1942 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—— w

wer, . 9

——

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 194142. S. 4

9824 Leykam⸗Josefsthal ctiengesellschaft für Papier⸗ und Druck ⸗Industrie. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 79. ordentlichen Hauptversammlung für Tienstag, den 309. Juni 1912, 12 Uhr mittags, in den Sitzungssaal der Ere⸗ ditanstalt Bankverein, Wien, JL, Schot⸗ tengasse 6, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes über das Geschäftsjahr 1941 mit Jahres⸗ abschluß und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . zum Aufsichtsrat. Wahl von Abschlußprüfern. Allfälliges. h. Jene Aktionäre, die an der Haupt⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis späte⸗ stens 26. Juni 1942 entweder bei unserer Hauptkasse, Wien, I., Parkring 2, oder

bei der Exreditanstalt⸗Bankverein, Wien,

bei der Länderbank Wien A. G., Wien,

bei der Deutschen Bank A. G., Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin, mit allen nicht fälligen Gewinnanteil⸗ cheinen während der üblichen Geschäfts⸗ zu hinterlegen; sie erhalten da⸗ gegen Stimmkarten, die zum Eintritt in die Hauptversammlung berechtigen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Rotar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. Die Be⸗ scheinigung über eine solche Hinter— legung ist spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Wien, im Mai 1942.

Der Vorstand.

S9 eo wo

schaften auf Aktien

11948 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 25. Juni 1942, 15 Uhr, beim Notar in Weiden stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Abschlusses 1941 nebst Bericht

des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers 1942.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei uns ein⸗ reichen.

Weiden, den 5. Juni 1942. Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft K. a. A. Anton Thom s.

11040 zolff Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode. Einberufung zur ordentlichen Sauptversamml ung. Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung ein auf Mittwoch, den 17. Juni 1942, nachm. 15,30 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 78. ; Tagesordnung:

. i n des Jahresabschlusses und des Berichtes der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter für 1941 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. .

2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

4. Verschiedenes.

Walsrode, den 6. Juni 1942. Wolff C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Dr. Oskar Wolff, Rittmeister a. D.

Hans Wolff. Dr. Gerd Wolff. Dipl.⸗Ing. Günther Wolff.

K-—- C c w f

I0. Gesellschaften n.7

9174 Bekanntmachung.

Die Knorr Vertrieb G. m. b. H., Berlin NW. S7, ist aufgelöst. Die Glüubiger der ere g werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 14. Mai 1942.

Knorr Vertrieb G. m. b. H. i. Liqu. Fritz Hörning, Anton Burkhardt, Liquidatoren.

8270 ,

Die Seglerheim G. m. b. S., Berlin, ist durch Beschluß vom 30. Dezember 1941 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Wirtschaftsprüfer Alfres Schür⸗ mann, Berlin, Unter den Linden 39.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden.

IJ. Genossenschaften 9175

Die Lichtvereinigung „Anker“ reg. G. m. b. H. für den Ort Johannes⸗ dorf mit dem Sitze in Johannesdorf ist in Liquidation getreten,.

Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei den bestellten Liquidatoren Herxen Ferdinand Ullrich, Landwirt in Jo⸗ hannesdorf, und Heinrich Reinisch in Kottowitz, ebenfalls Landwirt, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be—

kanntmachung an gerechnet geltend zu machen.

Die Liquidatoren.

Bekanntmachungen

11024 Sinmeis. Im Stuttgarter NS.-Kurier, Stutt⸗

gart, Nr. 156, vom 4. Juni 1942 ist ein

lntrag auf Zulassung von nom. i S090 699, neuen Aktien der Süd⸗ deutsche Zucker⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim, zum w an der Württ. Wertpapierbörse in Stuttgart veröffentlicht worden.

Stuttgart, den 4. Juni 1942.

Zulassungsstelle der Württem⸗

bergischen Wertpapierbörse.

