1942 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom

11. Juni 19142. S. 2

Stabelwitzer Kammgarnspinnerei 11475 Alktiengesellschaft, Breslau⸗Stabelwitz. Ergänzung.

Zur Veröffentlichung unserer Bi⸗ lanzen: a) vom 31. 12 1937 im Reichs⸗ anzeiger in Nr. 141 vom 21. 6. 1938, b) 31. 12. 1938 im Reichsanzeiger in Nr. 149 vom 1. 7. 1939, e) 31. 12. 1939 im Reichsanzeiger in Nr. 86 vom 12. 4. 1940, d) 31. 12. 1940 im Reichs⸗ anzeiger in Nr. 157 vom 9. 7. 19411, e) 31. 12. 1941 im Reichsanzeiger wie Nr. 10 vom 9. 5. 1942 wird nach⸗ getragen, daß der damalige Auf⸗ ichtsrat aus folgenden Personen be⸗ stand: F. Arthur Schoeller, Vorsitzer, Rudolf Schoeller, Dr. Detlev Ils⸗ hausen. Die in der Hauptversammlung am 14. April 1942 stattgefundene Nen⸗ wahl des Aufsichtsrats hat folgende Veränderung ergeben: Ausgeschieden ist Herr Rudolf Schoeller, neugewählt wurde Herr Dr.⸗Ing. Max Renker.

Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: F. Arthur Schoeller, Vorsitzer, Dr. Detlev Ols⸗ hausen, Dr.Ing. Max Renker.

Deutscher Rhederei⸗Verein in 9855. Hamburg.

Gewinn und BVerlustrechnung 31. Dezember 1941.

Ct

Ertrag. RAM S Vortrag aus 1940 .. 963 54 Pon toten, 13 005 Zinsen 10 621 60

Vortrag aus 1940 d. Rück⸗ stellungen f. schwebende Schäden . K

Saldo der J. Versicherungs⸗ abteilung kJ

Außerordentliche Erträge .

55 000

27991 58 42225

2

108 003 97 Aufwand. . 10 581 25 Sostale Abgaben .... 392 80 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen 5931,85 aus der Steuer⸗ . rücklage ge⸗

heckt 900 4931 85 Beiträge an Berufasvertre⸗ nnßnn/ ;,, 49572 Schadensrückstellung . 54 000 Bezahlte Schäden nach Ab⸗ / zug des Anteils der Rück⸗ , 28 048 04 Abschreibung auf Mobilien 50 ,, 12 42 Uebrige Aufwendungen. 5 069 68 Reingewinn: ö Vortrag aus 1ga0. 963, 5a Jahresgewinn . ; 1941... . 3 458,57 442221

Die Verwendung wird wie folgt vorgeschlagen:

3 99 Dividende a. Reichs⸗ mark 125 000, Ein⸗ zahlung .. 3 750, ; /

Gewinnvortrag 672,21

1422,21

. . ö. 08 003 7 Bilanz 31. Dezember 1941.

——— Aktiva. Ausstehende Einlagen a. d.

Grundkapital! .... Mobilien 400, Abschreibung . 50. Wertpapier. Forderungen a. Leistungen

F. M 89 375 000 350

138 219 75 40 768 76

Kassenbestand 10150 Bankguthaben . 61 288 36 Sonstige Forderungen .. 2100

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung... 3 356 30

671 184 67 Passiva.

Grundkapital .. 500 000 Rücklagen: Gesetz!' Rückl. 50 000, Reservedispo⸗ sitionsfonds 40 000, 90 000 Rückstellungen für schwe⸗ bende Schäden ; 54 000 Verbindlichkeiten aus Lei⸗ ngen 1713514 Sonstige Verbindlichkeiten 4751 25 Posten der Rechnungsab⸗ . grenzung 876 07 Reingewinn: Vortrag aus 1940 63, 5] Jahresgewinn 1941. ... 3458,67 4422 21

671 184 67

Hamburg, den 9. April 1942.

