1942 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 19412. S. 2

5487 ͤ Wir fordern hiermit nochmals auf zur Einreichung der Aktien Nr. 21, 22, 39 und 40 der bisherigen Firma A. Doctor A. G., Liegnitz, zwecks Umtausch in Aktien der jetzigen Firma Gebr. Bulla A. G., Liegnitz.

Wir setzen zur Einreichung und Um⸗ tausch eine Frist bis zum 15. Juli 19412 und weisen darauf hin, daß die bis zu diesem Tage nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden, wozu uns von dem Amtsgericht in Liegnitz unter dem 24. 4. 1942 die Genehmigung erteilt worden ist.

Gebr. Bulla A. G., Liegnitz. [9608].

Schwarzwälder Tuchfabrik Rohrdorf A.⸗G. in Mohrdorf bei Nagold.

Bilanz ver 31. Okto ber 1941.

.... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden 14 265,

Abschreibung 195, Fabrikgebäuden u. anderen

Baulichkeiten 147 700,

Zugang

194041

Ra, s.

14 070

3 23160 dd s o Abschreibung 6105,60

Unbebaute Grundstücke Maschinen .. 99 911, Bugang

1940531 4483,40 104 394,40 Abschreibung 11 569340

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang 1940 u ..

. 1,

3 786,36 . I 7c 5d Abschreibung . 3 786,36 Kurzleb. Wirtschaftsguüter: Zugang 1940/41 926,50 Abschreibung .. 926,50 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 333 845,05 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Hypotheken Forderungen aus rungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Schecks Kasse u. sonst. Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

72 687,

498 944 25 379 12 000 —-

171 31517

81 35

9 713 61

6 114 169 529 50 120

24 740 - 117119390 Grundkapital 1580 0006. Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 48 000, Andere Rücklage 95 000, Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen . Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Darlehen .. 349 9g58,29 Verbindlich⸗ keiten a. Lie⸗ ferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 4 553,40 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 24 082, Reingewinn 1945141 ..

143 000

5700 78 563

4471,48 368 983

33 036

71 910 83

IT. Io3 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für das Geschäftsjahr 1940/41.

/ / ö 384

n, .

Löhne und Gehälter... 260 799 93

Soziale Abgaben.... 20 134 51 Abschreibungen auf An⸗

lagen.. .

n

usweispflichtige Steuern

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

47 828,83

22 606 86 16 941 67 Ib old gꝛ

2 074 25

Indnstriebahn⸗Attien Io ss].

Frankfurt a.

Vermõ gensabschluß am 30. September 1941.

ge ischaft,

c

Anlagen der Bahnbetriebe:

Kurzlebige Wirtschafts⸗

Andere bebaute und un⸗

Stoffvorräte:

Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗

Sonstige Forderungen und

Grundkapital Rücklagen:

Rückstellung für unge wisf

Erneuerungsstöcke: Bestand

Rücklagen für die Erhal⸗

Sonstige Verbindlichkeiten

Vermögenswerte. Anlagevermögen.

Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand . . 630 G26, 50 Zugang. 2178,97 Gleisanlagen: Bestand

745 885, Abschreibung 15 152,29 Streckenausrustung ... Wohngebäude: Bestand

26 730,21 Abschreibung 240, 67 Fahrzeuge: Bestand

162 S650, 9o Abgang 700, güter: Werkstattmaschinen: Be⸗ stand 2 874, Abschreibung 359, Werkzeuge, Ausstattungs⸗ Gegenstände

bebaute Grundstücke: Bestand 8 648,64 Abschreibung 619,87 Umlaufvermögen: ür Oberbau. 21 704,61 ür Betrieb v.

Werkstatt 7 478,74

unternehmen

Rechnungsabgrenzung. . Verpflichtun gen.

