1942 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

———

ra,

r

ö . ö. 54 = . . . ö

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 2

10037].

Aug. Nowack Attien gesellschaft,

Bautzen.

Bilanz am 31. Tezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundsttkcke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .. 154 037, Zugang 69 000, Abschr. 3 900,

Fabrikgebäuden

925 139,39 38 818,04 92 118,04

Zugang Abschr.

Unbebaute Grundstücte.

Maschinen und maschinelle Anlagen 522 006, Zugang 441 214,87 Abgang 708,90 Abschr. 962 505,97 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 70 018, . 123 325,20 Abgang 671, 35 Abschr. 192 653,85 Chem. Bewertungs⸗ und Sch echte Beteiligungen. 15 850, Zugang 41 500, Kurzlebige Wirtschasts⸗ güter ... . 1603 000, Zugang 46 938,73 Abschr. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3590 589,09 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 1 377 396,64 Fertige Erzeug⸗ nisse Mo d nn Von der Ge— sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Grund v. Warenlieferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen A4 159 655,50 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u. Postscheckgut⸗ ,,, Sonstige For⸗ derungen 13 119,38 Posten, die der Rechnnngs abgrenzung dienen...

Zugang

171 467, 90

167 041,1

Passiva. li Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ... Werkerneuerungsfonds .. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ 6 nd Rückstellungen für unge⸗ wisse Schnulben Unterstützungs⸗Verein Aug. Nowack Aktiengesellschaft E. V., Bautzen. ; Verbindlichkeiten: Hypotheken . 401 512,50 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 1 675 924,19 Verbindlich⸗ keiten durch Annahme ge⸗ zogener Wechsel Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 567 669, 14 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag aus 1940 38 109, 06 95 276,19

goz 225, 59

z4s ols, 9o

Gewinn 1941

149 938,73

R. A

34 340 11 039 122

325 000

3 896 347

90 025

133 385

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

11039 122

219137

71 s39 los 521

9 749 g08

2653 300

731 O64

*

82

10 05

32

8 8

Soll. Löhne und Gehälter 1794 717, 2s davon auf Anlagen verrechnet. 28 5814,93

Soziale Abgaben . ; Freiwillige soziale Lei⸗ w, Abschreibungen

laufvermögen.. ... Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tn geile,, Außerordentliche Aufwen⸗ , . guweisung an die gesetz- liche Rücklage 4 Reingewinn:

Vortrag aus 1940

z38 109, 96 Gewinn 1641 g95 276, 19

R. M

4765 902 409 894

567 389

1401 11659

240 000 91 049 98

2 117 86785 23 915 64 40 667 60

130 000

133 385 25

9 9ꝛl Is9l2

Haben. R. Gewinnvortrag aus 1940 Jahresertrag nach 5 132 Abs. 1II1 des Akt.⸗Ges.

38 109 06

9 714 siZo?s abzüglich 152 Kapitalertragsteuer (ein⸗

des Geschäftsjahr 1941 auf ** für das [I102391.

ö berichtigte Attientapital festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt nach Einliefe⸗ klrung des Gewinnanteilscheines Nr. 9

in Zettlitz bei Karlsbad.

Zettlitzer Kaolinwerke⸗Aktiengesellschaft

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Gewinn 1941 .

Gewinnvortrag aus 1940 ..... Geschäftserträgnisse .... .

Dres den, im Februar 1942.

Der Borstand.

klärungen und Nachweise entsprechen Geschäftsbericht, soweit er den Jahres Dres den, am 30. März 1942.

Der Vorstand besteht aus: D den; Direktor Dr.-Ing. Max Wengn

Dresden, Vorsitzer;

Der VBorstand.

Ertr ã ge.

Energie versorgung Groß⸗Dresden, Aktien gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfüng auf Grund der Bücher und Schriften der heel hann sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.