Ter BVorstand.

Hermann F. Dahlström, Vorsitzer.

Juls. Kern jr.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, im Apri 1042.

Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Carl Mathies, Vor— sitzer, Samburg; Dr. Ernst Lincke, stellv. Vorsitzer, Hamburg; Heinrich M. Gehr⸗ ckens jr.,, Hamburg. ,

Hamburg, den 28. Mai 1942.

losos].

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft im Wege der Berichti gung von REM 26 250 000, (66. 79) auf RH, 43 750 000, zu erhöhen.

Nach der am 26. Mai 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Abs. 5 DAV. als erhöht. Ebenso sind die dadurch sich ergebenden Satzungsänderungen bereits in das Handels register eingetragen worden. z 3 Abs. 1 der Satzung lautet nunmehr wie folgt:

Das Grundkapital beträgt 43750000, Reichsmark und zerfällt in 43750 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1090 Reichsmark.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden zusätzlichen Attienbeträge gegen Einreichung der Mäntel zu den Attien über RM 609, bis zum 31.7. 1942 (ein⸗

schließ lich) bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei

Eisenwert⸗ Gesellschast Maximilianshutte.

der Teutschen Bank in München und Berlin,

der Bayerischen Hypottzeten⸗ und Wechselbank in München, der Bayerischen Staatsbank in München,

der Bayerischen Vereinsbank in München,

der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin,

dem Bankhaus Brinkmann, Wirtz Eo. in Hamburg, dem Bankhaus Burkhardt & Co. in Essen,

der Commerzbank in Berlin,

dem Banthaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin,

der Dresdner Bank in München und Berlin,

dem Bankhaus Merck, Fin Co. in München und Berlin, dem Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln,

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin,

dem Bankhaus Seiler C Eo. in München,

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln,

der Süddeutschen Bodenkreditbank in München

während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen.

Die Kapitalberichtigung erfolgt durch Heraufstempelung des Nenn⸗ wertes der Attienmäntel von ERM 699, auf Ei 19090, Die ab— gestempelten Aktienmäntel werden sofort wieder zurückgegeben.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 1. 8. 1942 werden die Attien unserer Gesellschaft in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin und München gehandelt und notiert.

Die Kapitalberichtigung wird für die Attionäre in jedem Falle provisionsfrei durch geführt.

11. Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1941 nach Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.

1. Kapitalberichtigung.

um FM 17500 000,—

Bilanz.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Grubenfelder, Maschinen und maschinelle Anlagen . ; Zuschreibung K

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . Beteiligungen. Zuschreibunge. Umlaufvermögen: Vorräte, Darlehen, geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen RM 1452 941,71); sonstige Forderungen Hypothekenforderungen .. Forderungen an K Wertpapiere ; Wechsel (hierin von mark 783 272,58). Kasse, Reichsbank⸗ und Bankguthaben Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 5561 314,56

Grundkapital . Kapitalberichtigung ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . ohnungs- und Siedlungsf Rückstellungen für ungewisse Schulden . . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 1220 393 46 Verbindlichkeiten: Anleihe (hypothekar. gesichert) Langfristige Amortisationsdarlehen. Dividendenkonto ..... Hypothekenschulden Verbindlichkeiten auf

Rechnungsabgrenzung. J

Gewinn: Vortrag aus 1939/40. 302 321 66 im Geschäftsjahr 19404! ö 995 28614 1388 30770

Bürgschaften EM 5 861 314,56 Dar s s

Vermögen. R S) FR. ij *

2

J .

, , ,

onzernunternehmen ..

gonzernunternehmen Reichs⸗

e , ,

VBerbindlichteiten.

Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen R.M 779 715,30), sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Tredefinakredit.. .

