betalligun gen 8. Wertpapiere des Anlagevermögens
Umlaufvermbgen:
1. Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 250 375
b) Halbfertige Erzeugnisse ... 36 340
) Fertige aer inn e (Waren)... S0 562
it, , . 7463 ö. 81309 . 23 707 53
134 748 10 956 26 939 71 428 —
3861 719 320
3140 1444729
2. Wertpapiere . 2 — * 8. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen... J
8. Schell *
6. Kasse, Reichsbank, Postsche
J. Andere Bankguthaben...
8. Sonstige Forderungen...
HII. Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. I. Grundkapital 1 1 2 1 1 2 41 1 ; . Zuführung... II. Rücklagen: ; 1. Gesetzliche Rücklagen... Auflösungsbetrag zwecks : Kapitalberichtigung.. 2. Freie Rücklagen. — * Pauschsteuer für Kapitalberich⸗ tigung * 1 2 1 1 2 1 12 1 1
III. Wertberichtigunge ns... IV. Rückstellungen Kö V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.... 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen... 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 4. Bankschulden .. 5. Sonstige Schulden VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .... VII. Reingewinn: . ; . Gewinnvortrag aus 1940... .. Davon den Rückstellungen zugeführt....
S25 000
327 500
6 000 162 739
27 Soo, -
8 700 24 973 2334 1586 6 954
A4 3683: 27 616 D ff
Si Voß] ss ol?
Gewinn 1941. ...... ..... 1444729
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ür vas Gesch aft eja hr (Kalender he igt.
. Aufwendun gen. R S 1. Löhne und Gehälter Kd 2. Soziale Abgaben Z. Abschreibungen auf bas Anlagevermögen .... 4. Steuern auf Einkommen, Ertrag und Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungs.. .. 6. Zuführung zum Grundkapita , 7. Pauschsteuer . . 2 8. Reingewinn: Vortrag aus 19400. 4 Davon für Rüclstellungen entnommen
Nestunrtra , Gewinn 194.
68 017 S844 193
9 Ertrãgnisse. 1. Gewinnvortrag aus 1940 ...... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..... 3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Zinserträge nach Abzug der Aufwandzinsen . 5. Außerordentliche Erträge... 6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
aus der geseßlichen Rücklage...
aus der freien Rücklage...
275 0006 —
27 500 302 500
J Hoffmann. Schreckenberger.
Kurpfälzer Tertilwerk A. G., Mannheim ⸗Friedrichsseld.
m os ss
klärungen und Na weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber i e t, 1 er den Jahresabschluß erltuterl, den gesetzlichen Vorschriften
einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Mannheim, den 26. März 1942. ꝛ Treuhänder gesellschaft Sträter, Lorentz, Tr. eh nh , d ger, re, , r. Schulz. .
Bei der Hauptversammlung vom 22. Mai 1942 wurde die Verteilung eine 2zividende für das Geschäftssahr 1941 von 66 auf das bisherige bzw. 4940 . das berichtigte Attientapital beschlossen. . Der Aufsichtsrat ünserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Dr. Martin Schröder, Vorsitzer; Geheimrat Dr. Hermann Kiefer; Philipp Leferenz. / Ter Vorstand: Gesrg Hoffmann, Vorsitzer; Jakob Schreckenberger. ; Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den alten Nominal betrag von je RM 1000, — lautenden Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert von je RM 1500, — bis zum 15. Juni 1942 einschließlich bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, Mannheim, unter Beifligung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Mannheim⸗Friedrichsfeld, 27. Mai 1942.
Kurpfälzer Textilwerk A. G.
voss).
Kamenzer Brauerei Attiengesellschaft.