Gesetzliche Rücklage. .. Andere Rücklagen: Tilgungsrücklage: Be⸗ stand . .. 305 4265,17 Zuweisung . 17 217, Sonderrücklagen: Be⸗ stand .. 5581,29 Zuweisungs. 1 000,

Schulden: Ruhegehaltsrückstellung: Bestand 9 730,08 Entnahme. 1 666, TDi Ts Zuweisung. 4747, Andere Rückstellungen: Bestand 21 161,80 Entnahme. 15 000,

182 452,538 Entnahme. 7521,35 TTV ß; Zuweisung. 7521, 35

tung der Bahnanlagen: Bestand 42 000, Zuweisung . 42 000,

Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortr.

a. 1939/40. 1073,22 Gewinn

1940/41 34 590, 36,

Q n n.

1000 000

RM

oss 19,

780 732 4 600

8

25 489 5

162 1650

26 183 106 131

60 h34 S868

100 000

35 663

57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

vom 39. September 1941.

n

Auswendungen für den

Auf wendun gen.

Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne Soziale Ausgaben: soziale Abgaben 4 727,94 sonstige Wohl⸗ fahrts aus⸗ gaben... Betriebsstoffe Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung: der baulichen Anlagen (einschl. 7521, 35 RA f. Oberbaustoffe) 22 773,78 der Fahrzeuge u. Maschinen 7 480,07 der Werkzeuge u. Ausstattungs⸗

R. AI

11 572 18 698

09

55

Ertrãge. Gewinnvortrag Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb: aus dem Güterverkehr . 245 457, 95 sonstige Ein⸗ nahmen. gZinsen Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge

249 440 9

12 s6 76 162

z o82, 97

14 003 2316

3855 884

Gegen die Buchführung, den Jahres⸗ abschluß und den Geschäftsbericht habe ich Einwendungen nicht zu erheben.

Der NReichsbevollmächtigte für

Bahnaufsicht in Köln. J. V.: Lohmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Friedrich Schiller, Vor⸗ sitzer; Fritz Decker, stellvertr. Vorsitzer; Friedrich Bock; Wilhelm Breider; Hein⸗ rich Kirchholtes; Martin Moskopp.

rankfurt (Main), 26. Mai 1942. er Vorstaud. Walter Hübner. ö /. G. Krautheim Lktien gesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1941.

RM G

Vermögen. Anlagevermögen: Wohngebäude 42 500,

1 Fabrikgebäude l Sõ0 O00, Zugang 10 603, 98 1860 603,B 98 Ablchr. . s 6s. Unbebaute Grundstücke 11 473, Abgang. 573, Maschinen ö. 290 O00, Fugang · 16 006. 335 068,32 Abschreibung 105 068,32 Ofenanlage . 120 6000, Sugang . 57 14235 177 142,35 Abschreibung 67 142,35 Bahnanlage Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1 gung. . . 57 921, 33 Abschreibung 57 920, 33 Modelle Fuhrpark.. Zugang ..

A1 600

Abschreibung 11 055, Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . 525 912, Halbfertige Erzeugnisse . 423 0651, Fertige Er⸗ zeugnisse . . 358 789, Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen

1307 762 333 133 20

1241 97992 Wechsel 134 948 88 Kassenbestand einschließl. / Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 57 033 41 Andere Banken 238 165 05 Sonstige Forderungen .. 109 .

10041. 5 6/1 77S 96

Schulden. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage

2600 000, Besondere Rück⸗ lage 34 047,50

Erneuerungsrücklage . .. Pensionsrücklage . ... Rückstellung für ungewisse Schulden Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag 1.1. 1941. 18 081,96

2 000 000

234 047

goo 000 160 0600

1381 600 127 500

346 676 138 829

201 294

Reingewinn

1941... . 196 749,94 244 831 90

d oa 778 96

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

& öder Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 11. März 1942. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

In der am 27. Mai lg942 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Frau Johanne Kraut⸗ heim, Chemnitz, wiedergewählt.

Der Borstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Per⸗ sonen zusammen:

9595.

a) Borstand: Willy Wagner, Chem⸗ nitz. b) Äufsichtsrat: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzer; Paul Vie⸗ weg, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Richard Schnicke, Chemnitz; Frau Johanne Kraut⸗ heim, Chemnitz.