Verbindlichkeiten gege

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

21 087 317 4800 000 D833 TF ö 12683 TDi d FJ

3 200 000

ͤ

26 000 000

42 019 81181

Lo sIz 298 os 1 6522 231145 2993 760 6, 2580 219 963

1767 69722 116 707 4630701

Postscheckguthaben 34 523 556 21 60 682 80

102 604 050 82

as 250 000 17 500 000

ö 43 750 ooo 1 500 000 10900 00

65 731 30642

.

*

onbs

20 000 000 4000 9003 J 52 036 80

4

8

131 448 *

9 452 906 92 19 215338 133 785 565 2421 07818 12 158 434 82

sos 57162

Soll. NR. A 8 d ij 1192 936 Außerordentliche Aufwendungen J . 3 044 259 85 Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigungs. . . 1630 000 Zuführung zum Grundkapital wd V. 117 500 000 Gewinn: Vortrag aus 1939405... 392 321,56

im Geschäftsjahr 1940/41...

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus Zuschreibung zum Anlagevermögen. ... aus Zuschreibung zu Beteiligungen.... .. aus andere Rücklagen... aus sonstigen Bilanzposten.. ....

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwejse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit'er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.

Berlin, im Mai 1942.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund des nüt der Mitteldeutschen Stahlwerke A.-G., Riesa, al chlossenen

Interessengemeinschafts vertrages

1388 30770 24 756 20452

Haben. 392 321 56

4 253 393 67 2 300 40410 310 08519

A 800 000, 3 200 000, 6 O00 000, 3 560 000, 17 500 00

ss D s

unserer Gesellschaft eine Dividende von RM 48, je Attie, d. s. 4,8 * auf das berichtigte Kapital. Diese Dividende wird abzüglich Kapitalertragsteuer vom 109. Juni 1942 ab gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 . bei unserer Haupttasse in Sulzoach-Rosenberg Hütte sowie bei den unter 1 genannten Banten ausgezahlt. Bei diesen Stellen werden auch (nach durchgeführter Heraufstempelung der Aktien gemäß i) gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 20 ausgehändigt. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Friedrich Flick, Vorsitzer; Konrad Kaletsch, Direktor, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Odilo Burkart, Direktor; Ernst Buskühl, Bergassessor; August von Finck, Banlierz Johannes Kiehl, Bank⸗ direktor; Dr. Gustav Knepper, Bergwerksdirektor; Dr.-Ing. e. h. Dr. rer. techn. h. c. Heinrich Koppenberg, Generaldirektor; Franz Kustermann, Geheimer Kom— merzienrat; Graf Moritz Lippens; Dr. Paul Marx, Bankdirektor; Dr. Dr. E. H. Meyer, Bankdirektor; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D. Dr. Ernst Poensgen, Generaldirektor; Dr. Hermann Röchling, Kommerzienrat; Friedrich Schleifenbaum, Bergassessor; Earl Ludwig Schneiber, Kommerzienrat; Dr. Heinrich von Stein, Bankier; Fritz Tegtmeyer, Hüttendirektor. Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, den 19. Juni 1942. Eisenwerf⸗Geselischaft Maximilians hütte. Der BVorstand. Karl Raabe, Vorsitzer. Dr. Hermann Terberger. Hans Krugmann. Dr. Fritz Wesemann.

