. — h ö. —
8 — —
.
—— ——
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1912. S. 2
1
zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. — 21. 5. 1942 —
Nr. A 1764 Firma Lud. Sartorius Comp., Oldenburg (Oldbg).
Carl und Heinrich Hanßmann . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Hanßmann in Olden⸗ burg und Grete Haake in Oldenburg i S. sind jetzt persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. — 21. 5. 1942 —
Nr. A 1954 Firma Johann Kröger, Oldenburg ( Oldbg).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1912. Der Kaufmann Jo—⸗ ann Kröger junr. ist als persönlich 2 Gesellschafter eingetreten. — 21. 5. 1942 —
Nr. A 274 Firma Carl Kaak, Ol⸗ vdenburg . Oldbg).
Die Firma lautet jetzt; Lamherti⸗ Apotheke, Inhaber Johann Kaak. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er: werbe des Geschäfts durch Johann Kaak ausgeschlossen. — 14. 4. 1942 —
Nr. A 3323 Firma Hubert Dobrenz Co., Oldenburg (Oldbg).
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1942 aufgelöst. Sie wird durch einen Abwickler vertreten. Kaufmann Albert Rose in Berlin-Tempelhof ist Abwickler. — 21. 5. 1942 —
Nr. B 2095 Firma Handstrichklinker⸗ ziegelei A. G. in Kleibrok, Gem. Rastede i. O.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 194 ist die Gesell= schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Ab⸗ wickler ist Fritz Böger, beeidigter Ver⸗ steigerer in Rastede. — 20. 5. 1942 —
Löschung: —
Nr. A 1736 Firma Julius Lambrecht X Sohn in Oldenburg (Oldbg).
Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. — 21. 5. 1942 —
(10706 Osthofen, Rheinhessen.
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 4 wurde heute bei der Firma „Giaser von Praun Elektro⸗ motorenwerk, G. m. b. H. in Ost⸗ hofen“ folgender Eintrag vollzogen;
Das Stammkapital wurde von 110 969 Rete, auf 250 000 Rt erhöht. Der Gesellschaftsvertrag wurde in 8 4,1 geändert. ;
Osthofen, den 29. Mai 1942.
Amtsgericht.
KR astat t. 10707
Handelsregister ᷣ
Amtsgericht Rastatt, 1. Juni 1942. Veränderung:
A 170 Firma Albert Hilbert, K. G. Uuniformfabrik, Rastatt: Betriebs leiter Imanuel Holbein in Rastatt ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zu sammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
NR ecklinghausen- 10708
Handel sregister Amtsgericht Recklinghausen. Veränderungen:
Am 1. Mai 1942: ;
B 333 Becorit⸗Gesellschaft Wil⸗ helm Beckmann u. Co. G. m. b. S., Recklinghausen: .
Die Prokura des Franz Belani ist dahin geändert, daß er ohne Mit⸗ wirkung eines Geschäftsführers zur Vertretung berechtigt ist.
Am 14. Mai 1942:
A 1057 Firma August Schenk, NRecklinghausen; .
Die Firma ist geändert in „Emil Engler“.
Am 21. Mai 1942:
A 1142 Firma Heinrich Wehl—⸗ mann, Reckliughausen:
Der Inhaber der Firma, Kaufmann Heinrich Wehlmann, ist, gestorben. Seine Erben: 1. Klaus Heinrich Wehl⸗ mann, geb. 3. 8. 1939, 2. Heinz⸗Jürgen Wehlmann, geb. 18. 8. 1949, führen das Geschäfi unter der bisherigen Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fort.
Am 22. Mai 1942:
B 2 Wohnungsbaugesellschaft Recklinghausen G. m. b. H., Reck⸗ linghausen: .
Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ,. vom 20. 5. 1942 ist 5 1 des nf tas trages geändert. Die Firma lautet jetzt Wohn ungsgesell⸗ chaft Recklinghausen m. b. H. Ferner ist geändert der Beschluß betr. Erhöhung des Stammkapitals vom 2. 4. 1941, indem ein Teil der von der Gesellschafterin Stadt Reckling⸗ 1 als Sacheinlage eingebrachten Hrundstücke durch andere Grundstücke von gleichem Werte ersetzt sind.