Baan Mitteldeutsche Landesbank

Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiv a. FR. A 2 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, ö 893 727, 86 pb) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postschecktto. 196 265.38 8 389 993 64 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. 369 747 34 82 / w 47 74861 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b u. e) 76 063 674, 05s bj eigene Ziehungen e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der J 76 O63 674 06 In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem z 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) ' R.M 56 435 359, 80.

5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen dez Reichs

m,,

In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf F 204 562 625, 62.

6. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs .. . 261 828 129,26 w

und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere

e) börsengängige Dividendenwerte ...

q) sonstige Wertpapiere.... .

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. 277 628 684,10. In h enthalten: M 4703 788,60 (Nennbetrag EA 4658000) Schuldverschreibungen eigener Emissionen. 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui-

dität gegen Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) M 182 S805 575,17.

ö

.

362 799 531 38

. 92 os l, 25 —— 290 341 ool 5

208 10 57517

Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in Pos. 4... enthalten in Pos. S5... enthalten in Pos J......

R.Hꝓõ zz s5o ooo, - R, s 420 000,

R.M 135 414 125,

.

8. Schuldner: a) Kreditinstitute

FM 132 172,79. 10. Langfristige Ausleihungen:

a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunal-

den hen,, .

b) sonstige Darlehen....

davon gegen Kommunaldeckung mark 59 806 565,92.

o) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗

b) sonstige Schuldner.... . In der Gesamtsumme s sind enthalten: ö.

aa) gedeckt d. börsengängige Wertpapiere R. 386 181,656,

bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 9 635 201, ss.

9g. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..

Davon aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt

Reichs⸗

.. 349 404 397,

13 628 3358,29 363 032 73583

23 195 280 42

65 558 782, 17 S0 797 394 39

Kreditanstalt gegebene Darlehen ; 12 570 265, 74 158 926 442 30 11. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und langfristigen Ausleihen: anteilige i. Dez. fäll. rückständig R. R, , a) von Hypotheken 81 214,458 g 680, 88 b) von langfristigen Aus⸗ z leihungen (ohne 190) . 763 145,20 38 968, 24 87, 8s c) von Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalts darlehen... . 29 188, 19 20 68948 d T , F . Füs. os3 575 26 12. Forderungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von 1928 1328 744 90

13. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)—ᷣ .... Außerdem Entschuldungsdarlehen R. 7 396 846,92.

14. Beteiligungen:

G 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes) ..

Nicht eingezahlt sind. .....

mark 850 002,

Zugang RM 104 00, —– Abschreibung Rt 36 643,74, Ab-

gang RMA 142 856,26. 15. Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zug. RM 52 511,76, Abschr. R. 162 506,76

b) sonstiz /g... . . 16. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Zugang RK. 3 406,42, Albschreibung Ka 12 si, S2, b

gang R.M 454,50

17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ......

10 746 123 90

1084070, 50

J 234 062,50 S50 008 - Davon Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie bei dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Reichs⸗ IS7o oog,

HJ 570 009

d ö 1 .

74 109 22

J 41 380 320 04

18. Bausparkasse

. RAM 113 413,22, b)

nlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RMA 180 991,36, j Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 14 und 15) Reichs⸗

mark 1 420 017, —. 8

Passiva. 1. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

.

mene Gelder und Kredite...

e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ... q) sonstige Gläubiger... .

19. In den Aktiven und in den Passiven 16, 17 u. 16 sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗ führer und an andere im 514 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber

oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers an⸗

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgẽnom⸗/ ö 2 8765 751, -

1515 l59 621 82

1155 165 1965,86 11 724 51897 128 766 666 8a

*

10. Rückstellungen: a) Beamtenpensionsrückstellung

12.

19.

20.

Spareinlagen:

Anleihen im Umlauf:

„Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen? ...

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)txJ J.... .

J . Rücklagen nach 5S1I1 KWG. :

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bausparkasse . Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Eigene Ziehungen im Umlauf RM „Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Srber der Bank

Von der Summe Buchstabe e und daentfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder R. 397 109 555,87,

bb) feste Gelder u. Gelder a. Kündigung REM S6 S70 259,95. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen Ee 19 056 537, 82, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monat. R. 170 585 020,47, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monat. R. 370569 701, 6, 4. über 12 Monate hinaus RF. 304 559 000, —.