a e 2 2 2 ᷣᷣ, 2 2 ᷣᷣQ&&ͥuu,“x ex x wos, Tefzet rtetiengefellsehaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Rc , RMA S9 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude... ... 51 700, Abschreibungen... . 1400, 50 300 b) Fabrikgebäude. . 668 300, ane, 42 044,90 id Abschreibungen. . 18 944,90 691 400 Maschinen und maschinelle Anlagen. . 633 900, Zugang.. 4 280 20 dd TVT Wmögangg.. 577 525,20 Abschreibungen.. ... 80 025,20 597 500 Neue Kesselanlage .. . . 114 506, , 650, NU - Abschreibungen ..... . 65655609 108 600 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. .. . w Abschreibungen.. ... 531755 27 500 Fuhrpar . 1. ö . 1008,50 Abschreibungen ..... 00750 1— Inventar JJ 1, Zugang 220 18372 n Abschreibungen.. .. 5 819,72 23 200 Zeichnungen und Muster..... 1— Beteiligungen.... . Zugang . 200 09090, 200 000 Anlage Wertpapiere.. . 189 594,05 ö r. , 178 093,03 red ,, 22 Hypothekenamortisatien. .. —— Q . gügahngn . 35 857,04 36 857 04 1 745 860 04 II. Umlaufvermögen: Rohstoffe . H , 508 429 40 Hilfs- und Betriebsstoffee .... 72 613 84 Halbfertig1aren ..... J 534 878 06 er tigtwaren J 248 186 35 Geleistete Anzahlungen... . 27 010 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 592 962 21 Forderungen an Konzernunternehmen ö 199 28716 Kasse, Postscheck, Reichsband.d̃... . 41 601 31 k 5 569 47 Sonstige Forderungen.... ,. 197 796 04 2428 333 84 III. Posten der Rechnungsabgrenzung... n 33 240 40 4 207 434 28 Passid a. k ö 2 500 000 2500 Stammaktien zu je RM 1000, m. einfachem Stimmrecht II. Gesetzliche Rücklage 250 000 III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 33 000 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. .... . 69 386 74 V. Verbindlichkeiten: Hypotheken. d Sõ0 000 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ I 146 494 43 Bankschulde n.... J 246 296 56 Sonstige Verbindlichkeiten H 28 961 18 1 271 76217 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 32 827 55 VII. Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1941. 21 09006 Gewinn vom l. 1. bis 31. 12. 1941 29 377 76 50 467 82 4 207 434 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Aufwendungen. RM, S Vöhne und Gehälter V.. 1 108 237 99 Soziale Abgaben... J 79 19757 Abschreibungen auf Anlagen.. w 120 564 87 Zinsenmehraufwand . / . 22 739 08 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. .... 11 482 34 Andere Steuern J .. 14703985 Beiträge an Berufsvertretungen... J 9 55651 38 Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1941 . 21 000,06 Gewinn vom 1.1. bis 31. 12. 1941 ..... 29 377,76 50 467 82 Ertrã ge 164928090 Gewinnvortrag. ..... H JJ 21 090 96 ee 3 , 1 Außerordentliche Erträge. ; 31 32714 Leipzig, den 10. April 1942. 1 649 280190

Tefzet Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Paul Dürrschmidt, Vorsitzer. Herbert Fiedler. Erich Gläsel, Stellvertreter.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Meiningen, den 22. Mai 1942.

Revisions⸗ und Treuhand⸗Nttiengesellschaft Thüringen. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Erich Humpert,

erhalten die dividendenberechtigten Aktionäre

Berlin, Vorsitzer; Friedrich Motz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Felix Zieger Leipzig; Carl Schaeppi, Zürich. / 8 ger,

nr. 184

Dritte veilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 11. Juni

1ga?

7. Aktien⸗ gesellschaften

10872

. P. Bemberg Aktiengesellschaft,

Wuppertal⸗Barmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft Concordia, Wuppertal-Barmen, Eingang Linden⸗ straße 1— 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Jahr 1941.

2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

tal-⸗Barmen, Berlin und Frank⸗ furt a. M. ,

der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Wuppertal,

Creditanstalt Bankverein, Wien,

oder für die Mitglieder einer deut— schen Effektengirobank bei ihrer Effektengirobank,

den Vereinigten Glanzstoff⸗Fabri— ken A. G., Wuppertal-Elber⸗ feld,

der Basler Handelsbank, Basel,

dem Schweizerischen Bankverein, Basel,

der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,

den Herren Lombard, Odier Cie., Genf,

dem Bankhaus Hope Co., Am—⸗ sterdam,

der N. B. Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary C Co., Anifter dam, .

der Algemeenen Kunstzijde Unie N. V., Arnhem,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zur Beendigung der