Stadtkämmerer Dr. jur. Martin Seyfert, Dresden; Direktor Dr. phil. Alfred Stoltze, Dresden; Direktor Walther Zehl, Dresden. Ener gieversor gung Groß⸗Dresden, Attien gesellsch aft.

Der Vorstand.

9 ( 9 s 310 91476 Hermann Albrecht.

356 044 52 2 597 200 84

Johann Meisel. Franz Bräuer.

d , ,

J Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Berlin, den 1. Mai 1942.

2597 20037

Kühn. Dr. Wengner.

Schwoon, Wirtschaftsprüfer.

Außerordentliche Erträge. 168 269 738 schließlich Kriegszuschlag) bei den in unse— . . i rer Einladungs⸗Bekanntmachung genann⸗ . 8 ol 180 62 ten Hinterlegungsstellen. Afti va. Stand Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Stand Bautzen, den, 3! Dezember 1931. Den Gewinnanteilscheinen sind. der är in. e bungen . 1 n! Aug. Now act Attien gesellschaft. Nummernfolge nach geordnete doppelte Sprenger. Dr. R. Hessen. erzeichnisse beizufügen. I. Anlagevermögen: R & FRM & REM & R & RM & Nach dem abschließenden Ergebnis mei Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ l. Bebaute Grund⸗ ner pflichtmäßigen ö /e. . den Herren? Dr. phil., Dr. Ing. e. h. . ö. ! der Bücher und der Schriften der Gesell= A. Spilker, Generaldirektor i. R., Bur a) Geschäfts⸗ un schaft sowie der vom Vorstand erteilten e,. 4 Bonn a4. Rh., Horn een Wohngebäuden 275 600 32 30752 S8 787 52 299 120 Aufklärungen und Nachweise . Peter Kopp, Konsul, Berlin, stellvertr. b) e, , ; die Buchführung, der Jahresabschluß und Vorsitzer; Heinrich Kopp, Fabrikdirektor, zäuden u. and. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- dern 3 ö p isße nn Küsgen, 2. U . z e . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- Ministerialdirektor i. R., Berlin; Heinrich! 2. Unbebaute Grund . schriften. . en cher Bantoirettor R., stückhe .. 240 16183 37 00049 463290 1 818 529 42 Dres den, den 15. Mai 1942. Johann Reichert, Fabrikdirektor, Bautzen; 3. Kaolinvorkommen 1 1459 57434 1047110 Dipl.- K’aufmann Murtfeldt, Max Trobisch, Bankdirektor, Bautzen. ö ,, 93 oo 3330 90 170 Wirtschaftsprüfer Tem Borstand gehören an: Direktor 5. Schächte un vertreten durch: Karl ,. 2 Vorsitzer; Direk⸗ Grubenbaue 149 640 10 307 245 4992726 110 020 Dietrich Rademacher, tor Dr. Richard Hessen, Bautzen. 6. Maschinen, ma⸗ Wirtschaftsprüfer. Bautzen, den 28. Mai 1942. schinelle Anlagen, In der heutigen 20. ordentlichen Haupt⸗ Der , . ö s die Dividende enger. Dr. R. Hessen. ransportei ö e mn , , tungen I 6565 0890 249 066 95 750 219 715 95 1 6853 6909 - 2 2 7. Brennöfen. 51 000 17000 34 000 Energieversorgung Groß⸗Dresden, Aktiengesellschast. Drahte lbahnen 266 366 43 164253 * 6 6 856 25 233 s53— eee nen,, ,,, ,,. 9. Fuhrpark .. 44 000 14447 806 107570 13762 10 43 610 - . 22 . 10. Werkzeuge, Be⸗ * * triebs-⸗ und Ge⸗ 5 . lioomm. Etand aft Zugang Ahn, Fihndms l , Hästseinticht́ng 160 oo 8 063 = an 13066 ici 160 - . 4. . II. Formen und Mo⸗ ö i. 3 . /.., 1 1— Aktiva. R. Mt * Rn & Rr & RM & 12. Patente... 1— 4 1 Anlagevermögen: . w 1 onen, 1— —— 1— ,, JJ S337) ss 85 ass arg n D s pr dr s. So sz T e, ö : gala k 1923 388 14. Neuanlagen im k tt e,, Jones? = Me ,, Vau besnndlich, z77 618 Cg 200 sss gs äs 447 88 an Can 3 Pructrohrleit ing? . 3 100 e J 6 462 gzö z) Nod Sr d rs , s sss s d D s s so- , i Werksgebäude ..... 4 802 678 652 w G802 678 62 15. Beteiligungen . 1 747 409 14 464 ö S632 Wohngebäude.. 101 564 26 1720 —5 201 18146 or is i M S3 s Z335 7s Sl Sr Gas . 77s So siõ Werksemrichtungen? : 7 666 zis sg 13 2256 776 os s . nnn n n, dier e mn . Wirt⸗ . as 16. * 2 3484, 500 - . . , n, ,,, H ö. 9 6. 6 —— *** 32 ꝗ— Halb fertige Erzeugnissẽ̃̃ 2 27 529 575 18 14623 24 2 743 35 27 541 555 07 3. Fertige Kͤrzeugniffe I. .... . . . . 4465 137 61 1 0863 g69 74 Vorarbeiten f. d. III. Aus- k 1896 bau der Anlage ... 1000) —1009900— . . ; 5 3 Unfertige Bauten. . . ö . . . . 133314 2 dybo he ken , . . 6. Von der Gesellschaft gel. Anzahlungen s.... . 79 948 66 X 520 675 15 e, , d, . 28 542 S888 21 J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen S8 281 õ2 Umlaufvermögen: . 8. Forderungen an Konzernunternehmen. ... 24 468 43 Verbrauchsstoffe und Ersatzteile ...... ... 36 482 40 8. Sonstige Forberungen⸗ . 219 390 47 Sypothelen orbernn gen. 21 200 - d . Forderungen an Konzernunternehmen. ...... 1422 132 95 1I. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. . .. 67 348 80 Sonstige Forderungen.... . 770414 HI. Rechnungsabgrenzungsposten .... ; 18 823 65 de 220 78 e daniguthaben !? . 146 167 63] 1 52 120 Passiva. ö g nn rn n, J 1382875 . k . J 6 000 000 Verwahrte Sicherheiten RAM 2800, e,, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rucklage—.— h h ö 30 Ci 864 8) ,,,