Liquiditätsreserven der Sparkassen Eat 225 684 125, ent⸗ halten in Pos. 16.

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrists.. . 71717 364,72 bz mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 474 927, 87

27 439 700, 24 671 800, 13 025 000,

49 Mitteldeutsche Landesbank⸗Anleihen. 4.806 Mitteldeutsche Landesbank⸗Anleihen 417 96 Sachsen Provinzanleihen.. ...

Aufgenommene Darlehen: a) Schuldscheinanleihen... . b) Darlehen zentraler Kreditinstitute !... davon Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen

RM 12701 895,40

z

15 674 876, 78 53 207 945,35

Verpflichtungen aus d. landwirtschaftlichen Umschuldung v. 1928

davon Schuldverschreibungen im Umlauf:

a) o S⸗-Schuldverschreibungen 8 62 917,6' à RM 4,20 RM 264 254,78,

b) 453 0 Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G. R, 703 850, ol.

Außerdem Entschuldungsdarlehen ele é? 396 846,92.

a) Gig rhei en agge 9098 750,11 b) sonstige Rücklagen nach 511 KWG. ... 6 000 000—— k /- 1350 841, 34 b) sonstige 3 020 976,47 Zinsen für Anleihen im Umlauf u. für aufgenommene Darlehen:

anteilige fällige

; R. F. 1

a) Anleihen im Umlauf 573 1063,38 64 521,50 b) aufgenommene Darlehen (ohne e) . 193 259,11 ej Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehenn, 29 21576 55 369 385 T Y , T rs

. 2 , 1 8 14 8 0

n , 1212 51412

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzesz RM 1109 478,82

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.

RM o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 500 000, —. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 bis 5 und 16 RM 1448 151 994,51,

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1, 3, 4, 5 und 16 RM, 1 432 g59 70oi, 9ꝛ. . . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 8,9 und 15 nach Gewinnverteilung) EA 30 442 600

Ran s

15 192 292 59

65 136 500 -

102 795 192 55

261 442 55 1 328744 90

10 746 13 90 18 00 oo

16 098 750 11 Ido 000

371 si7 81

9l5 469 60

9 404 868 48 3 179 238 39

1212 61412

1510159 62182 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung zum 31. Dezember 1941.

/// /

.

.

S

Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:

Abschreibungen:

Aufwand.

. 2017 228, 19 Jo 831,8 Si9 636, 11

a) Gehälter und Löhne b) Soziale Abgaben.. w c Sonstige Aufwendungen...

Rr Q

2 907 69612

Beitrag an den Sparkassen⸗ und Giroverband: a) Satzungsmäßiger Beitrag 150 000, b) Beityag zu den Revisionstosten—— 33 054, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus- nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden . Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für: Anleihen im Umlauf.... J 2927 127,32 Aufgenommene Darlehen... 7154 595, 50

Davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 412 02,56.

auf Grundstücke und Gebäude ö

auf Betriebs- und Geschästsausstattung. .? . ... 3 G041,92

183 054

2 776 207 63

10 081 722 92

mark 445 117, 42 Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und J Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem d Kursgewinne aus Wertpapieren, Devisen und Sorten. ..... Gi ü g nngeen Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge

JJ 3 , , .

auf Beteiligungen... . 36 643,74 au Mertpagpier , 644 907,79 Sonstige Abschreibungen ... 8 408,11 S5l 08 32 Ricken gen G 1179 820 Zuweisung zur Sonderrücklagẽw— 200 000 Zuweisung zur Altersversorgungskasse der Mitteldeutschen Landes— ö, JJ 300 000 «Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn 1941... . 1212 614,17 1212 61412 19 692 623 11 Ertrag. . Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von 8 nnn . 1143974,09 davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt Reichs⸗ mark 6 475,77 ; langfristigen Ausleihungen... 10 485 262,17 11 629 23626 davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt Reichs-

31 63971 195 S835 98 gz 669 ot 416 221 62 9 609 41

Magdeburg, den 14. April 1942. Mittel deutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Der Vorstand. chuster. Heyer. Hoppenrath (z. 3. im Heeresdienst) Wahn

Ig ohr zz

achsen, Thüringen und Anhalt —.