Rochlitz, Sachsen. 10709 Handelsregister Amtsgericht Rochlitz ¶ Sachs. ), 1. Juni 1942. Veränderung:
A 74 Gustav Wünsch, Gerings⸗
walde. Die Prokura des Ernst Karl Lowinsty
ist erlo * Dem r Otto Franz Orphall 4, . Thür. ist Einzelprokura erte
Ie udolstaadlt. 10710
Sandelsregister Amtsgericht Rudolstadt, 1. 6. 1942. Veränderung: 1 A 953 Otto Stockmann, Uhlftädt: Die Firma ist geändert in Wiiheim Stockmann. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Stockmann in Uhlstädt. Salzwedel. (1071 1 Sandelsregister Amtsgericht Salzwedel, 1. 6. 1942. Veränderung: A 555 Nor ddeutfche Bodenkultur⸗ und Tiefbaugesell⸗ schast Drögemüller X Schröter, Inhaber Gerhard Schröter in Salzwedel. Dem Curt. Frank in Salzwedel ist Prokura erteilt. Schlawe. 10712 Handelsregister Amtsgericht Schlawe, 3. Juni 1942. . 352 Firma Emil Kusanke, Schlawe. ; ; Der bisherige Se,, . Emil Kusanke ist verstorben. Jetziger In⸗ haber ist Frau Elisabeth Kusanke geb. Hohage, Berlin-Dahlem.
Stade. Io do Amtsgericht Stade, 283. Mai 1912. Im Handelsregister A Nr. 136 ist
heute bei der Firma Gustav Kleen,
Mühlstein und Schleifscheibenfabrik,
Stade, als Geschäftsinhaber der Kauf⸗—
mann Harry Irndel in Stade einge⸗
tragen worden.
—
Wald enbzr, SwcRrs les. s1M27 Anttsgericht Waldenburg (Schles. ).
In unser Handelsregister A Nr. 1595 ist am 1. Juni 1942 bei der Firma Reinhold Thiel Nachf. Ewald Roß, Weißstein, Kreis Waldenburg (Schles.), eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Qbst— und Gemüse⸗Großhandlung Roh⸗ konserven⸗-Herstellung Ewald Rosz.
Wetzlar. 10730
S. 5i. B 144 Buderus'sche Eisen⸗ werke, Wetzlar: Kommerzienrat Dr. Adolf Köhler ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. jur. Hein⸗ rich Giesbert, Wetzlar, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung far die Zweigniederlassungen wird bei den Amtsgerichten Limburg / Lahn, Essen-Steele, Gießen, Ortenberg und Biedenkopf erfolgen:
S- R. B 143 Buderus sche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wetzlar: Kommerzienrat Dr. Adols Köhler ist infolge Todes als Se⸗ schäftsführer ausgeschleden. Dr. jur. Heinrich Giesbert, Wetzlar, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Heinrich Specht ist durch Tod erloschen. Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassungen wird bei den Amts⸗ gerichten Berlin, Frankfurt g. M., Hamburg, Köln, Leipzig und München erfolgen.
Wetzlar, den 3. Juni 1942.
Amtsgericht.
Wien. 10731 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 21. Mai 1942. Neueintragung:
A 11122 Walter Bosse Elektro⸗ Keramik, Wien (VI., Mariahilfer Straße 55, Herstellung von elektrischen Heiz- und Kochgeräten aus keramischem Material). Inhaber: Walter Bosse,
Keramiker, Wien. Veränderung:
A 6463 Hiegelke . Eo. (Wien, L. Wipplinger Straße 11, Bankgeschäft). Die Kommanditistin hat ihre Ver⸗ mögenseinlage erhöht.
Wien. n, Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 28. Mai 1942. Neueintragung:
A 11 123 Philipp Liebisch, Wien 9 Dorotheergasse ö, Einzel⸗ und roßhandel mit Bürobedarfsartikeln und Büroeinrichtungsgegenständen). Inhaber: Philipp n r g Kaufmann,
Wien. TZöschung: Reg. A 20130 Josef Hlawacek Wien, XII., Rösnergasse 4).
wien. igll Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 28. Mai 1942. ,
Reg. A 32/183 a Holländisch⸗Indi⸗ scher Import J. Thole (Wien, I., Operngasse 4).
Reg. A 86/176 Hans Müller Co. Wien, J., Wollzeile 31).
Reg. A 4293 Mitsa Schwarz Co. Wien, VI., Linke Wienzeile 94, mit einer Zweigniederlassung in Berlin).
57 A 44184 K. J. Thomas (Wien, J., Kleeblattgasse 7).
Reg. A 4563 Leo Türkisch (Wien, L, e,, . 13.