Passiva. 3. Rücklage für soziale Zwecke.. 150 000, 1965 6s o CGrnndbtapitasasa 10 000 000 III. Wertberichtigung für Außenstände J.. 186 026 03 Rücklagen: 1 ngen . JJ 97 344 70

Gesetzliche Rücklage: V. Verbindlichkeiten: Stand 1. Januar 1941 ..... . . 375 000, 1. Anzahlungen von Kunden.... 24 950,52 Sumel ung ai . 9 9 == 395 000 2. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen... 155 733,41 Rücklage für Maschinenschäden: : 3. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen . a r 2 6 m 4. Sonstige Verbindlichkeiten 224513, Wertberichtigung des Anlagevermögens: K 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 1 092 067,60 1497 264 53 Stand J. Januar 1945 .... . . 10 809 000, JI. Rechnungsabgrenzungspostengs. .. . 21 399 Juweisung 1921 .. . . . . ... 1194 71. 12 003 71 VII. Gewinn: Vortrag aus 1940. . 13 351,45 Entnahme für Erneuerungen... —— 26 477 = 1977 294 - Jahresgewinn 1941... . . 301 048,48 314 30993 Verbindlichkeiten: . 10 081 499 20 k 2 . Umbuchungen. Konzernunternehmen, Darlehen ASW. . 1000000 Gewinn⸗ und Berlustrechnun m 31.