Die Auszahlung der Dividende er— folgt gegen Aushändigung des Gewinn- anteilscheines Nr. 1

bei unserer Gesellschaftstasse in

Chemnitz⸗Altendorf, bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz, und

bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G.

in Chemnitz.

Chemnitz, den 27. Mai 1942.

G. Krautheim 21.G.

Der Vorstand. Wagner.

e e, , , . . . , , . , . 6 Wickrather Lederfabrik Aktiengesellschaft, Wickrath (Rhld.).

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden am 1. 1. 1941 Mbschreibung ... b) Fabrikgebäuden am 1. 1. 1941 a , Unebebaute Grundstücke am 1. 1. 1941 Abgang....

ugang 2 2 1 2 1 1 * 1 21 * lbgang.

Abschreibung.. ...

. 28 1 4 1 8. 4 0 8 1

guganung . Abschreibung......

Fuhrpark am 1. 1. 1941 .. k 66 Abschreibung. ...

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung. ...

Beteiligungen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnissen. Wertpapiere Treuhandvermögen nach DAV. Hypothek

Leistungen

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Passiva.

Rücklagen: gesetzliche Rücklage .. andere Rücklagen

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

handvermögen lt. DAV Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1940 ...

Gewinn 1941

Maschinen und masch. Anlagen am 1. 1. 1941

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar am 1.1. 1941

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 23 183,80

Posten der Rechnungsabgrenzung ....

Grundkapital: nom. Ei, 3 960 000, Stammaktien

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens

Verbindlichkeiten gegenüber den Aktionären aus Treu⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

It.M

381 036, 13 167, Tori s - 41 781,8 37 474.87 . ößd,/ 7 ; gas,. D Dr.- 24 029, 50 1715,20 5 417,30 . . 4 332, 16 6 3 . ö 6 . 267, d D s ; S 230, 68 . 3 000 To pp

367 868

1'018 9383

77065

ö. 229 841

Saz 62, 1999 544, Ja 089, 3 589 oss,

—— 541 50s, 16

368 866,90 16 973, 24

4925 883 13 223

6 566 458

3 960 000

900 000 50 329

16 332,

los s87, 8e , V.. 938 8a6, 11

923 666 20

olz gss 34 .. 26 5Sss, 4 .. 193 göz, s) 2190 518698

vod Ss 57

Löhne und Gehälter

b) freiwillige Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Pauschsteuer

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen

Gewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn 1941.

Ertrã ge.

Zinsen Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag aus 1940

Aufwendun gen. Soziale Aufwendungen: ) gesetzliche ..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen

RM S8 1è12 4262 69 661, 3 lot 131,32 17578316 K . 7s 145 74 346 500 8 164 23 z1 666 56

.

26 obs, 44

193 52, s 219515908

Noa os si

2 653 389 93 7109681

96 040 93

25 563 44

VX a i

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

3 weite veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 1833

7. Atktien⸗ gesellschaften

1 Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschast, Berlin Hagen i. W. Kapitalerhöhung ver Concordia Elektrizitats⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund.

Die Hauptversammlung der Con-

rdia Elektrizitäts⸗-Aktiengesellschaft,

ortmund, vom 3. Oktober 1941 hat beschlossen. das Grundkapital von KRM 3 915 00, um RM S5 00, auf RM 4 000 009, durch Ausgabe von 85 Aktien zum Nennwerte von je RM 1000, nt Din der eg tigung ab 1. Januar 1941 zu erhöhen.

Es wurde weiterhin beschlossen, daß die jungen Aktien zum Nennwert von uns zu übernehmen und durch uns den Aktionären der Gesellschaft mit der Maßgabe anzubieten sind, daß auf uom. M 50 909, des berichtigten Aktienkapitals eine junge Aktie von nom. EM 1000, zum Nenn⸗ wert bezogen werden kann.