Bilanz vom 30. September 1941. — 1
än e er
Bestand am
Abgůnge¶ Abscht. Jann gn
Aktiva. RM & RM S EA &) ö . A. Vorratsaktien.... 50 000 — — — 50 000 - B. Anlagevermögen: I. Vebaute Grundstücke mit: e) Gastwirtschaften u. Wohngebäud. b) Brauerei, Mäl⸗ . und Nieder⸗ n,, IH. Unbebaute Grund⸗ stücke (Felder und Wiesen) ... Brunnen.. Maschinen 5 Inventar. ö ! Fuhrpark . . Lagerfässer . Versandfässer . . laschenutensilien.... Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Beteiligungen.... — D 5
7846
45 145
1846 3 90l 27 296
6
1IIIrIgIki 83
J
All!! 1111118
Q,
I 2
2 —=— ͤ
G0. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. Hypothekarisch gesicherte Darlehen Anbere Darlehen.. 1 aus Warenlieferungen u. orauszahlungen auf Warenlieferungen
. 32 tal, 28 ] 336 560, — ! 30 607,61 ; 331 392.99 G Leistungen 77 927, 18
1500
—
1
8 969 1 . . 83 8660 n 8 79. 333 466,38
Wechsel Schecks ö 8 9 9 9 9 2 9 292 Kasse . 9 22
Bankguthaben 33
9 . gn , , , 9 ? s62 zz 1117282
L Altienkapital: 1780 Stück Stammaktien RM 100, — ... . 178 000, — 500 Stück Stammaktien à RM 100, — .... . 50 000, — 50 Stück Vorzugsaktien mit 10fachem Stimmrecht
à RAM I, ' — d 000, —
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... . 2. Andere (freie) Rücklagen: a) Umstellungsrücklage JJ /// 361,11 b) Sonderrücklagee... . . 240 000, — c) Steuerfreie Rücklage für Kraftfahrzeuge nach s. dem Wehrleistungsgesetz.. ... 21 8580, — III. Wertberichtigungen für mutmaßliche Forderungsausfälle ... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... . V. Verbindlichkeiten: 1. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstutzungskasse .. 40 000, — 2. Wohlfahrtskasse 1 9 0 0 1 1 2 4 1 1 21 9 21 * 31 955,46 F ö Jõ 3. Auf den Grundbstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken. 4. Aufgenommene Darlehen.... 5. er ßen e een aus Warenbezügen u. Leistungen: a) Noch nicht fällige Steuern.... 88 512,06 b) Warenschulden 17 528,29 o) Sonstige Verbindlichkeiten. .. 4750,01 110790,365
VI. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. 16 75, 85 Reingewinn 1940/41 JJ 544,98
23 zoo,
334 541
180 09090 104 276
ao goa, Sa
223 640 36
41 823 83 111728209 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1941.
, Aufwendungen. R. A
,,, , Q Q 126 653 Soziale Abgaben. 1 , . 9 9 ; 8 896 Abschreibungen auf Anlagen... .. 45 145 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 180 904
Andere Steuern und Abgaben.... 341 158
Beiträge an Berufsvertretungen ..... ... . . 2773 10 000
uweisung an Sonderrücklage ..... 9 949
Abschreibung auf Stammeinlage von RM 9950, — der Wohlfahrtskasse Außerordentliche Aufwendungen einschl. Nachzahlung auf Körperschaft⸗
steuer 1940 = J Bilanzgewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 ...... 16278, 85 Reingewinn 1940/41 . 25 544,98 41823 83
D Sr os
21 2131
Gewinnvortrag aus 1939/40 . 16278 85
Rohüberschuß im Sinne 5 132 II/ 1 Akt.-G. (Erlös nach Abzug alle nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen). ......
Außerordentliche Erträge. ö
Zinsen, soweit diese bie Aufwandszinsen übersteigen .. .....
725 423 99
25 40 9 788 517198
Kamenz i. Sa., am 20. März 1942. Kamenzer Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Otto Borgmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und . entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Gelchäs s richt, spweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. werlin, den 20. März 1942. V. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung
Dr. Albrecht. Dr. Mülgler.
. Nach dem abschließenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der chriften der Ge c sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗
G. m. b. SH. Berlin. 96. e ,, , Dr. N. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.
—
23 765 206
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Gunhalta der sicht.
ister. — 2. Güterrechts register. — — 4. Genossenschaftöregister. =
sterregffter. — G6. Urheb
KRonkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiebenen.