Sonstige Verbindlichkeitens. .... S6 T2 [4 6 9657 710474 ? ar it er n . . Rechnungsabgrenzungc.. 731 63 Aufwendungen. R. M . Erhaltene Sicherheiten RA 2800, ,,, 7721817 P Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940... .... 6 12976 . Dahon aktiviert . 34 027,21 2097 035 34

Gewinn 1941... 640 914 76 3536 044 382 2. Soziale Abgaben.... .. .... .... 229 868 36 30 046 864 89 3. w h nge nn,, 574 946 84 ö. ö , JJ 67 197 46 . . =. i, Te lem ber ot; 6. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. ..... 426 469 83 6. Beiträge zu Berufsvertretungeen. w 20 663 20 ; ö 3 ;

Löhne und Gehälter , , J. Gewinn: Vortrag aus 1940 . 13 351,45 J Jahresgewinn 164... . 301 Las 13 314 zog as Abschreibungen auf Anlagen: 3 730 580 96 Anlagewertberichtigung ... . 1194771, Ertrã ge. . Inventa anleger, / 234845 1197 11945 1. Jahresertrag .. . d 86611 19013 ö , 210 892 03 2. Hrundstückserträge— .. .. ,, 20 686 57 d 504 278 40 3. Erträge aus Beteiligungen.... J 70 85 40 Gesehen, 2 17587720 4. Außerordentliche Erträge.... . 14 500 11 Sonstige ee, , ,. d , 4282 129 83927 5. Gewinnvortrag aus 1940 d 13 351 45 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... . 20 000 7737 385 75

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...... 6 129,76

Dr. Otto Michler. 21 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

6 129 76 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2591 071 08 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorschriften.

Treu verkehr Deutsche Treuhand⸗LAktiengesellsch aft.

ppa. Dr. Wissig, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde be- schlossen, eine Dividende von 5 9 zu verteilen. Diese Dividende gelangt ab 29. Mai

die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1h42 nach Abzu 50, Capitale n n, d dn. ö 9 ; d ) g von 1599 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag mit abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . 42,50 für eine' Aktie im Kennwerte von K. 5 ,, TGelsn

gegen Gewinnanteilschein Nr. 3 zur Auszahlung: Deutsche Bank, Filiale Karlsbad,

Dresden, am 28. Mai 1942.

Kühn. Dr. Wengner.

wählt worden.

Ter Vor stand.

Energie versorgung Groß. regen, Aktiengesellschaft. (0048. Bekanntmachung.

. Herr Direktor Dr. rer. pol. Robert Schoepf, Berlin, hat sein Amt als Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats niedergelegt. reltor Walther Zehl, Dresden, in den Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft ge⸗

Ener gieversor gung Groß⸗Tres den, Attien gesellsch aft.

kant, Hamburg⸗Bahrenfeld; Konsul Paul Vernickel, Reichenberg.

Dres den, am 28. Mai 1942. Zettlitz, am 28. Mai 1942.

e m.

Kühn. Dr. Wengner. Der Vorstan ann Melsel.

irektor Professor Dipl.Ing. Karl Kühn, Dres⸗ Kreditanstalt der Deutschen, e. Gen. m. b. H., Zweiganstalt Dem ÄAufsichtsrat gehören . 5. srat Dr. jur. Paul Harti Kartebad, ö gehören an: Oberregierungsrat Dr. jur. Paul Hartig, w, , ] ürgermieister Dr. jur. Rudolf Kluge, Dresden, stellv. Vorsitzer; 8 ay . ich 6 . Ile, * . ,