Reg. A G14 Rosenzweig C Topf (Wien, II, Ferdinandstraße 302.
Reg. A 46/187 Josef dinger (Wien, J, Rotenturmstraße 14).
Reg. Aà 481 Schlesinger (Wien, VII., Zieglergasse 1).
Reg. A 47612 Juliano Monteiro (Wien, VII., Ger l 2).
Reg. A 473i Stromer & Schoker (Wien, IV., Wiednergürtel 4).
Reg. A 50 ag6 rkus Naftel (Wien, II., Brigittenauerlände 10.
Reg. A 53 E15 a Zeboulon Schabau Zadeh Michio (Wien, J., Fleisch⸗ markt 7).
Reg. A 55/128 D. A. Papavra⸗ mides (Wien, 1V., Brucknerstraße 8).
Reg. A 57/184 E. Mandl Co. (Wien, XV., Beingasse 2
Reg. A 57 223 üjhein K Co. (Wien, J., Kohlmarkt 7).
Reg. A 568/109 a Zeisel & Adler (Wien, VI., Schmalzhofgasse 127.
Reg. A 616123 Jug. M. Steinberg Co. (Wien, J., Jordangasse 7).
Wien. (10734 Amtsgericht Wien. Abt. 133, am 27. Mai 1942. Veränderung: B 3966 Desterreichische Georg Schicht Aktiengesellschaft (Wien I., Schenkenstraße 8 10. Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und Ververtung von Oel⸗ früchten, Oelen, Seifen usw. ). Gesamt. prokura erteilt an: Ing. aul Vaculik und Dr. Erwin Taigner, beide in Wien. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Wien. 10735 Amtsgericht Wien. Abt. 133, am 28. Mai 1942.
ö Veränderung:
ß 4001 Schrauben⸗ und Schmiede⸗ waarenfabriks⸗ Aletiengesellschajt Brevillier C Co. und A. Urban Söhne (Wien VI., Linke Wienzeile Nr. 185. Der Aufsichtsrat hat am 15. Mai 1942 die Satzung in den 585 4 und 20 geändert. Außerdem wird be⸗ kanntgemacht: Nnunmehr lauten 7460 Aktien auf einen Nennbetrag von se 1000 RM und 55 000 Aktien auf je 100 RM. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Wr. Neustadt, Bielitz und Graz für die Zweignieder⸗ saffungen in Reunkirchen, Sporysz, Graz⸗RN.V. (Gösting) erfolgen. Wien. 10737 Amtsgericht Wien.
Abt. 134, am 28. Mai 1942. Löschung.
B 4408 Inzersdorfer Konserven⸗ fabrik Gesellschaft m. b. S. in Li⸗ qguidation (Wien XXV., Inzersdorf, Draschestraße 22). Wismar. 10738
Handelsregister Amtsgericht Wismar. ;
Handelsregistereintragung vom 1. Juni 1912 zur Firma „Eisenhandlung J. C. Thormann Nachf. Inh. Wil⸗ elm Ohlerich, Seestadt Wismar“; Kaufmann Hugo Negel in Seestadt Wismar ist Prokura erteilt. Wolkenstein. 10739
Neueintragung:
A 74 Albert Meyer (Herstellung und Vertrieb von Strumpfwaren), Scharfenstein Nr. 29.
Richard Albert Meyer, Strumpf⸗ fabrikbesitzer in Scharfenstein.
Wolkenstein, den 30. Mai 1942.
Amtsgericht.
4. Genossenschasts⸗ register 33
Aachen. .
5 Gn -R. 135. In das Genossen⸗ N, am 1. Juni 1942 bei der Genossenschaft „Ega“ Lebens⸗ mittel ⸗ Großeinkauf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Aachen eingetragen; Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 11. Mai 1942 der auf⸗ gelösten und der übernehmenden Ge⸗ 1 ist die Genossenschaft ge⸗ mäß dem Verschmelzungsvertrag vom 23. April 1940 mit der „Rewe Lebens⸗ mittel⸗Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Aachen verschmolzen. Die Genossenschaft gilt dadurch als aufgelöst und ihre Firma ist erloschen. Die Ver⸗ schmelzung wurde gleichzeitig bei der „Rewe Lebensmittel- Großhandel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aache (Gn. ⸗R. 125) eingetragen, .
Amisgericht, 5, Aachen.