Demgemäß bieten wir hiermit den

Aktionaren der Coneordia Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft die jungen Aktien zum Bezuge an. Zum Nachweis der Bezugsberech— tigung hitten wir diejenigen Aktionäre, die im Besitz von nom. EM 50 000, = des berichtigten Aktienkapitals der Concordia Elektrizitäts- Aktiengesell⸗ schaft sind, ihre Aktien

bei der Kasse der Concordia

Elektrizität s⸗ Aktiengesellschaft, Dortmund, Münsterstraße 231, oder bei einem der Bankhäufer:

Deutsche Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft,

Berlin, oder sämtlichen aus⸗ wärtigen Zweigstellen vorstehen⸗ der Banken während der üblichen Geschäftsstunden gu rn gn

Wir er ären uns darüber hinaus bereit, auch denjenigen Aktionären, die den Besitz von nom. E.M 5606. = des berichtigten Aktienkapitals in der vor—

stehend elt gesetzien Form nachweisen, auf je nom. EM 509060, des be⸗ richtigten Aktienkapitals eine Aktie von nom. EM 100, aus unserem Besitz zum Nennwerte zuzuteilen.

Dig Hinterlegung hat zum 30. Juni 1942 2 erfolgen.

Die Zuteilung der jungen Aktien er— j t nach dem Stand der am 30. Juni vorliegenden Hinterlegungen.

Berlin, ben 5. Juni 1912. Accumulatoren⸗Fabrit Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

i.

ebhard K Co. Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur w . versammlung auf Dienstag, den 30. Juni. 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dent 6 ö,. Wen pperial Elberfeld Straße

Tagesordnun

1. Vorlegung des kr haft sberichtes

des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1941, des Se e ff fe. vom 31. 12. 1941 und des Berichtes des if erte; hierzu.

2. Beschlu fassung über die Verwen—

dung des Bilanzgewinns.

3. n n fe n. über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates

4. Wahl, des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 19.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der r , , , . nach g 19 der Satzung erforder r, , . der Aktien bezw. der ertpapiersammel⸗ bank⸗Bescheinigung über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien kann geschehen:

bei der Deutschen Bank, Berlin,

deren Filialen Wuppertal Elberfeld und Krefeld, 3 , m 83 . Se di⸗ rsten öhne, Wuppertal⸗ Elberfeld ö. A. ⸗G. ,

bei der Commerzbaukt Düsseldorf, und

bei der Geselsschaft in Wuppertal⸗ Vohwinkel

bis einschlieslich Freitag, ven

M805

Westdeutsche Kalk⸗ und Portland⸗ zement⸗ Werke A.-G., Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 10. Juli 1942, mittags 1 uhr im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Köln, in Köln stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 7. Juli 1942 bei der Gesellschaft oder bei den Rheinisch⸗ Westfälischen Kalkwerken zu Dornap oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Köln oder bei der Commerz— bank A. G. in Köln hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens bis zum 7. Juli 1942 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt wird.

Köln, den 10. Juni 1942.

Der Vorstand. Thümmel. Rothe.

11281

Park⸗Hotel Aktiengesellschaft,

Leipzig.

Ordentliche Hauptversammlung.

irh laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8. Juli 1942, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Stadt u. Girobank in Leipzig . ordentlichen Sauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und Auf—

, , Beschlußfassung die Ver⸗

2. teilung des Reingewinnes. 8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 4 h

über

. und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194142.

Die Teilnahme an der Versammlun und die Ausübung des Stimmrechts ö. davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ lung hinterlegt werden entweder bei der Gesellschaft oder bei der Stadt u. Girobank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar. Die Hinter⸗ legung ist 34 dann ordnungsgemäß . wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ ung der . in Sperr⸗ epot gehalten werden.

Park⸗Hotel Akttiengesellschaft, Leiyzig. Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt.

11804 Aktien⸗Ziegelei, München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 6. Juli 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstr. 111, stattfin—= denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 6 für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Er— teilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Wahl. des Abschlußprüfers für das

ge ef g 1942.