Aufsichtsrat: Dr. Eugen Graf Ledebur⸗-Wicheln, Krzemusch, Vorsitzer; Wilhelm Lorenz, Fischern, Stellvertreter des Vorsitzers; Ernst Pfeiffer, Zetklitz, Stellvertreter des Vorsitzers; Direktor JuDr. Hubert Baumann, Reichenberg; Karl Eickhoff, Blankenhurg; Ing. Ferd. Carl Graf Kinsky, Horaschdowitz; Franz Graf Ledebur⸗Wicheln, Aich; S. D. Prinz Johannes von Liechtenstein, Sternberg; Friedrich Graf Nostitz, Heinrichsgrün; Otto Radler, Karlsbad; Hermann F. Reemtsma, Fabri—⸗

Borstand: Generaldirektor Johann Meisel, Zettlitz, Alleinvorstand; Direktor

Als Ersaßz ist am 14. Mai 1942 Herr Di⸗ 1 Albrecht, Merkelsgrün; Direktor Franz Bräuer, Karlsbad; Direktor JuDr. ipl. Ing. Otto Michler, Fischern; stellvertretende Vorstandsmitglieder.

zettlitzer nn,, in Zettlitz bei Karlsbad.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 3

Erträge aus der Haus—

1489) Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auslosung der 64 (ehemals 8 7) hyp. Anleihe von 1928. In der am 5. Juni 1912 vorgenom⸗ menen zehnten Verlosung sind fol— ende Teilschuldverschreibungen zur gel zan nn am 2. Januar 1943 gezogen worden: 51 Stück à REM 500, Nr. 73 bis 80, 193 bis 208, 233 bis 240, 993 bis 1000, 1185 bis 1192, 1361 bis 1368. 1529 bis 1536. 40 Stück 2 RM 200, Nr. 1646 bis 1650, 1721 bis 1730, 1746 bis 1759, 2221 bis 2225, 2341 bis 2315, 2451 bis 2455, 2556 bis 2560. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1943 ab zum Nennwert gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen in Berlin bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Hardy * Co.

Gmb S.,

in Breslau bei dem Bankhaus E. Heimann,

in Liegnitz bei der Deutschen Bank, Filiale Liegnitz,

eingelõöst.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht mehr verzinst.

Berlin, im Juni 1942.

Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Direktion.

lodz4].

Bilanz am 31. Dezember 1941. ——

Attiva. , Unbebaute Grundstücken. 26 00 1] Wohngebäude .. 28 382 703 36 Noch nicht abgerechnete

m Maschinen und maschinelle w Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 5 Vorräte an Heizstoffen .. 10 202 55 Wertpapiere.... 27 720 - Rückständige Mieten und Gebühren

6 zaz 19 to 400 -

II 6589 64

Kasse und Postscheck. .. 10 406 9? Bankguthaben... .. 462 09270 Sonstiges Umlaufvermögen 158 892 09 Abgrenzungsposten der Jahresrechnung. ... 289 87

30 9 LI 5p

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 600 000,

Vorzugsaktien S900 COO. 1 190 00 Gesetzliche Rücklage ... 92 100 Freie Rücklage .... 17 667 34 Wertberichtigungen ... 3 549 49

Rückstellungen S652 000 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. . E6 151 94208

Darlehen.... . 2268 1456 40

Verbindlichkeiten .... 55 519 76

Mietkautionen ..... 1365

Abgrenzungsposten der Jahresrechnung .... 99 882 68

59 77276 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. R. S9

Reingewinn 1941 ....

——

Abschreibungen .... 336 421 17 Verwaltungskosten ... 52 533 36 Betriebskosten ..... 240 233 4 Instandhaltungskosten .. 216 72223

Beiträge an die gesetzliche

Berufsvertretung .. 2 160 Aufwendungen für Sonder⸗

einrichtungen. ... 258 574 36 ah ttano ten- 1061 34559 Außerordentliche Aufwen⸗

bingen un.. 5 871 47

Reingewinn 1941 .... 59 77276 2233 683 37

Haben.

bewirtschaftung ... 1 959 921 66 Erträge aus Sondereinrich⸗

ö,, 236 034 80 Kapitalerträge ..... 28 574 90

9 15201 2 233 683 37

Ich bestätige, daß nach dem Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Dresden, den 28. April 1942. Verband sächsischer Wohnun gs⸗ unternehmen (Bau genossen⸗ schaften u. ⸗gesellschaften) e. V., Organ der staatlichen Woh⸗ nun gspolitit —.