Ahaus. 119742 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Asbecker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Asbeck“ heute folgendes ein⸗ etragen worden: An Stelle der bis . en Satzung vom 4. Mai 1913 ist die ung vom 19. ö . getreten. Ahaus, den 3. Junl 1942. Das Amtsgericht.
KRerlin. ,
In unser . i ,,, is heute bei Nr. 201 ötzower Spar⸗ und Darlehnskasse r , Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkier Haft⸗ . eingetragen worden: Durch Be⸗
4 der Generalversammlung vom 16. November 1940 ist die Bötzower Spar- und Darlehnslasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht unter Aenderung der Firma um⸗ ewandelt in: Bötzower Spar⸗ und , ,. e e, n Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. m übrigen gilt jetzt das
Musterstatut El vom 10. Vovember 1910. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 4. Juni 1942.
Erxuch;sal. . 10744
Genossenschafts registereintrag Band 1 O. 3. 31 Firma Spar⸗ und TDarlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Karlsdorf 6 Bruchsal): Durch Beschluß der
, vom 2. Novem⸗ ber 1941 ist das Statut wie folgt er⸗ gänzt: 52 (Gegenstand des Unterneh⸗— mens) erhält den Zusatz: 4. Die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Re nung und Gefahr.
Bruchsal, den 2. Juni 1942.
Amtsgericht. I.
Eupen. 10745 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 14 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma Maison de Cheminots (Eisenbahnerhaus) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Herbesthal eingetragen worden. Die Satzung ist am 19. April 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ derung der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch zur Verfügung— stellung eines eigenen Hauses.
Eupen, den 2. Juni 1942. Amtsgericht.
5. Musterregister
10760
G Iauchann. Musterregister.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3802. Firma F. W. Wilde in Glauchau, 2 Stoffmuster für Winter⸗ schutzkleidung, Fabriknummern 10631 und 1633, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 1942, vormittags 11 Uhr 55 Min.
Amtsgericht Glauchau, 27. Mai 1942. Hamburg. 10761
In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
Nr. 6060. Firma Tretorn Gummi⸗ und Asbestwerke Aktiengesellschaft in Hansestadt Hamburg hat für die am 26. Mai 1939 unter den Fabrik⸗ nummern 59g — 63 angemeldeten Mnste⸗ Modelle), 1. eines Russenstiefels mit Reißversc ß an der Innenseite, 2. eines Russenstiefels mit Reißverschluß an der Außenseite, 3. eines Ueberschuhes mit . und Reißverschluß, 4. eines Ueberschuhes mit graumeliertem Pelzbesatz und vorn aufgesetztem ö verschluß, 5. eines weißen Kinderüber⸗ schuhes, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre auf sechs Jahre ange⸗ meldet.
Nr. 60667. Firma J. John Söhne
in Hansestadt Hamburg hat für das am 29. Juni 1939 unter der Fabrik⸗ nummer I5tzh angemeldete Muster einer gar r igen 6 benannt „Joch⸗ är gere „die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn Jahre angemeldet. Nr. 6159. Firma . John Söhne in Hansestadt Hamburg für einen offenen Umschlag, enthaltend 1 Muster von auf . Wege hergestellter, charakteristischer Schrift, benannt ‚„Pape⸗ Kurrent“, Flächenmuster, Fabriknum— mer 38723, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1942, 8 Uhr.
Nr. 6140. Firma Sabepha K. G. Galliat . Paris in Hansestadt Hamburg für einen offenen Umschlag, enthaltend 1 Muster einer Faltschachtel „Gurgoletten“ mit einliegender etiket⸗ tierter Tabletten⸗ . i . muster y, 4500, Schutz i
a ai
drei ö re, angemeldet am 9. 1942, 8n½, Uhr.
Nr. 6141. Firma Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Attiengesellschaft in Hansestadt Samburg ö 1Muster einer Störungs- und edienungstafel für Maschinen aller Art, insbesondere n ,, eugen aller Art, zu Un⸗ terrichts⸗ und Anschauungszwecken, Flä⸗ chenmuster, . 761, S utz⸗ frist drei re, angemeldet am 15. Mai 1942, 8 Uhr.
Nr. 6142. Firma Rhenania-⸗Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft in Hansestadt Hamburg für 1 Muster einer Anleitung für Betrieb, Wartung und Instandsetzung von e , aller Art, insbesondere von Kraßtfahrzeugen aller Art, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 762, ,, drei ahr ange⸗ meldet am 15. Mai 1942, 8 Uhr.