8 83. Mu J.
Erscheint an jsebem
errechtseintrags rolle. —
onatlich. Mle ere, wend Sw ds. gegen Barzahlung ober dorherige
1.18 Æ.MÆ
o, 30 MM Zeitungs gebühr. aber ohne Bestellgesb: Satbstabholer bei
Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Gef DMummern kosten 18 aM. Sle werben nu senbung des Betrages einschileßlich des Porto abgegeben.
Wilhelmfteage 2. Eingelne
,. stabholer bia
kenpeeig fae Ben Naum einer fünfgespaltenen
66 mm breiten Petit Seile 1,10 dM. NUnzeigen nimmt
bie Anzeigenftelle an. Befristete Anzeigen muffen 3 Tage
ver dem Tinrdckung termin bei ber Änzeigenstelle ein- gegangen sein.
nr. 137
Berlin, Dien
— ———
1. Handelsrenister
str die Angaben in e z wird eine Gewähr ür die or feen, eitens der Registergertchte nicht übernommen.
Bensheinmi. 10649 Amtsgericht Bensheim, 27. Mai 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 560 5a. Ferdinand Bösche, Zigarrenfabrik in Heppenheim a. d. B. Inhaber ist Ferdinand Bösche.
KRerlin. 10650 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. Juni 1942. Veränderungen:
A S8 8900 Emil Kusanke (Geschäft für Bauausführungen, Dampfsägewerk, Holzhandlung, Halensee, Kurfürsten— damm 196,167). Emil Kusanke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Elisabeth Kusanke geb. eh he Berlin, ist als persönlich haftende Ge— sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten.
A 89620966 Maurice Huguenin Uhrengroßhandlung, Weg, Potsdamer Straße 15. Die Inhaberin führt in— folge Eheschließung den Familiennamen Raphael.
A 97091 Duromit⸗Beton⸗Gesell⸗ schaft Westphal, Sachse u. Co. Tempelhof, Dorfstraße 1920). Eine Kommanditistin ist aus der Gesell schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht, die Einlage eines Kommanditisten ist her—
abgesetzt. Erloschen: A 106156 Rudolf Hermes und A 108 132 Waldemar Kaleschke: Die Firma ist erloschen.
Berlin. 10651 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Juni 1942. Veränderung: A 91499 Berliner Werbeberatung Dr. Mauw u. Gersdorf (Steglitz, euerbachstr. 70). Zur Vertretung der esellschaft sind fortan beide Gesell— schafter nur gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Gesamtprokurist: Alfred Felker, Berlin. Er vertritt ge— meinsam mit einem der beiden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro—
kuristen. . Erloschen:
A 9146 Wilhelm Buller, Ber⸗ liner Kindl Bräu. Die Firma ist er— loschen.
KRerlin. 10652 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. Juni 1942. Veränderungen:
A 94911 Max Schiller (Vertretung für rohe Häute und Felle, G6 2, Prenz⸗ lauer Str, 23/2). Der Kaufmann Max Schiller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Margarete Schiller geb. Gerhard, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A 96 657 Neue Kühler⸗ und Flug⸗ zeugteile⸗Fabriken Kurt Hodermann Tempelhof, Colditzstr. 25). Gesamtpro⸗ kurist: Dr. jur., et rer. pol. Alexander Klingbeil, Waldenburg i. Schlef. Er vertritt gemeinsam mit einem Proku— risten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Polsnitz bei dem Amtsgericht in Freiburg i. Schles. erfolgen, und zwar unter der Firma der g , lung, die den Zusatz Werk Polsnitz führt.
NRerlin. 10653 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. Juni 1942. Neueintragungen: A 111679 Gerd Fritjof Peterssen, Berlin (Blasebälge für Schlauchbbote, SW 68, Prinzenstr. 333. Inhaber: Kauf⸗
mann Gerd Fritjof Peterssen, Berlin.