Der Verbandsleiter: Oertel.

An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglie des, Herrn Direktor Camillo Eberwein, wurde Herr Direktor Dr. Hans Vogel in Dresden gewählt.

Dresden, am 3. Juni 1942. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Attien gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Kluge.

Außerordentliche Erträgen.

Der Vorstand.

E. Pitz schle r.

Lederindustrielle Verwaltun go⸗ Aktien gesellschaft vorm. Leder⸗ fabrit Johann Metzger 2A.⸗G.,

10245. Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1941. Attiva. Rue s. Umlaufvermögen:

659 051 33

Wertpapiere.. ö. !. S6 041 28

Forderungen.

Kassenbestand ; ö 15756 Bankguthaben .. 21 413 . 766 663 17 Passiva. ͤ Grundta tal. 500 000 Rücklagen:

Gesetzl. Rückl. 50 000, Andere Rück⸗

lagen .. 177 675,45 227 675 45

Rückstellungen . 3 500 Rechnungsabgrenzung .. S850 40

Reingewinn: Vortrag aus 1940. 17 060,ů79

Gewinn 1541 17 6576, 6; 34 637 32

7g S3 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941.

8

Aufwand. R. M 1 gen nter 6 000 Steuern vom Ertrag und vom

ö l 006 90 Beiträge an Berufsvertre⸗ k 239 64 Sonstige Aufwendungen... 868059 Reingewinn: Vortrag a. 1940 17060, 79 Gewinn 1941 . 17 576,53 34 637 32 70 564 45 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940 .. 1706079 Zinseinnahmen . 33 869 09 Außerordentliche Erträge .. 19 63457 70 564 45

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗

resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Meiningen, den 22. April 1942.

Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft Thüringen. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schäfer.

In der Hauptversammlung vom 29. 5. 1942 wurde der turnusmäßig ausgeschie⸗ dene Herr Dr. Georg Eschstruth neuge— wählt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: die Herren Erich Heinrich von Berger, Vor— sitzer; Dr. Helmuth Pollems, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Georg Eschstruth; Melchior Schwoon.

Guhrauer Kreisbahn⸗Attien⸗

10242]. gesellsch aft. Bilanz per 30. September 1941. Attiva.

Anlagevermögen 2771 556 48 SiofsborrntꝛD——— 10 000 . 78055. Bankguthaben... 30 520 14 Forderungen.... 4125 579 94

Rechnungsabgrenzung ..

Verlustvortrag a. 1939/40 1II3 608 43

Verlust des Geschäftsjahres 10182 3 362 027 71

Passiva. Grundkapital! ..... 2 448 000

134 849 02 119 614 57

Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen. ... Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen Wertberichtigungsposten . Erneuerungsstock ö Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..

38 61260 325 626 43 254 705 46

29 154 84

11 46479

3 362 02771 Gewinn⸗ und Berlustrechnun gg.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Ausgaben ... Für Betriebsstoffe . ... Für bauliche Unterhaltung Unterhaltung d. Betriebs⸗

n, Sonstige Betriebsausgaben

65 998 45 1193077 3194618 20 79637

14 523 72 34 879 41

J 7627 23 Rügla geen 28 700 - Verlustvortrag a. 1939/40 13 608 43 330 010 46

Ertrã ge.

Einnahmen aus dem Per⸗

e,, 69 860 68

Einnahmen a. d. Güterver⸗ H 105 227 27

15 28717

Sonstige Einnahmen... 5 765 61

Zinseneinnahmen ..