Hamburg, den 3. Juni 1912.
Das Amtsgericht. Abt. 66.
Leipzig. lo 6M In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 17 891. Firma J. Bohn Berger in Leipzig: 1 Paket mit 44 Mustern von a, n, offen, be⸗ en, mit WB, GB, BR, Fo-B, TZ, S8. Bi, icß 26. Kß KB ' 206, Mapo Im, Mapo M, Mapo I. Mapo 3a, n , , . e-Pro, Lie -R — Knab, R, Rk, KMR, Kö, Ko -R. , B, JB k, RBk, Pa, RG, A, Sis, Kͤ, Fok 3 Fo z, Fo- F 1, Runßfuni- Marktordnung, 4 farbige RNellame⸗ Preisschilder (abwaschbare Schreib- fläche, Flächenerzeugnisse, Schu ö
HKreslanu.
3 Jahre, angemeldet am I. Rai Hh] ; odr 30 .
Nr. 17 692. Firma Johann Fischer w Sohn in Morchenstern (Sudeten⸗ D* 1 Schach⸗ Dame⸗ und Mühle⸗ piel, offen, Fabriknummer J 205 plastische Erzeugnisse, , drei dar angemeldet am 8. Mai 1942,
*
Nr. 17693. Firma Giesecke Devrient A. G. in Leipzig, 1 Paket mit 20 Mustern von guillochierten und pantographierten Rahmen und Unter— grunden zur Herstellung von Wert- papieren aller Art, e, Fabrik⸗ nummern 25 —– 2776, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1942, 8 Uhr 15 Min.
Nr. 17 6894. Firma Alfred Hollen⸗ stein C Co. in Lustenau in Tirol⸗ Vorarlberg, 1 Paket init 43 Stickerei⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 11535 —- 11538, 11545-1549, 11553, 11555, 11559, 11562 - 11571, 11573 bis 11590, 11595, 11599 — 11600, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mai 1942, 8 Uhr.
Nr. 17695. Fritz Hamm in Salz⸗ ar n gf, 1 Gedenkschild für Ge⸗ fallene, herstellbar in jeder Farben⸗ tönung, offen, Geschäftsnummer 21, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mal 1942,6 8 Uhr 15 Min.
Nr. 17 696. Firma J. Schowanek in Albrechtsdorf (Sudetengau), 1 Paket mit 2 Abbildungen von Einkaufstaschen aus Holzplättchen und Holzperlen zu⸗ sammengestellt, offen, Artikelnummern 71343 und 71344, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1942, 15 Uhr 20 Min.
Nr. 17697. Johann Poderschei in Domschale (Oberkrain), 1 Paket mit 6 Modellen betr. „Flache Brettspiel⸗ figuren“, offen, Fabriknummern 1—6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ain 28. Mat 1940, 8 Uhr 30 Min.
Nr. 17 698. Hans Trieb zu Peggan in der Steiermark (Ostmark), 1 Paket mit 6 Zahnstochern, offen, Geschäfts⸗
nummern 270/3000, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1942, 8 Uhr 20 Min.
Bei Nr. 160838: Firma Giesecke Devrient A.-G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1888, 1893 und 1898 versehenen Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 15 Jahre ange— meldet.
Bei Nr. 17394: Firma Giesecke Devrient A. G. in deihzig hat für die mit den Fabriknummern 2481, 2487, 2489— 2494 versehenen Muster Schutz⸗ fristverlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 17 416: Fabrikant Hans Schowanek in Albrechtsdorf (Su⸗ detengau) hat für die mit den Fabrik- nummern 10423 und 10424 , ,. Muster Schutzfristverlängerung bis au 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 17 424. Ing. Konrad Dresiler jun. in Morchenstern (Su detengau) hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 1936 versehene uster Schutzfristverlängerung bis auf zehn Jahre angemeldet.
Amtsgericht Leipzig, 1. Juni 1942.
München. 10763
In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
1. Unter Nr. 4231 Franz Schmid⸗ bauer in München, ein Haut! be⸗ treffend 2 eines Mappen⸗ dedels bzw. Umschlages für Lesezirkel, Zeitschriften und dergleichen, Gesch-Nr. Mö / g24, versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1912, 15 Uhr 30 Min.
2. Unter Nr. 4232 Martha Scheb⸗ ler⸗Frank, München, ein Muster eines Zierbäumchens, GeschNr. 1, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. Mai 1912, 10 Uhr 55 Min.