ö Bon sa ck.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin W 8, Jägerstraße 10111, den 27. April 1942. Treuhand gesellschasft für Kommunale Unterne hmungen Nolte, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Annighoefer.

2. G.

Reichs cund Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1942. S. 3

7017410159

Anlage

Antrag auf Auflageerteilung zur Abtürzung des Liefertermin?

we wire . . hat für das Bauvorhaben: ...... ...... ...... und den Bauherrn: ..... ..... a ne,, D Lieferungen auszuführen und dementsprechend auf folgende Kontroll- nnen, . 32 o , . am (Tag der Bestellung): ...... .... ...... bei der Handelsfirma: ..... ö , das nachfolgende Material bestellt: .

5 Werks Nr. Lieferzeit . Material Güte Lieferwerk und Zu Som Werhwv. Besteller weis. Nr. genannt gefordert

Ich mir ö. 5 bestätige (n), daß die von . geforderte Lieferzeit nicht

ö meines kürzer ist, als unbedingt zur Durchführung a n. Auftrages er- forderlich ist und daß das Material nicht aus eigenen Lagerbeständen entnommen werden kann. 26

K J

Rechtsverbindliche Unterschrift des Antragstellers:

Prüfungsvermerk der die Kontrollnummer ausgebenden Stelle:

WJ Unterschrift: 2

Ortt eee eee eee

Vermerk der Reichsstelle für Eisen und Stahl:

Bekanntmachung Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hatt

A. folgenden Unternehmungen unter 6 als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt:

1. durch Verfügung vom 29. Januar 1942: der Pensionskaffe der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft in Wien,

2. durch Verfügung vom 1. April 1942: der Kranken⸗Zuschußkasse der Adam Opel Aktien⸗ gesellschaft, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Rüsselsheim am Main.

B. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestands⸗ veränderungen gemäß §§ 13, 14 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmun⸗

gn und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 Reichsgesetzbl

315), in der Faffung des Gesetzes vom 5. März 1987 (Reichsgesetzbl. 1 S. 269), genehmigt: ö .

1. durch Verfügung vom 18. September 1941: der Deutschen , V. a. G. Sitz Koblenz a. Rh. die Uebernahme des Ver⸗ sicherungsbestandes der Krankenkasse der Beamten und Angestellten in den Braunschweigischen Ge— meinden V. a. G. in Braunschweig,

2. durch Verfügung vom 22. September 1941: dem Berliner Verein, Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit in Berlin die Uebernahme des Per sicherungsbestandes der Krankenunterstützungskasse Standhaftigkeit“, Versicherungsverein auf Gegen⸗ feĩtigkeit in Frankfurt am Main,

3. durch , . vom 7. Oktober 1941: der Deutschen Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G. Sitz Koblenz 4. Rh. die Uebernahme des Ver— sicherungsbestandes der Selbsthilfekrankenkasse (frei- williger Zusammenschluß der Kreisbeamten und Angestellten zur Leistung von Krankenhilfe) in Greifswald,

4. durch Verfügung vom 17. Oktober 1941: der Deutschen Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G. Sitz Koblenz a. Rh. die Uebernahme des Ver⸗ sicherungsbestandes des Krankenfonds der Stadt Judenburg für die Gemeindebeamten in Judenburg,

5. durch Verfügung vom 28. Oktober 1941:

der Deutschen , . V. a. G. e

Sitz Koblenz 4. Rh. die Uebernahme des Ver⸗ sicherungsbestandes der Krankenfürsorge für die Beamten der Stadt Linz in Linz,

6. durch Verfügung vom 5. Januar 19412:

der Deutschen Begmten⸗Krankenversicherung V. a. G. Sitz Koblenz a. Rh. die Uebernahme des Versiche⸗ rungsbestandes der Krankenunterstützungskasse der Beamten und Lehrer des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises in Schwelm, .