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Hauptversammlung dort beläßt, Tie

Geschäftsjahr 1942.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei

Zur Teilnahme an der Haupwer⸗ einem deutschen Notar oder bei einer

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

Wertpapiersammelbank erfolgen. In

der seinen Attien gemäß § 15 der Sat- diesen Fällen ist Die, Bescheinigung

zung spätestens am 77 Juni 1542 über die erfolgte Hinterlegung späte— ung e nr ö stens einen Tag nach Ablauf der

der Deutschen Bank, Wuppertal⸗ Hinterlegungsfrist bei der

Gesell⸗

Barmen, Wuppertal-Elberfeld, schaft einzureichen.

Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Düsseldorf, der Dresdner Bank in Wupper⸗

Wuppertal-Barmen, 11. Juni 1942.

J. P. Bemberg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

——— ——

Attiengesellschaft Bad Salzschlirf.

oz 3.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Alle übrigen Aufwendungen ...... Geh orten ee, .

Ertr ä ge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß z 132 Aktiengesetz.

Außerordentliche Erträge Reinverlust: Verlustvortrag ... Gewinn 1941

k.

E Stand am Abschrei' Stand am Attiva. Er, 194 Zugang Abgang . 31. 12. 194 J. Anlagevermögen: Rr sI Er 3 EY 8] Eu &] Eu S Quellen.... 100 000—— „100 000 Irunbst. einschl. bebaut. Fläche. 759 sl 37 ¶— S14 37 759 000 Gebäude 629 005 895817 1396317 624 000 Maschinen und Geräte.... 39 325— 1840 26 815 16 350 Einrichtung. 652.560 13332 35 45 83235 20 060 Fuhrpark... 2.089 50 1550 642 10 2 887 50 Nebenanlagen. 1— 1 Kurzlebige Wirt · schaftsgůter.. 2474939 24 147 39 ,, Betriebõanlage⸗ . . guthaben ... 50000 50 000 1582 7943 871 100 427 91 442 111 48228 1571 298 50 I. Umlaufsvermögen: ͤ , , 60 534, 56 Wertpapiere.... .. J 82 H . 4250, . auf Grund v. Warenlieferg. u. Leistgn. 55 666,50 assenbestand einschl. Postscheckguthaben .... 1684,30 I . 116 11602 Sonstige Guthaben... . . 21 467,90 Sonstige Forderungen.... 10 389, 57 271 886 35 NI. Reinverlust: Verlustvortrag. .. . 28 372,23 Gewinn des Geschäftsjahres 1941... 10 674,51 17 697 42 1860 88227 . Passiva.

J. Grundkapital ..... * J 1 300 000 II. Gesetzliche Rücklage .... w 130 000 e e 43 580 J mn, J z 3 43551 V. Verbindlichkeiten:

k 7 395,

k

Äuf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 17 215,44

Aus Flaschenpfand.. . 4 969,908 k 352 139 04 , ,, w, 31 727 72

Genußrechte aus Teilschuldverschreibungen v. 1904 RMA 19 900, H 1 S860 882127

Gewjnn⸗ und KBerlustrechnung für das Jahr 1941.

——— * Ausfwendun gen. R. Mn 9 Gehälter und Löhne. 162 080 21 Soziale Abgaben.... . 907930 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 111 482 28 1 . J 13 973 83 BVesitzstenern.;.. ... JJ . S4 44577 Sonstige Steuern und Abgaben... . 12 167 34 Beiträge an Berufsvertretungen ...... 3 908 96

167 532 58 28 3722:

8s rr 35

ꝛᷣ2 ,

564 850 54 JJ 494 54

28 372, 23 10 674.81

17697 42

583 042 50

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf sowie der vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt (Main), den 28. März

1942.

E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer. Bad Salzschlirf, den 30. Mai 1942. Llttiengesellschaft Bad Salzschlirf.

Der Borstand.

Gustav Metzler.

; Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Konteradmiral a. D. * Retzmann, Leipzig, Vorsitzer; Landrat Feuerborn, Fulda, stellvertr. Vorsitzer; Umtsgerichtsrat Dr. V. Weber, Bad Salzschlirf; Konteradmiral a. D. H. Bene, Bonn; Regierungspräsident Dr. Burkhardt, Hohensalza; Direktor Ebbecke, Siegen; Regie⸗

rungsrat Dr. Fd. Karl Weber, Wiesbaden.

10045]. Volta⸗Werke Elektri eit ats⸗Attien⸗Geselisch aft, Berlin⸗Waidmannslust.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. 1 Anlage⸗Vermögen: ͤ Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten 367 926, 90 436,15 TD J i Abschreibung 20 726,15 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1, Zugang. . 190 577,17 in m Abschreibung 44 945,17 Modelle, Werkzeuge, Vor⸗ richtungen 1 Automobile l, Zugang 12 614,45 T örpỹ p Abschreibung 12 614,45 1— Inventar.. l, Zugang 24 981,10 Tes Abschreibung 24 981,10 1— Beteiligungen 1— 583 273

Zugang

437 636

145 633

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

976 426 53 576 841 14 126 619 58 214 954 75

de nn gte, S05 301 03 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und PVost⸗ scheckguthaben . K 50 64517 Andere Bankguthaben . 5 209 Sonstige Forderungen. 8 568 30

3 357 838 50 Passiva. ͤ

Gtr nn bt hte, 700 000 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage fo 000,

Werkerhaltungs⸗

und Erneue⸗ / rungsrücklage 100 0900, Freie Rücklage 100 000,

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,,,, Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehm. (hypothekarisch gesichert) Sonst. Verbindlichkeiten . Gewinnvortrag aus 1940 5 107,91 Gewinn in 1941 59 037,11

2) oo. 262 6l6 5

1113 88 6a

434 310

2 2

240 828 78 281 349 81

65 145 02 3 357 83850 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Tezember 1941. ̃ . Aufwand. FR.M 8 Löhne und Gehälter. 1 386 397 33 Soziale Abgaben... 93 81221

Abschreibungen auf das Anlagevermögen .

Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

loz 266 87 28ũ .

ö 5 723 70 Zuweisung an den Sozial— ͤ J / 10 000 Gewinnvortrag aus 1940

6 107,91 Gewinn in 1941 59 037, 11 65 145 02

1948419 20

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940 6 10791 Rohüberschuß. ..... 1932 463 96 ö 984 80

8 862 53 194841920 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 25. April 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Die mit 894 festgesetzte Dividende ge⸗ langt unter Abzug von 1599 Kapitalertrag⸗ steuer und Kriegszuschlag gegen Einrei⸗ chung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 bei der Kasse der Gesellschaft zur Aus— zahlung.

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, Vorsitzer:; Direktor Dipl.⸗Ing. August Goetz, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr.-Ing. e. h. Josef Bergmeister, München; Direktor Dr. Friedrich Karl Fessel, Berlin; Direktor Dr.Ing. Wilhelm Lühr, Berlin.

Berlin⸗Waidmannslu st, 30. 5. 1942.

Volta⸗Werte Elektricit ät s⸗Attien⸗Gesellschaft.

Rußerordentliche Erträge

Der Borstand. Wilhelm Anderson.

Löwenwertke Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N.

Am 19. Mai 1942 beschloß der Aufsichtsrat einstimmig, das Grund tapital der Gesellschaft entsprechend der vom Vorstand vorgelegten berichtigten Bilanz von R, oh 09, um R 100000, auf Ei, 6000 nach den Vorschriften der

Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 mit Wirkung zum 31.