Außerordentliche Erträge. 3 436

Außerordentliche Zuwen⸗ ö 12 807 30 a 117 626 43 330 010 46

Der vorliegende Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. Die Aufsichts- prüfung fand durch den Herrn Reichs— bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Frankfurt (Oder) statt. Besondere Bean— standungen wurden nicht erhoben.

Guhrau, den 3. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. Dr. Janetzki.

Aufsichtsrat: Reg. ⸗-Dir. Dr. Alfred Janetzki; Landrat Friedrich Stucke; Reg. Rat Joseph Matzker; Landrat Joh. Wieck; Direktor Dr. Erich Stephan; Oberreichs⸗— bahnrat Otto Zippel.

Vorstand: Geh. Reg.Rat Dr. Kurt von Ravenstein; Kammerpräs. a. D. Bern⸗ hard von Bernuth; Reg.⸗Baumstr. Alfred Michalski.

Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann Schmidt K Hintzen Aktiengesellschaft.

9875.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stand am . Abschrei⸗ Stand am L. 1. 19! Zugänge bungen 31. 12.194 Aktiva. REM G RM S REM & RM, . I. Anlagevermögen: la. Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke 132 700 3 300 129 400 15. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .... 384 000 38 300 345 700 2. Unbebaute Grundstücke 52 000 16 592 90 68 592 90 3. Maschinen u. masch. ,, 200 000 4560 80 104 560 80 100 000 4. Werkzeuge u. Betriebs⸗ ausstattung .... 1 3 133 60 3 133 60 1 5. Geschäftsausstattung . 1 182210 182210 6. Fahrzeuge... 1 1530 1530 1 7. Uizen en.. 1 —m . od oil - TF F G d i 5d - rs ss F II. Umlaufvermögen: l. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 694 444,86 2. Halberzeugnisse. .. . . . 73 830,19 3. Fertigwaren . . 102 068 62 S70 343 67 4 nnn, r, 999 04537 5. Eigene Aktien nom. RAM 174 000, .. 1 tz. Gegebene Anzahlungen... 1500 J. Lieferforderungen. ... S24 gõ5 23 8. Wechselforderungen .. ..... 2 23 61312 . ,, J 2 835 4 , 20 14619 U,, enn Sl5 398 22 12. Sonstige Forderungen.... S5 32 89 3 643 57110 III. Abgrenzposten ..... . 10 04519 Treuhandvermögen: Reichsschatzanweisungen nom. RAM 15 700, Barspitze R.M 5,60 TI. 7s i Passiva. nn,, 1740000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ..... 174 000 2. Andere Rücklagen... 400 000 574 000 III. Umlaufwertberichtigungen: 1 enn, 50 000 2. Emballagenentwertung ... 306 M0 J 3585 000 IV. Rückstellungen. .... J 778 415 - V. Verbindlichkeiten: l. Empfangene Anzahlungen... . 3 394 47 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden. ...... 507 869 74 3. Sonstige Schulben .. ..... .... . 240 595 53 751 s69 74 VI. Gewinn: Gewinnvortrag... . 17971 73 Neugewinn .... 80 067 22 9s 038 45 4 297 31319

6 736 92 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaäftzijahr 1941.

Löhne und Gehälter...

J

2. Sozialabgaben

3. Anlageabschreibungen. 1

5

1

Nehraufwand für Zinsen,

6. Gesetzliche Berufsbeiträge .. 7. Zuführung zu Rücklagen

K

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei

Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Außerordentliche Erträge...

Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn.. .

Aufwendungen.

Skonto und Diskont. Ausweispflichtige Steuern.

J

sFohüberschuß. . . ... 3

Brockwitz, Bez. Dresden, im Mai 1942. Vereinigte Lack- und Farben fabriten . vorm. Carl Tiedemann Schmidt C Hintzen Aktien gesellschaft.

Walter Schmidt.

HF. 8 746 10597 33 664 43 152 646 50 25 770 25 751 09590 10 383 35 400 000

98 038 45

Dr. Hermann Dudek.