A 1116890 Jakob Reuschenbach, Berlin (Kolonialwaren, Obst, Gemüse, Charlottenburg, Kantstr. 39). Inhaber: Kaufmann Jakob Reuschenbach, Berlin.
A 111681 Sonnet d Löwe, Ber⸗ lin (Herstellung, Bearbeitung und Ver— trieb von Metallwaren, 8W 68, Dres— dener Straße 38). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Januar i942. Gesellschafter ., Kaufmann Max Sonnek und
erkzeugmachermeister Friedrich Löwe, beide in Berlin.
Veränderungen:
A S8 509 Zander C Opitz. Die . ist geändert, sie lautet jetzt:
illi A. Safse erkzeug⸗ und Metallwaren fabrik (8Ww 0 68, Stall⸗ schreiberstr. 4s5).
A 9800 Paul H. Schneider (Kar⸗ toffelgroßhandlung, Britz, Johannis⸗ thaler Str. 5). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1983. Die Kaufleute Karl Schneider und Richard Grothe, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.
Berlin. 10654 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. Juni 1942. Veränderungen:
B 50 745 „Ahag“ Allgemeine Häuser⸗ und Industriebau⸗Akttien—⸗ gesellschaft (Berlin⸗Grunewald, Wink— lerstraße 16.18). Prokurist: Wilhelm Wallmeyer in Berlin. Er vertritt ge— meinsam mit einem Vorstandsmitglied.
B 51148 Attiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe (Berlin SW 68, Gitschiner Str. 47). Paul Thieme, Geheimer Oberfinanzrat i. R., Berlin, ist zum Vorstandsmit— glied bestellt.
B 51 734 Deutsche Waffen- und Munition sfabriken, Aktien gesell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg 2, Har— denbergstraße 24). Prokuristen: Alexan— der Schumacher in Posen, Dr. Hans Weidle in Lübeck. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem Proku— risten. Die Prokura für Hugo Wilms ist erloschen. Es wohnen jetzt die Proku— risten: ) Karl Bracher, Ludwig Rüb⸗ sam und Richard Quack in Posen, b) Dr.Ing. Ferdinand Busse in Karls⸗ ruhe. Das Vorstandsmitglied Adolf Schneider wohnt jetzt in Posen. Die Eintragung wird für die Zweignieder— lassungen bei den Amtsgerichten Karls— ruhe, Lübeck und Posen erfolgen.
Erloschen:
B 50573 Basler Transport⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft La Baloise, Compagnie d' Assurances contre le risques de transport The Baloise, Marine Insurance Company, Limi- ted, La Bäloise, Compagnia d' Assi- curazione contro i rischi di tras- porto, La Baloise, Compania de se- guros contra los siesgos de trans- porte, Basileijskä spoleénost ku po— jisteni dopravninu (Berlin W 35, Potsdamer Str. 94). Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist deshalb hier gelöscht.