J. durch Verfügung vom 7. Januar 1942: der Deutschen Begmten⸗Krankenversicherung V. a. G. Sitz Koblenz a. Rh. die Uebernahme des Versiche⸗ rungsbestandes der Krankenunterstützungskasse der Württembergischen Beamtenwohlfahrt (K Uk) in Stuttgart-Bad Cannstatt,

8. durch Verfügung vom 29. Januar 1942: der Adriatischen Versicherungs⸗Gesellschaft, Triest, Zweigniederlassung für das Deutsche Reich in Wien,

die Uebernahme der zu dem Bestande der deutschen

Zweigniederlassung gehörenden Versicherungsver⸗ träge an Feuer⸗, Betriebsunterbrechungs⸗ und Feuerneuwert-Versicherungen der The Home“ Ver⸗ ö New .

urch Verfügung vom 30. Januar 1942: ö der Großen Sterbekasse Kasseler Bezirksvereine, Ver= sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Kassel, die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Begräb⸗ nisbeihilfskasse der Krieger⸗, Militär⸗ und Regi⸗ . des Stadt⸗ und Landkreises Kassel in assel,

10. durch Verfügung vom 11. Februar 19412:

a) der Albingia! Verstcherungg.Aktiengesell schaft in Hamburg die Uebernahme der zum Bestande

der deutschen Zweigniederlassung ehörenden

k an Sturmschaden⸗Ver⸗

sicherungen der „The Home“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, New York,

b) der Erften n- ö. Brandschaden⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Wien die Uebernahme des Ver⸗

ö des Gegenseitigen Brand⸗

chadenversicherungs-Vereins für die Gerichts-

bezirke Neubistritz und Neuhaus, Sitz Neubistritz,

11. durch Verfügung vom 13. Februar 1942: der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗-Gesellschaft in Berlin die Aufnahme des Betriebs der Sturm⸗ schadenversicherung,

12. durch Verfügung vom 3. März 1942: der Agrippina See⸗ Fluß⸗ und Landtransport⸗Ver⸗ sicherungs-Gesellschaft in Köln die Aufnahme des Betriebes der Kleinmaschinen⸗, Garderobe⸗, Fahrrad⸗ und Parkplatz⸗Versiche rung,

13. durch Verfügung vom 4. März 1942 der Bausparkasse Heimbau Altiengesellschaft in Köln die Uebernahme des Bausparvertragsbestandes der

Bausparkasse Westmark Aktiengesellschaft in Düssel⸗

dor

14. ert Verfügung vom 16. März 1942: =

a) der Ceres Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Hagelschaden⸗Ver⸗ sicherungs⸗-Gesellschaft für das Oderbruch auf Gegenseltigkeit in Wriezen a /Oder,

b) der Gothaer Feuer Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit in Gotha die Uebernahme des Versicherungsbestandes der Glasschutzkasse des Kolonialwarenhandelsvereins für Kaufleute (Ka⸗Ha⸗Vau) e. G. m. b. H. in Chemnitz,

15. durch Verfügung vom 31. März 1942; . der Sterbekasse der Beamten der Stadt der Reichs—⸗ parteitage Nürnberg, Versicherungsverein auf Gegen⸗ feitigkeit in Nürnberg, die Uebertragung des Verx⸗ sicherungsbestandes auf die „Bayern“, Deffentliche K für Volks- und Lebensversicherung in Mün—

. en,

186. durch Verfügung vom 4. April 1942: der Berlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Berlin die Aufnahme des Betriebs der Kühlgüter— versicherung,

17. durch Verfügung vom 18. April 1942: der Deutschen Mittelstandskrankenkasse „Volkswohl“ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Dort⸗ mund die Üebernahme des Versicherungsbestandes des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit 1849 (Arbeiterverein) in Eisleben.