Beschlußfassung über die Aufnahme der Aktiengesellschaft der Wiener Ziegelwerke auf Grund eines Ver⸗

Berlin, Mittwoch, den 10. Juni

1942

nach die Hauptversammlungen in München oder an einem anderen deut schen Wertpapierbõrsenplatz stattfinden können.

8. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lauten— den Sinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars spätestens am 2. Juli 1942

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank in München, Theatinerstraße 14, oder bei der Bayerischen Vereinsbank ünchen in München, Prome⸗ nadestraße 14, oder

bei dem Bankhaus August Lenz

Co. in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 9 /I, oder

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 9. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat.

9395 Woll und Gummi-Werke

F. W. Schweikert Aktiengesellschaft, Litzmannstadt, Spinnlinie 215/223. Die Aktionäre unserer Aktiengesell— schaft werden hiermit zu der am 29. Juni 1942 in den Verwal—⸗ tungsräumen der Gesellschaft in Litz⸗ mannstadt, Spinnlinie 215, um 17 Uhr , ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzers.

2. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs— bilanz zum 1. Januar 1941 mit dem Bericht des Vorstandes, des , . und des Abschluß⸗ rüfers sowie Beschlußfassung über iese Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien.

Anpassung der Satzung an das Deuntsche Aktienrecht unter voll— ständiger Aufhebung der bisheri- gen Satzung und , einer neuen Satzung mit folgen⸗ den inhaltlich wesentlichen Aende⸗ , der alten Satzung:

1. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens;

Z. Fel ch ng des Grundkapitals und der Aktien nach Maßgabe der Reichs markeröffnungsbilanz;

3. dem . Recht ent⸗ . Regelung der Be⸗

immungen:

a) über den Vorstand, und zwar insbesondere über dessen Be⸗ stellung, seine Obliegenhei⸗ ten, seine Vertretungsbefug⸗ nis, die Befugnisse des Vor⸗ . und die Zahl der orstandsmitglieder; über den Aufsichtsrat, und war insbesondere über die 54 der Aufsichtsratsmit⸗ . ihre Amtsdauer, ihr ündigungsrecht, den Vor⸗ 6 des Aufsichtsrats und einen Stellvertreter, die Einberufung und Beschluß⸗ ng die , ie Befugnisse des Aufsichts— rats, seine Vergütung; über die Hauptversamm— lung, und zwar insbesondere über 56 Zuständigkeit, die Teilnahme, das Stimmrecht in den ern e feminin. gen, über die Einberufungs⸗ und Aktienhinterlegungs⸗ 166 und bedingungen, en Vorsitz in der Versamm— lung, die Beschlußfassung, . Stimmenmehr⸗ eit;

4. Verlängerung der Frist zur Er⸗ richtu der Abschlüsse und . rüfung;

5. Bestimmungen über die Ver⸗ teilung des Reingewinns;

6. er Term der Gesellschafts⸗

11106 H He AEL Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hauptversammlung in Berlin. Die nach 5 12 der Gesellschaftssatzun abzuhaltende dreiundzwanzigste ; 24 dentliche Hauptversammlung findet am Freitag, dem 26. Juni 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ber⸗

in W S8, Taubenstraße 12, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden 6 derselben hiermit eingeladen mit dem

emerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß 5 13 der Satzung bis zum 23. Juni 1942 bei der TDirek⸗ tion der Gesellschaft in Berlin W S8, Taubenstraße 10, erfolgen müssen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließung des

Aufsichtsrats über die Kapitalbe⸗ richtigung nach Maßgabe der Di⸗ videndenabgabeverordnung und der ö Satzungõ nderung

Vorlage des , und

des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Gewinn—⸗

verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

a) Fete ing der Vergütung für

den Aufsichtsrat; b) Aufsichtsratswahl. IR HR AEL

Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin.

Brugger. Dr. Locker.

. Svmmandiigeselsch amen aM Tien

Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner E Comp.

98641.