Ker lin. 10655 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Juni 1942. Neueintragung:
B 59333 Magnesit⸗Aktiengesell⸗ schaft Südost, Berlin (W 30, Geis— bergstr. 34). Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb, die Beteiligung, die Errichtung, die Pachtung und der Be⸗ trieb von bzw. an bergbaulichen, ge— werblichen und industriellen Unter— nehmungen und Produkten aller Art; Betrieb aller zur Förderung dieser Zwecke dienenden Fabrikations, und Handelsgeschäfte; Beteiligung an an— deren Unternehmungen, welche die Ge— winnung, Verarbeitung oder sonstige Verwertung von Magnesit oder ver⸗ wandten Produkten betreiben, sei es durch Einlagen, Aktienzeichnungen oder Aktienerwerb, sowie die Vereinigung mit solchen Unternehmungen. Stamm— kapital: 1 000 000 A. Aktiengesell⸗ schaft. Die Satzung ist am 28. Februar 1942 festgestellt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vor— stand: Kaufmann Dr. Rudolf Diß⸗ mann, Berlin, Kaufmann Albert Ober— walder, München, Diplombergingenieur Dr.-Ing. Hermann Reisch, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 1060 RA, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Berufung der k und die n en ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Veitscher Magnesit⸗ werke Actiengesellschaft in Wien, 2. die Steirische Magnesit⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Wien, 3. die Magnesit—⸗ Industrie und Bergbau Aktiengesell⸗ schaft in Wien,. 4. die Deutsche Magne— sit Attiengesellschaft in München, 5. die Deutsche Heraklith Aktiengesellschaft in München, 6. die Alpenländische Berg— bau Gesellschaft m. b. S. in Mayrhofen (Zillertal. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Dr. Otto Christian Fischer, Mitinhaber des Bankhauses Merck, Finck C Co., Berlin W, 2. Dr. Hans Pilder, Vorstandsmitglied der Dresd— ner Bank, Berlin⸗Dahlem, 3. Ministe⸗ rialrat Dr. Josef Drexl, Berlin⸗Frie⸗ denau, 4. Dr. Hans v. Lauda, Vor⸗ standsmitglied der Veitscher Magnesit⸗ werke Actiengesellschaft, Wien, 5. Dr. Paul v. Moser⸗Moosbruch, Vorstands⸗ mitglied der Veitscher Magnesitwerke Actiengesellschaft, Wien, 6. Dr. Rudolf Neydenhammer, Vorstandsmitglied der Deutschen Magnesit Aktiengesellschaft, München. Die mit der Anmeldung ein⸗
sereichten Schriftstücke, namentlich der rar e ef der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.
Veränderungen:
B 53 957 „Terra“ Leben sversiche⸗ rung Aktiengesellschaft (Schöneberg, Hauptstr. 135). Prokurist unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Max Barnefske in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗— standsmitglied.
B 58 5358 Wolle und Tierhaare Aktiengesellschaft Wotirag (W 15, Kurfürstendamm 63). Landwirt Jo⸗ hannes Freiherr von Gumppenberg in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
HRerlin. 10656 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Juni 1942 Veränderungen:
B 54 663 Dr. Gawron X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Handel und Herstellung von chemisch⸗ technischen Produkten, Berlin W 8, Friedrichstr. 6). Die Prokura für Johanne Werner ist erloschen. Die Eintragung wird für die gleichlautende Zweigniederlaffung bei dem Amtsgericht Leipzig erfolgen.
B 58377 Gillette Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin Wg, Potsdamer Platz 15. Durch Beschluß des Kammer⸗ gerichts vom 22. Mai 1942 ist der Ge⸗ neraldirektor Otto Roth, Berlin, zum Verwalter der Gesellschaft zur Sicher— stellung und Erhaltung ihres Vermö⸗ gens gemäß S§ 12 ff., 18 der Verord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 — sowie der Verordnung vom 9. April 1942 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 bestellt.
B 58 90I. Deutsche Kraftwagen⸗ Spedition sgesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung (Berlin Weg, Potsdamer Platz 19. Heinrich (Heinz) Recknagel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Berlin. 10657 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. Juni 1942. Veränderung:
B 59 300 Betonschiffbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 585615. Der Name des Ge⸗ schäftsführers lautet nicht „Bertram“, sondern „Bertrams“.
Erloschen:
B 53 090 Adler-⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 68, Friedrichstr. 25). Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. April 1942 hat die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels— gesellschaft mit der Firma Adler Film Althoff C Althoff und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf die bezeichnete offene Han⸗ delsgesellschaft beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu be⸗ anspruchen.
—
Rerlin. 110658 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Juni 1942. Veränderungen:
B 56993 Valvo⸗Radioröhren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kurfürstenstr. E65). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 31. März 1942 ist die Firma geändert worden. Die Firma lautet fortan: Philips Valvo Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 59 026 Max Schaack Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Düppelstr. 10). Frau Elisabeth Otto geb. Prawitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Oltersdorf in Berlin ist zum
eschäftsführer bestellt.