2217 704 85

2 217 70485

17971 23

2 037 347 06

162 386 56

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

lten Auffklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., den 4. Mai 1942.

lichen Hauptversammlung am 29. Mai 1942 gene

Reichsstraße 10.

Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in unserer ordent⸗

hmigt worden.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zur Zeit folgende Mitglieder an: Herbert Max Pollack, Direktor, Dresden, Vorsitzer; Dr. Otto Schmitz, Rechtsanwalt Dresden, stellv. Vorsitzer; Dr. Robert Reichel, Direktor, Dresden. r // / // 1o253.

Bergbahn Aktiengesellschaft St. Anton am Arlberg.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

Attiva. Anlagevermögen:

1. Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Be⸗ triebsgebäude und der Eisenkonstruktionen

2. Unbebaute Grundstücken. HJ 3. Maschinelle und elektrische Ausrüstung ... 4. Seile , 5. Betriebsmittel (Fahrzeuge) . w,, 6. Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ KJ 13 906,55 Zugang.. 695165

I. Umlaufvermögen:

III.

1. Stoffvorräte K 2. Steuergutscheine 1 NF. 3. Wertpapiere . 4. Darlehensforderung .. 3 6. Bankguthaben

P

Passiva.

1 ,, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...

VII. Gewinnvortrag 1939, 40

Zugang .

450 900 -* 17000 280 000 170 000 90 000

1600150

K

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

2. Freie Rücklage .

.Wertberichtigungen zu Posten

mögens aus 1939, 40

Wertberichtigungen zu

mögens aus 1940/41 Rückstellungen ...

Posten des Anlagever⸗

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Gewinn 1940/41...

k

11654495

4000 99 96499 98 750 28 208

4523 01

57 399

31 40510 3 594 90 25 000

58 456 55 .

R &

1023 001 50

Io 7s 3

1050 0

60 000

175 001 50 22 700 - 155 655

3 243 27

5 60616

1316 70635

chäfts ahr 1940 41.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges

II.

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

Soziale Ausgaben

C S b

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen.

. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügen. gen, . 9

. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe „Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. c) der Werkzeuge, Geräte, der Betriebs- und

Geschäftsausstattung

Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..

Sonderabschreibung Talstation ...

NF. Abschreibung

Abschreibung lt. Verordnung über Bewertungs⸗ freiheit und Aufbaurücklage .. III. Versicherungskosten

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen sowie sonstige öffentlich-rechtliche Ab—

ö, ö

VIII. Gewinnvortrag 193940. Gewinn des Geschäftssjahres. ......

II. Zinsen

Ertrã ge.

Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen .. J. Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage .. .Alle übrigen Aufwendungen. .... ö

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen

2 4

HI. Gewinnvortrag. .

Bericht der Abschlußprüfer.

9 Ro S

102304 S835 450 2 5 000 20 000

2 os 8

3 ö

237721 3 22895

R G 33 oss zo

3 41173 9 037 53

13 179 82

II16 544 95 2 259 30

20 338 66 797

3 594 90 1783219

5 60616

219 171 46 gis 188799

225 658 54

221 974 45 130688

237721

225 658 54

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 9. Mai 1942. . Treuverkehr München Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand-⸗LAttien gesellschaft.

Heninger, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Ferdinand Falkensammer, Dr., Thalheim bei Wels, Vorsitzer;

J. V.: Halfmann.

Fritz Sauter, Dr., Wien, Stellvertreter: Hans Aichinger, Innsbruck: Josef Joham, Dr., Wien; Franz Langenecker, Dipl.Ing., Innsbruck; Hubert Salcher, Ing. und Dr. med., Innsbruck; Guido Schmidt, Dr., Berlin. Borstand: Komm-Rat Ezio Foradori, Innsbruck; Komm.-Rat Walter Schuler, St. Anton a. A., Stellvertreter.

. ; 66 J ö 4 3 . 563 . .