München, den 3. Juni 1942.
Amtsgericht.
7. Konlurse nnd Vergleichs sachen
Kerlin. 11267
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. 8. 1911 verstor- benen Malermeisters Otto NRiemen⸗ schneider, in Berlin N 55, Prenz lauer Allee 142, wohnhaft gewesen, . am 8. 6. 1942 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.
Amtsgericht Berlin. Abt. 363.
11268
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. November 1941 in Breslau verstorbenen geschiedenen Han⸗ delsvertreterin Erna midt geb. Roth aus Breslau, 8 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 2142.)
Breslau, den 22. Mai 1912. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktsonellen Teil, den An⸗ zelgenteil und jür den Berlag:
1. S.:; Rudolf gantsch in Berlin Nw r
Drud der an, ,. .. s- und Druckerei mb. er
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1942. S. 3
— m.
kuss
Auf Grund des Gesellschaftsvertrags werden die stimmberechtigten Aktionäre gu der fünfundachtzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, dem 29. Juni 1942, Beginn 13 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Magdeburg, Alter Markt 11, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rates. .
5. Bekanntgabe des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigt, und stimmberech⸗ tigt sind die im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ sonen, sofern sie ihre Teilnahme spä⸗ testens drei Tage vor der Ver⸗ fammlung dem Vorstand angemeldet haben. Je 100 Ren Aktienkapital geben eine Stimme.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung fowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1941 liegen vom 13. Juni 1942 an zur Einsicht für die Aktionäre in unserer Gesellschaftskasse aus.
Magdeburg, am 10. Juni 1942.
Magdeburger
Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft.
Reinhard Barby.
Dr. Hans Woigeck. eee / / /// — 8835.
Skip Compagnie A. G., Essen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
2
Aktiva. RAM & Anlagevermögen: ö ' 1 —
obilien: Vortrag v. . Zugang · 6609 G5 46 Abschreibung. 66040 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang . Abschreibung.. . Umlaufvermögen: Wertpapiere 6 assenbestand einschl. scheckguthaben ... Bankguthaben Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen Verlust: Verlustvortrag v. I.. , Gewinn 1941 .
Post⸗
13 032 73 721
Passiva. Grundkapital Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen
66 000
7172195 73 771 gs
VBerlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1941.
—— —
E
Aufwand. R. Verlustvortrag v. 1. 1. 1941 1626067 Gehälter 76 654 61 Soziale Abgaben.... 2 397 25 Abschreibung ... 133781 Steuern 71745 53 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 178 64 Alle übrigen Aufwendungen 40 686 82
Jörn i R
Ertrag.
Ertrag nach z 132 U, 1 At⸗ tiengesetz ö Außerordentlicher Ertrag. . .
erlust: . Verlustvortrag vom 1. 1. 1941... 16 260,67 Gewinn 1941 3 228, s5
140 ol6 30 4 — 1208
13 032 12
r oi 33
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 4. März 1942.
Dierks, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Hauptversammlung wird der Gewinn zur Verringerung des Verlustvortrags verwandt.
Der Aussichtsrat setzt sich zusammen: Professor Dr.Ing. W. Philippi, Berlin⸗= Nikolassee, Vorsitzer; Direktor Adolf Möl⸗ ler, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Direk⸗ tor Hermann Schäfer, Essen; Direktor Dr. Fritz Vohmann, Saarbrücken; Direk⸗ tor Otto Blank, Duisburg; Direktor Arthur Mauterer, Dortmund; General⸗ k Francois Perot, Ougrése (Bel⸗ gien).
Essen, den 6. Mai 1942. Stip Compagnie Attien gesellsch aft.
Der Vorstand.
Bilanz zum 31. Dezember 1241.
—
Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Gelsenkirchen⸗Echalke.
B
31. 12. 1941 ö i
os 72].
erich⸗ gung
Berxichtigter
Betrag
I. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaute: a) mit Geschäfts- und Wohngebäuden 41 027 199 41‚bschreibung 410 40 617
b) mit Fabrikgebäude oder anderen Bauten 136 955, — 195c4bschreibung 1 370 Unbebaute Grundstücke . 149 034, — 1⸗59ẽ 41bschreibung. . 490, —
186 S8
147 544 323 746
lIzo 323, 8 * 767, 72 Tr odd 6 54 72 d -= 14 651. — Rö -= 21 108, 6s i m 2740, 0 dd or i
Wohnhäuser .... Zugang
3 90 Abschreibung . 124 636
Fabrikgebäude... 6 9 Abschreibung . Maschinen (langlebig) Zugang .