Kommanditgesellschaft auf Aetien.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Atti va. Barreserve: a) Kassenbestand

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1065 872, 95

2. Schecks

.Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b .. b) eigene Ziehungen

In der Gesamtsumme 3. sind enthalten: Wechses, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes

über das Kreditwesen) R.M 10 585,25

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

und der Länder

In 4. sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 67 900,

Eigene Wertpapiere:

o) börsengängige Dividendenwerte ...

In der Gesamtsumme 5. sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf EM 4 308 027, 94

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 146 302,06

Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner

In der Gesamtsumme 7. sind enthalten: as) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 6481, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA 435 151,64

Hypotheken

Warenbestände Grundstücke und Gebäude: a) Unbebaute Grundstücke: Jahresanfangswert. ..... b) Bebaute Grundstücke:

1. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Jahresanfangswert. ..... G

2. Betriebsgebäude und Speicher Jahresanfangswert. ..... Abschreibung

2010,

IIa 646,

RA n S1 10017 187 or3 12 6 23731 2715,90

10 586/25 is zol is

A4 000 io, i⸗ . 432 395,14

S 200,92 4444 69823

60g 4367

S6 760,

4380. 170 265.

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Jahres anfangswert.. .... ,

11 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..

„In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (R —, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 8 KWG. ge⸗

nannte Personen R.“ S657, 74

b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit-

wesen REA S200, 92 o) Anlagen nach wesen REA 232 405,

Passiva.

Gläubiger:

a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen .. b) sonstige Gläubiger ...

Von der Summe b entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RA I S66 935, 88 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA 2432 179,56 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb? Tagen RA 23 500,

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 641 304,12

17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit-

.

1 , 4 4299 115,39

8 2

27 681, 76

a zꝛs oo!

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 26. Juni 15942, oder auch schmelzungsvertrags gemäß 8 233 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. bei einer Wertpapiersammelbank if 1 des Aktiengesetzes.

M. Gladbach, im April 1942. . . oder . Beschlußfassung über Erhöhung des

J. Ab stoß, Wirtschaftsprüfer. A. Wolters, Wirtschaftsprüser. bei einem Notar; Kapitals von 3 Millionen auf

Die am 28. Mai 1942 abgehaltene Hauptversammlung hat beschlossen, für das die ,, z in 4 Millignen Re durch Ausgabe

Heschäftsjahr 1941 eine Dividende von 4676 auszuschütten. . elangen diesen beiden e. der Gesellschaft von, 10900 nęuen Inhaberaktien zu

g, 4 3 zur Auszahlung, während mit der restlichen Dividende gemäß 52 Absatz 3 der svätestens am Samstag, den 27. Juni je Ji 1000 teils zum Um⸗ nehmigung des Jahresabschlusses

Dividendenabgabe⸗Verordnung verfahren wird. 1942 einzureichen. tausch der Aktien der Wiener . 1941 und Beschlu fassung über

Der auszuzahlende Teil der Dividende ist gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ Die Hinterlegung ist au Ziegelwerke, teils im Wege der ie Verteilung des Keingewinns.

. ; 6 des rie as zuschlages mit nungsmäßig erfolgt, wenn ordentlichen Kapitalerhöhung nach 5. Entlastung des Vorstandes und scheines Nr. J nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlag Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 9 149 ff. des Aktiengesetzes, unter des i sschte en.,. . r

a,. . zu RAM ioo, und R.A 2, so je Aktie zu RM 1065, zahlbar bei ür h bei anderen Bankfirmen bis 1sschluß des gesetzlichen Hezugs. 6. Wahlen! zum Au ssichtsrat.