KRerlin. (10659 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. Juni 1942. Veränderungen:
B 59 0568 Zeuch Generatoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Babelsberg, Bernhard⸗Beyer⸗Str. 7). Prokurist: Carl Bruns in Berlin⸗ Wannsee. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
B 59 076 Berkaufsgesellschaft der Berthold⸗Betriebe mit beschränk⸗ ter Haftung (Bertrieb imprägnierter Stoffe aller Art, Asphalt⸗ und Bitu⸗
Stag, den 9. Juni
1942
menmassen für Isolierungen, Bauten⸗ abdichtungen usw, Charlottenburg, An der Heerstraße ). Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 12. Mai 194 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts— führer, Kaufmann Herbert Petersen, Berlin, ist Abwickler.
B 59139 SUuEDosIlsElbkE Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Pflege und Förderung der Seiden⸗ raupenzucht im In- und Auslande so⸗ wie Verwertung der Erzeugnisse, W 15, Joachimsthaler Str. 19). Hermann dun ist nicht mehr Geschäftsführer.
as Erlöschen der vermögenslosen Firma B 55 973 „Westex“ Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung soll in das Handelsregister einge— tragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Döschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
10660 NRischofswerdna, Sachsen. Handel sregifster Amtsgericht Bischofswerda ( Sachs.), den 2. Juni 1942.
A 135 Pufe C Großmann in Bischofewerda. Max Hübner in Elstra ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hocholt. 10661
Amtsgericht Bocholt.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 716 ist bei der Firma Temming Heilborn zu Bocholt am 1. Juni 1942 eingetragen: Die bisherige Gesellschaf⸗ terin Frau Kaufmann Wilhelm Heil⸗ born, Berta. geb. Temming, zu Bochost ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rottrop. (106521 San delsregister Amtsgericht Bottrop, 23. Mai 1942. Neueintragung:
A 513 Thalia⸗Theater, Bottroy TLichtspieltheater, Hochstr. 485. Inhaber
Kaufmann Kurt Heintze, Bottrop. Erandenburg, Havel. [10663 Sa ndelsregister Amtsgericht Brandenburg (Savel). Veränderung:
7. H.⸗R. B Nr. 4 am 30. Mai 1942: Ersfte Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Bran⸗ denburg (Savel).
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 8. Mai 1942 ist 8 25 Abs. 2 der Satzung Vergütung des Aufsichts— rats) geändert, und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist 8 4 der Satzung neu gefaßt worden, daß er lautet: „Das Grundkapital der Gesell— schaft beträgt RM 1 400 000, — und ist in 735 Aktien im Nennbetrage von RM 1000, — und in 6650 Aktien im Nennbetrage von FM 100, — zerlegt.“ Kremmen. 10477 (Nr. 42.7 Handel sregifter
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 30. Mai 1942. eueintragungen:
B 419 „Friedrich Deiters“ Ge⸗ folgschafts fürsorge⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen (Hochhaus am Doventor). Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell— schaftẽ ertrag ist am 21. Mai 1942 ab⸗ geschlossen. Ausschließlicher Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftern der Vorddeutschen Spinn⸗ C Webstoff⸗ Handelsgesellschaft Deiters K Co. zu Bremen sowie von deren Witwen und Waisen bei Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗ unfähigkeit und im Alter. Die Unter— stützungsbeträge sollen sich im Rahmen der jeweilig geltenden steuerlichen Be⸗ stimmungen halten. Insbesondere ist z 14 Ziff. 2b der 1. Körperschafts— steuer⸗Durchführungsverxordnung vom z. Februar 19355 (RGBl. 1 Seite 163)
beachten. Die Mehrzahl der Per— 4 denen die Leistungen der Kasse zugute kommen sollen, darf sich nicht aus den Gesellschaftern der Norddeut⸗ ** Spinn⸗ K Webstoff⸗Handelsgesell⸗ chaft Deiters C Co. oder deren AÄnge— hörigen zusammensetzen und nicht über 6000 RM jährlich verdienen. Das Stammkapital beträgt RM 20 000, — Geschäftsführer ist der hiesige Kauf— mann Friedrich Deiters. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die , lung kann jedoch bestimmen, daß ein⸗ zelne Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reich zanzeiger.