Berlin, den 5. Juni 1942. J

Das Reichsaussichtsamt für Privatversicherung.

J. V.: From m.

Bestimmung zur 17. Bekanntmachung des Werberates der deutschen at e s, 3 Wirtschaft

Vom 6. Juni 1942 (Reichsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1942)

Auf Grund der Ziffer 11 der 1J. Bekanntmachung des Werberates der deutschen Wirtschaft vom 5. Mai 1936 in der . vom 25. Juli 1941 (Reichsanzeiger Nr. 171 vom

5. Jul 1941) wird mit Zustimmung des Leiters der Partei⸗ Kanzlei, des Reichsministers des Innern und des Reichswirt— schaftsministers folgende Ausnahme festgesetzt:

Für Bromverbindungen und ihre ir ren, die zur Anwendung auf der äußeren Haut bestimmt sind, kann, so⸗ weit es sich nicht um Badezusätze handelt, in Ausnahme von

iffer 5, Abs. 2, Buchst. d ber 17. Bekanntmachung ohne Be⸗ schränkung auf einen bestimmten Personenkreis geworben werden. ; J

Berlin, den 6. Juni 1942.

Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft.

Hunke.

Bekanntmachung

Die am 6. Juni 1942 ausgegebene Nummer 61 des Reichsgesetzblatt, Teil I, enthält:

Verordnung über die Stiftung der Medaille „Winterschlacht im Osten 194142“ (Ostmedaille). Vom 26. Mai 1942.

Verordnung zur Aenderung der Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über die elektrischen Maßeinheiten. Vom 30. Mai 1942.

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Ein— Ehen der Deutschen Gemeindeordnung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 1. Juni 1942.

Bekanntmachung zur Verordnung über den Nachrichten- verkehr. Vom 30. Mai 1942. / .

Umfang: „5 Bogen. Verkaufspreis; C15 RA. Vost⸗ versendungsgebühren: 6, o3 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 8. Juni 1942. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Bekanntmachung t Die am 6. Junt 1942 ausgegebene Nummer 18 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . ,, über das deutsch⸗slowakische Abkommen über

die gegenseitige Anerkennung von familienxechtlichen Entscheidun gen und von Todeserklärungen. Vom 21. Mai 1942.

Umfang: 4 Bogen. Verkaufspreis: G15 RM. Post-

versendungsgebühren: (08 RM für ein Stück bei Voreinsendung

auf unser ö. ostscheckkonto: Berlin 96200. Berlin NW 40, den 8. Juni 1942. . Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Nichtamtliches Deutsches Reich

Der Kgl. Ungarische Gesandte in Berlin, Herr Döme

Sztoöjay, hat Berlin am 3. Juni d. J. verlassen. Während

seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Sändor Hoffmann

von Nagysötstäg die Geschäfte der Gesandtschaft.

I. Stand der Reichs schuld

64 Bezeichnung der Schuld

Betrag (in Mill. RA)

am 31. 12. 41 31.8. 42

o oo O ere R ee e =

41 Rentenbankdarlehn ....

A. Fundierte Schuld

a) Auf Reichsmark lautende Schuld: 3u/, 9, Anleihe des Deutschen Reichs kJ zu, o Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs von 1942, Folge J.. 3 Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs von 1941, Folge VII 31/½ ½0 Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs von 1941, Folge Vl 31½ ½ Schatzanweisungen des Deut- schen Reichs von 1941, Folgen 1 3use o/ Anleihe des Deutschen Reichs ö 49, Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs von lg, Folgen 1 - VII 439 Anleihe des Deutschen Reichs von 1940

ö ,,

16 43 90 Anleihe des Deutschen Reichs

von 19389. W =

11 Desgl., Zweite Ausgabe.... 12 4 9 Schatzanweisungen des Deut-

schen Reichs von 1939... ..

13 44 9 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1938, ö

14 44 30 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1238, rte gegner, , .

15 495 Schatzanweisungen des Deut⸗

schen Reichs von 1938... ....