12. 1941 zu

berichtigen und dem 5 4 der Satzung folgende Neufassung zu geben: „Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600000 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 600 Aktien zu je 1000 Reichsmart. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“

Berichtigte Bilanz samt Gewänn- und Berlustrechnung

108061. auf 31. Dezember 1941. 2ttiva. , Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. . 26 739 83 I 834 85 DI ds] s ae,, . 31292 29704 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 100 543 02 e 6 176 85 TI d y ßᷓ Abschreibung ..... 411560 TN V 7 J 117 37470 220 ols 97 Unbebaute Grundstückhe. ... 66 43573 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 271 491 45 d 27385112 IV 77 7 w J 49 4383 61 319 903 96 w 326 n une, w 60 266 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .. 275 497 08 K 6 718030 i Fff 5s G 5564 94 25 112 44 Fatanen .. J . 37 342 35 , J 8223 59 D Tv K 14 966 17 14 152 58 J . Tes = J J 1141 1145 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1941. .... 5 14865 G 5 14863 e 555 = . J 5 500 7 000 Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. .. . 337 61727 gel e 381 623 11 8 —— 167 650 1s) 886 890 54 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .... MT ds Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .. S3 070 58 ö JJ 183367 Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ u. Reichs bankguthaben 2 885 25 lid ö 44 85 Sonstige Forberungen .... 189 38 8986 101 68 Avale RM 12 000, e,. een Mm, Passiva. nnn, 500 000 100 000 600 000 Gesetzliche Mückage . . do 000 Rückstellungen: für ungewisse Schulden. 4 500 J 10 000 JJ 50 000 124 500 Verbindlichkeiten: * Hypothekenschulden ..... J I6 200 - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 44344 225 668 53 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel 262 666 25 BVerbindlichkeiten gegenüber Banken 2186 78172 Darlehen Unterstützungseinrichtung e. S. ..... 34 13710 J 52 31 739 45 86 193 05 Gewinn: Vortrag aus 190 ...... ...... TIF Tm; 7 d 34 098 47 59 207 16 Avale R.M 12000, ö. . 1669 90021 Gewinn⸗ und Rerlustrechnung auf 31. dezember 1941. An fwand. FRA 9 MJ 2665 ss 25 ane nn,, H 18 420 88 Möschre inne SI 189, So e , ,,, 1 884,02 88 o7 8 82 Zinsen . d 832 305 69 Steuern vom Ertrag, Einkommen und Vermögen ...... . II0 18675 Sonstige Steuern und Abgaben.... .. . 77 S862 54 Beiträge an Berufsvertretungen ...... J ö 9 488 53 Zuweisung zur Unterstützungseinrichtung e. V. . . . . . ..... 10 000 Zuführung zum Grundkapital ..... ..... w 100 000 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. . ... .... k 30 000 Rückstellunge für Pauschsteuer. .. .... V w 10 000 Gewinn: Vortrag aus 1940... ..... . 25 108,659 ö 34 098, 47 59 20716 797 19576 ö Ertrag. J . ö 25 108 69 ö haber schunn 347 634 20 mee rage . J 3 359 15 Auflösungsbeträge für apitalberichtigung: Zuschreibung zum Anlage⸗ ö 121 093 72

9 s 75

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Heilbronn a. N., den 7. Mai 1942. Heilbronner Treuhand⸗eselischast 9 Wirtsch aftsprüfungs⸗Geselsch Mack, Wirtschaftsprüfer.

m. b. H. aft.

ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat und Vorstand bestehen aus folgenden Herren: Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. phil. Dr.-Ing. e. h. Wilhelm Cramer Dessau, Vorsitzer; Fabrikdirektor Walter Mende, Hildesheim, stellv. Vorsitzer; Fabrik⸗ direktor Dr. jur., habil. Dr rer. pol. Fritz Gromzig, Dessau; Fabrikdirektor Reg.⸗Rat Dr. jur. Leopold Katz, Dessau; Fabrikdirektor Ernst Lutz, Dessau; Fabrikdirektor

Franz Zehle, Hildesheim. Vorstand: Franz Wolfschlag, Heilbronn. Heilbronn, den 3. Juni 1912. Löwenwerke A. G.

Wolfschlag.