278 364 21
Abgang.. 109 Abschreibung Maschinen kurzlebig) Oefen Mobilien Zugang ..
10 96 Abschreibung
Eisenbahn und Wege Fuhrwerke n. gugangg... . 26 40760
Jõ Fp Abgang.. 2325 —
Nö d p 6 oss. Fo
TDI dss 6 gos, 71
26 99 Abschreibung
Anlage Boudin. ... . 245 400, — Zugang... 62 442 03
— —
do 5 Abschreibung . 386 918,03 Lizenzen.... Beteiligungen.
Sugang ... 4 *
ano oꝛa go ooo
803 120,28 36 390, o7
Dõ pĩĩ np
gz 50 s37 5i9
Abschreibung ...
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Glasvorräte .
3890 736 126 807 18 657
2 429 827 2063
Glas vorräte ; As O66
Wertpapiere... z Anzahlungen...
Lieferforderungen . . Wechsel . Kasse, Re ö Bankguthaben = Sonstige Forderungen.... Rechnungsabgrenzung ...
32 879 25 924 969 618 228 935 14 944
Attiva. RJ HR. M
2 S
11
8 344
0 000
F. A
323 746
132 880
488 364
75
57 48 752
2 429 327 81 206385 443 090 60 32 879 10 26 924 05 969 618 87 228 93577 14 944 66
6 730 822
68 344
1
Ie] Iss &;
Passiva.
Grundkapital: 3600 Aktien à 1000, — Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . 2. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗
, J 8. Rückstellung?7... .. Wertberichtigungen ..
Rückstellungen, diverse
3 600 000
361 666 — *
427 786 50 000 385 503
695 080
200 C00
* 650000
90 000
l
1666
1.
Rückstellungen, Betriebsmodernisierung 3650 000
Verbindlichkeiten: 1. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine
2. Lieferschulden 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ... 4. Rechnungsabgrenzung
Gewinn: Vortrag aus 18940 . 387 4565,90 Gewinn 1941... 343 622,57
174 622 181 416 78 758 44 890
731 078
130 000
3650 000
.
4 500 000
360 000 427 7866
35 503 785 080 85 220 000
174 622 181 446 78 758 44 890
881 078
o 730 822 03
990 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19
7189 166 41.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . Davon verrechnet Soziale Leistungen (gesetzliche;s ... . Soziale Leistungen (freiwillige) Zuführung zum Beamten und Arbeiterunter Abschreibungen auf Sachanlagen... Andere Abschreibungen.... Besitzsteuern 9 2 Rückstellung 1 1 1 1 1 0 0 1 1 Reparaturen.... Beiträge an Berufsvertretungen Allgemeine Unkosten ....
2 2 1 1 1 1
—
.
hz
nas fonds
er zum Grundkapital . auschsteuer . —
Reingewinn: Vortrag aus 1939 . . Gewinn 1941... .
sz? ses, 6s I2] zi os
z7 455, 90 343 622, 5
R. M
710 583
66 613 64 698 60 000 S4 295 62 422 951 172 200 000 870 341 11 836 s64 213
3 156 1776 990 000
Tias ffᷓ
881 078
Vortrag aus 1940 .... Kapitalberichtigung
Bruttobetriebsüberschuß .. ö !
Erträge aus Beteiligungen K
ghet,
Mieten (nettoyh:. ....
Außerordentliche Erträge.
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus der gesetzlichen Rücklage ö 2. aus freien Rücklagen und dem Gewinnvortrag... 53 3. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... . 45
z87 455,90 zo ooo. —
—
1666 0 00ο, — S 344. —
3 517 266
4507 256
37 455
3 295 072 1930
137 973 22 150 22 673
990 000
Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1941. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Aet. Der Vorstand. Dr. Herrmann.
Gef.