16 4 90 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1938, Zweite Folge

17 4z 90 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1938, eee,

18 4 * Anleihe des Deutschen Reichs

von 1938

. 2

19 Desgl., Zweite Ausgabe.... 20 45 9 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1937, , ge,,

21 dz 95 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1937, Zweite Folge

22 26 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1937, ß

23 4z 50 Anleihe des Deutschen Reichs

24 Schuldbuchforderungen, eingetragen

auf Grund von 5 65 des Gesetzes zur Regelung der landwirtschaft⸗ lichen Schuüldverhältnisse. ....

25 dz 30 auslosbare Schatzanweisungen

e des Deutschen Reichs von 1936, , , 2

26 o auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1936, Zweite Folge...

27 44 39 Schwuͤldscheindarlehn von' 1535

28 41 20 Schatzanweisungen des Deut- schen Reichs von 1836... ... 29 4 20 auslosbare Schatzanweisungen

des Deutschen Reichs von 1935 ..

30 4 90 Schuldscheindarlehn von 1935 31 43 30 Anleihe des Deutschen Reichs

von 1935

32 Desgl., Zweite Ausgabe.... 33 43 3 Schatzanweisungen des Deut-

schen Reichs von 1935 .....

34 495 Schatzanweisungen des Deut-

schen Reichs von 1935 .....

35 4 26 Anleihe des Deutschen Reichs

37 Reichsschuldbuchforderungen f. frei=

willigen Arbeitsdienst.. ... .

88 Reichsschuldbuch forderungen, einge⸗

tragen auf Grund: . a) des Kriegsschädenschlußgesetzes. b) der Polenschädenverordnung. .

39 Schuldscheindarlehn von 188 ... 40 Anleiheablösungsschuld des Deutschen

Reichs: a) mit Auslosungsrechten ... b) ohne Auslosungsrechte ...

Summe a:

b) Auf fremde Währungen lautende Schuld (in Millionen):

42 699 Aeußere Anleihe des Deutschen

Rech von 18306... .

, 7722 43 Internationale 55 zige Anleihe des Deutschen Reichs 198900 ..... . 8 = 1 1 2 1 2 1 8 1 81,3 fr. Fr.. 228 2 364,3 5 2 8 1 8 8 12 161 1 8 11,0 hfl. 4 2 41 1 1 1 1 2 60,3 wire,, Schwed. Lr... 98,53 Schmeiß. Fr.. 6 Belgas . 29,4

dM Deutsche Aeußere Anleihe von Igꝛa

8 (Nennbetrag)... 365,3 (Einlösungsbetrag zu 10s d = 37,0 d

8 2 2 1 1 1 1 1 1 165, 6 ö 8,1. S wed. Kr. 1 41 62 1 18,ů2 Chee, . 6885 Summe b: Summe a:

Summe der fundierten Schuld...

1. Die Umrechnung der fremden Währungen in RR ist zu den

ö 2 s0s, 0 4 2 837,2 422 42, 100 280

14 oos, o 16 0— 7921, 7 921,2 882,9 17 8820 202,83 4 208, 006, 4 008,3 3 72,3 3 72,3 Jos, 6 807.5 46.9 47,

1 600,0 11 6000 1850, 1 84959 S2, d, 1965,59 19689 1 399,) 1 399,9 161,5 1651,56 göõs,9 89674 S49,9 849,9 Soo, o soo Joo, 9 609,9 882,5 867,3 48,6 as, dog) 98,9 6703 670, 6 667 ne,) 109,0 z70,z/ zo, 264, 264,1 7133, Ii,4 60.3 934, 198,6 96,6 3,5 z 0, os, / 106 Io, 6 456 670, 92, 106, ) 106,0 16, 16, 2 261,8 2260, 58,65 8,4 1399,59 15499 3 05,5 69 S606, s 208,2 208,2 668, 667.8 266, 266 1233,B5 T2375 63 00s, s s9 600, 8 ga 239,09 70 832,5