A 4415 Johannes Fiffer, Sremen
Serstellung von Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren, Stiftstr. 95. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes Fisser.
A 4414 Albert und A. Rahlf, Bremen (Kolonialwaren C Spiri⸗ tuosen, Sehaldsbrücker Heerstr. 38). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Gesellschafter sind der Kaufmann Albert Rahlf und die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Albert Rahlf, Anna geborene Bergmann, beide in Bremen.
Veränderungen:
B 158 Norddeutsche Woll und Kammgarn-Industrie Aktiengesell— schaft, Bremen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Mai 1942 ist 8 24 der Satzung (Verteilung des Reingewinns) abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird demnächst für die unter gleichlautender Firma bei dem Amtsgericht in Delmenhorst eingetragene Zweigniederlassung dieser Gesellschaft erfolgen.
A 3978 Lemke C Co., Bremen (Am Deich 49). Die an F. W. A. Stahlhut erteilte Prokura ist erloschen.
A 4225 Export-Compagnie Teo⸗ doro Gathmann T Go., Bremen (Obernstr. 52/54). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Franz Theodor Gathmann ist nunmehr Alleininhaber.
A 1491 Hermann A. Mener, Bremen (Obernstr. 32). An Otto Themm in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
A 3024 Ludwig Haase, Bremen (Geeren 30). Ludwig Hermann Haase ist am 29. März 1941 gestorben. Es ist eine Kommanditistin eingetreten. Jetzt Kommanditgesellschaft.
k 247 Gebrüder Rüte, Bremen (Molkenstr. 45). 8 . W. Keese Witwe, geborene Rohwedder, ist am 20. Januar 1942 gestorben. Der Kaufmann Ernst Willi Heinrich Keese in Bremen führt das Geschäft unver⸗ ändert fort. Die an W. Keese erteilte Prokura ist erloschen.
B 296 I1 Jul. Bergmann, Bremen Bleicherstr. 2853. An Friedrich Ludwig Janssen in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
KRERurgsteinfurt. 10664
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 476 eingetragenen Kom— manditgesellschaft Engelbert Gröter in Emsdetten folgendes eingetragen worden:
Die Ehefrau des Zahnarztes Dr. Strumann, Theresia geb. Gröter, in Münster, Staufenstraße 30, und die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Dr. Karl Andereya, Maria geb. Gröter, in Essen⸗Ruhr sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Der bis— herige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Gröter in Münster, Dechaneischanze 8, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kom— manditisten sind ausgeschieden und ein Kommanditist neu eingetreten.
Burgsteinfurt, den 3. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
Cilli. 10665 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.
Der Beauftragte für die Zivil⸗ rechtspflege, Dienststelle Eilli. Im Handelsregister wurde am 1. Juni 1942 bei der Firma Franz Gerk— mann, Textilindustrie „Lava“, Sitz Tüffer, Betriebsgegenstand: Textil⸗ industrie, unter A III 236 folgende
Aenderung eingetragen:
Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Herr Helmut Laschka in Tüffer bestellt. Firmazeichnung: Franz Gerkmann, Textilfabrik in Tüffer. Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirt— schafterbestellungsstampiglie aufdrückt und eigenhändig seine Unterschrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.
Coldit n. 10478 Amtsgericht — Registergericht Golditz, am 2. Juni 1842. H.-R. B 1. Im hiesigen Handels-
register, betreffend die Firma Coll—
mener Schamottewerke Gmbs. in
Colditz / Za. ist heute eingetragen
worden:
Der 8 13 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages ist lt. notariellen Protokolls vom 30. 4. 1942 abgeändert worden.
Colditꝝ. 10479 Amtsgericht — Registergericht Colditz, am 2. Juni ig42. H.-R. 7 B. Im Handelsregister des
Amtsgericht Colditz, betreffend die
Firma Eismann C Stockmann, Col⸗ itzer Schamottefabriken GmbHs. in
Colditz, ist heute ein etragen worden,
daß dem Handelsbevollmächtigten Hanz