4507 266
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriftẽen leinschließlich der Dividendenabgabe verordnung). ; Köln, den J. April 1942. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. Die Verteilung des Gewinnes wird wie solgt vorgenommen: 499 Dividende . 9 1890 Tantieme des Aufsichtsrats. ...... . . RM 20 108, Tantieme des Vorstandes VJ .. . FRA 20 000, * 2,4 90 weitere Dividende . . R 108 000,4 T s is -= R.M 52 970,47 RM 381 078,47 In der Hauptversammlung vom 29. Mai 1942 wurde beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 eine Dividende von 6, 96 auf das berichtigte Attien kapital auszuschütten. Danach entfällt auf eine alte Aktie von EH 1000, — eine Barausschüttung von RM So, — abzüglich 10 Kapitalertragssteuer nebst 5 , Kriegszuschlag — EM 68, Die Auszahlung erfolgt auf den Dividendenschein Rr. z0 der alten Littien bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei der Deutschen Bank, Berlin, 5 Gelsenkirchen und Düsseldorf sowie bei der Dresdner Bank, Gelsen⸗ rchen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln, Vorsitzer; Friedrich Carl Freiherr v. Oppenheim, Bankier, Köln, stell⸗ vertretender Vorsitzer; August v. Joest, Rittergutsbesitzer, Haus Eichholz bei Sechtem Post Wesseling; Charles Graf de Hemptinne, Gent (Belgien) Feneraldirektor Par Mols, Brüssel (Belgien). Der Borstand.
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Vortrag auf neue Rechnung
Dr. Herrmann.
28 * J
Stand am 31. 12. 1941
Zugang Abschrei⸗
Abgang
Stand um
os 4. FEI. 191
Attiva. R. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... b) Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke Maschinen u. masch. Anl. Utensilien . 90 936 Wasserleitung .... 1 Verbindungsgeleise ...
RM 2
70 40 413 745 —- 54 003 8 263 330 -
72 480 426 360 64 434 240 630
.
—
SST VT 7 62 208 20
947 .
62 208 2
Beteiligungen.... dcs Vd id
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere... Steuergutscheine .. Eigene Aktien (nom. RE.AÆ 205 2090, - . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen ꝰ‚,
7... 2665 687, 47 76 131,22 214 429, 83
2 ,
117 507,61 14 900,25
Sonstige Forderungen 774,90
Wechsel w Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben k ; Andere Bankguthaben. . ...... 1121 421.75 1131 16316 3 026 699 96 Posten der Rechnungsabgrenzung: Obligo RA 77 7234,50 ͤ 3 g63 gls 48 Passiva.
2 490 000, — 24 00. 2 514 000 -— , 213 13 — .. 749 363, 18
774 100 62 36 360 85 106 728 62
Grundkapital: Stammaktien mit 8300 Stimmen.. ..... Vorzugsaktien mit 240 bzw. 1920 Stimmen.... Gesetzliche Rücklage ...... Andere Rücklagen... ... K Rücklage für die Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern 24 3746 Wertberichtigungen Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 23 124,59
Sonstige Verbindlichkeiten 726 800.170 4129 DT ß
Gewinn: Vortrag aus 1940. .... , 66
Obligo REA 27 724,90 Gewinn⸗ und Berlustkonto für das Jahr 1941.
Eoll. R. AM 610 853
44 231 S6 675
159 348 10 3 963 91548
—
Löhne und Gehälter 2 Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 360 997 Beiträge an Berufsvertretungen. .... B 71115 Außerordentliche Aufwendungen ... ; . 324 Gewinnvortrag aus 1940 ...... 21 397, 15 Gewinn in 1941... . 137 950,95 159 348 1269 545
21 3097 1112698 19 734 —
72 659 69
z4 o86 S8
S 469 S5
T Ss od
Gewinnvortrag aus 1940 .. Rohertrag..... Erträge aus Beteiligungen Zinsen ⸗— Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...
Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1941.
wickauer Kanm garn⸗Spinnerei. Schön. Kunzendorf. Steinmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen 2 auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor and erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften e nn der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 24. April 1943. Reichs dentsche Treuhand⸗Revision Aktien gesellschaft Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Keihl, Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung beschlossene Dividende von 690 auf unsere Stammaktien kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Rr. 52 mit RM“ 18, — je 2ittie abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag bei der Geselijchaftsta se in Zwickau, bei der Dresdner Bank und deren . sowie bei der Keichs-Kredit⸗Gesellschaft 21.6G., Berlin, erhoben werden.
Aufsichtsrat: Komm.-Rat Alfred Schön, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. May v. Ortloff, stellvertr. Vorsitzer; Walter Bemmann; Dr. Herbert Bemmann; Bank- direktor Richard Holland.
Borstand: Max Kunzendorf, Erwin Steinmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zwickau (Sachs.), 28. Mai 1942.
Direktor Dipl.-Ing. Georg Felger. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zwickauer Kamm garn⸗Spinnerei.