3 folg , de, Pferden ges & Co., adsn, . . k e frech ö ,, 1 , , . für 1942. ö . g im S bot gehalten werden. 6. Entsprechende Aenderung des tionäre, die an der Hauptber—

Alwin Steffan, Bankgeschäft, Frankfürt a. M., Es ist ferner zulässig, 7 Aktien an sFirmenänderung der Gesellschaft, sammlung teilnehmen , u fn

ihre Aktien oder die Hinterlegungs—

geg. 1863,33

Sonstige Ausgaben... o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 1767 375,44

ahresabschlusses für 2. Spareinlagen: . . Geschäftsberichts des a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist J 569, 70 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist é. . 346 459, 59 J . Rücklagen nach 5 11 KWG. : a) gesetzliche Rücklagen b) sonstige Rücklagen ... Sonderrückstellung.. ..... Rückstellungen Unerhobene Dividende. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 1087,34 Gewinn 1941 .. 6141901

„Eigene Ziehungen im Umlauf RM

Gewinn: Gewinnvortrag

aus 1939/40 24 082,

Reingewinn 1940641

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für 31. Dezember 19 1.

Soll. R. A Löhne und Gehälter . 29661765 Soziale Abgaben .... 272 624 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 1 teuern vom Ertrag und ,, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen......

Gewinnvortrag I.l.1941 48 O81, 96

blätter. 4. Vorlage des 1941, des Vorstandes, des Berichts des Auf— sichtsrats und des Prüfungs— berichts des Abschlußprüfers, Ge—

———

71 910 1536 029

464 483

Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Abschreibungen auf verk. , Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen: an freie Rücklagen... an Ruhege haltsrückstellung an die Erneuerungsstöcke

47 828, 83

Gewinnvortrag aus , 24 082 Ausweispflichtiger Roh⸗ J 488 304 Erträge aus Beteiligung. 535 Sonstige Erträge 1562

D 33 7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

342 689 6545 dann ord⸗ ktien mit

S92 659 7042

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb er⸗ teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben ge⸗ setzlichen Vorschriften. Stuttgart, im April 1942. Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer.

Außerordentliche Aufwen⸗ Gewinn des Geschäftsjahrs:

an die Rückl. für die Erhal⸗ tung d. K ;

dungen Gewinnvortrag

a. Io39 /a0. . 1073,22 Gewinn 1940/41 34590, 35

365 663

365 884

Reingewinn

1941 .. 244 831 90

lg gag, 9a 20 716 570 3s

Haben. Gewinnvortrag 1.1. 19416. Rohgewinn ..... Sonstige Erträge ....

48 08196 4 648 947 72 19 540 70

471657038

Deutsche Bank, Berlin, und

Vollrath, Frankfurt a. M. Wickrath, ben 29. Mai 1942.

Nach dem abschließenven Ergebnis mei⸗

Commerzbank, Berlin, und gigen.

ilialen,

Dresdner Bank, Berlin, und Filialen, Gesellschaftskasse in Wickrath. j

Aufsichtsrat: Dr. Leopold Valentin Kaufmann t. Fa. Pferdmenges Co,

Köln (Vorsitzer); Dr. Josef Peters, Köln; Alwin Steffan, Frankfurt a. M.; Dr. Edua nd

Der VBorstand Dr. Evers.

einer anderen Stelle zu 6 und J 1

in anderer Weise den Nachweis der ZDinterlegung k erbringen, wenn dem Vorstand der Gesellschaft die andere interlegungsstelle und die Art des achweises genügt. Wuppertal⸗ Vohwinkel, 8. Juni 1942. Der Vorstand. Klaus Gebhard. Rolf Gebhard.

4, 5 9 Abs. 1 (Festsetzung der

öchstzahl der Auffiht raten ft afin!

der auf 12) und 5 15 Abs. 2 (Ge⸗ währung von 5 Stimmen an jede Aktie zu Ren 1000, ) der Sat⸗ zungen.

Aenderung des 5 14 der Satzung durch Streichung des Satzes 38 und Einfügung einer Bestimmung, wo—

scheine einer Bank oder eines Notars spätestens am 22. Juni 1942 ber der Gesellschaftskasse in den Ge⸗ schäftsstunden einreichen. Litzmannstadt, im Mai 1942. Der Vorstand. Dipl. Ing. Oscar Schweikert. Robert Schweikert.

„In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichteingen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen RM 5 861 726,45

b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 4326 607, 14

Ge samtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichagesetzes

über das Kreditwesen eM 360 000,

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.

J Jos dg õᷣ